419 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/08_01_1889/MEZ_1889_01_08_5_object_583808.png
Seite 5 von 8
Datum: 08.01.1889
Umfang: 8
). Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Vayreuth. Hot. gold. Anker. Laudeck. Gasthof z. schwarze» Adler. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite». — Hotel Bellevue. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — «ah»hosresta»ratio». — Kaffee Dureager. — Restaurant Forsterbrä». — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Krantner. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — WeinhanS

Sk.« Aqell>««tiit Frmdc. Trrrel Josef Ritter v. Schweiger, Braunan a. I. Hotel Erzherzog Johaua Gaston Martineau m. Fam., Eng land; Walter Körner, Thüringen; Heinrich Hessinger, Prosnitz. Prnfioa Euchta Frl. Julie Brodi, Budapest. Hotel Habsburger Hof Joachim v. Jagow, Perleberg; Lud wig Reich, Budapest. Hotel H«ftf»rth«r Lucine v. Regulska, Podolien. Dr. Höniatberg Robert .Jerusalem, Brünn. Dr. Michael Borysiekiewicz, JnnS- bluck. Ladurner» Frau Antonie GorgotewSka m. V., Halle. Lauretta

z Minnie Drewc, England. P. Mazegg« Frl. Anna Arnold, Eharlottenburg. Passerhof Max HerscheleS m. Fr., Wien. Villa Regina Eduard Graydon, England. Sandhof Julius HanS a. Hausen, Traunstein. Hotel Tirolerhof Baron Nie. v. Rosen, Warschau; Wilhelm von Lieber, Schlesien: Dllplay m. T, Frankreich. Peusto» Tschouer Dr. Albert Spiegler, Wien. Peoflou War«eg« Karl Max Graf Seiler» mit Frau, Wien. ausgeführt do» der Meraner E«r-Capelle Dienstag, den 8. Januar, von 1—S Uhr Nachm., vor dem Curhause: 1. Frisch

. Hosch.Periclet'HanIknecht Fr. Beqer liin Muezzin Raim. Ehrhard Sin Marmite Sarl Bordim Job Moriz Fleck Sin Lastträger Otto Schiller. Erster i Hubert Pacher »weit« / z«car Aid Maronitcn, Hoteldiener, «äste bei Fanfani Pascha, Sklavenhändler, Tänzerinnen, arabi> sche» Soll. Mer««er Aewmg. Hotels, Kkstanrants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel «rco. — Hot Arciduca Alberto Innsbruck. — Gasthof zn« Tempel. — Südtiroler Weinstnbe. Angsbnrg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Kältern. Hotel Rößl. Laua» Hotel Kreuz. - Hotel Rößl (Theiß

PatzenhanSl. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschnggnel. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Mals. Hotel Post. Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. 6k Kaffee EurhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Tonne München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Rassereith. Gasthof Platz. Staturns. Hotel Post. Bregenz. Kaffee «ustria Renmartt. Gasthof z. Post. Brunerk

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/04_01_1889/MEZ_1889_01_04_5_object_583701.png
Seite 5 von 8
Datum: 04.01.1889
Umfang: 8
. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevne. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratio«. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Knffeth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrnbe. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — WeinhanS PatzenhanSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschnggnel

Nr. 3 Meraaer Zeitung. Seite 5 Allttomitiit FnM. Hotel Austria ClemmS Neher, London; Nina Lipiner, Wien. Hotel Erzherzog Johann Wilhelm v. Koerber, Preußen; C. Wettler, Rorschach; Frz. Freund, Budapest; Ernst Jos. Riediger, Wie«. Villa Germania Paul Krabath mit Frau, Deutsch land. Hotel Habibnrger Hof Edmund PariSh m. Frau, Schloß Wasserlos; ^ August Klug, Wien. HotelHaftfurther Martin Theodor Drache, Dresden; Friedrich KrauS m Fr , Berlin. Laueubsrg Frl. k'. Schröder, Wittmold. Villa Regina

, Sammerjungfer Mizzi Schutz Lampe, Bursche des Lieu- teuaut von Reis Fr. Becher Emma, Sichln bei Frau don Reis- - - A. Prandstitter Ort ^Berlin. Zeit: Bcgenwart. Hotels. Restaurants. Kaffeehäuser. Areo. Hotel Arco. — Hot Arcidnca Alberto Innsbruck. — Gasthof znm Tempel. — Südtiroler W-iustub-. Kalter«. Hotel Röftl. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Lana. Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Berchtesgaden

. Lermos. Hotel Post mit Depeudanee. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mendelhof. Meran. Restanr. äk Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Rafsereith. Gasthof Platz. Ratnrns. Hotel Post. Bregenz. Kaffee Anstria Neumarkt. Gasthof z. Post. Bruneck. Gasthof zur Post. Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhatia. Oberolang. Gasthaus

Prugger. Dresden. Hotel Bellevue. Riva. Restaur. Sa« Marco. — Hotel Musch. ^ Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel« Peusiou Riva. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestanratio«. Atom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Venna. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gofsensaß. Hotel Gröbner. Tchlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Bozen. Hotel u. Peus. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Sigmnndstron

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/03_01_1889/MEZ_1889_01_03_5_object_583666.png
Seite 5 von 8
Datum: 03.01.1889
Umfang: 8
. — Hotel Bellevue. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bozen. Hotel schwärz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel KrLutner. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus Patzenhänsl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschugguel. Lermos. Hotel Post

Nr. 2 Weraner Zeitung. Seite 5 Angekmmnc Fremde. Hotel Habsburger Hof Eduard Fritsch m. Fr., Böhmen; Edgar von Kohl, Wien; Louise Kerschaw mit T. ü. Gouvernante, Liverpool. P. Mazegger Richard Älrans, Berlin. Villa Posch Hilda Flechsig und Hauptm. Flechsig, Sachsen. Gasthof Sonne Frau Fanny Landsteiner, Wien, Alb. Heinemann, Braunschweig: Eniilie Morelli, Wien. Villa TPeckbachrr Hermann Menken, Deutschland. Hotel Tirolerhof Joses König mit Frau, Gmünd; ' L. A. Hilger mit Frau, Erlangen

Nenjahrs-Glucklvunsch- Eathebungs-Karten der Gemeinde Obermais haben ferner gelöst: Frau Marietta Bachmayr Josef Neuwirth. Haitis. Nkjiailrailts, Kaffekhäuser. Areo. Hotel Arco. — Hot Arciduca Alberto Innsbruck — Gasthof zum Tempel. — Siidtiroler Weinftnbe. Kältern. Hotel Nößl. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Lana. Hotel Kreuz. - Hotel Rößl (Theiß). Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeiteu

mit Dependanee. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mcudelhof. Meran. Restaur. Kaffee Curhaus. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Krone. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Nassereith. Gasthof Platz. Naturus. Hotel Post. Bregenz. Kaffee Austria Neumarkt. Gasthof z. Post. Bruneck. Gasthof zur Post. Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhätia. Oberolang. Gasthans Prugger. Dresden. Hotel Bellevue

