132 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/12_11_1883/BTV_1883_11_12_6_object_2902802.png
Seite 6 von 8
Datum: 12.11.1883
Umfang: 8
am 30. Oktober 1833. 271 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. 1 Amortiskrungs-Edikt. Nr. 4043 Ueber Ansuchen der Elisabeth Linka, ZeugmacherS- gattin in Wien, VII., .Kaiserstraße 6, wird vom ge fertigten LandeSgerichte die Einleitung deS Amortisirungs verfahrenS über die Lose der Landeshauptstadt Innsbruck Nr. 32005 und 385^4, welche angeblich in Verlust gerathen sind, bewilliget. Wer auf diese Lose einen Anspruch erheben will, wird aufgefordert, sein Recht hierauf binnen 1 Jahr, k Wochen und 3 Tagen

von jenem Tage an, an welchem, nachdem die Lose gezogen wurden, der Gewinn eingehoben werden kann, um so sicherer geltend zu machen, als sonst nach Verlauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen der AmortisirungSwerberin diese Lose für wirkungslos erklärt werden würden. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 30. Oktober 1333. 270 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. t Aniortisiruugs-Gdikt. Nr. 405V Ueber Ansuchen deS AloiS Pohl, Bauer von Hader- lehn, als mit Vollmacht ddto. Oey i9. Oktober lb^3 ausgewiesener

, als sonst nach Verlauf der obigen Frist über neuerliches Ansuchen deS AmortistrungSwerberS dieses Sparkassebüchel für wirkungslos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 30. Oktober 1883. 270 Der Präsident : Ferrari. Nennin g. 1 Amortifiruugs-Edikt. Nr. 4057! Auf Ansuchen der Salome Konrad in Innsbruck - wird von diesem k. k. LandeSgerichte die Einleitung deS, AmortisirungsverfahrenS über den angeblich in Verlust j gerathenen Kassaschein der Sparkasse Innsbruck Nr. 132 102 lautend auf „Konrad Aloisia

hier' im Betrage von 50 fl. bewilliget. Wer auf diesen Sparkasseschein einen Anspruch er heben will, wird aufgefordert, sein Recht hierauf binnen k Monaten, vom unten angesetzten Tage an, um so gewisser nachzuweisen, als sonst nach Verlauf obiger Frist über neuerliches Ansuche» der AmortisirungSwer berin dieser Sparkassesckein für wirkungslos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 30. Oktober 1383. 270 Der Präsident: Ferrari. N enni n g. 2 Amortisiruugs-Edikt. Nr. 3350 Vom k. k. LandeSgerichte

, noch bei der » betreffenden Kassa vorgebracht und den Betrag behoben hätte über neuerliches Ansuchen deS AmortistrungSwerberS für nichtig und kraftlos erklärt werden würden. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 1k. Oktober 1833. 270 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. 3 Alnortisiruttgs-Erkemitlnfi. Nr. 3778 Vom k. k. Landesgerichte in Innsbruck wird über neuerliches Ansuchen deS Michael Buchberger, Sensen- schmied, derzeit bei der Südbahn in Innsbruck, nachdem die mit Edikt vom 3. April d. IS. Nr. 1358 ange ordnete Frist

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/29_10_1878/BTV_1878_10_29_6_object_2878067.png
Seite 6 von 6
Datum: 29.10.1878
Umfang: 6
- kurSverhandlung werden durch daS Amtsblatt deS Boten für Tirol und Vorarlberg erfolgen. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 26. Oktober 1878. Der Präsident: Dr. Ferrari. 142 Nobel. Amortisationen. 1 Amorttsations-Erkenntniß. Nr. 4240 Da der im Edikte vom 2. April d. IS. Nr. 1246 festgesetzte Termin fruchtlos verstrichen/ist, werden die - fünf Sparkassascheine der Stadt JnnnSbruck, als: 1) vom 20. April 1872 Nr. 88200 I. A. 5348 Per 10 sl., lautend auf Nothburg Kößler in Kematen, 2) vom 20. April 1872 Nr. 83201

