51 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_10_1935/AZ_1935_10_01_4_object_1863205.png
Seite 4 von 6
Datum: 01.10.1935
Umfang: 6
6 bis Klasse: Fiat 1500 Berline; Pokal des Mo toklub Merano 6. Klasse: Fiat 2500 Berline ex aequo; Pokal der Kurverwaltung I. Preis e. a.: I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia, Alfa Romeo; Pokal der Fiatwerke 8. Klasse: Lancia Dilamda mit Zusfellato-Karos serie des Adv. Ganzimi; Gebäckdose des RACJ Merano II. Klasse: Fiat 508 mit Garavini-Karosserie des Dr. Sartori; Silberpokal 11 bis-Klasse: Lancia Augusta mit Zuffellato des Marchese Ray; Goldmedaille 12. Klaffe: Adler des Herrn Kollewenter

Garavini des Herrn Prötzel; Silbervase Klasse 11 bis: Bianchi der Bianchiwerke; mitt lere Goldmedaille der Kurverwaltung Klasse 12: Adler des Herrn Neur; Silbervase. Preise für das Fest der Motore. Die Preise für die internationale Sternfahrt, an der über 60 Autos und 50 Motorräder teilnahmen, entfielen aus folgende Gruppensitze und auf fol gende Fahrer: 1. Preis: Sitz Treviso mit 4106 Kilometer; Po kal des Zentralsitzes des RACJ. 2. Preis: Sitz Mantova mit 2047 Kilometer; Geschenk

ist im Palace-Hotel abge stiegen und hat dort einige ihrer Werke ausgestellt. Die wenigen ausgestellten Bilder verraten eine große Begabung für die Kunst der Malerei und verdienen durch iyr tiefgehendes Zeichenstudium und die Reichheit der malerischen Schattierungen unbedingte Aufmerksamkeit. Dom Rennplatz Auf den mächtigen, haushohen Tribünen, wie solche selten noch irgendwo zu sehen, werden der zeit die Bretterboden und der Bänkebelag, sowie die Geländer angebracht. Das imposante Gitter werk.Hes

sich, alphabetisch geordnet, die Fremden, deren Ankünste vom 11.—18. September erfolge ten, an. Wir entnehmen dieser namentlichen'Aus zählung: S. E. Generale Bodrero e famiglia, Mi nistro plenip. di S. M. (Palace-Hotel): Duca Ce sare Coscia di Paduli, Torino (Pens. Edda): Exz. Constanze Pastor und Franz Pastor aus Inns bruck (Hotel Bristol); Fritz Baron Ringhosser aus Adelholzen (Casa di cura Stefania). Das Kurpubli kum ist nach jeder Richtung hin international. Es wechseln Roma und Milano, Mantova, Torino

-ProbenummernI können die.Leser unseres Blattes erhalten durchl den Verlag „Das Weinland', Wien, 1., Tegetthoss< straße 7-L. ^ » » I Es war einmal So beginnen alle Märchen, und so mutet ein Bliitl ins herbstliche Tal Meranos, von der Terrasse de<> Hotel-Rist. Verucca an. Zu Fuß und im Omnibus leicht erreichbar. Omnibus-Abfahrt vom Reisebürol am Theaterplatz. l07NI»K VI VI »»«KH0 » VI VI SM VI dttkäno » VI « t.017kklà VI »«kiumo? 1.0?7«>ck VI »»«4X0

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_07_1938/AZ_1938_07_16_4_object_1872655.png
Seite 4 von 6
Datum: 16.07.1938
Umfang: 6
' im Kasino. 4. September: Venezianisches Fest im Kasino. 10. September: Garden Party im Grand Hotel à di Merano. 18. September: Tennis-Ball im Palazzo Hotel. 24. September: Japanisches Fest im Grand Hotel à di Merano. 29. September: „Ball auf dem Mont martre' im Palazzo Hotel. 1. Oktober: Gala-Ball im Kasino. 1. Oktober: ,>G ancia' - Galaball im Grand Hotel à di Merano. 1. Oktober: Gala-Ball im Palazzo Hotel. 2. Oktober: „Ball in Gold' im Kasino. 2. Oktober: „Millionenball' im Grand Hotel L di Merano

