26 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Seite 14 von 16
Datum: 11.01.1934
Umfang: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

mit 25% an die nicht bevorrechteten Gläubiger sofort nach Ab schluß des Vergleiches. 860 cs Vestäftgt wurde der Ausgleich des Josef Fill. Holzhändlers in Bolzano, mit 40% an die nicht bevorrechteten Gläubiger. 863 Aus öffentlichen Rücksichten wurden zu Gunsten des staatlichen Straßenbauamtes zwecks Snstemisierung der Reichsstraße auf der Strecke Bolzano— Veroneser Grenze in , der Gemeinde Laives Enteignungen von i Grund und Boden durchqeführt. 1846 Handelssache. Die Konsumaenostenlchaft > Nova Levante hat sich aufaelöst

zum Ausrufspreis von Lire 38.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 865 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaste Eornedo wurde die Zwangsversteigerung der Erund- vuchs-Einlage 43/ll Eornedo, Gasthaus „zum Löwen' in Eornedo, Eigentum der Maria Pattis in Eornedo, bewilligt. Wieder versteigerung zu dem abermals herab gesetzten Ausrufspreis von Lire 18.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. März, um 11 Ahr vormittags. 866 c) Auf Antrag der Adv. Dr. Stöcker und Dr. Straudi in Bolzano wurde

die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften des Adam Mader in Sarentino bewilligt: Erste Partie: Grundbuchs-Einlage 313/11 Sarentino (Gasthaus „zur Brücke' in Sarentino, ferner kleines Gebäude für Ge schäft und Werkstätte). Grundbuchs-Einlage 814/11 Sarentino (Stall und Heubodens und Grundbuchs-Einlage 13 Sarentino (Walds. Zweite Partie: Grundbuchs-Einlage 548/11 Sarentino (gemauerter Stall, ungefähr zwei Kilometer von Sarentino entfernt und Wiese). Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano

am 21. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 867 d) Auk Antrag der Sparkaste Vrunico durch Adv. Dr. R. Hibler in Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 166/H San Candido, Eigentum der Witwe Theres Bergmann, und ihrer Söhne Anton und Leopold Bergmann, sowie der mindersährigen Frieda und Anna Berg mann bewilligt. Versteigerung beim kqt. ‘ Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 868 Realschätzung. Die Bodenkredktanstalt in Trento hat durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_12_object_1201249.png
Seite 12 von 16
Datum: 11.01.1933
Umfang: 16
l tT *•; »«ST»*»?' • _ ifr/V ■ rs,4- ■ -• • • • • 5 1 J I Sette 10 — *r. 5 •fiele mitta* Mttmoch, hot 11 . Onroter 1933 Rr. 33 vom 31. Dezember 1932. 722 Realnersteigerung. Auf Antrag des Jstituto di Eredito Fondiario dellc Venczie in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 541 in Appiano. Eigentum der Luise Entmorgeth in Cor- nalano, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 725 Enteignungen. Aus öffentliche« Ruck- 728 sichten

wurden in den Gemeinden Lazfons und Velturno zu Gunsten der Staatsbahn verwaltung Enteignungen von Grund und Boden zwecks Elektrisizierung der Brennero- bahn vurchgeführt. Die Entschädigungs summen sind bereits bei der kgl. Finanz intendanz Bolzano hinterlegt. 727 Grundbuchseröffnung: a) Am 1. Mai d. I. wird das Grundbuch für die Gemeinde Mazia. Bezirk Silandro er öffnet. -28 b) Am 1. April d. I. wird das Grundbuch 72g für die Gemeinde Sesto, Bezirk Monguelfo, und c) für die Gemeinde San Eandido

steigerten Realitäten wurden vorläufig der Sparkasse Merano um den Preis von Lire 35.000.— zugeschlagen. Die Ucbcrbots- frist (ein Sechstel) verfällt am 11. Jänner. 731 b) Die am 28. Dezember 1932 auf Be treiben des Josef Santa in Novaponente durch Adv. Ernst Dinatzer, Bolzano, gegen Ferdinand Santa in Novaponente ver steigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 100 Novaponcntc wurden vorläufig Josef Santa um den Preis von Lire 13.000.— zugeschlagen. Die Uoberbotsfrist sein Sechstel) läuft

am 11. Jänner ab. 732 Konkurseröffnung: Heber das Ver mögen des Vinzenz Riederkosler, Kauf- . mannes und Gastwirtes in Luttaao, wurde ser Konkurs eröffnet mit Zahlungs einstellung vom 1. Dezember 1932. Konkurs richter ist Eav. Eonte Rota, Masscverwalter Adv. Leopolds Happacher in Brnnico. Forderungsanmeldnngen bis 25. Jänner. -m- Svorl-Nachrichten Sktklub Bolzano nack Billabasfa (70% Fahrpreisermäistgung.) Zum Reichswettbewerb im Langlauf „Coppa Marziali' organisiert der Skiklub Bolzano

eine ISesellschaftsfayrt mit folgendem Programm: ^-Abfahrt von Bolzano mit Zug um 4.54 Uhr oder 7.28 Uhr; Ankunft in Villabassa um 8.05 oder 11.02 Uhr: um 11.30 Uhr Start der Wctt- läufer; um 1 Uhr Mittagessen (mit den einzel nen Hotels sind für die an der Eesellschaftsfahrt teilnehmenden Spezialpreise vereinbart): um I.A.Hr Prcisverteilung im Hotel „Frau Emma': um 17.58 Uhr Abfahrt von Villabassa: um 21.57 Uhr Ankunft in Bolzano. Die Mitglieder des Skiklubs Bolzano, die die Fis-Karte besitzen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_08_1936/AZ_1936_08_30_4_object_1866977.png
Seite 4 von 8
Datum: 30.08.1936
Umfang: 8
EMS S Sonntag, den 30. August ISZkXH Li GAUO-chiA' u^ÄU.''Nììz >4 - M Ä'i ! ! ^ Wln' 'WZAZ-^ !>.'-AlN -?.>!' ', ' t- ' Z!->ÄÄ->! ! ' -!' -V M? >>»' i ' IM^'ès i IMKÄ'M..>is.^ ' ?.- MW UM IM?'è MM > i ' MK'. ìà '! ^ i ^ >WH ^ ^ ^ ^ '' ü-!^ 1 'V ^ ' / ^ >5P w ^ ^ -M^-' -ZÄ A^N i-:. 'nM'>'''i! ^à .1» 'ì 7à ài - Auszüge aus dem Amtsblatt Aoglio Annunzi Legali Ne. 13 vom 12. August. 150 Realverstkigerungen. a) Auf Antrag des Dr. A. Gruber in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung G.°E. 332

-1 Sarentino (Josef Thaker in Mules, Sa rentino, .hamanhos) bewilligt. Versteigerung (Aus- russpreis 5000 Lire) beim Tribunal Bolzano am 30. September, 10,30 Uhr ist b> Auf Antrag der Rosa Unterhofer in Soprabol- zano-Renon, durch Ado. V. Seppi, wurde die Ver> steigcrung G.-E. 164-2 Renon 1 bewilligt. Versteige riing beim Tribunal Borano 30. Sept., 10.30 Uhr 152 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Sparkas se der Lombardischen Provinzen in Milano, durch Ad» H. Honig, wurde die Zwangsversteigerung 1SZS

-2 Maia. Klara Brandmayer, Witwe Müller in Merano, Maia alta) bewilligt. Versteigerung teine Partie, Zlusrussprcis 88.MV Lire) beim Tribunal Bolzano 23. September, 10.30 Uhr 153 Konkurseröffnungen. a) Ueber das Vermögen des Michael Sailer, Bauunternehmung in Silandro. Konkursrichter ist Cav. Dr. Radnich, durch Cav. Dr. Pepe Marcello, Masseverwalter Dr. C. de Bona, Merano. Forderungsanmeldungen bis 7. September. 15-l b> lieber das Vermögen der Anna Pellegrini, geb. Pichler, Papierhandlung in Merano

der neuen Marlinger Brücke in den Gemeinden Mala und Mar- lengo Enteignungen von Grund durchgefiihrt. 163 Ermächtigungen, a) Der Armenfond» Seena wird zur Annahme der Ihm von Maria Haller, Wwe. Jn- nertosler, geschenkten G.-E. 75»1 Scena sowie der ersten materiellen Hälfte der Bauparzelle 314 in G.- E. 177-2 Scena ermächtigt. 16-t b) Das Wohltcitigkeitswerk „Fondazione Regina Elena' mit dem Sitz in Bolzano wird zur Annahme des ihm von Comm. Carlo Biraghi in Milano ge schenkten Kapitals von 20.000 Lire

