299 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/27_02_1889/BTV_1889_02_27_8_object_2928257.png
Seite 8 von 8
Datum: 27.02.1889
Umfang: 8
stand des Verbrechens der Beleidigung eines Mit gliedes des kaiserlichen HaufeS im Sinne desZ 64 St.-G. nnd wird deshalb gemäß Z 439 St.-P.-O. die Bestä tigung der verfügten Beschlagnahme und nach Z 493 St.-P.-O. das Verbot der weiter» Verbreitung der Druckschrift ausgesprochen und zugleich nach Vorschrift des Z 37 des Preßgesetzes auf Vernichtung der kon fiSzirten Exemplare erkannt. K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 23. Februar 1889. Der Präsident: Ferrari. Nenning. Erkenntniß

. Der Präsident: Ferrari. Nennin g. Erkenntniß. Nr. 1328 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht in Innsbruck als Gerichtshof erster Instanz iu Preßsachen über Einschreiten der k. k. Staatsanwaltschaft vom 18. Februar 1889 Zl. 897 zu Recht erkannt: Der Inhalt der in der in Speyer erscheinenden Druckschrift „Psälzer Zeitung' Nr. 46 vom 16. Fe bruar 1839 auf Seite 2, Spalte 3 uuter der Be- 188S. zeichnung ,,/V AuS der Schweiz 14.-Februar''be ginnend mit „Auch bei.uns Hai' und endigend

. K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 23. Februar 1339. Der Präsident: Ferrari. N!enning. Erkenntniß. Nr. 1329 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht in Innsbruck als Gerichtshof, erster Instanz in Preßsachen über Einschreiten der k. k. - 'Staatsanwaltschaft vom 18. Februar 1339 Zl. 900 zu Recht erkann': Der Inhalt der in der in Augsburg erscheinenden Druckschrift „Augsburger Abendzeitung' Nr. 43 vom 14. Februar 1839 auf «eite 2, Spalte l, 2 unter der Rubrik „Oesterreich

auf Vernichtung der konfiSzirten Exem plare erkannt. ! K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 23. Februar 1339. Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachung. Nr. 40S Beim k. k. Landesgerichte als Handelssenat in Inns bruck wurde heute im Genossenschaftsrcgister srid Folio 51 die Firma: „Spar- und Darlehens-Kafsen-Verein für die Gemeinde Mils bei Hall in Tirol registrirte Genossenschaft mit unbeschränkter Hastung mit dem Sitze in Mils bei Hall auf Grund der Statuten vom 3V. Dezember 1888 eingetragen

an der Kundmachnngstafel des Vereins in Svlden und nach Bedarf durch Ver öffentlichung im Amtsblatt? zum Boten für Tirol und Vorarlberg. K. K. Landesgericht als Handelssenat Innsbruck am 12. Februar 1839. Der Präsident: Ferrari. Nenning.

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/20_03_1889/BTV_1889_03_20_8_object_2928556.png
Seite 8 von 8
Datum: 20.03.1889
Umfang: 8
anzumelden und nachzuweisen widrigens über neuer liches Ansuchen genanntes Einlagsbüchel nach Ablauf der Frist für nichtig und kraftlos erklärt würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 6. März 1889. 231 Der Präsident: Ferrari. N e n n in g. Kundmachungen. Erkenntniß. Nr. 1862 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht in Innsbruck als Gerichtshof erster Instanz in Preßsachen über Einschreiten der k. k. Staatsanwaltschaft vom 14. März 1839 Zl. 1471 zu Recht erkannt: Der Jnl/alt

plare erkannt. K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 15. März 1889. Der Präsident: Ferrari. Nenning. ' Erkenntniß. Nr. 1363 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht in Innsbruck als Gerichtshof erster Instanz in Preßsachen über Einschreiten der k. k. Staatsanwaltschaft vom IS. März 1S3S Zl. 1480 zu Recht erkannt: Der Inhalt der in der in München erscheinenden Druckschrift: „Neue freie Volkszeitung Nr. 62 vom 15. März 1839' aus Seite 4 unter der Aufschrift „Der Wiener

des Z 37 des Preßgesetzes auf Vernichtung der konfiszirtcn Exem plare erkannt. K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 15. März 1839. Der Präsident: Ferrari. Nenning. 1 Erkenntniß. Nr. 1918 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht in Innsbruck als Gerichtshof erster Instanz in Preßsachen über Einschreiten der k. k. Staatsanwaltschaft vom 16. März 1889 Zl. 1500 zu Recht erkannt: Der Inhalt der in der in München erscheinenden Druckschrift „Neue freie Volkszeitung Nr. 63 vom 16. März 1889

1SL9. Der Präsident: Ferrari. Nenning. Licitationen. 2* Kundmachung. Nr. 96 Zum Verkaufe der in den Wintern 1339/90 und 1890/91 aus den Neichsforsten von Wildschönau auf den Lagerplatz Neumühlau im Mühlthale gelangenden circa 840 Fichten- und Tannen-Sagholz wird hiemit eine schriftliche Offert-Verhandlung ausge schrieben. Der Verkauf erfolgt unter einen» für beide Jahr gänge und werden im Winter 1889/90 circa 300 im Winter 1390/91 circa 540 Sagholz geliefert werden. Die vollinhaltliche Kundmachung

