80 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/09_08_1929/AZ_1929_08_09_3_object_1865138.png
Seite 3 von 6
Datum: 09.08.1929
Umfang: 6
Heinrich, Nalles; Oberhofer Johann, Se nates; Gamper Zacharias, Senates: Bauer Jo hann, Lana; Sanier Sebastian, Senates: Bosca- rolli Etlist, Merano; Spechtenhauser Joses, Se nales: Lochmann Andreas, Foiana: Langer An ton, Bolzano; Müller Franz, Merano: Frank Florian, Senales: Oberhofer Alois, Senales: Rainer Josef, Senales; Herrenhofer Anton, Cal daio; Hörrak Ferdinand, Bolzano; Gamper Mathias Zun., Senates; Santer Josef. Wirt. Se nales: Prantl Alois, Senales.- Lageder Alois, Bolzano: Lafogler Simrn

, Bolzano; Sanier Johann, Senales: Hanger Bernhard. Merano; Ladurner Michl, Lagundo, 1843 Teiler. Standschleckersch eibe: Unte, lechner Josef, Gries, 78 Teiler: v. Dellemann Luis, An- driano; Hofer Anton, Vipiteno: Schwarzer Eduard, Santer Sebastian, Strasser Hans, Bol zano; Lafogler Simon. Langer Anton, Loch mann Andreas, Lageder Alois, Winklet Josef, Spechtenhauser Josef, Roiner Sebastian, Sena les: Gamper Mathias sen., Gamper Jusef, Un gericht Josef, Haller Hans, Egger Josef jun., Herrenhofer Anton

, Spechtenhauser Max, San ier Josef, Pristinger Franz. Ranch Heinrich, Äußerer Johann, Äußerer Rudolf, Etzthaler Hans, Oberhofer Johann, Pfeifer Alois, Schal ler Franz, Balzano; Camper Math jun., Rai ner Josef, Gurschler Alois, Bauer Johann, Eg ger Josef seil., Proßtiner Franz, Bolzano, 010 Teiler. S t a n d m e i st e r s ch e! b e: Lafogler Si mon, 128 Kreise, Unterlechner Josef, Gamper Josef, Spechtenhauser Max, Egger Josef jun., Rainer Sebastian Hafer Anton, Äußerer Hans, Haller Hans, Langer Anton

, v. Dellemonn Luis. Etzthaler Haus, Schwarzer Eduard, Oberhofer Jàhaniì. Bauer Johann, Ungericht Josef. Loch inomi Andreas, Gamper Math, sen., Pfeifer Alois, Gamper Math, jnn., Santer Josef, La geder Alois, Egger Josef sen., Natici) Heinrich, Santer Sebastians Äußerer Rudolf, Winkler Josef, Specliteuhaufer Josef, Schaller Franz, Herenhofer Anton, 90 Kreise. Standseric: Lafogler Simo», 29 Kreise, Unterlechnsr Josef, Rainer Sebastian, Spech tenhauser Max, Strasser Haus, Cggzc Josef jun., Ganiper Josef, Gamper

Math, inn., Schal ter Fanz, Hofer Anton, v. Deltemanii Luis, Gainper Math. sen. Oberhofer Johann, Bauer Johann, Halter Hans, Lochinann Andreas. Her- renhofer Anton, Pfeifer Alois, Rauch Heinrich, Langer Anton Santer Sebastian Ungericht Jo sef, Äußerer Hans, Etzthaler Hans, Vampe.' Za charias, Lageder Alois, Santer Josef, Schwar zer Eduard, Egger Josef sen., Gurschler Alois, 24 Kreise. Standmeisterprämien: Lasogler Si mon, 492 Kreise, Unterlechner Josef, GamperJo- fef, Rainer Sebastian, Hofer Anton

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/27_12_1928/DOL_1928_12_27_3_object_1664795.png
Seite 3 von 6
Datum: 27.12.1928
Umfang: 6
, Sc.'va im Grödncrtäl. 500 L.i .Hofer Josef, Ultmio -100 L.: Brunner Johann, Funidres, 500 L.; Gra-ffonan, Anton. Rina, -100 L: Ungerer Paul. Ultimo, -100 2.; ©rnttpcr Johann, Ultimo, 100 L„ Pal- dclc Peter, S. Candidv (Jnmchen), 500 L.: Cr- lodior Anton, 3. Martina in Bad-a, 100 £.; Hofer Daniel. Bi-zzc, -100 L.: Koffer Emerenzia, Bressanonc, 400 L.i Hofer Matthias. Billandro. -IM L.; Peristi Josef. Ortisei. 400 hintcr- lechner Viktor, Maranza. -IM L.i Gägele Johann, Merano, 500 L.; 'Auer Friedrich, Silandre, 500

L.; Graffonara Peter, Rina. 500 2.: Jatst Peter, Varna. 800 2.; Graffanara Molo Nina, 500 L.; Lomploi Florian, La Balle, 500 L.i Wurzer Stefan. S. Leonardo, 400 L.: Cornplai Thomas, La Balle. 500 L.i Wies er Christian. Stelvia, 400 L.i Spieler Alois, Monte di Tra montana (Nördcrsberg). 400 L.; Hutter Jvfet. Corzes, 400 L.: Angfcheller Jol)anii. S. Leonardo. 200 L.; Koftner Heinrich, des verft. Joh. Bapt., Qnbifci, 200 L.: Fcrdigg Karl des verft. Leopold, Rina, 200 L.i Da Col des verft. Johann, Landoo, 200

L.i Rabenfteiner Frank des verft. Joljann, Billandro, 200 L.i Knslücn Joh. Bapt. des verft. Joh. Bapt., Ortiifei, 200 L.i Gant-loler Joh. des ch Josef, Darbiano, 200 L.; Graf Alois des perlt. Johann, V°Ue 200 L.: Okraf Alois des oerfr. Thmnas, Mzzs, 200 L.i Fiecl-ter Burgenz de? »erst. Josef, Bolzano, 200 L.i Anton Ferdinand. Britmco, 200 L.i llnreregelsbacher Peter des verft. Franz. G>ais, 200 L.i Rnnggaldier Oktbelei des verft. Christian, Sclva im iürödnerial, 200 L., Gebhard Maria geb. Brunner

