101 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/13_05_1944/BZLZ_1944_05_13_5_object_2103010.png
Seite 5 von 8
Datum: 13.05.1944
Umfang: 8
Oskar von Miller der Schrittmacher elektrischer Energiewirtschaft und Schöpfer unserer Etschwerke 'Von Dr. Ing. Georg innerebner 10 Jahre sin- es erst her, seit Oskar ?on _ Miller jeine Augen für immer schlon und schon ist dieser Name ein Be» sirlff geworden, nicht nur für dos deut- fche Volk.allein, sondern mr die ganze Welt; seine größte Schöpfung, dös be- . kannte und melgenanNte Deutsch« Mu seum zu (München hät seinen Ruf über Land und Meer getragen und deutsches Schaffen und Wirken erst

enge ren Heimat entscheidenden Einfluß ge«- nommen. denn ihm ist-es im Verein mit den damaligen Leitern der Stützte Bo» ' zen und Meran zu danken, daß in Süd stirol'schon in den neunziger Jahren des- vorigen Jahrhunderts ein Werk entstand, dessen Planung damals so kühn war. daß es selbst nach rund 50 Jahren ohne wesentliche Aenderung allen gestellten Anforderungen entspricht. , Um''das überragende Wirken Oskar von Millers ganz zu erfassen, wollen mit seinen eigenen Lebensweg kurz über schauen

für/ die Weiterentwick lung der Elektrotechnik so, grundlegendest Ausstellung. Die ganze Welt horchte-aut und die-'Fachleute. begannen' den Anbruch eines neuen energiewirtschaftlichen' .Zeit alters erst zu ahnen,, während es vor den geistigen Äugen Oskar von Millers schon als vollendete Tatsache dastand. - : Damit tritt. nun. auch unser. engeres Hermatgebiet .in den Wirkungsbereich dieser epochalen technischen Großtat, und, dem weitblickenden Geist der damaligen Bürgermeister von Bozen und Meran, Dr. Julius

Perathoner und Dr. Roman Weinberger ist es zu danken, daß' keine Stümperarbeit. geleistet, sondern durch Berufung Oskar von Millers in groß- -Wgiter Weist «in Werk .geschaffen wurde, das für die damalige Zeit nicht unerhörten Spannung von.10000 Volt nur eine einmalige technische Leistung übertrug. bedeutete, sondern auch all« kleinlichen^ Daß heute noch ein Modell der dama» Sonderbestrebungen dem Rllgememinter- ßg en Etschwerke einen Ehrenplatz im Deutschen .Museum rinnimmt» bezeugt Auffassungen

Meran de» Ausbau der Wasierkrafb Gebiet estergiewirtschaftlichen Zusammen« der Passer in der Lazag. einen ebensol- fchlusses muß aber die Gründung und chen der Etsch in der Nähe der alten der Ausbau des Deutschen Museums iy Töllfage und «ist eventuelles Clektrizitäts- München als das Hauptwerk Oskar von werk mit Gasmotorenantrieb? Millers betrachtet werden» denn in die- Da griff, gerufen von den Städten alle seine chochflie- der Tatkraft zukunftsweiser Stadtherren oder auf - den genialen Weitblick

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/30_08_1903/MEZ_1903_08_30_15_object_622158.png
Seite 15 von 18
Datum: 30.08.1903
Umfang: 18
. prakt. Arzt m. G. u. T., Radeberg b. Dresden Oskar Rehfeldt. Kaufm.. Köln Franz Frank. Kaufm.. Berlin Alfred Lergetporer, Wien - Richard Schaller, Bozen A. Kaufmann, Prof. m. G- u. K., Krems, Niederösterreich Rob. Gabriel, Obering. m. G, Wien Mustertal Niederdorf 1154 M. ü. d. M. Laut Meldimg im Gemeindeamte: Angekommen vom 2V. bis 27. SllMft. Aste Nr. 11 Uebertrag von Liste Nr. 10: 1141 Parteien mit LVVS Personen. Hermine Granichstädte», Gesangsmeisterin m. M. u. Schw., Wien I. Pfann, Kanzleirat