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/05_05_1877/BTV_1877_05_05_11_object_2871452.png
Seite 11 von 12
Datum: 05.05.1877
Umfang: 12
. Innsbruck, 3. April 1877. Der Präsident: Dr. Ferrari. F. 133 Möbel. Z Mmortisations-Edikt. Nr. 1112 DaS LooS Nr. 37S07 deS Prämien-AnlehenS der Stadt Innsbruck ist in Verlust gerathen. Der auf dieses LooS Ansprüche zu erheben gedenkt, hat dieselben binnen einem Jahr, sechs Wochen und drei Tage dahier geltend zu machen, widrigen? - dasselbe nach fruchtlos verstrichener Frist für nichtig und kraftSloS erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 3. April 1877. 138 Der Präsident: Dr. Ferrari

. Robel. Amortisationen. 1 Amortisations-Erkenntniß. Nr. 1360 Da die mit Edikt vom 17. Oktober 1376 Nr. 3513 verlantbarte Frist fruchtlos verstrichen ist, wird der auf Anna Troger von Fieberbrunn lautende Sparkasse- schein der Stadt Innsbruck vom 1. März 1875 Nr. 131613 I. A. 4736 pr. 25 fl. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 24. April 1377. Der Präsident: Dr. Ferrari. F. 133 Nobel. 2 Amortisations-Erkenntniß. Nr. 1125 Da der mit Edikt vom t4. Dezember 1375 Nr. 4437

hier geltend zu machen, widrigenS der selbe als nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 27. Februar 1377. F. 133 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. Erled igung en. 2* Lehrstellen-Ausschreibung. Nr. S635 An der k. k. StaatSunterrealschule in Bruneck ist mit Beginn deS Schuljahres 1377/73 eine Lehrstelle für italienische Sprache zu besetzen. Mit derselben sind die gesetzlich normirten Gehalts« bezüge verbunden. Bewerber um diese Stelle wollen ihre gehörig be legten Gesuche

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/09_11_1889/BTV_1889_11_09_11_object_2932047.png
Seite 11 von 14
Datum: 09.11.1889
Umfang: 14
2397 MM«tt Am Mm M Wsl M NMMG Nr. 258 Innsbruck, 9 November 1889. Concurfe. Edikt. Nr. 4558 Es wird hiemit bekannt gemacht, daß im Coneurse über das Nachlaßvermögen des Leopold Fritz von Kitzbühel, der k. k. Notar Dr. Karl Kathrein in Kitz bühel als definitiver Masseverwalter bestätigt, nnd Dr. Johann Traunsteiner, Advokat ebendort als dessen Stellvertreter ernannt wurde. K. K. Landesgericht Innsbruck ' am 5. November 1839. 233 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Concurs-Edikt. Nr. 4482

ihres Vertrauens endgiltig zu bernsen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch das Amts blatt des Tiroler Boten. K. K. Landes- als Concnrsgericht Innsbruck am 31. Oktober 1839. 232 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Erledigungen. Studien- Zl. 372v i Stipendiens Ausschreibung. In der Stadt Bregenz sind die nachstehenden Studien-Stipendien erlediget und kommen vom Schul jähre 1389/90 an zur Verleihung, als: 1. Das vom Herrn Andrä Wirth gewesenen Pfarrer und des Rnral-Kapitels Ravensburg Kämmerer

und die von derselben der Anna Tschnrtschenthaler ertheilte Prokura sul, t'olio 197 Nr. 3K3 des daigeu Handelsregisters für Ein- zelnfirmen eingetragen. K. k. Landesgericht Innsbruck am 29. Oktober 1839. 233 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. Edikt. Nr. li.<»<>0 Es wird hiemit bekannt gemacht, daß das k. k. Kreis^ gericht Vozen mit Beschluß vom 23. Oktober 1889 Nr. 4932 über Mathias Gfrei, Taglöhuer von Unter^ mais, die Knratel wegen Wahnsinnes Z 273 a. b. G. zu verhängen besnnden hat. Als Kurator wird Joses'Rainer

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/02_05_1889/BTV_1889_05_02_7_object_2929171.png
Seite 7 von 10
Datum: 02.05.1889
Umfang: 10
über restliche 75 sl. 68 kr. ö. W. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Laudesgericht Innsbruck am 16. April 1889 231 Der Präsident: Ferrari. St enni n g. Kundmachungen. 1 Edikt. Nr. 1741 DaS hohe k. k. LandeSgcricht in Innsbruck hat mit Beschluß vom 16. April ds. Js. Nr. 1611 über Max Einwaller, Metzger von Going, wegen ärztlich consta- tirten Wahnsinnes gemäß Z 273 a. b. Ä. B. die Curatel zu verhängen befunden und wurde von diesem Gerichte für denselben Johann Pöll, Besitzer des Stein berg rgütls