. 2. Oktober: „Ball der Lotterie' im Pa lazzo Hotel. 6. Oktober: „Jeder Schlag ein Goal', Fest im Kasino zu Ehren der Polo spieler. 8. Oktober: „Weinlesefest' im Grand Hotel L- di Merano. 13. Oktober: „Ball in Weiß' im Palazzo Hotel. 15. Oktober: „Broadway Melodien' im Kasino. Pees o nalnachrichten Illustre Gäste I. kgl. Hoheit Prinzessin Helena von Rumänien und I. kgl. Hoheit Prinzessin Irene von Griechenland sind vorgestern mit ihrem Gefolge in unserer Stadt ein getroffen und für die Dauer

ihres Auf enthaltes im Palast Hotel abgestiegen. Vortrag in Sinigo Im großen Versammlungssaal des Unterstützungsgebäudes der Ammonia- werke in Sinigo, hielt gestern nachmittags Dr. Caracciolo von der Reichs-Propa- gandakörperschaft für Unfallsverhütung einen hochinteressanten und aufschlußrei chen Vortrag über das Thema „Der po litische und moralische Wert der Unfalls verhütung'. Dem Vortrag wohnte ein Großteil der Belegschaft des Werkes bei. Der Redner wies einleitend auf die Gefahren der Unfälle hin, denen

. Autobusse, Radfahrer gruppen und von Fußwanderern, die sich nicht selten zur Besichtigung der Stadl kurz aufhalten. Sie machen nicht ohne Erfolg im Verkèhrsbilde den Entfall der vielen Einheimischen wett, die bereits ihre Sommerfrischen bezogen oder ihren Urlaub angetreten haben. II « t « r 5» a t t »» » ss» Sahenhäusl: Allabendlich Stimmungskon zert. Angenehm und kühl sitzt fich's im Höst im t)olel Duomo, hotel Posta. Merano (Maiserhos): Jeden Sonn- und Feiertag Konzert im Pal mengarten. Kino Savoia

, ta tipica ostata ctst La^a. ?w6otta con « /am«i ««in «j»/ Lenàco » pui°o «<oebo- w, ta 7a«oni non tnzva eon^vnto eon «is«un'a/tra bevanda net «lsivi «Äom o co^igsno. k' ta bibita n'evirata c/s mi/ioni iji por«no psrobè /a bene, «innesca s ciizzsko. Sonntag, den 17. ds.. nachmittags ö»j>i ti Rezzi (Mitterhaà) è in Dalle Ultimo è Musi» Nl lle von San Pancrazio er Tanzunterhaltung Aulostrecke bis zum hotel.

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_07_1936/AZ_1936_07_05_5_object_1866336.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.07.1936
Umfang: 8
Wirkungen der Klima- und Vegetationsver- hältnisse auf die mannigfachsten Leiden. Neben den Bauern- und Landhäusern erstanden N'.'.u in rascher Folge eine Reihe von Villen, Pensionen und hochherrschaftlichen Gasthöfen, unter dielen als der größte, vornehmste und bekannteste das Kur- Hotel „Austria'; ein im Jahre 1374 gegründeter Kurverein, war nun bemüht, einen konkurrenzfä higen Winterkurort zu schaffen, wozu die Verbeffe rung und Erweiterung vieler Straßen, die Her stellung einer direkten Verbindung

nicht bis ins Herz von Gries vordringen können und südliche Vegetation auch im Winter gedeiht, konnte den Niedergang nicht mehr aufhalten. Auch die Errichtung des Kurhauses, der wundervollen Guncina-Promenade und schließlich der Bergbahn waren nicht imstande, der wachsenden Konkurre«»z Meranos standzuhalten. Aus dem erbitterten Kon kurrenzkampfe ging Merano als Sieger hervor u. Gries mußte sich ergeben. Allerdings hat es auch heute noch, nach Schließung des Kurhauses und Umbau des Hotel „Austria

' in ein Waisenhaus und des Hotel „Savoy' in ein Altersheim, seine zwar zusammengeschmolzene aber treue Schar von Anhängern, die seine köstliche Luft, seine vorn °hme Ruhe dem bunten Treiben der Weltkurorte vorge hen. In letzter Zeit wurde sogar wieder eine Zu nahme des Fremdenverkehrs oerzeichnet und man geht sogar daran, auf dem Guncina eine neue Fremdenherberge zu errichten. Ob es die allerglück lichste Spekulation ist, sei dahingestellt. Hoffentlich eine glücklichere als jene, dem das Hotel Badl

