144 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_08_1939/AZ_1939_08_13_8_object_2610866.png
Seite 8 von 8
Datum: 13.08.1939
Umfang: 8
», 5, 6,30. 8.1» und 9,45 Uhr. Kino Savoia. Heute und morgen: „Der Postmeister' nach der belanr.ten Novelle von A, Puschkin, mit Harri, Banr, Jeanin Cri spin und Georges Rigaut in den Hauptrol len. Regie: W. Touricinst», Ansfiibrlici^s über den Inhalt siehe gesiriae ..Alpenzeitung'. Beginn: 2, 3,30. 5. 6,30. .8,10 und 9,45 !lbr. Am Montag ab 5 Uhr Kino Littorio O. A. D.. Maia Lassa. seilte, 13. August, ab 2 Ubr nacwniuago, 12. August, ab ? Uhr nachmittags. „Papas Mazurka'. Eine reizende Komödie, voll

Seite 8 »Alpenzeitung- ìsonmag, ven iz. AiigW Ssiz Roma Kino. Heute leider Tag: Deanna Durbin in „Jenes gefährliche Aller' mit Jak- tie Cooper und Mclvi,» Douglas. Beginn: 2. 3,45, 5,30, 7.2» und 9.15 Uhr. Al' Montag Iarah Leander im packenden Ufa-Kroszfilm „La habanera' mit Karl Mar- teU, Ferdinand Marian und Rosila Alcarez. Das Drama einer Frali..., einer Mutter, tue von einer sinnlichen Liebe erfnfzt, ihre rwr- dischc Heimat, ihr Eltern!,aus und ihren 7m- gendkamerad verläßt nnd vergibt

erzählt' singt. Wie in dieser Stimme alle Gedanken schwingen, so zeigt sich Glück und Schmerz in diesem Antlitz/ das einer Land schaft vergleichbar ist, über die der Glanz der Sonne zieht, oder der Sturm in verhängten Wolken. Ein Ufa-Standartfilm, unvergleich lich schön, packend, spannend und mitreißend. Beginn: S, 6,30, 8. und 9.30 Uhr. — Am Dienstag, Feiertag, um 2, 3,30, 5, 6,30, 8 und 9.30 Uhr. » Luce Kino. Heute: Martha Eggerts, 'in großen Wiener Musik- und Gesangsgroßfilm „Wien — du Stadl

und Offizieren, und im Mittelpunkt der lustigen, amüsanten Hand- Handlung Martha E g g e r t h, reizender denn je, die mit ihrer Stimme die unsterb lichen Lieder großer Meister singt und durch ihr sympathisches Auftreien wie immer das Publikum begeistert und entzückt. Beginn: ?. 3,30, S. ».30. 8 und 9,30 Uhr. ch Central Kino. Letzter Tag des Doppelpro- grammes „Am Zeugensluhl', ein Kriminal- drama mit Anna Harding und Waller Abel, sowie „Melodien aus hawai', ein farbiger Musikfilm von Walt Disney

. Beginnzeiten: 2, 3,30. 5, 6,30, 8 und 9 30 Uhr. ' Ab Dienstag „Die Heimat', nach dem gleich namigen Roman von .Hermann Sudermann, mit Zarah Leander. Heinrich Georgs, Ruth Hellberg und Georg Alexander in den Haupt rollen. Regie: Karl Fröhlich. Ein Großsilm der Usa. Beginnzeiten: S, 6.3», 8 und 9,3» Uhr. Kino vittoria, Ollrisarco. Großes Doprei- programm: „Zigeunerliebe' mit Katherine Hepburn. Ein sonderbarer, bezaubernder Ro man, in dessen Hintergrund sich blutige Kämp fe abspielen. Ein R. K, O. Radio

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/17_11_1940/AZ_1940_11_17_4_object_1880285.png
Seite 4 von 4
Datum: 17.11.1940
Umfang: 4
. Zlieder 1874 — Sehr energische, kör perlich außerordentlich leistungsfähige Na- tus. einfach. nMrlich, ohne Umstände, urwüchsig, temperamentvoll, kein schmieg samer Charakter, äußerst heftig, etwas ungeschickt, ordentlich^ sauber, offenherzig. Zch Z4.1S.21 — Einfacher, verläßlicher, reifer, anständiger Charakter, angeneh- Lure-Kino. Heute tester Tag: Tom Keene, einer der mutigsten Comboys in feinem neuesten Abenteuer-Großsilm aus den Prä rien des Kansas: „Der Terror des Westens-. Eine romantische

und uner warteten Ende im Banne hält. Nach Dr. Je- tyll. Die Maske aus Wachs. Frankenstein, Dr. Mabuse usw. einer der größten Kruselsitme. Beginn: ö. 6.30, 8. S.30 Uhr. 'Roma-Kino. Ab heute: Gary Cooper, An dre Leeds, Reginald Owen und eine Reihe weiterer erster Künstler in dem neuen Groß- nlm von S. Goldwiin: „Das glorreiche Abenteuer' Dieser dramatische Großfilm aus den Tro pen, sür dessen Aufnahmen Millionen aufge wendet wurden, spielt zur Zeit des spanilch- nordamerikanischen Krieges

, auf einer der Pllilippinen-Jnseln. Beginn: 2. 3.4S, S.30. 7.20, 9.15 Uhr. Ad Dienstag große Musit-Varietee-Schau niit 30 Künstlern, darunter 10 Girls, 8 Mann Orchester. Akrobaten, Komiker, Soubretten, Sängerin, Phantasisten, Tänzerpaare usw. Lentrat-Kino. ..Don pasquale', nach der delsschiff, das jedoch, wie es sich herausstellt, ein Schmugglerschiss ist. Er wird während der Uebersahrt nach Australien eines Diebstahles bezichtigt und flieht bei einer Zwischenstation ins Innere des Landes, wo er in einsamster Wildnis

, zielbewußt, oital. verläßlich, ausdauernd. Klare Mentalität, gute Einteilung, genau aber nicht pedan tisch, dominiert gern. Ein Lebensgenießer. Ausschneiden! Von der „Graphologisch« Ecke' Crkennungsrvort oder Erkennunzs- nummer: zum Beispiel: Bolzano 30V. Einzusenden an Lio Stainer. Siusi, Villa Etainer. Wenn ausführliche Analq- sierungen verlangt werden, wende man sich an obige Adresse. Daale-Kino, Heute txr große diamalische u, spannende Abenteuerfilm mit Leun Ga^in. Pierre Renoir und Michele Morgaiu

..Das Roratlenrisi'. nach dem Noman rwn -Jean Martel, Cm àbeilà'lrr hat »inen Vagabun den umgebracht und flieht, von der Polipi ver folgt. aus ein gersde in Se« stechende? Han- Kino Marconi. Letzter Tag: «Der Diicker- junge von Venezia' (A sornaretto di Venezia) die Verfilmung eines von Tausenden gelese nen Volksromanes, ein Klassenfilm init einem großen Aufgebot erster Künstler, reich an prunkvollen Szenerien. Venezia, der Rat der Zehn, die Dogen und die berüchtigten Blei kammern bilden den Rahmen der an Ver

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_12_1937/AZ_1937_12_24_6_object_1870221.png
Seite 6 von 6
Datum: 24.12.1937
Umfang: 6
27 von L. >1.80 bis 10.— von L. S.— bis ö8.— von L. 2.80 bis 15.- non L. 12.— bis 28.- von L. S.—bis 48.— von L. 19.30 bis 29 — von L. 2.80 bis 15.— von L. 9.80 bis 24.— von L. 5.— bis 28.— von L. 8.90 bis 42 — von L. 2.—bis 9.80 von L. 3.90 bis IS — von L. 18.— bis 7ö.— -.30 bis 2.50 Kino Savoia. Heute überrascht uns Shirley Tempie mit ihrem neuesten Film „Sonnenscheinchen' (Ein Cini. Es ist wirklich eine Ueberraschung, denn Shirley spricht in ihrem filmereignerischen Leben zum ersten Ma le chinesisch

fi l.!v ? ! ^eiìe .Vlpenzeltvng^ Freitag, den 24. Dezember igz^! N«e?»r!«I^ßD»» è Vs^z«»,« qröstte Ereignis des Jahres und einein Höchst .freddie Barthoto- Signal? nach ton ten' Weìhnachis-Pro^raiiiiii ini limila Kino. ^!ii i^uliiiichcr, Ijistolischce !'!ieie>ifìu» »»ter Mitwirkung lui» hunderitausenden Kvmpoi'fen ai.s.icl'ot a» arosien Künsller» ime,' niciv. Tliadeloine Carro'.!. Tnrone Power, Sir Ävu Sti.ndi'g. L. Andern Sinith, Douglas Scott. George Sonders u»à Bìrginie ^ìrld. Spielleitung