I. A. 5844 Per 10 st., lautend auf Zofefa Kößler in bemalen, 3) vom 20. April 1872 Nr. 88202 I. A. 5845 per 10 sl., lautend auf Elisabeth Kößler in fernsten, 4) vom 1. Mai 1376 Nr. 151372 3. Äl. 7937 per 35 fl., lautend auf Magdalena Kößler in Kematen und 5) vom 1. Mai 1376 Nr. 151373 3. A. 7933 per 35 fl., lautend auf Maria Kößler in Keniaten, — für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 22. Oktober 1878. 142 .' Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 2 Amortisations-Edtkt. Nr. 4194

: Dr. Ferrari. Robel. 3 Amortisations-Edikt» Nr. 4122 Der auf Kollreiver Anna—Holbruck—Sillian lautende Sparkasseschein der Stadt Innsbruck vom 1. Mai 1871 Nr. 73264 I. A. 7048 per 300-fl. ist in Verlust ge- rathen. Diejenigen, welche auf diesen Schein Ansprüche zu er heben gedenken, werden aufgefordert, dieselben binnen sechs Monaten vom Tage der dritten Einschaltung dieses EvikteS an hier geltend zu machen, widrigens der selbe als nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht. Innsbruck

am 3. Oktober 1378. 142 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. Z . Amortisations-Erkenntniß .Nr. 3V43 Von Seite des k. k. Kreisgerichteö Bozen wird der dem Josef Kienlechner, Reifhüter in Loretto, in Verlust ge rathene Pfandschein per 130 fl. der Svarkassa in Bozen vom 19. August 1869 Dep. Buch Fol. 541 V. 145 über zwei gepfändete Pfandbriefe der österreichischen Boden- Credit-Anstalt Nr. 7781 und Str. 7734 s, 100 fl. ö. W., nachdem binnen der im dg. Edikte vom 14. Au gust 1877 Z. 2781 festgesetzten Frist

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1894/03_11_1894/SVB_1894_11_03_4_object_2440358.png
Seite 4 von 8
Datum: 03.11.1894
Umfang: 8
auf das Rittnerhorn. Das k.k. Handelsministerium hat dem Herrn Joh. Kofler, Präsidenten an der Handels- und Gewerbekammer und Dr. Edmund v. Zallinger-Thurn die Bewilligung zu Vornahme technischer Vorarbeiten für eine mit Dampf oder Elektricität zu betreibende Bahn aus das Rittnerhorn auf die Dauer eines Jahres ertheilt. Todesfälle. In Bozen ist am 26. Okt. die Gattin des Verlegers der „Bozner Zeitung,' Frau Elise Ferrari, geb. Kraus, im Alter von 75 Jahren an Lungenentzündung gestorben. — Am 29. Okt. ist in Meran

Ferrari, Baumann. 12. Karolina, T. des J.B. Fontana, Kellerarbeiter. Elisabeth, T. d. Rudolf Hofer, Conditor. 14. Konrad, S. des Kourad Onderka, Kellner. Franz Josef, S. des Josef Seebacher, Taglöhner. 16. Karola, T. des Friedrich Groll, Südbahn, beamter. Stefanie, T. des Franz Zaidel, Amtsdiener bei der Südbahn. Augusta, T. des Benjamin Fonlana, Hausmeister. 17. Ludwig , S. des Franz Zelger, Haudlungsknecht. Henrika, T. des Angelus Arnolds, Vahnbediensteter. Johann, <s. des Emil Peratoni, Maurer

, 42 I. Paralys?. 17. Johann, S. des Josef Torggler, Baumann, 3 W, Darm katarrh. 19. Maria Gadner, geb. Rizzi, Armenhauspfrüudns'rin, 73 I. Spital. 21. Georg Werner, verw. Schustermeisier, 54 I., Rückenmar!le''^en. 22. Rosa, T. des Anton Egqtt, Wnn-Mdler, 3 W., Darmkatarrh. 24. Moriz Gelb, k k. Oberlieutenau!, 23 I / Lungensucht. 25. Maria Kofler, led. Private, 39 I,, Tuberkulose. 26. Elise Ferrari, geb. Kraus, Zeitungsverlegscs- gatUn, 74 I., Lungenentzündung. Valentin Hafner, lcd. Bauerssohn

