134 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/15_02_1928/AZ_1928_02_15_8_object_2650085.png
Seite 8 von 8
Datum: 15.02.1928
Umfang: 8
und erfahren, sehr tüchtig in Büro und Bau» ita lienisch und deutsch beherrschend, mit eigenem . Kapital und prima Referenzen, sucht paffende Beschäftigung. Beteiligung bei besserer Ainna. Angebote Cassetta „284', Unione Pubbl-, Trento. B 237-4 Atir IS-Zährigen, kräftigen Zungen, italienisch und deutsch sprechend, wird in einem Papier-Galanterie- gefchäft oder Spezereihandlung Lehrstelle gesucht. Adresse unter „S21K' bei Unione Pubbl., Bolzano. B 5216-4 vie uveite Verbreitung? Her ,/Upei»2eltUillZ* dArZt

Seile 8 .A! p e n, e l k i» a g' Mittwoch, den 13. Februar 1928. !'ì là kleine àelW 10 «0»?lk -?»jZ Lcdrittliclie Anfragen werden nur beant wortet, wenn denselben Rückporto beiliegt. p-'v kVd/°< so c«ok Badewanne und Ofen, gut erhalten, zu kaufen ge sucht. Adresse Unione Pubbl., Merano. M 977-2 K0I.X/M0 ln se rsten - /ìnnskmeswìle OLK. «ZKKlwS 4 Keillliiel von g dk I? rnill z biz? lllir. relevkas?os O/Ns/?s 5?e//s/7 »v컫^ so c-»k. Braves Hausmädchen wird ausgenommen. Rolan- din. Maia Alta

. M 985-3 Lehrmädchen sür Konsektionsgeschäsi mit Kenntnis der italienischen Sprache gesucht. Haber. Por tici 54. M Y97-Z Agenzia d' Affari: Realitäten. Wohnungsnachwels. Merano, Postgasse 14. I. Stock, Telephon S17. Vertretungen. 23 Realitäten, und Verficherungs-Viiro L. Jackl, Me- rano. Kornplas,. Tel 252. ^ Lire SVW. 10.l>0<Z und 15 000 werden auf vrima Hypotheken angelegt. Anfragen unter ..Vollste Sicherheit 933', Unione Pubbl-, Merano M 933-9 Kleiner Vanernhof mit Weinbau und Wiese für drei

. Stiick Kühe. Nähe Meranos. zu pachten gesucht. Adresse Unione Pubbl., Merano. M 1000-9 rar illMlMIIMlMl lecker Rrt, sowie Reparaturen empklelilt Sick «KKVS. Vis AecMà Z? llLgsr Krllzcli! sei. Zlüs ^e/^se//e/7 p»» IVi»»< SS Ol, 5. Verkaufe alles Zeitungspapier. Unione Pubbl., Piazza Grano 4. Bolzano. B Uukotaufch: 4-Sitzer, IS H. ?., erstklassiger Berg steiger, wird gegen einen kleineren umgetauscht. Perathoner. Chiusa. B 521 t-1 Motorrad, fast neu. wegen Abreise um den halben x« Ankaufspreis

kür Äei» sickeren LrkaZZ Äer Inserate Zì/ ^e/v77/e^s/? Zwei große möblierte Zimmer zu vermiete,,. Via Portici Nr. 7, 2. Stock. Zu sehen von 12 bis 2 Uhr. B 5217.5 /77/'e^S/? /z/^o tVo«»/ zo <7e/ir. 5^s//e/7Z^SSl/o/fS Z- bis 4-Zimmerwohnung wird von hiesiger Beam- tenfamilie gesucht. Adresse bei Untone Pubbl.. Bol zano. B 19t7-6 Erstklassige Wlener-Damenschneiderin wünscht als Hausschneiderin unterzuknmmen. Unter ..Sosort, 950'. Unione Pubbl.. Merano. M 960-4 L 400-27-10 LZitto «j'incsnto

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/10_07_1928/AZ_1928_07_10_6_object_2650915.png
Seite 6 von 6
Datum: 10.07.1928
Umfang: 6
empfiehlt sich ins U, ^à, H Z„,chr,stcn NN ,.4120', Unione Pubbl., tt'oi»» so Merano. M 4120 Veeo-io cercasi centro Soli-ano. v kkerte „N. 5661, Unione pubblicità Lottano. 5816-9' Ein Gärtner sucht sofort oder aus später Arbeit auf dem Lande. Tüchtig, veriäfzlich. M 4118 Saniläts-Oberkrankenpsleger, Masseur, Bademeister, Reisebegleiter (Meraner), sucht hier oder auswärts entsprechende Stellung. Adresse: Vogel, Grab- niaycrstrabe 25, Merano. M 4115 0esà'K,às i 50 i I Friseur-Salon, Mufeumstraße