. Äcginn: 5, 7.1» und 9.15 Uhr. — Am Sonn- und Fc->rtag außerordentlicher Beginn: 1.30. 3.30, 5.30, 7.A und 9,30 Uhr. Keine Preiserhöhung trotz der giganti schen Größe dieses Klassensilmes Central Kino. „Der Bandit der Casbah', ein Groß- film von I. Dnoivier mit Jean Gabin in der Haupt rolle. Die Geschichte von Pepe le Moto, einem Führer der Unterwelt, der sein Hauptquartier in der Casoah hat, dem berühmten Cmgeborenenviertel aus den An höhen von Algier. Dort, in jenem unendlichen Gewirr von Kcißchen

besteigen. Dort wird er gefußt und während das Schiff, das alle seine Knu den und Träume für immer von ihm entfernt, den'Bug gegen Frankreich richtet, macht er selbst mit sich Schluß. Das Kino bleibt Freitog geschlossen. Beginnzeiten: Samstag und Sonntag um 2. 3,50, S.40, 7.Z0 und S.20 Uhr. Luce Kino: Heute „Tlefanten-Boy', »ach einer Er Zahlung des großen englischen Dichters Rudyard 5 ling „Tomai, der Liebling der Elefanten' mit dem klèi nen Hauptdarsteller Sab». Zwei berühmte Regisseure: Robert

werden bei der Feier des Tages der Mutter lind des Kinde? w die bedürftigen Familien der Ortschaft zur Verteilung gebracht. Dodbmco Wiedereröffnung von Hotels. Dobbiaco, 21. Dezember Zum Beginne unserer Wintersaison haben nunmehr folgende Hotels wieder ihre Pforten geössnet: Europa, Ecimania, Savoia. Hotel Savoia ist mit Zentralhei zung, fließendem Kalt- und Warmwasser versehen und ist hiemit in die Reihe der modernst eingerichteten erst klassigen Hotels vorgerückt. Auch Hotel Ermano hat lei ne Zentralheizung

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_07_1936/AZ_1936_07_19_8_object_1866507.png
Seite 8 von 8
Datum: 19.07.1936
Umfang: 8
, die von ihm getrennt gelebt hatte. Im Prozeßverfahren gelingt es dann dem Ad vokaten, den wahren Täter zu eruieren, bei welchem Verfahren der Wolfshund eine besondere Rolle spielt. Ein geschickt aufgebauter Film, der den Zuschauer vom .Anfang bis zum Ende in größter Spannung hält. Als Einlage ein Lustspiel. Beginn: 2, 3.M, S, 6.30, L. N.M. — Central-Kino ab Montag, den 2». bis einschließlich Freitag, den 24. Juli, geschlossen., » Luce-Kino. Achtung! Heute ein gr. Doppelprogrannn: Ken Maynard in einem seiner besten

Abenteuersiline des wilden Westens: ..Der König der Prärie'. Als zwei ter Film folgt der spannende Gangstersilm „Die ver leidiger des Gesetzes', der ewige Kampf der Polizei mit den rücksichtslosen Gangsierbanden, mit Noah Veery u. Haris Brian. Beginn: 5, 7.10, 3.13. Am Sonntag um 2, 3.45, S.30, 7.20, 9.1S Uhr. — Demnächst: „Nebel'. Roma-Kino. Heute letzter TM Shirley Temple in einem ihrer besten Filme „Das Alilllonenbaby' mit Ja mes Dann und Claire Trevor. Beginn: 2, 3.30, 5, 6.30, 8, S.3V Uhr. Thealerkino

sich eine Schar mutiger Astro logen, die in den unteriroischen Gängen und Hallen die unbeschreiblichsten Abenteuer erleben, immer bedroht von einer Horde Negerriesen, die unter dem Komman do der hypnotischen Macht des Gelehrten stehen. Be ginn: 2, 3.30, S, 6.30, 8, g.30 Uhr. Ab Montag der span- nende exotische Kriminalfilm „Das Geheimnis der Py ramiden' mit Warner Oland in der Hauptrolle. Beginn: S, 6.30, S, S.30 Uhr. Sino Savoia. Heute letzter Tag: »Zirkus Tom Mix'. Karl der Sechste, ein Knabe von 11 Jahren

, zieht nach vollbrachter Tat mit seinem Zirkus wieder hinaus in die Fremde, seine Liebe z.i einer Prinzessin unterdrückend. Beginn: 2, 3.30, 5, 6.30, 8, 9.30 Uhr. Slern-Kino. Heute Giorgio O'Brien und Mary Brian im Fox-Tonkilin „Arauenfeind«'. Eine heitere, sympa thische Komödie, die uns von dem großen Berdruß, Un annehmlichkeiten und Abenteuer dreier eingefleischter älterer Junggesellen mit den Frauen erzählt. Als Ein lage ein Kurztonfilm. Beginn: 6.1S und S Uhr. Sonn tags auch um halb 4 Uhr

19. B 1 Auto-, Maschinenöle und -Zelte, gut und billig. Mercantile Schweitzer, Bolzano, Gerbergasse IS, Tel. 1S4S B 1 KSchiynà Mrtschaflerin, Erzieherin sofort gesucht . Lant^ler^ Stellenvermittlung,, > ..'Piazzetta Mo' stra VI Tüchtiger Photograpyengehilse, speziell Negativ- und Positiv-Retousche, perfekt in, Atelieraufnah men, bei freier Station gesucht. Off. unter „444' Un. Pubbl. Bolzano. B 3 Dbbiaoco ^ Illustre Gäste in Dobbiaco. Dobbiaco, 17. Juli Gedroyc Prinz Nikola (Rußland) Hotel Savoia

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_10_1938/AZ_1938_10_15_4_object_1873711.png
Seite 4 von 6
Datum: 15.10.1938
Umfang: 6
Duomo: Stimmungsmuslk I. Kino Savoia: „Zwanzig Millionen ner Reisetasche'. Skernkino: „Das Haus der Hinters Sino Marconi: „Der Berg ruft' Wo ißt man gut und billig? Im Curi Keller. Menü zu Lire ö.50. ?.Zi> 9.—. Gasthaus ^allusio: Sonntag, 16. ds,, Rest. Stazione Lagundo: Sonntag, Tanzunterhaltung, 3—7 u. 8—4 früh. Musik: Böhm. Tirolo. Rest. Rameh: Pens, erstkl. Jusenstok vorzügl. Weine, Kaffee, Zimmer Frühstück. Reiseverkehr Sonntag, 16. Oktober 3-Tage-Fahrt Tardone—Venezia Privatauto des Lloyd

soll wenigstens ebenso schön und abwechs lungsreich gestaltet werden wie seine vor hergehenden Auflagen. An Festteilneh mern wird es bestimmt ebenfalls nicht fehlen. ' Vom GZL-Kino Im Kino der Littoriojugend läust ab heute der ausgezeichnete Film „Gras von Brechard'. Beginnzeiten: Heute, Sams tag. 16, 18 und 21 Uhr; morgen, Sonn tag, 14, 16. 18 und 21 Uhr, und am Montag um 21 Uhr. Sauerkraut, ein gesundes und billiges Gemüse. M. Götz, Via Beatrice di Sa- voia 9. Zum Besuch des Gu. Melchior! orgamwtwn

, die Werkleitung der Montecatini, Covi Achille, Städtischer Dopolavoro, Kaffee Savoia, Kaffee Promenade, Ga rage Biasi, Bar Teatro, Albergo Scena, Albergo Italia, Albergo Dolomiti, Hotel Citta di Merano, Hotel Centrale, Hotel Bristol, Hotel Belleoue, Hotel Bellaria. Hotel Austria, Hotel Europa, Hotel Cre mona, Hotel Regina, Hotel Principe Ereditario, Palace Hotel, Hotel Parco, Hotel Minerva, Hotel Eccelsior, Hotel Esplanade, Pension Merano, Pension Mirabella, Pension Stella Alpina, Pen sion Terminus

. Nachmittags um 2 Uhr: Z! von Peterson: Hymnus von Schöps; typhon von Reimann und Tantum e von Rieder (mit Orchester). ^ wieder getej« W. G ö H, v.Beatrice ài Savoia LaguudoLorf e r SM Gegen die Gefahren der schlechten IahreHejj «ovi sichere» wirksame» Mittelwege«: AMlW, SHWs«, ZdMUIt, ZWWMW Aut. Preis. Milano n. V366 del 25.2-Sö-ÄV Cafe-Restaurant Trautlwpnsdorsf. unterhalb Valentin- Dereinsnachvlchten Die Zkonalsversantmlung des Tierschutz» Vereines indet am Montag, den 17. ds. vormit tags um 11 Uhr

