660 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/07_04_1932/VBS_1932_04_07_14_object_3129593.png
Seite 14 von 16
Datum: 07.04.1932
Umfang: 16
so zu behandeln sind, als wären sie seinerzeit bei der Urteilsfällung schon bekannt gewesen und somit hätte« in Betracht gezogen werden können. Wie die Auffassung der Richter sein wird,- wird sich aus der Verhandlung ergeben, wor über wir berichten werben. Wegen -reier Einbrüche Anton Z u b l a s i n g des verstorbenen Anton au« Appiano mutzte sich am 4. Avril vor dem Tribunale Bolzano wegen verschiedener Delikte verantworten. Gr war dreier Einbrüche be schuldigt, und zwar zum Schaden des Johann Terzer

ihn zur Ausweis- leistung auf, nahm an ihm eine Personsdurch- suchung vor und beanständete ihn wegen der bereit» abgelaufenen Identitätskarte. Als Ladur ner etwas später selber in seine» Taschen Nach schau hielt, merkte er erst, datz ihm ein kleiner Geldbetrag darm,« verschwunden war. In Prato uu'oiuvcu ijui Walzl den Heinrich Tirler aufgefordert, behufs Aussage wegen eines von ihm angeblich gekauften und von einem Diebstahle herrührenden Fahrrades zum Tribu nal nach Bolzano zu kommen. Im Gerichts- aebäude

und 6 Monaten Gefängnis und 3000 L. Geldstrafe verurteilt. Außerdem wurden über ihn 2 Jahre Zwangsarbeitshaus verhängt. Her- nnitit Steiner wurde in Abwesenheit zu 3 Jahren •'(»ui «ieiMirnfc verurteilt. SauSfrtebensbruch Am 1. April fand beim Tribunal Bolzano gegen die am 17. Februar d. I. in Luson oer hafteten drei Burschen Ignaz Agreiter, Her mann Riederkofler und Anton Pichler statt. Die Anklage gegen die drei jungen Leute lautete auf Hausfriedensbruch, den sie am 31. Jänner d. I. dadurch begangen

Bolzano die öffent liche, exekutive Versteigerung der Realitä ten des Alois und der Maria Oberkofler in Sarentino (Sonnig») statt, und zwar Grundbuchseinlagezahl 347 ! Sarentino. Die Hypothekarforderungen sind binnen dreißig Tagen anzumelden. Die Feilbietungs bedingungen können in der Tribunals kanzlei eingefehen werde«. 903 Real sch ätzmn gen. Um die Namhaft machung von Sachverständigen zu den exe kutiven gerichtlichen Schätzungen von Rea litäten zum Zwecke der Bersteigerung haben anaeluibt: a) Maria

Lehrer, Witwe Holzer in Äppiano, und Kons, durch Adv. Dr. Anton Eruier in Bolzano zur Schätzung der der Maria Sungin, geb. Morandell, in Tal» daro, S. Ricolo, gehörigen Realitäten, als Grundbuchseinlagezahl 1808 ll Caldaro, er ster Hausanteil; 908 b) die Sparkaste Merano durch Dr. Franz Monauni zur Schatzung der Grundbuchs einlagezahl 4611 Plans, gehörig dem Jo hann Lunger, zur Hereinbringung von Lire 1384.20. . 902 Handelsgefsklschaft. Unter der Firma Garage Draxl Soc. a g. l'tn Bol zano wurde

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/09_08_1934/VBS_1934_08_09_14_object_3133396.png
Seite 14 von 16
Datum: 09.08.1934
Umfang: 16
von 7 bis 10.30 Uhr vormittags für alle Fahrzeuge und Fußgänger in beiden Richtungen abgesperrt. Auf der Strecke Mendolapatz — Bolzano — Tostalungapaß ist der Berkehr im Sinne derFahrtrichlnng des Ren nens auf die Autofahrzeuge mit Ausnahme der Lastautos und Autobusse be- schränkt. Bon 11 Uhr vormittags bis 16.80 Uhr ist der Verkehr von Autofahr zeugen in der Gegenrichtung des Rennens streng st ensverboten. In Bolzano wird von der Provinzzweig stelle des R. A. T. I. eine Kontrollstelle

der Fahttrichtüng! Lastet die Automobile vor» fahren, die euch einholen, und fahret langsam, um da» Vorfahren zu erleichtern! Bei Straßen» kreuzungen langsam fahren, besonder» wenn ihr links einfahren müßt! Erlaubet den Radfahrern nicht, fich an euer« Wagen anzuhüngen! Haltet die Pferde an den Zügeln! Lastet nicht altt Leute, Taube und Kinder den Wagen lenken! Bei der Durchfahrt durch Bolzano-Städt halten die Alpenfahrer folgende Strecke ein: Drufusbrücke — Romstratze—Marktstraße— Bahnhofsplatz — Bahnhofstraße

der Volkszug nach Genua weiter, wo er um 7.42 Uhr ein- trifft. Die Rückfahrt wird in Genua um 20.20 Uhr des 18. August angetteten. Der Volkszug kommt dann um 2.10 Uhr in Verona und um 4.21 Uhr ftüh des 16. August in Trento an. Die Preise sind für Hin- und Rückfahrt von Trento und Rooereto L. 51.— (zweite Klasse) und L. 31.— (dritte Klasse), von Mezza- corona L. 54.— und L. 33.—, von Ora und Bolzano L. 67.— und L. 34.—, von Merano und Chiusa L. 50.— und L. 36.—, von Bres- sanone und Fottezza

von Verona ein Volkszug von Trento nach Verona. Die Abfahrt von Trento erfolgt um 7.55 Uhr ftüh. An kunft in Verona um 0.28 Uhr. Die Rückfahrt wird um 2.05 Uhr angetreten. Ankunft in Trento um 3.45 Uhr früh. Die Preise sind für Teilnehmer von Trento und Rooereto L. 9.—, von Mezzocorona, Ora und Bolzano L. 13.—, von Merano und Chiusa L. 17.—, von Bressanone und For- tezza L. 19.—. Die Eintrittskarte für den Stufenplatz in der Arena muß zum Preise von Lire 4.— beim Lösen der Fahrkarte gekauft

werden. Gewerbeiörttrungstnsütlit Bolzano Schluß der Fachkurse für das Maurerhand werk Bolzano. Montag, den 30. Juli, fand um 20 Uhr im Gewerbeförderungs-Jnstitut Bolzano die Schluhfeier der Fachkurse für Maurer statt, welche im Einvernehmen mit dem. Provin zialsyndikat der Baumeister veranstaltet wor den waren. Erschienen waren Cav. Leoni. Verttauens- mann dieses Syndikates. Cav. Danzo, Pro vinzialsekretär, der Direktor des Institutes Cav. Ing. Sepe-Ouatta und die Lehrer Prof. Scomazzoni und Prof. Sambenazzi. Rach eingehender Prüfung

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/26_04_1934/VBS_1934_04_26_12_object_3132917.png
Seite 12 von 16
Datum: 26.04.1934
Umfang: 16
»Dauern.Aeikung- Dmmersta-, den 26. April 1984 Sette-IS Nr. 17 Schaumweine: Unter den nationalen und internationalen Sorten, die diese Kate gorie aufweist, wollen wir nur die uns be kannten Firmen H. Lun, Bolzano und Giulio Ferrari, Trento, empfehlend erwähnen. Damit schließt sich der Reigen der wunder vollen Hochetscher-Produkte. Wie versprochen, wurden die Vorräte der Ausstellungsweine in diesem Jahre immer wieder ergänzt. So sind auch jetzt noch; fast alle Nummern des Kata logs

Lire zu ge wärtigen. Die Eigentümer von Stieren, welche noch Uicht'bei den zuständigen Gemeinden die vor- gLfchriebene Taxe von Lire 10 pro Stier für die Untersuchung erlegt haben, müssen die selbe noch vor Beginn der Untersuchung erlegen. * ' 3n der Gegend von Bolzano und im unteren Eisacklal. R e n o n: am 28. April, 8 Uhr in Sopra bolzano, 10 Uhr in Longomoso. Belturno und Lazfons: 2. Mai, 8 Uhr in Mezzomonte di Velturno, 10 Uhr in Verdignes. . V i l l a n d r o: 2. Mai, 12 Uhr in Prages

' in Campo Cornedo. Eigentum der Juliana Pfeifer, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Juni, um g Uhr vormittags. 1801 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 9/1 und 2/fl Monguelfo, Eigentum des Dr. Rudolf v. Kemvter, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Mar, um 11 Uhr vormittags. 1302 c) Auf Antrag der Luis« Krautschneider in Bolzano durch Dr. Rudolf Straudi in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung

der Grundbuchs-Einlagen 727U Gries (Weite Partie). Eigentum der Maria Weger, geb. Tatz (Wohnhaus mit Weinberg in San Maurizio und 790/11 Gries (dritte Partie), Eigentum des Josef Weger. jetzt seiner Erben (Weinberg in San. Maurizio). be willigt. Wiederverfteigerung zu den herab gesetzten Ausrufspreisen von Lire 83.400.—, Vadium Lire 8000.—. für die zweite Partie, und Lire 860.—, Vadium Lire 300.—, für die dritte Partte beim kgl. Tribunal Bolzano am 80. Mai, um 11 Uhr vor mittags. 1303

wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs - Einlage 66/1 San Genesio, Eigentum des Florian Gruber, jetzt in Sarentino. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 18.400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 0. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1306 fl Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde di« Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Josef Bachmann in Prato alla Drava bewilligt.. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 105.000 beim kgl. Tribunal Bolzano