. Riva. Restaur. San Marco. — Hotel Mufch. — Hotel Jmp. zur Tonne. — Hotel« Pension Riva. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestauration. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gossensaß. Hotel Gröbner. Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Bozen. Hotel u. Penf. Austria. — Hotel Badl. — CurhanS. — Hotel zur Post. Sigmnndskron. Ueberetschner-Hof. Sterzing. Hotel Krone

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/04_05_1926/BRG_1926_05_04_8_object_898699.png
Seite 8 von 8
Datum: 04.05.1926
Umfang: 8
und sauber. Mäßige Preise. Jmit. antike Oefen in Kacheln und Ziegeln bei Friedrich Peschel, Hafnermeister. Maia alta (Obermais). Plantastraße 191, Magazin Bindergasse, j «gesucht Kr Hotel-Gasthof Privat-KöchinnenVKondi- Omnibuskutscher, der auch gute Zeugnisse vorweisen kann, m Jähresstelle gesucht. Eintritt 15. Mai. ^Infras gen an Hotel Greif. Bolzano, erbeten. 2 2692 - — - ,, .. - > I tor, Kcllnorinnen, Serviererinnen. zweisprachige Julius. Slatosch, Maler und Lackierer. Rennweg. ' Hausmädchen

. Kindermädchen. Feldmägde. Fütterer. Hotel Stern. Gegründet 1887. 6 830 ^ Vermittlung Begas. 2673 Wenn Sie im Winter Vorteil und' Nutzen von Ihren - Junger Bursche als Fütterergehilfe gesucht. Bewerber.' i Kalkeiern haben wollen, dürfen Sie nur prima große < ^ Qu t melken können, bevorzugt. Auflagen an I Padoocmer Eier der Firma Peter Wenter. Merano. - | einlegen. 4 917 ! Hotel Greif, Bolzano. 2 2693 Hausdiener für erstklafliges Hotel in Jähresstelle ge- Zur Umzugszeit empfehlen sich Kr elektrische Licht

). 869 Zrr verpachten Für «in eingerichtetes Hotel nächst einer Seilbahn wird Pächter gesucht. Offerte unter „Pacht'. 3 897 Irr verkaufen Gartenschläuche in jeder Größe, Rasensprenger, Spring- brunnenauffätze, Strahlrohre stets billigst zu haben bei Fa. Karl Kranouer, Jnstallationsgeschäft, Berglauben 10, Merano. 10 815 Schanksaulen, Bierstecher, Kohlensäure-Reduzierventile. Gläserschwemmtische stets lagernd. Montage kompletter Bierprefsionsanlagen. Karl Kranauer, Installationsge- fchLft, Merano

, Elifabethanlage. 3 ; 607'. : Erster Patissier für größeres Hotel gesucht. Eintritt- im Juni nach! Vereiickarung. Offerte mit Zeugnisab schriften und Photographie nebst Angabe der Ge linter „Chiffre 2 2691 Küchenchef, Oberkellner. Köchinnen, Kochenlernerin- neu Kr sofort gesucht. Zenträlvermittlung Silber gasse Nr. 13. ^ ^ 2671 Ständig. Läger in Kachelöfen, Herden in verschied. Farben und Größen. Wandplatten, Fußbodenplatten, schnellste Bedienung bei Reparaturen und Umände rungen. Alle, Arbeiten fachgemäß

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1907)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 5. 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483359/483359_113_object_4793477.png
Seite 113 von 275
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 140 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/5(1907)
Intern-ID: 483359
Zimmermann (16) Setzekorn, Konditorei (40) Sölder Dr., Magistratsrat (207) *„Sonnenhof', Hotel und Pension (95) ■'Sparkasse der Stadt Bozen (22] Spitalverwaltung (99) Spital Augenabteilung (18) Spreters Villa, Gries (153) *Spreter H., Hotel „Mendelhof' (1 /II.) 'Springer, Hotel „Rosengarten' (166) ^Staffier Franz, Hotel „Bristol' (174) ^Staffier Franz, HotelGreif' (52) Staffier Josef, Hotel „Riesen' (261) Steinkeller, Obsthandlung, Raingasse (108) — Magazin, Bindergasse (,108b) Steuerreferat

„Mondschein'', Hotel (8) Mosers Buchhandlung (190) ^Mumelter Alois, Firma Gu dauner (134) *Mumelter Josef, Manu f akturwar enhdlg. (121) *Mumelter Sohne, Weinhandlung (53) Mumelter Söhne, Ansitz Grünewald, Rentsch (53a) *Nazarkiewicz Dr. L., Hotel Sonnenhof (95) *Oberbozen. Zum „Schluff' (13) *Oberhaidacher, Firma Zambra (147) *Oberraüller, Hotel „Austria' (89) Oberpostverwalter (248) *Oberrauch Alois, Gerberei (244) *Oberrauch Josef, Hutfabrik (114) — Niederlage, Obstmarkt (114a) *Oberrauch

Peter, Firma Dallago (162) — Fabriksniederlage ( 162a) Qberrautnerhof, Gries (200) Opitz Franz, Cafó Kusseth (14) *Pan Johann, Gemüsehandlung (116) — Filiale, Erbsengasse (116a) *„Penegal', Hotel und Pension (1/1.) *Perathonei' Dr. Julius, Advokat (34) *Perathoner Dr. Viktor, Advokat (229) *Perathoner, Klostermüller u. Holzhdlg. (181) Perger Franz, Agent, Erzh. Rainerstr. (240) Perger Hans, Agentur (222) Pemstich, Kiesers Bäckerei (91) -Pernthaler Franz und Karl, Agentur (170) Pfaff Dr., Advokat

(276) Pfisterer Josef, Spezereihandlung (35) *„Pietät', Leichenbestattung (192) Pillon Josef, Boznerhof (76) Pircher Hans, Modewarengeschäft (265) *Pircher J. B., Delikatessenhandlung (115) *Pisoni & Mumelter, Weinhandlung (75) *Pitscheider, Hotel „Kreuz' (102) *Pitscheider, Villa, Gries (102a) *PIank & Co., Spedition (III) Pobitzer Dr., Advokat (270) *Pogatschnigg, Geflügel- und Gemüsehand lung (117) Polizeiwachstube (78) *Post-&asthof „Erzherzog Heinrich' (224) Postoberverwalter (248) Prem Peter

, Handlung, Gries (234) Prinoth E., Erzh,. Heinrichstrasse (282) *,jQuisisana', Villa und Pension (122) Ranzi Alois, Spenglerei (148) '^Reichelt Franz, Ingenieur (277) *Reichelt Paula, Hotel de l'Europe (2) Heidt Gabriel, Agentur (133) ^Reinstaller J. A., Eisenhandlung (125) ''Reisebureau Rottensteiner & Co., Walther platz (183) •^Eiegers Wwe., Kupferschmiede und Wasser installation (158) Iiiegen Hotel zum (261) *Riöeser Josef, Konfektion (159) Ringler-Mayrl Frau Anna v., St, Johann (179) Rizzi