GL àr 'I ' jf'. > z»! ^ ' ì' .Nkpenzèlkvng' Dienstag. den 10. Juli 1S26. !èZ Äi A lilMl! à!W SM- H«? Lcl^ìstllckia ^nkraxen werden nur benr.t- vvortet, xvenn clenseiben Rückporto beiiiegt. 0/^s/?s 5te//o/» «Vi»« AS KOI.?/ìIV0 ?N8e raten-ànskmestelle OLl. 4 üeNnel von s liiz l? una z biz ? IN. seleolmn ?llg p^o so <7«at. Bclegenheitskaust Verkaufe ganz neuen Grammo phon mit 7 schönen Platten. Adresse „1922'. bel Unione Pubbl.. Bolzano. B 1922-1 Tüchtiger selbständiger Dreher wird l,ei guter Löh

. nung per sofort gesucht. Zuschriften unter „Nr. 8000', Unione Publ., Merano. M 8000-3 Sck)»elder-cchrllng wird ausgenomineii bei Fraiiz L eitgcb, Merano. M 4094-3 Lehrmädckien siir Damenschncidcrei nufqcnmn- m e n. Via Go ethe 33, 1. St. M ! 122 Köchin, die auch Hausarbeiten verrichtet, wird für kleinen Haushalt gesucht. Adrcise Unione Vubbl., Merano. ^ M 4123 Ehrliches verlähliches Mädchen zu kleinem Kinde gesucht. Sofort anmelden Geschäft Via Laguudo. Nr. 24. M 4124 Aelterer Gärtner

- straße 10. 3. Stock. M 4108-8 Orchesternolen (Trio) gegen gute Bezahlnng zu bor- gen gesucht. Gefällige Zufchrist an Müller, Cafe Flunger, Mühlgraben. M 40N0-8 5^e//e/7Fesl/e/?o p»> 20 «7«»,. vott. v/ìl'I'ISI'/ìl'/!, 8pe?iaiist liir ttaut- unä (Zcsclileclitskranklieiten. Llektrotlierapie. Lorano, Via Pietro Micca (xià campi) 9 k K3Z8-8 Köck)!» sucht Stelle zu kleiner seiner Herrschaft, even tuell für später. Zuschriften unter „4134', Unione Pubbl,, Merano. M 4134 R K Näherin für Kleider und Wäsche

', an Unione Pubbl., Bolzano. M 583K-9 privat- und Ammorlisicrungsgeld günstig zu ver- geben. Offerten unter ,.5830', Unione Pubbl., Bolzano. B 5830-9 wohnungs- und Zimmernachweis. Merano. Post gasse 14 Zwei- bis Dreizimmerwohnung, möbliert, an ruhige vornehme kinderlose Partei sofort zu vermieten. Offerte unter „Schattige Villenlage 4127' an die Unione Pubbl., Merano. M 412? Unmöblierte 4-ZImmerwohnung, Zentrum, an ru hige Partei zu vermieten. Offerte „4126', Unione Pubbl., Merano. M 4121? Einfamilienhaus

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/11_07_1928/AZ_1928_07_11_6_object_2650921.png
Seite 6 von 6
Datum: 11.07.1928
Umfang: 6
. Bolzano. V 5846-4 ! Ve/^à'e6e/?65 i I -/o ^ vott. 8pe--iaiigt tiir ttaut- vnck (Zeselileciitskrankiieiten. IZIektrotlierapie. koli-gno. Vi» Pietro àca («ià Lampi) 9 k K338-8 /vo so c«nt. I i' ^5/ ^o»»^ zo <7e»>e. ^Ie<?oirio cercasi centro kolnano Okkerte 'I>l. 5661„ vnione pubblicità Lol?ano. SSlö-g ^ 50 cont. Wohnnngs- und Ilmniernachlveis. Merano. Post« galle 14 . Unmöblierte 4.Zimmerwohnung. Zentrum, an ru hige Partei zu vermicten. Osserte „4126', Unione Pubbl., Merano. M 4126 Einfamilienhaus