b. B. F. Valentin, Lüneburg Dr. Valentin, Hamburg Anton v. Groß emer. Apotheker. Wien Andrä Stainer, k. k. Finanz-Oberkommissär m. G., Bozen Franz Schlicker. Kaufm., Berlin Ataria Bertoluzzi, Trient Dr. Fritz Eckhard. Chemiker. Mannheim Andra Bernthaler. Fleischhauer, Meran Dr. Oskar Mascher. Rentier m. G., Wien Therese HaaS, Priv. m. T., Brünn Theresia v. Eschenbacher. Ossiz-Wwe., Wien Ernst Ludwig Pimer, stud. phil., Berlin Fritz Hamlmeyer. stud. jur., Berlin Arthur Geiger, kand. Phil.. Berlin Adolf Kuina

m. S., Zentr.-Dtr., Leoben Alex. Ritter Tusch v. Thal z Rettenthurm, l. k. Minist.-Rechn.-Revident, Wien Dr. Oskar Mascha m. G., Advokat, Wien Dr. Alb. Bodart, Kfm., Wien Anton Start, Mannsburg Rudolf Redl, Wien Dr. Emil Machatschek, Fulnek F. Selka, Regierungsrat t. P., Wien Frau Charl. von Ugron, Ungarn Hans Barton, Wien. Franz Florian, k. k. Baurat, Wien M. Vincotte, Paris G. Fraukenbusch, Wien Dr. I. Pollode, Univ.-ZZozent, Wien Graf Paul v. Mülinen, k. k. Beamter i. P. Klagenfurt S. Krouteiner

, München C. Krafft m. G- u. S., Baumstr., Heiibronn Phllipp Kauer, Beamter, Wien Karl Bockenhuber, „ „ Emerich Wögerer, k.k. Steuereinnehmer, Aigen Mina v. Hellrigl, Bez.-Hauptm.-Wwe. mit Tochter, Meran Reinhold Duzeldt, Diesden Theodor Söhn, Baurat, Nürnberg Ed.-Steioert m.G.und S«W.,kfm.,Wöhlan Dr. B. Steinert, Arzt,Gosittz I. v. Pitreich m. Tochter, Wien Wilhelm Mattauch, Haida.. Heinrich Richart, k. k. Professor. Wien Frau Maria Richter. Wien OSkar Leo, Betriedsingenieur, Brünn Joses Radwaner

Wilh. Schmeißer, Bolingen C. Ligwart, Tübingen Dr. H. Maier, Prof., Tübingen Urban Elslot m. G., Narmen Karl Schutzbier. Monteure Joh. Frauendienst, Monteure Martin Heckmann, Elbville a. Rh. Hanschka, Wie» Oskar Herzog, Berlin Gustav Herzog, Reg.-Rat, Bromberg Josef Maier, Kaplan, Wolfsberg Anton Stres, Katechet, Klagenfurt Joh. Unterluggauer, Reltg -Lehrer, Klagenf. F. DappiS, Klagenfurt Otto Bayer in. G. n. S.. Apoth.. Budapest Dr. Fraugott, Burthart Ferd. Samen m. G.. Beamter. Wien Fritz Maurer

2
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/07_09_1905/BRC_1905_09_07_6_object_128838.png
Seite 6 von 8
Datum: 07.09.1905
Umfang: 8
. Andrä Klotz, UmHausen (Oetztal). Josef Fuschmaun, Handelsmann, UmHausen (Oetztal). Alfred Neuburger Freising (Bayern). Josef Linhardt, Handelsmann, München. August Lachner, Neukudt. strrä. insä., Frankfurt a. M. Frau Direktor Marie Bankowska, Obervorsteherin des k. k. Zivil-Mädchen pensionats, Wien. Fräulein Toni Mann, Wien. Aosto Conci, Pergine. Rudolf Perschreiter, Kunstmaler, München. Dr. Franz Eisenreiter, prakt. Arzt, Simbach. Oskar Zech, oauä. ared., München. Karl Rieffer, eariä. arclr

