17 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/10_12_1933/AZ_1933_12_10_6_object_1855806.png
Seite 6 von 8
Datum: 10.12.1933
Umfang: 8
zum Inspektor d.'r vierten Zvlie. Das Direktorium des Fascio von Bolzano Mit heutigem Dutum ernenne ich als Mitglie der des Direktoriums des Fascio von Bolzano: N!sulì'.iim/r Lino. Fascist seit dem Jahre 191!), pvlitis^r Vizesekretär Zill-. ro,er Vittorio, Fascisi vom Jahre 1V20 C^israla Silvio, Fascist vom Jahre 1920 Dr. Ä!arcl,i?ri Auqusto. Fascist vom Jahre 1920 Montanelli Mario. Fascist vom Jahre 1921 Nag. D'CrcdÜa Cesare. Fascist vom Jahre 1923 Cav. Ncttmaier Gin'!.. Fàist vom Jahre 1923 Fahnenträger

des Fascia von Bolzano: Manto vani Prospero. Falcisi seit 1921. vom 9. Dszembsk» Venezia 4ö 29 7S 62 VS Milano 7S 25 SS ZL 24 Bari SZ SZ 24 67 1S Firenze 2g 67 29 18 82 14 8 34 40 27 Palermo 12 L8 76 S6 SS Roma SS 44 12 70 68 Torino SS SS 42 se 27 Bevölkerungs » Statistik Bolzano, s. Dezember !SZZ Dedurtsn 3 Toäesfälle 2 Eheschließungen 0 Geburten: Baumgartner Geltrude des Carlo Kaufmann dahisr; Cappello Marilene des Mar zio, Dekorateur in Bolzano; Guglielmo Silvana des Alfonso, Unteroffizier, dahier

. Todesfälle: Schmid Alfredo, 1k Tage alt Poggiali Elvira nach Rinaldo verh. Afsirelli 41 Jahre alt, Private in Bolzano. Heute AalMa-Wer im Stadèèheà Augenarzt Prof. Dr. Gino Akeneslrina. Prima rius der Aug.-Abtlg des Krankenhauses Bolzano Privcitordination: Via Ca dei Bez.;! S, 2. Stock, Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag. 11—12 und 14—16 Uhr. Neuer ReiHsrat sur die ..Mutualità scolastica' S. E. der Regierungschef hat im Einverständnis mit dem Unterrichtsminister den neuen Reichsrat der gegenseitigen

werden. Auch in den einzelnen Schulen des Stadt bereiches wird der Tag in feierlichster Weise be gatten werden. o. N. V. Provinzialrappork der Leiter der Opera Balilla. Am nächsten Sonntag, den 17. Dezember, finden in Bolzano laut Anordnung des Zentralprasi- diums der Opera Balilla der Rapport aller Präsi denten, Vetauensmänner und Jnftruktoren der Kleinen und Jungen Italienerinnen und aller Abteilungskommandanten der Balilla und Avan guardisten statt. Am Vormittage wird der Provinzialkommissär, die verschiedenen

Direktiven für das Jahr XII er teilen. , Am Nachmittage werden sich bei den beiden Turnhallen in Merano, in der einen die Kom mandanten der Balilla und die Avanguardiftèn und in der anderen die Ärtrauensmännr und Jn ftruktoren der Kleinen und Jungen Jtalienrinnen versammeln, um den sportlichen Veranstaltuggen derselben beizuwohnen. Der „Bauernkànàer 1934' » Man hat mit der Verteilung des Bauern-Kalen- ders des Jahres 1934, herausgegeben vom Ver bände der fascistischen Landwirte von Bolzano, Druck

