63 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_11_1934/AZ_1934_11_20_3_object_1859539.png
Seite 3 von 6
Datum: 20.11.1934
Umfang: 6
Se»« « »Alp«nze!tung' Aus Merano und Dienstag, den 20. Novembet IW t, XIH Zlniimri der »oliiislhe» SewlSre, «.Zo» Am Sitze des Fascio hielt gestern der Verbands« kretiìr um 13 Uhr den Rapport der politischen Se kretäre von Merano, Parcines, Lagundo, Natuv no, Ultimo, Tirolo und Cermes ao. Der in Begleitung des Cav. Budini erschienene Verbandsekretär Tallarigo wurde von den Sekretä ren, dem Direktorium von Merano und vielen Par teigenossen begrüßt. Nach dem einstündigen Rappor visitierte

In Scena am 17. Dezember um 9.30 Uhr In Cennes am 17. Dezember um 14.3V Uhr In Tirolo am 18. Dezember um 9 Uhr In Lana am 18. Dezember um 14.30 Uhr In Merano am 19. Dezember um 9 Uhr In Marlengo am 20. Dezember um 9 Uhr In Plaus am 20. Dezember um 14.30 Uhr In Parcines am 21. Dezember um 9.30 Uhr In Naturno am 7. Jänner 1935 um 9.30 Nn S. Leonardo-Pass, am 10. Jänner um 8 Uhr In Plata (Moso) am 11. Jänner um 9 Uhr In S. Valpurga di Ultimo am 15. Jänner um 8 Uhr In Aerano am 18. Jänner um 11 Uhr

zu lassen, so könnte eben so noch mit der Errichtung des insgesamt 750 Me ter Drahtzaunes an der Lazagbachseite, resp. des Holzzaunes an den gefährlichen Stellen gegen die Passer begonnen werden, ehe der Frost eintritt, um die Gefahr der verschiedenen im Laufe der Jahre dort vorgefallenen Unfälle endlich zu besei tigen. Auch an Ruhebänken wirds nicht fehlen. Da nun die Frage der Instandsetzung des Stei ges dank der zähen Arbeit des bezgl. Komitees u. dem Interesse verschiedener Anrainer, deren Na men

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_11_1934/AZ_1934_11_02_3_object_1859321.png
Seite 3 von 6
Datum: 02.11.1934
Umfang: 6
, die Syndikatsoraanisationen, der Dopolavoro usw. haben sich um 10 Uhr vor dem Fasciohause einzu finden, von wo aus sie sich zur „Generale Casciano' Kaserne begeben werden, um den Jahrtag des Sie ges zu feiern. Weiters sind alle Militär-, Zivil- und Syndi katsbehörden aufgefordert, an der Zeremonie teil zunehmen. In Bezug auf die Versammlung der Gruppen und Bildung des Umzugs gelten die glei chen Bestimmungen, die für 28. Oktober ausgegeben waren. Dortrag über à Verteià gung gegen Rriegsgase Mittwoch abends hielt Herr Cav. Sandella

. Hofer von 14.30—15.30 Uhr Silandro: Alb. Rosa von 16—17 Uhr Laces: Alb. Agnello von 17.15—18 Uhr Naturno: Alb. Tappeiner von 18.30—19 Uhr Ultimo: Albergo Cantone, Donnerstag, den 8. November von 9.30—11 Uhr S. Leonardo i. P.: Alb. Strobel, Donnerstag, den 8. November von 2.30 bis 4 Uhr. Die Herren Kaufleute, Hoteliere und Gastwirte, welche sich in irgend einer Angelegenheit an die Berufsorganisation wenden wollen, sind gebeten, sich in der für jede Gemeinde festgesetzten Zeit im angegebenen Lokale

den Sternengewimmel den Südwestraum erfüllen. Die Planeten sind mit Ausnahme von Venus in« November sämtlich sichtbar. Für Venus erscheinen gleich zwei Morgensterns in Jupiter und Merkur. Ersterer geht zu Monatsbeginn .'ine hàe später bis über 2 Stunden vor dem T^ges-- gestirn auf. Etwas weniger lang kann Merkur in der zweiten Monatshälstc am 5Züdnst,'iurizont be obachtet werden, wo er 'n zune.nnender Helligkeit sich bis Dezemberanfang aufhält. Auch Mars und Neptun leuchten in, Bereich der zweiten Nacht- Hälfte