. Villa Ve nosta, 2. Stock. M 4131 Iimmerteppiche (nicht Perser) und Trcppenteppiche zu kaufen gesucht. Zuschriften an „4121', Unione Pubbl., Merano. M 4121 Eiskasten zu kaufen gesucht. Adresse Unione Pubbl., Merano. ' M 4138-2 O/^e/76 5te//s/? «Vis^e so Ovo f. Gelegenheitskauf! Verkaufe ganz neuen Grammo phon mit 7 schönen Platten. Adresse „1922'. bei Unione Pubbl.. Bolzano. B 1922-1 9/Nö/?o 5/e//e/z «vi»/« so c-»,. 71 Zwei Ieitungsverkäuser siir die Straße siir 2 bis 3 Tage gesucht. Dietrich, Viktor

Emanuel-Plah. B 5843-3 Lehrling wird siir unsere Werkstätte sowie siir Jn- stallation von Heizung?- und sanitären Anlage» ausgenommen. Schriftliche Bewerbungen mii S</iilzeugnisabschriften an EinHardt L Auer, Via degli Argentieri, S. B 5842-3 Tüchtiger selbstSndiger Dreher wird bei guter Löh nung per sofort gesucht. Zuschriften unter „Nr. L000', Unione Publ., Merano. M 80 00-3 Zunge tüchtige Herrenfriseure gesucht. Pinzer, Fri- senr, Museumstraße 31. B 5837-3 Tüchtiger Herrenfriseur wird sofort

aufgenommen. Zuschriften an Alf. Perathoner, Friseur, Selva. M 4113 Tiichliges Küchenmädchen wird gesucht. Womöglich italienisch erwünscht. Maria Plahgummer, Aus- kochcrei, Via Portici I, Merano. M 4137-3 Arbeiter der Gartenbranchc gesucht sisr eine Privat' villa. Vorzustellen bei Jenko, Obergärtner in Gr. H. Meranerhof. M 4144-Z Äe/Ze^eLl/e/ke ^ SV <?«nk TNädchen vom Lande, das bürgerlich kocht, mit Iah- res-Zeugnissen sucht möglichst Jahresstelle ab 1. August. Zuschristen unter ,,5846', Unione Pubbl

unmöbliert, 7 Zimmer usw. Garten an ruhige Partei zu vermieten. Zuschristen uuter „4031', Unione Pubbl., Merano. M 4031 Friseur-Salon, Museumstraße 31. Dobrocanski-Pin- zer empfiehlt sich siir Spezial-Färbungen mi^ .Henne' und „Jnecto', sowie echt amerikanische Gesichts- und Kopfmassage. Bubikopfschneiden und Wasserwellen. B , , Zwei möblierte Zimmer mit Küche gesucht. Zu- ! Aea/l'/ä/e/?, He/àe/à/?/- lchrisie» unier ..4128-. u »io»c Pubbl., Mera.w.^ Il'o/'/ zo c^a»e. /?/°o 40 I Grohe Auswahl

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/12_07_1928/AZ_1928_07_12_8_object_2650929.png
Seite 8 von 8
Datum: 12.07.1928
Umfang: 8
? Sene 8' »«»penzeirang- Mittwoch, den 11. Juli 1SZ8> MW /llWlW xpx- iq»»«»?»»« io ìvo«?e 'MZ Scdriftkkckls ^nfmFSn werben nur deant- wartet, vonn denselben ^üclcporto beiiieZt. 0/^s/7e 5^e/à IV!»«« FS Oeatz - k0I.?/ìIV0 Insersten-Zìnnàmesìelle vez. <Z«a^o 4 Veiillnel von g dlz I? mg z biz ? Mr. leiezW ?»g Tüchtiger selbständiger Dreher wird bei guter Löh nung per sofort gesucht. Zuschriften unter „Nr. 8000', Unione Pub!., Merano. M 8000-3 Tüchtiger herrensriseur wird sofort aufgenommen

. Zuschriften an Alf. Perathoner, Friseur, Selva. M 4113 Lehrmädchen wird von hiesigem Manufaktur- und Modewarengeschäft gesucht. Eintritt September- Oktober. Adresse Unione Pubbl., Merano. ' M 4143-3 Reinliches küchenmädchm für sofort gesucht. Re staurant Klot?. Maia Bassa. M 4150-3 /»Iv ZVà^t so <7e»t. 5 IM« Gelcgenhettskauft Verkaufe ganz neuen Grammo phon mit 7 schönen Platten. Adresse „1922'. bei Unione Pubbl.. Bolzano. B 1322-1 ? I IVo^t zo ' I Intelligente, gutmütige jüngere Witwe sucht Stelle

bei älterer Persönlichkeit als Reisebegleiter!», Pflegerin oder ähnliches gegen bescheidenes Hono rar. Zuschriften an «4140', Unione Pubbl., Me rano^ M 4140-4 Aelteres Hausmädchen sucht Stelle. Adresse Unione Pubbl.. Merano. M 4136-4 Ein Gärtner sucht sofort oder später Arbeit aus Landschaft. M 4118-4 ^us«?Ärts Heirat wünschen reiche Ausländerinnen, vermögende deutsche Damen, sowie gutsituierte Herren, viele Einhelratungen, Auskunft sofort, Damen und Her ren auch ohne Vermögen. Ctabrey, Berlin, Stol