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/14_08_1930/VBS_1930_08_14_10_object_3127387.png
Seite 10 von 12
Datum: 14.08.1930
Umfang: 12
2000 Lire zu stehen. Der Krämermarkt war ziemlich einfach. Auszug aus dm Amtsblatt Foglio annunzl legall Rr. 9 vom 30. Juli 1930. 78 Der Konkurs wurde eröffnet über das Vermögen des Luigi Mendini, Kupferschmied in Bolzano; Zahlungseinstellung seit 1.Juli 1929. Konkurskommissär ist Eav. Tonte Giu seppe Rota und einstweiliger Masseoerwalter Advokat Dr. Enrico Riboli in Bolzano. Die erste Gläubigerversammlung zur Wahl der Funktionäre findet am 11. August d. I. beim tzl. Tribunal Bolzano statt

. Die Forderungen sind bis zum 22. August d. I. anzumelden. Liauidierungstagsatzung am 8. September d. I. um 10 Uhr vormittags ebendort. Der Ausgleich der Firma Mathis und Weber in Bolzano, vertreten durch den Eigentümer August Weber, wurde genehmigt. Der Ausgleich des Ludwig Morandell, Handelsmann in Caldaro, wurde im Einver« mndnis der Gläubiger genehmigt, iealversteigerung. Auf Betreiben des Jstituto per il lavoro e le piccole In dustrie durch Advokat Dr. Ravanelli in Bol zano findet am 10. August 1930

e Co. durch den Inhaber Giacomo Dall'Oglio und Dr. R. Straudi in Bolzano ladet Maria Wenter zur Verhandlung wegen Appellation gegen eine Entscheidung der kgl. Prätur Bolzano pt. Lire 437.80 auf 2. Ok tober d. I. um 9 Uhr vormittags vor das tal Tribunal Bolzano. «88 Kollektiv « Arbeitsvertrag im Bäckereigewerbe der Provinz Bolzano (40 Artikel) und Geschäftsordnung des Promn- zialamtes (28 Artikel). *88 Gläubiger - Vorrufungen. Nach stehende Unternehmungen haben ihre über nommenen öffentlichen Arbeiten fertiggestellt

. Die Gläubiger werden aufgefordert, binnen 16 Tagen ihre Ansprüche bei der kgl. Prä fektur geltend zu machen oder Ernsprüch« gegen die Kautionsfreigabe zu erheben, als sonst Eingaben nach Fristablauf unberück sichtigt bleiben würden, und zwar: a) die Aktiengesellschaft Ing. A. Guermani in Firenze für die Errichtung einer Elektrizi- tatsleitung von 60.000 Volt zur Verbindung , der Zentrale Mezzocorona mit der Unter« \‘87 station Bolzano: b) die Firma Bastlio Ärlanch in Chiusa für die ordentlichen

In standhaltungsarbeiten an der Pustertaler Staatsstraße, Abschnitt Vressanone — Mon» «88 guelfo pro 1929/30; c) die Unternehmung Umberto Sommavilla in Dobbiaco für Schottermaterial - Lieferung im»Abschnitte >80 Monguelfo—Prato all« Drava; d) die ' Unternehmung Ing. Giovanni Walcher in Brunico für die ordentliche Straßenerhal tung im vorgenannten Abschnitte der f>90 §o?lekt?»beitsvertrag für das Personal von Verwaltungen öffentlicher Mietremisen (Wageneinstellung) in der Pro vinz Bolzano. ^ . /98 Ausschreibung von Eemeindesekre

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/14_04_1938/VBS_1938_04_14_6_object_3136831.png
Seite 6 von 8
Datum: 14.04.1938
Umfang: 8
nach England kamen. Aller dings hat er den betreffenden Unternehmern diese Summe durch Eintrittsgelder bei wei tem eingebracht. Wenn sich nicht wieder jemand findet, der „Eric', den toten Wal, als Schauobjekt „engagiert', dann wird er nach Ablauf einer Frist in kleine Stücke ge hackt und in einem großen Ofen verbrannt werden. StuSZW aus dem AmtMatt Provinz Bolzano Nr. 74 vom »o. März 1888 723 Realvorsteigeruug. Auf A. der Disior- tori: verehelichte Zozin in Appiano wurde die Zwangsverst. G.-E. 679

/11 und 1916/It Caldaro (yofcf Andergassen und Antonia Röggla. Witwe Andergassen in Caldaro) bewilligt. Berst. (zwei Partien, Ausrusspreis 3009 L fiir G.-E. 679/11 Caldaro und 1000 L für G.-E. 1916/11 Caldaro, Badien 1500 L und 700 L. Uebcrbote nicht unter 100 L) beim Tribunal Bolzano 6. Mai 1938, 10.30 Uhr. 714 Realschädung e n. Um die Ernennung von Schätzungssachvcrständigcn (ZwangSverst.) haben angesucht: a) Dr Josef Rasfeiner in Mcrano, durch Dr. I. Grosser in Bolzano (Schätzung G.-E. 43/1, 463

/11 und 925/11 Maia des Matthias Torggler in Maia alta. 716 b) Johann Verdorfer, Ploner in Seena, durch Dr. I. Raffeiner in Bolzano (Schätzung G.-E. 15/1 Foiana des Alois Weiß. Hofer in Foiana). 712 Rangordnungs-Begutachtung. a) Fiir den vor der Spark, der Drov. Bolzano für G.-E. 76/11 Brcssanone bezahlten Preis von 55.000 L wurde die Rangordnungs-Begutachtung eröffnet. >725 Erklärung. Die Gemeindeverwaltung Bol zano hat um die Erklärung der abschließenden Arbeiten in der 28 Oktober-Straße in Bolzano

als Werk öffentlichen Nutzens angesucht. 713 H a n d e l s s a ch c ii. a) Die Ges. m. v. H. Rottensteiner u. Co. in Bolzano hat das Amts- verzichtserklärcn des delegierten Verwalters A. Lutterotti angenommen imd Alois Ruedl in Bolzano zum neuen delegierten Verwalter er nannt. 7176) Die Ges. nt. v. H. „Lido di Bolzano' hat sich aufgelöst. Zum Ltguidator wurde Adv. A. Finoc- chi ernannt. 718 c) Der Berlvaltungsrat des Jstituto Provinciale Jncendi in Trento hat Rag. Roherto Grasst in Trento

zum Prokurator ernannt. 721 d) Die Firma E. Desaler. soc. comb, a gar. lim. in Bolzano hat ihr Gründungskapiial von 60.000 L auf 35.000 L herabgesetzt. Ferner haben Karl Gostncr und Franz Pacher ihr Amt als Ver walter nicdergelegt und ist Friedrich Miklautz als alleiniger Verwalter an deren Stelle getreten. Karl Gostner und Franz Pacher haben ihre Gc- sellfchaftsquote im Gesamtbetrag von 35.000 L Friedrich Miklautz abgetreten. -732 Rangordnungs-Begutachtung. Für den von Rinaldo Penn in Bresianone fiir

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/02_11_1934/VBS_1934_11_02_13_object_3133779.png
Seite 13 von 16
Datum: 02.11.1934
Umfang: 16
botsfrist bis 2. November. 884 Realver st eigerungen, a) Auf An trag der Bauernsvarkasie in Innsbruck durch Adv. Dr. F. Dinkhäuser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Erundvar- zellen 1245 und 1246 Burgusio. Eigentum des Jakob Noggler in Curon, bewilligt. Wiederversteigerung in einer Partie zu dem auf 7820 Lire herabgesetzten Ausrufspreis, Vadium 1600 Lire. lleberbote 100 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Dezem ber um 11 Uhr vormittags. 888 b) Auf Antrag der Svarkasie Merano wurde

die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 38/1 Moso. Mitterpillbof. Eigentum des Josef Bixner, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Au«ruf-prei« von 42.180.06 Lire Lelm kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um. 11 Uhr vormittags. 856 c) Auf Antrag der Spar- und Borschußkasie für Handel und Gewerbe in Bolzano durch Adv. Dr. Walter von Walther in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 408/11 Bolzano und 615/11 Gries, Eigentum der Eheleute Johann und Anna Thurner. bewilligt