10.000 Lire, Vadium 4M) L.) beim Tribu nal Bolzano SI. Oktober, 10.30 Uhr 183 b) Auf Antrag der Raisfeifenkasse Gries durch Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsverstei gerung G.-E. 179-2 und 100K-2 Gries (Johann Frick in Gries) bewilligt. Wiederoersteigerung (herabgesetz ter Ausrusspreis 65.290 L., Vadium 1S.100 L.» Ue- berbote 500 Lire) beim Tribunal Bolzano ?. Oktober, um 10.30 Uhr. 1SS c) Auf Antrag der Spartasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsoersteigerungen bewilligt

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_10_1935/VBS_1935_10_24_6_object_3134985.png
Seite 6 von 8
Datum: 24.10.1935
Umfang: 8
- burga; am 17. Dezember: 11 Uhr in Derano. — Die Ansuchen um Schlägerungen, Weide- recht usw. sind möglichst bald in den Ge- meindekanzleken einzureichen, auf alle Falle aber fünf Tag« vor der Forsttagsatzung. Ueber Verfügung des Kohonenkommandos der'Forstmiliz von Bolzano muß, in den An suchen außer dem benötigten Holz zwecks Verkauf oder besonderer Bedürfnisse auch der Bedarf an Brenn- und Nutzholz für eigenen Gebrauch angegeben werden. Gleichzeitig wird auch mitgeteilt

, dritte Partie fE.-G. 64/IT Acker) Elisabeth Mikuleszky um 8866 Lire, vierte Partie (G.-E. 106601 Appiano. Wein berg, Weide) und fünfte Partie sG.-G. 218/TT Appiano, Ackers Otto Kucera in Bolzano um 8666 Lire, bzw. 28.866 Lire, sowie sechste Partie (G.-E. 1936/11 Wiese) Maria Kostner in Appiano um 62.666 Lire. 488 f) Die auf Betreiben des Alois Meraner in Appiano gegen. Anton Meraner in Appiano versteigerten Lieaenfchaften wurden einstweilen zugeschlaaen: Erste Partie (E.-E. 1913/11 Appiano) Adv

. S. Perathoner in Bolzano für einen zu bezeichnenden Grsieher um 28.366 Lire und zweite Parüe (E.-E. 2683/il Appiano) Josef Ebner in Eampo- dazzo um 32.666 Lire. Ueberbotsfrist für alle bis 24. Oktober. 487 Realversteigerungen. a) Am 28. Ok tober. um 16 Uhr vormittags, findet im Gast haus „zur Post' in San Valentina alla Muta im Konkurse des Kasiian Baldauf in San Balentino alla Muta auf Antrag des Masieverwalters Adv. Dr. G. Alliney in Merano die öffentliche Zwangsversieiaerung der in der Katrastralgemeinde

. Maria, Alois Barbara, Hedwig und Rösa Eeeber in Delturno. be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 13.666 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. November, um 11 Uhr vormittags. 489 c) auf Antrag der Anna Hofer, geh. Koffer, in Eornedo. durch Dr. I. Riz in/Bolzano, wurde di« Zwangsversteigerung der G,-G. 188/1 Nova Ponente. Eigentum des Anton Hofer in Nova Ponente, bewilligt. Wieder versteigerung in einer Partie zu dem auf 156.666 Lire. Badium 36.666 Lire, herab gesetzte« Ausrufsprets beim kgl

. Tribunal Bolzano am 26. November, um 11 Uhr vor- niittags. 466 d) Auf Antrag der Firma S. A. F. Succur- fale der Firmen Köllensperger und Wettschek Soc. An. m Bolzano, wurde die Zwangs versteigerung der G-E. 226/11 Viviteno, Eigentum des Josef Steiner, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufsvreis von 25.666 Lire ‘ beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Novem ber, umll Uhr vormittags. 461 e) Auf Antrag des Dr. I. Leiter, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigemng der G.-E. 223/11 San Eandido, Eigentum

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/12_05_1937/DOL_1937_05_12_7_object_1144198.png
Seite 7 von 8
Datum: 12.05.1937
Umfang: 8
aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 87 vom 1. Mol isrr. 1007 11 everbote. a) Die auf B. der Bodenkredit- anstalt in Trento gegen Maria Pernstich, gev. Thaler, in Tcrmcno verstcigerlcn Liegensch. ln G.-E. 1185/II Caldaro und 535/11 Termeno der Raiffeisen!. Termeno, durch ihren Liquidator Dr. I. Romani um 18.000 L zugeschlagen. 1003 IHK Die auf B. der Spark, der Prob. Bolzano gegen Wwe. Barbara Uebcrbacher. geb. Karff- mann, Josef und Margarete Kaufmann, Gast- Hof Latcmar in Carezza al Lago, vcrst. G.-E. 139

Bolzano wurden folgende ZwanaSvcrst. bewilligt: a) G.-E. 10011/11 Caldaro (AgncS Wurz, geb. Michele, in S. Ntcolo di Caldaro. W'ede'verst. (eine Partie, herabges. AuSrusSpreiS 9000 L, Vadium 1800 L. Ucberbote >nch! unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 9. Juni. 10.30 Uhr. 1101 b> G.-E. 21, 22, 23, 121, 381, 669, 708, 783/ll Silandro (Josef Holzner jun. in Silandro). Verst. (AuSrusSpreiS 1000 L. Vadium 200 L. Ueberbote 250 L) beim Tribunal Bolzano 16. Juni, 10.30 Uhr; 1102 c) G.-E 3/l >md 30m Miz und 531

/11 EorzcS (Jakob 'Spechtenhauier in Alliz. Verst. (AuS- rufSPreiS 56.000 L, Vadium 11.200 L, Ucberbote 500 L) beim Tribunal Bolzano am 23. Juni, 10.S0 Uhr. 1103 d) G.-E.' 20/1 Desto (Josef Jnnerkofler). Verst. (herabgesetzter AuSrusSpreiS 20.000 L, Vadium 1000 L. Ueberbote 500 L) beim Tribunal Bol zano 19. Mai. 10.30 Uhr. G r u n d e n t e i g n u n g. Zu Gunsten der Stadtgcmeinde Bolzano wurden zwecks Er richtung des Gebäudes der Societa An. Ligure- Atestna in der Jndustriezonc der Stadt Bolzano 1101

G r u n d e n t e i g n u n g. ^ Stadtgcmeinde Bolzano wurden inDodiciville Enteignungen von Gnmd durch- 1096 ^e'r s ö n a k i e n. Der Prokurator der Filiale Bolzano des Banco di Roma Adriano Lllboini wurde in gleicher Eigenschaft an die Filiale in Venedig versetzt. 1- Berstcigeruug abgesagt. Die fitr den 2. Juni an gesetzt gewesene Versteigerung der Höfe Hink und Tschungg in Corncdo. Eigentum der Geschwister Pfcnncr, findet nicht statt. kirchl. Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Pfingstsamstag, 15. Mai, gebotener Vigilfasttag. Um 7 Uhr

Taufwasser weibe und heiliges Amt. Marianifche Hcrrenkonaregation Bolzano. Don nerstag, 13. Mai, Konvent. Marianifche Daiiieiikoiigrraation „Unbefleckte Emp fängnis'. Bolzano. SamStag. 15. Mai, unr 7 Uhr früh, Konarcaatioiisversammlimg in der St. Niko- lauskirche. Marianifche llliüdchenkongregation „Unbefleckte Empsöngnis Bolzano. Samstag, deir 15. Mai, nin 7 Uhr früh Koiigregatioiisversapinilung. Terziarenchor der PP. Kapuziner Bolzano. Don nerstag, 13. Mai, um 1 Uhr mittags Singprobe im Theresiensaal

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/29_06_1939/AZ_1939_06_29_6_object_2638970.png
Seite 6 von 8
Datum: 29.06.1939
Umfang: 8
Scitr k .A I v e n z e i l u n g- Donnerstag, den 29. Juni 193?-XVlI às Volzano Ltaàt unà Lanà 6. E. Lobolli-Hjgli heute in Bolzano Eröffnung der Arbeiten des Virgolo-Dnrchslichs — Einweihung der neue» Littorio - brücke »nd Erössnung der großen Ar- Bolzano erwartet heute de.» Besuch des Arbektsìninisters S. Exz. Cobalti - Gigli, der hierher kommt, um im Austrage des Duce die Zwanzigjahr - Ausstellung der öffentlichen Arbeiten der Venezia Triden tina zu eröffnen und verschiedene Bau werke

wieder die Rückreise nach Roma an. Amtsübergabe im sasc. Provinzialverbanä heute vormittag um 11 Uhr findet im Regierungsgebäude vor S. E. dem Prä- fekten die Amtsübergabe des fascistiche» Provinzialverbaudes statt, zu welcher die Mitglieder des Verbandsdirektoriums, das Direktorium des Fascio von Bolzano, die politischen Zoneninspektoren. der Stabschef des Verbandskommandos der GZe.. der Provinzialsekrelär des Dopo- lavoro, die Vorsteherin und stelloertre- tende Vorsteherin der Frauensasci. die stellvertretende

