864 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/07_01_1931/DOL_1931_01_07_7_object_1145796.png
Seite 7 von 8
Datum: 07.01.1931
Umfang: 8
dem Interesse der das Grödncr Skigebict besuchenden weiten Skifahrerkreisen dienen, über die zurzeit in Eröden bestehenden Cchneeverhält- nisse und Tourenmöglichkeilen genau unterrichtet zu werden. Die Schneehöhe ist im Tal fl236 Meier bis 1600 Meter) 25 Zentimeter; auf den Hochflächen: auf Monte Pana (1675 Meter) 30 Zentimeter; über 1800 Meter 40 Zentimeter. Trockener Pulverschnee. Temperaturen; Im Schatten immer unter Null, von —10 bis —2 Grad Celsius. Die UeVungswiefen in Ortifei (1236 Meter

), S. Crijtina (1400 Meter), Selva (1560 Meter), Plan (1600 Meter) und auf Monte Pana (1675 Meter) sind vorzüglich. Eislaufplah in Ortifei geöffnet. Die große Sprungschanze i Selva benützbar. Rodelbahnen sehr gut. Die in Eröden zurzeit gut ausführbaren A! führten: Im Seifer-Alin-Eebkot: 1. Col de Spiedl (Eoldknopf, 2175 Meter)— Ortifei (über Jendertal) oder nach Monte Dana (1675 Meter), Ensthof bewirtschaftet. 2. Molignonpaß (2601 Meter)—Dialer-Haus (2140 Meter) bewirtschaftet. 3. Dialer-Haus—Ortifei

oder nach Monte Pana. 4. Dialer-Haus—Tirler (bewirtfch.)—Ortifei. 5. Quote 2007 Meter (bei der Zallinger Kapelle)—Saltner-Hlltte (Skihütte, bewirt schaftet)—Ortifei oder nach Monte Pana. 6. Piz da llrldl»(2100 Meter)—Monte Pana. 7. Confinboden (von der Höhe von 1900 w) — Monte Pana. 8. Monte Soura (2056 Meter)—Abfahrt am Osthang—Monte Pana. 9. Monte Soura, Abfahrt am Westhang— Monte Pana. 10. Piz Sella (2240 Meter)—Monte Dana. 11. Ciamp Piiwi (2255 Meter), Abfahrt am Südgrat—Monte Pana. Alle obigen Abfahrten

sind über Monte Pana auch nach den Talstationen Ortifei, S. Cristina und Selva ausführbar. 12. Ciamp Pinoi—Plan de Gralba (Gasthaus bewirtfch., 1800 Meter)—Plan. 13. Piz Sella—Plan de Gralba—Plan. 14. Nodella (2485 Meter)—Sellajoch (Gasthaus bewirtfch.. 2200 Meter) —Plan. 15. Ciamp Pinoi—Ciaslat—Monte Pana oder Ciaslat—S. Cristina oder Selva. 16. Grödnerfoch (2135 Meter, Gasthaus bewirt schaftet)—Danter Cepvies—Selva (1565 w). Wegen ungenügender Schneelage nicht aus führbar sind: Die Touren in der Eeisler-Fer

, daß der Boden bei der intensiven Kälte ordentlich durchfrieren konnte. Die meisten Bäche und sumpfigen Stetten konn ten zufrieren und dadurch «st nirgends, nicht einmal in Hohlwegen, eine Bereisung ent standen. Die „Dolomiten-Skischule' hält in Ortifei, Hotel Madonna, und im Alpengasthaus Monte Pana fortlaufende Ski- und Tourenkurse ab. BILAX Anregungsmittel der Lobor gegen Verstopfung Verdauungsstörung, Gallon- und Magen - Beschwerden. Fläschchen mit 50 Pillen L 4.50 Hauptnicderlage: C. Giongo, Milano (157

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_09_1937/AZ_1937_09_17_5_object_1869101.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.09.1937
Umfang: 6
lo, Monte Merano: 4. Laimer Martino, Arboreto di sotto. S. Pangrazio; S. Schwarz Ignazio, S. Valburga: 6. Kuppelwieser Mattia, maso S. Ni- colo-, 7. Karnutsch Giuseppe, Pracupola; 8. Gru ber Carlo, Casa alta, S. Valburga; 9. Zöschg Bartolomeo, Pracupola: 10. Lösch Valentino, San pola. Nicolo; 11. Gamper Fratelli, San Nicolo; 12. Gamper Giuseppe, Santa Gertrude: 13. Schwarz Nicolo, Pracupola: 14. Gamper Giuseppe, San Valburga; 15. Schwarz Nicolo, Riem, Pracupo la; 16. Schwienbacher Luigi, maso, S. Nicolo

; 17. Schwellensattel Pietro, maso Feudo, Monte Me rano; 13. Stasfler Giovanni, Dura di fuori. San Valburga: Breitenberger Giovanni, Ca di sopra, S. Valburga; 20. Schwellensattel Pietro, Monte Merano: 21. Paris Giuseppe, Novale; 22. Ver ger Giacomo, San Nicolo; .23. Gruber Carlo, Monte Merano; 24. Frei Giuseppe, Monte Mera no; 25. Staffier Giuseppe, San Nicolo; 26. Gru ber Giovanni, Santa Valburga; 27. Staffier Gio vanni, Santa Valburga; 28. Holzner Mattia, S. Elena; 29. Kainz Giuseppe, S. Gertrude; 30. Pich ler

Nicolo, Pracupola; 31. Schwienbacher Gio vanni, Pracupola: 32. Schwienbacher Mattia, S. Nicolo: 33. Zöschg Nicolo, Santa Valburga. Dritte Klasse: 1. Marsoner Giuseppe. Vaisau, Pracupola; 2. Schwienbacher Paolo, ma so Rena, Pricupola; 3. Unterholzner Mattia, Mar- san di sopra, Pracupola; 4. Laimer Giovanni, Pirbach di dentro, Monte Merano: 5. Schwien bacher Luigi, San Nicolo; 6. Pircher Giovanni, Masseria di sopra, S. Gertrude; 7. Schwarz An tonio, Betulle di fuori, Pracupola: 8. Paris Ga spare. Dura

di dentro, S. Valburga: 9. Gruber Giovanni, Vordermann, S. Elena; 10. Tumpfer Veronica, S. Valburga; 11. Lösch Giuseppe, San Nicolo: 12. Schwienbacher Anna, S. Gertrude; 13. Breitenberger Mattia, Pracupola; 14. Kapaurer Giuseppe, S. Elena; 15. Schwienbacher Mattia. S. Gertrude: 16, Paris Giacomo, S. Nicolo; 17. Pichler Giuseppe, Suppern, S. Pangrazio: 18. Gruber Carlo. Monte Merano; 19. Egger Anna, Doppio, S. Nicolo; 20. Gruber Martino, Dosso del vento, Pracupola: 21. Kapaurer Giuseppe, Pir bach

di mezzo. Monte Merano: 22. Preims Giu seppe, Ca di sotto, S. Valburga: 23. Späth Si mone, maso Ebner, S. Nicolo; 24. Marsoner Pie tro, Bosco di sopra, S. Elena: 25. Thaler Giu seppe, S. Elena; 26. Gruber Giuseppe. Monte Merano, 27. Marsoner Giuseppe, Vaisau, Pracu- präparierte Le nen hierfür allein 60.000 Mark ge> kostet Hat. Fa t ebensoviel kosten die Sitzanlagen Der Aufbau w rd von vier Stahlmasten gehalten, die jedoch dank einer besonderen Konstruktion nicht in den Boden gerammt zu werden brauchen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_12_1937/AZ_1937_12_10_6_object_1870051.png
Seite 6 von 6
Datum: 10.12.1937
Umfang: 6
in Monte di mezzo; Unterhofer Pietro des Giovanni, Schmied in Longomoso; Wenter Giorgio des Giorgio, Bauer in Anna di sopra' Klopfer Giuseppe des Bene detto, Bauer in Vanga; Staffier Giuseppe des Giuseppe, Besitzer in Eollalbo; Wicdenhofer Maria des Giuseppe, Bauer in Collalbo; Hallcr Giuseppe des Giuseppe, Bau er in Monte di mezzo; Pupp Giorgio des Giorgio, Metzger in Campodazzo; Bauer Erta des Luigi, Schu ster in Costalovara: Alber Massimo des Augusto, Wirt m Castelnovale; Schweigkosler Alfonso

des Alfonso, Bauer in Vanga. Zusammen 11 Geburten. Todesfälle: Geilert Selma, Witwe Seifert, 77 Lahre. Private in Soprabolzano: Unterhoser Giuseppe, 56 Jahre, Gastwirt in Soprabolzano; Maier Maria, Witwe Lintner, 70 Jahre, Auna di sotto; Prösunser Elisabetta, Witwe Wenter, 60 Jahre. Longostagno; Prast Giorgio, 6-l Jahre, Besitzer in Soprabolzano; Flccker Luigi, 76 Jahre, in Monte di mezzo; Rottenstei- ner Afra, Witwe Hofer, 83 Jahre, Soprabolzano; Rai ner Francesco, Eisenbahner, 80 Jahre. Campodazzo

