48 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/14_01_1933/AZ_1933_01_14_3_object_1881212.png
Seite 3 von 8
Datum: 14.01.1933
Umfang: 8
der O. N. B. Bolzano: Einschreibung der Stadtgemeinde als Mitglied des Fechtklubs von Bolzano. — Beitrag für den Reichsverband der Krieger mütter und -Witwen. Laces- Iagdpachtkautionsablölung. Marebbe: Reglement für die Ar Armenliste. Dobbiaco: Holzverkaüs. ' Perca: Fraktionsverwaltung von Villa di sopra und Sopra Nesano, Holzoerkauf. Villabassa: Verwertung von schlagreifem Holz. Falzes: Reglement für die Ausstellung des Armenverzeichnisses. Sà dei Molini: Abänderung der Almsteuer. Curo Venosta' Uebernahme

der Konsumsteuer in eigene Regie. Castelbello-Ciardes: Konsumsteuer auf Bau materialien. Bolzano: Gehaltsaufbesserung des Gemeinde« ' arztes. Ermächtigt: Castèlrotto, Fie. Ehienes, Chiusa. Cornedo, ànales, Naturno: Kostenvoranschlag für 1SS3. Günstig begutachtet: . Bolzano: Grundankauf für die Systemisierung des Dominikanerplatzes. 5. Mitglieder von Brunico: 83.80. k. Reichskasse der Sozialversicherungen:.Va rese» Rag. Giulio 10; Cattaruzza Francesco Ii?: Collina Giuseppe 5>- Mondini Luigi 5; Piombo Francesco

15; Pitschiller Pietro 5. 7. Sparkasse Bolzano 223.50. 8. Regsteramt Bolzano: Di Stefano Rag. Ma rio 20; BonMassar Attillo 2; Letzner Giuseppe 3: Suster Edoardo 5; Tesele Giuseppe 2; Wäch ter Rodolfo 5; Wolf Francesco 3: Fellin Adol fo S. . . V. Steueramt Bolzano: Barbano Cav. Luigi 25: Baratti Emilio 2; Boschetti Enrico 20: Bur- gauner Francesco 5; Cappelletti Alfredo 5; Chiesa Gustavo 8; Cièchi Giulio 2: Larzonei Giuseppe 3: Dalpiaz Romàno 2: Lutterotti Er- nestli 45; Masoni Amalia 5; Scolamkero An drea

20: Zanchi Bartolomeo 15. 10. Genio Civile Bolzano: Dalla Valle Ing. G. Battista.20; Andreocci Aldo 10: Cester Lui- gi 10: Latini Vladimiro Maciotti 10; Pasquali Giuseppe 10; Rabbi Luciano 10; Celo Angelo 3: Cavallarin Mario 5; Loria Ubaldo 5: Mori Arturo 3; Rossini Vincenzo 3; Figurato Gug lielmo 3: Ciurletti Massimino 5: Gilmoz.zi Pie tro 2: Lauton Tristano 2; Nicolussi Rodolfo 5: Mosna Orlandi 2: Guerra Matteo 2; Cicuttin Gelindo 1: De Tomas Leonaà 1: Onder Giu seppe 1: Randelli Alfonso 1; Stefani

Giulio 1; Vanni Giovanni 1. -- 11. Autonome Straßenkörpersck>aft: 173. 12. Krankenhaus Bolzano: 63. 13. Gemeindebeamte Merano: 396. Kranken kasse Merano 202; Reaisteramt Merano, 35; Zollamt Merano 50: Bauamt Merano 20; Krankenhaus Merano 10: Sparkasse Merano 277. Totale Lire 5400.-. 6es nsturkistoi'liscken Nuseum» àr Venezia l'rlàenìins Ausstellung der Am Donnerstag nachmittags fand in der Bi bliothek des naturhistorischen Museums der Ve nezia Tridentina in Trento eine Sitzung des Verwaltungzrates

