245 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/12_08_1886/BTV_1886_08_12_8_object_2915909.png
Seite 8 von 8
Datum: 12.08.1886
Umfang: 8
Vom k. k. Bezirksgerichte Kitzbühel wird der Elisabeth Schweinester, Wirthschäfterin bei Sebastian Schwenter, ehemals Besitzer deS 6karnerwasten - Häuschens in der Hadergasse hier, sowie auch dem Sebastian Schwenter selbst, beide unbekannten Aufenthaltes, anmit kundgegeben, daß wider beide bei diesem Gerichte von Anna Binder, Maurermeisters-Gattin und 6krämerin hier, durch Dr. 6kaßwalder, Advokat hier, eine Klage wegen 18 fl. 95 kr. s. A. am 25. d. MtS., Zl. 3009 überreicht und hierüber auf 26. September

d. IS. um 9 Uhr Vormittags zur mündlichen Verhandlung km Bagatelk- Verfahren Tagsatzung angeordnet nnd auf Gefahr und Unkosten beider Geklagten Herr Karl Cathrein, k. k. Notar hier, als Vertreter zur Führung dieser Rechts sache ausgestellt, und daß weiterhin über klügerischeS AnsucheS vom 25. d. MtS., Zl. 3010 gegen Sebastian Schwenter zur einstweiligen. Sicherstellung deS einge klagten Betrages sammt Nebensache daS gerichtliche Ver bot auf den KauffchillingSrest von 41 fl. ertheilt worden

ist, welchen Sebastian Schwenter laut Verkaufturkunde vom 12. Mai 1886, Fol. 920, bet Elisabeth Lackner als Käuferin deö sogenannten KarnerwastenhäuSl hier, zu fordern hat. Hievon werden die Geklagten mittelst dieses Ediktes' a>elcheS die Kraft der legalen Zustellung der Klage und respektive deS VerbotSgesuche« hat und zu dem Behufe in Kenntniß gefetzt, damit selbe entweder persönlich bet der Tagsatzung erscheinen oder den aufgestellten Ver treter mit den zu ihrer Vertheidigung dienlichen Be helfen versehen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/18_08_1886/BTV_1886_08_18_8_object_2915997.png
Seite 8 von 8
Datum: 18.08.1886
Umfang: 8
Der k. k. BezirkSrichter: Meguscher. 2 Edikt. Nr- 3010 Vom k. k. Bezirksgerichte Kitzbühel wird der Elisabeth Schwelnester, Wlrthschäfterin bet Sebastian Schwenter, ehemals Besitzer deS Karnerwasten - Häuschens in der Hadergasse hier, sowie auch dem Sebastian Schwenter selbst, beide unbekannten Aufenthaltes, anmit kundgegeben, daß wider beide bei diesem Gerichte von Anna Binder, MaurermeisterS-Gattin und Krämerin hier, durch Dr. Kaßwalder, Advokat hier, eine Klage wegen 18 fl. 95 kr. s. A. am 25. d. MtS., Zl. 3003

überreicht und hierüber auf 26. September d. IS. um 9 Uhr Vormittags zur mündlichen Verhandlung im Bagatell- Verfahren Tagsatzung angeordnet nnd auf Gefahr und Unkosten beider Geklagten Herr Karl Cathrein, k. k. Notar hier, als Vertreter zur Führung dieser Rechts sache aufgestellt, und daß weiterhin über klägerischeS AnsucheS vom 25. d. MtS., Zl. 3010 gegen Sebastian Schwenter zur einstweiligen Sicherstellung deS einge klagten Betrages sammt Nebensache das gerichtliche Ver bot auf den KauffchillingSrest

von 41 si. ertheilt worden ist, welchen Sebastian Schwenter laut Verkaufsurkund» vom 12. Mai 1886, Fol. 920, bei Elisabeth Lackner als Käuferin deS sogenannten KarnerwastenhäuSl hier, zu fordern hat. Hievon werden die Geklagten mittelst dieses Ediktes, welches die Kraft der legalen Zustellung der Klage und respektive deS VerbotSgesucheS hat und zu dem Behufe in Kenntniß gefetzt, damit selbe entweder persönlich bei der Tagsatzung erscheinen oder den aufgestellten Ver treter mit den zu ihrer Vertheidigung

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/01_04_1885/BTV_1885_04_01_8_object_2909489.png
Seite 8 von 8
Datum: 01.04.1885
Umfang: 8
. Dies wird der unbekannt wo abwesenden Ursula Moser mit dem Beisatze kundgegeben, daß zu ihrer Veri tretung auf ihre Gefahr und Unkosten Dr. Pallang^ Advokat in Meran, als Curator bestellt wurde, welchem sie ihre Behelfe mitzutheilen hat, falls sie nicht einen anderen Sachwalter bestellen will, welcher dem Gerichte namhaft zu machen ist. K. K. Bezirksgericht Meran am 2. März 1883. Z4Z Der k. k. Bezirksrichter: v. Rofsi. Edikt. Nr. 1239 Ueber die Bagatellklagen des Sebastian Mariacher, Holzhändler hier, des Josef

Darenbichler, Metzger, und Georg Niggl, Metzger hier, endlich über die Summar- klage deS Sebastian Wörndle, Hausbesitzer hier, gegen ThomaS Fischler, Pächter beim Hasenmetzger hier, pcto. 14 fl. 40 kr., 16 fl: 72 kr. und 21 ff. KV kr., bezw. 13K fl. f. A. wurde zur Verhandlung derselben auf den 7. April d. Js. 10 Uhr Vorm. HiergerichtS Tagsatzung angeordnet. Nachdem der Geklagte derzeit unbekannten Aufent haltes ist, wird auf felne Gefahr und Kosten Herr Adolf Complojer als Curator s,dsLntis aufgestellt

