436 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1913)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587524/587524_84_object_4951700.png
Seite 84 von 474
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 473 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1913
Intern-ID: 587524
Mr. Josef Malfatti, Apotheker zur „Mariahilf'. Jnn- strahe 5. (263) Seb. Marsoner, Gasthof- und Nestaurationsbetrieb, Andreas Hoferstrabe 47. (255) Anton Mayr, Wein- und Branntweinhandel und Branntweinbrennerei, Inhaber Ernst Mayr, Leo poldstrabe 34. (378). Josef Mattes, vorm. Ernst Meyer, Bandagen- und chirurgische Jnstrumenten-Erzeuger, Inhaber Josef Mattes, Maria Theresienstrahe 51. <420) Fritz Mayr, Handel mit Herren-Modewaren und Hüten, Inhaber Fritz Held, Vurggraben 27. (421) Jakob Mayr

, Erlerstrahe Nr. 3. (114) Jos. Neuner, Kolonialwarenhandlung, Inh. : ^osef Neuner, Kaufmann in Innsbruck, Prok. : Ernst Kle- ment, Kaufmann in Mühlau. Lorenz Neuraüter's Nachfolger, E. Lorenz, Kunst-, Musikalien- und Zeichenrequisiten-Handlung, In haber Edmund Lorenz, Herzog Friedrichstr. 21. Jakob Norer, Baugeschäft. Inhaber Anton Norer, Erillparzerstratze 6. (49) Karl Norer u. Komp., Tischler und Drechsler. In haber Karl Norer, Zeughausgasse 4. (305) Andreas Norz, vorm. Alois Schindler, Gold-. Silber

mit Futterartikeln und Nährmittel, Marimilianstr. 19. (549) Alois Salcher, Innsbrucker Dampf-Teigwarenfabrik. Inhaber Fritz Salcher, Kaiser Josefstratze I. (102) Johann Schärmer, Manusakturwarenhandlung, M. Theresienstrabe 2. A. Schlumprecht, Fahrräder samt Zubehör, photogra phische Manufaktur, Kautschuk- und Guttapercha- waren, Inhaber: Konrad Pfurtscheller, Anich- stratze 4. (1013IV) Ernst Schmid, Papier- und Schreibmaterialienhand lung. Leopoldstrahe 2. (173) ^ m , . Paul Schmidt, Jnstallationsgewerbe

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_89_object_4952179.png
Seite 89 von 460
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1914
Intern-ID: 483097
Sofef Malfatti, Handel mit allen im freien Ver kehre gestatteten Waren, Inh. : Mar Jelinek, Kauf mann in Innsbruck. Ignaz Maier, Handel mit Heu, Stroh und son stigen Fntterartikeln, Bankstr. 2. (326) Mr. Josef Malfatti, Apotheker zur „Mariahilf', 2nn- stratze 5. (263) Seb. Marsoner, Kasthof- und Nestaurationsbetrieb, Andreas Hoferstratze 47. (255) Anton Mayr, Wein- und Branntweinhandel und Branntweinbrennerei, Inhaber Ernst Mayr, Leo- poldstratze 34. (378). Josef Mattes, vorm. Ernst Meyer

und Spengler, Erlerstratze Jtr» 3. (l!L4) 2os. Neuner, Kolonialwarenhandlung, Inh.: Josef Neuner, Kaufmann in Innsbruck. Prok.: Ernst Kle- ment, . Kaufmann in Mühlau. Lorenz Neurauter's Nachfolger. E. Lorenz, Kunst-, Musualien- und Zeichenrequisiten-Handlung, Jn- Haber Edmund Lorenz, Herzog Friedrichstr. 21. ^akob Norer, Baugeschäft. Inhaber Anton Norer, Prok.: Franz Mäder, Baumeister u. Ignaz Ke- rer, ^Buchhalter, Grillparzerstr. 6. (49) . Karl Norer u. Komp., Tischler und Drechsler. In haber Karl Norer

Schärmer, Manufakturwarenhandlnng. M. Theresienstratze 2. Ernst Schmid, Papier- und Schreibmaterialienhand lung, Leopoldstrabe 2. (173) Paul Schmidt, Jnstallationsgewerbe und Verkauf sämtlicher einschlägiger Artikel und Tonröhren, S.- Bahnstratze 4—6. (417) Anton Schöpfer's PH. Mr., Stadtapotheke, Inh. Oskar v. Gottburg, k. u. k. Hoflieferant, Herzog Friedrichstratze 19. (206) Schratz u. Sohn, Bauunternehmung, Zweigniederlas sung Innsbruck, Inhaber Eugen Michael Schratz, Bauunternehmer in Ariahr