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/03_11_1933/AZ_1933_11_03_5_object_1855444.png
Seite 5 von 6
Datum: 03.11.1933
Umfang: 6
und ein Frontkämpfer mit Kriegsauszeichnung mne. Die Wacheablösung erfolgt jede Stunde. Die vierzig sür die Wache bestimmten Kamera den werden sich um 7.30 Uhr im Hause des Fascio einfinden. Vor der Wacheübernahme werden sich die Musikkapelle der Frontkämpfer, das Banner der Jugendkampsbünde, das Banner der Front kämpservereinigung, der sascistischen Universitäts gruppe, der Avanguardistenlegion, des Fascio von Bolzano mit der Ehrenwache und dem Direkto rium des Fascio von Bolzano, den Kommandanten der Jugendsasci

der Reserveoffiziere von Bolzano teilt mit: Für die Feier des Jahrestages des Sieges hat man sich mit dem Verbände der Kampffasci ins Einvernehmen gesetzt und den Reserveoffizieren wird mitgeteilt, daß am 4. November um 10 Uhr in der Pfarrkirche ein Gottesdienst für die Gefallenen im Weltkriege abgehalten wird. Um 11 Uhr begeben sich die Organisationen des Re gimes und die Militärabteilungen zum Sieges- denkmale. Die Reserveoffiziere 9.45 Uhr vor dem Aufstellung nehmen. Die nicht die Uniform besitzen Hemde

mit den Auszeichnungen an der Feier teil nehmen. Die Reserveoffiziere sind berechtigt den ganzen Tag die Galauniform zu tragen. in Galauniform werden vrtale der Pfarrkirche 'efcroeoffi',iere, welche werden im Schwarz- Bevöltemngs» Statistik Bolzano. 2. Nssmdèr lSZZ Geburten S Toässfiilte o Eheschliejìungsn 0 Geburten: Ossana Mirella des ErmenegildS, Maurer in Bolzano. Santoro Ildegarda des Andrea. Unteroffizier in Bolznno. Waldbotl» Paolo des Paolo, Schuster in Bolzano. 3 à>- gitime. V Selva di Gardena (1600

m): Talsohle.- Pulverschnee 10 cm, Umgebung Pulverschnee 40 cm. Temueratur —6 Grad-, Abfahrten teilweise gut bis Selva. Seiseralm: Rifugio Aaslfoner: Neilschnee 4V cm (Pulver). Altschnee 10 cm. Weibe Schleife. Kameraden Lorenzo Asprea, Chef des der kgl. Ouästur in Bolzano, wurde in den letzten Tagen ein Mädchen geboren, das den Namen Vittorina erhielt. Dem Kameraden Asprea ent bieten wir anläßlich des freudigen Familien ereignisses unsere herzlichen Glückwünsche. Der lsnàwirtschastl. Umzug am Sonntag

Tätigkeit ausübenden Berufe des sascistischen Ncitionalverbandes der Industrie und für 10 Ta ge hindurch die Beiträgslifte der Arbeitgeber des Provinzialverbandes der Kaufleute von Bolzano zur öffentlichen Einsichtnahme aufliegen Wene GesiWe am Samstag md Sonntag Mildner, S. Quirino; Telsèr, S. Giovanni; Fuchsberger, Villa; Gennari, Oltrisarco; Raf faeli!, Piano di Bolzano; Dibiasi, Via Castelfir- miano; Marchetti, Via di Mezzo: Campaner, Rione Cesare Battisti; -Bottsr, Via Carrettai; Garbislander

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_03_1934/AZ_1934_03_17_4_object_1856925.png
Seite 4 von 6
Datum: 17.03.1934
Umfang: 6
Seite 4 «AlpenzeNung' Samstag, den 17. März 193^ Xll Fremàenveàhrs-StatWK Merano, 13. März Anwesende Fremde Ankünfte Abreisen Gesamtzahl der Ankünfte seit 1. Jänner Gesamtzahl der Aufenthaltstage 2691 163 9S 6429 142.814 Die Verlegung der Telephon- und Telegraphen- linie von ZIlerano-Bolzano Durch die vorgesehene Elektrifizierung der Bahn Bolzano-Merano wurde die Verlegung der Telephon- und Telegraphenlinie zwischen den bei den Städten vonnöten. Die neue Leitung wird über Maia alta, Avelengo