, Gastwirtstochter in Collalbo; Crepaz Giuseppe, Mecha niker in Campodazzo, mit Marinolli Maria aus Bol zano; Voita Edoardo, Geschäftsinhaber in Collalbo, mit Maria Broceck; Wegscheidel Francesco, Senner in Monte di mezzo, mit Wiedenhofer Ildegarda aus Bol zano; Larcher Erigerà Maurer in Ora, mit Mayr Cla ra aus Campodazzo: Zanoner Luigi, Maurer aus Mve- na, mit Mur Luigia in Auna di sopra. Zusammen neun Trauungen. Val Gardena Abreise ins Trainingslager Santa Cristina, 9. Dezember Montag, den S. Dezember

.— » Mailänder Kurs Nom vloid. Titres ' 9. Dez. ivo Rendita S<A 9-l.M IM 3,'SO Rendita 3 Z0??. 74.90 100 3.S0 Presi, cono. 3.S0A, 72.SS SM 40.- La Centrale 9K7.— lM0 17S.— Ass. Generali 4M0.- 200 10— Costr. Venete 370.60 S0.49 Nao. Gen. Ital. S3.— ,000 140.- Coton. Cantoni 33.— 2t)y 20.— Coton Olcese S01.S0 2Z0 22.- S. N. I A. S21— 87.S0 Monte Amiata gg.— IM 10.- Montecatini 181.7S so 8.80 Dalmine 211.S0 ISll 13.S0 Breda 268.S0 so 4.50 Bianchi 106.2S 20 200 4.60 IS.— Isotta ^raschini 30— 4S4.S0 200

tenoerkauf, genaueste Reparaturen mit Ersastteilen. Verlangen Sie einen Koste,,^. bei der Firma Pella u. Neukirch. Via ^ monte 22. Bolzano Flak S24, S2Z, SZll, Lancia Astura, Dilombi carro S. P. A. 30, verkäuflich. Zahlungse,-^ gen. Garage Alpe, Bolzano. LtvIIongssueks Buchhalter, Korrespondent, perfekt italienisch.^,, lonzsicher (Pensionist) sucht Beschäftigung tägig. Offerte unter,1937' an die Unione Italiana Bolzano. P> Vsnsvkiocisnvs Lxpeess-KI»setàea uock Laràrio klersaattle Loà^veìtsee - Lolz Via

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_11_1937/AZ_1937_11_14_6_object_1869755.png
Seite 6 von 6
Datum: 14.11.1937
Umfang: 6
66.82. Amsterdam 1052.—, Brüssel L23.— Mailänder Kurs !ltvM Lioid. Titres 1°>. Nov. 100 Rendita 5^5, 04.27 100 350 Rendita 3,50^, 73.00 100 3.50 Preft coiw, 3.b0H> 72. l? SM 40- La Centrale 062.- imo 175.- Ass, Generali 4310.— MI 10.- Coltr. Venete 33N.— M4S — Nao. Ge», Jtal. 73.— 1000 140.— Colon. Cantoni 33.50 , 200 20.— Colon Olcese 497.50 230 22.— S N. I A, 5l7,— 27,50 Monte Amiata »3,50 100 10- Montecatini 180.25 50 8.80 Dalmine 220.— 150 1350 Breda 275.50 50 4,50 Bianchi 104.50 20 4.60 Isotta

Köln, 19.30: Zur Unterhaltung: 20: Großkonzert Leipzig, 18.20: Bunte Musik; 19.10: Rienzi, Oper von Nickard Wagner München, 20: Der betrogene Kadi, von Gluck; 21: Or pheus und Eurydike, von Gluck Stuttgart. 19.30: Heiffa, Troika; 20: Großkonzert Brüssel, 20.15: Schallplatten Budapest, 19.30: Konzert; 20.30: Hörspiel Bukarest, 2»: Die Tochter der Frau Agnot, Operette kattowih, 20.20: Heiteres Programm: 20.40: Schallpl. Monte Ceneri, 20: Violine: 20.45: Opernmusit Prag, 20.05: Ein großes

kattowih, 20: Bunte Musik Monte Ceneri, 20: Programm nach Ansage Paris P .T .T., 19.45: Klavier; 21: Konzert Prag, 19.50: Bunte Folge Preßburg, 19.50: wie Prag; 20.50: Heiteres Sottens, 20: Konzert auf zwei Klavieren: 20.45: Gesang Straßburg, 20.30: Konzert Toulouse, 20.15: Bunte Musik Wien, 19.25: Konzert: 20.35: Die Abenteuer der Fami lie Saxophon Zürich, 19.55: Der bekehrte Trunkenbold, komische Oper von Gluck. Aus London verbannt Eine eigenartige Strafe sprach der Friedens richter von Wimbledon

. Auf den Bergen der Val Gardena bis herab in das Ta! ist in dieser Woche mehrmals Schnee gefallen, dessen Decke hinreichend ist. um das Skisahren zu erlauben Aus Monte Pana werden 30 Zentimeter Schnee gemel det: aus dem Rifugio al Giogo „Zallinger' auf der Al> pe di Siusi werden 40 Zentimeter Neuschnee gemeldet, der in den höheren Lagen auf eine dünne Decke Alt schnee gefallen ist, und eine gute Skifähre bildet. Somit kann der weiße Sport, der in den letzten Jah ren in allzu Bevölkerungsfchichien ganz

und landschaftlicher Schönheit weiten s die Uebungshänge in den Waldungen, über die sich die gli^ernden Höhenrücken in endloser Ferne hinziehen, das ideale Skigeàiet der Tourenfahrer. Von Jahr zu Jahr erfreut sich die Alpe di Siusi eines zunehmenden Be suches von Seite der skisportlichen Bevölkerung, Einhei mischer und hauptsächlich Fremder. Sehr interessant ist auch die neu« Rodelbahn, die vom Monte Pana nach Santa Cristina führt: sie hat eine Länge von ungefähr 3 Kilometer und weist jetzt sehr gute

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_12_1937/AZ_1937_12_31_8_object_1870296.png
Seite 8 von 8
Datum: 31.12.1937
Umfang: 8
Antonia. Silandro S9 Lire — 3. Hei rat s - P r >i m i e n: Steiner Vaolo und Niedermair Anna, Covelano, 199 Lire,' Frisinghelli Sisinio und Maiala Luigia, Eorzes, 199 Lire: Moriggl Giovanni und Leitner Emma S9 Lire: Perkmann Luigi und Veith ^Ll'igia 29l) Lire. — Geburtsprämien: Schmidt Rodolso und Rosa, Silandro, 59 Lire; Pantani Già vanni und Alice, Vezzano, Z9 Lire: Castellani Curla und Ardilia, Vezzano, 1l>9 Lire, Kaserer Giuseppe und Maria, Monte di Mezzodì 199 Lire: Albera Michele und Maria

, Covelano. 59 Lire. — S. Prämien für kinderreiche Familien: Pöhli Marianna, Cor zes, 79 Lire: Canton Ettore, Silandro, Z9 Lire: Albera Antonio und Maria, Covelano, 79 Lire: Kaserer Mar- tino und Regina, Monte Tramontana, S9 Lire; Kaserer Luigi und Regina, Monte di Mezzodi, 199 Lire: Kol'.e! Giuseppe und Marta, Silandro, 79 Lire: Burger Giu seppe und Melania, Covelano, 59 Lire: Holzner Alberto und Serafina, Silandro. 59 Lire: Scherer Giovanni »nd Anna, Corzes, Z9 Lire: Kuen Antonio und Maria, Vezzano

