26 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer
Jahr:
[1908]
Übersichtskarte von Seis und Umgebung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UKS/UKS_4_object_3963355.png
Seite 4 von 5
Autor: Verschönerungsverein <Seis am Schlern> / hrsg. vom Verschönerungsverein "Seis am Schlern" anläßlich des 60jährigen Regierungsjubiläums S. M. des Kaisers Franz Josef I.
Ort: Seis am Schlern
Verlag: Selbstverl.
Umfang: 1 Kt. : mehrfarb., 45 x 41 cm. - 1 : 13 346
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Mit Legende und Text auf der Rücks.
Schlagwort: g.Schlern-Gebiet ; f.Karte
Signatur: II 303.344
Intern-ID: 510551
Treiben bei Kastelruth und Seis und der großen Stille im HauensteinerWalde; nicht umsonst brach hier Hermann v. Gilm in die Worte aus : Dort auf der Heide wiehern wilde Rosse Und Erntelust tönt vom Kastanienwalde; Lockt dich der Jubel nicht vom alten Schlosse, Vierhundertjähriger Tiroler Skalde? Salegg. Westlich von Hauenstein stehen die Trümmer von Saleg-g-; auch diese Burg- wird urkundlich schon im 13. Jahrhundert erwähnt. Vom Hotel Salegg führt durch den herrlichen Hauensteiner Wald

ein schöner Weg sanft an steigend nach Bad Ratzes. St. Konstantin (im Volksmunde „Kristanzen') ist ein freundlicher Weiler am Fahrwege nach Völs, etwa s ji Stunden von Seis; wo der Wald aufhört, steht das neue Hotel „Santnerspitze'. Völser Weiher. Vom Hotel „Santnerspitze' in einer halben Stunde oder vom Hotel Salegg durch die großen Wälder (in 1 1 ji Stunden) er reicht man den reizenden Völser Weiher, in dem sich die gewaltigen Schiernwände spiegeln ; an diesem Weiher finden sich die Sommerfrischler

mit Vorliebe ein. Von hier aus ist die Ortschaft Völs über den bekannten Ansitz Zimmerlehen auf Fußwegen überWiesen in einer halben Stünde erreichbar. St. Vigil. Tief im Tale des Schwarzgriesbaches steht das alte Kirchlein St. Vigil und das Elek trizitätswerk. Von hier zieht der Weg über die Ruine Aichach (Pflöger) nach dem idyllisch ge legenen Dörflein St. Oswald. Der Weg nach diesen beiden Orten zweigt von Seis beim Gasthaus „Enzian' oder auch beim Hotel „Seiserhof' ab. Laranzer Wald

gelegener Bauernhof der Umgebung. Hotel Frommerhaus, am Westrande der Seiser Alm gelegen, mit eigener elektrischer Anlage, 2 Stunden von Seis. E^was höher liegt die ein fachere Seelaus-Hütte. Proßliner Schwaige; von Ratzes den Proß- linersteig talauf gehend, erreicht man in 1 */s Stun den die bewirtschaftete Proßliner Schwaige, von wo man in verschiedenen Richtungen über die Seiser Alm weiterwandern kann.

1
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer
Jahr:
1909
Führer durch Bozen-Gries : unter besonderer Berücksichtigung der vier neuen Bergbahnen und der großen Dolomitenstraße
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FBG/FBG_197_object_3918357.png
Seite 197 von 214
Autor: Wolff, Karl Felix / Karl Felix Wolff
Ort: Bozen
Verlag: Selbstverl.
Umfang: 196 S. : Ill.. - 3. Tsd.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Bozen ; f.Führer ; <br />g.Gries <Bozen> ; f.Führer ; <br />g.Südtirol ; f.Führer
Signatur: II A-35.936
Intern-ID: 501183
Mendelpass Hotel „Kaltererhof' Bürgerliches, neu eingerichtetes Haus mit 24 Fremdenzimmern, grossem Speisesaal, Veranda und Terrasse, Herrliche Aussicht auf die ganze Dolomitenkette, Vorzügliche Wienerküche, Kälterer Eigenbauweine. Vilpianer Bier vom Fass. Pension v. 7 K. aufwärts. Besitzer L. Hcrrenhofer. 1 HOTEL TOBLACH Südbahnhotel Toblach g ,m «. g ; Tirol n Station der Südbahn A Elise Ueberbaclier-Minatti, Eigentümerin zugleich Eigentümerin des Hotels vi. Pension iellevu® in Gries

ti. Bozen. 300 Zimmer, 50 Salons. Aller moderner Komfort. Nur Front- und Wald zimmer. Abgeschlossene Appartements mit Bad. Auto-Garage. Auto- M mobil-Reparatur-Werkst.iitte. Wagen und Automobile im Hause. Omnibus S nach Cortina. Schöne Strassen für Radfahrer. Tennis. Das ganze Hotel w gist mit ausgedehnten Parkanlagen umgeben und wird schon seit Jahren, der rahigen Lage wegen von Familien zu längerem Aufenthalt gewählt. M Grosse LiirehenwMder. Beste Gelegenheit zur G-emsenjagd und Forellen fischerei