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_07_1941/AZ_1941_07_18_3_object_1881934.png
Seite 3 von 4
Datum: 18.07.1941
Umfang: 4
mit dem Grus; an den Duce abgeschlossen. Wenn man die Statistiken des Kino besuches betrachtet, so ergibt sich, daß es in Bolzano — wie es auch in den übri- gen Städten Italiens der Fall ist — eine sehr große Anzahl von Freunden der zehnten Muse des Kinos gibt. Das Kino stellt bereits ein ausgesprochenes Volks vergnügen dar und es ist dalier begreif lich, daß alle Kinosäle sowohl im Winter als auch Im Sommer beständig einen sehr zahlreichen Besuch aufweisen, der nur ein klein wenig in den heißen Monaten

und während des Herbstes nachläßt. In Bolzano besteht dann auch ein ganz bestimmter Grund, warum das Kino so stark bevorzugt wird. Hier hat es die Vorherrschaft, weil es wenige andere Unterhaltungsmöglichkelten gibt, die so geringe Auslagen erfordern und so an genehme Zerstreuung bieten, wie dies im Kino geschieht. Im Verditheater werden öfters schöne Prosavorstellungen gegeben und erstklas sige Opern zur Aufführung gebracht, als auch andere unterhaltende Vorstellungen gegeben. Diese Vorstellungen können aus Gründen

mcht sortlaufend verschiedenen gegeben werden, so daß das Lichtspiel theater ohne gefährliche Konkurrenz wei ter gedeihen kann. Diese Erscheinung ist nicht nur in Bolzano festzustellen, sondern in allen Städten, die nicht ein ständiges Theater haben können, da ein solches nur großen Städten sich halten kann. Daher nimmt das Kino in unserer Stadt eine bevorzugte Stellung ein und das Inter esse des Publikums für die Lichtspielvor führungen wird immer größer. Gegenwärtig besitzt unsere Stadt fünf

der Kinos in Bolzano beliefen sich in den ersten sechs Monaten des Jahres auf 1.565.494 Lire. Diese Summe zeigt, welches Interesse den Kino- Vorstellungen entgegengebracht wird. Den bedeutendsten Kinobesuch konnte der Monat März aufweisen, während der Juli den geringsten Besuch auszuweisen hat. Diep' ist leicht erklärlich. Im Juli fühlt man die Hitze am meisten und da macht man lieber einen Spaziergang oder sucht eine andere Unterhaltung im Freien! auf, als daß man im Kinosaal sitzt. Wie läßt

es sich aber erklären, daß gerade im März ein so starker Kinobesuch zu ver zeichnen ist. Man möchte annehmen, daß man eher im Dezember, Jänner oder Februar, das ist mitten im Winter, ins Kino gehen möchte. Dies ist aber nicht der Fall und die Statistik zeigt, daß für den Kinobesuch der März der bevorzugte Mo nat war. Dies mag vielleicht auch davon abhängen, daß gerade in oiefem Monat interessante Filme gegeben wurden. Welcher Film hat nun den bedeutend ten Massenerfolg gebracht? Dies ist nicht chwer zu erraten

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_07_1937/AZ_1937_07_02_6_object_1868244.png
Seite 6 von 6
Datum: 02.07.1937
Umfang: 6
. — Ohne Fortsetzungen. Kino Savoia. Achtung Sommerpreisel Heute: „Der Tyrann' (Familie Barrett), ein Grohsilm der Metro mit Noerma Shearer. Frederic March und Charles Laugh- ton in den Hauptrollen. Elisabeth Barrett, die älteste Tochter Edward Moul- ton Varretts, ist gelähmt und wird von ihrem tyranni schen Bater unterdrückt. Ihren einzigen Trost findet sie in ihrer Dichtkunst. Durch diese Poesie lernt der Dichter Robert Browning die Seele der unglücklichen Elisabeth kennen. Zuerst verbindet eine heimliche

Seite S .Alpen,ettanqà Freitag, den S. Bsiz an» Luce Kino. H«uts lessier Tag des grohen Zlbenteuer- /ilmcs »Der unbekannle yeld'. Ein Äriegs- und Tpio- naize-^ilin, in dessen Hintergrund der Kolonialkrieg lobt. Beginn: S, 6.30. 8 und S.M Uhr. At> morgen „Tarzan', der große Dschungelfilm mit Hermann Brir, dem Olympia-Tchivimmchampion, Central Kino. Das große Doppelprogramm: „Die Wolgaschiffer'. Eine Neuversilmung mit Pierre Blan- ck>ar, Vera Korenne, Charles Vanel Und Jnkijinofs, Mel ters

der Farbensilni „Cucarcha'. Ausführlichere Inhalts angabe in der Dienstaaniimmer. — Beginn,zeiten: 5, 7 und 9.1S Uhr. Roma Kino. Heute Fredrich March. Charles Laugh- kon und Rochelle Hudson im Monstrefilm „Der eiserne Sergeant' nach Viktor Hugos Noma» „Die Elenden'. In phantastischer Weise unter kolossalem Aufwand er zählt der Film das Schicksal des Nettenstrnslings Jean Valsean, seine unschuldige Verbannung, seinen Leidens weg, seine Flucht, seinen Aufstieg und Lebenskampf. — Beginn ö, 7.1V und 9.15 Uhr

erschließt eine kleine Ange! Anzeige in der „Alpenzeitung'. Brauner Seldenschirm auf einer vergessen. Gegen Finderlohn abzugeben, Sidonia (neben Hotel Savoia). M-23 h M he Gefunden, Dienstag, Herrenrock, Strecke Pas! Giovo. Abgegeben Fundbüro Merano. kMen, M°25die str« - Ä

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_06_1936/AZ_1936_06_14_8_object_1866097.png
Seite 8 von 8
Datum: 14.06.1936
Umfang: 8
ì! > > '! lì ì < ri ! i ' <> .il' Ni ' ! àN Hi'! i^ài Ml. W- U !N>! M W . - ^ !l ^»ìts 8 .AfpSNIsfsttN«!^ «öftNtag. den 15 IM iNss-xr, ^ì»AS»ìì«»<I»»!iI»KD<» v-.!z «no Noma-Kino. seilte: ..Die Sck^lachl' mit Annabella, Charles Boner, ?>ohn Loder und Valerio ynkiinos, nach dem gewaltigen Roman von Nikolaus Parkas, Ein Monstresilm von seltener Wucht, Dramatik u. Span nung. dessen Hauptbasis die überwältigende Seeschlacht zwischen ?apan und England bildet. Der Film ist eine ànsation des Geistes

Heeresführer — feinem erschütternden Ende M. Annabella und Charles Boyer, beide in japanischer Maske. Ein Wunder von Schauspielern, dessen Darstel lung nicht zu analysieren Ist. Beginn: 2, 3.45, 5.30, 7.20, S,lS Uhr. « 5 » Luce-Kino. Heute „Abenteuer am Meeresgrund' (Schwammfischcr), das abenteuerliche, schicksalsreiche Le ben mutiger Taucher. Die Grausamkeiten, die Schön heiten und die Gefahren des Meeres und die Kämpfe der Taucher mit den Rieienfifchen, im Nahmen eines spannenden Dramas der Liebe

, der Aufopferung und Kameradschaft. In der Hauptrolle Greighton Channel), der Sohn des berühmten verstorbenen Lon Chanen, u. Sally O'Neil. Einlage ein Topolino. Beginn: 2, 3.30, k, 6.30, 8, K.M Uhr. Am Montag letzter Tag, um Z, L.30. 8, g.30 Uhr. Ab Dienstag: John Barrymore, Bebe Daniels, Doris Kenjon, Melvyn Douglas und die erst vor kurzem auf mysteriöse Art vereschiedene Thelma Todd im Groß- Isilm „Rückkehr ins Leben', ein Film von stärkster Dra matik und gvihtem Aufgebot an Künstlern. Tenlral-Kino

