21 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/08_02_1906/BRC_1906_02_08_6_object_125919.png
Seite 6 von 8
Datum: 08.02.1906
Umfang: 8
. Rosalia Hülbig, Private, Innsbruck. Hochw. Oswald Werner, Kooperator, Sarnthein. Hochw. Ernst Pallaver, Kooperator, Brez. Eugen Wantsch, Reisender, Lymburg. Gotthard v. Gottesheim, Brixen. Alfred Frank, Kaufmann, Wien. Max Feigl, Kaufmann, Prag. Jgnaz Wimmer, Kaufmann, Linz, Oberösterreich. Anna Dissertori, Kaltern. Matthias Amplatz mit Frau, Bozen. Hans Mahltnecht,. Kaufmann, Meran. Hugo Eisenmann, Hallein. HanK Graßl, Kaufmann, Bozen. Stephan Steinwanter, Kufstein. Frau Eberhöfer mit drei Kindern

Kuppelwieser mit Schwester, Ulten. Hugo Markovits, Reisender, Wien. Gustav Frankenbusch, Reisender, Wien. Joses Ziererhakl, Reisender, Haida. Gustav Gesch, Reisender, Znaim. Alfred Friedrich, Reisender, Wien. Baron Hermann Rüling, k. u. k. Generalmajor, Wien. Baronin Rüling, Wien. Dr. Erich Walde, Rechts anwalt, Innsbruck. Karl Amberg, Innsbruck. Theodor Höfel. Innsbruck. Sadrawetz, Innsbruck. Hermann Köll, Hypothekenbankbeamter, Innsbruck. Frau SophieThormann, Augsburg. Hans Taitl, Buchhalter, Meran

, Reisender, München. Jg. Liebauer, Oberkommissär, Trient. K. Raskowsky, Finanzwachoberkommissär, Innsbruck. Chr. Lenzhofer, Finanzwachkommissär, Kössen. Fidel Martinelli, Finanzwachoberkommissär, Bruneck. G. B. Anzelini, Kaufmann, Trient. I. Strutz,Finanzwachkommissär, Klagenfurt. Jg. H. Trojan, Kaufmann, Graz. Arnold Safier, Reisender, Wien. Alfred Folar, Reisender, Budapest. Alois Beer, Seefeld. L. Kontz, Reisender, Wien. Ludwig

1
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1892/15_07_1892/BRC_1892_07_15_1_object_142924.png
Seite 1 von 8
Datum: 15.07.1892
Umfang: 8
, den 8. August 1892, 7 Uhr Abends: a) Ansprache des Obmannes des vorbereitenden Comites, Dr. Alfred Eben hoch; b) Wahl des Präsidenten, der Vice-- präsidenten u. s. w.; e) Begrüßungsreden; ä) Concert. 2. Erste Festversammlung 9. August, V-210 bis 1 Uhr Bormittags: s) Baron Dipauli, Reichsrathsabgeördneter,Tirol; d)PfarrerDanner, Salzburg; o) Baron Morsey, Reichsraths abgeordneter, Steiermark. 3. ZweiteFestversammlung 9. August, 6 bis 9 Uhr Abends: a) Prinz Karl Schwarzen berg, Reichsrathsabgeordneter, Böhmen

; d) Dr. Jeglic, Canonicus, Sarajevo; e) Prinz Alois Liechtenstein, Reichsrathsabgeördneter, Wien. 4. Dritte Festversammlung 10. August, 6 bis 9 Uhr Abends: a) Dr. Alfred Eben hoch, Reichsrathsabgeördneter, Oberösterreich; b) GrafSylva-Taroucca, Reichsrathsabgeördneter, Böhmen; o) Dr. Chotkowski, Reichsrathsabge ördneter, Galizien; ä) ?. A. Weiß, Freiburg, Schweiz. 5. Vierte FestversaMmlüng 11. August, 4—8 Uhr Abends: s) Dr. Franz Schindler, Wien; b) Graf Günther Stolberg, Mähren; o) Dr. Kathreiu

Josef Binder von St. Pötten, der apostolische Feldvicar Dr. Coloman Belo- potocky. Bon Mitgliedern der Aristokratie seien genannt: Altgraf Siegfried Salm, Graf Engl, Heinrich Freiherr von Zessner, Graf Josef Ledochowski, Baron Hermann Tinti, Fürst Alfred Windifchgrätz, Graf Max Montecucculi, Graf Franz Falkenhayn, Graf Adalbert Schönborn, Graf Spiegel-Diesenberg, Oberlandesgerichts- Prästdent Karl Graf Chorinsky u. s. w. Es empfiehlt sich, die Anmeldungen zum Katholiken tage zu beschleunigen

2