. Belturno, 200 L.i herbst Georg des verft. Anton. Nova Ponente. 200 L.; THaler Peter des verft. Josef. Ul-tintn. 200 Ln. hianner Anton des verft. Peter, S. An drea in Monte, 200 L.i Zöichg hstorg des Oieorg, Bolzano, 200 L.i Feller 'Alois des verft. Peter. Bohzano, 150 L.i Obenniiller Johann des Joham,. Dizzc, 150 L.i Holzer Stefan des verft. Georg, Digge, 150 2.; Scnoncr 'Alois des Johann. San Crtstma in Gröden, 150 L.: Bernardi Peter oer verft. Therese. Seloa, 150 L.i Runggaldier Ia>>. Bapt. des verft

. Peter, S. Criftina in Gröden, 150 L.; Urrterhofer Karl des verst. Mrl. Renon, 150 L.i Kritzrnger Johann. Fic. 150 L.i 'Abraham Valentin des verst. Karl. Bol,zano, 150 L.; Linder Franz des verst. Matthias, Selva in Gröden 150 L.i Pircl)er Peter des verft. Josef, Appianv. 150 L.i Ras 'Alois des verft. Josef, Bolzano. 150 L.; Wliedenhofer Stefan des Johann, Renon, 160 L.i Gangis Salvator des verft. Callogero, Ortifei, 160 L.i Rainer Ludwig, Bizze, 150 L.i Lettner Josef des verft Josef, Cores (Afcrs

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_02_1936/AZ_1936_02_09_6_object_1864682.png
Seite 6 von 6
Datum: 09.02.1936
Umfang: 6
aufgefunden Gestern morgens gegen 6 Uhr wurde auf der Stein stiege, die an der Außenseite ^zu den Restaurations lokalitäten des Gasthofes „Rosa' in Selva di Molini führt, ein ,Mann aufgefunden, der bereits tot war. Bald darauf wurde derselbe als ein gewisser Mier: Johann nach Carlo und der verstorbenen Mauerlechner Josefine, geboren in Lappago, einer Fraktion von Selva di.Mo lini, am 14. 9. 1893, Knecht beim Knapvgutsbèsitzer Ant. Oberlechner in Selva di Molinie identifiziert. Kiier be fand

Verschulden scheint so gut wie ausgeschlossen zu sein. Durch einen Jaustschlag bedeutend verletzt, In Perca nächst Brunirò wurde Plankeàiner Franz nach Johann, 3S Jahre alt, gebürtig aus Montassllone, wohnhaft in Rio Licia di Perca, bei. einem kleinen Streite mit einem Faustschlag im Gesichte, besonders àn der Rase, bedeutend verletzt, so daß er ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen mußte. Nach ärzlickiem Befund Hülste die Heilung 15 Tpge in Anspruch nehmen. Vom Äsnou Volksbewegung im Jänner Collalbo

, 7. Februars Das Standesamt der Gemeinde Renon weist im Monat Jänner folgende Volksbewegung auf: Geburten: Gostner Johann des Pius. Schneider in Soprabolzano; Wieser Johanna des Johann, Bauer in Vanga: Vigl Franz des Alois, Bauer in Auna di Sopra: Tutz Teresa des Johann. Besitzer in Campo- dazzo: Pederiva Walter des Andreas, Bauer in Auna di Sotto: Vigl Josef des Anton, Bauer in Collalbo: Lang Anna Luise des Johann, Wirt in Auna di Sopra: Kaserer Notburga des Joses, Bauer in Vanga: Schrott Maria des Anton

Maria, 07 Jahre alt, in Auna di Sotto: Beinelmans Johann, Hoteller in Collalbo?, Lintner Al., ehemaliger Jagdaufseher. Trauungen: In Longomoso Mayr Johann, Moarbauer in Sisfiano, mit Anna Pechlaner, Brunner tochter in Sifflano; in Collalbo Dr. ing. Garrone Gio vanni, Direktor der Montecatiniwerke in Kairo-Monte- notte-Genova, mit Frl. Dr. Edith Grüner aus Bolzano. In der Gemeinde zugewandert sind IS Personen und abgewandert 17. Der Stand der ständig ansässigen Be völkerung stellt sjch auf 4463

3
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/21_08_1906/BRC_1906_08_21_7_object_122252.png
Seite 7 von 8
Datum: 21.08.1906
Umfang: 8
. Dr. Leuchtentritt, Arzt, Berlin. Major von Hartwig, Lörrach. Baden. Fräulein M. Bühlers, Rentiere, Magdeburg. Dr. Karl Schessler, Professor, Braiwschweig. Johann Hofmann, Reisender, Wien. Christoph Williams, Cliston-Bristol, England. Felix Jäger, Student, Liegnitz. Ottomar Gregler, swcl. metl., Lindau. Karl Rein, Reisender, Wien. Luigi Matthieser, Florenz. Emil Zehrer, Oberinspektor, Innsbruck. W. Bartling, Reisender, Graz. Florian Wrenn, Reisender, Wien. Graf'und Gräfin de Bercelli, Paris. Dalberg

de Menghin mit Kammerfränlein. Arco. Wilhelm Michel, München. Cäsar Pertoll mit Mutter, Innsbruck. Leonhard Flori, Architekt, Nürnberg. Kassian Waldner, Telfs. Dr.E.THomas mit Frau, München. Simon Gutgsöll, Pfarrer, Matsch. Anton Stecher, Baumeister, Prad. Professor Dr. Ferdinand Bronner, Wien. Anton Ortner, Laibach. Barbara Jrfchara, Wengen. Johann Widl, Arzt, Wien. Paul Hauser, Ingenieur, Altötting. Eduard Hauser, Kaufmann, Kempten i. Allgäu. C. Ronchetti, Bozen. Peter Bergmann. Sankt Jakob, Defereggen

