57 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_06_1926/AZ_1926_06_23_3_object_2646409.png
Seite 3 von 8
Datum: 23.06.1926
Umfang: 8
überlieferten Treue. I Schriftleitung! Via Roma 2, Tel 4W, Postf, 2Kb I i Sprechstunden täglich von 2 bis 4 Uhr nachm. I Die ausgezeichneten Schüler. Mt der Silber medaille wurden folgende Hochetscher Schüler wegen ihres Fleißes im Studium von S. Exz. Fedele ausgezeichnet: Vom Ginnas ioLI- ceo Bolzano: Erpamer, Mutschlechner Konrad, Dorner Romedio, Uineian Pieàa, QIus Mar gherita. Istituto Tecnico Bolzano: De» paoli Iosefwe, ài Karl, Knrrenda Losofm«, Vonwiller Ruggero, Niwledi Angelo, Adler Karl, Pirchthà

Herbert, Fontana Libia, Loge- .der Johann, Zieglauor Agnes, Kettmayr Guido, Pfeisauf Gottfried, Kirchmayr Ludwig, Agostini Manfred, Platter Clelia. Komplementär schule Bolzano: Brocca Ann«, Nicollni San tina, Perini Graziella. Liceo Scentisioo Me rano: Cola Joses, Holzner Wilhelm. Gymna sium Mer «ano : Pramstaller Arma, Cerner Otto, Dubis Em-il, Zorzi Erwin, Salvetti Aldo. Liceo Ginnasio, Bressanone: Hoser Karl, Miilber Hernmim, Dà Alois, Klent Ludwig Kubieek Otto. Gymnasium Brunico: Tarlar, Horak

, D e rentie r, Engl, Raffm. Zournaliskenbesuch in Bolzano. In den letz ten Tagen'weilte der bei unseren Berkehrsstel- len durch den 'Vizepräsidenten «des Comitato Provinciale ver il Concorso Forestieri Cav. Sco poni eingeführte bekannte Publizist und Mit arbeiter des Touvingtlub, Ulderico Tegani, in unserer Stadt, mm auf àr Orientienungsreiise durch luntser Land auch die Berkchrs- und Hotel- ^nviichtàgvn von Bolzano >ksnnen zu lomen. Die Fnemdenverkeihriskommißsion hatte im Ver ein mit dem Konsulate

», dann Dorg- gelhaus und T-ciàle, ferner in àes das àr- Haus, das Sanatorium Grlieserhof und das Ho tel Austà. Den beabsichtigten Besuch des Nit rens behielt sich Tao. Tegani Dr die nächsten Tags aach der Mcktchr von Merano vor. Volksbewegung l« Bolzano vom t. bis tS. Zual Geburten vom 1. bis IL. Juni 1926. Ober rauch Josef des Josef und der Proßliner Jo hann«; Wuria Arnold des Laurenz und der Moser Rosa; Treibenreif Elisabeth de» Johann und de? Mair Paula; Stimpsl Anna des Alois und der Galleazgi Natalia

. — Verstorbene vom 13. 'bis IS. Juni. Kapfinger Elisabeth geb. Kronthal er des Josef, Bolzano; Otto Karl des Maximilian, Console generale i. rip., Bolzano; Lunger Anton des Josef, Bolzano; Degrampietro Johann des Bat tista, Bolzano; Volk cm Albert des Benvenuto, Bolzano; Köster Franz des Michael, Volgano; Filippi Cipriano des Luigi, Bolzano; Cassa- gronda Maria gob. Defranceschi des Anton, Branzolo; Dallagiovannia Franz des Joses, Bol zano. — Trauungen. Mayr Alois, Bolzano, mit Jöchl Maria, Reith

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_05_1936/AZ_1936_05_07_5_object_1865643.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.05.1936
Umfang: 6
DvnNrràg. ben ?. vkas 193à-X!V «a,penze,,va» Seite S Aus Votzano unà «WS Personalnachrichten Auszeichnungen. Auf Vorschlag S. C. des Regierungschefs hat S. M. der König dem Mo. Fernando Limenta, künstlerischer Leiter der Radiostation Bolzano, dus Komturkreuz der italienischen Krone oer> liehen. Die hohe Auszeichnung stellt die Anerkennung sür die Verdienste, die sich Maestro Limenta bei der E.I.A.R. und als unermüdlicher Förderer des Musiklebens dar. Wir bieten Comtn. Limenta unsere

ihm die Glückwünsche Spenàenausweis Spenden zur Bekämpfung der Tuberkulose Beim Provinzialkonsortium zur Bekämpfung der Tuberkulose sind nachstehende Spenden außer den bereits früher veröffentlichten im Betrage von Li- re 12.S3S.76 eingelaufen: Sammlung des Damenfascio von Bolzano Lire 432; Zirkel der Finanzwache, Bolzano Lire 50; CIT von Bolzano Lire SV; verschiedene durch Herrn Bertucci überreichte Lire 250; Armenfond von Bolzano Lire 50; Post- und Telegraphenver waltung, Bolzano Lire 300; Syndikat der Profes

- sionisten und Künstler Lire ö0; kgl. Automobilklub Bolzano Lire 112; Dr. Giuseppe Nizzardi, Bolza no Lire 3; Gemeinden S. Martino in Badia und S. Candido, eingebracht durch die Liquidierung der Banca del Trentino e Alto Adige Lire 50; Kommando der Karabinierilegion, Bolzano Lire 251, was zusammen mit den früheren Spenden Li re 14.176.76 ausmacht. Ms dem SqilMtMen Versammlung der Aohlenimporteure. Am Samstag fand in Bolzano im Provinzial- wirtschaftsrate die Versammlung aller Grossisten und Importeure

von festen Brennstoffen der Prànzen Trento und Bolzano statt. 'Beindtzr., BeHMWmg,fMW«ud«5 Ministeriql- kommMr Comm. Bruna den Vorsitz. Es haben sich dazu auch die Präsidenten und Direktoren der Union von Bolzano und Trento sowie alle Mit glieder der Kategorie der beiden Provinzen ein gefunden. Die Versammlung wurde von Cav. Uff. Vallini, Präsident der Kaufleute-Union von Bolzano, er öffnet, welcher dem Reichsdirigenten und dem Präsidenten und Direktor der Union von Trento den Gruß entbot. Darauf sprach

Interessen der Nation und den bestehenden Bestimmungen ent gegenlaufen, zu schützen. Versammlung der Reisebüro-Inhaber Um die verschiedenen, die Kategorie betreffenden Fragen näher behandeln zu können, erfolgte vorge stern am Sitze der Kaufleuteunion von Bolzano »ine Sitzung der Vertreter der Reisebüros und Fremdenverkehrs-Agenturen unserer Provinz. Nach einer lebhaften Diskussion wurde eine Se rie von Vorschlägen verfaßt, die dem Reichsver oand für Hotelwesen und Tourismus übermittelt

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_03_1934/AZ_1934_03_11_5_object_1856858.png
Seite 5 von 8
Datum: 11.03.1934
Umfang: 8
zukommen lassen. Die 7. KWMsMnng in Mzm Vom Regionalsyndikat der Schönen Künste mir mitgeteilt: In den nächsten Ttigen wird das Reglement der von der Regierung gestatteten Syndikatsausstel lung der Schönen Künste in Bolzano, der VII. Biennale von Bolzano, an die Künstler verschickt werden. Der Provinzialvertrauensmann des Syndikates bringt bei diesem Anlaß auch die vor kurzem vom Neichskommiffär erlassenen Weisungen organisa torischer Natur zur Kenntnis, welche lauten: Der Reichsverband

hat das Reichssyndikat dar auf aufmerksam gemacht, daß die Syndikats-Mit- gliedsrechte nur jenen Syndikatsmitgliedern vor behalten sind, welche ihre Beiträge geleistet haben. Daher können Rückständige außer in Fällen abso luter Zahlungsunfähigkeit nicht: 1. Unterstützungen erhalten, 2. in die Juryen bestellt werden, 3. Syndikatsstellen bekleiden, 4. nn Wettbewerben teilnehmen, 5. Syndikntspra- mien erhalten. Aufnahme von Freiwilligen in das kgl. Heer Nach einer Mitteilung des Miliärdiftriktskom- mandos von Bolzano

können vom 1. bis 20. April 1934 Freiwillige in das kgl. Heer eingestellt werden. Die Gesuche müssen auf Stempelpapier zu Lire 3.— bis zum 31. März direkt an das Korps eingereicht werden, wo die Aspiranten ein zutreten gedenken. Den Gesuchen müssen Geburts- zeugnis, Strafkartenauszug, Leumundszeugnis u. bei Minderjährigen die Bewilligung der Eltern beigelegt werden. Nähere Auskünfte erteilt das Militärdistriktskommando von Bolzano. Die ge nauen Bestimmungen werden weiters auch in eigenen Kundmachungen veröffentlicht

