110 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/14_08_1904/MEZ_1904_08_14_18_object_634377.png
Seite 18 von 18
Datum: 14.08.1904
Umfang: 18
Mustert«! (Fortsetzung) Irene Pittner, Wien R- Neurath, Wien F. Hubmayer. Buchh.» Wien P. Skrwar, Lithogr.. Budapest F. Austos, Privatbmt-, Wien I Aiatschek Maria Heimböck, Priv., „ Käthi Heimböck, Wien R. Lögl, Innsbruck L. Stauung, Graz R Vollprecht, Lehrer, Relchenbach A. Reinhardt, Stadtrat, Banken F. Augmnller, Priv., Mödling I. Woerl, Reall., Passau W. Wolf, Lehrer, Hamburg A. Kotzbauer, Rentier, München R. Hanel, Zollbmr., Bodenbach A. Potucek, Gymn.-Pros., Aussig K. M. Spitzer

m. G.. Obering., Wien I Gg. Reis m. T., Prof., Graz A. Große, Priv., Dürrhemmersdorf Dr. A. Brand, RechtSanw., Wien Josef Fcldner, Redakteur, Bozen Dr. H. Ethe, m. G-, Univ.-Prof., Wales I. Amaroms, Privatier, Wien N Pfund, Innsbruck A. Frank, Lehrer, Bregenz Frank. Mllach David Malles. Wien P. Jelinel, Bmt., Brunn A. Gunth, Ksm., Chemnitz H. König, Kfm, Brehmen I. Maller, Bmt., Brchmen C. Prosfi, Zug., Glanchau R. Profit, Fbrtt., Düuhemersdors Bcrtha Scharfer m. 3 Onke'n, Leipzig A. Spindler, Fbrkt

., Budapest I. Batterno, Kfm., Triest A. Lchmann, Architekt, Budapest E. Profit, Kfm., Chemnitz W. Lang, Bmt., Wien P. Klantschke, Priv., Wien Dr. H. Lohmann, Gymn.-Oberl., Dresden F. Landbichler m. S. u. T., Wien A. Bourry m. T. u. S., Dornach G. Ritter v. Troschauer m. G. Anna Müller, Mühlhausen i. Elsaß H. Müller, E. suppan, Jnusbruck Th. Grandi, Innsbruck E. Egger, Lchrer, Halbersain O- Schönlein, Buchh-, Wien E. Schulz, Leut., Wien A- Schlamer, Bmt., Wien F. Wagner, Bmt., Linz A. Jastsic, Gend

.-Rittmstr., Innsbruck A. Lovy, Bmt., Wien E. Gellob m. Fam., Prof., Krems Z. Zagiezeh m. S., Oberl-, Klausen-Leopold- stadt L. Ender. Juwelier, Wien E. Eggert, Reg.-Baufiihrer, Hannover Gg. Änderst, Kfm., Hannover F. Wram, Wien A. Friederich, Wien A. Schuster, Dir.-Adj. d. S.-B., Mödling H. Jokou. Ratibor P. Rawanelli, Kfm., Innsbruck A. Mandl., Priv.-Bmt., Wien F. Thal Zamhtl Ottilie Thal, Lehrerin, Zamhtl G. Thal. Oberlehrer, „ Dr. G. A. Thal, Realpwf., Zamhtl K. Thieme, München F. Kankovszkli. Miuist

.-Sekt.-Q.. Fiume H. Freißler, Kfm., Wien F. Zawschka, A. Hanel, M. Lenobel, „ „ I. Franz m. G., Wien Dr. A. Dorglon, Mag.-Oöerkomm., Wien F. WeidhaS, Journalist, Wien Karl Klantschk. P^v., Wien G. Schrepfler, Priv.-Bmt., Wien L- Ätovowy, Prag 0. Berl, Reallehrer, Nürnberg E. Schneider, k. k., Prof., Bozen F. Anstoß. Privatbmt., Wien A. Zwierzina, Wien A. Pascher, Wieu F. H. Dasch, München H. Heintze, Dresden Maria Hofmann m. T,. Graz H. v. Nemec, Oberstl. d. R. m. G. u. T-, Teplitz A. Beständig

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/02_09_1898/MEZ_1898_09_02_14_object_672790.png
Seite 14 von 16
Datum: 02.09.1898
Umfang: 16
Stein n. Fainilic, Düsseldorf Aiartin Schröder, Leipzig Dr. Friedrich Diugcldey, Darmstadt Dr. Schunbl, Wien Dr. Altmauu, Wien Ai. Manafse, Berlin Sigm. Politzcr, Wien Dr. Albert Pociisgen, Düsseldorf Dr. Kurt Herbst, Neapel Dr. Hans Driefch, Neapel Max Vogedes, geb. Obernnciiizrath, Berlin OSkar DilSheimer, Aschaffendurg Wilhelm Lnbbcniayer, Freiburg Dr. Josef Redlich n. G., Wien Alois Ulrich u. G., Wien E. Weinberger, Carlsrnh JulinS Salz n. G., Berlin Eb. Busch, Maiinheim G. SaunderS, Wien Emil

Tanbclcr, Prag Emil Buiicl-Fcdei'ii, Prag Dr. Th. Weis;, Prag Robcrt Näckc, Freibnrg Fcrd. Bölking, Landau Dr. Kleinschmidt, Hamburg Frl. Schmidt, Sulden Dr. Karl Skotuitzcr, Wien Dr. Sturm, Zicchtsanwalt, Naumburg Karl Bücheutacher, Fürth Pros. Dr. Ernst Violen, Tübingen D. Kosztovits, Belgrad Emil Weinberger, Wien Nev. G. Henniker Gotley, England Dr. Julius Wachtel, Leipzig Ernst Rubacke, Halberstadt Squire, London Miß Higginson, London Wilh. Golderniaiiii, Frankfurt Dr. E- Kirberger, Frankfurt

Heinrich Ritter v. Herget. Trauteuau Charles Leivinger, London Leopold Lewinger, Wien Karl Hnber. München Dr. Rudolf Schwitzer. München Otto Eukas, Aiünchcn Dr. Binger u. G., Berlin Dr. HanS Aiiller, Wien Adolf Marchl, Wien Wilhelm Stianch n. G., Berlin Angust Gabriel, Wien Felix Kohn n. Familie, Wien Adolf Schlesinger u. Familie, Gleiwitz Grosclande, Paris Prelenther, Hossekretär, Wien Miß Medvey, Wien Baron v. Wetzdorf, Dresden Friedrich Piel, Braunan W. Nunzc, Gerstemiindc Georg Bohle, Krefeld

Dr. Dnx, Dresden Oskar Prebitsch, Wien Dr. Freitag, Wien David Hellinger n. G., Breslau Schulte, Breslau Laudau u. G., Geucralkonsnl, Berlin Dr. W. Sobernheini, Brelan Hugo Eisner u. G., Berlin Dr. Eduard Ludwig, Wien Miß Sharlaud, London Miß Hinion, London Frau Emil Barenther u. T, Asch Rüdel u. G., Kiel Joh. v. Klobnitzky m. G. u. Süchte, Budapest Dr. Karl M. Herrmaiiii, Prag Mrs. Eoopland, London Robert Herfnrth, Eheinnitz Freitag u. Familie, Wien Gabriel n. Fainilic, Wien Dr. Jguaz Dnx, Wien Marie

Easand, Wien Richard Wagner, München W. D. Aiackiniion, England Freifrau Wilh. v. Bernewitz, Brauuschweig Frl. Mitzi Schort, Innsbruck Frl. Louise Stolz, Innsbruck W. Bröckelmann, Amtsrichter, Königslntter Ernst Mitten, Llssessor, Königslntter Shriinpton, England Framapo, Verona Frau Auguste Hanschner, Berlin Elauamo, Italien Martin Ezapski, Berlin G. Harwood u. Familie, London Dr. Arthur Breycha, Wieu Giulie Siivestri u. Familie, Mailand Leop. Eberts u. G-, München Frau Sophie Hofrichter, Hamburg

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/11_11_1900/MEZ_1900_11_11_12_object_590693.png
Seite 12 von 22
Datum: 11.11.1900
Umfang: 22
, Aieran Dr. Schadelbaur, Wien Haus Loses Mayr Ur. 114 Frau Franziska Plöbst, Edle v. Flamincn- burg, Ungarn, in. T. Marie, Priv., Wien Franz u. Luise Ockcrmiiller, Priv., Merau Frl. Johan. u. Attnna Kirchhof, Priv., Meran Frau Helene Froboese m. T. Martha, Brann schweig Frl. Panla Haase, A!alcriii, Berlin Villa Seidner Hr. n. Fran Gleitsmann m. K., Dresden Krrynerbahn Gossensaß (Fortsetzung.) Haus Stefan Schuster Nr. 77 Dr. Julius Epstein, Wien Frau Dr. Rosa Tausig m. T. Fritzi' und Jnna, Wien

Fr. Gertrud T. v. Fresckow, Dauzig Fr. Jenny Lenth u. 2 S., 'Berlin Fr. Joffe Sofie, Kfm.-G., Saaz Fr.'Irma Kühn, Craiowa Haus Michael Ämort Nr. 32 Georg Anspitz, m. G. Clara, Nichte M. Ronsperger, Schwiegermutter Dr. D. Fischel,.Wien Haus Älois Älfreider Nr. V7 Frau Anna v. An der Lan, Hofrathsgattin, Wien Haus Äutou Schuster Nr. 3 Julius Krug, !. k. Hauptmann d. Landw. Ruhest, m. Frau Autouia u. S. Otto u. Julius, Wien Haus Oomanig Nr. 38 Max Fahrenhorst, kgl. Eisenbahn-Betriebs- Jnspektor

Töchter, Graz Alba Felvcrfen in. Fam., Wien H. Fassek m. Fam., Wien Gis. v. Stolz, Opernsängerin, Wien Elsa v. Stolz, Hofschanspielerin, Hannover Elise v. Stolz, Generalswitw., Hannover Clara Maler m. Schwester Frl. Myski und Dienerschaft, Meran Deibl, Neg.-Sekr., München N. Ellinger, Innsbruck A!. Schmied, Private, Wien A. Sicinwender, Innichen P. Schweighofer, Brixen V. Riggemann, Kfm.. Innsbruck ?kerd. Knobloch, Rentier m. Fam., Wien Emma Allesch, Wien Erzh. Engen, Corps-Comm., Innsbruck Oberst