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_236_object_4948676.png
Seite 236 von 326
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 325 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1905
Intern-ID: 587516
Hoferstr. 22. Wittmann Norbert, Portier, Museumstr. 35. Witzani Anton, Schneider, Kiebachgasse 10 . Wlasak Emil. S.-B.-Diurnist, Haspingerstr. 4. Wlasak Ernst, Lokomotivführer i. P., Haspinger- stratze 4. Wvchenauer Anna, Private, Pradl 46. Woch'er Nikoline v., O.-L.-E.-Revidentens-Witwe, Ternplstr. 14. . Wodiczka Friedrich, C.-B.-Inspektor, Heiliggeist- stratze 8 . Wodschitzky Franz, S.-B.-Lokomotivsührer-Substitut, Karmeliters asse 10. Wöhrgartner Marie. Private. Stafflerstr. 4. Wöhr! Friedrich

, k. k. Forstassistent. Speckbacherstr. 30. Wöhry Josef, Restaurateur, Auichstr. 36. Wölfl Mar, Faktor, Jnnrain 8 . Wöll Andreas, Privatier. Schillerst!. 1. Wöll Anton, Privatier, Pradl 9. Wöll Ernst, Schneider, Maria Theresienstr. 13. Wöll Georg, Portier, Kiebachgasse 12. Wöll Jakob, Kellermeister, Dreiheiligenstr. 4. Wöll Josef, Tischlermeister. Pfarrplatz 3. Wöll Ursula, Private, Maria Theresienstr. 16. Wörle Alois, Maurermeister und Hausbesitzer, Pradl 106. Wörle Franz, Maurer. Pradl 35 a. Wör!e Joachim, Bäcker

. 13. Wohlgemutst Karl, Schneider. Kirschentalgasse 2. Wohlgemutst Martin jun., Tischler, Höttingerg. 21. Wohlgemutst Martin sen., Tischler, Höttingerg. 21. Wostlgenannt Josef, Privatier, Andreas Hoferstr. 32. Wohlgenannt Josefine, Spezereihändlerin und Haus besitzerin, Andreas Hoferstr. 32. Wvhlrab Ernst, Maschinentechniker. Andreas Hofer stratze 16. Woisetschläger Franz, Friseur, Pradl 91. Woitasek Wenzel, l. k. Hauptsteuer - Einnehmer. Schöpfstratze 17. Wolchowe Therese, Postoffizialswitwe. Neuraüthg

. 7 . Woldrich Ferdinand, Hotelier, Südbahnstr. 2. Woldrich Johann, Schneidermeister, Müllerstr. 47. Wolf Anna, Milit.-Berpfl.-Off.-Witwe, Jnnrain 4. Wolf Archangela, Deutschordens-Schwester, Pradl 29 , Wolf Balthasar. Lampist i. P., Kapuzinerg. 33. Wolf Ernst, Aspirant der Zentralbank der deutschen Sparkassen-Zweiganstält Innsbruck, Andreas Ho ferstratze 8 . Wolf Franz, St.-B.-Kanzleidiener, Hapmong. 1 . Wolf Franz, Schuhmacher, Bäckerbühelgasse 5. Wolf Franziska, Friseurswitwe. Angerzellgasse 10 . Wolf

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1911)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587522/587522_97_object_4950774.png
Seite 97 von 474
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 473 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1911
Intern-ID: 587522
Anton Mayr, Wem- und Branntweinhandel und Branntweinbrennerei, Inhaber Ernst Mayr, Leo- . poldstratze 34. (378). Joses Mattes, vorm. Ernst Meyer, Bandagen- und chirurgische Instrumenten-Erzeuger, Inhaber Joses Mattes, Maria Theresienstratze 51. (420) Fritz Mayr, Handel mit Herren-Modewaren und Hüten, Inhaber Fritz Held, Burggraben 27. (421) Jakob Mayr, Tuch- und Schnittwarenhandlung, In haber Josef Mayr, Maria Theresienstratze 18. (346) Karl Mendel, vorm. Moser. Modewarenhandlung

, Mineralwasserhandlung, Leopold- stratze 2. (2022 VIII) Ferdinand Netzler, Galanteriewaren-Handlung. In haber Fanni Netzler, geb. Krismer. Prok. Robert Netzler. Marktgraben 16. Karl Neuhauser, Glaser und Spengler, Erlerstratze Nr. 3. (114) Jos. Neuner. Kolonialwarenhandlung. Mentlgasse 1. (214). Lorenz Neurauter's Nachfolger, E. Lorenz. Kunst-, Musikalien- und Zeichenrequisiten-Handlung, In haber Edrnund Lorenz. Herzog Friedrichstr. 21. Ernst Nigler, Baumeister, Andreas Hoferstr. 38. (363) Jakob Norer. Baugeschäft. Inhaber