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1906)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587447/587447_103_object_4946832.png
Seite 103 von 246
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 130 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.365/1906
Intern-ID: 587447
tal Verwaltung (99) Spreters Villa, Gries (153) Spreter H., Hotel „Mendelhol“ ( 1 /II.) Springer, Hotel „Rasengarten“ (166) — Zipfer Bierdepot (166a) Staffier Franz, Hotel „Bristol“ (174) Staffier Franz, HotelGreif“ (52) Steinkeller, Obsthandlung, Raingasse (108) — Filiale, Parkstrasse (i()8a) — Magazin, Bindergasse (108b) Steuerreferat, K, k. (219) „Stiegl“, Hotel (54) Streiter, Blumenhandlung (169) Streiter Gebrüder, Dorf.(l69a) Strickner, Baumeister (178) Südbahngesellschaft, Platzinspektion

uMondschein“,' 'Hotel (8) Mosers Bucht! auditing {19 ) Minne]ter Alois, Firma Guelauner fl84) Mumelter Josef, Manufakfcurwarenhdlg. (121) rtumelter Söhne, Weinhanclking (53) famelter Josef, Rentsch (53a) Ferbozen. Zum ,,Schluff“ (13) Aerhaidacher, Firma Zambra (147) Äermüller, Hotel „Austria“ (89) ^berpostvemvalter ( 248} Aerrauch Alois, Gerberei (214) Aerrauch Josef, Hutfabrik (114a) Niederlage, Obstmarkt (114) ■bjerrauch Peter, Firma Dallago (102) ''Fabriksniederlage ()62a) Jpitz Franz, Café

Kusseth (14) ■an Johann, Gemüsehandlung (116) 'Filiale, Erbsen gasse {11 ila) Senegal“, Hotel und Pension il/I.) ^rathoner !>r. Julius, Advokat (84) ^rathoner Dt. Viktor, Advokat (229) eratboner, Klostermüller u. Holzhdlg. (181) ^rger Hans, Agentur (222) emsticb, Kiesers Bäckerei (91) frnthaler Franz und Karl, Agentur (170) ’fisterer Josef, Spezereihandlung (35) sFietat“. Leichenbeistattung {192) mlon Josef, Boznerhof (Tb) 'pcher J. B., Delikatessenhandlung (115) '/soni & Mumelter, 'Weinbandlung

(75) ‘itscheidei 1 , Hotel „Kreuz“ (102) ^tscheider, Villa, Gries [ 102a) ^lank & Co., Spedition (111) wgatsclmigg, Geflügel- u. Gemüsehandlg. (117) ^lizeiwachstube (78) Fst-Gasthof „Erzherzog Heinrich“ (224) ostoberverwalter i248) p'etn Peter, Handlung, Gries (234) •Qui si sana'. Villa und Pension (122) Alzi Alois, Spenglerei (148) Fidt Gabriel, Agentur (133) ^instalier J. A., Eisenbandlung (125) Fsch L„ k. k. Oberpostverwalter (248) llf tgers ¥we. ; Kupferschmiede und Wasser- . Installation (158) Fffeser

Josef. Konfektion (159) l'ìzzi A., Konditor {27) Wketti C., Fremdenverkehrsbureau (73) Rosengarten“, Hotel und Pension (165) Dossiers Kunstmühle, Kirchehnerstrasse (5) ' Dorf (5a) ' Rösslerhof, Boznerboden (5b) wttensteiner & Cc., Spedition (67) js-natorium, Gries (191 1 1 ander & Stainer, elektr. Installation (141) b Isidor, Bad (58) arnthein. Kritzingers Schweizerhof (185/1 Aerei-& Co., Spedition und Kohlenhdlg. (72 Agraffer, Café-Restaurant (163) 'Amid Max, Spezereihandlung (104) Amittner Johann

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/25_09_1900/BZZ_1900_09_25_2_object_351356.png
Seite 2 von 6
Datum: 25.09.1900
Umfang: 6
Schlußerledigung nicht nach Küsst ein, sondern thunlichst auf die Empfangsstationen angewiesen werden. ** Grand Hotel Penegal wird — wie man uns mittheilt — mit Ende ds. Ms. für die heurige Saison geschlossen, dagegen das Touristenhaus den ganzen Winter geöffnet bleiben. Nächstes Frühjahr wird im Hotel die elektrische Beleuchtung eingeführt. Durch Vollendung der neuen großen Wasserleitung ist nun der Besitzer Herr Schrott in die Lage versetzt, bei eventuellen Verkauf von Bauplä tzen für Villen-Anlagen

das hiezu benöthigende Wasser beizustellen. Durch den voraussicht lich bevorstehenden Bahnbau auf die Mendel wird sicher die hübsche Villen-Kolonie bedeu tend an Zahl zunehmen; und durch die Fer tigstellung des reizenden Waldhauses (Depen- dance) hat nun Hotel Penegal 150 vermieth- bare Fremdenzimmer. Die Saison 1900 war trotz der Pariser Weltausstellung und des Oberammergauer Passionsspieles eine sehr gute. Der Mendelpaß wird alljährlich ob seiner außerordentlich günstigen klimatischen Ver hältnisse

man doch, daß sie 3 oder 4 Fr. ausmachen werde. Aller dings ein höchst bescheidenes Resultat selbst bei dem gegenwärtigen Kurs der Aktien, aber doch besser als in den Jahren zuvor.' »» Sndmark - Kalender. Dieser Tage wird der Südmark-Kalender auf das Jahr 1901 auf dem Markte erscheinen. Den Zeit weiser selbst zieren Sprüche von Felix Dahn, Gustav Freytag, Karl Wilhelm Gawalowski, Martin Greif, Robert Hamerling, Franz Keim, Gottfried Keller, Aurelius Polzer, Heinrich Wastian, Adolf Graf v. Westarp, Ernst v. Wildenbruch. In hohem Maße

; Die Viehzucht in den Alpenländern, von Friedrich Waldeck; „Die Schuach', von Hans Fraungruder; Karl Gottfried R. v. Leitner, von Karl Wilhelm Gawalowski; „Der Türkensimmerl', von M. Murland. Eingestreut sind Gedichte von Sig- linde v. Mayen. Hans Fraungruber, Karl Wilhelm Gawalowski, Martin Greif, Fritz v. Holzhausen, Franz Keim. Otto Kernstock, Gottfried Leitner, Anton August Naaff, Adolf Pichler, Aurelius Polzer, Anton Renk, Moriz Schadeck, Heinrich Wastian. So geht unser Südmark-Kalender reich am Inhalte