., München. Anton Schirmer, Salzburg. , . „ GasthofStrafser: Peter Ziglie, Trrent. Frau Reschans, St. Michael. Norbert Noggler, Kastelruth. Oskar Seefeldner, Hauptmann, Linz. Eduard Miklausz, Leutnant, Linz. H. Röggla, Kaufmann, Kältern. Viktoria Menardi, Cortina. Karl Wittgenstein, Frankfurt. Albert Sachie, Kaufmann, Berlin. Josef Böhm, Lehrer, mit Frau, Böhmen. Fritz Zimmer, Zwickan. A. Flora, Kaufmann, Innsbruck. Marie Flora mit Kindern, Innsbruck. Gasth 0 f Stern: E. A. Gatbeath mit Frau und Sohn

, London Otto Engemill, Salzburg. K. Berge, Wien. Josef Monann, Salzburg. Rudolf Ehnert, Wien. Oskar Buresch, Kaufmann, Salzburg. I. Stein, Mm- berg. Emil Böhm, Salzburg. Hans Prix, Lmz. Gelbert, Wien. Michael Lettmayr, Linz. Eugen KruM, Augsburg. Aug. Setz mit Tochter, Nürnberg. GiMv Krüßle, Augsburg. Anna Rainer mit Sohn, ^mZ. Hermann Holzknecht, Meran. Alois Karl Mit 6 , München. Ant. Baumeister mit Frau, Wien. ^os. ^ mit Frau, Augsburg. V. Ueberganger mit Fannue, V - Nath. Salcher, Pradl. Joh

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/24_07_1904/MEZ_1904_07_24_16_object_633704.png
Seite 16 von 18
Datum: 24.07.1904
Umfang: 18
. Bankdirektor, Fiume Julius Beer m. S. Ernst. Begl u. Drsch., Ksm-, Wien Haus Zosef Weger 29 Oskar Bosse m. G-, Banksekrtär, Wien Haus Nosa Lral 132 Frau Martha Sachse m. T. Margarete. Priv.. Berlin Frau Bertha Boscowitz m. 3 K. u. Drsch/ Priv. Wien Haus Wwe. Marie Mayr Albert Wanderer m. G-, Bozen Frau Gisela Zimmermann, Beamtenswitw. m. T., Margarete. Wien Frau Luise Kleinpeter, Priv., Wien Frau Rosine Boehm, Univ.-Prof.-Mtwe, Wien Frau Marie Bräsch, Priv. m. Bed., Wie« Haus Eisakbrücke Gnstav Lübeck

, Oberlehrer, Berlin Frl. Karoline Schäfer, Lehrerin, Warnsdorf Anton Absmaier Priv, Burghausen, Bayern Haus Michael Rmort, 3V Gottfried von Vittorelli, Hptm. a. D. und Fabriksbesitzer m. G. u. K., Begleitung und. Drsch., Altenburg, Sachsen Haus Josef Mayr 113 Hermann Zitterbart, Bozen Franz Harrer, Lehrer. Wien Haus Wwe. Marie Hirber 1k Oskar Schlegel m. Fam., Hotelier, Arco Haus Llafius Ämort 127 Frau Therese Geymayr m. T.. Kfm.-G-, Rosenheim Nina Türkei, Friv., Wien Helene Türkei, Lehrerin, Wien Haus

. Briefen W.-Pr. Dr. Robert Witthalm m. G.. Graz Oskar Straßer m. G., S. u. Schwägerin, Nürnberg Alexander Jipper m. G „ Spinnereidireltor, WarnSdorf A. Drefer, 5tsm., Berlin Franz Beschovner m. G. u. T., Oppeln E. Geyer m. G. u T., Kfm., Braunschweig Frau Gertrud Bauer, Briefen. W.-Pr. A. B. Sellovs, Kfm,, London AI. Meyen, Ksm., Creseld Earl Prwota, Wien Emil Rausch, Bäckermeister, Berlin Otto Binde, Dr. phit., Steglitz Georg Pabst, Bäckermeister, Berlin Karl Gündel, Ksm., Auerbach Joh. Bayer, Rechn

