8.716 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/13_08_1938/DOL_1938_08_13_10_object_1135811.png
Seite 10 von 16
Datum: 13.08.1938
Umfang: 16
. Mährisch. Ostraa: 16-30 Ein Volksfest in Sukvald. Tic wala- chiscl-e Knabcnkapelle spielt lacküsche und walachischc Volkstänze. Leipzig: 17 Dentsch-italieimckw? Konzert. Wien: 17 An-? dem Tom zu Salzburg: Salz burger Festspiele 1238: 4. Domkonzert. Brünn, 17.30 Srhrammelkonzert. Budapest: 17 Un- garisibe Volkslieder. Mäbrifcki-Ostrai,: 17.45 Scball- plattrn. Prag: 17 Volkstümliche? Konzert. Warschau: 17.10 Violinkonzert- Berlin: 13 Mtlitärkonzert. Breslau: 18-30 Klaviermusik. Danzig: 18 Sommerlich

, ve- schiwingteS Musizieren. Deutfchlandsender: 18.30 Lieder m,d Marsche. Frankfurt: 18.30 Kom ponisten der Gegenwart. Köln: 18,30 Lieder und Tänze ml? neuen Tonfilmen. Königsberg: 18 Heilere Klänge an? alter Zeit. Saarbrücken: 18.30 Kammer- musik. Wien: 18.50 Am Tanzboden (Banernmusik). Beronninster: 18.20 (Basel) Heitere Instrumentcn- ioli (S<l,allplatten). 18.45 (Basel) Da? Schiffcr- klavier. (Scemcmnslicdcr; Schallplatte».) Budapest: 18.35 Ungarischer Abend. Droitwich: 18.20 Siegfried, Oper von Wagner

Tanzmusik. 20.30 Tango?. 20.45 Leichte Musik. Toiilouf« PhrmrcS: 20.15 Der Troubadorrr, Oper von Verdi. hrVA Breslau: 21 Musik im Schloss. Budapest: ivil I] 21 Konzert. Luxemburg: 21 UnterhalttingS- r»» 1 ' konzert. Sofia: 21.55 UnterhaltmigS» und Tanzmusik. Toulouse: 21.15 Funkfantasic. 21.30 Militärkonzcrt. um v b Berlin: 22.30 UnterhaltungSnnisik. Deutsch- e/Vj lanbfender: 22.30 Zu Tanz u. Unterhaltung. Stuttgart: 22.30 UnterhaltungS- und Tanz musik. Budapest: 22.30 Zigeunerkapelle FarkaS, Kopenhagen

von Mozart. Dirigent Karl Böhm. Wiener Philharmoniker. Budapest: 19 Kon zert. Hilversum 11: 19.55 Konzert. Laibach: 19.50 Gesang. Monte Eeneri: 19.30 UnterhaltungSmustk. Post« Parifie«: 19 Schallplatte». Prag II: 19.30 Konzert. Toulouse: 19.15 Lieder. 19.45 Tangos. , u im Frankfurt: 20 Welle 1838 — 1938. Ein lustiger Spuk und ein frohes Spiel. Wir schalten um von Alt-Berlin auf die 15. Grosse deutsche RundfunkauSstellung. Hamburg: 20.10 Abendmusik. Köln: 20.10 Kurkonzcrt. Leipzig: 20.10

und Flöte. Toulouse: 20.45 Leichte Musik. Hamburg: 21 Der klingende Garten. Folge deutscher Gedichte und Liebeslieder. KönigS- brrg; 21.20 Solisten musizieren. München: 21.20 (Bayreuth) Musik um Friedrich den Grossen. Wien: seit 19 Salzburger Festspiele 1933: Do» Gto- Paiini von Mozart. Brüssel: 21 Konzert. Budapest: 21.20 Konzcrt des Opernorchcster?. Hilversum ll: 21.10 Konzert. Prag 11: 21 Konzert de? Prager Rundfunkorchesters. Toulouse: 21.15 Funkfaiitasie. Warschau: 21.40 Konzert. Dentschlmrbsenber

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/25_09_1937/DOL_1937_09_25_10_object_1141790.png
Seite 10 von 16
Datum: 25.09.1937
Umfang: 16
: 16 Vom Hundertsten ins Tausendste. Saarbrücken: 16 Musik zur Unter- baltung. Stuttgart: 16 Heiter« Musik. Pari» P.T.T.: 1650 Russisch« Musik. Prag; 16 Konzert. Warschau: 1650 Moderne französische Musik. Beromünster: 17 Handargelspiel. 1755 Wie- Kbi net Lieder. 17.45 Schrammelmusik. Brünn: ' 1755 Vom Singen und Wandern. Brüssel: 17 Konzert. Budapest: 17 Tarogato-Konzert. Pari« P.T.T.: 17 Leichte Musik. Prag: 17 Saloaquarteti Muzik. B . Berkin: 19 Robert Gaden spielst. Dentschlanb» »M send«: 18 Melodie

und RhvthmuS. Frank- fnrt: 18 Von Landsknechten. «An: 18 Wan- derimg am Rbcin, nach Liedern von Schumann. Leip zig: 18 And Serenaden und Suiten. München: 13.40 Pkustk. die daS Herz errfcut. Beromünster: 18 Lieder von Cbopin. 18.25 Marschmusik. Budapest; 18.30 Konzert deS Gesangchores HomeroS. Droittvich: 13.15 NnterhalttmgSkonzert. London-Regional: 18.15 Kam- mernuisik. Monte Eeneri: 13 Bunte Musik. Pari» P.T2T.: 18.30 Mozart: Svmvbonic D-Dirr. Ton- lonse: 18.05 Tanz. Warschau: 18 Bunte Musik. Wien

: 19 Perlen mtS der Wienerstadt. Berlin: 19.15 Waldemar Hass mit seinem Quintett. DrrSlau: 19 Bergarbeiter musi- zieren. Frankfurt: 19 Kleine Stücke grosser Meister. Leifyig: 19 SütS alten Liederbüchern. Stutt gart: 19 Schöne Stimmen. Beromünster: 19-20 Ländlermusik und Jodel. 1257 Wagner al» Klavier komponist. Brüssel 17; 19 Leichte Musik. Budapest: 19.50 Maimusik, Operette von Jmro FarkaS. Drott- wich; 19 Lieder. Nimm BaMn (Sopran). London- Regional: 19 Konzert. Monte Eeneri: 1955 Zeit genössische Musik

der Freude. Stuttgart: 19 Heitere Feierabeudmusik. Beronninster: 19 Vom Rhein bis zur Rhone. Brüssel; 19.55 Die Perlenfischer, Oper von Bizet. Prag: 19.15 Aus tschechischen Opern werken. Toulouse: 19.15 Musik zu Louise. Oper von Ehnrpcntier. Wien: 19.25 Slawische Impressionen. Frankfurt: 20.10 Unterhaltungskonz. Saar. 0] brücken: 20.10 Gar lustig ist die Jägerei. Sttittgart: 20 Rigolctto, Oper von Verdi. Brüssel ll: 20 Orchesterkonzert. Budapest: 20.30 Gitarrcn-Abend. Bukarest: 20.30 Kammermusik

. Droitwich: 21 Konzert. Lencberg: 21 Oper. London-Regional: 21.40 Orgelkonzert. Prag: 21.15 Kleines Konzert. Strass- bnrg: 21.30 Soli für Viola dÄmore. Warschau; 21 Die Nymphen am Goplo-Sce. Oper von Kurpinski. Wien: 21.40 Ungarische Lieder. ■y i- „ Dentschlandsendcr: 22.30 Tanz und Unter. Kim Haltung. Köln: 22.30 Rnchtuiustl und Tanz. ttSmi Saarbrückeic: 22.20 Das Newyorkcr Phiihar- movlsche Orchester spielt. Budapest: » Tanzmusik. Droittvich: 22 Konz. Pari» P.T.T.: 2255 Mozari. Toulouse: 22.15

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/25_10_1921/BRG_1921_10_25_1_object_779651.png
Seite 1 von 4
Datum: 25.10.1921
Umfang: 4
sich die Truppe gegen Bu dapest in Bewegung, wurde jedoch etwa 3V Kilometer vor der. Ctädt durch die Truppen der Regierung HMhy aus- gehalten, wobei es zu Kämpfen gekommen ist. Der im Gefolge Karls befindliche General Hegedüs verhandelte in Budapest mit Horthy. Letzterer beharrte jedoch auf seinem Standpunkt, daß im gegenwärtigen Augenblicke eine Uebernahme der Regienmg durch Karl IV. nicht tunlich sei und so verlange er als verantwortlicher Reichsver weser, daß König Karl Ungarn sofort verlasse, andern falls

überflüssig. Nachstehend folgen die wichtigeren Meldungen, die gestern und heute eingetroffen sind. W« mm. Meldungen vom 24. Oktober: Ruhe in Budapest. Wien, 24. Oktober. (12 Uhr mittags.. Aus Bu dapest liegen keine weiteren Nachrichten vor. Der Tele- phon- und Telegraphenverkehr ist für das Ausland ans Budapest, mit Ausnahme der Staatstelegramme, bis auf weiteres gesperrt. Die ungarischen Tagesblätter vom Sonntag.sind nicht mehr ang kommen. Reisende erzäh len, daß in Budapest normales Leben herrsche