7
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/20_04_1922/MEZ_1922_04_20_6_object_651906.png
Seite 6 von 6
Datum: 20.04.1922
Umfang: 6
, 6 Vorhänge, verkauft Ta pezierer Lardschneider, Bozen, Mufeumstraße. 5509 Stelle finden Hokel-Sekrekär-Sassler. eventuell auch Fräulein gesucht. Iahresposten. Kenntnis der deutschen und ital. Sprache unerläßlich. Fachkundige Bewerber, die auch das Englische beherrschen, bevorzugt. Eintritt spätestens Ende Juni. An- fragen mtt Bekanntgabe der Greif, Bozen erbeten. Lichtbild, Zeugnisabschriften und Gehausansprüche an Hotel 5509 Bad Alt Prass Gosthof Bmchele Hotel PIBtzöiese werden am 1. Juni eröffnet

Zuvavia, sehr günstig gelegen, ist unvor hergesehenen Umstandes wegen sofort auch gegen Teilzahlung zu verkaufen. Billa Ekke- )art, 2. Stock, von 2 bis 4 Uhr, Meran. 2437 Neues helles Covercoat-Kostüm» Wiener Arbeit, ganz auf Seide, erster Größe, um 600 Lire zu verkaufen.' Meran, Hotel Emma, Zimmer 330, von 2 bis 4 Uhr. 2439 Karl Wolfstr. 6. 2. Stock. 2447 Älöbl. Nordzimmer. Stadtnahe, an soliden Herrn oder anständige Frau zu vermieten. Adresse in der Berw. des Bl. 2449 Billig zu verkaufen: Dop traben

er> die D beten unter „2428' an onen. erw. d. Bl. 2428 Junges, tüchtiges, wohlempfohlenes Mädchen, deutsch, italienisch, englischsprechend, sucht Stelle in Geschäft oder Hotel. Zuschriften erdeten an F., Weyerburg, Obermaig. 2429 Aelkere, bessere Frau» in feiner und einfacher Küche bewandert, sparsam, sucht Stelle in ruhigen Hause. Auch tagsüber. Meran, Berg lauben 14, Giebel. 2442 Fräulein sucht Stelle als Stütze, auch 3» leiden» der Dame. Offerte unter „Gute Behandlung Be 2443' an die Verwaltung des Blattes

4. Standes- und tarifliche Angelegenheiten 5. Allfälliges. »ad DreMrchen Sommerfrische und Heilbad in and Brlolerhof wald herrlicher, reicher Lage und Fernsicht auf die Dolomiten. Bäder ärztlich empfohlen bei Rheumatismus, Bronchitis u. Erkrankungen der Atmungsorgane, ferner bei Blutleere und Frauenleiden. Mäßige preise. Anfragen an Herrn A. Fetchtner, Hotel Post in Klausen. Telephon 7. 5496 Eröffnung 1. Juni. Hotel-Pension Kessler Meinhardstraße, Meran Heute, Donnerstag, den 20. April 1922 ‘ Uh ab 9 Uhr

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/13_05_1931/DOL_1931_05_13_11_object_1143537.png
Seite 11 von 12
Datum: 13.05.1931
Umfang: 12
: italienisch, englisch, deutsch französisch. Nach- I hilsestunden in allen Gegenständen. Schnell kurse für Fremde, llebcrsetznnasbiiro. Via | ISictri Micca 11 (gegenüber Hotel Greif). Englischen Sprachunterricht erteilt 3lmerikaner. -chmitz. Regina Elcnastr. 6, 1. St. rechts. -9 Einige junge Mädchen werden zum Stickenl«rnen ausgenommen. 5656-9 Geschäftliches »Acillairtwax', fachinännisch anerkannt beites Par kettwachs, in 1, 5. 10 und 15 Kilo- Dosen, sowie jedes Quantum auch offen. Hoteliers

» überniinmt gebildeter Herr. Adreste in der Verw altung. 5694-11 Achtung. Schnitts für Damen-, Herren- Kinder- garderoüo. sowie Wäsche werden »ach Mast und Modell billig und schnell verfertigt. Museum» ittaste 40, 3. St., auswärt s Postkarte. 5778-11 Kind, nicht unter einem Jahre, wird in Pflege gciioiumen 5778-11 Kgl. Prätur Bolzano. Berfteigerungs- Edikt Es wird bekannt gegeben, daß am 15. Mai 1931/4X uin 5 Uhr nachmittag beim Hotel Bavaria in Gries die Ver steigerung folgender Gegenstände statt findet

aus gutem Hause wird gegen Anfangsgehalt gesucht. Herren-Alodehaus Ernst Panhofer. 9041M 3 Verlästlicher Füttere» wird auf sofort gesucht. Lechnerhof, Marlengo. 0085M-3 Stallmagd zu mittlerem Diehstand gesucht. Adr. Verw. 00 89M-8 Slusg Land wird einfaches Mädchen für leichte Hausarbeit gesucht. Adr. Verw. 9098M-3 1 oder 2 Hausmädchen, die im Hotel waren, bei hohem Lohn für sofort gesucht. Zeugnisse er wünscht. Hotel Bayrischer Hof. 870 M 3 Hausmeisterin sofort gesucht. Zuschriften erbeten unter „75/19M

, reinliche u. selbständige tüchtige Köchin mit Jahreszeugnissen für grösteren Haushalt ge sucht 'Anfragen unter „Ehrlich 81/26 M' an Verwaltung. 385 M 3 Junger Herrschastsdiener mit guten Zeugnissen nach Turin, sowie Köchin für alles sofort gesucht. Ennemosers s.Placiernngsbüro.Mernno. 0127M8 Stellengesuche »OMI Für junges, eins. Mädchen, 17 Jahre, im Klo ster erzogen, wird passender Posten gesucht. Gute Rähkeuntnisse. Näheres Büro Hotel Aders. M4 Seriöses Fräulein mit mehrjähriger Hotelbüro praxis

