275 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/30_10_1937/DOL_1937_10_30_10_object_1141197.png
Seite 10 von 16
Datum: 30.10.1937
Umfang: 16
: Klavierquartett C-Moll, op. 13. Berlin: 15 Wt«v5. Zwei Stunden kn Stabt» theater. Danzig: 16 Konzert. KünigSberg: 18 Konzert für da» WHW. Leipzig: 15 Vom Lande r Ist« in# Taus endste. San rbrück«: 16 Mnstk zur Nnterhaltnndg. Beromünster: 18.45 Nnterh Mnstk. Warf che»: 1885 Iugoslaw. Künstler spielen. —Beromünster: 17 Konz, de» Made«, vrch, BX1 Bukarest: 17 MMtärkonzert. Mästrisch. Hl fl Ostrvv: 1780 Kovzert. Montetkenert: 1780 Leichte Mnstk. Sotten»: 17 Schallplatte». Strass, barg: 17 Konz. stSorfch

«»: 17 BoWnmflI. —__ Devtschkanstfenster: 18 Schöne BMoMcSL Bjl;| Hamsturg: 1880 Robert Schumann, Fantasie- ■ 5 ■ stücke. Leipzig: 1880 Konzertstunbe. Statt- gart: 1880 Bunte voWmnsik. Brüssel: 18.05 Solistenkovz. Budapest: 17.10 Liszt»Werke auf Klavier. Droitwich: 1880 Kammermusik. -Lonbon^iegiomrl Nnterh.^konz. Monte Senert: 18.30 Schallplatte«. Part» P. T. T.: 18 Leichte Musik. Tonlonse: 1880 Jazzmusik. Wien: 18 Wien tm Lied. 1885 Da» Echo von der Jodelwond. ^ Berlin: 19.18 Festliche» Konzert. BreSd

» Kn| 19.10 Zeichensss. Musik. Drntschlandsendee: ' 19.10 Schöne Melodien. Frankfurt: 19.10 Tanzmusik. Hamburg: 19.10 Bunte Klänge. König»- berg: 19A0 Frontsoldaten. Kamerad — ich stiche dich! Leipzig: 19.10 Bunte Musik. Stuttgart: 19.30 Respighi: Quartett» dorico. Budapest; 19.15 Konzert. Droitwlch; 1980 Unterh.-Konzer1. London-Reglonal: 19 Leichte Musik. Mübrisch-Ostran: 19.40 Walachische Musik. Oslo: 1280 Untrrh.»Konzert. Prrßbnrg: 19.55 Franzos. Operettenmusik. Stockholm: 19.30 Konzert. Tonlonse

: 19.30 Engl. Musik. 19.40 Leicht« Musik. Wien: 1985 Lieder. Frankfurt: SO Grosses Kon». Hamburg: >0 ETil Wettstreit von Stngsiimm« u. Instrument. Köln: 90 Konzert. Königsberg; 70 Ellvia. Operette von Dostal. Leipzig: 30 Kennst du da» Land? Musik und Menschen der italienischen Land schaft. Münch»; 90 Di« verkauft« Braut, Oper von Smetana. Beromünster: 90.05 Kantaten von Bach. Mlblanb-istegional: 90 Orchesterkonzert. Monte llenrri: 90 Klavierkonzert. Prag kl: 90 Mozart: Die Entführung an» dem Serail

Unterhaltungskonzert. Saar» drücken: 18 Romanttsch« Musik. Beromünster; 18 Der blinde Pianist spielt. Brüssel: 18 Konzert. Sot- teaS: 18 Schallplatten. Wie«; feit 1785 Parsifal. Berlin: 19.10 Zur Unterhaltung. Brrslan: Cr.TJ 19.10 Letter« Szenen und Lieber. Hamburg: Br^j 19.10 Bunte Melodien. Leipzig: 19.10 Unter haltungskonzert. Münch«: 19.10 Große» Unter- haldmgSkonzert. Saarbrück«: 10.10 Aus deutsch« Opern. Stuttgart; 19.15 Heitere Feiernb«dnnlsik. Beromünster: 19.55 Abend konzert. Drolttvlch: 1020 Russische

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/14_08_1937/DOL_1937_08_14_10_object_1142840.png
Seite 10 von 16
Datum: 14.08.1937
Umfang: 16
: 17.10 Kammermusik. Beromünster: g Wm 17 Der Thurgmier Männerchor Zürich singt. Budapest: 17.15 Ungar. Lieder. Preßburg: 17.20 Slawisech Soldatenlieder. Wien: 17.10 R. Pilz: König Dachstein und seine Unterwelt. 17.35 Rud. v. Eichthal. Au) eigenen Werken. Dentschlandsenbee: 18 Ausländsdeutsche Cpl Iägerlieder. 18.30 Singender, klingender l*i J Melodienreigen. Köln: 18 Hausmusik. Königsberg: 18 Unsere Hausmusik. Leipzig: 18.10 Konzertsiimde. 18.35 Wendmusik. München: 18 Leichte Weisen. Beromünster

; 20 Der Freischütz, Oper von Weber. Frankfurt: 20 Opernabend. Köln: 20 üldend- konzert. Königsberg: 20 Fröhlicher Reigen zur Ostmrffe. Leipzig: 20 Me Mann an Bord. Eine fröhliche Fahrt auf Aetherwrllen. Stuttgart: 20 Wiener Weisen. Beromünster; 20.30 Wendkonzert. Brüssel: 20 Kammermusik. Kopenhagen-Kalundbor«: 20.15 Beethoven-Konzert. 20.50 Strauß-Konzert. Lai bach: 20.30 Die verkaufte Braut, Oper von Smetana. Pari»: 20.30 HanneleS Himmelsahrt, Drama von G. Hmrptmami. »Disziplin', .Hörspiel von Touring. Prag

: 18 Salonimrsik. Toulouse: 13 Tanz. 18.15 ChausonS. 18.35 Orchesterkonezrt. Hmnburg; 19 Operettenklänge. Leipzig: 19.10 Ef«l Singt und lacht mit uns. München: 19 Tanz- MN est mnsik und heiteres Wort zum Montagabend. Stuttgart: lg .Heitere Feierabendnmsik. Beromünster: 19.55 VolkSliederkonzert. Brüssel II: 19.05 Die Zanberslöte, Oper von Mozart. Uebertragung aus dem Festspielhaus in Salzburg. Hilversum l: 19.05 Unterhaltungskonzert. Paris: 19.05 Tie Zauberflöte, Oper von Mozart. Uebertragung ans dem Festfpiel

- hauö in Salzburg. Preßburg: 19.10 Volkstümliche Märsche und Walzer. Toulouse: 19 Operettenlieder. 19.10 Konzert. Wien: 19.25 Opernkonzert. ___ Berlin: 20.10 Berliner .Humor — Berliner llT|l Musik. Hamburg: 20.10 Sommerliche Abend- M ■* itl „instk. Königsberg: 20.10 Meisteroperetten von Strauß bis Küuneke. Leipzig: 20.15 Wendkonz. Saarbrücken: 20.10 Grün ist die .Heide. Budapest: 20 Teile aus alten ungarischen Opern. Kopeiihagen- Kaliindborg: 20.10 Dänische Weisen und Lieder. Limoges: 20.30 Konzert

: 19 Beliebte Ouverdiren. Beromünster: 19 Zeit-S<s>allvlatten. Budapest: 19.15 Konzert. Hilver. sum k; 19.55 UnterbalttmgSkonzert. Monte Cenerl: 19.55 R. Strauß-Konzert, Alpen-Svmvbonie. Au) Italien, op. 16. Einlage. Prag: 19.30 Konzert. Ton. laufe; 19 Lieder. 19.10 Konzert. 19.15 Leichte Munk. Wien: 19.10 Auf Regen folgt Sonnenschein. Berlin: 20.10 UnterbaltungSkonzert. Königs berg: 20.10 Tanzsttten und Tanzweisen um die Jaürbunderttvende. Leipzig: 20.10 Eine bimke Platte. Smrebrücken: 20.10 Wendkonzert

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/12_06_1937/DOL_1937_06_12_10_object_1143530.png
Seite 10 von 16
Datum: 12.06.1937
Umfang: 16
der Stadt Basel. Budapest: 17 Zigeunerkapelle FarkaS. Landon-Jlegional: 17 Salonorchester. 17.20 Orchester- konzcrt. Dtonte Cenerk: 17 Zeitgenössisch« Mustk. Prag: 17.05 Promenadekonzert. »Wn Berlin: 18 Frohe Weisen. Frankfurt: 18.45 So schön haben die Geigen noch nie gespielt. Tanzstrcnhnnislk. Küln: 18.30 AuS den Fantassestückcn von Schumann. 18.45 Männerchor- Konzert. Leipzig: 13 Kammermusik. Werke von Kurt Schwake. München; 18 Die Salva guardia Eine Erzähstmg. Stuttgart: 18.30 Tanz- imd

. Frankfurt: 20 DaS Fünfgcstirn am Opcrcttcnhimmel. .Hamburg: 20 Wettstreit schöner Stimmen. Köln: 20 .Heiterkeit und Fröhlichkeit. UiiterhalttmgSimisik. Leipzig: 20.05 Bunter Abend. München: 20.20 UlhsseS, Komische Oper von Brandts» BichS. Stuttgart: 20 Der Ztgrunerbaron. Operette von Joh. Strauß. Beromünster; 20.20 Ernstes und .Heiteres von Josef .Havdn. Brüssel ll: 20 Orchester konzert. Budapest: 20 Mexandra, Operette von Szinnai. > .Hamborg: 31 Großkonzert von 10 Musik- . - ~r- « korpS. Beromünster

Konzert. Leipzig: 19.10 Die Zaiibcrstötc, groß« Oper von Mozart. München: 10 Fröhlich fängt die Woche an. Tanzmusik. Stnttgort: 19 Stuttgart spielt auf. Beromünster: 10.30 Schall- platten. Brüssel Q: 19 Schallplatte». London-Reglo- nal: 10.30 Lieder. Bassist Conrad fingt Schubert. Wien: 10.30 Konzert deS österreichischen Komponisten- bundeS. Berlin: 20.10 Ouvertüren. Märsche. Frank- Vl|l firrt: 20.10 Räuber und Briganten. Unheim- M » » lick» Gestalten auS den Opern und Operetten Carmen, Äigoletto, Fra