R. v. Waßhnber m. G., Merau A. Schuttenhelm, Hofoperuf. m. G., Wien Dr. F. Körner, L.-G.-R., Wien Frhr. v. Beulwitz, k. k. Lieut. m. M., Bozen G- Seidlhofer, Referent, Wien I. Knchenbauer, Jng.-Wtw., Augsburg Ferd. Junggraf, Cent.-Jnsp., Wien E. Ramisch, Ob.-Rev. d. öst.-nng. Staatsb., Wien H. Bezdeka, Referent, Wien C. Bail, Beamter, Teplitz Dr. Urbanitzky, Ob.-Jng., Wien B. Nokita, Lds.-Ob. Jug., Innsbruck G. Drechsler, Ob.-Beamter, München M. Pollaczek, Referent, München Jos. Nieincczek. Prok

. in. G., Wien Dr. Rob. Zastera, Rcg.-Arzt, Schlesien Dr. Rud. Schußler m. G-, Prof., Graz Gerhart Stilbert m. G., Pastor, Graz Herrn. Ergeiizinger m. G., Stuttgai't V. A. Salzinann, Ncs.-Lient., Dornbirn H. Stern, Kadet, Stranbing 31^. Wenzel, Kfm., Freudeuthal I. P. Frank, Ksm., Züirnberg A. Gündel in. T.. Leipzig E. Pfeffer, Zentraliiispektor, Prag Dr. C. Tittel m. G., Wien Frau Afchberger m. T., Meran Giuseppe Ciloni, Venedig Boh. Hanaczek, Jnsp. d. österr.-ungar. Bank m. G., Wien A. Groß, Reisender

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/11_09_1896/MEZ_1896_09_11_12_object_659681.png
Seite 12 von 12
Datum: 11.09.1896
Umfang: 12
Ol,er-I»urthal. ^ ! -i. »'! > < < - > - ! ,k > 1 !' r ? i- , i ^ U» ' - ! '- - !! k ^ ' !> ^ - K' - »!' ^ ^ ' !!?! Ü ! !j.' -! - jü ^ 'I !.! ^ I'! ! i ->- ' !! - -i^' ' ß! ?> s ' : ff.' Obladis. Lnrankalt. I85V Meter ü. d. M. Amvcscndc bis 1. September: Johanna Wachter, Privat, Wien Anna Winvc Fischer, Innsbruck Fran Math. Walter, Advok.-W., Innsbruck Dr. A. Freih. v. Prazak, k. k. Geh.-R., Wien Frl. Amalia Prazak, Wien Stefanie MooSbrugger, Thüringen, Vorarlb. Franz Meyr, Hofger.-Ratk

a. D., Konstanz Dr. F. Krctfchmeyr, k. k. Landes-Schnlinsp. mit Frau, Linz Dr. I. Müller, k. k. Univ.-Prof. mit Frau, Innsbruck Wilhelm Hermann, k. wiirt. Kammerinnsiker, Stuttgart Franz Sonulcirhiicr, k. k. Oberl.-Ger.-R. mit Frau, Innsbruck Frl. Joscsiue Braun, Bregenz A. v. Bechel, k. k, Hofrath, Wien Fran Hcriuanu, Hofniusikcrsgattiii m. Tochter, Stuttgart Frl. Nungg, Meran ^rl. Tanncr, Aieran Dr. Th. Matzal, Ob.St.-Arzt m. Frau, Wien Gräfin Areo mit Sohn u. Gesellsch., Ungarn Luttinäller, Justizrath

mit Frau, Berlin Frau Anna Lenz, Kfm.-Gattin, Mannheim Pfarrer Flatz, Bregenz Gustav Blasser, Komponist, Leipzig Dr. I. Fridländer, Hof- und Ger.-Adv. mit Familie und Bonne, Wien Beyrer, Bildhauer mit Sohn, München Fran Ingenieur Beck mit Kind, München Beck Oekonom, München Frl. Thormählcn, Zeppenfeld Frl. Bertha Gebhard, München Land.-Ger.-Sekr. Preiter, Kempten Frl von Ketzer, Wien I. Schmidt, Edler v. ANschkoheim, Major mit Frau, Baden Alexander Petschacher, Privat, Wien Frl. Theres Bauer

mit Schwester, München Freiin v. Bach-Bernek m. Jgf., Innsbruck Dr. Karl Katherein, Notar, Kitzbüchl Dr. Klein, Sektionschef, Wien Dr. A. Aiargreiter, Adv. m. Tcht., Innsbruck L. Badstüber, Oberstltnt., Graz Frl. Kathi Sohm, Neuzing Premicrlieutenant Braun, München I. Marggraff, Architekt, München Hptm. v. d. Garten m. Tochter, Dresden Grtlergrnppe. Trafoi. Trafoi-Hotel. IS7V Mcler ü. d. M, an der Slilfser Jochstraße. (Verein für AlpcnhotclS i» Tirol.) Anwesende bis l>. September: Dr. Victor Bayer, Baden

-Baden Dr. Emil Schlesinger m. Fam., Wien Vitelleschi mit Frau, Paris Gencke mit Frau, Oberst a. D., Hannover Dr. Alfred Herbeyn mit Frau, Deutschland H. F. Holtz, Aiölln Frau Justizrath Simonson, Berlin Iiegicr.-Nath Sinimers, Saarbrücken Laug mit Frau, Brüssel H. Bnsek mit Frau, Frankfurt a. M. Josef Oppenhciiiier, Frankfurt a. M. Martin, Neferendar, Leipzig Frau Coinm.-Nath Hermann m. Tcht., Leipzig GcrichtS-Assessor Georg Haeiisicke, Berlin R. Lenickc, Rentier m. Frau, Berlin Frau Klara Krabb

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/30_08_1896/MEZ_1896_08_30_11_object_659375.png
Seite 11 von 14
Datum: 30.08.1896
Umfang: 14
pnsterthal. Ueuprngs. IZW Meter ü. d, M. Anwesende bis 2i». August: Krämer m. Frau, Berlin Kajetan Herberger, Dir. m. Fam., Graz Frau Tinz m. Tochtcr, Wicu Dr. Thalhofcr, Raths-Sekr., ui. Fam., Wien Frau Julie Lichtenfeld, Private, Wien Frau Ncln'ka Reiyes, Private, Wien Antou P'auinel, Wicu H. L. Hheff, Atorterdam Richard v. Bergo, Direktor, Wicu Franz Seniler, Deutschland Frl. Olga v. Banmgartcn, Deutschland Frau Prof. Müller m. Tochter, Berlin Dr. Viktor Weißer, Wien Ressii'g m. Frau, Bremen

Frau v. Reniery in. Tocht. u. Schw., Wien Dozent Dr. Lewi m. Frau, Wien Major Wolf v. Glanvel m. Fam., Graz Baronin A. v. Giovanelli, Innsbruck Berthold mit Fran, Berlin Arnsberger mir Frau, „ Auguste Scheibe, Private, Dresden Frl. Glllner, „ „ Dr. Klang mit Familie, Wien Auton Jnngbauer mit Familie, Budapest Frl. Fanny Waldiuann, Wien Frau Dr. Nivler mir Tochter, Graz Max Michaelis mit Familie, Leobeu Fran Baronin Lichreufels, Wien Stockhainincr, Trient Tinz, Wien von Niditz mit Familie, Bozen

Haasc mit Fran, Berlin 5tcssler mit Frau, Direktor, Berlin Frau Kathi Oberhammer, hieran Frl. Kontzebna, Deutschland Frl. Äiaurer, Friedrich Schwarz, Wieu Dr. Berthold m. Frau, Berlin Frau Figdor in. Fam., Wieu Med. Dr. Emil Schreier, Wien 2.>!ed. Dr. Brigl m. Tochter, Bozen Dr. Leitler n. Lantschner, Wien Diena in. Frau, Venedig Direktor Kapamadzia m. Frau, Wieu Ehrlich, Wicu Staatsanwalt Dr. Schmid m. Fam., Glatz Granicek, Advokat m. Fran, Wien Hermann v. Vcst, Bez.-Kom. m. Schw., Graz Sicgmuud

Deutsäi, Wien Alsred Tezner, Wicu Hugo Tugendhat, Wien Lasnanskn m. Fam., Wien Gnstav Weißeiisreiu, Wieu Dr. !>tigler, Oberl.-G.-R. m. Fam., Graz Frau Fanny Waidinger m. 2 Töcht., Wels Dr. Alfred Wols-Evviuger, Wien Gchcimrath Prof. Schwanert mit Tochtcr, Greisswald Dr. W. v. Vcsi, Bezirksrichter, Nöinersiadt I. Äiathien, Graz B. Popp, Landgcr.-Sckr., Äüinchcu Eggenthal. Karersee-Palz. ^arersce-Hotel. Meter ü. d. M. (Verein für Zllpenbotels in Tirol ) Anwciende bis 2«>. Angust: Baron v. Taube, Dresden

, Görz Jenny Elster, Bremen G. A. Scheid mit Söhne, Wicn Rechtsanwalt Dr. Merz, Planen Dr. Numann, Zahnarzt, Augsburg Karl Schröder, Petersburg Dr. A, Aiillanich, Mitgl. d. 5)erreich., Wien Dr. H. Rausche mit Frau, Magdeburg R. Meier, Wien Dr. A. Bloch, Wicn George Mcyer, Leipzig Frau W. Neumann, Berlin Karl Rapferls, Juusbruck Johauua Wurms, Mailand Josef Spatz, Hotelier, Mailand H. Nottarp mit Frau, Rechtsauw., München Richard Schmidt, Planen August Bock und Frau, Klagenfurt Karl Schwabe, Wieu

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/07_10_1898/MEZ_1898_10_07_7_object_673795.png
Seite 7 von 14
Datum: 07.10.1898
Umfang: 14
, Budapest. W. Dobos m. G., Irland. Forsterbräu: Dr Ferdinand Vielguth. emerit. Bvolhkker m- «chwägertn, Salzburg. Karl Klöß, Kaufmann, Wien. H. Leitendorser, Reisender, Wien. E. Braulik, Notars-Witwe, Linz. I Strauß, R'dokteur, Wien. Frau Leopold!»« Trupp, Gesangsmeisterin, St. Erhard. Justizralh Dr. Weber mit Begleitung, München Franz Berger, Reijender, Wien Rudc>l> Schmitt, Kaujmann, Wien Davi^i Köaigstein, Reisender, Wien Hugo Köh er, Kommerzienrath, Arco. Fortuna: Jakob Klüger, Polen. Graf von Meran