. Versteigerung in zwei Partien zu den Ausrufspreisen von 168.057.95 Lire und 45.451 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 557 d) Auf Antrag der Sparkasse Merano durch Adv. Dr. Hermann Honig in Merano. wurde tue Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 121/11 Glorenza. der Bauparzelle 31 (Saus Nr. 83), der Grundparzellen 43 (Acker), 50 (Wiese), alle S. Valentina alla Muta, sowie der Grundparzellen 1678 (Wiese). 1480 (Acker) und 1481 (Weide), alle in Mazia, Eigentum

des Dr. Karl Habicher, wohnhaft in Glorenza. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 588 e) Auf Antrag der Jda Toldt. verehelichte Civegna, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 13/1 Nalles,. Eigen tum des Benedikt Trettl in Nalles, be willigt. Wiederversteigerung der nicht ver kauften ersten und sechsten Partie zu den auf 30.016 Lire und 24.060 Lire herabgesetzten Ausrufspreisen beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr

vormittags. 889 f) Auf Antrag des Johann Demetz in Ortisei wurde die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlage 265/11 Ortisei. Eigentum des Michael Kostner in Ortisei, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueber- botes auf Lire 87.635 Lire gebrachten Aus- rufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 560 g) Antrag der Witwe Maria Zangni. Pia Zanoni, Andreina Zanoni und der minder jährigen Bruno und Leonella-Alberta Za noni in Bolzano wurde dis Zwangsverstei gerung

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/17_07_1930/VBS_1930_07_17_9_object_3127288.png
Seite 9 von 12
Datum: 17.07.1930
Umfang: 12
«. Der Rucksack wurde mit Be schütz-, belegt. des Meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries (284.30 m) 17. Juli. D-e erste Ziffernreihe bedeutet die Ablesung am Vortag um 7 Uhr abends und die zweite die .^Ablesung am Datumstag« um 8 Uhr morgens. 2 i.a 3§ 'S« SS s* Tenqieratm || f» 8v« OJ I e ■s 0 B 1 »8 »8 8S ZN -ZS N r-L 8Z SK et , >755.71 22.0 ' >756.8 j 18X) 25i2 | 17.4 1 55 - 1 ~ 1 80 N Ueber Europa vorwiegend schlechtes Wetter. Leber Italien bewölkt' Regen und Gewitter bildung Wer den nördlichen

Teilen. Die Ver- Webung des Tiefs gegen Osten könnte eine Besserung der allgemeinen Wetterlage zur Folge haben. Das Weiter in den Nordalpen war in den Morgenstunden bewölkt mit 13 Grad Wärme. Bevesnsnackvichten :: Ex-Freiw. Feuerwehr Bolzano. Das Be gräbnis unseres Kameraden Peter Chiufole ver Schutz-Abteilung findet am Freitag, den 18. Juli, um 8.15 Uhr abends statt. Versammlung der ehemaligen Mitglieder beim Peter-Mayr« Denkmal. Ex-Kommando. Kuesberichlr 17. Juli. v (Ohue Gewähr

, 9 Kälber, 304 Schweine, 1 Ziege und 36 Einhufer, zusammen 499 Stück. Der nächste Markt in Bolzano ist am 26. August (Bartholomäusmarkt). BeftgetvinneelMe i vom Bolzschietzen in Billabasia. Pfingstscheibe: Durnwalder Josef, Braies, Teiler 138, Trenk- walder Josef, Braies, Eruver Franz, S. Maria, Mayr Friedrich, Brunico. Toniatti Josef. Brunico, Strobl Franz. S. Maria, Graf Ignaz, Monguelfo. Kühbacher Albert, Villabaffa, Elsler Josef, Dobbiaco, Bachmann Gottfried, Villabassa. Fauster Franz Villabaffa

, Bachmann Ludwig. Villabassa. Lafogler Simon, Bolzano, Hochkofler Josef, Villabaffa. Mayrhofer Jakob, Dobbiaco. Wagger Michael. Brunico. Schmid Franz. Monguelfo. Moser Andrä, Braies, Straffer Joh.. Bolzano. Strobl Peter, Braies, Teiler 632. Schleckerscheibe: Elsler Josef, Dobbiaco. Teiler 28, Je>acher Josef. Braies, Graf Ignaz, Monguelfo, Senfter Ludwig, Villabaffa. Tomedi Albin. Bolzano, Moser Andrä. Braies. Wagger Michael. Brmnco, Straffer Johann. Bolzano. Ploner Friedrich, Monguelfo. Lafogler Simon

, Bolzano Jefacher Josef, Ringler. Braies, Toniatti Josef, Brnntco. Jefacher Stefan, Braies. Eolaretti Franz, Bolzano, Cora Rudolf. Bolzano, Lageder Alois. Bolzano. Eraffer Hans, Villabaffa, Hell Josef, Monguelfo. Mayr Friedrich, Monguelfo Ellemunter Anton. Braies. Teiler 395. Serie zu 3 Schutz: Lafogler Simon, Bolzano, Kreise 30, Straffer Hans, Bolzano. Jefacher Josef, Braies. Tomedi Albin. Bolzano. Wagger Michael. Brunico. Kofler Josef Brunico. Graf Ignaz, Monguelfo, Ellemunter Anton. Braies, Mayr

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/19_10_1939/VBS_1939_10_19_5_object_3138455.png
Seite 5 von 14
Datum: 19.10.1939
Umfang: 14
. Warme subtropische Luftströ mungen. Ueber unserer Gegend zunehmende Be wölkung bei Druck im Gleichgewichte. AuSznu aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. ss vom 28. September 1989 SIS Nachricht an die Gläubiger. Folgende Unternehmungen haben die ihnen übertragen» nen öffentlichen Arbeiten beendet. MfSlllge Ein wendungen und Anfprthhe binnen 15 Tagen bei der Präfektur vorzubringen. Die Unter, nehmungen sind: ^Angeln ^ Donatl (Umbau der Straße von 213 b) S. A. „Puricelli' in Mailand (Entstaubung

der Reichsstraße Cortina—Dobbiaco). 214 c) Seconda Tonolini (Einhaldmgsarbciten an der Reichsstraße Nr. 44). 215 d) Ing. Tullto und Silvio Scotoni in Trento 218 (Erbauung der 8. Gruppe halblandw: Wohn häuser in S. Quirlno,. Bolzano). 217 e) Giacomo Bonora in Bolzano (ErbauungS- arbeiten der 1. Partie halblandw. Wohnhäuser in Mviteno). 218 f) „Siderocemento' in Mailand (Erbauungs- 219 arbeiten der 4. Gruppe halblandw. Wohnhäuser in Bolzano sowie der 6. Partie der BolkSwohn- häuser in Via Torino (Bolzano). 220

g) Giuseppe Enrico Rabbiost in Bolznao für Er bauungsarbeiten der 2. Gruppe halblandw. Wohnhäuser in San Quirino,ÄoIzano. 221 h) Cmmn. Giov. Sola (EinhaltungSarboiten der Wasserwerke der 2. Kategorie des Bezirkes Bolzano). 234 Rcalverstei gernng. Auf A. dcS Gottfried Moroder in Ortlsel würde die ZwangSverst. G.-E. 225/11 Ortisei Alnton Perathoner und Klementine Perathoner, verehel. Oberdörfer, in i Ortisei bewilligt. Medervcrst. (herabgesetzter AuS- rufspreis 20.000 L) beim Tribunal Bolzano 27. Oktober

, 10 Uhr. 226 Adoption. Die Eheleute Anton Prast und Maria Ramofer haben Albert Staucher an KindcS Statt angenommen. 226 Ueberbot. Die mif B. der Luise Erspamer, verehel. Krautschneider, in Bolzano gegen Franz Moser, wohnhaft in S. Giacomo di Laibes, verst. G.-E. 251/11 LaiveS wurde vorl. Dr. Enrico Pasqualint in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher uni 35.669 L zngcschlagen. NeberVotssrist bis 7. Oktober. 228 Amortisierung. Die Prätur Merano hat die Sperre des in Verlust geratenen Einlage

Cornedo liegt das Ver zeichnis der zwecks Erbauung der elektrischen 150 ZM-Hauptleitung . Bressanonc—Trento in der . Gemeinde Cornedo zu enteignenden Liegenschaften *ür' Einsicht auf. Einwendungen Vinnen obiger Frist. Nr. «7 kutat .80. Septevcker 1989 244 Äealversteigeru ng. Auf L des Carlo Michelon in Andriano durch Adv. Dr. H. Lutz in Bolzano wurde die ZwangSverst. G.-E. 90/11 Ne (Webergüti), Eigentum des Ferdinand Brida in Merano, bewilligt. Berst. (eine Partie, AuSrufspreiS 8000 . L. Vadium 1600

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/17_04_1941/VBS_1941_04_17_4_object_3139705.png
Seite 4 von 12
Datum: 17.04.1941
Umfang: 12
leiteten. Er wurde ausfindig, gemacht. Es handelt sich um Tullio Berts des Roman aus Mezzolombardo, wohnhaft in Bolzano. Das Geld fand man nicht .mehr bei dem Verhafteten vor. — In das Lebensmittelgeschäft der Frau Johanna Partegnani, geb. Stoppa, in der Bia Cesare iBattisti Rr. 21. wurde nächtlicherweile ein Ein- ihruch verübt und aus demselben Tabak, Ziga- > retten, Briefmarken, Käse, ZuckerXund verschie- dene andere Sachen entwendet. Der Wert des Gestohlenen beläuft sich auf 12.330 Lire