, doch sei außerordentlich viel Militär zu bemerken. Das Standrechr wurde Samstag abends bereits proklamiert. Budapest, 24. Okt. (Indirekt). Tie ungarischen Zeitungen dürfen über die Ereignisse in Ungarn nur die amtlichen Berichte verlautbaren. Es wurde die Vorzen sur dekretiert. Die Kämpfe vor Budapest. Wien, 24. Okt. (Eig.) Die vor Budapest uuswaggo nierlen Truppen König Karls wurden um U Uhr Vormit tag von den Regierungstruppcn angegriffen und zunächst zurückgeworsen- doch ließ ihr Druck

nicht nach, woraus die Regierungstruppen Nachmittag einen Parlamentarier entsandten. Es wurde ein Uebereinkommen geiroffen. den Kampf einzustellen. Darauf dürfte der Uebergang der Truppen zu König Karl erfolgt sein. Wien.24. Okt. (Eig.) Heute Vormittag war Bu dapest noch von drei Horthy getreuen Bataillonen besetzt In Budapest herrscht große Aufregung. (Erinnerung aic Lemberg!) Die Truppen Karls beißBudapest. geschlagen? Budapest. 24. Okr. (Indirekt.) Der Oberkontman- dierende der ungarischen Regierungstruppen

. General Nagy. hat die O f f e n f i v e ergriffen. Unter seinen Befehlen brach ten die Truppen den Karlisten eine große Niederlage bei Die Stellung Horlhys wird als vollständig gesichert be trachtet. Horthy hat eine große Truppenmachr für sich und die ungar. Regierung scheint den Putschversuch noch heute dem Ende zuzusühren. Zorthys Proklamation. Budapest, 24. Okt. Reichsverweser Horthy har au die Armee folgende Proklamation erlassen: „Die Armee hat mir den Eid geleistet und muß folglich ineinen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_05_1937/AZ_1937_05_22_1_object_2637437.png
Seite 1 von 6
Datum: 22.05.1937
Umfang: 6
Z.---» Rlein« V^,el^en «igen«? S«,»g»?reis«: lLorau»ve,ahlt1 Einzelnummer N Cent. Monatlich L. 7.-— Viertel jährlich L. Halbjährlich L. SS.— Jährlich L. 7S.-- Ausland lährl. L. ISS.^ Fortlaufend» Annahm« verpflichtet ^ur Zahlung. y >i e Buäapester Tage les Italien. Herrscherpaares Mch im National^Museum Budapest, 21. Mai. vorinittag um 10.30 Uhr unternahm der a-Kaiser eine Besichtigung des Nationalmu» Der Herrscher wurde vom ungarischen àrichtsminister Hamann, vom italienischen Ge- àn Graf Vinci

von Österreich, sowie eine künstlerisch ge- àdene Sammlung aller Veröffentlichungen über lyrische Numismatik als Geschenk. SWigung des altröm. Aquincum lö. M. der König und Kaiser hat sich heute vor- Mg inkognito nach Aquincum begeben, wo er M die Ausgrabungen der antiken römischen M besichtigte, insbesondere das Amphitheater, iie Thermalbäder und die schönen Mosaiken. I heute vormittag unternahm S. M. der König Zd Kaiser einen langen'Spaziergang durch die kraßen von Budapest. Von der Bevölkerung

. Laben der Reichsverweser v. Mthy und seine Gemahlin den -königlichen Sä, lim ein intimes Frühstück in der kgl. Burg ge- liben, zu dem auch die Tochter des Reichsver- msers Paola mit ihrem Gemahl Kraf Karolyi W die Söhne des Reichsverwesers Stefan utw Molaus geladen waren. kladiner in der ital. Gesandtschaft Um 20 Uhr gaben S. M. der König-Kaiser und ,!- M. die Königin-Kaiserin im Palast dzr italie- mchen Gesandtschaft zu Budapest ein Galadiner W Ehren des Reichsverwesers Admiral v. Horthy

. Operntheater bei. HrmsrtWück für die ital. Somnalifien I Der Pressechef beim Außenminifterium hat den I'? Budapest weilenden italienischen Journalisten I'm Ehrenfrühstück gegeben. ZWiplomal. Unterredungen in Budapest ^...Außenminister Graf Ciano hatte eine neuer» I M zweistündige Unterredung mit dem ungari» lichen Außenminister Kanya. I Am Nachmittag empfing er nacheinander die sandten Deutschlands, Oesterreichs und Jugo slawiens in Budapest. Presselommentare Budapest, 21. Mai. Die ungarische Presse widmet

in seinem Bericht über den italienischen Königs- besuch in Budapest, daß diese historischen Tage Ungarns alle Lüge zerstören, die von einem Teil der ausländischen Presse gebracht worden sind. Ungarn, schließt der Bericht, hat nunmehr das Recht, sich vorbehaltlos über diese für seine poli tische Beschichte wichtigen Stunden zu freuen. Eine österreichische Militärdelegation in Budapest. Budapest, 21. Marz. Als Ausdruck der Verbundenheit Oesterreichs mit den anderen Staaten der Römischen Proto kolle

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/19_08_1939/DOL_1939_08_19_10_object_1199278.png
Seite 10 von 16
Datum: 19.08.1939
Umfang: 16
für zwei Klaviere. Brüssel 11: 18 Kammeripusik. Budapest: 18 Gesang mit Zigeunerkapelle. London- Regional: 18.30 Konzert. Paris P.T.T.: 18.30 Kon zert. Riga: 18 50 Schubert-Lieder aus Schallplattrn. Berlin: lv Sport und Musik. Tauzlg: 19 Beethoven-Stunde. Köln: 19.30 Froh gelaunt. Die Schrammeln spiclcir. Königsberg: 19.10 Frontsoldaten. Kamerad — ich suche dich, iviünchen: 19.30 Uiiterhaltuugskonzert. Stuttgart: 19 Sport am Sonntag (mit Schallplatten). Wien: 19.20 Musik auS der Oper Zar und Zimmerman

». Von Albert Lortzing (Schallplatten). Beromünster: 19 (Basel) Musikalische Ruudrcisc durch die Schweiz. Budapest: 19.25 Ungarische Rhapsodie Nr. 12 von Liszt. Luxem- bnrg: 19.15 Unterhaltungskonzert. Paris: 19 Schall platte». Pretzbnrg: 19.30 Unterhaltungsnmsik. Riga: 19.10 Wiener Musik. Stratzburg: 19 Cembalo-Kon zert auS dem 18. Jahrhundert. Toulouse: 19.05 Film- fchlager. 19.15 Salonmusik. 19.15 Operettenlicdcr. bvm Dentschlandsender: 20.15 Froher AuSklang. V/fl Hltmlnirg: 20.15 Soldaten — Kameraden

. Budapest 11: 20.20 Chorkonzert. Liszt- Werke: Messe C-Moll. Vor der Schlacht. Mitter nachts-Wanderung. Frühling. Fcstlicd. Kopenhagen- Kalnnbdorg: 20.15 Opcrnmusik. Luxemburg: 20 Kon zert des Londoner Philharmonischen Orchesters. Stratzburg: 20.10 Elsässischer Abend. MBpia Böhmen: 21 AuS der Welt der Oper (Schall- KfX I platten). Wien: 31 Die Studenten-Weltspicle Bt3US939. Prag: 21.05 Werke von TschaikowSky. Beromünster: 21.20 Nob. Schumann: Konzcrt in D-Moll. Brüssel: 21 UntcrhaltiniaSmusik. Lille

tzll hot heut' das Wort. Lache» und Frohsinn am laufenden Band. Danzig: 20.15 Abendkonzert. Deutschlandsender: 20.15 Musiakilschc Sturjnieil! Köln: 30.15 Die Volksliedstiuidc. Stuttgart: 20.30 Stuttgart spielt auf! Prag: 20.25 Konzert. Bcrom- münster: 20 Konzert des Berner StndtorchcstcrS. Budapest: 20.10 Orchcsterkonzert. London-Regional: 20 Wagner-Konzert. Luxemburg: 20.45 Erinnerungen: Schallplattenfolge. Paris: 20.30 Unterhaltungs konzert. Sotlens: 20.05 Bunte Musik. Toulouse: 20.30 Konzert

. Dcutfchlandfender: 22.35 Kleine Melodie (Jndustrie-Schallplatten). Hamburg: 22.40 UiitcrhaltungS- und Voltsmustk. 22.30 VolkSklänge aus aller Welt. Königsberg: 22.30 Unterhaltung und Tanz. Beromünster: 22.10 Volkslieder. Budapest: 22 Zigeunerkapelle. Kopenhagen-Kalundborg: 22.30 Kammcrinusik. Dienstag, SS. August üfi Berlin: 19 Beliebte Ouvertüre. Breslau: KI*I 19.30 Leise klingt eine Melodie (Jndustrie- H Schallplatte»). Danzig: 19 Musikalisches Himmelreich. Deutschs«ndsciider: 19.15 Die Berliner