Nachtmusik. München: 22.30 Herbert KX1 Harum spielt nnterhaltcnde Klaviermusik. Saarbrücken: 23.15 Barnabas von Gcczv spielt. Bndapest- 22.30 Konzert der norwegischen Sängerin Sianci Nach. Prag: 22.20 Finnische Lieder. Wien: 22.20 Neue shmphonischc Werke für Blechbläser. DienStag, 18. Jnni rn Berlin: 18 Bunte Stunde. .Köln: 18.40 Musik Blil zum Feierabend. Leipzig: 18.20 Zinn Grdäckn- ~ «iS deS Komponisten Karo! SzbmanovSki. Saarbrücken: 18.40 Wo wir uns finden — wohl unter der Linden. Beromünster

: 18 Musik, die man in England Pflegt. Prag: 18.20 Slowakische Kom ponisten. Men: 18 Wiener Festwochen: Äceihovcn- Weihestrmde. Berlin: 10.20 Durch Busch iind Wald. BreS- M lau: 19 Fest in Jglaik. Hörspiel von Karl ^'I.HanS Strobl. Frankfurt: 10 Kammermusik. München: 10 Zutritt verboten. Beromünster: 19.15 Italienisch« Lieder. Prag: 10.35 Promenadenkonzert. Wir»: 10.40 Musikalische Ordinationsstunde. Berlin: 20.10 Ein Walzerrcigen. BreSlan: 20.10 Opernabend der schlesischen Phil harmonie. Leipzig: 20.15

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/11_02_1939/DOL_1939_02_11_10_object_1202725.png
Seite 10 von 16
Datum: 11.02.1939
Umfang: 16
Konzert. Laibach- 18.15 Konzert. Luxemburg: 18 Untrrh.-Kouzert. Berlin: 19.30 Frohe Weisen. Danzfg: 19.10 tt Vortngicsisch« Volksmusik. Leipzig, 19.35 ^ i-w 53 ^^ HoZmat. München: 19.10 Portugie sische Volksmusik. Saarbrücken: 19 Nnser« Raritäten- Kisie. Wien: 19.15 Casella: Serenade. Beromünster: 19.10 (Bern) Schelmenlieder. Pari» P. T. T.: 12.30 Konzert. giiga: 19.15 Lieder. BrrNn: 20.10 Konzert am Sonntagabend. IS)Breslau: 20.10 Tieffaud. Dkusikdrama in - . Vorspiel und zwei Auszügen von Eugen

d'Albert. Frankfurt: 20.10 Große» Volk», konzert. Köln; 20.10 Stelldichein bei Franz Lehar. Königsberg: 20.10 Wcmschkonzcrt. Leipzig; 20.10 Nnterh.-Konzert. München: 20.10 Konzert. Saar, brücken: 20.10 aus der Wartburg (Saarbrücken) Abend Wim: 20.10 Drinn sau ma Land», leut! 4 Dtnsikversteigerung für das WVW. 1933,39. Luxemburg: 20.15 UntrrhaltungS-Konzrrt. Monte Riga: 20.40 Mozart-Konzert. Toulouse: 20.45 Operettenmusik. m Frankfurt: 21 AuS dem «eben Robert L) forfnmuHm. Stuttgart: 21 „30 Winterfest

Musik auf Schallplatten. Sofia: 22 Tanznmsik. Tonlouse: 22.30 Konzert. öauzmusik. Warschau: 22 Dienstan, 14. Febrimr Berlin: 19 MusikaNsch« Klcinbmst. Danzig: »18 l9 Danzig tanzt. Frankfurt: 19.30 Der fröh liche Lautsprecher. Königsberg: 19 Johann Strausi. Leipzig: 19.10 Kleine Llbcndiuusik. München: 19.15 BlaSnursik. Stuttgart: 19 Da» Berniächtnis. Große» Orchester. Leitung Görllch. 19.45 Vom Menuett bl» zum Walzer. Wien: 19.35 6. Konzert Gesellschaft der Musiksreundc. Leitung Kabasta. Beet hoven

. Frankfurt: 20.15 Wunsch konzert. Hamburg: 20.10 Schön« Ouvertüren und Walzer. Köln: 20.30 9ht» bem Rheinhotel Dreeseir in Bad Godesberg: Großer Tanzabend. Leipzig: 20.10 Frohsinn für alle. Wir erfüllen .Hörerivünsche. Bon unserer 5. W-HW.-Beranstaltung. München: 20.10 Bon der Salzach zum Gnmdlsec. Ein kleiner Strelfzng durch da» Land an der Salzach und dirrch» Salzk.nmnergut. Stuttgart: 20.10 Musik zur Unter- halttmg. Drromünster: 20.40 Srhtvrizerische Festspiel musik. Budapest: 20.40 Konzert

. Brahms: Sonate Nr. 3, Op. 108. Mititvoch, tü, Februar Danzig: 19 llnterhaltinigskonzert. Deutsch» , J; Imibienbcr: 19.15 Konfetti. Kapelle Jaro -r - Mtck-alek. Fronkstirt: 19.50 In den Lüften, hoch wie der Adler. Hamburg; 19 Tanz der Jnstni- mente. Köln: 19.15 .Heitere Musik zum Feierabend. Königsberg: 19 Musik zum Feierabend. Leipzig: 19 Klerus Abendmusik. München: 19.15 Freigeballcn für .Hörerwünsche znglnisten de» 23.653. 1938-39. Saar brücken: 19 Lieder pon Airjo Kilpinen. Stuttgart: 19 HanS Bund

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/09_02_1935/DOL_1935_02_09_8_object_2616815.png
Seite 8 von 16
Datum: 09.02.1935
Umfang: 16
21 Tänze aus aller Welt. — Leipzig '1 Cchiheil, Lusttge Bilder von Idioten» Wielen und Babuhängen. — Bero münster 21 Nackir. 21.10 Klolstich. romant. Orchesterkonz. — Stratzburg 21 Nachrichten (beutfchV 21.30 bis 23.30 Solisten-Konz. — Wien seit 20 Hans Sachs. Zirka 21.10 Nachrichten. Sonnkavs Breslau 19.15 Vom Rhein zur »LA Donau. Ein Abend von rheini schem Frobssnn u. Wiener Gemütlich keit. — München 19 Blasmusik: Milr- tärmarsche. — Stuttgart 10.45 Ehren tag für die schmäh. Dichtung. — U:ro» Münster

19.10 Lautenlleder. 19.30 Die Zahl in der Mystik und im Glau ben der Kulturvölker fVI). — Prag 19.25 Buntes Programm. — Wien 19 Kurzweil' (mit Preisausschretbenl. Berlin 20 Fröhliche Klange — Hamburg 20 Musikalische Para de. — Leipzig 20.05 Er. Unterh.-Konz. Opernmusik. — Beromünster 20 Unter haltende Musik. — Prag 20 bis 22 8. Konzert des Tschechoslowakischen Rundfunks. Orchester d. Pbttbarmonle gTPB Alle deutschen Sender: 21.30 Br-Q B 13. Meisterkonzert d. Deutschen Rundsunks. Wilb- Backhaus

spielt — Beromünster 21 Rachr. 21.10 Orchester und Solisten-Konzert. — Mont« Ce- nrri 21.30 Susannes Ecbelmnis. Over von Wolf-Ferrari. — Post« Paristen 21.15 Mustc Hass. — Stratzburg 21.00 Nachrichten (deutsch). 21.30 bis 23.30 Franz. Hörspielabend. — Wien seit 20.05 Eva hat keinen Papa. 21.59 Nachrichten. KT,'] All« deutschen Sender: seit 21.30 13. Meisterkonzert. — Breslau 22.20 Intern, akad. Winter spiele in St. Moritz. 22.10 bis I Tanz musik. — Leipzig 22.15 bis 0.30 Das Hans-Bund Orch. spielt

auf. — Mün chen 2.15 Nachr. 22.30 bis 21 Tanz funk. — Stuttgart 22.15 Darf Ich Sie zum Tanze bitten? — Wien 22 Bericht Über die Holland. Schimeisterschaft In Kltzblihel. 22.15 Unterh.-Konz. 22.10 Nachrichten. Montag Leipzig 19.00 Volkslieder. — B 9-Ä München 19 Griff ins Heut«. 19.15 Kleine Abendmusik für zeder- mann. Funkorch. Ltg. Kloß. — Stutt gart 19 Tanz- und Unterhalt.-Kenz 19.15 Stuttgarter Tonsetzer. — Bero münster 19.01 Schallpl. 19.20 Vom schlechten und nom guten Humor. 19.50 Musik, Gesang

Italien Lieder und Arien, gesungen n. Paolc Lorenzi. — Wien 19.05 Nachr. 19.35 Programm nach Ansage. DIBerlin 20.19 Klänge aus Wien. ZS 20.55 Anton Vruckner-Zyklus Symphonie Nr. 6 In A-Dur. — Frank furt 20.10 Widmungs-Walzer von Johann Strauß. — Leipzig 20.10 Ach tung! Aufnahme! Wir drehen 'ine Film mit Sensationen. Lachen und Liebesgeflllster in Tonfilmlchlagern. — München 20 Nachrichten. 2010 Der G'wissenswurm. Bauernkomödie mit Gesang von Anzengruber. — Stutt- art 20.15 Dag Ahncnbuch des Autos

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/13_05_1939/DOL_1939_05_13_10_object_1201177.png
Seite 10 von 16
Datum: 13.05.1939
Umfang: 16
) Ro»,attische Lieder. Liirembnrg: seit j.Z Unterhallnngssonzer!. Warschau: 1‘'-.8ii Blick spanische Lieder. Leipzig: seit IG a„<- Köln: Bunler Nach- mistag. Wir»: seit IG aus Saarbrücken: Musi! zur Uuicrhaltuug. Prag: 17.40 Unter- kaitnngsmickik. Prestburg: I7.2a llisterüalningSmiisik. Beromünster.: 17 (Zürich) Konzert des tsäcilien. Vereins Aara». Brüssel: 17 Fiinkfantaste. Budapest: 17.10 Vlltr Märsche. Paris P.D.T.: 17.15 Sckcallpl. ——— Berlin: 18 Musik >:ud Humor von Berliner KI'l Bühne,i. Breslau