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_07_1934/AZ_1934_07_10_5_object_1858079.png
Seite 5 von 6
Datum: 10.07.1934
Umfang: 6
4, Xll I Dienstag, den 1k). Juli 1934, Xn „o^lpenzeltung' Sette ? UuS Bolzano Staöt und Lanà W 'z. ' ! Vo/rano i?aoa?è - Ola Dogano liebliche 9e/il«ie Wenn das Thermometer im Schatten über drei ßig Grad hinaufsteigt, dann regt sich in den Her zen der Talbewohner die Sehnsucht nach den Höhen, nach Abkühlung, Wasser, frischer Luft und die von der Hitze schlaff und matt gewordenen Glieder möchten sich gern auf luftiger Höhe im Schatten eines Lärchenbaumes oder einer Tanne ausstrecken und sich ganz

der Verge reiche Auswahl geboren ist. Unter anderen ist die Fahrt Bolzano—Lavace— Cavalese—Ora—Bolzano mit dem Gesellschafts auto der „Alpe' sehr interessant; vielleicht nicht so großartig wie die Fahrt auf anderen Dolomiten- und Höhenstraßen, aber voller Abwechslung im Panorama und anziehender Eigenheiten, wie sie die Natur nur in diesem Abschnitte besitzt. So wie man im Sarentino mit dem Schlosse Runkelsteiu das weite und sonnige Tal hinter sich läßt und in die enge Schlucht

, S. Lorenzo in Pusteria, Campo Tures, Ma- rebbe. Der Rapport, bei welchem auch die Podestà der genannten Gemeinden anwesend waren, schloß um 13 Uhr. , Rappork in Merano Der Zonenrapport, der gestern in Merano hätte stattfinden sollen, ist auf einen noch zu be stimmenden Tag verschoben worden. Personalnacheichten Neuer Staatsanwalt in Bolzano Aus Roma wird berichtet: Das „Bollettino Giu diziario' veröffentlicht die Ernennung des neuen Staatsanwaltes in Bolzano, Dr. Ulderigo Rossi, Ritter

des Mauritiusordens, gegenwärtig Sub stitut an der kgl. Staatsanwaltschaft von Arezzo und wegen besonderer Verdienste als Staatsan walt nach Bolzano bestimmt. Der neue Chef der Staatsanwaltschaft ist von Siena gebürtig. Wir gestatten uns, ihm an dieser Stelle ergebenen Willkommgruß zu entbieten. Personalwechsel bei der Prätur Herr Rinaldo Fabbri, der durch fünf Jahre er ster Kanzlist der Strafsektion der hiesigen Prätur war, ist zum Amtsvorstand der Präturskanzlei von Vipiteno ernannt worden. Wir entbieten

ihm unseren Glückwunsch zur Beförderung. Ein Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen Vom Gemeindeamte wird mitgeteilt: In Anwendung der Regierungsmaßnahmen zur Angleichung der Preise ist das von Campaner Adelio, am Corso Cesare Battisti Nr. 29 geführte Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen morden. Erfolg der Volkszüge vom lehlen Sonnlag Die Volkszüge vom letzten Sonntag haben 990 Reisende in unsere Stadt gebracht; über 559 lang ten mit deni Volkszug aus Verona ein, der um 9 Uhr in Bolzano ankam

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/01_12_1934/DOL_1934_12_01_6_object_1187768.png
Seite 6 von 20
Datum: 01.12.1934
Umfang: 20
Volkswirtschaftlicher Vor» Landeslogerhrms Konstituierung und Statut Die „Gazzetta Ufficiate“ Nr. 279 vom 2S. November 1934 enthalt das kgl. Dekret Nr. 1SS1 vom 29. September 1934 betreffend die Errichtung der autonomen Körperschaft des Lagerhauses in Bolzano und deren Statut. Nach Art. 1 des Statutes ist der Name der Einrichtung „Autonome Körperschaft Lager haus für Lebensmittel in Bolzano' (Ente autonomo Magazzini generali per il deposito di derrata in Bolzano). Zweck der Körperschaft

ist die Errichtung und der Betrieb von Lager häusern in der Stadt und außerhalb, unter Ausübung aller normalen Aufgaben eines Lagerhauses. Die Geschäftsführung der Körperschaft wird durch ein vom Rat der Körperschaft aufgestelltes besonderes Reglement geordnet. Art. 3 besagt, daß der Zentralsitz der Körperschaft in Bolzano bei der Landwirtschaft lichen Genossenschaft des Oberetsch (Tonsorzio agrärio cooperatkoo dellÄlto Adige) ist. Nach Art. 4 sind an der Gründung der Körperschaft beteiligt