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/20_06_1914/BTV_1914_06_20_2_object_3050079.png
Seite 2 von 4
Datum: 20.06.1914
Umfang: 4
werden konnte, mit der Aufforderung veröffentlicht, zweck dienliche Mitteilungen zur Festellung des frag lichen Heimatsrechtes an die k. k. Statthalterei in Innsbruck gelangen zu lasse«. A i ch u e r (Eichuer) Ehaue, zuständig nach Lemberg, Tochter des Leibis Aichner und der Helene, geb. ttnger, verehelicht am 19. Jnni 1910 zn Budapest mit Hersch Wolf Pinsler. Altbach Rosalia, geboren am 24. März zn Zagou (Ungarn), Tochter des Waldhegers Bern hard Altbach uud der Maria, geb. Kohauy. Appel Cheri Julian

Franeois, geboren am 11. Februar 1912 zu Lille, <-ohn des Profes sors Alois Appel aus Olmütz und der Leonie, geb. Ehartrer. Arak Mandel, Schneider ans Basznia Dolna (Galizien), Sohn des David Arak nnd der Ester, geb. Stelzer, verehelicht am 5. Mai 1912 zu Budapest unt Johann Rotheusteru. Artzmann Barbara, gestorben am 12. Mai 1912 zn Sarisap (Ungarn), Tochter des Andreas Artzmann aus Reichenau und der Barbara, geb. Tekmayer. Baeza Anna, gestorben am 7. Juni 1912 zu Pozsonynadas (Ungarn), Tochter

, gestorben am 29. April 1911 zn Venedig. Betrübnis Samuel, geb. am 13. Oktober 1911 zu Budapest, '--ohn des Moses Natan Be trübnis, Obsthändler auS Rzeszow uud der Marie, geb. Libenau. Bildner Bernat, gestorben am 21. Akai 1998 zn Ujpest (Ungarn), Taglöhner ans sniatyn, Sohn des Adolf und der Klara Bjldner. Bilesk Anton, gestorben am 25. Juni 1907 zn Teva (Ungarn), Fabrikarbeiter, ^?ohn des Joses und der Anita Bilesk. Blabla Franz Josef, geboren am 29. No vember 1893 zu Kokova (Ungarn), Sohn des Karl

Blabla, Glasbläser ans Ung. Hradisch und der Marie, geb. Worth. Bleiberg Margarete, geboreu am 5. Jänner 1908 zu Budapest, Tochter des Markus Bleiberg, Kommis aus Boryslaw uud der Helene, geb. Oesterreicher. Blumenkranz Jachet Rosa, geboren am 21. September 1999 zn Kassa (Ungar»), Tochter des Beruhard Blumenkranz aus Nensandec nnd der Gitel, geb. Ezimer. Bodmer Albert Jakob, geboren am 8. De zember 1910 zu Asttieres (Frankreich), Sohn des Albert Jakob Bodmer, Ingenieur ans Lesdorf nnd der Appolania

St. Oswald (Steiermark), Sohn der Johanna Bücher. Buchbinder Rosa, geboreu, am 9. Aug. 1909 zu Budapest, Tochter des Gerson Buchbinder, Rechnnngs-Feldwebel aus Tluste (Bezirk Za- leszczyki) u«d der Sofie, geb. Bernsteiu. Bnrkert Ladislaus, gebore» am 23. Jänner 1912 zn Ujpest (Uugarn), Sohn der Ida Maria Burkert ans Mähr.-Ostrau. Bntnza Rosalia, geboren am 15. Juui 1908 zn Beszterezebauya (Ungarn), Tochter der Maria Bntnza, Fabriksarbeiterin ans Kolanow (Bezirk Bochnia). Eebnl Marius, geboreu

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/25_07_1936/DOL_1936_07_25_4_object_1148732.png
Seite 4 von 12
Datum: 25.07.1936
Umfang: 12
Eeneri: 21 Orchcster- konzert. Suiffe Ramandc: 21.05 Saint-SaenS. Sep tett. 21.30 Polnische Volksmusik. Taulause: 21.Ul A„S „La MaScotte', Operette von Auüran. Alle deutschen Sender: 22.80 Tanz u. Untcr- lialtung. Atblone: 22.50 Irische Tanzmusik. Brüffel N: 22.10 Schallplatte«. Budapest: 22.30 Militörkonzcrt. 'Straßburg: 22 Kammcrmnsik. Wien: 22.20 Gesang- und Klavicrvorträge. Montag, 2«. Juli Berlin: 19 Blasinusik. Alle deutschen Sender: lg Südliches Feuer. Schallplatien. Bero münster: 20.25

Konzert. Brüffel II: 19 Liszt. LcS PrelndcS. Paris: 19.20 Orchcsierkonzcrt. Prag: 19.25 Musik, wie wir sie in Höfen hören. Straßburg: 19.15 Tanzmusik. zj Berlin: 20.10 Sommerfest. Alle deutschen Sender: 20.10 BuntcS Konzert. Beromünster: 20.10 „Der Arzt am Scheidewege'. Komödie von Shaw. Brüffel TT; 20 Salonmnsik. Budapest: 20 Zigenncrmusik. London-Regional: 20 Chorkonzert. Prag: 20.50 Philharmoniekonzcrt. Strsßbnrg: 29.45 Orchesterkonzert. Wien: 20 Militörkonzcrt. i Brüssel: 21.15 Orchesterkonzert

. Budapest: j 21 „Aida', Over von Verdi. Bukarest: 21.15 ^ Mandolinenorchcster. Sui!7<- Ramandc: 21.10 Dudelsackimistk. Wien: 21 BlaSmustk. Alle deutschen Sender: 22.15 Vorolvmpische Strcislichtcr. 22.30 Ballettmusiken. Brüssel II: 22.10 Schallplatte,,. Kattowiü: 22.15 Konzert aus Krakau. London-Regional: 22.30 Tanzmusik. Vaste Paristen: 22 Mendelssohn, Trio in T-Moll. Wien: 22.20 Eeniüalovortröge. Dieikstag, 38. In!» , J Berlin: 19 Kabarettistische Reise auf Schall- platten. Alle bentschen Sender

: 19 Meister Ihres frachS (Schallplatien). Dazwischen 19.15 Die Welt hört die XI. Olpmpischen Svicle. Bcro. Münster: 19.50 Volkstümliche Wiustk. Budapest: 19 Konzert. Wien: 19.05 Salzburger Festspiele: „Don Juan'. Over von Mozart. Berlin: 20.10 „Ter heitere Hahdn'. Alle tzff deutschen Sender: 20.10 ValkSkonzert. Brü^» fei: 20 Kammermusik. London-Regional: 20.10 Ballettmusik. Toulouse: 20.10 Leichte Musik. Berlin: 2t Neue Unterhaltungsmusik. Bero münster: 21.10 „DaS Nachtlager von Gra nada'. Over

von Kreutzer. Brüssel: 21 AuS „Madame Buttcrslv', Over von Puccini. mit der japanischen Sängerin TapaliS-Jsang. London-Rcgia- «al: 21.30 Alte englische Lieder. Monte Eeneri: 21 Klavierkonzert. Paste Paristen: 21 „Madame Butter- flv'. Toulouse: 21.10 An» „Carmen'. Oper von Blzct. lyyM Berlin: 22.30 Tanz und Unierbaliung. Alle W/jrJ deutschen Sender: 22.15 Das Olvinpiokencr «WiVmI erreicht Budapest. 22.10 Tanzmusik. Brüs sel H: 22.10 Schallplatte». Budapest: 22.05 Zigcuner- mukik. Stockholm: 22.15

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/27_05_1939/DOL_1939_05_27_10_object_1200808.png
Seite 10 von 16
Datum: 27.05.1939
Umfang: 16
-brasilianisches Austauschkonzert. ,10.25 Schallplatten. 2t Poliuto, lyrische Tragödie in drei Aufzügen von <5. Donizeitl. Musikalische Leitung Armand» La Rosa Parodi. Anschließend Nachrichten. — Mailand: 11.30 bis 19.25 siehe Rom. 21 Tänze und Lieder. 22 Uebertragung aus Budapest: Walzerkonzert. Am Klavier Ernst Dohnanyi. 22.40 Symphonische Musik auf Schall platten. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unter haltungsmusik. Freitag. 2. Zuni. Rom: 11 Großes Unterhaltungsprogramm. 11.30 Orchesterkonzert. 12.25

und sein Orchester (Jndusirie-Sdxrlll'lattcn), Wir«: 18.25 (Gras Musik von Rudi Sienlmn. Beromünster: 18.40 (Bern) Kmmnermnsik. Budapest: 13.05 Konzert. Riga 18.30 Romantische Musik. Lottens: 18.20 Orgelkonz. Straßbnrg: 18 Engl. Musik. 19.20 Nniiter Melodienkranz. Danzig: Ml*»!!, Mlunlge Meisen snr Cello >md Klavier. M WM Dentschlandsender: 19.05 Nkusikal. Kurzwerl. Frankfurt: 19 Gute Unterhatinng. Hamburg: 19 Kleine Slbendmusik. Käln: 19 Barnabas von Geert spielt. Enra Sack rmd Marcel Wittrlch singen

von Siegfried Wagner. Königsberg: 20.15 Max und Morls,. Tanz spiel für Bariton und Orch. von Norbert Schnitze. Leipzig: 20.15 Im plausch der schönen Malcnzcit. Bunter Abend. Münckirn: 20.00 Oberon, romantische Oper pon Weber. Saarbrücken: 20.15 Var 11 . Zininicr- mann. eine komische Ober von Lortzing. Wien: 20.15 Glücklich ist, wer vergisit. B»»te Musik. Mrlnik: 20.15 Uittcrh.-Konzcrt. Brüssel: 20.15 Konzert. Budapest: 20 Berühmte Ungar. Helden lind Feldberren in der ungarischen Musik. Luxemburg: 20 Konzert