: 18 Cr,ist ist da? Lebe». in-iter die Kimit. Eine kleine vnuie Stunde. Drmschlantzsender: i«.,5 Berlioz: Pliaoiasiilche Snm- vbouie, Werk 11 cEpisode a»S dem Leven eines KiinitlerS.Z Haniborg: IOi'ene? Liedersingeu. Köln: in W» I'iit du. Kamerad? RniidniukappeN der Frontsoldaten. Königsberg: 18st0 Berühmte Stim men. Leipzig: 18 ..'> Kleine Kosibarkeiten. München: 18 Wenn der Maiwind über die '.'Um gebt. CS spirke» IM -zitliern. Leitung WiNv Hintermener. Die Trgern- seer Musikanten lReitrr. Holl. Bartel). HanS Lau rer

de? Rundfunks in Pom mern. Königsberg: 20.15 Konzert. Leipzig: 20.15 Miganinl. Operette von Lehar. München.- 20.20 Die llkaio vom LiebeSgarten. 'Romantische Oper in zlvei Akten, Bor- »nd Nachspiel. Musik von Pfihner. Dich tung von James ©nm. Snarbriicken: 20.15 Die Fledermaus. Operette von Inh. Stra»». Stuttgart: 20.15 SonntagSabendmnsik. Wien: 20.15 Darf ick, bitten? Tanzabend mit dem Kleinen Orchester dcS !I!cick>SscndcrS. Leitung H. Sandaner. Melnik: 20.15 Festkonzert mit Werken sndcteiidentscher

. Warschau: 19.20 Tanzmusik. B m Brrola»: 20.15 Der blaue Montag. Von der |] Oper bi? zu», Tonfilm. Danzig: 20.15 Arbeit « »nd Freude. Dcnlschlandscudrr-. 20.15 Blas musik. Köln: 20.20 Wenn die Soldaten . . . Leipzig: 20.15 Slbendkonzert. Stuttgart: 20.15 Hellere Feier- apcndmnsik. Prag: 20.10 Botkskonzert. Beromünster: 20..Z0 (Zürich) Srtlen gespielte Werke von Robert Sckniniaii». Laibach: 20.15 Shniphonische Musik Lon don-Regional: 20.20 Toöea, Oper von P.ircini (l.Akt). Lnzemburg: 20.15

der Operette. Lehar— -A Künneke. Köln: 20.30 Tanzmusik der Meister- kapellen (FndnstrieSchallvlatten). Leipzig: 20.30 Militarkonzrrt. Stuttgart: 20.20 Militärkon.zert. Bielnit: 20.15 BlaSmnstk. Prehbnrg: 20.25 Unter- halt'ingSmnsik. Bndaprst: 20.20 Konzert. Bukarest: 20 Oberon. Oper von Weber. Droitwlch! 20 Liltlc Mist Illosalind. Operette von Trctbowan. Koven- ' ' ' ,#«»• mnstk. Ltrastbnrg: 20.15 Der Barbier von Sevilla. Over von Rossini. Toulouse; 20.30 Opcrettenmnstk. 20 .15 Marsche. Drntschlanbsender

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/05_08_1939/DOL_1939_08_05_10_object_1199633.png
Seite 10 von 16
Datum: 05.08.1939
Umfang: 16
; 13 UnterhaltungS- und Tanzmusik. K « Berlin: io Sport und Musik. Böhmen: 10.15 Musikalisches Zwischenspiel. Danzig: 10 Aus ■“I Wagners Opern, Schallplatte«. Teutschlanb- scnüer: 19 Werke großer Meister (Jndustrie-Schall- platten). Hamburg: 12.30 Aufnahme aus dem Lest- ^ spielhau? in Bayreuth Der fliegende Holländer, romantische Oper von Wagner. Köln: 19 30 Dreißig bunte Minuten (Indusiric-Schallvlatten). Königs berg: io Frontsoldaten, Kamerad — ich suche dich. Leipzig: 19 Die Geige singt. München: 19.20 Bar

. Dentschlanb. scndrr: 20.15 Heinrich SchluSnuS singt (Indusirie- Seliallplattcii). Königsberg: 20.35 Symphoniekoiizert. Leipzig: 20.15 Die Wehrmacht singt. Stuttgart: 20.15 Stuttgart spielt auf. Tauscnd Takte Willst Richarh. Leitung der Komponist. Wien: 20.15 Auf da Alm da droben, da iS a InstigS Leben. HanS LcitnerS Bauern- buam singen ii»d spielen. Beromünster: 20.17 (Zürich) Iodcllicdcr. London-Rrgionak: 20 Ksaviermusik. Liixeinbnrg: 20.15 Lieder und Tänze. Paris P.T.T.: 20 Klavierkonzert. Strnßbnrg

Mandoliiicnkonzcrt. Paris P.T.T.: 2! Kammermusik. Sofia: 2l.10 Uiiterhaltungs- und Tanziiilisik. Böhmen: 22.20 Kleine Klaviermusik. Brcs- AxLrZ lau: 22.30 Kleines Konzert. Dentschlanb. senüer: 22.20 Kleine- Nachtmusik. Hamburg: 22.10 Uiiterhaltungs- und Volksiiuisik. Leipzig: 22.30 Der flicgeiidc Holländer. Noiiiaiitischc Oper von Wagner. München: 22.20 Ufa-Kompo»!ste» dirigieren ihre Werke. Stuttgart: 22.30 Tanzinusik. Wien: 22.30 Uiitcrbaltiing und Tanz. Prnn: 22.10 Schallplatte». Hilversum II: 22.10 Leichte

Musik. Prcßburg: 22.15 Slowakische Tanzniusik (Schallplattcn). Dienstag, K. Augttst «MI»»- Berlin: 19 Operetten»,usik. Böhmen: 19 Beethoven-Stunde. Danzig: 19 MusilalischeS Himmelreich. Teiitschlaiidsriider.- 19.15 Baga tellen. Hamburg: 19 Abendmiisik. Königsberg: 19 Lieder und Instrumentalmusik. Leipzig: 19 Neue Märsche — uciie Lieder. München: 19 Lustig san d'WicSinahdleut. Volksmusik. Stuttgnrt: 19 Heiterer Feierabend (Indnstric-Schallplatten). Wien: 19.05 Musikalische Kostbarkeiten. Möhrisch

): Der slicgcnde Hol länder. lltoiiiaiitischc Oper von Wagner. Leipzig: 20.15 Kleine lltbendiimsik. wlünchcn: 20.15 Akoral. Komödie Pou Thoma. Saarbrücken: 20.15 Serenade. Budapest: 20.3« Konzcrt. Hilversum II: 20.10 Kon zcrt. Laibach: 20.30 Konzert der Militärkapelle. Luzcmbnrg: 20 Buntes Konzcrt. Straßburg: 20 Bunte Musik. K ma Tcutsctilandsciidcr: 21.15 Akusikalische Kurz- fjmrn »UL’it. Saarbrücken: 21.15 Marschklänge (Jn- «ScS dnstrie-SchallpIattcn und eigene Aufiiahiiien). Stuttgart: 21 OPcrcttcnklänge

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/03_06_1939/DOL_1939_06_03_10_object_1200935.png
Seite 10 von 16
Datum: 03.06.1939
Umfang: 16
. 21.15 Militär- inärsche (Schallplatten). 21.30 I inulini di Pit- Lill, Operette in zwei Aufzügen von Carlo Lom- bardo und E. C. Colombini. 23 Nachrichlcii. •t* Ausland Lomitag, 4. Juni n «_ Breslau: 16 Konzert der Kriegsmarine. Teutschlandsendcr: 16 Musik am Nachmittag. 12 Frankfurt: 16 (Staffel) Miiitärkoiizcrt aus dem großen Fcstsaal an: Friedrichsplatz, Köln: 16 «Nute Laune. (f-iu I'iinteö Uitterhaltmigskonzert. Leipzig: 16 Kpnzcrl. S-arbrücken: ,6 Musil zur llmeibnltima. Stattgabe: 16 Musik

Ecknillplatlen. Wagner: Fragmente a»S Tannhäuscr. Stratzburg: 17 Sckmllpiailc». Wunschkonzert. ——— Berlin: 18 Frohe Weise». Breslau: 18.15 8» Tanzen und Sinac» (Indttsirie-SckMpIaiten). U« 7 -»Tanzig: 13 Tic schöne Miillcrin. LiederzyNuS von Franz Schubert. Teiitschlandsender: 1 8.10 Preis gekrönte Orchestcrwerke ostmärkischer Komponisten. Frankfurt: 18 Froher Dorffonntag der Ingens. Hamburg: 18.45 Smmtägliche HiiuSmusik. König?» derg: 13 Gemütlich« Ecke. Peter Arco — und Schall- platten. Leipzig: 18.15

Andergast. Mclnik: «.15 Spohr- Wcber-Abend. Prag M Martha. Oper von Fr. Flotow. Beromünster: M.15 (Zürich) Orgelkonzert in der Licüsrmienkirckie. Hilversum 11: « Svmphon.- Konzcrt. Laibach: «.30 VolkSmelodien. Luxemburg: « Konzert d«S Londoner Phiiharnwn. Orch. Paris: 30.30 Ovch.-Konzert. Riga: «.15 Skandinavisch« Musik. Gotten»: « Opevettenklänge um dag Thema La Boheme. , Brecklau: seit «.18 an» Danzig Fünf Fraue» Inm Wittrisch. Leipzig: seit «.15 a. München' i Konzert. Saarbrücken: seit

. Tschechisches Orcki. Pretzburg: 22.50 Sckiallpk. Lnrenrburg: 22 Tanzmusik. Poris P.T.T.: 22.15 Miliiärkonzert. SattenS: 22.05 Tanz auf Schallplatten. Mttttttia, 7l»mk B >n» De»ischiaiidsender: 10 Stille Wege. Hildc- ?Lgard Erdmann, Georg Höllger. .Heinz Brelden. Walter Thiel« und Marttn Krause (an zwei Flügeln). Frankfurt: 19.30 Der fröhliche Lautsprecher. Köln: 19.10 Die Woche fängt mit an! (Indiistric-Schallplaltcn). Leipzig: 10.05 Volksmusik. München: 10 Unterh.-Konzert. Stuttgart: 10 Musik

