26 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/31_12_1878/BTV_1878_12_31_6_object_2878871.png
Seite 6 von 8
Datum: 31.12.1878
Umfang: 8
»S4« Verzei «H n i ß über die Abnehmer von Neujahrs-Ent- sckuldistungskarten der Landeshauptstadt FuuSbruck pro anno 1679 (Fortsetzung.) 6891 Handlung Ortner und Stanger. 690/ KS1 Hr. Franz Hölzl, Privat. 692 „ Ferdinand v. Zieglauer, Professor in Czernowitz. 693 Dessen Frau Gemahlin. 694 Hr. NloiS Rainer, Kaufmann. 693 Dessen Frau Gemahlin. 696 Hr. S. A. Reiß, Kunst- und Musikalienhändler. 697 Dessen Frau Gemahlin Marie geb. Groß. 698 Hr. Josef Melzer, Feuerwehr-Oberkommandant und Gemeinderath

. 699 Dessen Fran Gemahlin. 700 Hr. Karl Kerbler, Handelsmann. 701 Dessen Frau Gemahlin. 702 i Die Weißwaarenhandlung Tfchan. 7031 704 Hr. Gottfried Posch, k. k. Forstmeister. 705 Dessen Fran Gemahlin. 70K> Hr. Karl Schönerer, k. k. Forstingenieurs-Adjunkt. 707/ 708 . Anton Oraler, k. k. RechnuugS-Revideut. 709 „ Josef KnollScise», k. k. NechnungSoffizial. 710 „ Karl Schreyer, k. k. Rechnungs-Revident. 71 l Die Handlung Martin Tschurtfchenthaler. 712 Hr. Alerander Malitfch, Kaufmann. 713 Dessen Frau

Gemahlin Bertha geb. v. An der Lau. 714 Hr. Friedrich Wilhelm, Kaufmann. 713 i ,, Karl Epp, Hausbesitzer. 716/ 717 Alois Teuchner, Stadt-Pfarrchordirektor. 718 Dessen Frau Gemahlin Anna geb. Tfchurtfchenthaler. 719t Nuech und Fankhauser, Baumeister. 720j 721» 722^ Der hochwst. Weihbischof Johann Amberg. 7231 724 Familie Scheyring. 725 Hr. Johann Nepomuk Hucber, Knnstmahler und 726 Dessen Frau Gemahlin geb. Grundner. 727 Hr. Fran; Lutz/ k. k. Oberförster. 728 Dessen Frau Gemahlin. 729 Hr. Josef Walfer

. Anna v. Preu, Hallerstists-Dame. 744 Ihre Erzellenz Frau Antonie Witwe v. Jenull. 745 Hr. Dr. Albaneder, LandeSgerichtSrath i. P. 746 „ Josef Riedl, Kaufmann. 747 Dessen Frau Gemahlin. 748 Der hochw. Hr. Theodor Hagen, Weltpriester. 749, Hr. RegieruugSrath Prof. Dr. Baumgarte». 730s 751 „ Johann Liebe Edler von Kreutzner, jub. k. k. I. Kassier der Landeshaupt- uud Kriegskasse. 752 Dessen Familie. 753 Hr. von Schalberg Albert, jubil. k. k. Finanz- Kommissär. 754 Dessen Familie. 755 Hr. Dr. Othmar

. 768 » AloiS Malsatti, Kaufmann. 769 „ Karl Heinrich Meyr, Kaufmann. 770 Dessen Frau Gemahlin. 771 Hr. HanS Lener, Kaufmann. 772 Dessen Frau Gemahlin. 773 Hr. Theodor Frank, Kaufmann. 774 Dessen Frau Gemahlin. . 775 Hr. Ludwig Schauster, Kaufmann. 776 Dessen Frau Gemahlin. 777 Hr. Franz Angermair. 778 Dessen Frau Gemahlin. 779 Hr. I. I. Riegl, Fisch- und Wildprethändler. 78.0 Dessen Frau Gemahlin. 781 l KöllenspergerS Sohn, Kaufmann. 782/ 784 Dessen Frau Gemahlin. 785 Hr. Jakob Schweiggel, Kaufmann

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/23_01_1875/BTV_1875_01_23_6_object_2861708.png
Seite 6 von 12
Datum: 23.01.1875
Umfang: 12
. HandelSmannS-Wittwe. «43 Herr Franz Steger, k. k. Oberingenieur in Jmst. S44 „ Thomas Leitner, llhrenhändler. 843 Dessen Familie. 84k Herr Anton Schöpfer, Hofapotheker. 847 Dessen Familie. 343 Herr Ludwig Tschurtschenthaler, Kaufmann. 849 Dessen Frau Gemahlin. 850 Herr Josef Vent, Früchienhändler. 851 Dessen Frau. 852 Herr Salvatore Roßi. Regenschirmfabrikant. 3. B. Hauber, Optiker. Franz Grell, Kaufmann und Gemeinderath sammt Familie. 853 854, 855l 856s 167) 858 Herr Karl Czlchna, Kunsthändler. 85S