interessen einerseits und dem ungeregelten, den Marktmöglichkeiten in keiner Weise angepaßteil Verkauf seitens vieler Landwirte anderseits er klärt werden. Es dürfe nicht vergessen werden, daß die Milch erzeugung der Provinz Bolzano zu den besten der italienischen Produktion zählt: e? ist geradezu Pflicht der Landwirte, sie auf der bisherigen Höhe zu halten. Was die Handelsintcrefsen angeht, har der kaufmännische Verband auf Verlangen de? Verbandes der Landwirte seine volle Zusicherung der Mitarbeit

jì.-h klug über Mohammed äichcrieu', wurde die gc.u>' Chriftengcun!N?e verfolgt. Vi^le wurden gefaiu cii genommen uno geniartert. Auch Culoaius wur>s »> de» Ker?er geworfen, weil er den ' Màriiir. i n Mut einflößte, Man wandte Drohungen und ve der Reserveoffiziere macht aus. > ' ''''b' Drohungen und ver- 1-!, März um l« Uhr im Ver- ^'log,.,- r Oliià der Marniiaa, Na- sà von. chri,tliu^u Glauben zu br.ngeu, aber um. Offene Geschäfte am Sonntag, 11. März, in Bolzano Lebensmittelgeschäfte: Mildner, Ouirein

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_06_1936/AZ_1936_06_11_5_object_1866052.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.06.1936
Umfang: 6
» .Da die Nachfrage groß, ! die Anzahl der Fahrkarten jedoch nur be schränktist, sind die Dopolavoristen, die ander schönen und interessanten Fahrt teilnehmen wol len) aufgefordert, sich ehestens beim Amt des Pro feierlicher Abschluß des Schuljahres am kgl. Technischen Znstitute im Beisein der Behörden vinzial-Dopolavord, melden.' Bolzano, Via Dante IS. zu Das/ Inspektor«! der vierten Zone des Dopo lavoro,, das die Provinzen Verona, Bolzano, Trento, Mantova und. Vicenza. organisiert für den 13., 14^ und 15. Junk

eine Fahrt für die Dopolavoristen, die in der genannten Zone wohn haft find. ' ' Sie führt in die Toscana und in die Heinpt des Duce, die Romagna. Die Teilnahmsquote für Fahrt, Verpflegung, Unterkunft und Eintrittskarte zur „Giostra del Saràcsnà' beträgt von Verona a!«s Lire 175. Die Dopolavoristen von Bolzano, die an der Fahrt teilzunehmen gedenken, haben dies unver züglich dem Zoneninspektorat zu melden. j -—, Geschäftszeit der Friseure am Aronleichnamslog Die fascistiche Union der Handelsangesiellttn

u. das Prswnàllekretariat des Gewerbes teilen mit, daß hie Friseure von Bolzano und Merano am heutigen FrcmleichnyMtag folgende-Geschäfts«! zeit tinhalten: ... , . i Vormittag von 8 bis 12 Uhr geöffnet, am Nach-s Mittag geschlossen. j ' ' i Ado ?ol;qqo: Donnerstag. N.Zunl. nachmll-ì kags. ;Porfühnmg der vlympìasprtinge de» Ila- lienmeister» Diblafi« ! Gestern vormittags wurde im kgl. technischen In stitute „Cesare Battisti' das Schuljahr in feierli cher Weise abgeschlossen. Bevor sich die Schüler in Begleitung

zu haben. Ueber 1000 Lire wurden im vergangenen Jahre für die musikalische Ausbildung ausgegeben. Die in den Jugendorganisationen Eingeschriebe nen waren: 99 Balilla: 148 Aoanguardisten; 44 Kleinitalienerinnen: 41 Jungitalienerinnen. Den 30 besten Schülern schenkte die Cassa scola stica als Auszeichnung und Prämie die wöchent lich erscheinende Zeitschrift „Il Balilla'. 7 Aoan guardisten des Institutes bildeten die Vertretung des Komitees von Bolzano bei den nationalen Wettspielen von Firenze. Am Tag

des Schautur nens von Bolzano erwarben Schüler und Schüle rinnen die höchste Punktzahl. Von den 3 Prämien, die wegen hervorragender Leistung als 14. Studienwettbewerb Benito Mus solini dem Hochetsch zugewiesen wurden, erhielten 2 dieser Prämien die beiden Schülerinnen Spe ranza Erica und Kwerk Elena. In seinen Alksführungen gedachte der Präses der Heldentaten unserer Soldaten in Ostafrika und der Proklamation des Imperiums. Er schloß: Und ehe wir nun über Sommer scheiden, se noch ein herzlicher Glückwunsch

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/12_10_1939/VBS_1939_10_12_8_object_3138436.png
Seite 8 von 12
Datum: 12.10.1939
Umfang: 12
Jesus Chri stus. Wer will Helfer werden, ein Slmeon. ein Andreas, ein Jakobus, ein Johannes — in seiner Familie, in seinem Betriebe, in seiner Kameradschaft, wo immer er tätig ist und Einfluß hat? Bolzano und U mgebung Ser Wrteisekretür in Nolzmio Sonntag, 8. Okt., kurz vor 9 Uhr vormit tags, traf der Minister-Parteisekretär S. C. Staraee zu kurzem Besuch in Bolzano ein. Der hohe (Saft wurde am Bahnhof von S. E. dem Präfekten, S. E. dem Armee korpskommandanten, dem Verbandssekretar sowie

auf dm Zweirödern zum Bahnhof, wo die Weiterfahrt nach Merano erfolge. Der kurze Aufenthalt des Minister-Partei- fekretörs m Bolzano vmrde zu einer mach- ttgm Kundgebung für dm Du«. Bolzano» den 11. Oktober. (Aus der Wochenchronik.) Am 7. ds. nachm, be suchte I. Kgl. Hoheit die Herzogin vdn Pistoia den Sitz des Provinzialkomitees des Roten Kreuzes in Bolzano, wo sie vom Präsidenten Oberst De Maria, der Jnspektorin der Pflege- rinnen. Frl. Roncatt, mtb Oberst Sauna, Präsident der Rettnngsgesellschaft, begrüßt

des Verbands, kommandos die „Giovinezza' an, wobei die Abteilungen das Gewehr präsentterten. Dann' schritten die Behörden wiederum die Reihen der Abteilungen ab, womit die Feier ihren Abschluß fand. — Am Sonntag, den 8. Oktober, nachmittags, ereignete sich auf der Palladestraße ein Unglück, dem der 39jährige Schuhmachermeister Herr Eduard Hermann aus Bolzano zum Opfer fiel. Cr fuhr mtt einem Kollegen über die Mendola zur Palladestraße. Sie zweigten von der Hauptstraße ab und fuhren gegen Senate

. Sein Freund fuhr voraus. Nachdem er eine Weile vergebens auf den nicht nachkommen den Hermann wartete, fuhr er zurück und traf Ärztliches Dr. Vllas, Bolzano, Via Argensieri 23. von 10 bis 12 und 3 bis 4 Uhr. 1482c Dr. Sepp Schwienbacher» Zahnarzt, ordi niert wieder Lanahof, Lana. 1486c ihn zu seinem Erschrecken als Leiche am Straßenrande. Wie sich herausstellle, ist Herr Hermann auf der Fahrt zu Sturz gekommen Und schlug mit dem Kopfe so unglücklich an einen Wchrstein auf, daß er sofort tot war. Herr

Hermann war ein großer Bergfreund und Kletterer und erfreute sich in seinem Bekanntenkreise großer Wertschätzung. — Am 7. Ottober verschied Herr Franz Sal- tuari, Kaufmann in Oltrisarco, im Alter von 78 Jahren. Der Verstorbene stammte aus Trodena und war seit 50 Jahren in Bolzano ansäffig. Unter großer Beteiligung wurde er am 9. Oktober zu Grabe getragen. Die Jugendkapelle, deren Kapellmeister der Sohn Franz des Verstorbenen ist, spielte ergreifende Trauermärsche. An der Be erdigung nahmen teil

