178 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1871/10_05_1871/BTV_1871_05_10_4_object_3056069.png
Seite 4 von 8
Datum: 10.05.1871
Umfang: 8
Barttinä von Mitten. * Aanmann Josef von Willen. Holzmeister Michael von Stub^i. ^ Scheiler TbomaS von NaviS. » Wilhelm Martin, Kaiserjäger. » Gürtler Johann von Innsbruck. * Schieferer Johann, Kaiserjäger. ^ Hohlbrugger Franz von Kardaun. ' Pichele Peter, Kaiserjäger. * Lechleltner Josef, Kaiserjäger. * Wiedenhofer Josef von WStschnofen. * Jöch Joses von Innsbruck. * Markart Peter von Innsbruck. ^ Pardeller Josef von WStschnofen. P-irdeller Anton von Wälfchnofcn. * Aurghofer Johann von Sterzing

. ^ Garber AloiS von Steinoch. ^ Knoll Johann von Hopfgarten. * Niefch iZranz Paul von Fall. Pfund Josef von LcnggrieS. Werner Josef von LcnggrieS. Schwentner Franz von Schwaz: * Kasseroller Jakob, Kaiserjäger. * Friedrich Slnton von Kramsach. Schreyer Engelbert von Innsbruck. * Feichter Josef von Thaur. ^ Kucn Hcinrich von Thaur. ^ Zimmerling Johann von Thaur. * Mair Franz von AmraS. ^ Zwicknagel Michael von Schwaz. * Ncincr Franz von Mühlau. ^ Wieser Joses von Igels. * Jabinger SUoiS von Pradl

. * Schallhart AloiS von Num. * Spcckbacher Ferdinand von Gnadenwald. * Speckbacher Joses von Gnadenwald. Zangerl Franz von Absam. * Ketteiimeicr Franz von Innsbruck. ^ Kosler Franz von Pradl. * Speckbacher Johann von Innsbruck. Plank Rudolf von Innsbruck. * Lechner Georg von Num. * Angerer Martin von Nolderö. * Posch Johann von Polders. ^ Kröll Anton von Wecrbcrg. * Fcidl August von Wecrbcrg. 2 Psister Georg von Igels. * Siller Johann von Krcut. ' Norer Zllois von Innsbruck. ^ Flöckinger Hermann

von Aozcn. ^ Reisch Josef von Innsbruck. ^ Schwarz Zllois von Bregen;. * Scbw:ninger Ferdinand von Torndirn. ^ Fiecbtcr Franz von Innsbruck. ^ .siniUing Josef von Innsbruck. * Uebcregger Petcr von Sterzing. * Krautgartner Michael von Sterzing. Pfurtlckcllcr Anton von Fuipmeö. ^ .«iuppelwieser Fritz ron Äoien. * »kuvpelwieser Joses ron Bczen. * J'rewein Georg ron Sieinach. ^ Slrickner Petcr von Sleinach. * Taxcr Johann von ItaviS. Tro/ier Johann von FulpmeS. Troslberger Josef von TclfS. ^ Jcnewcin Thomas

von Steinach. ^ Ofer Jakob von Fulpmeö. Winller Johann von Kirchbichl. * Hilbcr Andreaö von Pradl. Stcttner Josef von Kirchbichl. Obcrhannner Anton von jiienS. * Älaas Pirmin von Ellbogen. ^ Airnbacher Andrä ron jticnö. * Egerbacher Malh. von Schwoich. ^ Santer Joses von Hall. * Posch Nomed von Thaur. Fuchs Kaspar von AniraS. ^ Mair Johann von Innsbruck. ' Ziirchmair Pcter von Ellbögcn. » Kluibcnschcdl Franz, kaiserjäger von Polling. ^ Sauerwein Iiomed von Thanr. ^ Iiastbicvlcr Joses von Ziassereit. 5 Mair

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/05_08_1875/BTV_1875_08_05_3_object_2863934.png
Seite 3 von 6
Datum: 05.08.1875
Umfang: 6
für die technische Hochschule ge geben hatte. Auf« dem GerilHtssaale. * Dienstliste der bei dem k. k. Landesgerichte in Innsbruck zu dem Geschwornenamte Berufenen für die dritte am 13. September beginnende ordent liche Schwurgerichts Periode des Jahres 1875. I. Haupt-Geschworne: 1. Standacher Johann Joses, Wirth in Mötz. 2. Gapp Martin, Oekonom in AldranS. -3. Rainer Johann, Agent Innsbruck. 4. Ager Josef, Bauer in Soll. 5. Foidl Bartlmä, Oekonom in Fieber brunn. 6. Kalinca Franz Dr., k. k. Notar in Rattenberg

. 7. Busson Arnold Dr., k. k. UniversitätS- Professor in Innsbruck. 8. Maaß Michael, Bäckea und Hausbesitzer in Innsbruck. 9. Äoidl Georg, Bauer in Kitzbichl (Landl). 10. Beck Karl, Fabri kant in Willen. 11. Seiser Jakob, Handelsmann in Flanrling. 12. Huber Josef, Handelsmann und Gutsbesitzer in Schwaz, 13. Spitzenstädter Anton, Gutsbesitzer in Wörgl. 14. Stern Franz, Wirth in Arzl. 15. Zimmermann Joses, Weinhändler in Wilten. 16. Geiger August, GlaSsabrikant in Kram sach. 17. Leiminger Leonbard, Bauer