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1901/17_04_1901/SVB_1901_04_17_4_object_2522110.png
Seite 7 von 12
Datum: 17.04.1901
Umfang: 12
, Lampist. Hermann, S. des Hub. Zelger, Thierarzt. 10. Guido. S. des Leopold Perini, Postexpedient. 9. Josefa, T. des Stephan Tengg, Conducteur. Hermann, S. des Wenzel Parik, Tischlergehilfe. Maria, T. des Anton Abram, Diurnist. Anton, S. des Franz Kofler, Schuhmacher. Emma, T. des Leonhard Guttmann, Heizer. 10. Johann, S. des Johann Zagler, Magazinsaufseher. Anna, T. des Bigil Ferrari, Bauer. 12. Anna, T. des Anton Planitscher, Taglöhner. 13. Angela, T.des Joses Lona, Maurer. Maria, T. des Alois Orian

, Wirt. 21. Josef, S. des Alois Ferrari. 22. Wilhelmine, T. des Paris Oberosler, Brunnenmeister. 23. Franz, S. des Johann Berlanda, Südbahnarbeiter. 24. Anton, S. des Vincenz Santifaller, Bauer. 27. Alois, S. des Roman Brem, Elektriker. 31. Elisabeth, T. des Josef Transchke, k. k. Artillerie-Official. Geborene von Gries. März 1901. 2. Anna, T. d. Johann Masoner, Gutsbesitzer. 3. Rosa. T. d. Alois Gögele, Bauer. 5. Martin, S. d. Ignatz KoV, Eisenbahnbediensteter. Leo, S. d. Peter Prem, Kauftnann

. 20. Päder Anton, 20 M., Diphteritis. Ciresa Felix, 28 I., Lungentuberculose. 21. Ferrari Josef, 1^/2 Stunde, Lebensschwäche. Lintner Joh., 36 I., Lungentuberculose. 22. Mandl Anna, geb. Vampa, 72 I., vsAensrtttio voräis. 23. Berlando Genoseva geb. Tonetti, 34 I., Verblutung. Heißl Anna, 9 M., Masern. 25. Mayr Josef, 23 I., Lungentuber culose. Benvenutti Josef, 55 I., Neubildung. 27. Mayr I., Schuldirector, 67 I., Leberleiden. 28. Mühringer Jakob, 36 I., Lungentuberculose. 29. Pellegrina dePellegrin,16J

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/16_03_1889/BTV_1889_03_16_12_object_2928518.png
Seite 12 von 16
Datum: 16.03.1889
Umfang: 16
für nichtig und kraftlos erklärt werden würden. K. K. Landesgericht Innsbruck am 12. Februar 1883. 231 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. 2 Edikt. Nr. 1124 Das in Verwahrung des Celeste Vattajola, k. k. Briefträgers in Bozen gewesene, auf den Namen ^der Angelika Eecher aus Denno lautende Sparkassebüchel der Sparkasse in Bozen, Band 44, Fol. 390, Jnt.- Zl. 6920, mit einer Bareinlage pro 1. Jänner 1889 von 110 fl. 82 kr. ist in jüngster Zeit in Verlust ge rathen und wurde um dessen Amortisirung gebeten

der verfügten Beschlagnahme und nach K 4V3 St.-P.-O. das Verbdt der weiteren Verbreitung der Druckschrift ausgesprochen und zugleich nach Vorschrift des Z 37 des PreAesetzeS auf Vernichtung der konsiSzirten Exem plare erkannt. K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 13. Mäxz. 1889 . Der Präsident: Ferrari. Nenning. Erkenntniß. Nr. 1790 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht in Innsbruck als Gerichtshof erster Instanz in Preßsachen über Einschreiten

und zugleich nach Vorschrift des Z 37 des Preßgesetzes auf Vernichtung der konfiszirten Exem plare erkannt. K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 13. März 1889. Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Edikt, Nr. 833 Das k. k. Landesgericht Innsbruck hat mit Be schluß vom 19. d. M. Zahl 506 über Andrä Schmid vulgo Würzen, 42 Jahre alt, lediger Taglöhner von Oefen, Gemeinde UmHausen, wegen Verschwendung ge mäß H 273 a. b. G. Ä. die CnraLel zu verhängen befunden. v Vom gefertigten Gerichte wurde ihm Josef