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/02_09_1898/MEZ_1898_09_02_15_object_672792.png
Seite 15 von 16
Datum: 02.09.1898
Umfang: 16
„Graf von Meran' Karl Huth, Heilbromi F. Hcß, Student, München Julius Berger m. G., A!agistr.-Bmt., Wien Tr. Otto Gleß, Höchst Mde. Benjamin Aerby m. Söhne, Lille Prof. V. H. Schnorr, Zwickau Karl Küstel, Budapest Roman Wiedemauu, Fabr., München Jnsiizrath Emil Rattr6, Elbing ^ ^ ^ ^ ^ Karl Schmid in. G., städt. Goldichätzer, Oskar^Lehinäuu, B^l'in^ Ätünchen ! Ix E Berlin Heinrich Krämer, Bürgermeister, Kirchen l Meiszuer Berlin H.Schäfer m. G., Laudger.-Rath, Müucheii Heinrich Feurstciu, Student

, München Alban HaaS, Student, Marktoffingen Sergius v. Sawitsch, Amt., Petersburg Siginiliid Spiegel m. G., Jng., Budapest L. Urthaler, Student, Innsbruck Tr. Paul Behreudt in. G., Arzt, Kaslingen Hugo Roseuberger m. G., Wien Oskar Fiedler, Ksm., StegenSbnrg Heinz Bcderlttnger, Ksm., JuiiSbruck E. Wiglouy n. G., Fabriksbes., Wittenberge Dr. Ludwig Kausiiiaun, Ehemikcr, Fürth Sigm. RindSkopf, Nürnberg Jul. Br6dy, Rjd., Wien Fritz Weber, Student, JuiiSbruck Earlssohn in. G., Rechtsanw., Heiligenbeil

., Knsslein Ztarl Brüll, Rcchtsanwalt, Görlitz Oskar Fiedler, Ksm., Regensburg Joh. Timmerer, Äüinchen L. Simmerer, Hptm., GermerSheiin St. istnion, Weinhdl., Ätarano Dr. A. Fiegl, Pros., Neichenberg Äi. Fiegl, Pros., Nikolsbnrg Friedrich Härtel m. G., Lehrer, Weißbach Herm. Bennezet u. G., Postrath, Berlin KlenienS Greiuwald, Nosenheiin Anglist Kopp, Rosenheiin Albert Lambert u. G., Berlin L. Eossi, Mailand Hotel Walder Friedrich Klemperer, Prag Marie Schmitz, Dortmund Charles Didisheim, Brüssel Georg

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/02_12_1900/MEZ_1900_12_02_11_object_591340.png
Seite 11 von 24
Datum: 02.12.1900
Umfang: 24
Familie Tazoll, 3 Pers., Klagenfurt Frl. M. Blenk, Wien Walther Trede in. G., Rentier, Palermo Frau Rosa Escher m. Schw., Trieft Frl. M. Leitersdorfer, Meran Ferdinand Noggler, Bozen Dr. Pichler, Advokat, Klagenfurt Dr. Messiner m. Fam., 4 Pers., Klagensnrt Frl. Hertha von Bothenstei», Schwester roth. Kreuz, Mannheim Im Dorfe: Fam. k. k. Oberst v. Raabl m. Dschft. 5 Pers., Wien Wenzlik, Mostar, Fam. Oskar Schnltz, Prokurist in. Dschst., K Pers., Wien Fam. Stemberger, Fabrikant, ü Pers. und Dienersch

in. Fain.. München Dr. med. Zimmermann m. Fam., Harburg H. Freund in. T., Äüinchen Julius Hertet, .Halle C- Witt m. T., Hamburg Dr. F. Mergenfteiu in. G., Fürth Heinr. Schäfer in, Fam., Hannover E. Hummitsch ni. Schwesl., Berlin Consul P. Thoerl m. K., Hamburg Dr. M. Heilperu, Bielitz Alsr. Zimmermattn, Leipzig Dr. Theod. Wanschaff, Hamburg Dr. Carl Schneider in. G,, Magdeburg G, Steiuer, Regensburg Oskar, Förster, Oppach E. Krause, Hamburg Rosa Hertmaun, Berlin Bernh. Stavenhagen, München