. Die An zeige wurde erstattet und die Erhebungen zur Ausforschung der Täter in die Wege geleitet. — — Am 10. April starb die ehrwürdige Tertiar- schwester Beneranda Mair im Alter von 35 Jah ren. An ihrem Begräbnis nahmen der Franzis kaner- und Kapuzinerkonvent, die Frauenklöster von Bolzano und die Drittordensgemeinde der ??. Franziskaner teil. Schwester Beneranda war im Marieninternat durch mehrere Jahre als tüchtige Köchin tätig. — Apr 11. April starb Benedikt Gramm im 39. Lebensjahre. Um ihn trauern

die Gattin, ein Sohn und drei Brüder. Gymnasium der Franziskaner in Bolzano Prüfungen. Bis Ende des Monates April sind für alle Schüler, welche die Aufnahmsprüfungen für die 1. Klasse ablegen wollen, die vorgeschriebenen Dokumente bei der Direktion der Anstalt vor zulegen. Dasselbe gilt für jene Schüler, die eine Jahresprllfung über eine Klasse des Gym nasiums ablegen wollen. Die vorgeschriebenen Dokumente , sind: Taufschein auf Stempelpapier zu i Lire, legalisiert, falls außerhalb der- Ge meinde BolzaNo

, welche die Aufnahmsprüfung für die 1. Klasse der Mittelschule machen wollen, müssen im Laufe des Jahres 1941 wenigstens das 19. Lebensjahr beenden. Bolksbervegmrg in Bolzano Wochenübersicht vom 8. bis 12. April.- 23 Geburten, 8 Todesfälle, 3 Trauungen. Vorsicht, Wände haben Ohren Man soll nicht nur üb« direkt militärische Dinge nicht reden, sondern auch kriegs. wirtschaftliche Problem« nicht erörtern. Die feindliche Spionage kan» aus den klein sten Angaben Nutze« ziehen. Wen« z. 95. ein Fabrikarbeiter erzählt, wie viele

, Arbeitskameraden er hat, in welchem -Turnus st« arbeiten, oder womit sie gerade -beschäftigt find, so hilft er, vielleicht ohne es zu beabsichtigen, dem Feind. Neuer Fahrplan der Kraftpostlinien. >Ab 13. April verkehrt der Autobus auf der Strecke B o l z a n o—E a r d a n o nach folgendem Fahrplan: Bolzano ab 7.49, 8.49, 12.19 und 19.19 Uhr; Ankunft in Eardano jeweils 15 Minuten später. Eardano ab 8, 11.45, 13.39 und 19.39 Uhr; Ankunft in Bolzano jeweils 15 Minuten später. Auf nachstehenden Linien tritt

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/06_02_1930/VBS_1930_02_06_8_object_3126731.png
Seite 8 von 12
Datum: 06.02.1930
Umfang: 12
, sondern nach einer der Städte in Syrien oder Palästina, wie z. B. Antiochien, Tyrus oder Sidon, Jaffa u. a., begab. Auszug aus dem Amtsblatt fogilo annnnzl legall 91*. 57 vom 18. Jänner 1930. 521 Konkursverfahren. Eröfknuna des Konkurses über Heinrich Ortler, Elektriker in Merano, Lauben Nr. 38. Zahlungs- einstellung am 1. Jänner 1828; provisor. Masseverwalter Advokat Karl Fasolt in Merano. Forderungsanmeldung bis 3. Feb ruar d. I. Schlußtagsatzung am 10. Feb ruar d. I., um 9.30 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano

13.80. bei Voreinsendung des Betrages mit Porto Lire 14.—, sonst durch Nachnahme Lire 16.—. Zu beziehen durch die Buchhandlungen vogelweider Bolzano, Bressanone. Merano, vipiteno. Handlung in Caldaro; Zahlungseinstellung am 28. November 1929. Masseverwalter Dr. Aldo Salaorni tn Bolzano. Forde rungsanmeldungen bis 24. Februar d. I. Schlußtagsatzung am 1. März d. I., um 10 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 524 Eröffnung des Konkurses über die Firma F. I. Schmidt und Inhaber Joh. Schmidt

, Kaffeesurrogatfabrik in San Michele- Appiano. Zahlungseinstellung 11. Jänner d. I.; provisorischer Masieverwalter Rag. Pietro Bincenti in Bolzano. Forderungs anmeldungen bis 14. Februar d. I. Schluß- tagsaung am 3. März d. I., um 1 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 525 Eröffnung des Konkurses über Josef Pfei fer, Papierhandlung in Bolzano. Zahlungs einstellung am 1. Juli 1929, Masieverwalter Dr. Euglielmo Sancasiari in Bolzano, Forderungsanmeldnngen bis 10. Februar d. I. Schlußtagsatzung am 24. Februar

d. I., um 9.30 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 527 Versteigerung. Am 27. Februar d. I., um 9 Uhr vormittags, bei der kgl. Prätur Bolzano die zwangsweise Versteigerung des Wohnhauses Nr. 507 in Gries, Haupt platz, samt Garten (Grundbuch Einlage- Zahl 713 II) statt. Schätzungswert Lire 43.999.—; geringstes Anbot Lire 21.995.—, Vadium Lire 4400.—. Einficht der Akten bei der kal. Prätur Bolzano. 528 Am 26. Februar d. I., um 9 Uhr vor mittags bei der kgl. Prätur die zwangs weise Versteigerung

1. des Hofes Ober thalmann in Unterplatten, Gemeinde Renon, samt Gebäulichkeiten, Gründe und Zubehör, geschätzt aus Lire 49.120.—, Zu gehör Lire 20.—, niedrigstes Anbot Lire 26.750.—. Vadium Lire 4012.—, Grundbuch 692 N Renon; 2. Acker und Wiesgründe in Costalovara, Grundbuch 692II Renon, ge schätzt auf Lire 4186.—, geringstes Anbot Lire 2796.—, Vadium Lire 426.—. Akteu- einsickt bei der kgl. Prätur Bolzano. 529 Schätzung. Diego Ziegler in 'Eraz hat durch Advokat Silvio Magnago in Bol zano

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/12_10_1939/VBS_1939_10_12_6_object_3138432.png
Seite 6 von 12
Datum: 12.10.1939
Umfang: 12
Nieder schlägen. Ueber Jiqsien veränderlich. Das russische Hoch beschränkt sich auf Norbosteuropa; das atlan- tiche Hoch nähert sich dem westlichen Mittelmeer. Quer durch Europa, von Nordwest nach Südost. liegt Streifen eines Tiefs. /Arktische Luft ein breiter strömungen. Wetterlage. Ueber unserer Gegend sehr unstete Kirchliche Nachrichten Dritlorbcnsgcmeinbc der PP. Kapuziner Bolzano. Am 12. Oktober verschied unsere Mitschwester Frl. Anna Mur, Heiliggrabmekmertochtcr, im 73. Lebcns- sahre. Tag.und

Stunde des Begräbnisses wird be kanntgegeben werden. Dtarianische Jungfranen-Kongregation Maria Ver kündigung Bolzano. Heute. -12. Oktober, starb die Sodalin Anna Mur, Heiliggrab-Mesncrtochter, 73 Jahre alt.. Tag und Stunde der Beerdigung wird noch bekanntgegeben werden. Kasuskonferenz. Dekanat Ealdaro. Am 17. ds.. um X A 10 llhr findet die Kafuskonferenz für das Dekanat Ealdaro im Bereinshaule statt Volksmissionär V. Peter.Winkler t. Cot» naiano, 5. Olt. Vor einigen Tagen kam aus Innsbruck

Eemüt mit- gebracht. Früh verwaist und von guten Leuten auferzogen, kam der talentierte lebhafte Knabe nach Bolzano ins Studium und trat zur all gemeinen Ueberraschung in den Orden der PP. Redemptoristen ein, wo er im September 1887 die heilige Profeß ablegte. Fortan war er ein musterhafter Ordensmann, der mit den »er. schiedensten Aemtern betraut wurde. Seine Haupttätigkeit entfaltete der Verstorbene auf dem Gebiete der Volksmisston. in welcher Eigenschaft er weit über die Grenzen seiner Hermat

bekannt wurde. P. Winkler war ein aus gezeichneter Kanzelredner, der mit gediegenem Lederjackeii für Herren und Damen in allen Preislagen bei Klnlger. Pelz-Gescliflft, Bolzano, Poffiti 3 1 1. st. P. BARTOLINI, TORINO Corso Regina Marg herHa Nr. 94 Bruch - Behandlung Ohne Opera tton wird, der Bruch verläßlich, auch bei großer Verbreiterung, und ohne Störung der Be rufstätigkeit durch den besonderen Apparat des Orthopäden D. varkolini, welcher fett vielen Jahren unsere Gegend besucht, zurück gehalten

