470 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/22_11_1940/AZ_1940_11_22_3_object_1880318.png
Seite 3 von 4
Datum: 22.11.1940
Umfang: 4
: Von 7.30 bis 12 und von 14 bis 19 Uhr. Die Metzgereien sind am Sonntag von 7 bis 11 Uhr geöffnet, während am Donnerstag alle unterschiedslos geschlos sen bleiben. Milch- und Brotverkaufstellen: Wochentage: Von 7 bis 12.30 und von 14.Z0 bis 18.30 Uhr. Samstage und Vorabende von Feier tagen: von 7 bis 12.30 und von 14.30 bis 19 Uhr. Sonntage: Von 7 bis 11 Uhr. Den Arbeitern ist im Laufe der Woche ein halber Tag frei zu geben und zwar für gewöhnlich am Donnerstag nach mittags. Röstereien und Garküchen

Uhr. Samstage u. Vorabende von Festtagen: Von 7 bis 12.30. und von 14 bis 19 Uhr. Röstereien und Garküchen, welche Mahl zeiten verabreichen: Wochentage: Von 8 bis 21 Uhr und an Feierwgen ebenfalls von 8 bis 21 Uhr Sie haben dem Personal am Nachmit- tag wenigstens anderthalb Stunden frei zugeben. Konditoreien und SüßwareugeschWe (ohne Lizenz der P. S): Feiertage: Von 3.30 an, Nachmittage Stunden zu ge Wochentage und bis 21 Uhr. Den, Personal sind wenigstens zwei freie währen. Geschäfte für frische

Blumen: Wochentage: Von 8 bis 12.30 und von 14 bis 18.30 Uhr. Samstage und Vorabende von Feier tagen: Von 8 bis 12.30 und von 14 bis 19 Uhr. Sonn- und Feiertage: Von 8 bis 12.30. Dem Personal wird im Laufe der Woche ein halber Tag frei gegeben. Geschäfte für militärische Artikel: An den Nationalfeiertagen sind sie von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Ermächtigte Schlächtereien für den Hausbedarf Auf Grund der vom Land- und Forst wirtschaftsministerium erteilten Weisun gen haben jene, welche Rinder

wurde der 4Ljährige Saltori Angelo aus Innsbruck mit IS Tagen Arrest, bedingt auf 5 Jahre, ge» xönt. — Windiich Giuseppe, S3jàhrig, aus Fleres, Piok Giuseppe, SZjährig. aus S. Andrea in Monte und Agreiter Giu seppe, 27jährig. aus dem gleichen Orte, waren des verbotenen Fällens und Dieb stahles von Holz angeklagt; sie wurden einerseits infolge der Amnestie, andern- teils aus dem Grunde frei gesprochen, weil ihre Tat nicht strafbar war. — Die Anklage gegen die 36jährige Soprani Agnese aus Castel

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/18_06_1930/AZ_1930_06_18_3_object_1861747.png
Seite 3 von 6
Datum: 18.06.1930
Umfang: 6
dürfte er sich doch immerhin auf etwa 1000 L.. belaufen. ae. Oberammergauerfahrten der hapag Das Reisebüro Hapag (M., Szamatolski) nimmt Anmeldungen für Wohnung und Ver pflegung in Oberammergou einschließlich Fahrt im Luxusauto (Handgepäck frei) entgegen. Preis bei Unterbringung in, 1. Hotels und Privat- ^Häusern besten Ranges L. 4S0, bei Unterbrin gung in sehr guten 1. Hotels und Privathäusern L. '430. Falls das Auto auch für die Rückreise benutzt wird, erhöhen sich die Preise

ihr Stärkstes zeigen. Sze nen voll erhitzten Temperaments mit einer Ma terie die jeden packt und interessiert kurz ein erstklassiger Reißer für das Publikum. Einlage ein Lustspiel. Vorstellungen 5. 7. 9,15. In Vor bereitung: Der Monstresilm „Wolga' Wolqai' Demnächst ..Die Verschwörer' mit Ronald Col» man und Vilma Banky ein Unitartist Grußfilm. Allabendlich Konzert im Forsterbräu. Gasthaus Parlhones. Ab 15 Mal jeden Abend Garten-Konzert lGmeiner). bei ungünstiger Witterung in den Lokalitäten. Eintritt frei