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/02_04_1887/BTV_1887_04_02_10_object_2919060.png
Seite 10 von 12
Datum: 02.04.1887
Umfang: 12
, feines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-AuSschusseS, welche bis da hin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Wettere Veröffentlichungen erfolgen durch daS Amts Blatt des Tiroler Boten. K. K. LandeSgerlcht Innsbruck am 31. März 1837. 22k Der Präsident: Ferrari. Nenning. Edikt. Nr. 2793 Zur Liquidirung der nach der Anmeldungsfrist ange meldeten Forderungen im Concurse über daS Vermögen der Eheleute Jakob und Anna Breitend erger KrämerSleute in Kompatsch

. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 31. März 1887. S26 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachungen. nöthige Wäsche, Kleivung. Schuhe ,c. mitzubringen und sich Schreibzeug und dergleichen selber anzuschaffen. Die Anmeldungen haben mündlich o»er schriftlich bi» spätestens 10. April bei de Direktion der landw. Anstalt in Rothholz (Post- und Eisenbahnstation Jen- bach) zu erfolgen. Dabei sind folgende Belege beizubringen: а) der Taufschein de» Zögling»; k) daS Zeugniß über gute Abfolvirung der Volksschule

um 9 Uhr Vormittag am März 1837. 226 - am 29. Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 Kundmachung. Nr. 8255 Ueber Ansuchen der Gemeinde Wilten findet am 12. April dS. JS^ um 9 Uhr Früh dle commissionelle Lokalverhandlung über den II. Theil der projektirten Wasserleitung für Wilten statt. Die Zusammenkunst der CommissionSmitglieder ersolgt zur anberaumten Stunde beim Bierstindl. Dle Pläne liegen Hieramts Thür Nr. 4 zur allge meinen Einsicht auf. Dieö wird im Stachhange zur h. ä. Kundmachung vom 12. August

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/05_07_1877/BTV_1877_07_05_7_object_2872205.png
Seite 7 von 8
Datum: 05.07.1877
Umfang: 8
am 26. Juni^1877. F. 13V . ^ !- Der Prästyent:'Dr. Ferrari. U Robel. t Slmortisations-Edikt. Nr. 2170 Der auf Elisabeth Riedmüller in^ Kolsaß lautende Sparkassaschein , der Stadt Innsbruck vom 28. Juli 1876 Nr. 155573 I. A. 12604 per 1000 st. mit 4°/, ZinS vom 1. August 1876 ist in Verlust ge- rathen. ' Diejenigen, welche auf diesen Schein Ansprüche zu erheben gedenken, werden aufgefordert, ibre Rechte binnen 6 Monaten von der dritten Einschaltung dieses.Ediktes an'gerechnet hier geltend

-zu machen, widrigenS derselbe nach-fruchtlos verstrichener Frist für nichtig und kraftlos erklärt werden wü>de. ^ . ! K. K. Landesgericht. Innsbruck am 26. Juni 1877. F. 133 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 3 Amortisations-Erkenntniß. Nr. 1374 Da der mit Edikt vom 21. November 1876 Nr. 4g 17 Verlautbarte Termin fruchtkoS verstrichen ist, werden die 'Sparkassescheine der- Stadt' Innsbruck, als: 1. 6om 3. 'November 1376 Nr. 160191 Z A. 17760 pn 1000 fl. lautend auf Franz Atzwanger in NKdervintl

,' -2. vom 8. November 1876 Nr. 16019? I. A. 17761 t><r 700 st.,'lautend'auf Maria Atzwanger dort, 3. vom 3. November 1376 Nr. 160193 I. A, 177K2 pr. 1700 st., lautend auf Anna Atzwanger dorr, sämmtliche vom 16. November 1876 an zu 4^, verzinslich für nichtig und kraftlos erklärt. ^ ^ K.' LändeSgericht. Innsbruck am 29. Mai 1877. 133 ' Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. Erledigungen. 1 Konkurs-Ausschreibung. Nr. 7314 In Tirol und Vorarlberg ist eine SteueramtSdienerS- stelle mit dem Gehalte jährlicher 300 st. nebst

