199 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/24_03_1890/BTV_1890_03_24_3_object_2933915.png
Seite 3 von 10
Datum: 24.03.1890
Umfang: 10
hat und mithin die allge mein gedrückte Stimmnng, zu welcher auch das plötz liche an einem Schlagflnffe erfolgte Hinscheiden des im besten MauneSalter stehenden Bürgermeisters, Herrn Matteo Alberti, seinen Theil beigetragen, all mählich zu weichen begann, ereignete sich gestern nachts ein neuer, trauriger Unglücksfall, der allgemeine Be stürzung hervorrief. Der hiesige k. k. GerichtSadjunct befand sich gestern zur späten Abendstunde mit seinem Dinrnisten Peppino Ferrari auf dem Heimwege von einer Commission

in Bleggio. Trotz der sinstern Nacht und des schlechten Wetters, schlugen die Genannten den directen, in der Dunkelheit jedoch nicht ganz un gefährlichen Weg über Ponte Pin, ein. Mit Hilfe einer Laterne ward der Abstieg zu der erwähnten Brücke ausgeführt und ein großes Stück deS sich jen seits der Brücke in mehrfachen Krümmungen nach Stenico empor windenden Weges zurückgelegt, als plötzlich das Licht in der Laterne verlöschte. Der diensteifrige Peppino Ferrari erbot sich, zur weiter unterhalb befindliche

» Mühle zurückzukehren, um Licht zu beschaffen. Trotz des dringenden AbrathenS vou Seite des Herrn Adjnncteu, machte sich Ferrari an die Ausführung feines Vorhabens, wobei er in der Dunkelheit vom Wege abseits kam und über eine 50 Meter hohe, steile Lehne in den Wildbach stürzte. Der von Seite des Herrn Adjunclen, nach seinem be schleunigten Eintreffen in Stenico, aufgebotenen Ret tungsmannschaft, welche sich sofort mit Laternen zur UnglückSstätte begab, gelang es erst nach neunstündigem Suchen

, die arg zugerichtete Leiche des Verunglückten, in dem Wildbache aufzufinden, aus den» dieselbe erst Verantwortlicher Redacteur Johann TschttgmeU. — nach mehrstündiger, mühevoller Arbeit herausgezogen werden konnte. Durch den Tod deö Peppino Ferrari, verlieren dessen trostlose Gattin und der Sohu einen aufopfernden, pslichtgetrenen Gatten nnd Vater; Stenico aber einen charakterfesten, allseits geachtetenMann. Arc», 20. März. Vorgestern abends ist Se. k. und k. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erzherzog

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/17_05_1890/BTV_1890_05_17_14_object_2934726.png
Seite 14 von 14
Datum: 17.05.1890
Umfang: 14
seine Be helfe mittheile oder einen anderen Sachwalter dem ge fertigten Gerichte namhaft mache. K. K. Kreis- als Handelsgericht Bozen am 13. Mai 1890. ' 32 Der Präsident: Melchior i. Foradori. Amortisation. Hüeber, wie bisher die Eintragung im Handelsregister lautete), Kunstmühle in Perfuchs suli Fol. KL Zl. 131/2 Heinrich Huber als Inhaber eingetragen und Dr. Jos. Huber über Ansuchen als solcher gelöscht. K. K. Landesgericht als Handelssenat Innsbruck am 13. Mai 1890. 234 Der Präsident: Ferrari. Nenning

über 1400 Francs be williget, weshalb der Inhaber dieses Scheines aufge fordert wird, denselben binnen einem Jahre vor zulegen, da nach fruchtlosem Fristverlauf die Nichtig erklärung erfolgen würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 6. Mai 1890. 234 Der Präsident: Ferrari. Nenning. . 2., ^ E d i k t. Nr. 1861 Ueber Ansuchen der Petronilla Aigner von Weer- berg wurde die Einleitung des Amortisirungsverfahrens bezüglich des auf ihren Namen lautenden Sparkassa scheines der Sparkasse in Schwaz Nr. 2074

« Bd. XV. . .Fol. 5 6s äato 27. Februar 1889 Reg.-Post 570 im. Betrage von 76 fl. ö. W., welcher angeblich in : Verlust gerathen ist, bewilliget. Jedermann, der hierauf einen Anspruch erhebt, hat solchen binnen sechs Monaten Hicrgcrichts anzumelden, widrigens nach Fristverlauf der Sparkasseschein auf gestelltes Ansuchen kraftlos erklärt würde. « K. K. Landesgericht Innsbruck am ü. Mai 1890. 234 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachungen. Edikt. Nr. 193S Im b. g. Handelsregister für Einzelnfirmen wurde

der im Hosdekrete vom 19. November 1836 I. G. S. Nr. 388 aus- grdrückten Rechtsnachtheile bis 7. August ds. Js. Hier gerichts anzumelden. Die Versteigerungsbedingungen liegen Hiergerichts zur Einsicht auf und werden vor der Feilbietung be kannt gegeben werden. 4 2 1 1 944 Klft., 654 » 81V „ 513 „ 1332 „ 948 „ 133 „ 171 „ «82 „ 251 „ 518 „ 299 „ 688 „ 370 „ 1148 „ 1148 „ 1286 „ 169 „ 218 „ 218 „ 1335 „ 13 „ K. K. Bezirksgericht Bruneck am 7. Mai 1390. Der k. k. Bezirksrichter: Ferrari. 7S

