2 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_05_1939/AZ_1939_05_27_5_object_2639643.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.05.1939
Umfang: 6
sich nicht nachweisen, jeden falls ist er uralt. P. Ferdinand Troyer. welcher 1648 eine Stadtchronik schrieb, erzählt über den Urspring dieser Wall fahrt folgende merkwürdige Geschichte: Vor 4M Jahren (das wäre also in der ersten Hälfte des 13, Jahrhunderts) habe es in unserer Gegend sieben Monate lang nicht mehr geregnet, es sei nur ab und zu ein grober Tau gefallen, der das Erdreich wenig befruchtet habe, es sei fast olles verdorrt, wie wenn Gott die ägyptische Plage über das Alto Adige sehr verehrten Gnadenbild

. Uebrigens sei bemerkt, daß der silberne Arm der Pfarr kirche von Bolzano leider verschwunden ist, indem er und noch manche alte Klein odien aus Unverstand gegen einige Schmuckstücke der Lorettokirche, die 1787 unter Josef ll. abgeliefert werden muß ten, ausgetauscht und wahrscheinlich zum Umschmelzen in die Münze nach Hall abgeliefert wurden. Der Ursprung der Prozession nach Trento ist wahrscheinlich dieser: Schon seit ältesten Zeiten hatten die Psorreien des Alto Adige die Verpflichtung, jähr lich

gelegt werde. det sein. Daß die Prozession nach Trento Borschrist war, erhellt aus einer Zuschrift des dortigen Domkapitels (der Bischof stuhl war zu jener Zeit verwaist) vom 4. Juni ?,422 an den damaligen Stadt pfarrer von Bolzano Konrad von Pla?- senberg, in dem sogar bei Androhung des Kirchenbannes gefordert wird, daß die Pfarrleute von Bolzano nach altgeübtem Brauch wie die anderen Pfarren an der Adige die Haupt- und Mutterkirche zum hl. Vigilius mit Kreuz und Opfer pro zessionsweise besuchen

1