, wenn dieses Dokument in die feindlichen Hände gerät? Der weitere Verlauf dieses ungemein spannenden Films erzählt die Lösung. Regie: William Howard, ein Film Her Metro Goldwyn Mayer. Kino Savola. Nur heute: »Der schwarze Tod', ein Abenteuerfilm mit Ken Meynard und seinem Wunder- Kurz der Inhalt: Hauptmann Kenton Lolle Ssarco Volksbewegung im Monat Mal Colle Isarco, 12. Juni Während des abgelaufenen Monats Mai hat das Standesamt der Gemeinde Brennero folgende Veränderungen zu verzeichnen: Geburten: Mayr Roman Franz

nach Neudobbiaco hinüber zum Hotel Savoia und herauf längs des Mit telweges zwischen seldbluinenüberfäton Wiesen bewegte, nahm eine äußerst große Anzahl von Gläubigen teil. Am Ausgange der Pfarrkirche erwarteten Kara- binieri in Galauniform, welche zu beiden Seiten des Portales standen, den Klerus im Festornate mit dem Allerheiligsten unter dem „Himmel', welchem vierzehn Ministranten in den roten Talaren und weißen Chor hemden ooranschritten. Nach dem Allerheiligsten folgten der politische Sekre tär Eav

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_12_1936/AZ_1936_12_08_8_object_1868155.png
Seite 8 von 8
Datum: 08.12.1936
Umfang: 8
Banditen, der sich in Kalifor nien in einer Farm versteckt hält, sällt. Kino Savoia. „Tod über Zcwa', ein fesselnder Aben- teuer-Großsilm der hundert Sensationen in den. Dschun geln mit Charles Bickford, Elisabeth Joung und Frank Albertson. Red Bowers, ein von der Polizei gesuchter Abenteurer, der sich in einem Hafen Amerikas wegen seiner Untaten versteckt halten muhte, wird von der Po lizei aufgegriffen, muß fliehen und versteckt sich in ei nem Dampfer des ebenso gefährlichen Chinesen Wang

«à S » .Alp««zelkang' -1 ^ i l 1 ' n k. > -s 'i! >K 'N ZH- j! ^ ài^ W! /'G U ,?AI Ä K ^1 >s-H U -W ik àU 'ì'Z -H 'ì, K^?I! 'LMii lì «-.!- !! s ' 'K ì ßffi ck'ì^.» W Gì ^M!' ì^'M . - !ì^> ' ÄM! Ä M sj. 's W.!sNs»N«»iI»rì«I»D^»» Vslz «ns Luce Kino. Heute ^erta Thiele, Rudolf Klein-Rogqe imi? Thevdor Laos iin kiinstlcrische» Klassensilm von siiirkster Dramatik „warum hast du geiölel?' nach dein sàlnden Roman „Elisabeth »ud ihr Ilarr'. Ein Irrsinniger entflieht aus dem Irrenhaus, wird zum Schrecken

leisten in diesem Film ihr Bestes. Beginn: 2, 3.30, S. S.30, 8 und 9.30 Uhr. — Am Witt- woch Beginn: S, tt.ZO, 8 und 9.30 Uhr. » Central Kino. „ Die weihe Frau des Maharadscha' mit Isa Miranda und dem Violinvirtuosen Basa Pri- hoda in den Hauptrollen. Regie Arthur Rabenalt. An der Riviera lebte ein indischer Maharadscha, der noch ganz unter dem Einfluß des Verlustes seiner Gat tin stand. Im gleichen Hotel, in dèm der Inder lebte, konzertierte eine Kapelle, in welcher die Pianistin Mira und der Geiger

nie verwinden können. Sie kehrte zu ihm zurück, der begriff, daß sie ihn nie oerraten hatte. Gemeinsam gingen sie einem neu en Glück entgegen. — Beginnzeiten: 2, 3.30, S, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. Demnächst der Kolossalfilm „Meuterei auf der Aounty' mit Charles Laughton, Franchot Tone und Clarte Gab le. Ein Großsilm im Ausmaß und Wert von Ben Hur. Roma Kino. Heut« «chwngli Achtung!!! Große» Darieiee- und Zilm-Prograinm. Eine Bühnenschau von selten reichhaltigem Programm für jeden Geschmack passend

Buchhandlung S. Pötzelberger. M?1 Aast neues Damenfahrrad. Schlafzimmer, Polster möbel, Bücherschränke, Sàetiir, Schreibtische, Kleiderschränke, dreiteiliger Vorzimmerschrank, Betten, Roßhaarmatratzen, Spiegel. Küchenmö bel und Verschiedenes, billigst verkäuflich. Unter- hofer, Via ÄeatricediSavoia12^^Ä-4077-1 Gebrauchte Kleider kür Herern, Damen und Kin der, Wäsche, Schuye, Bücher billig zu verkaufen. Via Beatrice di Savoia 11, Laden. M-4031-1 Mehrere Zimmer, Zubehör, Küchengeräte, äußerst preiswert

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_09_1936/AZ_1936_09_30_6_object_1867337.png
Seite 6 von 6
Datum: 30.09.1936
Umfang: 6
^ iàGà'' -.il !i^ ! S!i'^ ^ ^ V,MMW Hi IN' iWN '' WM-H KàW à!'^ WD. àà WMl WK»M - Wà ^ WW^' WkW - »M«à- k I -j?à!- G'-jMN sss- ^«k > ' i > t Seìtè o »« ì p » a, e » » « a Mittwoch, vett S0. SeplemSer igz^. VsSz MM» Roma-Kino. Heute letzter Tag: .Harold Lloyd im gro ße» Lmhfitm „Die NUlchslrahc' (Ausgerechnet Weltmei- jleN, Beginn: S, 7.IV, k).iZ Uhr. 'Ab morgen große Varietee-Aussiihrung „Lescano' unter Millvirkung des großen Illusionisten, Zauberer, dem Manne mit dem sechsten Sinn, die große Sensa

wird dann unschuidigt zum Tode verur teilt. In ungemein spannender Weise rollt der Film ab, der zum Schlüsse zeigt, wie im letzten Moment der wahre Schuldige infolge einer Genussenskrise zum Spre chen veranlaßt wird. 'Als Einlage ein Trirklustsplel. Beginn: S. K.M. 8, 9,M Uhr.' Demnächst der große Ufafilm „Schwarze Rosen' mit Lilia» Harvey und Willy Fritfch. Luce-Kino. Heute letzter Tag: Beniamino Gigli und Magda Schneider iin Weltfilm »Vergih mein nicht', ein Film von durchschlagendem Publikumserfolg. Beginn: 4.30

fügt sich die Kunst des Meisters Smetana und die prächtige Inszenierung. Beginn: S, 6.30, H, ii.3» Uhr. ? Kino Savola. Heute die Tonfilmoperette der Me tro Koldwyn „Die Katze und die Geige' nach der oleich- nnmigei? Operette von Kern und Harbach. In den j'ttiiptrollen Jeanette MacDonald und Ramon Navarro. Viktor, ein junger Komponist, und ShirlSy, eine Mu sikstudentin, lielieu einander. Der Impresario Daudet, der die Aufführung des Erstlingswerkes Biktors finan zieren soll, will das Mädchen

einspringt, die die Rolle der Hauptdarstel lern! kennt. Die Operette erlebt einen durchschlagende» Erfolg, welcher Erfolg auch die Mißverständnisse besei tigt, die der. dauernden Verbindung der beiden Lieben den entgegenstanden. Beginn: ü, 6.30, 8, 9.30 Uhr Skern-Kino. Heute: „Kamps um Erfolg' mit Katha rina Hepburn, Douglas > Fairbanks - jun. und Adolphs Menjou. Dieser Film erzählt die tragischen und düste ren Abenteuer jenes Mädchens aus der Provinz, das in die Stadt flieht, um sich dem Bühnenleben

mit einer telephonischen Mitteilung von Paul Whiteman, her die besten Theater des Broadway kontrolliert, in den Saal. Whiteman bittet, den Kapitän nicht weggehen zu lassen, da er mit ihm Aus herrschastsbesih: Herrenzimmer, SpeiWm mer, Schlafzimmer, weißer Salon, antike Tep piche, antike Einzelmöbel. Auskunft bei Unter hofen Via Beatrice di Savoia 12 M 3181-1 Gut erhaltener Herren-Nerzpelz preiswert zu ver kaufen. Zu erfragen Pensione Promenade. . . M 3169-1 Zur Traubenwoche täglich frische Krapfen (Pfann kuchen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_06_1936/AZ_1936_06_09_4_object_1866024.png
Seite 4 von 6
Datum: 09.06.1936
Umfang: 6
und an den Duce. Vor dem Verlassen des Sportplatzes drückte I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia dem Präsi denten des städtischen O.N.B.-Komitees sowie allen Jnstruktoren ihre große Zufriedenheit für die großartige Vorbereitung aller Teilnehmer aus. e» Rist. Quarazze: Donnerstag nachm. u. abds. Ball Theaterkino: „Blanke Waffe' Kino Savoia: „Abschiedswalzer' Duschenschank Schwaiglhaus, gegenüber Seilbahn Maia alta, eröffnet Spezialist Hühneraugenoperateur A. Jenisch. Frisiersalon Kurmittelhaus, Tel. 2179