, Stolp in Pommern. Josef Klotzbücher, Kaufmann, Schwäbisch- Gmünd. Hermann Schmid, Postrevisor, Sctiwäbisch- Gmünd. Franz Zumaun, k. k. Konzipist, Prag. Fräulein Else Schwertseger, Naumburg a. d. Saale, Sachsen. Frl. Friederike MeyerSburg, München. Hans Gottinger, Lehrer, Landshut. Hermann Eberhardt, Ingenieur, Augsburg. Fräulein Marie Meyersburg, München. Josef Durst, Kunstmaler, Innsbruck. Heinrich Sixt, Ingenieur, München. Frl. Elisabeth Meyersburg, München. Johann Szivezek, Prag. Max Pachmann

., München. Christoph Egger, St. Johann i. Tirol. Vinzenz Mühlsteiger, Wörgl. Mirko Pote, Fabrikant, Ungarn. Heinrich Jnnerebner, Bozen. Richard Ginnarfi mit Frau, Holland. Frau Luise Poll, Private, München. A. Langern mit Tochter und Frau Maria Feller. K. k. Oberst Fialka mit Frau und Tochter, Lemberg. Frau Anna N., Leipzig. Peter Degani und Marie Calier, Trient. Gasthof „Gold. Kreuz'.- Dr. Simon Hohen- wander mit Frau, Schwarzenbach. Roman Heimle, Schnl- benefiziat, Dornbirn. Hans v. Rennte mit Frau

, Leivzig. Vanl Jentzsch, Bnchiirncker. Leipzig. Heinrich B:rkner. Buchdrucker, Leivv>-?. T:. Anton Fairt, Gymnasialprosessor, Gra-. M- Seltcle, Grundbesitzer, Miesba», Bayern. Joses Pechriqgl, Aeoverator, iltram'ach. Nik. Recheis, Kaplan, Hall i. Tirol. Tr. Johann Math. Wissemann, Hall i. Tirol. Michael Gumbrecht, Erlangen, Bayern. Jobann v. Ealg, Militärakademiier, Wiener- Neustadt. Bela v. Farkas, Miluärakademiker, Wiener- Neustadt. Karl Friedrich mit Frau und Sohn, Brixen. Anton Ueberbacher

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/04_09_1943/DOL_1943_09_04_4_object_1153978.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.09.1943
Umfang: 6
sie übernachten und wer den dann in anderen Versorgungshäuscrn der Provinz untergcbracht. Auch die Earabinicri, Feuerwehrleute. Stra- ßenmilizler und Polizstcn waren schnell an den hcimgesuchten Stätten und halfen und retteten mit großem Eifer. Unter der Zivilbevölkerung gab cs 7 Tote und bei 70 Verletzte, von denen 27 im Spital untcrgcbracht find, während sich die übrigen slcichtcr Verletzten) nach der ärztlichen Behand lung wieder nach Hause begeben konnten. Tote: Corradini Beter nach Johann. 58 Jahre alt

des Johann, 37 Jahre alt: Gasser Wilhelm des Benedikt. 15 Jahre alt: Ecnnaro Franz des Anton. 40 Jahre alt: Letz Karl nach Andreas, 40 Jahre alt: Menon Ana- klet nach Anton. 71 Jahre alt: Meacci Tullia des Amos, 28 Jahre alt: Maier Emma nach Alois. 37 Jahre alt: 2chncr Ernestina des Eyrus, 32 Jahre alt: Rosa Alois, 33 Jahre alt: Sartorclli Josef nach Dominikus. 48 Jahre alt: Righetti Alois nach Josef, 31 Jahre alt: Eroni Attilia des Hicronpmus, 23 Jahre alt: Tait Johann nach Anselm, 48 Jahre alt

: Bonvento Josef nach Andreas, 45 Jahre alt: Eaoaglicri Luis nach Peter. 57 Jahre alt: Tarabo Ben jamin -nach Johann, 54 Jahre alt: Sclavi Luzian des Othello. 18 Jahre alt: Schwester Nolasca Sief des Alfons, 37 Jahre alt; Schwe ster Corbiniciiia Prader, 53 Jahre alt: Sanier Johann nach Johann, 62 Jahre alt: Caoli Acgydius, des Acgydius. Zahlreiche Personen sind obdachlos geworden. Diese wurden vorläufig im Gebäude der Schule „Regina Elena' untcrgcbracht. Die durch das Zcrstörungswerk der feindlichen

Flieger verursachte Unterbrechung in den städ tischen Bersorgungsdiensten werden durch tal kästigen Einsatz des städtischen Bauamtes rasch beseitigt. Auch im Gebiet von E a I d a i o warfen die feindlichen Flieger acht Bomben ab. In der Fraltion San Nicol o wurde das Haus des Johann Morandell vollständig zerstört. Zwei weitere Bomben fielen aufs freie Feld, ohne irgendwelchen Schade» an Personen oder Ee- bäud anzurichtcn. In der Fraktion Sant'Antonio erplodierte eine Bombe einige Meter vor dem Hause

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/06_04_1930/AZ_1930_04_06_5_object_1862511.png
Seite 5 von 8
Datum: 06.04.1930
Umfang: 8
., Bolzano; Constanti»! Waller. Bolzano; Proszliner Fr. jun., Bolzano; Schaller Franz, Bolzano; Ober- parleiier Joh„ Brunirò; Toinedi Albin, Bolzano; Poinella Albin, Cartaccia: Kobald Johann, Nolles; Weiß Hermann, Laives; Dorfer Josef, Nolles; Kusz- tatscher Joses, Castelrotto: Toniati Josef, Brnnico; Frau Maria Lasogler, Bolzano; Mehner Anton, Fnncs. 592 Teiler. Feslscheibe: Straßer Hans, Bolzano, 5<Z Teiler: Harasser Josef, Fnnes; Ranch Heinrich, Nalles: Maierhoser Jakob, Brnnico: Dibiasi Karl. Gries

