5 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/30_10_1884/BTV_1884_10_30_6_object_2907501.png
Seite 6 von 8
Datum: 30.10.1884
Umfang: 8
Sparkaffebüchel Nr. 35809 der Marianna Lang von Egg über 70 ff. . . 1283. — dto. Nr. 14035 deS Jakob Margreiter in Alpach über 800 fl.; Nr. 24254 deS Andreas Margreiter tn Alpach über 200 ff.; Nr. 16610 des And»ä Mar greiter tn Alpach über 200 fl. . . 1665. — dto. Nr. 25811 deS Joh. Kirchmair tn Jenbach über 25 ff. . . 1868. — dto. Fol. 2539 über 200 fl. und deS Scheines Nr. 1739V1 üb,r 175 fl. der Margareth Gogl von St. Johann 1868. — JnnS brucker StadtloS Z. 3K514 . . 1665. — Interims« schein

. — deS Gurschler Mathias auS Meran 1922. Holzknecht Josef und Johann in Mortell 1413. Interessenten von tn der Gem. Strassen einzulösenden Gründen 1378. — dto. in Letsach 1612. — dto. zu Wtlten 1672. — dto. zu ValS 1885. — dto. auf unbestellbare Retonrbriefe 1715. Kecht Johanna in Lech 1825. — Kenntnißhaber über den Thäter und dte geraubten Gegenstände deS Franz Zuber am Paschberge 1825. Lorsch Cäztlta 1752. Machen Albert und Domenika auS Dimaro 1291. — MuSna Giov. ln Trtent 1413. Oberhuber Jakob, Bez. Brtreu

in Knsstetn l648. Wilhelm Bernhard 1885. — Würzhofer Franz aus Oberösterreich 1532. 3. Concurs-Edikte. Albertant Franz in Bozen 1686. 1809. Flora Karl tn Hall 1372. 1516. Ghirardoni AlfonS tn GrieS 1714. 1861. Koch Alotfla in Meran 1443. 1841. — Koch Johann tn LeiferS 1495. 1640. — Köll Jofef in Roppen 1783. Leitner Valentin zu St. Jakob 1686. 1861. — Lener Kathar. tn Kufstekn 1539. 1708. Metltnger Johann in W.-Matrei 1592. 1768. — Mutter Magnuö tn Schwaz 1686. Pfetfauf Christian, Bez. Ried 1809. Rteper

Felir von Pieve 1386. — Fifchler Josef von Absam 1344. — Flecksberger Peter von Kirchberg 1731. — Freiscisen Maria von Matrei 1475. — Fuchs Michael von Innsbruck 1496. Gaismair Josef tn Roppen 1861. — Gertner Jakob von UntermaiS 1378. — Grießer Kathar. von GrieS 2672. — Guggenbichler Dr. Konrad ln Jmst 1496. Haidacher Creszenz von Hart 1760. — Hoppichler Rosa von Absam 1825. Kuprtan Wendelin in UmHausen 1402. Larcher Peter Paul von WennS 1496. — Larcher Josef, Bez. Jmst 1686. Mallaun Jakob von Kappl

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1906/06_10_1906/SVB_1906_10_06_8_object_2533170.png
Seite 8 von 10
Datum: 06.10.1906
Umfang: 10
. Mühlböck, Kondukteur, u. d. A. Friedl. Helene, d. Valeria» Cagol, Kaufmann,», d. R. Pardatscher. 9. Rudolf, d. Eduard Lutz, Kanzlist, u. d. Theres Meran. Marianna, d. R. Scartezin, Spenglergeh., u. d. A. Groiß. Karl, d. Alois Proxauf, Taglöhner, u. d. Anna Köster. 13. Alois, d. Alois Plattner, Bauer, u. d. Barb. Planetscher. Anna, d. Karl Bonell, Taglöhner, u. d. Kath. Wolf. 15. Martha, d. Rudolf Zanella, Maurer, u. d. R. Bortolotti. Jakob, d. Albert Barchel, Lampist, u. d. Anna Colleselli. 16. Marie

,d. Rud.Dallagiovanna,Kondukteur,u.d.M.Mandl. Heinrich, d. Mich. Erler, Bäckermeister, u. d. Rosa Veit. 17. Marie, d. Joh. Strobl, Kondukteur, u. d. Kath. Aichner. Alois, d. Cäs. Bisesti, Zimmermannsgeh., u. d. A. Zampedri. 13. Jakob, d. Jakob Purkart, Taglöhner, u. d. Phil. Wieser. Marie, d. Anton Maier, Wirt, u. d. Marie Ungerank. IS. Josef,d.A.Morandell,Magistratsdiener,u.d.A.Widmann. 21. Ottilia, d. Alois Vettori, Bahnschlosser, u. d. Kath. Güster. Othmar, d. I. Ruzicka, Führersubstitut, u. d. Al. Prasch

in Innsbruck einzubringen. Versteigerung: am 7. November beim Bezirks gericht Hall betreffend das Haus Reichsstraße Nr. 443 samt Hofraum und Garten in Hall der Marie Hinterwaldner in Innsbruck, Höttingerau 5. Vom 29. September. Kundmachung: Bei der k. k. Post- und Telegraphen- Direktion in Innsbruck liegen 118 Stück als unbestellbar zurückgelangte Postsendungen vor. Näheres im „Bote für T. U. V.', Nr. 223. Die Eröffnung des Konkurses über das Ver mögen des verstorbenen Jakob Salchner, Hausbesitzer

2