in Jtter. 18. Hörtnagl Josef. Gastwirth in Steinach. 19. Socher Georg, Bäcker in Innsbruck. 20. Sillober Andreas, Bauer in Seefeld. 21. Schweizer Gustav, ! Haus besitzer in Hall. 22. Bauer Joses, Handelsmann in Innsbruck. 23. schwarz Johann Anton, Bür germeister in Häselgehr. 24. LauggeS Franz Josef, Wirth in Pians. 25. Egger Ferdinand v., Guts besitzer in Pradl. 26. Gruber Anton, Gutsbesitzer in Vo,derthiers?e. 27. Brix Josef, Handelsmann und Hausbesitzer in Innsbruck. 28. Nußbaumer Josef

in Grätsch. 7. BlaaS Josef, Wirth in SchlanderS. 8. Unte^pertinger Josef, Bauführer in Brixen. 9. Ladnrner Jakob, Gemeinde - Vorsteher in NatnrnS. 10. Told Wil helm , Wirth in Welsberg. 11. Stassler Franz, Metzger in GrieS. 12. Seebacher Johann, Wirth und Müller in Niedervintl. 13. Drocker Johann, Docker in TisenS. 14. Tirler Joses, Güterbesitzcr in Loretto. 15. Webhofer Jobann, Handelsmann in Sillian. 16. Aigner Franz, Handelsmann in Sterzing. 17. v. Dellemann Mathias, Güterbesitzer in Nalö. 18. Saitz

Johann, Bauer in Untermale. 19. Degischer Wenzel, Holzhändler in Zwölfmal- greien. 20. Mnmeiter Heinrich, Hochkofler an der Zollstange in Zwölsmalgreien. 21. Lang Florian, Puntleitner in Schranbach. 22. Mair Jobann, Maier in Glauing. 23. Psnrtscheller Franz, Haus besitzer in Bozen. 24. v. Gelmini Anton, Wein- l:ändler in Salurn. 25. Rapp Joses, Baner in TscharS. 26. Christoph Joses, Architekt in Meran. 27. Schwarz Josef, Bauer zu St. Leonhard in Pas- seier. 28. Laimer Peter, Baner in Nisfian. 29. Pro

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1871/24_04_1871/BTV_1871_04_24_3_object_3055962.png
Seite 3 von 6
Datum: 24.04.1871
Umfang: 6
.) Karl Nihl von Fügen. Engelhard Natter von Gröden. Johann Jenewein von Steinach. Thomas Beicr von Welöberg. Josef Blaaü von Brixen. Jodann Pichler von Deutschnofen- Joses Horngacher von Kirchbichl. Andrä Weindl von .Nirchbichl. Josef Mair von Jencsien. Anton Herbst von Seefeld. Andrä Hölzl von Obcrrasen. Johann Brunner von Deutschuofen. ThomaS Heramhof von MaulS. Franz Hoflacher von Fügen. Johann Oberlindober von Fügen. Joses Kohlhuber von Layen. Joses Weifner von Jenesrcn. Max Rainer von Fügen

. Johann v. Attlmair von Innsbruck. Jobann Graf von Kirchbichl. Franz Nitzl von Fügen. 5 Michael Aller von Marling. Thomas Ellingcr von Wildschönan. Franz Tapp von Innsbruck. ^ Franz Wodschitzky von Innsbruck. Joses Gutlebeu von Innsbruck. Josef Stackler von Jcnbach. ^ Bernhard Hager von Knndl. Johann Hörmann von Wiefing. Jakob Platter von Schönna. * Josef Tschöll von Girlan. ^ Josef Tschaffert von Schwaz. Johann Mair von Achcnthal. ^ Josef Kosser-Brugger von Girlan. Nikolaus Pcer von NaviS. ^ Franz

. ^ Joses Aucr von Niedcrndorf. Jobann K5usl von <ilansen. Johann Feiler von Mariastein. * Rudolf Graf v- Enzcnberg von Schwaz. Georg Günter von Häselgehr. Johann Oberhollcnzcr von St. Lorenzen. ^ Peter Obcrhollcnzcr vou Brixcn. Zükolauö Sprenger von Häsel^ehr. ^ Johann Forti von Ncuinarkt. Jakob Spciscr von Flaurliug. ^ Mathias Höfler von Neuinarkt. ^ Peter Pernler von ^ieumcrrkl. ' Jgnaz Tinldaiiier von Ärixen. ' Josef Aichwnvcr von Brixen. I.i,'ann Lea?leilncr von Häselgchr. (Fortsetzung folgt

Johann von Innsbruck. 8. Boöearolli, Obcrschützenmel- ster. 9. Flarer Max von Tirol, ilv. Plattner Franz von Lana. 11. Klozner Johann von Schönna. 12. Secber Peter von MaulS. 13. Brenner Tobias von Meran. 14. Debertol von Meran. 15. Graf Szaparr von Meran. 1V. Mitterhofer Sebastian von Algnnd. 17. Stampfer Anton von MaulS. 18. Pircher Jakob von TscharS. 19. Fuchs Joses vou Meran. 20. Hohenegger Martin von Schwaz. 21. Höllrigl Alb. von Meran. 22. Boö earolli, Oberschützcniiicister. 23. Graf Thun

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/06_11_1877/BTV_1877_11_06_6_object_2873736.png
Seite 6 von 8
Datum: 06.11.1877
Umfang: 8
. — Kobald Josef in AmraS 356. — Kunater Peter von Niederdorf 913. Lutz Josef von NauderS 1078. Massel Jodok in Völs 1073. — Markart Maria zu Trens 913. — Moll Johann Jos. von Arzl 1073. — Moser Maria von Schwaz 790. Neururer Joses in WennS 913. Ostermann Josefa von Birgitz 371. Peer Leonhard von Ellbögen, d. Z. in AmraS 790. — Peintner Anton von Kosten 340. Rauchenbichler Johann von Weißenbach 813. Schaffenrath Anna in Kematen 1073. — Strobl Simon in Brugg 790. Weber Nothburg von Abfam 923. — Widmann