Verbandsintpektorin der GZL., die stellvertretende Sekretärin des Frauensascio Bolzano, die Provinzialse- kretärin der Landfrauen und die Provin- zialsekretärin der Heimarbeiterinnen er scheinen. Zerner sind eingeladen der Garnifons- kommandanl, die Nalionalräte, der Po-! desta' von Bolzano und dcr komman dant der 5. Schwarzhemdenzone. „Der die folgenden Themen: Wert des Rassenschntzes', tive Aufbau und die ' Wettbewerb wurde von der Zeiischrisi „Terra' ausgeschrieben. Einsenderermiii 27. Oktober 1938. l. Preis

, Pros. Dr. Menestrina, Dr. Bidoli. Dr. Bonapace Kommissäre-, Gräsin Pia di Dakmarana, Regionalinspeklorin, Anto nietta Roncati. Inspektorin der Freiw. Pflegerinnen von Bolzano. Hochstehende Kandidatinnen haben das Diplom als Freiwillige .Krankenpflege rinnen des Noten Kreuzes erlang?: Andreatta Irene, Andreotti Anna. Chersi Maria, Conotter Maria, Daz Na talia, Gottardi Maria. Kartnaller Paola. Maier Cmma. Martinetto Carmela, Schönselder Olga. Segatta Elena, Signo- relli Olga, Zatelli Anna. Tag

des CAS' am Äoen Die Seklion Bolzano des Centro Alpi nistico Italiano veranstaltet am koin- inenden Sonntag den „Tag des C. A. I.'. Als Festplatz wurde die Roen-Schutz- hütte ausersehen, die bei dieser Gelegen heit nach dem Kameraden Agostini Man gili, dem verdienstvollen Organisator der hiesigen Sektion, benannt wird. An der Feier werden sich auch eine Vertretung der C. A. I.-Sekiion Trento und die Älpini-Bataillone „Atesino' und „Paganella' beteiligen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt mit den Zügen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_9_object_1201236.png
Seite 9 von 16
Datum: 11.01.1933
Umfang: 16
- Erlöses. Außerdem würde eine sofortige und vollständige Aufhebung der Einschränkungen gegen verschiedene Clearingabkommen mit ande ren Staaten verstoßen. — Dreikonigsmarkl in Bolzano. Auf dem am 9. Jänner in Bolzano abgehaltenen Drei- köniasmarkt wurden anfnetrieben: 321 Ochien, 15 Stiere. 400 Kübe. 28 KäGer 465 Schweine. 46 Schafe. 16 Ziegen, 79 Pferde. 9 Muli, 51 Clel und 3 Füllen, zusammen 1433 Stück. Der Handel war im allgemeinen, ausgenom men bei den Schweinen.' die reißenden Absatz fanden, klau

Banknoten benützt werden. Die Abfertigung verlangsamt sich dann infolge Herausgabe des Wechseloeldes lehr. Dadurch entstehen Stauunqen und un- nötiges Gedränge. Wenn die Marktleuie das erforderliche Platzgeld schon bereit haben, werden Stockungen vermieden. — Der nächte Markt in Bolzano ist am Freitag, 3. Fe bruar In Gries (Blasiusmarkt). Richtrm Großer Driesmarten-iebstahl in Bolzano Ein Markenbuch mit Briefmarken im Werte von 8006 bis 6000 Lire gestohle.. Heute, Mittwoch, gegen 7.45 Uhr früh

Postbegleitadressen im Werte von 5000 bis 6000 Lire. Die Anzeige bei der Sicherheitsbehörde wurde erstattet. b Auf eisigem Wege geflürzk. Das Glatteis am 5. Jänner früh hat noch ein Opfer in Bolzano gefordert. Am selben Morgen stürzte der 20 Jahre alte Mechaniker Hein rich Girardi an einer eisigen Stelle in der Trentost-raße und verletzte sich am linken Fuß. Da er immer größere Schmerzen am Fuße verspürte, mußte er sich am 10. Jän ner zur ärztlichen Behandlung in das Kran kenhaus begeben. b Todesfall

, von der städt. Leichsnkapellc aus. Die Verstorbene war eine Schwester des in Bolzano feit einer Reihe von Jahren ansässigen Herrn Konrad Ploner. Major i. P., welcher im 81. Lebens jahre steht. Mitteikur?e 10. Jänner 1933: lOhne In Zürich: Paris 20.27 Rewnork 520.— Mailand 26.61 Amsterdam 208.77 Wien 61.20 Oslo 89.70 Sofia 376.— Warschau 58.20 Belgrad 700.— Gewähr) London Brüste! Madrid Berlin Stockholm Kopenhagen Brag Budapest Bukarest 17.40 72.00 42.42 123.30 84.70 00.25 15.39 398.— I Rr. 5 — Sette

9 ' ) Auszug aus dem Amtsblatt Foglio annunzt legal! Rr. 54 vom 4. Jänner 1933. 733 Reakversteigerungen. a) Auf An- , trag der Sparkaste Bolzano durch Advokat Dr. Hermann Mumelter, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 17/1 Caldaro, „Kaminerhos' in Tastet» vecchio bei Taldaro, Eigentum des Josef, Eschncll, bewilligt. Ausrufspreis L. 21.41650; Vadium L. 4999.—. Ueberbote nicht unter! L. 109.—. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner, um 11 Uhr vor mittags. 734 b) Auf Antrag

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_07_1935/AZ_1935_07_06_5_object_1862202.png
Seite 5 von 6
Datum: 06.07.1935
Umfang: 6
waren und in denen die Feierstimmung des Tages zum Ausdruck kam. In Bolzano hatten sich Vertretungen aller Waf fengattungen in der Kaserne der Pietro Micca- straße zur Feier eingefunden. Kommandant Ma jor Cavalli hielt die Festrede, in der er an die Ver dienste erinnerte, die sich die tgl. Finanzwache zu Kriegszeiten erworben hat, nicht minder aber in Friedenszeiten. Stillschweigende Heldönopfer sind von jenen gebracht worden, denen die Hut der Grenzen des Vaterlandes anvertraut ist, auf stür mischer See

. Das Gebiet der Provinz Bolzano wird in nach stehende fünf Zonen eingeteilt: welche folgende Ge meindobereiche umfassen: 1. Zone: Curon-Venosta, Malles, Tubre, Glo- rrnza, Sluderno, Prato allo Stelvio, Lasa, Mar tello, Silandro, Laces, Castelbello, Ciardes, Sena tes,. Naturno, Parcines und Plaus. 2. Zone: Moso-Passiria, San Leonardo i. P., Risiano, Tirols, Scena, Cianes, Lagundo, Me rano, Marlengo, Cermes, Lana, Postal, Gargaz zone, Terlcmo, Meltina, Nalles und Ultimo. 3. Zone: Brennero, Vipiteno, Val

: Sarentino, San Genesio, Renan, Bolzano, Cornedo, Tires, Nova Levante, Nova Ponente, Laioes, Vadena, Caldaro und Appiano. Im Bezug auf die Einreihung und Zusammen- gruppierung der Iungfascisten sind folgende For mationslegionen vorgesehen: 1. Legion „Val Venosta', Iungfascisten der 1. Zone; 2. Legion ..Val Pastina', Iungfascisten der 2. Zone: 3- Legion „Val d'Jsarco', Iungfascisten der 3. Zone: 4. Legion ..Val Pusteria', Iungfa scisten der 4. Zone-, 5. Legion ..Bolzano', Iungfa scisten der S. Zone

für die berufliche Vorbildungs- schule und für die Voltsschule von San Quirino; Honorarauszahlung an Ado. De Angelis im Pro zeßverfahren Staffier, Gtegori und Piatas; Ver gütung an das Pfarramt Bolzano für Ausstellung oon^ standesamtlichen ^Zertifikaten; halbjährliche Vergütung an das technische und Verwaltungs- personal der Jndustriezone (Lire 3400) Trauerfall in der Familie àes Sollegen. In Maia alta-Merano verschied gestern früh nach langem Leiden Frau Maria Ledwinka, die Mutter der Gemahlin unseres Kollegen

von der „Provincia' Cav. Hans Grieco. Wir möchten der schwer betroffenen Familie unseres Kollegen auch auf diesem Wege das herzlichste Beileid und die aufrichtige Anteilnahme ausdrücken. Hochetscher Dopolavorisien in Roma. Mit dem Zuge um 18.56 find am Mittwoch die Turnerriegen der Hochetscher Dopolavoristen, die an dem 7. athletischen Wettbewerb des italienischen Dopolavoro teilnehmen, von Bolzano nach Roma abgefahren. Das Alto Adige ist am Bewerb durch drei Riegen, vertreten: eine des Provinziaidopola- voro