. Alle an Bruch Leidende. Männer. Frauen und Kinder, wenden sich an ihn ver trauensvoll an folgenden Orten: vipiteno: 12. Oktober, Hotel Rosa. Rerano: 13. Okt., Gasthof Graf von Meranp. Walles: 14. Oktober, Gasthof zum Bär. Vrunieo: 15. Oktober. Hotel Post. Bolzano: 21. Oktober. Gasthof Sonne. Merano: 22. Okt., Gasthof Graf von Merano. Brunico: 23. Oktober, Hotel Post. Lana: 24 . Oktober. Gasthof Schw. Adler. Chlufa: 25. Oktober, Hotel Krone (Bahnhof). Anmerkung: Der Orthopäde Vartolini spricht auch deutsch

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/05_09_1940/VBS_1940_09_05_6_object_3139208.png
Seite 6 von 8
Datum: 05.09.1940
Umfang: 8
. 27. August. (Beerdi gung.) Ein schwerer Schlag traf die Familie Pramstaller beim Taler in der Fraktion Vlata. Der Familienvater und Besitzer de» Taler hofes, ein kräftiger und rüstiger Man» von SB Jahre«, hatte in der letzten Zeit oft über Ma genschmerzen geklagt. Deshalb entschloß er sich einer Operation zu unterziehen und begab sich zu diesem Zwecke nach Bolzano. Die Operation hatte er gut überstanden, doch einer hinzu kom menden Lungenentzündung war feine geschwächte Ratur nicht mehr gewachsen

und so verschied r am 21. August in Bolzano, ohne seine Frau und die drei erwachsene« Kinder (zwei Söhne und eine Tochter) nochmal» gesehen z» haben. Am Samstag 24. August wurde die Leiche des Verblichenen in die Heimat hieher überführt. Cs war wabrlich ein ergreifend trauriger Augenblick, als die Talermutter mit dem Kin dern den lieben Vater, statt ihn lebend be grüße« zu können, nur mehr als Leiche in da, Haus begleiten konnten. Aufrichtige, Mitleid bringt die Bevölkerung dieser so schwer ge prüften Familie

nach Anton. Mongnelfo. Bio Parrocchia 1, Besitzer. Lahn Johann nach Anton. Merano, Bia A. Manzoni IS, Gemtschtwarmchandluna. Largo- iolli Rudolf nach Josef. Bressanone. via Ponte Louila 5. Photograph. Markart Dr. Johann nach Johann. Merano. Bia Beatrice di Saooia 2. Arzt. Mair sen. Anton nach Josef, Piazza oef grano 0, Bolzano. Gastwirt. Meschmg Joses nach Mat- Das, Malborghetto, Ugovizza 80 (88). Besitzer. Michler Paul nach Franz, Bolzano, Bia Car- rettai 19. Stempelmbrik. Mitterigger Anna nach Josef

. Florenz« 139. San Lorenzo di Sebato, Besitzer. Spitaler in Mayr Rosa des Anton. Bressanone, Via Ponte Aquita Rr. 5. Geschäft. Stassler Dr. Richard nach Johann. Merano. Piazza Duomo 5. Rechts- anwalt. Etoinschek Karl des Georg. Bolzano. Via Claudia Augusta 88. Hufschmied. Laibon Emil nach Georg. Lonaega di Marebbe. Autouniernehmung. Thaller Michael des Jo hann. Bressanone. Via Mantova 3. Handel», mann. Trailer Matthias nach Josef. Merano. via Passtria 14. Besitzer. Unterreiner Sebastian nach Johann

. Mar- lengo 159. Lana. Besitzer. Urlandt Edwin nach Edwin, Maia bassa. Bia S. Eaterina di Saooia Nr. 84. Blumengeschäft. Begherl (Weger) Io- Hann nach Joses, Bolzano. Campo d aviazione 18. Besitzer. Bolgger Vinzenz nach Vinzenz. San Maurizio Rr. 2. Campo Tureo. Zleaelerzeugung. Wedam Franz nach Anton. Malborghelto. Lalbruna 20, Besitzer. Werner Karl nach Fran ziska. Merano. Via Galilei. Tapezierer. Wiescr Franz nach Georg. Merano. Tirols 213, Schuh macher. Aus dem Amtsblatt der Provinz (Foglio

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/13_02_1936/VBS_1936_02_13_4_object_3135192.png
Seite 4 von 6
Datum: 13.02.1936
Umfang: 6
von Fall zu Fall aus Grund von Übereinkommen zwischen dem Fstituto Naz. Camvl und der Deutschen VerrechnungSiasse zugelaNen wer de», da alle Zahlungen ausschließlich über dm Clearingweg zu erfolgen haben. . Die Provision d » ' stituto Na». Cambi wurde ab 1. Febwar aus »wet- Promille reduziert. Mszugaus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 01 vom S. Februar 193». >817 Ao!»v er steig erung. Am 20. Februar. 930 Uhr findet beim Gemeindeamt Marlengo vermittels verschlossener Offerte eine Lolzverst. (Säge-. Bau

-, Brennholz usw.) statt. ‘,900 Ausgleiche, a) Bestätigt wurde der Aus gleich der Raiffeisenkaste Appiano mit 20 Pro», an die nicht bevorrechteten Gläubiger (außer den Bereits auSbez. 10 Prozent) 10 Prozent zu Licht meß 1936, 10 Prozent zu Martini 1938 zahlbar. 901 b) Mit 25 Prozent bestätigt wurde der Ausgleich de» Paul Pan, Kaufmann in Bolzano. 902 c) Mit 12 Prozent bestätigt wurde der Ausgleich de» Franz Prep, Kaufmann in San Candido. , mit Haftung durch Dr. Josef Prep u. There» Kühbacher. .'909

der Ausgleich der Vebereffcher Obstproduzentengenostenschast in Sa» Michele d'Appiano. ! >90S Realversteigerungen. a) Auf A. de» Bensamin Larcher, Cornaiano durch Dr. I. ! Reinisch, wurde die ZwangSverst. 638/IT u. 1587/11 Appiano (BaiiliuS Zaamcister in Cor naiano) bewilligt. Verst. (eine Partie. AuSrufS- preiS 60.000 L.) beim Tribunal Bolzano 11. März, 10.30 Uhr. 909 b) Auf A. der Bodenkreditanstalt Derona wurde * die ZwangSverst. G.-E. 1086/11 Mala u. 71/ll Tirols (Franz Thalguter. Merano) bewilligt

. Wiederverst. (AuSmfSprci» 40.000 L., D'dinm , . 8000 L ) beim Tribunal Bolzano 11. März, > 10.30 Uhr. f 91V Konkurseröffnungen. a) Uever da» Vermögen de» Ing. Karl KönigSberaer. elektri sches Installation»- und Berkaufsgefchäft in Bel- ‘ zano. Konkursrichter Cav. Radnich. Mastever« Walter Dr. Paseo Cini in Bolzano. ForderungS- ! anmeldungen bis 21. Februar. 919 b) Ueber da» Vermögen de» Mario Zflo'to u. der Rina Bisentini. verehelichte Zilioito. Lebens mittelgeschäfte» in Bolzano. KonkurSrich'er Cav

. Radnich. Masteverwalter Rag. Amadei, Bolzano. FordemngSanmrldungen bi» 23. Februar. ' 911 1 ) Ueber da» Vermögen de» Anton More'ti, Untemehmer in Bolzano. Konkursrichter, ist Cav. ; Radnich, Masseverwalter Dr. VaSco Cini in Bolzano. ForberungSanmeldtinam b» 20. Febr. ' 91L d) Ueber da» Vermögen de» Abrabam Caobelli. Bauunlemehmung in Bolzano. KankurSrichter ! Cav. Radnich. Masteverwalter Dr. A. Salaorni, Bolzano. FordenmpSanmeldunaen bi» 24. gevr. ' 914 K o n k n r S v e r f a b r e n. Im Konkurse

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/10_05_1928/VBS_1928_05_10_11_object_3124621.png
Seite 11 von 12
Datum: 10.05.1928
Umfang: 12
vermietbar großer Heller staubfreier heiz barer Saal. 4822-1 Schön möbl. Doppelschlafzimmer mit Küchenbe- nützung, event. Speisezimmer, u. einbettiges Zim mer zu vermieten. Von 3—4. 4771-1 kleines Geschäft-lokal. Kanalei und Keller, im Zentrum Bolzano gegen Sfährige Pachtvoraus bezahlung sofort auf 8 Jahre zu vermieten. Zu schnitten mit Angabe der Branche unter „Ge- schästSlokal 1000' an die Derw. 4834-1 Reines nettes Zimmer nur an besseren Herrn zu vermieten. 4838-1 Zimmer «nd Lüche, gegen WlSle

zu vergeben. 1800 Lire. Zufchr. unter 693 an die Derw. 4809-1 Zwei Helle Büro in der Museumftraßc sofort zu vermieten. 1314-1 Sommerfrischhaus in Ulten, am Walde gelegen» zu vermieten, gutes Quellwasser. 10 Mn. vom Heilbad. I. Tfchaffler, Bolzano, heleuestraßc 23. Schöne Sommerwohnung, 3 Zimmer, zu vermie ten. Riopnr, Rio Puftevia (Mühlbach). 4848-1 Zu mieten gesucht. Magazin mit Lagerplatz und Büro, womöglich Bahnhofnähe, von solider hochetscher Firma ge sucht. Angebote unter „Solid 141 M' an Verw