', Unione Pubbl., Bolzano. B 5S40-4 /?^o zo <7«Fle. >I,5 >«!.'>> > . Jüngerer Küchenchef sucht Stelle. Eintritt sofort. Adresse unter „5847' bei Unione Pubbl., Bolzano. B 5847-4 /»--a za <7s/»k. cercasi centro vol-ano vkkertc '!^l. 566l„ Unione pudblicità kol?ano. 5816-g wohnimgg. und Zimmernachweks. Merano. Post- gasse 14^ Anmöblierte 4.Iimmerwohnung. Zentrum, an ru hige Parle! zu vermieten. Offerte „4126', Unione Pubbl., Meraiw. M 4126 Einfamilienhaus unmöbliert, 7 Zimmer usw, Garten an ruhige Partei

zu vermieten. Zuschriften nnter „4081'. Unione Pubbl.. Merano. M 4081 Drei Vierzimmerwohnungen in derzeit unausgebau- ter Villa in Maia Bassa gegen Uebernahme der Auàukosten, langjährig billig zu vermieten. Zu schriften unter „Nr. 4133', Unione Pubbl., Me rano^ M 413?--? Gräfte Lokalitäten mit Wohnung. Zentrum Merano, geeignet als Wirtschaft (Lizenz mitbringen) oder Auskocherei. Magazine. Werkstatt zu vermieten. Adresse Unione Pubbl., Merano. M 4149-5 Südzimmcr mit Küche möbliert, zu vermieten. Villa

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/15_01_1928/AZ_1928_01_15_7_object_3246442.png
Seite 7 von 8
Datum: 15.01.1928
Umfang: 8
, zu verkaufe». 'Adresse „SV48', bei limone Pubbl., Bolzano. B S01K-1 Okkasionl Etne g«iz neue Auspnh.Irals- und p-,- llermaschine „Sincasia' mit Motor preiswert zu verkaufen. Adresse unter „M57', bei Unione Pubbl., Bolzano. B SV-'iI-l Billig verkäuflich schöne Glaskästen sur Geschäfte, auch sür Gastwirte. Lnubengasse 4, j. Stock links. , B S0K7-1 Weinhandlung iu Graz mit guten alten Kuudenstock, koinplett eingerichtet, Lager und Trnnspörtgebinde, eventuell dazu gute Weinstube, preiswert zu ver- kausen

» Pla ner, Barna. B L070-11 kàìmià MWölie illlM Sl 5MS IIIllWilllillillllilililllllllllllilllillllllllllllilliililllliljlllllllll cmpkeiile» ibre neuZexriinclete, teciinisclr moclernst einxericlitLte LlSK^IUlLLLLI^^l tterstelIunA von XVasserturbinen, à» l-iAen von Litgstvveà», ^ppsraten, kerner Iancl^virt5clisktliclie tNasclu'nen unä äeren lZestanclteile unct alle einsLlii. I^oparaturen FS Avviso Damen-Schlittschuhe unter der Hau!' zu kaufen ge sucht. Angebote unter „S.G.', a» die Unione Pubbl

, ambulatori ecc. a pre^^i mitiszimi e cii minimo consumo seconcio i mollerai brevetti. italienischer Korrespondent, Maschinschreiber, be herrscht deulsch, Praxis i>, Manisaktur uud Kurz waren, sucht Nebenbeschästigung. Adresse unter „6448' bei Unione Pubbl., Bolzano. B V448-4 Das (Zasvverlc Nerano b-llt am l^axer einà ^rosse ^Usvaiii cier moclernsten Uasapparate, wie Kocber (Zaskercle aucb tlir Koks unct liolzi, kacieöken mit unct oline llouctie, Automaten kür Klicken, Uotels. Ambulatorien etc

. Bahnhofstraße 13, 2. Stock. B 80K3-I Schönes Zimmer mit separatem Eingang nur an so liden, vornehmen Herrn ,zu vermieten. Lobis, Via Defregger. 14. B 5062-Z Schönes, großes, Helles Lokal (mit Oberlicht), Bahu- hosniihe, sofort zu vermiete». Adresse unter „!>03K', böi Unione Pubbl,, Bolzano. B.ö03ö-3 Kleine Familie (drei Personen) sucht dreizimmerige, möblierte Wohnung. Zuschristen an Sosie Pl.it- ter, Villa Vanta, Bruuico. . 7183-6 Suche kleine leere Wohnung, zwei bis drei Zimmer, Küche, eventuell Bad