, Merano. 3813-317 Darlehen von 50.000 Lire gegen erste Hypothek zu TA c !o Zinsen zu vergeben. Zuschriften an Ver waltung unter „Rr. 77/22 M. 9121M 7 Gasthaus oder Restaurant zu pachten gesucht. ,8 9130 SW 7 Lizenz vorhanden. Zuschriften unter „30/2538' erbeten. Geschiistsinhaberin sucht L. 4000— gegen gute pünktliche Verzinsung. Zuschriften unter 79/24 M an Verw. 9133 M 7 Funde un» Berlufte Meister Foxl verlausen; abzugeben gegen Be» lohnung Hotel Aders. 9115 M 8 Perlenkette verloren. AbzngeSen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/01_01_1908/SVB_1908_01_01_6_object_2543622.png
Seite 6 von 8
Datum: 01.01.1908
Umfang: 8
, Tischlermeister. 645—648 Direktor I. E. Diefenbach. 649—652 Konferven-Aktiengefellschaft, vorm. Rmg- lers Söhne. 653—654 Herr Wilhelm Kürschner, Stadtarchitskt, und Frau. 655—656 Herr Andrä Steiner, k. k. Finanzwach- Oberkommissär i. P., mit Frau. 657—660 Herr Franz Staffler, HotelGreif'. 661—662 Herr Franz Staffler jun., Hotel „Bristol'. 663—666 Frau Marie Ueberbacher mit Tochter. 667—670 Herr und Frau Franz Opitz. 671—672 Case „Kusseth'. 673-676 Firma Karl Ueberbacher, Bäckerei. 677—580 Herr Albert

werden. Alle berufeeen Faktoren werden ihre Erfahrung und freie Zeit der Lösung dieser Aufgabe widmen müssen! Um den Vereins geist zu heben, veranstaltet der Verein am 2. Jänner im Klublokale (Hotel „Zentral' des Herrn Karl Erberl), um 8 Uhr abends, einen Weihnachtsabend mit gegenseitiger Bescherung. Die Geschenke wollen die Mitglieder und Gäste bis längstens Donners tag mittags bei Herrn Erberl abliesern. Petri Heil! Telegramme. Dir Auflösung des Tiroler Landtag««. Mien» 31. Dezember. (K.-B.) Die heutige „Wiener

. 405—408 Herr Alois Palma samt Frau, Schuh warenniederlage. 409—412 Frau Antonia Kieser und Kinder. 413—414 Fräulein Anna Kieser. 415—418 Fräulein Babi Tirler. 419—422 Hotel Tirol. 423-424 Familie Fäckt. 425—426 Herr Professor Emannel Schneider. 427—430 „Etschwerke'-Betriebsbureau Bozen. 431—432 Herr Ingenieur Emil Zikeli und Frau. 433—434 Herr Direktor August Hassold und Frau, Meran. 435—436 Herr Ingenieur Gustav Dietze und Frau, Meran. 437—440 Herr Jakob Hafner mit Familie, Maler meister. 441—460

Herr Paul Christanell mit Familie. 461—464 Herr Eduard Leurs v. Treuenringen und Tochter, sürstl. Campofrancoscher Ober verwalter. 465—468 Familie Ant. Kamposch, Hotel „Walther'. 469—472 Herr Anton Mutter und Familie. 473—476 Herr Alois v. Mackowitz mit Familie. 477—480 Hotel „Kaiserkrone'. 481—484 Herr Franz Himmelstoß und Frau. 485—488 Witwe Stephanie Settari. 489—492 Herr Armin v. Hoffingott. 493—496 Herr Karl Demetz mit Familie. 497—502 Handlung I. B. Demetz. 503—506 Kaufmännischer Verein. 507

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/23_10_1943/BZLZ_1943_10_23_4_object_2101321.png
Seite 4 von 4
Datum: 23.10.1943
Umfang: 4
t HotelGreif'. Bozen. 11 288-3 Hilfswäscherin, Näherin und Stubenmädchen werden ausgenommen. Krantensammelstelle Grieserhof, Bozen. ^ 8699-3 Grüne Weste wurde am Donnerstag, 21. Okt., zwischen 3 und 4 Uhr von der Kapuziner- gasse bis Pez-Haus verloren. Der.ehrliche Finder wird gebeten, dieselbe gegen Lin- derlohn Kapuzinergaste 2, 1. Stock, Tur 3. abzugeben. ' Verschiedenes Gutgehendes Schuhgeschäft mit Lizenz zt ver- kaufen. Zuschriften unter „7743-43 an das „Boznet Tagblatt' 11281

und von 15 bis 18 Uhr» sowie jeweils eine Stunde vor Beginn der Vorstel lung an der Theaterkasse. Die Saaltüren werden bei Beginn eines Aktes geschlosten. sucht. Zu meldet Hotel „(Eentraf”, Zimmer Nr. 21 11286*3 Uhrmachergehilfe, selbständig, verläßlich, so fort gesucht. Wwe. Maria Detter, Sterzing Z Meter Brennholz in Bozen gegen anderes in Klobenstein zu tauschen. Sicher, Silber» gaste 18 10 7-11 Buchhalterische Arbeiten werden von Fach mann übernommen. Auschristen an die Ver- waltung unter „7750-30' 111

. Umberto), mög lichst Kurhausnähe, zu mieten gesucht. Frau Scheuerle, Hotel Rafsl, Pfarrpl. 25-M 2 Zweizimmerwohnung, möblierte, mit, Küche, wird für hiesiges Ehepaar In der Umge bung Merans zu mieten gesucht. Hofer, Un- termais, Bia Petrarca 2 21-M 2 Jtette Dreizimmerwohnung zu mieten gesucht. Rich. Koster, Oberer Pfarrplatz 6. 13-M 2 Deutsche Familie sucht für sofort oder später Sechszlmmerwohnuna (möglichst- Obermals- Untermais) in Herrschaftshaus oder Villa. Auskunft bei Lackner, Gasthaus Dolomiten

mit Zusatzkarten fiir ein Kind wurden verloren. Slbzugeben gegen Beloh- nung „Athesia', Laubengasse. 15-M 8 klnder-wettermantel, neu. dunkelgrün, wurü< in der Tram Hotel Europa—Brunnenplai . liegen gelassen. Slbzugeben gegen gute Bc^ < lohnung bei Gusweniger, Laubengasse, fill ' Dr. Binatzer / 7-M k Unterricht Prlvatunlerrlchk gibt Italienische,, staatlich be fähigte Lehrerin, perfekt deutsch. Zuschriften, an Pension Salvatoriane, Obermais, E. Id. 3,769.035 4926-M 9 iÄerzlliche Ankündigungen Augenarzt

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/04_01_1902/SVB_1902_01_04_4_object_2552471.png
Seite 7 von 16
Datum: 04.01.1902
Umfang: 16
4. Jänner. 1902 Tiroler Volksblatt. Seite 7 193 Herr Peter Öberrauch mit Familie. 194 Firma Johann Peter Dallago. 195—199 Familie Josef Merl. 200 Herr Josef Baumgartner, Holzhändler mit Familie. 201 Apotheke zur Madonna. 202 Familie Liebl. 203 Herr Johann Pitscheider und Frau, GrieS. 204 Herr Eduard Ludescher, k. k. Hauptsteuereinnehmer mit Familie. 205 Hotel Bristol. 206 Hotel Greif. 207 Herr Wilhelm Aigner, k. k. Steuereinnehmer i. P. 208 Herr Karl Happak, Vorstand der Filiale

