709 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_152_object_4796115.png
Seite 152 von 215
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 106, LXVI S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/14(1922-23)
Intern-ID: 474253
*Masera Josef, Kapuzinergasse 12 Obholzer Josef, Dr. Streitergasse 29 *Pfaffstaller & Welponer, Museumstraße 29 Fensterreinigungsanstalt I. Bozner Reinigungsinstitut, Inhaber Rupert Neruda, Museumstraße 40 Feuer wehrausriistung und -Geräte Sicher M., Obstmarkt 6 Fiaker siehe Lolinkutscher Filnileilianstalt Südtiroler Kinofilmzentrale, Inh. M. Qawritsch, Laubengasse 65 Fischhandlungen *Flaim Josef, Obstmarkt 1 *Pircher J. B„ Laubengasse 29 Rottensteiner Elise, Stockfischwässerei, Museumstraße

Johann, Obstmarkt 7 Schilcher Christian, Oberau 666 *5chmittner Johann, Museumstraße 7 •Staffier Alois, Bähnhofstraße 151 Stampfl Alois, städt. Schlachthaus *Unterlechner Karl, Gries, Hauptplatz 456 Vonmetz Florian, Mühlgasse 468 Waldthaler Anton, Obstmarkt 18 Welponer Paul, Museumstraße 37 2elger Ludwig, städt. Schlachthaus Fleischselcher Knoli Gebr., Weintraubeng. 5, Goethestr. 5, *Schniittner Johann, Museumstraße 7 ■ Waldthaler Anton, Obstmarkt 18 Frachter Gruber Josef Wwe., Brennerstraße- 139

, Bindergasse 28 Dobrozansky Mich., Museumstraße 31 Ekhardt Viktor, Gries, Hauptplatz 465 Frosch! Josef, Museumstraße 23 Hauswirth Edith, Laubengasse 44 Horak Roman, Bindergasse 30 Kabele Franz, Brennerstraße 569 Kaplan Karl, Erzh.-Rainerstraße 16 Karell Paul, Sparkassestraße 12 Kasna David, Obstmarkt 7 Kaufmann Anna, Goethestraße 44 Krahl Anton, Andr.-Hoferstraße , Krantz Ludwig, Dr. Streitergasse 13 Markett Josef, Gärbergasse 24 Maurer Hans, Oberau 588 Muttar Hans, Museumstraße Obrist Anna, Goethestraße

44 Paoli Alois, Goethestraße 19 Purt Josef, Kapuzinergasse 30 Rosanelli Lina, Goethestraße 5 Schick Josef, Pfarrplatz 3 Schick Martin Wwe., Waltherplatz 3 u. 12 Schneider Oskar, Gries, Quirainerweg 623 Schmidt Karl, Defreggerstraße 1 Tomasini Walpurga, Laubengasse 48 Weigl Franz, Bindergasse 35 Wunderlich Max, Erzh.-Rainerstraße 2 Zuenelli Alois, Rentsch 591 Zuenelli Primus, Museumstraße 3 Gärbcreien sieho. Lederfabriken Gärtner siehe Kunst- und Handels partner Galanterie

- und Kurzwareiiliandhingeii Admann Samuel, Kapuzinergasse 22 *Amonn Joh, F., Dreiialtigkeitsplatz. 4 Bazzanella Hans, Laubengasse Brunner Hans, Laubengasse 63 *Civegna Alfons, Laubengasse 32 Clement Mina, Museumstraße 10 Coser Benjamin, Oberau 501 Dematli Richard, Lauben Dietrich Anna, Waltherplatz 8 Ekhardt Viktor, Gries 351 Eller Wilhelm, Laubengasse 19 Fantocci & Co. (Stadt Mailand), Lauben 42: Ferrari Hermann, Weiritraubengasse Figi Ottilie, Laubengasse Fioresi Paula von, Museumstraße 40 Frauendorfer Anna, Oberau 617

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_157_object_4796120.png
Seite 157 von 215
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 106, LXVI S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/14(1922-23)
Intern-ID: 474253
XLIV . Installateure a) Elektroinstallateure: Egger Johann, Vintlerstraße *Doblander Hans, Bindergasse 18 Koller Alois, Meinhardstraße 29 »Pietiche & Harlander, Laubengasse Sartori Josef, Bindergasse 30 *Schumacher & Co., Museumstraße 41 Seppi Vigil, Museumstraße 40 Spogler Peter, Dr. Streitergasse 4 •Tiroler Elektrizitätsgesellschaft m. b, H., Defreggerstraße 4 b) Wasser- und Gasinstallateure: Balduin, vorm. Jens Jensen, Kapuziner gasse Chiochetti Job., Bindergasse 12 Dallapiazza Ferdinand

, Loretto 364 *Emhardt & Auer, Kornplatz 2 Eisenmann Ernst, Dr. Streitergasse 9 König Alois, Oberau 630 Kopp Georg, Talfergasse 4 Leitgeb Karl, Museumstraße 36 i *Mussak Paul, Bindergasse 14 j *Neumann &. Kunze (R. Steigers Macht) j Museumstraße 56 i Tamanini Alois, Weintraubengasse 13 Till Franz, Kapuzinergasse Wicker Anton, Eisackstraße 15 Zeiger Josef, OWmarkt 16 ì Instrumentenerzeuger Deistler Johann, Goethestraße 28 Plaschke Johann, Silbergasse 16 *Socin F., Sparkassestraße Instrumentenhändler

Clement Arnold, Museumstraße 32 , Ringler Florian, Museumstraße 52 / 1 Socin F., Sparkasses'traße ( [Tyrolia, Laubengasse 41 Isolierungsaijlagen und -material Spièlmann Hermann, Meirihardstraße 6 Juweliere siehe Goldarb eiter Kaffeehäuser (Siehe Anhang „Gastgewerbe') Kaffee-Import *Meinl Julius, Museumstraße 48 Kaff ee sur roga ten-Fabrik Vidal A. & Co., Pfarr gasse 2 Tornasi Heinrich, Silbergasse Kanditenfabriken Konservenfabrik-Aktiengesellschaft, vormals Josef Ringlers Söhne, Bahnhofstraße 191

Edenkino (Inh. Franz Perger u. M.Gawritsch) Defreggerstraße 8 Weltbiograph (Inh. Tony Weger-Keszthely) Erzh.-Rainerstraße 2 Klavierhandlungen und Leihanstàlteti Clement Arnold, Museumstraße 32 *Socin F., Sparkassestraße Tyrolia, Laubengasse 41 Knochen und Hadern Gobbi Anton, St. Johann 17 Kohlen siehe Steinkohlen Kommerzielles Büro Langer Alexander, Goethestraße 44 Kommissionär der Bozen—Meraner^ Bahn Kofier Johann, Goethestraße 18 Kommissionsgeschäfte siehe Agen turen Konditoreien Hofer Max

, Museumstraße 4 Raab Franz, Goethestraße 28 *Reinstaller Otto, Waltherplatz 2 *Rizzi Richard, Laubengasse 70 Schätzer. Johann, Goethestraße 34 *Setzekorh Fritz, Museumstraße 15 *Stark Herbert's Wwe., Dr. Streitergasse 2 *Streitberger Emil, Laübengasse 45 Konfektionsgeschäfte Fontana A., Andr.-Hoferstraße *Gallmetzer Anton, Goethestraße 11 Lamberti & Levi, Parkschiößl Rauter Max, Hütter's Nachf., Museurnstr. 21 *Mayr Fritz, Lauben gasse 71 *Neudek Karl, Pfarrplatz 2 Olberf Eduard, Waltherplatz

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_149_object_4796112.png
Seite 149 von 215
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 106, LXVI S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/14(1922-23)
Intern-ID: 474253
Riii>!i unrf Kiitienfialidllin^eil Andergassen Paula, St. Johann 1 Euch- Ulla JUltlStnanaiungen Auer Maric , Laubengasse 3 *Auer Alois & Co., Obstmarkt 8 Bolego Katharina, Museumstraße 18 Clement J., Museumstraße 32 ß 0 ^ Maria, Perathonerstraße 12 •Deutsche Buchhandlung, Erzh.-Rainerstr. 1.1 B ra bec Maria, Gries, Rieserhof 215 Terrari Gotth., G. m. b. H., Waltherplatz 16 Brunner Mauria, Museumstraße 25 Marco Johann, Bahnhof Brun atti Alma, Museumstraße 6 •Tyrolia-Buchhandlung, Laubengasse