Dessen Frau Gemahlin. 860 Herr Wilhelm Dannhaufer, Handelsmann. A61 Dessen Frau Gemahlin. Ä62 Herr 3of,f Wopfner. Handelsmann. 863 Desse/i Frau Gemahlin. 864 Herr Heinrich v. Breil-nberg, Handelsmann ^65 „ Dom. Zambra, HanvelSmann. SVK Dessen Familie «67 Fräul. Jofefa Klötty. 866 Herr Johann Nepomuk Mundig, Konditor. 853 Dessen strau Gemahlin. 870 Handlung Diechtl und Frank. 871 Herr Dom. Tolt, Kaufmann. 872 Dessen Frau Gemahlin. 873 Herr Josef BoSkarolli, Kaufmann. 874 Dessen Frau Gemahlin. 875 Herr

. ^83 Herr Stefan Steinmayr, Gastwirth. 833 Dessen Frau Anna; 831 Hlrr Michael Oberer, Kaufmann. 832 , Michael Konzert. Kunsttischler. 833 . Josef Kiebach, Hausbesitzer. 834 , Anton Neubaur, Kassetier. 835 Dessen Frau Gemahlin. 336 Herr Gottfried Ehrhart, Bäckermeister u. Haus besitzer. 837 Dessen Familie. 333 Herr Karl Neuhauser, Spengler und Glaser. 833 Dessen Frau Gemahlin. 330 Herr Gedeon v. Hibler, Kaufmann. 901 Dessen Frau Gemahlin. , 332 Herr Johann Scherer, Bandfabrikant. 303 Dessen Familie

, Schuhmachermeister. 331 „ Josef Riedl, Kaufmann. 332 Dessen Frau Gemahlin. SZ3 Herr Peter Stemberger, Strohhutfabrikant. 334 , Johann Peterlongo, Handelsmann u. Haus besitzer. 335 Dessen Familie. 336 Herr AloiS Reden, Vergolder u. Hausbesitzer. 337 Dessen Frau Gemahlin. 338 Herr Leopolv Rissinger, Kirschner u. Hausbesitzer. 333 Dessen Frau Gemahlin. 340 Herr MarkuS Löwe, Kaufmann. 341 Dessen Frau Gemahlin. 342 Herr Julius Stern, Kaufmann. 343 , Mar Stern dto. 344 „ Dr. Anton Pusch, Advokat. 345 Dessen Frau

Gemahlin Josefa geb. Sybold. 346 Herr Johann Reinhart, Hotelbesitzer. 347 „ Johann Kastner, StationSchef. 348 Dessen Frau Gemahlin. 349 Herr Alois Hechenbleickner, Verwalter. 350 „ Jgnaz Keller, Bäckermeister. 351 Dessen Familie. 352 Frau Wittwe Rastm, Gastwirthin. 353 Deren Familie. » t 354 Herr AloiS Kopp, Getreidehändler. 353 Dessen Frau Gemahlin. 356 Herr Leonhard Lang, Kaufmann. 337 „ Johann Weyrer, Fabrikant. 353 Dessen Frau Gemahlin. 353 Herr Graf Belrupt, Herrenhauimitglied.- 360 „ August

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/03_01_1870/BTV_1870_01_03_6_object_3050272.png
Seite 6 von 6
Datum: 03.01.1870
Umfang: 6
. 10 Hr. Dr. Anton Malferteiner, prakt. Arzt. 11 „ Franz Ereil, Kaufmann u. Magistratsrath. 12 Dessen Frau Gemahlin. 13 Hr. Franz Greil, Mediziner. 14 „ Wilhelm Greil, Kaufmann. 15 . Ludwig Tschurtschenthaler, Kaufmann. 16 Dessen Frau Gemahlin Franziska geb. Unterberger. 17 Hr. Anton Pölt, Doktorand der Rechte. 13 , Franz Carnelli, Handelsmann. 13 Dessen drei FrlS. Töchter. 20 Hr. Eduard Erler, MagistratSrath. 21 Dessen Frau Gemahlin. 22 Hr. Ferdinand Unterberger, Privat. 23 . Franz Wopfner, k. k. Oberförster