- waren, Inhaber: Konrad Pfurtscheller, Anich- stratze 4. (2013IV) Ernst Schmid, Papier- und Schreibmaterialienhand- X lung, Leopoldstratze 2. (173) Paul Schmidt, Jnstallationsgewerbe und Verkauf sämtlicher einschlägiger Artikel und Tonröhren, C.- Bahnstratze 4—6. (417) Paul Schmotz, Backofenbaugeschäft und Maschinen handlung, Prokura Karl Wieser iu Innsbruck, Andreas Hoferstrahe 47. Anton Schöpfer's PH. Mr.. Stadtapotheke. Inh. Weiser Heinrich, k. ü. k. Hoflieferant. Herzog Friedrichstratze 19. (206) Schratz

4
Bücher
Jahr:
(1913/1937)
Franziskanergymnasium <Bozen>: Jahresbericht; 1912/13 - 1936/37)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/433020/433020_562_object_4854885.png
Seite 562 von 606
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Signatur: II Z 95/1912/13 - 1936/37
Intern-ID: 433020
111. Verzeichnis der Schüler im Schul jähre 1926/27, NB, Vorzug = Durchschnitt 8 (Fettdruck), gute Eignung = Durchschnitt 7 (Stern), Ani. = Zögling des Antonianuras, Joan, = Zögling des f. Johanneums, vorzeitiger Austritt (Klammern). !). *Ambach Adalb., Appiano, Joan. *Chicken Ludwig, Klagenhl r t Demanega Heinrich, Ega, Joan. Denninger Ernst, Gries Depaoli Gottfried, Bolzano *Durcgger Alois, San Pietro Ellemunt Josef, S. Andrea, AnL Fingerle Angustili, Bolzano (tFischer Job., S. Andrea, Ant

.) Fuchsberger Adolf, Avigna Gasser Josef, Ri(iano Gross Ludwig, Bolzano Gruber Eduard, Bolzano Hassl Wilhelm, Innsbruck (Hillebrand Josef, Prissiano) Hofer Josef, Sarentino Jaitner Anton, Caldaro, Ant. Klement Johann, Velturno, Joan. (Knoll Simon, Prissiano) (Komposeh Tobias, Raibi) (Linger Franz, Prissiano) (Mair Ernst, Valdigiovo) Mair Florian, Pennes, Joan. Mair Johann, Aica di Fiè *Mattivi Josef, Anterivo, Joan. Summe : 48 * Brida Max, Fortezza v. Com izza Andreas, Caldaro *Deltedesco Peter, Vali azza

Egger Ferdinand, Villanclro, Joan. Egger Josef sen., Lauregno Egger Josef iun., Bolzano (Frena Angelo, Colle S. Lucìa GYMNASIUM. 1. Klasse, Mumelter Joachim, Gries (Obersebartner Alois. Bolzano) Ohnesorge Wilhelm, Bolzano Pattis Josef, Fiè, Joan. Pellegrini Natalino, Livinallongo *Pernter Alois, Bolzano, Joan. 'Pichl er Wilhelm, Bolzano Pircher Franz, Bolzano Ranzi Alois, Bolzano (Rodolfi Karl, Caldaro, Ant.) Redolii Josef, Caldaro, Ant. '''Reichmann Ernst, Gries (Sajovitz Werner, Bolzano

nz Ernst, S. Gertrude, Joan.

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_104_object_4949951.png
Seite 104 von 388
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 389 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1909
Intern-ID: 587520
-Daum (Inhaber Stuchetz Ale xander), Gilmstr 6. Fracalossi Peter, Jahnstr. 19. Hàidacher Thomas Paul, Neurauth- gasse 4. Holzhammer Josef, Adamgasse 7. Hüter Joh. u. Söhne, Völserstr. 6. Lirschner. Ludwig, Kiebachgasse 10 - und Schlossergasse 14. Jurtscho Johann, Müllerstraße 31. Kirchebner Joses, Reichenauerstr. 12. Magnani Peter, Heiliggeiststr. 14. Müller Martin, Amtorstr. 12. . Palla. Anna, Witwe, Jnnstr. 75. Parolini Ernst, Kapuzinerg. 6. Paschel Franz, Mariahilferstr. 22. Platzer Martin

, Müllerstr. 19. Rudolf Leopold, Badgasse 4. Echiestl Johann, Universitätsstr. 21. Schweiß Jakob, und Sohn, Andreas Hoferstr. 26. Simoni Valentin, Anichstr. 8. Sontacchi Alois, Jnnstr. 57 u. 69. Soratroi. Ernst, Zollerstr. 5. Strolz Stefan, Jnnstr. 103. - Troppmann Hanibal, Amraser- straße 94. Widmann Peter, Mentlgasse 4. Wtedner Karl, Heiliggeiststr. 9. - Wlßneky Josef, Sillgasse 26. Zösmayr Bernard, Karl Ludwig-- ' platz 8. ! Schneider. '. Innsbruck. Ädelmann Ferd., Leopoldstr. 39. ( Bacher Raimund