. Kolonien zum allgem. Postverein 818. — Bergführer für die Umgebung von Reich, Bezirks TelfS 937. Firma- und Prokura-Löschungen: Joses von Wenger in Hall 630. — Mar v. Wenger in Hall 630. — Firma-Protokollirung: Peter Knapp in Schwaz 1036. — dto. Anton Blachfellner in Kufstein 103V. GenossenfchaftS-Vorstand des Fleisch-Consumo-VerelneS zu Innsbruck 631. Holzpreisherabsetzung im ärar. Holzgarten zu Innsbruck 813. KurS der Botenpost Pertisau-Jenbach 967. Militär-Aerar-Plätze in Militär-Bildung? »Anstalten

in MilitärbildungS- und Erziehungsanstalten 1024. 1067. 1V Nealitäten-Versteigerungen» Anegg'sche m./j. Kinder zu Unterfennberg 751. 824. Berger Peter in Unterinn 310. Cncciarin Angelo von Manaigo 974. Dellatore Karl v. in GrieS 1003. Ennemofer Ferdinand in Zirl 722. — Ettl Jakob in Gallsaun 383. Fenner Avalbert v. zu Neumarkt 915. 931. — Fiegele Josef Von AgumS 363. — Fiorest Florian v. in Neumarkl 838. — Fischer Joses in Laag 632. — Freithofer Maria zu Kranebitt 324. Gamper Jakob in Tablan 752. 1122. — Gasser

in Alpach 643. — Mariacher Josef zu Fieberbrunn 704. — Mayr Johann zu Ober ried 333. — Mayr Paul in S. Justina 1073. — Meier Johann zu Oberried 752. — Mellitzer Joh. zu St. Veit 692. Nordon Josef von Salurn 594. Oberhauser Johann in Schlipf 594. Paizont Paris in Tramin 1002. — Parth Johann zu Zenoberg 371. — Peternader Joses zu Lasreid im Thale 692. — Peternader Martin in St. Vigil 310. — Pitscheider AloiS und Maria zu Rungaditsch 722. — Pitscheider Peter Paul in Kolfuschg 333. — Plaikner Peter

Franz in Vlöven 973. — Steger Thomas zu In- nichberg 903. — Sturm Nothburg zu ZerzenS 722. Sturm Karl m./f. zu Wilten 609. 730. Tafatsch Florian in Matscheralpe 636. — Toll Maria in Meran 371. — Trager Johann zu AnraS 630. Vanzetta Vigil in der Vill 793. 824. — Vanzetta'fche m./j. Erben in der Vill 1073. Wegscheider Kassian und Maria in Sellrain 810. 1100. — Wohlfarter Joses in PianS 1073. — Wolf Thomas in Unterschdnberg 310. ZeLentmr Josef in Tarrenz 973.

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1874/24_01_1874/BTV_1874_01_24_6_object_2857381.png
Seite 6 von 12
Datum: 24.01.1874
Umfang: 12
Verzeichyiß über die Abnehmer von Re'li)ähr6-«Rtfchulhi.- gungö-Aarten der Stadt Innsbruck pro 1874 (Schluß.) 9V8 Hr. Michael Oberer, Handelsmann und HauS- befizer. 863 Dessen Familie. 373 Hr. Joses Seewald, Hausbesitzer. 971 . Ernst Unterbesger, Kunsthändssr, , 372 . Johann Äotzeiihardt, Gaftwirth und Haus besitzer. > . S73. Hr. R. Lang, k. k. GerichtSbeamter in Fügen. 374 „ Dr. Ritter v. Rapp. Notar und Landes hauptmann von Tirol. 975 Dessen Frau Gemalin Smilie. 976 Hr. Dr. Eduard v. Grebmer

, k. k. Statthalterei-Rath in Pension. 1313 Hr. Georg v. Pfaundler, k. k. Statthalterei- Offizial in Pension. 1313 Dessen Frau Gemalin. 1323 Hr. AloiS Malsatti, Kaufmann u. Hausbesitzer 1321 „ Jakob Mahr, Handelsmann u. Hausbesitzer. 1322 Dessen Familie. 13Z3 Hr. Joses Lusum, k. k. Hosgärtner. 1024 „ AloiS Hechenbleikner, Verwalter. 132S , Christos Hummel, Lakirer. 13ZK Frau Witwe Julie Baader 1327 Hr. Dr. Vnupfhagen, k. k. Assistent. 132S „ ^ Znnerhofer „ ,^32'3 . .. Metsch >t3?3 „ . Kölle „ 1331 . . Gaffer, prakt

Hr. Volkard v. Mühlstcktter, k. k. OekonomatS- verwalter in Pension. 1346 Hr. Franz Schwarzenbacher, k. k. RechnungSrath in Pension. 1347 Hr. AloiS Cathrein, Handelsagent. 1343 Dessen Familie. 1343 Hr. A. M. Ueberbacher, Handelsagent. 1353 Dessen Familie. 1351 Hr. Johann Geyr, Tischlermeister; u. Hausbesitzer. 1352 „ Andrä Hörtnagl, Schwe/nmetzger u. Haus besitzer. 1353 Fräulein Josefine Jäger, Modistin. 1354 Hr. Markus Löwe, Bankier. 1355 Dessen Familie. 1356 Hr. Joses Souczek, Hutmacher. 1357

der «ntschuidigungs.Karten um Neujahr 1374 zu Gunsten der Armen der Stadt Klause«. 1 Hochw. Herr Johann BermeSegger, Dek an u. Stadt- pfarrer. 2 Hochw. Herr Anton Mltterstiller, Koo Perator. 3 » . . Josef Zeiner, Benefiziat. 4 „ „ Anton Hundegqer, Ben'stjiat. 5 „ » Joses Nieder, Oberlehrer. 6 Hr. Heinrich Klingler, k. k. BezirkSgerichtS-Amt». leiter. 7 Hr. Johann Mahlknecht, k. k. Auskultant. 3 , Franz -Wattnöfer, k. k. Kanzlist. 9 „ Josef Beer, k. k. Steuereinnehmer. 13 „ Josef Pern'anner, k. k. Forstverwalter. 11 » Florian

