115 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/28_03_1902/BZZ_1902_03_28_3_object_469217.png
Seite 3 von 8
Datum: 28.03.1902
Umfang: 8
(Lekvkiz). Kgl. ttoillstorsnton. Oontlitorsi, ^sukengsssv 7V. »euketten in ll»8ön,Liern, Lonliowüerell, vtv. . (Grosses Lortillisllt fsinstsr Londons. Amtliche Fremdeiilifte von KM. (Nach den amtlichen Anmelduiigen beim Stadtmagi- strat Bozen am 27. März). Hotel Bristol. Friedr. Franz Teeser, Art.- Leutnant, München. M. Sachsenhaus u. Fr., Kfm.. Danzig. Dr. Karl Eypert, Prag. E. Federer, Stuttgart. Dinkelaken u. Frau, Stuttgart. Dr. Th. Kornke, Advokat, Wien. Ad. Bing u. Sohn, Fabr.. Nürnberg. Frau

Dr. Erlanger, Nürnberg. Gust. Klingelhoser mit Frau u. Sohn, HauS-Hauk. Alex. Comitser, Kfm., Marienwerdcr. Rektor Ull- mann, Frankfurt a. M. Professor Besser, Berlin. Jnl. Bleichröder, Bankier, Berlin. Neg.-N. Bestem mit Fam. u. Dienersch., Berlin. Frau Reichsg^r.- Rath Lcsser, Berlin. Fräul. Pfunzet u. Schwester, Frankfurt a. M. Dr. Arth. Ritter. Arzt, Berlin. Hotel de l'Enrope. Naim. Spody, Priv., Wien. Dr. Rob. Tox, Lehrer. Gleiwitz. A. Unger, Direktor, Stockholm. Herni. Zeitz u. Frau, Char lottenburg

. Gust. Barth u. Frau, Berlin. Fräul. Rosalia Barth, Berlin. Hotel Greif. Berth. Cohnlein, Stud., Mün chen. Karl Holzhay, München. Rud. Kohler u. Fr., Prof., München. Lanz u. Frau, Rentier, Berlin. L. Weber u. Frau, Wien. Ad. Friedrich, Beamter, Wien. Ad. v. Carlovitz, Major, Dresden. C. Schlag mann u. Fr., Priv., Dresden. Frau Rath Patter, St. Pölten. Dr. Anton Bayer, Arzt, Karlsbad. Lydia Giacomini, Mailand. Franz Gurig mit Frau u. Tocht., Kissingen. Eugen Moyk, Prof., Leipzig. Dr. Bohm u. Frau

, Prof., Leipzig. Rich. Altmann, Prag. Friedrich Scheller, Prag. Ludwig Martini, Augsburg. KlemenS u. Karl Martini, Augsburg. Lud. Schilffarth, Major, Augsburg. Adam Pendl, Temesvar. Franz Rosenberg, Rsd., Graz. Frau Heidelberger, Nürnberg. Frau Techpeimer, Nürn berg. Heymann, Deutschland. Hotel Walther von der Vogelweide. Herm. Hahn, Kfm., München. A. Ullrich, Kaufm., München. Eh. Hirschmann u. Frau, Dir., München. Otto Hirschmann, Lehrer, München. R. Gutmann, München. Dr. E. Strauß, München

. H. Derndet, Kaufn«., Berlin. D. Werner, Jnstizrath, Weimar. Voigt, Rechtsanw., Weimar. Ernst Rohm, k. k. Leutnant. G. Löwenstein, Redakt., Nürnberg. M. Groster, RechtSanw., Rudolstadt. Babette Rielster, Priv., Strenzenberg. Blöde, Kfm., Breslau. Hotel Mondschein. H. Paulus u. Familie, Hofrath, Berlin. Ad. Kirsch, Rsd., Wien. Anton Baupheimer, Prof., München. H. Zügel u. Frau, Professor, München. Joh. Siet, Oberl., München. Paul Pfann, Prof., München. Dr. Josef Egger, Prof., München. Karl Nosenfelder, Ksm

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/13_07_1912/BZZ_1912_07_13_3_object_398697.png
Seite 3 von 16
Datum: 13.07.1912
Umfang: 16
des Hotelbesitzers bei Ticbstäh- lm aus dem Hutelomnibus. Am 13. Oktober 1311, gegen 11 Uhr abends, kam der Reisende K. eines Pariser 'Juwelier- und BiZouteriewaren- geschästes in Marseille an nnd stieg am Bahnhofe i» den Omnibus für das „Hotel zur Post'. Der Omnibus gehörte, wie das in Frankreich öfter der Fall ist, nicht dem Hotel, sondern einem Un ternehmer Ve. & (5o. und bediente gleichzeitig das Hotel „Petit St. Jean'. Der Reisende führte einen Musterkoffer mit sich und eine kleine Hand tasche