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_01_1927/AZ_1927_01_15_4_object_2647652.png
Seite 4 von 8
Datum: 15.01.1927
Umfang: 8
Sette 4 »illpenzelluag' Samstag, ben 1V. ZSnner 1M7. Mitteilung des Club Alpino Italiano, Sekt. Bolzano Die Direktion des Club Alpino Italiano, Sektion Bolzano, gibt bekannt, daß die Berg- und Lokalbah nen den Mitgliedern, àie den Beitrag für das Jahr 1927 bereits entrichtet haben, folgende Ermäßig»» gen gewähren: Ueberetscherbahn Bolzano — Caldaio — Men dola: Der Preis für die Hin- und Rückfahrt von Bol zano—Mendola wurde mit 8 Lire festgesetzt. Jedoch beschränkt sich diese Ermäßigung

nur auf Sonn- und Feiertage, <mf die Bergfahrt am Samstag Nachmit tagen und den Nachmittagen eines darauffolgenden Feiertages sowie auf die erste Abfahrt mìt dem ersten Friihzug an Montagen oder an dem auf einen Feier tag folgenden Wochentag. Diese Begünstigung dauert vom 1. Dezember bis SV. April 1S27. Für die Sek» tionsmitglieder von Bolzano, wohnhaft in der Ge meinde Caldaro, hat die Direktion Fahrkarten zu Sonderpreisen von S. Antonio—Mendola einzufüh ren beschlossen, doch müssen die Mitgliedskarten

dann den Stempel der Gemeinde Caldaro tragen. Rittnerbahn: Der Preis für die Hin. und Rückfahrt Bolzano— Collalbo wurde (eine eventuelle Erhöhung auf S L. vorbehalten) mit Lire 7.— festgesetzt. Diese Ermäßi gung wird für folgende Züge gewährt: 1. Für das ganze Jahr an Wochentagen: Für Bergfahrten- mit dem ersten Zug sowie Rückfahrt mit jedem Zug desselben Tages. 2. Während der Winterperlode: Vom 1. Dezem ber bis 1. April an Sonn- und Festtagen: Für Berg fahrt mit dein ersten oder zweiten Zug tExtrazugj owie

den. und Touristenzeit wurde am 11. ds. über An regung der Fremdenverkehrskommission Bolzano eine Besprechung der «m Wegmarkierungswesen des Rittengebietes beteiligten Jnteressentengruppen abge halten. Es konnte hiebet eine volle Einigung der ver schiedenen Vertreter erzielt werden und werden die getroffenen Anordnungen zweifelsohne für die Mar- klerungsgebiete der Sommerfrischen Soprabolzano, Collaloo-Klobenstetn, Stella-Lichtenstern, Costalo- oara»Wolfsgruben, Colle Renon-Rappersbichl und Tann sowie der übrigen

zu verzeichnen. Hinsichtlich der Anschlüsse an die Ritt» nerbornrouten, deren Einhaltung dem Club Alpino Italiano obliegt, wird das Einvernehmen mit der Sektion Bolzano gepflogen. Zum Abschiedskonzert Carl veluggl. Anläßlich mei nes AbschiHskonzertes kamen mir soviel« Glückwün sche, Kundgebungen herzlicher Sympathie, Blumen und Spenden zu, daß ich außerstand« bin, allen lie ben Freunden und Bekannten meinen herzlichsten Dank abzustatten und diesen Weg wählen muh, meinen Dank auszudrücken. Tanzunterhalkungen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/18_04_1928/DOL_1928_04_18_6_object_1192207.png
Seite 6 von 8
Datum: 18.04.1928
Umfang: 8
für vorübergehende 2065 Benützung: b) in der Gemeinde S. Stgis- mondo dem Johann Lechner eine Grund fläche von 12 Ar 23 Quadratmeter gegen ein« Entschädigung per Lire 3990 (ein- schließlich eines Betrages von Lire 273.20 für eine vorübergehende Besitznahme. Die Entschädigungssummen sind bereits bei der Spar, urt& Darlehenskasse der kgl. Finanz» intendanz in Dol.zano hinterlegt. 2054 Firmenregister Die Gesellschaft m. b. H. A. Harting, lithographifche Anstalt in Bolzano, hat sich aufgelöst. Rag. Candidus

Rcmchetti in Bolzano und Josef Fink, Handelsmann dort, wurden zu Liquiditoren bestellt. Die Gläubiger haben ihre For derungen bei den Liquidatoren innerhalb eines Monates anzmneldcn 2106 Neu eingetragen wurde die offen« Handels- aefellschaft Albrecht und Tauber, Bierdepor Forst und Kunsteis in Merano. Gesellschaf ter sind Fmnz Albrecht und Ernst Tauber. Die Firma zeichnet jeder Gesellschafter selbständig, in dem er unter dem geschriebe nen oder vorgedruckten Firmawortlmit sei nen Namen setzt. 2107

mir seinem Geschäftsanteil und mit einem wei teren Betrag in der vierfachen Höhe des- selben. 2112 Bei der Ralffeise,»lasse Fun-dres wurde Josef Oberhofer. Fuirer, zum Obmann an Stelle des Josef Meißstoiner, und Jakob Huber, Bartlbauer, und Johann Bolgger. Eggbaucr, alle in Fundrcs, zu Mitgliedern des Verwaltungsrates an Stelle des Franz Meißsteiner und Josef Bolgger gewählt. 2113 Die Zcntral-Einkaufs- u. Verkaufs-Genosten- fchaft der Friseure des Kammerbezirkes Bolzano wurde wegen Auflösung und Kon kurs gelöscht. 3114

. Notar in Ortisei. 2122 Das Ausgleichsverfahren wnrde eröffnet ge gen Antön Parfckx>lk. Fellhändler in Bol- zano. Die Forderungen sind bis 1. Mai d. I. anzumelden. Tagfatzung zum Abschlüsse eines Vergleiches findet am 10. Mai d. I.. wurde aufgehoben gegen Max Reiter, Handelswann in Bolzano, nach gerichtlicher um 3!: Uhr nachmittags beim kgl Tribu» nai Bolzano statt. Ausgleichsrenvolter i)t • Wvekat Dr. Josef Rcinisch in Bolzano. 2117 Konkurs. Aufgehoben wurde der Kon- kurs des Adolf Kaganow

anschlie ßend Pilgerversammlung mit Lichtbildervor» trag. VereLnsNachrichksn :: Bo, »er Schachklub. Donnerstag. 19. April, großer Spielabcnd im Klubheim. Der bevor- stehende Abschluß des heurigen Wlntertunfi-rs soll mit einer solennen Siegesfeier gekrönt wer den. Das Vergnügungskomltoc, welches die um- ebbdbi Sporiartikel Hüte - Krawatten wiwuwjiagcs Handschuhe in bekannt größter Auswahl Fritz Mayr Bolzano / Obstmarkt Schöner, verlützttcher Hofhund (Bernhardiner), 3 Zähre alt. zu verkaufen. Adresse

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/03_06_1933/DOL_1933_06_03_17_object_1198467.png
Seite 17 von 20
Datum: 03.06.1933
Umfang: 20
Samstag, den 3. InnE 1933 ,D a i o m l f e n' Nr. 66 — Gm 17 Anzug für 15fährigrn Knaben, billig verkäuflich. Fischer, Obstmarkt 8 aut erhalten. ' -02fi=5 Auto Lancia. Pentafoto. Torpedonc. 13 Platze, iabrrksneu. ist günstig zu verkaufen. Näheres Garage Lancia, Bolzano. 60b-- S Gelegenheltskauf. Abreifehalber ISter. general, repariert, versteuert. Bofchinstallation, Eummt, 44X7. registr. Tragkraft 2000. Anfragen -^iziam Bindergasse 33, 3. Stock. 6068,5 Kanarien, gute Sänger, per Stuck Lire

-Reifefahrrad. halbneu verkäuflich. Der. gagni. Via Claudia Augusta 115, Oltrifarco. Kleinere, steuerfreie Billa, Nähe Brefianone, zu verkaufe'!. Adr Verw. 6931-7 Stadthäufer, Villen. Pensionen. Äketzgerei. Bauernhöfe preiswert verkäuflich. Rcalitäten- büro Schmalz, Breffanone. 6952-7 Weinguts - Dcsttz (auch großer) mit Prima Sortenkultur, geeignetem Keller oder Kellerei, Gegend von Bolzano—Merano. sofort zu kaiifen gesucht. Offerte von Vermittler bleiben un berücksichtigt. Ausführliche Eilofferte

anl, Oltrifarco 43. Kleiner, billiger Sparherd zu kaufen gesucht. Adresse In der Verwaltung. 1047 * ° Dreiradler und Federhandwagen zu kaufen ge- sucht. Nürnberger. Helenestraße 18 . 6988-0 Gebrauchter, kleiner Eisen- oder Kachelüerd zu kaufen gesucht. Angebote an die Direktion G. Ferrari. Bolzano. Viktor-Gmanuel-Platz 16 6907*6 lnter der Hand komplette §inzelstllcko für Cafö-Var .Pavane', ab 21 Uhr. Einrichtung oder gesucht. Albergo 7044-6 Steirischer Schmiedeamboß wird gekauft. An gebote

unter ..5150/50' an die Verw. 7074-6 Silberkronen kaufe Lire 0.55 bis 0.60. Ober agger. Rosministraße 9. Bolzano. 7048-6 Email-Badewanne zu kaufen gesucht. 7050, 6 Tadellos erhaltener, größerer Sparherd zu kaufen, event. kleineren zu tauschen gesucht. Seifengeschäft Kofler. 7050,6 Herren- und Damenräder zu kaufen gesucht. Kosler. Gries. Hauptplatz. 7094-6 RealitStenu-Gelbverkehr 0.000 bls 30.000 Lire gesucht auf Geschäft mit Monopolstellung; eigenes Haus, vollkommene Uchsrstellung. gute Verzinsung

