612 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_04_1937/DOL_1937_04_24_12_object_1144487.png
Seite 12 von 16
Datum: 24.04.1937
Umfang: 16
Die Rundfunk - Woche «- *««>.«. «Irland iiiimiiimimiiiiHiiiiimimmiiiiiimiiiiiimimmiiimiiimmimiimmimimimiiimiiiiimiiimii Wolf-Ferrari. 22 Der Schwur, Ober von Saverio Mcrcaüante. 23 Nachrichten. — Mailand: 11.30 Orchestcrkonzert. Leitung Giuliani. 12.10 und 13.15 Unterhaltungskonzert. Ltg. Mancini. 16.10 Jngend- funk. 17 Nachrichten — Loitoziehung. 17.15 Klavier konzert. lg (Bolzano) Quartett Prato. 20.05 Nach richten — Sottoziehung. 20.10 (Bolzano) Quartett Vrato. 21 Konzert der kgl

. Finanzwache. 22.10 Bunte Stunde. 22.10 Tanzmusik. 23 Nachrichten. 23.30 Tanz musik. Sonntag. 25. April: Nom: 11 Messe aus dem Dom von Florenz. 12.20 ' ' - - Mancini. Dem oeS > 5 . JahrtageS. 15.30 Ucvcrtragung vom Internatio nalen Fussballwettspicl Italien—Ungarn. 17.25 Volo liberato, Operette von Zuccoli. 21 Violinkonzert. (Violine: FranceSca Meier; Klavier: Rcnato Josi.) 22.10 Konzert der kgl. Finanzwache. Leitung Antonio D'Eiia. 23 Nachrichten. — Mailand: 11 siche Rom. 12.20 und 13.25 siehe Rom. 13.15

siehe Rom. 15 siche Rom. 15.30 Sport. 17.25 Oratorium und Orchcster- konzert. Leitung Molinari. 20.10 (Bolzano) Unter haltungskonzert. Orchester Esperia. 21 Bacco In ToScana. Operette von Brogi. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. INonkag, 28. April: Rom: 12.15 Unterhaltungsmusik. 12.30 und 13.30 siche Mailand. 16.10 Jugendfunk. 17.15 Tanzmusik. 20.30 Chronik beS Regimes: ES spricht Dott. Virginia Gayda. 21 Lieder- und Jnstrumcntalkonzert. 22.10 .Hörbericht deS Guf von Visa. Kultur- und Kunst

- wcttvcwcrü. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11.30 KammcrorKcster Malatesta. 12.30 und 13.30 Orchestcrkonzert Esperia. 16.10 siebe Rom. 17.15 Tanzmusik. 19 (Bolzano) Orchcstcrmusik. Lei tung Giuliani. 20:30 Chronik deS Regimes: Es spricht Dott. Virginia Gayda. 21 siebe Rom. 22.10 Kammermusik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Dienskag. 27. April: Nom: 12.15 UnterhaltugSmusik. 12.30 >md 13.15 Unterhaltungskonzert. Ltg. Mancini. 16.30 Jug.-nd- fnnk. 17.15 Tanzmusik. 21 L'amica belle moglt

. Komödie von Luigi Pirandello. 22.15 Wiener Walzer und grosses Orchester. Leitung Richard Falk. 23 Nach richten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11.30 Quintett Rizzoli. 12.30 und 13.15 siche Rom. 16.30 siebe Rom. 17.15 Kammermusik. 17.15 (Bolzano) Tanzmusik aus deni RathauSkcller. Fazzorchester Grandi. IS (Bol zano) Orchester Esperia. 20.10 (Bolzano! Nnter- haltungSmusik. Orchester Esperia. 21 Luisa Miller, Oper von Äerdi, übertragen auS dem Gemeinüe- theatcr von Florenz. Anschliessend Nachrichten

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_11_1937/DOL_1937_11_27_10_object_1141083.png
Seite 10 von 16
Datum: 27.11.1937
Umfang: 16
Die Rundfunk - Woche «»-«-*• imniuiuminiininiuiiiiiiiiiiiiiiiimmiuumiuiiiimminfiniiiimnnniuiHiiuiiiiuuiuiiniiuiin Inland Sonntag, 28. Ttcomfim Nom: tt Messe aas dem Dom von Florenz. • t'.r>0 Wunschkonzert. 13.45 Cetra-Parlophon- Schallvlatten. 17 Bunt« Liedcrstnnd«. 20.30 llntcrlialtungsmnssk. 2t Die Glücksreiter von Cclare Menno. 22.20 Tanzmusik. 23 Nachrichten. — Mailand: 11 Messe ans dem Dom von Florenz. 12.00 Wunschkonzert. 13.45 Cetra-Parlophon- Schallplatten. 17 Symphoniekonzert. Leitung

Bernardino Molinari. 20.30 Unterhaltungs- mnsik. 21 Dolksliedsingen. Leitung Maddalena Pacifico. 21.50 Konzert. Leitung V. Manna. Anschließend Tanzmusik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz, und Unterhaltungsmusik. Montag. 29 . November: Nom: 11.30 siehe Mailand. 12.30 und 13.15 Unterhaltungskonzert. Leitung Mancik. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Tanzmusik. 20.20 Chronik des Mcgimes: Senator« Giuseppe Bcvione. 20.30 Bunte Musik. 21 Symphoniekonzert. 22.15 Lieder- konzert. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand

und Tanzwcifcn. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Licder- vorträge. 20.30 Unlerhaltungsmunk. 21. ol con- gedo, Komödie von Renata Cimoni. 22.15 Klavierkonzert. Anschließend Tanzmusik. 23 Nach richten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungskonzert. — Mailand: 11.30 Trio Chesi-Zanardelli- Cassone. 12.30 und 13.40 Orchesierkonzert. Leitung Filippini. 13.15 siche Rom. 16.10 Bunte Musik. 21 Ein wenig Wasser im Mund, von Pares Dcbcr und 33. Parys. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Mittwoch. 1. Dezember: Rom: 11.30 Kammcrorchester

Makatcsia. 1230 und 13.15 Funkorchestcr Cetra. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Orchesierkonzert. Leitung De Angclis. 20.20 Chronik des Regimes: Dott. Ncllo Qnilici. 20.30 Gemischtes Konzert. 21 Symphonisches Chor konzert. Anschliessend Tanzmusik. 23 Nachrichten. — Mailand: 11.30 Kammerorchester Malatcsta. 12.30 und 13.15 siebe Rom. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Liedcrkonzert. 20.30 siehe Rom. 21 Mignon, Funkoper non Ambrogio Thomas. Anschließend Nachrichten. Donnerstag. 2. Dezember: Rom: 11.30 Funkorchestcr Ferruzzi

. 12.30 und 13.30 siche Mailand. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Italienisch-brasilianisches Konzert, übertragen aus Rio de Janeiro. 10 Unterhaltungskonzert. 20.30 Bunte Musik. 2t Mignon, Oper von Ambrogio Thomas. Anschließend Nachrichten. — Mailand: 11.30 Orchesierkonzert. Leitung Ferruzzi. 12.30 und 13.30 Cchallplattcn. Aus Opern und Symphonien. 16.40 Jugendfunk. 17.15 siebe Nom. 19 Unterhaltungskonzert. 20.30 Bunte Musik. 21 Ein Schiff ist angekommen. Funkopcr van Eitore Giannini. 22.25 Violinkonzert

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/10_07_1937/DOL_1937_07_10_11_object_1143420.png
Seite 11 von 16
Datum: 10.07.1937
Umfang: 16
p Samstag, den 1<V JUiR 1937/x v .©ofemTfea* *r. n - Scffe'fll Die Rundfmtk-Woche » *» a«» imiitmiiiiimtintiniiiiintiiHmiiiHitimiHiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiHiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii Inland Sonntag. 11. Ia0: 51»«: N Mess« cruS dein Dam von niTivrfnv 15.30 und 13.45 sieh« Mailand. 17.15 Der Zorewllscki, Ov°- rette van Lehar. 51 Manan Lesccntt. Oper van P»c eins. Anschließend Nachrichten. - Mailand: II Meffe an» dem Dam van Florenz. 15.30 und 13.45 Scholl- platten. >7.15

Shmplwniekonzert. 20.40 (Bolznno) Unterhaltungsmusik. 21 Für dos Wobl aller, Einakter non Zamboldi. 21.50 Violinkonzert Dan da Lnzzoto. Anschließend Tanzmusik. 53 Nachrichten. 23V0 Tanz musik. Montag. 12. JuN: Kam: >1,30 Schallplatte». 12.15 vnterbolllmgs- Musik. 12-30 und 13.15 sieb« Mailand. >0.40 Jugend funk. 17.15 Unterhaltungskonzert. 50.30 Chronik dal Regime»: Doit. Virginia Gopdo. 21 Die rote Dame, Einakter von Guglielmo Gicmni»!. 21.30 Italiene- nischeS BolkSliedersingen. 22.05 Violinkonzert Arrigo

Tanz musik. 2l Monteverdi-Konzert. Anschließend Nach richten. — Malland: 11.30 Kcrmmerorchester Mala iesia. 12.30 Bunic Schallvlatien. 13.15 Schallplatten. 10.40 stehe Nom. 17.15 Viollukonzeri. 12 Orchester konzert Fcrruzzi. 12.53 (Bolzano) Unterhaltungs musik. 50.40 (Bolzano) Orchesierkonzcrt Fcrruzzi. 2l Manon LeSeailt, Oper von Puccini. Anschließend Nachrichten und Tanzmusik. Mittwoch. 14. 3ufh Mom: 11.30 siehe Mailand. 15.15 UiiierhaltmigS- konzert. 12.30 und 13.15 siehe Mailand. >0.40 Jugend

