125 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/17_05_1939/DOL_1939_05_17_4_object_1201246.png
Seite 4 von 8
Datum: 17.05.1939
Umfang: 8
und kür di« Ausnabme in Svezialknrlen für Assistentinnen ausgeschrieben. Zu den Prüfungen für die Aus nabme in den zweiten Kurs der Bcruiskranken- vklegerinnen-Schul« können zuaelassen werden: Die freiwilligen Krankenoflcae-Schülerinnen des Italienischen Roten Kreuzes, welche bereits die Prüfungen des ersten Kurses bestanden und denselben besucht haben, sowie die Kranken- vfleczcrinen. welche das einfache Desäbiaunas- Zeugnis kür die Ausübung ihres Berufes bs- silzcn. Zur Aufnahme in den Kur? iür

Assisten tinnen ist cs notivendia. die Staatsprüfungen einer Beruiskronkenvileacrinnen-Schule abzn- legen. .!» diesen Prüfungen können zuaelassen werden die 'Anwärterinnen welche den Zwei jährigen Kur» des Italienischen Roten Kreuzes besucht und die iälliaen Prüfungen bestairden haben sowie im Besitze des Diolonis einer frei willigen Krankenpflegerin des Iialienb'chcn Raten Kreuzes sind. Die Gesuche um Zulassunn zu diesen Prüfungen müssen an die Leitung der Konniktschule des städtischen Krankenhauses

bis zum 10. Juni cinaereicht werden. Den Gesuchen sind beizulcgcn: Ikebergangszcuanis vom erstell in den zweiten Kurs des Raten Kreuzes für An wärterinnen des zweiten Berufskuries. Diolonr einer freiwillig» Krankenpflegerin des Roten Kreuzes im Original oder in notariell be- alaubiater Abschrift für die Kandidatinnen der Staatsprüfungen, ein« beglaubigte Blioto- grapbic und eine Quittung. über die Einzahlung der Aumahmsaebühr von 50 Lire. m Prüfungen am kgk. Gymnasium-Lyzeum. Am kgl. Kyinnasiilm-Lyzeum

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/11_01_1930/AZ_1930_01_11_4_object_1863408.png
Seite 4 von 6
Datum: 11.01.1930
Umfang: 6
der Vermählung Sr. kgl. Hoheit des Kronprinzen Umberto di Savoia hat die Regierung die Herausgabe von Erinnerungs- Briefmarken Ali Gunsten des Italienischen Roten Kreuzes veranlaßt. Diese Marken wer den in Exemplaren zu —.20, —5V und 1.AZ L. mit einem kleinen Zuschlag erscheinen und haben für das ganze Jahr 1930 Gültigkeit. ' Wir hoffen, daß das Publikum in Berücksich tigung der hohen, humaiten Zwecke des Roten Kreuzes diese Briefmarken mit Vorliebe kaufen wird nnd daß dieselben auch seitens

Friesche aufzunehmen und in der Schule selbst, in der Haushaltimgsabteilung eine Schüleraus- speilung einzuführen, welcher hauptsächlich die armen und körpecuch schwachen Schüler teilhaf tig werden würden. Diejenigen, die beabsichtigen diese so humanitäre Initiative, die zu Ehren des Kronprinzenpaares geschaffen wurde, zu unter stützen, werden gebeten, ihre Spenden in der Di rektion der Schule, Via Galileo Galilei abzuge ben. Erinnenings-Lnefmarken zu Gunsten des ..Röten Kreuzes' Anläßlich

der Wie- derverkänfer den Abnehmern in bevorzugtem Maße angeboten werden. Bemerkt wird noch, daß diese Erinnerungs-Briefmarken des Noten Kreuzes auch fiir Briefmarkensammler von großem Interesse sein werden. Fremdenfrequenz am V. Jänner Laut Statistik der Zlztenda autonomo di Cura beträgt die Besuchsziffer von» 1. Jänner 1930 bis heilte 2-M Personen. Die Tagesziffer beträgt 18S-1 Miste. Der Festabend der Englischen Kolonie Wer Gelegenheit gehabt hat, dem Festabend d>'r EnglischenKolonie, über den wir bereits