. Maiserkiof. Täglich abends Garten-Konzert. Eintritt frei. Restaurant Wagner, vorm Wieset. Großer, schattiger Garten; täglich Schallplattenkonzert. Eintritt frei; ohne Aufschlag San Leonardo i. P. Feierliche Fahnenüberreichung an die Valillt Letzten Sonntag haben sich in Ton Leonardo die Balilla und Kleinen Italiene^inen des ganze» Tales versammelt um der feierten Ileberreichung der Vereinssalme beizuwohnen Dazu haben sich auch die Behörden von San Leonardo und der umliegenden Gemeinden alz

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/14_07_1938/AZ_1938_07_14_6_object_1872633.png
Seite 6 von 6
Datum: 14.07.1938
Umfang: 6
ließen sie gleichgültig. Aber das Erscheinen des seit vier Jahren Verschollenen erregte Aufsehen. Die Einwohner kamen in ihren Wohnungen zusammen, standen in den Eäßchen herum, klatschten. „Wie ist das nun?' zeterten sie. „Der Jörg fällt unter das Standrecht. Er läuft frei und ^T»KV M ;«»»»» Luce Km«. Heute Boris Karlosf, der größte Charalterdarster Amerikas, im sensationellen Krimmal-Großfilm »Der geheime Schlüssel' mit Allan Baxter, Warren Hull. Jean Ro ger. Einem Erfinder gelingt die größte, phan

, Freddie Bartholv- meiH Smith. S >r Guy Standing. Ce- orge Sanders, Virginia Field. Douglas Scott und 0' Connor. Regie: Hennry King, frei nach historischen Begebenheiten und der Erzählung von Eurtis Kenyon „Lloyds of London*. Central Kino. .Zum tanzen geboren', ein Eroßfilm mit der berühmten Tänzerin Elea- nor Powell, ferner wirken mit James Ste wart, Virginia Bruce und Una Merkel. Der Film der Liebe, der Harmonie und der Schön heit. Beginnzeiten: 5. 7 und 9.15 Uhr. Kino Marconi. Heute letzter Taq

meister, „wer's mit dem Galgen und die sem Strick aufnimmt und dabei Sieger bleibt, so daß sein Gewicht den Strang zerreißt, der darf frei davon gehen!' Schweigen folgte diesen Worten. Zwie gespräche verst' -.inten: lastende Stille legte sich über den Platz. Viele zogen sich unwillkürlich in den Hintergrund zurück. Unheimlich war's in der Nähe des Bür- s ermeisters, der den Strick wie eine zün gelnde Schlange über sich an einen Zweig des Baumes gehängt hatte. Da geschah das Unfaßbare. Jörg Un solt

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Seite 4 von 6
Datum: 30.08.1934
Umfang: 6
, den 12. September, freier Tag zur Verfügung der Reiseteilnehmer. Am Donners tag, den 13. September, um 6.30 Uhr Abfahrt von London nach Paris und Eintreffen dortselbst um 13 Uhr. Der Nachmittag frei zur Verfügung der Reiseteilnehmer. Am Freitag, den 14. September, Besichtigung der schönsten und wichtigsten Sehens würdigkeiten der Seine-Stadt in einem Tag mit tels Auto lind Führer. Nach dem Nachtmahl fakul tativer Ausflug mit Besichtigung von „Paris bei Nacht'. Preis Lire 55 inklusive Eintritt und Kon sumtionen

. Am Samstag, den 15. September, der Vormittag frei und am Nachmittag fakultativer Ausflug nach Versailles in Autos und mit Führer. Preis Lire 28. Am Sonntag, den 16. September, um 8.30 Uhr Abfahrt von Paris. Ankunft in Mi lano um 23.20 Uhr. Einschreibungen werden bei den Aemtern der CJT. von Milano und bei allen anderen Cit-Aem- tern entgegengenommen und müssen vom Erlag der vollständigen Quote begleitet sein. Die Einschrei bungen werden mit 1. September geschlossen. Alle weiteren Auskünfte erteilt

- und Eignungsprüfun gen für die herbstsäison des R. Liceo Scientifico «Evangelista Toricelli' Schriftliche Prüfungen. Aufnahmsprüfungen: Montag, den 17. September: Italienisch 8.30 Uhr; Dienstag, den 18. September, Uebersetzung aus dem Lateinischen 8.30 Uhr; Mittwoch, den 19. Sep tember, Mathematik 8.30 Uhr; Donnerstag, den 20. September, fremde Sprachen 8.30 Uhr; Frei tag. den 21. September, Zeichnen 8.30 Uhr. Eignungsprüfungen: Montag, den 17. Septem ber, Italienisch 8.30 Uhr; Dienstag, den 18. Sep tember