Grassamen bedacht gewordenen Rasenplane im Savoia-Park. Aber auch da über all, wie in der Drususstraße und ihren Neben alleen, ist die Aufstellung bequemer Sitzbänke ge boten. Unter unseren Gästen befindet sich so man cher Rekonvaleszent, mancher Altersschwache, der, in den Hotels näher am Bahnhofe wohnend, bei seinem Spaziergange auf die Promenade, in die Stadt, sich wiederholt gerne ausruhen möchte. Freilich dürfen die Lehnen der Bänke nicht von solcher rechtwinkliger Steilheit

sein, wie sie jene Bänke im Savoia-Park unbequem machen. Bänke auch in der Straße, die vom Bahnhof am A. Hofer-Denkmal vorüber zur Claudia Auguftastraße beim städtischen Krankenhause führt, wären vom Vorteile. Da draußen, fern vom lebhaften Frem denverkehr, könnten Kinder ungeniert weilen und spielen, welche auf den unseren Gästen zu reser vierenden Hauptpromenaden stets nur stömnd wirken. Bon den in der Mittelanlage der Byhn- hofstraße zwischen die Evonymus eingebauten Bänken möge man endlich die unverantwortlicher

begrüßt wurden Während die Musikkapellen des fünften Alpini regimentes die Hymne von Savoia anstimmte, de filierte eine Vertretung des Regimentes. Ihnen folgte ein Artillerieregiment mit dem Fähnrich zu Roß an der Spitze. Den Abschluß der Defilie rung bildeten die Vertretungen der kgl. Finanz wache, eine Zenturie der Balillamusketiere und die Feuerwehr. Auf den Straßen, die die Soldaten passierten, bildete eine zahlreiche Volksmenge Spalier. Nach Abschluß der Defilierung nahm der Gar nisonskommandant

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_12_1937/AZ_1937_12_29_6_object_1870265.png
Seite 6 von 6
Datum: 29.12.1937
Umfang: 6
die interes sante Handlung, in welcher manches Abenteuer erlebt wird. Beginn: 5, 6,30, 8 und 9.30 Uhr. Kino Savoia. Ab heute ein großes Filmereignis. Zwei der größten Charakterdarsteller Amerikas c-.ls Gegner in einem Kriminalfilm größter Sensationen: Voris karlofs gegen Wr.rner Oland tCharlie Chan) in «Der verschwundene Dolch' (Mord in der Oper). In de» weitere» Rollen: Keye Luke, Thomas Beck, Charlotte Hv'imry, sowie diverse Kräfte der Metropolitan-Oper von Newnork. Ei» schrecklicher Brand zerstört

!'r ^ .Al pe a ^ eikong' RsMO-'N«»làr!«I»KV<K è RsÄz ans i furchtbares. Der Darsteller des „Mephistofoles', der Liebhaber der Frau d>:z totgeglaubten Baritons, tötet eciilral Kino: .Sie perlen der Krone', ein Großfi'.m st'ncn Rivalen und steht plötzlich vor seiner Frau in ....^ .... ti il i^uitr», Erriete ^uc^viii, Cecile «orel und! Rolle des „Mephisto', spielt èie Rolle mit eindrinsi- ,»alen Skischule ZU trsfien licher Krait und Gelt,ltuna und erdolcht im Verlaure m.. n, Außer

, verrät eine Frau aus Eiserjucht Versteck und Zeitpunkt der Zu°amme»kunst. Im glei chen Moment rüstet sich die Polizei zu dem gefährlich sten Kampf, der >e geführt wurde... Mit diesem Moment beginnt die große Sensation des packenden Gangster und Kriminalfilmes »heute abends »m 11' der heute letzter Tag im Luce Kino laust. In den Haupt rollen Zohn Lodge, die unvergeßliche Gesta>t aus dem Film „Königsmark'. In seiner Seite dessen Frau Fran cesca Gragiolti, die uns noch als „Sonsouisba' aus dem Film

„Scipione in bester Erinnerung steht. Eleganz, Raffinements, Abenteuer, Dramatik und Spamrungs- effekte von stärkster Eindruckskraft, sowie eine große Darstellung und ein feiselnder Stoff, zeichnen diesen Film besonders aus. Beginn: S, 6,30, S und 9.30 Uhr. Roma Kino. Heute Dolores del Rio im Film »Ange tlagl' mit Douglas Fairbanks, Florence Desmond. Ein packender, äußerst spannender Film, in dessen Mittelpunkt eine unschulüig zum Tode verurteilte Frau steht. Während im Vordergrund das Schicksal

dieser Frau sich abwickelt, der große Anklage» und Verteidi gungsprozeß, ihre Lieb?, ihre Opfer und Qualen, bil- cen große Nevuebilder in einem oer größten Theaters Ncwyork, in welchem die mysteriöse Mordtat vollbracht wird, den Hintergrund. Der Film hat unerhörte Span- mmgskraft und während sich von Minute zu Minute Rätsel mit Geheimnis zu einem unauflösbaren Knoten verwickelt bringt ein üoeraschendes Ende Licht in diese dunkle Affäre. Leginn: S, 6.3<Z, 8 und 9.30 Uhr. Kino Marconi. Nur heute

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_05_1937/AZ_1937_05_30_4_object_2637616.png
Seite 4 von 8
Datum: 30.05.1937
Umfang: 8
. Eigenbau-Weine: weiß, rot, Mer- lot. Echter Bohnenkaffee. Kino Savoia: „Die Patrouille der Furchtlosen'. Sternkino: „Das Gesetz von Rio Grande'. Masulschlucht: Schönster Ausflug. Gute Bewirtung. Konzerte ckes Aurorchesters Sonntag. Z0. Mai Dirigent Mo. Rio Von 11.30 bis 12.30 Uhr 1. Villi: Balilla marschieren 2. Strauß: Die Dorfschwalben, Walzer 3. Mozart: Die Entfuhrung aus dem Serrail, Walzer 4. Annat-Alvez: Intermezzo 5. Lehar: Frasquita Von 17 bis 19 Uhr 1. Blume: Hapag, Marsch 2. Strauß

ab. Wetterbevicht der meteorologischen Deobachtungsslatlon Merano. 'Samstag, 29. Mai: Temperatur (Schatten): 8 Uhr: 21.4-. 14 Uhr: 31.3; 19 Uhr: 27.6; Minimum 13.5; Maximum (Schatten) 31.S. Durchschnittliche Tagestemperatur 24.8. Durchschnittlicher Luftdruck 763.9; relative Feuchtigkeit 77, Sonnenstunden 10.50; Sonnenbestrahlung 192; Niederschlag 0.0 Millimeter. Die Umbauarbeiken am Thealerkino haben bereits vor Tagen begonnen. Die Zone vor dem früheren Kino-Eingang und vor den Lokalen in denen

sich das Geschäft H. Sachs befand, ist be reits mit einem Bretterverschlag abgegrenzt wor den, hinter dem nun schon fleißig gearbeitet wird. Das neue Kino, welches man hier errichtet, wird zu den größten und modernst eingerichtesten Licht spielhäusern der ganzen Region zählen. Der große Saal wird über 700 Personen bequeme Sitzgele genheit bieten. Durch strengste Berücksichtigung der Grundgesetze der Akustik und durch vortreffliche Projektionsapparaturen wird man eine perfekte, optisch und schalltechnisch

Ro sa, Private. Offene Siellen. Beim Stellenvermittlungsamt des Verbandes der Handelsangestellten liegen Anforderungen für erstklassige Stenotypistinnen vor . Die Interessenten können sich am Montag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr an das genannte Amt, Via Beatrice di Savoia, Nr. 2, wenden. Spezialist Hühneraugenoperaleur A. Zenlsch. Friseurialon Kurmittelhaus. Tel. 21-79. Schmerz lose Entfernung eingewachsener Nägel u. Warzen. Erslkl. Dauerwelle übertrifft Naturwelle. Billig ilei Demeb, Winterpromenade