, 17.15 Kammerkonzert. 20.30 Chronik des Regimes: Dott. Nello Quilici. 21 Der Fächer, Komödie von Vtlfrcbo Cuseing. 23 Nachrichten. 23.30 Tanznnrsik. — Mailand: 11.30 Orchesterkonzert. 12.30 und 13.15 Unterhaltungskonzert. 16.40 Iugendsimk. 17.15 Vio linkonzert. 13.50 Bunte Musik. 12 Orchcsicrkonzert. 12.53 (Bolzano) Gemischtes Konzert. 20.30 sieh« Rom. 20.40 (Bolzano) Bunte Musik. 21 Svmphoniekonzert. 22.15 Chorkonzert. Anschließend Tanzmusik. 23 Nach richten. 23.30 Tanzmusik. Donnerstag. 15. 3ofl

: Mam: 12.15 Unterhaltungskonzert. 12-30 nnd 13.15 Buntes Konzert. 10.40 Jugendfunk. 17.15 Tanzmusik. 21 Die Reiter von Ekebu, Drama von Zandonei. 2lnschließend Nachrichten. — Mailand: 11.30 Trio Cbesi, Zanardelli, Cassone. 12.30 und 13.15 Unter- halinngSkonzert. 16.40 siehe Rom. 17.15 LIederkonzrrt. >2 Bunt« Musik. 12.53 (Bolzano) Bunte Musik. 2l Denk«, Macomino! Komödie von PIrandello. 22.30 Liederkonzert. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Freitag, 16. Juli: Rom: 11.30 siehe Mailand. 12.15

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/28_04_1928/DOL_1928_04_28_8_object_1192352.png
Seite 8 von 12
Datum: 28.04.1928
Umfang: 12
Sportliche Nachrichten Schießsport. Bestgewinner beim großen Frühjahrs« Freifchießen in Merano. Ehrengaben: S. E. Umberto Ricci, Prä fekt der Provinz Bolzano, japanische Silber- kassette für die besten Resultate auf Kategorie I, ' -lib ‘ ' ' “ ‘ ' Briefkasten Kleinkaliber, Pistole und Jagd zusammen. — Alois Lageder, Bolzano Silber-Pokal für die besten Resultate auf Kategorie IV, Kleinkaliber: Kategorie IN, Pistole; und Kategorie IV auf Iagdjcheibe. — Luigi Eorba, Mailand, Gold- vokal

der Meraner Schützen für die fünf besten , Nummerntreffer auf Kleinkaliber Kategorie lll. Johann Etzthaler, Merano. Karabiner: Trasi Iginio, Mailand, 889 Punkte, Derani Pincenzo, Turin, 881, Dell'Orto Mario, Mailand, 889, De Ranieri Sem, Viareg« gio, 580, Jsnardi Eav. Camillo, Turin, 879, Etz- thaler Johann, Merano, 67t, Gilli Alois, Me rano, 57t, Corba Luigi, Mailand, 871, Ticchi linde? Hrn. Ludwig Egger in Bressanone L. 80 von Familie Dorner, Fortczza. g Qasfhof Draxi, €xriGS. Sonntag', den 29. April

1928 GARIEN-KONZERI der BursdienHapciie von Gries von 3—7 Uhr abends. — Eintritt frei. Es laden ergebenst ein Sosef U. Pepl Profanter. aanabananaBnaBBanBaanB» oe««M9caa«M«teM«eeooMMOw iminattSirftlojil' jftgvs U. Sk. in Forkezza. Die betreffende Nach lieferung kann gegen Einsendung von 80 Een- tesimi bestellt werden. (d.) e, Mailand, anara Cav. Bolzano. 506, Laoeni Ing. Ei 566, Winkler Josef, Tepmo, 66t, Paolo, Mailand. 863, Macek Stefan. Ora, 863. Egger Josef jun» Dlerano, 663, Tagliabue Cav

. Enrico, Mailand. 662, Rnlli Lodovico, Brescia, ' 561, Thormaier Johannes, Hameln (Deutsch land), 658, Borelli Nino, Turin, 557, Proverbio Adolfo, Monza, 656, Egger Josef sen., Merano, 556, v. Dellemann Alois, Andriano, 555, Dalla Rosa Prati, Parma, 55t, Boscarolli Johann, Merano. 553. Rascimbene Pier Luigi, Turin, 553, Monti Silvio, Rom, 550, Ungericht Josef, Tirolo. 5t9, Occhini Enrico, Viareggio, 847, Scudellari Dr. Ugo, Verona, 547, Seppi Ignaz, Merano, 545, Hornof Eottlieb, Merano, 537, fon

: Calde- „ v ,„. Corba Luigi. Mailand. 493, Ticchi Cav. Riccardo, Livorno, Tosana Paolo, Brescia, 480, Beretta Emilio, Mailand, 487, Pistolefi Ugo, Pisa, 484, Eervast Man. Batt., MaUsnd, 484, Boscnrolli Ernst sen» Merano, 478, Jsnardi Cav. Camillo, Turin, 477, Tagliabue Cav. Enrico, Mailand, 476, Bonicelli Dr. Daniele, Brescia, 476, Tauber Ernst, Merano. 474, Trost Iginio, Mailand, 474, Capone Magg. Bosforo, Rom, 471, Cantoni Dr. Romagnojo, Brescia, 469, Eattini Francesco, Lecco, 468, Emiliani Rino

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/26_08_1939/DOL_1939_08_26_13_object_1199411.png
Seite 13 von 17
Datum: 26.08.1939
Umfang: 17
. Anschließend Nach richten und Tanzmusik. — Mailand: 11.40 bis 13.50 siehe Rom. 17 Symphoniekonzert. Leitung Mo. La Rosa Parodi. 19.25 Bunte Schallplatten. 21 Unterhaltungsmusik. 21.40 Operettenkonzert. 22.30 Streich- und Unterhaltungskonzert. Ltg. Mo. Tito Petralia. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungskonzert. Montag. 28. August. Rom: 11.30 Unterhaltungskonzert. 12.25 Ee- meinfchaftsfendung für die Industriearbeiter. 13.15 Konzert der Polizeikapelle von Ital.- Afrika. Leitung Mo. Lorenzini. 17.15

Klavier konzert (Beatrice Ducati). 19.25 Bunte Schall platten. 20.30 Italienisch-spanisches Austausch, konzert. 21 Es mutzte so enden, Komödie von (5. Cavalieri. 22.35 Bunte Schallplatten. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungs« konzert. — Mailand: 11.30 bis 13.15 sieh« Rom. 17.15 Tanz- und Unterhaltungskonzert. 19.25 Bunte Schallplatte«. 21 Chorkonzert. 21 (Flo renz) La Traviata, Oper von (5. Verdi. 21.30 Symphoniekonzert der kgl. Akademie S. Cccilia. Leitung Pietro Magcagni. Anschließend

Nach richten und Tanzmusik. . Dienstag, 2S. August. 'Atom: 11.30 Konzert. Kleines Orchester Knecco. 13.15 Wunschkonzert. 13.40 Lieder auf Schall- platte«. 17.15 Tanzmusik. 19.25 Bunte Schall platte«. 20.30 Italienisch-spanisches Austausch- konzert. 20.50 llebertragung aus Bern: Musi kalische Kleinigkeiten. 21.50 Der grüne Teppich. Einakter von Daraldo. 22.20 Violinkonzert mit Klavierbegleitung. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungsmusik. — Mailand: 11.30 bis 13.40 siehe Rom. 17.15 Kammermusik

Bunte Schall, platten. 20.30 Italienisch-spanisches Austausch- konzert. 21 Symphoniekonzert. 22.15 Lieder und Tanze. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11 bis 13.45 siehe Rom. 17.15 Tanz musik. 19.25 Buntes Schallplattenkonzert. 21 Der Erdkreis von (5. C. Viola. 22.25 Klavier konzert. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unter haltungskonzert. Donnerstag. 31. August. Rom: 11.30 Unterhaltungskonzert. 12.30 Lustige Volksmusik. 13.15 Wunschkonzert. 13.40 Operettenmusik auf Schallplatte«. 17.15 Tanz

musik. 19.25 Bunte Schallplatte«. 20.30 Ita lienisch-spanisches Austauschkonzert. 21 Saffo von E. Pacini. Anschließend Nachrichten und Tanzmusik. — Mailand: 11.30 bis 13.40 siche Rom. 17.15 Liederkonzcrt. 19.25 Bunte Schall platte«. 21.30 Großes Konzert. Anschließend Nachrichten und Tanzmusik. Freitag. 1. September. Rom: 11.30 Trio Chesi-Zanardclli-Casiane. 12.25 Eemeinschaftssendung für die Industrie arbeiter. 13.15 Unterhaltungsmusik. 17.15 Tanz musik. 19.25 Buntes Schallplattenkonzert. 21 Lieder

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/26_02_1938/DOL_1938_02_26_10_object_1138843.png
Seite 10 von 16
Datum: 26.02.1938
Umfang: 16
Die Rnndftmk-Woche ». »•»«»' -» iimnimiHiiinHimmiiiiiiiiiiiHiiiiiiiiiiiiiiiiHiuinnmmnininnuiuiimnumuiuiiiinimiiiifmi Inland Sotmfag, 27. Khraer: 11 Messt an« bera Do« von Florenz. 12.50 S-ants Schallplatte«. 13.15 Lieder nnb Tanzinustk «n» den» Film. 13.45 Streichkonzett. Leitung Petralia. 17 Evmpboniekonzett. 18 45 Bunte Must?. 21 Karneval, Funkübertragung an? Wien. 22 Violinkonzert Leo Pekroni, Am Klavier Voufiglioli. 23 Nachrichten. 23 15 Tanz, must?. — Mailand: 11. 12.30. 13.15, 13.45 stehe