,, Hannover F. Rabbethge >», G., Kleinwangleben Dr. Karl Engel, Berlin G. Hahne, Leipzig Dust. Alexander, München Ferd. Matz m, G., Ätagdeburg Dr. R. Weiß, Ginundeu Oskar Wechsel m, Fani.. Leipzig M. Schwa.igart in, Fam, München Ernst Groß, München Pers.. Sndtirol Olnmrone IN. 1200 Meter ü. d. Äi, Slanina's Grand-Hotel Lavarone Baroni» Herzele 7. August Äruneck «27 M. ll. d. Ai. Angekommen vom 15. Juli bis Hedwig Dittrich Kalkhofs, Prag Ed. Dittrich, Prag P. Wittrich, Prag Amadeo Gentilli, Jngenienr

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/26_07_1903/MEZ_1903_07_26_16_object_621029.png
Seite 16 von 18
Datum: 26.07.1903
Umfang: 18
. Hotel Post Prof. Sighele m. G., Rom Agnes Großer, Berlin Dr. Felix Rimpler, Hamburg Brunno Müller, Lchrer, Berlin R. Willeke m. G. u. S., Land.-Ger.-Rat, Hannover Hermann Eberhardt, Wien Dr. P. Siein. Gym.-Oberlehrer, Bernburg Paul Dölle, Journalist, Breslau Nud, Löbl m. G., k. k. Hauptm., Przemysl Stefanie v. Wnrziau, Peterswald Adolf Hölzer, Reichenau Gertrud Pickari, Ratibor Aialitta Pickari. Ratibor Oskar 3!. v. Pelka m, G., Wie» Dr. Eniil Löbl in. G. n, K., k. k. Neg.-R., Wien Emanuel Pert

, Amtsger.-Nat. Waldenbnrg Albert Wolf, Steinamanger Karl Weiner, Rektor, Görlitz Engen Neroinann, Breslau W. Kahler, Prag T- Fr. v. Flenck, Wien Frl. C Tanß, Wie» I. A. Hardegger, Dornbini H. Bolude, Gymu.-Oberlehrer, Orls i. Schl. Oskar Roman, Wien A. v. Schleer, Registrator, Venlov Dr- F. Clemens Bause m. G., Staatsbmtr., Mistelbach Dip. Jg. Ferd. Trnka m. G., k. k. Ober- ing. im Eise»b.-Ministeriilln. Wien E. R. Albrecht, Kaufm.. Trieft Gabor Deutsch, Wien Max Flöck m. G.. Kaufm, Wien Adolf Adler

Dorn, Lehrer, Wien Bernhard Speiser, Wien Carl Nicolodi, Graz ' Johann Grabner, Kaufm., Klageufurt Dub Rud., Mag.-Osfizial, Wien Josefine Oberwalder. Priv.. Wien Ludwig Nnzicka, Wien Jak. Trayer. Prof., Magdeburg Emil Dörfer, Jng. d. Südbahn, Innsbruck Dr. Alexander Landers, Budapest Marianna Ling, Oberinsp.-G., Budapest Viktor Rauchendichler, Kaufm., Salzburg Josef Christas, Wels Rudolf Czech, Klagenfurt Karl Philipp, Komm., Wien Adolf Heipl, Kaufm., Berlin Oskar Adler, Apotheker, Berlin

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/09_08_1903/MEZ_1903_08_09_19_object_621494.png
Seite 19 von 20
Datum: 09.08.1903
Umfang: 20
., Dornbirn Baerwald, Stadtrat, Bromberg Carl Seusert m. G., Baumftr., Wiesbaden Felix Popp. k. k. Oberleutn., Fünfkirchen Dr. Karl Lowig, Arzt, Wien Hermann Walter, Berlin Hans Kaspar, Lehrer, Wien Joses Peegel, Priv. m. G. u. Schwägerin. Marburg Oskar Göltzel Karl Gerling, Freudenstadt Josef Steinmaßl, Kaufm. m. G-, München Bela v. Sorscek, Oberstleutn., Fiinskirchen Hugo Mankiewicz, Kaufm. m. G. n. T., Berlin Felix Dander, k. k. Prof.. Alies, Böhmen Dr. med. F. Hennsveth, Köln Reg.-Rat Krainer, Köln