seine Entstehung verdankte. Man glaubte seinerzeit an die Radioaktivität des Talser wassers und errichtete eine Badeanstalt samt Gast Hof, genannt Hotel „Badl'. Die Unternelimunc war nicht besonders gedeihlich und das Bad schloß bald wieder seine Tore, der Gasthof, vom Rück gang des Fremdenverkehres schwer betrofsen, n'.^r- de zuletzt nur mühsam unterhalten und ist nun mit der neuen Bautätigkeit ganz verschwunden. Im Jahre 1925 hat Gries seine Selbständigkeit aufgegeben als es der Stadtgemeinde Bolzano

die. geschichtlichen Begebnisse von Gries. Natürlich beschränkt s-ch die Geschichte der Zone nicht einzig nur auf die der Burg und des späteren Klosters. Auch der Drusus- türm und das Schloß Troienstein haben ihre Ge schichte. An der Stelle gegenüber dem gewesenen Hotel „Badl' war das Annunziaten-Cölestinecin- nen-Kloster, das 1780 von Kaiser Josef Ii. aufge hoben wurde. Zahlreiche Höfe reichen bis 1700 zu rück. Die Stiftskirche wurde im Jahre 1788 eingeweiht. Sie war vom Architekten Sartori aus Sacco pro jektiert

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_08_1936/AZ_1936_08_04_4_object_1866680.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.08.1936
Umfang: 6
feder in Gold). Von Seiten der Bevölkerung und der Kaufmann schaft liefen folgende Geldspenden ein: Giuseppe Kröß Lire 3.—, Gasanstalt Lire 50.—, Hotel Po sta Lire S.—. Firma Finetidor Lire S.—, Firma Giacomo Prader Lire 5.—, Firma Pobitzer Lire 5..—, Firma Szematolsky Are 10.—. Sachspenden gingen ein von: Firma Wallnöfer, weiße Sporthemden und Hosenträger; Frasnelli, Kuchenform; Ganner, Schuhcreme und Parfüm; Bartsch, Trikottwaren; Seibstock, eine Flasche Wein; Zangerle, eine Flasche Wein; Emmer

, Er innerungsgegenstände an Merano; Schöner, Photo rahmen; Wohlfarter, eine Flasche Wein; Auer bach, Seifen: Leimstättner, Zerstäuber; I. Hesse, Marmorstatue; Prohaska, Holzkassette; Moggi, Seifen: Hotel Esperia. eine Flasche Wein; Latte ria Sociale Marlengo, Honig: Stainer, Tischlam pe; Gutweniger, Bleistifthalter; Gürtel, Skifahrer (Statue), Eierbecher: E. Bertol, Leinenschuhe; Giuseppe Carpano, Wermut; Peschel, Briefpapier; Hendrich, Stehlampe; Zuegg, Marmelade; Ber told, Taschenlampen; Schiller, Tischlampe

: Mich Albino, Radglocke; Sander und Stainer, Taschen lampe. Firma Bergamini: Briefbeschwerer; Dichtl Ma ria: Statue mit Uhr; Pfitscher: Briefpapier; Ri storante Commercio: Flasche Wein; Firma: Po bitzer: Lebensmittelpaket; Firma Koslet: Brief» papier; Firma Joß: Trockenfeigen: Schulze: Ju welenständer aus Metall: Firma Plant: Zucker dose; Firma Berlach: 2 Figuren; Hermann König: Schachtel mit Konfekt; Grand Hotel Merano: Weinflaschen: Caffé Plankenstein: Weinflaschen; Hotel Bellevue: Weinflaschen; Ditta

Raiteri: Wein flaschen; Hotel Savoia: Weinflaschen: Firma Po bitzer: Briefpapier; Firma Spiller: Tabakdose: Firma Urland: Glas; Tschambrin: Weinflasche; Holzgetan: Konfektschachtel; Steinwandter: Tasche und Leinwand: Frasnelli: Parfümzerstäuber. Stanäessmt Merano Geburten: Girardi Romolo und Remo, Zwil linge. Fasching Annemarie. Platter Elga des Sigisfredo. Egger Gabriele des Giovanni. Bo notto Teresa. Todesfälle: Weiß Luigia verheiratete Schütz, 83 Jahre. Froebe Sonnberto des Sonnberto, Kind. Frank

oder einer Asphaltierià Herbstsaison steht vor der Türe! ^ il i» ß « « S» « ß R « « g Dahenhäusl: Jeden Abend Konzert. ZorsterbrSu: Täglich abends Originai.» Schrammelkonzert. Bei jeder Witterung. Hotel Duomo, Konzert im Keller. Thealer-Klno: „Die Maskotte des FlughH lelexràe ài trem — Non No avuto li tèmpo di «rive, re s nemmeno la possibilità di telexrz. lare, kio passato tutta la elorvà K treno. ' Loco'una krazs à non pud M servire 61 glustMcazions a cdl da tra- «curato di dare notiale Importanti M kamMa. ai socio