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/31_10_1935/VBS_1935_10_31_6_object_3135001.png
Seite 6 von 8
Datum: 31.10.1935
Umfang: 8
fürsorgeheim in der Runggadgasse. An schießend daran besuchte er auch das neue Mädchen-Fürsorgeheim „Königin Elena' in Millan. e Lanüesgerichls-Rar R. tzaindl, Rechts- anwall in Bressanone, halt vom November ab den Winter hindurch seine Klausner Kanzlei nur Samstag und an Markttagen vormittags geöffnet. 1075 e 300 Eier zerbrochen. Der Motorradfahrer Otto Scheidner aus der Tschechoslowakei fuhr mit seinem Motorrade von Bressanon« gegen Bolzano. Beim Bahndurchlaß in der Nahe der Mar stieß

für die zer brochenen 300 Eier. Cr bestteg hierauf wieder sein Motorrad und fuhr nach Bolzano. vkptteno - Umgebung eo Ml dem Fahrrad verunglückt. Am 27. Oktober fuhr die Witwe Sophie Feder spieler mit ihrem Fahrrade von Moncucco auf der neuerbauten Straße gegen Colle Jsareo hinunter. Bei einer Straßenkurve geriet die Federspieler mit dem Fahrrade über den Straßenrand hinaus und stürzte § mt dem Rade über die fünf Meter hohe öschung. Sie blieb mit einer Gehirn erschütterung und einem Armbruch bewußtlos

für alle Kla? seit der Volks -Schule alle Schul-Requisiten und Hefte kaufen Sie am vorteilhafteren in der Buch- und Papierhandlung VOGELWEIDER, MERANO Portld Jandl-Haus Auch die BQ eher fflr Liceo-Qinnasio, Liceo-Scienfifico, Scuola Awiamento al lavoro, Istltuto tecnico, Scuola Commerciale, sind zum Großteil lagernd oder werden schnellstens besorgt Provinz Bolzano Rr. 38 vom 23. Oktober 1338. 507 1l eberbot«, a) Die auf Betteiben de» Alois Gaffer. Gfriller in Tolma, gegen dt» Geschwister Winkler in Tolma

zugeschlagen. Die-auf Betreiben der Josefine Mayer, e) ... geb. Jacupec in Merano gegen Witwe Kreszenz Thöny, geb. Pinggera in Trafoi versteigerten Liegenschaften wurden vor läufig zugeschlagen: Erste Partie (Bau parzelle 372 Stelvio,, Wobnhaus mit Gast haus Rr. 38 in Trafoi) Adv. Dr. 0. Reu mann in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher um 11.000 Lire und zweite Parti« (Bauparzelle 839 Stelvio, Wohnhaus Rr. 26 in Trafoi mit Stall und Stadel sowie Erundparzelle 2664/2 Acker) Alfon« Bene« bittet

in Prato allo Stelvio um 5900 Lire. 512 f) Die auf Betreiben des Adv. Dr. P. Teffadri in Bolzano gegen Johann Sparer in Appiano versteigerten Liegenschaften in E.-E. 314/ü Avviano (Weinberg) wurden vorläufig Dr. P. Teffadri in Bolzano um 400 Lire zugeschlagen. Ueüerbotsfrist für alle 81. Oktober. 514 R e a l v e r st«i g e r y n g e n. a) Auf An trag der Banca bei Trentino e dellÄlto Adige in Trento wurde die Zwanasversteige- rung der E.-E. 2854/ll und 279/11 Taldaro, Eigentum des Josef Ambach. Florian

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/03_10_1935/VBS_1935_10_03_6_object_3134937.png
Seite 6 von 8
Datum: 03.10.1935
Umfang: 8
der Posten Ponte all'Jfarco, Pieve di Livinallongo und Lavis, von wo er als Wachtmeister in den Zivildienst trat und Gerichtskanzlist wurde. Als solcher, bzw. später als Offizial und Oberoffizial war er in Sarentino und Bressanone, wo er 1029 nach mehr als 40 Dienstjahren in den wohl» verdienten Ruhestand trat. Seine Ehe mit Frau Leni, geb. Groß, wurde mit fünf Kindern gesegnet, von welchen vier noch leben, und zwar der Sohn Karl, nun Seel sorger in Oltrisareo bei Bolzano, die Tochter Jdw nun Schwester

Merz ein Brand aus. Die Feuer wehr mußte sich wegen Wassermangels dcmmf beschränken, «ine wettere Ausdehnung des Brandes zu verhüten. Der Schäden wird auf 15.000 Lire beziffert. — Am 28. Septem ber gegen 6 Uhr abends entstand in Maderno bei Trento im Hause des Bauern Giovanni Frifanco ein Brand. Der durch Versicherung gedeckte Schaden beläuft sich auf 18.000 Lire. Auszug a«S dem Amtsblatt F09II0 annunzl legall Provinz Bolzano Rr. 24 vom 21. September 1835. 357

R e a l v e r st e i g e r-u n g e n. a). Stuf An trag der Sparkasse Merano wurden folgende Realversteigerungen bewilligt: Der G.-E. 15 und 303/11 Landes und 279/n Malles, Eigentum des Matthäus und Rupert Hörmann in Laudes. Versteigerung zum - Ausrufspreis von 10.000 Lire, Vadium 2000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. November, um 11 Uhr vormittags. S5S L) Der G.-E. 25/1 Monte S. Eaterina, Mgentum des Ignaz Weithaler, daselbst. Versteigerung zum Äusrufspreis von 34.700 Lire, VÄ>iuin 7000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am S. November

, um 11 Uhr vor- mittags. 355 es Der G.-E. 24/1 Mazia, Eigentum des Io- Hann Kofler, daselbst. Versteigerung zum Ausrufspreis von 84.000 Lire, Vadium 6800 Li«, beim kgl. Tribunal Bolzano am 8. November, um 11 Uhr vormittags. 356 Realschätzung. Karl Sölva in Ealdaro hat durch Dr. 8. Zeiger um die Ernennung eines Sachverständigen zur Schätzung der zur Zwangsversteigerung gelangenden Liegen schaften in den E.-E. 648/11. 1020,11 und 1802/11 Ealdaro. Eigentum des Karl Pillon in Ealdaro, Villa di MeM, angesucht

. 362 Grundenteignungen. Zu Gunsten 363 des staatlichen Strahenbauamtes wurden 364 zwecks Verbesseruna schadhafter Mauern und 365 Derbreiteruna gefährdeter Strecken auf der 866 Reichssttqße Bolzano—Merano in den Ge meinden Gargazzone und Terlano Ent eignungen von Grund und Boden durch« geführt. ^ 352 Handelssachen. «) Bei der Gesellschaft Soe. Italiana Tipografica Editrice ist der bisherige Verwalter G. Margoni zurück- getteten und es wurde an seinerstatt Gino Privileggi zum Verwalter ernannt

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/29_04_1928/AZ_1928_04_29_4_object_2650507.png
Seite 4 von 8
Datum: 29.04.1928
Umfang: 8
>n der großarti gen L^rnnslalliiiui wurde der inlerncitionalen lvuristtschkn Aciüipagnie von Roma anver trau!. Utberiì'dlung der Esattoria Consorziale Die Esattoria Consorziale wird ab 1. Mai von den Bürgersälen in die Aia Francesco Trispi Nr. 7 verlegt werden. Kontraventionen Di: kgl. Karabinieri der Station Appiano Ha sen gegen den Automobilisten Mlizio Alberto, ei Jahre all aus Bolzano. Kontravention er- hoben, weil er durch die Ortschaft mit den großen Scheinwerfern in Funktion fuhr. Der Radfahrer Carlo

Jogersberg. 31 Jahre alt aus Terlano kam hingegen mit der Obrig- 'sit in Konflikt, weil er bei Nacht ohne Licht mit seinem Stahlroß angetroffen wurde. 5 » <- Lancia; Alleinverkaufsstelle für das Alto Adige der Lamda- und Omicron-Wägen. Me chanische Werkstätte. Ersatzteilelager, Lackiererei mit Spritzverfahren. Agenzia Automodili Lan cia, Dr.' M. Chiaizs, Bolzano (Oltrisarco). Tel. SSV. Cikroen: Alleinverkaufsstelle für^das Alto Adige: Agenzia Zlutomobili Citroen, Dr. M. Chiays, Bolzano (Oltrisarco), Tel