. 55, 5K, 57, 53 Hr. Joses Arnold, k. k. Postmeister und dessen Frau Gemahlin Anna geb. Dandl, für Innsbruck und NolderS. 59 Hr. Jgnaz Sterzinger, Privat. K0 „ Michael Weirather, k. ?. LandeSgerichtsrath. kl Dessen Frau Gemahlin Karolina geb. Zeiler. K2 Frau Gräfin Karolina Spaur geb. V. Schnnte- wein. K3 Hr. Dominik Spagnoli, k. k. Major. L4 Dessen Frau Gemahlin. L5, KK, K7, K3, K9 K. k. priv. Maschinen- und Spinnfabrik. 70 Hr. Josef Hauser, Kaufmann. 71 Dessen Frau Gemahlin Klara. 72 Hochw. Hr. Josef Mayr, Kooperator

von Lazzarini, I 103 Hr. Aleraiider Malitsch, Kaufmann. 104 Hr. Friedrich Wilhelm, Kaufmann, Präsident der Handelskammer und Magistratsrath. 105 Dessen Frau Gemahlin geb. Malitsch. 10k Fr. Karolina Urban, Oberingenienrsgatti». 107 Die Martin Tschnrtschenthaler'sche Handlung. 103 Hr. Landesrath Friedrich v. Ottenthal. 109 Fr. Antonia Ottenthal geb. Habtmann. 110 Hr. Dominik Fiumi, k. k. OberlandeSgerichtSrath. 111 Dessen Fr. Gemahlin Fanny geb. Gräfin Brenzoni. 112 Hr. Dr. Franz v. Wocher, StadtPhysikuS. 113

v. Eccaro, Oberin des gräff. Wolkenstein'sche Damenstiftes. 192 StistSdame Gabriele Freiin v. Lichtenthurn. 193 „ „ Josefine Frciin v. Halloy. 194 „ „ Frl. Louise v. Lenard. 195 „ „ Fanny v. Preu. 19K „ „ Sofie Gräfin v. Wollenstem. 197 „ „ Frl. Amalie v. Ottenthal. 193 „ „ „ Therese v. Kern. 199 Hr. Ludwig Graf Ferraris. 200 201 Frau Amalia Gräfin Ferraris geb. Gräfin v. Wolkenstein-Rodenegg. 202 Hr. Eduard Kogler, Kaufmann. 203 Dessen Gattin Rofalia. 204 Hr. Jgnaz Straßer, Handelsmann. 205

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/08_01_1875/BTV_1875_01_08_6_object_2861528.png
Seite 6 von 8
Datum: 08.01.1875
Umfang: 8
. 235 Dessen Söhne. 236 Herr Joses von Zallinger, k. k. Hofrath. 237 Dessen Frau Gemahlin Gabriele geborne Gräfin Giovai'elli. 233 Herr Franz Sybold, k. k. BezirkSrichter i. P. l 239 Dessen Familie. 24V Herr Anton Mayr, Kaufmann. 241 Dessen Frau Aloisia geb. Egger. 242 Herr Landratb Friedrich von Ottenthal. 243 Dessen Frau Gemahlin. 244 Herr Martin Mößlein, Kunsttischler. 245 Dessen Frau Gemahlin. 246 Herr Jgnaz Bergmeister, prakt. Arzt. 247 „ Albert von Schalberg, jubl. k. k. Finanz- Kommissär. 243

Klingler. k. k. Hofrath t. P. 233 Dessen Frau Gemahlin Karolina geb. v. Kripp. 234 Herr Josef v. Preu, Landesbuchhalter i. P. 235 „ Kafimir Appeller, Kaufmann. 236 Se. Ercellenz Franz Graf v. Enzenberg, k. k. Kämmerer und geh. Rath. 2S7 Hugo Graf v. Enzenberg. 288 Anronie Gräfin v. Enzenberg geb. v. Reinisch. 2S9 Arthur Graf v. Enzenberg, k. k. Ministerial- Konzipist. 290 Herr Franz Lutz, k. k. Oberförster. 2g l „ Franz Buiian, k. k. Telegrafendirektor. 292 „ Ludwig Worel, k. k. Telegrafen-DirektionS

Herr Johann Wopsner, Buchhändler. 373 , Martin Kapferer, Kaufmann. 374 Dessen Familie. 375 Herr Dr. Freiherr v. Salvador!, k. k. Kämmerer und Bezirkshauptmann in Riva. 3'i 6 Dessen Gemahlin Stefanie Baronin v. Salvador! geb. Baronin cks LeSon. 377 Herr Dr. Josef Gillhuber, k. k. SanitätS-Rath. 37S , Josef Ritter v. Hebenstreit, jubl. k. k. Statt- halterei-Ralh und Kreishauptmann. 373 Dessen Familie. 380 Herr Michael Paulweber, 381 . Michael Lisch. 382 „ Otto Vorhauser, 383 „ Johann Kripp, 334

6