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/21_02_1933/AZ_1933_02_21_7_object_1819908.png
Seite 7 von 8
Datum: 21.02.1933
Umfang: 8
- ...— <->— Lenstes besonder« Aufmerksamkeit zugewandt Diese Arbeiten gehen nun rasch ihrer wurde. Wollendung entgegen. Im Generalquartier des Ovganisationskoml- tees. im Hotel „Post', ist gegenwärtig sehr viel zu tun. Ts handelt sich noch, bezüglich der ver» schiedenen Dienste der einzelnen Unterkomitee» in den anderen Gemeinden, die letzten Anwei- Hungen zu geben; die letzten Vorbereitungen für die sofortige reibungslose Unterbringung der Schneesturm. Der Schneefall selbst ist gering hingegen

und da2 ^nt?sn ^?n- kià! Mllabassa fieberhaft an den letzten Vorberei- . » ? ^ tungen gearbeitet wird, herrscht im Hotel zum haste Tätigkeit. Trotz Schneesturms. Kalte là ^ern' in Dobbiaco ein nicht weniger beweg- ÜLktööHunALN n?!td ununì6kdkach6n an d^n 4p« und !nìLtè??anì6A ÜöbLN. 2o?ì ^ìnd (lllk ^Nàbunasàk^ meite^emackt^^^'k auf Iungfascisten unserer Provinz konzentriert, Uebebu^swiese weiter^macht.^ welche an den verschiedenen Wettbewerben teil- nehmen. Der Trainer des. Provinzialkom- jeeren

durchgeführt'^ S.' E, Starace in Venezia ein und wurde am tels Kapitalsbewegung schloß mit einem Ab wird; - ein^Experiment^das von besonderem i-àMof von'deh Autoritäten begrüßt und mit «ang von 102 Millionen,.womit das.Gesamtde- ^nischen Interesse sein dürfte. ^militärischen àà empfangen. Mit einem Mo» fi»it auf W62 Millionen steigt. Die^GesaMtsum- Am Wettbewerb dürften sich rund 40 Mann- törboot begab sich S. E. Starace in dàs Hotel we der öffentlichen Schuld belauft sich auf schaften zu je fünf Personen

Sit> jungen wurden die verschiedenen Organisations- neniste bis ins Kleinste ausgearbeitet, die nöti- len Vorkehrungen für die tadellose Abwicklung >sr Veranstaltung getroffen Am vergangenen Sonntag fand im Hotel zwanzig der bekanntesten und prominentesten »Post' in San Candido eine weitere Sitzung Mannschaften eingeschrieben.^ »es lokalen Organisationskomitees statt, der such ein Vertreter der „Gazzetta dello Sport' jeiivohnte là bei welcher verschiedene, beson ders wichtige Argumente

werden. Die Verteilung der Prämien, àe wieder nach Roma zurück, dungslose Abhaltung des Rennens sicherzu- erfolgt in Dobbiaco^ wahrscheinlich., im Hotel - ^ . . jtMyv ' , / Bàie. à vpsààpvktionvn m à pt-ovmz: ^ ' Roma. 20. Februar .Wie im Kommunique der letzten Versamm XroopnMssio Mris m , ^ Brüssel, 20. Februar. I. kgl. Hoheit Kronprinzessin Maria, ist heute hier eingetroffen, um einige. Tage, bei zhren El tern auf' Schloß Làèn' zu ' vàrbriàgen.'' '''Me, Prinzessin wurde von König Albert am Bahn- Hof empfangen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/10_01_1933/AZ_1933_01_10_3_object_1881153.png
Seite 3 von 8
Datum: 10.01.1933
Umfang: 8
Dienstag, den ^Jänner 1933 . àl:p<Y»eitvna' .Seite b im Hotel„Lamin des Geburtsfestes S. M. der Königin Sonntag abends gaben I. kgl. Hoheiten das Herzogspaar von Pistoia anläßlich des aller- höchsten Geburtstages I. M. der Königin im Srand Hotel Laurin ein Bankett und einen Ga laempfang, zu dem sich die Spitzen der Behör den der Provinz und die Exponenten der Ari stokratie des Oberetsch eingefunden hattten. Der glanzvolle Avend vereinigte in den Sä len, des Hotels Laurin, um Ihre königlichen