-3. Walcher Florian, Mariah'lfßr. 32. Wergles Maximilian, Leopo.dstr. 16. Werner Hedwig, Erlerstraße 13. Weth Alois, Burggraben 15. Weth Nikolaus, Niesengasse 11. Widmair Alois, Schlossergasse 9. Wild August, Museumstr. 35. . Wihani Anton, Kiebachgasse 10. Woldrich Joh., Müllerstr. 47. t - Wöll Ernst, Marta Theresienstr. 13. Wordü Josef, Karlstr. 1u. Würmhöringer Karl, Meinhardstr. 12 . Zeilinger Anton, Adamgasse 16. Zink Jakob, Margarethenplatz 1/ Zolner Martin, Leopoldstr. 6. - Zwischenberger Joh

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1901)
Innsbrucker Adreßbuch; 1901
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483100/483100_95_object_4947469.png
Seite 95 von 216
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 140 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1901
Intern-ID: 483100
4. Lichtenthurn Marie v.. Private, I. Dreiheiligenstraße g. Lichtenthurn Marie Freiin v., k. u. k. Stiftsdame, I. Bürgerstrahe 11. Lichtenthurn Wenzel Baron v., k. k. Oberfinanzrath a. D„ W. Andreas Hoferstraße 22. Lichtmanegger Anna, Bedienerin, I. St. Nikolaugasse 23. Lichy Rudolf, k. u. k. Oberlteutenant, I. Margarethen platz 7. Liebe Elise, Edle v. Kreutzner. Private, I. Meinhard- stratze 18. Liebe Ernst v., Landesrath, I. Meinhardstraße 16. Liebenwein Josef, Inspektor und Abtheilungs-Vorstand

- Stellbertreter d. k. k. St.-B., I. Claudiastraße 7. Liebenwein Karl, Ober-Revident und Abtheilungs-Vor- stand-Stellvertreter d. k. k. St.-B., I. Museumstr. 35. Lieber August, Dr., praktischer Arzt, I. Maria Theresien straße 19. Liebisch Anna, Private, I. Fallmerayerstraße 4. Lievi Karl, Agent, I. Adolf Pichlerstraße 6. Lieblein Ernst, Ober-Revident d. k. k. St.-B., W. Zlndreas Hoferstratze 39. Liedl Karoline, Zeitungsverschleitzerin, W. Banderlg. 5 . Liedoll Johann, Schneider, I.' Jnnrain 19, Liedoll Marie

. 23. Lindenthaler Roman, Schneidermeister und Hausbesitzer, W. Neurauthgasse 4. Linder Anton, Landes-Kauzlist, W. Schöpfstraße 7. Linder Mathias, Wirtschaftspächter, W, Leopoldstraße 38. Lindmayr Eleonore, Private, I. Maria Thercsienstr. 37. Lindner Anton, Werkführer, W. Neurauthgasse 11. Lindner Candidus, Kondukteur d. t k. St.-B., Pradl 80. Lindner Kreszenz, Portierin, I. Museumstratze 36. Lindner Ernst, Ingenieur-Adjunkt, W. Andreas Hofer stratze 16. ' Lindner Johann, I. k. Statth.-Rechnungs-Revident

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_301_object_4952851.png
Seite 301 von 463
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1915
Intern-ID: 483096
-EXpedient, Zeughaus- Lasse 6- Wmger Ernst, Bevollmächtigter der Bank für T. Bi. V., Amrm erstraste 19. r iet Johann, k. u. f. Leutnant, Jahnstr. 6. jlik Adolf,' ^Prokurist d. Generali, Anichstr. 4. Wk Gustav. Bankbeamter, MaXimilianstr. 31. M.Julie,, Bankbeamtenswitwe, MaXimilianstr. 31. Mg Johann, Maurer, Mmtlgasse 6. Wch Gustav, Schuhmachermeister, Mülkerstr. 5. lc Franz, St.-B.-Kondukteur i. P., Kantineur, Neues Garnisonsspital. >t Johann, St.-B.-Adjunkt, Neust aus erst r. 12. '' Rosa

11. „ igrad Anna, St.-B.-Offiziantin, Biaduktg. 19. àrad Hedwig, St.-B.-Offiziantin, Biaduktg. 19. «ttäd Katharina, St.-B.-Revidentens-Witwe, 'j Biaduktg asse 19. Ägrad Katharina, ,Amtsdienerwitwe. Biaduktg. 19. Äerasinger Mich., Schuhmachermeister, Jahnstr. 21. Wterberger Adelheid, Privat, Kapuzinergasse 32.' Merberger Alois, Tischler. Pradlerstr. 68. Mterberger Ernst, Kunsthändler und Hausbesitzer, kAuseumstraste 1. Merberger Franz, Privat, Breuuerstraste 6 c- Merberger Franziska, Buchhalterin, Adamg