; Gruber Hugo, Nalles; Gessenharter Martin, Merano: Ah Rudolf, Caldaro; Schwarz Johann, Passina: Langer Bruno, Bolzano; Gusler Josef, San Leonardo i. Pass.: Dr. Reinstaller, Bolznno: Moser Pcler, Braies; vberparleiter Josef, Brnnico: Lasogler Simon, Bolzano; Pfeifer Josef, Neneio: Variali»! Franz, Merano: Langer Anton, Bolzano; Gostner Karl, Balzano: Ejzthaler Hans, Merano: Dr. Fiegl Anton, Vipiteno: Lageder Al. jr,, Bolzano: Wagger M>ch.. Brunico:: Picher Josef, Bolzano: Nicolussi Franz, Gries: Hörak

Walter, Bol zano: Gros Jgnaz. Mangnelfo: Weis, Battista, Me rano; Toniati Josef, Brnnico: Manracher Franz, Cornaiano: Schmittner Heinrich, Bolzano: Schieber Peter, Castelrotto: Meszner Anton, Fnnes: R^nzi J„ Bolzano: Proßliner Franz sen., Bolzano; Seebaci.r Karl, Bolzano: Hofer Anton, Vipiteno: Kosler Anto», Bolzano: Lageder Al. sen., Bolzano: Moser Andrä, Araies: Cora Rudolf, Bolzano; Null Georg, Bol zano: llnterhofer Johann, Longomvsa; Pramstaller Johann, Sarentino: Steinkeller Julius, Bolzano

: Haller Hans, Merano: Dr. Kofler Josef, Bninico; Bosearollt E., Merano; To- uiatti Josef, Brunico; Rainer Seb., Senates; Cola- retti Fr., Bolzano: Graf Jgnaz. Monguelfo; Meier- hofer M., Brnnico: Vartolini Franz, Merano; Bauer Johann, Lana; Lageder Al. sen., Bolzano; Moser A., Braies: Pomella Bigil, Cartaccia; Pomella Alb., Cartaccia: Windegger Jos., S. Michele-Appiano; Anherer Math., Appiano: Gufler Josef, S. Leonardo; Frl. Mitzi Aukenthaler, Merano; Manracher Karl, Cornaiano; Weger Josef. Cornaiano

, Monguelfo; Colareltt Franz, Bolzano; Proszliner I. sen., Bolzano; iln- gericht Josef, Tirolo; Zöggeler Josef, Merano; Straber Hans, Bolzano; Pardatscher Jos., Cornaiano; Wintler Joses, Tesimo; Bauer Johann, Lana; Bos- cnrolli Crnst, Merano; Steinkeller Th., Ora; Hall« Hans, Merano: Moser Andra, Braies; Pomella Bigil, Cartaccia: Mcierhoser Jakob, Brunico; Spechtenhauser M., Senales; Colli Rud„ Castelrotto; Gruber Hugo, Nalles; Lageder Al. sen., Bolzano; Rainer Seb., Senates: Gufler Joses, S. Leonardo

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/18_08_1901/MEZ_1901_08_18_14_object_597929.png
Seite 14 von 18
Datum: 18.08.1901
Umfang: 18
.. Wien Marie Friedrich. Lchrerin, Krems a. d. Fr. Cacilia Hriisla, Direktors-Wtw., Wien Donau Frl. Editha Habcrual, Wien Frl. Anna Horst, Krems a. d. Donau Moritz .vabernnial, k. l. IlcbuugSichullchrer Joses Samnicr, Oberamtsrichter, Aichach Luigi Levi, Venedig Johann v. Marx, Ministerialrath u. Dir. d. kgl. ung. Staatsbahneu m. G-, 4 K. u. Gouv., Budapest Haus Peter Äigner Nr. l>8 Frau Minna Kirchhofs m. N. Alma Kirchhofs Merau Haus Änlon Schuster Nr. 8 Jakob Wassermann, Schriftsteller in. G. Julia

, Priv. in. T. Helene, Kopeseny, llngarii Gasthof Nose Eduard Neichl, Linz a. D. Arthur Bärwald, Berlin . ...... ..... ...... ^ Dr. Leo Hirschberg, Berlin Ku,lav v, Eichench k. k. llniveriitatspros. Richard Seligson, Kaufmann. Berlin Haus Älois Seidner Nr. 77 m. Bedienung, Wien Käthi v. Eschericki, Wien Oskar v. Escherich, Wien Saniel in. G. u. S., Kaufmann, Berlin Gasthaus Gfchuiher Nr. 131 Johann Lichtcustadt, Redakteur in. G u. Töchter, Wien Ludwig Goldberaer, Prag Hr. Siniinfohn, Königsberg

Holland, New-Uork Ä!rs. Wittcop Dwigth, New-Zlorl Sanitätsrath Dr. Peteran, Berlin R. Hebelink n. Familie, Belgien Ortlergruppc Snlden Haus Johann Ämort Nr. 135 Haus Anna Strickner Nr 31 D. Schwarz, peuj. Eiseuwerksdir. m. G. u. Schunke Ernst, Leipzig Bedienung, Meran Max Winller in. G. Elise Winkler, Schlägl, Marcel Kanitz m. G., 4 Kinder n. Bonne, Ob.-Oest. Budapest Bachmann m. Fam., Karlsbad Franz Lenz, Marienbad Hans Johann pardeller Nr. 89 Schöpf. Schlaggenwald ' / ^ Albert Wanderer Schonthal

v. Vokovic, Hosrath, Reichs- ^ raths- n. Landtagsabgeordneter m. G. u. Anton Ertl in. G., T, Mutter u. Schwcst. Bedienung, Dalmaiieu Bozen EtschtlM Penston Iojesslierg bei Meran 567 Meter ü. d. M. v. Sikorsky, Posen Frl. Martha Klemm. Leipzig Frl. Loui Klemm, Leipzig Frl. Margarethe Bohne, Berlin Koniarony, k. k. Oberl., Sgal Fran Bohne, Meran Johann Baptist Anzoletti mit Frau v. Be dienung, Meran Tob. Brenner, Baumeister, m. Sohn, Merau Elise Witwe Nagele, Meran Frl. Marie Nagele, Meran Frl. Anna