Kapelle Walter Llilcbe. Leipzig: 10 Kleine Abendmusik. Mache»: 10 NntertzavangSkonzert. Saarbrücken: 10 Kamerad, hör zu! Die Stunde der Frontsoldaten. Unsere Snchecke: Kamerad, wo bist du? Stuttgart: 19 Wien lacht! Wir lachen mit Luise .Kariousch und Richard Waldemar. Pretzburg: 10.30 Slowakische Volkslieder. Bukarest: 10.55 Svmphonie- sonzert. Landon-Reglanak: 19.30 Militärinnsik. Luxemburg: 19.45 Unterhaltungskonzert. Riga: 19.30 Lettische Bolksnuisik. »—^—Berlin: «.15 Wir bitten zum Tanz! Dan. KfJ

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/06_08_1938/DOL_1938_08_06_10_object_1135661.png
Seite 10 von 16
Datum: 06.08.1938
Umfang: 16
und Tanzmusik. Gonntag. 7. Nngust 1 Breslaa: 16 Klingende Kleinigkeiten. Denksch- i, a landsendrr: 16 Di« lachende Welle. Saar» —*■** brücken: 16 Musik zur Unterhaltung. Wien: 16 aus Saarbrücken: Musik zur Ilntcrbalttmg. Bero münster: 16.35 (Bern) Wiilzennusik. Brüssel: 16 Chorkonzert. Budapest: seit 15.15 Zigeunerkapelle. Paris P.T.T.: 164» Bunte Musik. Strassburg: 16 Der Strasibnrger Domchor fingt. Dentschlandlender: seit 16 <mS der Rimdstml- miSstellung: Die lachende Well«. Leipzig: seit 15.30 Spott

(Schallplatten). Frankfurt: 19 Dem Opcrn- freiind. Hamburg: 19 Salzburger Festspiele 1938: Fidelio (Vcschmm siehe Leipzig). Küln: 19 Die Woche fängt gut an l (Schallplatte».) Leipzig: 19 Salzburger Festspiele 1988 (Uebcrtragung aus dem Festspielhaus) Fidelio, Oper in drei Aufzügen von Beethoven. München: 19.15 Grosses Brunnen-Kur- und Badc- konzcrt frei ins Haus. Saarbrücken: 19 Im Marsch- rhythmuS. Veroiiiünstcr: 19.25 (Basel) 2l»S italie nischen Oper». Kascha,,: 19.25 Leichte Musik. Posen: 19.80 Bunte

Musik. Prag II: 19 Zum Feierabend. ScemainiS-Lieder. 19.80 Konzert des Kleinen Fmik- orchcstcrs. Sofia: 19.45 SUmphonickoiizert. Strass, bürg: 19.:» Leichte Musik. Toulouse: 19 Tanz. 19.15 Filmschlager. 19.45 Ländliche Tanzmusik. Berlin: 20.10 Hau» Bund spielt. Köln: 20.10 ivJqi Lieder aus dem Steircrlaud. Leobcncr Män- ner-Gesangvercii, und Leobener Frauenchor, ikönigsberg! 20.10 Bunter Tanzabend. Leipzig: seit 19 Salzburger Festspiele: Fidelio. Stuttgart: 20 Welle 1838 —1938. Ein frohes Spiel

zu den Sternen. Ein abendliche? Singen und Musizieren der Jugend. Hamburg: 19 (Stettin) Lustig ist daS Fliegerleben. MiinkkorpS einer Flicgerborst-Kommandantur. Köln: 19 Bon Oper zu Oper. Leipzig: 19 Eine Licdrcisc dnrrl, siidetendentschc Gaue. Atünchen: 19.15 Wohlan, die Fahne weht . . . MnstskorpS der Fliegcrhorst- Kommandanttrr Schleissbcinr unter Kupfer sviclt alte Märsckr. Sttittgatt: 19 Zur Niiterhaltting (Jndnstrie- Schallplatten). Budapest: 19.80 Ungarischer Lieder abend. Mont« Ceneri: 19.30

» in Salzburg: Scinibett-Abend. Es spielt da? Sckiuvcrt-Ouarteit. Köln: 20.30 SITTcS tanzt mit. Königsberg: 20.10 an? Salzburger Festspiele 1938: Konzert. Leipzig: 20.10 (Dresden) Grosses BlaS- konzert. München: 20.10 Der Soldalenköuig. Mnstk- korps der Fliegerhorst-Kommanüantirr Sckileissbcim. Saarbrücken: 20.10 Liebeslieder obne Worte. Wien: 20.10 Vaiicrnkalender, Sitte und Brauch im Monat Llugnst. Brüssel: 20 Bunte Schallplattcn. Hilver sum II: 20.25, Klavierkonzert auf zwei Klavieren. Kopenhagen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/30_08_1899/MEZ_1899_08_30_12_object_696930.png
Seite 12 von 16
Datum: 30.08.1899
Umfang: 16
! - > Musterthal >« > > :< ! («>(>7 Meter ü. d. M.) (Fortsetzung > E. Krüger, Kfm., Hamburg H. Balln, Apoth., Schleswig ^i. Kuß, Referendar, Göttinge» E. Flatow, Mag.-Sekr., Berlin I. Schneider, Arzt, Mühlhauscu C. Sommavilla m. G., k. k. Ob.-L.-G.-!>!., Graz Hugo Teffer,, Akad., Wien A. Schmidt, Leipzig I. Follhofuer in. G. u^ S.. k. k. Jusp. i. Eiseudahulii nisierium, Wien Dr. R. 5iachliu, k. l. Hosbmt., Wien I. Drexler, Wien R. Frendel, Asm., Halle a. S. I. Mikliz Dr. I. Koclle

Stecher, Ried Hermann Schilling, Fbrlt., Heilbrouu W. Aieicr, Rcg.-iliath. Hcilbrouu Franz Netik, Bürgcrschullchrcr m. G., Wien L.-G.-R. Karl Holtze m. G., T. n. Nichte, Halle a. S. Gust. Pilz, Priv., Dresden Erich M. Schulz, Leipzig Anna Schulz geb. Schomburg, Leipzig Largim Carlo, Viceuza Arthaler I., Budapest Malume I. Budapest Zauta F., Budapest E. Jcroliaiuosi, Plevna M. Bauinann, t. k. Bcz.-R., Budapest Kiß Johannes. Prof., Budapest Köues Geza. 5lfm., Budapest Beß Carlo Novetto m. G.. Venedig

., Wien H. Bach, Ksm., Aiüucheu F. Weil, Ksm., München Dr. N. Heinz.. G.-Sekr.. Brünn A. Czibulka, k. k. Revid., Wien O. Pscuuigwcrth, Berlin E. Welt, Berlin C. Christbauer, Wien K. M. Richter, Ksm., Leipzig Dr. G. Wohl. Wien Walter Petersen, Maler. Düsseldorf K. Hoeslcr, Wie» Dr. O. Newliczka, Gymn.-Pws., Kronstadt Panl Schmiedel, Uuiv.-Prof., Zürich K. Gueisz, Prof., Wrcu E. Zipperleu, Aiüncheu Dr. E. Pollach, Hof- ir. G.-Adv., Wien F. Ruß, Eifeubahn-Sekr. m. G., Aiüuchcu M. Goulich m. Schw., Kfm

Ed. Blumann m. G., Bcrliu E. Ruche m. Fam., Berlin Frau F. Funkenstein m. T., Berlin Frau Pros. Schmidt Kohu, Berlin Justizrath Kastle. Berlin Edm. v. Grabezeivski in. G., Lana Dr. <?, 2>!erk, Dannstadr Alb. Freoder, Leipzig A. de Liagre, Gen -Consul, Leipzig Frl. I)!. Eckersdorser, Leipzig Frau E. Hahn, Wien B. Blumcnthal, Berlin Carl Weigel, Zürich S. Wedels u. 'I>!ad., Hamburg Alb. Kreckschmar, Leipzig A. Laugerselder, Leipzig Frau A. Endewig, Jena Stierbey, Bucarest Frl. A. v. Zdekauer, Wien Frl

m. Fam., Wien Dr. Jgnaz Schwarz m. G.. Wien Hosrath Nenmann m. G., Wien Mr. Marnesord Atoffats, England Miß Behrens, England M. Mossart, England Mad. M. Berend, Berlin Air. Paul, Berlin Max Wentzel, Berlin v. Bardzti in. Fam., Gera Margaretha Weis, Mailand Comtessa Belgiojoso Rico, Mailand Dr. Luttekeu, Berlin Dr. B. Lederman m. Fam., Breslau Mrs. Stirliug Home Graham, Scotland Air. Graham Moir, Scotland Misses Graham Moir, Scotland George Hirschseld, Berlin Arthur Goßberg, Leipzig George Winkler

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/08_09_1910/MEZ_1910_09_08_6_object_584058.png
Seite 6 von 12
Datum: 08.09.1910
Umfang: 12
v. Lindemann, Ehauffeur, GrteS-Bozm Richard Behnisch, Militärintendant m. G., Frelburg, Baden W. Rudolph. Qber-Jng , Leipzig Julius Ureudt, kais. Postlnspcktor m. G, Dresden Dr. Erich Bonn, NeichSbanbeamter, Zwickau i. S. Gustav Bonn,Oberpostsekretära.D, Guben ^ ^ . Karl Drahtmann' und Schwester, Dresden ^ . Hermann Äolf, Jng., Innsbruck Mr. A. Alm. Gerdand, Paris Gebrüder Adler, Oldenburg-Berlin Marie v. Wlaintz, Innsbruck Emma v. Leuchtenberg, Bozen Rosa v. Tanuenburg, Bozen Ingenieur Leie, Innsbruck

Reisser, Beamter, Wien Franz Sazar. Bahnkonzipient m. Schwester, Mödling b. Wien Hans Catta. Oberlehrer, Gera A. Jahn. Oberlehrer, Thüringen Baron Hans Salis, k. .k. Statt- haltereirat m. G., Wien-Krems, a. d. Donan Max Voigt, Lehrer m. G, Berli» Erich n. Otto G:rschalk, Kaufmann, Leipzig Ernst Husserl, Reisender. Berlin Alice Davids Lehrerin, Danzig A. Zimmermann, Lehrerin, Burckel- burg, Deutschland Marie Voltscher Facheltre'.u mit Schwester, Wien W. Wobrntschskt), L. K. Kommissär. Riva A. Naumann