. die er dem Kutscher übergab, ohne ihm indessen zn sagen, daß sie einen kostbaren, aus Juwelen und Bijouterie bestehenden Inhalt berge. Im Hotel angekommen, nah.» 'der Reisende zu nächst auf dem Hotelbureau ein Zimmer und er kundigte sich dann erst nach seiner Handtasche, die aber spurlos verschwunden war. Er inachte nun öeu Hotelbesitzer V. in einer Schadenersatzklage, die er vor dein Handelsgerichte in Marseille an» strengte, für seinen Schaden verantwortlich, indem er behauptete, daß sich in der verschwundenen

Ta- fche eine Menge von Juwelen befunden hätten, die er einzeln anführte. Der beklagte Hotelbesitzer Verkündete seinerseits dem Eigentümer^ des Om« nibi'.sses den Streit uud' beantragte Abweisung ber Klage, weil der Omnibus' nicht sein Eigen en sei n»d weil er anch noch das Hotel „Petit Tt. Jean' bediene. Durch Urteil vom 5. März 191Z entschied das Gericht wie folgt: Ter Om nibus habe die Aufschrift gshabt „Hotel de la ??oste' und fei bestimmt gewesen, die Reisenden die in dem Hotes hätten absteigen

wollen, für Rechnung des Klägers nia chdein Hotel zu bringen. Die Reisenden seien- daher berechtigt gewesen, anzniiebme.n. daß feitentz Hotelbesitzers alle Vorsicktsmaßregeln gegen DieWaU getroffen men. Ter Beklagte und gegebenenfalls auch der Eigeiitiinier des Hvtels „Petit St. Joan' hafte ten also den Reisendeil der gesetzlichen Vorschrift Üeniäsj für die Entwendung von Sachen. Die Ho- „Bozner Zeitung' l?üdnro!er Taczcdl.'.i:'. telbesitzer ihrerseits hätten natürlich ihren Rück griff gegen den Eigentümer

, der einem Unternehmer gehört, mehrere Hotels bedient. Wob! aber kommt es vor, daß z. B. Saisoichotels, die im Winter zwar nicht schließen, aber doch keinen Fremdenverkehr haben, einzelne Reisende, die in ihr Hotel wollen, in der Weise befördern, daß sie mit einem befreundeten Hotelbesitzer, der anch im Winter seinen Wagen zum Bahnhof stlnckt, vereinbaren, daß er gegen Entschädigung oder ans Gefälligkeit die Reisenden das Sai sonhotel mitnimmt. Räch dem vorstehend mitge teilten Urteil könnte aber eine derartige

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/28_03_1896/BZZ_1896_03_28_1_object_391347.png
Seite 1 von 4
Datum: 28.03.1896
Umfang: 4
Oberpostinspektor Andreas Lnnda ist aus Wien hier angekommen und im Hotel „Erz herzog Heinrich' abgestiegen. Todesfall. Vorgestern ist hier die HauplmannSgallin Ly'oa Schisferer, geb. v. Gozcn gestorben. Oster-Kommnnion. Gestern Nachmittag hat in unserer Pfarrkirche nach vorhergegangener Beichte die Oster-Kommunion unserer Schuljugend stattgefunden, die wie alljährlich, im feier lichen Atchuge mit den Schulfahnen zur Kirche g'zogen kam, wo sich viele Angehörige der Kleinen eingefunden hatten. Herrenabend

erklärt, va» Orchester per sönlich zu virigiren. Die Wiener Fiaker-Gesellschaft, welche gestern im Kamposch „Hotel Walther' konzertirte, kann im Vereine mit dem trefflichen Fiaker-Quartett der Gebrüder Walter uns Chau» als würdiger Nachfolger des berühmten Schrammel- QnartetteS und ver Schrammelgeiellschaft angesehen werden. Der unter den Namen „Böhmischer Meier' austretenve Fiaker rief stürmische AuSbruche beisallSlustiger Heiterkeit hervor, wahrend der Kuustpseiser Hr. Niedel „das Mistvicher'l

' als eine Speziali- lät in seinem Fache anerkannt wurde. Die Gesellschaft gibt hente und morgen ein Konzert im Hotel „Kräntner' und wird Zonntag Nachmittag im Schloß Ried konzertiren. Wer echten Wiener Hnmor kennen lernen will, wird diese Konzerte nicht unbefriedigt verlasse». Saloatorbier. Morgen Sonntag ist ein Festtag für jeden echten Biertrinker. In Kamposch Hotel unv Case Wal ther ist Anstich von Salvatorbier, worauf alle, welche auf einen besten Tropfen Anspruch erheben, hjemit aufmerksam gemacht sei

. ,We sie «utronen blühen', Walzer v. Slraup. 9. .öehi'tt dich Äotl', Sie? Keßler, lt). „Lchurl', Marsch v. Fr. siezet. Nergnügnngsanzeiger für Sonntag. LorMag Hotel Walther, S a lv at o r b i e r A u st ich mit Anz«rt des Fiater-QuarletteS. Nachmittag : Schloß R i e d.^^A^e!>?r Volkö langer AbendS »nd Fiaker-Quartett. Bozner NA'!' Hotel Kräutner, Fiaker-Quart^M H^ner Äolks- sänger. Hotel Greis, Große» Militär-KoMrt.^T^ter: Lum- pazzi-BagabunduS. (Letzte Vorst°lluM„ .