. 25 „ Franz Weth, Stadt« und Spitalarzt. 26 „ Georg Mehlhofer, k. k. Postmeister. 27 Fräulein Elise Mehlhofer, Private. 23 Hr. Christian Mitterstillcr, Handelsmann. 23 . Zosef Mitterstiller, „ 33 . AloiS Jser, . 31 » Karl Meßner, , 32 ,, Nikolaus Soratroy, , SZ „ Binzenz Unterthiner, . 34 „ Peter Aillunger. . 35 » Anton Senfter mit Familie. 36 „ Jakob Kergrubcr. Rofenwirtb. 37 » Franz Pranken, Rößlwirth. 33 » Joses Schrott, Hirsch^nwirth. 33 „ Josef Egger, Lüwenwirtt). 43 „ Anton Helfer, Mondscheinwirth

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/10_02_1877/BTV_1877_02_10_3_object_2870394.png
Seite 3 von 8
Datum: 10.02.1877
Umfang: 8
in Nattenberg - Wörgl. 6. Pirchl Wilhelm, Handelsmann in Innsbruck. 7. Bechtolv Joses, Fabrikant in Hall. 3. Christof Josef, Architekt irr Innsbruck. I. Heim Josef Gutsbesitzer in Weer- berg. 10. Koidl Georg, Gutsbesitzer in 6itzbichl (Land). 11 Zimmermann Urban, Hamwerschmiedmeister in Kitzblchl. 12. Hölzl Jakob, Gutsbesitzer in Hopf- garten (Land). 13. Hölzl Georg, Gutsbesitzer in Bill. 14. Zimmermann Josef, Weinhändler in Wil len. 15- Lechner Franz, Gutsbesitzer in LanS. 16. Hartmann Friedrich, Cafetier

in Hall. 17. Eller Jakob, Schneidermeister in Matrei. 13. Auer Jo hann, Gastwirth in Kufstein - Wörgl. 19. Böheim Georg, Samenhändler i» Innsbruck. 20. Fischer Gregor, Handelsmann in Innsbruck. 21. Daxen- bichler Joses, Metzgermeister in Kusstein. 22. Jene- wein Anton, Handelsmann in Wilten. 23. Klotz Josef, Gastwirth in Hötting. 24. Buchhauer Johann Georg. Cemenlfabrikant in Ebbe. 25. Hundsbichler Michael, Gutsbesitzer in Mairhosen. 26. Grießemann Franz, Müllermeister in Jmst. 27. Oberhauser Jakob

: 1. Haller Franz, Hutmacher in Inns bruck. 2. Kogler Anton, Handelsmann in Inns bruck. 3. HollauS Joses, Kleidermachermeister in Innsbruck. 4. Malitsch Alexander, Handelsmann in Innsbruck. 5. Mader Eduard, Metzgermeister in Innsbruck. 6. Biix Joses, Handelsmann in Inns bruck. 7. Hofer Josef, Saltlermeister in Innsbruck. 3. Kogler Edua,d, Handelsmann in Innsbruck. 9. Schuster Otto Dr., AdvokaturS - Konzipient in Innsbruck. Telegraphische Depeschen des „Boten'. London. 9. Febr. (Oberhaus.) In der Adreß

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1873/11_03_1873/BTV_1873_03_11_6_object_3059887.png
Seite 6 von 10
Datum: 11.03.1873
Umfang: 10
. Hofp Joses von Innsbruck 204A. Interessenten bei dem Wassermuhrbau am Thiersee'r Klaut-bache 1822. — Interessenten deS auf Georg DadoiS lautenden Depositenscheins ausgestellt vom VerpflegSamte Innsbruck den 1. Jänner 1872 über 21 ff. ö. W. 1914. — Interessenten auf eine von der Südbahn einzulösende Realität in der Ge meinde Göriach 1942. — dto. auf die Sparkassa scheine Nr. 112», 20609 und 32354 s, 100 fl. und Nr. 4571 per 200 fl. lautend auf Johann Sonnendorfer von Kusstein 1914. — dto

.2iin Josef v. 1773. 1«. Nenlitäteu-Wersteigernngen. Altmann Emanuel R. v. in Innsbruck 1638. 2005. Amplatz Johann in Kalditsch 205!. — Anders Anna v. bei Wien 2027. — Alljic:er Johann zu Slilfs 1692. — Aufschläger Josef i>i Willen 1603. BlaaS Christian und deren Kinder in Innsbruck 2080. Blachfelner Magdalena zu Sr. Johann 1936. — Bonapace Joachim in Tramin 1856. Debertol Johann zu Meran 1316. Egger'fche Geschwister in Schwa; 1692. 2005. Embacher Joses in Kusstein 1790. — Erlacher AloiS in WallenS

1692. Fabrik sammt Kulrurgründen zu Nassere!» 1665. — Finaz-cr Luigi und Elisabelta von.Pieve 1856. — Fischn ller Joses in Milland 1770. — Fröhlich Johaini Joses in Tarrenz 1770. Grieße» Michael von Innsbruck 2066. Habtman > Franz Josef zu Innsbruck 1973. — Hatzl Michael von Mühlbachl 1965. — Hirsch Karl in Innsbruck 1663. — Hlchstn Simon am Weerberg 1924. — Hörbiger Josef in Söll 1355. Kaßerer Katharina von Naturns 20?7. — Kralinger Jgnaz zu Hötting 1703. — Kreißern Karolina v. in St. Nikolaus