, Rauschertorgasse 15 £> e Q ar ü Maria, Museumstraße 34 Eisenmatm Maria, Dr. Streitergasse 9 Deliadio Josefine, Qoethestraße 20 Fuchs Maria, Wangergasse 18 Dellai j u i ia! Goethestraße 21 Fulterer Anna, Gries, Wendlandstraße 428 Depaoli Therese, Laubengasse 31 Gasser Rosa, Musemnstraße 20 Edinger Julie, Gries, Promenadenstraße 497 Gilch Anna, Gries 428 _ Egger Johanna, Boznerboden, Zöschghaus Gorfer Anna, \\emtraubengasse 5 Fasching Maria, Weintraubengasse 9 5^ e \Mana Wwe., Oberau 612 Finser Marie

, Meinhardstraße Kaltenbock Therese, Obstmarkt 28 Fischer Maria Wwe., Bahnhofstraße 154 Kopitar Maria, Rauschertorgasse 10 Fuchs Ma ria, St. Johann 107 Kosta Rosa, Gries, 42/ Garduni Ida, Laubengasse 11 Lechner A., Andr.-Hoferstraße 5 Gasser Rosa, Laubengasse 1 Leier Wilhelm, Gries, Quiraiti 530 Girardini Diomira, Meinhardstraße 21 Leiigauer Kathi, Gries^ Wentergasse 427 Gschwendt-Marignoni Rosa, Rauschertorg. 7 Luggin Anna^ Gries, 3/6 Gutweniger Maria, Museumstraße 34 ** Z j. fs rgasS x n Hahn Antonia, Gries

, Villa Clara Mandl Maria, Museumstraße 43 Hinteregger Maria, Rauschertorgasse 13 Marsoner Anna, Gnes, Fagenstraße 295 Holier Filomena, Sparkassestraße 10 Micheler Filomena, Garbergasse 12 Hofer Maria, Meinhardstraße 29 Modihammer Anna, Gries, ^Wentergasse 427 Jnsam Luise, Laubengasse 24 Molinan i r^nzisKS.) Andr.®HofefStr , ciße S Kälil Fränz Kornolätz 7 Polio Katharina, Oberau, Schießstand Kemenater Aloisia, Bindergasse 17 Rainer Maria. Muhlgasse 3 Kerschbaumer Maria, Boznerboden 581 Rahs; Anna

26 . Mair Anna, .Museumstraße 31 Bürsten, Besen- und Ptatow«. ÄÄSS 6 Koffler Hans, St. Johann 8 Meyer Erna, Brennerstraße 569 Kompatscher Jakob, Elisabethstr. 8, Wein- Novacek Josef, Laubengasse 46 . t n ? ass £ , ! Oberrauch Emma, Dr. Streitergasse 18 Wiedenhofer C. A., Kirchebnerstraße 10 Olbert Maria, Meinhardstraße 29 Dacliflprkpr Pegoretti Amalia, Bindergasse 20 i_r . , .. _l. _ Peroni Maria, Museumstraße 34 nerpich & Margreiter, Rittnerbahnstraße 2 Pezotto Anna, Laubengasse 34 Husnelder Karl

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_161_object_4796124.png
Seite 161 von 215
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 106, LXVI S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/14(1922-23)
Intern-ID: 474253
XLvni Hofer Ferdinand, Gries, Villa Landheim Honeck Hans, Gries, Villa Ober Jordan Karl, Museumstraße 19 Jori Jakob, Bindergasse 3 Kofler Josef, Gries, Qufraitierweg 672 Kohmann Alois, Gries, Dreiheiligengasse 384 Landwehr Kilian, Oberau 607 • Langmann Engelbert, Quirain 563 Lorenzoni Guido, Bindergasse 15 Mair Karl, Rauschertorgasse 26 Marchio Hans, Vintlerstraße 21 Müller Jose!, Gries, Quirain 530 Nestmann Leopold, Gries, Wentergasse 427 Obrist Alois, Bindergasse 2 Pinggera Karl, Quirain 225

Podsednik Karl, Wangergasse 7 Rizzi Josef, Weintraubengasse 12 Siek Gustav, Oberau 465 Stancher Johann, Museumstraße 26 Staudinger Max, Schiernstraße 1 Stefan & Ball, Bahnhofstraße 156 Steinegger Karl, Weintraubengasse 3 Stolz Rudolf, Pfarrplatz 6 Stritzl Karl, Museumstraße Treffer Karl, Dr. Streitergasse 17 Treuer Anton, Kirchebner Straße 13 Unterwelz Karl, Gummergasse 2 Valtingojer Herrn., Gries, Wentergasse 427 Wehinger Josef, Museumstraße 40 Weis Alois, Gärbergasse 14 Werner Alois, Wangergasse

18 Manufaktur- und Schnittwaren- handlungen Aichner. Georg, Obstmarkt 2 Altmann Samuel, Oberau 22 A'schberger Otto, Museumstraße 6 Brunner Paul, Bindergasse 23 Cagol Ada, Laubengasse 4 *Gomplni A„ Lauben gasse 53-55 Coser Benjamin, Oberau 501 Dallemulli Vinzenz, Weintraubengasse 15 *Decorona A., Laubengasse 26 •Begischer Andrä (Inh. Karl D,), Lauben 66 *Demetz J, B. (Inh. Plangger Josef), Lauben gasse 47 Demetz Richard, Laubengasse *Desaler Emil, Laubengasse 4 *Donini & Pezzi, Dr. Streitergasse 31 'Dusini

, Laubengasse 16 Knoll Anna, Museumstraße 36 Lanzenbacher Franz, Erzh.-Rainerstraße 23 *Mair Anton, Laubengasse 15 Mayr Fritz, Obstmarkt Meyer Oskar, Goethestraße *Moser Gottfried, Laubengasse 51 Mößmer J. & Co., Laubengasse 26 *Mumelter Josef, Laubengasse 22 *Nagele Anton, Eisackstr. 13, Goethestr, 13 und Bindergasse 31 *Oberrauch Anton (Inh. Humb. Riggi), Lau bengasse 67 Olbert Eduard, Waltherplatz 12 Perathoner Anna, Laubengasse 44 *Pircher Hans, Goethestraße 22 Prati Hedwig, Laubengasse 33 Rauter

Johanna, Laubengasse 74 Rosanelli Maria, Brennerstraße Röhlich Maria, Erzh.-Rainerstraße 18 * Seal vini Alois (Inh. Ludwig Sealvini), Obst markt 30 Spisser Kassian, Laubengasse 60 ; *Stiaßny Gebrüder, Goethestraße 1 Straub Anna, Museumstraäe 29 Tegelhofer Karoline, Museumstraße 8 *Tamanini Achille, Pfarrgasse 2 *Told Michael (Inh. Franz Engele), Lauben 50 Torresani Anna, Laubengasse 11 Trotter Angelo, Oberau 713 *Tutzer Joèef, Laubengasse 43 Vintschger Matthias v., Weintraubengasse 15' Voghera Frt

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_170_object_4796133.png
Seite 170 von 215
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 106, LXVI S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/14(1922-23)
Intern-ID: 474253
Möschen Johann, Laubengasse 9 Pancheri A., Goethestraße 26 Pancheri Franz, Zollstange 1 Pichler Josef und Peter. Eisackstraße 19 Pircher J. B„ Laubengasse 29 1 Pircher Matth,, St. Georgen Posfingheil M., Bahnhof Proxauf Berta, Zollstange Ringler Florian, Museumstraße 52 Saltuari Joachim, Vintlerstraße 11 Schneidinger Anna, Laubengasse 6 Segna Luis» Bindergasse 8 Sehnert M., Gries, Otti rain 622 Stary Eduard, Gries 515 Teiser Josef, St. Johann 6 Thurner Josef, Gr., Sigmundskronerstr. 193 Tirler