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/30_05_1902/BZZ_1902_05_30_5_object_351653.png
Seite 5 von 8
Datum: 30.05.1902
Umfang: 8
am 27. und 28. Mai). Hotel Bristol. Wilh. Köhler, Elberfeld. Frl M. Dravermann, Elberfeld. Jsidor Doller, Priv. — G. Reinach, London. Hotel de l'Europe. Gust. Zunzer u. Frau. Olmütz. Gg. Nentwich, Kfm., Elberfeld. Dr. Joh Klemm, Oberlehrer, Dresden. B. T. Hagemann. Reisd., Wien. Max Kurth. Reisd., Berlin. Albert Koschatzky, Mähren. — Dr. Rich. Böhme, Staats- anw., Dresden. H. Stossel, Neisd., Wien. Jul. Volland, Kfm., Innsbruck. Sigm. Waller, Graz. Dr. S. Madele, Bauunternehmer, Bruneck. Oblt Löcker. Math

. Salcher, Priv., München. Hotel Greif. Miß N. Brown, England. H. Rumpf, Jng., Graz. Ant. Wutschlacher u. Tocht., Dietenheim. H. Hiob mit Frau u. Sohn, Priv., Wien. Rich. Berndt u. Schw., Gutsbesitzer. Frau Bolunder, Frl. Tagelmark, Schweden. F. Fabretto, Rsd., Pola. M. Hopf, Stuttgart. Theod. Hentke, Trient. Wolfg. Kroner, RechtSanw., Leipzig. Moritz HarpeleS, Agent. Ludw. Lewy u. Frau, Nürnberg. Dr. Albert Müller, Hannover. Hans Randohn, Kassel. Alex. Reimcmn, Kfm., München. Spitzer. Rfd., Gablonz

, Justizrat, West- phalen. H. Winterfeld, Buchhändler, Berlin. Alf. Naumann, Beamter, Halle. Kurt Oettel u. Frau. Jng., Würzen. Ernst Meising u. Frau, Düsseldorf Ed. Heick u. Frau, Gutsbef., Göttingen. Gg. Wilferl u. Frau, Bayern. Frau Bertsch, Rent., Liegnitz Robert Waldeck, Wien. Siegf. Sternbach, Rsd., Pilsen. Sveterar Manojlovic, k. k. Major, Dolova. Fritz Zellcr u. Frau, Wien. E. Voigt u. Frau, Gottleben. Dr. E. Schulte u. Nichte, Löhne. Max Reisschneider, Assessor. Maria Mannes, München Hotel Walter

, Archit., Barmen. Karl Westphal u. Schw., Fabr., Hamburg. Muratti, Rsd., Wien. Karl Dieckhoff mit Frau u. Sohn, Dresden. Frau Schadee, Rotterdam. Karl Hoch- eisen, Feldkirch. Ed. Eichler, Rsd., Wien. F. v. Ende u. Frau, Kfm., Spandau. I. Jellacic, Rsd., Wien. Sascha Sauer, Berlin. Hotel Mondschein. I. Berotti u. Fr., Avio. Zeno Tanzer, Hotelier, Laatfch. Jgnaz Ehrlich, Neisd., Wien. Hotel Riese». Alf. Fimme u. Frau, Amt., : Zr. Feodor Schubert u. Frau. Berlin. I. Zuegg, ?urat, Gfrill. Frau

M. Tuchscherer, Dresden. W. Schneider u. Frau, Kfm., Berlin. Dr. I. Mayer u. Frau, Obervölz. Alf. Herenthal, Böhmen. Fr. Brenne, Direktor, Bochum. V. Tusar, Journalist, Prag. Wilh. John, Assistent, Dresden. Hotel Tirol. Martha Kassebaum, Lehrerin, Berlin. G. Ässer u. Frau, Blaubeuren. Andreas Gondrand, Kfm., Berlin. Adolf Goetz, Beamter, München. Karl Phillipp u. Schwester, Arad. G. Cortese, Ulm. — Peter Zoratti, Rsd., Innsbruck. Jos. Waczanek, Wien. EmilOlsacher, Mühlenbes., Marburg. Franz Konrad, Fabrikant

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/04_04_1902/BZZ_1902_04_04_5_object_469302.png
Seite 5 von 8
Datum: 04.04.1902
Umfang: 8
, Pilsner Genossenschasts-Bier, Münchner Franziskaner-Bier, IM HM ü Cafe Walter mii der Dogelnieldk. Amtliche Frciadenliste im Kozea. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagd strat Bozen am 2. April). Hotel Bristol. St. Guttmann u. Familie, München. Adolf Klostermann, Jng., Wien. Hotel de l'Europe. Em. Wamberger, Zisd. Wien. I. Zehme u. Frau, München. A. Schulze mit Frau u. Tocht., Buenos-Aires. C. F. Witt- mann u. Frau, Schriftst., Berlin. Fräul. Metha Schulze, Oberlehrerin, Celle. Wanda Jehly