: Der Provinzialwirtschaftsrat mit . L. 700.000 Die Gemeinde Bolzano mit . . L. 600.000 Die Provinzialverwaltung mit . L. 400.000 Die Landwirtschaft!. Genossenschaft mit L. 50.000 Die Sparkasse von Bolzano mit > L. 250.000 Dieses Eründungsvermögen kann ergänzt werden durch weitere Mindestbeitragsquoten von je 2000 Lire anderer Körperschaften oder privater Mitglieder. Art. 5 bestimmt, daß die Haftung der Gründer und Mitglieder sich nur auf die von ihnen beigesteuerte Summe beschränkt, unter 'Ausschluß jeder solidarischen Haftung. Die Art

. 6 bis 10 des Statutes regeln die Verwaltung. Die Verwaltung der Körperschaften be sorgt ein Rat,, der aus folgenden Mitgliedern besteht: a) 2 Vertretern der Provinzialverwaltung, b) 2 Vertretern des Provinzialwirtschaftsrates, c) 2 Vertretern der Gemeinde Bolzano, d) 2 Vertretern der Landwirtschaftl. Genossen schaft. e) 2 Vertretern der Sparkasse Bolzano. f) 1 Vertreter für je 50 andere Beitragsquoten (d. h. also für jo 100.000 Lire Kapital). Den Präsidenten der Körperschaft er nennt Sc. Exz. der Präfekt

sich befinden. - Die Firmenzeichnung steht dem Prä sidenten oder seinem Stellvertreter zu. Doku mente oder Verträge über Lasten und Aus- gavn müssen außer der Unterschrift des Prä sidenten auch die Unterschrift eines Mitgliedes des Verwaltungsrates tragen. Das Gefchäfs- j a h r fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Als Rechnungsrevisoren stellt einen Herrn der Provinzialwirtschaftsrat und einen die Sparkasse Bolzano. Der Bericht über das abgclaufene Geschäftsjahr muß bis Ende März ausgestellt und im April

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_05_1936/AZ_1936_05_07_5_object_1865643.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.05.1936
Umfang: 6
DvnNrràg. ben ?. vkas 193à-X!V «a,penze,,va» Seite S Aus Votzano unà «WS Personalnachrichten Auszeichnungen. Auf Vorschlag S. C. des Regierungschefs hat S. M. der König dem Mo. Fernando Limenta, künstlerischer Leiter der Radiostation Bolzano, dus Komturkreuz der italienischen Krone oer> liehen. Die hohe Auszeichnung stellt die Anerkennung sür die Verdienste, die sich Maestro Limenta bei der E.I.A.R. und als unermüdlicher Förderer des Musiklebens dar. Wir bieten Comtn. Limenta unsere

ihm die Glückwünsche Spenàenausweis Spenden zur Bekämpfung der Tuberkulose Beim Provinzialkonsortium zur Bekämpfung der Tuberkulose sind nachstehende Spenden außer den bereits früher veröffentlichten im Betrage von Li- re 12.S3S.76 eingelaufen: Sammlung des Damenfascio von Bolzano Lire 432; Zirkel der Finanzwache, Bolzano Lire 50; CIT von Bolzano Lire SV; verschiedene durch Herrn Bertucci überreichte Lire 250; Armenfond von Bolzano Lire 50; Post- und Telegraphenver waltung, Bolzano Lire 300; Syndikat der Profes