. Franz Uhlirz. Rsd., Wtrn Cillt H^ber, Fellbach Feidlnand v. Stadlei-Gstirner, Major, Innsbruck Georg Rsssi, Wien. Aiois Hell. Metzger, Bozen. Dr. Fr. Waldncr, Innsbruck. Derreth Richard, Expd., München. Joüann Zorzi, Laas. I. Schmetlan, Bilin. I. !turr, Kim., Wien. O. Mutzer, Bauraid, Wien Athur Mentburger, Ksm., Innsbruck. Guido Weiß, Ksm., Wien. Eduaib Groß, Privat, Wien. M- und B. Heck, München, v. Beulwitz, Dresden. Georg Holl, Oberkellner, Meran. et. Miller, Holzhdlg., Tegirnsee

. I. B. Weilkammer, Privat, Tegerns-e, Haßfurther: Dr. Kasimir Jar-ewii, Lublln. Frau Element GouleZmann, Wien. F. o. Zarzewslt, Lublin. Biedel- mann m. G., Wien. Oliv Koenig, Ksm., Würzbnrg. Fcl Lichlerstadl, Wien. Karl Payr, LandeSausschuß- miiglied, Innsbruck. Kaiserhos: Moritz Aust-rlitz m. G. u., T, Prog Arnold Neuwei'.er ni. G., Moskau. Stadt München. Franz Aitenkofer, Privat, München. Roja Mayr, Großhdl.-G, München. M. Schindler, Graz. v. Hartl. WallS- porn, Reg-Rat» m- Ä,, München. F. Kolder, Apotheker

, Wien. B- I. v. T'.esenhaufer m. N, Cyiogau Gasthos Mondschein: Anna Patigler, Innsbruck. Gaslhof Rassl und Goldenes Kreuz M. Äntoniazzi, Bozen. Johann Bella, Schuttn'peklor, Stall. I. Beterzen, Hoiphotograpy, Kopenhagen Jose, Schaffer, Ingenieur, Sle-zing. Sonne: Peter Schmitz, Student, Köln. A. P-ez, Wien Rill Tschan, Mals, Robert Zivirnmann, ObeNehrer a. D. m. G., Eassel. Louis Proszly, Be amter, Oedenbuig Feld. Otiebolv, Bank-^iml, München. Georg Witt- man», Tege^njee. A Zinsinger, Oberbahnaa

»5jekretär, Rc^ensburg^ Frl. Babetle vaindl, Weilheim. A «chmidtner, Poftadjunkl, Hof. Jos. Schulteck, Ksm., Tegernsee. Speckbacher: I Pesersen, Hojphoiograph. K^pen- hage>>. Starkenhos: Dr. Moritz Rosenfeld, KabinetSkan- dtdat, Berlin. Steinochplatz 2: Frau Marie Limmet, tif>n.-G» Mu- chen. R, Weis, Pcivai, Wien Frl. K. Hufenagel, Prioar, Wien- Sie uach^latz 4: Ferd. Haeimaun m.,G., München. Stern: Pepi Sorgo, Klagensurt- ?oh. Somel, Moffcl. W AeueS, Ludescher, Privat, Innsbruck. Max Ludwig, Studeut

6
Zeitungen & Zeitschriften
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1862/26_08_1862/Innzeitung_1862_08_26_4_object_5022089.png
Seite 4 von 4
Datum: 26.08.1862
Umfang: 4
selbst waren die vulcanischen Elemente nicht eingedrungen; derselbe war mit einem eisernen Schlage geschloffen und von der Asche gleichsam ver mauert worden, so daß das Brod, das langsam ver kohlt war. ganz unversehrt konnte herausgezogen wer den. Neben dem Backofen lag eine dicke eiserne Brod schaufel, deren hölzerner Handgriff noch deutlich zu er kennen ist. Angekommene Fremde in Annöbruck. Den 24. August. sG. Sonne.) Fr. Buxbaum, Priv. v. Wien; Die HH : Maceks, Rent m. Gattin v. Berlin; Schönbrol, Anwalt m. Gattin

v. Trier; Rau, Kfm. v. Frießen; Tichi, u. Gutmayec. Kfleute v. Wien; Klewitz, Med. v. Berlin; Leeß Rent. m. Tochter v. England; Heinrich, Med. v. Berlin; Hallama, Kfm. v. Wien; Sohc. Priv. m. 2 Nichten v. Bceslau; Trieft, Musikdirekt. v. Stettin; Neilreich, Hofsekcetär m. Locht. v. Wien; Machin. Kfm. v. Shunnyach, Kulczycki, k. k. Finanzrath v. Lemberg; Rüdiger, Frhr. von der Golz Priv. v. Berlin; Wiesiky. Gutsbes. m. Gatt. v. Plane. — (Oester. Hof.) Die HH.: Engels, Kfm. v. Wien. Burlet, Priv. m. Fam

. u. Bey- sens, Kfm. v. Paris; Hicks-Beach, Rent., Shafto, Rent. u Basset, Rent. v. England. —(G. Stern.) Die HH.: Lindner, Bäckermstr. m. Gatt. v. Bozen; Kienberger, Std. d. Philos. v. Prag; v. Großheim, Archit. v. Lüveeln; Pfaff. Technik, v. Wien; Reis, Std. v. München; Seck- leg, Doktc. d. Rechte u. Morawetz Beamter v. Wien; Dr. Fortmann, Priester v. Rom; Noldin, Gutsbes. v. Salurn; Baur. Priv. v. München; Kraaß, k. k Beamter v. Wien; Davidren. Stud. d. Med. v. Apenrada, Czer- winski. Gastw

. v. Lemberg ; Fc. Dinstl, Gutsbes. m. 2 Kindern v. Gmunden; Herzog. Kreisrichter v. Liebenwende; Runge, Fabrkt. v. Kreuzberg; Mayr. Prof. m. Gatt. v. Brünn; Lang, Dr. d. Pbilos. v. München; Jnkorich, Prof. v. Lamberg; Dr. Reischl, Prof. v. Regensburg; Gaffer, Fabrkt. v. LudwigSburg.. — (G. Adler.) Die HH.: v. Reggla, k. k. Bez.-Vorst. v. Neumarkt; Schmidt, Syndik. v. ArnSburg; v. Weinhart, Priv. m. Fam. v. Meran; Aster; Buchhdlr. v. Mannheim; Röder. Konf. v. Malta, Pofch, Realbef v. Wien; Wunder, Kfm

. v. Mann- heim; Hartmann. Kfm. v. Riga-; Kröner, Kfm. v. Augg- bürg; Dr. Durscher, pract. Arzt v. Augsburg; Mensgoni, Hdlsm. m. Sohn v. Ala, Flanawitz-, Kfm. v. Ulm; Flora, HdlSm. v. Hall; Gyst, Partik. m. Gatt. v. Zürich; Win- ternitz, Kfm. v. Wien; Fischbach, k. k. Hptm. Auditor v. Trient; Fürst Exposit. v. Kreuzberg; Dachs, Kooperat. v. Hohenau; Becker, Theater-Direkt. v. Schwaz; Fr. Bach- mer, Beamtens Gatt. m. Locht, v. Jngolstadt; Rosenfeld, Agent v. Wien. — (G. Kreuz) Die HH..- Endres, Photograf

7
Zeitungen & Zeitschriften
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1865/17_08_1865/Innzeitung_1865_08_17_4_object_5025680.png
Seite 4 von 4
Datum: 17.08.1865
Umfang: 4
Effekten- und Wechsel-Course an der k. k. öffentlichen Börse in Wien tun 16. August 1865. Effekten. 5°/g Mctalligueö . 69.10. Bankaktien . . . 782.— 5°/ 0 Natioual-Anlehen 73.90, Ereditaktien . . . 175.50 1860er Lose . . . 89.85. Wechsel. Silber 107 25. London 109.25. K. K. Müuz-Dukateu 5.17. Frankfurt, 15. August: Wien 108%. Cssefften-Course an der lr. k. Börse in Wien am 12 August 1865. In Innsbruck angekommene Fremde. Am 15. August. (Gold. Sonne.) Dr. Kreuzberger u. Dr. Mayer, Ad vokaten

v. Wien. Peheim, k. k. Milit.-Beamter u. Gifchig. k. k. Professor von Wien. Hobecek, k. k. Geueral-Jnspck.- Kommissar v. Wien. Fr. Baronin von der Recke, Rent. m. Tochter von Rußland. Andre, Partik. m. Fam. v. Paris. Miß. Hilbert, Rcnt. m. Bruder v. England. Fork, Ltadt- Ger.-Rath m. Gattin v. Berlin, v. Roß, Stadt-Ger. -Rath u. Richter, Appel.-Ger.-Rath v. Berlin. Schund, Fahr. v. München. Klemm, Dr. jur. m. Gattin v. Leipzig. Keller, Kfm. in. Tochter v. Heidelberg. Huugerkhausen, k. b. Assessor

., Heimböck u. Büdel, Drechölermstr. v. München. Meier, Theolog v. Zwickau. Dr. Meier, Supen- intendent v. Köstnitz. Mayer, Hdlöm. v. Uehlfeld. Bvhm, Priv. v. Wien. — (Gold. Adler.) Kühlwetter, Eisenb.- Direktor u. Heymcr, Staatsprokurator von Köln. Metger, Gymnas.-Lehrer v. Höster. Balentinelli, Bibliothekar v. Ve nedig. Frl. Wimmer, Erziehuugsanst.-Vocsti m. 2 Schwe stern v. Dresden. Walter, Artist v. London. Hofer, Guts besitzer m. 2 Töchter v. Käruten. Slop, v. Balentini und Ducati m. Bruder Stud