. Osserte unter „S0Z4', au Unione Pubbl., Bolzano. A L0Z1-6 Lìsds 6srn ?. I'. Publikum bekannt, cislt ick ab 1. Mnnsr l92ü cias best bekannte lità » MMII liilt'IIIIIWilllllililllllllillillllilllllilllllllillllllllililllllliillililllll in tVlariengo übernomnren kabe. Ls wirct stets mein IZestreben sein, meinen werten Lasten sus liücke u. lieiier nur cias Lesls ?u bieten. Lckönster /ìustiuk von Nersno. Von liaitesteile tVlarlengo, IZort in lv jVtin. erreichbar. Um gensigten Tuspruck vittet ?rsnie Maris

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/15_01_1929/AZ_1929_01_15_7_object_3246590.png
Seite 7 von 8
Datum: 15.01.1929
Umfang: 8
um diese ten Längegrad hat nnd sonst nichts. Jahreszeit hoch am Himmel, und zwar etwas Zum Schluß zeigen wir an, daß am 27. Iän- höher als Orion, von' dem wir schon gesprochen „er der Planet Inpiter um 1 Uhr morgens bei WeZtmtergang IM Fuhbodenbretter und die Fenster eines Glashau ses. Alles in gutem Zustande. Näheres bei „Aera', Bolzano, Via Dr. Streitergasse 8. I. St. . B 5032 -1 lSutgehende SlrickmaWne, fast neu, zu verkaufen. Adresse „g0^8', bei Unione Pnbbl., Bolzano. B 5018^1 Okkasion! Eine gwiz neue

Zluspuh-Arais- und Po llermaschine „Silicasia' mir Motor preiswert zu verkaufen. Adresse unter „5057', bei Unione Pnbbl., Bolzano. B !M7<1 Lillig verkäuflich schöne Glaskästen für Geschäfte, mich für Gastwirte. Laubengasse 4, l> Stock links. , ' V B M,7-l Weinhandlung in Groz mit guten alten Knndenstack, komplett eingerichtet, Lager und Tra'nspörtgedinde, eventuell dazu gute Weinstube, preiswert zu ver- kaufen. Franz Forster, Graz, Postfach .1,1. Zehn Hektoliter Crdbeerwei», zwei schöne junge Schweine

Nebenbeschäftigung. Adresse unter „6448' bei Unione Pubbl., Bolzano. Das llaswerlc Merano bült am l^aker eine.'j;rossa àswaiil clor moclernsten Uasapparate, ìvie Koctier (Zasliercie ancb llir Koks »ncl llolzi, Lacleöken mit unä oline Uouciie, Automaten kür KUctien, Uotcl», Ambulatorien ctc. ?u billigstem kreise unä x-erinx- stein Uasverbraucii. «57 Möbliertes Zimmer für zwei Herren Aintlerftrasie 10, 2. Stock. vermietbar. B L0!i5>5 dianten stammen. In den Nächten vom 1ö. bis Insel sieht sein hellseherisches Auge

. . ,..V MK-t-Z Schönes Zinnner init separaten! Eingang nur an so liden, vornehmen Herrn.zu vermieten. Lobis, Aia Defregger, 1-l. B L062-5 Schönes, großes, Helles, Lokal (mit Oberlicht), Bahn- hosnähe,, sofort zu vermieten. Adresse unter „505K', bèi Unione Pubbl,, Bolzano. , B L05t>-S -»..k.'..ì«»!k-n «.»-f..» . teile besonders in der Gegend von Haiti anftaU' Jn'à diesem Monat ^en sollen. Sein Lieblingskontinent scheint die Stèllunàen der Naneten. ' ' Wen zn fein, das nicht nur von der allge.nei- VeNus erscheint

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Südtiroler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DERSU/1927/15_04_1927/DERSU_1927_04_15_7_object_7914796.png
Seite 7 von 8
Datum: 15.04.1927
Umfang: 8
und Ita lien" eine römische Korrespondenz „Nord-Süd", heraus- Wbeu, deren Nr. 13 am 29. März in Druck ausgegeben Nde. Der erste Artikel besaßt sich rnit dem „Achten Jahres- tz der neuen Aera" und wird in kurzen Worten das Wem des Faschismus von seiner Entstehung an gekenn zeichnet und dem Faschismus und dessen Oberhaupt beson dere Hochachtung gezollt. Die am Jahrestage erlassenen Aufrufe werden genau verzeichnet. ■ Der Artikel über den Faschismus ist ein Artikel: ,Aresemann und Mussolini" angereiht