: Potpourri „Ein Fürstenkind'. Verdi: Triumphmarsch aus „Aida'. Gilbert: Marianne, Walzer. Donizetti: Potpourri aus „Marie, die Tochter des Regimentes'. Pedrollo: Maria Magdala, Intermezzo. Teike: Alte Ka ineraden, Marsch. Musikverein Bolzano Freitag, den 11. Mai, hält der Mnsikverein die große Schubertfeier zur Erinnerung an die Mederkehr des 100. Todestages des Meisters Un Bürgersaal ab. Zur Aufführung gelangen dabei des Meisters H-moll Symphonie (Un vollendete) sowie die große C-dur Symphonie

nach Auflösung und Liquidierung gelöscht. 2271 Konk A r saufhebung. Der Konkurs des Antonio Borina, Handelsmann in .Merano, wurde nach Verteilung des Mas« / severmögens aufgehoben. 2277 Ebenso wurde nach Verteilung des Mas- fevermögens der Konkurs des Fr. Nobile Federico und Enrico Barchiesi in Merano (anhängig seit 22. Dezember 1S2Z) auf gehoben. 2273 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Giovanni Lorenzi in Vol- zano-Gries registr. unter der Firma Gio vanni Lorenzi, Baumeister in Bolzano. Die Fordenmgen

sind bis 1. Mai ds. Jrs. anzumelden. Die Liquidierungstagsatzung findet beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Mai ds. Jrs., Liquidierungslagsatzung ist ebenso in Brunirò um 3 Uhr nachmit tags. Masseverwalter ist Advokat Dr. G. Kiene dort. 2273 Konturs wurde verhängt über Wenzel Saller, Musikstrumeutenmacher in Bru- nico. Die erste Gläubigerversammlung à zur Wahl-der Funktionäre findet am 28. ' April ds. Jrs., um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Brunieo statt. Die For derungen sind bis 12. Mai ds. Jrs

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_04_1934/DOL_1934_04_03_3_object_1192173.png
Seite 3 von 8
Datum: 03.04.1934
Umfang: 8
4.50 Würze mit heimischen Kräutern als Ersatz für schädliche Gewürze 4.50 mit Zusendung L 5,50 •» „ .. 5.50 »» „ „ 5.50 „ n .. 5.50 ,, .. 5.50 „ tr 2.80 „ ,, .. 2.80 .. V .. 3,50 »» „ 8. „ „ .. 8.- ,, ,» .. 6.50 .. 4.80 »» .. 4.80 Motive und Grundmuster für Bilder, Kissen. Taschen. Stuhlbezüge usw. Buchhondluns Voseloelder, Bolzano. peramentvoll das Orchester und trug zum Erfolg vor dem vollbesetzten Haus viel bei. Die zweite Aufführung des „R i g o l e 11 o' am Ostermontag brachte in der Rolle

Uhr. > Auszug aus ftem Amtsblatt Fogllo annnnzl legall Nr. 77 vom 24. März 1334. 1238 Ueberbote. a) Die am 21. März Lus Betreiben der Bodenkrcditanstalt in Trento gegen Matthias Harb in Appiano ver steigerte» Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 430/11 Appiano wurden vorläufig Josef Hannq in Appiano zum Preis« von Lire 21.000.— zugeschlagen. Ueberbotsfrift bis 5. April. 1239 b) Die am 21. März auf Betreiben der Sckarkasse Bolzano gegen die Eheleute Josef und Anna Fischnaller in Vallarga ver

.— zugeschlagen. Ueber- botsfrist bis 5. April. 1241 d) Die auf Betreiben der Firma Johann Botter in Bolzano gegen Anna Kaserer in Spinga und Katherina Schifferegger in Rio di Pusteria versteigerten Liegenschaften der ersten Partie in Grundbuchs-Einlage 21/1 Spinga ((Eigentum der Anna Kaserer) wurden vorläufig Ignaz Oberrauch in SantÄndrea in Monte um Lire 13.600.— zugefchlagen. Ueberbotsfrift bis 5. April. 1242 e) Die am 21. März auf Betreiben der Sparkasse Brunico gegen Franz Weitlaner in Brunico

der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 72/11, 1718/11 und 1625/11 Appiano. Eigentum des Josef Giuliani in S. Paolo di Appiano. bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 204.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 8. April, um 11 Uhr vormittags. 1225 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstatt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 1915/11 Appiano, 2251/ll, 2253/11 und 3057

/11 Caldaro, Eigentum des Anton Anderlan in S. Michele di Appiano. bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 55.200.— beim kgl. Tribunal Bol zano am 18. April, um 11 Uhr vormittags. 1226 0 Auf Antrag der Vanca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento durch Advokat de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 1292'll, zweite materielle Hälfte, 218/11, 3222/11, 3430 'II und 219/11 Caldaro. Eigen tum des Alois Zani und der Kreszenz Zani in Caldaro. Obernlanitzing

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/29_04_1933/DOL_1933_04_29_12_object_1198829.png
Seite 12 von 20
Datum: 29.04.1933
Umfang: 20
, die besonderen, aus iuiicren Gründen in manchen Orten der Provinz sich ergebenden Verhältnisse, die Ent wicklung des Fremdenverkehres, die Lebens haltungskosten, die Lage des Arbeitsmarktes und die damit verbundene Ab- und Zuwanderung wurden einer genauen Prüfung unterzogen. Bezüglich der Lage auf dem Arbeitsmarkte wurde die Liste folgender in Ausführung befind licher Bauten in der Provinz Bolzano — die Bauten Privater und die öffentlicher Körper schaften mit geringerer Bedeutung sind nicht darunter

; Abdichtungs- arbeitc» in den Lokalen der kgl. Prätur und im Gesüngnis non Ehiusa zum Schutz gegen Wasier, Lire >2.000; Einbau der Wasserleitung in der kgl. Zollstation beim Drau-Pass. Lire 26.850; Lieferung von Tranertin zur Bekleidung des kgl. Palastes in Gries, Lire 230.000. Wildbach-Berbcsierungev. Arbeiten zur Instandsetzung der Wager-Der» bauüngsarbeitcn zweiter Kategorie in der Pro vinz Bolzano Lire 135.000; Regulierungsarbeiten am Eisack bei Bressanone Lire 80.000; Regulie- rung des Puni-Baches

im Zentrum von Malles- Venosta. Lire 526.000; Danimarbeiten am rechten Ufer der Etsch bei Eastelbello, Lire 67.000. Meliorierungsarbeiten. Autzergeivöhulichc Roparaturarbciten an den in den Bergzonen der Provinz Bolzano liegen den Kunstwerken, Lire 10.000; Regulierungs arbeiten am Eisack bei E. Valentina am Bren- nero, Lire 90.000; Regulierung des Roda-Baches im Esicser Tal, Lire 298.150, Regulierung des Ahrnbaches, > 1. und 2. Baulos, Lire 872.000; Dammbautcn bei S. Pietro bei Terlano, Lire 33.000

; Regulierungsarbeiten des Rein-Baches beim Zusammenfluß mit dem Ahrnbach, Lire l 15.000; Regulierungsarbeiten am Esicser Vach beim Zusammenfluss mit dem Rado-Bnch Lire 62.000, Regulierung der Ufer des Erödner Baches bei Ortisei L. 305.331, Daminarbeiten beim Trassier Bach zwischen Kilometer 10.600 •!'ib 10.020 der Sttlsserjochstraßc L. 278.000. Arbeiten der Gemeindeverwaltung Bolzano. Straßeatrassierung in St. Quirein, Abbruch .-er Häuser auf dem Dominikanerplatz. Bau von Volkshänsern in Ouirci» und in der Finme

1272 Rcalversteigernngcn. a) 2m Kon- knrse Jakob Ladurner findet am 4. Mai. um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tribu. »al Bolzano die öffentliche ' Zwangs- Versteigerung der Grundbuchs-Einlage 7 II Quarazze in drei Partien statt, und zwar, t. Partie: Bauparzelle 73. Wohnhaus in Quarazze mit Hof und Garten im Flächcn- ausmatz von 671 Quadratmeter zum Aus. rufsprcis von Lire 90.000.—, Vadium Lire 18.000.—; zweite Partie: Grund, parzelle 10/2, Wiese in Quarazze, Im Flächenausmaß von 662 Quadratmeter