, geb Freiin v. Pöllnitz, Bludenz. Frau von Trutschler mit ?iichte u. Kind, Dresden. Lilly Racine, Lehr., Berlin. Helene Harnisch, Lehrerin, Berlin. Rob Pilk u. Frau, Stadtrath, Thorn. Hotel Greif. L. v. Nandtke u. Frau, Mim chcn. L. Baum u. Frau, Hessen. Alb. Hozy und Frau, Neugersdorf. Frau Frida Breninger, Mim chen. Elisa Leolekow, Rostock. Karl Dobranzky mi Frau u. Tocht., Verona. Dr. A. Kees, Stuttgart Hofrath Dr. A. Horing, Stuttgart. Max Fahr u Frau, Chemiker, Stuttgart. Sig. Neuberger

u. Tocht München. Anna Milih, BreSlau. Alex. Pustei. Fabr., Ungarn. Dr. Probst, Arzt, München. Dr. Otto Neiuach u. Frau, München. Herm. Neinbold u. Frau, Fabrikant, Greiz. Eugen Weber u. Frau, Professor, Pola. Hotel Walther von der Vogelweide, Jaques Mose, Rsd., Wien. L. Klein, Rsd., Wien. O- Lamkore, Pianist, Naab. Herm. Schmidt, Jng., München. P. Huising, Kfm., Dortmund. C. Bie- ringer, Fabr., München. Frau Stadtrath Assums u. Sohn. N. Frh. v. Wachendorf, Stuttgart. Hotel Mondschein. Rich. Heger

, Dr. phil.. seiner Familie nach fünf Tagen von seiner Reise Dresden. P. E. Lange. Müller, Kopenhagen. Camill «5rosch mit Frau u. Tocht., Bamberg. H. Paulus, München. Anton Rampadeller, Ksm., Reichenhall. Franz Eller, Gasthofbesitzer, Innsbruck. Hotel Riesen. Rud. Diettrich, Bmt., Wieu. Jos. Hutner, Priv., Müglitz. Joh. Krainer, Fleisch- jauer, Klagenfurt. Dr. Hans Köhler, Arzt, Gabor- ee. Joh. Camerlander, Wirth, Steinach. W. Hosp, Innsbruck. Elisa Heidegger, Innsbruck. F. Seidl, Priv., München. Jos

. v. Gimini u. Tocht., Mün chen. Fritz Steimetz u. Frau, Kaufin., Nürnberg. Hans Heinisch, Weißenburg. G.g Grilhofer, Neu- mrg. Pb. Raiß, Bahnadj., Bamberg. C. Hubener, Jng., Trient. Ad. Ritter u. Fr.. Bkaler, München. Nik. Gasser mit Frau u. Tocht., Lienz. Hel. Bansa, Frankfurt a. M. Karl Bansa,' Frankfurt a. M. Hotel Tirol. Joh. Marconi, Rsd., Trient. Aug. Thielmann, Rsd., Schwadors. Cesar Azzolini. >?sm., Ala. Aler. Mayer, Kfnl., Innsbruck. B. A. Meyer, Stud, Oldenburg. Emerich Breitenfels, k. Oberst

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1886/10_09_1886/BZZ_1886_09_10_4_object_352289.png
Seite 4 von 4
Datum: 10.09.1886
Umfang: 4
WA» » ^ »» Heute Abends halb »Uhr: 1043 Liscus Üna8ta8ini-oia8im «--»»«« zum ZZenefije für den kleinen Hkgino. Angekommene Fremde in Bozcn am 7. u. 8. September. Hotel Kaiserkrone. S. Altschcin, Wien. G. Bach, Beamter, Wien. Baron Cricgeni, Sachsen. Rev. Gregory mit Familie. London. Karl Rei ter, Innsbruck. H. Walzer mit Familie, London. C. Cudrig mit Frau, Professor, Leipzig. R. John Daubeny, England. Darling mit Frau, London. H. Diamant, Reisender, Wien. Dr. Grotc, Rechtsan walt, Bremen

- liar. K. Seit;, »iempten. Max Tilgner, Listn.. Wien. Hotel Victoria. W. Rudolph von Archaber mit Fa milie, Wien. Marchese Orolozio, Italien. Maichese Johann Seragli-OIga, Florenz. James und Einst Wight, Philadelphia. Ferd. Jelic, Walter Wight u. Frl. Wight, Cinciuati. Marion Meight, Chile. Franz Schmeger mit Frau, Berlin. A. Barth, Reutlingen. M. Giersch de Nege, Amts- gcrichtsrath, Berlin. Dr. A. Klee, Ber lin. G. Christ, Mannheim. C. Lewald, Leipzig. Hepbuni mit Familie, Smith mit L Töchteni

und Tochter, Rentier, Wiesbaden. A. Cheulier mit Frau, Paris. PeiAgolt mit Familie, Paris. Hotel Kräntner. Dr. Fr. Grashos, Professor, Karls ruhe. Gustav Kaindl, Ksm., Steyr. Ed mund Link, Apotheker, Leipzig. Georg Pillmajer, Buchhändler, Hannover-. Frz. Salzmann, Gymnasiallehrer, Oleve. R. Schulenburg mit Familie, I Privat, Ber lin. Ed. Spitz, Reisender, Hadern. Hotel schwarzer Greif. Viktor Bal-tel, Eisenbahn-Ingenieur, Prag. G. Berchtold mit Sohn, Fabri kant, Hall. Frau Marie Bond, Private, Neu-Ulm