. 79 Lire: Hütter Albino und Marianna, ì!ar> zes 79 Lire: Niedermair Luigi und Marianna, Monte oi Mezzodì, à9 Lire: Gamper Luigi und Regina, Cove lana, 79 Lire: Metz Giuseppe und Caterina, Corzes. ?9 Lire. — 6. Prämien kür sanitäre Assist enz: Telseri Teresa 199 Lire: Coppi Luigia 199 Lire. — Das ergibt insgesamt einen Betrag von 2.389.— Lire. Außerdem gelangten vom Prooinzialverband für Mutterschutz und Kinderfürsorge folgende Gutscheine zur Verteilung: 1. Für legitime Kinder: Corese Paolo 59 Lire

. Kurse vom Z0. De,. (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3 59 Prozent 88.15. Paris 64 59, London ll. S. A. IS.-, Zürich K3S.59. Berlin —, Wien 359.19, Prag 66.>8, Amsterdam 1957.—, Brüssel 322.59. Mailander Kurs Nom Dioid Tilres 199 —Rèndita 5^ 199 3.59 Rendita 359^. l99 3.59 Presi cono S.S0V» 599 49.— La Centrale IM 175.— Slss Generali 299 19.— Coltr Venete 99.43 —Nav. Gen. Jtal. 1999 l-lv.— Coton. Cantoni 299 29— Coton Olcese 239 22.- S N. I Ä. 27.59 Monte Amiata 199 19— Montecatini M 8.89 Dalmins

Argenti»! Pünktliche und preiswerte Bedienung, z. erleichterungen Schreibmaschinen jeder Marke, Nechenmalè tenverkauf, genaueste Reparaturen mit .v. Ersatzteilen. Verlangen Sie einen Kosten^,^ bei der Firma Nella u. Neukirch. Via Pr!^' monte 22. Bolzano ^ Gelegenheit! Fracht-Moiorrad Ariel 599, verkäuflich. Näheres l-el Mechaniker Menà, Duca d' Aosta 5. Bolzano Möbel, Matratzen, Kinderwagen, in jeder Oiü^. ligste Preise. Via Carrettai 17, Portici 1>1 ' vttsns Ltsilsn Lehrjunge oder -Mädchen gesuch

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_05_1934/AZ_1934_05_13_2_object_1857476.png
Seite 2 von 6
Datum: 13.05.1934
Umfang: 6
. Kein anderes Land hat soviel Schwebebahnen aufzuweisen wie Italien. Es sind zu erwähnen: Lana—S. Vigilio bei Merano: Merano—Ave lengoi Bolzano—Collei Trento—Sardagna: Zam- bana—Fai: Fai—Paganella: Oropa—Lago Mu crone, Vercelli: Cortina—Belvedere: Torre De Busi—Val Cava, Bergamo: Depot—Sanatorio Agnelli, Torino: Cassino—Monte Cassino, Irosi- none: Bologna—San Luca; Sestrieres—Banchet ta, Torino. Im Bau befinden sich die Schwebe bahnen Astergi—Gran Sasso d'Italia: Rapallo— Montallegro und San Remo—Monte Bignone

. Nun einige interessante Angaben: die Schwebe bahn Sestrieres—Monte Sises erreicht eine Höhe von 2000 Metern. Die Schwebebahn Fai-Paga- nella hat eine Länge von 2850 Metern. Die chlvebebahn, welche den bedeutendsten Höhen unterschied überwindet, ist jene von Lana—San Vigilio mit 1155 Metern. Die Schwebebahn, welche die bedeutendsten Beförderungsmöglichkeiten üietet. ist die von Bologna—San Luca, die in der Stunde 280 Personen besördern kann. Sie nimmt auch die erste Stelle in der jährlichen Besör- derungszisser

mit 150.000 Fahrgästen ein. Der Lagen, der die größte Anzahl von Personen (35) assen kann, ist aus der Schwebebahn Sestrieres in Betrieb. Die größte Geschwindigkeit weist die Schwebebahn nach San Vigilio mit 5.5 Metern in der Sekunde auf. Es ist die Erbauung einer Reihe von Schwebe bahnen geplant und zwar: Courmayeur—Col Checruit im Anblick des Monte Bianco, eine an dere Entreves—Colle del Gigante, Susa—Roccia- melone, Ortisei—Alpe die Siusi, Recoaro—Spitz Chempele, Laurana—Monte Maggiore, Sorrento

—Sant'Agata, Caldonazzo—Lavarone, Clavieres —Piano del Sole, Varallo—Sacro Monte, Lovere «Bergamo!—Mussa im Tal Lonzo, Conca di Ar- coglio in Valmalenco, Cascala del Toce, Selvino, Bosiico (Gardasee). ' .Es' ist .klar,.' 'daß ''alle die'bereits ^ bestehenden Schwebebahnen und ebenso die geplanten für den Fremdenverkehr eine besondere Bedeutung haben. Gewiß wird der Kongreß für die Förderung dieses Verkehrsmittels beitragen. In technischer Hinsicht haben die Schwebebahnen Fragen zu lösen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_05_1935/AZ_1935_05_28_5_object_1861740.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.05.1935
Umfang: 6
«.ènèàa 2»- M-i tsse. xm »Alpe ozeilvMg' Ssite S Staàt und W f-stift. PmW-lmwd Zie Mg.ZMemi««eil' des Holhetslh bem Ate FàsAo von S. Andrea di Monte Mit heutigem Tage habe ich nach Anhören des ,'cmcninspsttors die Ernennung des Kameraden «avelli Lodovico zum Direktoriumsmitglied des ^.„„sfascio von S. Andrea di Monte raMiziert. oer Genannte ersetzt den. Fascisten Stelo! Albino. Der Verbandssekretär. » » » Verstimmlang der «Ardili' ',in Fasciöhause fand vorgestern abends die an- gekündigte

' erreichten die 1800 Schwarzhemden des Pie monte mit ihrer langen Kolonne, bestehend aus 370 Kraftwagen, 14 großen Autobussen und Z65 Motorrädern, gegen halb 6 Uhr unsere Stadt. Zum Empfang der Gäste aus To«ino hatten sich Abteilungen der Fasci- und Jungsascistengrnppen, Vertretungen der verschiedenen patriotischen Ver einigungen mit ihren Fahnen und die Musikkapelle der Jungfascisten längs der Viktor Emannelstraße postiert. Anwesend waren auch der Verbwn'dssekr«- tär, der Vertreter des^Kommissärs

des Ing. Cle- mentino Clementi zu behandeln, das Hin« neuen wirtschaftlich außerordentlich, wertvollen Straßen zug zwischen der Valtellina und Val Venosta vor sieht und eine direkte Verbinvungsmöglichkeit plant über die man Trafoi von Bormio aus in einer knappen Viertelstunde Autofahrt «rreichen könnte. Um dèn Umweg über das Silfferjoch zu vermeiden, sieht das Projekt auf der Valtellinerseite eine ganz neue Sbraßensührung vor, die dann in einem rund 8.5 Km. langen Tunnel unter dem Monte Cristallo

und eine kleine Variante einschalten, die von beträchtlichem Vorteil war«. DaS erste Projekt sah die Benützung der bestehenden Straße von Bormio bis S. Cate rina in Valfurva vor, über welche Strecke die sür die Einmündung des Tunnels bestimmte Höhon- kote erreicht würde. Da aber die Kosten für den Ausbau und die Shftemisierung dieses Straßen- zuges sich zu hoch belaufen würden, erscheint es weit vorteilhafter eine andere bereits bestehende Straße zu systemisieren, die nördlich von Bormio am Fuße des Monte

Reit entlang sührt. Dieser Straßenzug, der eine durchschnittliche Steigung von 5?° ausweist, würde es gestatten die Tunnel- einmündnng in ein« weit höhere Kote (1650 m.) zu verlegen was wiederum eine Kürzung der Tunnelstrecke um 1000 m. ermöglichen könnte. Der Durchstich durch den Monte Cristallo hätte in diesem Falle nur eine Länge von 7.500 Meter. Auf der Valtellinerseite würde somit das ge plante Straßenstück ^ nach den» Dal Campello auf einer Höhenlage von 1292 Meter von der beste henden