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_03_1937/AZ_1937_03_23_4_object_2636272.png
Seite 4 von 6
Datum: 23.03.1937
Umfang: 6
abgeholt werden können. Mßball in Merano Die Hausherren siegten am Sonntag Diesen Sonntag ist der Elf der Merano Spor tiva, deren Spiel gute Ansätze zeigte, aber infolge des schwachen Gegners nicht recht zur Auswirkung kommen konnte, (trotz des 6:3-Ergebnisses). ein Sieg beschert gewesen. Als Gegner hatten sie die Mannschaft „Calcio Dante' Bolzano zu Gast- wel che sich erst zu einem geschlossenen Spiel zusam menfinden muß, um mit Erfolg mitsprechen zu können. Die Leute der Merano Sportiva behielten

: Exotischer Tanz !>. Verdi: Traviata. Fantasie ti. Spinelli: Am unteren Hasen, Vorspiel 7. Grieg: Lyrische Suite 8. Tschaikowsky: Italienisches Capriccio Die Programmnummern 6, 7 und 8 werden von der Station E. I. A. R. Bolzano rundsunkübertra Mit „Rigoletto', dem weltberühmten Meister werk Verdis, beginnt die diesjährige Opernsaison. Verdi, der Dramatiker der Melodie, versinnbildlich! durch seine unsterbliche Musik in „Rigoletto'' hin reißend die Vaterliebe und grenzenlos den Schmerz, u. weil Verdi

, vermutlich hat die Polizei nicht aufgepaßt. Und seit damals heißt Cameliendame auf amerikanisch kurzweg: „Camilla'. die Hu>ang»verst< Rahmerhof (Tar Gries) bewilligt, rufspreis 17S.SV0 der B. Fo , >erung der G.-E. ! Carolina Mltteràofer, geh Igeruli Wiederverstet Auszüge aus dem AnM Aoglio Annunzi L«s«li Ile. ?t »o« s. H 896 »»«Wrrflelaenmße«. al Äuf Antrag der der Provinz Bolzano durch Dr. D. Forado«^' ' ' '' ' '-6. W85.Z auf Zj ZrS'! mittags b) Auf Antrag de» Svarkassenverbandes ^ , zien. Agrarkredit

. Abteilungssektion bei d» ^ kasse der Provinz Bolzano, wurde die Iwan«-»? gerung der G.-C. 28-1 Tiso (Giuseppe Krav« . rirchhaushof in Funes) bewilligt. Verttetà^ Partie. Ausrufspreis 2V,000 Lire, Vadium àH Ueberbote nicht unter IVO Lire) beim kgi. Bolzano am 3t. März, um halb 11 Uhr và,^! S9S d) G.-E, IVS-l San lSeneslo (Sebastiano A Lire) beim tgl. Tribunal » am ZI. März, um halb 11 Uhr vormittag? sruss bium 4800 Lire, Ueberbote nicht unter ZW jzs.'.', , kgl. Tribunal Bolzano am 21. März, um Haid . vormittags

ein. Mittags begann es heftig zu schneien und der Schnefall dauerte bis in den spä ten Abendstunden an. Auf der Talsohle liegen IS Zentimeter Neuschnee. Der Palmsonntag — Beginn der Karwoche — bot gestern bei uns ein wesentlich anderes Geprä ge, als an den übrigen Sonntagen des Jahres u. Zum Gründungstag der Sampffafci Bressanone» 22. März Der Sekretär des Kampfafcios verlautbart: In Befolgung der vom Verband der Kainpf- fasci von Bolzano erhaltenen Weifungen verfüge ich: „Am 23. März werden in der Zeit

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_02_1936/AZ_1936_02_29_6_object_1864902.png
Seite 6 von 6
Datum: 29.02.1936
Umfang: 6
an Professor Fred. Niedermeyer, Bolzano, Via Goethe 22, 2. Stock. Wenn ausführliche Analysen verlangt werden, wende man sich an obige Adresse. Aus dem Europa-Programm vom 2S. Februar: Roma-Napoli. 12.15: Schallplatten. 12.4S: Zeitzeichen, Radiozeitung.. 1S.10: Operettenkonzert. 13.S0: Radio zeitung, Verkehrsnachrichten und Börse. Iö.20: Ar beiterfunk. 1S.3S: Balillazeitung. 17: Radiozàng. Kurse und Lottoziehung. 17.1S: Tanzmusik. 17.86: Wetter- und Schneebericht. 18: Landfunk. 18.50: Dopolavoro

. IS: Nachrichten (Fremdsprachen). 20.0S: Zeltzeichen, Sportnachrichters.- 20.15: Radiozeitung u. Lottoziehung. 20.45: Uebertragung aus Genova: Oper „Aida' von Verdi. ^ ... ' Ztordllalien (Bolzano: Beginn der Sendung 12.30 Uhr): S: Zeitzeichen, Radiozeitung. 11.30: Kammerkonzert. 12.15: Siehe Roma. 14.15: Börse. 1S.20: Siehe Roma. 19: Nachrichten (Fremdsprachen). 20.05: Siehe Roma. 20.35: Komödie. LS: Orgelkonzert. 2S: Radio- Deutschlaàdfàr. 20.10: Fideler Abend. 22.20: «leine Nachtmusik. 2S: Tanzmusik

Baustoff zur > Erstellung von Zwischenwänden, Jsolierwirkung gegen Kälte, Wärme und Schall, wie bèi zehn fach starker Ziegelmauer, liefert preiswert Georg , Torggler, Baumaterialien, Bolzano, Via Ca de Bezzi 16. B 1 Mehrere Immobilien der Cassa Rurale dt Caldino In liquidazione sind freihändig zu verkaufen. Nähere Auskünfte dortselbst. B1 Gesucht sittsame» Dienstmädchens im Kochen und anderen Hansarbeiten gut bewandert. Offerte mit Zeugnissen u. Lohnansprüchen an Familie Roncoroni, Via Sabotino

Nr. 4, Varese (Pro vincia di Varese). A ? Tiickllge» ältere» Stubenmädchen, selbständig in der Arbeit, wird für. Jahresposten gesucht. Adresse . „1291' Unione Pubbl. Bolzano B S Sehr reinliche, nette Person sucht Beschäftigung für einige Stunden täqlich. Gefällige Zuschriften Cassetta 15S8 Un. Pubbl. Bolzano. B 4 Jerantworlllch: Mario Jerrandi. Doppelschlafzlmmer zu vermieten. Via Museo 35, 2 .Stock ' Bö M« „?nen ^«'«ermmel gegen Feuchtigkeit liefet ?'e?i 1? u. Co.. Bolzano. Via Con- àetnhof wird für Pacht

gesucht. Nähe Bolzano Schafer Andreas Similer, Ridanna (Vipiteno)' Gasthof am Satterer See mit Spezereigefchäft und Tabaktrafik zu verpachten. Näheres bei Sor. Fi duciaria (Atz'Schmidl) Caldaio. H Kaufe la bar herrschaftlich« Villa 5—S Zimmer mit allem modernen Komfort, großem Garten, in schöner Lage. Henke, Milano, Precotto, Viale Monza 285 ' N Bauernhof mit SellerrSume, Ernte 500 Hektoliter, Obstwiese, 500 junge tragbare Bäunie, etwas Wald, verkäuflich. Näheres Dopolavoro Terlann

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/02_11_1932/AZ_1932_11_02_4_object_1880162.png
Seite 4 von 8
Datum: 02.11.1932
Umfang: 8
. Präfektur geltend zu machen: a) die Firma Mattivi Italo von Trento nach Herstellung eines Volksmohnhauses für Eisen bahner im Viale Venezia in Bolzano:; KZ b) die Firma Rech Luigi von Folgaria nach Beendigung der Bauarbeiten in der Station Malles; 436 c) die Gesellschaft „Labor' G. in. b. H. in Trento nach Herstellung eines Eisenbahner- Wohnhauses in der Gemeinde Brennero; 437 d) die Gesellschaft „Labor' G. m. b. H. in Trento nach Herstellung eines Eisenbahner» Wohnhauses in Bressanone. fl39

Enteignungen. Zwecks Elektrifizierung der Strecke Bolzano—Trento und Bolzano—Me- i rano werden die nachstehend genannten Be-z amten und Angestellten der Staatsbahnvei» avaltung ermächtigt, in den Gemeinden Vol gano, Gargazzone. Lana. Laives. Nalles. Postal. Terlano und Tesiino Privatbesitze zu begehen, um die nötigen Vermessungen zur Trassierung der Starkstromleitung vorzu nehmen: Ing. Cav. Uff. Lodovico Rusconi, Masfeverivalter Dr. Lutz in Bressanone be kanntgegeben. 430 Auf Betreiben des Luigi Fössinger