Fischer Kfm. Wien. Jg. Fucker mit Frau Hauptmann Meran. Alfred u. Paul Klinger Aerzte Sachsen. B. Kylc Privat Ziürnberg. V. Aiarchiori Reisender Venedig. Arthur v. Mühlen mit Tochter Landrath Estland. O. Petters Berlin. Ed. Schmidt Ksm. Elberfeld. Anna u. Luile Schmitz Pri vate München. Hotel Mondschein. Leander Änderte Maler Rußland. I. Asmaier mit Frau, Maler Urfahr. AI- bertine Badusi mit Tochter Venedig. W. Bunhaw, Assistent, München. G. Dou glas, England. Jean Douglas England. N. Fnrsch Architekt

Großbraiienbach. Fr. Wim- mer Kfm. Wien. Hotel Erzherzog Heinrich. Frau Dieteriei mit Tochter Charlot- tenburg. Jean Fuchs.Lehrer Nürnberg. Maria Lang Salzburg. Ad. Müller Be amter Ulm. Schuldknecht Lehrer Nürn berg. Dr. Willen»er Chemiker Landshut. Gasthaus goldene Traube. Joses Ennemoser, Viehhändler, Pas- seier. I. Oblettan, Klagenfurt. Louise Prantner, Lehrersgattin, Lichtenberg. !>i. Bacher Maler Wien. Karl Graf Tourist Wien. Paul Penler Gymnafial-Lchrcr Wien. L. Pristinger Geschäftsreisender Innsbruck

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/26_11_1910/BZZ_1910_11_26_3_object_456397.png
Seite 3 von 16
Datum: 26.11.1910
Umfang: 16
Nr. 270 - - dürfte voraussichtlich im Mai nächsten Jahres zur Benützung übergeben werden. — Im Hofe der Landesschützenkaserne hat die Stadtge meinde ein Accessorengebäude aufgeführt, im Ma gazin wurden Stallungen erichtet und das Maga zinsgebäude um einen Stock erhöht. — Die speziell im Hotelbauwesen bekannten Münchner Architek ten Brüder Ludwig, welche in Bozen ein Zwerg bureau haben und von welchen auch die S ch ule n in Gries entworfen und erbaut wurden, haben das Hotel König Laurin

ist noch, daß die ganzen inneren Ausstattungen nach Ent würfen der Architekten angefertigt wurden. die selben als einheitlich mustergiltig bezeichnet wer den müssen. — Die gleichen Architekten erbauen zur Zeit auf dem Virgl eine Villenkolonie für Fa milienhäuser und sind zur Zeit drei im Bau begrif fen, wovon zwei unter Dach sind. Ferner steht den Architekten ein großer Bauauftrag für ein Hotel in Meran in Aussicht und werden bereits die Pläne hiefür ausgearbeitet. — In Angriff ist bereits eim großer Hotelneubau

in Gossensaß, welcher nach den neuesten Erfindungen im Hotelneubauwesen ausgeführt wird und dessen Erstellungskosten sich über eine Million belaufen. Dieses Hotel wird k>e- reits mit IS. September nächsten Jahres zu Be ginn der Winter Sportsaison zur Benützung über geben werden. Nachrichten ms Tinl. Das Wetter. Die frostklaren Tage sind vor über. Ein lauer Südost hat die Wetterfahne nach der Nordwestseite gedreht und graue Schneewolken hängen am ganzen Himmelsgewölbe. Der zu früh ausgetretene Winter tritt

mit dem bereits bekanntgegebenen Pro gramm. Berein für Heimatschutz in Tirol, Ortsgruppe Bozen. Mittwoch, den 30. ds., findet im Hotel „Mondschein' ein Vortrag Äes Vorstandes der Ortsgruppe, Herrn Direktor Grubhofer, über die ..Bozner Zeitung' (Südtiroler T agblatt; Heimatschutzbcstrebungen statt. Eine Reihe von Lichtbildern wird das Material zu den mannig faltigsten, nachdenklichen Betrachtungen liefern. Der Vortrag beginnt um halb 9 Uhr. Südmarkgau Südtirol. Wie bereits berichtet, findet morgen um 10 Uhr

vormittags im Hotel Schgraffer im ersten Stock die Gründung des Süd markgaues Südtirol statt. Eine schweizerische Adriabahn. Im Schaufen ster unserer Filiale am Kornplatz sind Situations pläne und ein Uebersichtlängsprofil über die pro jektierte Schweizerische Adriabahn zur Ansicht aus- gestellt. Nach dem vorliegenden Projekte, auf^wel- ches wiir in den nächsten Tagen ausführlich zurück kommen werden, soll eine 38 Kilometer lange Ver bindungsstrecke von Mals nach Maienfeld in der Schweiz ausgebaut