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_07_1935/AZ_1935_07_31_2_object_1862485.png
Seite 2 von 6
Datum: 31.07.1935
Umfang: 6
des Gefallenenfriedhofes in Loos in Flandern können seit einiger Zeit allabendlich die Klänge des Militärmusikstiickes „Dem An denken der àen' hören. Diese Musik wird au Grund einer Stiftung von Rudyard Kipling auf aeführt. dessen Sohn Leutnant John Kipling auf diesem Frieuhof begraben ist. Der berühmte eng- lische Schriftsteller hat eine besonders eindrucks vvlle Form gesunden, das Andenken der toten englischen Soldaten, die in Flandern ruhen, zu ehre». Monte Carlo kämpft gegen die Konkurrenz Die Verwaltung

des Casinos von Monte Carlo hat das Nizzaer „Casino de la Gaie' an« gekauft, in dem seit einiger Zeit das Roulette spiel eingeführt worden mar. Durch diesen Kauf beginnt Monte Carlo seinen Kampf gegen die Konkurrenz und um die Hegemonie auf dem Ge biete des Glücksspieles. Dieser Kampf ist dadurch notwendig geworden, daß andere Spielcasinos Monte Carlo die Besucher ablockten, so daß das Spielcasino Monte Carla im letzten Jahre seinen Aktionären nicht einmal Dividenden ausschütten konnte. Ein Konsortium

holländischer und eng lischer Banken haben dem Casino einen Fonds von 700.000 Pfund zum Ankauf anderer Kon kurrenzunternehMungen zur Verfügung gestellt. Diese sollen entweder geschlossen oder unter der Regie von Monte Carlo betrieben werden. Die Goldplakette der Newyorker Taxichauffeure Die Häufung der Verkehrsunfälle beunruhigt zur Zeit die zuständigen Stellen in Newyork in hohem Maße. Am Tage des Nationalfestes wur den allein In Newyork 34 Personen überfahren und 100 durch Unfälle verletzt. Um dem Uebel

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_09_1935/AZ_1935_09_18_5_object_1863057.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.09.1935
Umfang: 6
Züchter klassifiziert: Zuchtgenosseiischaft S.,Elena: Paris Martino, San Nicolo, Maso di sopra; Breitentierger Giovanni, S. Valburga, Ca di sopra: Schienbacher Mat tia, San Nicolo, Maso di sopra: Kapaurer Giuseppe, Monte Merano, Mitterpirbach; Unterholzner Mattia, Pracupola, Morsone di sopra: Hillebrand Pietro, San Pancrazio: Tumpser Giovanni, Pracupola, al Sasso; Aöschg Giuseppe, S. Valburga, Maso di mezzo: Berger Giacomo, San Nicolo, Cava di fuori: Schwarz Anton, Pracupola, Alle Betulle

In der 2. Sektion wurden die Tiere nachstehender Züchter klassifiziert: Lösch Giuseppe, San Nicolo: Gius. Schwienbacher, San Nicolo, Rio Sevino di sopra: Späth Simone, San Nicolo; Mairhoser Luigi, Pracupola, Monte Larice; Mairhoser Giovanni, S. Valburga, Mar- di^ sopra; Gruber Giovanni. S. Valburga. Dura di dentro; Engl Giuseppe, Pracupola, Riva alta; Mar- soner Giuseppe, S. Elena. Bosco di sotto; Zöschg Ni- colo, S. Valburga, Fossa; Lösch Giuseppe, San Nicolo, Maso, Leimer Martino, San Pancrazio, Arboreto

di sotto; Gamper Giuseppe, San Pancrazio; Staffier Gio vanni, S. Valburga, Eggen; Späth Luigi, S. Valburga, Sevino; Gebr. Gamper, San Nicolo, Casatèia; Verger Martino, Pracupola, Larice di dentro; Paris Gaspare, S. Valburga. Dura di dentro; Lösch Valentino, S. Ni colo, Prato Claps; Schwienbacher Mattia, S. Geltrude. Maso di sopra; Gruber Carlo, Monte Merano; Schwarz Luigi, Pracupola, Simiano; Kaserer Marco, S. Gel trude, Pils; Breitenberger Matteo, Pracupola, Riva alta; Engl Giuseppe, Pracupola, Riva

alta; Berger L., San Nicolo, Silente di sotto. In der 3. Sektion wurden die Tiere nachstehender Züchter klassifiziert: Kuppelwieser Mattiai, San Nicolo, Maso; Müller Giovanni, S. Valburga, Perten; Leimer Giovanni, Monte Merano. Pirbach; Breitenberger Ni colo, S- Valburga, Eggen; Paris Giuseppe, S. Val burga, Dura dl dentro; Staffier Giovanni, S. Geltrude, Maseria di sotto; Gruber Giovanni, S. Geltrude, Val lacela; Schsvarz Ignazio, S. Valburga: Schwellensattel Pietro, Monte Merano, Lechs

: Bertagnolli Pietro, S. Geltrude, Lana di dentro; Gruber, Giuseppe, Monte Merano; Ziischg Mattia. Pracupola, Pals; Unterholz ner Giovanni, San Nicolo, Silente di sopra; Mairhoser Giuseppe, Pracupola, Larice di fuori: Staffier Giuseppe, San Nicolo, Cadesora di sotto; Stassler Giovanni/ San Nicol, Cava di dentro; Breitenberger Carlo, S. Nicolo, Larice. Die von der Regierung ausgeworfenen Prämien im Gesamtbetrage von 3000 Lire werden unter den verdienstvollen Züchtern nach dem Reglement des Ministeriums

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/11_06_1938/DOL_1938_06_11_10_object_1136693.png
Seite 10 von 16
Datum: 11.06.1938
Umfang: 16
. Budapest: 18.10 Konzett der Funkkapelle. Droitwich: 18.50 Viktorianische Melodien. Lonbon-Regional: 18 Haydn-Konzert. 18.50 Mandolincnkonzert. Monte Cenrtt: 18.30 Chor. Prag: 18« Bttlettmufik. Warschau: 18.20 Volks musik. MmM Berlin: 1925 Musikallsche Kurzweil. BrrSlaur MI 7 » 19.30 Musikal. Kleinigkeit«:. Deutschland» Ui sende»; 19.10 Mnfikal. Perpetuum mobile. Frankfurt: 19.10 AuS dem neuesten Schlageralbmn. Leipzig: 19.10 Die Wehrmacht singt. München: 10.10 Volkstümliche Musik. Stuttgatt

. Frankflirt: 21.30 Battet« — zu Häusel Hamburg: 21.30 Freuudlich« Register auf der Rundfunk-Orgel. Köln: 21.30 Kleines Konzert. Musik für Violine und Klavier von Mozatt. Leitzlg: «.30 Klttne Kostbar keiten. Stuttgart: 21.30 Sing und Klang. Wien: 21« Beethoven: Streichguattett G-Dur. Monte Cenett: 21.45 Klavierkomert. Prag: 21.15 Ueber- tragung aus dem Waldsteingatten. Stockholm: 21 Konzert der Kgl. Hoftapelle im Thronsaal. Toulouse: 21.30 Operettenlicder. MM, Deutschlandsenber: 22.30 Kleine Nachtmusik

Alte deutsche geistliche Lieder. Mährisch-Oftraii: 19.35 BlaZmnsik des 21. Jnf.-Rgts. Monte Crneri: 19.30 Unter haltungsmusik. Stockholm: 19.30 Wilhelm Backhaus spielt Etüden von Chopin. Strassburg: 19.30 Tsche chin Klaviermusik. Warschau: 19.45 Bunte Musik. SwcSlau: 20.10 Tänzerische Musik. Deutsch- r4*l landsender: 20 Gr. Operettenabend. Frank- '7 m flirt: 20 Schwcd,sck)-f!iinisches Konzert. Leip zig: 20.45 Kurz und gut. Ein Kabarett. München: 20 Zigeunerliebe. Romantische Over in 3 Akten