, wie er in: Herbst 1914 leitende Staatsmänner Ita liens in Rom aufsuchte, um sie zjum Kriege gegen Oester reich zu bestimmen. Die italienische Fraktion des Wiener Parlaments hat dann auch unter seiner Führung chn den letzten Kriegsmonaten die Flagge der offenen Staats- feindllchkeit hochigezogen. Urrd die so ersehnte „Erlösung" kam. Anders freiftch als Degasperr und die Seinen sie gewünscht und geträumt hatten. Das Trentino, „das Land der Märtyrer", das sie sich in einer glänzenden Vorzugsstellung hoch erhaben

voraussichtlich! noch man ches merkwürdige Zündholz! zur Verfügung hat. —o— Italienische Auslandsschulett. Die Blätter veröffentlichen eine Statistik über oie ita lienischen Auslandsschulen. Darnach besitze Italien heute im Auslande 1110 Schulen, ferner sei die italienische Sprache in 445 Instituten des Auslandes Lehrsprache .und endlich wurde in 797 Schulen Unterricht in italie nischer Sprache und italienischer Literatur erteilt. Im ein zelnen entfielen diese Auslandschulen aus folgende Län

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/25_05_1929/DOL_1929_05_25_1_object_1157194.png
Seite 1 von 16
Datum: 25.05.1929
Umfang: 16
nach „Versöhnung' eine Gänsehaut hervor rief. Man kann verstehen, wie nach dem Late ranvertrage eine vom „Osservatore Romano' wohlvermerkte Unruhe im französischen Blätter wald entstand. Frankreich verstand, die nach 1870 entstandene Lage bestens für seine außenpolitischen Inter essen auszunützen. Zwar versuchte die in Ita lien früher regierende Freimaurerclique, nach- »dem die.Kampfesstimmung ein wenig abgeflaut war, den Konflikt mit dem Papste nicht in die nicht daran, die Protektoratsrechte Frankreichs

. Die ita lienischen Konsuln dürften nicht zu religiösen Zeremonien eingeladen werden. Rur bei den Repräsentanten Frankreichs sollten die Missio- näre Schutz suchen. Am 20. September versuchte nun der italienische Gesandte in China, De Luca. mit Gewalt zum Ziele zu kommen. Er ließ sich von der chinesischen Regierung das Ver sprechen geben, den mit einem italienischen Paß ausgestatteten italienischen Misiionären die glei chen Privilegien zu gewähren, wie den fran- S en Misiionären. Dagegen sagte China

zu, Nischen Misiionären mit französischem Schutzbrief das Visum zu verweigern. De Luca forderte nun die italienischen Misiionäre auf, sich dem Schutz der italienischen Eesand ' unterstellen. t zu . Diese weigerten sich und wiesen auf die Anordnungen des Hl. Stuhles hin. Am 11. Februar 1890 ließ der Papst dann den ita lienischen Misiionsobern in China Mitteilen, sie sollten das Protektorat Italiens nicht an nehmen, sondern nur das französische, selbst wenn es sich als ungenügend erwiesen

und patriotischen Gründen betrieb — er wollte u. a. durch die Mission nach französischem Beispiel die ita lienische Sprache und Kultur verbreiten — ge riet er in einen Dualismus der Entwicklung, der ihm Schwierigkeiten von Staat und Kirche ein brachte. o riesengroß, daß wirklich, auch vom nationalen Standpunkt gesprochen, kein Land Minderung seines Ansehens durch das Blühen der Mis sionen eines anderen zu fürchten braucht. Das Konkordat gewährt Sicherheit und Entwick» lungsfreiheit für die Missionshäuser

12
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/13_10_1921/MEZ_1921_10_13_2_object_635207.png
Seite 2 von 6
Datum: 13.10.1921
Umfang: 6
bei gleichzeitiger neuerlicher Abkühlung des Verhältnisses der österreichischen Republik zur Tschechoslowakei und Jugoslawien auch über die ganze Nordgrenze Italiens vor. gezogen werden soll, um als Wall zu dienen gegen das in Ita lien gefürchtete slawische Element und eine Bedrohung durch dasselbe in einer nahen oder fernen Zukunft. Damit wird end- S der Schaffung des jugoslawischen Korridors und der als ning gewiß folgenden Schaffung einer Italien politisch' und wirtschaftlich besonders gefährlichen Dalkan

