64 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/03_03_1891/BTV_1891_03_03_7_object_2938822.png
Seite 7 von 8
Datum: 03.03.1891
Umfang: 8
MMstt ?üm KstM M IM M NMKMg. Nr. 50 Concurse. Edikt. Nr. «23 Im Concurse über das Vermögen des Alois Rauth, .Vandcrwirthes in Leutasch, wurde Dr. Karl Thannabaner, k. k. Notar in Telfs, als Masseverwalter bestätigt und Johann Klukuer, Altvorstcher in Leutasch, zu dessen Stellvertreter ernanni. K. K. Landesgericht Innsbruck am 24. Februar 1891. 237 Der Präsident: Ferrari. Nenning Edikt. Nr. 841 Im Concurse über das Vermögen der Eheleute Josef und Maria Fischer in Schwaz wurde Herr Dr. Albert

Coruet in Schwaz als definitiver Masseverwalter bestätigt und Herr Dr. Rudolf von Gasteiger zu dessen Stellvertreter ernannt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 24. Februar 1891. 237 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Concurs-Edikt. Nr. 921 Vom k. k. Landeszerichte Innsbruck wird über das gesammte, wo immer befindliche bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concursordnung vom 23. Dezember 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Anton Moser, Konditor, Angerzell gasse

zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern sieht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch das Amts blatt des Tiroler Boten. K. K. Landesgericht Innsbruck am 23. Februar 1891. 237 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Eoncurs-Edikt. Nr. 833

werde» wird. 1891. Geklagter hat daher an dem vorerwähnten Tage entweder selbst zu erscheinen, oder einen Bevollmäch tigten namhaft zu machen, oder seine Behelfe dem auf gestellten Curator mitzutheilen, falls er es nicht vor ziehen sollte, zur Tagsatznng selbst zu erscheinen. K. K. Laudelsgericht als Handclssenat Innsbruck am 24. Februar >891. 237 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. I Edikt. Nr. 1838 Mit d. g. Bescheide vom 19. Februar ds. IS. Nr. 1838 wurde zur summarischen Verhandlung im Vestandverfahren

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/21_02_1884/BTV_1884_02_21_7_object_2904073.png
Seite 7 von 8
Datum: 21.02.1884
Umfang: 8
zum Zwecke. Dle weltern Veröffentlichungen im Laufe dieser Con- curSverhandlung werden durch daS Amtsblatt deS Boten für Tirol und Vorarlberg erfolgen. K. K. LandeSgericht als ConcurSgericht Innsbruck am 13. Februar 1334. 27 t Der Präsident: Ferrari. N«n ntng. Edikt. Nr. 601 Im Concurfe deS Peter Stecher, Schuster von Dürst tn Hatv, Bezirkes NauderS, wurde der einstweilige Massaverwalter Johann Dieil, Gemeinde-Vorsteher tn Hatd, zum definitiven Masseverwalter uiid Johann Koffer, Gutsbesitzer in Hald

, zu dessen Stellvertreter gewählt und diese Wahl von Seile deS ConcurSgerlchteS bestäiiget. K. K. LandeSgericht als ConcurSgericht Innsbruck am 12. Ftbruar 1334. 271 Der Präslvent: Ferrari. Nennkng. Edikt. Nr. 5l5 Bei der im Concurse über daS Vermögen deS Josef Holzner, OberhoferS am Marllngerberg, am 11. Februar 1334 vor dem k. k. ConcurScommissär tn Lana statt gefundenen Wahltagfahrt wurde Martin Braun, Taufer tn TfchermS, zum definitiven Masseverwalter und Jakob Walch, k. k. AmtSdlener i. P. in Lana, zu dessen Stell

und diese Wahl von Seite deS gefertigten ConcurSgerichteS bestätigt. K. K. LandeSgericht als ConcurSgericht Innsbruck am 12. Februar 1334. 271 Der Präsident: Ferrari. Nen ntng. Er ledigung en. 1 Stipendien-Ausschreibung. Nr. 1302 DaS vom Pfarrer Peter Mohr im Jahre 1760 ge stiftete Stirenvium von jährlich 43 ff. 75 kr. ist vom Studienjahre 1333/34 an neu zu verleihen. Hierauf haben Anspruch dle Nachkommen der vier SchwesterSktnder deS StifterS: Maria, Ursula, Barbara und FranziSka Hartmann

