79 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/06_01_1912/BRG_1912_01_06_1_object_806602.png
Seite 1 von 8
Datum: 06.01.1912
Umfang: 8
: „Selbst wenn man auf die Abkttzung ' ^Tsrano—Eoolo—Mailand („von Italien skürzlich, schmalspurig konzediert') ver- zichten Und dem Eomersee folgen wollte' Die.' Berkehrsgewaudtheit des Verfasser» ist nun mit diesem HIuwrise einer Unorteniiertheit verfallen, die die ganze Wertung de» fraglichen Artikel» nicht unwesentlich hrrabdrückt. Ganz vorerst glauben wir jedoch einer vielleicht nicht ganz unabsichtlichen Ver schleierung der Wirklichkeit hier abhelsen zu sollen. Italien hat nämlich nicht, wie man Vorstehendes verstehen

könnte, die „Abkürzung Tirana—Edolo— Mailand kürzlich schmalspurig bewilliget', sondern für die kleine Strecke Tirana—Edolo. erklärte der Consiglio Superiore dei Lavori Pubblici am 15. Dez. vorigen Jahre», lönne die Schmalspur bewilliget werden, „weil die sür diese Linie zuzubilligende höchstmögliche Regierungssuboentton für die Herstel lung der Normalspur zu niedrig sei'. Wenn man demnach die Fern—Ortler-Linle als solche als un möglichen Konkurrenten der Brennerbahn in Bezug auf die Relation Mailand

tu einer einschlägigen Abhandlung hinzustellen sich bemüht, dann soll man nicht in die Entgleisung verfallen, daß man die zu künftige Bormio—Tiraoo-Llnie als - kürzesten Weg Üher T>als nach Mailand gelange'' läßt. Io--.drrr? von Tirana sährt daun der Zug auf der eieltrischrn Dollbahn über Eolllro—Lecco nach Mailand. Eaolo bildet die Zufahrt zut Dal Eamonlra, beziehungsweise zum Tonale heraus, während von Tirana die Bahn nach Bormto durch di« Valielltna an steigt, und die Verbindung von Tirana mit Edolo

die Traoersale von einem zum anderen dieser beide» Paralleliäler bildet. Edolo gravitiert eisenbahnlich nach Brrrria, und erst in. Fortsetzung von letzterem nach Mailand. Selbst angenommen, e» würde sür Tirana—Edolo die Normalspur mit den von der römischen Impresa Alessi geplanten 7825 Meter langen Durchstich nach träglich, doch noch zusiandekommen, auch dann wäre MMsu auk M Mr W. Mai: 1. Musitätrskyer LUrck.uj. Dr. Joj.Spitaler übernahm die ErmelndeyrztenssteUe in Obermätsr Eröffnung de» MarcheUigartena

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/13_10_1928/DOL_1928_10_13_3_object_1189801.png
Seite 3 von 16
Datum: 13.10.1928
Umfang: 16
* wleMWUW Abg. Glarratana Präsident der „Agip' Aus Rom, 10. Oktober, wird gemeldet: Der Abgeordnete Alfreds Giarratana wurde von S. Exz. M a r t e l l i, Minister für Volkswirtschaft, zum Vorsitzenden des Verwaltungsrates der Agenzia Generale Italiana Petroli (A. G. I. P.) ernannt. Die italienische Generalagentschaft für Petroleum Hot ihren Sitz in Mailand. Lebenrmittel-Kngros- Preise Die Preisbestimmungskommission des Provinzial-Wirtschastsrates hat in der Sitzung vom 11. Oktober die Lebensmittel

nicht befolgen, werden zur An zeige gebracht. Näheres besagen die ange schlagenen Kundmachungen. b Amkslag d«s österr. Generalkonsulates Mailand in Bolzano. Der nächste Amtstag findet Montag, den 15. Oktober, rm Hotei „Post', Defreggerstraß« 1, statt. 9 bis 12 und 2 bis 3 lchr. Um einen zu starken An drang von Parteien am Amtsbage hintan zuhalten, wird jenen Personen, die lediglich Ansuchen um Paßoerlängerimgen vorzu- bringen staben, nahegelegt, die bezgl. Ein gaben per Post cm dos Generalkonstilat

noch Mailand zu senden. b Deuksches Generalkonsulat Mailand. Amtstag Montag, den 15. Oktober. Amts- stunden im evangelischen Pfarrhause In Gries von 9 bis halb 12 Uhr und von 15 bis 17 Uhr. b Dr. o. Meittinger ist vom Montag, den 16. Okt., dis Freitag, 26. Oft., verreist. Don Samstag, 27. Oktober, an weiter regel mäßige Ordination. 682 c b Dr. Mitkermoir, Spezialarzt, Hals, Nase, Ohren» zurück und ordiniert ab 15. Oktober wieder. 686c b Bozner Apothekendiensl. Vom Sams tag, 13. Oktober, 8 Uhr früh

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/20_05_1920/BRG_1920_05_20_3_object_750620.png
Seite 3 von 4
Datum: 20.05.1920
Umfang: 4
, Kalifornien. Bellevoe-Habs» burgerhof: Kaufm Julius Leoi mit Familie und Erzieherin, Wien; Direktor Herbert Hermann mit Gemahlin, Berlin. Hotel Aders: Priv. Jnnocenza Mastni-Ferrer mit Sohn, Sao Sebastiano; Priv. Jtalia Pochini, Florenz; Priv. Sara Baer-Dreqfutz, Mailand. Sanat. Martiusbrunn: Chirurg Filippo Marchk, Parma; Rudolf Klotz, Landman». Maren; Therese kheiner, Gutsbefltzerstochter, St. Martin; Agnes Ebner, Gutsbesitzerstochter Schreikbichl: Peter Paul Pohl, Gutsbesitzer, Castclbell

., Rooereto; Kaufm. de List, Mailand; Priv. Laura Blüh, Wien; Ingenieur M. «icarj und Gemahlin, Turin; Kaufm Adolf Mairhofer, Neapel. Pension Bogel: Kaufmann Bella. Contini. Ferrara. Sanatorium Stefanie; Oberst!. Gregor Candiani und Gemahlin, Bukarest. Hotel Exzelsior; Priv. Maria Cavallazzi mit Töchtern Hedwig und Elisa. Bologna; Advokat: DömeuicoRainone und Gemahlin, Neapel. Palasthotel: Priv. Glno und Mary Dolcetti, Venedig; Architekt Richard Schmidt, Wien. Frau Emma: Kaufm.. Giuseppe Betta, Aquavioa

sitzend wohnte Wlson tiggng der gegenwärtigen und Schaffung einer neuen, ihnen dem Schauspiel bei und es schien seine Äufmeeksamtett sehr angenehmeren Polizei begeistert sind. auf sich zu lenke». Obwohl das Wetter ganz heiter und dir Bestohlene Diplomaten. Deströr «st letzte Woche ln Temperatur äußerst angenehm war. hatte sich der Pkästdrnt Mailand augekommen. Wie die Zeitungen mrlveu, wurden doch in einen schweren Mantel etngemummk und trug aus dem ihm sein Portefeuille mit einer großen Geldsumme

3