, gewinnbringendes Bau-Unter- nehmen wird Teilhaber mit zirka Lire 5000.— gesucht Schriftliche Anträge erbeten unter „5144/44P' an die Verwaltung. 6975- 7 Nähe Bolzano Haus mit Stall, Stadel mit grö ßeren Hofraum zu vergeben. 6986-7 Brotbäckerei auf gutem Platze ist ab 15. Juli zu verpachten. Zuschriften unter „5045/45' an die Verwaltung. 6976-7 Kleines Wohnhaus mit Grund, Zentrum, Ouirein. verkäuflich. 7022-3 Englischen Sprachunterricht erteilt billig Ame- rika ner. Schmitz, Museumstr. 43. 2. Stock

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/06_07_1928/AZ_1928_07_06_3_object_2650892.png
Seite 3 von 6
Datum: 06.07.1928
Umfang: 6
; um die Preise, die in den letzten lì Tagen in Kraft standen, zu überprüfen. Es wurde beschlossen, den Preis-für den Original- kamolinreis von Lire 194 auf 190 und den Preis des Glacereises von- Lire 185 auf 130 herabzusetzen. . Iufchlagporto für Luflkorrespondenz Die Provinzialdirektion der Post- und Tele- p>a.-hencimter in Bolzano teilt mit: Es wurde die Beobachtung gemacht, daß ein Teil der Korrespondenz nach Marokko und Se negal die Bezeichnung trägt: „Par avion de Touloie a Dakar' aber nicht vollständig

Sektionen und der 4 Kinobesitzer von Bolzano, allen Kriegs, beschädigten und Kriegsinvaliden, die Mit glieder des Reichsverbandes sind, auf allen Platzen in den hiesigen Kinos eine 50prozen- tige Ermäßigung eingeräumt wird. Um dieser Ermäßigung, teilhaftig zu werden, wussen die Mitglieder ihre Mitgliedskarte vor weisen, ohne die sie diese Begüstignng nicht beanspruchen können. Wetterbeobachtungen vom 5. Juli tà^^n: Barometer 38.3; Temperatur: sMax. 32.—. Min. 15.8. Heute: Barometer 40.1; Temperatur

begriffen sind und nicht über eine eigene Garage verfügen, müssen je nach dem Her kunftsorte, an folgenden Standplätzen konzen triert werden: Campo Sporitivo Militare, Piazza del Mer cato, Piazza Grande.di Gries, Deposito delle Tranvie elettriche, Geschäft und Mühle Malser? theiner, Turnhalle. Die Autos und Fahrnisse, die durch Bolzano fahren, wenn sie vom Bren nero gegen Trento und umgekehrt fahren, müs sen die Durchfahrt beim Bahnhof, Via Piano di Bolzano, Ponte Jsarco, Oltrisarco und um gekehrt

. ' Privatlogisanmeldung ' Mit Rücksicht auf.den für die Weihe dc?s.Sie- gesdenkmäles in Bolzano zu ' erwartenden Fremdenandrang und die unbedingte Notwen digkeit der Bereitstellung der erforderlichen Unterkünfte werden alle Privatzimmervermie ter eingeladen, verfügbare möblierte Logis mit Betten nebst Bekanntgabe des Preises unge säumt der Azienda di cura, soggiorno e turisi mo Bolzano, Kornplatz 7. 1. Stock oder de::i C. I. T. Büro, Viktor Emanuelplatz anmelden zu wollen. Teilnahme der Reserveoffiziere Die Herrn

Reserveoffiziere, Mitglieder der Sektion von Bolzano, des Reserveoffiziers verbandes, werden beim Sekretariat desselben vorsprechen, gemäß den Weisungen, die jedem einzelnen von ihn zugekommen sind. Uniform: Für sämtliche Offiziere vorschrifts mäßige Galauniform. * Die Tettnahme der kriegsinvaliden . Das Sekretariat des Reichsverbandes der Kriegsinvaliden teilt mit: An der bedeutungsvollen Zeremonie am 12. Juli werden sämtliche 92 Fahnen der Pro- vinzhauptortssektionen des Verbandes teil nehmen. Die^ Fahnen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_05_1934/DOL_1934_05_12_3_object_1191222.png
Seite 3 von 16
Datum: 12.05.1934
Umfang: 16
Zomstag. den 12. Mai 1934 .Dolomiten' *r. 9t — Sette 3 Bolzano mr- Amvebunv Schrifileiknng: Mofeumstratze 42 — Telephon: 13-36 und 13-37 Gewerbe-ör-erungS'Fnstitut Bolzano Obeketscher Handwerks-Ausstellung in den Solen der E. R. A. P. I. in Rom. Am 4. Mai l. I. wurde in Rom in den Sälen des E. N. A. P. I. eine Ausstellung für Ober- i-tfdicr Handwerk, welche vom Gewerbeförde- rungs-Jnstitnt Bolzano veranstaltet wurde, er- öfinet. In der Ausstellung, die schon von den erficrt Stunden

Medaille bei Aus stellungen erhalten haben, werden sich sicher noch viele Interessenten zum Kurse melden, um so mehr, als jeder Kursteilnehmer das Recht erhält, die zum Patent angemeldete Imitation selbst herzustellen. Ungeahnte Ver dienstmöglichkeiten stehen demjenigen bevor, der den Erfolg des Kurses auszunützen ver stehen wird. Offene Geschäfte am Sonntag, IS. Mai, in Bolzano. Lebensmittelgeschäfte: Schmid, Quiteltt; Tecilla. Eippone, Oltrisarco: Abram, Dorf; Martini, Äodenviertel: Eovi u. Seppi

dem Schipflerhofe in Nova Ponente die Leiche des 60jährigen Bauers und Junggesellen Franz Zeiger des Georg aufgefunden. Derselbe war tagszuvor geschäftehalber nach Laives ge gangen. Auf dem Heimwege am Abend ist er über den Weg hinausgeraten und zu Tode gestürzt. Zelger lebte einsam und alllein in dem von ihm erbauten Häuschen nächst dem Schipflerhofe ln der Ortensteiner Gegend, oberhalb des Brandentales. b Fremdenfrequenz. Ausweis der Kurver- waltung von Bolzano vom 10. Mai: Anwe send am 9. Mai 851; neu

angekommen 274; abgereist 330; anwesend am 10. Mai 795; an gekommen seit 1. Jänner 31.988; Gesamtauf enthaltstage 82.770. b Amkskag des Deutschen General konsulates findet statt am Montag, 14. Mai, im Evangelischen Pfarrhaus in Gries, Col di Lanastraße 12. Amtsstunden von 9 bis 12 Uhr. b Trauungen. Am 10. ds. wurden in B o l- z a n o Franz Füller, Gärtner, mit Agnes Casari, Private, getraut. — Wie aus München berichtet wird, hat sich dort am 9. Mai Frl. Emilie Auer, Damenschneiderin aus Bolzano

in den Zeitungen tat er mit der Bemerkung ab: „Die Zeitungen kümmern mich nichts.' Es war ihm auch gleichgiltig dis Er regung der Fahrgäste, deren ausländischer Teil erklärte, unter solchen Fahrpreisen und bei der artiger Irreführung und Behandlung werde man den Renon zum letzten Mal besucht haben. Nichtsdestoweniger verlangte er, da die be anständeten Fahrgäste die Nachzahlung ver weigerten, Ausweisleistung und notierte sich die Leute. In Bolzano angekommen, zwang er die Einheimischen durch Beiziehung

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/02_02_1929/DOL_1929_02_02_14_object_1187903.png
Seite 14 von 16
Datum: 02.02.1929
Umfang: 16
Seid 12 — Nr. ff ö t ö w T ? tf n' Sam- 4 trst. 1929 mc/irit, Andriano; (Zc&orrtti F.. Bolzano: Raum H.. Nolles; Alber. Merano; Motha jun., Nolles; Hol,zmann Jakob. Nolles; Bauer I.. Lana, Gestenhorlcr M.. Merano; Lochnmnn A.. Foiana lBöllonZ; Untettechner frm., Gries; Gruber 5>ugo. Nolles. M eist er» Prämien: Lafogler S.. Da»' zono 515; Etzthalcr 1)., Merano; Aöggrler I.. Merano; Äußerer I.. Appiano: Langer A., Dol- zono; Winkler Josef. Testmo; Alois von Dclle- mann Andrtonv; Äußerer Match

der Skerbekaste särri- licher öffenk.ickien Angestellten. Die Bo>zner Mit glieder werden nochmals eingeladen, sich zur Jahresversammlung am Sonntag. 3. Februar, >nn 2 Uhr nachmittags. im Gasthofe ,.Pton' recht zahlreich einzufinden. da die Tagesordnung von allgenieinem Interesse ist. :: 6ath. Gcscllenvercin Bolzano. Somttag. den 3. Febniar. um 3K Uhr nackmrtttags. nt die Beerdiziimg unseres treuen MiogKedcs )>tns Lareic. DiMergehiSfe. Um zahlrrirhe DeieKgung wird ersucht. Die Vorstehnnq. :: kiaih