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_09_1934/AZ_1934_09_19_2_object_1858790.png
Seite 2 von 6
Datum: 19.09.1934
Umfang: 6
. Nun versucht man, dieselben wieder frei zulegen, um der Kirche ihren einstigen Wert wieder zurückzugeben. Die Fassade erhält einen neuen Anstrich. Sehr notwendig sind die Verbesserungsarbeiten am Kirchturm, dessen Giebel so baufällig war, daß dadurch schon Einsturzgefahr drohte. Tokio, 18. September In Heiho in Mandschukuo wurden wegen Hoch verrates und Teilnahme an den Kämpsen gegen mandschurische und japanische Truppen 14 Chine sen hingerichtet. Vier dieser Chinesen hatten an dem Anschlag

di Sotto um halb 4 Uhr nachmittags, im Schulhaufe von Pia nizza di Sopra. nizza di Sopra. — Die Kontrolle findet am Frei' tag, den 26. Oktober, zur selben Zeit und am selben Orte statt. Freitag, den 19. Oktober: für die Fraktion Castelvecchio um 2 Uhr nachmittags im Schul zause der Fraktion Castelvecchio: für die Fraktion San Giuseppe al Lago um 4 Uhr nachmittags im Gemeindeschulhause. — Kontrolle: für Castelvexckio am 26. Oktober uni 2 Uhr nachm. im Gemeinoe- chulhause von Castelvecchio

werden die Ausscheidungskämpfe im Her ren-Einzel fortgesetzt und gleichzeitig beginnen auch die Turnierspiele im Herren-Doppel. Die Spiele beginnen schon um 8 Uhr und wer den nach der Mittagspause um 15 Uhr wieder aus genommen. Der Eintritt zu den Tennisplätzen ist für jeder mann frei. * -, Tennisturnier Dobbiaco Die Tennissektion des Sportklub Hochpustertal von Dobbiaco veranstaltete am Sonntag ein Tur nier für Klubmitglieder, bei dem der Pokal „Hotel Bellevue zur Austragung gelangte. Sieger im Herren-Einzel wurde Herr

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_03_1935/AZ_1935_03_14_5_object_1860868.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.03.1935
Umfang: 6
des Unbekannten Soldaten . und am Grab des Bundeskanzlers Dyllsuß. Besuch im Fasciohause und in d>?n ita lienische Einrichtungen; um 2V Uhr: Nachtmahl, freier Abend, Uebernachten. Donnerstag, den IL. April: Um 3 Uhr: Erstes Frühstück: um 3.30 Uhr: Absahrt von den Gasthöfen in Eesellschastsautos zur Besichtigung der Stadt; um 13 Hr; zweites Frühstück: um 1k Uhr: Ausslug in die Umgebung Wiens (Koblenz): um 20 Uhr: Nachtmahl. frei>er Abend, Uebernachten. Freitag, i?. April: Um 9 Uhr: erstes Früh stück., freier

Bonaventura in Lai- ves einen größeren Lebensmitteldiebstahl verübt zu haben. Widmann hatte sich dann wegen Tra gens einer verbotenen Handfeuerwaffe zu verant worten, während Zambai endlich noch angeklagt war, in feiner Eigenschaft als Mietautochauffeur die Angeklagten und deren Diebsbeute mit seinem Wagen besörde'rt zu haben und beim Verkauf der Waren behilflich gewesen zu sein. Das Gericht sprach Lutz und Jambai frei, mäh rend die restlichen drei Angeklagten zu erheblichen Strafen, von denen die größte

. Saldini miederholte bei der Gerichtsverhandlung seine bereits in der Voruntersuchung gemachte Aus sage, nämlich daß das Kind so plötzlich und unvor hergesehen über die Straße gelaufen kam, daß es menschenunnlöglich war, den Zusammenstoß zu ver meiden; die Zeugen bestätigten diese Aussage. Das Tribunal sprach den Caldini von der Anklage der fahrlässigen Tötung frei, da kein Verschulden sei nerseits vorliegt. Raihauskeller: Jeden Abend Weinkost. Konzert und Tanz. Sonntag nachmittags: Tanztee