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/21_06_1886/BTV_1886_06_21_8_object_2915216.png
Seite 8 von 8
Datum: 21.06.1886
Umfang: 8
ist, bewilliget. Wer auf dieselbe einen Anspruch erheben will, wird ''fgesordert, seln Recht hieran binnen Einem Jahre, 6 Wochen und 3 Tagen vom unten gesetzten Tage an gerechnet um so gewisser anzumelden und nachzuweisen, als sonst nach Ablauf dieser Frist über neuerliches An suchen deS AmoriisirungSwerberS die oben bezeichnete GrundentlastungS - Obligation für nichtig und kraftlos erklärt «erden wird. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 15. Juni 1886. 223 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 Amortifirungs-Edikt

, als sonst nach Ab- lauf dieser Frist über neuerliches Ansuchen deS Amvrti- sirungSwerberS obiges Sparkassebüchel für nichtig und kraftlos erklärt werden wird. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 8. Juni 1886. 223 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Konvokationen. 1 Edikt» Nr. Z941 Vom k. k. Bezirksgerichte Neutte wird hiemit bekannt gemacht, eS habe Herr Johann Schenach von Tannheim als bestellter Verlaßkurator nach Juliana Mühleisen geb. Moller von dort, gegen die Geschwister Johann, .Katha rina, Filomena, Gertraud

zu machen hat, falls er nicht vor ziehen sollte, bei der Tagsatzung persönlich zu erscheinen. K. K. LandeSgericht als Handelssenat Innsbruck am 1. Juni 1886. 222 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Edikt. Nr. 2112 ES wird hiemit bekannt gemacht, daß daS k. k. Kreis gericht in Bozen mir Beschluß vom 2. Juni 1886, Z. 1886, über Martin Steck, Bauersmann in Tartsch, wegen Wahnsinn die Kuratel verhängt hat und daß von diesem Gerichte Anton Zwick, Schmid tn BurgetS, als Kurator bestellt wurde. K. K. Bezirksgericht GlurnS

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/19_05_1879/BTV_1879_05_19_8_object_2880631.png
Seite 8 von 8
Datum: 19.05.1879
Umfang: 8
jiflichtungen und Aufnahmt von Darlehen von «inem VerwaltungSrathe und vem Direktor der Gesell>chast, dann für jene Geschäfte und Rechtshandlungen, welche mit dein gewöhnlichen Geschäftsbetriebe verbunden sind, von dein Direktor der Gesellschaft Herrn Josef Mark zu zeichnen ist. Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck alS Handelssenat am 13. Mai 1879. Der Präsident: Ferrari. Nobel. Edikt. Nr. 2002 Der niir d. g. Sollte vom 7. Juni 1377 Z. 2039 riber daS Vermögen der Aktiengesellschaft k. k. priv

. mech. Papierfabrik in Jmst eröffnete kaufmännische Coneurs wnrde durch ZwangsanSgleich nach 8 235 C.'O. beendet. >1?. K. Landesgericht als Concursgericht. Innsbruck am 13. Mai 1379. 13-1 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. Kundmachung. Nr. 2068 In der ordentlichen Generalversammlung des daigen „ Beamten-Consumo-VercinS ' vom 21. März d. I. wurden in den leitenden 'Ausschuß neu gewählt folgende Mit» Glieder: Hr. Paul Heiß und in den Cöntroll-'Aussclmß Hr Franz Linventhaler und Karl Gsaller

. K. K. Landesgericht Innsbruck als HandelSsenat den 13. Mai 1879. 1 13 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 1 Edikt. Nr. 36?k Mir Beschluß deö k. k. KreiSgerichteS Bozen vom 7. Mai l. Js. Nr. 2011 wurde über die ledige Dienst magd Ursula Maister von Schönna wegen Blödsinnes die Curatel verhängt und es wird für dieselbe Josef Schwienbacher, Gehringer in Schöna, als Curator bestellt. K. K. Bezirksgericht Meran am 10. Mai 1879. 71 Der k. k. Bezirksrichter: Wallnöfer. 2 Edikt. Nr. 4108 DaS hochlöbl. k. k. .Ilreisgerichr