. v. Trient. Lißauer, Kfm. v.. Mün chen. (Gold. Löwen.) Wachter, Schul-Jnspektor v. Gera. Debiasi, Hfm. v. Bla. Am 16. August. (Gold. Sonne.) Lasser v. Zollheim. k. k. geh.-Rath m. Fam. v. Wien. Lawson, Suskins u. Miß. Ray. Reut. m- Schwester von England. Beyer, Buchhändler m. Gattin u. Heine, Kfm. v. Triest Fr. v. Girard u. Frl. v. Steiuheil, Priv. von Reval. Baiih, Konditor m. Sohn v. Presburg Dr. Rogg v. Jngolstadt. Bcrtheau, Kfm. m. Gattin v. Pots dam. Schässer, Priv. m. Tochter v. Frankfurt. Ruchü

, k. b. Dez.-Amtmann von Erding. v. Fogolari, Professor mit Gattin v. Leipzig. Getreiden» nrkt - Berichte. Wien, 12. August. (Fruchtbörse.) Umsatz in Weizen 25,000 Metze» — Weizen: Ungar, loco Wien (88 Pfo.) fl. 3.65, neue Waare, Theiß loco Raab (89 Pfd.) fl. 3.45, dto. loco Wien (89 Pfd.) fl. 3.50; Marchfelder loco Wien (90 Pfd.) fl. 3.80; Slovak loco Wien (88 bis 89 Pfd.) fl. 3.50; Ba naler loco Raab 88 Pfd.) fl. 3.30 bis 3.40; Mais Banater transito (81 Pfd.) fl. 2.36. — Koro: Slov. loco Tien

8
Zeitungen & Zeitschriften
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1862/10_09_1862/Innzeitung_1862_09_10_4_object_5022137.png
Seite 4 von 4
Datum: 10.09.1862
Umfang: 4
. v. Obladis; Fiala. Hutfabrikant v Lemberg; Hoffmann, Buchhdlr. v. Leipzig; Storek. Archit. m. Gatt.. Bujatti, Großhdlr. m Gatt. u. v. Lewinsky, k. k. Sekt.-Chef im Staatsmi-, nisterium v. Wien; Zimmermann, Justizrath v. Arnstädt. — (G. Stern.) Die HH.: Tetreß. Priv. v. Jngolstadt; Dr. Haas. Priv. v. Würtenberg; v. Löwenich, FabrikSbes. m. 3 Söhne v. Erlangen; Mayrhofer. k. k. Beamter, u. Diehl, Fabrkt. v. Wien; Ritscher, Raths-Aktuar v. Leip zig; Knoch, Hauptzollamts Aktuar v. Dreöden; v. Son- nenberg

; Tholler, Gastg v. Häcing; Heidegger. Priv. v. München; Huber. Gastg. v. Kufstein. — (©. Adler.) Fc. Kleiber. Beamtens-Gatt. m. 2 Töcht. v. Donauwörth; Die HH.: Baumgartner. Priv. v. Kufstein; Stangl, Schlossermstr., Böckl, Schmidmstr. u Schweger, Tischlermstr. v. Holzkirchen; Kürbner. Priv. m. Gatt. v. Bozen; Schuhmacher, Redakteur v. Wien. — (R. Adle r.) Die HHTschallenec, Hdlsm. v. Kappel, Schwennicke, Ingen. v. München; Frische, u. Nulßen. Landschaftsmaler v. Düsseldorf; Pescohderung, Theol

. v. Brixen; Wein, Std, v. Landshut; v. Zieglauer, k. k. Professor v. Her- manstadt. Den 9. September. (Gold. Sonne.) Die HH.: Ecdmann, Partik. v. Riga; Fr. v. Santo, Collegienräthin v. Dorpat; F. Buchse, Dokt. m. Gatt. u. I. Buchse, Gutsbes. v. Riga; Mazeggec; k. k. Postbeamter v. Kufstein; Bovack. Post- offizial v. Hof; Frl. v. Ponickau, Gutsbes. v Sachsen; Fr. Kniep, Drö.-Gatt. m. Fam. v. WieSmac; Geipel, FabrikSbes. u. Floß; Maurermstr. v. Asch; Slawkowsky. Schauspieler v. Wien; Meyenn, Kfm. v. Riga

. — (Oest r. Hof.) Die HH.: Friedrich, Priv. v. Wien; Haller. Guts bes. v. Solothurn; Döring; Rent. v Darmstadt; Pongcaz, Kfm. v. Trient; Meckel. Kfm. v. Goßmannsdorf; Kahn, Kfm. v. Frankfurt; Spitzer. Priv. v. Wien; Dickinson; Rent. m. Fam. u. Colb; Rent. v. England; Bond, Rent. v. Irland; Meyer. Banq. v. Berlin; Graf Favancourt, k. k' General-Major m. Sohn v. Bozen; Sury. Gutsbes. v. Straßburg; Eitelberger. Univers.-Pros. v. Wien; Schmidt, Kfm., Grün, Buchhalter u. Spies, Kasseetier v. München

; v. Schönberg, Reg Rath v. Zwickau; Fischer, k. k. Ger.- Adjkt. v. Wien. — (G. Stern.) Die HH.: v. Reden. Fabrkt. v. Hannover; Berry, Genilemann v. London; Günther, Offizier v. Nürnberg; Dr. Minokwktz, Rechts- anwalt v. Hargut; Gall. Dr. v. Posen; Schmidt, Rechts praktik. v. Erlangen; Rintelan. Rent. v. Münster; Eulen stein, k. b. Univ.-Synd. v. Erlangen; Lehnert, Archit. v. Dresden; Goritschnigg. Kaufm.. Gloßner, Schausp. und v. Enyvary, k ung. Hofnotac v. Wien. — (©. K reuz.) Hr. Gröber, Schlossermstr

9
Zeitungen & Zeitschriften
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1865/04_10_1865/Innzeitung_1865_10_04_4_object_5025840.png
Seite 4 von 4
Datum: 04.10.1865
Umfang: 4
(Ein ncugcborncr schwedischer Prinz), dessen Pathe der'Kaiser Napoleon ist, wurde am 18 . v. Mts. in Stockholm getauft; der Täufling erhielt den Namen Napoleon und den Titel eines Herzogs von Nere- land. Getreidemarkt-Berichte. Wien, 30. Sept. (Fruchtbörse.) Die heutige Fruchtbörse war in Folge deö großen israelitischen Festtages nur spärlich besucht und es' wurde nur ein sehr geringer Umsatz von Körnerfrüchten gemacht. Die Preise blieben wie in der Vor woche. — We iz en: Ung. loco Wien

(89- biö 90pfd.) n. W. 3 fl. 65 kr.; Banater loco Naab (89vfd.) n. W. 3. 60 kr., Mais Banaler transito (82pfd.) 2 fl. 10 kr., Bacskaer (80pfd.) 2 fl. 5 kr. — Gerste: Oesterr. loco Wien (70pfd.) n. W. 1. 60 kr. -- Hafer: Ung. transito (45 bis 46pfd.) n. W. I. fl. 26 kr. bis 1 fl. 28 kr., dto. (49--50pfd. 1 fl. 40 kr. bis 1 fl 42 kr., dto. (51pfd.) 1. (1. 44 kr. Umsatz 10,000 Metzen. In Innsbruck angekommene Fremde. Dom 1. Oktober. (Oester. Hof.) v. Tchorznicki, k. k. Rittm. v. Galizien. Flowcr, Rent

. v. England. Bunuel Lewis, Pros. u. Lewis, Nent. v. Irland. Restevi, Part. v. Italien. Rhomberg, FabrikSb. m. Fam. v. Dornbirn. (Gold. Sonne.) Arndts, Reg.-Rath in. Fam. v. Wien. Dr. Frey, k. k. Oberst.-Stellv. m, Gem. v. Brunn. Hausmann, k. k. Haupt. m. Fam. v. Kufstein. v. Szilassy, Gutb. v. Losoncz. Jameö, Rent. m. Fam. u. Chandor, Leigh Rent. v. London. Jrollope, Rent. v. Florenz. Glaß, Kfm. v. Heilbronn. Kalmann, Jurist v. Laibach. (Gold: Adler.) Schuchard, Med.-Dr. v. Braun- . schweig. Grubcr,. Kfm

m. Fam. von Wien. Dr. Barries.. Sän. m. Fam. von Halle., Hanison,. Rent. v. Londom (Gold. Stern.) Löh- ner m. Bruder. Richter, und Schwarz, Priv. v. Nürnberg. Fr. Decorona, Kfm.-Gat. m. Sohn v. Sitz. Richte m. Sohn, v. Prutz. Flora, Stud. v. Mals. Schumacher, Stud. von Wien. (Roth. Adler:)' Wimpissiuger, Theol. v'. Brixen. Am 3. Oktober. (Oesterr. Hof.) Graf Solenstein, v. Sachsen, v. Pol- zynöki, Priv. v. Preußen. Cleroi, Rent. m. Gat. v. London. Wagner, Rent. m. Fam. v. New-Pork. Dr. v. Schiltberg

m. Gat. v. München. Fr. v Pretis - Caonodo mit Fam. und Kiß, Stud. v. Wien. Debains, Gutsb. v. Frankfurt. Ca- stclli,. Jng. v. Dovino Fischer, Fab. u. Majetto,. Priv. v. Karlsbad. Förster, Kfm. v. Cöln. (Gold. Stern.) Wick, Rent. v. Basel. Noe, Dr. d. Phil. u. Krafft, Rech. - Kom. v. München. Wendisch, Beamter v. Dresden. Stüwe,'Kfm, v. Rußland. Schober Lehrer, Kellermann, Kfm. n. Biezacher, Kfm. v. Wolnzach. (Gold. ©ointe.) Graf u. Seilern, f. k. Kämmerer v. Wien. Schmid u. Rüben, Maler von Wien

10
Zeitungen & Zeitschriften
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1864/29_08_1864/Innzeitung_1864_08_29_4_object_5024510.png
Seite 4 von 4
Datum: 29.08.1864
Umfang: 4
Krieger nach Möglichkeit zu erleichtern, wiederholt unseren Dank, und werden dem, in dem verehrten Schreiben aus gedrückten Wunsch, bezüglich der Witwen und Waisen mit Vergnügen entsprechen. Wien, am 22. August 1864. Patriotischer Hilfsverein während der Kriegsdauer. In Verhinderung Sr. Durchlaucht des Fürsten zu Colloredo -Mannsfeld: Gustav Graf v. Selderri, Vize-Präsident. Dr. Hirtenfeld. Ingekommene /rcmdr in Innsbruck. Den 27. August. (©. Sonne) Die HH.: Chalaupka, k k. Minist- Rath m. Fam