, Borano, Salten nach Moritzing und Bolzano führen. Die Vorarbeiten wurden bereits in Angriff genommen. „Sikgeszug der «tili Am' Wie wir bereits mitteilten, will die Kurvor- stehung mit dem grandiosen Festzuge, den sie am Ostersonntag unter dem Titel „Der Siegeszug der Göttin Flora' veranstaltet, eine altrömische Tra dition wieder zum Leben erwecken, die die Römer zu Ehren der Göttin Flora, der Beschützerin der Blüte, eingeführt hatten. Diese Spiele und Fest lichkeiten zu Ehren der Blumengöttin

spielte Trauerweisen und am Fa miliengrabe sang der Algunder Gesangsverein ein ergreifendes Grablied. Herr Kiem war als Ratgeber weitum gesucht und hatte für Arme und Hilssbedürsige stets eine offene Hand. Ehre sei nem Andenken. res zusammen. Die 5 erstklassifizierten können an den Prooinzialausscheidungskämpfen in Bolzano teilnehmen. Alle Foto-Arbeiten und -Material billig. Aie morgige Sonntags/, ausgäbe lieal über zwei Feiertage auf. Ihre Anzeigen àaher von größtem Crfolg? ZnselMti.Alltlahuie Sis

werden dann am kommenden Freitag zum Städtewettkampf gegen eine Auswahlmannschaft von Bolzano antreten. Schießnachrichlen Die Programme für das Jubiläums-Schießen in Merano sind bereits zur Versendung gelangt lind werden alle Herren Schützen, welche bis heute noch nicht in ihrem Besitze sind, freundlichst ge beten, solche Programme unter genauer Angabe der Adresse ehestens anzufordern. Um speziell den schwächeren Schützen auch ein mal eine sichere Konkurrenzteilnahme zu bieten, sind, wie aus dem Programme ersichtlich

-Programm vom 17. März 1SZ4 Roma-Atapoli-Bar, 21 Uhr: Opernübertragung a. einem Theater Norditalien. 20.40 Uhr: ..Luna Park', Operette v>! Ronzato > Bolzano. 12.30 Uhr. Mitteilungen der EJAR und gemischte Musik. 17 Uhr: Schallplattenkonzert. 20 Uhr: Operettenlieder und Tanzmusik Palermo, 20.43 Uhr: „Madame di Tebe', Operette von Lombardo Berlin, 20.10 Uhr: Bunter Wochenausklang Breslau, 20.10 Uhr: Unterhaltungskonzert Königsberg. 20.10 Uhr: Wochenend-Kehraus im Rundfunkhaus Beromünsker, 20 Uhr: „Stille

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_05_1934/AZ_1934_05_13_5_object_1857483.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.05.1934
Umfang: 6
Sonntag» ^>en 13. Mai lààt, XU .«ìpeazeitung- elk S Staà »»WWW!»>»»»» Der Relchsrat sSr SWIIche Wà Mhmlgl dm öiitmutmM!»«» Aus Roma wird gemeldet! Heute vormittags versammelte sich beim Mint. Nerium für öffentliche Arbeiten die «sie Sektion de« höheren Rates unter dem Vorsch des Gr. uff. Domenico De Simone. Der «at hat unter an- deren Beschlüssen das Projekt sardieEnteignu^ gen aus Gründen öffentlicher Wohlfahrt, die durch die Durchführung des Stadterweiterungsplanes von Bolzano notwendig

und an die Baufirma Mazzarol vergeben worden.. Der Beirat hat den Beschluß nach kurzer Dis kussion gutgeheißen. Nach Behandlung einiger Punkte von geringerer Bedeutung wurde die Sitzung geschlossen. Die Ariihjahrsjagd auf Auer- und Spielhahn bis 30. Mai gestattet. Vom Prooinzial-Jagdverein Bolzano wird mit- ^Mit'Erlaß vom ?. Mài l. I. hat der Minlsterial- Hahn und Spielhahn bis z> Die Sonderjagdkarten sind bis zu diesem Termin zültig. beziehungsweise beim Ministerialtommis- är oder seinem ! Delegierten erhältlich