Rom. 17 Liederkonzert «nb Tanzmusik. 19.45 Rchf Rom. 21 Die Perlenfischer, Oper von Dizet. Anschließend Nachrichte». Montag. 26. 35irarr: No«: 11.S0 Orchesterkonzerl. Leitung Nnge» kini. 12.30 and 18.40 Dante Schallrlatten. 13.20 Karneva!?!i«der. 14.05 Dante Mustk. 1840 Jugendfunk. 17.16 Tanzmusik. 19.40 Bunte Schallplatten. 20.20 Thront! de? Regime?: Een. Gtul-pp« Devione. 21 Faschingslieder und »TSn^ «a# Berlin. 22.10 Konzert der Flie.zrr- kapelle. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand

von Giuseppe Mul« Ecampolo, Komödie von Ezio Camusii. 23 Nachrichten, 23.15 Tanzmusik — Mailand; 11.30, 12.30. 13.35, 16.40 sied« Rom. 17.15 Klavierkonzert. 18.46, 19.30 sich« Rom 21 Iohannesfeuer, Oper von Richard Strouß. Marienmonat von Umberto Eiordano. Die Kaverne von Ealamanco, Oper von ftcli« Lnttuada. Uebertragungen aus dem Theater -kan FeN«' t» 9e*m. Anschließend Nach^ ; richten. Mittwoch. 2. Mär;: Nom: 11.30 Bunte Cchallplatten. 12.30 und 13.15 Unterhaltungskonzert. 14.05 Bunte Musil. 16.40

2»gcndfunk. 17.15 Orchesterkonzerl. Leitung 2lngel>ni. 19.40 Unterdaltugskonzert. Leitung Mancini. 20L0 Chronik des Regimes: S. C. Francesco kav. Grazioli. 21 Der Schwanen- gcsang von Antonio Cccov. 21.35 Italienisches Chorkonzert. 22.20 Orgelkonzert. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmust?. — Mailand: 11.30, 12.30. 13.15, 11.05, 16.40 siehe Rom. 17.15 Liederkonzert. 19.40, 21.20 siehe Rom. 21 Lieder konzctt. Orchester Malatesta. 22 Konzert der Eisenbahnerkopeile. 23 'Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Donnerstag

. 3. März: Nom: 11.30 Orchesterkonzerl. Leitung Auge- lini. 12.30 Streichkonzert. 13.15 Bunte Schall platten. 14.05 Bunte Musik 16.40 Jugendfunk. 17.15 Konzert aus Ria de Janeiro. 19.30 Bunte Musik. 21 Die Bezähmung der Widerspenstigen von Mario Perstco. Anschließend Nachrichten. — Mailand: 11.30, 12 30, 13.15. 14.08, 16 40. 17.15, 19.30 stehe Nom. 21 Nesa a dkscreziane. Komödie von Giuseppe Giacosa. 22.50 Violin konzert. 23.30 Tanzmusik. Freitag. L M3r> Rom: 11.30 Trio Chesi—Zanardelli—Cassone. 12.30

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1838/13_09_1838/BTV_1838_09_13_1_object_2926600.png
Seite 1 von 12
Datum: 13.09.1838
Umfang: 12
^»7 74 Kaiserlich p r i v i. Donnerstag, den 13. Königlich legirter Böthe von md fü r Tirol und Vorarlberg. ÜW«W» Lomdardisch-venetianisches Königreich. Mailand, den v. Sept. Gestern erfolgt» der feierliche Transport d»r eisernen Krön» von Monza nach Mailand. Zwei kaiserl. Kommissär», der Ob»rsthofm»ist«r des lombardisch-ve- netianischen Königreich» Graf Karl Gallarati Scotti und der Ob»rstkämm»rer d»« Reiche« Graf Guido Erizzo, begaben sich in s»ch«spännigen Höfeqiiipagen nach Monza

und übernahmen dort in feierlicher Teremoni» die Krone, welche auf einem Sammtkissea mit den Farben de« Königreich« in einem eige nen sechsspännigen Hofwagen hinkerlegt und unter Beglei tung lombardisch-venetianischer Sdelgarden, k. ».Würden träger und »lner.Militär-EhrenrSkorte nach Mailand gebracht wurde. Dort harrten an der Treppe des k. k. Pallaste« zu ihrem Empfange der k. k. Oberstkämmerer, der lombardisch- venetianische Obersthofmarschall, der lombardisch-venetianisch» Oberstmundschenk

, der kostbare und geschmack volle Putz der Dam»n, die Pracht der Säle, die AuSerlesen- heit «nd Menge der Erfrischungen unv'ver gesrllige Frohsinn, der Aller Herzen erfüllte , machten aus diesem Feste eine der heitersten, großartigsten Mnd denkwürdigsten Unterhaltungen. Bis zum frühen Morgen wurde getstnzt. Mailand, den ö. Sept. Se. Majestät der Kaiser und König geruhten heute folgendes allergnädigste Handschreiben an Se. kaiserl. Hoheit den Erzhrrzog-Vicekönig zu erfassen: „Mein lieber Herr Onkel

Unsers lombardisch'v«n»tlanisch»n Königreichs mitt»lstder C»ntralkongr»gationen von Mailand und Venedig, ihren Ver-' tretern, und aus Anlaß Unserer Krönung in diesem König reiche die demüthigst» Litte um gnädigste Bewilligung, »ine au» ihrem Schooße zu wählend» Leibgarde zur Bewachung Unserer Person errichten und beständig erhalten zu dürfen, unterlegt haben, und nachdem Wir in di«s»r Beziehung durch Unsern Beschluß vom 30. Juni v. I. di» Ermächtigung zur Bildung einer aus sechzig Jünglingen

dl« oderwähnten Statuten Unsere Sanktion erhalten haben, mittelst des zu diesem Zweck» zu verfassenden Reglements den betreffenden Partheien bekannt gegeben wer den. Gegeben zu Mailand am Tag» Unserer Krönung, den 6. Sept. 183S, dem Vierten Unserer Regierikng.' HerdU nand. In Abwesenheit an der Stell» de« ob»rst»n Kanzler«: Karl Graf von Jnzaghi, Hofkanzler. Auf ausdrücklichtn Be fehl Sr. Majestät: Ludwig Baron Kübeck, wirklicher Hofrath. Mailand, den 7. S»pt. Die heutig» Zeitung enthält die Beschreibung

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/12_06_1937/DOL_1937_06_12_10_object_1143530.png
Seite 10 von 16
Datum: 12.06.1937
Umfang: 16
Die Rundfunk 18. bis 19. Hunt tfiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiini iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii Inland Sonntag, den 13. J«ni: Rom: 10 Uelicrtragung vom fünften ReiLStrcffen Kcr Artilleristen in Rom. 11 Messe aus dem Dom zu Florenz. 12.30 und 13.15 Schallplattenkonzert. 17.30 Buntes Konzert. 21 Beethoven. Einakter von Alberto Colantuoni. 21.50 AuSgcwählte Lieder. 23 Nard- richtcn. 23.30 Tanzmusik. — Mailand: 11 Messe auS dem Tom

zu Florenz. 12.30 und 13.45 Scballvlatten- konzcrt. 17.30 Früülingskonzert (Pianistin Rofctta Fabvrini). 20.10 (Bolzano) Bunte Musik. 21 Hoff- mannS Erzählungen, Oh er von Offcnboch. Nach der Over Tanzmusik. Montag, den 14. Juni: Rom: 11.30 Orchesterkonzert Malatefla. 12.15 Bimte Mustk. 12.30 ,md 13.50 Orchcsterkonzcrt. 16.10 Iugendftmk. 17.15 Orchcsterkonzcrt. 20.30 Chronik dcS Regimes: Tr. Virginia Gayda. 21.50 Gedenkfeier für Giacomo Leoparbi. 23 Nachrichten. 23.30 Tanznuistk. -- Mailand: 11.30

-Ncuhciten. 16.10 'Jugendfunk. 17.15 Kammermusik. 21 HoffmannS Er zählungen, Oper von Offenbach. Nach der Oper Tanz musik. — Mailand: 11.30 Triokonzert. 12.30 Schall- platten. 13.15 Schallplattcn-Ncuheitcn. 16.10 Jugcnd- finlk. 17.15 Chorkonzert. 10 Bunte Musik. 13.53 rmd 20.10 (Bolzano) Bunte Musik. 21.05 Uevertragimg m>S Ncwhork: Moderne amerikanisch» Musik. 21.35 Wirrkopf. Einakter von Arturo Nossato. 22.15 Ccllo- konzert Luigi Chiarappa. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz nmsik. Mktwoch, den 16. Juni: Rom

: 11.30 Orchester Malatcsta. 12.15 Binite Musik. 12.30 und 13.50 OrLcstermusik. 16.30 Jugend funk. 17.15 Kammermusik. 20.30 Chronik dcS Regimes: On. Alcssandro Pavolint. 21 Alte Musik. 22 Konzert der kgl. Finanzierikapelle. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- nmsik. — Mailand: 11.30 Orchester Malatcsta. 12.30 und 13.15 Orchestcrkoezcrt. 16.30 Jugendfunk. 17.15 GesangSkonzert (Tenor Angela Parigi). 13 Konzert. 13.53 (Bolzano) Bimte Musik. 20.30 Chronik des Regimes: On. Alcssandro Pavolini. 20.10 (Bolzano

) Konzert. 21 Shmphoniekonzert. 22 AuSgclvähltc Lieder. 23 Nachrichten. 23.50 Tanznmsik. Donnerstag, den 17. Juni: Rom: 11.30 Orchester Giuliani. 12.15 Biintc Musik. 12.30 und 13.30 Orchester Ferruzzi. 16.10 Jugendfimk. 17.15 Tanzmusik. 21 Die Sonnenblumen, Koniödic von Guido Cantini. 22.15 Violinkonzert Arrigo Pel- liccia. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11.30 Orchester Giuliani. 12.30 und 13.30 Orchester Ferruzzi. 16.10 Jugendsiink. 17.15 GesangSkonzert Cesariua Dionigi (Sopran) und Carlo