, land, Dänemark, Estland Finland, Frankreich, England Ita- lien, Lettland, Polen und Schweden. Die Konferenz wurde er. öffnet durch Wellington Koo in feiner Eigenschaft als amtieren- der Präsident des Staates. Als Präsident der Konftrem wurde hieraus gewählt der dänische Gesandte in Paris Bern- hast. Süöficofßt XagesftagetiuJteuigfeifen Der Besuch des Königs von Italien Ui Südkirol. Schon lange vor Einfahrt des Zuges hatte sich eine Men- fchenmenge am Boznsr Bahnhofe angesammelt. Zivil

wie- »erholt und in der feierlichsten Weise gegebenen Versprechun gen, unsere ererbte Sprache, Kultur und Sitte, kurz, unser Volkstum zu schützen und zu wahren, unsere kulturellen und wirtschaftlichen Interessen zu fördern und uns als mit den Ita- lienern gleichberechtigte Staatsbürger zu bettachten und zu be- handeln. Mit diesem herzlichen Danke verbinde ich die ergebene Bitte, Cure Majestät mögen allergnädigst geruhen, die Auf merksamkeit Ihrer Regierung auf die unbeotngte Notwendig keit der endlichen

14
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/24_08_1921/MEZ_1921_08_24_5_object_631158.png
Seite 5 von 8
Datum: 24.08.1921
Umfang: 8
italienische Jndnstrieministcr Velo Ui hat die ita- Versammlungsberichte, Vereins- nachrichten und Veranstaltungen. Ucnischcu Lokomolircilfabrikanke!: zu einer Sitzung nach Rom' einbcrufen, um ihre Ansicht über den Auftrag von 300 Loko motiven zu hören, die als Reparativnd'dsmng von deut schen Fabriken hätten geliefert werden sollen, deren Effek- tnierung jedoch von ihm snsvendicrt ivurde. Tic Industriel len legten dar. daß die Beschäftigung der Werke noch eine gute sei, daß aber aller Wahrscheinlichkeit

,n entgchcnzukommen sucht, kann sie doch ans nttgemdn ita- kienischcn Mcksichten nicht allen Forderungen der Stadt Nach kommen. Der Schrolkmarkt in Italien. Schrott, der auch in Italien nach Kriegsende In großen Mengen ans altem Kriegsmaterial gewonnen'wurde, ist'jctzt in Italien nur noch wenig vorhanden, oti |o daß in absehbarer Zeit, vor allem, wenn die wirtschaftlichen ind, die enischen e. Ve» Verhältnisse wieder einigermaßen normaler geworden Nachfrage nach ausländischem Schrott seitens der ital Elfen

- und Stahlindustrie recht bedeutend werden diirs merkensivert dabei Ist, daß die italienischen Interessenten der Ansicht sind, der italienische Schrotttnarkt müsse sich allmählich gänzlich nach dem amerikanischen orientieren, da Frankreich in folge des Ausstilivverbates auf Schrott gang ausfcheide und Deutschland wohl ebenfalls den größten Teil seines Schrottes selbst verbrauchen werde. Die amerikanischen Schro tlieferanten sollen auch bereits fest damit rechnen, daß ihnen seitens Ita liens große Aufträge zuteil

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/04_01_1928/AZ_1928_01_04_1_object_3246374.png
Seite 1 von 6
Datum: 04.01.1928
Umfang: 6
, Mittwoch, 4. Siinner lS28 meinem Befehle untersteht, hat eine große Be deutung; denn es gibt sich darin der Wunsch Deutschlands kund, seine Beziehungen zu Ita lien so innig wie möglich zu gestalten. — In diesem Wunsche hoffe ich mich einig mit Ihnen allen, meine Herren, und ich bitte Sie darum, mit mir das Glas zu leeren auf das Glück und Gedeihen des Königs, des Duce und der könig lichen Marine!' Beim Abschieimehmen sagte Herr v. Kolbe, er habe das Gefühl, daß ihm in Genova das Herz von ganz Italien

sind. Diese Kredite sind teilweise geregelt und ein Teil davon wird durch Abkommen und Vereinbarungen, die lange Jahre in Anspruch- nehmen werden, geregelt werden.' Graf Volpi überprüfte hierauf die Lage «ms Grund der Zoll- und Handelsbeziehungen Ita liens mit der Tschechoslowakei. Oesterreich und Ungarn und erwähnte den Umstand, daß die fascistische Negierung zu jeder Zeit mit der größten Energie für den Abschluß der Han delsverträge gearbeitet hat. , Die Resultate der abgeschlossenen Verträge