. Arbeiterverein Bolzano. Di« fitr morgigen Sonntag anbemmnte Versammlung findet «ingetrctener Hindernisse wegen erst am dritten Sonntag, das ist am 17. Febniar. stott :: Badfahrerverein Gries 1899 bis 1929. fieuci, im 30. Bereinsialirc. wird der Radfalirervcrein Gries eine Reihe von Festlichkeiten .zur Abwiik- luitq bringen, als deren Aufm kt die Fastifings- untecha'tlmg im Reichriegleichof vom S. Februar angesehen werden kamt. * und KemUche Reinigung Wangergasie 7 übernimmt zum Auffärben alle Arten

von Kleidern und Decken nach Muster — und Modefarben zu reellsten Preisen. Aloio Plakkner Danksagung. Für die wohltuenden Beweise aufrichtiger Teilnahme, anläßlich des Ablebens unseres lieben guten Vaters, sowie für die zahlreiche Beteiligung am Leichenbegängnisse und schönen Kranzspenden sagen wir auf diesem Wege den Firmen Ferrari, Auer & Co.. Vogclweidcr. dem löbl. Syndikat, allen Berufskollegen und dem Einlegepersonal sowie jedem Einzelnen unseren herzlichsten Dank. Bolzano, 1. Februar 1929. Agy

DADA eine vorzügliche Unterlage für Puder i aaasaaGQiaaaaBaaBaa&ieBBass3K BeMnSikiiik ffi ACHTUNG! Drei wichtige Punkte für Sie 1. Becguemlidiketl. 2. Eleganz. 3. Rasche Bedienung versichert fofferiert) zu Sussorst billigen Preisen, das Labo ratorium für Fußbekleidung Guido Brotto, Bolzano, Via Dott. Stroitor Nr. 8, 2. Stock. Die mecltanisoho Besohlung ohne Nägel, ausgeführt nach dem neuesten Sistem patentiert von dom Sdtuhmaß- gosdhätt Brotto sind garantiert, solid und dauerhafter als irgend

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/28_02_1931/AZ_1931_02_28_6_object_1858971.png
Seite 6 von 8
Datum: 28.02.1931
Umfang: 8
der Ausübenden freier Tätigkeit für das Jahr 1930 aufliegen. Die Interessenten können während der Amtsstunden in die Ver° zeichnisse Einsicht nehmen. Malles Verschiedene Nachrichten Seitens der kgl. Präfektur in Bolzano wur» den folgende Herren zur Ueberwachung der Ar beiten der 7. allgemeinen Volkszählung in Mal les ernannt: Dr. v. Ferrari als Präsident, Hm. Dekan Eberhart Johann Josef, Ditalini Peter, Schuldirektor, Theiner Josef. Gastwirt in Burg, «is und Licata Emil in Melles als Mitglieder

. Es will, Gebild eines Dichters und eines Wissenden, nur, in unsere zerspellte Zeit, eine Gruppe jener heranrufen, die aus irgend wie transzendentalen, rein menschhaften urtüm lichen und geschlossenen Mächten heraus der Krankheit, als «Iner Störung der kosmischen Harmonie, Einhalt gebieten wollen^ . Dr. R« Tennis Die Tennissaison beginnt schon Sonntag, den 1. März wird auf den Plätzen des Tennis Clnb Bolzano der volle Batrieb wie der aufgenommen. Wer Heuer die Vorzugsbe handlung der Mitglieder genießen

und Festsetzung des Sportpro gramms. Der Bau einer großen Zuschauertribüne ivur- de soeben dnrch die Azienda di Cura in Angriff genommen, und wird den Veranstaltern der aka demischen Reichsmersterschaften zu Ostern ganz besonders zugute kommen. Auch der Plan von drei neuen Tennisplätzen in Gries ist der allseits erwünschten Verwirkli chung ziemlich nahegerückt.. Deutschland nnd der italienische Tennissport Anläßlich der zu Ostern in Bolzano stattsin- denden akademiAen Neichsmeisterschaften, an denen

bei hundert gute Tennisspieler beteiligt sein werden, hat der „Deutsche Tennis-Bund' an den T. C.-Bolzano folgende Zeilen gerichtet: „1929 irar es, in Hamburg, als durch den Davis-Pokal-Wettbewerb Italien nnd Deutsch land sich In der Nachkriegszeit erstmalig wieder Hu friedlichem Wettstreit im Tennissport gegen übertraten. Das Ergebnis war «in knapper Sieg Deutschlands mir 3:2 Punkten, 9:12 Sätzen und 97:103 Spielà Der Eindruck «der italie nischen Spieler, deren Leistungen von einer dichtgedrängten Menge

Ergebnis war 23:25 Sätze Und 242:2-53 Spiele für Deutschland bezw. für Italien. Anschließend daran war es einigen Vertretern der Mannschaft und des Bundes vergönnt, einer herzlichen Einladung nach Bolzano Folge zn leisten, wo die deutschen Vertreter mit einer ein drucksvollen Kundgebung empfangen und geehrt würden. Abgesehen von diesen beiden offiziellen Be gegnungen. deren Fortsetzung für 1931 gesichert erscheint, haben deutsche Tennisspieler unserer besten Klasse, ebenso wie auch unsere besten Ten

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/09_09_1930/AZ_1930_09_09_2_object_1860894.png
Seite 2 von 6
Datum: 09.09.1930
Umfang: 6
.Seite 2 .Alpen-Zelsung'' . Dienstag, à»n 9. September 1930. Der TrauSenmonat in Bolzano vom 2V. September bis 2V.' Oktober Gestern vormittags hat sich am Sitze der sa- scistischen Landwirtesyndikate unter dem Vor sitze des Ing. Dorna der Kurverwaltung das Komitee des Traubenmonatt's versammelt. Der Beginn des „Tiaiibcnmcinates' wurde mit 20. September festgesetzt und die Eröffnung der Verkaufsstände in der Silbergasse wird im Beisein von mehreren Musikkapellen in feier lichster Weise erfolgen

. Die Veranstaltung wird mit der Preisverteilung für die schönsten Stän de ihren Abschluß nehmen. Am Sonntag, den 28. September wird ein feierlicher Umzug der Winzcrwagen, an dem sich alle Ortschaften des Weingebietes der Um gebung von Bolzano beteiligen werden, abge halten. Für die schönsten Wagen sind ebenfalls Prämieii vorgesehen. Mehrere Entwürfe für die Ausstattung der Winzerwagen sind dem Maler Stolz anvertraut worden. Die Landwirte können ohne weiteres Ver kaufsstände aufstellen und sie nach eigenein

von 15 Gramm durch solche der gleichen Dimension zu 14,-3 im Preise zu 1 Lira ersetzt werden. Es wurde überdies ein neues Paket zu 21,5 Gramm zu 1.5V eingeführt. 3. Wiedereinführung des Verkaufes des Trin ciato nach Gewicht, um den Rauchern, welche es vorziehen, den Tabak unverpackt anstatt in Pa keten zn kaufen, entgegenzukommen. Schulnachrichten Die praktische hokelfachschulc der „Enil', Schul jahr 1SZ0—Zt. Die Direktion der praktischen Hotelfachfchule in Bolzano teilt mit: Auf Anregung der Ente

Nazionale Industrie Turistiche und mit Unterstützung der Provin- cialvevwaltung, der Gemeinde Bolzano, des Provinzialwirtschastsrates, der Verbandes der fafciftischen Kaufleute, der Kurverwaltung, der Direktion der Handelsschule und der Gruppe der alpinen Gasthöfe wird auch im heurigen Jahre die praktische Hotelfachfchule der „Enit', die im Jahre 1927 eingeführt wurde, eröffnet werden. Die Schule hat die Aufgabe die Besucher und Besucherinnen praktische und theoretische An weisungen für den Dienst

. Für die Schluhpriifung ist keine Tax» zu entrichten. Die Gesuche für die Aufnahme in die Schule müssen bis zum 20. Oktober von der Direzione della Scuola pratica dell'Albergatore, „Enit', Bolzano, Via Vintola 4, auf stempelfreiem Pa piere eingereicht werden. Beizuschließen sind: Das letzte Schulzeugnis. Geburtsschein, aus dein hervorgeht, daß der Gesuchsteller das tZ. Lebensjahr überschritten hat und nicht über 22 Jahre ist, Leumundszeugnis, ärztliches Zeugnis. Einschreibungen am 5. November von 9 bis 12 Uhr