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/27_06_1891/BTV_1891_06_27_10_object_2940414.png
Seite 10 von 12
Datum: 27.06.1891
Umfang: 12
, vom unten angesetzten Tage an gerechnet, so gewiß nachzuweisen, als sonst der Theilkuxschein nach Ablauf obiger Frist über neuer liches Ansuchen des Amortisirungswerbers für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 16. Juni 1891. 238 Der Präsident: Ferrari. Nenning 3 Edikt Nr. 26S8 Vom k. k. Landesgerichte in Innsbruck wird über Ansuchen des Josef Dick ssu., hintergebenen Besitzers des Wirthsanwesens zu Gerling bei Saalfelden, nun Handelsmann in Saalfelden

Tage so gewiß nachzuweisen, als sonst die beiden 1891. Kuxscheine nach Ablauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen des Amortisirungswerbers für nichtig und kraftlos erklärt werden würden. K. K. Landesgericht Innsbruck am Ik. Juni 1891. 238 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 Edikt. Nr. 2398 Vom k. k. Kreisgerichte Bozen wird hiemit bekannt gemacht, daß der Depotschein der Sparkasse der Stadt Bozen vom 19. Juni resp. 31. Dezember 1890, ein getragen sub Band IX Fol. lik lautend auf Dr. Richard

brechens der Störung der öffentlichen Ruhe im Sinne des H 6S Lit. I> St.-G. und werde deßhalb gemäß Z 489 Sr.-P.-O. die Bestätigung der verfügten Be schlagnahme, sowie nach Z 493 St.-P.-O. das Verbot der weiteren Verbreitung dieser Druckschrift ausge sprochen und zugleich nach Vorschrift des Z 37 Preß gesetz auf die Vernichtung der konfiszirten Exemplare erkannt. K. K. Landesgericht. Innsbruck in Preßsachen am 23. Juni 1891. Der Präsident: Ferrari.

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/04_05_1889/BTV_1889_05_04_14_object_2929218.png
Seite 14 von 16
Datum: 04.05.1889
Umfang: 16
Jedermann, der vom Leben und Aufenthalte des Johann Koch Kenntniß hat, aufge fordert, diesem Gerichte oder den für ihn bestellten Curator Josef Anton Kerber, Bauersmann in Forchach, hierüber bis 31. Mai 1890 Kenntniß zu geben, als sonst nach Ablauf der Frist im Sinne des Z 8 des Gesetzes vom, 16. Febr. 1383 Nr. 20 R.-G-Bl. zum Zwecke der Abhandlungspflege zur Todeserklärung ge schritten würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 24. April 1889. 231 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. 1 Edikt. Nr. 2515

wird nicht gehaftet. lverzeichniß jener Grundstücke in der Gemeinde Pfatten, welche für das Etschregulierung«-> Unternehmen einzulösen, oder eventuell mit der Damm-Dienstbarkeit zu belasten find. A 1 Name des Besitzer 10 11 12 Pircher Maria geb. Gerber, LeiferS Kürzel Cäsar, LeiferS Gentili Anna, geb. Thaler, Leifers Monforno Anton's Erben, Leifers Mahr Alois, Leifers Dr. Ferrari Eugen v., Branzoll Pircher Josef, Leifers Bernard Stesan, Leifers Ebner Josef, Leifers Pircher Franz, Leifers Gebrüder Tevini, Auer

Dr. Ferrari v. Josef, Pfatten s; 718 766/1 766/1 709 769 766/2 766/2 707 766/3 766/3 705 706 766/4 766/4 694/2 766/5 766/5 644 697 646 766 6 766/6 661 648 766/7 766/7 656 766/8 766/8 655 654 653 766/9 766/g 649 766/10 766/10 269/4 274 269/3 269/2 269/1 273 265/2 258/2 266 265/1 264 263 259 257 2 5 L/1 831 251 250 245/1 248/2 248/1 247 246 239 238 Cultur-Gattung Acker Dammböschung Dammkrone ^ Acker und Weg Dammböschung Damittkrone Acker Dammböschung Dammkrone Acker Dammböschung Dammkrone Acker Dammböschung

6