I. B. Scrinzi. 330 Herr Anton Rößler mit Familie. 331 Herr Dr. Anton Rößler, Ebensee. 332 Herr Karl Rößler, Liverpool. 333 Hochw. Monsignor Dr. Josef Weiser, geheimer Kämmerer Sr. Heiligkeit und Stiftsdecan, Bozen. 334 Familie Sotriffer. 335 Herr Franz Segalla, Firma Anton Oberrauch. 336 Herr Rudolf Schottenberger und Frau. 337 Frau Antonia Wtw. Kiejer und Familie. 338 Fräulein Anna Kieser, Private. 339 Wilhelm Valier's Feinbäkkerei. 340 Hotel Europe. 341 Frau Paula Kiene mit Familie. 342 Herr Professor

—483 Herr Dr. Petz mit Frau. 4^9 Familie Johann Kofler. 490 Handlung I. G- Kofler. 491 Herr Dr. Jgnaz Huber. 492 Herr Dr. Alois Heiß. k. u. k. Regimentsarzt in Brünn. Amtsblatt. ConcurserLffnnng über das Vermögen des Theodor Schmidt, Goldarbeiters in Bruneck. Gläubigertagsatzung am 3, Jänner, vormittag? neun Uhr, bei dem k. k. Be zirksgericht Bruneck. Versteigerung der Realien des Curanden Johann Leichter, Schuhmachermeisters in Sterzing, am 8. Jänner vormittags zehn Uhr im Hotel „zur Rose

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/30_10_1943/BZLZ_1943_10_30_4_object_2101374.png
Seite 4 von 4
Datum: 30.10.1943
Umfang: 4
-94'' an das «Bozner Tagbiatt'.' 7794-94 7 Große Obstwlese ist in 'Grützen - gegen Pacht oder Halbpacht zu vergeben. Zuschriften un ter „8101-1' an. das «Bozner Tagblatt' 303-7 Zünde und Verluste Niederländischer paß Nr. 372.866-162 verlo- reni^ Gegen Findcrlohn abzugeben beim Funbamt Meran oder Hotel Greif, Bozens - 199-3 Unterricht Elisabethlnum. Der Nähunterricht für Externe beginnt am 3. November. 230-9 Verschiedenes Zwei Herren, deutsch und italienisch sprechend. «Bozner Tagblatt' 7782-11 Wer übernimmt

zu kaufen gesucht. Eitler, Lauben 18, 1. Stock ' 307-6 (Realitäten - und Seldoerkehr Tischler für hart»-und Weichhvlz werden bet angemessenem Lohn eingestellt. Möbelfabrik Peter Pattls/ Strellergasse 8. 274-3 Köchin, auch für kl. Hausarbeiten» zu 3 Per sonen für Bergvilla, sofort gesucht. Zuschr. unter „7789-89' an das «Bozner Tagblalt' 7789-3 Zahlkellnerin gesetzten Alters für Bahnhof Hotel in Brixen gesucht. - 219-3 Deutsche.Familie am.Ritten-sucht gebildetes Klnderfräylely zu 3 Kindern'. 'Zuschriften

. mit Referenzen unter „7798-98* an . das «Bozner Tagblatt' 7798-98 -3 Zur'Dekreüung von 2 mutterlosen Kindern» 2 und 4 Jahre, wird ein« gesetzte Person nach Groden gesucht. Entsprechender Lohn wird zugeflchert. Vorzustellen Kaffee Rlffe- ser, Bozen, Rathausplatz ‘293-3 Deutsche Dienststelle sucht für ihren Arbeits- berelch Dolinetscher(lnnen), die Ober gute Sprachkenntnisse verfügen. Vorzustellen: Symstag, 30. 10., zwischen 13 u. IS und 18 u. 19 Uhr. Sonntag zwischen 10 u. 12 Uhr Im Hotel hochetsch

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/03_01_1912/SVB_1912_01_03_6_object_2555763.png
Seite 6 von 8
Datum: 03.01.1912
Umfang: 8
. 431 „ Staatsanwalt-Stellvertreter Tr. Reiter uud Frau. 433 „ Raimund Kauer, Möbelgeschäft. 435 „ Georg Orsi und Frau. 447 „ Johann Pan, Geflügelhandlung. 439 „ Dr. Max Sölder, > ekundararzt. 441 Familie Paul Christanell. 445 Herr Oswald v. Prebmer, Vorstand der österr-ung. Bankfiliale Bozen, mit Frau. 447 Herr Josef Wildmann, Redakteur der „Bozner Nach richten'. 451 Hotel „Bristol'. 455 „ „Laurin'. 459 „ „Greif'. 461 Herr Stephan Knapp mit Familie. 463 „ Gesangs-Professor Karl Deluggi mit Frau

-Gesellschaft. Herr Heinrich Mayr mit Familie, Bürgersaal. „ Herr Karl Dotzler, Gasthof zum Pfau. „ Herr Dr. Pichler, Zahnarzt. „ Architekt August Fingerle. „ Josef Kinsele und Familie. Die Hauptagentschaft in Bozen der k. k. priv. Riunione Adriatica di Sicurta in Trieft. Firma S. Tschugguel, Bozen. Herr Emil Tschugguel mit Familie. Herr Paul Karell, Herren- und Damen-Friseur. „ Konrad Engel, Dachdeckermeister. Baumeister Koranda und Brüder. F. Ostheimers Filiale. Herr Älois Trafoyer u. Familie, Hotel Stieg

. Arzt. Hotel Gasser. Herr Josef Kohler, Kaufmann« » Franz Ziernheld, Restauration Lentsch. 199 201 203 205 207 209 211 213 21b 217 219 221 223 225 227 229 231 236 239 241 243 245 247 249 251 253 255 257 259 261 263 265 267 269 271 273 275 279 231 283 285 287 289 291 293 295 297 299 301 303 305 307 309 311 213 315 317 319 321 323 325 327 429 331 333 335 337 339 341 343 345 347 349 351 353 355 357 359 361 L63 365 Dalleasta und Duca. 367 Familie Lorenz Duca. 369 Familie Robert Eberhard. 371 Erstes

Ingenieur Karl Hüller. 500 » Jos. Gostner, Armenfonds Verwalter mit Familie. 502 Hotel „Kaiserkrone'. 504 Herr Franz und Emilie Himmelstoß. 506 Herr Otto Himmelstoß und Frau, Gries. 508 „ Armin v. Hoffingott und Frau, Gries. 510 Familie Karl Mumelter. 512 Cafe Tomasi. 514 Herr Architekt Gustav Ludwig. 616 „ „ Adolf Ludwig. 518 Pius Stricker, Baumeister. Schießstandsnachr chten. ÄcKgeWinnerliste vom Gefellschaftsfchieße« am 5Z4. und S6. D^nnber 1911 am k. k. GemeindesÄieß- stand ».Heinrich Freiherr