Hoheiten, die in unserer Provinz das glorreiche Haus Savoyen repräsentieren, alles, was in unserer Provinz von Rang und Stand .ist, in einer warmen, herzlichen Kundgebung der Liebe und der Anhänglichkeit für unsere Dy nastie und besonders für I. M. die Königin, .die überall so recht> als Landesmutter verehrt 'vird... ^ Ilm 19 30 fand im Hotel Laurin das Bankett statt, zu dem eine beschränkte Zahl von Perso nen geladen^ worden waren. Die Gäste wurden vom Adjutanten S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia

begonnen. Die. Lei tung Der ' Nettungs-Gesellschaft' appelliert an den wohltätigen Sinn dàr Bürgerschaft. Und ' bittet ' ergehenst uni die Leistung des Mitgliedsbei- . trajjes. ^ Für jede Unterstützung im voraus den alleMrzlichsten Dank! ' !Fechkasàmieabend im Holel Laurin , Der, Fechtakademieabend wurde vom 8. auf den 147 Aänner/ üm^ Uhr abends im. Hotel Laurin 'verschoben.' ' ' , . Dreikönigsmarkk in Vallano^. Bei dem gestern in Bolzano stattgesündenen Dreikönigsmarkt wurden aufgetrieben: 321 Och

'^ Der auch vorigen Winter so beliebte Eislaul- plak des „Circolo Unione Savoia' im Garten des er-Hotel Sckaraffer. wird, heute ab 4 Uhr nachmittags eröffnet. ^ Der Eingang zum Eisplatz nt nicht. .mehr, wie voriges Jahr- vom Viktor Emanuelplatz 1 (Jntendanzhaus). sondern vom Kornplatze ex- Gummergajse 3 (Vicolo Vecchio). ve?ketsrsn>ese« Die neuesten Veröffentlichungen des itaiìenijchen Fremdenverkehrsamtes. Wir geben im folgenden eine Uebersicht über die neuesten Veröffentlichungen des italienischen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_05_1937/AZ_1937_05_05_4_object_2637070.png
Seite 4 von 8
Datum: 05.05.1937
Umfang: 8
Das Lokalkomitee der Opera Balilla wird am Nachmittag des 11. Mai ein großes Sportfest für die Besucher aller Volksschulen von Merano ver anstalten. Vorgesehen ist eine ganze Reihe teils rein sportlicher, teils unterhaltender Wettbewerbe ür die Iungens und Mädchens. An den verschie denen Wettbewerben wird sich jede Volksschule der Stadt mit einer eigenen Mannschaft beteiligen. Personalnachrichten Silberne Hochzeit Herr und Frau Direktor Caro, langjährige Kurgäste im Grand Hotel Bristol, feiern heute, Mittwoch

Vriefmarkcntauschklub Mittwoch, den 5. ds., Tauschabend im Vereins lokal „Hotel Citta di Merano' Corso Druso. Be ginn 20.30 Uhr. Gäste jederzeit willkommen. Konzerte àes Aurorchesters Dirigent 2No. Gilberto Gravina. Von 16 bis 18 Uhr: 1. Bellini: Romeo und Julia, Vorspiel. 2. Oberon: Fantasie. 3. Puccini: Manon Lescaut, Intermezzo. 4. Massenet: Napoletanische Szenen. 5. Herold: Zampa, Vorspiel. 6. Rossini: Wilhelm Tell, Fantasie. 7. Offenbach: Intermezzo und Barcarole. 8. Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 1. Pfingstfahrten

Tanz-Reun- hotel Duomo: Allabendlich Konzert. LahenhSusl: Taglich abends Stimmungzton, Casfe-Ristorante Venezia (pr. Siàm^. ' das Henkerstübchen nicht verge Forsterbräu Merano: Christi Himmelfahrt^ Mai Frühschoppenkonzert von 10 bis i Schrammelmusik. Ausschank des belieben -- Sixtus-Bieres. Spezialität: Münchner Bratwürste. ' Theatertino: „Das Land ohne Frauen'. Kino Savoia: „Der Landarzt'. Dr. Doerr, Aacharzt für innere und ke, hat seine Praxis wieder ausgenommen 7 à phon 10-81 <wenn'keine Antwort