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_06_1939/AZ_1939_06_01_4_object_2639698.png
Seite 4 von 6
Datum: 01.06.1939
Umfang: 6
und Zu kunft der Brüder und Nachkommen ver gossen haben, seiner .Helden, die ihr Letz tes und Bestes gegeben haben, um in selbstloser Weise ihren Teil zum endlichen Sieg beizutragen. Keiner hat seine Kräf te geschont, ein jeder von denen, die frei willig in den Kampf gezogen sind, hat das seine getan und viele haben Ueber- ^ ragendes geleistet. - Unsere Stadt bereitet sich nun zur Be grüßung des heldenhaften Legionärs Al fonso Tann er vor. Alfomo Tanner war seit dem 21. Jänner 1937 in Spa nien und gehörte

dem 1. Tank-Bataillon an. Er gehörte zu den ersten, die frei willig dem Rufe folgten lind ihren Mut, ihre Kräfte und Fähigkeiten zur Ver fügung stellten. Tanner nahm als Vize- kommandant u. verschiedentlich als Kom mandant eines Peletons an allen Kämp fen seiner Kompagnie teil: Guadalajara, Santander, Zuerä (Aragon), 1. Ebro- und teilweise 2. Ebro-Schlachl, Katalonia und die letzte Zentrumsschlacht sind die Kampfe, in denen Tanner seine Tapfer keit, seinen Mut, seine soldatischen Fä higleiten bewies

, slimernden Märchen wesen austauchen, im phosphorleuchten den Zickzack ihre Bahn ziehen, wieder verschwinden und Sternenhimmel in Mi niatur spielen. Das steht im Kaleàr,, doch die rauhe Wirklichkeit sieht anders aus. Niemand findet zur Zeit, zwischen einem pfeifenden Windstoß und einer kleinen Regenprobe den Abend im Frei en sehr verlockend. Auch die Glühwürm chen haben ihren Winterschlaf noch nicht abgebrochen und überlegen noch lange, ob sie uns die Freude ihres Erscheinens bereiten sollen. Ein einziges

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_03_1935/AZ_1935_03_07_5_object_1860786.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.03.1935
Umfang: 6
der Entwicklung der Be ziehungen zwischen Italien und den anderen Län dern zu vermeiden, hat die Negierung, nachdem bereits früher schon die freie.Einfuhr oer Tages zeitungen aus dem Ausland bewilligt wurde, an geordnet, daß auch die Einfuhr von illustrierten Leitungen und Büchern in fremden Sprachen frei gegeben werde, so daß sie außerhalb der Kontin gente aus allen Ländern eingeführt werden kön nen, vorausgesetzt, daß Gegenseitigkeit besteht. Die Einfuhrregelung, die aus zwingenden höhe ren Gründen

ist Abstinenz (ganztägige Enthaltung von Fleischspeisen) Porge schnoben: d. h. dor Cenuh von Fbeischspoisen und Fbeischsuppe ist während des ganzen Tages ver boten. Ter Gebrauch von Eiern. Milch und der Zubewitungsmittel ans Tiersott ist erlaubt. ^ Äie Wicht zur EMzaltung von Fleischspeisen beginnt mit dem vollendete 7. Lebensjahre. 2. Abstinenz und Abbruch zugleich sind vorge schrieben am Aschermittwoch, am Mittwoch und Freitag der vier Ouatemberzàn, an allen Frei tagen der Fastenzeit, am Vorabend

ihrer Gesundheit in Kurorten oder Bädern sich aushallen, samt ihren daselbst sich befindlich««, Angehörigen' und ihrer Dienerschaft. 3. An all«-n Tagen mit Ausnahme des Karsnei» tags und des Borabends von Weihnachten (bis IL Uhr): die Eingekerkert«,, und das Di«instper» sonal der össentlichen Kerker. 4. Ganz frei von d-er Abstinonzverpslichtung sind: a) Personen, die infolge ihrer absoluten Armut sich nicht Fastem-speisen verschaffen künn-sn: b) Abhängige Personen, denen in dem Haus«, in dem sie leben

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_06_1936/AZ_1936_06_05_2_object_1865977.png
Seite 2 von 6
Datum: 05.06.1936
Umfang: 6
unvorhergesehene Widerwärtig keitcn brachte. Auf dem Piazzale Roma in Venezia wurde ge startet. Schwere graue Regenwolken hingen tief herab und alle Gemüter waren von etwas ge drück ter Stimmung beherrscht. Zuschauer sowohl wie auch Fahrer. Nach vielen Hunderten sind die Zuschauer zu zählen, die bis weit hinaus über die große Brücke vrn Mestre die Strecke belagern. Puukt 10.41 Uhr gibt der Präsekt von Venezia den noch im Kampfe befindlichen 46 Fahrern die Strecke frei. 16 Etappen liegen nunmehr