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/15_09_1934/DOL_1934_09_15_11_object_1189213.png
Seite 11 von 16
Datum: 15.09.1934
Umfang: 16
v • - • ■ —- vom IS. bis 22. September 1934 — '■■■■ — iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiuiiiiiiiiiiiiiuiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiuiiiiiiififimitiiiiiutiiiiitiifiiitiriitiiiiuiifiiiiiiiilUfiiiifiiiiifiiifiifitiiiiifiifiiiiiwifiiiiiiiiiiiiiHiiiiiimiiiifiiiifiiiiiiif Inland-Sender Alle italienischen Sender geben mittags von 12.30 Vis 13.30 Uhr leichte Musik. Bolzano, das de, Sender-Gruppe Mailand, Turin, Genua, Trieste, Florenz angeschlossen wurde, bringt nur mehr

. 21: Aus Ancona „Euglielmo Tell, Oper von Rosiini. — Rom: 16: La figlia di Iefte, Oratorium für Soli. Chor und Orchester von (§. Carisiimt. Anschließend StaLat Mater von A. Scarlatti. 21: Euglielmo Tell. Oper von E. Rosiini. — Mailand: 12.30: Schallpl. 13.30: Schallplatten- u. Wunschkonzert. 16.00: Aus Mussolini-Stadion in Turin: Miliiärkonzert unter Leitung Pietro Mascagnis. 20: Sport. 21: Euglielmo Tell von Rosiini. Montag. 17. September: Bolzano: 12.30: Cchallplatten. 13—14: „Un Bobi, due Bubi', Komödie

von S. Lopez. 17—18: Eiar-Sextett. 19: Amtliche Nachrichten. 20: Amtliche Nachrichten. 20.45: „In terra bi leg» genda', Oper von Lod. Rocca. — Rom: 12.30: Quintett Esperia. 13: Doreno- Orchester. 17: Vokal- u. Instrumental- konzert. 19: Amtliche Nachrichten. 20.43: Wunschkonzert. — Mailand: 13: Do- rena-Orcheiter. 17.10: Tanzmusik. 19: Amtliche Nachrichten. 10.30: Gemischte Musik. 20.30: „In terra di leggenoa', Oper von Lod. Rocca. Dienstag, 18. September: Bolzano: 13: Konzert des Radio-Sex tettes

. 17: Schallplatte». 20: Amtliche Nachrichten. 20.43: Wunschkonzert. 22: Konzert Petroni. — Rom: 12.30: Schallplatte». 13.3: Orchester Mata- testa. 17.15: Eem. Musik. 19: Amtliche Nachrichten. 21: Uebertragung a. Bari „L'elisier d'amore'. Oper von <5. Doni zetti. — Mailand: 12.30: Schallplatte». 13: Kammermusik. 17.10: Orchester Dorena. 19: Amtl. Nachrichten. 20.45: Wunschkonzert. 22: Violonkonzert Leo Petroni. Mittwoch. 19. September: Bolzano: 12.30: Schallplatten u. amt liche Nachrichten. 17: Radio-Sextett

. 19: Amtliche Nachrichten. 20.45: „La Monella'. Komödie von Weber und Große. — Rom: 13.5: Eem. Musik. 17.10: Konzert des Esperia-Quintettes. 19: Amtliche Nachrichten. 20.43: Spe zialprogramm für Griechenland: „Mese Mariano' und „Re', zwei Einakter von Um Eiordano. — Mailand: 12.30: Schallplatten. 13: Orchester Feruzzi. 17.10: Kammermusik. 19: Amtliche Nachrichten. 19.30: Gem. Musik. 20.45: „La Monella', Komödie von Weber und Erosie. Donnerstag, 20. September: Bolzano: 12.30: Schallplatten. 12.43: Amtliche

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/25_07_1936/DOL_1936_07_25_4_object_1148732.png
Seite 4 von 12
Datum: 25.07.1936
Umfang: 12
. Mailand: 12.20 Kammermusik. 16 Schallplatten. 20.10 „La Eiara'. Einakter von Piran- dcllo. 21.80 Volksmusik ans T'sscn. 22 Syniphonie- konzcrt. 28 Nachrichten. 28.15 Tanzmusik. ZNonkag, 27. Juli. Rom: 18 Bunte Musik. 17.15 Schallvlatten-Re»- beitcn. 10 Schallplatte», 10.20 Bunte Musik. 20.10 Orchesterkonzert. 21.20 Italienischer Cliorncsang. 22.80 Tauznuisik. 28 Nachrichten. Mailand: 13.20 Orchcsierkonzcrt. 17.15 Kammermusik. 10 Bunte Musik. 20.15 „Tie vier Grobiane'. Oper von Wolff-Ferrari. Dienstag

, 28. Juli. Rom: 18.20 Buntes Konzert. 16.80 Schallplattcn. 17.15 Instrumentalkonzcrt. 10 Bunte Musik. 20.10 „Ter sterbende Gladiator', drei Akte von Rocca. 22.15 „Tic Sommcrbochzoit', musikalische Suite von Rybicki. 22.15 Tanzmusik. 23 Nachrichten. Mailand: 12.15 Schallplattcn. 17.15 Tanzmusik. 10 Bunte Musik. 20.10 Svmpboniekonzcrt. 22.15 Orgelkonzert. 22.15 Tanzmusik. Mittwoch, 29. Juli. Rom: 12.15 Schallplatte,,. 14 Schallplatte». 17.15 Lieder- und Instrumentalkonzert. 10 Schallplattcn. 10.20 Bunte

Musik. 20.10 Gedächtnisfeier für Ettore Vetrolini. 21.30 Symplioniekonzcrt. Mailand: 13.20 Orchesterkonzert. 17.15 Violin- und Klavierkonzert. 10 Bunte Musik. 21.30 „Ein Walzertraum', Operette von Strauß. Anschließend Nachrichten. Donnerstag, 39. Juli. Rom: 12.15 Schallpkatten. 13.10 Orchesterkonzert. 17.15 Lieder- und Orchesterkonzert. 10 Schallplatien. 10.20 Bunte Musik. 20.10 „Oceana', Oper von Sma- rcglia. Mailand: 17.15 GesangSkonzert (Sopran und Bariton). 10 Bunte Musik. 20.10 ,.Jl vrogcttista

', Hörspiel von Cavagnero. 22 Kammermusik. 23 Nach richten. Freitag, 31. Juli. Nom: 12.15 Schallplatte,,. 17.15 Violinkonzert. 10.20 Bunte Musik. 20.10 „Die geschiedene Frau', Operette von Fall. 23 Nachrichten. Mailand: 13.10 Orchesterkonzert. 19 Bunte Musik. 20.10 Licdcr-AiiS- lese. 21.10 Kammermusik. 22 Orchesterkonzert. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Samstag, 1. August. Nam: 12.15 Schallplatte». 13.15 Buntes Konzert. 16.10 AuS Berlin: Eröffnung der XI. OlUmviadc. 19 Bunte Musik. 20.05 Lottoziehung

. 20.10 „La para- bola dcl dcsidcrio'. Einakter von Romagnoli. 21.30 Sinfonickonzcrt. Mailand: 17.20 Lottoziel»,ng. 19 Bunte Mrisik. 20.15 „Oceana'. Oper von Smareglia. Anschließend Nachrichten. Ausland Sonntag, 26. Jul? Berlin: 10 „OV blond, ob braun ....', heitere Schallplattcn. Alle deutsche» Sender: 19 Hausmusik mit Gesang. Beromünster: 19.05 Kleine Kapelle. 19.15 Konzert. Brussel II: 19 Klavierkonzert. Prag: 19.05 Leichte Musik. Sutsse Romanbe: 19.10 Gesang, Cello und Klavier. Wien: 19.30

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/12_12_1936/DOL_1936_12_12_4_object_1147074.png
Seite 4 von 12
Datum: 12.12.1936
Umfang: 12
an-? der k ft. -Over: Falstaff. Oper een Verdi. Pkailand: II '-n-nreile. 12.20 Karnmervtnsik. 20 10 Colorado. Funlspiel. Von Alberto Croce. 22.2» Orchesierkonzert. INontag, 1t. Dciember: Rom: 10 ») TLnlfunt. 1130 Bunt- Musik. 12.-10 Orchester Moleti spielt. 1 *? 10 Valilla- rtrn'd'. 17.30 Muilk. 20.30 Mitieilnngen de-? lUoiiiiiu'?. 20.-10 Hon- lett de? Violinisten Wiiilio Ässanami. 2133 I! cmitc di Brechard. Drama von 0'noaechino Forzana. — Mailand: 11.30 Kammermusik. 17.15 Piauiil Alwino De Bello svielt. 10 Bunte

Piunk. 21 VolkSimisik. 22.15 Orchcsterkonzert. Dienstag, 15. Dezember: Rom: 10.30 Schnlinnk. 11.30 Bunte Musik. 12.15 Zchallvlatten. 12.-10 Ordiesterkonzert. 13.15 Plauderei. 16.40 Balilla Stunde. 17.15 Kammerniunk. 13.50 Bunte Musik und pkachrichtcn. 20.-15 llcbertraginig au-? der kgl. Oper: Madame S,n?-Gene. Over von Umberto Givrdano. — Mailand: 11 -?o Orchestor- nmsik. 17.30 Musik. 20.10 VolkSttiniliche? Svie von Bouelli. 21.05 Symvlioniekonzert. 22.10 Varietee. Zitherorchcstcr. 22.10 Musik

. INikkwoch. 16. Dezember: Rom: 10.30 Schulfunk. 11.30 Bunte Dtusik. 12.10 Orchestcrkonzert. 13.15 Sdierz-Dctlliewerb. 1K.40 BalillaStunde. 17.15 Musik. 19.-15 Bunte Munk. Meldungen. 20.30 Mitteilungen de? Regime?. 20.10 Metro e Paolo, Lustspiel von sserenc Zerczcg. 2l.w Bunte Musik. 21.30 Italieiiisdi-deiitsche? Konzert. Dirigent Molinari. 2l„kd>> Musil. — Mailand: I>.3'> Kammerorckiestcr. 17.15 Pianistin Teresa Frediani. .20.10 Bunte Musik. 21 Ueüertragnng Mi? der kgl. Over: Rerone. Oper von P. MaScagni