Brenner. Meran 5- Baumgartner. Kaufm. mit Fam. und Frl. Josefine Brenner. Meran Bedienung, Merau Frau Souer, Merau Otto Sauer, Kaufmann, Meran Hotel Sulden (2000 M. ü d. M.) Solger G- A. m. G-, Priv., Meran Dr. Kecht, prakt. Arzt, «t. Johann Nosenkcssel m. Fam., Berlin Frau Hofrath Jcidelles, Wien Otto Strauß, Wien Br'dger Air. n. Mrs., Miß Clarke, London Rikoff Martin in G. u. Dienerfch., Paris Hofmann Karl, Kunstmaler, Wien JeiteleS Georg m. Fam., Wien Rev. Goodcnongh, London Rev. Bowly u. Miß

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/11_08_1901/MEZ_1901_08_11_12_object_597758.png
Seite 12 von 16
Datum: 11.08.1901
Umfang: 16
, k. l. Ucbungsfchullehrer m. Bed.. Wien Käthi Habernmal, Wien Erich Habernmal, Wien Haus Fidelis Ämort Nr. 3K Dr. phil. Camille M orel. Privatier m. G Marie Morel und Bedienung. Mzza Fr. Fanny Plöbst v. Flammenburg, Nizza Frau Louise Scherer, Priv. m. T. Helene, Kopeseny, Ungarn Haus Älois Seidner Nr. 77 Gustav v, Escherich, k. k. Universitätsprof. ni. Bedienung, Wien Käthi v. Escherich, Wien Oskar v. Escherich, Wien Gasthaus Gschniher Nr. 131 Johann Lichtenstadt, Redakteur m. <Z u. Töchter, Wien Haus Johann Ämort

Nr. 135 D. Schwarz, pens. Eisenwerksdir. m. G. u. Bedienung, Meran Robert Nadler, Prof. m. Mutter Emma u. Schwester Martha Nadler, Budapest Haus Johann pardeller Nr. 39 Emil Armellini, Weingroßhändler in. T. u. Diener, Lavis, Trient Anton Ccmbrau. Weingroßhändler m. G-, 2 K. u. Bedienung, Lavis, Trient Haus Witwe Hirber Nr. 16 Martin Hausmann, Bozen Josef Fischer, Bozen Paul Stock, Kaufmann m. G. u. 2 K. Georg u. Walter, Berlin Dr. Friedberg, Arzt, Berlin Haus Lonrad Mayr Nr. 12 Richard Schnabl, Bozen

. d. Chirurgie, Bombai, Indien Erna Gallö, Hamburg Marie Hanzka, Private, Wien Johann Klotz, Weinhändler, Eppau Jgnaz und Aloisia Waldauf, Billach Karl Singer, Leipzig Bilma Riketli mit 3 Söhnen, Trieft Carlotte KrnegerIchrerin,Schönberg b.Berlin Josefine und Erich Ritter v. Kroues, Graz Oskar Melsner ni. Frau, Wien Fritz v. Seltner, Hptm. m. Frau, Wien Lorenz Frauta, Pfarrer, Ossiach Albert Martl, Privat, Graz Franz Bnßwald, Priv. m. G. u. Tochter. Graz Hermine Jihn, Geuerals-Gattin m. Tochter, Agram

Schwab, Fabrikant, Wien Ein. Schutkan, Kaufmann, Elberseld Franz WikmauS, Rentier, Rüga Fr. Graf Drunker. Italien Frz. Szaoarz m. Fam., Hietzing Johann Braitevthaler, hieran Paul Putz u. Sohn, „ Alfred Zechmcifter, „ Adolf Gnlz, Apotheker, „ G. Friedländer, Znsp. d. Don.-Dampsschiff- Gesellschast, Wien Dr. Jg. Bnxbaum, Adv., Wischau B. Heinrich, Brunn Ricardo Ancilotto m. Fam. u. Dienersch., Treviso Norb. Kostersitz, k. k. Bez.-Ob.-Kommissär Frau Giebler, Elbing Fr. Dr. med. Dommer, Hannover Frl

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/10_09_1905/MEZ_1905_09_10_12_object_646115.png
Seite 12 von 16
Datum: 10.09.1905
Umfang: 16
m. G., Bozen Karl Rannert m. G., Bozen Engelbert Hohler, Bozen Adolf Schwamberger, Bozen Hans Johann Amort 135 Richard Schabl m. Fam., Bozen Haus Alois Zligner 79 Frau Gräfin Mosconi-Togaroli, geb. Gräfin Sickingen-Hohenburg m. T., Gutsbes.-G., Verona Haus Josef Gschnitzer Engelbert Lngert, Konzertmeister, Vozen Aiartin Hausmann, Bozen Adam Eichellraut, Bozen Haus Josef Mayr 114 Frau Elise Lukafiewicz m. T., Lchrerinnen Wien Haus Kranz Pittracher N Franz Lenz, Bozen Joses Fischer, Bozen Hans Engelbert