, Schmied in Bolzano, wurde die Versteigerung der Liegenschaft Grdb.-E.-Zl. 256-1 und 681-2 Renon des Herrn Giovanni Ramofer in Lastsbasse bewilligt. Hypothekarsorderungen sind binnen 30 Tagen anzumelden. Die Ver steigerung findet am 21. Dez. um 11 Uhr beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Bereinsnachrichten Vhokottlub Mittwoch. 3. November, Klubabend mit dem Thema: Praktische Winke in der Handhabung von Vergrößerungsapparaten. Mario, Sekretär; Luparelli Francesco, Zeich ner; Guglielmotti Bianco Attilio

Elektrifizierung der Brennero linie ermächtigt. Die Entschädigungssummen isind bereits bei der kgl. Finanzintendanz in Bolzano hinterlegt worden: 5815 gm aus der Grdb.-E.-Zl. 1-1, Psarr- benefiziat Albes; Entchädigung Lire 1326. 1653 qm aus der Grdb.-E.Zl. 53-2. Sakristei- Pfründe d. Kirchs S, Ermagoro Fortunato; Entschädigung Lire 174 .25. 2122 qm aus der Grdb.-E-Zl. 28-2. Ge meinde Albes; Entsädigung Lire 79 35. 611 qm aus der Grdb.-E-Zl. 12-1. Delusg Giovanni: Entschädigung Lire 84.65. 3215 qm aus der Grdb

von 9—16 und 2—3. drucksvolle Worte. Nach der Einwcihungszere- monie besichtigten die Behörden das neue Schul gebäude. vis Mnövivksekou In Vlottsno Am 22. Oktober fand in Vipiteno die von der Cattedra Ambulante dell'Agricoltura un ter Mitarbeit des Verbandes der Viehzuchtge nossenschaften der ganzen Zone die jährliche Rinderschau statt, die durch die Anwesenheit des Herrn Direktors der Agrarkreditsektion der Sparkasse Bolzano, der Herren Podestà des Be zirkes, des Zonensekretärs der Landwirteföde ration und des Direktors

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/02_01_1933/DOL_1933_01_02_6_object_1201670.png
Seite 6 von 8
Datum: 02.01.1933
Umfang: 8
der Zwangsversteigerung haben angesucht: zu Ado. Dr. Johann Stöcker in Bolzano zur Schätzung der Erundbuchs-Einl. 313/11, 314/11, 13/11 alle Sarentina, Eigentum des Adam Mader in Sarentino. 697 Ii) Die Firma Merkur. Romen u. Torggler in Appiano zur Schätzung der Grundbuchs- Einlage 1620/11, Ealdaro. Eigentum des Alois Ah, wohnhaft in Pianizza di sotto, Gemeinde Ealdaro. 699 0 Heinrich Vlelmctti. Besitzer in Mezzo- eorona, für seine minderjährigen Kinoer Bruna, Heinrich und Fabius Vielmctti zur Schätzung

der Grundbuchs-Einlagen 056/11, 1524/1! und 1990/11 Appiano. Eigentum des Josef Plicger in Appiano. 700 d) Josef Thurner, wohnhaft in Bresinnonc. zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 242/11 Sarentino, Eigentum des Vinzenz Inner- ebner, wohnhaft in Selva di Bormes. 696 R e a l v c r st c i g e r u n g. Auf Antrag der Kreszenz Mayr, Witwe Steiner, wohnhaft in Bolzano, wurde die Zwangsversteige rung der Grundbuchs-Einlagen 16/1 und 123/11 Pcrca im Eesamtflächenausmast von 10.765 Quadratmeter. Eigentum des Alois

Pallhuber in Perca, bewilligt. Schätzwert und Ausrnfspreis Lire 15.000, Badium ein Zehntel des Ausrnfsprciscs plus Spesen. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Februar 1933, um 11 Uhr vor mittags. 701 Ausglci ch. Bestätigt wurde der Aus gleich a) des Celeste Eigli, Kaufmannes in Merano. mit 40 Prozent: 702 b) der Olga Adler. Handelsfrau in Merano, mit 25 Prozent. 703 U e b c r b o t. Die am 21. Dezeniber auf Betreiben der Anna Wieland, geb. Hell- weger, in Brnnico durch Adv. Fr. Dink- hauser

in Bolzano gegen die Eheleute Georg und Maria Oberhollenzer in Ste- gona versteigerten Liegenschaften szweite und vierte Parties in Grundbuchs-Einlage 86/l San Lorenzo in Pusteria, wurden vor- läusig zugeschlagen: 2. Partie, Acker, dem Franz Peintner um den Preis von Lire 7773.— und 1. Partie, Wiese, dem Albln Führer zum Preise von Lire 5031.50. Die Ucberbotofrist fein Sechstels verfällt am 4. Jänner 1933. 704 K o n l u r g c r ö f f n u n g e n. as lieber das Vermögen des Georg Mahlknecht, vor mals

Fleischhauer in Cardano, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung datiert vom 1. Jänner 1932. Konkursrichter ist Eav. Eontc Rota. Masscverwalter Rag. Giuscopc Amadci in Bolzano. Forderungs anmeldungen bis 15. Jänner 1933. 705 bs lieber das Vermögen der Firma I. Giam- piccolos Erben in Person des Anton und der Maria Jellici, Manufakturmaren- Geschäft in Bressanone, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung datiert noni 15. September 1932. Konkursrichter ist Can. Eontc Rota

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_14_object_1201258.png
Seite 14 von 16
Datum: 11.01.1933
Umfang: 16
Sette 10 — Nr. 5 MrSmwch. hat 11. ÖSnner 1933 - ' :•••' JDela mifca' ' Zlr. SS vom 31. Dezember 1932. * 722 Realversteigerung. Auf Antrag des i,' Istituto di Lredito Fondrario belle Benczie j ^ in Verona wurde die Zwangsversteigerung :» der Grundbuchs-Einlage 541/1 Appiano. > i Eigentum der Luise Entmorgeth in Car- j ‘ narano, bewilligt. Versteigerung beim ' ; kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner, um > 11 Uhr vormittags. : 725 Enteignungen. Aus öffentlichen Rück- - 726 sichten wurden

in den Gemeinden Lazfons und Velturno zu Gunsten der Staatsbahn- * Verwaltung Enteignungen von Grund und , Boden zwecks Elektrisizierung der Brennero- > bahn ourchgeführt. Die Entschädigungs- ! summen sind bereits bei der kgl. Finanz- ^ intendanz Bolzano hinterlegt. , 727 Grundbuchseröffnung', a) Am ; 1. Mai d. I. wird das Grundbuch für die 1 Gemeinde Mazia, Bezirk Silandro er- > öffnet. 1 >. 728 und Am 1. April d. I. wird das Grundbuch B i 72g für die Gemeinde Sesto. Bezirk Monguclfo

und Maria Pichler in Parcines vor- , steigerten Realitäton wurden vorläufig ! > der Sparkastc Merano um den Preis von i Lire 35.000.— zugeschlagcn. Die Ileberbots- \ frist sein Sechstel) verfällt am 11. Jänner. J 731 b) Die am 28. Dezember 1932 auf Be treiben des Josef Santa in Rovaponcnte durch Adv. Ernst Dinatzer, Bolzano, gegen Ferdinand Santa in Novaponente ver- I , steigerten Liegenschaften In Eruiidbuchs- ., Einlage 100 Novaponente wurden vorläufig Josef Santa um den Preis von Lire > ! 13.000

.— zuqcschlagen. Die Ueberbotssrist sein Sechstel) läuft am 11. Jänner ab. i 732 Konkurseröffnung: lieber das Ver mögen des Vinzenz Niederkofler, Kauf- . mannes und Gastwirtes in Luttago. wurde ! > »er Konkurs eröffnet mit Zahlungs- • einstellung vom 1. Dezember 1932. Konkurs- '■ richter ist Ca». Eonte Rota, Masteverwalter ' Adv. Leopolds Happacher In Brunico. r Forderungsanmeldungen bis 25. Jänner. 'tlh ’h \; Svovt-Nachrichtrn Sktklub Bolzano nack Billabasfa (70% Fahrpreiserinäßigung.) Zum Reichswettbewerb

im Langlauf „Coppa Marziali' organisiert der Skiklub Bolzano eine Gesellschaftsfahrt mit folgendem Programm: -Abfahrt von Bolzano mit Zug um 4.64 Uhr oder 7.28 Uhr; Ankunft in Billabasta um 8.05 oder 11.02 Uhr; um 11.30 Uhr Start der Wctt- läufer; um 1 Uhr Mittagcsten (mit den einzel nen Hotels sind für die an der Eescllschaftsfahrt teilnehmende» Spezialpreise vereinbart); uni 4 Uhr Prcisoertcilung im Hotel „Frau Emma'; um 17.58 Uhr Abfahrt von Billabasta; um 21.57 Uhr Ankunft in Bolzano. Die Mitglieder