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/28_06_1888/BTV_1888_06_28_8_object_2924992.png
Seite 8 von 8
Datum: 28.06.1888
Umfang: 8
auf dieselben einen Anspruch stellen will, wird hiemit aufgefordert, sein Necht binnen einem Jahr, sechs Wochen und drei Tagen vom unten ange setzten Tage geltend zu machen, widrigens diese De positenscheine nach Verlauf obiger Frist über neuer liches Ansuchen des Amortisirungswerbers für amor- tisirt erklärt werden würden. K. K. Landesgericht Innsbruck am 19. Juni 1888. 229 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachungen. Edikt. Nr. 2260 Vom k. k. Krcisgerichte Bozen wird hiemit öffent lich bekannt gemacht, daß zu Folge

Bedingungen öffent lich versteigert werden und zwar beim zweiten Termine nöthigenfalls auch unter dem' Schätzungswerthe. Die Hypothekar-Gläubiger haben ihre Forderungen bis zum ersten Feilbietungstermine bei Vermeidung der gesetzlichen Folgen hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Bruneck am 8. März 1888. 74 Der k. k. Bezirksrichter: Ferrari. 19 260 603 89 920 100 1571 261 1 Edikt. Nr. 2812 In der Exekutionssache des Jakob Norer, Bau meisters in Innsbruck durch Peter Walde, wider

der im Hofdekrete vom 19. November 1839 Nr. 383 ausgedrückten Rechtsnachtheile bis zum ersten Vcrstcigerungstage ihre Forderungen anzumelden. K. K. Landesgericht Innsbruck' am 19. Juni 1888. ZJg Der Präsident: Ferrari. Nenning. <» ^ 3 Edikt. Nr. 1821 In der Exekutionssache des Josef Mair, Baumeister in Innsbruck, durch Dr. Witsch, Advokat dort, nun Theres Jnnerhoser geb. Bauer, Schmicd- meistersgattin in Stams, wider Anton Egg, Schmied in Silz, pcto. 197 fl. SS kr. s. A. wird nachdem die An nahme des von Maria

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/09_09_1881/BTV_1881_09_09_6_object_2892031.png
Seite 6 von 6
Datum: 09.09.1881
Umfang: 6
-Ediktes gewilliget worden. Diejenigen, welche aus diesen Sparkasskschein einen Anspruch erheben wollen, haben denselben binnen sechS Monaten um so gewisser hicrgerichtS anzul-ringen, als nach Ablauf dieser Frist über neuerliches 'Ansuchen der AmortisirungSw« btrin derselbe für nichtig »nd krastloS erklärt werden würde. > K. K. LandeSgericht. j Innsbruck am ZV. August 1881. 2(17 Der Präsident: Ferrari. Nobel, l 2 ülmortifirungs-Erkennt»iift. Nr. 3187 . > Vom k. k. KreiSgertchte

in t TelfeS 'Bezirks Sterling, nachdem die mit Edikt vom 26. Oktober 1880 Z. 4353 bestimmte Ftist von k Monaten ohne'Anmel-! dung allfälliger'Ansprüche verstrichen ist, der auf'den Namen der ThereS' Mair lautende JnnSbrucker Spar- kasseschein Nr. 138918 per 50 fl. v .lS wirkungslos erklärt. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 23. August 1881. 207 Der Präsident: Ferrari. Robel. 3 Amortifirnngs-Edikt. Nr. 3i»K Ueber Anstiche» des Herrn Dr. Lechthaier, k. k. iltotar in Hall, als Vormund der m. j. Benedikt

d-r EdiktS- auSfertigung um so gewisser beim gefertigten LandeS- gerichte anzumelden, als dasselbe sonst über neuerliches Ansuchen 'oeS AmortisirungSwerbers für nichtig Und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 1L. August 1881. 207 Der Präsident: Ferrari. Robel. Erledigungen. 1 Coucnrs^tttSschreibuug. Nr. 8728 ^ An'd<r^VoltSschule in Rinn bei Hall ist'mit'Vegiun des kommenden SchüljähreS 1881/82'dle mit dem Or ganisten- und Meßnerdienste vereinigte Lehrerstelle, womit

10