Polensky,' kgl. Oberbergrat, Brcslau Viktor Schrammek, Post-Sekr., Ratibor Otto Hannig, Ober-Postassistent, Breslau Johann Lienhart, Wien Dr. Edmund Mergl, Bezirksarzt, Preßburg Dr. Rndols Pilbauer. Handelskammer-Sekr., Prag Wilhelm Schmidt, Wien Richard Klözer, Bankommissär, Greiz Sigmund Hosuer, Wien Rudolf ColSmami, Langenberg Engenie Libasenzky, Wien Dr. May, Ger.-Assessor, Oberhosen Emil Colsniann, Fabr., Langenberg Richard v. Goldberger. Berlin Maria ved. Biasoletto m. Nichte, Trieft Hermann

, Augsbg. Dr. Paspuale Gonam Oswald Richter, akad. Maler m. G-, Wien Dr. Max Hnfinger, Adv. m. G., Wien G. Jaeger, Priester, Budapest Johann Fiesler, Pfarrer, Hüttberg Friedrich Weber. Schulinsp., Eiskirch Hans Zimmer, Offizier. Mühlheim Georg Kan, Fabr. m. G., München Cäsar Predari, NeichLger.-Rat, Leipzig Ernst Frankel, Oberglogan Arthur Heberleiu, kgl. Reg.-Kreisrat m. S., Auasbura Wilhelm Frei, Breslau Hermine Weißkopf, Korrespondentin, Wien Gasthof Sonne Ferdinand Reindl, Innsbruck Josef Meßner

Buchenbachcr, Fürth Johann Solch, k. Rat u. Dir.-Adi-, Wien Hermann Schmied. Amtsrichter, Nagold Engen Hezel, Landrichter. Tübingen Dr. A. Gruber, Bezirksarzt, St. Gotthard Marie Schaller, Priv., Bozen Anna Schaller, Priv., Bozen Serafiii Sagmeister, Wie» Frl. v. Nosenstiel, Gorgast W. v- Nosenstiel, Gorgast Leopold Frank, Kaufm., Bodenbach 1. Oberwalder, Fabr. m. T. u. S., Tom schale Felix Gründling, Beamter, Halle Karoline Jochimowicz, Dr-Wwe., Wien Karl Stockmer, Wien Othmar Steudner, Maler, Wien Anna

Wwe. Mayr, Priv. m. T., Graz Hermann Seitz, «aufm., München Andrä Egger, Innsbruck Hoffmann, Chemiker, Leipzig R. P. Shepard, London Franz Dengg, Disponent, Graz Franz Müller, Priv., Graz Brände, Prw., St Gallen Dr. Hermann Raschka, Prof., Wien A. Marfurt, Tierarzt, Liezen L. Maitgraf, Pastor, Leipzig Gasthof Rose: Emil Klüglein nn G., Coburg StanislauS Grundner, Laibach Johann Lorenzoni, Ala Oskar Mühlenwag. Ober-Postassist., Colditz Anton Steiter. Sparkasse-Bmtr., JnnSbmck AnnaSteiter,Sparl

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/30_11_1925/MEZ_1925_11_30_2_object_670694.png
Seite 2 von 6
Datum: 30.11.1925
Umfang: 6
- faller, Saror, Stocke?, Scl>wurz, Amalsky, Karl Rueb, Joy. Hofsmcmn, Anna Rauth, Evangel. Pfarirgomelinde, Anton G?erle, Karl Taiutz. Gen. Äan Dan«!?, Dr. L. Weinftardt, Jos. Nlifol- Mül ler, Martin Schreldner, Adolf Battor, Franz Draxmarer, Johann Schwarz, Mols Kastlunger, -Dtlaroo Krys, Franz Junger, Jaikod Oettl, Jofeif Koifler, Josef Köndg, Marina Witwe Schrott, Israelit. GeNeifungsheVm, Matthias Eitler, Dr. Ivo Ofner, Adoif Scheler, Pott Adolf, Otiv Gldggl, Franz Kubw, Anna Weder, Josef B'usiin

, Johann Groß, I. Kadavy, Milla Jandl, F. u. L., Kuüa-Koppelstätter, Hennen« Katzor, KavoAne Bredy, Tomas KallWni!!M Dr. Julius Kaiser, Eugen Marek, Augusts Graf, Josef Hopo, Alois Miem, Eberhard Gäbet, Dr. von Messing, Hediwtg Waas. Eh-riftoph Alois Sanig, WÄKelm Schenk, Hans Wivmi, Heinrich Meßner, Karl Matschsr, Ernst Baumgartner, >E. Baum gartner jun, Emmy Baumgartner. Lisi Baum- aartner, Karl Gra^ General Jvs»f Vchberaer. Auaust Reim, A. Pietz, Aldi« Wernegger, Naf» faele Autore, Karl Wehrberger

, Mar«!« Schwarz- nrannj, Alfred Ruehl, Hubmer u. Haas, Prof. Giuseppe Defant, Friedrich Wöüker, Frl. von Messing, Heinrich Krebs, Anni>ta Rossi, Rag. I. Marco Frank, Museppe Masseilla. Elisa Mafella. Giovanni Pefaw, Gicmannit Bertucci, Mwgg. Alfrvdo, Bavucco. Baronin Lydia o. Hosfmann, Rudolf Urban, Sküdolf Zadrau, Fortunat No veril, At-tiid Cegwtita, Emll Haidegjger, Dr. C. i>e Bona, Antonio Eembran, Josef Rainer, Johann Tapfer, Amattu Mumbach, Ernst Pi^, I. R. Schöner, 'Hubertina Frisdon

aui Stadt uiÄ» Land in die Engele'sche Familien! gruft am alten Friedhof im 3. Nszirt bei! gesicht. —' Gestern starb Johann Schmie! d e r. Pächter am Oberraffeinechof in Ceil mes. — Ferner starb Rosa Jan u s gelj Reibmayr aus Lana, 66 Jahre alt. — Heu» verschied Anton Stampfl, Schuhmacher gehilfe aus Maia bassa, 2V Jahre alt. k Ihre silberne Hochzeit konnten am 26 d-i unser Mitbürger Fortunat Larcher, Pos» unterbeamter, mit Frau Ursula geb. Sepsf und Kindern begehen. Versetzung. Der Kommandant

