41 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/27_01_1887/BTV_1887_01_27_6_object_2918229.png
Seite 6 von 8
Datum: 27.01.1887
Umfang: 8
, Steinmetz in Bo,tn, vertreten durch Dr. Pallang, ! K. K. LandcSgericht als Handelssenat Innsbruck Advokat hier, wiver Anton Panzer, Hausbesitzer j am 19. Jänner 1837. 225 und Restaurateur hier, pcto. 4000 fl. bez. 757 fl. j Der Präsident: Ferrari. LS kr., bez. 27V fl. K5 kr. wurde mit d. g. Bescheiden z Nenning. vom 24. Jänner 1887 Nr. 782, 783 und 781 zur i ' mündlichen Verhandlung bez. summarischen VerHand« ? Kundmachung» Nr. 58 lung auf 10. Februar 1887 um 9 Uhr Vormittag i Beim k. k. LandeSgerichte

Innsbruck als Handelssenat ^ wurde heute bet der Firma Johann Groß, Kunst» und ' Musikaltenhandel hter, die vom Ftrmainhaber Simon : Reiß seinem Buchhalter Jgnaz Tinter ertheilte Prokura ! im daigen HandelS-Register für Einzelnfirmen eilige» tragen. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 11. Jänner 1887. 225 Der Präsident: Ferrari. N e n n l n g. hiergerichtS Nr. 3 Tagfahrten angeordnet und tn allen drei Rechtssachen für den unbekannt wo abwesenden Beklagten Hr. Anton Haßler, NorartalSbeamter hter

würde, i Leonhard Atcher geb. am 8. Febr. 1823 zu WattenS, kein Anspruch zustünde als insofern? thuen «tn Pfand- j ledtger Taglöhner, wird nach fruchtlosem Verlaufe der recht gebührt. j mit Edikt vom 29. Oktober 1885 Nr. 3711 festge- K. K. Bezirksgericht Ried ! setzten Frist für bürgerlich todt erklärt, am IS. Jänner 1887. 399 j K. K. LandeSgericht Innsbruck Der k. k. BezirkSrichter: Dr. Schmied. i am 19. Jänner 1887. 225 ! Der Präsident'. Ferrari. , Nenning. Kundmachung» Nr. 216 Betm k. k. LandeSgerichte

. K. K. LandeSgericht alö HandelSsenat Innsbruck am 19. Jänner 1887. 225 Der Präsident: Ferrari. ' Nenning. Edikt. Nr. 34 Josef Rastbichler, Sohn des verstorbenen Mathias und der verstorbenen J.hanna geb. Stecher von Haiming, zuständig nach Innsbruck, lediger Aufleger, wird nach Ablauf der mit Edikt vom 24. Nov. 1885 Nr. 4971 festgesetzten Frist über neuerliches Ansuchen zum Zwecke der AbhandlungSpflege für bürgerlich todt erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 11. Jänner 1887. 225 D«r Präsident: Ferrari

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/16_06_1886/BTV_1886_06_16_7_object_2915149.png
Seite 7 von 8
Datum: 16.06.1886
Umfang: 8
in Innsbruck einzubringen. Innsbruck am 12. Juni 1886. Präsidium der k. k. Finanz-Landes-Direktion sür Tirol und Vorarlberg. nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LaiideSgerichr Innsbruck am 1. Juni 1836. Der Präsident: Ferrari. S! enntng. 223 wurde zur summarischen Verhandlung nack Handelsrecht auf 28. Juni 1886 9 Uhr Vormittags im daigen Amtszimmer Nr. 10 im zweiten Stocke Verhandlung angeordnet, wovon der Geklagte mit dem Beisatze ver ständiget wird, daß er dem aus seine Kosten und Gefahr

, Fol. 455, lau tend auf »Joses Stadlwieser von PerfuchS' über 32 fl. sür nichtig unv krastloö erklärt K. K. LandeSgericht Innsbruck am 1^ Junk 1886. 222 Der Präsident: Ferrari. Nenntng. Konvokationen. 1 Edikt. Nr. 2003 Ueber die VerbolS»NechtfertigungSklagc <Zs xriis. 10. Juni 1886, Zl. 2009 vcS Johann Haager, Müh- lenbesitzer in Salzburg, durch Dr. Ebner gegen Joses Farnbauer früheren Bäcker in der Sailergasse hler, derzeit unbekanten Aufenthaltes pcto. 174 fl. 1 kr. 1. A. wurve

zu machen habe. K. K. LanoeSgericht als Handelssenat Innsbruck am II. Juni 1386. 223 Der Präsident: Ferrari. Nenntng. anderen 2 Edikt. Nr. 1865 Nachdem daS auf den Namen Martin Platter, Kurat ln St. Walburg-Ulten lautende Sparkassabuch der Ge meinde-Sparkasse ln SchlanderS, Band III. Nr. 636, über eine Einlage von 329 fl. 60 kr. ö. W. in Ver lust gerathen und daher um dessen Amortisirung gebeten worden ist, so wird der Besitzer dieses SparkassebucheS und überhaupt Jedermann, der einen Anspruch aus das selbe zu haben glaubt

er nicht vor ziehen sollte, bei der Tagsatzung persönlich zu erscheinen. K. K. LandeSgericht als HandelSsenat Innsbruck am 1. Juni 1886. 222 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachung» Nr. 1931 Ueber Ansuchen der beiden offenen Gesellschafter Georg Grard und Karl Gelmo wurde die hier prvtokollirte GefellschaftSfirma H. Gelmo Ä Comp. gelöscht, K. K. KreiS- als Handelsgericht Bozen am 9. Juni 1386. 26 Der Piäsident: Melchiori. Foradori. 2* Kundmachung Nr. S617 In Berichtigung der hierämtlichen Kundmachung