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/29_01_1913/MEZ_1913_01_29_4_object_611124.png
Seite 4 von 16
Datum: 29.01.1913
Umfang: 16
Seite 4. Nr. 13 „Meraner Zeitung' Mittwoch, 29. Januar 1913 MrigeMitgliedschast, 25 die städtische Medaille Früchten beladen, dann ein Parfait de soie Forellen. Hotel' Stern zeigte eine Platte für. Zvjähnge Mitgliedschaft, 36 die kaiserliche gras mit einer herrlichen Zeichnung aus Ochsenmaulsalät und ein Äspikgericht. Ferner Medaille für 25jährige verdienstliche Tätigkeit Trüsselsäden, Villa Mimosa (Küchenchef Ber- stellten Herr Oettl einen Korb mit Wild und auf dem Gebiete des Feuerlösch

- und Rettungs- thold) eine Languste ö. I». Mayonnaise. Das Mastgeflügel und frischen Ananas aus, die Wesens, 47 oas Diplom für 2l)jährige und 85 Hotel Habsburgerhof (Küchenchef Karl Prand- Geflügelhandlung Wenter schöne Fasanen, jenes, für IMHrige Mitgliedschaft besitzen, ner) zeigte 2 Platten Rehrücken la Cumber- Geflügelhandlung Götz Poularden, Viertl: Seyior der Wehr ist Ordnungsmann Matthias land, ein Berliner Sulzcarrö, ein Chaud-froid Fasanen, Mastgeflügel und Auerhahn, die Autter

und und dennoch so ansprechend geschmückten Saale dex Köche Merans.) Das Sonntag, den Krevetten ausgestellt. Das Grand-Hotel <b versammelt. Die der Eingangstür gegenüber- 26. ds. in den Kurhaussälen abgehaltene 2. Meraner-Hof stellte einen Riesenaufbau mit liegende Stirnwand war mit einer Hochgebirgs- SMWngsfest des Meraner Köche-Vereins war einer Handarbeit aus Wachs aus. Auf die,em lcmdschaft dekoriert, vor welcher eine Sennhütte ein.Ereignis von großer Bedeutung für den Aufbau waren 2 Poularde

, daß ihre Ver- Poularde nach Jockey-Club, mit feinen Trüf- nicht anders sein, denn die ganze lebenslustige fertiger Künstler in ihrem Fache sind. Gleich felzeichnungen, dann Perdreaux ü. Jubilce Jugend Merans war dort versammelt: flotte, beim,Eingang fesselte den Besucher eine ge- und einen Aufsatz aus Füllhörnern mit Backe-- kernige Burschen und lebensfrische Dirndln mit dMe Festtafel für 6 Personen, gestellt vvm rei. Hotel Tirolerhof .(Küchenchef Schmitt) roten Backerln und freudeglänzenden Guckerln

. „Verein der Hotel- und Restaurant-An ge - verfertigte einen Korb aus Nougat mit Draußen graute schon längst der Morgen und stMten Oesterreichs Genfer Verband, Sektton schöner Eichenverzierung und Bäckerei, dann noch immer konnten die tanzenden Paare in Mexan'. Die Mitte dieser Festtafel zierte ein eine Baumstammtorte. Hotel Kaiserhof,(Kü- dem größten Saale Merans keinen rechten herrlicher ^Schmuck aus frischen Blumen, das chenchef.Karl Rudolf) zeigte einen Fasan nach Platz zu einem flotten Ländler

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_02_1933/AZ_1933_02_08_4_object_1881548.png
Seite 4 von 8
Datum: 08.02.1933
Umfang: 8
: b) des Andrea Schmidt. Inhaber der Fa. Alberto Schmidt-Bol,zano, Spenglerei, Via Dottai. Insoloenzbeginn 31. Dez. 1^32. «Masseverwcàr Nag. Candido Ronchetti. - Priifungs- u. Sckluktaalakuna am 10. Aiärz ,um 10 Uhr. Beràsnachrìchten ^Hauptversammlung des Provinzial-Tierschutz- ' Vereines Aie P. T- geschätzten Mitglieder werden ge il, zu der am Donnerstag, den S. Februar, > g Uhr abends im Hotel Mondschein statt- enden Iahreshauvtoersammluna pünktlich znd zahlreich zu erscheinen. Der Arinenfond von Bolzano

. Krankenhaus: Apotheke Mez zana; Frisanco Anna: ..Flora': Fedrizzi Ar turo: Photo Engel: Photo Walsa: Greising Giuseppe: Grab M.; Gallmetzer A.; Gàssèr, Fleischhauers,; Garbari Giuseppe: Gostner Giuseppe: Giovanazzi Costantino: Gasser Gior gio; Ghirardino Ferdinando; Gelf: Garbis lander G.; Ghirardini Antonio: Franziskaner Gymnasium: Garage Millemiglia; Gizl Maria; Gennari Carlo; Gammer E.; Hotel Giaante: Hofmann Pietro: Hotel Posta: Hotel Bava rese: Hofmann Tassiano: Hora; Hofer Carlo; Hofer, Konditorei

: Hager Giuseppe: Hotel Citta di Bolzano: Hofner T.: Huck-Giovanni; Hotel Luna; Hauser Carlo; Hotel Scala; Hotel Gri fone; Hossmaott Li Co.: Horner K Righi. Spe diteure; Hoeflinger Giuseppe: Hotel Bagni; Hißmann: Hof E.: Hruschka K Zuegg; Inner-^ ebn-er. Lebensmittelgeschäft; Industria Riunite. Cioccolatta e Conserve: Jori Le Rigo; Jehly Giorgio: Johannes A., Zahnarzt; Kamann F.; Giorgio: Johannes A.. Zahnarzt; Köster G.;. Kienlechner, Hutgeich'àft; KoeUer Giuseppe: Kaslatter: Kompatscher Giacomo

Maschinentechnik, Mair Giuseppe: ' Mich Digìlio; Menz, Lebensmittelhandlung: Niederwieser G.; Neue .Kellereigenossenschast' Caldaro: Nägele Antonio; Neumann K Kunze: Architekt Norden^W.; Oss Morin: Oberrauch ^ Vberrauch, Hutgeschöft; Oöetscharkner E.; Fa. Zm Hotel Roma in der Metà ZÄvetne Lresf- Oberrauch. Lederfabrik; Oberrauch Luigi Le Punkt der besten Gesellschaft. Manuelita'- Sohne; Obertofler Giuseppe; Pem P.: Psenner mit seinem hervorragenden Programm. s «AM'/ N MNÄÄS- Giovanni: Pitschieler Le Tomasini

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/16_05_1931/DOL_1931_05_16_14_object_1143596.png
Seite 14 von 18
Datum: 16.05.1931
Umfang: 18
18, 1. St. 5610-2 Offene SSeften Sehr tüchtige Ne'iauraiit- und Case-Zahlkellnerln für Somi»crsaiso,:-Hotel in Hochpustertal ge sucht. 5800-3 Zwei Fleischhanerlehrlinge werden aufgenommen Schenk S. Cristina. Gardena. 5735-3 Kochcnlcrnerin wird sof. aufgenommen. Adresse in der Verwaltung. 5776-3 Tüchtige Tischlergehilscn werden sofort auf netiommeit. Mech. Tischlerei Michael Straggcneg. Villabaffa. 5723-3 Tüchtiger, selbständiger Fleifchhauergehilse sStocker). nicht unter 30 Jahren