. > ' ; - Aahrpre'iS.ErmWgllng der RemN'Vahn Die Direktion der Renon-Bahn teilt mit: Bezugnehmend auf eine frühere Mitteilung wird bekanntgegeben, daß die ermäßigten Sonntags fahrkarten zum Preise von Lire ?.— für die Strecke Bolzano—Collalbo. und retour und Lire 6.— für die Strecke Bolzano—Soprabolzano Und retour nur gegen den Vorweis der Einheimischen Legitimation giltig sind. Für die Hinreise gelten die Fahrkarten nur für die ersten beiden Züge. Sludienfahrt der Derlih-Schule. Mit dem Abendzug aus Verona kam pestern

, sich in diesem Problem einem blinden Op timismus hinzugeben. Es ist bekannt, daß nur die Wachsamkeit des Konsumenten die Marktlage regelt. In unserem Falle ist unter einer solchen Wachsamkeit zu oer stehen, daß der Konsument für das Produkt nur das zahlt, was es effektiv wert ist, das heißt nicht mehr und nicht weniger. Die Herabsetzung der Mietpreise wurde durch geführt. Aber trotzdem kann man offen sagen, daß die Mieten in Bolzano noch immer astronomische Höhen erreichen. Das Verhältnis 1.Z (in Bezug

Ue berprüsung zu unterziehen. Anwelend waren Dr. Pozzi, Ca». Tosi, vom In dustrie- und landw. Verbände, der Vizesekretär des Fascio von Bolzano, eine Vertretung des Prooin- Mlwirtfchaftsrates. Baron AltenbUrgher. Dr. Va- esi-Penso und Cav. Valllni für den Verband der Kaufleute, die Direktoren der Firma Amonn und Flaim und noch einige Exponenten des Handels wesens. DZ« »äsU-k«« UnsÄiS- Ein Kind mit siedender Suppe verbrannt. Das 4jährige Mädchen Ileana Pellicciar! Gualtiero machte sich gestern gegen mittaas

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_10_1935/AZ_1935_10_15_5_object_1863370.png
Seite 5 von 6
Datum: 15.10.1935
Umfang: 6
, ^ ? > ^ / . . . Dienstag,' vitt V. Lrkodtk 1SZ8ÄU »«kpe«zett»>s' Sà 5 -'s! !>)<> ^ / ! -U ' < 'l, ^ '!>! ^ N i' j t ^ p-r ààt und Lanà Snspektion dee pàlvlzesàtSrs On. Morigi im Berbandssekretarta Am Sonntag abends ist der Vizesekretär der Partei On. Morigi zu einer vom Parteisekretär an geordneten unangemeldeten Inspektion in Bolzano eingetroffen. On. Morigi, der aus Verona kam, traf im Fafeiohaufe den Provinzialsekretär, der ihn auf der Besichtigung der Amtsräume, insbesondere

jener des politischen Sekretariates, der Verwaltung und der Jugendkampfbünde begleitete und ihm ib, Bericht erstattete. Auf die Nachricht vom Eintreffen des hohen Parteibeamten fanden sich bald darau Partelbehörden und Schwarzhemden, unter ihnen der Verwaltungssekretär, der politische Vizesekretär von Bolzano, der Provinzialsekretär des Dopolavo ro und die Mitglieder des hiesigen Fasciodirekto riums ein. Nach Beendigung seiner Visite wurde der Parteivizesekretär im Nersammlungssaale von zahlreichen Schwarzhemden

der Zentrumsgruvpe mit einer langandauernden Kundgebung für den Ducè begrüßt. On. Morigi begab sich hierauf in Begleitung des Proöinzialsekretärs in das Regierungsvalais, wo er eine Unterredung mit S. E. dem Präfekten hatte und kehrte sodann in da§ Fasciohaus zurück, wo er in herzlicher Unterhaltung bis zum späten Abend bei den Parteigenossen oerweilte. In den ersten Morgenstunden des gestrigen Tages verlieb er Bolzano um nach Roma zurückzukehren., Rapport im Fascio-Hause Im Fasciohause hielt