. Sommerwohnung in der Nähe vom Bahnhof in Dobbiaco, 3—4 Zimmer, gesucht. 4839-2 . Einfache möbl. 2 Zimmer. Küche sofort gesucht. Bolzano Peripherie. Rauschertorgasse 1, 2. Tür 8. Möbl. Zimmer gesucht. Adr. erbeten an die Verw. unter 1005. .2 Sommerwohnung, 1 bis 2 Zimmer, mit Koch gelegenheit, in Appiano oder Caldapo gesucht. Jos. Wildling, Bolzano, Lauben 12. 48282 -2 Offene Stellen. Mau bittet» den Offertflellenden Dokumente und Photographien eheste«« und sicher wieder zurürkjnslellen. Bäckerlehrling

den ausgenommen bei Kaplan, Bolzano, Prinz Pl'emontstraße. Anfache Wirtschafterin gefetzten Alters zu einem Witwer mit 3 Kindern auf sofort gesucht. Lohn Nach Uebereinkommen. 4820V-3 Neltzigcs kinderllebendes Mädchen für alle Haus arbeit mit Koch, und Nähkcnntnissen auf 16. Mat Btf'udji; kann auch mit in die Sommerfrische gehen. Milltlgasse 22. 3 rechts. 4831-3 Dompfkrsselwärler. jüngerer Mann, der auch nebeTch«' «mdere ArLetten verrichtet» gesucht. Adr. Benv 1311-3 Gute

sofort zu verkaufen. Auskunst Dr. Engelbert Runggaldicr. Innsbruck, Müllerstraße 23. 2. 1270 B 7 Hypothek gesucht. Auf einen großen Bauernhof > ln Untervinfchgau wird eine erste Hypothek von 40.000 Lire gesucht. Wert des Hofes das sechs fache. Näheres bei Notar Dr. Enrico de Ricca» bpna in Lana. 1275 B 7 verschiedenes. Chauffeur-Mechaniker, deutschätattenifch mit Zeugnissen, sucht in Bolzano-Merano Posten. _ _ 472723-4 Gesetztes Mädchen sucht sofort Stelle als Haus mädchen, auch in Privat

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/28_06_1928/VBS_1928_06_28_9_object_3124790.png
Seite 9 von 12
Datum: 28.06.1928
Umfang: 12
und dem Bolkswirtschastsministerium zu er lassende Verordnung wird bestimmt werden, welche Meng« Weizen der heurigen Ernte zur Ausfuhr freigegchen wird Md innerhalb wel cher Frist die Ausfuhr erfolgen muß. Im Rah- men dieses Dekretes werden dann vom Finanz- , Ministerium über besonderes Ansuchen der einzelnen Interessenten die Ausfuhrbewilli- gurngen für Weizen der neuen Emde erteilt werden. Kursberichte vom 23. IM. (Ohne Gewähr.) In Bolzano zahlt« man heute in Lire für: Kauf Verkauf 108 deutsche Mark 458.— 454.— 100 Schilling . 266.50 267.50

um Mitteilung, ob es ein radi kales Mittel zur Bertilgung bezw. Vertreibung der Fliegen im Rindviehstalle gibt. Ich habe schon alles Mögliche verfuchk. doch ohne Erfolg. Ankworl: Neueftms wird als solches Radikal mittel „Flit' vielfach gelobt. Es gibt hievon Packungen zu Lire 6.50, 10.50, 19.50 und 70.—. «Flit* ist eine Flüssigkeit, die im Stalle verstäubt werden muß. In Bolzano Ist „Flit' in der Apo- theke „zur Madonna', Inh. Max Lieb!, Lauben» gaffe Nr. 17. oder in der Dvogerie I. A. Thaler, Laubengasse

haltende Züge sind fettgedruckt: SF. bedeutet, daß der Zug nur an Sonn« und Feiertagen verkehrt.. Die mit * be» zeichneten Züge verkehren bereits mit 30. Juni.) m Bolzano-Gries ? Richtung von Brennero: i Bolzano an: 6.05, 8.02. 12.18, 13.15 (Schnell- i zug von Wien—Pufterlat mit Anschluß von Innsbruck). 15.53* (München—Merano), 16.52 (Minchen—Bologna), 20.57* (München—Me rano). 21.55. 22.12 (Wien—Merano). I- Richtung nach Brennero: Bolzano ab: 8.05 (SF. bis Bressanone), 6.45 (Merano—Wien), 6.55. 8.18

* (Merano— Innsbruck—Schwei, und München), 10.45 (Merano—München). 12.00 (Bologna—Mün chen). 15.27 (Merano—Pustertal—Wien, in For- te.M Anschluß nach Innsbruck,, dort an 19.55). 15.50, 19.40, 22.38 (Bologna—München). Richtung von Trenio: Bolzano an: 5.55, 7.48, 9.48, 11.45 (Bo logna—Minchen). 15.09. 17.45. 19.26, 28.25. 22.13 (Bologna—München). Richtung nach Trenko: Bolzano ab: 5.30, 6.28, 8.15, 12.28, 13.40, 14.25, 16.30. 18.88, 22.22. Richtung von Merano: ! Bolzano an: 6.18. 8.81*. 9.18, 18.34, 12.53

, 13.27. 15.87. 17.43, 21.57. Richtung nach Merano: Bolzano ab: 6.21. 8.14, 12.38, 13.32, 15.28, 16.85* 18.81, 21.85*. 22.25. Richtung von Laldaro (Mendola): Bolzano an: 7.29. 8.48. 18.47, 11.58, 13.14, 15.57. 18.52, 20.26 (SF.). 21.44. Richtung nach Laldaro (Mendola): Bolzano ab: 6.38, 7.48 (SF.), 8.38. 9.55, 11.05. 12.15 (SF.). 13.45 16.30, 19.31, 20.45 (SF.). Richtung von Lollalbo (Klobensteln): Bolzano an: 7.53. 8.41, 10.40 (SF.). 11.58, 14.02 15.10, 17.05, 18.13 (SF.) ft 19.19, 28.24

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/28_05_1937/VBS_1937_05_28_8_object_3136090.png
Seite 8 von 8
Datum: 28.05.1937
Umfang: 8
•*v mtwm r üHO.'Cgfli- -. ttttdteriB Fkeiiag, VenLvTMM IotTtkw' T «, Mve. 1164 ö Die auf B. der Anna S , Gögele t« Lana gegen Anna Außerhofer- der. ehe!- Ueberbacher, Anton und' Maria Leber» Sacher in San Candida verst. G.-E. 4Sgl San CaNdido wurde Varl. Dr. H. Lütz in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher um 40.0002 «»K, frist für alle bis 27. Mat. 1166 d) D!« am 8. Mai in Terento gegen die minder . fahr. Kinder nm' ' . . . MoiS Moser verst. G.-E. 24'fll und 29/H Terento wurde um 14.400

L verkauft, lieberbot 2400 L, also neuer Preis 10.800 2» Frist blS 23. Mai. , - IISSKonzssfion. Das Bcnedikiinerkonvent Muri-Gries (Bolzano) hat um die Anerkennung deS Rechtes zur Benützung von aus dem Eisack »wecke angesucht. 7 Provinz Trenko . 9kr. 8» vom 6. Mai I9S7. Skr. 92 vom IS. Mai 1987. ..trtzalv ersteig erung. Auf A. der Boden- ^ tüeditansialt Verona durch Adv. Dr. A ^ in Trento ' Dattari in Trento wurde die ZwängSverst. G.-E. 876/11 Cortaccia (Oswald Mahr in Cortaccia) be willigt/ Verst

an folgenden . Orten: Lhiusa: Montag, 31. Mai, Gasthof Krone, (Bahnhof) bis 12 Uhr Silandro: 1. Juni, Gafchöf Goldene Rose Malles: 2. Juni, Gasthof zum Bär Brunlco: 3. Juni, Gafchof Post Merano: 4.Juni, Gasthof „Graf vonMerano' Bolzano: 8. Juni, Gasthof Sonne Tarviflo:. 7. Juni, Gasthof Zentral * Anmerkung: Der Orthopäde Bartolini spricht auch deutsch. Aut Pref. Torlno No. 0397 vom 11 - IX • 1936 XIV. Man bringt den Interessenten zur Kenntnis, daß bis zum 3. Juni 1937 in der Kanzlei des Tribunals

von Bolzano das Preisüberbot eines iSechstels der zum Preise von Lire 144.0Q0.- ibeim ersten Verkauf im Versteigerunj /beim ersten Verkauf im Versteigerunaswege er« ^zielten Angebotes, oer Liegenschaften oes I. M. Holderer» nunmehr Niederwieser Josef in Ponte sattem .(Rrtrs ällJsarco, eingebracht werden kann. Vor erwähnte Liegenschaften bestehen aus dem Wohn- hause mit. Geschäft Nr. 14 samt Kellerräume in Ponte awJsarco, anschließender Grund und elek trische Zentrale mit Sägewerk sowie Wohnhaus

nicht daS Wasser vorher mit Henko weichzumachen, und Du sollst ein mal sehen, wie herrlich Deine Wilsche wirvundwiewenigMÜhr sie dauu macht! ÖoH;Ä.OETKER S.AJ.-MILANO Via Monte S. Genesio, 2 Kleiner Anzeiver Bolzano / Merano / Dreffanono Mvttrno/Druntto wwiiniwiyfiHnvmvwHuiiwmwiMiwnw Offene Stellen Mädchen mit kenn'tnissen, das alle Hausarbeiten verrich tet, wird aufs Land ge sucht. 2218-8 Praver Knecht mit outen Zeugnissen nach Gardena auf Jahres- vosten gesucht. 4585B-3 Landwirtlch. Knecht, welcher ein Pferd