. Arzt im Hause. Apotheke ira Orte. Damen- und Herren- ** Friseur im Hotel. Internationaler Hotel-Code in Verwendung. g H Telegramm-Adresse: Südbahnhotel Toblaeh. ig Toblach Hotel Germania S Minuten vom Bahnhof. Modernes Haus mit allein Komfort, Lift, Bäder, Garage, bei massigen Preisen. los. Ä. Rohracher, Eigentümer. -o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-

2
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer
Jahr:
1909
Führer durch Bozen-Gries : unter besonderer Berücksichtigung der vier neuen Bergbahnen und der großen Dolomitenstraße
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FBG/FBG_177_object_3918318.png
Seite 177 von 214
Autor: Wolff, Karl Felix / Karl Felix Wolff
Ort: Bozen
Verlag: Selbstverl.
Umfang: 196 S. : Ill.. - 3. Tsd.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Bozen ; f.Führer ; <br />g.Gries <Bozen> ; f.Führer ; <br />g.Südtirol ; f.Führer
Signatur: II A-35.936
Intern-ID: 501183
Me Zweitägiger Ausflug von Dozen ss Trafoi-Hotet, Tirol (1515 Meter ü. d .M.), an der berühmten Stilfferjodi- Strafe, der höchsten und fdiönftetiHodtalpen-Stra§e Europas, von lueldier aus selbst der Bequem fi e in wenigen Minuten uon der Fahrftrafje vollkommen mühe- u. gefahrlos 211 den ßletfdiem gelangen kann Saifon üom Juni bis Oktober vornehmes Familien - Hotel mit allem modernen Komfort, 150 Zimmer, große ßefellfdiaftsräume, elefctrifdies £idit, Bäder in jedem Stockwerke, £ift, Dunkelkammer

, Rrzt, Rpothehe, Post, Telegraph und Telephon im Haufe, regelmäßige Konzerte des Hausordi efters, Tennis- und andere Spielpläne 6efellfdiafts-flusflüge u. f. tu., Benzin-Station und Ruto-6arage. Wagen für Ausflüge im Haufe, l?? Seit 1908 befi^tdasTrafoi-Hotel ein eigenes einfaches Touriften-Reftaurant I''' ' und '' — ; Eingänge und Touristen - Zimmer 1 ' m Preife — 2 Kronen per Bett Man erreicht trafoi von der eifetibahn-SfaHon Spandinig der Oinffchgaubahn (über Boien und Moral in V/2 Stunden Wagen

7
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer
Jahr:
1909
Führer durch Bozen-Gries : unter besonderer Berücksichtigung der vier neuen Bergbahnen und der großen Dolomitenstraße
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FBG/FBG_159_object_3918282.png
Seite 159 von 214
Autor: Wolff, Karl Felix / Karl Felix Wolff
Ort: Bozen
Verlag: Selbstverl.
Umfang: 196 S. : Ill.. - 3. Tsd.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Bozen ; f.Führer ; <br />g.Gries <Bozen> ; f.Führer ; <br />g.Südtirol ; f.Führer
Signatur: II A-35.936
Intern-ID: 501183
„ mit Gepäck über 50 kg, für je weitere 25 Kss mehr je . 0 20 „ Für bestimmte Zeiten: für Arbeiten mit eigenen Instrumenten stündlich . . . 0 60 „ ohne eigene Instrumente stündlich ......... 0 40 „ in beiden Fällen für jeoe angefangene halbe Stunde . . 0 30 „ (Der Zeiltarif gilt nicht nur für die Stadt, sondern auch für die Gemeinden Gries und Zwölfmalgreien.) Hotels. In der Nähe des Hotels „Bristol' erbaut der Besitzer^dieses Etablissements sowie des Hotels „Greif' einen neuen Hotel- palast

, der bei Vermeidung alles überflüssigen Luxus den An- forderungen entsprechen soll, die man heute an ein Welthotel stellt. Das neue Haus wird 200 Betten und Gesellschaflsmume von 500 Quadratmeter Fläche haben. Die Eröffnung dürfte im Sommer 1910 stattfinden. Utili ßnbcn. Eine schön ausgestattete Weinstube, „Ratskeller' geheißen fmit Desrcggerstübchen), hat auch das Hotel „Walther von der Vogel- weide' auf dem Waltherplatze. Milchbub. Das Gedicht auf Seite 17 1st natürlich nicht ernst zu nehmen

8