372 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_07_1934/AZ_1934_07_29_4_object_1858290.png
Seite 4 von 8
Datum: 29.07.1934
Umfang: 8
gungsquote Lire 3580. Vom 12. bis 18. August: MilaUo, Andermatt, Zürich, Einsiedeln, Konstanz, Oberammergau, München, Innsbruck, Merano, Milano. Sieben unvergeßliche Tage in den schönsten alpinen Re- aionen Zentraleuropas und Ueberschreitung der höchsten Alpenpässe. Besuch von Einsiedeln und ftines Heiligtumes anläßlich der Tausendjahrfeier; Zürich, das Athen der Schweiz; Konstanz, die historische Königin am herrlichen Bodensee; Neu schwanstein, das königliche Schloß mit seinen tausend Erinnerungen

: Oberammergau, berühmt wegèn seiner Passionsspiele; München^ reich an Kunst und Geschichte: Innsbruck, die Königin Tirols, und Merano, das Paradies des Hochetsch. Jndividualauote Lre 795. Vom 4. bis IL. August: Reise in Autocars zu den Festspielen von Salzburg, Oberammergau und Bayreuth. Route: Milano, Bolzano, Salzburg, München, Oberammergau, Augsburg,' Nürnberg, Bayreuth, Frankfurt, Stuttgart/ Zürich, Milano. Jndividualauote Lre 1459. Vom S. vis 14. August: Reise nach Paris über Brüssel, Waterloo

Venezia, Wien, Budapest, Postumia. Individualquote Lire 969. Vom 2S. August bis zum 2. September: Schweiz, Tirol und Hochetsch. Route: Milano, Bri ga, Andermatt, Zürich, St. Gatten, Innsbruck, Merano, Tirano, Milano. Individualquote Lire 999. In den Preisen ist immer der Fahrpreis, die komplette Verpflegung und Uebernächtigung in guten Hotels sowie das schöne und reichhaltige, stets individuell eingestellte Reiseprogramm (Be sichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Konzerte, Opernaufführungen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/30_06_1934/DOL_1934_06_30_9_object_1190485.png
Seite 9 von 16
Datum: 30.06.1934
Umfang: 16
in Zürich. Das Viertelfinale. Die erste Runde des Mitropacup stand unter keinem besonders günstigen Stern. Es hatte wohl den Anschein, als ob alle Spiele durchwegs glatt verlaufen würden, doch nun stellen sich doch verschiedene Tatsachen fest, die für den Sport nicht gerade erfreulich sind. Manche Mann schaften beklagten sich über die Amtierung der Schiedsrichter, andere wieder über die allzuharte und grobe Spielweise, es gab Verwundungen, Verletzungen und sogar Ausschlüffe. Die Spiele Sparta-Hunaaria

die Austragung des dritten Spieles morgen in Zürich im Letzigrund, am Platze des F. E. Zürich. Der Termin für das Viertelfinale wären der 1. und der 8. Juli. Es kommen aber morgen nur drei Spiele zur Austragung, da die vierten Teilnehmer noch nicht festgestellt sind. Der italie nische Meister Juventus spielt in Budapest gegen lljpest. Denselben Gegner fertigten vergangenes Jahr die Juventiner spielend mit 4 :2 und 6 :2 ab. Heuer jedoch ist lljpest weitaus spielstärker. Ferencvaros bekommt es mit Kladno

: Ujpest—Juventus. In Zürich: Admira—Neapel (Wiederholungs spiel der ersten Runde). Rund um den Fuhball der Woche. Die letzte Woche hat an fuhballerischen Be gegnungen einige interessante Treffen gebracht. In Berlin ging vor ungefähr 46.099 Zuschauer der Endkampf um die deutsche Meisterschaft vor sich. Es trafen der F. C. Nürnberg und der F. E. Schalke von Eclscnkirchen zusammen. Der Kampf war ungemein aufregend und sah die „Knappen' aus dem Westen mit 2 :1 als knappe, aber verdiente Sieger. Allerdings

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_12_1937/AZ_1937_12_03_6_object_1869969.png
Seite 6 von 6
Datum: 03.12.1937
Umfang: 6
7 .'k .AI pen zeiiong^ Freitag, den 3. Dezember Ii B-j z«ns N^-1' ' >i sensatioiicllcn Erfolgen in Paris. Zürich. Zviei: ui^ Ver Biennale in Pe»??!a. sowie in allen ?K'5U'N ^lalìeiis, starlet „Die ewige Zücwkc' j^iier riel diskutierte liinsller!^, buchkulturclle, prä- miirrle ì?lalsenfilm nun onci, cil' beule in Bolzano im Äoma kins. v'niurli srei nach dem !^n'iinin ..?!e Schicksalsstunds ei ne^ Arztes' von Lea Li^ire. Neoie.- Werner m>t iirzilicher Beratung Dr. Gansers und l,ervorr>i>ini