- sionisten und Künstler Lire ö0; kgl. Automobilklub Bolzano Lire 112; Dr. Giuseppe Nizzardi, Bolza no Lire 3; Gemeinden S. Martino in Badia und S. Candido, eingebracht durch die Liquidierung der Banca del Trentino e Alto Adige Lire 50; Kommando der Karabinierilegion, Bolzano Lire 251, was zusammen mit den früheren Spenden Li re 14.176.76 ausmacht. Ms dem SqilMtMen Versammlung der Aohlenimporteure. Am Samstag fand in Bolzano im Provinzial- wirtschaftsrate die Versammlung aller Grossisten und Importeure

von festen Brennstoffen der Prànzen Trento und Bolzano statt. 'Beindtzr., BeHMWmg,fMW«ud«5 Ministeriql- kommMr Comm. Bruna den Vorsitz. Es haben sich dazu auch die Präsidenten und Direktoren der Union von Bolzano und Trento sowie alle Mit glieder der Kategorie der beiden Provinzen ein gefunden. Die Versammlung wurde von Cav. Uff. Vallini, Präsident der Kaufleute-Union von Bolzano, er öffnet, welcher dem Reichsdirigenten und dem Präsidenten und Direktor der Union von Trento den Gruß entbot. Darauf sprach

Interessen der Nation und den bestehenden Bestimmungen ent gegenlaufen, zu schützen. Versammlung der Reisebüro-Inhaber Um die verschiedenen, die Kategorie betreffenden Fragen näher behandeln zu können, erfolgte vorge stern am Sitze der Kaufleuteunion von Bolzano »ine Sitzung der Vertreter der Reisebüros und Fremdenverkehrs-Agenturen unserer Provinz. Nach einer lebhaften Diskussion wurde eine Se rie von Vorschlägen verfaßt, die dem Reichsver oand für Hotelwesen und Tourismus übermittelt

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_02_1937/DOL_1937_02_03_7_object_1146078.png
Seite 7 von 8
Datum: 03.02.1937
Umfang: 8
. Bei dem am I. ds. abgehaltenen Biebmarkt war infolge Souchengefahr aus dem Binschgau ein ver hältnismässig schwacher Austrieb zu verzeichnen. Die Preise für Kilbe hielten sich in der Höhe von 1500 bis 2800 Lire. Iunaichweine erzielten gute Breise. 5 bis i> Wochen alte Fresser 10V bis 120 Lire. Ziegen 150 Lire. Der Krämermarkt war wohl infolae des am gleichen Tage in Lana abgehaltenen Marktes, der sehr gut besucht war ind gut gegangen ist, schwach besucht. Auszug aus vom Amtövlatt Provinz Bolzano Nr. Gn vom 20 . Jänner 1907

. Nüßler, nach kurzer, schwerer Krankheit, uner wartet rasch, im 59. Lebensjahre gott ergeben sanft im Herr» verschieden ist. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 4. Februar, um 3.45 Uhr nachmittags, von der städtischen Leichenkapclle aus. auf dem Militär - Veteranen- Friedhöfe statt. Die heilige Seelenmesse wird am Freitag, den 5. Februar, um l /s8 Uhr früh, in der hiesigen Pfarrkirche gelefen werden. Bolzano, den 2. Februar 1937. Die ilesttlmsmven HlkterMebevell. .Pielael'. Fr. Großmmm, Bolzano

. B. Lardiiccl7. bewilligt. Wiederverst. (erste Pirtie. herabzes. AuSrirfSprelS 18.000 L) beim Tribunal Bolzano 3. März. 10.30 Uhr. 732Holzversteigerung. Am 8. Februar. N Uhr. findet im GastbanS zur »Post' in Ponte Nova eine öffentliche Versteigerung von Säg- und Auslesebolz in drei Partien statt. 736 Handelssachen, a) Die offene Handelsges. Gebrüder Ing. Johann Walde U. Dr. Josef Walde in Brunico bat sich aufgelöst und hat um ihre Streichung auS dem Handelsregister an gesucht. 737

bl In daS GefellschastSrcgister eingetragen wurde die Ges. m. b. H. Jndustria Eiocrolatn. Affin! in Bolzano. Gesellsckailskavital 20.000 L. sc zur S äffte der Gesellschafter Richard Seeber und ahanna Gatterer in Brunico. Vertreter der Ges. find di« Geschäftsführer Ing. Johann Walde und Dr. Josef Walde in Brunico. Betrlcblgegen- stand: Erzeugung und Verkauf von Schokoladen. Bonbons und Einschlägigem. 744 Aufforstung. Der Plan ffir die Aufforstung von 144.8799 Hektar Boden in der Gemeinde Sluderno um den Betrag von 227.002 L wurde