, Hofgasse 2. Unterschweiger Anton, städt. Sicherheitswachmann, Kapuzinergasse 23. Unterschweiger Maria, Büchsenmacherswitwe, Kapu- 'zmergafse 23. Unterschweiger Peter, Zahntechniker, H., Stamser- feldgasse 2. Unterstem Albert, k. k. Postamtspraktikant,/ De- freggerstraste 10. Untersteiner Ernst, Postoffiziant, H., Höttingerau 36. Untersteiner Josef, Postoffiziant, H., Höttingerau 40. Untersteiner Maria, Briefträgerswitwe. H., Höt tingerau 40. Untersteiner Maria, Postoffiziantin, H., Höttingerau

8
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_301_object_4952391.png
Seite 301 von 460
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1914
Intern-ID: 483097
294 Einwohnerverzeichnis von Innsbruck, Hötting, Müh lau und Amras. Ueberbacher Josef, St--B.-Bediensteter, H., Bauern- gasse 1 . Ueberbacher Maria, Bedienerin, Müllerstr. 1. Ueberbacher Robert, Kunst- und Handelsgärtner. H.. 1 ^457 ) Ueberbacher Rud., Wäschereib esttzer, Anatomiestr. 23. Ueberlinger Josef, Stadtarbeiter, Amras 98. Üebleis Josef, St.-B.-Kanzleièpedient, Schlacht hofgasse 4. Uehlinger Ernst, Buchhalter der Bank f. T. u. B>, Amraserstrahe 19. Uhlik Adolf, Prokurist d. Generali

. Biadi «.»ttjivn, ^__ firfiuium, Biaduktg. 19. Ungrad Hedwig, St.-B.-Offiziantin, Biaduktg. 19. Ungrad Katharina, St.-B.-Rev.-Witwe, Viadukt gasse 19. Ungrad Katharina, Amtsdienerwitwe, Biaduktg. 19. Unterasinger Mich., Schuhmachermeister, Jahnstr. 21. Unterberger Alois, Tischler, Pradlerstr. 68 . Unterberger Ernst, Kunsthändler und Hausbesitzer, Museumstrahe 1. Unterberger Franz^ Privat, Karmeliters. 1. Unterberger Franziska, Buchhakterm, Aoamg. 17. Unterberger Karl, Buchhalter, Leopoldstr

Peter, Zahntechniker, H., Stamscr- feldgasse 2 . Unterstein Albert, k. k. Postamtspraktrkant, Pradler- 47 Untersteiner Ernst, Postoffiziant, H.. Höttingercm 3ö- Untersteiner Hugo, f. k. Ober-Landesgerichtsrat. Hei' liggeiststratze 9. , „ Untersteiner Josef, Postosfrziant. H.. Höttmgerau 40. Untersteiner Marie, Brieflrägerswitwe, H.. M- tingerau 40. . Untersteiner Marie, Postoffiziantm, H.. Hottingerat Nr. 40. - ; Unterthiner Johann, Reisender, Anichstr. 31. Unterwaditzer Ferdinand, S.-B.-Bremser

10
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1908)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587519/587519_251_object_4949700.png
Seite 251 von 398
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 397 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1908
Intern-ID: 587519
, Fischergasse 34. Wlasak Ernst, Lokomotivführer i. P., Staatsbahnstr. 18. Wochenauer Anna, Private, Brückenplatzl 3. Wodiczka Friedrich, S.-B.-Jnspektor, Heiliggeist, straße 8. Wodniansky - Frieda, Oberstleutantts-Witwe, Kaiser Josefstraße 1. Wöhrgartner Marie, Private, Stafflerstr. 4. Wöhrv Josef, Restaurateur, Maria Theresienstr. 16. Wölcher Peter, Schlosser, Müllerstr. 14. Wölfl Max, Faktor, Jnnrain 8. Wöll Andreas, Privatier, Langstr. 17. Wöll Anna, Besitzerin der Tiroler Volkstrachtensamm- lung

, Pfarrplatz 3. Wöll Anton, Privatier, Pradlerstr. 43. Wöll Ernst, Schneider, Maria Theresienstr. 13. Wöll Georg, Portier, Kiebachgasse 12. Wöll Jakob, Kellermeister, Dreiheiligenstr. 4. Wöll Josef, Tischlermeister, Pfarrplatz 3. Wöll Ursula, Private, Bürgerstr. 19. Wörle Alois, Maurermeister und Hausbesitzer, Prad- lerstraße 55. Wörle Franz, Maurer, Egerdachstr. 11. Wörle Joachim, Bäcker, Brückenplatzl 3. Wörle Peter, Landes-Banführer, Heiliggeiststr. 3. _ Wörndle Alois, k. k. Finanz - Rechnungs