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1872/11_10_1872/BZZ_1872_10_11_8_object_453282.png
Seite 8 von 8
Datum: 11.10.1872
Umfang: 8
. T. des Josef Zonca, Tischler an der Säge zu Loretto. 8. Eduard, S. des Hrn. Johann Brixner, Piivatkanzllst. 9. Franz, S. dcS Johann Zanolt', Taglöhner in St. Jakob. Joses, S. deS Anton Harps, Tischlermeister. 13. Joses, S. deS Franz Bernhard, Uhrenwacher. 14. Rudolf, S. deS Andrä März, Bochdruckereifaktor. 16. Johann, S. des Carl Cainelli, Handlanger. 17. Maria, T. deS Antou Moser, Äindermeisier. 19. Amalia, T. des Johann Culdonozzi, Bauersmann in St. Jalob. 20. Carl, S. des Hrn. Bartlmä Wintler, Lehrer

an der UetungSjchule und Lehrer bildungsanstalt. 22. Hedwig, T. deS Hrn. Jgnaz Grünberger, s. k. KreiSgcrichteoffizial. Filvmena, T. des Johann Munamio, Bahnaufseher an der Slation. Franz, S. des Anton Gruber, Ober- loiiduktiur. 24. Gottsried, S. des Jakob Tomasini, Schneidermelfttr. 25. Anna, T. des Joses Roueo» steiner, Greisler. Mario, T. deS Kollvig, Hausver» 'Waller zu Prackenstnn und k. k. KreiSxerlchtsbiurnist. 26. Maria, T. tes Josef Staffier, Wirth in Schloß Ried. Josef, S. des Hrn. Josef Moll, Lehrer

von hier. Hr. Norbert Kauf- mavn, von Javluuca, Bähnbeamter in Töplitz, mit Frln. Antoma v. Comim «Sounenburg von hier. Ioief Heiser, von Tschöisch, Unterhändler hier, mit Maria Mayr, im Dienste hier.. « Bezirke Bozen. Am 3. Oct. Josef Roltensteiner, Krämer hier, SV I. alt, an Biutjchlag. — 5. Johann Sachser, H^rehel. Zimmermann in der Zollstange, 71 I. alt, an UmeUeidSvnletzung in Folge Fallens. —8. Äarl S. des. Badnkondukleurs Joses Klautz hier, 12 I. alt, an kiitisis sercüilos». ^»teteorologtjche Beobachtung

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1871/11_05_1871/BTV_1871_05_11_4_object_3056077.png
Seite 4 von 6
Datum: 11.05.1871
Umfang: 6
, Kaiscjäger. Prantl AloiS von «ilzerbcrg. s Scheiber Franz von LanS. ^ Garber Lambcrt von LanS. ^ Spielmann Johann von Hölting. » Pranlner Joses, Kaiscrjägcr. ^ Fögcr Alois von StamS. ^ Oberrauch Johann von Ritten. ^ Polschan Franz von Naincr^Jnfantcrie. ^ Zicnhanscr Anton, Kaiscrjägcr. * Gnmplnger Martin, k. k. Militär. * Purischcller Joscf von Hölting. Klotz Johann von Kussteln. » Tusch Johann, Kaiscrjägcr. * Mair Josef von.Jenbach. * Jenewein Johann von Arzl. * Preier JuliuS, Kaiscrjägcr. * Posch Franz

von Enncbcrg. * Atzbergcr Jakob von Brandenbcrg. * Sldlmanscdcr Ferdinand von Rainer-Infanterie^ Winkler Ainzeiiz von Wecrberg. Karlinger Joses von Unteriniemingen. * Köhler Franz, Kaiscrjägcr. * Wörndls Sebastian, Kaiseijäger. ^ A^air Johann, Kaiscrjägcr. * Giabcr Kail, Kaiscrjägcr. ^ Reich AloiS von Attcmingcn. ^ Hecher Pcler, Kaiscrjägcr. * Egger Johann von Innsbruck. ^ Dr. Sulzcnbacher Otto von Innsbruck. * Dänin Joscf, Kaiscrjägcr. ^ Stecher Friedlich, Kaiscrjägcr. ^ Obcrthanncr Joscf von Innsbruck

Anton von Willen. 2 Schöbingcr Johann von Innsbruck. Untcrtbiencr Johann von Lajen. Unterthicncr Josef von Lajen. ^ Laschan AloiS von Innsbruck. Hörtnagl Hermann von GötzcnS. ^ Happhofer Franz von Innsbruck. ^ Hopfgartucr Petcr von Äozen. ^ Kirchstcttcr Johann von Arzl. Aiminctcr J^scs von Innsbruck. ^ Longhi Mattco von Innsbruck. ^ Grnbhoser Franz von Innsbruck. * Spiß Franz von Innsbruck. » R.-nhLri: Joscf von Zirl. Angcrer Sinträ von Wccrbcrg. ^ gianggcr Joses von Innsbruck. ^ Schwarz Jakob

von FnlpmcS. Itcuner Zlnton von Tclio. * Crlcr Jakob von Kitzbichl. 5 N.ritachcr Franz von TclfS. Wu-zcr Joscs von !V!icd<ro. ' Aolverancr Joses von ^lli.derS. ' Salchner Johann von Sleinach. * Hirn AloiS von Silz. Astl Michacl von Kitzbichl. * Kapeller Jobann von Magerbach. ' Aigner Joscf von Weerbcrg. ' Gasser Anton von Kastclruih. » Schönhuder Jgnaz voir Aozen. * Mendl Franz von Innsbruck. * Ainbcrg Josef von MicdcrS. ^ Tusck Jobann von AoldcrS. * Mcibl Gottfried, Kaiserjäger. Aerwein Josef von Jenbach