. Bukarest: 20« Fal staff. Oper von Verdi. Laibach: 20.30 Kirchenkonzert. Lille: 20« Herodias, Oper von Massenet. London- Regional: 20.15 Zeitgenössische Musik. Monte Eeneri: 20 Violine. Paris P.T.T.: 20.« Orchesterkcmzett. Prag II: 20 Kammercnusik. Prager Streichquartett. Strassburg: 20 Salmnbo, Oper von Reyer. »MM Berlin: 2l Tenor imd Ballerina, Atten und WA ■ BaNcttmusik. Danzig: 21 Abendkonz. Dentsch- >M»M landsender: 21 Seine Frau, die Sekretärin. Komodm. Frankfutt: 21 Der Zauberücmm. Musi

- ponrsten Brüfftt: 18.45 Klaviettonzett. Wette von Mendelssohn. Brüssel ll: 18.15 Sonaten. Mozmtt; ^ Chottonzett. Droitwich: 1°-^. Uutcrhaltlmaskonzert. Hilvettum II; 17.40 Orgel Monte Cenett: 18.15 Klattnette. Prag N: ^HtttereS Schallplatten-Allerltt. Wattchcm: 18.10 Kammermusik. 0 ^ Berlin: lg.io Thomas Beecham dittgiett. ^Dentschlandsender: 10.10 ... und seht ist ^ Feierabend! Frmrkflirt: 19.10 Rtttennarsche. aü»V^.io Zur Unttthaltung. Königsberg: 19.10 £ 19 - 10 Heiterer Wochen- Eana. Saarbrücken

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_10_1935/AZ_1935_10_26_2_object_1863496.png
Seite 2 von 6
Datum: 26.10.1935
Umfang: 6
Benignus und Carus geweiht. Sie sollen im 9. Jahrhundert auf dem Monte Baldo gelebt haben und werden bei Erdbebengesahr angerufen: Malcesine wurde in früheren Zeiten von Erdbeben heimgesucht. Auf der Höhe unmittelbar über dem Städtchen mün den die steil vom Monte Baldo herabfallenden Valle Finestra, Val Marola und Val Dritta. Malcesines größter Ruhm aber ist sein Kastell. Der Turm, der es überragt, beherbergt noch die 1442 gegossene Glocke, die Venezias Sieg über Mi lano kündete damals

Sternen zerteilt, so daß er dann aufleuchtet wie ein Geschmeide aus Edel steinen. Von den schon früher einmal gepriesenen Nachmittagsblicken der östlichst» Gardesana sind die von diesem Kastell aus die preiswürdigsten: unbeschreibbär packend ist ein Sonnenuntergang über der Hochfläche von Tremosine, die ja un mittelbar hinter und über dem See gegenüber liegt. Doch auch im Norden: Riva, Monte Brione, Paganella, zeigen sich einprägsame Bilder. Im Scaligerkastell zu Malcesine erlebte Goethe

Uferpartie, die unterm Schutze der Monte Baldo Gruppe liegt, Exkursionen in sie ermöglicht und, wenn man Ausläufer des Altissimo einbezieht, bis zum Gelände östlich hinter Torbole, zum Ge biete des Lago di Loppio, reicht. Besteigungen in dieser Berggruppe vergelten die aufgewandte Mühe reichlich. Denn sie verschaffen dem Touri sten Ausblicke, wie sie gleich erhaben auf verhält» nsmäßig so niederen Gipfeln (Monte Maggiore oder Telegrafo 2000 m; Cima Val Dritta 2217 m; Monte Altissimo 2079 m) selten

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_12_1937/AZ_1937_12_29_6_object_1870265.png
Seite 6 von 6
Datum: 29.12.1937
Umfang: 6
der von de? Schule gebotenen erstklass: gen Organisation, eröffnet sich den Touristen da- wiinderschöne Gardena, weltbekannt wegen seiner Naturschönheit, sowie der ausgedehnten Skigelän de, wo die Möglichkeit bestellt, in den wichtigsten Punkten, wie Passo Sella, Passo Gardena, Plan, Selva. Santa Cristina. Monte Pana, Ortikei und auf dem Hochplateau ^on Siusi, Lehrer der natio- cn>>>e:> bcn'vrra;ienden Kimsilern, ài filili bcluüidclt das ls.il von sieben Perlen di>' ',u des Nv Ia>,i!n»idt'! ts der Papst Clemens

...., der sich neuerlich räche» will. Am Abend der großen Premiere der Qper „Faust' geschieht etwas Nom, Dwid, Titres 100 Rendita 5<A, Rendita 3.50<?x. 100 3,50 100 3.S0 Presi cono. 3.S0H, 500 40.- La Centrale t000 175.— Ass. Generali 200 10.- Costr. Venete 90.49 . Nao. Gen. Jtal, 1000 140,- Coton. Cantoni 200 20.— Coton Olcese 230 22.— S, N. I A. 27.50 —.— Monte Amiato 100 10,— Montecatini 80 8.80 Dalmine 1S0 13.50 Breda 50 4.50 Bianchi 20 200 -4.60 15.- Isotta braschini F. I. A. T. 200 13.— C I. E. L. I. 200

. Die Unterrichisgutscheine können außer bei den genannten Auskunftsbüros auch beim Pro Lcco von Santa Cristina, sowie bei den Portiers nachstehender Gasthöfe besorgt werden Passo Sella: Gasthof Valentins; Passo Gardena Gasthof Passo Gardena; Santa Cristina: Hotel Maciaconi; Monte Pana: Gasthof Monte Pan^. VWeno Die Weihnachtskeierlage. Vipiteno, 27. Dezember Nun gehen sie wieder zur Neige, die jung und ilt jedes Jahr wieder r,c,:lücke»den Weihnachtsfeiertags. Was die Witterung anlangt, so gingen dieselben mit äußerst fühlbarer

richtet. Tarif und Fahrplan sind in allen Hotels und Gasthäusern angeschlagen Die größte Errungenschaft dieses Winters ist entschieden di« motorisierte elektrische Schlittenbahn, die am Nordhang des Monte Cavallo auf 1330 Meter Höhe emporfiihrt. Die Schlittenbahn ist 460 Meter lang, 8 bis 10 Meter breit, wird durch einen Motor mit 35 PìZ. betrieben und bringt in fu»' Minuten 13 vollständig ausgerüstete Skiläufer auf 13,0 Meter Höhe. In den letzten Jahren wurden nicht me- niper als 23 Abfahrten für Ski

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_12_1938/AZ_1938_12_11_8_object_1874403.png
Seite 8 von 8
Datum: 11.12.1938
Umfang: 8
. Ein Schauspieler- Trio .von Klasse: Mchard Dix, Dolores Del'Rio, Ehester Morris im Film „Das Möd- .che« vom Hasen'. Ein hochinteressanter, abon- teuerreicher Film vom Leben aus dem Meere «ndà den Höfen. Beginn: 1ZLY, IS. 26.30, 18, 13.30 und 21 Mr. Paramount mit Gary Cooper in der Haupt rolle. Weitere Darsteller: Franchot Tone, Ri- chard Cromwell, Sir Guy Standing. Monte «lue und Kathlen Burke. Dex Rahmen: In. dien, das geheimnisvolle und unbegreiflich« Land Asiens. Die Handlung: Abenteuerlicher und spannender

: Unterhaltungs. und Tanzmusik: 24: Nachtkonzert (Haydn^Zyklus). Wien: 20.10: Ernst und heiter, großes Rund- sunkpotpourri; W.30: Tanz- und Unterhal tungsmusik. Brüssel: 21: Unterhaltungsmusik: 21.30: Hör spiel; 24: Faust-Symphonie uon Liszt. Bukarest: 20: Tanzmusik. Monte Ceneri: 20.30: Hörspiel-, 21.30: Kon- zert; 22: Drei liturgische Stücke uon Mar Reger. London Reg.: 13.30: Abendkonzert; 22: Weih- nachtslieder; 22.35: Hörspiel. Paris P. T. T.: 21.30: Theatersendung: 24: Tanzmusik. Sotieas: 20.10: Musik

: 22.30: Äugoslawische Violinmusik: 23: Nachtmusik aus Köln. Brüssel: 21: Konzert: 21.3V: ^unNantasie; 23,10: Schubert-Zyklus. Bukarest: 21.15: Hörspiel: 22.15: Tanz- und Unterhaltungsmusik. Monte Ceneri: 20: Kammermusik. London Reg.: 20.50: Kino.Orge1: 22: Bunte Musik: 23.25: Tanzmusik. Paris P. T. T.: 20.45: Funk-Komödie; 21.30: Unterhaltunfls- und Tanzmusik: 22: Kam- mermusik: 23 45: Hörspiel. Sottens: 21: Bunter Abend. Warschau: 21^0: Solistenkonzert: 22: Die Geschichte der Symphonie. Volkbewegung