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/03_02_1936/DOL_1936_02_03_3_object_1150824.png
Seite 3 von 4
Datum: 03.02.1936
Umfang: 4
. wann und unter welchen Formalitäten die Brcnnweine abznliefern sind, werden vom Landwirtschafts- ministerinm verlautbart werden. dem Amtsblatt Provinz cmjiiii. Nr. SS vom SS. Jänner 1S3». 885 Realversteigerungen, a) Aus A. der Bodenkrcditanstalt Verona wurde die Zwangs- verst. G.-E. 139,II. 1053/IT. 1693/11 u. 1003/11 Appiano (Johann Nicdcrfrininger in Aica di San Paolo di 2lppiano) bewilligt. WIedcrverst. (bcravges. AnSrufSpreis 70.000 L.. Vadium 14.000 L.. Ueverbote nicht unter 200 L-) beim

zu schließen. 882 R e a l s ch 5 tz u n g. Dr. Florian Rainer! jn Silandro bat um die Ernennung eines Schät- znnar/achvcrständiacn (ZwangSvcrst. G.-E. 901/11 CorzcS (Johann Scherer. CorzcS) angesucht. Provinz Trrnto. Nr. SS vom SS. Jänner 1936. 1235 Rcalversteigerungen, a) Auf A. der Spar'. Bolzano, durch Adv. Dr. de Bertolini. wurde die ZwangSverst. 28/1. 29/1, 140/2 Mon- taana (Walter Schmidt. Anna u. Albertina Schmid. alle Dolladizza-Montagna) bewilligt. Rom: 13.20 Konzert: 16.20 ASmara: 17.15 Konzert

». wurde die ZwangSvcrst. Gv- 1222 Salorno (1- Partie) u. Gp. 1223/2 Salorno (2. Partie), vor- inals der Katbarina Mafetti. gev. Antoniazzi, Salorno, bewilligt. Wiederverst.. zwei Turtle«, AuSrufSpreife 11.500 L. u. 9500 L.. Vadium 1200 L. «. 1000 L., Ueverbote nicht unter 100 L.) beim Tribunal Trento 2. März, 9 Uhr. 1252 Wasserrecht. Franz Jost. Dr. Z. Giaeo- mnzzr, Johann HaaS, Maria Ruatti. Anton Perntcr, Mario Matuclla, AureliuS Cavofl, Josef Finatzer. alle Egna, haben um daS An erkennungsrecht

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/18_11_1927/AZ_1927_11_18_3_object_2649529.png
Seite 3 von 6
Datum: 18.11.1927
Umfang: 6
. Ellis- casis Serafino aus St. Vigilio, Enneberg, 33 Jahre, mit Leitner Josefa aus Innsbruck, 34 Jahre. Rasfeiner Johann aus Naturno, SV Jahre mit Brunner Rachel, Witwe, aus Ge- raüt, Pergine, 36 Jahre. Sitzplätze im Kurhaus Von den bequemsten Sesseln, die einst in der Eingangshalle des Kurhauses standen, soll hier die Rede sein. Seit der großen Renovierung, die im Sommer stattfand und mit der Wieder eröffnung des Kurhauses am 1. September endete, sind die Sessel aus der Halle verschwun

.Freitag: Jahrtag für Josef und Gertraud Ladurner. Samstag: Heilige Messen nach.Meinung. Sonntag: Um halbk. 6, halb 8, heilige Mes sen. Predigt und das hl. Amt für die Pfarrge meinde. Um halb 9 Uhr Kindergottesdienst in Maria Trost. Um halb 10 Uhr hl. Messe in der Pfarrkirche. Um halb 6 Uhr hl. Messe in St. Valentin. San Leonardo i. P. Dienenzuchkverfammlung Ain vorigen Sonntag sand im Hotel Passeier über Veranlassung des Obmannes der land wirtschaftlichen Bezirksgenossenschaft Passeier, Herrn Johann

mit großer Aufmerksamkeit an gehört wurde. Nach Beendigung des schönen und interessanten Vortrages wurde sogleich eine Ortsgruppe der Bienenzüchter konstituiert, aus welcher Herr Johann Tschöll als Obmann und Herr Alois Ploner> Gemeindewakdaufseher, als Obmannstellvertreter, hervorgingen. — Schließlich wurde auch der Anschluß an den Provinzialverband der Bienenzüchter beschlos sen. Im Laufe des Winters wird die Orts gruppe Passeier ihre Tätigkeit ausnehmen und den einzelnen Mitgliedern durch Rat und Tat

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/20_01_1925/MEZ_1925_01_20_3_object_646968.png
Seite 3 von 6
Datum: 20.01.1925
Umfang: 6
. ErgäiWmgswahl der Dereinsleitung «überbrachte Dr. Luchner, und Mar Wiarden, wie schon in unserem frühe ren Berichte mitgeteilt, einstimmig gewählt: zum Obmann Dr. Johann Tecini v. Kreuz- berg, Obmannstellvertreter Dr. Erwin Mer ket, als Revisoren Dr. Silvio Schenk und Alois .Pirchl und als Beisitzer Karl Zan- erle und Karl Neuhofer. — Unter A l l «Mym Io»f. «ohle^ VrttiN». kok» liefe, Kohlenyimdlung Schwitzer, s^enLber Kr»« ziner. 10 Verzelchai» der Abnehmer der Reasohrs-GlL Hebungskarten von «roß Merim and