Maria, Defreggersfraße 16 Trafoyer Karoline, Bahnhofstraße 194 Vieider Heinrich, Laubengasse 45 Tanzschule Huppert Josef, Balletmeister, Hotel Stiegl Tapezierer und Dekorateure Casteiner Ludwig, Rauschertorgasse 15 Famulla Hans, Meinhardstraße 6 Führer Friedrich, Sparkassestraße 11 Tischlermeister Abfalterer, Jakob, Gries 346 Agostini Rudolf, St. Johann 102 Berger Linus, Oberau 681 Bernard Leonhard, Bahnhofstraße 156 Brüll Rudolf, Laubengasse 10 Cadei Humbert, Museumstraße Crepaz Friedrich

, Gilmstraße 16 Defant Viktor, Museumstraße 35 Dier Franz, Gries, Villa Ober Erber Franz, Franziskanergasse 14 Franzelin Josef, Kohlern 343 Gabrielli Paul, Gries Nr. 4 Gasser Johann, Bahnhofstraße 146 Gegner Ludwig, Weintraubengasse 10 Gius Alois, Kirchebnerstraße 2 Götsch Josef, Bindergasse 23 Grolimann Karl, St. Justina 279 Großmann Franz, Gries 424 Großmann Johann, Gries, 343 Großmann Ludwig, Gries, Moritzing Heufler Gottfried, Dr. Streitersasse 7 Holzner Otto, Museumstraße 13 Huck Alois, Kapuzinergasse

1 Innerkofler August, Andreas-Hoferstr. 417 Jenko Valentin, Franziskanergasse 7 Jug Valentin, Gries, Quirain, Villa Friedland Geneth Johann, Gries, Habsburgerstraße 336 Kekec Johann, Gries 406 und üschließer Heinrich (Inh. Frz. Götschke), Bindergasse 10 Hinterwaldncr Peter, Gries, Jakobsplatz 482 Karl Josef, Museumstfaße 31 Krüger W., Erzh.-Heinrichstraße 6 Kußtatscher Josef, Mühlgasse 15 Lartschneider Anton, Museumstraße 38 Markett Florian, Erzh.-Rainerstraße 11 Zollstange 134 Markett Franz

Czopp Bernhard, städtisch. Obertierarzt, Dorf, Villa Defregger De Paoli, Dr.'Peter, Bezirkstierarzt Hofer Hans, dipi. Tierarzt, Dr. Streitergasse 41 Zeiger Hubert, städt. Obertierarzt, Defregger sfraße 18 kopitar Anton, Rauschertorgasse Lafogler Simon, Meinhardstraße 3 Lafogler Simon Matthias, Vintlerstraße 4 Larcher Franz, Gries 213 Lardschneider Max, Rauschertorgasse 17 Larese Leonhard, Museumstraße 31 Mahlknecht Johann, Rentsch 232 Maier Anton, Elisabethstraße 2 Markic Josef, Schiernstraße Mayr

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/16_05_1931/DOL_1931_05_16_15_object_1143600.png
Seite 15 von 18
Datum: 16.05.1931
Umfang: 18
120.099.— auf erste Hypothek für Stadt haus gesucht. Zuschriften mit« „Geschäftshaus Nr. 222/22' an die Berw. 5800-7 Funde un» Berlufte Gefunden ein Motorrad samt Bereifung. Marke Ford. Abzuholen gegen Finderlohn und Ersatz der Jnsertionskosten. Adr. in der Verw. 1793-8 Fahrrad-Dkebstahl. Neues Herrenfahrrad, Marke „Opel' Mod. 19, wurde am Mittwoch aus einem Hausgange in der Museumstraße gestohlen. Fabriksnummer: 1735569. Werkzeugtasche und Sitz aus^ hellem Leder, vorne gewöhnliche Bremse, rückwärts

- Unterricht. Schncllkursc für Fremde und Hotelangestellte. Zeugnisabschriften Offerte. Gesuche. UeÜersetznn. gen; Ossanna. Sprachenlehrerin, Goethestr.' 24. 5698-9 Geschäftliches Kaffeemeinl. Museumstraße 48. billigste geröstete Kaffccmlschung X Kilogramm schon um L. 8.49 (1 Kilogramm Lire 25.59). 5747-19 Dachdecker Peter Motte», Bolzano. Lauben 33. führt alle einschlägigen Arbeiten aus. 2119P-19 Gravierungen aller Art, wie Wappen. Mono gramme. Petschafte. Stempel in Stahl und Messing, Schilder in Messing

. 31. Reichhaltige Auswahl in Gummi-Mieder. Hüftenformer. Brnsthalter. Geradehalter. Leib- und Nieder- kunftsbinden. Reparaturannahmo -10 Restaurant „zum Mohren' (Danncrbauer), 'Museumstraße 33. schattiger staubfreier Garten, offenes Bier, bürgerliche Preise. 1662-19 „Erlo-Wacho. weist oder gelb, für Pargnetts. Linoleum und Möbel. Absolut reine Balsamöl ware. Das Beste der Gegenwart. 3-Kilovaket Lire 32.—. 5 Kilo Lire 52.—. gegen Nach nahme franko überall. Bahnsendungen billiger. Sllleinhersteller: Colorificio

Riga. Trento. -19 Reinigungsanstalt Rernda, Museumstraße. über- nimmt Fenster-, Teppiche-. Parkettvöden-Reini- gnng zu konkurrenzlosen Preisen. 5864-19 Bettsedern reinigt »nd desinfiziert de Dernati. Crispistraße 12. 2. St. 5587-10 Bor der Sommerfrische lassen Sie sich Dauer wellen machen, aber nur mit Apparat Henkel bei R. Horak. Äindrgasse 39. 5877-10 Verschiedenes Dott. Battistata. Spezialarzt Haut- u. Geschlechts, krankheiten. Bolzano, Pietro«Micra»Gasse 9. Gebügelt werden Krägen, a 59 Cent

.. Prmz- Pl emont-Straße Nr. 17 . 5801-1 1 'Abonnenten werden ausgenommen. Restaurant Kosler, Museumstraße 27. 5883-11 Einige Herren werden in gut« Pflege genommen. 2ldresse in der 23erwaltung. 5600*11 Sichtung. Schnitte für Damen-, Httren«. Kinder, garderobe. sowie Wäsche werden nach Maß und Modell billig und schnell verfertigt. Museum straße 40. 3. St, auswärts postwendend. 5635-11 «Waiigerhöfl. noch einig« Kegekabend« zu ver- geben. 5028-11 41a beste and sparsamste Xfihlanlag« Oenaralverlratiings

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_168_object_4796131.png
Seite 168 von 215
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 106, LXVI S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/14(1922-23)
Intern-ID: 474253
, St. Johann 99 Pupp Josef, Gries, Viertel Sand Rabanser Josef, Kornplatz 8 Rainer Johann, Erbsengasse 12 Rammelineier Anton, Wangergasse 6 Rammelmeier Heinrich, Brennerstraße 121 Renzler Peter, Kirchebnerstraße 13 • Rienzner Josef, Oberau Sbetta Marius, St. Johann 98 Schimnovec Johann, Josefsplatz 7 Schrott Johann, Gries, Villa Berger Seebacher Alois, Museumstraße 30 Stäbinger Martin, Gries, Villa Ober Stefanelli Josef, Rentsch 233 Testar Emil, Runkelsteinerstraße Tippner Josef, Bindergasse 18 • Tornaseli

! Rudolf, Kapuzinergasse 24 Trinkl Thomas, Laubengasse Valazza Benjamin, Oberau Valentin! Josef, Laubengasse Vigl Anton, Rentsch 672 Wagner Karl, Vintlerstraße Weirsuter Johann, St. Johann 90 Wigisser Valentin, Museumstraße 26 Windisch Josef, Obstmarkt 9 Wriessing Jobahn, Gries, Villa Ober Zandanell Matthias, Brennersträße 703 Zanella Isidor, Untervirgl Zano'tti Benjamin, Oberau Zwick Rudolf, Erbsengàsse Schuhmacherbedarfsartikel „Albeco', Pferschy & Wlycny, Bindergasse Brunetti Julius, Oberau 616

Cavosi Alois, Lauben 55 Haidacber Johann, Eisackstraße 22 Holler Josef, Zollstange Kemenater j., Dreifaltigkeitsplafz 12 Lux Robert, Museumstraße 20 . Mayrgüiidter Paul, Laubengasse 8 Parschalk Anton, Bindergasse 9 Schuhoberteilerzeußer Andreas Hermann, Laubengasse .3 Tippner Josef, Bindergasse 18 , Schuhwarenhandhingen (Siehe auch Schuhmacher) ; , Fontanini Bruno, Sparkassestraße 11 LV *Gallmetzer Anton, Goethestraße 11 „Humanik' G. m. b. H., Öbstmarkt 26 Lux Robert, Museumstraße 20 *Neudek Karl