. u. Waldhäusel, Verw. von Wien; Lins- mayer. Pros. m. Gatt. v. München; Weinrich. Priv. v. Frankfurt; Waagner, Gutöbes. von Böhmen; Frey, und Pflster, Kfleute, Oschwald, u. Frey, Part. u. Dr. Berlin, v. Schaffhousen; Gutruf. Part. m. Gatt v Hamburg; Fr. Protz, u. Frl. WohlerS, Rent. von Berlin; Grund, Bouinsprktor v. RavcnSburg; Fr. Thilo. Pros.-Gatt m. Tochter v. Halle; Dr. v. Gaab, Oberbaurath v. Stutt gart; Eitelberger. Pros. m. Gatt. v. Wien; Bierling, Kfm m. Gatt. v. Dresden. — (©. Stern

v. Halle; Leyenthal, Archit. u. Heimbach, Archit. von Koblenz; Baronesse v Gmil, m. Schw. v. Wien; Wilke, Zimmermstr. v. Berlin; Ullrich. Priv. v. Dresden; Goldfchmidt, und Neuling, Med. v. Mainz; Kühn, Philos. von Würzburg. — (R. Adler.) Die HH. : Lengst, Apoth. v. Lana; Schossmann, Priv. v. Tölz; Rhomberg, Theo!, v. Dornbirn. Den 28. August. (Oest. Hof) Die HH.: Willard, Rent. und Paget > Rent. m. Fam. v England. — (©. Sonn e.) Die HH : Dr. Toussaint. B.-G.-Ass. m. Gatt. v. Windsheim; Dr. Dinßl, Ado

. m. Gatt. v Krems; Fr. Hellmann. Priv. v. Berlin; Helmholtz. Hofrath m. Tochter von Heidelberg; Dr. Tschermak, Adj. v. Wien; Wetzstein. Dr. d. Philos. m. Fam. v. Berlin; Schweitzec, Eisenb-Bevollmächtigter Habe. Med. Dr. und Honigmann. Dr. der Rechte von Breslau. — (SB. Kren z.) Hr Luenrauter, Kaufm ron Wien; Fr. Ouitzmann, Lehcers-G-atr. m. Schwester von FlintSbach. Verstorbene in Innsbruck. Am 26. August. Aloiö. Sohn des Alois. Larcher, Schneidergesell hier. 5 Monat alt, Durchfall, ob Jnn brückenstr

, 5,000, 2,000, 1.000, 500, 400 u. s. w. Durch Unterzeichneten sind Loose für obige Ziehung gültig, gegen Emsendung des Betrages in österr. Banlnoten zu beziehen, und zwar 1 Loos zu st . 3. — 4 Loose zu fl. 10. — 9 Loose zu fl. 20. Gefällige Aufträge hierauf werden prompt aus geführt, sowie VerloosungSpläne und Ziehungslisten den Theilnehmern unentgeltlich zugesandt. Man wende sich daher direkt an F. G. Hölter 6—6 in Frankfurt am Main. EMten-Courst an der k. fc. Pörse in Wien am 26 . August 1864. Oest

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/12_04_1889/MEZ_1889_04_12_3_object_586662.png
Seite 3 von 8
Datum: 12.04.1889
Umfang: 8
getroffen werden, denn die Restaurationen der Bahnen nehmen im Fremdenverkehr eine zu wich tige Rolle ein. Redner dankt dem Generaldirector Schüler, welcher zahlreiche Bauten zur Förderung des Fremdenverkehrs in den Alpenländern aufführen ließ; der größte Wohlthäter der Alpenländer fei jetzt der, welcher den Fremdenverkehr fördert. Redner zieht eine Parallele in Bezug auf den Fremdenverkehr zwischen Wien und München. Wien habe bessere Hotels und Restaurationen, leider fehle es in Wien an gewissen

Institutionen zur Förderung des Fremdenverkehrs. So fei in Wien der Theaterbesuch für Fremde ungemein erschwert und vertheuert. Redner erwähnte schließlich folgende, unser» Lesern bereits bekannte tragikomische Episode: Bozen sei bekanntlich eine deutsche Stadt; allerdings leben daselbst auch zahlreiche Italiener, mit denen die Deutschen in gutem Verkehre stehen. Es ist auch natürlich, daß die Frachtbriefe in deutscher und italienischer Sprache in Verkehr gesetzt wurden. Neue> stens gibt es in Bozen

von Jschl, wo er ewige Zeit weilen wird, in Schönbrunn eintreffen, daselbst einen Monat residiren und während dieser Zeit die Frühjahrs-Jnspicirullge» der Garnison vornehmen. Prin zessin Gisela von Bayern soll gleichzeitig mit dem Kaiser in Wien ankommen und bis gegen Mitte Mai dort verweilen. — Die Kaiserin besuchte vorgestern in Budapest den todt- krankeu Kardinal Haynald im „Hotel National.' — Der Kaiser hat dem Maler Georg Decker in Wien den Orden der eisernen Krone dritter Klasse taxfrei verliehen

nach Wien bringen sVon Stanley.) Ein Telegramm der „Jntepe- dance Belge' aus Zanzi bar über Malta vom 8. April meldet, das Gerücht von dem Marsche Stanley 'S und Ein in Pascha's in der Richtung auf Zanzibar ei durchaus unbegründet; bisher liegen weder darüber noch über sonstige Bewegungen Stanley'S irgendwelche Meldungen vor. l Kleine Nachrichten auS Tirol ««d Borarlberg.Z Bet der am 8. ds. in Innsbruck vorgenommenen Verlosung im „Kunstverein s ür Tirol und Vorarlberg' haben nachbenannte

Bereinsmitglieder folgende Treffer gewonnen: 1. Oelgemälde von Frz. Burger, HanS Jnnerhoser in Innsbruck; 2. Kühe am Wasser, Oelgemälde von I. Sell- mayer, Fürst Franz Joses Auersperg in Wien; 3. Partie an der rothen Wand, Oelgemälde von Fr. Schwab, Ernst Frei herr von Tschiderer in Innsbruck; 4. Mondlandschaft, Oel gemälde von I. Thoma, Doixinik Spagnoli in Innsbruck; S. Partie im Unterimithal, Oelgemälde von Stell, Dr. Pir- cher in Meran ; 6. Partie bei Reichenhall, Oelgemälde von Fr. Schwab, Joses Sweth

12
Zeitungen & Zeitschriften
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1862/30_08_1862/Innzeitung_1862_08_30_4_object_5022105.png
Seite 4 von 4
Datum: 30.08.1862
Umfang: 4
., Nieberl, Baumgartnec, Stud. u. Heindl, Jurist v. München; Strauß. Linsenmann, Pfarrer u. Kolb, Präzpt. v. Würtenberg; Bufsi, Gutöbes. v. Verona; Dr. Rob, k. Direkt, v. Halle; G. Hildebrandt, R. Hildebrandt, Jurist, v. Weimar; Fink. Priester v. Mils; Platzec, Priester v. Pusterthal; Neubert, u Brunner, Stud. v. Leipzig: Luden, Std; v. Jena. — (G. S o n n e.) Die HH.: Frhr. v. Pratobevera. k. k. geh. Rath u. Minister ni. Tochter u. Stiefenkel v. Wien; Brück. Priv? v. Bozen; Lauscher, . Priv. v. Reutte

; Götz. k. Advk. v.. Landshut; Somborn, Kfm. v. Frankfurt; Kimme!, Kfm. v. Nürnberg; Puöby, Buchhdlr. v. Regenöburg; Dr. Lange, BezirkS-Arzt v. Ronneburg; Walther. Kunstmaler. Dr. Lange, Bez.-Arzt u. Frank , Akzef. v. München; Koppitfch, k. k. Major v. Verona; Fr: Philipps, Rent., Money, Rent. u. Hunten- pford,:Rent. m. Fam. v. England. — (O e str. Hof.) Die HH. : 'Fonke. Kfm. v. Freiberg; Klimbacher, Groß- hand.-Prokuraführer v. Wien; v. Rouvroy, Oberstlieut. m. Frau v. Dresden; StaSke, Juwel

. v Wien; FuchS- ' Nordhoff; RittergutSbef. m. Frau v. MonSfron; Wangen, , Rent. v. Wien; HauSmann, Kfm. v. München; Mirabaud, Banq; m. Fam. v. PariS; Hainton, Rent. u Dunonn, Rent. m/Farw v. England; Meißner. Stadtrath v. Glogau. —< (G. Adler.) Die HH.: Miözkiel, Beamter m. Gatt. v ' Warschau; Adam', k. k. Pros. v. Brünn; Kober, Kfm v. Berg; Wallnöfer, Advk. v. Meran; Lorenzi, Juwel, v. Rom; Hilz Priv. v. Salzburg; Senhofer, Std. v. Brixlegg; Huber, Schrannenmstr. m. 2. Söhne v. Mün den ; Goller

. Hdlsm. v. Sappada; Klaumann, Pros. v. Leipzig. — (G. Kreuz.) Die HH.: Pfeienber. Lederhdlr. » Frankfurt; Schüler, Priv. v. Rosenheim; v. Reinnög, HdlSm. v. Wien; SpiSzer, Hdlsm. v. Oedenburg; Achen- berg, Priv. v. Feldkicch; Heidögger, GutSbes. v. Achenth; (R. Adler) Die HH.: Wörz, Priv. v. Hagen; Bradler, Priester v. Ehrwald; Deak, Gastw. v. Kufstein; Mayr, 'Std. v. Passau; Prant, Kfm. m. Sohn v. Bozen; Rifeßer, Kfm; v. Wolkenstein; Steinbeißer. Std. v. Passau; Leitner, Kfm. v. Wien. — (W. Kreuz

.) Hr. Paulus, Theol. u Anstalts Direkt. m. ^ 10 Zöglingen v. Salon. — (Neuhauö.) Hr. Frhr. ,v. Hilfhausen, Priv. v. Bojen. — (G Löwen.) Hr. Swoboda, k. k Postoffiz. m. Gatt; v. Venedig. Effeklen-Course an der k. k. DSrje in Wien am 28. August 1862. Oest. W. Geld Waare Jndustrie-Mtien. Credit , 202.70 202 80 Bankaktien. 768.— 770.— Escomteb. . 632.— 634.— Lloyd . ^ 219.— 221.— Donau-D.-S. 4i9.— 421.- Nordbahn . 192.80 193 — Staatsbahn 245.— 245.50 Südbahn 907o 280 .- 281 — Pardub. R. . 12t.- 121.50 Westbahn