für die Tage vom 27. bis 29. Juui ein nationales Ten nisturnier, zu welchem die Gastwirte zwölf Frei plätze für die besten Spieler zweiter Kategorie zur Verfügung gestellt haben. Die Beteiligung folgender Turnierspieler ist bereits gesichert! Bossi, Scotti, Cuccioli, Romanoni, Martinelli, Agazzi, Vido, Viganotti, Sandrini, Fadini, Lemmi, Feriali, Dalla Vecchia. Zuccoli, Tatti, Supith, Ferrano. Das Programm enthält! 1. Herren-Einzel erster Kategorie: 1. Preis Wert 300 Lire, 2. Preis 200 Lire, 3. Preis

keine Schwierigkeiten, sodaß fast alle Fahrer strafpunkt- frei blieben. Die 2. Etappe führte von Rovigo über Mantova, Cremona, Milano und Bergamo nach Riva, ebenfalls ohne besondere Schwierig keiten. Trotzdem gab die ganze Frera-Mannschaft das Rennen auf. Die gestrige Strecke brachte, wie gesagt, die ersten Schwierigkeiten, besonders über Madonna di Campiglio. Nachstehend die bisherigen Ergebnisse: Kat. A (bis 250 ccm und Beiwagen bis 000 ccm): 1. Pretti (Triumph) Punkte 5; 2. Soprani (Fusi) P. L; 3. Seiling (Mas

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_11_1936/AZ_1936_11_29_6_object_1868051.png
Seite 6 von 8
Datum: 29.11.1936
Umfang: 8
vom 3. März 1931, Nr. 34124 (Boll. Usfic. 163 vom Jahre 1932) über die Bestätigungen des Empfan ges der Waren oder der diesbezüglichen Rechnun gen, die vom Käufer auf eigenen, auch nicht von der Faktura abgetrennten Tallons oder Abschnit ten ausgestellt werden und welche frei von jeder Stempelgebühr sind, sofern darin die Hauptdaten der Handelsfaktura wiederholt find: ausgenom men sind die Erklärungen über den Empfang von Behältern mit Bier und kohlensäurehältigen Ge tränken, für welche die Angabe

der Fakturadaten im stempelsteuerfreien Abschnitt nicht erforderlich ist. Lieferscheine für warenumfahfteiierfreie und -Pflichtige Waren. Viele Firmen stellen für die ge lieferte Ware Lieferscheine in doppelter Ausferti gung aus, wovon eine mit der Unterschrift des Käufers als Empfangsbestätigung dem Verkäufer zurückgestellt wird. Diese Lieferscheine, die Ab schnitte mit der Unterschrift des Käufers einbegrif fen, sind, sofern sie nicht die Angabe des Preises oder Wertes der Ware enthalten, frei von Stem

von Waren des Detailver- kaufes. Die Zustellungsscheine für Waren, die im Laden im Detail verkauft und gewöhnlich bar be zahlt wurden und durch den Austräger ins Haus zugestellt werden, sind, frei von Stemvelgebühr, auch wenn sie vom Empfänger zur Bestätigung unterschrieben werden. Die Union der Kaufleute ist gerne bereit, alle gewünschten weiteren Aufklärungen zu erteilen. Ausschreibungen Stellenausschreibungen für Aerzte und Veterinäre. Die Provinzial-Union der freien Berufe und Künstler gibt bekannt

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/12_12_1940/AZ_1940_12_12_3_object_1880467.png
Seite 3 von 4
Datum: 12.12.1940
Umfang: 4
(Caffaropulver, Regi na usw.) verfügt wurde. Zum Zweck einer angemessenen Zu weisung der erforderlichen Mengen an die einzelnen Landwirte werden diese dem Provinzialkonsortium der landwirt schaftlichen Produzenten in Bolzano, Via Molini 3, innerhalb des 31. Dezem ber die ausgefüllten Anmeldungsfor mulare, die sie bei den Gemeindeämtern erhalten, übermitteln. Die kupsrigen Be» kämpfungsmittel mit minimalem Kupfer gehalt sind frei und für einstweilen be grenzt sich die Rationierung auf Kupfer vitriol

von den Karabinieri festgenommen, wies aber die Anschuldigungen seiner Ehefrau entschie den zurück und erklärte, diese immer in der besten Weise behandelt zu haben. Er wurde bei der Gerichtsbehörde wegen Mißhandlung und Körperverletzung zur Anzeige gebracht. Der Richter sprach den Pichler von der ersten Anschuldigung we gen Mangels an hinreichenden Beweisen frei und verurteilte ihn wegen des zwei ten Vergehens zu mer Monaten Kerker. Auch ein gewisser Anselmo Fait des Casimiro, 35 Jahre alt, aus Beseno, wohnhaft