. 13. Wolf Berta, Baronin v., Private, Mühlau 100. Wolf Ernst, Aspirant der Zentralbank der deutschen Sparkassen-Zweiganstalt Innsbruck, Anichstr. 2. Wolf Fanny, Advvkatens-Witwe, Bürgerstr. 30. Wolf Franz, St-B.-Kanzleidiener, Haymong. 1. Wolf Franziska, Friseurswitwe, Angerzellgasse 10. Wolf Franziska, Kindergarten-Praktikantin, Angerzell- gasse 10. Wolf Hans, Handlungsreisender, Sonnenburgstr. i. Wolf Johann, Privatier, Sonnenburgstr. 10. Wolf Josef, Buchhändler, Speckbacherstr. 11. Wolf Josef

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1908)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587519/587519_125_object_4949574.png
Seite 125 von 398
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 397 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1908
Intern-ID: 587519
Hubert, Stuhlmeister, Mühlau 8. Beckert Josef, Schlossermeister, Viaduktbogen 5. Beclin Valentin, S.-B.-Schlosser, Neurauthgasse 9 a. Becwar Franz, Postaushilfsdiener, Mentlgasse 4. Vedendo Josef, Wagenlackierer, Leopoldstr. 6. Bedenickowe Paul, Hutmacher, Mentlgasse 16. Bederlunger Ernst, Privatier, Bahnstr. 6. Bederlunger Heinrich, sen., Privatier und Hausbe sitzer, Bahnstraße 6. Bederlunger Heinz, Kaufmann, Schöpsstr. 6. Bederico Alois, Vorarbeiter, Völserstr. 6. Bednar Johann

. 2 a. Beinstingl Rosa, Aushilfs-Kellnerin, Stafflerstr. 8. - Beir Johann, Wäschereigehilfe, Andreas tzoserstr. 19. Beirer Genov., Kleider-Konfektionärin, Bürgerstr. 15. Beirer Karoline Kleider-Konfektionärin, Bürgerstraße • Nr. 15. Beitelmeier Martin, Cafetier, Museumstr. 5. Beiti Marie, Private, Karmelitergasse 10. Belcic Johann, Hilssmonteur im Elektrizitätswerk, Ka puzinergasse 37. Belcsak Hans, S.-B.-Sekretär, kommerz. Referent, Karl Ludwigsplatz 2. Velini Ernst, Maurer, Mentlgasse 13. Benes Thomas

, Tischlergehilfe, Kapuzinergasse 33 Bentazzi Dominik, Sprachlehrer, Anichstr. 25. ■ Lenirle Ferdinand, k. u. k. Oberleutn-Rechnungsführer, Museumstraße 11. Benvenutti Ernst, k. k. Post-Oberosfizial, Egerdachstr. 6. Benvenuti Ludwig, landsch. Baupraktikant, Sillg. 5. gasse 5. Benvenuti Paul, landsch. Lagerhaus-Kassier, Andreas Hvferstr. 9. Benzin'g Anna, Näherin, Adamgasse 16. Beranek Julius, S.-B.-Telegraphenmeister, Mentlgasse Nr. 18. Berann Zäsar, k. k. Professor, Maximilianstr. 12. Berber Anton, Taglöhner

12
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_118_object_4950353.png
Seite 118 von 442
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 441 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1910
Intern-ID: 587521
- strabe 10. (67) Meitzl Gottfried, Herz. Friedrich strabe 30, Maria Theresienstr. Nr. 53. (2018 VIII) Meitzl Alois, Jnnstr. 10. Munding Johann, Liebachg. 16 und Maria Theresienstr. 19. (118) Posch A. Müllerstr. 6. Schanz Heinrich, Angerzellg. 4. ( 121 ) Ströbele Lambert, Andr. Hofer strabe 34. Swoboda Gottlieb, Maria There sienstr. 37. Vogl Rudolf, Leopoldstr. 19. Konditoreiwaren-Händler. Innsbruck. Auer Hans, Jnnstr^ 49. (269) Daler Rudolf, Anichstr. 9. Dembscher Ernst, Claudiastr. 10. (467) Elster

15. Scheiring Ludwig, Universitäts- strahe 28. Schwaighofer Ther., Maria The resienstr. 17. (442) Stadlmaier Franz, Dreiheiligen- strahe 33 und Anatomiestr. 16. Steinhuber Johann, Hofgasse 10. (177) Stojanow Johann, Tentpelstr. 22. Konditorei-Maschincnhandlung. Innsbruck. Munding-Siegfried. Bürgerstr. 21. Konfektioüsgeschäfte (Herren) Innsbruck. Abrahamer Leon. „z. Matrosen', Erlerstr. 4. (361) Baum Salomon, Herzog Friedrich- stratze 22. Beck & Söhne Burggraben 21. Ernst Hermann, Herz. Friedrich- strahe