. (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.50 Prozent 83.13. Paris 04.45, London S4.80. U. S. A 19.—. Zürich -133.—. Berlin —. Wien 358.17, Prag 60.80, Amsterdam 1055.25, Brüssel 323.20. Mailänder Kurs Aom Dioid Titres 2. Dez. 1V0 Rendila S--7„ !«-t.S7 IM 3 S» Rendila 350c.)5> 71.7S IM 3.S0 Presi cono 3.50<?5, 72.62 Z00 40— La Centrale SK0 — Il:m 17Z- A>i Generali 4480.— 2lX1 10.— Coilr, Venete 370.— 6II49 Rao, Gen Ital. S3.5I I»»0 110.- Colon. Cantoni 32.50 WO 20 — Colon Olcese 502.— All 22.- S, '>i. I A. 522.50

- konzert Prag, 20.05: Großes Konzert pleßburg, wie Prag Söltens, 20.20: Akkordeonkonzert: 21.05: Ländl. Musik Strahburg, 20.30: Konzert Toulouse, ab 20.15: Buntes musikalisches Programm Wien, 19.25: Chansons und Tanzmusik: 2005: Miß Sara Sampson, Trauerspiel von Lessing Zürich. 20: Samson und Dalila, Op. von Saint-Saens. à -TSs Vipiteno Der Winterhilfe entgegen. Vipiteno, 1. Dezember Das Komitee sür die Ginterhiissaktion gibt bekannt, daß die dürsligen Familien des Gemeindegebietes Vi piteno

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_06_1937/AZ_1937_06_29_6_object_2638215.png
Seite 6 von 8
Datum: 29.06.1937
Umfang: 8
auf die Suche, da man auf Spuren gestoßen war. Diese gingen immer durch Feldwege und Wiesen, bi? Cornaiano, von dort ab fehlten alle Zeichen. Durch die Beschreibung der Tiere war es aber tro>;dem möglich, wieder auf weitere Spuren zu gelangen: der Weg ging nach Cat- daro und von dort hätte er nach der Mendola weiter führen sollen. Gegen abends wurde in San Nicolo- àrse vom 2S. Juni (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.S0 Prozent 89.07, Paris 84.65, London V3.81, U. S. A. 19.—, Zürich 435.50, Berlin

. Für seine Arbeit ließ sich derielbe auch ge hörig bezahlen, ohne sich über seine Eigenschaft als be rcchtigter Agent der genannten Firma auszuweisen. In Riva di Tures, wo cr zuletzt zusprach, endete seine Tätigkeit und man konnte ihn durch die sofortigen Be mühiingen der kgl. Karabinieri aus Nummer sicher brin gen Es handelt sich »m einen gewissen Gobbi 'Angela des Pietro, einem geborenen Schweizer (aus Zürich), wohnhaft angeblich als Kaufmann in Bolzano. Seine letzte Beute betrug zirka 100 Lire

: Varietee: 20.30: Orchesterkonzert Prag, 20.15: Ouverture zu einem Hörspiel: 20.25 Uhr: Hörspiel Preßburg, wie Prag Söltens, 20: Klavier: 20.30: Hörspiel Slrahburg, 20.15: Die Perlenfischer, Oper von Bizet Toulouse, 19.40: Leichte Musik: 20.15: Wiener Musik: 20.30: Konzert Wien, 19.40: Tschaikowski-Konzert: 20.40: Und laßt uns einmal nicht von Liebe reden. Gesang, Musik- Zürich, 19.55: Konzert: 20.50: Konzert des Radioorchest. Möbel-Fabrik Z.lli Facchini - Zèntì. INoèn^l lialen: Bolzano, Via del Museo

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_12_1937/AZ_1937_12_12_6_object_1870077.png
Seite 6 von 8
Datum: 12.12.1937
Umfang: 8
. oder auch Beteiligung und Mitarbeit von arbeitsfreudigen Fachleuten gesucht. Gefällige Offerte unter „Adria' an die Unione Pubblicità Bolzana. B-1SM-10 für Herren und Damen in allen Preislagen ! « » V « V Kurse vom 11. Dez. (Schlußnotierung AManoì Tre Venezie 3.S0 Prozent «8.22. Paris 61.60. London 95.03, II. S. A. 19.—. Zürich 139.63. Berlin —. Mie» 359.19, Prag 66.79. Amsterdam 1057.—, Brüssel Mailänder Kurs WssIssaistts Slernkino. „Der Gefangene auf der Haifisch-Insel' mit Warner Baxter und Gloria Stuart