über Sebastian Pirchmoser vo» Kufstein wegen BlödsinneS die Curatel zu verhängen befunden. Als Curator wurde Josef Sieberer, Bräuereibesitzer hier, aufgestellt. K. K. Bezirksgericht Kusstein am 3. März 1883. ggz Klingler. Lizitationen. 3 L v I ? ? 0. 5lo. 224 Li »vverts 1' »ssents s üi igaot» ckirnor» Kinsspps Antonio Älüüsr cli Älals cikst. cli Klaras, olis vsans vßgi hui xreseutats. sud pari Xr. ocmtro cli Irü uns, xsti^ions cks, (Zarlo di Villagranäs, xsr oreÄito <1i L. 22 »nst. voll' Zntsresss Äsl

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/04_10_1887/BTV_1887_10_04_5_object_2921469.png
Seite 5 von 8
Datum: 04.10.1887
Umfang: 8
einen rechtSgiltigen Vertrag abzu schließen^ Zur Sicherstellung deS k. k. ForstärarS schließe ich diesem Offerte als Vadium den Betrag von fl (in Worren) (bei Werthpapieren Angabe der Nummern, Nominalwerth, Coupons und TalonS) bei. Wohnort, Datum, Unterschrift 'mit Vor« und Zu name, Charakter. Realitäten» 3 Feilbietuug6-(Ldiet. Nr. 4042 i Vom k. k. Bezirksgerichte in SchlanderS als Real- instanz werden in der ErekutionSsache der Sparkasse SchlanderS, durch Dr. Josef Tingl, Avvokat hier, gegen Sebastian BlaaS

von 1 Joch 041«. AuSrufSpreiS 450 fl. 20. Gr.-P.-Nr. 825 von EirS, Wiese von 1322°, » 820 von EirS, Wiese von 1140«, 827 von EirS, Wiese von 778«, 828 von EirS, Wiese von 791«. Diese Grundstücke sind ein WechselmooS, von dem der «rekutin. Maria BlaaS ^ Theile, dem Jakpb Aair »»> Sebastian ^kurz.je V« Theil gehören. ' Die 2/4 Theile der Maria BlqaS werden hintang«- geben pm den AuSrufSpreiS von 300 fl. Die FeilbietungS-Bedlngungen werden vor Beginn der Versteigerung kundgemacht und liegen tm v. g. Amts

HiergerichtS anzumelden. K. Bezirksgericht GiurnS am 9. Juli '1887! 121. Per k. k. BezirkSrichter: Meguscher. 3 (St k t. Nr. 0701 In der ErekutionSsache des Sebastian Rieper zu Frauen- mühl in Äsmpa»sch> durch Dr. Mar Putz, Advokat hier, gegen Maria Schnitzer, derehel. Gapp in NaturnS, pcto. 88 fl 58 kr. A. werden am 24. eventuell 31. Oktober 1837 Vorm. 9 Uhr h. g. Nr. 3 fol gende schuldnerifche Realitäten der öffentlichen Verstei gerung unterzogen, als: I. D^S sog. Flscherhauö in Kompatsch Cat.-Nr. 735

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/04_03_1885/BTV_1885_03_04_8_object_2909124.png
Seite 8 von 8
Datum: 04.03.1885
Umfang: 8
und daS genaue Flächenmaß der einzulösenden Grund stücke wird erst nach Vollendung deS BaueS festgestellt, und wenn sich während deS Legieren die Nothwendigkeit der Einlösung.einer größeren Fläche ergeben sollte, würde die Einlösung ohne neuerliche förmliche EinlösnngS- Verhandlnng und Edikt velfügt werden. Besitzer Ausn aß in I IKiakter ? » KulturS- Name HauS-Nr. Gattung Einzeln Zusammen s K 1 Karl Stembergev Fraktion St. Veit Nr. 38 9K0 961 'Acker 42 161 50 44 203 3 94 30 2 Sebastian Jnnerkofler dto

Mathias Pfeifhofer Nr. 5 » 233 39 23 19 432 90 13 Josef Tschurtschenthaler zu Bacher Fraktion Jnnerberg Nr. 32 1731 Acker 203 57 20 13 6 57 285 76 14 Mathias Happacher Fraktion MooS Nr. 13 1728 Acker — 126 73 15 Andreas Lampacher Fraktion Jnnerberg Nr. 29 1711 Acker 71 41 1k Sebastian Holzer, Steinmetz zu Meiden dto. Nr. 17 d 1714/z 1715 Acker — — 190 57 37 36 1716 1672 Wiese Acker — 40 36 36 22 17 Johann Pfeifhofer dto. Nr. 17 a 1680 Acker 158 89 51 73 243 24 1K3I 21 10 — — 1683 Wiese

50 35 28 44 33 77 71 64 54 60 18 Sebastian Holzer, Bauer zu Neiden dto. Nr. 17 o 1K74 Acker — — 42 91 19 Josef Tschurtschenthaler, Außerkofler dto. Nr. 13 1K48 1649 1650 Wiese Acker 197 41 8 20 16 31 51 36 243 77 20 Martin Lanzinger zu' Kofl dto. >651 Acker 17 44 Nr. 19 1K5Z 21 Josef Tschurtschenthaler, Mitterkofler dto. Nr. 20 1629 Acker — — 46 15 Zusammen 5876 60 K. K. Bezirksgericht Sillian am 5. Februar 1385. Der k. k. Bezirkörichter: Dr. Larcher. 429

7