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/25_06_1891/BTV_1891_06_25_8_object_2940377.png
Seite 8 von 8
Datum: 25.06.1891
Umfang: 8
und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch das Amts blatt des Tiroler Boten. K. K. Landesgericht Innsbruck am 21. Juni 1891. 238 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Erledigungen. Concurs-Ausschreibung. Im Stande der hiesigen k. k. Polizei-Direktion ge langt eine Polizei - Conzipistenstelle mit den system- mäßigen Bezügen der X. Rangsklasse zur Besetzung. Bewerber um diese Stelle

Holzbezuge mit Beginn des nächsten Schuljahres zu besetzen. Nach neuem System qualificierte Aspiranten haben ihre gehörig belegten Gesuche, die bereits Augestellten im Wege ihrer Schulbehörde, bis 31. Juli l. Js. Hieramts einzureichen. Brixen, am 12. Juni 1891. Der k. k. Bezirkshauptmann: Ferrari. Amortisationen. 1 Edikt Nr. 2658 Vom k. k. Landesgerichte in Innsbruck wird über Ansuchen des Josef Dick ssn., hintergebenen Besitzers des Wirthsanwesens zu Gerling bei Saalseldeu, nun Handelsmann in Saalfelden

angesetzten Tage so gewiß nachzuweisen, als sonst die beiden Kuxscheine nach Ablauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen des Amortisirungswerbers für nichtig und kraftlos erklärt werden würden. K. K. Landesgericht Innsbruck am 16. Juui 1891. 238 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 Edikt. Nr. 2«98 Vom k. k. Landesgerichte in Innsbruck wird über Ansuchen des Johann Niedermoser, Hörlbauer in St. Jakob, die Einleitung des Amortisirungsverfahrens über den angeblich in Verlust gerathenen auf keinen bestim«ten

bezw. Theilkux schein nach Ablauf obiger Frist über neuerliches An suchen des Amortisirungswerbers für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 16. Juni 1891. 238 Der Präsident: Ferrari. Nenning Kundmachungen. Kundmachung» Nr. io34k Vom 1. Juli l. Js. werden die bisher blos für die Zeit vom 16. Oktober bis 30. April jeden Jahres auf der Route Fondo—Tajo und umgekehrt bestan denen Nachtpostfahrten auf das ganze Jahr aus- gedebnt. Die Coursordnung dieser Fahrten

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/03_03_1891/BTV_1891_03_03_7_object_2938822.png
Seite 7 von 8
Datum: 03.03.1891
Umfang: 8
MMstt ?üm KstM M IM M NMKMg. Nr. 50 Concurse. Edikt. Nr. «23 Im Concurse über das Vermögen des Alois Rauth, .Vandcrwirthes in Leutasch, wurde Dr. Karl Thannabaner, k. k. Notar in Telfs, als Masseverwalter bestätigt und Johann Klukuer, Altvorstcher in Leutasch, zu dessen Stellvertreter ernanni. K. K. Landesgericht Innsbruck am 24. Februar 1891. 237 Der Präsident: Ferrari. Nenning Edikt. Nr. 841 Im Concurse über das Vermögen der Eheleute Josef und Maria Fischer in Schwaz wurde Herr Dr. Albert

Coruet in Schwaz als definitiver Masseverwalter bestätigt und Herr Dr. Rudolf von Gasteiger zu dessen Stellvertreter ernannt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 24. Februar 1891. 237 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Concurs-Edikt. Nr. 921 Vom k. k. Landeszerichte Innsbruck wird über das gesammte, wo immer befindliche bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concursordnung vom 23. Dezember 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Anton Moser, Konditor, Angerzell gasse

zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern sieht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch das Amts blatt des Tiroler Boten. K. K. Landesgericht Innsbruck am 23. Februar 1891. 237 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Eoncurs-Edikt. Nr. 833

werde» wird. 1891. Geklagter hat daher an dem vorerwähnten Tage entweder selbst zu erscheinen, oder einen Bevollmäch tigten namhaft zu machen, oder seine Behelfe dem auf gestellten Curator mitzutheilen, falls er es nicht vor ziehen sollte, zur Tagsatznng selbst zu erscheinen. K. K. Laudelsgericht als Handclssenat Innsbruck am 24. Februar >891. 237 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. I Edikt. Nr. 1838 Mit d. g. Bescheide vom 19. Februar ds. IS. Nr. 1838 wurde zur summarischen Verhandlung im Vestandverfahren