14 und 34. Ernst Philipp, Bahnstr. 20. Frankl Carl & Comp., Land - hausstratze 1 a. (563) Lnoll Anna, Leopoldstr. 36. Hollas Josef, Inhaberin: Marie Melchert, Seilergasse 13 . Pipai Franz, Marktgraben 12. Steiner Berta, Leopoldstr. 19. Schirmer Josef, Landhausstr. 6. Schirmer Ludwig. Maria There sienstr. 34. Weth Emma, verehl. Blaschke, Burggraben 15. (499) Zink Jakob Margarethenplatz 1, Konfektionsgeschäft (Damen). Innsbruck. Engl Franz, Jnnrain 3. Feichtinger Therese, Anichstr. 2. (332) Freudenfels

13
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_61_object_4795806.png
Seite 61 von 218
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/13(1920)
Intern-ID: 497788
Tutzer Kar], Frachter, Boznerboden 687 — Magdalena Ww, 7 Private, Gr., Quirain 624 — Maria Ww,, Grundbesitzerin, Rentsch 227 Twerdek Josef, Gastwirt, Weintraubeng, 15 ü Ueberbacher-Minatti Elisabeth, Gutsbesitzerin, Bes. d, Guntschnabahn, Gr., Kurhausstr. 357 — Ernst, Buchhalter, Obstmarkt 3 — Franz, Bäcker, Obstmarkt 28 — Helene, Private, Gr. Kurhausstr. 357 — Heinrich, Buchhalter, Raingasse 33 — Max, Gutsbesitzer, Gr., Kurhausstr. 357 — Otto, Kaufmann, Weintraubengasse 9 — Paul

, Meinhards«!, 84 Unterkircher Andrä, Tag-löhner, Oberau 499 — Jakob, Uhrmacher, Spai kassestr. 7 — Lorenz, Uhrmacher, Raingasse 13 — P. Paul, Defizientpriester, Gr., Sigmunds- kronerstr. 653 Unterkofler Agathe, Bäuerin, Gr., Viertel Sand 15 — Anton, Bauer, Gr., Viertel Sand 34 — Anton, Gastwirt, Gr.. Viertel Sand 19 — Ernst, Kondukteur, Gärbergasse 13 — Franz, Schlachthausaufseher, Schlachthaus — Heinrich,' Besitzer, Gr., Mendelstr. 578 — Johann, -Schneider, Meinhardstr. 19 — Josef, Baumann

Ernst, Partieführer, Bahnhofstr. 151 — Felix, Hausknecht, Museumstr. 18 — Franz, Hausknecht, Meinhardstr, 14 — Josef, Schuhmacher, Laubengasse 66 — Marian, Postamtsdiener, Talfergasse 3 Valentinotti Alfons, Posthilfsbeamter, Walther platz 11

14
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1900)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1900
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587443/587443_74_object_4947225.png
Seite 74 von 223
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 222 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1900
Intern-ID: 587443
, Private. Innstrasse 69. Schranz Alois, Buchbinder, Höttingerg. 19. Schranz Georg, Tischler. Universitätsstr. 21. Schranz Josefa, Tischlermeisters-Witwe, Anichstrasse 12. SchranzhoferAnna. Private, Herzog Friedrich- Strasse 32. Sehratzbcrgcr Josef, Schuh mach errncìs ter, Maria Theresienstrasse 37. Schreiner Ingenuin, Dienstmann, Innstr. 93. Scliretter Josef. Professor und Kunstmaler, Karlstrasse 3, Schreyer Karl, k. k. Ober-Bechnurigs-Ratli, Yiaductstrasse 7. Schrittwieser Ernst, Staatsbahn-Assistent

a. D., Museumstrasse 6, Schneller Yinzenzia, Private, Sillgasse 15. Schüler Elise, städt, Lehrerin, Innstrasse 5. Schüler Ernst, k. k. Rechnungs-Rath i. P.. Dreiheiligenst-rasse 9. Schüler Franz, Schlosser, Kapuzinergasse 20. Schüler Hermine, Ingenieurs-Witwe, Mu seumstrasse 29. Schüler Johann, k. k. Gymnasial-Professor, Innstrasse 5. Schüler Johann, Fuhrknecht, Mariahilfstr. 26. Schüler Josef, Fleischhauer, Herzog Fried richstrasse 9. Schüler Marie, städt. Lehrerin, Innstrasse 5. Schüler Peter, Kaufmann

1, Schuster Josef, Dt\, Advocat, Maria There sienstrasse 39, Schuster Josef, Heizer, Innstrasse 85. Schuster Karl, Handlungsdiener, Gärberg. 8. Schuster O ttilie, Private, M.Theresienstr. 39. Schütz Josef, Buchbindermeister, Museum strasse 8. Schütz Rudolf, Assistent d. k. k. Staatsbahn, Claudiastrasse 16. Schütze Ernst, k. k, Oberlieut., Kochstr. 8. Schwab Ales. Hausdiener, St. Ricolausg. 11. Schwab Anton, Buchbinder, Scblosserg. 9. Schwab Dionysius, Locomotivführersubstitnt, Fabrikgasse 5. Schwab Johann