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/15_10_1902/BZZ_1902_10_15_5_object_356584.png
Seite 5 von 8
Datum: 15.10.1902
Umfang: 8
und Fettsucht. Erhältl. b. Apotheker, Droguisten^ Mineralwasserhandlungen:c. Alleinige Bertrewng: S. Ungar junr., Wien, I. Amtliche KtMdtnlifte mn S«M. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 13. Oktober.) Hotel Bristol. C. Loewe, Archit., Warschau. Hotel de l'EuroPe. Dr. Emil Post, Prof., F. Reim, Kfm., Paul Praiching, Herrn. Bontke u. Frau, Frau NiederaL n. Tocht., Karl Serafim, JnK, München. Franz Beck, Landskron. Paul Wichmann, Leipzig. Nich. Nathaner, Arch., Nürnberg. R. Pincker

, Negcnsburg. C. v. Pulfiani-Glücksberg, Triest. Rud. Hameck. Rsd., Bielitz. Karl Serafini. Wilh. Jonasz, Wien. H. Matz, Priv., Königsberg. Joh. Witting, Assessor, Berlin. I. Angelmann, Kfm., Prag. Dr. Rudolf Balzar, Arzt, Bellagio. Hotel Greif. Hermann Wagner, Geißlingen Frau Irene v. Murnan. Gust. Schüler. Kaufm., Mcran. Emil Sugg u. Tocht., Königshütte. Ruppert Schneider u. Frau, Plettenberg. H. Rabener, Kfm., Leipzig. Frau Dr. Nordmann u. Tocht., Görlitz. Laib u. Frau, Hauptm., Zabern. Herm. Schilbach

., Berlin. Oskar Gans, ^17. Rudolf Kitschelt u. Frau, Jenny Rastrad u ^ -i-öcht., Dr. Fritz Ritter v. Wagner, Dr. Theod Zelinka, Hugo Schel, Kfm., Bruno Stern, Kaufm «rtur Kaempf, Kfm., A. Stern, Kfm., Wien. Hotel Walter von der Vogelweide. Kar ^iay, Schriftsteller, Dresden. Dr. Georg Palzer u Srau, Ehem., Hannover. Dr. v. Eichen u. Frau, Hamburg. Mfgr. Seb. Kirchberger, München. Lndw. Karstaichl, Sekr., Aachen. Th. Kramer, Pfarrer, W. «ramer, Rektor, Dr. Max Koch, Prof., Breslau. -oaron v. PotelevSky

, Adv., Warschau. Dr. Lettge u- srau, Arzt, Warschau. Herm.Pollak, Rsd., Josef Eltmayr u. Frau, Arch., Wien. Hotel Mondschein. Dr. Viktor Bibl, Wien, «tesan Relle, Meran. Anna Konvalin, Olmütz. W. ^rechlng, Wasserburg. Dr. Josef Heufler u. Frau, Salzburg. Maria Hosmann, Priv., Meran. Albert Heymuth u. Frau, Oberlehrer, Marienburg. Anssprücht Zahns und über Ich«. „Iahn hat für das Vaterland als Kind in frommer Ergebung gebetet, als Knabe geglüht, als Jüngling mit Sehnungen und Ahnungen geschwärmt

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/02_10_1902/BZZ_1902_10_02_5_object_356112.png
Seite 5 von 8
Datum: 02.10.1902
Umfang: 8
Machner, Kfm, Samuel Blau, Rsd., Karl Kollarz, Kfm., H.MaaS, Dr. E. Suhanek, Wien. Hotel Walter von der Bogelweide. B. Dembincky, Kfm., Berlin. Herm. Schletzer, Tha- randt. Jof. Berger u. Fr., Kfm., Ofenpest. Frau Maria Ketzler u. Tocht., Liegnitz. Karl Tille, Kla genfurt. Pinklas Liebemann, Rsd., Galizien. Josef Maiß, Marburg. Max Kuchenbecker u. Fr., Klin genthal. Friedr. Edl. V .Wilfried u. Fr., Ferdinand Schmidt u. Fr., Dr. Vikt. Ruß, Wien. Hotel Mondschein. Max Sattler, Bmt., Wien. H. Kunoth, Kfm

., Nürnberg. I. Robasch, Kfm., Proßnitz. Dr. I. R. v. Heufler u. Fr-, Salzburg. Otto Meltzer, Prof., Dresden. Aloisia Gruber, Otto Zöllner, München. Herm. Heilander, Adj., Rosa Heilander, Augsburg. Jak. Nes, Wirt, Appenzell. Rich. Lucius, Direkt., Frankfurt. Hotel Tirol. Franz Wolf, Kfm., Stuttgart. Zarl Berlinger, Rsd., Graz. Ant. Demetz u. Frau, Sröden, Ulrich Forster, Rsd., München. Jh. Jan- zurna, Bmt., Reichenberg. Paul Müller, Techn., Leipzig. Karl Reselain, Regensburg. Ludw. Doel, Bmt. Halle. Anna