,: Ist s» schön. Tanz- mfi/M kapello Hitler Günther. Teuischlandsendcr: 22.20 Eine kleine 9kachtninsik. Froutsurt: 22.30 Unterhaltung und Tanz. Köln: 22.35 Unter- kialsnngS. und Tanznursik. Stuttgart: 22.30 Tanz- iinisik. Preßbnrg: 22.15 Schallplatte,,. Brüssel: 22.10 Konzert. Budapest: 22 Konzert. Droltwich: 22 Mili- tär-Konzcrt. Hilversum kl: 22 Konzerk. Luxkiubiirg: 22 Tanznnisik. 22.30 UiitcrhaltiiiigSkoiijert. Montag, 21 ). Mm bmi Berlin: 19.20 DaS Ballett tanzt — Die Don- MV» Kosaken singen. BreSlu

) Feierabendmusik. Königsberg: >9 'Auch kleie Dinge können uns entzücken. Leipzig: 19 Volks lieder und Volkstänze. Aürgergesangvereii, Eheuniitz. Saarbrücken: 19 Kanierad. hör zu! Die Stunde der Frontsoldaten. Unsere Suchccke: Kamerad, wo bist du? Melnik: 19 Kleine Llbcndmusik. Beromünster: seit 18.50 Ländlermusik. Budapest: 19.25 Zigeuner kapelle. Luxemburg: 19.45 Unterhaltungskonzert. Paris: 19 Bunte Musik. Straßburg: 19.30 Lperellen- umsik auf Schallplatte». Berlin: 20 Doic Juan. Oper in Urei Aus- Kligl

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_05_1937/AZ_1937_05_20_1_object_2637388.png
Seite 1 von 6
Datum: 20.05.1937
Umfang: 6
kes» »zwar, der alten ungarischen Krönungs angekommen. Eine vom Reichsverweser y entsandte Delegation und eine riesige Volks- », italienische Fahnen schwingend, erwartet hohen Gäste am Bahnhof, ieder Zug in die mit den italienischen For imi, dem Wappen des Hauses Savoia und -cenbimdeln geschmückte Halle einfährt, ent- !i der Präfekt den Majestäten den'ersten Gruß auf ungarischem Boden und überreicht der Köni gin-Kaiserin einen Blumenstrauß. Mit ihm be treten ver italienische Gesandte in Budapest

und General Keresztes Fischer mit der Ehrenmission, den Zug. Der Person S. M. des Königs-Kaisers sind zugeteilt: General Ruszkay Graf Teleky und Korvettenkapitän Scholtz; der Person I. M. der Königin-Kaiserin: Gräfin Zichy geb. Pallavicini und Graf Erdödy; I. kgl. Hoheit der Prinzessin Maria: Gräfin Teleky geb. Bertolini. Auf der Weiterfahrt nach Budapest empfingen die Majestäten die Ehrenmission in Audienz. iik ganz Ungarn ist der heutige Tag ein Nä chst. Die tiefe und herzliche Freundschaft, Ungarn

der Kammer und des Senates, alle Minister und Unterstaatssekretäre, zwei Wächter der Heiligen Krone, der General kommandant und der. Seneralftabschèfs des un- gltrischen Heeres, der Bürgermeister von Budapest, der Präsident der Staatsbahnen, der Chef der Po lizei. Die Minister und die Zivilbehörden tragen das magyarische Galakostüm, jedes in Schnitt und Farbe nach der Familientradition verschieden. Alle ungarischen Persönlichkeiten disponieren sich nach Rang an der linken Saalseite. Auf der anderen Seite

, die mit dem ei/» , gekommen sind. Auf der anderen Saal- Trak finden sich der italienische Außenminister Te» A Eiano, der Minister des kgl. Hauses T.„ Attioli Pasqualini, der erste Feldadjutant hos-'., rchese Asinari di Bernezzo, der erfte Ii°, Uenionienmeister Conte di Sant'Elia, der ita» 'Iche Gesandte in Budaoelt. Grak Vinci di Gi- gliucci, und die übrigen Persönlichkeiten des Ge folges und der italienischen Botschaft und der Kom missar des Fascio von Budapest. Der König-Imperator stellt die italienischen

Abordnungen die Ankunft der Herrscher. Auf dem höchsten Gebäude ist eine riesige Leuchtschrift „Viva i Sovrani d'Italia' angebracht. Ringsum sind 3 Tribünen mit italie nischen und ungarischen Wappen und Fahnen aufgestellt. Auf der einen haben die italienische Gemeinschaft von Budapest und die aus Italien zugereisten Landsleute Platz genommen: auf der Ehrentribüne befinden sich die Familienangehöri gen der Minister und ungarischen und italienischen Persönlichkeiten, die vom Bahnhof im Auto vor ausgefahren

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/06_03_1937/DOL_1937_03_06_8_object_1145404.png
Seite 8 von 16
Datum: 06.03.1937
Umfang: 16
. Frankfurt: 18.30 Jmer guter Laune I Hamburg: 18.30 Franz Sclinvert- Fcstwochc: Der viersährige Posten. Singspiel von Körner. Musik von Schubert. München; 18 Der teilte Guadcnburger. fränkisches Bauern spiel. Bero münster; 13.25 Bachsiunde. Budapest: 18.30 Ungar. Volksmusik. London-Regional: 18 Unterhaltungs konzert. Berlin: 19 Serenade. München: 19.05 Kon- zcristunde. Budapest II: Konzert a. Szom- bathcly: Die Schöpfung, Oratorium v. Haydn. Kattowitz: 19.15 Mandolincnkonzert. London« lltegionak: 19.30

v. A. DumaS. Prag: 21.05 Konzert d. FnnkorchesterS. Warschau: 21.30 Klavierkonzert. Wien: 21 Bramar bas. Lustspiel v. Lenz. Deutschkandsender: 22.30 Tanz. Frankfurt: 23.30 Kontraste. Hamburg; 22.50 Tanzmusik. Budapest: 22.45 Konzert. Hilversum I: 22.55 Konzert. LonSon-Regionak; 22.05 Militärkonzert. Stockholm: 22 Konzert. Toulouse; 22.25 Leichte Musik. Wien: 22.30 Tanzmusik. Montan, 8. März Berlin: 18 Ouvertüren — Walzer—Märsche. Deutschkandsender: 18 Orgelkonz. Hamburg: 18 Rtch. Strauß-Schallplatten

. Stuttgart: 13 Unterhaltungskonzert. Brüssel 17: 18 Salonmuflk. Budapest: 18.40 Klavierkonzert. Kopenhagen Kalund- borg: 18 Lieder zur Laute. Prag 77: 18.40 Haus musik. Toulouse: 19.45 Leichte Musik. j Berlin: 19.15 Klaviermusik. Köln: 19 Musik [•H zum Feierabend. München: lg Konzert, l Saarbrücken: 19 Kleine Tanzmusik. Stutt gart: 19 Schallplatte». Brüssel 17: 19.30 Schall- Vlatten. London-Regional: 19 Quintettmusik. VSIo: 19.55 Militärkonzert. Prag: 19.30 auS dem National- theatcr: Eva. Oper v. Jos

Orchesterlonzcrt. Brüssel II: 23 Orchcsterkonzert. Budapest: 22 Konzert. Hilversum 77: 22.10 Orgelkonzert. Paste Parisicn: 22.25 Leichte Musik. Toukonse: 22.10 Konzcrr 22.25 Wiener Musik. Warschau: 22 Orchestrrkonzcrt. Wien: 22.30 Wunschkonzert. DienStag, K. Mär.; Köln: 18.40 Schallpkattcn. Königsberg: 13 Konzert. München: 18 Unterhaltungskonzert. Saarbrücken: 19 Musik zum Feierabend. Beromünster: 18.50 Schweizer Musik. Brüssel II: 18 Jazzmusik. Budapest: 18 Zigeunerkapelle. Draitwich: 19.15 Salonmusik

. Budapest: 20.15 Konzert. Bukarest: 20.30 Symphoniekonzert. London-Regional: 20.30 Unterhaltungskonzert. Prag: 20.55 Symphonic- konzcrt. Reval: 20.10 Walzer. Stockholm.- 20 Popu- lär-Konzert. Warschau: 20.15 Konzert. ■ww Berlin; 21 Die Italienerin in Algier, kom- KuT8 Oper von Rossini. Deutschkandsender: 21.10 BwJI Licbcrkonzcrt. Königsberg: 21.05 Konzert. Stuttgart: 21 Orchcsterkonzert. Brüssel: 21 Le 66, Operette von Osfcnbach. Budapest: 21.50 Btolinkonz. Kopenhagen-Kalundborg: 21.45 Operninustk. Mid