, als Curator bei- gegeben. K. K. Bezirksgericht Silz am 26. April 1889. 440 Der k. k. Bezirksrichter: v. Biegeleben. 2'' Edikt. , Nr. 1397 Das hohe k. k. Kre.sgericht in Bozen hat mit Be schluß vom 10. April ds. Js. Nr. 1644 die über Anna Witwe Rogen geb. Reichhalter aus Bruneck derz. in Bozen in Aufenthalt wegen Geistesstörung ver hängt gewesene Kuratel aufzuheben befunden. K. K. Bezirksgericht Bruneck am 16. April 1889. 76 Der k. k. Bezirksrichter'. Ferrari. Convocation. j 19. März 1839 Nr. SSI Civ

selbst einen Bevollmächtigten namhaft zu machen oder seine Behelfe dem aufgestellte i Curator mitzutheilen, widrigen falls die Rechtssache nach Vorschrift der Gerichtsord nung mit dem bestellten Curator allein ausgetragen werden wird. K. K. Landesgericht als Handelssenat Innsbruck am 16. April 18S9. 231 Der Präsident: Ferrari. Nenn in g. 3 Edikt. ' Nr. 4523 Vom gefertigten Gerichte wird hiemit bekannt ge macht, daß die im unten folgenden Verzeichnisse auf scheinenden Grundflächen zu Etschregnlierungszwecken zu enteignen

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/07_01_1891/BTV_1891_01_07_9_object_2938084.png
Seite 9 von 10
Datum: 07.01.1891
Umfang: 10
MMstt M MM M AN M ÄsttrlMg. 9dr. 4 Innsbruck, 7. Jänner 18!N. Concurse. Edikt. Nr. 3718 Im Concurse über das Vermögen des Jakob Meßmer, Gärbermeister in Zirl, wurde Herr Karl Daum, Löwenwirth in Telfs als Masseverwalter be stätigt und Herr Jakob Seiser, Gasthofbesitzer in Psaffenhofen zu dessen Stellvertreter ernannt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 30. 'Dezember 1890. 237 Der Präsident: Ferrari. Nenning. i ^ ConcurS-Edikt. Nr. S143 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt ge macht

Liquidationstagfahrt zur Liquidirung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zn, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch das Amts blatt des Tiroler Boten. K. K. Landesgericht Innsbruck am 31. Dezember 1890. 237 Der Präsident: Ferrari. Nenning

, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch das AmtS- batt deS Tiroler Boten. K. K. Landesgericht als Concnrsgericht Innsbruck am 3. Jänner 1890. 237 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Erledigungen. 1 Edikt. Nr. 7003 Vom ersten Semester des laufenden Studienjahres an kommt das vom ehemaligen k. k. ApellationSgerichte für Tirol und Vorarlberg im Jahre 1831 gestiftete sogenannte Francisceische Studien-Stipendium im Be trage

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/30_12_1886/BTV_1886_12_30_8_object_2917885.png
Seite 8 von 8
Datum: 30.12.1886
Umfang: 8
. Bezirksgericht Innsbruck am 17. Dezember 1886. Dr. Daum. Mundluachuug» ^ Nr. 4KV3 Beim k.'k. LandeSgerichle in Innsbruck alSHandelSsenat ^vutde heute die von Gedeon l>. Hilbler ssn., ange- ^nildrlc Prokur:: auf seinen Sohn Gedeon v. Hibler 'bei der suk Folio 25 Nr. S0 des daigeit'HandelS- RegisterS protokollirten Firma Gedeon v. Hibler, Spe- zereiwaarenhandlung hier, eingetragen. K. K. LanveSgericht als HandelSsenat Innsbruck am 21. Dezember iSKK. ' 224 Der Präsident: Ferrari Nenn ing. Stzitatinnen- Sifiirn

.-Nr. 415 um 700 fl. am 22. -Jänner 1837 um' 9 Uhr Vorm. im dteSgerichrlichen Amts zimmer Nr. 3 II. Stock der öffentlichen Versteigerung unterzogen werden. Die EdiktSbedingnisse können zu den gewöhnlichen AmtSstunden HiergerichtS eingesehen werden. K. K. LandeSgericht Innsbruck '' am 21. Dezember 133k. 224 Der Präsident: Ferrari. . . Nenn ing. 2 Edikt. Nr. 5429 In Folge Gläubigerbeschlusses in der ErekutionSsache deS Johann Meßner, durch Dr. Fischnaller, gegen die pl. j. Rudolf, Franz, Josef, Johann nnd

Nr. 10 II. Stock unter den HiergerichtS zur Einsicht aufliegenden Bedingungen mit dem AuSrusspreife von 13000 fl. öffentlich feilgeboten werden. Die Hypothekargläubiger werden erinnert,bei Ver meidung der im Hofvekrete vom 19. November 183S Nr. 338 I. G. S. ausgedrückten RechtSnachtheile ihre Forderungen bis zum ersten FcilbietungStermine anzu melden. K. K. LandeSgericht Innsbruck ? am ?8. September 1886^ 2ZZ Der Präsident: Ferrari. > . Nenntng. . 3 ^ Edikt. Nr. 4572 Ueber erekutiveS Ansuchen des Georgs

13