21 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/01_09_1902/BZZ_1902_09_01_7_object_355007.png
Seite 7 von 10
Datum: 01.09.1902
Umfang: 10
(dem Beiblatte zu dem Verordnungsblatte des k. k. Ministeriums des Innern entnommen.) Handel und Volkswirtschaft. Telegraphische Kursberichte. Wien. 30. August. Einheitliche Staatsschuld in Noten 101.80 . » . Silber 101.70 Oesterr. Goldrente 4'/«» 121.S0 Kronenrente 4°/o 10<V15 Ungar. Goldrente 4°/„ 121.1s . Kronenrente 9800 Oesterr.-Ungar. Bank-Aktien 1586 Kredit-Aktien WIScZ London vist» 239 50 Deutsche Reichsbanknote für 100 Mark D.R.-W. 116 95 20-Mark-Stücke 23.41 20-FrancS-Stücke 1V.V4 Italienische

Banknoten S4.S0 Rand-Ducaten 1127 Ge^eidepreise auf d. Bozner Wocheuma^t am 30. August 1S02. Ampezzo Borgo Bozen (St.) Bozen Brixen Bruneck Cavalese Cles Politischer Bezirk Gemeinde Stückzahl des voraus- sichtlichen Auftriebes an: flZserdeui Rind, l Sckiw. ISchafen! Jmst Innsbruck Kitzbühel Kusstein Landeck Lienz Meran Neutte Riva Rovereto Zchlanders Schwaz Tione Trient Trient (St.) Buchenstein Borgo Bozen St. Michael Kurtatsch Klausen Sarnthein Sterzing Brixen Albeins Bruneck Sand Cavalese Vigo Revo

Berechnung. Mastrindileisch kostet per Kilogramm: mit Zuwage und Zn streich 1 Kr. 32 H., ohue Zuwage und Zustreich 1 Kr. 40 H, Stadtmagistrat Bozen am 30. August 1902. Der Bürgermeister: Dr. I. Pe rathon er. oder andere alkoholische Getränke werden nie magenstärkend wirken und daher auch nie den Appetit erregen. Nur ein zu diesem Zwecke mit Kräutern behandelter, alter, hochfeiner Naturwei» kann wirklich wirken und in kurzer Zeit sichtbare Erfolge fielen. Dieser Wein ist Vino-Vsfmoutk-kißo

- und Schaumwein - Kellerei, ynn em ourcyicynirrllcyer AUslrieo von Rinder, 500 Schweinen oder 500 Schafen.) Amtliche Kcnideiiliste mn Ksze». (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 30. August.) Hotel Bristol. I. A. Schürt, Harry Schnud u. Fam., London. Dr. Kaufmann, New-Iork. Fritz Hebberling, München. Jda Wagner, Linz. Frau Maria Strack, Dr. Otto Strack, Köln. M. Well mann, Stuttgart. Dr. Albert Kallmann, Frankfurt. Ernst Heger u. Frau, Leo Ganglbauer, St. Pölten, Max May u. Fam

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/13_08_1902/BZZ_1902_08_13_5_object_354350.png
Seite 5 von 8
Datum: 13.08.1902
Umfang: 8
Nr. 185 Handel und Volkswirtschaft. Telegraphische Kursberichte. Wien, 12. August. Isinhcitlichc Staatsschuld in Noten IM.W » » Silber 1V1.75 Zekerr. Goldrente 4°/o 121.65 Kronenrente 4°/<» 99.90 »Ungar. Goldrente 4°/» 121.31» I . Kronenrente 4°/« S8.00 iLesterr.-Ungar. Bank-Aktien 15.9k »Aie!)it-Aktien ............ 6^>.5)ö »London vjsta 233.77.5 »Teutsche Reichsbanknote für 1<X> Mark D. R.-W. 117.lX) »LV-Wark-Stücke 23.40 120-FrancS-Stücke 19.06 »Italienische Banknoten 94 20 »Rand-Ducaten 1126

„Bozner Zeitung' (Südtiroler TaMatt) Mittwoch, den 13. August 1902. Eingesendet. !(Für Form und Inhalt dieser Rubrik ist die Redaktion nicht verantwortlich.) kra-n? Wilkelin'Z frani VVilkslm ^ ^potkslcsi', I<. u. !<. l-loklisfsr-Lni! ja Nvuukirvke», UMW list üurcli alle ^Hotkeken preise I voll 2 Kronen öst. V/ädr. per?acket ! xu bexieden. Wo niokt srkSMiok, liinsktsn Vsrssnclt. > PostKolli — IS pgokst 24, kranko in jsris östöl-l-.-unAsr. postststion. ! /.»m ?eiokeo ctsi- Ledtkeit betinllet siek auk

clen l Lmbalwxen ägs Wappen ctsr Zlarktgemsioäs Xeunkirodev (neun Illroden) abgectruLkt. I Amtliche Kcindcnlistk von Kojen. ^Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 11. August.) Hotel Bristol. Dr. C. Enge, Oberamtsricht., Zäckingen. F. Kürfer, Gladbeck. Heinr. Levin, Kfm., -ommerfeld. Dr. Ferd. Peurka mit Frau u. 2 Kind ?rag. Frau S. Silbergleit, Frau Maria Eppstein, Zreslau. Jos. Melier, Kfm., Trieft. Paul Schnorf u. Frau, Chemiker, Uebikon. Frau Maria Müller u. Fam

2