: Schallulatten; 21.10: Abendkonzert kailowil?. 20: Heitere Sendung: 20.30: Schallplatten Alcole Ceneri. 20: Klavierkonzert; 20.15: Streichmusik Paris P.T.T., 19.30: Chorkonzert; 21: Varietee Prag. 20.20: Tschechische Tänze; 21: Populäres Konzert jZreßburg, wie Prag 5ot!cns, 20: Leichte Musik aus Wien Straßburg. 20.30: Konzert Toulouse, ad 20.15: Buntes musikalisches. Programm Wien, 1 !».'>>: Opernarien; 20: Im Rhythmus der Zei ten. Fnntpotpourri Zürich. 20: Ländlermusit; 20.20: Konzert des Basler

: Chorkonzert Slraßbnrg, 20.30: Konzart Toulouse, ab 20.13: Buntes musikalisches Programm Ikien, 19.35: Chorkonzert' 20.05: Olymp in Wien, Hör- spiel von Billek Zürich, 19.55: Schallplatten; 20.10: Lustspiel. à -TTW Vom Äenon Ehestands- und Gehurlsprämien. Eollalbo, 10. Dezember Von der Gemeindeverwaltung wird bekanntgegeben, daß für das Jahr 1937 cin namhafter Betrag für Ehe stands- und Kebnrtspràien zur Förderung der Volks bewegung zur Verfügung gestellt wurde. Diese Prämien werden' am 21. Dezember

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_12_1937/AZ_1937_12_04_6_object_1869982.png
Seite 6 von 6
Datum: 04.12.1937
Umfang: 6
Heiren, knuten die Bauern, schänden die Frauen wehe dem, der sich gegen die Härte aufbäumt. Die ärg sten Folterqualen sind ihm sicher ... Herrliche, gewal tige Naturbilder, ganz arohe Darstellung und Regie, feurige Musik und schone Menschen, stempeln diesen Film zu einem Klassonsilm.. Bexinn: S, 6,30, S und 9.30 Uhr. Roma Kino. Heute „Die ewige Maske', nach den sen sationellen Erfolgen in Paris, Zürich, Wien und auf der Biennale in Venezia, sowie in allen Städten Zta- lies, startet „Die ewige Maske

'. Nähere Inhaltsangabe siehe letzte «AlpenZei tung', Bexinn: 5, 6,30. 8 und 9,3V Uhr. Am Sonntag ab 2 Uhr. Kurse vom 3. Dez. sSchluhuolierung Milano» Tre Venezie 3,50 Prozent Kà,20, Paris S4.4S. London ?4,W. U, S, A, 19.—, Zürich -139,-. Beerlin —. Wien 356.17, Prag 66/<3, Amstrdam 1055.25, Brüsfel 323,20. Mailänder Kurs Oioid ütres 3. Dez, l>»0 iNenZita S472 lU0 3 50 vendita ì 50^, 74,80 100 3 50 Presi cono 3,àl)c^, 72,07 MI 40- ventrale S63.— l75,- Ali Äencrali 44W.— lll.- Coiir Vniete 370,- m 19 Nao

^ Konzert Prag. 19.20: Unterhaltungsmusik: 20.15: Hörspiel Hreßburg, wie Prag Sottens, 20: Unterhaltungsmusik Straßburg, 20.30: Konzert Toulouse, ab 20.15: Buntes musikalisches Programm Wien, 19.25: Chorkonzert: 20.25: Ihr bester Schlager? Komponisten antworten Zürich, 19,25: Uebertragimg aus Wien: 20.35: Krimi nalstück. àus PrOVAIKZ (Ohne Gewähr) Terlauo Winterhilfsaktion Terlano, 3. Dezember. Das Komitee der Winterhilfe hat nun feine volle Tä tigkeit ausgenommen und bereitst sich vor, den armen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_03_1935/AZ_1935_03_06_6_object_1860775.png
Seite 6 von 6
Datum: 06.03.1935
Umfang: 6
, wodurch «in reger Sammeleifer einseht«. Bereits im Jahre IL57 erschien in Zürich das Werk Johann Nepomuk von Alpenburgs. über die Mythen und Sagen unseres Gebietes, einschließ lich eines Teiles von Oesterreich; die>z Sammlung, zu der Bechstein das Geleitwort s6zrieb, bedeutete einen namhaften Forschritt. Viel Neues wurde hiebn gesichtet. Altes ergänzt und verbessert. Mittlerweile ruhte auch die Forschertätigkeit der andern Sagensammler nicht; im Jahre ISSI er schien in Jn-nsbruck das bedeutendste Werk