in unserer Stadt, Via Torino 37, mußte sich vor dem Richter wegen Mißhandlung seiner Frau, Ida Dallago, verantworten. Die Frau hatte am ver gangenen 10. Oktober selbst bei der Ouä- stur die Anzeige gegen ihren Mann er stattet, bei der Gerichtsverhandlung je doch auf jede Weise versucht, diesen von jeder Schuld reinzuwaschen. Der Gerichts hof zog die Ergebnisse in Betracht und sprach den Angeklagten wegen Mangels an Beweisen frei. Diebstahl in einem Kloster Am vergangenen 4. April entwendete eine gewisse

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/09_07_1926/AZ_1926_07_09_4_object_2646526.png
Seite 4 von 6
Datum: 09.07.1926
Umfang: 6
-.- Prinz Cray, Marsch. — Ini Falle ungünstiger Wiiterung Konzert des Kurhaus-Salon- Orchesters Im Innern des Kurhauses. Theaker-Kino, Direktion: plankenslein-KIno. Frei tag, l>., Samstag, 10., Sonntag. 11. Juli: Phoebus- Film (Berlin) „Mister Nadio', SenWonssilm In ii Akten. Luciano Alberti»! in der Hauptrolle In -seinen tollkühnen artistischen Leistungen, die keine Trickauf nahmen sin-d, sondern tatsächlich ausgeführt wurden mit Lebensgefahr der Dnrstellerl Beginn ab 6 Uhr, Sonntag ab 2 Uhr

hatte. Für die Bewirtschaftung -seines Gu tes und die Landwirtschaft überhaupt, zeigte er leb haftes Interesse, -für Arme hatte er stet» eine offene Hand. Der Verstorbene hinterläßt als Witwe Frei frau Hepma von Unterrichter zu Rechtenthal und fünf Kinder: Mario, Pio, Christof, Jmmacàta und Al fons. Freiherr von Unterrichter -kränkelte seit län gerem an einem Halsleiden, das sich verschlimmerte. Die Katastrovhe trat durch Angina pectoris ein. Heute am L. Juli fand unter großer Beteiligung von Leid tragenden aus Bressanone

ein DiathermieÄpparat, ein« ganz neue Erfindung der Heilwissenschaft. Begeben wir uns «Ins Treppe auswärts, so gelangen wir in ein -sehr gut eingerichtetes Licht- und Sonnenbad, In dein abwechs lungsweise Damen und Herren in bequemen Lieg- stühlen ihre Kuren vornehmen können. Die ärztlich« Leitung liegt in der bewährten Hand des Herrn Dr. Paul v. .Guggenberg, doch ist vollkommen frei« Aerztàahl gestattet. Die technische und kommerziell« Direktion führt Herr Plus Wies-thaler. Das Kur- mittelhcrus ist jedenfalls

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_09_1934/AZ_1934_09_04_4_object_1858638.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.09.1934
Umfang: 6
gorie 1. Serie: 1 Serie zu 15 Schüsse (5 Probe schüsse gestattet). Stellung: Frei; nach den vor schristsmäßigen Bestimmungen. G r u p p e n w e t t k a in p f. Die Gruppen des Heeres und der Miliz konkur rieren mit dem erzielten Gesamtresultat jeder Gruppe. In Abteilung A können teilnehmen: aktive An gehörige des kgl. Heeres, der kgl. Marine und der 25 Preise: Ehrengaben un? Kunstgege,.stän de nach Wahl der Preisträger. Jede Probekarte a 3 Schüsse kostet 1 Lira. Zweiter Teil: Scheibensluhen

, 80, 70. 60, 50, 40. 40, 30, 30. 25, 25, 25, 25. 20, 20. 20, 20, 20, 15. 15 15, 15, 15. 10, 10, 10, 10, 10 Lire. Kategorie 6. Glückscheibe^ Waffe und Distanz wie in Kategorie 1. Scheiben mal: Schwarzes Schsibenmal von 40 Zentimeter Durchmesser mit einem Karton von 20 Zentimeter Durchmeener, welcher die Kreise von 1 bis 10 ent hält. Stellung: Frei. Serie: Es kann bis zur Er reichung von 10 Kartontreffern geschossen werden. Klassifizierung: Der beste Treffer entscheidet für den Bestrang. Bei Gleichheit entscheiden die nächst besten Treffer. Schußgebühr: 1 Lira für jeden Schuß, keine Probeschüsse