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/30_08_1934/VBS_1934_08_30_12_object_3133488.png
Seite 12 von 16
Datum: 30.08.1934
Umfang: 16
von Lire 168.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Ahr vor mittags. 225 h) Der Erundbuchs-EiNlage 18/1 Gries, Eigentum des Franz Thurner in Gries bei Bolzano. Versteigerung in einer Partte zum Ausrufspreis von Lire 47.000.—. Vadium Lire 9400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr. vormittags. 226 i) Der Grundbuchs-Einlage 2074/11 Appiano, Eigentum des Heinrich Ohnewein in Mis- fiano. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 20.000. — herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl

. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 llhr vormittags. 227 k) Der Grundbuchs-Einlage 18/1 Vizze, Eigentum des Josef Tötsch in Vizze. Wieder- versteigerung zu dem auf Lire 90.000.— herabgesetzten Ausrufspreis Leim kgl.. Tribu nal Bolzano am 19. September, um 11 Uhr vormittags. 228 l) Auf Antrag der Filomena Marsoner in Lana durch Ädv. Mar Füchse! in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 78/11 und 70/11 erste Hälfte, Mllabaffa, bewilligt. Wiederversteigerung

der nicht verkauften ersten Partie zu dem auf Lire 16.000.— herabgesetzten Ausrufs- preis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Sep tember, um 11 Uhr vormittags. 229 m) Auf Antrag des Walter Pfälzer wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 66/1 Tastelrotto, Eigentum des Jakob Karbon, llnterstusilesferhof in San Michele, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Septem ber, um 11 Uhr vormittags. 230 m) Auf Antrag des Johann Demetz jun. wurde

die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Einlage 265,11 Orttfei (Billa Kostner), Eigentum des Michael Kostner, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 8500.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. September, um 11 iTfir vormittags. 91t. 14 »ent 18 . August 1934. 232 Realschätzung. Philomena Piffräder in Bolzano hat um die Ernennung eines Sach verständigen zur Schätzung folgender zur Zwangsversteigerung Gelangenden Liegen schaften angesucht: G.-E. 59/1 Appiano. erster Grundbuchskörper. Eigentum der Katharina

kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 242 b) Auf Anttag des Ludwig Hörtnagl in Sarentino wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Georg Kritzinger in Sarentino in drei Partten bewilligt: * Erste Partie (E^E. 268/11 Sarentino, zweite materielle Hälfte) zum Ausrufspreis von Lire 6000.—, Vadium Lire 1200 .—; Mette Partte (E.-E. 284/11 Sarenttno) zum Ausrufspreis von Lire 297.000.—, Vadium Lire 59.000.— und dritte Partte (G.-E. 685/ll Sarenttno) zum Ausrufspreis

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/14_02_1935/VBS_1935_02_14_11_object_3134215.png
Seite 11 von 12
Datum: 14.02.1935
Umfang: 12
Die anderen Spielplätze habe» folgenden ? iunkteverlust aufzuweisen: lldine und Fiumana le 11. Pordenone und Treviso (21, Bolzano und Ponziana (8). Valdagno (4). Rovigo (5). Bastano (6), Monfalcone und Schio (8), Pal manova (9). ^ Siege zu Haufe: Den Rekord Kalt Trento und Eorizia mit 8 Sieaen oder 12 Punkten. Diese Mannschaften eroberten demgemäß auch die größte Punkteanzahl. Punkte außer Haus: Hierin Kalt Udine den Rekord welches insgesamt v Punkte eroberte, dann folqen Trento

(Eori-ia). CKiara (Tre viso). ZnNani (Fium'na). Bernardin (Trento). 6 Treffer: Vazzi (Valdagno). S Treffer: Tosta. Abatematteo (beide Udine), Pstrich (Von'iana), Campagnutta (Pordenone), Val--e (Vald-'m'o). 4 Treffer: Brest» und Thizzo (Udine). Bollini (Treviso). Cortivo (Bolzano), Filippi (Trento), Mcnequzzi (Eckiio). 3 Treffer: Tumiati (Eorizia). Chinol (Tre viso). Mazzoli. De Juli (Monfalcone). Froglia (Fiumana). Lavaccioli (Bolzano). Bottacini (Rovigo). Astolsi und Bruni (Roviao), Batti- stella

(Pordenone). Bigürdi (Bastano). 2 Treffer: Blaplni und Thiapulin (Eori'Ia). Bwzolo. Giupe. Eavagnin und Ealeotti (Tre viso). Vocor. Snidersich. Miniusti (Monfalcone), Dobrrlla (Ponziana). Zuppani (fiumana). Vez- zali, Velo. Bertini (Bolzano). Vontini (Schio). Ceciliato. Tastinari. Micconi (Rovigo). Tnzzarin (Pordenone), Piani. Butto. Destnan (Palma nova). Zampa (Valdagno), Strazzabosco (Baf- fanol. 1 Treffer: Menini. Ciroi. Petrozzi (Udine), Re'en. Toret. Marini. Vaulin (Eorizia). Meneahelli (Treviso

). Anqeli. Celant. Tr-nin. Roiasst (Ponziana). Paulinich. Serdoz (Fiu- mana), Chinsole. Pnchera. Ansnloni. Erirvec (Bolzano). Venatti. Mantonai. Eerola. Signori Scoz (Trento). Tortese. Dorigatti. Molena, Bortoloso (Schio) Zen. Salvagnini (Ron'oo). Lontesotto. Gismono, Stella l, V»aotto (Vor- denone), Caliacis. B'ldo. Baldafst, Binat (Palmanova) Bianzoni (Bastano). (t. w.) Auszug aus dem Amtsblatt FoqIIo annunzl lesall Rr. 63 vom 6. Februar 1935. l194 Ueberbot. Die am 28. Jänner bei der lgl. Prätur

Brunico versteinerten Liegen schaften des Peter und der Maria Rieder- kofler in Tasere di Predoi (Fremdengasthof mit elektrischer Zentrale. Waschküche usnr. wurden einstweilen Anna Feichter. Eattin des David Leimeooer in Campo Tures. um 67.309 Lire zugeschlagen Das Ueberbot Ke, trägt 4959 Lire. Ueberbotsfrist bis 12. Fe bruar. 1192 Realver st eigerungen, a) Am 13. März, um 11 Uhr vormittags, findet beim kql. Tribunal Bolzano die öffentliche Zwanasversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 2830/11 Laldaro

18
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/02_03_1939/VBS_1939_03_02_7_object_3137576.png
Seite 7 von 8
Datum: 02.03.1939
Umfang: 8
Marg herHa Nr. 94 Bruch - Behan-luns Übnc Opera t t o n wird der Bruch verlaßsich, auch bei großer Verbreiterung, und ohne Störung der Be rufstätigkeit durch den besonderen Apparat des Orthopäden P. Darlosini, welcher feit vielen Jahren unsere Gegend besucht, zurück- geh allen. Alle an Bruch Leidende, Männer, Frauen und Kinder, wenden sich an ihn ver trauensvoll an folgenden Orten: Bolzano: Samstag, 4. Marz, Gasthof Sonne. Merano: Sonntag, den 8. März, (nur bis 12 Uhr) Gasthof Graf von Merano

verpachtet ihr« Weiderechte-für drttJaüre, vom Sichre 1939 bi» «infMsstlich 1941. Die näheren Bedingungen liegen beim Unterwirt in Castel- bello zur Einsichtnahme auf. Schriftlich« An gebote sind Vis spätestens ir. März l. I. Seim gefertigten Obmann« «inzureichen. E a st e l b e l l o. am 2. März 2148 Der Obmann: Gottfried Prifter. /a. Eier frische, schöne Ware billigst bei Firma Ni Bolzano Via Grappoll 3 Via Conc/apeill 4 Matratzen, Ottomanen, Fauteuils uaw., so- wie sämtliche Umarbeitungen in guter