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_05_1937/AZ_1937_05_26_5_object_2637529.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.05.1937
Umfang: 6
, Gabrielli Alessandro. Ramponi Ezio und Zorzi Antonio. Ausflug des Dopolavoro nach Pietralba. Der Provinzialdopolavoro wird am 30. Mai sei- ne» ersten Sommerausflug nach Pietralba mä hen. Die Teilnehmer werden um 7 Uhr mit den Ge- Mchaftsautos vom Sitze des Provinzialdopo- woro nach Nova Ponente abfahren. Von dort W werden sie den Weg zum Wallfahrtsort zu Zi:ß zurücklegen. ^ Die Rückfahrt mit dem Auto von Nova Ponente Mgt um 18 Uhr. Ankunft in Bolzano um 19 Illir zirka. Die Vormerkungen werden beim Amte

. Aus diesem Anlasse hat S. E. der Präfekt dem Unterstaatssekretär im Kriegsministerium S. E. General Pariani ein Huldigungstelegramm ge sandt, worauf General Pariani mit folgender De» pesche antwortete: „S. E. Präfekt Mastromattei, Bolzano. Ich danke'wärmstens für das freundliche Geden ken und schließe mich von Herzen der Würdigung des Ruhmes des glorreichen Bataillons „Vestane' an. General Pariani.' Das Konzert des «Dante Alighieri Heilte abends wird der Pianist Maestro Cesare Valabrega im Vereinssitze

zur K. iilterprsoiiizilileil KnOWstellW Trento Noch liegt die Eröffnung der Kunstausstellung, die Heuer in Trento stattfindet, ziemlich ferne, aber dessenungeachtet sind die Vorbereitungsarbeiten im Komitee und in den Ateliers der Künstler in vollem Gange. Der Präsident und Anreger der Ausstellung, der Maler und Dichter Depero, er klärt sich von seinen Besuchen bei den Künstlern in Trento, Riva und Bolzano sehr befriedigt. Alle Künstler zeigen großes Interesse, sich an dieser syndikalen Ausstellung mit neuen Werken zu be teiligen

, Arbeiter; Bellardi Fernanda des Umberto, Geometer; Pa- cher Paolo des Giuseppe, Bäcker. Todesfälle: Viehweider Maria, 76 Jahre alt, wohnhaft in Bolzano. Eheschließungen: Menin Placido, Kellner, wohnhaft in Bolzano mit Gruber Marias Pri vate aus Bolzano; Protti Emilio, Dienstmann aus Bolzano mit Tomasini Enrietta, Beamtin in Bolzano; Lintner Nicolo, Landwirt aus Terla no mit Unterkofler Filomena, Köchin aus Bol zano. u « , « v s » u « s 5 «» Dominikanerkeller: Konzert der Kapelle Criftini. Alayrbufchen

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_02_1937/AZ_1937_02_24_5_object_2635763.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.02.1937
Umfang: 6
: Schranzhofer Ignazio, Sportlehrer, wohnhaft in Sesto, mit Simon Emilia, Private, wohnhaft in Sesto: Trevisan Lino, Maurer, wohnhaft in Bolzano, mit Pel- lizzoni Maria, Bedienstete, wohnhaft in Bolza no. NNW W ZmUMimkleihe-ZeWm Jenen Grund- und Hausbesitzern, welche die elchnung der'Jmmöbiliaranleihe aus eigenen Atteln nicht durchführen können, ist die Möglich- >t geboten dieser Verpflichtung durch Abschluß »er Lebensversicherung beim Istituto Nazionale !lle Assicurazioni oder durch Ausnahme

eines crschusses bei einem Kreditinstitute nachzu Minen. Der erstere Weg ist besonders für die kleinen Landwirte empfehlenswert, denen dadurch die Wlichkeit gegeben wird, die Zahlung der An >he auf eine lange Reihe von Jahren zu verteilen Die Kreditinstitute, welche Vorschüsse zur An- cheicichnung gewähren, sind die Banca d'Italia, e Sparkassen und die übrigen Bankinstitute. Wie wir erfahren, hat die Sparkasse der Pro >>Z Bolzano für die Erteilung von Vorschüssen die Zahlung der Jmmobiliaranleihe folgende

armen festgesetzt: ?.. à ansuchende Partei muß die am 16. März i. verfallende erste Zahlungsrate aus eigenen Mit- bezahlen. Zur Bezahlung der übrigen 5 Raten nn ein Vorschuß sowohl bei der Hauptanstalt bei s Sparkasse Bolzano. Via Museo S6, wie auch ' den Zweigstellen und Filialen des Institutes Flucht werden. Der Mindestbetraa der zu ge- Freuden Vorschüsse, ist in der Regel mit Lire für die Landwirte und mit Lire 3666 für die ^!jer städtischer Liegenschaften und Jnduftriean festgesetzt morden

oder kleiner sein könnte. Einfuhr von Radiomalerial Die fascistìsche Union der Kausleute der Provinz Bolzano teilt mit, daß in ihren Aemtern (Bolzano. Via Cappuccini 6 und Merano, Piazza del Grano Nr. 2) die Bestimmungeil sür die Einfuhr von Ra diomaterial für die Einsichtnahme der Interessier ten aufliegen. Die interessierten Firmen sind aufmerksam ge macht, daß die Ansuchen möglichst bald eingebracht werden müssen, ansonsten die Firmen Gefahr au- fen bei der Aufteilung des Kontingentes nicht in Betracht

'ür Säuglingspflege in Bolzano lAIa Duca ' d'A>''ai' Besichtigung Montag, Mittwoch und Sa»isiag auf 13 30 ^is 15 Ilhr Beiaiungsstelie >ur Säuglingspflege in Oltrilarco: 'Le, 'uchszeit Dienstag und Freitag oon IZ30 bis IS Uhr. Ammilatorium n'ir Binder «Pia »egina Elena«: Aerzt- ttche »nlt'riuchung Montag Dienstag, Donnerstag ,nd Samsil'gom, 8 3» >,'is l» »Hr. Kontrollen durch Den !a- nitären Assistenten Mittwoch und Freitag oon 8 bis lll Uhr Slndlilches Spilal: Die Kranken der verschiedenen Ab« teiiunge

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/05_01_1926/BRG_1926_01_05_4_object_827181.png
Seite 4 von 8
Datum: 05.01.1926
Umfang: 8
zu stehlen beab sichtigt. Eine Wage gestohlen. Vor Einigen Tagen sollte der Mechaniker Hümbergcr in Bolzano im Auftrag seiner Firma eine Dezimalwage zur Eichung brin gen. Wie Hamberger angibt, habe er die Wage im Hof seiner Wohnung unbeaufsichtigt stehen lassen und von dort sei sic gestohlen worden. Schaden Wer 300 Lire, Diebe unbekannt. Ein sonderbarer Fund. Am Neujahrstag ging Herr Erardi Alessio bei S. Antonio bei Bolzano i als ihn einige Kinder, die dort spielten, anriefcn und aus mehrere in der Nähe

liegende Gegenstände ausnicrksam machten. Da lag ein großer Revolver, Marke Steyr, ein Haufen Patronen und 2 Lire 50 Cent, in Münzgeld. Der Revolver war geladen. Erardi brachte den ganzen unheimlichen Fund zur nächsten Karabinieristation. * Gastgcwerblichcr Fachkurs Bolzano. Das Ge- ! wcrbeförderungs-Jnstttut Bolzano wird im Einver- j nehmen mit der Enit, der Frcmdenverkehrskommis- sion und den Syndikaten der Gastwirte in Bolzano und Gries so 'bald wie möglich einen sechs- bis acht- wöchentlichen

italienische Staatsbürger schaft nachwÄse,; müssen, werden beim Gewerbcsör- derungs-Jnstitut Bolzano, Dominikanerplatz 1, ebenerdig, mündlich oder schriftlich cntgegengenom- mcn. Jeder Kursteilnehmer hat eine Einschreibege- bühr von Lire 20 zu bezahlen. Der Bozncr Fremdcnbesuch im Dezember. Der letzte Monat vor. Jahres zeigt in der Bozner Frcm- denverkehrsstatistik stets die geringste Frequenz und blieb diesem Charakter auch diespial treu. Die Fremdenverkehrskommission verzeichnete für den Dezember 3736

aCo. BOLZANO, Obstmarkt 24 Neulahrs-Geschenke in (riSter Auswahl.

21