S. R. I. S. 27Lv Monte Amiato IlXI Montecatini 80 Valmine 1S0 Breda 20 Bianchi 80 Isotta Fraschin! LM F. I. Ä. T. 800 C. I. E. st S. 200 Dinamo er opzione M0 Eletti. Lreictans 1VV Daldarno 320 Emiliana >?leUr S7Z Trezza d'Addo 1LS Cisalpino ord 200 Edison ord. 200 Edison ex opzione SV S. I. L. LS0 Tirso 100 Distilleria Jtal. 850 Eridania 100 Tecnomasio Ätal Al Petroli d'Italia M0 Raffineria L. L. 10 Italia Sa» Ivo Jtalcementi SSV PireM Italiana 100 Pirelli e To. A. R. S. T. <Ohne Gewähr! 10. Dez. 94.80 7435

und preiswerte ienung. Zahlunaserleichterungen B Klavlerei Gelegenheitskäufe von Lire 700.— aufwärts bei Clement S. .a g. l.. Via Mu- seo 32. Bolzan o B-1 Gebrauchtes Lärchenholz, Stangen, Marzan, mehrere Hundert, zu verkaufen. Via Monte Tessa 28. M-4277-1 Philipe-Radio, sast neu, billig au? Privathand veriäuslich. Zuschristen unter ,.7982' Unio- ne Pubblicità Merano. M-427S-1 Aast neuer Anzug und Stadtpelz in schlanker Mittelgröße abzugeben. Popelik, untere Promenade, im Hause der Berlitz Schule

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_06_1937/AZ_1937_06_06_6_object_2637765.png
Seite 6 von 8
Datum: 06.06.1937
Umfang: 8
Ausgabe; Begiinstigun- qcn für die Pfarrkirche Zienon. Ortisei, Campo Tures, vrennero. Tesimo: Zu- jälitiche Ausgabe Valle Aurina, S. Andrea in Monte. Lnson, Thienes, Sesto in Pusteria, Badia. Ortisei. INeltina, Ztova Le vante: Kostenvoranschlag 1937-3S Rio di pusleria. löargazzone, Tubre: Schlachtbestim mungen Ortisei: Ausgabe siir die Feuerwehr, Statut des Vete- riniärkonsortiums Appiano: Deklassierung der Gemeindestraße u. Grund verkauf; Ausgabe für die Neueinrichtung des Ge meindeamtes Nova

in Monte: Dienstreglement für den Wald hüter Nova Ponente: Beitrag für Gemeindearbeiten Moso in passirla. Campo di Trens: Anleihe bei der Cassa Depositi e Prestiti Angenommen: , Bolzano: Rekurs Leopoldo Margreiter ge^eu Lizenz» Verweigerung Günstiges Gutachten: Merano: Grundankauf zwecks Verbreiterung der Via delle Serre: Annahme von geschenkten Baulichkeiten für diese Arbeiten Marlengo: Grundtausch der Congregazione di Carito mit der Gemeinde Provlnzialverwaltung: Abtretung eines Guthabens

an den Staat siir Wertpapiere Teilweise angenommen: Bressanone: Rekurs der Maria Strobel gegen die Fa miliensteuer 1936; Rekurs des Giuseppe Polaschi ge gen die Familienstcuer 1934-35 S. Andrea in Monte: Rekurs des Giovanni Martin» gegen die Familiensteuer 193k Castelrollo: Rekurs der Enrica Regele gegen die Miel- wertsteuer 1936 . Bolzano: Rekurs des Giorgio Wallner gegen die Lizenz- zenzsteuer 1933-35 Rückverwiesen: Marebbe: Grundverkauf an Giacomo Palsrader Silandro: Aufnahme in das Reglement

: Unterhaltungskonz. München. 19.30: Schallplatten; 20: Oper bei vier Na tionen Stuttgart, 20.15: Robert Schumann Brüssel, 20: Orchester- und Chorkonzert Budapest, 20.15: Gesang Bukarest, 20: Hörspiel. Sattowitz, 20: Hörspiel Monte Ceneri, 19.55: Gesangskonzert Paris P.T.T., 20.30: Bunter Abeud Drag. 19.05: Unterhaltungsprogramm: 20.30: Hörspiel pregburg, wie Prag Sottens, 20 20: Orchestertonzert Straßburg, 20.30: Elsässischer Abend Toulouse, 19.45: Militärmärsche: 20.15: Bunte Musik Wien. 20. Wiener Festwoche

. 19: Unterhaltungskonzert: 20.10: Wochenschau: LI: Abendkonzert Leipzig. 21.15: Mozart-Konzert München, 19: Der Holledauer Schimmel: 21.10: Klin gende Saiten „ Stuttgart. 19: Stuttgart spielt aus: 20: Musik »n Volk Brüssel, 20: Konzert Budapest. 20.10: Konzert aus der Hochschule sur Musik Bukarest. 19.20: Schallplatten: 20.25: Kammermusik kattowih, 20: Leichte Musik Monte Ceneri. 20.10: Für die Schweizer im Ausland Paris. P.T.T., 20: Honegger-Konzert Prag, 19.25: Buntes Potpourri: 20.55: Orpheus. Oper von Monteverdi

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_12_1935/AZ_1935_12_14_4_object_1864054.png
Seite 4 von 6
Datum: 14.12.1935
Umfang: 6
: Adventsan dacht in Villa Rosenberg-Bethanien. mittag»: für Vezzano um 2 um Z Uhr und für Monte Tramontana um 4 Uhr nach Uhr. um II für Monte mittags. Leffenttiche Arbeiten Auf der Strecke Silandro—Lasa der Vinschgaubàl und zwar nächst dem Weller Bruck der Fraktion CorzezZ Gemeinde Silandro, werden seit einigen Wochen seilen/ der Bauunternehmung Boronà Giacomo In Bol,M verschieden« Verbesserungsarbeiten am Oberbau Bahnlinie durchgeführt, und zwar mit einem größere,/ Ausgebot von Arbeltern, die trotz

Nr. 7, der Pacht des Monopolwaren- Magazine von Bressanone zur öffentlichen Verstei> gerung kommt. Das Magazin bezieht seinen Vor rat an Salz vom Depot in Venezia und jenen an Tabak vom Depot in Trento. Es versorgt die Ver schleißstellen von Bressanone, Lusan, Mezzaselva, Naz-Seiaves, Rio Pusteria, S. Andrea in Monte, Vandoies, Varna. Die Versteigerung geschieht durch Geheimoffert der Unterbietung. Alle nähe ren Bedingungen können der Ausschreibung der Monopolverwaltung entnommen werden. Von der städtischen

in Monte chiaro, abgelöst. Dieser Posten wird dem bis her krankheitshalber beurlaubt gewesenen Ernst Grafen Meraviglia verliehen. Kirchenmusik im Dom. Am Sonntag, 15. d. M.. gelangt während des Hauptgottesdienstes die Missa solemnis „Sursum corda' von M. Ziegelmeipr zur Aufführung. Offertorium: Prope est Dominus, vier- bis acht stimmig von C. Ett. Todesfälle. Frau Veronika Somwi, geb. Lechner, Gattin des bekannten Malermeisters und Inspektors der ländlichen Dopolavorogruppen, ist im 55. Lebens jahre

verschieden und dem vor einigen Jahren ver blichenen einzigen Töchterlein nachgefolgt. Ferner starben der 65jährige Taglöhner Peter Prader aus S. Andrea in Monte und der 22jährige Soldat Michele Rateili aus Milano. Im St. Iosefs-Missionshaus endete der 87jäh- rige ehemalige Hofbesitzer aus Scena sein arbeits reiches Leben. Im fb. Neugebäude ging die Barmherzige Schwester Irmina Cenoner, aus S. Cristina in Gardena gebürtig, 75jährig zur ewigen Ruhe ein. Sie war schon lange leidend gewesen. Skiveranstaltung