sind gestattet. 30 Preise: 150. 100, 80, 70, 60. 50, 4P. 40. 30, 30, 25, 25, 25, 25. 25, 20. 20, 20, 20, 20, 15, 15, 15,. 15, 15. 10. 10. 10, 10. 10 Lire. Kategorie 7. Ehrenscheibe. Waffe, Distanz, Scheibenmal wie Kategorie 1. Stellung: Frei. Serie: Eine einmalige Serie zu 15 Schüssen. Klassifizierung: Es entscheidet die Gesamttreis zahl der 15 Schüsse. Bei Gleichheit entscheiden die wenigsten niedrigen Kreise von der Null ange fangen. Schußaebiikir: Lire 15.—, 3 Schuß. Bei Gleichheit entscheidet

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/17_07_1929/AZ_1929_07_17_4_object_1865451.png
Seite 4 von 6
Datum: 17.07.1929
Umfang: 6
aus Agordo (Bel luno), wohnhaft in Oltrisarco, in gänzlich be trunkenem Zustande an. Er belästigte auch die Passanten und gab durch sein Verhalten ösfent- lich Aergernis. Prato wurde in Hast genommen und bei der kgl. Ouästur eingeliefert. Immer wieder rückfällig Frei Caterina nach Giorgio, geboren in San Paolo am 15. Mai 13S0, wurde am 9..ds. aus dem Gefängnisse in Caldaro entlassen, wo sie eine Freiheitsstrafe von 1 Monat und 17 Tagen abgebüßt hatte, -weil sie sich gegen die Bestim mungen

der polizeilich Beaufsichtigten vergan gen hatte. Am gleichen Tage als sie frei gelassen wurde, meldete sie sich bei den kgl. Karabinieri von Appiano und erklärte, daß sie beim Bauern Luigi Köster Wohnung nehmen werde und im Falle, daß sie sich entfernen müsse, so werde sie die kgl. Karabiineri benachrichtigen. Gestern hielten nun die Karabinieri Nachschau, aber die Frau war bei dem genannten Bauern nicht zu finden. Dieser erklärte, daß sie sich schon am 10. Juli entfernt hätte, ohne anzu geben wohin

. Die Frei wurde neuerdings wegen Über tretung der Vorschriften für politisch Beaufsich tigte in Kontravention erklärt. Ein ZNarillendieb In diesen Tagen kam zu den Karabinieri von Oltrisarco ein gewisser Francesco Gruber, der zur Anzeige brachte, daß ihm am 12. ds. Mts. eine Menge von Marillen im Werte von ins gesamt 60 Lire gestohlen worden sind. Auf Grund dieser Anzeige leiteten die Kara binieri Nachforschungen ein, um den oder die Diebe ausfindig zu machen. Verschiedene Per Ionen wurden einvernommen

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/04_02_1930/AZ_1930_02_04_4_object_1863103.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.02.1930
Umfang: 6
bei seiner Aussage, daß der Ueberzieher in der Nähe des Stadels sich befand^ als er ihn mit genommen hatte. Das Tribunal sprach die Angeklagten vom Vergehen des Betruges frei, weil ihre Hand lungsweise kein Vergehen darstelle. Weiters wurde Bertoldi von der Anklage der Mitbeteili gung am Diebstahle des Ueberzieher? freige sprochen. Libandoni wurde des Diebstahles für schuldig befunden und zu 4, Monaten Gefängnis ver urteilt. Die Strafe wurde auf Grund des Amnestiedekretes nachgesehen. ». Wegen S accha rin schin

zu haben. Auf die Frage des Presidenten, wieso die zwei Schachteln Saccharin, die die Finanzieri in ihrem Hause gefunden haben, dorthin kamen, erklärte sie, daß sie das Saccharin von einer Frali bekommen habe. Das Tribunal sprach den Haller Giovanni von der Anklage des Saccharinschmuggels frei, weil er das Vergeizen nicht begangen hatte; er wurde jedoch wegen Zimmervermietung ohne die vorgeschriebene Bewilligung zu 12V Lire Geldstrafe veri«rteilt. Lanthaler Agathe, verehelichte Haller, wurde des Schmuggels