, Poststraße 6 ' 'Palma Alois, Laubengasse 18 *Pasch Julius, Defreggerstraße 2 Schweinemetzger KnoII Ignaz, Goethestraße, Weintraubengasse *Sclunittner Johann, Museumstraße 7 *Unterhofer Alois, Kornplatz 5 Waldthaler Anton, Obstmarkt 18 Schweiiieverkauf Anselm, Kirhebnerstraße Dialer Franz, Gries 'Tornasi Alois, Boznerboden 410 Seifenerzeugung *Kofler J. G., Laubengasse 71 Ostheimer F., Silbergasse 23 Prast Paul, Rauschertorgasse 8 u. Lauben 49 Prokisch Heinrich, Brennerstraße 105 Waldboth Heinrich

& Co., Bahnhofstraße 190 Horner Max, Bahnhofstraße 189 *Plank & Ci'e.; Bahnhofstraße 192 • *Rottensteiner Co,, Bahnhofstraße 190 Spenglermeister Baader Johann, St. Johann 102 Calligari Heinrich, Oberau 617 Doblander Josef, Goethestraße. 25 . Fr ick Johann, Gries, Hauptplätz 475 Frick Peter, Quirain Großrubatschör Käthi Wwe., Oberau Höflinger Josef, Museumstraße , Käfele Josef, Gries 462 V Lun Anton, Obstmarkt 12 Moncher Josef, Weintraubengasse 13 Ranzi Josef, Franziskanergasse 14 Red Luisen Museumstraße

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_154_object_4796117.png
Seite 154 von 215
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 106, LXVI S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/14(1922-23)
Intern-ID: 474253
Meszaros Franz, Laubengasse 70 Meindl Julius, Museumstraße Nardi Cesar, Gilmstraße 22 Meumair Regina, Gries 496 Niederwieser Jos., Bindergasse Oelinger Emma, Gries, Quirain 625 Oss Emer P^na, Oberau 666 Ostheimer F., Silbergasse 23 Ottlyk Albertine, Oberau 649 Pallua Emanuel, Bahnhofstraße 153 Pancheri A., Goethestraße Pancheri Frz., Zollstange Pattis Elise, Bindergasse Pattis Gertrud, Runkelsteinerstraße 17 Pedrotti Dominik, Museumstraße 16 Petri Franz, Silbergasse 20 Pfeffer Mathilde, Gries, Quirain

623 Pfeifer Jos., Silbergasse 15 Piazzi Archangelo, Oberau 8 *Pichler Franz & Co., Eisackstraße Pircher J. B„ Laubengasse Prem Peter, Gries 483 Pichler Rosa, Museumstraße 22 Pintorelli Max, Oberau 652 Podgasgnach Anna, Haslach 53Ì Pozzolli Beate, Gries, Habsburgerstraße 435 Prast Alois, Museumstraße 22 Propst, Weintraubengasse Proxauf Berta, Zollstange 125 Ramoser Alois jun., Kampennerweg 2 Resch Nerina, Meinhardstraße Richlowsky Annita, Gries, Mumelter-Möckl- Straße 351 v JRizzol Maria, vereh

. Stock, Museumstr. 54 pi Rotter Max, Sparkassestraße Rösch Josef, Goethestraße 3 Runggaldier Hans, Raingasse 1 Saghin Helene, Oberau 617 Saltuari Joachim, Vintlerstraße 11 Sanf+i Richard, Ad. Pichlerstraße 9 *SanftI Fritz, Silbergasse # SanftI FEngroshandlung, Josefplatz *Schaller Joh. (Inh.:, G. Schöpfer), Museuia- straße 42 Schaller Anna Wwe., Gries, Quirain 277 Schenk Josef, Museumstraße' Schifferegger Alois, Gries, Hauptplatz Schlechtleitner Brüder, Obstmarkt XLI Schmid Marie, Bozner Boden 580

Schmid Max, Silbergasse 20 Segna Alois, Bindergasse ^Seifert Wilh., Museumstraße *Senoner Fritz, Bindergasse 13 Sibilla Alois, Oberau 649 Staffier Leo, Zollstange 203 Strickner Eduard. Talfergasse 1 *Stuffer Heinrich, Dr. Streitergasse 20 Telser Josef, St. Johann 7 Thaler J. A„ Laubengasse Thurner Matth., Eisackstraße Thurner Josef, Dr. Streitergasse 8 Thurner Josef, Gries, SigmundskronerstraWe Tichy Anna, Dreifaltigkeitplatz 8 Tirler Marie, Defreggerstraße 16 Tornasi Paula, St. Johann 3 Tomasini

, Franziskanergasse 14 Red Karl, Museumstraße 25 Rettenbacher Johann, Erzh. Rainerstraße 17 Schmidt Albert, Bindergasse 17 Wieser Michael, Josefsplatz Glasniederlagen *Hofer & Erhart, Meinhardstraße 11 Müller & Mumelter, Franziskanergasse 7 *Zimmermann Franz, Laubengasse 21 lb

8
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_153_object_4796116.png
Seite 153 von 215
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 106, LXVI S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/14(1922-23)
Intern-ID: 474253
XL'' ■ Furcher Josef, Goethestraße 30 Gasser Maria, Bahnhofplatz, Kiosk (jostner Hans, Kornplatz 12 Gugler Ferdinand, Waith erpratz 12 Gurschner Wally, Laubengasse 59 Haidacher Johann, Eisackstraße 22 Hißmann Theodor, Obstmarkt 2 *Hoier Carl, Laubengasse 52 Jung Maria, Laubengasse 62 Kaßlatter Josefine, Laubengasse Kob Otto, Museumstraße 41 *Kompatscher Jakob, Weintraubengasse 3 Lakner, Erzh.-Rainerstraße 20 Luti Ignaz, Bindergasse Maier Frieda, Laubengasse 62 Maier Maria, Laubengasse

40 Markett Josef, Gärbergasse Marketti Maria Wwe.,'Laubengasse 36 Mor Achilles, Laubengasse Mor Domenika, Laubengasse Mor Valentin, Rauschertorgasse 21 Moser Therese, Goethestraße 4 *Meudek Karl, Poststraße 6 - Parschalk Resi Wwe., Loretto 22 Perathoner Anna, Laubengasse 44 Pozolli Beate, Gries, Habsburgerstraße 351 Pörnbacher Rosa Wwe., Loretto 593 Putzer Johanna, .Goethestraße 30 Raffin Charlotte, Laubengasse 18 Reichhalter Alois, Talferbriicke, Kiosk Ringler Florian, Museumstraße 52 Ripper

& Lechthaler, Museumstraße Schneidinger Anna, Lauben 6 Stary Eduard, Gries 515 Stecher Mina, Laubengasse 51 *Spiß Karl, Laubengasse 9 . Trogsr Ändrä, 'Museumstraße 44 Tiitta Emilie, St. Johann 560 *Varesco P., Erzh.-Rainerstraße 16 Vieider Heinrich, Laubengasse 45 'Viehweider Anna, Laubengasse 35 Viehweider Maria, Rentsch 672 Warasin Anton, Laubengasse 4 Wassermann Magdalena, Museumstraße 26 Wunderle-Mitterdorf er, Laubengasse Wunderlich Max, Erzh.-Rainerstraße *Zambra C. Ä., Laubengasse 7.2 Zahn Greti Wwe

, Weintraubengasse Demartin Johann, Zollstange Desaler Ludwig, Defreggerstraße S Drabek Karl jun., Wangergasse 4 Facchinelli Anna, Boznerboden 527 Fedele Alfr. R. v. & Rovere Dr. Josef v., Meinhardstraße 3 Felderer Karl, Quirain Flaim Josef, Dr. Streitergasse Flaim Olivio, Goethestraße Fiederbacher Heinrich, Museumstraße Forcher loh., Silbergasse 12 Fontanazzi M., Goethestraße 15 Fontanazzi Massenza, Silbefgasse Foradori Ezio, Gries Francisci Maria, Museumstraße 28 Frisanco Anna, Silbergasse Frisanco Emilie