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_07_1936/AZ_1936_07_30_6_object_1866628.png
Seite 6 von 6
Datum: 30.07.1936
Umfang: 6
voran, Hochw. Herr Dekan Eppacher von Campo Tures, ein Lands mann des Verstorbenen, führte den Kondukt. Die Mu sikkapelle spielte ergreifende Trauerweisen, der Sänger chor sang ein ergreifendes Misere und am Grabe ein tiefempfundenes Magnificat. Die Gemeindeoorftehung von Balle Aurina, Riva d! Tures, S. Andrea in Monte Maren vertreten. Der Friedhof tonnte die Menge der Teilnehmer auch nicht annähernd fassen. Hochw. Peter Wasserer war in S. Giovanni di Balle Aurina als Sohn des Schachenwirtes

man dem Verblichenen noch heute sehr dankbar ist. ?» seinem letzten Posten, wo er bereits Pensionist war. Bilia Santa Caterina, ließ er mit vielen gesammelten und großen eigene» Mitteln ein eigenes Orgelmerk er baue», was schon seit Jahrzehnten allgemeiner Wunsch der Bevölkerung mar. Auch i» San Andrea di Monte machte er sich durch viele Verschönerungs- und Verdes- serungsarbeite» an der Kirche und am Pfarrhause ver dient. Nach einer unermüdlichen Tätigkeit ruht er nun aus in seiner Vatererde, unvergessen

: Luxemburgische Musik, Monte Ceneri: 20.30: Orchesterkonzert: 21.2S: „Der Ge neralissimo', Komödie. Paris: 20: Konzert; 20.45: Unterhaltungsmusik: 22.-K: Tanzmusik. Prag: 20.53: Sänger der Vergangenheit (Schallplatten): 21.10: Mazeppa, musikalische Hörfolge! 22.10: Kon zert. , Suisse Romandi: 20.10: Konzert: 20.55: Volkstümliches Chorkonzert. . . Toulouse: 19.15: Operettenmuslk: 20.40: Militärmärsche: S2.<w: Tanzmusik. , Warschau: 20.55: Symphonie-Konzert. Wien: 19.10: Wiener Musik: 20: „Drei Jahre', Volks

fekt. sucht auc>> halbtägige Beschäftigung. Gerin ge Ansprüche. Adr. unter „1936' bei Un. Pub blic. Bolzano B 4 Lolle 5sareo Schießübungen. Colle Isarco, den 26. Juli 19ZÜ. Es wird bekannt gegeben, daß vom 27. Juli bis 7> August in den Zonen Vipiteno, Cima Kallina Mmthor- spitze>, Monte Cavallo (Nohkopf), Passo del Movo <Iaufenpah) und Monte Piatto (Ebenberg), Scharf schieb-liebnngen stattfinden. An jedem Uebungstage wird die gefährdete Zone mit roten Fahnen abgegrenzt sein. Die llebungen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_11_1937/AZ_1937_11_10_6_object_1869703.png
Seite 6 von 6
Datum: 10.11.1937
Umfang: 6
gebracht. Penoso Angelo, 23 Jahre alt, gebürtig aus S. Ber nardo in Val di Sole, Arbeiter am Monte Neve, wurde von einem Wägelchen der Seilbahn an der linken Hand erlaßt? ihm wurde der Daumen zerquetscht und mußte im hiesigen Spital amputiert werden. 2TT»>U^T»SU?» 2u Kaukon ovsìà io Gatscher, Hochbrunnerhofbesitzer/und Frl^! Sold. Silber. Juwelen kaust zu höchste» m Egghofer, zum Bund des Lebens zusammen« » ^ ? Aus dem Europa-Programm vom 10. November Norditalien, 7.45: Morgengymnastik; 8: Zeit

; 21: Aus deutschen Spielopern Stuttgart, 20: Singendes, klingendes Frankfurt; um 21.15: Junge Musik Brüssel, 20.15: Schallplatten Budapest, 19.30: Iphigenie in Aulis, Oper von Gluck, Bukarest, 20.15: Kammermusik: 20.40: Kabarett kattowlh, 20: Schallplatten; 21: Chopinkonzert Monte Ceneri, 20: Ungarische Musik für Gesang: um 21 Uhr: Klavier Baris P.T.T., 19.45: Lieder; 21.30: Konzert Prag, 20.05: Konzert der tschechischen Philharmonie Preßburg, wie Prag Söltens, 20.30: Orchesterkonzert Slraszburg, 20.30: Konzert

920.— imo 17S.— Ass. Generali 4310.— 21)0 10.-. Costr. Venete 357.— »0.49 Nav. Gen. Jtal, 74.— IVV0 140.— Colon. Cantoni 32.35 200 20.— Eaton Olceso 488.— 230 22.— S N. I A. 494.50 27.S0 —.— Monte Amiato 94.— 100 10.- Montecatini 180.- 80 8.80 Dalmine 211.50 150 1350 Breda 275,— 50 4,50 Bianchi 102.50 20 4.L0 Isotta Fraschini 30.50 200 15,- F. I. A, T. 200 18.— C I, E. L. I. 322,— AI» 15.— Dinamo 305.— ?«!» 15.— Elettr, Bresciana 2!l1.— Ulli 9.— Valdarno 180.— 25 — Emiliana Elet:r. 475,— 575

ist, entwickelt sich in Covelano frohes Kirchtagsleben. Neben Covelano bestehen auch noch zwei an dere Wallfahrtsstätten „Zum hl. Martinus' und zwar das hochgelegene S. Martino al Monte, Ge meinde Laces und die Pfarrkirche „Zum hl. Mar tinus' in Ciardes; auch diese werden in diesen Tagen viel aufgesucht werden und alljährlich pil gern um diese Zeit auch Unterländer Bauern her auf ' > Am Lostag zu Martini heißt es: „Hängt zu Martini das Laub an den Bäumen, wird ein strenger Winter nicht säumen'. Das Laub

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_11_1935/AZ_1935_11_13_5_object_1863706.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.11.1935
Umfang: 6
,baui»er Tommaso, S. Andrea in Monte (ikores): Kschnitzer irr,, , Vipiteno (Ramignes): Änderte Luigi, Bressanone (Ma- 4. Preis, Diplom und Lire à: Damian'L>'àg'i,'TVre^ ra): Weissteiner Carlo, Vipiteno (Rami.,nes): Nampold - ' ' - ' ^ Giovanna, Vipiteno: Wieser Giuseppe, Campo d> u.rcns (Stilves): Rainer Francesco, Campo di Trens: Sta- und Lire KV»: Pobitzer Giovanni, Malles (Clusio), 3. Preis, Diplom und Lire SM: Blaas Tassiano, Curon, blum Daniele, S. Andrea in Monte. Rolando Toma Z. Preis, Diplom

), ö. Preis, Diplom und L. 100,- Gufler Giuseppe, San Leonardo-Passiria (S. Martino), S. Preis, Diplom und Lire 100. 4. Sektion: Förderung des Gemüsebaues. Auer Giovanni, S. Andrea in Monte, l. Preis, Di plom und Lire 800: Rizzi Giovanni, Bressanone, S. Pr>, Diplom und Lire 500 Wettbewerb der kleinen Bergbauern. Von besonderer Bedeutung für unsere Provinz war'dst'SottderwèttbLwetb' der ' kleià'Getreide- bouern auf den Berghäsen, die am Reichswettbe werb nicht teilnehmen könnnen, weil ihre Anbau fläche

und Lire 400; Winkler Gio vanni. Raz Sciaves (Rasa), 3. Preis, Diplom und Lire 3S0: Prosch Giovanni, S. Andrea in Monte (S. Leo cesco, Silandro: Rizzi Ilario, Laces: Pähl Giovanni. Risiano: Kuen Giuseppe. Risiano: Marth Luigi, San Leonardo in Passiria (S. Martino): Pircher Bartola- S. Leonardo in Pas Francesco. Gäis: tion unterzogen, die aber das Leben nicht mehr à'°à, àà rà I°MI- D-m UnMcklich-n >°->- S-- Bà dei Molint lLappago)! Hopsgarlner Gill cppe, Falzes eingerückt und die ^eber schwer verletzt