der Verbandssekretär am àmstag abends den Rapport der Direktoriums Mitglieder des Fascio von Bolzano, der Gruppen Vertrauensmänner, der Ausschußmitglieder und Sektorenoorstände. -Der Verbandssekretär verwies auf die große Bedeutung, die die periphere Orga nisation für das Leben der Partei ha! ^.ud for derte die Versammelten zu eifriger Mitarbeit auf. Er mahnte auch zu beschleunigtem Abschluß der Vorarbeiten für die Sckiaffung der Parteiheime in den einzelnen Gruppen und sprach im folgenden über die gedeihliche

von den Häusern von Oltrisarco. Inzwischen hat sich aber die Vorstadt vergrößert und heute stehen schon in nächster Umgebung Gebäude. Das Projekt für die Kirche hat Architekt Josef Torggler von Merano entworfen, der auch den Bau leitet. Die Durchführung desselben wurde dem Architekten Madile in Bolzano übertragen. Die Arbeiten haben bereits begonnen. An der Stelle, wo heute das Holzkreuz steht, kommt der Hochaltar zu stehen. Das Gotteshaus erhält drei Altäre. Die Länge im Innern der .Kirch? mißt 38 Meter

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_02_1935/AZ_1935_02_28_4_object_1860701.png
Seite 4 von 6
Datum: 28.02.1935
Umfang: 6
in Bolzano abzugeben. Alle einschlä gigen Auskünste können bei der Delegation Me rano eingeholt werden. Die hauptsächlichsten Waren, sür welche in D!e- rano bereits Einfuhrgesuche gestellt wurden und noch weiterhin gestellt werden müssen, sind fol gende: Hartkäse, Zelluloidwaren, Bürsten aus Tier- Haaren, Seidenstosse, Wollstoffe und Wollgarne, Datteln, Feilen, Seidenkonfektion, Parfüme, Baumwollgarn» für don Dàilverkauf, Puppen. Maximum im Schatten 9.3, Maximum Sonnentemperatur 12, Minimum 6.5

.: Eanziani Celestino „Castel Tirolo'. 1934 „Herbsttage im Etfchlande' (Bergsteiger', 1934, Nr. 12) Volkstümliches: Franzelores Antonio, „Saper nuotare! Folclore del l'Alto Adige'. 1934 Rod Josef, „Raduno dei costumi d'Italia a Merano' (In „La Provincia di Bolzano'. 1934. Nr. 238) Naturwissenschaften: ,.Zl parco Naz. dello Stelvio' (In „La Provincia di Bolzano'. 1934. Nr. 228 und 232 in „Le vie d'Ita lia' 1934. Nr. 302: im „Ii Popolo d'Italia' 1934. Nr. 302: m „Gazz. del Mezzogiorno', 31. 10. 1934) Stella

Emilia Dr. „I planetorti dei Lago di Resta du rante l'estate subacqua' (In „Reale Istituto Lomb. di scienze e lettere. Rendiconti' 1934) Politik, Sozialwissenschaften und Oekonomie: Consiglio Antonio Zng. Nazioni di tecnica del marmo per gli addetti all Industria marmifera'. Bolz. 19S4 Della Posta Augusto, „Problemi nostri. Il turismo ate sino e le aziende di cura'. (In „La Provincia di Bolzano' 1934. Nr 297) Rlofer Ciro Dr.. „Economia atesina. Rilievi tecnici sul inercato concorso torelli Malles

-Venosta'. (In „Pro vincia di Bolzano' 1934. Nr. 257) „Tleue Pferderennbahn in Merano' von A. E. (In „Jnnsbr, Nachr. 1934. Nr. 2t>0) Periunger M. „Alpenwild in Vergangenheit und Gegen wart' Von Dr. Ed. Paul Trajz, ill. (In .Schiern'. Hest 11, 1934) Medizinische»: Martinelli Mario Dr., Dirstt. «La mortalità per tuber» culost in Provincia di Bolzano nei 1933 e le sue variazioni rispetto al quinquennio precedente'. Arco Biographien: Kleißl Jos. „In memoriam doctoris Josephi Garber'. (Im „Schiern' 1934