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/10_05_1939/DOL_1939_05_10_3_object_1201113.png
Seite 3 von 8
Datum: 10.05.1939
Umfang: 8
des Musiklyzeums zu richten und es lind ihnen die Bescheinigung für die entrichtete Prüfungsgebühr und die Doku mente in erforderlicher Legalisierung beizu legen. Die Einschreibungen werden bis zum 15. Juni entgegengenommen. Die Kandidaten, welche die Prüfung in Komposition ablegen, haben die Ansuchen bis zum 15. Mai einzurcichen. Die Interessenten können sich um nähere Aufklärungen an das Sekretariat des Ly zeums (Via Vintola Rr. 1) wenden. b Strandbadekur des Roten Kreuzes. Das Rote Kreuz Bolzano gibt

bekannt, daß es im Sommer dieses Jahres wieder eine, wenn auch begrenzte Anzahl, armer und kurbedürftigcr Kinder, unentgeltlich in die Strand badkolonie des Roten Kreuzes nach Jcsolo (Prov. Venedig) schicken wird. Der Bade turnus wird. Unvorhergesehenes abgesehen, von Ende Juni bis Ende Juli abgehalten. Soweit als Plätze vorhanden sind, werden auch Kinder gegen Bezahlung der Kosten aus genommen. Die Einschreibungen haben be reits begonnen werden täglich mit Ausnahme von Samstag und Sonntag

in der Kanzlei des Roten Kreuzes (Kornplatz 7/1) von 16.30 bis 18 U h r entgegengenommcn. Alle näheren Auskünfte erteilt das Sekretariat. Es empfiehlt sich, rechtzeitig für die Einschreibung Sorge zu trage» und die erforderliche» Doku- niente zu besargen. da verspätete Eingaben keine Berücksichtigung finden können. Die Bekämpfung der Tubertulosc Sitzung des Provinzialarisschnfses Am 8. Mai fand im Regienmgspalaft die Sitzung des Provinzialausschusses zur Be kämpfung der Tuberkulose statt

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/06_12_1940/AZ_1940_12_06_2_object_1880421.png
Seite 2 von 4
Datum: 06.12.1940
Umfang: 4
PrWD« R«>« so» Pit«l>It aus ZnspeNion ln Bologna. Bologna, S. — Heute früh traf I. tgl. Hoheit d.e Prinzessin von Piemonte in streng privater Form in Bologna eil, wo sie in ihrer Eigenschaft als Inspekto rs des Roten Kreuzes die sanitären Ein« richtungen der Stadt besichtigte, und zwar die Rote-Kreuz-Stelle, die Pflegerinnen- schule, das orthopädische Institut Rizzoli und die Militiirspitäler, in denen ste^lch mit den verivundeten Offizieren und Sol daten aufs freundlichste unterhielt

wirklich unvergeßliche Augen blicke erleben läßt. Es ist ja nicht möglich, jede einzelne dieser wundervoll zur Dar stellung gebrachten Svenen zu erwähnen, und wir wollen nur die eine und andere hervorheben: Der Oberstkommandierende des Ateaza? erfährt von der Gefangen nahme seines eigenen Sohne» durch die Roten, die entschlossen sind, ihn binnen 10 Minuten füsilieren zu lassen, wenn der Vater sich nicht entscheide, den Alca zar zu übergeben. Wir erinnern uns nicht, jemals eine Filmszene

von ergreifenderer Wucht gesehen zu haben, als dieses frucht bare Telephongespräch zwischen Vater und Sohn, das mit dem eisernen Ent scheid des Kommandanten an den Führer der roten Horden endet: „Erspart meinem Sohne ie letzten fünf Minuten!' Bon wunderbare? Schönheit alle die Szenen in der Tiefe des belagerten Pa lastes. Genina behandelt diese ganzen Massenchöre der darstellenden Männer und Frauen mit unveraleichlicher Virtuo sität wie ein großes symphonisches O» chester, das er zu einem geradezu dithy rambisch

11