, Semiuaroberlehrer m- A., Dresden Dr. Fleckten mayer, Rechtsanwalt, Köln Max Lederer m. 2 Schw-, Am-rika Psauudler, k. k OberlandesgerichtSrat IN. G. , Jnnsbnick Theodor Kntdt, stud. jur.. Grimma Alb. Schramm, Ingenieur m. G., Stuttgart Ernst La», Bankbeamter, München Karl Gwthug. Bahnhosverwalter, Meißen DonatnS Bilchinger, Banlveainter m. 2 Freunden, München Georg Gleixner, Ksm., München Hennann Steirer, Jngenienr, Wteil Christian Neeb, Wien Leopold Bauer, Wien Anton Bernard, Kalter» Oskar Höltzel. Äahnhofverw

C. v. Gelinini, Salurn Josef Weisz, Jng., Budapest Johann Rummel, Modelenr, Schöneberg Heinrich Einsiedler, Kaufm., Berlin Hans Trnchsenß, Stud., Berlin Ernst Rotheiibücher, Kaufm., Berlin B. Pröstler, Photograph, München I. Ant, Oberinsp., Nürnberg Dr. Oskar König, Dir. in. Fam-, Wien Adolf Sachs, Stud., Nürnberg Engeuie n. Hussa Brnniier, Nürnberg Bertha n. Luise SachS, Nürnberg Frieda Stabs, Nürnberg Gertrud n. Dora Sachs, Nürnberg Dr. Joh. Lange. Frauenarzt, Magdeburg Josefinc Honigs Wien Egon Frhr

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/10_09_1905/MEZ_1905_09_10_12_object_646115.png
Seite 12 von 16
Datum: 10.09.1905
Umfang: 16
, Polizeisekr., Berlin Oskar Koglin, Eiseiibahn-Statwusvorsteher erster Klasse, Stolp Gottfried Feige, München Pension Zvwe. Dr. Männer Frl. Bertha Grainer, Private, Reichenhall Frau Baronin Frigga v. Brockdorff m. T. Thora u. Kammerjuugser, Atünchen Walther Chalybaeus, Pastor u.Kircheuprobst, Altlahlstedt Frau Theodore ChalibaeuS, Altlahlstedt Frl. Louise Chalybaues. Altkahlstcd: Frau Dr. M. Stein, Prag Frl. Lilly Stein, Prag Frl. Hilde Stein, Prag Pension Zvlve. Dr. Männer Dr. Ewald Stein, Prag H. Weiß

Klingmann. Fabriksbes., Berlin Franz v. Gusherz, k.!. Oberst m. G., Graz Albert Apfel, Kaufm-, Nürnberg W Soltler, Rentier Betti Fessler. Wien Rott, Stuttgart H. Rott, London Rudolf Heidrich, Reichenberg Oskar Seemann, l. k. Rechn.-Offizial, Wien Wilhelm Mafchl, Buchhändler. Wien Eduard Hießberger, Wien Dr. Emil Rola, Arzt u. Priv.-Doz., Graz Melitta KrauS, Andritz b. Graz Hauswirt m. 2 Kinder. Andritz b. Graz Margarecha Seemann, Wien Julius Reih. Wien Hermann Ladstätter, Florenz Franz Posselt

Wwe. Mayr, Priv. m. T., Graz Hermann Seitz, «aufm., München Andrä Egger, Innsbruck Hoffmann, Chemiker, Leipzig R. P. Shepard, London Franz Dengg, Disponent, Graz Franz Müller, Priv., Graz Brände, Prw., St Gallen Dr. Hermann Raschka, Prof., Wien A. Marfurt, Tierarzt, Liezen L. Maitgraf, Pastor, Leipzig Gasthof Rose: Emil Klüglein nn G., Coburg StanislauS Grundner, Laibach Johann Lorenzoni, Ala Oskar Mühlenwag. Ober-Postassist., Colditz Anton Steiter. Sparkasse-Bmtr., JnnSbmck AnnaSteiter,Sparl

11