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_01_1938/AZ_1938_01_11_6_object_1870430.png
Seite 6 von 6
Datum: 11.01.1938
Umfang: 6
, so daß sich der Zu wachs der Bevölkerung aus den Geburten auf 117 stellt. Die Geburten verteilen sich wie folgt auf die einzelnen Fraktionen: 22 Longo moso, Collalbo, Sisfiano und Monte di mez zo, Ii auf Longostagno und Pietrarossa, 8 auf Vanga. 24 auf Auna di sotto mit Signato u. Lastebasse', g auf Anna di sopra, 10 auf So» vrabolzano; 6 auf Campodazzo und S auf Ca stelnövale. Gestorben sind in der Gemeinde 66 Perso nen, ? in anderen Gemeinden der Provinz und 1 Im Ausland, Insgesamt sind also 64 Eitiwohner

verschieden. Aus die Fraktionen verteilt hatten wir 17 Todesfälle in Longo- Niofo mit Collalbo. Siffiano und Monte dl Mezzo, 8 in Longostagno, 144 in Auna dl sötto mit Signato und Lastebasse, 4 in Auna vi sopra, 4 in Soprabolzano, 3 In Camvo- dazzo und 2 in Castelnovale. Kleine Kinder sind nur 2 gestorben, größere bis zu 10 Iah ren 3, die meisten Verstorbenen, und zwar 23 erreichten ein Alter vo» mehr als 60 Jahre, K überschritten die 70 und 7 die 80 Jahre. Getraut wurden 31 Paare in den oerschie denen

, Fellhändler hier, über. Seitens des landw. Provinzial- koiisortiums wurde der Fischerhof in S. Gior> gio sowie der Bohnlandhof in Teodone Pacht weise übernommen. Dort werden große land wirtschaftliche Neuanlagen errichtet. Der Fremdengasthof „Elefant', bezw. das Gast Haus zu demselben, Eigentum der Frau Ma ria Witwe Mulschlechncr, geb. Felder, ging im Pachtwege auf Frau Rosa Linter und de> ren Tochter Maria Monte über. Kaminbrand ln der Stadl. Letzthin gegen 7 Uhr abends ertönten Plötz lich

- Dr. Corrado Erlacher feine volle Anerken-, Rem, Titres 10. Jänner ivo Rendita 2<A> 92.67 Ivl! Rendita 3,M<^, 73.10 10V Prest. cono, 3 70.9,5 SM La Centrale 982.— .1000 'Ass. Generali 4S00.— 200 Costr, Venete 36S.— 90.49 Nav. Gen. Jtal. 52.— 1000 Coton Cantoni 33.50 200 Coton Olcese SM,— 230 S. I. A. SZ7.S0 27,S0 Monte Amiata ^ 7S 1N0 Montecatini 18Z.25 80 Tallitine 214 50 lS0 Bredci 24-Z — S0 Bianchi 115— 20 Isotta Fraschu'.i -U.50 200 F, I, A T. è','.,— »00 E. I, E ì.'. -I, 3N>,50 200 Dinamo 3Z!>- 200

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_01_1938/AZ_1938_01_30_8_object_1870666.png
Seite 8 von 8
Datum: 30.01.1938
Umfang: 8
Monte entgegengekommen. Zremdermnmeldung Der Podestà macht aufmerksam, daß die Gastwirte und Zimmcrvermicter. die Anmel dung der Fremden, die aufgenommen werden, rasch zu besorgen haben. Auskragung der Meisterschaften »Obere Valle Zsarco' im Ski-Abfahrt?- und Sla lomlauf durch die Zungfascisten in Colle Zsarco Vipiteno, 23. Jänner Senntag, 30. Jänner, findet in Colle Jsarco die Austragung der Meisterschaften .Obere Volle Jsarco' im Ski-Abfahrts- und Slalom» lauf durch die Jungsaslisten der Klassen

. 3 Z!)c^ 70.10 l0!> Redini. cnnt. SZ,!>2 lM Redim. sine niese 91,03 SM La Centrale I0IÌ2.- 10,10 Afs Äcnerall ZUN Coftr Venete 380.— Nau. Gen, Jtal. ss.so llX10 Colon Cantoni 360«.— 2I>0 Colon Oicefe S22.— SZU S. N, I. A. si'.so 27 S0 Monte Amiata lo.?.— lM Montecatini 1»3 — Dalmine 22^ 50 >so Breda 272.50 so Bianchi 110 23 20 Isotta Fraschini 3l.?5 2U0 F. I, A, T. 4^,30 2M C. I E. L. I. 352.50 soo Dinamo 32«.— 200 Elettr. Brefciano 300.- / ZM Valdarno 2l-i.- 350 Emiliana Elettr, S0l.— Z7S TreM d'Adda 4Z0

: Chorkonzert Budapest, 20: Lustspiel Bukarest. 20.30: Schallxlatten; 21.10: Operet tenkonzert Monte Ceaeri, 20: Cembalo: 21: Konzert Paris P.T.T^ 19.30: Buntes Programm: 21: Humor Prag, 20.10: Heiteres Musikprogramm Preßburg, wie Prag Sellens, ALS: Schallp'.atten; 20.4S: Solisten ton zert Straßburg. 20.30: Schallplatten: 21.30: Elsäs- sischer Abend Toulouse, 20.15: Leichte Musik; 21: Operetten konzert Meu, 1S.30: Konzert der Wiener Sängerkna- ben; 20: Wien bleib! Wien. Funkpotpourri Zürich. 20: Konzert

, 19.10: Tanz: 21: Ball der Rund funkhörer Stuttgart, 19.1S: Stuttgart spielt auf: 21.1Z: Kammermusik Brüssel, 20,15: Schallpla^en; 21: Bunte Musik Budapest. 2010: Konzert Bukarest. 19.0S: Al'endlcnzert; 20.SS: Klavier konzert Monte Ceneri. 20: Für die Schweizer im Ausland Paris P.T.T^ 1Z.30: Zeitgenössische Musik; 21.30: Leichte Musik Prag. 19.SS: Kabarett; 20.5S: Vortrag Preßburg, wie Prag Sotlens, 20: Orgelkonzert; 20,40: Alte Volks musik; 21.30: Chorkonzert Straßburg, 20.30: Konzert; 21.30

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_11_1938/AZ_1938_11_08_6_object_1874003.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.11.1938
Umfang: 6
lauer Föhnwind, uW zwar kam er diesmal ausnahmsweise vom Norden. Dieser warme Wind verfehlte auch nicht seine Wirkìmà: Der in der Rächt vom LS. aus den 20, Oktober gewllene Neu- schnzs, von dem dje Hochtäler damals vollstän dig bedeckt waren, wich die Höhen hinan und die Bergsvitzen, welche das Becken rings um stehen: Cima dl Stilves, Monte Cavalla, Ci ma Bianca und Collare dell Inferno, wurden säst vollständig schneefrei. 3m Laufe des Samstags und In der Nacht auf Sontag wuchs der Wind

es der einfallsreichen Miß, unmittelbar vor der Feier irgend wohin zu verschwinden. Mit diesen drei undfünfzig ließ sie es bewenden: ihrer Rache war Genüge geschehen. Sie ging nach Monte Carlo und lebte hier, wie gesagt, zurückgezogen, unauffällig und verrückt. Kauf oder Beteiligung eines gutgehend«» Geschäftes gesucht. Zuschriften 7878 Unione Pubbl. Merano. àu» Die Roche der verlassenen In Monte Carlo verstarb eine L0jäh- rige Engländerin, eine der oielen Mèn und sonderbaren Damen, die die Stamm gäste des Casinos

: «Der Gefangene' mit Ge orge O Brien, Irene Ware, nach dem Aben- ! uerroman von William S. Hart. Die ge- sährlichen Abenteuer eines mutigen Sergean ten der tanadesischen Grenzpolizei. Beginn: 6 und 9 Uhr. Nom. Titres 100 Rendita S«5> lv0 Rendita Z.S0<^ 100 Prest. Redini. Z SV«x. 100 Redim coni 100 Redim. line mese SSV La Centrale 1000 Ass Generali 200 Costr. Venete 90,49 Nav Gen. Itai 10VV Colon Cantoni 200 Coton Olcei« 230 S. N. I. A 27S0 Monte Amiata 100 Montecatini ?0 Dalmlne tSV Breda SV Bianchi 80 Isotta

21