9
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_54_object_4796017.png
Seite 54 von 215
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 106, LXVI S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/14(1922-23)
Intern-ID: 474253
Pieger Johann, Taglöhner, Meinhardstraße 1 Pielmeier Wilhelm, Reisender, Kapuzinerg. 6 Pietersteiner Josef, Oberkondukt, Personalh. 4 Piffer Balthasar, Holzarbeiter, Legstorstr. 3 — Engelbert, Bauer, Grützen 20 — Johann, Buchdrucker, Defreggerstraße 4 — Josef, Gendarmerieb., Museumstraße 7 — Josefine, Kontoristin, Kapuzinergasse 2 Piffrader Alois, Supplent-Lehrer, Vintlerstr. 11 — Therese, Beamtin, Defreggerstr. 2 Pilatti Bortolo, Eisenbahner, Lauben 45 — Paula, Verkäuferin, Rauschertorgasse

in, Bindergasse 25 ' — Anton, Obsthändler, Lauben 55 — Eduard, Postamtsdiener, Kirchebnerstr. 12 — Filomena Wwe., Grützen 28 — Franz, Chauffeur, Gärbergasse 8 — Franz, Tapezierermeister, Kapuzinerg. 16 — Franz, Uhrmacher, Rathausplatz 1 — Heinrich, Sped.-Arbeiter, Zollstange 33 — Johann, Hilfsarbeiter, Mühlgasse 16 — Johann, Bahnarbeiter, Museumstraße 30 — Josef, Kleidermacher, Erzh.-Rainerstr. 23 — Kathi, Bedienerin, Rathausplatz 10 1 — Kathi Wwe., Rathausplatz 5 — Ludwig, Kaufmann, Lauben 29 ■— Maria Wwe

, Zwölfmalgreien 1 .Pitscheider Christian, Holzarbeiter, Wein traubengasse 12 — Karl, Hotelier, Rathausplatz 13 — Maria, Verkäuferin, Dr. Streitergasse 20 Pitschieler Franz, Platzmeister, Jubiläumsh. 7 — Josef, Franziskanergasse 12 Pittertschatscher Anna Wwe., Priv., Talferg. 8 — Gottfried,. Gärtner, Museumstraße 24 — Jakob, Offizial, Rauschertorgasse 2 — Josef, Schlosser, Lauben 59 — Sebastian, Schlosser, Kirchebnerstraße 12 Piva Karl, Webmeister, St. Anton 5 Pive August, Bankbeamter, Lauben 16 Pizzolato

Benjamin, Eisenbahner, Gärberg. 16 Plaikner Alex, Maschinist, Museumstr. 20 Planer Franz, Oberoffizial, Museumstr. 52a — Theresia, Köchin, Zollstange 26 Plangger Eduard, Fachlehrer, Oberau 97 — Josef, Kaufmann, Museumstraße 54 — Josef, Bankbeamter, Goethestraße 18 — Maria, Postoffiz., Sparkassestr. 2 — Otto, Monteur, Museumstraße 34 — Paul, Buchhalter, Eisackufer 11 — Peter, Direktor d. Mühlenverbandes, Bin- dergasse 16 Plank Alois, Lokomotivführer, Eisackufer 2 — Ernst, Zimmermann, Lauben 6 — Franz

15 — Josef, Hilfsarbeiter, Vintlerstraße 19 — Josef, Beamter, Goethestraße 5 Plaschek Mina, Kellnerin, Gärbergasse 19 Plaschke Josef, Instrumentenmacher, Lau ben 51 Piasinger Alois, Taglöhner, Grützen. 6 Plasser Max, Lehrer, Lauben 10 — Paula, Lehrerin, Lauben 10 Platter Barbara, Wäscherin, Obstmarkt 12 — Georg, Kellermeister, Weintraubeng. 10- — Georg, Motorführer, St. Magdalenaw. 1 — Jakob, Bauer, Laitacherw. 7 — Luise, Schneiderin, Museumstraße 42 a — Notburga, Wirtin, Zollstange 6 — Oliva, Privat

10
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1902)
Innsbrucker Adreßbuch; 1902
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483099/483099_114_object_4947704.png
Seite 114 von 265
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 184 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1902
Intern-ID: 483099
, I. Via duktgasse 21. Pfötschcr Hans, Tischlermeister, I. Kapuzinergasse 62. Pfrehschner Marianne, Private, I. Colingasse 4. Ppretzschner Norbert, Dr., Privatier, I. Museumstraße 25. Pfrogner Anton, k. .u. k. Lieutenant, 1. K.-J.-Rgt., I. Karlstratze 6. Pfund Rudolf, k. k. Steuereinnehmer i. P., I. Anichstr. 7. Pfurtscheller Anna, Taglöhneriu, W. Templstratze 6. Pfurtscheller Eduard, Beamter, W. Leopoldstraße 59. Pfurtscheller Johann, Gutsbesitzer, W. Brennerstraße 13. Pfurtscheller Josef, Dienstmann

, Schmiedgehilfe, H. Höttingerau 37. Pircher Karl, Dr., k. k. Post-Kommissär, I. Schlosserg. 25, Pircher Katharine, Müll er me i sters witw c, I. Schlosserg.27. Pircher Magdalene, Bedienerin, I. Seilergasse 1. Pircher Max, Zimmerputzer, I. Jnnstraße 65. Pircher Paula, Näherin, Mühlau 41. Pircher Roman, Artist, Jnnrain 33. Pircher Viktor, k. k. Fz.-Konzepts-Praktikant, ■ I. Bür gerstraße 14. Urchl Benedikt, Handlungsdiener, I. Kapnzinergasse 10. Zirchl Eduard, Privatier, I. Museumstraße 31.- Rrchl Johann

, Schneider, I. Jnnstraße 115. Zirchl Josef, Kondukteur, Pradl 81. sirchl Josefine, Witwe, Private, I. Museumstraße 31. Zirchl Karoline, Private, I. Museumstraße 7. Urchl Marie, Private, I. Kiebachgafse 13. sirchl Otto, k. u. k. Hof- und Kammerlieferant, Handels mann, I. Museumstraße 7. Lirchl Sophie. Private, I. Museumstraße 7. kirchl Vinzenz, Vorarbeiter, Mühlau 36. Kirchner Anna, Private, W. Schöpfstraße 37 Kirchner Franz, Plakatirungs-Jnstitutsmhaber, W. Schöpfstraße 39. Kirchner Kreszenz, Bedienerin

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/16_11_1905/SVB_1905_11_16_7_object_1951523.png
Seite 7 von 8
Datum: 16.11.1905
Umfang: 8
« schmerzlös beseitigt. Feme Bedienung, solide Preise, Bozen> Pfarrplatz Nr. 5, vis-a-v^ der Pfarrkirche. Josef Flatfcher, Zentrale für Amateur-Photographie, Bozen, Franziskanergafse 1K. . - ! Anton Gallmetzer, Kleider-, Schuh- und Möbelhand lung Bozen, Göthestraße 12. . A. Holzner, Photograph, Kaiser Franz'Joseph-Straße . (nächst dem Bahnhöfe). - . ^ ' - Josef Hellweger, Hafner, Bozen, Museumstraße 17. Karl Janisch, Juwelier, Bozen, Museumstraße 23, billigste Einkaufsquelle in Juwelen, Gold

- und Silberwaren. Eigene Werkstätte für Neuanfertigungen, Aenderung« und Reperaturen. , v. Rudolf Jordan, Buchbmder, Bozen, Museumstraße 19a. Leonhard Larese, Bau und Möbeltischler, Bozen, Museumstraße 31. Karl Markt, früher Peter Gasser,' Tapezierer/ Bozen, ' Dr. Streitergasse 33. -> ^ ''.7° -7-^ Äofef Magagna vorm. D. Schaap, Schuhmacher, Spe- zialist fiir kranke u. abnormale Füße, Bozen, Vintlerstr. Josek Pischkur, Bozen, Kapiymergasse 24, Gürtler^ und Metallwarenerzeuger, Verfertiger, von Kirchmgeräten