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1869/05_07_1869/BTV_1869_07_05_6_object_3047978.png
Seite 6 von 6
Datum: 05.07.1869
Umfang: 6
S18 2 ZZersteigerlM^ö-Edikt. Nr. 1523 Voll! r. k. Bezirksgerichte Nattenberg wird hiemit bekannt gegeben, daß in der ErekiitionSsache des Joses KohlSeisen von Brirlegg als Vormund dcS AloiS Ncierer von Kramsach, wider »ranz Thaler, Hupscins» baneriisohn in Münster wegen 12 ff. sammt Kosten in die angesuchte erekutive Fcilbietnng jener Hypothekar- sorderung von 37 ff. 39 kr. ö. W., nielche der Erekut Franz Thaler laut der väterlich Johann Thaler'schen Abhandlung vom 2k. November 1808 Z. 2639

, bei der 3. Feilbietung aber dieselbe um d>n wie immer gearteten -Anbot dem Meistbieter überlassen. K. K. Bezirksgericht Nattenberg am 4. Juni 1869. S ch a n d k. 2 Edikt. Nr. 1695 Vom k. k. Bezirksgerichte Briren wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, eS werden über crekiitives ?lillangen des Hrn. Advokaten Oi. Krapf in Briren ivider Joses Hnber, Laichner in Sargs, pcto. 8?» sl. oft. W. l-. v. am 23. Al-tli-st und nöthigenfalls 9. September l. IS. 9 Uhr Vormittags im daigen Amtszimmer dessen Realitäten

zn Unterpersnsi statt. Bei derselben werden die Kaufs- und ZahlungSbe- dingnisse bekannt gegeben; selbe können übrigens auch hier ciligeschen iverden. Die Hypothekarglaubiger iverden ans die Vorschrift des hohen Gnb.-Circ. vom 9. April 18-19 aufmerksam gemacht. K. K. Bezirksgericht TelfS am 3V. Mai 1869. T a fa t sch e r. 2 NeustcigcruttgS-Edikt. Nr. 2423 Ueber erckntiveS Anlangen des I),-. Scharnier in Imst als Vertreter der minderj. Joses Anton Schlierciizan.r- sihen Kinder in TimmclS wiver Wilhelm Pfaudler

gegen ihn eine VerbotsrechtfertigungS- klage ivegen 29 ff. 48 kr. ö. W. sammt Anhang ein gebracht habe, worüber zur summarischen Verhandlung aus Dienstag, den 27. Juli d. Js. 9 Uhr Vor mittags beim nntcrfertigten Gericht Tagsatzuiig angeord net wurde, und daß zu seiner Vertretung ans seine Gcfabr und Kosten ein Kurator ad aetuiu in der Person deö Joses Bauer, Privat in Sarnthein aufge stellt wurde. Franz Seebacher wird daher aufgefordert, dem be-' stellten Vertreter seine Behelfe mitzutheilen oder dem Gerichte einen andern Sachwalter

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/25_10_1877/BTV_1877_10_25_6_object_2873595.png
Seite 6 von 10
Datum: 25.10.1877
Umfang: 10
bedacht, als: Oberinnthaler Schläge, n. für Zuchtstiere: 1. Bucher Johann von AxamS 11 Dnkalen, 2. Prämonstratenser Stift Wilten 1t) Dukaten, 3. Eller Anton von Wilten 8 Dukaten, 4. Piegger Thomas von Sistranö 7 Dukaten, 5. Ladner Johann von Jmst 6 Dukaten, 6. Haßlwanter Franz von Uuterperfuß 5 Dukaten, 7. Hörtnagl Joses von Unterperfuß 23 Silbergulden, 3. Reitmair Andrä von LanS 26 Silbergnlden, 9. Zwölfer Josef von GötzenS 24 Silbergulden, 10. Falkner Johann von Kreith 20 Silbergulden, 11. Weiß

von Pradl 10 Du- kal'en, 3. Lindner Jol>an» von Hopfgarten 8 Dukaten, 4. Schneeberger Johann von Windischmatrei 7 Dukaten, 5. Reiter Johann von Ob. Lienz 6 Dukaten, 6. Ober- nauer Andrä von Kitzbichl 5 Dukaten, 7. Mooser I. G. von Schwaz 23 Silbtrgulden, 3. Obermooser Andrä von Kitzbichl 26 Silbe-gülden, 9. Rainer Frz. von Schwaz 24 Silbergulden, 10. SnnreZbcrger Jo hann von St- Johann 20 Silb?>gu!den, 11. Lechner Joses von Jenbach 16 Silbergulden, 12. Haßauer Josef von Rattenberg 14 Silbergulden

, 13. Waltl Georg von Kirchdorf 12 Silbergulden, 14. Tauber Anna von Wilten 10 Silbergulden. d. für Stierkälber: 1. Hauser Michael von Wörgl 40 Silbergnlden, 2. Orermo?ser Michael von Kitzbichl 35 Silbergnlden, 3. Schrie, bergec Joses von Windisch-Malrei 30 Silbergnlden, 4- Toxer Martin von Kitzbichl 26 Eilberguloen, 5. Oblaßer Joses von Ainat 22 Silbergulden, 6. SinneSberger Johann von St. Johann 20 Silbergulden, 7. Haßauer Josef von Rattenberg 13 Silbergulden, 3. Leitner Josef von Reith 16 Silbergulden