Gründlichkeit weiter durch strat Bozen am 3V. September.) Hotel Bristol. Max Himlone, Flozenz. W. Dr. Littauer, Ferd. Aruseke, I, Neuberth u. Fr., Aug. Berthold ^ ' Mosbach^ Trinkhaus u. Ft., Düsseldorf. E. ^ u. Fam., Wien. A. Deter Frank u. S., «min. MaxHaselwanter, k. u. k. Obl., Innsbruck. Eugene Rbuendet, St. Louis. ^.F°tel de l'Surope. Karl Miller u. Sohn, U?!.- Anelli-Monti, Trieft. Andreas Möst, A?' Kuller, Kfm-, München. Konst.Wilcken, Jng., Schröder, Schwerin. Heinrich Weiß u. Obermg., Wien

11
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/24_07_1907/BZZ_1907_07_24_5_object_420484.png
Seite 5 von 8
Datum: 24.07.1907
Umfang: 8
MRWM- Nr. 1K7 „Bozner Zc: .ung' (SWtiroker TagbkatH Mittwochs den 24. Juli 19V7. österreichische, d. i. die schpiarzgslb« Fahne aus dem LtriegerdeÄmal. An der Messe beteiligte sich die Kaiserschützen-Garnison von Bezzecca. Zwischen 11 Nnd 12 Uhr vormittags kamen nun Reichs italiener und ältere radikale Jrredentisten aus Trieni, Rovereto, Riva. Arco usw., speisten im Hotel Eis und begaben sich nachher ganz unver mutet zum Monument hinauf, woselbst einer die Trikolore hißte. Das Militär

-Statrouskommando erfuhr hievon -und die italienische Fahne wurde daraufhin entfernt. Bevor aber dies geschehen war, durchzogen bereits die Bauern von Bezzecca mit einer schwarzgelben, Fahne den Ort und als Gegendemonstration vor das Hotel Eis. Die irre- dentistischen Provokaioren verließen das Hotel und begaben sich abermals zum Denkmal, wo sie sich photozraphieren ließen. Einer hielt dabei eine kleine italienische Trikolore in der Hand. Nun kamen die Bauern Bezzeccas und vertrieben in einer wahren Keilerei

vorsätzlicher Ermordung seiner Schwiegermutter zum Tode verurteilt und zwar mit mehr als 7 Stimmen der Geschworenen. Der Verteidiger Hai die Revision beantragt. Der Angeklagte nahm das Urteil mit Ruhe auf. Vor dem Gerichtsgebäuds waren schon lange vorher etwa 20 VVV Personen versammelt, die Lärmszenen verursachten und die Gendarmen bedrohten, so daß Militär ausrücken mußte. Einen besonders großen Umfang nahmen die Straßenszenen vor dem Hotel an. in welchem Olga Molitor. die Schwester der Ermordeten, wohnte

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1887/22_07_1887/BZZ_1887_07_22_4_object_463260.png
Seite 4 von 4
Datum: 22.07.1887
Umfang: 4
.! - ß! D M t - z . Angekommene Fremde i.i Bozen am 20. Juli. Hotel «aiserkrone. Dr. Michael Bügel mit Frau. Medi ziner, Wieu. S. Kulka, Wien. Julius Morgenstern, Wien. Carl Zach. Hotel schwarzer «reif« Wilh. Bernhart. Kfm, Wien. Theres Bohr, Private, Deutschland. Carl Ernst, Kfm., Wien. Mb. Felsing mit Sohn,, Berlin. Dr. Georg Knaak. Gymnästal- lchrer, Stettin. M. Krauß, Käposwar. A. Mehrle, Coniptoirist, Innsbruck. M. Molinari, Privat, Berlin. Max Voitl, Artill.-Lieutenant. Julius Zornlied

, Süd- bahnbcamrer. Wen. Hotel Erzherzog Heinrich. Joh. Berger, k- k. Feldkaplan, Täufers. Adalbert Edel mit Frau u. Sohn, Ren tier, Ludwigsburg. H. Humbfee, Fürth. Dr. Carl Me^er, München. Rich. Wen del, Färbermeister, Bautzen. Adolf Ober- schreiner mit Frau und 2 Söhne, Preß burg. Josef Reich, Kärnthen. I. Schöpf, Kfm., Steiermark. EngÄbert und Ferdi nand Stcfani, Fondo. Peter Steiner, Privat, Deutschland. M. Tolendo, Kurat, Meran. Alois Zani, Gastgeber, Fondo. Aatliches «us Bm Krsler Kotes

werden. Die Rechte der Hypothekargläubiger bleiben durch diese Versteigerung unberührt. K. k. Mt.-del. Bezirksgericht Bozen, am 18. Zuli 1887. Der !. k. Landesgerichtsrath: Wallnöfer m. x. Auf der Durchreise von Meran werden sich 2 Monteure aus der Clavierfabrik E. Mohrherr in Innsbruck durch 3 Tage hier aufhalten zur Ausführung von fach gemäßen Stimmungen und Reparaturen. Anmeldungen abzugeben bei Herrn Staffier, Hotel schwarzen Greif. 3-1 ^ Die HeMer m Camlese werden NNtte August eröffnet und empfiehlt