; Leibl, Palacebotel; Kassiers zu vereinfachen, mögen die Mit- Äng. Zue^! Dr. Norio; Langer ^ Geertsema. gliedskarten hier ausgefertigt werden. 5^ ^^ete Johann Hechenberger. Durch deren Absenkung nach Turin treten un- / ^ Lire 50.-- Wendeten: Dr. Fiorio; llav. Luigi liebsam« Verzögerungen ein.' 2. Antrag: „Um ^eg^: L -<S. il^nvffta; Secretario Smdacalisti endlich den Mitgliedern des E. A. I. die Begün- Massarini; PeNsim, WiNdsor; Dr^ I. Auffinger: sttamlgen in Iden Schukhäus^rn des D. u. 'Baurat

am» welcher in erister Linie den Ver. Runggaldier; Ann^ Waldner; Baronin von dacht auf sich lenkte, einer der Falschgeld-Aus- Schinkel; Franz Pristinger; Josef Hölzl. Posch: geber zu sein, habhaft zu werden. Noch am Anton Braun; Dr. Settari; Frans, Gschließer; selben Tage wurde zufolge gesammelter Jndi- Johann Kosler; A. Moser: Herrglotz; I. Ofner; zien Leonhard Schlecht! aus Laatsch ver» Blumauer Bierhalle. welcher auch ein Geständnis ablegte. Bei- Erspamng bedeutender Koften wurde ^gleichzeitig kam

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/02_08_1896/MEZ_1896_08_02_12_object_658612.png
Seite 12 von 14
Datum: 02.08.1896
Umfang: 14
Frauz Aicyr, Hosgcr.-Rath a. D., Konstanz Fran Maria Ullmauii, Dresden Frau Laiidcsökonoinicrath Tolbcrg, Erfurt Tr. F. Krctschmeyr, k. k. Laudcs-Schulinsp. mir Frau, Linz Tr. I. Müller, k. k. Univ.-Prof. mit Frau, Innsbruck Wilhelm Hermann, k. würt. Kammermusiker, Stuttgart Franz Tvmücithner, !. l. Oberl.-Gcr.-N. mit Frau, Innsbruck Tr. Ein. Hauer, ein. Advokat, Wicu Johann Wcth mit Fran, Fcldkirch Atthur Rhomberg mit Sohn, Innsbruck Eduard Vallaster mit Fran, Feldlirch Franz Aiages mit Tchwcncr

, Realsch.-Prof., Plauen Zl. Inner, Seminar-Oberlehrer Egon v. Kaiuorzynski, Stud. Phil., Wien Felieitas v. Kaiuorzynski, Wien I. L. Roeth, Ldg.-Dir., Landshut Johann Weiseuhorii, Aieran Fr. Auua Pohler in. Tochter, Aieran Seisz. Ivo^ Meter il. d. M. Hotel und Pension Seißerhof. Anwesende bis 27. Juli: Albina Haydn m. Tocht., Beanit.-G., Wien Generalmajor Westphal m. Frau, Berlin Dr. K. Gärtner, Dresden Baronin v. Gillern m. Tochter, Berlin Wachenhuser, Landschaftsiualcr, Berlin Frau Prof. Dr. Prutz

, Wen Franz Nebnschka, Hofoperusänger, Dresden S. Hofmüller, „ „ Hcrmanit Krug, „ „ Fr. Schroff, Bemdorf Johann R. v. Heimcrle, Wien Cvloman v. Börös, Gutsb., Ungarn Frau Marie v. Varkony, Gutsb., Ungarn Richard Hasche, Kauftn., Berlin Julius Graupner, Kaufm., Berlin August Weder, Kaufm., Wien I. Fischcr, Cöln I. Cantor, Berlin Bahr, k. k. Bezirks-Komm., Bleiberg Dicsner, Landesger.-R., Innsbruck Prof. Dr. Gedeon Petz, Budapest Ferd. Fellner, Baurath m. Frau, Wie» Dr. Karl Weber m. Frau, Salzburg

20
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/16_10_1892/MEZ_1892_10_16_5_object_623206.png
Seite 5 von 12
Datum: 16.10.1892
Umfang: 12
Nr. 183 Meraner Zeitung. Seite 5 LM-Anzeiger. Meraner Wetterbericht vom Freitag den 14. Okt.: Starke Bewölkung, regnerisch bei ruhiger Lust. SamStag den IS. Oktober: Der Himmel hellt sich langsam aus; MnMlle. Familien-Nachrichten Gestorben sind: Director Johann Steinhäuser aus Laas gest. in Düsseldorf. Jungfrau Mariana Unterplatzer, Private. Vereinsnachrichten. sFreiwillige Feuerwehr Meran.Z Montag, den 17. Oktober Schulübung. Abmarsch präcis 8 Uhr. Promenade-Concert. Ausgeführt

Traviatq von Verdi. 6. Der erste Tanz, Polka v. Pleier. 7. ^ZerWanderer, Lied von Schubert. Mikado-Potpourri von Sullivan. Sein oder nicht sein, Galopp von Dellinger. Angekommene Fremde. Hotel Austria: Commerzknrath Krauß mit Frau, München. R. Dyckerhoff, Fabriks- besitze-, mit Familie, Biebrich a Rh. Frau Marie Heim, München. Frau Comwerzienrath Pölt, München. Commerzienrath Dr. W. Kalle, Biebrich a. Rh- Erzherzog Rainer: Viktor Dehio, Reval (Rußland). Freifrau v. Handel. Erzherzog Johann

und Frau, Geh. Ober-Finanzrath, Berlin. Habsburger Hos: Margarethe Bogtherr mit Sohn u. Tochter, Wien. Siegfried Soyka, Jaromei, Böhmen. Dr. jur. Paul Reininghaus, Graz. Sigm. Fräukel mit Freu, München. Mme. James Ehnte, Dublin. Miß L. M. Sinclair und Miß A. M. Sinclair, Liverpool. Therese Waldmann, Brünn. Haupt mann von Hutier mit Frau, Darm stadt. Mathilde Romann m. Sohn. Trautenau. H. Pohl, Rentier, Wien. Stadt München: Rufs, Privatier, mit Frau, Wien. Mr. Murchoch, England Johann Salzer

21