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1874/28_04_1874/BTV_1874_04_28_5_object_2858516.png
Seite 5 von 8
Datum: 28.04.1874
Umfang: 8
. — Codazzi Johann von 379. Ernennungen sür die erste Schirurgerlchtöperlode beim Landetzerlchte Innsbruck 39g. — dto. beim Kr«i<- gerichte Bozen 485. Ferrari Dr. Eduard 13 l. Taisa« Girolamo >63. — Gimrner Karl Ritter v. 169. — Grabmayr Anton v. 105. — H'rebmer Dr. Ferdinand r. 175. Koster Franz 4g I. Lenzi Leopold 1kg. — Leonard! Dr. CSlestin 131. — Lezuo Joses 269. — Lienbacher Dr. Mathias 2K3. — Linser Johann 105. — Lutteroiti Dr. Franz 105. Mehcr Maitin 24 l. PfeiferSbetg Dt. Franz v. >gg. — Pilati

Leopold v. 379. Ouerini Josef Edle» v. 125. Rhomberg Rudolf 24 l. — RiSbeck Hermann 1. — Römer Franz Edler v. 379. Sanruaii AleriuS 359. — Schott Ferdinand 345. Schwaz Senborn Wilhelm Freih. v. 473. — Senn» h^fer Dr. Karl 371. — Sölder Julius v. 1. — Stickler Joses v. 1. Tarnoczy Wilhelm 263. — Zhomann Johann 1. Trenlini Karl v. 315. Vanzetta Anton 491. — Vintschgau Johann Ritter v. 169. 3. Standes-Erhöh,,ngen. Anerken nungen. Tarnoezy Marimilian Josef Fürsterzbischof 8g. Ziller Ernst >7. Ordens

- und ÄZerdienstkrenze- Verleihungeu. Apvel Johann Freiheit v. >49. Bärenklau Joses !43. — Baselgi Peter Freiherr v. l49. Dänin Karl >43. vnd>r Alois 2.^3. Fivler Adol' »'. 149. — Furlinger Franz 399. Goll Joses >43. KnSpsler AloiS l49. Margreiter AloiS 425. Niklas Johann >69. Pvlitzly Heinrich 149. RokitanSl'.' Dr. Karl 287. Schlechter Geor«, 309. — Stippler Thun-Hohenstein Zran; Glas l4ä. Wivmoser Dominik 25. — Wörz Dr. 309. 5. Veränderungen in der Eyiiatten Heinrich Freih. v. l87. Giorgi LukaS Nobile de 149. Huyn

14
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1869/30_11_1869/BZZ_1869_11_30_7_object_360078.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.11.1869
Umfang: 8
. Krösscr in Kim», am 5. Febr., v. B.-G. Brnneck. (2S. N«v) — Realit. d. Kaspar Pellegrmi in Kältern, am ü. Dez., v. G.-G. Kältern. »25. Nov.) — Realit. d. Franz Gottardi v. Sevignauo. A. P. 1800 fl., am Lv. Jau^, v. B -G. Nenmarkt. (23. Nov.) — Realit. d. Maria Staller. verehl. Fenerflnger m Kitzbühek, am 14. Febr , v. B.-G. KStzbahel. (2L. Nov.) — Realit. d. Joses Santa in An er. A. P. 1?vv fl.. am lt. Febr., v. B -G. Nenmarlt. (26. Nov.) — Reant. d. AudrS Platter, Müller in Tramin, am IS. Dez

. v. B.-G. Kältern. (27. Nov.) Kundmachung der Finanz-Bez.-Diriktion Brixen, daß die Einhebung der BnzehrnngSstmer von Wem und Most in Lieuz von Jänner bis Dezember lL7v versteigert u. Offerte bis S. Dez. einzmeichen find. (27. Nov.) Freiwillige Versteigerung. Realit. des Joses Weis bacher ,u Mitterkoba m Anffach. A. P. 1400 fl, am 6. Dez., B -G. Rattenberg. (2S. Nov.) «uratel über Anton Woll von Ried, wegen Blödsinn n. Ber- schwendung, v. B.-G. Fügen. (2S. Nov.) — über Joses Ommiuger, led. Schlossergeselle

.) — ReMätm der Berlassmschast»maffe des Dor. Johann Mo- lignöni von Castell, am 2S. Jänner. A. P. L4?S fl» B.-G. . Mal«. (26. Nov.) — Realitätm des Joses Sianotti von Faedo, am 2. Febr. A. B. 400 fl., B.-S. Lavi». (26. Nov.) Edikt. Kuratelverhängung über Josef Angelin» von Avio. B.-G Ala. (2«. Nov.) — Aber AMllnmg eine» Enrator» für dm Anton Pari» von Rumo Marcena pto. Klage von 13 fl. S0 kr.» B.-G. LleS. — Re.ilitäten de« m. f. Modest Panli von Javrö, am 20. ?äimer 1b70, A.-P. Sg? ff.. B.-G. Tionc

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1877/18_08_1877/SVB_1877_08_18_4_object_2491665.png
Seite 4 von 14
Datum: 18.08.1877
Umfang: 14
Hall folgende Musik zur Auf führung bringen: ä.. Fest-GotteSdienst. (Vormittag 9 Uhr.) Uisss. opus 36 von Joses Gregor Zangl. lutroiws, vreäo und Vommuvio (Zdoral. 6raäua1e „OiSusa est' von B. Werndle. VSertorium „viLusa est^ von Joh. Höllwarth. Oeum lauäamus, oxus 10, von Witt. L. NachmittagS-GotteSdieNst. (3 Uhr.) lantum erZo» östimmig, von Birkler. I^itauiae lauretanae, öxus 16, von Witt. Marienlied von Steinhardt. Nach dem NachmittagS-Gottesdienste gesellige Abend-Unterhaltung beim Ebner, wobei