. Der Lluior dirigert. Donnerstag, 17. Dezember: Rom: 11.30 Bunte Musik. 12.30 Bunte Dbisik. 12.10 Orchcsterkonzert. 13.15 Plauderei über Masken. 16.10 Balilla-Stnnde. 17.15 Orchcsterkonzcrt. 19.45 Bunte Musik. 20.30 Der abemnischc Krieg: Tcmbi'». 20.40 II signor senza vace, Operette von Dino Nullt. — Mailand: 11.30 Trio Ehest, Zguardelli. Eassone spielt. 17.15 Orchcsterkonzcrt. 20.10 Bunte Mtusik. 21 Uebcrtragung an? Warschau: Polnische Melodien und Tänze. 21.30 Konzert de? Violinisten Arrigo Zerntu

di Te, Burleske. — Mai land: 11.30 Kammcrorchcstcr. 16 Ilcüertragimg au? der Cäcllicn-Akadciiiie: Konzert de? Quartett? Pro arte. 21 Symphoniekonzcrt. Samstag, IS. Dezember: Rom: 10.30 Schulfunk. 11.30 Bunte Musik. 12.15 Schallplatte». 16.25 Plauderei über Malerei. 16.40 Balilla-Stundc. 17.15 Ucbertraguug au? de», In- stittlt für römische Studie». Chor de? poliphonen Vereins. 17.55 Die zehn Minuten de? Arbeiter?. 19 Bunte Musik. 20.40 P'covinz-Noetunlo. Zither orchcstcr. 21.20 Symphoniekonzcrt. — Mailand

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/09_07_1938/DOL_1938_07_09_10_object_1136548.png
Seite 10 von 16
Datum: 09.07.1938
Umfang: 16
Die Nttndfnnk-Woche ». m ««» Hinnimiiimmmimimimiiiiiimiiiimmimiimnmnnnmmnmiiiimmimimimmmiimm'' Inland Sonntag. 10. 3*& Rom: 11 Messe aus dem Dm» von Florenz. ILM OuartettinüfiL 18.1S Orchesterkonzert. 17.15 Symphoniekonzert. Leitung Mo. Fernando Previ- tali. (Violine Eioconda De Dito). 20.35 (Pa lermo) Bunte Musik. 21 Francesco da Rimini, Oper von Richard Zaudonai. Mostkalische Ltg. Rich. Zandonai. AnschNetzend Nachrichten. — Mailand: 11 bis 13.15 stehe Rom. 17.15 Lieder konzert. Orchester

. 21.R Symphoniekonzert. Ausfllhr. Orchester der kgl. Akademie Santa Tecilia. Anschliessend Nachrich ten und Tanzmusik. — Mailand: 11.30 bis 18.40 siehe Rom. 17.15 Tanzmusik. 19.30 siehe Rom. 20.30 Streich» und Tanzmusik. 21.10 Di« schmerz haften Geheimnisse, religiöse Vorführung von Nino Tattozzo. Musikalische Leitung Tansini. Anschliessend Tanzmusik. Dienstag, ß. J«N: Rom: 11.30 Kl. Orchesterkonzert. 12.30 Bunte Schallplatte«. 13.15 Kammerkonzert. 16.40 Ju gendfunk. 17.15 Kavier- und Violinkonzert. 19.30 Bunte

Melodien. 20.30 (Palermo) Ee- mischtes Konzert. 21 Di« schmerzhaften Geheim nisse, religiöse Vorführung von Rino Tattozzo. Anschliessend Nachrichten und Tanzmusik. — Mailand: 11.30 bis 16.40 stehe Rom. 17.15 Vko» lonctllokonzert. 17.15 (Bolzano) Qnartettmustk des Euf von Bolzano. 19.M sieh« Rom. 20.30 Symphonische Schallplatte«. 21 Am Meer, am Meer, Funkübertragung von Marcello Marchesi, Orchester Tetra. 21.40 Konzert der Kapelle der kgl. Finanzwache. Leitung Mo. Antonio D'Elia. 23 Nachrichten. 23.15

Tanzunterhaltung. Mittwoch. 13. Zuü: Rom: 11.30 Trio Ehest—ZauardeM—Tassone. 12.30 Bunte Schallplatten. 13.15 Konzert der Kapelle der kgl. Flugwafse. Leitung Mo. Alberto Di Miniello. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Violtn- konzert. 19.30 Tanz- und Unterhaltungskonzert. 20.M (Palermo) Bunt« Musik. 21 Tonchiglia, Komödie in drei Aufzügen von Sergio Pugliese. Anschliessend Tanzmufik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzunterhaltung. — Mailand: 11.M bis 18.40 siehe Nom. 17.15 Tanzmufik. 19.30 sieh« Rom. 20.30 Qnartettmustk Andreis

. Tarabinieri. Anschl. Tanzmusik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzunter haltung. — Mailand: 11.30 bis 16.40 siehe Rom. 17.15 (Bolzano) Liederkonzert. 10.30 Lustige Musik. Orchester Cetra. 20.30 Tanz- und Unter haltungskonzert. 21 Jl ritorno von Giovanni Pascoli. 21.35 Klavierkonzert. 23 Nachrichten. 23.15 Tanznnterhaltung. Frettag, 18. Juft: Rom: 11.30 Orchesterkonzert. 11.30 (Palermo) Bunte Musik. 12.30 Schallplatte«. 13.15 Das Funkorchester spielt. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Orchesterkonzert. Leitung De Angelis

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/01_10_1938/DOL_1938_10_01_10_object_1133311.png
Seite 10 von 16
Datum: 01.10.1938
Umfang: 16
Die Rundfunk-8 2 bis 8. Oktober AnAland ** * - - » WVn|^ Z. vuWJ^TT Stoa: 11 Stoffe «a* de« Do« ntw Florenz. I2J0 EchaLptotte«. &J6 Saute Rmidfanb- Sherlraguag. 13.48 Baste Schallplatten. 15 30 Jlftettragnna «ms Stotono: Nachrichten über den Großen Preis. 17.15 Liederkonz. 20.35 (Palermo. Neapel) UnterhaltungsuuM. 21 Madame Eans» Eeire, Komödie von U. Giordano. Anschließend Nachrichten nnd Tanzmusik. Mailand: 1t bis 1L30 sieh« Rom. 17.13 Konzert. 20.35 Bmrte Schallplatte«. 21 Liederkonzert

mit Orchester» begleit««-. Anschl. Tanzmusik. 28 Nachrichten. 2L1S Tanz. s«d SaterhaltaaKrnlasik Stomr tlLO NaterhottUngstoazert. Orch. «nge. Kai. 11.30 (Pole ran») Bunte Mapt. 12.30 Beliebt« Melodie». 132» Saat« Melodie», «kge». 1040 ÄuWtddfNnk. 1723 KlavierLmzert. 1L30 Schalkptottea. 20.30 (Palermo) Santo Musik. 21 Liede rkouzert. 22 Stoß», trab Klavier, konzert. Anfchlietzerrd Tanzmusik. 23 Nachrichten. 2328 Tanz» and llnterhaltnngsmufik, Mailand: 11L0 bis 18.40 stehe Rom. 17.18 (cmch Bolzano) Tanzmufik

Tanzmusik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Mailand: 11.30 bis 16.40 siehe Rom. 17.16 (auch Bolzano) Btoltn» und Klavier, konzert. 19.30 Unterhaltungskonzert. 20.30 Be liebte Melodien. 21 Madam« Saus-Gene, KomS- die in drei Aufzüge« von H. Giordano. An schließend Nachrichten and Taa-musik, ßMttmoch, 8. Oktober: Nonn '11.30 Konzert. Orch. Gnecco. '12.30 Schallplatten. 13.16 Mittagskonzert. 1640 Jugendfunk. 17.15 Orgelkonzert. . 19.30 Melo dische:: Orchest«. 19L0 (Palermo) Brmte Musik. 20.30 (Palermo

-Neapel II) Gemischtes Konzert. 21 Tolkbrt, Operette in drei Aufzügen von A. Montanari. 23 Nachrichten, 23.18 Tanzmusik. Mailand: 11.30 bis 16.40 fleh« Rom. 17.15 («rach Bolzano) Liede rkouzert. 19.80 sieh« Rom. 20.30 Unterhaltungskonzert. 21 Lancilotto del Lago, Oper in drei Aussigen von P. Donatt Anschließend Nachrichten, Tanz- und Unter haltungsmusik. . Donnerstag, ß. Oktober: Rom: 11 Unterhaltungskonzert. Orchester vngelini. 12.30 Wunschkonzert. 1325 Poutporri von Wktor Metz. Anschl. Lied

Tanz musik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unter haltungsmusik. Freitag, 7. Oktober: Rom: 11.30 Trio Ehest« Zanard'elli-Tasione. 11.80 (Palermo) Unterhaltungsmusik. 12.30 Schallplatte». 13.15 Bunter Melodienreigen. 16.40 Jugendfunk. 17.18 Tanzmusik. 19.30 Unter haltungskonzert 19.30 (Palermo) Bunte Musik. 21 Synrphoniekonzett. Anschl. Tanzmusik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungs konzert. Mailand: ,11.30 bis 16.40 siehe Rom. 1725 (auch Bolzano) Violinkonzert. 19.30 siehe Rom. 20.30