, sondern als Wissenschast hat die Sag« heute noch Wert; und besonders für die Volkskunde, die be reits in allen europäischen Ländern zu mächtiger Entfaltung gelangt ist, wird die Sagensorschung von nicht geringer. ,ja vielleicht von ausschlagge bender Vedsutung'sein. . * Alois Lun. Mittwoch, den S. Marz ,'gZ .Zà E. ? Kurse vom 5. ZTlärz (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 8.SV Proz. 89.—, Paris 78.—, Lon don L6.10, U. S. A. 11.09. Zürich Z8S.L9, Dcrlin 4.72, Prag 4S.L5. Amsterdam 8.l)3. Mailänder Börse »oni. vivili

. ' . München. 20.50 Uhr: FuàrchDer. Praz. 20 Uhr: Festkonzert. Stuttgart, 1L.L0 Uhr: Mit einem heiteren und einem nassen Au?«. Lusilge unÄ besinnliche Lautenllàr. 2-t Uhr: Nachtkongert.. Tol'to»</e. 19.L0 Uhr:. Operetienlieder; anschließend Symphonl-kon?.ert. A . ?. . . ..?tàd!r.,. m - Srn>k>hr>nl!ckcnzcrt/ 20 4S Uhr: Wiener Orchester. Zürich, 19.^6 Uhr: Fastnacl^ unà AschemÄIwoch ^ e k z ^ o Vl.x Fahrrad za verkaufen (Lallonrad). Adresse ^ i Merano wegen stiller Saison wàn pelzarl-ettn?',^,-. ^ '«''chrt

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_05_1936/AZ_1936_05_31_6_object_1865929.png
Seite 6 von 8
Datum: 31.05.1936
Umfang: 8
: Tanzfunk. Budapest, 20.10: Klavier-Cello-Konzert. 21: Unter haltungsmusik. Berlin. 20: Fröhliche Pfingsten, Tanz u. Unterhaltung. Hamburg, 20: Bunter Abend. Königsberg. 20: Konzert des Funkorch'esters. Breslau, 20: Der blaue Montag. Als der Großvater die Großmutter nahm. Leipzig. 20: „Die Regimentstochter', komische Oper von Donizetti. München, 22,30: Kehraus zum Feiertag. Frankfurt, 20: Großes Festkonzert. Toulouse, 21.10: Tonfilmmusik. 22.10: Konzert, Zürich, 20.50: Volkstümliches. àus àsV Dobbiaco

. ex Eisenstädter haus M 1846-1 Erstklassige Elagengouvernanie mit Sprachkennt nissen, möglichst langjährige Praxis, für sofort gesucht. Offerte an Palace-Hotel, Merano M 1831-3 Kurse vom 30. Alai (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.5 Proz. 87.20, Paris 83.65, Lon don 63.50, U.S.A. 12.72, Zürich 411.—, Berlin 5.12, Prag 52.80, Amsterdam 8.59. Mailänder Börse Slernkino. Heute Peer Gynt nach Motiven von Jb sens Drama. Darsteller: Hans Silbers, Lucie Höflich, Olga Tschechowa, Fritz Ohemar. Musik unter Verwen

. 20.40 Lieder und Mili tärkonzert 22: Melodien aus „Der Troubadour' von Verdi. Zürich, 20.15: Konzert des Funkorchesters. 21.10: „Das kalte Herz', Hörspiel, 22: Nachtmusik für Flöte, Bratsche und Waldhorn. « V Aus dem Programm vom 1. Zuni: Norditalien tBolzano: Beginn der Sendung um 12,30): 7 ,45: Morgengymnastik, Zeitzeichen. Nachrichten, Mitteilungen für die Hausfrau. 11,30: Konzert 12.15: Schallplatten, 12,45: Zeitzeichen, Nachrichten: anschl, Koii'.ert, 13,50: Nachrichten, Schallplatte». 12.50