, während die anwesende Volksmenge die Ehrenbezeugung vor den Fahnen leistete. Versammlung der Kriegsfreiwilligen Die Präsidentschaft der Meraner Sektion des Verbandes der Kriegsfreiwilligen ladet alle Mit glieder ein, sich zu der für morgen, Donnerstag, k. Mai um 10 Uhr vormittags anberaumten Ver sammlung im Hotel Milano einzufinden. Bei der Zusammenkunft werden mehrere wichti ge Argumente behandelt. Unk«u« Folgenschwerer Sturz vom Rade In der Via del Littorio kam gestern der 17 Jah re alte Beamte Mader Enrico

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_01_1934/AZ_1934_01_25_6_object_1856353.png
Seite 6 von 10
Datum: 25.01.1934
Umfang: 10
L. 3. Beginn des Rodelrennens um 1 Uhr nachmit tags ab .Pontives.. ' Die 'Beteiligung ist nur mit kleinen 'Schlitten, unter 10 kg, gestattet. Die Preisverteilung findet im Hotel „Angelo' um 8 Uhr abends statt. Für minltme Retourfahrt von Ponte all'Jsarco nach Ortifei ist gesorgt. Fahrgeld pro Person L 5. Die Einschreibungen werden in der Kurverwal- genommen. Tennis Mitteilungen der Tennissektion Renon Alle Mitglieder, welche die F. I. T.-Karten unterschrieben haben, werden ersucht, die Ver bands

, die bis spätestens Mit ternacht vollendet sein müssen. Aamilienabend. Nachdem die Musikkapellen von Collalbo und Auna di sotto an den vergangenen Sonntagen ihren Familienabend abgehalten haben, die beide M besucht waren, folgt nun am nächsten Sonntag 28. Jänner ein recht gemütlicher Abend der Mu sikkapelle von Soprabolzano. Derselbe findet im großen Saale des Hotel Holzner statt und ist die Eröffnung auf 8 Uhr abends anberaumt. Das vielseitige Programm verspricht recht genuß reiche Stunden und erwartet

sich das Komitee als Entgelt für die vielen Mühen bei der Zusammen stellung und Vorbereitung der Einlagen einen guten und zahlreichen Besuch. Ball der Opera Naz. Balilla. Collalbo, 24. Jänner. Kommenden Sonntag um 9 Uhr abends ver anstaltet das Lokalkomitee der Opera Nazionale Balilla seinen diesjährigen Faschingsball im Hotel Bachmann in Collalbo. Der event. Reingewinn fließt diesem Hilfswerke zu und wäre es darum wünschenswert, daß dieser Ball, so wie frühere Jahre, gut besucht würde. Tätigkeit

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_01_1934/AZ_1934_01_26_2_object_2634315.png
Seite 2 von 6
Datum: 26.01.1934
Umfang: 6
L. 3. Beginn des Rodelrennens um 1 Uhr nachmit tags ab .Pontives.. ' Die 'Beteiligung ist nur mit kleinen 'Schlitten, unter 10 kg, gestattet. Die Preisverteilung findet im Hotel „Angelo' um 8 Uhr abends statt. Für minltme Retourfahrt von Ponte all'Jsarco nach Ortifei ist gesorgt. Fahrgeld pro Person L 5. Die Einschreibungen werden in der Kurverwal- genommen. Tennis Mitteilungen der Tennissektion Renon Alle Mitglieder, welche die F. I. T.-Karten unterschrieben haben, werden ersucht, die Ver bands

, die bis spätestens Mit ternacht vollendet sein müssen. Aamilienabend. Nachdem die Musikkapellen von Collalbo und Auna di sotto an den vergangenen Sonntagen ihren Familienabend abgehalten haben, die beide M besucht waren, folgt nun am nächsten Sonntag 28. Jänner ein recht gemütlicher Abend der Mu sikkapelle von Soprabolzano. Derselbe findet im großen Saale des Hotel Holzner statt und ist die Eröffnung auf 8 Uhr abends anberaumt. Das vielseitige Programm verspricht recht genuß reiche Stunden und erwartet

sich das Komitee als Entgelt für die vielen Mühen bei der Zusammen stellung und Vorbereitung der Einlagen einen guten und zahlreichen Besuch. Ball der Opera Naz. Balilla. Collalbo, 24. Jänner. Kommenden Sonntag um 9 Uhr abends ver anstaltet das Lokalkomitee der Opera Nazionale Balilla seinen diesjährigen Faschingsball im Hotel Bachmann in Collalbo. Der event. Reingewinn fließt diesem Hilfswerke zu und wäre es darum wünschenswert, daß dieser Ball, so wie frühere Jahre, gut besucht würde. Tätigkeit

12