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/01_10_1938/DOL_1938_10_01_10_object_1133311.png
Seite 10 von 16
Datum: 01.10.1938
Umfang: 16
: 18 BaucrichvckKttt in der Altmark. 18.50 (Hannover) Ein« musikalische Besperstmtde. Köln: 18.15 .Vetter« Abendumsik. «SnkgSbcrg: 18 Lieder tmü Tänze der Deutschen in Polen. Leipzig: 18.25 UnterhalttmgS- konzctt. München: 19 Lcutl. müasit'S lusti sein! Volks- und Tanzmusik (Jndustrie-Sckmllplatleii). Da zwischen sprechen: Irene Kohl. Bcrtt Valentin, Al- bcrt Spenger, Josef Vvclnencmer, Otto Wtlner. Zither spielt Schweiger. Wien: 18.50 Musik zum ' Feierabend Beromünster: 13.25 (Basel) Zwei Meisterwerke. Budapest

Schön« Abendnnrsik. Beronüinster: 20.05 (Basel) Uebertragung aus der .Hcrz-Jesu-Kirche. Stalfen. Dkozartfei«. Budapest H: 20,35 Orchesterkonz«t. Bakarest: 20.15 Aveiwkonzert. Luremburg: 20.30 NnterhallnngSkonzert. Monte Eener): 20.10 Trio konzert. Post- Pattsien: 20.30 Schallplatte». Sotten»: 20.50 Militärnursik. Tonlause: 20 Tanznurstk. 20.15 EhansonS. 20.45 UnterhalttmgSkonzert, DreSIan: fttt 20 cmS Hanchura: Große» Unterhaltungskonzert. Deutschknnbsender: 51.10 auS Hamülwg: Großes Unterhaltungs

. von Donizetti. Den«schkandfender: 22.30 Meine Nachimristk. Frankfurt: 22.30 Tmy und Unterhaltung. Stuttgart: 22.30 UnterhaltungS- und Tanz musik. Wien: 22.30 llnterbaltimgsnmsik. Brüssel: 22.35 Konzert. Budapest: 22.05 Konzert. Bukarest: 22.15 Echallplatten. Kopeitlmgen-Kalundborg: 22.15 Opercttenmusik. Laibach: 22.15 Tanzmusik. Straß, bürg: 22.25 DolWmusik. Toulouse: 22.30 Unter haltungskonzert. Montan. 3. Oktober Berlin: 19 Nach deS Tages Arbttt . . . * U Miliinrunlsik. Danzig: 19 Danzig tanzt. Hamburg

Unterhaltungskonzert. Kopenhagen-Kalundborg: 20 Orchester- mid Solistenkonz«t. Laibach: 20 Leichte Musik. Straßburg: 20.30 Echallplatten. Minschkonz. »Hamburg: 21.30 Spielercieir aus der Dreh scheibe, fröhliche Sendung aus dem Reiche d« Zkleinkunst (Industrie-Schallplatten und Schallaufnahmen). Köln: 21 Blasmusik. Leipzig: 21 Konzert des röniischen KmnmerorchesterS. Blnnchen: 21.20 (Nürnberg) Konzertstmide. Budapest: 21.20 Konzert. Lille: 21.30 Orchefterkonzert. Paris Eiffel- tiinn: 21 Kammermnstk. Paris P.T.T

: 21.30 Unier- halttnigs-Konzert. Straßburg: 21.30 Unterhaltturgs- nnlsik. Warschau: 21 Neligiöscs Chorkonzert. Deutschlandsender: 22.30 Eine kleine Nacht musik. .Hamburg: 22.30 Svätmnsik. Köln: 22.30 UnterhaltungS- und Tanzmusik. Saar brücken: 22.30 BrahmS-Trio für Klavier, Geige und Cello. Wien: 22.30 aus Köln: UnterhaltungS- und Taiizniusik. Budapest: 22.45 Schallplatte». Hllver- sie Q: 23.05 Konz«t. Laidach: 22^5 ScbaLplatteü.. Pas«: 22.30 . if Wattchau: 22 CxM PT.T.: 2» KauuoevmE

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/01_04_1939/DOL_1939_04_01_10_object_1201702.png
Seite 10 von 16
Datum: 01.04.1939
Umfang: 16
Noch' mittag. Saarbrücken: 16 Musik zur Unter haltung. Stuttgart: 16 Musik am Sonntagnachmittag. Budapest: feit 15.45 Zlgennornmfik. London-Regio nal: 16 Bach: JohamttS-P'isswn. Luxemburg: seit 13 UntcrhalttmgSkonzert. Monte Ceneri; 16.15 Leichte Atnsik. Sottens: 16.15 Klavier und Violine. Stroh, barg: 16 Bunte Schallplatten. Köln: 17 Unterhaltungskonzert. 17.30 Lieder von Pfitzner. Beromünster: 17.30 Schall- platten. Budapest: 17.10 Konzert des Blas orchesters des Honved-Jnf.-Regts. Nr. 2. Riga

- plattem Köln: 13.30 Tanzmusik der Meistcrkavelle» (Indnstrie-Schallplatten). Königsberg: 10.10 Front soldaten. Kamerad — ich suche dich! Leipzig: 10 Mei ster ihres Instruments. 10.20 Erster Frühling. Hör folge von Gottfried Kölwel mit Musik und Liedern von Indnstrie-Schallplatten. Stuttgart: 10 Sport am Sonntag (mit Industrie-Schallplatte»). Beromünster: 10.50 (Zürich) Konzert. Budapest: II Kirckennmsik. Krakau: 19.30 Unterhaltungskonzert. Pose«: 10.30 Schallplatte». Sofia: 19 Volkstümlich« Musik

singt. München: 19 Ans gut bayrisch! Saarbrücken: 19 Kamerad, hör zu! Die Stunde der Frontsoldaten. Unsere Such ecke: Kamerad, wo bist du. Wien: 19 Beethoven: Sonate für Violine nnd Klavier F-Dur, Werk 24 (FrühliiiaSsonate). Beromünster: 19.40 (Base) Unterhaltungskonzert. Budapest: 19 Kar- wochcn-Kirckenlieder. Luxemburg: 19.45 Wunsch platten. Riga: 19.15 Operettemmisik nnd Wiener Musik. ^Berlin: 20.10 TlchaikowSky: Symphonie |i 31c. 5, E-Moll. Deiitschlandsender: 20.15 in Dtusikalische Kurzweil

für Alle. Wir erfüllen Höreriuünsche. Königs berg: 22.35 UntcrhaltimgSinusik. Stuttgart: 22.35 Unterhaltungskonzert. Wien: 22.35 Unterhaltung wid Tanz. Beromünster: 22.30 (Basel) Bolksliedcrkonzert. 'Riga: 22 Volksnmsik. Mriikvn<s', 5. ylvril Berlin; 19 Tänze, gesnngen und gespielt. •B ffrantfiirt: 19 'M Der fröhliche Lautsprecher. Köln: 19.15 2lnS neuen Operetten und Ton filmen. München: >9 Solistcnlvnzert. Budapest: 19 80 Christns, Oratorium von Liszt. .Helsinki: |9,10 Tan» lmuser, Oper von Rich. Baguer. Luxemburg

MuSorgsky. Zum 100. Geburtstag deS russischen Komponisten. Stuttgart: 22.30 Ganz frisch. Nene Indnstrie-Schallplatten. Wien: 2230 Musik ans Wien. Budapest: 22.25 Bach: Toccata imd Fuge. Lnrembnrg: 22.15 Auszüge anS bekannten Opern »nd Operetten. Toulouse: 32.15 Funkstmtasie. 2230 Märsche. Donnerstag, V. April ß —8 Berlin: 10 Erfüllte Hörerwünsche. Drutfch- •H landsender: 19.15 Wcnn'S Frühling wird . . . «Kapelle Theo Knobel. Frankfurt: 19.30 Der fröhliche Lautsprecher. Köln: 19.10 Leo Eysolüt Iplcltl

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/10_02_1934/DOL_1934_02_10_9_object_1193421.png
Seite 9 von 16
Datum: 10.02.1934
Umfang: 16
). 21.30 bis 23.30 Elsässischer Abend. Fasenacht in Stroßburri. — Toulouse 21.00 Unter haltungskonzert. 21.30 Militärkonzert. -77^ Berlin 22.30 bis 2.00 Und der Fasching rund um den Funk geht weiter. — Hamburg 22.80 bis 21 Wir machen unfern Dreck alleene. Lustige Beiträge. — Köln-Langenberg 22.20 Tanz un Musik met Strüß'scher an Kamelle. — Stuttgart-Mühlacker 22.00 Nachrichten. 22.50 Inventur-Aus verkauf bei Schall. Platt u. Co. — Budapest 22.10 Zigeunerkapelle Bela Raez. 1 m 11 m 11 h 11 irrii 11111

. von Jean Gilbert. RTTS Berlin 20.10 Spiel um die ZaSJ} Fledermaus. — Köln-Langen- «erg 20.10 Kölle es seck. Querschnitt durch den Kölner Karneval. Königs- dvrg-Heilsberg 20.45 Karnevalistische Musik. _ Leipzig 20.30 Apotheose des Ganzes. — Münchs» 20.00 Nachrichten. 7 Stuttgart-Mühlacker 20.10 Ball- urensn. Heiteres Faschingspotponrri. Konzert. haltunggmusik. — Hamburg 22.20 Der Schallplattler. Kein neuer Tanz. — München 22.00 Nachr. 22.15 Nacht musik. — Budapest zirka 22.10 Zigeu nerkapelle. — London