-Geschworne. 1. Appolonio Angelo, Handels mann in Ampezzo. 2. Außerdorfer Alois, Händelsmann in Nieder dorf. 3. Carli Rudolf, Handelsagent in Bozen. 4. v. Dellemann Franz, Gutsbesitzer in Girlan. 5. Desaler Dr. Johann, Advokat in Brixen. 6. Fischnaller Johann, Mayr in der Bill (Rodeneck). 7. Gapp Dr. Joses, Advokat in Lienz. 8. v. Giovanelli Baron Paul, Güterbesitzer in Meran. 9. v. Hofer Romedius, Besitzer in Salurn. 10. Huber Sebastian, Hoferbauer in Reischach. 11. Kiem Joses, Feigenstauder in Algund

. 35. Plankensteiner Johann, Wirth in-Percha. 36. Wieser Joses, Wirth in Stilfes. L. Als Ergän- zungs-Geschworne: 1. Baader Johann, Glaser in Bozen. 2. Giusch Josef, Eisenhändler in Bozen. 3. Huber Dr. Jgnaz, Ad vokat in Bozen. 4. Hofer Nikolaus, Greisler in Bozen (Fleischgasse). 5. Lanner Anton, Handelsmann in Bozen. 6. Mumelter Heinrich, Gutsbesitzer an der Zollstange. 7. Nagele Anton, Färber in Bozen. 8. Oberrauch Alois, Gärber in Bozen. 9. Oettel Franz, Handels mann in Bozen. (Die Gewitter) sind Heuer böse

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/02_05_1877/BTV_1877_05_02_7_object_2871403.png
Seite 7 von 8
Datum: 02.05.1877
Umfang: 8
in Eppan 267. Ludwig Josef in Wiesing 318. Maaß Johann von Kauserberg 22. — Mair Joses von Ried 243. — Mair AloiS von Zirl 346. — Mair Hi'acint von Zirl 346. Oberhofer Simon von Achornach 338. Peer Simon in Bozen 43. Nimml M. Anna von Piller 326. Schanung Josef von St. Martin 22. — Somweber LucaS von Ehrwald 333. — Stricker Peter von Golvrain 436. Tappeiner Magdalei'a in Goldrain 346. Urthaler Marianna von PufelS 107. Viertler Johann von Haselsberg 238. 5. Erledigte Stellen» AmanuensiSstelle

346. — Beikircher Georg in Oberrasen 108. — Binder Joses in Niederau 63. — BlaaS Mathias zu Neumarkt 346. 364. Chiochetti Josef in Bozen 267. 346. — Constantini AloiS und Josef von Mason 147. Doblander Paul in Tumpen 103. — Dellatorre Karl in GrieS 114. — Dorfner Franz in Untermais 202. Eichner Lorenz zu Lienz 60. — Eisendle Johann in ThuinS 177. Fäckl Peter in Deutschnosen 212. — Fenner Adalbert v. in Neumarkt 154. —- Filzer AloiS in Kössen 1K2. — Fink Simon in GasterS 250. — Fioresi Florian

Maria zu Freiburg 139. Niedermair Joses Franz in Girlan 34. 134. — Nigg Anna in Landeck 107. 313. — Nigg Franz in Prad 212. — Norz Wilhelm zu Reith 114. Oberrauch Franz im Ritten 113. — Oberschmid Ma thias in Sand 4K. — Oberstnner RochuS und Anna 312. — Oellacker Josef und Margareth in SchabS 103. Pegoretti Johann in Buchholz 132. — Perwög Karl in Kufstein 212. — Petz Martin zu Mußau 230. — Platter Anna in Siebeneich 406. —- Plattner Anna in Terlan 546. — Platzer Martin in Schlu- dernS 408

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/26_02_1879/BTV_1879_02_26_6_object_2879560.png
Seite 6 von 8
Datum: 26.02.1879
Umfang: 8
. — Gapp Josef in Plaus 1793. 2034. — Giath Georg zu Fran- gart 1331. 2111. — Greiter Josef Ant. von Prutz 2134. 2324. Hölzl Anton In Meran 1381. 2343. Kinz Anton Hun. in Bregenz 1738. — KopfSgutter Josefine in Innsbruck 2061. 2193. Leiter Gertraud in Meran 1831. 2127. MaHrl Georg und Viktoria in Going 2143. 2334. Platter Peter und Magdalena zu Telfs 2033. 2324. Pristinger Ludwig in Lana 2270. — Purtscher Joses in SerfauS 2340. Steinbacher Josef in Innsbruck 2193. 2343. — Stecher Peter in Kufstein

-Wörgl 1839. — Steinwander Peter zu Toblach 2212. Tinkhauser Joses in Briren 2131. Vögel Johann Georg in Schwarzach 2120. Walser Josef in Innsbruck 1930. 2111. 4. Cnratel-Edikte» Aschler Franz in Rattenberg 1846. — Auderer ThereS von WtnnS 2212.— Ausschneiter Peter von Joch berg 2204. Berg« S»stf in W^-Matrei-2262. Brugn»ller Wall- bvrg von Sand 20S6. Ebfr Z»h«,n in Straß-2219. Flatscher Ürban von Hochfilzen 2111..— Flatscher Josef von Hochfilzen 2127. Gruber AloiS von Hafling 1744. Heidegger Franz

und Peter m. j. in St. Jakob 2123. — Platter Peter und Magda lena in Telfs 2348. — Printl Franz in RatteiS 1333. — Prantl Josef in Flaurling 2012. — Prantl Josef in Rietz 2040. — Prinoth Franz von Fuserong 1835. Ringler Josef in Kollmann 1330. Scharmer Magdalena in Hötting 2012. 2236. — Schläfst Johann in Kössen Z234. —. Schmid Johann zu Kranebilten 2040. 2078. — Schmied Joses in Strengen 2146. — Schnitzer Johann von Tirol 2340. — Sternberg Gräfin Johanna zu Hötting 1770. —StorfAndrä in Wängle 2123

21