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_04_1935/AZ_1935_04_27_5_object_1861389.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.04.1935
Umfang: 6
für landwirtschaftliche Verdienste für das Jahr ÌS3Z-XUI am 28. April anläßlich der Feier der Gründung Romas und der Abhaltung des Ar beitsfestes verliehen. Unter den Ausgezeichneten befinden sich auch verdienstvolle Landwirte der Provinz Bolzano, darunter Ing. Angeli Giulio des Gaetano von Gargazzone, Kriegsfreiwilliger und Vizepräsident der tridentinischen Legion. Er hat bedeutende Meliorierungsarbeiten durchgeführt und sich in besonderer Weise für die Verbesserung des Obst baues durch Einführung rationeller

, den Podestà» und den Vertretern des Institutes sür soziale Fürsorge diesbezüglich inS Einvernehmen zu setzen. Am Rachmittag werden Dopolavoro-Ausslüge unternommen, auf denen Parteimitglieder, die hiezu vom politischen Sekretär beauftragt werden, die Bedeutung de» Tages er klären und die vielfältige Fürsorgetätigkeit de» Regimes mit besonderer Beziehung zum Institut der Sozialsürsorge beleuchten. 2n Bolzano Die Verteilung der PensionSbüchlein und Prä mien ersolgt um halb 10 Uhr vormittag» im Stadttheater

d'Are, Orchester; Mario: Piavelied, vierstimmiger Chor; Pigarelli: La Montanara, vierstimmiger Chor; Bellini: Einleitungschor zu Norma, Orche ster und Chor. 2. Teil: „Der Gardenien-Herr', Einakter von Biancoli. Darsteller: Jdetta Stutz, Barbara Miozzi, Dino Penazzi, Giulio De Teramo, Mit glieder der Theatergruppe des städtischen Dopo lavoro Bolzano. 3. Teil: Rossini: Ouverture zur Oper „Die Italienerin in Algier', Orchester; Seghizzi: „Die Grille', vierstimmiger Chor; Protetta: „Canto del Fante

. Das Sekretariat der Handelssyndikate bringt al len Handelsangestellten in Erinnerung, daß am Sonntag, den 2. ds., das Geburtsfest Romas und der Tag der Arbeit gefeiert wird. Alle dienst'--'-- Handelsangestellten haben sich an diesem Tac 7.15 Uhr beim Syndikatssitz in der Bahnhos Nr. 2 einzufinden, um in geschlossener Gruppe an den von der Partei organisierten Veranstaltungen teilzunehmen. Syndikat der landwirtschaftlichen Arbeiter. Die landwirtschaftlichen Arbeiter der Gemeinde Bolzano sind aufgefordert

der einkassierten Gelder für Kontraventionen hin sichtlich der Konsumsteuer im Monate März 1033. UnsÄl« Tag--. In Settequercie wurde der 29 Jahre alte Ar beiter Valentino Libez beim Aufladen von Bau materialien von einem herabfallenden Stein ge troffen und erlitt einen Bruch des linken Beines. Er wurde ins Krankenhaus nach Bolzano ge bracht. Mit einer Wunde an der Stirn begab sich gestern der 14jährige Mechanikerlehrling Joses Stuppner zur Behandlung ins Krankenhaus; er hatte sich bei der Arbeit

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/22_11_1930/AZ_1930_11_22_4_object_1860132.png
Seite 4 von 6
Datum: 22.11.1930
Umfang: 6
Verkaufssteuer 1W1. San Candido: Trinkwassertarif. Malles: Anivendiing der Betriebs- und Ver- kaufssiener 1931. ««à«.- à, fi-»I. «Mà KBL'FMLW M» D»nl7'Nc'M d>-rl-Ha-n Ers°w »N In- ,md Amlaà «, Bolzano: Ehargenelirfuhriing bel der Feuer- Jahre alt, in Bolzano, -via palile, ^lr. i,s,«rnn muri»». m..- wehr. Bolzano: Spesen für die Schulausspeisung. Lana: Kautionsablösung für den Jagdpacht. Marlengo: Beitrag für die O. N. A. M. I. — Entschädigung an den Meszner. Terlano: Abänderung des Konsumsteuertarifes

. S. Lorenzo: Abänderung des Dienstreglements. Gais: Abänderung des 'Dienstreglements. Warna: Abänderungen an der Konsumsteuer erhöhung. Provinzialverwaltung: Borschuß an die Ge meinde Bressanone. S. Andrea in Monte: Konsumsteuertarif. wohnhaft. B.lt.ngoier Luigia. 16 Jahre alt aus W',e Laufzeit überall prolungiert wurde. ì°ge alljährlich der Ruf und die Bitte an die Bolzano und hier ohne festen Wohnsitz und Bas- christliche Bevölkerung ergM. durch em Schürf- setti Ottilia, 27 Jahr alt ans Zürich, wohnhaft

Eifer unserer obst» Morgen Sonntag finden sowohl in Bolzano bautreibenden Landwirte ist jedenfalls rech« als auch in Merano die Prüfungen zur Erwer» lobenswert. ' wp,'/-,,à„nnt>„ bung der Sportdiploms statt, an denen sich all« herbst und Winter li/t.ltui»igllllgen ,^ne Fußballer betelgen müssen, die beabsich- In den Hochtälern der Valle di Venosta und Gastspiel der Theakergesellschaff Palmer«,« tigen sich im Laufe der Saison 1930-31 offiziell auf den Bergen hat sich diese Woche Schnee

- Automobilisten Achtung! Der Podestà gibt bekannt, daß während der träge,'Chöre,' ^ Kanaliiierungsarbeiten auf dem Viktor Ema- _ - ^ nuelplaize und auf dem Kornplatze der Stand- Konzert des Gnesee Kurorchesters platz der Taxi auf die Nordseite des Viktor Programm für heule Freitag, Emanuelplatzes. und zlvar längs der Häuser Nachmittags von 4 bis 6 Uhr. vember wird der unter der Leitung des Herrn Die Prüstingen finden in Bolzano un» 9 Uhr müssen. Prof. Maxim Orloff steheà Donkosakenchor vormittags

auf den, seitens des Militärkom- im hiesigen Stadttheater zwei Konzerte absol- mandos zur Verfügung gestellten Militärsport- vleten. platze ^^ilisateo lind iit Merano »im 9.3^) Uhr Auitteltuna des Ätammbauine«, iü? Die Donkosaken, die gegenwärtig eine Tour- auf dem Sportplatze in der Via del Bersaglio ^ ^ Zuchttier« statt - , > » Am 17. und 18. November d. I. fand im «,s.iakn». Mehzuchtgenossenschaftsverband Prato di« ««lieg » Punktierung der m das Zuchtbuch einzutragen,« „Bolzschiihengesellschaft Bolzano

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/04_10_1928/VBS_1928_10_04_8_object_3125125.png
Seite 8 von 12
Datum: 04.10.1928
Umfang: 12
sehr viel an den Küsten entlang ge kreuzt, um der Besatzung Gelegenheit zu geben, sich mit den See- und Küstenzeichen für die Amerikafahrt vertraut zu machen. b Wetterbericht des Meteorologischen Observatoriums ln Bolzano. Am 3. Oktober. Barometer 42.7; Temperatur 17.6, 8.2. Am 4. Oktober. Barometer 43.8; Temperatur 8.6. (Ueber dem Meere 770.2.) — Zentrale: Die Gesamtlage ist vom atlantischen Hoch be herrscht, jedoch scheint das Wetter vorderhand nicht von Beständigkeit zu sein. In den Nordalpen war das Wetter heute

Die offene Handelsgesellschaft Anton Nagele, Lodenfabrik ufw.. hat sich in eine Gesellschaft mit beichränkter Haftung mit dem Sitze in Bolzano unter der Funk Lanificio Tintoria a vaporo e Lavandcria chimica A. Nagele c Ci«., Soc. a g. l. in Bolzano (Wollspinnerei, Dampsfärberei und chemische Wäscherei) um gewandelt. Betriebsgegenstand ist wie frü her Fabrikation und Handel mit Wollwaren usw Das Gelellschastskapitat per Lire 421.746.45 wurde auf Lire 635 000.— erhöht und ist bar eingezahli Geschäftsführer

Tvibus in Lana wegen Lire 575.45 eingebracht, worüber auf 15. Oktober d I. um 9 Uhr vormtttags Tag. fatzung ausgeschrieben wurde. Für den Be klagten wurde Nikolaus Schwienbacher, Schlosser in San Panccazto, zum Abwesen- heitskurator bestellt. Amortifierung Verloren gegangen ist die Rota nominativa (Zahlungsanweisung) Nr 5245 de, kgl. Finanzintendanz Bolzano lautend auf Andreas Kaierer und Johann Maas betreffend den Lohn für April 1928 im Gesamtbeträge von Lire 1087 Auf- gefordert wird jedermann