-Regional 22.30 Eershom-Parkington-Quartett.—Wien 22.00 Abendbericht. 22.20 Tanzmusik, iirmnm r w 11111 m i 11111111 n 111 iini'in Dienstag »M« München 16.10 Jugendfunl. »ff»D118.30 15 Minuten Humor. — Budapest 18.50 Klavierkonzert. — Prag 18.25 Deutsche Sendung. 'Alle deutschen Sender: 19.00 Alt- Rheinischer Karneval. — Bero münster 19.15 D'Stöcklichkrankheit. Dia lektlustspiel von Gründer. — Prag Deutsche Nachrichten. — Wien 19.15 Abendbericht 19.30 Karneval. Funkpot pourri. Deutschlandsender 20.10

Roter Domino gesucht. — Franlfurt 20.10 Großer bunter Karnevalsabend. — Hamburg 20.10 Fasching. Eine Kurzreoue. — München 20.00 Nachr. 20.10 Faschingskonzert. — Budapest 20.20 Zigeunerkapelle. — Prag 20.20 bis 21.10 Altprager Karneval. Ton» blldcr nach Motiven a. d- Fasching. —Warschau 20 02 bis 22.30 (alle poln. Sender). Die Blume v. Hawaii. Qvtte. v. Abraham. — Wien seit 10.30 Kar neval. |TV*H Hamburg 21.05 Fastelabend. — München 21.00 Eelegenbeits- köufe: Dienst am Kunden. — Bero münster 21.00

li irt 1 n 1111,11111111:11111111 in 1.1 Mittwoch ij München 18.30 Der Abend. — «X*” Stuttgart-Mühlacker 18.25 Vom schwäbischen Gemüt — Präg 18.25 Deuts che Sendung. Sille deutschen Sender: 19.00 Der Platz an der Maschine. — Veromiinste- 19.50 Der Freischütz. Oper ». Weber. — Budapest 19.30 Puccini: Toska. — Prag 10.00 Deutschs Nachr. — Toulouse 10.15 Hawaiigitarren und Operettenfragmente. — Wie» 19.20 Nachrichten. — 19.35 Die Jahreszeiten. Oratorium von Joseph Haydn. k7V/»Breslau 20.19 Dergesiene

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1921/01_04_1921/VR_1921_04_01_5_object_2119515.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.04.1921
Umfang: 6
Ge spräch mit der Insel Bornholm auf eine Entfernung von mehr als 90 englische Meilen. Im Frühjahre soll ein regel mässiger drahtloser Telephonbienst eingerichtet werden. Letzte Nachrichten. Exkönig Karl in Budapest. Ein sehlgeschlagener Staatsstreich. Wien. 30.März. Eine Mitteilung der »Politischen Korrespondenz besagt folgendes: Exkönig Karl ist Samstag abends in Verkleidung in Steinamanger eingetroffen und beim dortigen Bischof abgestiegen. Ministerpräsident Graf Teleki wurde nach Steinamanger

gerufen und sowohl er, wie Oberst Lehar haben dem Exkönig Karl von der Durchführung seiner Absichten abgeralen. Exkönig Karl fuhr Sonntag früh mit Kraftwagen nach Budapest. In einem zweiten Wagen folgte der Ministerpräsident Graf Teleki, der ungefähr zwei Stunden später in Budapest einlraf. Der Reichsverweser Korlhy war vollkommen un vorbereitet. Nach einer langen Besprechung veranlaßte er den Exkönig, in die Schweiz zurückzukehren. Exkönig Karl fuhr am selben Abend mit dem Ministerpräsidenten Grafen

Teleki von Budapest ab, hat sich aber während der Fahrt entschlossen, im Lande zu bleiben und soll sich gegenwärtig in Steinamanger befinden. In den Besprechungen war auch von einer Zustimmung der fran Mischen Regierung zur Rückkehr des Exkönigs Karl die Rede. Der französische Vertreter in Budapest hat inzwischen in formeller Weise bekanntgegeben, daß die Alliierten sich der Rückkehr des Exkönigs auf den ungarischen Thron widerseben. Die Grafen Andrassy und Bethlen sind darauf nach Steinamanger

gereist, um den Exkönig über die Situation aufzuklären. In Budapest selbst sollen nur wenige Leute von diesem Plane gewußt haben. Dem Vernehmen nach sind einige Verhaftungen vorgenommen worden.' Wie der »Politischen Korrespon denz' zu diesen Nachrichten von informierter Seile mit- gekeilt wird, hat die Regierung der Republik Oesterreich alle Vorkehrungen getroffen, um Rückwirkungen dieser Vorgänge auf Oesterreich zu verhindern. Zu gleicher Zeit wurde eine Untersuchung eingeleitet, um klarzustellen

, ob die Reise des Exkönigs nach Budapest über österreichi sches Gebiet erfolgte und, falls dies der Fall sein sollte, die Verantwortlichkeiten feslzustellen. Budapest, 30. März. Der Exkönig traf am Sonntag nachmittags um 2 Uhr in der Uniform eines Feldmarschalls in Budapest ein. Die Wache leistete ihm die Ehrenbezeugung. Der Exkönig begab sich mit seiner Begleitung in den Ehrisiinenstadtlrakt, wo der Aetchsverweser Korlhy wohnt. Graf Kunyady suchte den Flügeladjulanten Magashaza auf und sagte

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_11_1936/AZ_1936_11_14_1_object_1867863.png
Seite 1 von 6
Datum: 14.11.1936
Umfang: 6
^arls. Lei»z»i»reks«t ! ^Vorausbezahlt) Einzelnummer 20 Cent« Monatlich LiertellShrlich yalblShrllch Jährlich Ausland ISHrl. Fortdauernd» verpsilnitet zur L. S— 2 L. 27.— L. »2.-« L. UV.-« Annahm« Zahlung. 27S Aa>«»k«»s, K»V««»k»QV » XV SS. Jahrgang Am Freundeöland der Magyaren ertlicher Empfang G. C. Ciano in Budapest Begeisterte Kundgebung für Italien im ungarischen Parlament Wien, 13. November. Izer Sonderzug, der S. C. Ciano, seine Gemah- > und seine Suite nach Budapest bringt, ist heute

der An lesenden weiter. Graf Ciano erwiderte mit sei mr Gemahlin vom Fenster des Salonwagens aus W dem römischen Gruß auf die Kundgebungen. ! Eine weitere Kundgebung wurde den hohen Wen in Gyor dargebracht, wo der Zug um ll.1l> Uhr eintraf, und sich am Hahnhof der Bür germeister mit allen Ortsbehörden und allen Ver- »nen mit Fahnen und Musikkapellen eingefunden latten. In Budapest. Der Zug traf um 13.15 Uhr in Budapest ein. m Ostbahnhof hatten sich zum Empfange der ngarische Ministerpräsident Daranyi

, der Außen minister von Kanya, der Garnisönskommandant m Budapest, der Bürgermeister, Staatswürden- riiger und zahlreiche Senatoren und Abgeordnete 'iiigefunden. Zugegen wären auch die Funktio- üre der Legation Italiens und Oesterreichs. Die üitglieder des Budapester Fascio hatten sich in Aiform mit ihrem Sekretär und der Fahne ein Minden, desgleichen auch die sascistischen Jugend» Konisationen und die gesamte italienische Volks gemeinschaft von Budapest. Als der Zug in die Bahnhofshalle einfuhr, wur

an der Donau vor, wo die italienischen wohnen werden. Eine unübersehbare Men- P ^°nge hatte sich indessen auf dem weiten à»,davor eingefunden und jubelte den Gästen lick c'^laß zu. Graf und Gräfin Ciano zeigten i.^uf dem Balkon und erwiderten römisch grü- ? ,'.uf. die herzlichen Ovationen. - zahlreiche Aeroplani kreisten im Sonnenschein ! ger Höhe über Budapest. Der Budapester > ar»! übertrüg den Empfang und die groß- U Kundgebung' vor dem Hotel. ' !z» lkk Uhr gab der Außenminister von Kanya ! des Grafen

> 24ftlindige Kampfpause wurde am Donners tag vormittags beendet. In den Morgenstunden hat die Artillerie der Nationalisten die Stellungen der Regierungstruppen in und bei Madrid wieder unter heftiges Feuer genommen. Zu größeren Kampfhandlungen ist es jedoch noch nicht gekom men. Deutschland und der Heilige Stuhl Budapest, 13. November „Nemzeti Ujsag' veröffentlichte eine Erklä rung des Wiener deutschen Gesandten von Papen über das Verhältnis des Deutschen Reiches zum Heiligen Stuhl: „Deutschland wünscht

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/14_05_1938/DOL_1938_05_14_10_object_1137621.png
Seite 10 von 16
Datum: 14.05.1938
Umfang: 16
an» Saarbnicken Musik zrrr Unterhaltung Stuttgart: 18 Musik zum Sonutaguachmittag. Wien; 18 ans Saar brücken: Musik zur Unterhaltimg. Mähttsch-Ostrau: 16.55 Volkslieder. Warschau: 16.05 Konzert. Mozarr: Tri» ES-Dur. _ ■mmh Berlin; seit 16 mt3 Saarbrücken: Musik zur W WM Unterhalvmg. Hamburg: seit 16 MIS Saar» Hl* brücken: Musik zur Unterhaltung. Stuttgart: seit 16 Musik zum Sonutaguachmittag. Beromünster: 17.50 (Bern) unser Mozart. Klarinetten-Quintett tu A-Dur. Brünn: 17.10 Kindcr-Chorkonzett. Budapest