August NahS. Kaufm, Schwerin F. Rothe, Kaufmann, Schwerin Oswald Lange, Wien John Fischer, Kauf-uann, Hamburg Franz Nuscher. Oberjäger. Wien- Jnnichen Fran Lau m. T., Potsdam Mr. MrS. Staffod m. S., London Gustav Schnberth, Jng, Innsbruck Dr. Rudolf Heymann, Arzt m: G, Leipzig Car Thämer, Ingenieur, Altona Helene Thämer. Altona Josef Thämer, Jng. m G., Hamburg E Martesan-Schrain, Petersburg Gabriele Schmitz, Wien Rifa Maurer, Wien Hart. Stempfe, Bankbeamter, Augs burg Anton Gubs r, Priv., Wien Madame

, Leipzig ^ Jerry Seidl, Lehrerin, Freiburg Sachsen LahSla v. NezdikovacS, Künstler m. G. und 4 Kindern, Budapest Adolf Finkel, Fabriksdirektor m. T., Cainsdorf, Sachsen A. Schönfeld, Kaufmann m. Fam., München Ant. Hanauer, Beamter, Karlsruhe Dr. Prof. I. Müller, Lübeck Eugen Haag, Bauwerkmeister in. G-, Stuttgart Paul Schmidt, Fabrikant, Solingen Klara BrunSmann. Oldenburg Anna Fischer m. T., Oldenburg Christine Wolf, Rent . Köln a. Rh. Angust Remper, Dipl. Ingenieur m. G., Duisburg Erich v. Natzmer

, Apoth., Berlin August Naher, Kreuzlingen, Schweiz Ernst Nöhne, Berlin Frau Bernhard, Kaufm, Breslau Paul Hirschberg, Breslau Karl Neger, std. Beamter, Wien Dr. K. Fraenke, Arzt m. G., Berlin Alred Sänida, Chemiker, Leipzig I. Päßler m. T.. Leipzig H. Kioth, Lehrer, Leipzig E. Hemig, Lehrer, Leipzig Richard Kradcczly, Direktor m. G. und Schwägerin. Göding Elly Mildenstein, Lübek Josef Nawratil, Stationsvorständ, Prorznitz, Ziegenholz Richard Nagalar, Beamter, Prorz nitz, Ziegenhol, B. Wil'an

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/17_10_1936/DOL_1936_10_17_8_object_1147509.png
Seite 8 von 12
Datum: 17.10.1936
Umfang: 12
: Eine Hörfolge um Johann Beier 8j [j* Hebel. Breslau: 19.10 Flöteumusik. Hamburg: Hausmusik aus Mecklenburg. Leipzig: 19.15 Walzeriröhlichkeit. Beromünsicr: Nnterh-ItungS-Kon- zcrt. 19.30 Nachrichten. Budapest: 19.39 Die Geisha. Operette von IoneS. Wien: 19.10 Die Stimme zum Tag. 19.30 Lieder und Arien. muuuj Berlin: Nigoletio, Oper von Berdi. Bres- tV/z R kau: Chorkonzert. Dcutschlaodsender: Tschai- KAJI kowSky-Rachmaninvsf. Orchesterkonz. Frank furt: 1. Sonntagskonzert der MuseumSgcsellschast. Hamburg

: Erstes BollSkonzert. Stuttgart: Der TroWadonr. Oper von Verdi. -Brünn: 20.10 Ter Walzerkönig. Hörsviel. Wien: Vom Bisamvcrg in alle Welt. Funkpotpourri. Köln: LiebeSlieüersviel frei nach deutschen Kuu Volksweisen. Leipzig: Bunte Blätter — »1 ■mh goldner Wein. Dtünchen: Buntes Schall plattenkonzert. Laibach: Mundharmonika inti Har monika. Prag: 21.35 Cellokonzert. Pretztznrg: 21.40 Russische Zigeunerliedcr und Romanzen. Stratzburg: 21L0 Opernabend. (f y Teutschlaudseuder: 22.30 Eine kleine SLrcht

. Wien: Nachrichten. Anschliessend Programm nach Ansage. BMiim BreSla«: 20.10 Funks lustige Raritüten'chau. Drutschlaudsenier: 20.10 Musik an den Höfen vor 50 Jahren. Frankfurt: 20.10 Musikanten nach Feierabend. KönglSberg: 20.10 In Sachen Herbst. Leipzig: 20.10 DaS interessiert auch dich! Alünchcn: Nachrichten. 20.10 (Bayreuth) Die Legende von der hl. Elisabeth. Oratorium von Franz Liszt. Bcronrsinster: 20.25 Musikalische Einlage. 20.50 Kom ponistenabend. Warschau: Jugollawische Musik. West

Schall- platten. Beromünster: 22.05 Nachrichten. London. Regional: 22.30 Miliiärkozert. Wien: 22.10 Nach richten. 22.20 Unterhaltungskonzert. Dienstag, AI). Oktober Berlin: Mit der Futzvall-Ländermannschaft in Schottland und Irland. Breslau: Oestrr- reichifche Kammermuük. Deutschlandfenöer: Musik von Haydn. Mozart, SLubert. BrahmS und Richard Strang. Hamburg: Bier beliebte Opern. Leipzig: 19.10 Aus den Muflkschätzen der Leipziger Stadtvibliothek. München: Konzerifolge. Saar brücken: Unsere

Dentschlandseuder: 22.30 Eine klein? Racht- ttFj&Ä mustk. Schumann. -Hamburg: 22.:'» Unter- ■ haltungs- und Volksmusik. Leipüg: 22.30 Siachtmusik. Berliner Trio. München: Nachrichten. 22.30 Schachfunk. Beromünster: 22.05 Nachrichten. Budapest: Zige>mermusik. 2215 Konzert des Buda- vester KonzertorchcsterS. Wien: 22.10 Nachrichten. 22.20 Klaviervorträge. Mittwoch, Sil Oktober Deutschlandsender: Musil auS ernsten und beiteren Tonfilmen. Hamburg: Militärkonz. Leipzig: Walter Niemgnn spielt eigene Werke. München

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/15_01_1938/DOL_1938_01_15_13_object_1140093.png
Seite 13 von 18
Datum: 15.01.1938
Umfang: 18
: 11.30, 12.10, 13.50, 16, 19.30, 20, 20.30 siehe Rom. 21 Der keline Marat. Oper von Mascagni. Anschließend Nachrichten und Tanz. Phonolo Radio Serie Radioconverter Sapertieterodyne 5,6, l S. 9 Röhren Saison-Mel 11937 38 Merano, Copso Principe Plemonte Bolzano, Via Regina Elena, Tel. 12*45 Ausland Sonntag, 16. Jänner *w4 Berlin: 16 Münchner Kindl — Berliner K Weihe. Deutschlanbsenber: 16 Mustk am Nachmittag. Köln: 16 Bunte Melodien KänlgSberg: 16 Konzert. Leipzig: 16 Vom Hundert- i?cn ins Tausendste

und Gerh. Gregor. Köln: 19.10 Neue Lieder. Leipzig; 19.10 Lohengrin, Romantische Oper ln drei Akten von Wagner. London-Regional: 19.30 Konzert. Preßburg; 19.10 Mllitärkonzert. Wien: 19.35 Große Abendmusik. E *» Danzig: 10 Großer bunter Abend. Dentsch- l| kandsenber: 10 Da» muflkallsche Jahr. Frank- fnrt: « vrck-esterkonzert. Hamburg: 10 In bunter Folge. Köln: 20.30 Beethoven Mozart, BrahmZ. München: 10 AuS weniger bekannten Opern deutscher Meister. Stuttgart: 20 Große- Wunsch konzert zugunsten des WVW

S « Berlin: 19.10 DaS Londoner Rundfunk- Symphouieorchcster spielt. Teutschlandsender: 19.10 Die Tränenpumpe. Eine vergnüglich« Unterhaltung um Bänkclsang. .Hamburg: 19.10 Frohes Klangspiel. Köln: 19.10 Niederländisch-Euro päisches Konzert. Leipzig: 19.10 UnterhaltungSkonz. München: 19.10 Freigehalten für Hörerwünsche zu gunsten deS WSW. 1937-38. Stuttgart; 19.15 .Heilere Feierabendmusik. Beromünster: 19.55 Mandolinen- klänge. Droitwich: 19.20 Lieder. Kaschau: 19.15 Leichte Musik. Toulouse: 19 Tangos

. 19.15 Chansons. 19.10 Orchesterkonzert. Wien: 19.25 Abendkonzert. E « Berlin: 20 Bunter Abend au3 Werder. |1 Breslau: 20 Der 125. blaue Montag. Immer lustig und vergnügt. Deutschlanbfeuder: 20 Musik zur Unterhaltung. Leipzig: 20 DaS Neueste »md Aktuellste in Wort und Ton. München: 20 Mit Musik da ivoll'n wir lustig sein . . . Tanzkapelle MichalSli. Budapest: 20 Budapester Konzertorchestcr. Prag: 20.10 Konzert. Preßvurg: 20.10 Chorgesänge. Toulouse: 20.15 Filmschlager. 20.10 Bunte Musik. Wien: 20.35

: 22.20 .Sans Bund spielt! Stuttgart: 22.15 Schwedische VolkSmelodlen von E. Krause. Lonban-Regional: 22 Orchesterkonzert. Paris P.T.T.: 22 Kammerimlsik. Preßvurg: 23.30 Schallplatten. Toulouse: 12.10 Brmte Musik. 22.15 Funksautasie. 23.30 Operettenmustk. Wien: 32.30 Berühmte Arien, gesungen von Richard Tmrber. Dke»»Stag, 18. Jänner mq| Fransturt: 19.10 Unterhaltsam« Adcndinusik. .Hamburg: 19.10 Heitere Klänge zum Albend ~ ' schmauS. Leipzig: 19.10 DaS Sein ist ewig Gedichte von Goethe. Musik

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/14_01_1939/DOL_1939_01_14_10_object_1203401.png
Seite 10 von 16
Datum: 14.01.1939
Umfang: 16
Breslau: 16 3. Wunschkonzert,zn Gmisten WintcrbilfswerkcS. Danzig: 16 2. WunllN- konzert. Tcutlchlandsendcr: 16 Musil am Viorfmiittao. Köln: 16 Anno Dazumall Heitere Melo- dien von gestern und vorgestern. Leipzig: 16 Vom Hundertsten ins Tausendste. Saarbrücken: 16 Mnstk zur Unierbaltung. Stuttgart: 16 Musik am Sonntag- nachmiltag. Gr. Orckiestcr, Wiener Mozarl-Knaben- ckior. Wien: 16 Wien nmsiziert. Beromünster: 16.40 (Basel) Tanzmusik. Warschau: 16.50 Klavierkonzert. Bert!».- seit 16 a. Saarbrücken