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/30_03_1877/BTV_1877_03_30_5_object_2870996.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.03.1877
Umfang: 6
zu erzielen. Die weitern Veröffentlichungen im Laufe dieser Kon- kurövcrhaiidlung werden durch das Am! ! ,tt LeS Tiroler Bote» erfolgen. K. K. Lanz-Sgericht Innsbruck am 25. März 1377. Der Präsident: Dr. Ferrari. F. 138 Nobel. 2 Eonkurö-Edikt. Nr. 1075 Vom k. l. Landesgerichte Innsbruck als Koukurü- gericht wird über das gesammte, wo immer besindüche bewegliche und über daS in den Ländern, für welche die KoulurSordiiung v. 25. Dez. 1863 gilt, gelegene unbe wegliche Vermögen deS Karl Sommeregger, Leder

waren, andere Personen ihreS Vertrauens endgiltig zu berufen. Letztere Tagfatzmrg hat gleichzeitig den Zweck einen Vergleich zu erzielen. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe dieser Con- kurSverhandlung werden durch daS Amtsblatt deS Boten für Tirol und Vorarlberg erfolgen. K. K. Landeögericht. Innsbruck an, 25. März 1877. F. 133 Der Präsident: Dr. Ferrari. Möbel. Konvokationen. 1 E d i k t. Nr. SKI Vom k. k. Bezirksgerichte Jmst wird hiemlt bekannt gemacht, e? habe Anton Gaim in Wenn» gegen Mari anna, Josef

, k. k. Notar in Kitzbichl, bestätiget und zu seinen Stellvertreter Herr Johann Ritsch, Ledermeister in St. Johann, ernannt. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 27. Mürz 1877. Der Präsident: Dr. Ferrari. F. 138 Möbel. Edikt-Widerruf. Nr. 2566 In der ErekutionSfache des Johann Sartori in Bran- zoll durch Dr. Grabmayr gegen Georg Wurm in Höitingtllied pcto. 2-14 fl. f. A. wird die im dieSger. Edikte vom 20. Februar l. IS. Z. 1556 auf den 23. Mai 1877, eventuell auf 21. Juni l. IS. ange setzte Nealitäten

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/19_12_1890/BTV_1890_12_19_6_object_2937876.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.12.1890
Umfang: 8
Flächenmaßes ergeben, so würde diese Einlösung ohne neue Verhandlung zu Pflegen und ein neuerliches Edikt zu erlassen, verfügt' werden. Parz.-Nr. Cultur Name und Wohnort des Besitzers Benöthigte Fläche in I I Meter 3IK Acker Serinzi Jakob'S Erben in Branzoll 122 2v 321 Acker Geschwister v. Ferrari in Branzoll 80 «0 ' 322/2 Acker Nardoni Valentin und Emanuel in Branzoll 45 00 ! 322/1 Acker Nardoni Emil und Achilles in Branzoll 34 74 323 Acker Sani Katharina in Branzoll 62 00 329 Acker Dr. Wilhelm Baron

Bürgschaftsurkunde der Gemeinde Wilten vom 26. März 1377 über 330 fl. bewilliget, weßhalb Jedermann der hierauf einen Anspruch er hebt, binnen einem Jahre seine Rechte Hierge richts anzumelden hat als sonst über neuerliches An suchen der Depositenschein für kraftlos erklärt würde. K. K. Landesgericht Innsbruck - am 16. Dezember 1890. 236 Der Präsident^ Ferrari Nenning Kundmachungen. Edikt. Nr. 137 IS Es, wird bekannt gegeben, daß mit Beschluß des k. k. Kreisgerichtes Bozen vom 3. ds. Mts. Zl. 4820

. 236 Der Präsident: Ferrari. Nenning. LLcitativnen. I Edikt. Nr. 7237 In der Exekutionssache der Anna Riedmiiller in Vomp durch Dr. Sulzenbacher, Advokat in Hall, contra Veit Nicd müll er beim Lnmperer in Fritzens, Pcto. 123 fl. s. A. werden am Dienstag den 30. Dezember 1390 eventuell 13. Jänner 1391 jedesmal um 10 Uhr Vorm. beim Wirthe in Fritzens nachfolgende vom Exekuten laut Einantwortüng vom 24. Juli 1373 Folv' 654 erworbenen Realitäten sammt I'unclris instruotris, als: Cat

5