, insbesondere des Apparates E. P. A. in allen seinen Anwendungen zur Des infektion ufw Das Stammkapital von Lire 20.000.— ist bar oingezahft. Geschäfiführer ist Dr. Artur Knering. Advokaturskandidat in Bokano. Dt« Firma wird kollektiv durch den Verwalter und einen Gesellschafter oder durch zwei Gesellschafter mit ihrer Unter schrift unter dem Firmawortlaut gezeichnet. 152 Bei der Firma Gotthard Ferrari G. m. b. H. kn Bolzano wurde die Prokura des Wenzes- laus Koflowsky in Bolzano gelöscht. 153 Neu

Batzleinet in Ber- fciaco. Die Verlautbarungen' geschehen ln ortsüblicher Weife. Di« Genossenschaft wird Kursberichte vom 4. Oktober 1928. kirchliche Nachrichten Aranziskanerkirche Dotzano. Freitag, den 5. Ottober: Erster Freitag im Monat: 6 Uhr hl. Amt. TA Uhr abends Herz-Jefu-Andacht. Herz Iesu-KIrche Bolzano. Donnerstag: 8 bis 9 Uhr abends feierliche Anbetungsstunde mit Predigt und Segen. — Herz Jefu- Freitag: 8 Uhr früh Singmesse, kurze An sprache. Gencralkommmion und Segen. Marianische

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_03_1937/AZ_1937_03_16_5_object_2636142.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.03.1937
Umfang: 6
Dienstag, den 16. März 1VS7-XV „A,pea ^eìlang Seite S Aus Bolzano ààt unà Lanà ie Prämierung der Eisetlbllhller-DgPlllvonsteil urch Senator Marescalchi lind S. E. de« Pràiàa Ma?wwattei iin verslossenen Jahre wurde von, Eisen- ,5 erdopolavoro, unterstützt vom sasclstlschen >.^ iinialoerbande, dem Provinzialbopos-n-iro dein landwirtschaftlichen Drovinzialinspekto- unier den Eisenbahnerdopolavorlsten ein n/'tbclverb in Gemüse- und Obstbau veranstaltet, ist der vierte Wettbewerb, der vom Etsen

> ^.„dopolavoro für die Bebauung der Gründe 'lclie den Dopolavoristen von der Bahnoerwall „na längs der Bahnstrecken zur Verfügung ,t worden sind, organisiert wird. Die Initiative hat in den Kreisen der Dopola> a^lien unserer Provinz, besonders in der Gruppe mi Bolzano und Bressanone, großen Anklang -.'»»dm und die Bestrebungen der Eisenbahner iahen durch die landwirtschaftlicke Sektion des ouolavoro der Eisenbahner, sowie durch die Miche Leitung von Seite des landwirtschaftl

- und Gemüsebau zu be° ^Jsn verflossenen Jahre haben sich 70 Mitglieder des Dopolavoro von Bolzano und 30 des Dopo lavoro von Bressanone an diesem Wettbewerbe, beteiligt und am Sonntag wurden jenen, welche sich in besonderer Weise ausgezeichnet haben von Senator Marescalca, dem eifrigen Förderer der Landwirtschaft unserer Provinz, im Beisein der Spitzen der Behörde^ die Geldprämien und Diplo me überreicht. Die F eier im Provinzialwirtschoslsrate Die feierliche Ueberreichung der Preise

- dopolavoristen Geldpreise und Diplome oerteilt: Dopolavoristen von Bolzano: Lorenzini Al bino erster Preis L. 100; Pesce Ernesto, zweiter Preis, 75 L. und ein Paar Zuchtkaninchen: Chi ni Ferruccio, 2. Preis, L. 7S. Dritter Preis L. S0: Cattoi Giacinto, Casarin Giovanni, Brasaola L. 4. Preis, Lire 23: Scarpelli»! Celio, Valente Gio vanni, Lugo Carlo, Demaitio Lodov., Del Signo re Carlo, Bravin Umberto, Telch Giuseppe, Ru- scio Francesco, Marra Umberto. Agostini Guido, Savini Agostini, Bratti Taddeo, Brusco

des Regimes die Uniform mit den Auszeichnungen tragen. Bestimmungen für Bolzano Um Ii Uhr findet im Sagte des korporativen Provinzial-Dirtschaftsrates nach der Ueberreichung der Drevelti und der. MèdaWn den Marsch auf Roma an die Hafciftey. denen sieiuerkannl worden sind, die Eröffnung der Surfe für politi- sche Vorbereitung (zweites Jahr, zweites Viennium. erstes Jahr, drittes Liennium) statt. Dazu werden sich die Behörden und Hierarchen, sowie das Di rektorium des G. U. F. einfinden. Feier der Iben dee

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_04_1937/AZ_1937_04_16_5_object_2636736.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.04.1937
Umfang: 6
ist oder die ledige Mutter, ^en Kinder vom Vater nicht anerkannt sind, die Unsere jungen SchnmzhMen Sei de« Knltnr»WcttSeil>erben Die Pre-Agonali, die seit einer Woche in unserer.Regimentes, das der Alpini-Division „Pusteria' Stadt abgehalten werden und an denen sich über zugeteilt ist,, der lowoHl in Bolzano als auch in zweitausend Organisierte der Opera Balilla betet- > Merano ein festlicher Empfang bereitet worden ist. listen, haben ein sehr erfreuliches ^ Ergebnis aufzuweisen. Die Teilnehmer an ben Wettbewer

oder Industrie-Unternehmens ist binnen 15 Tagen anzumelden. - Für alle diese Meldungen sind die vorgeschrie benen Formulare, die für Bolzano beim Provin zialwirtschastsrat, in den übrigen Gemeinden bei den Gemeindeämtern, in Merano auch bei der Delegation der Kaufleute-Union erhältlich sind, zu verwenden. Die angeführten Anmeldungen sind bis späte stens 22. April zu machen. Nach Ablauf dieser Frist wird vom Amte des korporativen Provin zialwirtschaftsrates nach den gesetzlichen Bestim mungen vorgegangen

in die städtische Heilanstalt gebracht. Man befürchtet auch innere Verletzungen. Augenverlehung Der-neunjährige Schüler Lipio Bellini aus Liz- zanella bei Rovereto wurde mit einer Augenver- letzuflg ins städtische Spital von Bolzano gebracht. Der Knabe hatte mit einer Sprengkapsel, die er zu fällig gefunden hatte, gespielt, wobei diese explo dierte und ihm ein Splitter das untere Augenlid verletztem Anfangs legte er der Verletzung keine Bedeutung bei, da sich aber die Sache verschlim merte, mußte der Knabe

und es werden dabei nachstehende Themen behan delt: Ziehung des Maulbeerbaumes und Seiden raupenzucht: Beziehungen zwischen den Seiden- raupenzüchtern und den Seidenfabrikanten: Ver teilung von Seidenraupensamen: neue Bestrebun gen, aus dem Gebiete der Seidenraupenzucht mit Bezugnahme auf die Anbringung der Produkte auf den Märkten^ ^ Eines Sportlers letzter Gang Wohl selten sieht man in Bolzano bei einem Be gräbnisse so viele Leute, wie beim gestrigen, w? man den bekannten Sportler Rudi Sehnert zu Grabe trug

seine ausgedehnten Laufstrecken, um sich dann später auf die längeren Strecken zu verlegen, wo er auch die größten Erfolge in der Leichtathletik erzielte. Rund um Bolzano, Merano, Bressanone u. a. wur den von ihm mehrmals überlegen gewonnen. Eini ge Querfeldein-Läufe hatten Sehnert als Sieger. Als die Leichtathletik in unterer Stadt allmählich einschlief, verlegte sich Sehnert au/s Schwimmen, wo er in kurzer Zeit infolge seiner ganz unge wöhnlichen Ausdauer bald zu schönen Erfolgen kam. Sein Hauptgewicht legte

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/14_03_1934/DOL_1934_03_14_3_object_1192302.png
Seite 3 von 12
Datum: 14.03.1934
Umfang: 12
bekannt war, ehrte die Mitbürgerschast die Frau auch im Tode durch die zahlreiche Be gleitung auf der letzten Fahrt. — Am 13. März erfolgte in Bolzano unter großer Beteiligung die Beerdigung der Frau Maria Witwe Gasser, geb. Schmid, Private, 81 Jahre alt. Die Verstorbene war eine Alt- Griesnerin. Ihre Eltern besaßen einst den Hof Perl ln der Graul in Quirein. Um sie trauern zwei Söhne und zwei Töchter sowie eine Schwester. Ordensfrau Kreszenzia Schmid in Wien. b Erkrankung

spendete die Feuermcbr dem Mitglied Josef Negri für eingestandcnc Zwillinge 50 Lire. Gamper gehört durch 7 Jahre, Negri durch 34 Jahre der Feuerwehr an. Todesfälle. Im Krankenhause in Bolzano verschied am 12. März Frau Emma Gazzini, geb. Biasioni, Arbeitersgattin, im Alter von 43 Jahren. Sie starb als Opfer ihres Mutter berufes, nachdem sie vorher einem Knäblein das Leben geschenkt hatte. Die Verstorbene hinterläßt ihrem schwer geprüften Gatten fünf Kinder. Die Beerdigung erfolgt heute, Mittwoch