Musik zur Unterhalttmg. Köln: 17.50 Industrie-Schall» platten. München: seit 16 aus Wien Wien musiziert. Budapest: 17 Zigeunerkapelle. Dtonte Crncri: z7 Chorkonzert. nma Berlin: 18 Betriebe wünschen und spenden. it-Is-Ä Wir musizieren und senden. Breslau: 18.30 äLL—Ä Wunschkonzert. Dentschlanbenber: 18.30 Pro motion in Oxford. Leipzig: 18.20 Heimatklänge. Volksmusik irnd Lieder zur Laute. Saarbrücken: 18 Wunschkonzert besonderer Art. Wien: 18 Achtung! Der Rimdsimkdetektiv mit dem Kriminalhörsviel

Ein -Venvickclter Fall! Beromünster: 13 (Basel) Konzert. 'Prag: 1P.15 Militärmusik. Stratzbirrg; 18 Rel. Musik. Berlin: 19.20 Mit frohem Klang marschieren wir, Köln: 12.30 Kleine Solistenparade. I Leipzig: 19 Meister ihrer Instrumente. Saar- I>rücken: 19 Unsere Raritäten-Kiste. Wien: 19 (Gra,) 3. Musikperstcigerimg für daS WHW. 1938/39. Prag: 19,20 Salonorch, Riga: 19.15 Romantische Musik. Strnssbiirg: 19 Mandolinen konzert. Toulouse: 19.40 Opereltenlieder. prproa iUcrlin: 20.10 Madame Butterfly. Oper in •W/ltj

Tanzmnsik. Budapest: 25.40 Konzert. Londun-Regiminl: 25.05 Slbcndkonzert. Luxem bürg: 22 UiiterhalttmgSkonzert. Prag U: 52.40 Tanzmusik. Montan, 16. ftöitttet ^ i Breslau: 19 Lustige Muudartdichtung mit allerlei Volksinstrninenlcn. Jranifurt: 19,30 a? Der fröhliche Lautsprecher. Hamburg: 19 j.Hcilcrc Melodien. Leipzig: 19 Unterhaltungskonzert. München: 19,15 Fröhliche Tanzmusik und Kleinkunst. jSnlirb-'ücken: 19 Operette, Tonfilm, Tanz. Stuttgart: !19 Beliebte Kapellen spielen zu Tanz. Wien

- scndee: 19.15 Beliebte Orchesterwcrke. Frank furt: 19210 Eine lleine Abcndmusik. .Hamburg: 19 Blasmusik. Leipzig: 19 Wir tanzen. Monte Cenrri: 19 UnterlmlttmgSmusik. Riga: 19.15 Tschaikowsky- Konzert. Tmilmise: 19.15 Opernarien. 19.40 Märsche, imvmj Breslau: 20.10 ES klang ein Lied. Deutsch. tr4ll lnndsender: 20.10 Flämische Musik. Frank- snrt: 20.15 Konzert. Köln: 20.30 AnS dem Rhcinhotel Drresen in Bad GodeSberg: Grosser Tanzal>end. Königsberg: 20.10 Bunter Abend. Leip zig: 20.10 Frohsinn

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/25_02_1939/DOL_1939_02_25_10_object_1202358.png
Seite 10 von 16
Datum: 25.02.1939
Umfang: 16
: 18 Frohe Weisen in der Dämmerrmg. |T(:1 Brrslmi: 18 Sie spenden — wir senden. W lüü Deutschlandsenbrr: 18.35 Französische Musik. Leipzig: 18.20 Klassische Wanderlieder. München: 18.45 (Nürnberg) Frohsinn, Dienst und Wisfcnfchaft. Saarbrücken: 18 Kmnmermusik. Stnttgart: 18 Die ßtctuc singen! Lebensbild des grossen Kepler von Olaf Salle mit Musik von Adolf Kern. Beromünster: 18.10 (Basels Zum 150. Geburtstag von Friedrich Gruft Feöca (15. Februar 1782). Kurze Einführung. Quartett

VI. op. 2, von F. E. FeSca. Paris P. T. T.: 18 Orch.-Konzert. Prag; 18.25 Militärnmsik. SottenS: 18.50 Gesang und Klavier. ß tog Berlin: 12.20 Blasmusik. Deutschlaadsender: 12 Sie wünschen, wir spielenl Geholfen wird ’Jk vielen I 7. Wlmschkouzert für das Winter- lülfswerk 1936/32. Köln: 12.30 Martha. Over in vier Akten von Flotow. Leipzig: 12.30 BarnaüaS von Geczy spielt. Stuttgart: 12 Sport am Sonntag (mit Jirdustrie-Schallpl.) Wien: 12.15 Kleine Stücke für Biolonccllo und Klavier. Budapest: 12.30 Liszt-Werke

am Klavier. London-Nrglaaal: 12.35 NnterhaltimgS- Korrzert. Prrssburg: 19.45 Männer-Jazz-Quartett singt slowakisch« Tanzlieder. Riga: 12.15 Leichte Musik, ln«« BreSlan: 20.10 Sie spenden — wir sende,«! ETll 6. Teil. Danzig: 20.10 Mcndkonzert. Deutsch- r Tu landsenbrr: 20.10 Zweiter Teil des 7. Wunsch konzertes für das Winterhilfswerk 1238/32. Frankfurt: 20.10 Casanova. Komische Oper in 3 Akten von Lorssinn. Hanrbnrg: 20.10 Neuntes Bolkskouzert. Königsberg: 20.10 Buiitcr Abend. Leipzig: 20.10

Sie spenden — wir senden. 7. Teil. Deulschlandsender: 22.30 Eine kleine Nachtmusik. Frankfurt: 22.30 llnterhaltimn und Tanzt Köln: 22.15 Nachtmusik und Tau,. Leipzig: 22.30 Anlässlich dcS HändeltageS der Stadt Lalle 1932: Fcstoratorium von Läudel in der Bearbeitung von tssros. Friss Stein, tvlüiichc»: 22.30 Bunte Musik zur Nacht. Stuttgart: 22.30 Tanz- und Untcrhnliimgs- Ndusik. Budapest: 22 Konzert. Hilversum N: 22.30 Unterh.-'IRusit. Laibach: 22.15 Leichte Musik. London- 'Regional: 22.05 Somrtags

: 22.20 Orchester- mid Sollften-Konzert. Luxemburg: 22.50 Aus Leben und Werken grosser Menschen. Paris P. T. T.: 22 Kammcrimisik. Prag: 22.20 Schallplatte», lliiga: 22 Schallplatten. Toulouse: 22.45 Tangolicdcr. Warschmi: 22 Symphonie-Konzert. Dienstag, 28. Februar hmm Berlin: 19 Bcllevte Tmtzorchcstcr spielen. Qj fyW Danzig: 19 Ztvei Stunden froher Klang. »»!« Hamburg: lg Meudmusik. Königslerg: 19 Walter Niemaun spielt eigene Werke. Leipzig: 19 LmiSbubcustreiche und andere Geschichten von Lndtvig

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/26_03_1938/DOL_1938_03_26_10_object_1138721.png
Seite 10 von 16
Datum: 26.03.1938
Umfang: 16
Principe Piemonte Bolzano, Via Regina Elena, Tel. 12*45 Ausland P.r.r. Soimlng, 27. März ä»H»« Vcrlln: IS Bunter Melodien kränz. Breslau: « (»I115 W-HW.-Wunschkonzcrt IV. Teil. Danzig: 16 Wunschkonzert für daS 2öHW. Deulsch- landsendee: 16 Sie wünschen — wir spielen, geholfen wird Bielen. Fünftes Wunschkonzert für das Wmter- bttswcrk 1937-38. Frankfurt: 16 Konzerk Köln: 16 .Konzert Königsberg: 16 Wunschkonzert für daS WHW. Leipzig: >6 Vom Hundertsten InS Tausendste. München: 16 Unterhaltungskonzert

. Saarbrücken: 16 Musik zur Unterhaltung. Stuttgart: 16 Konzert am Soinitagnachmittag. Straßburg: 16 Zlehharmonikcr- Musik. j Frankfurt: 17.15 Kammermusik, veromünffer: 17 .Heimatsana, Schweizerlleder-Potpourri. Budapest: 17 Ungarischer Liederabend. Paris 17 Konzert. Straßburg: 17 Konzert. Berlin: 18 Froh« Weife» Danzig: 18.« »| Musik von Schallplatte». Königsberg: 18.10 Wunschkonzert für da» WHW. Leipzig: 18 Richard Wagners Werke (V) Tristan nnd Isolde. Handlung in drei Aufzügen. München: '18 Frei geltalte

Munk. Lon- don-Regional: 19.20 Mandolineiikonzert. Mährisch. Ostrnn: 19.15 MilitärblaZnmsik. Monte Eeneri: 19.30 Openidneitc auf Scktallplatten, Prag: 19.30 Der Vogelhändler, Operette in sechs Bildern. Straßburg: Konzert. Toulouse: 19.15 Bunte Musik. > Berlin: 20 BlaSnmsik. TentschlavVenber: 20 ltl Musik am Abend. Frankfurt: 20 Soldaten und der Neiciisarbeilsdicnu siiigcu und spielen. Wunschkonzert für das WHW Hancburg: 20.10 21ns der Welt der Oper. Leipzig: 20 Henk tanzen wir! München: 20 Lllte

Polnische Mustk für Chor, l»»——Breslau: 20 Weudmusik Deutschkaudsenber: tUI * I 20 Richard Wagner. Vorspiel zir Parsifal. Frankfurt: 30.15 Zwei Bretter. Rege» und kein Schnee. Heilere Szenen und Lieder von Werner Brink Köln: 20.30 Großer Tanzabend. Leipzig: 20 Was der Eclinciderpeterl erzählt. Ernste» u. HertereS von und um Beter Rosegger. Gastspiel der Frankl- Bübne, Graz. München: 20.50 Kon,zeit. Saardrücke«: .. ■ ~ - Balalaik 30 Abendkonzert. Brünn: 20JO »ika-Orchester- Konzert. 20.55 Äbendkonzert