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/17_06_1939/DOL_1939_06_17_10_object_1200559.png
Seite 10 von 16
Datum: 17.06.1939
Umfang: 16
Die Rundfunk-Woche ^ iimiiiiiiiiiiiiiinimHiimiiiimimmmimmniHinuinimiiniHHiHimimiHi Inland Ansland e* Sonntag. 18. 3unL Nom: 11 Messe aus der Antoniuskirche in Padua. 12.30 Ländliche Musik. 13.15 Wunsch konzert. 13.15 Opernmusik auf Schallplatten. 17.15 Unterhaltungskonzert. 21 Anima allegro, Komö die von F. Pittadini. Anschließend Nachrichten und Tanzmusik. — Mailand: 11 bis 13.15 siehe Rom. 17.15 Symphonische Musik (Schallplatte»). 21 Requiem für Orchester und Chor von E. Ber- lioz. 22.15

Bunte Schallplatten. 23 Nachrichten. 2z.15 Tanz- und Unterhaltungsmusik. Montag. 19. Juni. Rom: 11 Buntes Programm anläßlich des musi kalischen Juni. 11.30 Trio Ehest—Zanardelli— Cassone. 12.25 Ecmeinschaftsseirdung für die Industriearbeiter. 13.15 Unterhaltungskonzert. 17.15 Klavierkonzert D. Ducati. 19.25 Bunte Schallplatten. 21.15 Lieder und Tänze. 22.30 Konzert des Mailänder Madrigalchores „Romeo Dartoli'. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungsmusik. — Mailand: 11 bis 13.15 siehe Rom

. 17.15 Tanzmusik. 19.25 Schallplatten. 21 Symphonickonzert. Musikalische Leitung Mo. Armando La Rosa Parodi. 22.15 Tanzmusik. 23 und 23.15 siehe Rom. Dienstag. 20. Juni. Rom: I I Buntes Programm anläßlich des musi kalischen Juni. 12.30 Fröhliche Musik. 13.15 Wunschkonzert. 13.30 Opcrnmusik (Schallplatten). 17.15 Tanzmusik. 21 Peer Eynt, Drama von Henrik Ibsen. Drei Aufzüge. Musik von Krieg. Regie A. Casella. 22.30 Klavierkonzert. 23 Nach richten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungsmusik. — Mailand

. Flugwasfe unter der Leitung des Mo. Alberto Di Miniello. 22.10 Tanzmusik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungs musik. — Mailand: 11 bis 13.10 siehe Rom. 17.15 Tanzmusik. 19.25 Opernmusik auf Schallplatten. 20.30 Bunte Schallplatten. 21 Treffen in Colle- fiorito, Einakter von O. Easperini (Urauffüh rung). 21.30 Uebcrtragung aus Padua: Es spielt das Trio des musikalischen Institutes „C. Pollini' von Padua: E. Bonelli (Violine), F. Buranello (Violoncello), A. Sbordone (Klavier). 22 Kon zert

. — Mailand: 11 bis 13.10 siehe Nom. 17.15 Liederkonzcrt. 19.25 Schall plattenkonzert. 20.30 Streich- und Unterhaltungs konzert. 21 Barbcrina, Komödie von A. De Müs set. 22.20 Symphoniekonzert. Ltg. Mo. A. Ca sella. Anschließend Nachrichten und Tanzmusik. Freitag, 23 . Juni. Nom: 11 Buntes Programm anläßlich des musikalische» Juni. 11.30 Konzert. Orchester Kra mer. 12.25 Eemeinschaftssendung für die Indu striearbeiter. 13.15 Unterhaltungskonzert. Ltg. Eaudiosi. 17.15 Tanzmusik. 21 Rotte di Mi riam

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/20_05_1939/DOL_1939_05_20_10_object_1201307.png
Seite 10 von 16
Datum: 20.05.1939
Umfang: 16
Gtite 16 — Nr. »1 •Soionttea' Samstag, den 20. Mat 1939/XYTI Die Rundfunk - Woche *«- »>««-»- nmmttmmmmmmmmmmmmmmmmummmmmmnmmmmmmmmnmmmmmm Inland Sonntag. 21. Mat. Rom: 11 Messe ans dem Petersdom. 12.80 Schallplatten. 13.15 Wunschkonzert. 13.40 Sym phonische Musik auf Schallplattcn. 17.10 Ans der Operettenmelt sSchallplntKn). 21 Lieder und Tänze. 21.40 Bunte Schallplatten. 22.10 Kon zeit des belgischen Trios Wigy-Courtc-Louon. 23 Nachrichten. 23.10 Tanz- und Unterhaltungs musik. — Mailand

: 11 bis 13.45 siche Rom. 171,' Smnphonickonzert. 21 Lirano di Bergerac, Ko mödie von F. Alfano. Anschließend Nachrichten. Montag, 22. Mat. Rom: 11.80 Unterhaltungskonzert. 12.25 Ge- meiafchaftssendnng für di« Industriearbeiter. 13.105 Lieder aus Schallplatten. 17.10 Konzert. 21.45 Neuzeitliche Lieder. 22.35 Klavierkonzert. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und llnterhaltungs- konzert. — Mailand: 11.30 bis 13.15 sieh« Rom. 17.15 Tanzmusik. 20.30 Bunte Schallplattcn. 21 Cymphoniekonzert. 22.10 Die braune Dame

der Sonetten. Einakter von <5. B. Shaw. Anschl. Schallplattcn. 23 und 23.15 siehe Rom. Dienstag. 23. Mai. Rom: 11.30 Konzert. Kleines Orchester Lotii. 12.30 Beliebte Melodien. 13.15 Bunte Stunde. 13.40 Lieder auf Schallplatten. 17.15 Unterhal tungskonzert. 21 Quadri, fiori, cuori e picchi, Komödie von U. Siciliani. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungskonzert. — Mailand: I >.30 bis 13.10 siehe Nom. 17.15 Licdcrkoiizcrt. 21 Le astuzie semminili. Oper in zwei Aufzügen von D. Cimarasa. Anschließend

Rachrichtcn. Miktwoch, 24. Mal. Rom: 1 l.30 Schallplattcn. 12.25 Ecmcin- schastsscndung für die Industriearbeiter. 1315 Konzert der Kapelle der öffentlichen Sichcrheits- wache. 17.15 Grau-grün, Fantaste von G. Pctti- nato. 19.25 Volkslieder auf Schallplattcn. 21 Nationalhymnen. 21.15 Die Sonnenstraße, Ein akter von M. A. Carletti. 21.40 Konzert der Kapelle der kgl. Flugwaffe. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungsmusik. — Mailand: 11.30 bis 21 siehe Nom. 21.10 Lhortonzert. 21.05 Strcichkonzcrt

von A. Eherardini. 22.15 Alte und neue Tänze. 22.40 Bunte Schallplattcn. 23 Nach richten. 23.15 Tanzmusik. Freitag, 2ö. Mai. Rom: 11.30 Buntes Konzert. 12.25 Gcmcin- schaftssendung für die Industriearbeiter. 1315 Kulturmusikalischcr Wettbewerb. 13.40 Unter haltende Weisen. 17.15 Tanzmusik. 21 Großer Operettenabend. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz musik. — Mailand: 11.30 bis 13.40 siehe Rom. 17.15 Klavierkonzert. 20.30 Operettenmusik ans Schallplatte». 21.30 Violinkonzert. 22.15 Lieder und Tänze. 23 Nachrichten. 2315

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/03_06_1939/DOL_1939_06_03_10_object_1200935.png
Seite 10 von 16
Datum: 03.06.1939
Umfang: 16
Die Rundfimk - Woche ->-«» to a..»i imiuiiuiiiiiimmiiimiinnmimiimiimimimimiimmniiiiiiiiiiiimmitiiimmiiiiiimHiiiimiii Julattd Sonntag. 4. Znnt. Wjm: 11 Messe aus dem Dom von Florenz. 12.30 Bunte Schallplatte». 13.15 Wunschkonzert. 13.45 Opernmnsik ans Schallplatte». 18 Lieder und Tänze. 21 Vaterländische Hymnen. 21.10 La Rondine, Komödie in drei Aufzügen von Giacomo Puccini. Anschließend Nachrichten und .Tanzmusik. — Mailand: 11 bis 13.15 siche Rom. 16 Symphonische Musik auf Schallplatten

. 21.45 Chorkonzert. 22.20 Klavierkonzert. 23 Nachrich ten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungskonzert. — Mailand: 11 bis 13.15 steh« Rom. 17.15 Tanz- mnstk. 10.25 Bunte Schallplatten. 21 Ueber« tragung aus Vcrlin: Symphonickonzcrt. Großes Orchester des deutschen Kurzwellensenders unter der Leitung non H. Weber. Werke non L. van Beethoven. 22.10 Lieder und Tänze. 23 Nach richten. 23.15 Tanzmusik. Dicnslag, b. Zuni. Rom: I l.30 Unterhaltungskonzert. 12.30 Be liebte Melodien. 13.30 Opcrcttcnmiisik

als Schallplatten. 17.15 Tanzmusik. 21 Schirm j'ftr. 13. Detcktivschauspiel von O. Fantera und i A. Conte. Anschließend Tanzmusik. 23 Rach- ' richten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungskonzert. '.Mailand: 11.30 bis 13.30 siche Rom. 17.15 Lic- l derkanzert. 2l La Rondine, Komödie in drei Auf zügen van G. Puccini. Musikalische Leitung 'S,. Bellezza. Anschließend Nachrichten und Unter haltungsmusik. Mttwoch. 7. 3mA. Nom: 11 Buntes Programm anläßlich ves musikalischen Juni. 11.30 Orchesterkonzerl. 12.25

Eemeinschaftssendung für die Industriearbeiter. 13.15 Unterhaltungsmusik. 17.15 Rumänische Volkslieder. 19.25 Bunte Schallplatten. 21 Früh- lingsluft, Operette von I. Strauß. 23 Nachrich- >en. 23.15 Tanz« und Unterhaltungskonzert. — Mailand: 11 bis 13.15 siehe Nom. 17.15 Licder- konzert. 10.25 Opernmnsik auf Schallplatten. 21 Kammermusik. 22 Militärmusik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungsmusik Donnerstag, S. Zant. Nom: 11 Messe aus dem Dom von Florenz. >2.30 Schallplatte». 13.15 Bunte Musik. 13.40