13
Zeitungen & Zeitschriften
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1864/23_08_1864/Innzeitung_1864_08_23_4_object_5024490.png
Seite 4 von 4
Datum: 23.08.1864
Umfang: 4
m (Preßprozeß gegen die „Kirchenzeilung'.) Wie die „Korrespond. Figlowsky' meldet, hat die Staats anwaltschaft in Wien wegen eines in der letzten Nummer der „Kirchenzeitung' enthaltenen Artikels die Anklage erhoben und es wurde daher gegen den Redakteur des genannten Journals ein Prozeß eingeleitet. Die An klage lautet auf Beleidigung einer gesetzlich anerkannten Kirche (der protestantischen.) (Vei»»K»OL'rr lMiitaifttui*.) Vor ungefähr 30 Jahren saßen auf derKneipe desKorps„Bavaria' zuWürz

in Wien am 20. August: 90 65 2 36 60 Nächste Ziehung am 31. August d. I. Aus Nr. 178 des Amtsblattes zum Tiroler- Bothen. Kundmachungen: des Landesausschusses: es sei 18 Ab brändlern in dem zur Gemeinde Zuclo gehörigen Weiler Giugiä. beim k k Steueramte Tioue ein Entschädigung von 19549 st 50 kc. angewiesen worden. Versteigerung: (exek ): t/2 Haus und Grundstücke der Maria Jnwinkl, vecehl. Fritzer in llntertilliach am 14.. event 30. Rov. im Wirthshaus dortselbst d. d. k k. B.-G. Sillian. Anssorderung

: an den Besitzer eines RentenscheineS der allg. Versicherungsanstalt in Wien, Nr. 210131 Klasse IV. per 210 st., lautend auf M. Anna Mayr: binnen einem Jahr beim k. k. Kreisgericht Bozen seinen Be sitz anzuzeigen. Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 21. August. <G. Sonne.) Die HH.: Graf v. Thun, m. Fam ii. König, k. k. Rittmstr. v. Prag; Fr v. Telius. Reg. PcäsidentenS Gatt. m. Fam. v. Koblenz; Riney. Dr. juris v Weimar; Dr. Haym, Pros. v. Halle; Gärtner, Buch händler v. Berlin; Eber'h. Dr. juriS u. Nies

v Wien; Schmoller, Kfm. v. Stuttgart; Welcker, Kfm. u. Batemann, Rent. mit Gatt. v. Frankfurt. — ('K'. Kreuz.) Die HH: Zoller, Priv. m. Gatt. v. Silz; Baron Hausmann, Priv. und Roldin, Gutsbes v. Saturn. Den 22. August. lG Sonne.) Die HH.: Fürst Obolansky, k. rüst. Garde Oberst m Fam v. Moskau; Baron Hopffgarten- j Habnali. v. Schweiz; Dr Ruthner, v. Wien; Merrem. LandgerichtS-Präsident m. Fam. v. Bonn; Garden, Rent. v. Schottland; v. Gerlach. k. pr. Reg.-Astes, von Frank furt a.O ; Fr. Krüger

- ^ Pläne den Bestellungen beigeschlossen und die Ziehungs- g* listen den Theilnehmern sofort nach der Ziehung zu- ^ gesandt. Man beliebe sich daher recht baldigst und ^ direkt zn wenden an 7—8 Mcinrfeh KjicIi . 1 StaatS Effekten-Handlung in Frankfurt a. M. ^ '■JSA Effrkten-Course an der k. k. Dörse in Wien am 20. August 1864 Oest. W. Oest. W. Geld Waare Geld Waare Staatsfonds. 5'/»Oest. Währ. 67 80 67.90 5% National 80 30 80.40 5% Metall. . 72 25 72 35 4*/,% „ . 63 75 64.- 4% „ . 57.50 57.75

14
Zeitungen & Zeitschriften
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1862/25_08_1862/Innzeitung_1862_08_25_4_object_5022085.png
Seite 4 von 4
Datum: 25.08.1862
Umfang: 4
- Wir kein Gelüste, hoffend nur das Eine, . Daß uns das kleine Stück Schweizererde ; So, wie's gerade ist. Erhalten werde. Am Bundesrathhaus lautet eine Inschrift: So lang der Strom.nicht in sein Alpenbecken Zurückfließt, wird die Schweiz ihr Tessin decken. Lotto-Ziehung zu Wien am 22. August 1862. 11 14 1 49 7 Verstorbene in Innsbruck. , Am 23. Aug. Hofer Johann v. Pradl, domicil. in Zirl. gewes. Tischlermeister. vereh. ,61 Jahr alt, Magen- entartung Allg. Krankenhaus Angekommene /remde in Innsbruck

; Hinterftber, Priv. v. Hall; Mad. Mathiev, Priv. m. Fam. v. Paris. — (©. Sonne.) Die HH.: Toriuton, Dr. d. Med. v. London; Nuthil, k. k. Pros. v. Wien; Trieft. Musikdirekt. v. Stettin; Gr. v. Castiglioni, k. k. General Major v Bozen; v. Buchwald. Priv. m. Gatt. v. Eltwille; Renz Reinbnoner. Priv. v. Pfongheim; Suppan, k. k. Landes Ger.-Rath m. Gatt. v. Venedig; Welleba. k. k. Pros. u. Gschwandner. Dr. d. Philos. v. Wien; Korber, k. k. LandeSrath v. Salzburg; Hitschfeld, Dr. d Med. m. Fam. v. Wien; Schlewek

, Priv v. Kitzbichl; Greil, Priv., Moser, Priv. u. Hohenadl. Forstwarth v. München. — (SB. Kreuz.) Die HH.: Egneter. Gastw. v. Jnnichen; Carnauld, k. Pros. v.München. — (Rose.) Hr.Reugebauer, Maschi- nist v. Prag. — (G. Krone.) Die HH.: Joh. Stark, Prister v. Kapp!; Jos. Stark, Priester v. ZamS, — (G. Hirschen.) Die HH.: Kugler, k. I Beamter, Dr. Bene- dict, Hof- u. Ger.- Advok. m. Sohn v Wien ; Canestrini, Dr. d. Rechte v. Roveredo.. -- (R. Adler.) Die. HH.: Kirchmayr, Theo!« v. Brixen; Nuchitta

, daß, wenn der hl. Kreuz erfindungstag auf einen Mittwoch fällt, der Markt in Söll statt am 3. stets am 2. Mai abgehalten wer den soll. Der erste dieser Markttage wird am 13 . Oktober d. Js. abgehalten werden, wozu hiemit die freundlichste Einladung, erfolgt. Gemeindevorstehung Soll am 19. August 1862. Erhärt Kaufmann, Vorstand. 2(6) Cffekten-Course an der k. k. Körst in Wien , am 22. August 1862. Oest. W. Geld Waare Staatsfonds. 5°/iOest.Währ. 66.— 5°/. ~ ' ‘ National 5 0 /° Metall

H. u. 1.8. 8 7°/» 57» 57, Effekten und Wechselkurse an der k. k. öffentlichen Börse in Wien am 23. August. 1862. Effekten. Metalliques . . 70. 5 I Bankaktien . . National-Anlehen. 82.45 I Creditaktien . . Wechsel. Silber . . .... . . 126.75 London 129 — K. K. Münz-Dukaten . . . 6.13 783.— 206.20 Frankfurt. 23. Aug. Wien: 917». verantwortlicher Redakteur: A. N. v. Schrillern'. - Druck und Verlag der Daum'schen Buchdruckerei.

15
Zeitungen & Zeitschriften
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1864/11_08_1864/Innzeitung_1864_08_11_4_object_5024454.png
Seite 4 von 4
Datum: 11.08.1864
Umfang: 4
mit 525 fl. event. 367 fl. 50 kc. Gesuche binnen 14 Tagen an das Präsid. desselben; — ein Battaszeker Stiftsplatz deutscher Nation in der k. k. theres. Akademie in Wien für adeliche Jünglinge zwischen 8 und 14 Jahren. Ge suche bis 25. August d. d. k. k Statthalterei an das !. k. Staatsministerium. Vtrsteigtrungett: während des Jahres 1865 sich oiisam- melnden Betten und Säckehadern in den Militär- Stationen mehrerer Kronländer am 26. August bei der k. k. Militär - Verpflegs - Bezirks

- Magazinsverwaltung Innsbruck. Konkurs : über Michael Knollseisen in Tiers. Anmeld bis 26. Sept. Tagsatzung am 6. Oktober beim k k. städt. del. B.-G. Bozen. Angekommene Fremde in Fnnsbrum. Den 10. August. iG. 6otine.) Die HH.: Baron Steuglin, m. Gat. v. Wien; Dr. Edler v. Hofec, m. Galt v Amstetten; Coon, Auditor von Hannover; Braun, Gerichts Äff v Osnabrück; Pahl, Tonkünstler v. Graz ; Koch, Oekon v. Benediktbeuern; Ludwig, Advokat m. Gatt. v. Auerbach; Hallström, Bibliothekar u. Lindroth. Kammermusiker

von Stockholm: Böcking, Kfm. v Kaiserslautern; Fitz, Gutsbes. v. Dürkheim; v. Negri, k. k. Distr.-Kom v Pocdenone; Wöllmer, Kfm. v. Berlin. —(Oester. Hof) Die HH.: Graf v. Arnim, m. Gem. v. Tegernsee; Dr. v Stiplan, Gymnas-Dir. m. Gatt. v. Arnheim; Neumann, Pros v. Wien; Evans, Rent. m. Gatt. v. Philadelphia; Brods Treu. und Reel, Rent. von England. — (G. Stern.) Die HH : Dr. Lindemann, Gymnas-Lehrer m Gatt. v Dresden; Vorwerk, u. Hennecke. Sind. v. Soest; Hahn. u Bacwinsky. Mediz. v. Würzburg; Zirngiebl