«: '22.15 Englische Bkusik Mitttvoch, »«. März Breslau: 19.25 Romantische Klänge Frank- »Ifurt: 19.10 Unser singendes, klingendes Frankfurt. .Hamburg: 19.10 Bunter Orchester- klaiig. Köln: 19.10 Musik zum Feierabend. Königs berg: 19.10 Tosca, Oper von Puccini. Leipzig: 19.10 Untcrüaltcuigskoiizcrt. München: 19.10 Freigehaltcn für Hörenvüusclte zn Gunstcu deS WHW. 1937/38. Saarbrücken: 19.10 Zauber der Stimme. Stuttgart: 19.45 Wcmfchkonzert. Budapest: 192B Dm, Juan, Oper von Mozart. Mäbriich-Lstrau

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/02_08_1896/MEZ_1896_08_02_12_object_658612.png
Seite 12 von 14
Datum: 02.08.1896
Umfang: 14
, Eairo Fran Bankdir. Krüger, Berlin Licut, Haushoser in. Fran, Mnnchen Max Bliimcnscldt, Berlin Gras v. Areo m. Ticnsch., Miiuchcn Fr. Ackermann, Ingenieur, Ncunkirchen G. Ehristanell, Mcran Karl Rieger, Zürich F. A. Wcitzinann, Leipzig Hotel Mendelhof. (IZKL Meier ü. d. M > Anwesende vom 28. bis 81. Juli: K. Zoller, Bank-Vorstand, Linz Röttgeu, Wiesbaden Ang. Stuinmcr-Traiinsels, Hofräthiu, Wie» Mathilda v. Berfa, Wien Air. n. Miß F. Ai. Halsord, London Gustav Scharper, Aiagdcburg Lipniann mit Frau

, Berlin Frau Neg.-R. Siewert, Franksnrt a. A!. K. v. Stelten m. Sohn, Augsburg Adolf Josr, Rcnlicr, Hamburg Dr. Karl Knbiu, Wien Otto v. Slcttcn, München G. Hochkirch, Rechtsprakt., München I. Bobreizky Edler v. Arvenan, Wien Hcrm. Schrödcl, Halle a. S. A. Brnhin, Leipzig Tr. Orazio Marsilio-Orgiau m. Frau, Viecuza Pros. I. Denbler, 'Aschaffcnburg G. Ban. Gastaldello, Viceuza v. Brentano di Trcmezzo, Osfenbach a. M. Jean Bloedel, Fabrikant, Fürth Herr und Frau Jgnaz Weiß, München George Simon, London

Gustav Wolfl in. Fam., Berlin Tr. Teutsch ui. Frau, Berlin Tircktor Gnnz in. Frau, Stuttgart Frau Leopold Koch, Stuttgart Earl Kollatscheck, Eilli A. Stange, Amtsrichter, Frankfurt Louis Bauer, Kaufnianii, Innsbruck Otto Hohenberg, Beamter, Wien Viktor Schwarz, Kaufmann, Innsbruck Ernst Osthans, Bankier, Hagen Fried. Fuuckc, Rentner, Hagen Paul Man, Kaufmann, Leipzig Exc. F. Becker, Feldniarschall-Lient. Preßburg Frau Dr. Zlt. Boigtel, Eobnrg Frau Fabriksbesiver Paersch, Frankfurt a. O. Earl Gail

, Kanfinann, Frankfnrt a. M. Z1!r. Joseph Walser, England Miß T. Willneckcr, New-Alork I. Schwarz, Königsberg Tr. Fr. Veith mit Bruder, Breslau Barouiu Marie Bcufl, Baden Georgine Tusi, Baden Serafine Fröschl, Wien Frau Luise Aiüller v. Aarinthal, Äiajors- gattin, Graz Albert Wilhelm mit Frau, Hannover Dr. Hermann Salomonsohn, Berlin Tr. Arthur Salomousohii, „ Fr. N. v. Polliui, Trieft Tonifarde, Frankfui-t a. Ä!. Frau Rosa Aisier mit Sohn, Leipzig Frau E. Prell mit Tochter, Wiesbaden Hans u. Albett

Schloß, Wien Franz Pscherer, Haudels-Schullchrer, Wien Otto Kcil mit Fauiilic, Leipzig Frl. Adele und Ella v. Heß, Riga Gatthof u. Pension gold. Ädler. Passanten vin 28. bis 80. Juli: Biltor Gröger, Beauiter, Wien Max Gröger, Professor, Wien Eharlotte Billandeck, Innsbruck Frl. Jda Rüder, Leipzig Anna Rüder, Leipzig » Regier.-Schulr. Tr. G. Rohrer in. Fr., Danzig F. W. Weitzinann, Kaufin., Leipzig Herrn. Heiue, Dresden W. Kögcl, Hamburg Paul Vogel, Dresden Alfred Vogel, Dresden Tr. I. Schmerz m. Fam

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/15_04_1939/DOL_1939_04_15_10_object_1201963.png
Seite 10 von 16
Datum: 15.04.1939
Umfang: 16
Aus dem M. Operhaus: Dis Walküre. Oper von Richard Wagner, «nschlletzend Rachttchte«. — Mailand: >11.30 bis 20 siehe Rom. 21 Die Sonne in den Idlugen, Komödie von E. Tenzato. 22.30 Vio- loncellokonzett. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz-und lUnterhaltungskonz ert. Ausland Tonntag, is. Nprfl > Breslau: 18 Sircifzu» durch dcnissiic Opc- i»y retten. Die nivdern« Operette. Deutschland- sender: 16 Musik am Nachmittag. Köln: 16 fhtfif am Nachmittag. Leo Ehsoldt mit seinem Orch. önigsberg: IN Tanzen und Plaudern. Leipzig

: 19.56 Bunte Musik mrS SSUmt. mm Dentschlandsender: 90.10 Au» der Phll» ft/Jt n Harmonie Berlin: 9. Philharm. Konzett. Rich. Strauß: Don Juan, Tondtchtimg nach Nikolaus Lenau. Berliner Vhilharmontker. Ltg. Rich. Strauß. Hamburg: 26.56 Klingende» Erve. Musik in Wolfenbüttel. Kammerkonzett im Schloß. Köln: 26.56 Schön« Stimmen. Leipzig: 26.15 Eine musikalisch« FttlhlingSfeier. München: 26.15 Tanzmusik. Stutt gart: 20.15 Heitere Feterabendmusik. Wien: 26.15 Symph.oniekonzett. Äthlrme: 26 La Travlata

. Brüssel: 22.55 Liszt: Christus Bincit. Poris P.T.T.: 22.45 Schall platten, (Tanzmusik). Riga: 22 Volksiimsik anf Schall platten. Sotteas: /22ch6 Tairz auf Sä>>rll platten. Mittwoch. 19. AprA Bettln: 19 Erfiillte Hörertvünsche. Tm^ig: • ] 19 Abendkonzert. Frankfurt; 19 56 Der fröh» licke Lautsprecher. Hamborg: 19 Earl Loewe. Der Meister der Ballade. Köln: 19.1.5 Leo Evkoldt spielt! Leipzig: 19 Lieder nnd Marschmusik. Mün chen: 19.15 D-:s Monatslied. E» gebt eine helle Flöte. Saarbrücken: 19 Schrammeln

Zapfenstreich der Wehr- mallst. Laiemburg: 92.16 Alte nnd neue Musik. Paris: 29 Leichte Musik. Posen: 22.55 Arien »md Duette au» Opern von Dellini. Eil«. Berdi nnd Bizet. Tonloase: 22.45 UnterhaltuugSkouzert. Dom»er«tas. 20- April BerNn: 19 Märsck«, Walzer »md Orrvertureit. Breslau: 19 Voidslicder »md BolkSunrstk von Schallplatte». Feankfutt: 19.56 Der fröhlich« L»i,tsprckl>cr. Köln; 19.16 Männergesang an» »»nieren G>»ucn. Männer-Gcsangverein Unioi» in Wuppertal- Ronsdorf. Lcittmg »teller. Leipzig

K. Sattler. Hamburg: 21 Fest- Ildw Abendimisik. Köln: 21 Festliche Musik. Königs, beeg: 21 Orci-esterkonzert. Leipzig: 21 Die Hohe» Zeichen. Ei» Weihespiel «n die ReichSinfignie» von Josef Weinlieber. Musik »md musikalische Leittmg Egk. München: 21 Da» Lied der Getreuen. Saarbrücken: 21 Fcstinusik. Stuttgatt: 21 Schöne Abendnnlsik. Wie,»: 21 Kammerkonzett. Luxmnburg: 21.15 Unter- halttrngSkonzert. 21.45 Shmphoniekonzett. Riga: 21.15 Leichte Musik. Toulouse: 21.35 Märsche. Breslau: 22.26 Tanznmsik

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/19_11_1938/DOL_1938_11_19_10_object_1204004.png
Seite 10 von 16
Datum: 19.11.1938
Umfang: 16
und Gedichten. Frankfurt: 18 Koiüert. Ham burg: 18.15 Musik zur Unterhaltung. Köln: 18.20 Es sicht ein« Lind' tm tiefen Tal . . . Volksweisen und Balladen. Königsberg: 13 Kreuz und gurr durchs Land der Oper. 18.45 Klaviertrio D-Dur, Werk 70, Nr. 1. von Beethoven. Leipzig: 18.40 Kammermusik. München: 18 (Nürnberg) Die Blätter fallen. Ein« besinnlich« Stunde u. a. Saarbrücken: 18.40 Alle Schiffe geh'n zum .Hafen . . . Kammerchor bringt cniste Gesänge. Wien: 18 Kennst du dein Wien? Durck, di« inner« Stadt

. Ein« Hörfolge mit Musik. Beromünster: 13.30 Liedervorträge. Droitwich: 18.20 Orck-esterkonzert. Pari» P.T2L.: 18.30 Chorkonzert, i Berlin: 1950 Mit klingendem Spiel. Drntfch- l»tt landfeubrr: 19 Sie wünschen — wir spielen, > geholfen wirb vielen! Drittes Wunschkonzert. .Hamburg: 19.10 Orgelmufik. Köln; 19.30 Mirsik von Schallvlatten. Leipzig: 19 Wendkonzert. München: 1» Gcigenkonzert in D-Dirr. Werk 61. Saarbrücken: 10 Klein« Kostbarkeiten im bunter Folge. Stuttgart: i9 Schön« Abendmusik. Wien