, wo er auch Thomas Feld findet, der nun wirklich zum Mör der geworden ist. Doch die Gerichte sprechen Tho mas frei, da er die Tat im Affekt und in Not wehr begangen hat. Er findet wieder zu seiner Frau zurück-und nun beginnen die beiden w>e- dervereinten Gatten ein neues, glückliches Le ben. Frank Peters und Maria Feld aber werden ein glückliches Paar. Vorstellungen um S, 6.30, 8 lind ?.3ö Uhr- Demnächst „Das Land ohne Fraiten' Mit Konrad Veidt. In Vorbereitung der sensationelle Krimi- nalfilm „Vom Täter fehlt

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/16_12_1927/AZ_1927_12_16_2_object_2649688.png
Seite 2 von 8
Datum: 16.12.1927
Umfang: 8
gesetzt rvìtd, daß die-Besitzer von Hotels, Pensio nen und -ähnlichen öffentlichen Betriebeil ver halten sind, das städtische Canitätsamt zu be nachrichtigen, sobald ein Zimmer, in dem ein Lungenkranker gewohnt, hat frei wird, dunnr das betreffende Lokal strengstens und rationell desinfiziert werden könne. In. der Zwischenzeit kann das Zimmer nicht bewohnt werden. Maul- u«d Klauenseuche in S. Maddalena und Piano di Bolzano In mehreren Bauernhöfen von S. Madda lena und Piano di Bolzano ist die Maul

, die ihn noch von der heißersehnten Frei heit trennen. Da pochte es gestern cm die Tür seiner Zelle — das Pochen ist zwar nicht ganz wörtlich zu nehmen — und 'es erschienen 2 Ka- rabiliieri, welche ihm die Mitteilung machten, daß gegen ihn ein neuerlicher Haftbefehl vor- liege ob verschiedener Betrügereien, die er sich in Prato Isarco zuschulden hat kommen lassen. Matborger nahm die Kunde mit scheinbarer Gleichgültigkeit hin, und als ihn die beiden Ka rabiner! wieder allein gelassen, da begann er neUcrdings im Geiste die Tage

, die dielen zu zählen, die ihn noch von der heißersehnten Frei- heit trennten. Der verschwundene kuxferkesscl Wie kann man nur heutzutage, wo das Kup fer zu den wertvollen Metallen gehört, ein:n Kessel aus solchem Metall unbeaufsichtigt am Stallfenster lassen? Das die Frage, die der Bri gadiere Uncildi Giovanni an den Bauer Zim- merle Lorenzo richtete, als dieser bei ihm den Diebstahl eines wunderhübschen Kupferkessels im Werte von 200 Lire von seinem Stcillfenfter weg zur Anzeige brachte. Auf jeden Fall

20
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/07_04_1924/BZN_1924_04_07_4_object_2500678.png
Seite 4 von 8
Datum: 07.04.1924
Umfang: 8
„Venantius', dramatische Legende Hn fünf Stufzügen von Pater Maurus Carnot O. S..-B. Das an ergreisenden Szenen reiche Stück spielt am. 16. und 17. Mai des Jahres 250 in Jta- nen. Wir empfehlen den. Besuch der Ausführungen auf das beste. .Der Eintritt ist frei. Freiwillige Gäben zur Deckung der Auslagen werden dankbarst ch^gegengenommen. Wir können versichern, daß die Aufführungen durch unsere Musensöhne gewiß den Beifall aller. Besucher finden wird. Musikverein. Heute, Montag

. Kinder in Begleitung (bis 2) Eintritt frei. Eine nnansrottbare Unsitte scheint in Bozen das Befahren der Bürgersteige mit Rädern' und Hand wägen zu sein. So wurden in den letzten zwei Ta gen nicht weniger als 20 Personen wegen dieses Un fuges angehalten und zur Anzeige gebracht. Verhaftete Bettler. In Bozen wurden in den letzten Tagen drei Personen wegen Bettels von Haus zu Haus im AtMgebiet in Haft genommen. Es find dies Basilio Egger aus Costa Saviua (Val- sugana), Giovanni Sorrapera aus Gries

, an den zerklüfteten Küsten 1>er bott- nifchen und finnischen Meerbusen, den zahlreichen Inselgruppen an den Küsten und den weit mehr als 1090 Seen Finnlands — dort steht trotz aller energischen und kostspieligen Makreaeln der Ge tränkeschmuggel in Blüte. niamitglieder 80 Cent. Zwei Kinder in Begleiwng Erwachsener frei. ^Der Freiwilligen Nettnngsgesellschaft Bozen- Gries wurde von Frau Fürstin Maria Raineria von C a m posranco als Spende zum Gedächtnisse des verstorbenen Herrn Fürsten Heinrich v. Campo- sraneo

21