16
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_145_object_4796108.png
Seite 145 von 215
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 106, LXVI S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/14(1922-23)
Intern-ID: 474253
5 Cliizzola Herin.. Weintraubengasse 15 Christ Josef, Oberau 581 Gorrazza Cand., Vintlerstr. Corrente Josef, Weintraubengasse Crepaldi Viktor Silvius, Bahnhofstr. 416 Dallapiazza Karl, Goethestr. 21 *Dalleaste & Duca, Bahnhof Straße 152 ' *David Gebr., Kirchebnerstr, 18 *Desaler Ernst Dieffenbach Eugen, Dreifaltigkeitsplatz 4 Doberer Gottfried, Bahnhofstr. 198 Dorigatti Julius, Gries, Villa Gertraud Eekl Franz, Elisabethstraße Eberhard Eduard, Hörtenbergstr. 3 Eisendle Max, Elisabethstr. 10 Fedele Rttr

, Franziskanerstraße 16 ■Langer Alexander, Goethestraße *Lanzelin Sebastian, Silbergasse 18 Lanzinger Alfred, Oberau 636 Lanzinger Johann, Oberau 636 Lechner Johann, Obstmarkt 16 Lehnert Oskar, Dr. Streitergasse Lorber P., Sigmundskronerstraße Lochmann Ernst, Kapuzinergasse 28 Longo Johann, Goethestraße 36 Lueginger Ludwig, Museumstraße *Macchi &. Corradini, Schiernstraße 2 Mair Peter, Ruiikelsteinerstraße 51 Mangili Innocent, Zollstange *Mangili & Mari, Kapuzinergasse 30 *Mantini Rodilio & Co., Laubengasse

46 Maria Dei Luigi fu Ferd., Kapuzinergasse Marchetti Kornelius, Kirchebnerstraße 10 Massida Josef, Meinhardstraße Matt Otto, Gilmstraße 8 Mauerlechner Josef, Bindergasse 9 Maurer Josef, Museumstraße *Mayr Paul & Co., Kirchebnerstraße 13 Menzler Wilhelm & Co., Kapuzinergasse 28 Michler Paul Modigliani-Rossi Ernst, Laubengasse 31 *Moar J. B., Gärbergasse Monsorno, Obstmarkt Moser Otto, Erzh.-Rainerstraße Mouser Elisabeth, Gr., Villa Eberstein Mühlegger Alois, Laubengasse 44 Mumelter Franz, Talfergasse

17
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_70_object_4796033.png
Seite 70 von 215
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 106, LXVI S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/14(1922-23)
Intern-ID: 474253
u Ueberbacher Anton, Handelsangest., Goethe- • Straße 13 — Anton, Zimmerpolier, Eisackufer 12 — Ernst, Buchhalter, Rittnerbahnstr. 7 — Franz, Bäckermeister, Obstmarkt 28 — Josefa Wwe., Hausbesitzerin, Runkel- - steinerstraße 20 — Marie, Private, Kirchebnerstr, 4 — Peter, Kaufmann, Weintraubeng. 9 Uberti Ettore, Privatbeamter i. P., Kapuziner gasse 6 Ude Franz, Schuldiener, Josefsplatz 1 Uhrer Anton, Bäcker, Oberau 58 Ulm Theodor, Pensionist, Museumstr. 54 Ulrich Josef, Maschinführer

24 — Ursula Wwe., Oberau 24 Unterkofler Ernst, Zugsführer, Gärberg. 13 —- Filomena Wwe., Bäuerin, Ptannenstiehv. 6 — Franz, Schlachth.-Aufseher, Museumstr. 47 Unterkofler Hans, Schnèider, Meinhardstr. 17 — Johann, Kutscher, Sparkassestr. 2 —■ Johanna, Kanzlistin, Lauben 30 — Josef, Schriftsetzer, Lauben 30 Unterlechner Anna Wwe., Meinhardstr. 3 — Franz, Privatbearater» Kapuzinerg. 16 Unterluggauer Anton, Steinmetzj Lauben 65 — Christof, Marmorschleifer, Lauben 65 — Margarethe, Arbeiterin Franziskanerg

., Zollstange 23 Vaja Agnes Wwe., Zugeherin, Museumstr. .25 — Ignaz, Baumeister, Gilmstraße 22 Valazza Benjamin, Schuster, Oberau 8 —- Johann, Pensionist, Rentscherstraße 12- ' — Matthias, Hausdiener, Lauben 43 — Peter, Kondukteur, Loretto 22 — Alois, Magazinsarbeiter, Lauben 6 Valcanover Josef, Agent, Talfergasse 14 Valduga Egidio, Lehrer, Goethestraße 34 Valentinelli Luccio, Redakteur, Defreggerstr.14 Valentin! Arturo, Kaufmann, Museumstr. 48 — Ernst, Bahnarbeiter, Krapflweg 1 — Giovanni, Bahnbediensteter

18