, Dr. der Philos, Barth, Stud. Dr. Mahr, k. b Oberappell. Ger. Rath m. Fam. Zipperer, Buchhdlr. Knoll, Stadtpfarc- Prediger, Wölfl, Schneidermstr u. Ruder, Gastwirth v. München; Löffler, Kfm v. Schweidnitz — (@ Adle r.) Die HH.: Sensburg, k k Appell Ger Rath v Eichstädt; 78V Baron v. Cleö. k. k pens. Prätor m Sohn v. Sterzing; Kloß, Priv. von Rostock; Stein, Gutsbes. von Wien; Wagler, Maler v Jorkshire; v. Gelmini, Weinhdlr. v Salurn; Maier. Agent v. Linz; Vielguth, Apoth. m. Gatt. v. Wels; Achert. Apoth

m. Bruder v. Müllheim; Egger, u. Schmid, Gutsbes. u. Wagner, Priv. v. Bozen. — (R. Adler.) Die HH.: Dr. Arnlautani, Pros. der Med. v. Bozen; Kok. Priv. m. Gatt. v Tölz; Coliori. Ingen. v. Romeno. Effekten-Course an der k. k. Dorfe in Wien am 8. August 1864. Oest. W. Geld Waare Industrie-Aktien. Credit . 194.70 194.80 Bankaktien. 784 - 786.— Cscompteb. . 614. 616 Lloyd . . 235.- 236. Donau-D.-S. 452— 453 - Nerdbahn . 187.40 187 60 Staatsbahn 197.25 197.50 Südbahn 907« 246.- 247. Pardub. R. . 122 75 123

16
Zeitungen & Zeitschriften
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1864/07_09_1864/Innzeitung_1864_09_07_4_object_5024542.png
Seite 4 von 4
Datum: 07.09.1864
Umfang: 4
, Jurist v. Tübingen; Ludzenbecger, k. b. Zoll assistent u. Schön, Priv. v. Salzburg. — (91. Adle r.) Die HH.:v. Zamho, Dr.jur. u. Elsinger, Kfm. m. Tocht. v. Wien; Schöpping, Buchhdlr. von München; Steiner, Doktorand von Nechnitz; Haller, Theo! von Erlangen; Hombert, Prftr. v. Altötting. Den 6. September. (Oest Hof.) Die HH : Glasersfeld, k. k. Major v. Fcfr. v Krauß u o. Hancich. Priv. v. Wien; Philp. Reut. m. Fam. v. England; Dörr, Priv. v. Frankfurt; Verida, k. k Ober-Ingen. v. Wien; Dubers. Kfm

. v. Hamburg; Dubers, Priv. v. Bremen. — (G. Sonne.) Die HH : Edler v. Weittenhiller, Kreis Ger.-Präses von Linz; Wendt. Med.-Rath m, Fam. v. Breslau; Rogalli. Reg. Rath v, Bromberg; Czermenka, k. k. Bez. Borst, v, Beraun; Kotkowski, Gutsbes. v. Wien; Mellin, Ingen v. Köln; Hahn. Kfm. v. Wien; Rogalöky, Gutöbes. v. Lemberg; Klostermann, Ober-Bergrath v. Berlin; Schnei der, k. preuß Assessor m. Gatt. v. With. — (G. Stern.) Die HH.: Dr. Döderlein, k. b. Bez.-Amtm. v. Mindel- heim; Hirschhorn, Kfm. v. Mailand

; Greider, Pcstc. v. Köln; v. Helldorf; Reg -Ref. v. Leipzig; Noack, Kfm. v Gr. Särchen; Kröner. Kfm v Augsburg; Thaler, Bartol u Sicherer. Priv v St Pauls. Effektkn-Courft a« der k. fc. Dürft in Wien am 5. September 1864. Oest. W. Geld Waare Industrie-Aktien. Credit . 184 60 184.80 Bankaktien. 773.— 774.-- Sscompteb.. 618.— 622.- Lloyd . 235.— 237.- Donau-D.-S. 443 — 444,— Nordbahn . 194 - 19410 Staatsbahn 205.— 205 25 Südbahn 90°/» 245.— 246.- Pardub. R. . 121 50 122 - Westbahn 135.- 13550 Böhm. Westb

do. k. S. 114.05 114.10 Par v 100 Fr. 45 25 45,30 Comptanten. Kronen. . . 15.75 15.80 K-M. Dukaten 5.45V, 6.46'/, Napoleonsd'or 9.17 9.19 Sonverainsd'or 1590 15.95 Russ. Imperiale 9.39 9.42 Pr.Fnedrichsd'or 9,60 9.64 Engl. Sonor. 11.53 11.57 Pr. Cassen-Anw. i.,<, r Silber. . . 113.75 114. Wechseldiskont l. 5% 57*% detto II. u. I. S. 7 6% Effekten und Wechftt-Coursr an der k. k. öffentlichen Börse in Wien am 6. Sept. 1864, Effekten. 5% MetalliqueS . . 70.90 Bankaktien . . . 772.-- 5% NationabAnlehen. 79.25

; Creditaktien . . . 187 10 1860er Loose 94.25 Wechsel. Silber 113.65 London 11410 K. K. Münz-Dukaten . . . 5.45 Frankfurt, 5. September: Wien 102% ANNONCE. Ich mache hiemit bekannt, daß ich mein zweistöckiges Haus Nr. 49 in der Stadt Kufstein» im besten baulichen Zustande, mit schönen freundlichen Lokalien und einem geräumigen Gassenladen, geeignet zu jeder beliebigen Geschäftsausübung, sammt bequemer Holz- lage, nebst einem an dem Hause anstoßenden Gemüse garten, aus freier Hand verkaufe

17
Zeitungen & Zeitschriften
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1863/15_09_1863/Innzeitung_1863_09_15_4_object_5023360.png
Seite 4 von 4
Datum: 15.09.1863
Umfang: 4
und die Sänftenträger der Gesellschaft selbst sich für diesen speziellen Fall mit ihm vereinigt und als Dilettanti Räuberei getrieben haben. Liedertafel. Morgen Mittwoch Abends Punkt 8 Uhr Tenor probe, 8 Uhr Baßprobe der Festchöre. Lotto-Ziehung in Linz am 12. Septemter: 83 47 40 30 48 Die nächste ist am 26. September 1863. Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 13. September (Oest er Hof.) Die HH. Graf Favancourt, m. Sohn v Wien.' Bouluvis, Rent. m. Fam. Kell, Rent m. Fam. u. Fox, Rent. in. Gatt. v. England

,' Chapmann Rent. m. Fam. v. London; Tilton, Rent. m. Fam. u.BenorriS; Rent. m Fam. v Amerika; Baron v. Arning, m. Fam. v. Preußen; Plant, Priv. von Wien. — (G. Sonne.) Die HH. Hoffmann, Med Dr. m. Fam. v. Augsburg; Holland. Partik. v. Stuttgart; BertelSmann, Med Dr. v. Bielefeld; Hoffmann, u Haberlandt, Kfleute v. Wien; Liaskowsky, Priv. v. Moskau; v. Rheinbott, Priv. von St Petersburg; de Lage. GutSbef. v. Belluno; Fr. Leistner, Kfm.-Wittwe m. Fam. v. Schönheide; Meyer, Kfm. von Eelle. — (G. Adle

r.) Die HH. Adamositfch, Major m. Gatt. v. Paris; Hummel, Prof. u. Stark, k. k. Teleg- Centralamtö Borst, v Wien; Stack, Med. Dr. v. Grein; Proppring, Stud. d. Med. v. Jena; Sah. Kfm. v. Hörvach ; ! Fichtel, Pharmazeut m. Tochter v Feldkirch; Fr. Bohle, l Priv. v. Meiningen; Roth, Techn v. Koblenz; Menigurzi, ! Assistent v. Bibi Catoce. Verstorbene iu Innsbruck. Am 14 Sept. Wohlgeb. Fr. Rosa Walter geb. v Riccabona aus Cavalese, k. k. Oberfinanzrath und Finanz- prokurators-Wittwe, 63 I. alt, Schlagstuß; Angerzell

- straffe 597. — Andrä Windisch von Patsch, Taglöhnec, ledig. 52 Jahr alt, Abzehrung; allgem. Krankenhaus. Effekten-Courfe on der k. k. Dorfe in Wien am 12. Sept. 1863. Oest. W. Geld Waare Industrie-Aktien. Credit Bankaktien. Escompteb.. Llovd Donau-D.-S. Nordbahn . Staatsbahn 192.80 192.90 798.- 800. 650. - 651. 247.— 249. 433.- 434.-- 169.50 169.60 187 - 187.50 Prioritätsobligationen. Südbahn 90'/o 248.- 250 Pardub. R. . 126.50 126.75 Westbalm 147.- 147.50 Böhm. Westb. 161.75 162.- Lose. Creditlose

Wechseldiskont I. 5% 5'A% kelto II. u. I. 8. 7 6°o Effekten und Wechsel-Course an der k k. öffentlichen Börse in Wien am 14. Sept. 1863. Effekten. 5 7o Metalliques . . 77.20 Bankaktien . . . 798. 5% National-Anlehrn. 83.15 Crcditaktien . . . 192.70 1860er Loose ..... 100.20 Wechsel. Silber . 111.- London 11125 K. K. Münz-Dukaten . . 5.32 Frankfurt, 13 Sept. Wien: 105 '/, Getreidemittelpreise. Augsburg, 11. Sept. Weizen 20 fl. 4 kr., Kern >9st. 44 kr., Korn *13 st. 26 kr., Gerste 11 st. 24 kr., Haber

18
Zeitungen & Zeitschriften
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1865/22_11_1865/Innzeitung_1865_11_22_4_object_5026004.png
Seite 4 von 4
Datum: 22.11.1865
Umfang: 4
Effekten- und Wechsel-Course an der ?. ?. öffentlichen Börse in Wien am 21. November 1865. Effekten. jJe'jWil«» 64.60. Bankaktien ... 772. 6% vtatlonal-Anlehen 67.65. Ereditaktieu ... 158.50 1860er Lose . . . 84.45. Wechsel. ' Silber ... . . 107.75 Lonhon ° ., . . ., . 107.80. K. K. Münz-Dukaten 5.17. Frankfurt, 20. November: Wien 108*/*-. EsseKten-Course an der k. k. Börse in Wien am 18.' November 1865. Staats Antehen 5% Oest. Währ. 50/0 Steueranl. 5°/„ 64r Silber 5°/„ National 50/0 Metall

v. Hamburg. Paß, Priv. v. Brünn. (Gold. Sonne.) Dr. Kranzfelder mit Gattin ü. Effmert, Kfm. v. Bunzlau. St. Germain, Kfm. v. Jngolstadt. Schmidt, Kfm. v. Wien. (Gold. Stern.) Abel, k. bair. Cisenb.-Jnsp. v. Roscnheim.. Beyrer, .Kfm. v. Edenkoben. Frl. Kalin, Erzieherin v. Einsiedeln. (Gold Adler.) Dietrich, Ksm. v. Mannheim. Lechleiter, Schnii'd- meister v. Elmen. Getrerdemarkt-Bericht. Wien, 18. Novbr. (Fruchtbörse.) Man notirte: Weizen, 88—89pfd. fl. 3.70 bis fl. 3.85, Korn, flovaki- fcheS 82—84pfd