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/11_11_1939/AZ_1939_11_11_4_object_2612159.png
Seite 4 von 10
Datum: 11.11.1939
Umfang: 10
und nicht selten pikant. Ein großartiger Film, besonders wegen der > schönen Aufmachung und^der Kostüme. D?!- steiler: Olga Tschechows, Trude Marlen. Ade-, le Sandrock. ! 1- Sportnachrichten Fusibsll-Lanäermannschaft , fiic den Kampf gegen die Schweiz ! in Iii riil, ! Milano, 11). — Die voni Ver>and?- kapitän Vittorio Pozzo endMu-z ausge Hellte Nationalelf für den am S n uac>„ 12. November, in Zürich bevor,'!-he dein Fußball-Länderkampf gegen d e Schwei; meist einige überraschende Neubesetzungen

in Zürich die vor genannte Elf auch ?e't'chlan>^s Gegner im Olympiastadion in Berlin sein. Das gestrige Training Am gestrigen grauen Nachmittage führten die Azzurri in der Arena von Milano vor einem dichten Publikum — es mögen bei 40vl) Pe;sonen anwesend gewesen sein — ein Trainingsspiel gegen die Schüler der Ambrosiana durch, das einen zufriedenstellenden Verlauf nahm. Der technische Kommissär, der bei die'em Länderspiel mehr als eine unvorherge sehene Schwierigkeit zu überwinden Hot. zeigte

stark be zeichnet. ! Das neue Hallenstadion in Zürich wurde mit einem großen Sportfest einge- ! weiht Die Anlage, deren Inneneinrichtung > eine gewisse Aehnlichkcit mit der Dortmunder Westfalenhalle erkennen läßt, hat ein Fas sungsvermögen von rund IZ.DAZ Personen. Es sind rund ZZ.Vvo Sitzplätze vorhanden, un'!> im Jnnenraum der 250 langen Rennbahn kön nen weitere Besucher bequem unterge bracht werden. Danksagung. Für die vielen Bewei'e aufrichtigster Teilnahme, anläßlich des Ablebens unseres lieben

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_06_1935/AZ_1935_06_16_2_object_1861961.png
Seite 2 von 8
Datum: 16.06.1935
Umfang: 8
, die über das Los der Urbevölkerung Sibiriens Licht zu verbreiten vermögen. Wie das Leningra der Blatt hinzufügt, wird demnächst eine große Expedition den Weg nach dem äußersten Norden Rußlands antreten. Kurse vom IS. Juni (Schlußnotierung Mlano) Tre Venezie 3.S0 Proz. 86.—, Paris 79.90, Lon don 60.—, U. S. A. 12.13, Zürich 395.50, Berlin 4.8?, Prag 50.75, Amsterdam 8.21 Mailänder VSrse Zellulose gegen Seepocken > Seit geraumer Zeit ist die Technik bemüht, ein Mittel gegen die Seepocken zu finden. Dabei han

: Konzert. 21.10 Uhr: Orchester« kotzen. Warschau. 21.30 Uhr: Klaoiervorteräge. 22.20 Uhr: Marinekonzert. Slcahburg, 20.30 Uhr: vperettenabend. 22.1S Uhr: Konzert. Zürich. 20 Uhr: Radioorchester. 21.10 Uhr? Radio« orchester. 21.30 Uhr: Nationaltonzert aus Budapest. Breslau. 20 Uhr: Waldkonzert. Brünn. 18.20 Uhr- Heiter» MM. Vevqchlantzsende». ZV Uhr: MelodI« und Rhythmu». Zwei bunt« Stunden. 23 Uhr: Unterhaltung«« und Taivmusit. . 5«>.aknnt, 20 Uhr:. . Großes UnterhàmgStonzert. 24 Uhr: Buntes Allerlei

. SsraMuig, 2V.SV Uhi: SchallplmteMüNdschaU. 21 Uhr- Unterhaltungskonzert. . Warschau. 20.10 Uhr: „Lilien', Oper von Szopski eszèmbnrg. sö.tv Uhr: Konzert. 21.30 Uhr« Unter, haltungsmusik. VttNn. 2010 Uhr: Dl« bunte Schüssel. Ein tustiaez musikalischtt Allerlei. S2.Ü0 Uhr: Die ottzzuberle Schmiede. 23 Uhr: Ländliche Tanze. Zürich. 1S.4V Uhr» „Das kleine Cafe^. Singspiel. 22 iz Uhr: Von Mozart zu Lanner. Ättslach 1S.2V Uhr! Ntu« Volksmusik. N.ì0 Uhr Blauer Montag Her muflkalisch« «ucktasten. 22.R Uhr

12