: 21.30 Nnter- haktuugSkonzett. Monte Cencrl: 21.15 Mozatt-Kon- zert. North-Regional: ALS Konzert. Prag; 21 Kon zert. Berlin: 22.30 Unterhaltungsmusik. Deutsch landsender: 22.30 Zu Unterhaltung u. Tanz. Köln: 22.35 vom Deutschlandsender: Zu Unterhaltimg und Tanz. Königsberg- 22.40 Tanz musik. Saarbrücken; 22.30 vom Deirtschkandsender: Zu Unterhaltimg und Tanz. Stuttgart: 22 30 Unter- haltimgs- imd Tanzmusik. Wien: 22.30 Heitere Nacht musik. Budapest: 22.20 Konzert. Laibach; 22.15 Kon

jetzt ist Feier- labend. Liebeszauber im Mai. Kapelle Jaro Michalek. Frankfurt: 19.10 AilS Operetten der Gegen wart. Hamburg: 19.10 Schöne Operettenmelodien. 19.50 Der fliegende Holländer. Romantische Biillade von Wagner. Köln: 19.15 Musik zum Feierabend. Königsberg; 19.10 Bunter Tanzabend. Stuttgart: 19.15 Tönender DiSku». Industrie-Schallvlattcn. Beromünster; 19 (Bern) Populäre Volksmusik aus Frankreich. Budapest: 19.35 Konzert. Kattowitz: 19.35 Mandolinenkonzert. London-Regional; 19.30 Swing- Musik ans

tische Volkslieder. Strahburg: 20.-15 La Traviato. Oper von Verdi. Warschmi; 20.05 Die Rache deS Jontck. Oper von Wallek-WalewSki. Deutschlandsender: 21.15 auS Köln: SlllcS tanzt mit. Saarbrücken: 21.15 Geschichten in heiinatlichcin Geivand. nnmtere Volkslieder nnd ci» HaiiS-Sachs-Schlvarik: Di« tovig Frau. Stuttgart: 2t Erna Sack singt (Jndiistric-Schall- plattcn). 21.15 Abendkonzert. Wien: 21.15 Sibcnd- nnlsik. Beroinünster: 21.50 UnterhaltnugSkonzerl. Budapest: 21.15 Kon.zert. Droitwlch; 21.40

; 19.10 Unter üaltuiigsmusik. Leipzig; 19.10 Märchen im Mai Saarbrücken: 19.10 Volk musiziert. Handharmonika Duo Wally Knerr. Zither-Quartet des Zitherverein- Saarbnicken. Stuttgart: 19.45 .Heitere Feierabend «A 4A «V ^ V . Ui m- V » .* 4i vbome C-Dur. Variationen «md Fuge fiir Orgel un Blascrchor über ein eigenes Thema. Variationen übe ein .Susarcnlleü. Budapest: 19.30 Uebertragung au der Kgl. Oper: Der Roscnkavalier, von R. Srraul Droitwlch; 19.30 Motette von BrahmS. . aus dem Nationalthcater

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/02_04_1938/DOL_1938_04_02_10_object_1138180.png
Seite 10 von 16
Datum: 02.04.1938
Umfang: 16
, Corso Principe Plemonfe Bolaeano, Via Regina Elena, Tel. 12*45 41,Island Gormlag. 3. AprN fi58sayn(TAIm«5ff»6ft: 17.20 Lieder und TSnze <m* m Wä dcutfck-en Dörfern de» Buchenlande». Stutt. M»»» gart: 172» Klänge aus den Bergen. Eisen- bahnersängerrunde Innsbruck. Leitung Georg Mit terer. Bauernkapelle Rebscld. Beromünster: 17.20 Haydn. Das Wlllener-Ouattett spielt das Streich» auartett in G-Dur, opuS 76, Nr. 1. Budapest: 17.30 Zigeunerkapelle Bola SRacj. Monte Getirrt: 17.30 llnterl-altungömnsik

der Oper. Danzig: 19.10 Lieder und Märsche. Köln: 19.10 Männerchor-Konzert. Königsberg: 19.10 Bunter Tanzabend. Leipzig: 19.10 Die LiebeSprobe. Musik don Peter TschaikmvSky. .Wien: 19.10 Unterhaltungskonzert. Budapest-. 12 Konzert. Droitwich: 19.S0 Kammer- und Solisien- konzert Kotiowitz: 19.35 Arien und Lieder. Prag: 19.10 Konzert der Gefaugsvereininung der Prager Ldhrerinne». Sofia: 19 Volkstümliche Musik. 19.30 Konzert. Toulouse: 19.15 Funkfantasie. 19.25 Leichte Musik. E »« Berlin: SO Abendkonzert

Nr. 5 C-Moll. Berliner Phil harmoniker, Dirigent Furtwängler. Leipzig: 90 Symphoniekonzert. Saarbrücken: 90 Hinaus in die Ferne! UnterhaltimgSkonzcrt. Stnitgort: 90 Heitere Fcierabendmusik mit dem kleinen Funkorchesier. Wien-, 20 Durch die Wälder, durch die Auen . . . Budapest: 20.30 Konzert. HNderlnm N: 20.50 Kurz- oper. Der Troubadour, von Verdi. Lille: 20.30 Kon zert. Luzemburg: 20.30 Militärmirsik. Paris: 90.30 Enryanthe. Oper von Weber. Prag: 20.-15 Onhester- konzert auf Sckiallvlatten. Toulouse

: Rodeiiiidc. »Wien: ».»0 ».Itichrrd »Äagncr-.K'onzert. Beromünster: »90.15 Katholische Rirchcumusik. Droitwich: »20 Soli- steir-Konzert^ Kaschau : 20.30 Slosvakische BvllSlicder. Prag: »90 Spiele, Kigcuncr: Ewige Wanderer im Leben, Lied und »Musik. Stcastburg: »90.30 Varia tionen über polkstüinlickw »Weisen. M'»ll »Berlin: 9 t UnterhaitiiiigSmusik. Frankfurt: 8 Konzert. Saarbrücken: »9! TauimuNk. ''« Wien: »91.15 Echt wienerisch. Dirigent Schon- herr Budapest: 91.10 »Zigeunerkapelle. Droitwich

Leichte illinsik zum Feierabend. Leipzig: 19.10 Lanteir- liedcr von Heinrici» Sciwrrcr. »München: 19.10 Fröh lich« »Märfckw. (Jndusirie-Sclwllplattcn.) Stuttgart: 10.15 Fahr mich in die Ferne mein blonder Matrose. »Tanznnrsik aus aller »Welt. Wien: 19.10 au? Frank furt : Singendes, klingendes Frankfurt. Budapest: 19.30 La Äobnne, Over von Puccini. London iitegio» nnl: 19 Der Detter aus Dingsda, Operette von Kün- neke. Mährifch-Vstrau: 19.95 UnterhaltuiigSimisik. Presiburg: 19.25 Leichte Musik. Sofia

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/14_10_1933/DOL_1933_10_14_7_object_1195648.png
Seite 7 von 14
Datum: 14.10.1933
Umfang: 14
. 2230: Nach richten. Mailand: 1230: Schallplatte«. 12.45: Nachrichten. 13: Trio Ehest- Wellen-Ordmmg Erschein? nur gelegentlich, daher aufbervahrenL Sender Welle Bolzano .... 368 Bari 280 Belgrad .... 431 Berlin l .... 410 Beromünster . . 450 Breslau .... 325 Brünn 342 Brüste! ..... 500 Brüste! II ... 338 Budapest .... 550 Bukarest .... 304 Daventry 5 XX . 1554 Deutschlandsender 1635 Florenz .... 502 Frankfurt a. BL . 259 Genua 313 Graz 352 Heilsberg ... 276 Huizen .... 206 Laibach .... 575

, Funkpotpourri. MV« Beromünster 21.00 aus Genf: W#i A Kundgebung anläßlich der Ab rüstungskonferenz. Es sprechen: Bun desrat Motto. Schweiz; Lord Robert Eecil. England: Minister Pichon. Frankreich und andere. — Alle deut schen Sender München 21.00 Richard Wagner-Konzert. 21.30 Rich. Strauß- Konzert — Prag 21.30 Saxophon - Konzert. — Strahburg P. T. T. 21.00 Nachrichten. — Toulouse 21.00 Bala laika-Musik. jnra Wien 22.00 Abendbericht. 22.15 '’-i'-- Tanzmusik (Schallvlatten). — Budapest 22.25 Jazzkapelle

von Josef Maria Lutz. — Budapest 19.00 Zigeunerkapelle. Berlin 20.05—22.00 Aus Kin- dein werden Meister. Rede und Antmort mit musikalischen Ba- 'atianen — Breslau 20.00 Äachrich- -n. 2 O 10 Balts-Symphonie-Konzert. ter Rundfunk-Abend. — Leipzig 20.00 Volkslieder aus drei Jahrhunderten. — München 20.00 Konzert. — Wien feit 19.05 Unterhaltungs-Konzert. 20.45 Zeitfunk.— Budapest 20.30 Beethovens Neunte, Budapester Konzert-Orchester. Leitung Erich Kleiber. Uebertragen a. d. Kgl. Ung. Hochschule für Musik