. fl. 2.70 bis fl. 3.85, mährisches 81—82pfd * loco GLding fl. 2.55 bis fl. 2.60, Gerste, slovakische 71—72pfd. 2.15 biS fl. 2.20, mährische 72pfd. fl. 2.65 bis fl. 2.75,' Hafer 50pfd. fl. 1.40, 44pfd. fl. 1.30, Linsen fl. 9.75, Boh nen fl. 4.90, Hanfsamen fl. 3.69, Erbsen fl. 8.50, Mohn fl. 10, pr. Centner. Boden - Credit - Anstalt, säte hals. konlffl. />/'#7*. tiflg. österreichische J m Wien emittirt Ao.« §ii|ier - Pfandbriefe. Dieselben werden mittelst Verlosung innerhalb 50 Jahren al pari in Silber

Sicherheit ausgestatteten und von den Schwankungen der Valuta unabhängigen Capitals-Anlage> — Es werden davon Stücke zu IOO, 200, 300, SOO und MOOO /F. ausgegeben, deren Verkauf für Desterreich dem Wechselhause M. Schnapper in Wien übertragen ist. Diese Papiere finden sich in allen Kategorien vorräthig bei (5)4 )l- L Ö W E, Wechselgeschäft Innsbruck, Sillgasse 271. per Flasche zu 4 ü., per V 2 Flasche zu 2 fl., per V* Flasche zu 1 fl., Silber. per Flasche zu 4 fl., per % Flasche zu 2 fl., per % Flasche

19
Zeitungen & Zeitschriften
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1864/16_03_1864/Innzeitung_1864_03_16_4_object_5023968.png
Seite 4 von 4
Datum: 16.03.1864
Umfang: 4
Cremieux. Musik von I. Offen bach. Angekommene Fremde in Innsbruck. Am 14. März. (Oest. Hof.) Die HH.: VenableS. Rent, m. 2 Töcht v. England; Neuburger. Priv. v. London; Hemelryk. Kfm. v. Liverpool; Keraufch, Apotheker v. Prag; Frau Bernes, Priv. m. Sohn u. Locht. v Frankfurt; Seelig- mann, Kfm. v. München. — (©. Sonne) Die HH Knorr. Kfm. v. München; Rigolmann. Kfm. v Jmst; Rosenthal, Kfm. v. Trieft; Jauch, Kfm. v. Ulm; Segel baum, Kfm. u. Huber, Fabriksbes. v Leipzig; Bücher, Kfm. v. Wien. — (R. Adler

) Die HH.: Feichtinger, Ingen. v. Wien; Reisigl. Priv. v Reutte; Grader, Hdlsm. v. Unterinnthal; Hosp. Kfm. b. Lermoos. fG. Stern) Die HH. Chlupati Maurermftr. v. Mitterteich; Fraun- hofer. Bäckermstrs. Sohn v. Salzburg; Matzgeller, Gast- wirth v. Flaurling; Frl. Hirn, Postmstrs-Tocht v. Sitz Den 15. März. fOester. Hof.) Die HH.. Ringler, Kfm. m. Sohn v. München; Rella, Kfm. v Trient; Niedermaier. Schiff- meister u Hamberger, Kfm. v. Rosenheim. (©. Sonn e.) Die HH.: Graf O'Donell v. Salzburg; Lauscher, Bür- germstr

. v. Reutte; Jermendy, Priv. v Wien. — (®. Adler.) Die HH.; Hußl, Fabriksbes. v. Schwaz; Voß. Stud. v. Ostermühlen; Bay, Bauunternehm. v. Ungarn; Ringler. Kfm. v. Tulteia; Proesch, Maler v. Düsseldorf; Emminger. Kfm v. Bamberg. — (©. Stern.) Hr Schuller, Kfm v. Wien. — (W. Kreuz.) Hr. Flora, Kfm. v Mals. Verstorbene in Innsbruck. Am 14. März. Johann, Sohn des Johann Fritz Zimmergefell hier, 1% Jahr alt, Tuberkulose. St. Ni kolaus Nr. 492. Am 15. März. Frau FranziLka. geb. Buchinga aus Czaslau in Böhmen

, Gattin des Herrn Josef Arnold. Historienmaler. 72 Hahr alt, Wassersucht, untere Jnn- brückenstraße Nr 450. Jk Mchaet ^runefinum, Wechselstube in Wien, Stadt, Gundelhof, Vorschüsse Auf Raten auf Staatö-, Industrie-11864er und alle andern und Loospapiere | Gattungen Loose unter den billigsten Bedingungen. li2)z Schon am 1. April 1864 findet die Ziehung des kaiserl. Bönigs, österreichischen Eisenbahn und DampffchWhrts- Anlehen statt, welches in seiner Gesammtheit folgende Treffer enthält: fl. 256.666

28) 5 —8 Effekten-Course an der k. k. Dörse in Wien am 13. März 1864. Oest. M. Oest. W. Geld Waare Geld Waare Staatsfonds. 5'/°Oest. Währ. 66 65 66.75 57» National 79.60 79.70 5°/° Metall. . 71.50 71.70 4’/,7<, „ - 62 75 63.- 4% „ . 55.50 56.- 37o . 42.- 42.50 2'/,7° - 36.— 36.50 17° „ . 14.10 14.20 27,7° Banco 58.50 59.- Mail.-Com.-R. 17 50 18 .- Lvose 1839. 141.75 142.25 „ Fünftel 137.25 1.37.75 „ 1854 . 89.75 90.- „ 1860 - 92.15 92.25 „ Fünftel 93 60 93.70 57° Steueranl. 96.25 96.50 Tir.St.Ob

20
Zeitungen & Zeitschriften
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1862/11_08_1862/Innzeitung_1862_08_11_4_object_5022041.png
Seite 4 von 4
Datum: 11.08.1862
Umfang: 4
Melzer Tapetzierer, 23 Jahr alt, an Starrkrampf, Neustadt Nr. 198. Am t 1. Aug. Magdalena, Tochter des Anton Conti Seidenfärbergesell, 6 I /2 Jahr alt. Scharlach Wassersucht, St. Nikolaus Nr. 498. — (O e st r. H 0 f.) - Die HH.: Pfaehler, Direkt, v. Dres den; Schmidt,. Dokt. v Bochim; Fr. Schmidtj, Priv. v. Dortmund; Büchner, Priv. v. Bozen; Schmidt . Baumstr. v. Bochim; Spitzer;' Kfm. v. Wien; Müller, Fabrikant v. Reichenberg; Kaufmann. Priv. Gatt. v. Kufstein; Baron Leußt, Offizier m. Gatt

, Gra veur v, Bozen Tyikon, Handl.-Agent v. Wien; Schütz, Hdlsm. v. St. Jakob; Koller, Priv. v. Schweiz; Fr. Pircher, Hdlsms:-Gatt. v. Ried; Bredaur, k. b. Hptm. v. Landau; Stolz, k.k. Beamter v. Rattenberg. — (G. Kreuz.) Die HH; Zeiler, Bürger v. Reichenhall; Griesmaiec. u. Geiger, Gutsbes. v. Kitzbichl; Lanzalin. Gutsbes. v. Ep- pan. — (R. A d l e r.) Die HH.: Mauracher. k. k. Forstw. v. St. Johann; Lechthaler, Pfarrer v. Münster; Giaco- bini. Priv. v. Roveredo; Marek abs. Oberrealschüler v. Linz

; Pallhuber, Gutsbes. v. Meer. — (G. Adler.) Die HH.: Wolf, Fabrikantsbeamter v. Ved; Kleinfelner, Kfm. u. Sottil, Fabrikant v.Wien; Altadonna. Priv. m. Sohn v. Trient; Hostg. Kfm. v. Splügen; Maaß. Kfm. v. Verona; Mortenthaler, Komunalbeamter v. Wien; Munk, Priv. m. Fam. v. Bruneck; v. Friederiziö, Gutsbes. v. Tramin; Rürmann, Priv., Pochtler, Priv. u. Pachmayer, Beamter v. Wien. . Effeklen-Course an der k. k. Dörse in Wien am 8. August 1862. Oest. W. _ Geld Waare Jndustrie.Mtien. Credit . 213.30 213.50

Wechseldiscont I. 5*A 5%% detto II. u. 1.8. 7 6°/» Effekten und Wechselkurse an der k. k. öffentlichen Börse in Wien. Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 9. August. fGold. Sonne.) Die HH.: Siber Gyis, Priv. m. Fam. v. Zürich; Schmalz. Rent. v. Stolp; Schmalz, Kreiscichter v. Carthaus; Steyrer. Kfm. v. Prag; Nott- deck, Dokt. m. Gatt. v. St. Petersburg; Haxwor, Bür- germstr. u. Duimcheu, Kfm. Delitzsch; Fabry, Kfm. in. Gatt. v. Berlin ; Hünerwadel. Kfm. v. Horgen; v. De- witz, k pr. Hptm. u. v. Bork

, k. pr. Lieut. v. Koblenz. am 9. August. 1862. Effekten. 5 «/, Metallique« . . 71-35 j Bankaktien . . 5% National-Anlehen. 82.85 I Creditaktien . . Iffechsel. Silber . -. . . • . . . 125.75 London 127.90 St. St. Münz-Dukaten . . . 6.10 Frankfurt. 9. Aug. Wien: 9i%. 797.- 213.30 Verantwortlicher Redakteur: A. N. v. Schullern. - Druck und Verlag der Daum'schen Buchdruckerei.

21