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_12_1936/AZ_1936_12_16_8_object_2634447.png
Seite 8 von 8
Datum: 16.12.1936
Umfang: 8
zu, welches sie adoptiert. — Beginn: 5. ö.30. 8. 9.30 Uhr. Kino Savoia. „Eine Aachl in Newyork', ein spannen der Metrosilm mit Franchot Tone, Una Merkel und Konrad Nagel in den Hauptrollen. In einem vornehmen Newyorker Hotel empscingt ein Bankier den geschäftlichen Besuch einer Dame. Unbe kannte betreten das Gemach, worauf sich das Mädchen in ein Nebenzimmer zurückzieht. Als sie später zurück kommt, findet sie den Bankier als Leiche vor. Sie flüch tet. benierkt aber erst später, daß sie im Zimmer des Ermordeten

er fordert, wenn er nicht eine schlaflose Nacht verursachen soll, und wenn Sie nicht so manche Gänsehaut über den „Rücken laufen' fühlen wollen. Der Film ist mit sehr viel Geschicklichkeit gemacht und gilt auch für verwöhnte AnfplÄche als eine erstaunliche Produktion Dank dein Verfasser des Romanes, den erstklassigen Darstellern und der Produktionsfirma „Universal'. — Beginn: S, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. » Roma Kino. Heute große Biihnen- und Varielee-Auf- sührunaen der bekannten und in gan; Italien mit größ

. Central Kino. Olga Tschekowa, Maria Andergast und Peter Petersen in „Manja' (Ketten der Liebe). Regie Rudolf Rowensky, Der Film spielt im russischen Milieu und schildert das Schicksal einer jungen Frau, die durch die Verhältnisse gezwungen war, einen um dreißig Jayre älteren Mann den sie nicht liebte, zu heiraten. Als ihr Gatte dessen gewahr wird, und auch erkennt, daß ihr Herz einem anderen gehört, nimmt er sich das Leben. Alle Umstände zeugen gegen die junge Frau, die des Gattenmordes angeklagt

zum Nachlesen im Cafe Savoia zu vergebq Da» hübsche Weihnachtsgeschenk: Ein Abonnement auf meine moderne Leibbibliothek , F. W. Richter, Buchhandlung, ex Pedot-Schl dein, gegenüber Banco di Roma. . M-34U Autogetegenheit (Auto geheizt) München! Som tag, den 19. Dezember. Autooermietung Nagel Via Fiuggi, Tel. 1070. M-41S?s Kealikàien- une/ Ve^oe^e/ Agentur Wöll Corso Principe Umberto Nr. IS. neben Dirre^ Forst: Immobilien. Wohnungsnachweis. Sicherungen aller Art. M-RM Keaiitäkendü?» F. Aaskl Merano, kornplah

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_05_1936/AZ_1936_05_23_6_object_1865830.png
Seite 6 von 6
Datum: 23.05.1936
Umfang: 6
ein Liebes» getändel beginnen will. Die Handlung begleitet eine flotte Musik, deren viele Schlager zurzeit in allen Tanz dielen, auf Tausenden von Schallplatten zu hören sind, Beginn: S, 6.30. 8, 9.3V Uhr « » » Kino Savoia. Ab heute »Der Zigeunerbaron', die erste Tonoersilmung der weltbekannten Johann Strauß Operette mit Adolf Wohlbrück in der Titelrolle. Ein Ufa-Musik- und Ausstattungsfilm größten Erfolges. Nicht jede erfolgreiche Operette, deren Titel und Musik Volksgut geworden

versäumen soll, anzusehen, dazu das neue Programm der Varictee-Tompagnie mit ihren Künstlern, Clown. Springer, Tänzer. Sänger n Girls. — Beginn: S, 7.10, 9.IS. Am Sonntag um 2. 4.20, 6.^0. 9.1S Uhr >» » « Luce-Kino. Heute Martha Eggerth in der Verfilmung der weltberühmten Operette „Die Blume von hawai'. Musik vo» Paul Abraham. Weitere Darsteller: Iwan Petrovich, Ernst Vcrebres und der bekannte Tenor H. Fidesser. Ein Juwel der Kinematographie, ein Film von seltenem Reiz und Harmonie. Besonders hervor

. Am Sonntag um 2. 3.Z0, S, 6.30, 8. S.M Uhr. » » 5 ' Cenlral-Kino. «Die Patrouille der Furchtlosen' (G Men), ein ungemein spannender Film mit James Cag ne» und Margarethe Lindfay. Ein Advokat, der keine Klientel bekommen tonnte, nahm Dienst bei jener Spe- zialtruppe der Polizei, die zur Bekämpfung der Gang ster bestimmt war. In bewegten und interessanten Bil dern zeigt uns der Film den Kampf der tapferen Be amten mit den zu allem entschlossenen und bis auf die Zähne bewaffneten Verbrechern. Mord

Beatrice di Savoia 12 M 1747-1 Eisfchranke, Herrenschreibtisch, großer Bieder meierschrank, Kommoden, Waschtische mit Mar mor, Kindergitterbetten, Grammophon, Tische, Sessel und Verschiedenes. Annegg, Via Roma Nr. 18 M 1753-1 Kassierln von höhenhotel gesucht. Bedingung ita lienische Korrespondenz und gute Rechnerin. Zu- schriften „5916' Un. Pubbl. Merano. M 5916-3 Garagemeister für 6 Monate gesucht. Zuschriften „5914' Un. Pubbl. Merano. M 5914-3 vertraut in Pattiserie und Praline, suckt Stelle

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_09_1938/AZ_1938_09_04_6_object_1873225.png
Seite 6 von 8
Datum: 04.09.1938
Umfang: 8
über die Luce-Kino. Heule letzter vag des Kriminal films „Der Mord im Nebel', das große Aben teuer des Amatcurdctektivs Buldogg Drum- mond, mit Ray Milland, healer Angel. Sir Guy Standing und Reginald Denny. Beginn: 2, 3.30, S, 6,30. 8. 9.30 Uhr. Ab Montag „Ehrgeiz', ein teils spannen der und dramatischer Film, der sich zwischen den Holzfällern des wilden Kansas abspielt, reich an Abenteuer, schönen Naturbildern und einer interessanten, bewegten Handlung. In den Hauptrollen Joel McCrea, Frances Far mer

und Edward Arnold. Beginn: S, 6.30, 8. 9.30 Uhr. » Roma-Kino. Heute letzter Tag des Groß- films „Der verlorene Horizont' mit Ronald Colman, H. B. Wari.er, John Howard, Mar- go und Jane Wyatt. Beginn: 2. 4.20, 6.40, 9.13 Uhr. — Ab Montag Charles Laughton, einer der größten Charakterdarsteller in sei nem ersten Lustspiel „Der Muslerdiener' nach dem Buche von Garry Leon Wilson. Ein voll endeter Lustspielfilm, der uns den großen Laughton von einer neuen Seite zeigt, die seine Vielseitigkeit

, bei aller Ausgeklügeltheit der Mit tel, ist — hinreißend. Beginn: S, 6.30, 8, 9.30 Cenlral-Kino. „Eine Frau ohne Bedeutung' nach dem Roman von Oskar Wilde, mit Pier re Blanchar in der Hauptrolle. Gesellschaft liche Vorurteile hatten es verhindert, daß Syl via, die rochier eines Pastors, und der junge Lord Jllingworth einander heiraten konnten. Der Lord mußte nach Indien, Sylvia versuchte ihren «ohn aus eigener Kraft zu erhalten. Nach 20 Jahren kehrt der Lord nach England zurück. In einer Gesellschaft trisst

Moment dem Jungen den Revolver entreißen konnte. Nach einer hefti gen Aussprache zwischen Vater und Sohn, sindet Gerald wieder zu sich selbst zurück, nimmt aber Illingworths Antrag nicht an u. beschließt, sich ein Leben aus eigener Kraft auszubauen. — Heginn: S, 6.30, 8, 9.30 Uhr. Kino Vittorio. Oltrisarco. Ein spannender und interessanter Liebes- und Abenteuerfilm im Rahmen der französischen Revolution: „Zl Conte di Lrechard' von Giovacchino Forzano mit den Darstellern A. Nazzari, L. Fenda

, der Dichter „Alpenzeitung' vom Freitag. Beginn: 2, 2.4S, S, 7.1S, 9.30 Uhr. — Am Montag: S, 7.15, 9.30 Uhr. Kino Savola. Heute und morgen: „Ich bin unschuldig', ein überwältigendes Kriminal drama mit Sylvia Sidney und Henry Fonda in den Hauptrollen. Fritz Lang, der geniale Regisseur, hat es verstanden, die Handlung stets steigernd zu formen unddurch die Wucht und Dramatik das Publikum zu fesseln. Nähe res über den Inhalt siehe, bitte, letzte „Alpen- zeitung'. Beginn: 2, ^30, S, 6.30, 8, 9.30 Uhr Stern