. Josef R anzi, Juwelen-, Gold- und Silberarbeiten, Bozen,- Museumstraße 12. Hans Reich, Uhrmacher,. Bozen, Obfimarkt 14, Uhren, Ringe, Ohrgehänge, optische Waren, alle phowgraphifche Artikel, Zonophone, Grammophone und Schallplatten. Lina Rosanelli, Damenfriseuri« und Haarkünstlerm, empfiehlt ihr großes Läger von Haarzöpfen, Kopf waschen und Haarfärbung mit Trockenapparat, frisiert im, und außer dem Hause. Laubengasse KK (Menzengang). Josef Seppi, Uhrmacher und Goldwarenhändlung, Bozen, Göthestraße

12
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_148_object_4796111.png
Seite 148 von 215
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 106, LXVI S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/14(1922-23)
Intern-ID: 474253
*6 ''Heimische Kunst- u. Hausindustrie, Laubea gasse 39 Kob Otto, Museumstraße 41 Kronau Rudolf Max, Sparkassestraße 56 Müller & Mumelter, Franziskanergasse 7 Reisch Franz, Walther platz 8 Sailer Ed., Nach! Joh, Ritz, Laubengasse 54 Bildhauer (Siehe: Holz- und Steinbildhauer) Blumenhandlungen (Siehe auch Kunst- und Handelsgärtner) DaJlagiovanna Mario, Waltherplatz Dasser Gottfried, Goethestraße 5 Ebner Ignaz, Gries, Quirain 275- Ferrari Josefine, St Johann 92 Flunger Josefa (Natur- und Kunstblumen) Obstmarkt

Fontanazzi Massenza, Silbergasse Gasser Maria Wwe., Bahnhof-Kiosk Haffner Marie, Museumstraße Kasseroler Alois, Oberau Landmann Ursula, Bindergasse 3 Matha Genovefa (Natur : und Kunstblumen), Obstmarkt Meraner Josef, St. Oswald 11 Psenner Anton, Gries, Mariaheimweg 254 Reich Maria, Gries, Hinterwaldnerhaus Reinhardt Ed., Obstmarkt Staffner Marie, Museumstraße *Streiter Gebrüder, Laubengasse 65 Thurner Maria, Obstmarkt Tschager Alois, Obstmarkt Weger Maria (Natur- und Kunstblumen), Obstmarkt 10 Ziegler

, Museumstraße 19 Kob Otto, Museumstraße 41 Buchdrackereien *Auer Alois & Co., Wolkensteinstraße 2 ^Ferrari Gotthard G. m. b. H., Wolkenstein straße 2 *Buchdruckerei der Verlagsanstalt Tyrolia, Museumstraße 42 f *Vereinsbuchdruckerei, Museumstraße 41 Buchdruckerei u.. Verlagsanstalt „Volksrecht' Gilmstraße 15 Buchdruckerei „Atesina', Rittnerbahnstraße

13
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_73_object_4796036.png
Seite 73 von 215
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 106, LXVI S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/14(1922-23)
Intern-ID: 474253
, Kellermeister, Zollstange 11 — Johann, Arbeiter, St. Jakob 7 — Johann, Tischlermeister, Lauben 16 — Karl, Agent, Sparkassestraße 23 — Marie, Wäscherin, Obstmarkt 26 — Mena, Buchhalterin, Runkelsteinerstr. 3 Wegleiter Berta, Köchin, Lauben 32 Wegleitner Anna, Kontoristin, Untervirgl 4 Wegscheidel Josef, Bahnbedienst., Leegstor straße 4 Weidinger Leopold, Bäcker, Museumstraße 6 Weidlaner Maria, Wäscherin, Kornplatz 8 Weier Julie, Kellnerin, Goethestraße 34 Weigl Eduard, Buchbinder, Josefsplatz 7 — Franz

, Friseur, Pfannenstielweg 1 — Johann, Müller u. Säger, Rentscherstr. 14 Weirather Dr. Heinrich, Advokat, Dr. Streiter gasse 22-24 Weiraüter Joh., Schuhm., Hörtenbergstr, 3 Weihrauter Rudolf, Monteur, Rauschertorg. 1 Weihse Oskar, Privat, Bindergasse 31' Weinhold Johann, Schneiderin., Museumstr.20 Wein! Anton, Bankbeamter, Meinhardstr. 34 Weinmann Josef, kaufm. Angest., Im Dorf 8 Weiser Gottfried, Bildhauer, Sparkassestr. 22 — Therese, Privat, Museumstraße 52 W 7 eiß Adalbert, Händelsangest., Erzh

.-Rainer- straße 12 •• >. — Alois, Malermeister, Rentscherstraße- 12 — Andreas, Dienstmann, Lauben 61 — Anna, Kellnerin, Lauben 59 — Anton, Friseur, Bindergasse 7 — Dr. Ettore, Ad.-Pichlerstr. 19 — Hans, Reisender, Dolomitenstraße 2 — Johann, städt. Brunnenmeister, Erbseng, 10 — Johann, Elektromonteur, Vintlerstraße 21 Weiß Josef, Pensionist, Lauben 63 — Karl, Kontorist, Miihlgasse 5 — Ludwig, Privatbeamter, Museumstraße 46 — Maria Wwe., Privat, Sparkassestr. 6 — Maria Wwe., Taglöhnerin, Runkelsteiner

iO Weithaler Siegfried, Sekretär der Etschwerke, Rentscher straße 12 Weitschek Rudolf, Kaufmann, St. Oswald 19 Weitthaler Mathilde, Haushälterin, Runkel steinerstraße 12 Weitzmann Robert, Agentur u. Kommission, Sparkassestraße 4 Welponer Alois, Obst- und Fellhandlung, Museumstraße 29 — Dr. Anton, Ingenieur, St. Johann 6 — Filomena, Private, Museumstr. 29 — Maria Wwe., Fleischhauereibesitzerin, Museumstraße 29 Welt Ferdinand, Dienstmann, Gilmstraße 12 Wenighofer Romulus, Steuerverwalter, Rent scherstraße

.-Zugsf., Lauben 31 Werber Augusta, Postbeamt., Sparkassestr, 15 Wergler Anton, Maschinist, Oberau 42 Werk Leopold, Insp.-Beamter, Kirchebner straße 4 Werner Adam, Lokomotivf., Kirchebnerstr. 3 — Alois, Zimmermaler, Wangerg. 18 Anna, Private, Lauben 7 — Anna Wwe., Grützen 11 — Anton, Agent, Museumstraße 39 — Barbara, Näherin, Pfarrplatz 3 — Peter, Taglöhner, Leegstorstraße 4 Wernisch Therese Wwe., Private, Vintlerstr.2 Wessiak Ludwig, Torwächter, Oberau 50 Wettengel Rudolf, Riemermeister, Mühlg

14
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_53_object_4796016.png
Seite 53 von 215
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 106, LXVI S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/14(1922-23)
Intern-ID: 474253
23 — Kathi, Verkäuferin, Museumstraße 36 — Kathi, Bedienerin, Obstmarkt 10 — Lorenz, Baumann, Grützen 4 — Maria, Bahnbeamtin, Sparkassastreße 15 — Paul, Pensionist, Oberau 49 — Romedius, Besitzer, Katzenbachweg 5 Pfeiffersberg Max v„ Buchhändler, Talferg. i Pfingstner Julius, Bahnbediensteter, Bozner- Bodenweg 22 Pferschy Mathilde, Dienstvermittlung, Def- reggerstraße 18 Pfister Rudolf, Obermag.-Rat, Pfarrplatz 7 Pfitscher Alois, Schlosser, Museumstraße 21 — Bartlmä, Gefällsinspektor, Museumstr

7 Pichler Alfons, Hausbesitzer, Kornplatz 2 — Alois, Lokom.-Führer i. P., Schlernstr. 9 — Alois, Gastwirt, Untervirgl 1 — Amalie, Arbeiterin, Museumstraße 40 —■ Anna, Steuerverw.-Wwe., St. Oswald 2 — Wwe. Elise, Taglöhnerin, Rentschnerstr. 49 — Franz, Kutscher, Meinhardstraße 22 — Heinrich, Kaufmann, Eisackstraße 17 — Johann, Baumann, Unt. Laitacherweg 10 — Josef, Geschirrgeschäft, Bindergasse 20 — Josef, Holzarbeiter, Bodenmitterweg 3 — Dr. Josef, Arzt, Museumstraße 42 — Josef, Wagenbauer