Atmosphäre und die Übertreibungen der Presse beider Länder riefen eine Spannung hervor, die im Gegensatz steht zum Geiste des Fxeundschaftsvertrages von Noma. Dan! der Mäßigung beider Regierungen konnte diese Spannung herabgemindert werden! Die Wie deraufnahme der Besprechungen zwischen Ita lien und Jugoslawien fällt mit der Besserung der französisch-italienischen Beziehungen zu sammen. Wir begrüßen die Wiederaufnahme der Besprechungen und hoffen, daß sie zu Er gebnissen führen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/24_10_1922/TIR_1922_10_24_1_object_1985360.png
Seite 1 von 8
Datum: 24.10.1922
Umfang: 8
im all- xenvuieo Ame-resie, dieses Rultur- dokumerit in seinen wichtigsten Teilen zu veröffentlichen. Das Zahlen- material, insbesondere üb« die Zahl dir Südtiroler Deutschen, ist falsch, es find «n Dritte! inehr. Ebenso sind die Ladiner keine Ita liener. Besonders wertvoll an diesem Artikel ist. daß darin an Hand histo rischen Materials gezeigt wird, doh viele Teil« des Trentino sor einigen Jahrhunderten noch rein deutsch waren. Es ist dies also ein klarer und von italienischer Seite gegebener

Beweis für die Unsimiigkeit der Be- hau?tunZ, dag Südtirol früher ein mal italienisch war. Die Red. ^oie nächste Zukunft wird ein bedeutend lelleres Wochjen des italienische 11 Elemen- bringen, wenn nicht äußere Einwirkun- das unmöglich machen. Besonders schnell scktaamU^'^ ^ Asiirnilveru?^ der 15.000 bis 20.0L0 g der i^ deutschen vor sich gehen, welche in der ita- t. MZ iemsch-ladmischen Masse zerstreut find. Ebenso schnell wird die jener Deutschen vor ich gehen, die im Etschtal zwischen Bozen

' - 2- A.) in Verbindung treten und von den ^lalo-Lodinern des Ronstales, welche sich die italiauisierte Mendel mit der italie- ^Ichen Insel von Kaltern <daß Kaltern eine tenische Sprachin>el ist, lesen wir Her Wut erstenmal-. Die Red.) und mit Bozen. schnell, gemischtsprachig wird, in Verbindung setzen. Cs bleibt noch die geschlossene Masse des ««Ichgaues, aber schon schickt sich Meran. .k-tadt der Fremde«' an. schr viel ita- u»!>che ..Fremde' zu beherbergen. Und von Bedei»wng für die Jtalianisierung ^ nördlich davon

17
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1926/15_04_1926/Suedt_1926_04_15_6_object_580579.png
Seite 6 von 8
Datum: 15.04.1926
Umfang: 8
auch das Mitglied des Bozner faschistischen Direktoriums der Textilhändler Fezzi. Ein anderes Mitglied der Bo- zener Stadtregierung ist ein gewisser Baron Alten burg her, ein Mann deutscher Abstammung, der anfäng lich eine längst züsammengebrochene In- und Exportfirma unter seinem Namen führte und jetzt wie so viele Ita liener eine Anstellung ^aus dem Bozner Stadtsäckel als Pächter des öffentlichen Plakatierungsdienstes erhielt. Er war es, der als faschistischer Emissär mit dem Bauernbund unterhandelte

und diesen zu einer andere Stellungnahme dem ^Faschismus gegenüber veranlassen wollte. Nicht zu vergessen ist die Faschistin Roma de Var da, eine Schwester des „berühmten' Ernesto de War da, des derzeitigen Regierungskommissärs in Kür tatsch. Uebrigens heißt die Familie gar nicht „de Varda', wie sie sich selbstherrlich nennt, sondern Varda von Wart- hof; doch verschweigt sie beharrlich ihr deutsches Adelprädi- kat. Fräulein de Varda ließ sich 1920 in Bozen als ita lienische Sprachlehrerin nieder, angeblich, um den Deut schen

. Unter den „Washington Observations' wird folgendes mitgeteilt: „Mussolini hat zwei schöne Fürsprecherinnen in Washington, die eins ist Frl. Vera Bloom, die talentierte Tochter des demokra tischen Repräsentanten Sol Bloom von Newyork, die andere ist die bekannte Rednerin über Tagesereignisse hier und im Auslande, Frl. Janet Richards. In den letzten zweß oder drei Jahren hatte Frl. Bloom in Rom verschiedene vertrauliche Unterredungen mit Mussolini. Frl. Richards! erhielt von Mussolini die Ehrenmitgliedschaft des ita

18