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_07_1939/AZ_1939_07_01_6_object_2639024.png
Seite 6 von 6
Datum: 01.07.1939
Umfang: 6
. I» den Hauptrollen: Viktor Fran ken, Vera Korene und Colette Darseuil. Aus führliches über den Inhalt siehe gestrige ..Al penzeitung'. Beginn: 3. 6.30, 8 und 9.30 Uhr. Kino Savoia. Heute: „Z. P. Z. anlworlel Vicht', nach dem Roman von Kurt Siodmark. In den Hauptrollen: Charles Beyer, Jean Murrat und Daniela Parola Der Konkurrenzkampf zweier großer Flug- zeugkonzerne um die Lösung gigantischer tech nischer Probleme. Ausführliches über den In halt siehe gestrige „Alpen,zeitung'. Bepinn: 5, 6.30, 8.10 und 9,43 Uhr

Sette « .Aìpenzeltllng' Samstag, den 1. Juli 1939-X^I A»»»«» ^ V»iz a»»» Roma Kino. Heute der Film der großen Stnrbescljnug: Martha EDcrlh Paul Hörblgec. Willy Eichbcrger ^srih tiampers und Hans! Tìiche im reifenden Miisik- »nd Gesangsgrosjsilm „kaiser-lvalzer'. Ein Film ans der guten alte» Ziit. > >, Wie».. „ Praler .Schönbrnnn..., flotte greche Ossiziere, temperamentvolle junge Frau en, und dazu die Walzer von Lanner und Strausz. Liebesqetändel ist Grinzing, lustige Abenteuer ini Prater

vollauf Bürge leisten. Beginn: 5, 0,30, 8 uud 9,30 Uhr: am Sonn tag lim 2. 3.30. 3. 0,30^ » und 9,30 Uhr. Central Kino. ..Tamara, die Sphlnr der Steppe', ein Drama aus Sibirien, mit Viktor Francen, Aera Korene, Colette Darseuil und Lukas Gridour in den Hauptrollen. Grigory, ein reicher Pelzhändler, verliebte sich in die schöne Tamara, die einsam in der Steppe hauste. Durch das Gerede seiner frühe ren Geliebten, ciinr Sängerin, aus Tainarn eifersüchtig gemacht, kommt es zwischen Gri- gon

um 2, 3.50, 5. <i,M 8 uud 9.30 Uhr. Luce Kino. Ab heute der grohe Spionage- plm: „Zn geheimer und gefährlicher Mission'. Ein gefährlicher Kamps hinter den Kulissen des Weltkrieges. Männer und Frauen, die Liebe zueinander siihrt, stehen sich als Spione in einem hinterlistigen, todbringenden Kampfe gegenüber. Ein ungemein fesselnder Stoff, mit Renale Rküller. Rène Dellgen, Hilde Weiher vnd George Alexander in den Hauptrollen. Kino villana, Oltrisarco. Heute Doppelpro- aramm: Ken Mannard im großen Abenteuer

. » Slern Kino. Nur heute und morgen: „Herr '^nd Aron Sherlock Holmes'. Ein ganz lustiger Detektiviilm. in dein die Aus dem Europa - Programm vom Samstag, den I. Juli Ziomo, Bologna, Bolzano: 7.30: Zimmergym- nastik (!. Kurs): 7-45: Zimmergymnastit (2. Kurs): 8: Nachrichten; 11.30 Uhr: Trio Chesi-Zanardelli-Cassone. Z2.Z0 Uhr: Sport. Chronik: 12.40: Operettenmusik: 13: Nach- richten: 13.IS: Slreichkonzert: 13.43: Rvdio- szene: 16.40: Für Balilla: 17: Nachrichten: 19.25: Schallplatten: 20: Nachrichten

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_04_1937/AZ_1937_04_27_6_object_2636918.png
Seite 6 von 6
Datum: 27.04.1937
Umfang: 6
Ereignis der Saison. Beginnzeiten: S, 7.10 und 9.20 Uhr. In Vobereitung „Der große Ziegseld', das Paradies der Mädchen, mit William Powell, Myrna Loy und Luise Rainer. Mera«,» Kino Savoia. Heute „Grenzen' mit Rino Franchetti und Egisto Olivieri in den Hauptrollen. Nicht nur poli tische Grenzen trennen Völker und Staaten. Zuweilen trifft der Mensch im Leben Hindernisse, lvelche weit schwieriger zu überbrücken sind, als die geographischen Grenzen. Aus der Fremde nach zwanzig Iahren vom Schicksal

ss! W' j! U «! >W t ! !!/' M k!' Z?^ » ! sà Iß. '..i --à ! 'Mv 1 ,> i 5.! z Pi, !?>?! >, Ä »n I ! A !/.' NÜ .!5W '!> U- Ä W l' u- >> s, -n ^ Seite 6 ^Atpea zelkaag^ Dienstag, den 27. April ?.gz?.^ ^ Eììns !ìa<I»r!«I»kD»» è Vsüz«»»«,» Luce Kino. Heute der erste Tatsachenbericht vom ja panisch-chinesischen Kriegsschauplatz ^Lcr Orient in stam men , eine Kriegsreportage von größtem Interesse, ak tuell und äuherst packe»d >ìriegsepisoden mit ihren Schrecknissen, Angriffe, Bombardments

, den kolossalen Bauten, den -itten und Gebräuchen des asiatischen Vol kes gewidmet. Beginn: ?, st,3ö, 8 und N.M llhr. Roma Kino. Heute Elisa Landi, Gary Grant, sowie das berühmte Sängerpaar der Metroplitan-Oper von Newyork Riccardo Bonelli und Nina Koshek in der char manten musikalischen Filmkomödie „Mein Leben der Kunst', ein heiterer, beschwingter Film voll köstlichem Humor und einer großartigen Ausstattung, nach dem bekannten Bühnenstück „Madame befiehlt', die moderne „Zähmung der Widerspenstigen

'. Im Nahmen der Ha:.',» lung, die das Leben die Aufstieg, den Triumph und die Liebschaften einer Sängerin erzählt, hören wir die schönsten Arien der Opern „Tosca', „Manon' usw. Ein erstklassiger, hochwertiaer künstlerisch hochwertiger Film. Beginn: S. S.30, 8 und S.30 Uhr. Zentral Kino: Greta Garbo und Robert Taylor in dem großen Erfolgsfilm „Margherila Gauthler', nach dem Roman „Die Kamiliendame' von Alexander Du mas Sohn. Regie Georg Cukor, Produktion der Metro- Goldwyn-Mayer. Das größte künstlerische

zu bringen. Palastintriguen, Ver> schwörungen, rauschend? Feste , am prunkvollen Hof de: goldenen Horns, sind in eine spannende, an dramatischen Zwischenfällen reiche Liebeshandlung eingeflochten. Beginn: g, K.M. 8, und 9.3V Uhr. Stern Kino. „Der Gesandte', nach der Komödie „Der Diplomat ' von Ea. Scribe mit Leda Gloria, Maurizio D'Ancora und Cesare Zappetti in den Hauptrollen. Le lio, der Ritter von Sani Elmo, ist in Isabella, der Toch ter des spanischen Gesandten, oerliebt und folgt ihr nach Modena

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_02_1937/AZ_1937_02_17_6_object_2635633.png
Seite 6 von 6
Datum: 17.02.1937
Umfang: 6
, bis der starrköpfigere siegt und die widerspenstige Karoline zähmt, hiedurch das Gleichgewicht wieder herstellend. Ncich all dem Streit, dem Schiffsbruch, den Szenen, hy sterischen Krisen und Tanzfesten, oerbleiben schließlich immer noch zwei Liebespaare. Sie sind anders gewor den, ja, aber glücklich. — Beginn: 5, K.30, 8 und g.A> Uhr. Kino Savoia. Heute „Werbung um Seelen'. Ein äu fiersi interessanter Dokumentarfilm der Salisianischen Missionen zu deren Wjähriger Gründungsfeier. 1. Teil: Don Bosco sagt dem jungen