, Rosengartenstraße 3 — Karl, Arbeiter, Lauben 5 — Wwe. Katharina, Fabriksarbeiterin, St.,An- ton 24 — Kathi, Näherin, Franziskanergasse 3 — Maria, Köchin, Museumstraße 54 — Wwe. Maria, Private, Sparkassastraße 19 — Nikolaus, Hilfsarbeiter, Oberau 90 — Oswald, Tischler, Obstmarkt 5 — Othniar, Arbeiter, Wangergasse 14 — Peter, Handelsmann, Adolf Pichlerstr. 6 — Rosa, Verkäuferin, Zollstange 8 — Wwe. Theres, Bäuerin, Kohlern 12 PickeL Anton, Kaufmann, Museumstraße 13 Pickl Wwe. Elise, Kirchebnerstraße 1 Picolruaz

15
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_147_object_4796110.png
Seite 147 von 215
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 106, LXVI S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/14(1922-23)
Intern-ID: 474253
-Gesellschaft, Gener alagèntschait: Josef Teller, Parkstraße 3 „Providentia', Allgemeine Versicherungs-Ge- sellschatt in Wien. Bezirksvertreter; Ed. Opitz, Defreggerstraße 12 „Riunions adriatica di Sicurtà', Lebens-, Feuer-, Glas-, 'Einbruch- und Transport versicherung. Hauptagentschaft: S.Tschug- guel Qilrnstraße 8 „Viktoria', zu Berlin, Allgemeine Versiche rungs-Anstalt, Vertreter: Josef Bachmann, Museumstraße 32 Auskochereien Paoli Rosa, ■ Meinhardstraße 8 Schiegl Andreas, Goethestraße 23. Schmittner

Johann, Museumstraße 7 Villgratner Anna, Laubengasse 7 -Auskunfteien Aschbérger Albert (Inh. Herrn. A.), Kornpl. 2 *„Fides', Treuhandgesellschaft rn. b. H.. Walther platz 9 Au togaragen Centraigarage,, G. rn. b. H., {Franz und Max Staffier), Marktstraße 185 Internationale Autogarage (Luis Kemenater), Marktstraße 183 Posthotel „Erzh, Heinrich', Defreggerstr. 1 Hotel Stieg!, Brennerstraße 119 Scrinzi Karl & Hans, Rosengartenstraße. Konzessionierte Auto-Fiaker Collaretti Franz, Zollstange, Wenzers-Wein

- stube Giovanclli Anton, Goethestraße 4 Godina Albino ~ Kelderer Hermann, Gr., Urbanpromenaae Kemenater Alois, Rathausplatz ' Kolbl Martin, Erzh.-Rainerstraße Oberleitner Hermann (Hotel Greif) Puraccio & Lotto, b. Niedermaier, Credit- anstalt, Waltherplatz Seebacher Anton, Schiernstraße 4 Sepper Josef, Viehmarktplatz Siciliani Benedikt, Gr., Sigmundskronerstr. „Stat', Waltherplatz Bäcker Abel Adalbert, Goethestraße 21 Bessinger Adalbert, Oberau 548 Clement Josef, Museumstraße 14 Ebner Alois

, Mühlgasse 11 Ebner David, Gries, Quirainerweg 656 Eheim August, Oberau 644 Ganner Franz Wwe., Bindergasse 13 Heufler David, Dreifaltigkeitsplatz 9 Hilpold Hans, Gries, Villa Pichler Kerschbaumer Berta Wwe., Weintraubeng. 4 Ladjnser Johann, Franziskaner gasse 3 Ladinser Josef, Rentsch 521' Lander er Josef, Rentsch 237 *Lang Erich, Museumstraße 10 Pals Ludwig, Kardaun Skuber Fritz,. Bindergasse 31 Sonntag Anton, Gries, Hauptplatz 485 Schmid Josef, Gries, Hauptplatz 462 Schöpf Franz, Goethestraße

17 Ueberbacher Franz, Obstmarkt 28 Uhrer Anton, Oberau 575 Valier Wilhelm, Laubengasse 1 Weidinger Leopold, Museumstraße 6 Badeanstalten Hotel „Badl', Gries, Hauptstraße 286 Hotel „Greif', Raingasse 8 Hotei „Mondschein', Bindergasse 25 Gasthof „Turm', Erzh.Rainerstr. 19 Gewerkschaftshaus, Gilmstraße 15 Städt. Brause- und Wannenbad, Defregger straße 7 St. Isidor-Badl am Kohlererberge Schwefelbad Moritzing, Gr., Meranerstraße .Schwimmbad Gugler (Sommerbad), Gries, Quirain 283 . Baubeschlägefabrik *Streiter

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/03_05_1922/TIR_1922_05_03_6_object_1983080.png
Seite 6 von 8
Datum: 03.05.1922
Umfang: 8
Sekte v »er llroler' Mttwoch. d«n 3. Mai 19ZZ lu vermieten Schöne, komplett möblierte Sommerwohnung. 2 Zimmer, Küche und Dienstbotenzimmer, in Tiers, mit Milchversorgung, zu vermieten. Nähe res Bäckerei Plottner, Museumstraße. 5257-1 Schönes, reines Zimmer an besseren Herrn zu vermieten 5224-1 Ztvei leer«, große Frontzimmer mit Telephon zu vermieten. 522S-I Schön möbliertes Zimmer an Beamten oder Kauimann auf sofort zu oermieten. Talfergasse 8. Z. Stock links 5232-1 Reines, hübsch möbliertes

. ZZTZ-z s Doppelschlafzimmer, neu, preiswert zu verkamen Franz-Ä o?e°?lat, 7. I. St. SNZ.Z > Sperherds, nur noch einige Stück, mit Weiser, wandl, billigst abzugeben. Alfred Remstal!« I Schlosser, Museumstraße 23. Uz-z j Gut erhaltenes Fahrrad zu verkaufen. Zolle!, Villa Engl. Gries. ' SZ7i -z I Antiprilici: Gummi-Anzüge für Weinkellerei»! billig zu verkaufen. G. Dorna, Agentur, Dnxen. I Guterhallene Mähmaschine für 2 leichtere Pferd«, und 3 Wägen in gutem Zustande, sowie Holz für einen Wagen

und altes Eisen für Schmiedetet billig zu verkausen. MZ-z s Spiegelkonsole, Stehkästen, Tische, Stühle. Schlaf, sosa, Bilder. Schreibtisch. Walchservice, giblinm. I 65 Lire, kl. Spiegel, Waschtisch, alles miß, billi- l zu verkaufen., Bräuhaus, Gries S43, Patt. ZZ7741 Dirndlkleid und 2 Panamahüte sür Mädchen sind I billig zu verlaufen. Museumstraße 34, 1. Ctoj.1 rückwärts. SZiZ-z Achtung! Partie neue und gebrauchte Reil- M I Sattelware von der engl. Armee billig zu liqui dieren. Dorna, Briren. Mll

Einband, billig zu verlausen. St. Iohcmngasse I, 3. St. links. Grau-grüner Anzug mit dazu passenden Sacco, nie getragen, für größer« schlanke Figur billig verkäuflich. Näh. bei Spazierer, Schneidermeister, Musemustraße 48, 4. St. 655-5 Fast neuer schwarzer Sommerhul billig zu verkausen. 661-5 Grlcgenheitskaus! Einige Prima Gummimäntel sind billig verkäuflich. Max Rauter, Schneider meister, Museumstraße 21. L285-S valkonkorb gegen Luftzug, elegant. Geigenpult, «roher Käfig, Sperrtiste, elegante