, um 3.50 Uhr nachmittags, von der ftädt. Leichenkapelle aus. Am 13. März -starb in Bolzano nach kurzer Krankheit Herr Franz Meßner, Mechaniker, im Alter von 44 Jahren. Die Beerdigung erfolgt Donnerstag, 15. März, um 2.10 Uhr nachmittags, von der städtischen Leichenkapelle aus. Um den Verstorbenen trauert die Gattin. Am 14. März starb im Krankenhause in Bolzano der 71 Jahre alte 2llois Mayr, lediger Taglöhner. Am 14. März verschied im Krankenhause in Bolzano nach kurzem, schwerem Leiden Herr Federico

G e r e m i a, Bahnvorstand, Im Alter von 50 Jahren. Der Verstorbene war aus Venedig gebürtig und ist feit dem Jahre 1925 Bahnvorstand in Bolzano. Um den verstorbenen Familienvater trauern die Gattin und zwei Söhne. In Gries starb am 12. März Frau Therese Witwe Kluge, geb. Vutters, im Alter von 71 Jahren. Im Krankenhause in Bolzano verschied am 13. März Pietro G u i d a, Kind eines Milizsoldaten in Cadipietra im Ahrntale, im Alter von 3 Jahren. In Gries verschied am 11. März Herr Johann B o z i c k o, Militär

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/02_12_1927/AZ_1927_12_02_3_object_2649609.png
Seite 3 von 6
Datum: 02.12.1927
Umfang: 6
, würde.'- ' - ' ' - 873 Konkursaufhebung des Rodolfo Pirhofèr, Holzhändler in Bolzano, nach ^ Verteilung des Massevermögens. Die Funk- 5 tionäre werden enthoben und der Gemein- schuldner wird wieder in seine vollen Ver mögensrechte eingesetzt. 938 Konkurseröffnung über Scipione Stenico, Dampfbäckerei in S. Giacomo, Bol- zano. Di« Forderungen sind bis 24. Dezem ber ds. Js. anzumelden. Die erste Gläubi gerversammlung zur Wahl der Funktionäre findet am 5. Dezember ds. Js. und die Tag satzung zur Liquidierung

der angemeldeten Forderungen am 10. Jänner 1923, um 9.30 Uhr vormittags, beide Male beim kgl. Tri bunal in Bolzano statt. Masseverwalter ist Ado. Dr. Angelis Salvatore. 939 Genossenschasregist er. Bei der landw. Zentralkasse wurde der ^Vorsitzende Dr. Benigno Testar enthoben. Ausgeschie den sind die Direktionsmitglieder Giuseppe Mayr, Giuseppe Oberhammer, Augusto Hartmann und Giuseppe Jungmann. Die Prokura des Dr. Aldo Salaor wurde wider rufen. Ernannt wurde zum Vorsitzenden Federico v. Ferrari, Grünwald

in Rencio, und zum Prokuristen Giuseppe Pohl in Bolzano. 960 Auf Betreiben des Achille Panchieri, Han delsmann in Bolzano, durch Ado. Dr. Karl Kirschbaume? dort, findet am 18. Dezember >. I. um 2 Uhr nachm. im Gasthaus zum „NW' in Cornaiano die exekutive Verstei gerung von Einsechstel-Änteil und zugleich die freiwillige Versteigerung der übrigen Fünfsechstel-Anteile der Miteigentümer statt, und zwar 1. des Hauses Nr. 6 in Cor naiano, Bauparzelle Nr. 423, Grundbuch Appiano Einl. Zl. 156 tt. Gesamt

- Schätzungswert 45.000 Lire, geringstes An bot 33.390 Lire, Vadium 4500 Lire; 2. des Weingartens in Doos von 18 Ar 31 Qua dratmeter, Grundparzelle Ztr. 5898 in Einl. Zl. 427 II Appiano. Ausrufspreis 12.800 Lire, geringstes Anbot 9600 Lire. Vadium 1280 Lire. Die Bedingungen kön nen bei der kgl. Prätur Caldaro eingesehen werden. 955 Exekutrve Verst eiger ungen von Liegenschaften: Am 29. Dezember ds. Js. um 10 Uhr vormittags findet bei der kgl. Prätur Bolzano die zwangsweise Verstei gerung des Hofes Haus Nr. 117

die Anzeige und die Konfiskation des Boumes. Syndikatsversammlung Mittwoch abends fand im Gasthaus „Zur Krone' in Maia Bassa cine sehr gut besuchte Versammlung der Arbeiter der Moncecatrm- werke zwecks Besprechung verschiedener syndi kalistischer Probleme statt. Den Vorsitz führt: Dr. Zenatti, der eigens dazu aus Bolzano ge> kommen war. Für das Direktorium des Me raner Fascio nahmen der politische Sekretär Rag. Gardena Herr Marenghi und Prof. Mon ticelli an der Versammlung leil. Rag. Garzeria begrüßte

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_09_1933/AZ_1933_09_26_5_object_1854865.png
Seite 5 von 8
Datum: 26.09.1933
Umfang: 8
, die über Mittag hier herweilten und geen 2 Uhr nachmittags nach Bolzano weiter fuhren. Der Chauffeur klagte, verweilten und gegen 2 Uhr nachmittags nach Polzano weiter fuhren. Der städtische Dopolavoro leilt den Dopolavoristen mit, daß die Direktion des Theaters für die beiden letzten Vorstellun gen der Stagione folgende Eintrittspreis- xrmäßigungen gewährt hat: Logen Lire 18.— bis 14.—? Parterre Lire 6.— bis Lire 14.—; ^rste Galerie Lire 4.— bis 9.—; zweite Gaterie Are 2.—. Syndikaksbeitcag

der selbstfahrenden Lohnaulobesiher Ueber Ersuchen der Federazione Provinciale Sindacati Fascisti delle Comunicazioni interne vi Bolzano, gibt der Bürgermeister bekannt ' aß das Verzeichnis der Beiträge pro 1933 für ie diesem Syndikat angehörrgen selbstfahren- en Lohnautobesitzer im städtischen Finanzamt, ìathaus, 2. Stock, Zimmer Nr. 60 zur öffent- ichen Einsicht während der Dauer von 14 Ta gen vom 25. l. M. an aufliegt. Einwendungen gegen die Eintragungen in dieses Verzeichnis können innerhalb 30 Tagen

vom letzten Tage der Veröffentlichung ab an die Commissione Provinziale bei der kgl. Prä- tur, Bolzano, im Sinne des Art. 112 R.-D. vom 1. Dezember 1930 Nr. 1644 eingebracht werden. Solche Einwendungen sind jedoch nur hin sichtlich materieller bezw. rechnungsmäßiger Irrtümer z. B. auch bei Doppeleintragungen iisw. zulässig. Itir den Transpork von Trauben, ZNaische >,)' f.-, UNd <>.,,» .< . I! Die Direktion der Konsumsteuer der Ge meinde Merano macht die Interessenten auf äie geltende Bestimmungen

Und die- farbenprächtige Gruppe sowie der schöne Wagen erregte überall geradezu stür mischen, nicht aushörenden Beifall. Die Jury für die Prämiierung der Wägen bestand aus Me Pàle siir die HiiàiisAellW sind seit Sonntag in der Auslage eines Ge schäftes der Principe Umbertostraße zu sehen. Voran der prächtige Pokal der E. N. E. I. (1932 an Herrn Grondona, Stresa gewandert) ferner die schönen Pokale des Herzogs von Pistoia, des Tierschutzvereines Merano, der Kurvorstehungen Merano und Bolzano, der Soc. Ir. Terranova

, die Coppa Littorio des Fascio von Merano, der Pokal der Stadt Bol zano (1932 an Herrn Guido Panigadi von Pavia), der Pokal des Consiglio provinciale economia, die Pokale des Magistrates Bolzano und des Hotels Frau Emma in grünem Onyx. In den nächsten Reihen stehen die Pokale A. und G. Nesler (1932 an G. Nesler, Vipiteno), Amonn (1932 an Giulio Merati, Milano), der Pokal der Hoteliers, Merano (1932 an Romolo Pariser!, Udine), die schönen Windspiele des Parkhotel (1932 an Anton Praxmarer, Trieste

21