Seite k, »«<pea,«!loag- Ä! '1 .. <' l'^ ! N ! D;. >', /! , MK >! ^ ^ Ä^Ä V ^.- i !. !ì . - 'M,^ / »Dv-: HL'!^ n-ì-^ ZN < i -: ffÜ! ^ ^ IiVss' M i„ ^ ! '> - Mittwoch, den 17. Februar à. X, ns Iè«»«I»rì<I»iD»» è Ss^zsns Roma Kino, -Yeiilo. zu emmi TroN't'n. ein erstklass!- g«s Unterhaltunqs-Vanelee - Programm, unter Mitwir kung einer weltbekannten, beriihmien »nd gemeierten spanischen Tänzerin von »laisc Alnria de Valencia. Im weiteren Prc>cirnni >i zenit di? Kompoanie: da Die Polizei hat soion

Orients, bilden den Hintergrund der spannenden Hand lung. für dessen interessanten Inhalt nns der Autor des Roinanes selbst qem'igend Gewähr gibt. Ueber allem se- dvch 5conrad Veidts grohe Leistungen als Mahmood Ba- >c>d„. Ein Titten- und Gelellschastsdrama von stärkster Wucht und Dramatik, Beginn: 5, 7,30 und 9.15 Uhr. Luce Kino. Heute letzter Tag „Der Mann ohne Te iichl'. Einer der spannendsten, Vestgelungensten Kriminal filme mit Rod la Rogne. Arance? Drake, Reginald Den> nr> und Jan Keith

, und die Eleganz, der Luxus des west lichen Europas seltsam mischen, ist der Schauplaj! dieses Kriminalfilms von Format. Schauspielerisch bietet der Film eine Reihe ganz großer Leistungen. Central Kino. „Die Soronosf-Juwelen', ein Detektiv» film der Metro-Goldwyn mit Mirna Loy und Spencer Tran). Wadword in London hatte die berühmten Koronoss» Perlen erworben. Dieselben erregten die Habgier aller internationalen Diebe. Zwei Gruppen v-rsuä?ten den Diebstahl: die erste setzt sich zusammen aus Viktoria, Dexier

einer Farmersamilie gibt dein Gouverneur An laß die Ausrottung des Stammes der Bororos anzuord nen. Ein Missionär erreicht die Zurückziehung des Auf trages und garantiert für die Zivilisierung der Wilden. 4. Teil: Südamerika. Schwieriger Anfang der Mission. Ein Wunder an einem Eingeborenen veranlaßt den Uebertritt eines Stammes zum Christentum. — Beginn 5, K.3V, 8 und 9.80 Uhr. Skern Kino. Heute „kikl' mit Lotte Mcnas, Nino Be- sozzi und Arturo Falconi. Ein Unierhallungssilm, der seine Aufgabe, das Publikum

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_01_1937/AZ_1937_01_29_6_object_2635278.png
Seite 6 von 6
Datum: 29.01.1937
Umfang: 6
? - 1^1'^ Nu ' > i U'^'ì^ > I' 'l^'k ' vV ' l -chK-^ è Hi t !!? > V >èZ 1« ->!! n «>Z .>? iR-^ lB.Ä w' n ' W i-à ! > z! k !K ><! FZ Sette b .«lpenzellaag' Fr«!tag, ben 2S. SSnnee tM.z^ ?ì»»KS ^ì«»àrì<I»D^«» arss Roma Kino. Heule der pikante, elegante Lustspiel- /chlager ^30 Sekunden Liebe' mit Itlno vesozzi, Elsa ZNerllnl und Enrico viarisio. ein Künstlcrtrio. das die größte Beliebtheit beim Publikum qeniekzt. Unter den vielen biskcr n^chMn. bestgelun^ensten Komödien, ist dieser Filmschwank

ist, ob sie den jungen Mann liebt oder hccht. Ja, was wird aus dieser Sache noch werden? „30 Sekunden, nur.... 30,,,,, aber eben Z0 Sekunden Lieb«, fordert der Unverschnhmte, nein,lieber 100 000 Lire...., oder den noch lieber „30 Sekunden Liebe'? Kommen Sie selbst ins Kino, um sich das ulkige En de dieses Filmes anzusehen, das sich nebenbei noch sehr cmnend gestaltet, speziell als die Familie trostlos um razie herumsiljt und der Radio wie üblich verkündet ... meno 30. ... meno 2V, ... meno 10, und dabei

alle zur Verzweiflung treibt, während im Vorraum ein glücklich-strahlender Mann mit seiner Uhr in der Hand ebenfalls mitzählt, ... meno 30, ... meno 20, ... meno 10 und dabei lächelt, weil er sich bewußt ist, daß beim Zeichen meno „uno' er seine geliebte Frau jn seinen Armen hält, ... und küßt. Beginn: Z. 6.30, 8 und S.30 Uhr. Central Kino. „Die versprengte Patrouille', ein Grob- film von John Ford mit Boris Karloff und Viktor Mac Laglen in den Hauptrollen Das Hohelied auf den Heroismus. Eine in der neu potamocheri

: „Die chinesische Laterne'. Beginnzeiten: ö, 0,20, 8, und 9.S0 Uhr. Luce Kino. Heute «Die Reiler, von Deulsch-Oslafrika'. »ach dem großen Kolonialroman „Die letzte Patrouille' <Kwa Heri), mit Sepp Rist. Peker voß und Stowabra Zlse. Heldentaten des Weltkrieges. Gegen eine vielfache seind liche Übermacht hielten sich die tapferen Truppen Lettow Aörbecks über vier Jahre .Erst am 14. November 1S1L. als in Europa bereits die Waffen ruhten, wurde aus Befehl d«r Reichsregierung der Wiederstand eingestellt. Wenige

, grausamen Tod rettet. Ueberfälle aufgehetzten Eingeborener, zähe Kämpfe, Männer, deren höchster Begriff die Vaterlandsliebe ist, opfern sich heldenhaft für ihre ferner Land. Der Film ist »in selten packendes Werk und beruht zum Großteil auf wahre Begebenheiten. Beginn: S, 6,30, 8 und 9.20 Uhr. Sino Savoia. Marion Daotes, Jean Parker und Gary Cooler in dem Spionagesilm „Geheimagent 7lr. 13'. Während des amerikanischen Bürgerkrieges wurde die Schauspielerin Gail Loveleß Spionin der Union. Ver eint

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/15_09_1937/AZ_1937_09_15_6_object_1869077.png
Seite 6 von 6
Datum: 15.09.1937
Umfang: 6
. — Be ginn: 5, 7 und 9.15 Uhr. Kino Savoia. Ab heute „Gehelmkodex', ein Bor fall aus der militärischen Gegenspionage mit Wil liam Powel und Rosalind Rüssel. Durch den Zauber ihrer Schönheit und durch raffinierte weibliche Künste mar es einer Frau gelungen, ein streng geheimes Militärdokument zu entwenden. Die geschicktesten Spürhunde fahn deten nach dem blonden und unfaßbaren Gespenst. Wird es gelingen, die eigenen Truppen von der ungeheuren Gefahr zu beschützen, die ihnen droht, wenn dieses Dokument

Seite 8 »Alpenzeikung' Mittwoch, den 18. Septem ^li an» Central Kino. »Es lebe der Frohsinn', nach der komischen Oper von I. Offenbach. In den Hauptrollen Max Dearly, Conchita Montenegro und George Nigaud. Regie Robert Sicdmack, Musik nach Motiven von Osfenbach- — Beginn zeiten: 5, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. » Roma Kino. Heute: Simone Simon Lorella Houng Zaneta Gaynor Constante Vennelt in der erstmaligen Verfilmung Ladislaus Bus-Fe- kete weltberühmtem Bühnenwerkes „Null in der Liebe' (Verliebte

und Abenteuer hinein, die so bezeichnend für den ein zelnen sind. Er baut aus kleinen Episoden, aus Kurzgeschichten das Leben von vier Menschenkin dern auf, die mit beiden Beinen im Leben stehen. Der Film ist heiter, wo das Glück sich zu erfülltn scheint, er ist ernst, wo es darum geht, die Schwere des Dasems bildlich zum Ausdruck zu bringen. Beginn: 5. 7.10 und 9.15 Uhr. Luce Kino. Heute Paul Wegen«, det große Charakterdarsteller im sensationellen Gruselfilm »Anheimliche Geschichten' nack

lich treffen sich Beide..., wer wird Sieger blei ben? Beginn: 5, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. Stern Kino. Heute: „Der große Appell' mit Camillo Pilotto, Roberto Villa. Lina de Costa u. tausende von Komparsen, Soldaten und Abessi- nier. Ein Großfilm von gigantischen Ausmaßen, das erste auf afrikanischem Boden gedrehie pafsionelle Drama, dessen Hintergrund der große Kolonial krieg bildet. Szenen von größter Wucht, wobei tausende von Soldaten, ganze Fluggeschwader, Tanks und libysche Kavallerie mitwirken

21