. Leonardo da Vincistr. 16. 3. St. links. 5618-1 Tüchtige Reftaurantkellnerin beider Landes sprachen mächtig, wird für Hotel in Bolzano gesucht. Offerte mit Lichtbild unter ..218/18' an die Verw. 5843-3 Zwei Zimmer mit Küche für ruhige Partei auf sofort gesucht. Adr. Verw. 2584-2 Drei- oder Vierzimmerwotznung mit Zubehör von Familie mit erwachsenen Kindern auf Hcrbsttermin gesucht. A. Baist. Egna. 5659-2 Aeltere. deutsche Frau sucht leeres Zimmer. Tagsüber nicht zu Hanse. Eiovane Jtalia- strahe

. Hermann Kofler und Mail. Pra di sopra. Fortezza. V-4 Nette, anständige Person sucht Stelle zu kleiner Familie, geht auch in frauenlosen Haushalt. Lohn Nebensache. Bedingung gute Behandlung, selbe kann auch anher Haus schlafen. Zuschristen erbeten unter „206/6' an die Verw. 5732V-4 Stubenmädchen mit Syndikatskarte. perfekt deutsch und italienisch, sucht Posten, am liebsten Iahrcspostcn. Adresse in der Verw. 2593-4 Frau in mittleren Jahren sucht Sommerstelle in Hotel als Kassee- oder zweite Köchin vent

-4 Gebildetes Fräulein, 7 Sprachen sprechend, sucht Stelle als Gesellschafterin oder zu Kindern. Kita Esguenazi. Aquila d'oro. Bresianone. -4 Tüchtiges Mädchen, kann kochen, .nähen, ser vieren. sucht Jahresstelle in besserem Hause als Stütze der Hausfrau, als Serviererin oder Stubeninädl in Hotel, auch Saison. 5794-1 Junger, Mann, welcher alle landwirtschaftlichen Arbeiten verrichtet, sucht Stelle. 5796-4 Küchenchef oder als Chef de parte sucht ehestens Posten. 5784-4 Earagemeister. guter Wagenwart, sucht

Posten. 5844-4 Braves Mädchen mit Jahreszougnis das etwas koche» und nähen kann, lucht sofort Stelle Vialc Venezia 33. 5841-4 Kellermeister mit guter Nachfrage sucht Stelle in Hotel, am liebsten Jahresposten. Anfragen unter „223/23' an die Verw 5867-4 Suche Heimarbeit von Schreibarbeiten jeder Art 5866-4 Zwei junge Mädchen feines mit Kochkenntnisien) suchen Stelle als Hausmädchen sofort und auf 1. In,ii. Helcnestr. 6 Part, links. 5858-4 Hränlcii, mit Hotel- und Bureaupraxio. deutsch, italienisch

19
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 8. 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483355/483355_123_object_4794310.png
Seite 123 von 290
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 150 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/8(1910)
Intern-ID: 483355
(1001 /IV) Kraus H., Mehlagentur (377) Kräutner L., Hotel „de l'Europe' (2) Kräutners Bierbrauerei, Blurnau (131) Krautschneider Frz., Spezereihandlung (6) Krautschneider Dr., Advokat (276) Kreditanstalt für Handel'und Gewerbe (245) Kreiner Josef, Café Schgraffer (163) Kreiö'gericht, K. k. (150) Kreuz, Hotel und Pension, Gries (102) Kuhn , Dr. med., Arzt (374) Ktintze Dr. med., Kurarzt (220) Kuppelwieser Fr., Weinli an di ung (56) Kurdirektion, Gries (98) . Kürschner, Stadtarchitekt (81) Kusseth

, Café (14) . Ladin sei* Johann, Bäckerei (1012/VXII) Lageder Alois, Weinhandlung (1006/1V) '.Landwirtschaftlicher Bezirksgenossen- s ch af ts v erb an d (130) Lang Josef, F. Greissing (44) Laska L., Spezereihandlung, Gries (280) Leiss A., Eisenhandlung (IU02.YIII) Liebl Max, Apotheke (ly) Lindelehof, Hotel Garni (1007/IV) Linke A. W.. Baumeister (231) , Löbis Ant., Fleischhauer 284) i: Lobis Fl., zum „Schluff', Oberbozen (13) Lucerna, Apotheker, Gries (87) Ludwig: Franz & Söhne, Agentur (213a) Lun

E., Installationsgeschäft (223) ! — Filiale in Gries 1200) , ' ; Mautamt, Städt, Eisackbrücke (78b) — Parkstrasse (78d.) — Runkelsteinerstrasse (78g) — Talferbrücke (78a) • — Weggenstein (78f) Mautamt Zollstange (78s) Mayr H., Hotel „Mondschein' (8) Mayrs Weinstube, Dorf (137) Mayerhauser Dr., Advokat (268) Medizinaldrogerie zum Bären (273) Meittinger Dr., Arzt (193 ) Méndelhof, Hotel u. Pension, Mendelpass (1/3L) Mendelpass. Hotel Mendelhof (l/II ) — Hotel Penegal (1/L) • Meng M., Spezereihandlung (165) Merz Dr., Arzt (212

; Messner Ignaz, Agentur (253) Milchzentrale, Laubengasse (262) Minatti, Hotel „Bellevue' (101) Moar J. B-, Agentur (164) „Mondschein' 1 , Hotel (8) Mosers Buchhandlung (190) Moser R., Deutsche Buchhandlung (10O4 /IV) Mumelter B., Firma Gudauner (134) Mum elter Dr. Herrn., Advokat (77) Mumelter Josei, Manufakturwarenhdlg. (121) Mumelter Karl, Weinhändler (75) Mumelter Söhne, Weinhandlung (53) Münnich Friedolm, Baumeister (310) Nagele Anton, Lodenfabrik (306) Niederwieser Josef, Spezereihandlung (352

) Oberbozen. Zum „Schluff' (13) Oberhaidach er, Firma Zambra (147) Obermüller, Hotel „Austria' (89) Oberpostverwalter (248) Oberrauch Alois, Gerberei (244) Oberrauch Franz, Heinrichshof (IIa) Oberrauch Josef, Hutfabrik (114) — Niederlage, Obstmarkt (114a) Oberrauch Peter, Firma Dallago (162) . Oberrautnerhof, Grieß (200) Opitz Franz, Café Kusseth (14) Orsi G., Obsthandlung (378) Ostheimer, Wachszieherei (254) Oettel Otto und Karl, Firma Graff & Co. (45) Oettel Pius (Firma J. A. Thaler) (81) Pan Johann

20