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/25_03_1926/VBS_1926_03_25_23_object_3121627.png
Seite 23 von 24
Datum: 25.03.1926
Umfang: 24
unter „Rein 1396' gn die Verw. 16785-2 Besseres oder einfaches Zimmer mit 2 Betten wird auf sofort oder später gesucht. Näheres „Gold. Rose', Museumstraße. 16826-2 I Flinke Zugeherin, welche Mittogkost bekommt, gesucht . 16825-3 Laufmädchen wird sofort ausgenommen bei Friß Mayr, Modegeschäft, Obstmarkt, Laubenccke. Tüchtige Störenschneiderin, perfekt, sucht Arbeit. Laubengasse 16. 1. 163854 Junger, tüchtiger, mit Maschinen eingerichteter - Vau- und Galantierle-Spengler sucht sich in einem frequenten Orte

wird als Kochenler- nerin in größerem Gasthof sofort ausgenommen. 16815-3 Deutsche Familie in Verona sucht Hausmädchen, welches deutsch und Italienisch spricht. Antritt nach Ostern. Adresse Verw. 16820-3 Tüchtigen Großslückarbeiter sucht Max Rauter, Schneidermeister, Museumstraße 21. 16821-3 Mädchen von 16—18 Jahre für Hausarbeit sofort gesucht. 16795-3 Köchin, welche alle Hausarbeiten verrichtet für Privat gesucht. Adresse Verw. 16797-3 Einfaches Mädchen für Zimmer und Hausarbei ten gesucht. 16798

, Kirchebnerstraße 13, 2. 16713- 5 Reinrassiger Wolfshund zu verkaufen. Anfragen Iosefshaus. Delia Zini,, 16733-5 Doppelschlaszimnier komplett mit fast neuen Ma tratzen sowie sehr schöner Schreibtisch abzugeben. Anfragen von halb 12 bis 1 Uhr, auch Sonntag. 16727-5 hausmühle, gebraucht (Sextner Steine) billig abzugeben. F. T. Leitner, Elektroinstallateur, Gries, Jakobeplatz. 16721-5 Schöner Grammophon mit 20 Platten preiswert zu verkaufen. Planer, Museumstraße 28 , 2. Stock . Kleineres Lastauto, generalreparisrt

u. Eo., Bahnhofstraße. 16759-5 Schuhmacher-Mhnmschine, Marke Singer, preis» wert verkäuflich. Kapuz inergasse 22. 16758*5 Spelsezimmerkredenz» für Kin- ' ' preiswert zu verkaufen. 16753-5 Doppelschlaszimnier. hell, Speisezimmer (neu), großer Tisch mit 6 Ssseln zu verkaufen. 16822-5 Ottomane, KinderAtterbelt mit Federmatratze, beide in sehr gutem Zustand, mehrere neuere Jahrgänge „Alte und Neue Welt' und Hausschatz zu verkaufen. Museumstraße 42, Vorderhaus 8. rechts. »5 5000 Kilo gepreßtes Prima Alpenheu (kein Moos

18
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1901)
Innsbrucker Adreßbuch; 1901
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483100/483100_33_object_4947407.png
Seite 33 von 216
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 140 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1901
Intern-ID: 483100
und 4. Assistent der medizinischen - Klinik, .allgemeines Krankenhaus. Pritzi Wilhelm, Dr., Museumstraße •6. Sprechst. 9 bis halb 11 vorm., 2. bis halb 4 nachm. Rille Johann, Dr., k. k. Profestor für Hautkrankheiten und Syphilis, Mu-- . seumstraße 18. Sprechst. 2—3 nachm. Rock Hubert, Dr., Anichstraße 29. Sprechst. 2 —3 nachm. Rokitansky Prokop, Freiherr v., Dr., k. k. Professor der, speziellen medi zinischen Pathologie, Therapie und medizinischen Klinik, Fallmerayer- stratze 2. Sprechst. 2—3 nachm. Rusch Paul

20. Jörg Josef, Bürgerstraße 12. Kenoe Ignaz, Maxnnilianstrahe 8. Knoll Johann Georg, Museumsir. 12. Maatz Karl, Museumstraße 11. Mamma Josef, Anichstraße 31. Meichelbeck Hans, Bürgerstratze 3. t reyer Josef, Maria Theresienstr. 37. ainer Joses, Anichstraße 12. Reisig! Anton, Meinhardstraße 1. Noschmann Josef, Maria Theresien- straße 41. Rosenkranz Michael, Maria There- siensträffe 17. Salzmann Aug.,. Maria Theresien- £ :atze 57. ' tetzky Karl, Colinstratze 5. Steffcm Julius, Bürgerstraße

32. Stockinger Julius, Anichstraße 8. Trant Antons Jnnrain 2. Traut Hans, Jnnrain 2. Umminger Josef, Museumstraße 16. Volland Julius und August Erb, Anichstraße 22. Weichsel Ludwig, Landhausstratze ly (Firma I. E. Prigl). Winkler Matthäus, Anichstraße 3. Zotti Joses, Karl Ludwigplatz 6. Zwergcr Jos., Herzog Friedrichstr. 19. Annonzcn-Bureanx. Pirchner Tllois, Marktgraben 14. Winkler Matthäus, Anichstraße 3. Antiquitäten-Himdler. Hauck Josef, Landhausstratze 7. Jerep Simon, Jnnstraße 2. Antiquare. , (Siehe

. Marktgraben 28. . Ass t cur az i ont Generali, Lebens-, Feuer-, Glas- u. Trcms- port-Berstcherun gs-G esellschaft in Triest, Bureau Karlstraße 3. Beamten-Verein 1. Allgemei ner, Lebens-Versicherungs-Gesell- schaft in Wien, Vertreter-. Johann Georg Knoll, Museumstraße 12. Brandenburger Spiegelglas- Versicherungs-Gesellschaft, Vertre ter: Herm. Hueber, Margarethen platz 1. Concordia, Reichenberg - Brün- ner-Versicherungs--Gesellschast,Ver treter: Johann Katschthaler, .Jnn- , straße 76. , „Donau', k. k. priv

. Versicherungs gesellschaft, Haupr-Agcntschast; Kirchebner und Wollet, Rudolf- straße 3. Erste Ungarische allgem. A s s e c u r a n z - Gesellschaft, Bu dapest, Vertreter: Kart Skutetzky Colinstratze 5. Ersie Wiener Spiegelglas- - Versicherungs-Gesellschaft, Vertre ter: Karl Maatz, Museumstraße li. Er st e Oesterr. allgemeine Unfall- Versicherungs - Gesell schaft, Wien, Vertreter: Hermann Hueber, Margarethenplatz 1. Fon eiere (Pester Versicherungs- Anstalt), Josef Videsot, Pradl.

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/23_03_1932/DOL_1932_03_23_10_object_1137295.png
Seite 10 von 12
Datum: 23.03.1932
Umfang: 12
, sonniges Zimmer zu vermieten. Adr. Derw. 3250-1 Nettes, möbliertes Zimmer zu vermieten. 585V-1 Vermiete stabil auf l. April schönes, grobes Zimmer. 8240-1 Zwei Zimmerherren werden sofort ausgenom men. Museumstraße 6, 2. Stoa. -1 Schönes Doppelschlafzimmer samt Kiichen- beniitzung vermietbar. Hohen Weg, Rencio 8. 8248-1 Wohnungen: 1 Zimmer und Küche, möbliert, und 2 Zimmer und Küche, unmöbliert, vermiet bar. 8247-1 Schönes, reines Zimmer auf 1. April an Herrn zu vermieten. 8241-1 Möbliertes Zimmer

zimmer und Schlafzimmer abgegeben, ferner Antiquitäten, Bronzen. Porzellan. Bilder. Billa Mumelter, über Eisackbrücke. 1. St. 3314-3 Bergschuhe, stark, Nr. 39, billig abzugeben. Museumstraße 42, 3. Stock links. -5 Da« beste Bodeuwach» kaufen Sie bei Dieffenbach, „Lucidi', Museumstraße 17. Nachfülle« ein Drittel billiger! 3162-5 Fiat 810, sehr gut erhalten, offen und geschlossen, wechselbar. billigst verkäuflich. Thaler, Diviteno Nr. 194. 3214-3 Herrenanzüg«, Damenkleider. Singer-Nah- Maschine

. UeberstedlungS' Anzeige! Gefertigter beehrt sich, seine« werten Kunden und einem P. T. Publikum die Verlegung seines Eeschäftes für sanitär« und -elzuugs- Anlagen von der Museumstraße 44 in die Brenneroskratze 5 (ZoNskange) bekannt zu geben und empfiehlt sich für solide und prompte Ausführungen zu mäßigste« Preisen Hochachtungsvoll Alois Atzwanger, Bia Brenners 5 (Tel. 8S2) Unverbindliche Kostenvoranschläge bereitwilligst jederzeit. Spezialfirma für Beregnungsanlagen. Dertretung der Fa. Lanninger, Frankfurt a. M. f j

21