. Beromünster 21 Wetter, Nach- ] richten. 21.20 Querschnitt durch die Orgelmusik. Die Nachromantiker. — Leipzig 21.00 Ueberbrettl vor 30 Jahren. Eine literarisch-musikalische Hörfolge. — München 21.05 Nix für un gut. Herr Nachbar. Eine fröhliche Stunde mit dem kleinen Funkorchester. — Wien 21.00 Konzert der Wiener Philharmoniker. — Strahburg P. T. T. 21.00 Nachrichten. «WS Wien 22.10 Wetter. Verlaut- v-yA harungen. 22.25 Tanzmusik (Schallplatten). — Budapest seit 20.30 Beethovens Neunte Symphonie. 22.25

Staarsoper. — Budapest 19.30 Der fliegende Holländer. Oper von R. Wagner, llebertragung aus d. Opcrn- hausc. Berlin 20.15 Vom braven Kas- -.^sperl »nd dem schönen Annerl. Eine alte Dorfgeschichte. — Bero münster 20.15 Fröhliche Lieder und heilere Worte. — Breslau 20.10 Um zwei Mark: . . . Hörspiel. — Köln- Langcnberg 20.10 Konjunktur. Eine Revolutionsiomödie aus dem Früh iahr 1933 von Lader. — Leipzig 20.10 Auf den Bergen die Burgen. 20.45 Alois Pachernegg. Unterhaltungsmusik. — München 20.10 Frasquita

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/01_07_1939/DOL_1939_07_01_10_object_1200205.png
Seite 10 von 16
Datum: 01.07.1939
Umfang: 16
für geiilischten Chor. I Srüint: 17-15 Ta»z»msik. Pretzburg: 17 Proiiienadeiikonzert. Beromünster: n (Zürich,) Fröhlicher Abeudbegmu (Schallplatte!,). Budapest: 17.10 Zigeunerkapelle Elek Dtutsi. Paris P.T.T.: 17.30 Leichte Musik. Warschau: 17.30 Bunte Musik. n tm Berlin: 18 Friedrich Sikchcr, dem Meister des Volksliedes, zum 150. Geburtstag. BreS- •' Im,: 18 Wiener Liedcrkran; (Ind.-Scball- platteu). Frankfurt: 18 Rund m» das Tanzparkctt. .Hamburg: 18.15 Fest der deutschen Chormnsik in Graz. Saarbrücken

: 18.10 Vor dem Tämmerschcin. Strcichyuartctt. Prag: 18 BlaSkonzcrt. Budapest: 18.45 Klavierkonzert. SottenS-, 18.15 Religiöse Musik auf SchaNvlattc». Strntzbnrg: 18 Schallvlatten. Wagner: Fragment ans Die Walküre. 18.30 Konzert. ——— Berlin: 19.20 Frohe Weise». Danzig: 19 Cello- und Klaviermusik. Teuischlandscnder: HiL« 19 Kleine Melodie. Frankfurt: 19.30 Kiiban- Kosakcn. Köln: 19.30 Kleine SolisicnVaradc (In- dustric-SchaNplattcn). Königsberg: 19 Solisten musi ziere». München: 19.15 Volkstümliche

Lorenz Moiscr; H. Steinbcrgcr, Ziehharmonika; BolkSsplelimisit Franz Ricdliigcr; Volksliedcrgruppc Reuter aus Obermur; V. Panuhofcr, Sprecher. Pretzburg: 20.30 Märsche. Beromünster: 20.20 Werke für Violoncello. Budapest: 20.10 Konzert deS Unga rischen Fraiicii-KammcrchorcS. Lottdon-Negioiial: 20.05 Konzert. Monte Cencrl: 20 Russische Nomauzcn. Paris: 20.30 Orchesterkonzert. Paris P.T.T.: 20.30 Fansarenkonzert. Böhmen: 21.15 Schubert: Klavicrtrio, oPuS Nr. 10, ES-Dur, für Biolinc, Cello und Kla vier

und Tanzkapelle. Leitung Bör- schel. Wien: 22.30 Unterhalttnigs- und Volksmusik. Prag: 22.10 Schallplatten. Beromünster: 2230 (Base» Schallplatte». Budapest: 22 Konzert. Droitwich; 2235 Militärmnsik. Luxemburg: 2230 Bruckner: I V. Sym phonie in CS-Dur. Die Romaittische (Origiual- fassnug). Paris Cisselliirm: 22.15 Militärmusik auf Schallplattcn. Paris P.T.T.: 22 Konzert. Dienstag, -t. Juli Berlin: 19 AuS Opern von Verdi. Breslau: 19 Blick i»S Sudctenland. Dcutschlaiidscnder: 1935 2iussorderu»g zum Tanz

: 2i35 Kleine Abcnd- iuLI nnisik. Prag: 21.30 Fideiio von Beethoven: 2. Akt der Oper. Beromünster: 21.40 (Zürich) Alan dolincnimisik. Budapest: 2130 Zigeunerkapelle IoSka Lcndvai. Lonüon-Reglanal: 21 Bunte Unterhaltungs musik. Luxemburg: 21 Laknic. Komische Oper von TelibcS. Warschau: 21 Konzert. —_ Dentschlandfender: 22.35 Kleine Melodie. B/If] Hamburg; 22.40 Unterhaltung n»d Tanz. Kamimi Königsberg: 22.35 Kammermusik. Leipzig: 22.15 Konzcrtstuudc. Saarbrücken: 22.35 Kleine lliacht- imifif

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/11_08_1934/DOL_1934_08_11_13_object_1189634.png
Seite 13 von 18
Datum: 11.08.1934
Umfang: 18
-Quartette. — Wie« 21.00 Programm n. Ansage. 21.15 Serenade. Dirig. Dr. Beruh. Paumgartner. Mit wirkender Theodor Müller (Violine). Mozart-Orchester. »rn Berlin 22.50—24.00 Zur guten Nacht. — Hamburg 22.50 bis 0.30 Konzert. — München seit 19.00 Die ZauLerflöte. 22.20 Nachrichten. — Stuttgart 22.00 Klaviermusik v. R. Schumann. — Budapest seit 21.00 aus Wien: Mozartserenade. 22.30 Jazz kapelle. — Wien 22.30 Nachricht. 22.50 Konzert. Dienstag Stuttgart 18.00 Inselschicksale. 18.40 Armeemärsche. — Prag 18.20

Türkei. 21.45 Oestliche Musik. — Budapest 21.15 Zigeunerkapelle Jmre Magyari. — Huizen 21.10 bis 22.40 Salonmusik. — Laibach 21.30 Mando- linen-Quartett. — Toulouse 21.00 Frag mente aus Cavalleria rusticana. Oper v. Mascagni. — Wien seit 20.25 Joh. Nestroy. r?J53 Berlin 22.50 bis 1 Zur Unter« Haltung. — Breslau 22.55 Eu ropameisterschaften im Schwimmen aus Magdeburg. 4 mal 200 Meter-Staffel für Männer: 200 Meter-Brust schwimmen für Frauen. — Köln 22.45 bis 24 Konzert. — München 22.00 Nachrichten

. 22.20 bis 22.35 Funkbericht vom Frauenländerkampf Deuschland gegen Japan. — Budapest 22.30 Jazz. — Wien 22.40 Nachrichten. MIWMwIüIIMlMIMWMMMMMMMMNNIIiNWN»« Donnerstag I Berlin 19.00 Franz Schubert. — 9.00 Unrerhalt.-Konz. Breslau 19.« — Hamburg 19.00 Jetzt wandern wir zum Tor hinaus. Niederdeutsche Volks und Wanderlieder. — München 19.00 Mit Stellwagen, Eisenbahn und Auto nach Oberammergau. — Beromünster 19.10 Italien. Ünterhalt.-Mustk. — Brünn 19.50 Dalalaika-Orch. russ. Hoch schüler — Budapest

, Leitung Adolf Secker, — Köln 21.00 Orchesterkonzert. — Leipzig 21.00 Ein Abend in der alten Thomas- kantorei, Hörfolge mit Musik. — Mün chen 21.00 Deutsches Lied, deutscher 0 7A Berlin 20.10 Dein Rundfunk — y unsere Sendung. — Köln 20.10 Der gerechte Wang^ Hörspiel von Otto Lautenschlager. — Leipzig 20.10 bis 22 Abendveranstaltung. — Beromünster 20.20 Kammermusik-Konzert des Buda- vester Trios. — Budapest 20.00 Abend der Mufikhumoristen Mocsanyi und Lakos. — Bukarest 20.00 Madame m onzert aus Italien

in Salzburg. ry.’ll Berlin 20.15 bis 24 Aus den F4»J Feitballen Motoren u. Propel ler. — Frankfurt 20.10 Abendkonz. — Köln 20.10 Bunter Abend. — Mün chen 20.00 Nachr. 20.15 Ursendung. Der Pfleger von Stranberg, Hörspiel von Andreas Weinberger. — Stuttgart 20.10 Allerlei Blasmusik. — Budapest 20.00 Konzert des Budapest» Konzert orchester. — Poste Parisien 20.12 Orchesterkonzert. Mitw. Marie Tissier, Gesang. — Straßburg 20.00 Nachr. (Deutsch). 20.30 bis 22.00 Eala-Konz. — Wien seit 19.45 Elektra. Breslau

21