Schallplatten. Lnxemburg: 22 NnterhaltuiigSkonzert. Monte Ceneri: 32 Oraelkon;. SottenS: 22.05 Taiizmiistk. Toiilousc: 22.30 Militär- nnisik. Warschau: 22.30 Tanzmusik. Montag, 21. November Berlin: seit 18 Puszta-Klänge. Frankfurt: 19.30 Der fröhliche Lautsprvher. Jndnitric- uud Eigenausnahmen. KSmäsberg: '19.05 I Berlin: 20.10 Bunter Abend ans Frankfurt- I Oder. Deulfchlnndscnder: 20.15 Willem Musik zum Feierabend. Leipzig: 19.10 (Erfurt) Marschimisik. München: 19.15 Freigchalten für Hörcr- wünsche

ziigunsien des WHW. 1299-39. Beromünster: >9.40 (Zürich) Llederkonzert deS Männerchors Rüsck)- likon. Brüssel: 19.15 Zigemrerumsik. 19.45 Opcrctten- musik. Riga: 19.15 Lettische Volkslieder. Toulouse: 19.15 Operettenlieder. 19.40 UntcrhalttmgSkonzrrt. Warschau: 19.30 UnterhaltungSkonznt. Mengelberg dirigiert das Amsterdamer Con- certgcbouw-Orck>estrr. Brahms: Vierte Symphonie in E-Moll, Werk 98. Köln: 30.10 Klavierkonzert. Königsberg: 30.10 Singend wollen wir marschieren in die neue Zeit. Leipzig: 20.10

H; 22 Orchesterkonzert. Droiiwtch: 22.40 Konzert. Koprn» dagcn-Kalnndborg: 22.10 Orchester» imd Solisten konzert. Laibach: 22.15 Kmyert deS FimkovchesterS. London-Regional: 23 Unterhalttmgskonzert. DienStnsi, 22. November Berlin: 19 Opernmelodien. Deutschland, sende«: 19.15 Musik im Zoo. Fraukfimt: 19.30 Junge Dichttmg und Musik. Hamburg: 19 Heitere Melodien. Köln: 19 Kleine Abendmustk. Königsberg: 19.20 Musil zum Feierabend. Leipzig: 19 Die Wehrmacht singt. München: 19.15 Klingender stieigen. Beromünster: 19 (Bern

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/21_01_1939/DOL_1939_01_21_10_object_1202976.png
Seite 10 von 16
Datum: 21.01.1939
Umfang: 16
, SS Annner ! Breslau: 10.50 Wehrmacht und Jugend lin nen und musizieren. Köln: 16 Für scden ! etwas. BunteS Konzert (Industrie-Schall- alle. Platten). Leipzig: 16 Frohsinn für Wir erfüllen Hörcrwimsche. München: feit 15 Konzett. Dazwischen ' - ' (£i ' ' ‘ cktnng. Stnttgai Sonntagnachmittag. Beromünster: 16 (Bern) Ftn- Jitternationale Wintersportwoche. Saarbrücken: 16 Musik zur Unterhaltung. Stnttgatt: 16Lstusik^mn von Strauß. ntsche Musik. Monte Eenett: 16.40 Unterhaltungs musik. Marsch«»: 1650 Konzett

. Leipzig: 18.25 Minuelieder mw Duette von.Herr». Ambrosius (Texte auS Des Knabe» Wunderborn). Men: 18.15 Wir tanzen und glttten durch Länder und Zeiten. Von alten und neuen Tänzen. 1850 Wunschkonzert. Prag: 18.08 Salonnuchk. Prag N: 18 Konzert. , Bett st»: rr.» Musik au» Malte». Dm^g: c 19 Klaviermusik. Dentschkmwsenber: 19 Klei- 'neS Konzert. KÄn: 19.30 .HanS Busch fplcltl Leipzig: iS Volkslieder und Tänze a«S dem Banat. AnSführend«: Banater Eptelgrnppe- Leitung Pro fessor Tasch. Prag ll: 19 Konzert

Großmaim. 20.45 Der römifrite Karneval von Ioh. Woisgang v. Goethe, eingeleitet von Gerhard Kramer. Hamburg: 20.10 .Hugo Wolf. Der Feuerreiter. Ballade aiif MörikeS Dichtung für Chor >nid Orchester. Köln: 20.10 Bolks- jliederstunde. Leipzig: 20.10 AuS der Alberthalle 'Großes Abendkonzert. Snarbrücken: 20.10 Uuter- haltiliigskolkzert. Stuttgart: 20.15 Heitere Feierabcud- imlsik. Lüien: 20.30 Geigerktteg im alten Wien. Hör- jolae um WieeS WalzörNnig?, von Tilde Boeder. Koprnhagen-Knlnndborg

Ceartt: 19 Mandosinenkonzett. Patts P.T.T.: 19.30 Konzett. Prag: 19.25 Volks lieder. Straßburg: 19.30 Konzett. Warschau: 19 Bunte Musik. Bettln: MM vaMlteder. »X30 T. Sym« IjVJ# B PhcmtscheS Kmyert. Hamburg; 20.10 Rhyth- muS der Freiwe. Eine Revue deS TanzeS der Völker. Köln: 20.10 Meö tanzt mit. Königsberg: 20.10 Svmphonittonzert. Leipzig: 20.10 Frohsinn für all«. Wir erfüllen ^verwünsche. Stuttgart: 20^0 Alle», wa» wir uu» wünschen. Wir«: 20.10 Bauern kalender im Monat Jänner. Bläserquattett

- riiüirster: 19.20 (Bafel) Italienische Oilvettrrreii Lon don-Regional: 19 Orgelnmsik. Prag: 19.25 Volks lieder. Prag ll; 19 Leichte Musik. Berlin: 20.10 Brmter Abcrrd. BreRa«: 20.10 9 / Wir spielen mtrl Ein Heiltet Tanzabend. <LL»L Danzig: 20.10 Großer Bunter Llbend (Jäger- lest). Frankfurt: 20.15 Meistenverke der Chormrrsik. Hamburg: 20.10 lluser geselliger Abend mit Musik, Tanz Plauderei. Köln: 20.10 OeffentlicheS WHW.- Konzett. Königsberg: 20.10 Meirdkonzert Leipzig: 20.10 (Aus de»: Großen Saal

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/16_04_1938/DOL_1938_04_16_10_object_1137763.png
Seite 10 von 16
Datum: 16.04.1938
Umfang: 16
. m Breslau: 19.10 Konzert. .Hamburg: 19.10 Kleine Unterhaltung zum Abendsclpnau.S. Köln: 19.50 Tiefland. Oper von Eugen dÄlbert m einem Vorspiel und zwei Akten. Königsberg: 19.10 Heiinatklänge. Leipzig: 19.10 Unser daS Land. Lenz- Kantate München: 19.10 Klingender Neigen. Dunte dlonzertstd. Stuttgart; 19.30 Kleine Äbendnmsik. Wien; 19.10 .Zum goldenen Kipserl*. Eine Wiener Masfcehatisgcsckncktc. Operette in fünf Bildern v. »r. jKosclka. In der Bearb. für den Rundfunk v. L. Rie- Linger. Musik v. Roh

. Monte Eeurri; 21 Oster- illeder. Warschau: 21.!« Solistenkonzert. Berlin: 22.30 Nachtmusik. Deutschlmidsendrr: Z» Tanz u. Unterhaltung. Hamburg: 22.30 [Ir i'Tm« 22.30 'S nt Zauber der Melodien.' Leipzig: (22.30 Ta», zwischeik heute u. niorgen. Stuttgart: 22.30 FrühlingSstimmen, Sang zur Llbendstmtdc. Wie»; 23 Tanzmusik. Kl. Orchester, Ltg. Saudauer. Budaprst: 22.15 Konzert. Prag: 22.35 Tanzimisik aus Lueerna. SottenS: 22 Konzert. Toulouse; 22.15 Leichte Musik. l223N Opcrettenliedr. Wilna: 22.15 Tanz

-Schallvlalleu. Leipzig: seit 20 aus Berlln Die lustige Witwe. Stuttgart: seit,,20 Orchester-, Chor- und L Berlin: 20 Fröhlich. Ostermontag. Das Kl. Orch., Lkg. W. Steiner. Danzig; 20 Ein Montaff, 18. April B a Danzig: 19.10 Liederstunde Franllurt: 19.10 •B Tänze von gestern und heute. Königsberg: ’Jr 19,10 Uhren mit Musik, Konzert von alten !und neuen Spicluhreu. Leipzig: 19.10 Blasinusik. !Wien; 19 A»ö der Staatsoper Wien: Don EarloS, , Oper in drei Akten V. Verdi. Beromünster: 19.10 j Vorträge

i llnterh.-Konz. Leipzig; 2» BunteS musikal. Jarbru- ispiel. München: 20.30 Beliebte Meiodicn S»»r- i brücke»; 20 t'lrufjcr Operettciiabend. Wien: feit 13 'Doil Carlos, Oper von Verdi. Beromünster: 20 Die ^Abschieds-Symphonie. Hilversum 11: 20 55 Der ^ Zigeunerbaron, Operette von Job. Stra»v- Limoges: 20.30 Konzert. Lonbon-'Regionnl: 20.20 Chor- Uiiv Ilnterh.-Konze'rt. Sotlens; 20 Kammermusik. 20.55 Wiener Lieder. Stockbolm: 20.10 Va-iauini, Overcttc von Fr. Lehar. Warschau; 20.15 Die lustige Witwe

. Königsberg: 19.10 Aus französischnr Opern. Leipzig: 19,15 Abendkonzert. München: 19.10 Abendkonzert deS Fimkorcticsters Akax von SästllingS zum Gedächtnis. Saarbrücken: 19.10 Die Luftwaffe rmisiziert. Wir»; 19.10 Grüne aus Wien. Es spielt da» ll»tcrl)altu»nSorck»ester. Leitinig M. Sckwnherr. Draittvich: 19 Margaretkte, Oper von Gounod. Kafchau; 19.35 Märsilx: und 'Walzer. Lon> don-Regloiml: 19.30 Moiv'riie Ätusik. Tonloufe: 10,25 Leicht« Musik. 19.15 Militärkonzert, gn« Berlin: 20 Deutsch-finnisches

21