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/15_11_1940/AZ_1940_11_15_2_object_1880263.png
Seite 2 von 4
Datum: 15.11.1940
Umfang: 4
teilnehmen wollen und mit dem vorge schriebenen Abzeichen versehen sind, ge nießen sowohl auf der Schwebebahn von Avelengo als auch auf jener von San Vigilio die üblichen Ermäßigungen; auf letzter, sobald natürlich der Betrieb nach Durchführung der notwendigen Repara turen wieder aufgenommen wird. « Cine Vertretung unserer GZL beim nächtlichen Rundlauf in Bolzano Wie wir bereits berichtet haben, veran staltet das Verbandskommando von Bol zano am Montag, den 18. November, dem Jahrestag der schmachvollen

ist. in diesem schwierigem Wettbewerb möglichst ehrenvoll abzuschneiden. Ein schreibungen werden an allen Tagen bis zum Nachmittags des IS. November am Sitze in der Ottone Huberstraße. ange nommen. Der Zeitpunkt der Abfahrt der Konkurrenten nach Bolzano wird recht zeitig bekannt gegeben werden. » Sprachkurse Auch in diesem Jahre wird die Leitung der GJL-Sektion für Kultur und Propa ganda Unterrichtskurse in Latein, Deutsch. Französisch und Englisch veranstalten und diese Kurse werden im GJL-Hause abge halten

. Tel. 12-74. Atelier des Prof. ?. Lenhart Ms Castel dell'ÄM .,«r heimischer Meister erhielt auf der syndikalen Kunstschau von Bolzano dm Preis des Duce für Malerei. ' ^ denkt an Ritter Oswald von Wolkenstein, der über Befehl der grausamen Sabina Jäger in den Verliehen des Schlosse» Fo resta gefangen gehalten wurde: „Der Epeu klimmt in dichten Zweigen Das graue Mauerwerk hinan. Er rankt sich um des Turmes Quader Und hüllt iii Grün das Burgverlieh, Aus Scham, solch Erdenparadies Entweiht zu sehen

. — Militärische Spezial schule der GJL von Bolzano: Stiftung eines Schulstipendiume. Liquidierung von Rechnungen laut städtischem Kosten- ooranschlag. — Vergütung von Arbeits löhnen an das Oekonomat. — Reini gungsarbeiten beim deutschen Abwande rungsamt: Vergütung an das Oekono mat. — Generalneuregelung der Topo nomastik und der Nummerierung auf dem ganzen Gebiet der Gemeinde: Li quidierung der Arbeitslöhne. — Liqui dierung von Rückständen des Jahres 1939 an das Oekonomat. — Liquidierung von Rechnungen laut

, in deren Mit te es sich frei erhebt, ungemein anspricht. Diesem Schlosse nun wandern wir an ei nem der letzten prachtvollen Spätherbst morgen zu, denn dort hat unser heimi scher Meister der Farbe, Prof. Cav. Fr. Lenhart sein Tusculum und sein herrli ches, von goldestem Somienlicht durchflu tetes Atelier aufgeschlagen, in dem wir gleich stehen. Der junge Meister, sehr er freut über die hohe Auszeichnung, die ihm auf der Kunstschau von Bolzano zuteil wurde, empfängt uns mit freundlichem Lächeln

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/25_02_1938/AZ_1938_02_25_5_object_1870969.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.02.1938
Umfang: 6
find. st. A Sportausflüge Ausflog der Skigruppe auf den Sella. Die SkigrHppe von Bolzano veran- tastet am Sonntag, 27. Februar, einen usflug nach Selva und auf den Sella. Die Abfahrt in Gesellschaftswagen er folgt um 6.30 Uhr auf der Piazza Vitto rio Emanuele. Die Teilnahmsgebühr ist für Mitglieder mit Lire 14.— und für NichtMitglieder mit Lire 17.— berechnet. Die Meldungen werden beim Aus kunftsbüro der Provinzialkörperschast des Turismus auf der Piazza Vittorio Emanuele während der Amtsstunden