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1899/25_08_1899/BZN_1899_08_25_8_object_2409178.png
Seite 8 von 8
Datum: 25.08.1899
Umfang: 8
womöglich mit Verpflegung, pr. 45. Septbr. zu miethen. Aderessen sind an die Exped. abzugeben. 653 6 5 Mit Ueberetscherbahu giltig vom 1. August 1899, zu haben in der Knchdr. G. Ferrari jnn. Aohannsplatz. Die Einschreibung der Schüler und Zöglinge für das Schuljahr 1899/1900 wird am 7. September von 8—12 Uhr vormittags und von 3—5 Uhr nachmittags, ferner am 8. September von 10—12 Uhr vormittags stattfinden. I. Uebungsschule. Die neu aufzunehmenden Schüler der Uebungsschule haben bei ihrer Anmeldung

tvia > 71 L.V4 ?r«lsU»te Lder »Ue Sorten, »uv!» ül»vr Idee, nnä trsnoo. e.«. liofjisfvnuit HsmbUss, in ckr jlztsr M, 'lZkichMS I. in xrosssr ^.asvM dadsQ dsi Gotth. Ferrari jun. Per November 2««. Zwei große Magazine und 2 unmöblirte Zimmer N ähere- Ast. Christa««», Spitalgasse S«. 991 ? IS Jeden Donnerstag n. Freitag stische Sendung von Fluß- und Meerßschen «U. 15. , üch ch. M unentbehrliches Fachorgan für Industrielle, Handüstreibende, Beamte, Angestellte jeden Standes, Ex- H. Import.— Probe

nummern behufs Abonnement oder Jnsertion versendet gratis d e Administration, Graz, MandeUstraße IS. Abonnement V4 Jahr fl. 2.—, ^ Jähr fl. 4.—, 1 Jahr fl. 8.—. Inserate 6 kr. pro Zeile, Stellengesuche 8 kr. pro Zeile, Eingesendet 16 kr. pro Zeile. Eigenthümer u Chesreda.teur 501 29 Kranz Josef Dwuhy. rontwortlicke Schriftleituvg. Truck und Verlag v n Gottherd Ferrari jun. 2 ozen, IobormSvlatz.

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1896/21_08_1896/BZN_1896_08_21_8_object_2283325.png
Seite 8 von 8
Datum: 21.08.1896
Umfang: 8
. ds. Bl. in verMellenen 8tär^en nnck Kesler Gnalität in ller Wer-ii.8ckM.'LsiiU <S. Ferrari jun. W0OOV«)vvc 8en8stionell, prsktisok! vermittelt welcher sich Jedermann N» i«dLß»«Kvi» «i»«t mit seinem Monogramme sauber und schnell selbst prägen kann, ebenso seine Masche ZUM Sticke« Vordrucken. M«R>» WM«»»«»ZM»»»»»»»»» ZSS Alleinverkauf in cker Kullillmckerei nnck Popieckancklung 263 10 10 MU M IiZiSMüMM MMe! ^merikaniseke patent 8tsklkkttkn okne 8ekv,sis8ung aus clvn ?atvnt-Zt»KIKottoll-k'abr!köQ vou ^ O0.9 Veisseutels

, oderkrain. Vortheils Ae^snudsr 6sr ^escbvoisstsu Xstto: 1. Z'/yirial Arössers LruebtsstiAkoit; 2. (Zswiebtsörsparniss; 3. ^.dsoluts Liobsrkeit. Ufzsugt «ercken alle Sorten ssusg- oäsr vi 'atsi'lleUen, 6aun aäjustifts Ketten, vis: Xub-, ?5ör6v-, Huocis-, Osioksvl. LokraAsIkottell oto. voo 18 bis 6 5 nun. Ltärks. 315 24 16 In je6sr Zrösseren ^issnksnälunA srksltliok. In ller Lulsttlrulkerei T. Ferrari M. ^ . ist zu haben: Sommerfahrvrdnung t89K. Max Glonner's Lasedvnkalii'pIanUi. 82 HiMg vom 1. Juni

franco 12 kr. Der beste und beliebteste Fahrplan. Unter ägm p5otskto7sts 85. lc. u. lc. Uaksiit Äes llureklauoktigstan Usr rn Lrikvriogs fvräinsnck Karl. 13. Juni bis 15. Oktober 1896 Nationale Spiele, Wettkämpfe, Fahrrad-Wettrennen, Kolossall-Z Rundgemälde: Schlacht am Berg Jsel (ISVS) Coneerte, Hundeausstellung. 385 12 9 Verantwortliche Schriftleitung, Druck und «erlag von Gotthard Ferrari Mu, Zvozeu

11