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_01_1938/AZ_1938_01_08_6_object_1870400.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.01.1938
Umfang: 6
tet unbedingt den Tod. à übrigen hat 452 Auszug aus dem Amtsblatt Nr. 4S vom ZZ. Dezember !9Z7 2 Vachlverflelgeruag. Am 11. Jänner 1938, 9 Uhr, findet in Trento. Via Oß-Mazzura- na 7, die öfsentliche Pachtoersteigerung des Monopol-Magazins in Vipiteno statt. 446 Handelssachen, a) Dos Elektrizitätswerk Coldaro Ges. m. b. H. in Caldaro wurde zum Verkauf der Azienda Industriale der Gesellschaft ermächtigt und nach deren end gültigem Verkauf die Liquidation der Offi cina Elettrica in Caldaro

angeordnet. Zu Liquidatoren werden bestellt: Dr. Giuseppe Posch, Alfredo Ambach und Gioo. Sölva, 449 b) Unter der Bezeichnung „Victoria So cietà a g. l. per la fabbricazione e la ven dita di articoli da parrucchiere' mit dem Sitze in Merano und einer Filiale in Mi lano hat sich eine neue Ges. m. b. H. gebil det. Gegenstand ist die Erzeugung und der Verkauf von Friseurartikeln, Marke „Vic toria' und anderer einschlägiger Artikel. Das Gesellschaftskapital beträgt 21.000 L. <7000 L. in barem, 14.000

. Ausführung aller Reparaturarbei ten. ^ B Schneidergehilfen werden aufgenommen ori Di Caterina, Dobbiaco. B-3 Rqyia Kino. Heute.der größte Film einer großen Künstlerin: Martha EggeW «im Geza von Boloary-Weltsilm „Das Schloß.in Alan- dern' mit Paul Hartmann, Rqls von Toty, «Georg Alexander, Hilde Meißner^ Dramatische und .je-lische .Konflikte. Kam» .radschast und packende Szenen des Weltkrieg -ges,im Hintergrund. Am Vordergrund des .Filmes «hingegen «die «Liebe zweier Menschen, «ihr Lebenskampf

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_06_1937/AZ_1937_06_04_7_object_2637719.png
Seite 7 von 8
Datum: 04.06.1937
Umfang: 8
. a) Die Ges. m, b. 5), „Fab brica Conserve e Cioccolato' vorm, Joses Ringlers Söhne in Bolzano hat ihr Geieü- schastskapital 7M,0W Lire erhöht. Die Quoten der einzelnen Gesellschafter sind- 1. Dr. Francesco Harpner 331.35 L,, 2. Dr. Roberto Helm 4KW.65 L,, 3. Vanta Holding-AktengeseUschaft 692.303,65 L. -4, Dr. Vittorio Perathoner 1110 L,. 5. Dr. Geza Stummer 138,33 L, zulanunen Lire 700.000 907 b> Die Mirnmonti A..G, mit dem ?ij, in Merano hat ihr Gesellschaftskapital tGeseU- schaftsaktien) in Aktien

aus den Ueberbrin- ger verwandelt (2'Ä Aktien zu 10.000 Lire gleich Kapital 2.300,000 L., amortisierbar durch Verlosung) 908 c) Zwischen Mattia Hölzl und Rosa Mayr-Egger, verehelichte Hölzl, wohnhaft in Merano, hat sich eine Ges. m. b. H. „Castello Foresta' mit dem Si'k in Foresta (Gemeinde Marlengo) gebildet. Das Ge- seltschastskapital beträgt 25.000 Lire, je L. 12.500, die Dauer der Gesellschaft bis 31. Dezeinber 1970, vorbehaltlich der Verlan gerung. Zun, Verwalter der Gefellschaft wurde Mattia Hölzl ernannt

die vollkommene Unfreiheit aus dem Gesühl absoluter Schwäche heraus, die dann, wenn Aussprache besser wäre, zur Heimlichkeit führt. Ferner die vollkommene Unklarheit über Be griffe und Zusammenhänge. Sie leidet an dem Fehler, andere zu über-, sich selbst zu unterschätzen. Alttag 100. — Es wurd« der Betrag von Lire Z.— noch nicht eingesandt. Elisabeth .3. — Schade, dich so viel geisti ges Vermögen so wenig individuell entwickelt werden kann. Es wird vielleicht dann ver ständlich, wenn man weiß

9