Symphonische Musik auf Schallplatten. 16 Lie der und Tänze. 19.25 Bunte Schallplatten. 21 7(1 Conte Ory. Melodram von E. Rossini. Musi kalische Leitung Ugo Tansini. Anschließend Nach richten und Tanzmusik. — Mailand: 11 bis 13.40 siehe Rom. 16 Symphonisches Konzert. 10.25 Schallplatten. 21 II venlaglio. drei Akte von Carlo Goldoni. Anschließend Streich- und Unter haltungskonzert. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungskonzert. Freitag, 9 . Zuni. Rom: 11 Buntes Programm anläßlich des musikalischen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/11_06_1938/DOL_1938_06_11_10_object_1136693.png
Seite 10 von 16
Datum: 11.06.1938
Umfang: 16
Sen* 10 — «r.» Samstag den tl. Juni 1938JX3FI Die Rundfunk-Z 12 . bis 18. ^«ni Inland Anstand Sonntag. 12. Znnt. Rom: ti Mess« ans dem Dom z« Florenz. 1L80 Quartett Funaro. 13.45 Schallplatte n. 17 Uebertragung aus Paris: Futzballwettfpiel Jta- Nen—Frankreich. 20.25 E. E. Pietro Badoglio: Der Nationalrat für Forschungswesen und die Autarkie. 21 „Liberia', Oper in 8 Akten von Umberto Giordano. Anschließend Tanzmusik..— Mailand: 11 bis 17 sieh« Rom. 19.45 Schall» platten. 20.25 siehe Rom

. 21 „Jl nome della diva', Komödie in einem Akt von Carlo de Fla» vis. 21.80 Konzert der Musikkapelle der kgk. Flugwaffe. 28 Rachrichten. 28.15 Tanzmusik. Btadog, 18. JmL Rom: 11.80 Brote Musik: Orchester (Worte. ILM Schallplatte». 18.20 Orchester Tetra. 10.40 Jugendfunk. 17.15 Harfenkonzert Liana Pas» quali. 19.40 Schallplatte». 21.10 JB* prinei» pesia Liana', Operette in drei Akte« von Tito Schipa. 28 Nachrichten. 28.15 Tanzmusik. — Mailand: 11.30 W» 18.40 siehe Rom. 17.15 (S5of» zano) Orchester Grandi

. 19.40 Schallplatte«. 21.10 Ausgewählte Gesänge. 22 Violinkonzert Michelangelo Abbado. 28 Nachricht«». 23.15 Tanzmusik. Dienstag, 14. Jmri. Rom: 11.30 Konzert des Trio Ehest—Zanar» dclli—Cassone. 12.M Schallplatte«. 13.15 Bunte Musik. 10.40 Jugendfunk. 17.15 Konzert Eia» comina Protto (Violine) und Iditta Ealviucci (Klavier). 19.30 Konzert. 21 „L'uomo di Dir- zulah', Schwank in drei Atten von Biancoli und Falconi. Anschließend Tanzmusik. 23 Nachrich» ten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: -11.30 bis 16.40

S. E. Giuseppe Bottai: Da» Gnbe des Schul» jahres. 21 Ausgewählt« Gesänge. 22 Klavier konzert Rodolfo Taporali. Anschließend Tanz« musik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11 bis 16.40 sich« Rom. 17J5 (Bol zano) Klavierkonzert Tommaso Alatt. 19.40 Quartett Funaro. 20.20 sieh« Rom. 21 Mnst» kalische Szenen. 21.20 Uebertragung aus War» schan: Volkslieder und Tänze ans Krakau. 22.15 Getgcnkonzert. 28 Nachrichten. 28.15 Tanzmusik. Donnerstag, 18. Juni. Rom: H Mesie an» dem Dom z» Florenz. 12/15 Konzett

Trio Thest—Zanardelli—Casione. 18.15 Konzert der Musikkapelle der kgl. Polizei. 18.10 Klavierkonzett Eigliola Galli. 16.40 Jugend» funk. 17.15 Musikalisch« Werk« von Amedeo Amadei. 19.M Bioltukonzett. 21 „Der Rosen kavalier', Oper in drei Akten von Rich. Strauß. In den Zwischenpausen Nachrichten. — Mailand; 11 bis 18.15 steh« Rom. 16 (Bolzano) Thorkon» zert unter der Leitung de» Maestro Pier Luigi Pistone. 19.30 Violinkonzert. 21 Tönende Zei» tungsspalten von Ernesto Cavallo. 21.50 Aus gewählte

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/25_06_1938/DOL_1938_06_25_10_object_1136248.png
Seite 10 von 16
Datum: 25.06.1938
Umfang: 16
Die Nnndfttnk s«.«. vrs s. 7. Anlmrd Ansland (taratny, 28. JnL ftcw: ll Messe aas dem Dom von Flore«-. 17 Orchesterkonzert. 18.48 Sport. Schallplatte«. 1825 Sportberichte. 19.45 Konzert. 29 Nachttch- ten. Vortrag. 21 I dispettofi amanti, lyrische Komödie von Comitti, Musik von Parelli. Das Wiegenlied der Puiyx, Fabel von Nardis, Musik von Pratella. 23 Nachrichten. 23.18 Tanzmusik. Mailand: 16 Schallplatte«. 1745 Orchesterkon zert. Modern« deutsch« und italienisch« Musik. Dirigent

» konzerf. Anschließend Tanz. 23 Nachrichten. Tanz. Mailand: 17 Nachrichten. 17.15 Eolistenkonzert. 17.50 Nachrichten. 18.50 Nachrichten in fremde« Sprachen. 19.10 Dortrag. 1930 «nd 19.40 siehe Rom. 20 Nachrichten. Dortrag. 21 Dortrag. .21.35 Trio-Konzert. 21.50 Aktuelles. 22 Volks musik. 23 Nachrichten. Anschließend Tanz. Dienstag. 28. Juni. Rom: 16.40 Jugendfunk. 17 Nachrichten. 1745 Solistenkonzert. 17.50 Nachrichten. 1735 Dor trag. 19 Reisefunk, engl. 1930 Konzert. 20 Nachrichten. Vortrag. 21 Stimm

« im Schatten, Komödie von Minnucci. 22 Tanz. 23 Nachrich ten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 16.40 Jugend- fünf. 17 Nachrichten. 1745 Tanz. 1730 Nach richten. 19 Nachrichten in fremden Sprachen. 19.30 Schallplatte«. 20 Nachrichten. Dortrag. 21 Opernabend. I difpettost amanti, lyrische Komödie von Tomitti. Dar Wiegenlied der Puppe, Fabel von Nardis, Musik von Pratella. Anschließend Tanz. 23.06 Nachrichten Mittwoch, 2t. Juat. Rom: 16.40 Jugendfunk. 17 Nachrichten 17.15 Schallplatte«. 1735 Nachrichten 1736

Vortrag. 19 Reisefunk, deutsch. 19.20 Engl. Sprachnnter- richt. 19.40 Konzert. 20 Nachrichten Dortrag. 21 Der golden« Hahn, Oper von Rimsky-Korssa» kow. Dirigent Dobrowen. Anschließend Nach richten «nd Tanz. — Mailand; 16.40 Jugendfunk. 17 Nachrichten 1745 Schallplatte«. 17.50 Nach richten. 19.20 Engl. Sprachunterricht. 19.40 Kon zert. 20 Nachrichten Dortrag. 21 Hörbericht. 21.30 Die beiden Afrikanertimen, Operette von Caballero. Anschließend Klavierkonzert Nino Rossi. 23 Nachrichten Tan». Donnerstag

, 39. Juni. Nom: 16.40 Jugendfunk. 17 Nachrichten. 1745 Eolistenkonzert. 17.60 Nachrichten 18 Dortrag. 1835 Erdichte. 19 Programm nach Ansage. 20 Nachrichten. Vortrag. 21 Andante con moto, Komödie von Danti. 2246 Eolistenkonzert. Werke von Ccarlatti, Schubert, Galuppi, Trillat, Chopin n n 22.40 Konzert. 23 Nachrichten Tanz. — Mailand: 16.40 Jugendfunk. 17 Nach richten. 1745 Solistenkonzert. 17.50 Nachrichten 19.20 Zopolawxo. 19.30 Konzert. 20 Nachrichten Vortrag. Vortrag. 21 Der golden« Hahn, Oper

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_02_1938/DOL_1938_02_12_10_object_1139260.png
Seite 10 von 16
Datum: 12.02.1938
Umfang: 16
Die Rundfunk -Woche «.»»».*»«■« miHumiuiiiiinmuiiiimimiiiiHiiiiiumiiniunmimmiiimuiumiiinimiuiiiiuinniiniiuiiiuii Inland | Sonntag. 13. Februar. ; Rom: 11 Messe ans dem Dom von Florenz. ! 12.36 Wunschkonzert. 13.15 Unterhaliungskon- ;ert. 17 Aus dem Theater Adriano: Symphonie- Jlortjert. Dirigent Georges Georgescu. Am f?lo. f vier Dino Lipalte. 21 Unterhaltungsmusik und wieder. Leitung Moncini. 22.16 Konzert. 22.45 Tanzmusik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11, 12.30,13.15 siehe Nom

. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11.30. 12.30. 13.20. 16.40 siehe Rom. 17.15 Zuklus alter Tänze. 10.40 und 20.30 Bunte Musik. 20.20 siche Rom. 21 Symphoniekonzert. 22.10 Licdcrkonzcrt. Kammerorchester L.uigi Malatesta. 22.45. 23, 23.15 siehe Rom. Dienstag 11. Rom: 11.30 Trio Chesi-Zanardelll-Easione. 12.30 und 13.15 Orchesterkonzcrt. Leitung Man- cini. 16.-10 Jugendfunk. 17.15 Folkloristisches Konzert. 18.45 Aerztliche Uebertragung: On. Prof. Raffaele Paolucci. 10.30 Kammerorchester Malatesta

. 21 Konzert der kgl. Carabinieri- kapelle. 22.15 Liederkonzert. 22.45 Tanzmusik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11.30, 12.30, 13.15 und 16.40 siehe Rom. 17.15 Klavierkonzert. 18.45, 10.30 siehe Rom. 21 Overnüberlragung aus einem Theater. Anschi. Nachrichten. Mittwoch, 18. Februar. Rom: 11.30 Unterhaltungsmusik: Quartett Andreis. 12 Operetten auf Schaklvlatten. 12.80 und 18.15 Unterhaltungskonzert. Leitung Fragna. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Violinkonzert Iola Backara. 18.40 Unterhaltungskonzert

. Leitung Mancink. 20.20 Chronik des Regimes: On. Alesiandro Pavolini. 2l Aus der Mailänder Scala: Martha, Oper von Fcderico v. Flotow. Anschließend Nachrichten. — Mailand: 11.30, 12. 12.30, 13.15, 16.40 siehe Rom. 17.15 Tanzmusik. 19.40, 20.20 siehe Rom. 21 Ich bin der Dieb, Komödie in 3 Akten von Giovanni Cenzato. 22.15 Violinkonzert Leo Petroni. 23 Nach richten. 23.15 Tanzunterhaltung. Donnerstag. 17. Februar. Rom: 11.30 Orchesterkonzcrt. Leitung Angc- lini. 12.80 Streichkonzert. Leitung Pctralia

. 13.15 Bunte Schallplatten. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Kammermusik. 10.30 Bunte Schallplatten. 21 Hochparterre, Komödie in 3 Akten von Fran cesco Rosio. 22.15 Orgelkonzert Alceo Eallicra. Anschließend Tanzmusik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: tt.30 Orchesterkonzert. Leitung Angellni. 12.30. 13.15, 16.40 siehe Rom. 17.15 Liederkonzert. 19.30 Bunte Schallplatten. 21 Aus dem Theater San Carlo in Neapel: Freund Fritz, Komödie in 3 Akten von Pietro Mascagni. Anschließend Nachrichten und Tanz

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/23_04_1938/DOL_1938_04_23_10_object_1137913.png
Seite 10 von 16
Datum: 23.04.1938
Umfang: 16
Die Rundfunk-Woche »».»«»«. 8 Inland Somrttrg. 21 AprA. Kets; ll Messe au« dem Dom mm Florenz. ■12.SC Wunschkonzert. 13.15 Orchesterkonzert. 17.15 Eymrchonickonzrrl. 18.15 Lunte Mustk. 21 Lun te« Konzert. 21.50 Spanisch« Lieder. 2220 Volk«» konzert. S3 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik — Mailand: 11 bis 13.15 stehe Rom. 17.15 Lieder- ikoniert. Orckzesser Cetra. 18.15 Lunte Mustk. 20.30 jBclzano) Lunte Echallplatten. 21 Cym- lpbonickonzert. Leitung Mo. Franco Fedeli. 22.15 Die Niickkebr, von Giovanni

Pascoll. Anschi. Lanzmustk. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmustk. Montag. 25. IJprll. Rom; 11.80 Unterhaltungskonzert. Orchester AngeUnl. 1L30 Lieder und lustig, Weisen. 13.15 ^ lleberlragung au, London: Konzert der Kapelle .Royal Marine»'. U.05 Lunte Mustk. 18.10 i Jugendfunk. 17.15 Violinkonzert Magyar Tho mas. 10.10 Lunte Echallplatten. 21 Gedenktag (' fü.r Guglielmo Marconl. 23 Nachrichten. 21.15 ! Tanzmustk. — Mailand: 11.30 bi, 10.10 steh« Rom. 17.15 Klavierkonzert Eine Enrico Moroni. 17.15 (Bolzano

Dorfmustkanien. II. 08 Bunte Mustk. 18.10 Jugendfunk. 17.15 Klavierkonzert. 19.10 Unte Haltungskonzert. 20.20 Chronik de» Regimes: Senator Giuseppe Bevion«. 21 violin« und Klavierkonzert. 22.10 Ltederkonzert. Orchester Cetra. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmustk. — Mailand: 11.30 big 16.10 sieh« Rom. 17.15 Tanzmusik. 19.10 Unterhal tungskonzert. 20.20 Chronik des Regimes. 21 Tntto per bene, Komödie in drei Aufzügen von Pirandesto. 22.10 Klavierkonze-t Maria Eolia. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Donnerstag

. 28. April. Rom: 11.80 Orchesterkonzert. Leitung Ange- lknl. 12.80 Streichkonzerl. 13.15 Orchester Cetra. III. 05 Lunte Mustk. 16.10 Jugendfunk. 17.15 Kammermusik. 19.30 Lunte Echallplatten. 21 lleberlragung au» dem Theater von Florenz: Kimon Doccanegra. Oper von Verdi. Anschi. Nachrichten. — Mailand: 11.30 bis 18.10 steh« Rom. 17.15 Liederkonzert. 19.30 Lunde Schall- platten. 20.20 Echallplatten. 21 Spinnweben, netz, Operette von Mario Dono. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmustk. Frettag, 28. AprA, Rom: 11J

» Trio Ehest—ZanardeM—Tasten«. 12.30 Bunte Echallplatten. 13.15 Musikalischer Kulturwcltbewerb. Anschließend bunte Schall- platten. 11.05 Bunte Mustk. 16.10 Jugendfunk. 17.15 Reue Echallplatten Parlophon. 19.30 Orchesterkonzert. 20.20 Chronik de» Regimes: On. Ezio Maria Dray. 21 Symphoniebrnzrrt. 22.20 A. D. C.. Einakter von Luigl Thiarelli. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11.30 bis 20.20 stehe Rom. 21 lleberlragung aus der Mailänder Scala: Marcella, Oper von Umberto Eiordano. Der Mantel

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_11_1938/DOL_1938_11_12_10_object_1204355.png
Seite 10 von 16
Datum: 12.11.1938
Umfang: 16
Die Rundfunk-Woche 10.40 Jugendfunk. 17.15 Klavter» »nd Violin konzert. 19.20 Schallplatten. 21 Damen-Poker, Operette von Ettor« Bellini. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11.80 bis 10.40 fleh, Rom. 17.I5Tanzmusik. 19.20 Schallplatten. 20.20 Neue Lieder auf Schallplatten. 21 Sqmyhonic- konzert. 23 Rachrichten. 23.15 Tanzmusik. Dienstag. 15. November. Rom: 11.30 Trio Ehest—Zanardelli—Eaflone. 12.30 Schallplatte». 13.15 Es wurde ein Tango geboren, Funkfantasie von Fuoch«. 16.40 Jugend

funk. 17.15 Tanzmusik. 19.30 Streich, und Unter haltungskonzert. 21 Lieder nnd Tänze. 21.40 Schwester Eperanza, Einakter von Enelfo Eivt- ntni. 22.10 Klavierkonzert. Anschließend Tanz musik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz, und Unter haltungskonzert. — Mailand: 11.80 bis 16.40 stehe Rom. 17.15 Harfenkonzert. 19.30 siehe Rom. 20.80 Orchesterkonzert. 21 Madam« Butterfly, Oper von Pucctai. Anschließend Rachrichte« »nd Tanzmusik. Mlkwoch. IS. November. Rom: 11.30 Unterhaltungskonzert. 12.30 Kon zert

des Bologneser Quintetts. 13.15 Unterhal tungsmusik. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Klavier konzert. 19.30 Uebertragnng aus Budapest: Alte ungarische Lieder und Arien. 2t Simon Bocca- negra, Oper von Verdi. Anschließend Nachrich ten. — Mailand: 1t.80 bis 16.40 stehe Rom. 17.15 Tanzmusik. 19.20 Schallplatten. 19.30 siche Rom. 20.30 Schallplatten. 21 Sie ist cs. wenn ihr meint von L. Pirandello. 21.30 Konzert des Trio Vidnffo—Abbado—Erepax. 22.25 Tanzmusik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz« und Unterhaltungs konzert

, Donerskag. 17. November. Rom: 11.30 Trio Ehest—Zanardelli—Eaflone. 12.30 Fröhliche Weisen. 13.15 Konzert der Kapelle der kgl. Flugwaffe. 14.30 Konzert an läßlich der Einweihung des neuen Ehorteilcs im Dom zn Mailand. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Tanz« mufik. 19.20 Schallplatten 21 Symphoniekon zert. 23 Nachrichten 23.15 Tanz, nnd Unter haltungsmusik. — Mailand: 11.80 bis 16.40 fleh« Rom. 17.15 Tanzmuflk. 19.20 Schallplatten 21 Symphoniekonzert. 28 Nachrichten 23.15 Tanzmusik AreNag. 18. November. Rom: 11.30

Cchallplatten 12.30 Konzert des Bologneser Ouintets. 13.15 Unterhaltungskon zert. ' 16.40 Jugendfunk. 17.15 Tanzmusik. 19.80 Lieder ans Schallplatten 21 Ein schöner Sep tembersonntag. Komödie von Betti. Anschließend Konzert der Akademie von Bari. 23 Nachrichten 23.15 Tanzmuflk. — Mailand: 11.30 bis 16.40 flehe Rom. 17 Lieder, und Violinkonzert ans der Akademie Santa Eecilia. 19.30 Lieder auf Schall platten 20.30 Schallplatten. 21 Violinkonzert. Anschließend Tanz, und Unterhaltungskonzert. 23 Nachrichten

21