entgegengenommen. Die Rückfahrt von Selva ist für 18.30 Uhr angesetzt. Mitteilung für Leiter des M-o Am Dienstag hat der Vizesekretär des Fascio von Bolzano Eav. Usf. Ettore Tosi im Versammlungssaale des Litto- riahauses einen Vortrag für die politische Vorbereitung der Leiter des Fascio ge halten. Er sprach dabei über die Organi sation der Zelleneinheiten der Rional- gruppen. Vorgestern sprach er über die Rionalgruppen und ihre Tätigkeit. Der letzte Vortrag für die politischen Leiter wird am Samstag

einige Ziffern über Bolzano selbst gebracht. Im Jahre 1935 sind ins gesamt 307.864 Reisende von unserer Station abgefahren und davon haben nur 810 den ordentlichen Tarif der ersten Klasse bezahlt. Im Jahre 1936 sind von unserer Station 349.732 Reisende von Bolzano mit der Dahn abgefahren, was zirka 42.000 mehr als im vorausgegan genen Jahre ausmacht. Die Monate mit dun bedeutendsten Reiseverkehr sind Juli, August und September. Im Jahre 1935 sind im Juli 26.174 Reisende abgefah ren, im August 37.885

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_06_1937/AZ_1937_06_01_5_object_2637648.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.06.1937
Umfang: 6
, Sekretär der Banca d'Italia unerwartet schnell im Alter von 35 Jahren gestorben. Das Leichenbegäng nis vollzog sich am Samstag um 16 Uhr von der Leichenkapelle aus. Dem Sarge folgten außer den Angehörigen eine Gruppe des Fascio von Bolzano mit der Fahne und eine bewaffnete Abteilung des vierten Genio. Unter den Vertretungen befanden ich On. Carretto, der Vizeverbandssekretär Doktor Catalano, Oberst Giaccone, der Direktor der Banca d'Italia, Ado. De Angelis, Rag. Borella. Vor der alten Pfarrkirche

brachte der Vizeverbandssekretär den Namenausruf nach fascistischem Ritus aus. Die Leiche wurde auf dem Friedhofe von Oltrisarco beigesetzt. Ausflug àev Balilla Vergangenen Sonntag haben die Balilla-Cxkur sioniste» von Bolzano in Begleitung ihrer Offi ziere und des Kommandanten Cent. Tumia einen Ausflug auf >den Colle gemacht. Auf dem Platze von Colle hat der Legionskom Mandant an die Besucher des letzten Kurses für Capisquadra die Abzeichen verteilt. Danach wurde die Wanderung zu den Köhlwiesen

für S. M. den König und den Duce, Wunder des Imperiums, aufgestellt worden. Nova Ponente aus setzten die Behörden den V, 'ach Pietralba zu Pferd fort. trafen um 10 Uhr ein. Es waren die >°)warzhemden, die Jungfafcisten, die fascistischen k «M- die Dopolavoristen von Nova Ponente, 7 vicolo, S. Pietro in Monte, sowie die Balilla, 'e Abteilung der Forstmiliz, vie Musikkapellen Nova Ponente und S. Nicolo, eine Gruppe w', Dopolavoristen von Bolzano und zahlreiche Wahrer für den Empfang aufgestellt. . -ver

: Kompatscher Giovanna des Gio-, vanni, Schneider: vier illegitime, eine Tolge, buri. I Todesfälle: Agusei Luigi, 65 Jahre alt, ver ehelichter Straßenwärter: Ruggieri Vincenzo, 35 Jahre alt, Bankbeamter: Pfeifer Caterina, Private; Turani Antonio, Soldat des 5. Alpini' regiments. j Eheschließungen: Burger Pietro, Hand-, langer vom Renon, mit Pederiva Anna, Pri vate aus Bolzano; Scantamburlo Lodovico, Arbeiter aus Ora, mit Plank Maria, Private aus Ora. Fest im Sinderasyl der Danke in Oltrisarco

9