Ausführung zu günstigen Preisen bei Tapezierer Schwarz ViaMurari 12 Bolzano ViaMurari 12 winefap, Jonathan, Kanada, GokdparmSne. Trevonx. Williams u. ver schiedene andere Hochstämme und Pyramiden, ferner Pfir siche verknust die Vanmschnle Fmmz SchnWr, Sana. OrthopBtilsche Anstalt fl. Zecchl. , 43 , Torino Der Apparat Zecchf verhindert das Vordringen des Forflaafende Erfolge im AKo Adige. Von den vielen uns zugesandten Bildern mit Dank schreiben veröffentlichen wir die Porträts dieser zwei Mitbürger

an- fertigen. — gahlungs- crleichterungen. Kontur. > retz-lose Preisei > GrakisLnkerrichkt Ausstellung. Verkaufs stelle u. Generalvertreter der Provinz Bolzano: F. Rosfagno Bolzano. DlaCesare Battistib (Denkmalpsatz.) I SNelSos» > Motorräder: N.S.U.. D.K.W.. Triumph mit Beiwagen usw. ver käuflich. Mech. Werk stätte Jlmer. Maia basta. * 898M-8 Neues Motor-Dreirad günstig verkäuflich. — Vlankenfteiner. mech. Werkstätte. Via Roma Nr. 3. Bolrano. D-5 Saatkattoffel, la. Sor ten. zu haben. L. Gilli. Merano

. Nortici 18-18. Zement-Rohre. Ton-Rohre, Spritz-Tröge. Asbest-Rohre. Asbest-Platten, größte» Laaer bei Josef Reiuisch Sc Co;. Bolzano. Via Tonciavelli 17. Futterschneidmaschine« u. Ersatzmester in allen Größen. Pflüge. Eggen. Baumsägen mit ame« rikanischer Zahnung. Gattersägen, in größ ter Auswahl und zu billigsten Preisen bei Fösfinaer. Bolzano. Dia Tarrettai 18. - über nehme auch die Repa ratur v. Pflügen aller Art und versichere prompte Bedienung u. la. Ersatzteil«. Fösiin- ger. Bolzano. Dia Car

19
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/29_09_1932/VBS_1932_09_29_13_object_3130383.png
Seite 13 von 16
Datum: 29.09.1932
Umfang: 16
hinsichtlich der vrganisa. tion und , Fürsorge tu der Provinz Bolzano. Wr erhielten nachstehenden Bericht: Die faschisttschen Syndikate der landwirt schaftlichen Arbeitskräfte in der Provinz Bolzano haben sich in dem letzten Zett abschnitt oiftig mtt dem Aufbau, der Ver stärkung und VergrößeWNg der Organisation betätigt, alle hiezu erforderlichen Einrichtun gen der Union in der Stadt und auf dem Lande geordnet und vervollständigt, wobei ganz besonders Sorge getragen wurde, daß di« unter verfchiedenfachsr

hat. Wir machen darauf aufmerksam, daß der Orthopäde N. Becchi an folgenden Orten zu finden ist: Ehinsar S. Oktober, Gasthof Schrott. Silandro: 7. Oktober, Gasthof „Goldene Rose'. Merano: 8. Oktober, Hotel „Tentral'. Bolzano: 9. Oktober, Gasthof „Mondschein'. Bressanone: 10. Oktober, Kötel Jarolim. Viptteno: 11. Oktober, Gafihof „Reue Post'. Dobbiacor 12. Oktober, Gafthlff Baumgartner. Vmüos «. WMAaWche NackvLchlvr, Einfuhr von 0bft nach ivsterretch Der amtliche Pflanzenschutzdienst in Bolzano macht nochmals

der Aufgabe d« Sendung zurückliegen. Um etwaige weitere Auskünfte wende man sich an das R. Osiervatorio fitopatologica per la Venezia Tridentina in Bolzano, Dia Mnlini 3. — Me Mailänder Melnbörfe. Auf Antrag der nationalen Landwirtschaftsverbände ist die Mailänder Weinbärfe vorübergehend ge schlossen und die dvrtkgen Kotierungen <mf- gehoben worden. Man rechnet für die Wieder aufnahme des Weinbörfengeschäftes mit tell- weife erheblichen Abänderungen des Regle- ments, das gegenwärttg von einer parttätt

- schen Kommission ans Vertretern des Wein handels und der Produktion neu durchberateu wird. — Zuchtfiierlizenzierung in Malles. Seitens der Eattedra ambulante in Bolzano wird an nachfolgenden Tagen und Orten der Ge meinde M a l l e s die Zuchtstier-Lizenzierung durchgeführt: In Burgnsio am 27. Sep tember, um 1 Uhr nachmittags, für die Frak- tton Vurausio; in Elufko am 27. Septem ber, um 4 Uhr nachmtttags, für die Fraktion Elufio; in M a l l e s am 28. September, um 8 Uhr vormittags, für Molles

, Planol, Ma^a, Tarees und Landes. — vlehfeuchenauswei«. Me die Sgl. Prä fektur von Bolzano mitteilt, wurden in der ersten Hälft« des kauftnden Monates folgende ansteckende Mehkrankhetten in der Provinz von Bolzano verzeichnet: Ein Fall von kraitt- hastem Geschwür bei einem llttnd in Mar- ebbe, ein Fäll von Mmll- und Klauenseuche in Appiano) es handelt« sich dabei um ei« von dem in Bolzano am 26. August abgehal- lenen Mmckte stammendes Tier), je ein Fall von infektiösen Schweinekvankheiten inCastel

20
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/27_05_1932/VBS_1932_05_27_5_object_3129799.png
Seite 5 von 16
Datum: 27.05.1932
Umfang: 16
Freitag, den 27. Mai 1931 Briefe aus nah und fm Volzomo. 25. Mai. Mus der Wochen chronik.) Am 18. Mai mittags traf der hochwst. Generaloisitator des Fvanziskaner- ordens in Bolzano «in. Im Vorhof des Fran- ziskanerklosters würde er vom gesamten Konvent empfangen, und unter Glocken geläute in dir Kirche begleitet. Der Ordens obere visitiert die dem Kommissariat Bolzano unterstehenden Klöster von Caldaro, Bressa- non«, San Tandido, Dorf Tirolo und . Bol-, zano. — Am 20. Mai vormittags wurde

, die Registrierkasse aufgejprengt und der In halt, zirka 500 Lire, gestohlen. — Der kath. Gesellenverein von Bolzano unterninunt Sonntag, 29. Mai, nachmittags «ine Wall fahrt nach Maria Rast. Daraus findet ein« gemütliche Zusammenkunft im Stroblhof in Appiano statt. — Am 20. Mai vormittags ereignete sich hei Daives ein Motorrad unglück, wobei der 2öjährige verheiratete Spenglermeistor Franz Niederseer von Ter meno eine schwere Gehirnerschütterung da vontrug. Niederseer und ein Bekannter fuhren aus einem Motorrade

von Bolzano nach Laives, wo sie mit einem aus dinem Seitenweg- kommenden Fuhrwerk zusammen* stießen. Beide Motorradler wurden vom Rade geschleudert. Niederseer mußte in das Krankenhaus nach Bolzano gebracht meriren. b Dr. Schnabl. Spezialist für Hals, Nasen. . Ohren, ord. Kornplatz 2. Tel. 748 914 !{ Bolzano, 25. Mai. (24.-Mai-Feier.) Im patriotisch geschmückten Stadtheater fand gestern vormittags in Anwesenheit aller be hördlichen Spitzen dis Gedenkfeier des Ein trittes Italiens in den Weltkrieg statt

schloß mit dem Hinweis, daß Italien trotz des Sieges keine Siegesfrüchte einheimsen konnte wie die anderen kriegführenden Mächte, und mit einer Huldigung für König und Duce. Unter Hochrufen auf den König, auf Mussolini und das Herr schloß die ein fache Feier. Herren-Hemden Ä AfAUA.WACHTLER «ATJn BOLZANO, Lauban M, fertig und nach Maß ln Inder Preislage Bolzano, 25. Mai. (Ernte Des Todes.) In der Berichtswoche starben: Felix An dre atti, verwitw. Besitzer des Heilmannhofes in Santa Giusiina, 70 Jahre

Glanz-Eicha in Gries, 58 Jahre alt; - Georg Garbislander, Hausbesitzer und Gastwirt, 64 Jahre alt; Frau Johanna Steinegger, geb. Patfchg, Arbeitersgattin, 72 Jahre alt; Frl. Johanna Oettel, led. Private, 58 Jahre alt; Frau Mufeppina Porquedu, geb. Obinu, Volks- schullehrersgattin, 35 Jahre alt; Frau,Karo- lina Witwe Pejenti, geb. Löbl, Private, 74 Jahre alt; Josef Sinner, verheir. Gast wirt, 30 Jahre alt. Bolzano, 20. Mai. (Wallfahrt der I e s u h e i m s - I n s a s s e n.) Gestern pilger- ten

21