14
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/16_08_1895/BZZ_1895_08_16_3_object_395274.png
Seite 3 von 4
Datum: 16.08.1895
Umfang: 4
: Ehrenpräsidenten: der Statthalter Franz Graf Mer- veldt und der Landeshauptmann Anton Graf Brandis; Präsident: der Bürgermeister Dr. Friedrich Mörz; Vizepräsidenten: HandelS- kammerpräsident Anton Schumacher, Univ.-Professor Dr. Freih. v. Rokitansky und Bizebürgermeister Wilhelm Greil; Sekretär: kais. Rath Dr. A. Kosler; weitere Kommissionsmitglieder: Univ.- Prof. Dr. K. W. v. Dalla Torre, Buchdruckereibesitzer A. Edlinger, Handelsagent Fritz Heigl, prakt. Arzt Dr. Otto Kölner, Hotel besitzer Karl Landsee

» Auf schlich ertheile». ^eoe» falls können wir Ihnen die Wahl von GrieS aus oa» wärmste empfehlen. Herrn ?. k>. UeberKlagcnfurt—Graz—Wien,Hotel „Erzherzog Zohann' in der Sackstraße. Allerlei von überallher. Unbekannter Knabe. Anfangs Juli wurde in Mitter kirchen in Niederösterreich ein Knabe aufgegriffen, welcher angibt, Badesto (Battista?) zu heißen und weder von feinen Eltern noch von seiner Herkunft etwas zu wissen. Der Knabe mag 10 bis 12 Jahre alt sein, hat verschiedene Hautnarbe» von verheilten

22, Nachm. 2. !1 Post-Zug 10, Nachm. 5.0 t Schnellzug 2, Abends 7.32 Änknnft von Mtrau. Früh' 7.57 Vormittag 10.38 Nachmittag 3.35 Abends 7.03 Abends 9.2» Lolalbah» Mori-Arco-Riva Bozen ab K.11 »2.^-7 2.32 Trient ab 7.44 1 40 4.25 Mori ab S.40 2.30 i.24 9.30 Arco an 9.52 '<52 7.2S 10.30 Riva an 10.0S 3.46 7.39 10.43 Riva ab 6.31 11.14 <44 7.58 Are» an ».49 11.2S 5.02 S.1Z Morr an ».01 12.35 6.14 9.14 Trient°a5 9.11 1.55 7.56 10.5S» Bozen au 10.45 3.31 9.15 12,28 Hotel u. Cafe Walter v. d. Bogelweide

15
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/07_08_1895/BZZ_1895_08_07_3_object_395900.png
Seite 3 von 4
Datum: 07.08.1895
Umfang: 4
des Marquis Clavarino gab der Bezirkshauptmann Ritter v. Attlmayr ein Tiner im Hotel Glira in Roveredo. Mieder ein Absturz vom Grtler. Am 2. ds. Abends ist eine Engländerin von der Halde am rechten Ufer des Trafoibaches zwischen Trasoi und Gomagoi abgestürzt und verletzte sich leicht. Professor Emmerich (München) legte den Verband an. Die Dame stieg von Trasoi den Weg zur Payer- hütte hinauf, verfehlte aber den richtigen Pfad und kam in die Richtung NHh Gomagoi. Um Weg zu sparen, versuchte sie offen bar

direkt über eine Geröllhalde abzusteigen, wobei sie ausglitt, ein Stück herunterrutschte und in den Bach gefallen wäre, wenn sie der Postkutscher, der gerade vorbeifuhr, nicht bemerkt hätte. Die Dame wurde in's Hotel Post nach Trasoi gebracht. Sie erlitt zwei Kopfwunden und eine am Bein. Gefahr erscheint aus geschlossen. In's Kapitel hochalpiner Unglücksfälle gehört unserer Ansicht nach die Sache nicht, denn der Fall geschah nur wenige Meter über der Thalsohle innerhalb der Baumgrenze. Errettung

in Salzburg beginnt mit dem Empfangsabend im städtischen Kurhause am K. September l. Js. — Die Vormittage des 7. und 8. September sind der Vorbesprechung und der Ge neralversammlung' gewidmet; an jene wird sich ein Frühschoppen mit Musik, an diese das Festmahl, beides im Hotel Mirabell, anreihen. Für solche Mitglieder, welche sich an diesen beiden Bormittags-Versammlungen nicht betheiligen, wird die Besichtigung städtischer Sehenswürdigkeiten und der seit 1. August eröffneten alpinen photographischen

16