vom Ministerium ffir Land- und Forstwirtschaft genehmigt. Nr. so vom 27. Jänner 1937. 749 R e a l v e r ste i g e r » n g e n. a) Auf SL der Bodcnkreditanstalt Verona wurden folg. ZwangS- verst. bewilligt: G.-E. 3121/11, 3128/IT und 1113/11 Caldaro Eduard v. Tellemann in Caldaro). Wiederverst. (heravgcs. Ansrufsvreis 50.000 L. Vadium 10.000 L. Ueberbote nicht unter 500 La beini Tribunal Bolzano 24. Februar, 10.30 Uhr: 750 S) G.-E. 1019/11 Und 204/11 Appiano (mindert. Maria. Karl. SlgneS und Marghorita Martini

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/27_12_1933/AZ_1933_12_27_6_object_1855992.png
Seite 6 von 8
Datum: 27.12.1933
Umfang: 8
der Mutter und des Kindes zahlreiche Mütter unserer Provinz ausgezeichnet werden und eine Mutter, die acht zehn Kindern das Leben geaeben hat, die alle ge sund. arbeitsfähig und arbeitskreudia sind, ist vom Duce mit den kinderreichsten Müttern der anderen Provinzen Italiens empfangen worden. Me ffeisr M Ktadttheàr Der Präfekt S. E.' Mastromattei hat an die jun gen Ehepaare, an die kmderreichen'Mütter' von Bolzano die Prämien und Diplome am Feste, das der Mutterschaft und der Kindheit gewidmet

will nicht, daß die Naturgesetze geheMmt werden und die Frau von ihrer Bestimmung als Mutter abgelenkt wird. Deshalb wurde vom Duce das Hilfswerk für Mutterschaft und Kindheit geschaffen und den Miitttzxy», jZie nicht.is; ,der,Lage sind, die Kinder zu psleaà M. Hilfe M kdmmech' ' sie. von! drüchmheh Sorgen zu'^efre'lèn und'Weis dM B?wMtMnW und SpeifeziMmereinrich'tungen kämen sechs an Bewerber von Bolzano zur Verteilung: Veronesi Riccardo, Dallavalle Margherita Lire 500 (vier Kinder); Buratti Enrico. Orion Auaufta Lire 500

Geburtsprämien zu 500 Lire des korporativen Provinzialwirtschaftsrates für kinderreiche Familien, in denen im laufenden Jahre das 7. Kind zur Welt gekommen ist. wur den 2 in Bolzano verteilt: Guido Mario Biion Gianna (7 lebende Kinder); Schrott Francesco, Pöder Domenica (7 lebende Kinder). h) Von den zehn Preisen zu je 500 Lire der Prooinzialverw.iltung für arme kinderreiche Fa milien wurde eine in Bolzano oerteilt: Caldonaz- zi Francesco. Botti Fosca (14 lebende Kinder), i) Von den sechs Prämien

des Proo'nzialver- bandes der Kausmannschast wurden in Bolzano vier verteilt: Warner Luigi, Vettorazzi Giuseppe, Petill Gimeppe, Salvador Antonio. j) Von den 10 Prämien zu 200 Lire der Pro- oinzialkrankenkassen für kinderreiche F-.imil>en wurden vier in Bolzano zur Verteilung gebracht: Defloria Amabile. Pederiva Elisa, Riccadonna Giuseppe, Temelin Isidoro. k) Prämien der Gemeinde Lolzano Micheli Guglielmo, Lafogler Giuseppina Lire 300; Perini Vigilio,Bijebt! Narciso Lire 500. Por toli» Domenico. Agnoli Maria

25 ,28. Andreis Albina; 29. Bergonzini Rosa; 30. Florian Domenica: 31. Herrenhofer Olga; 32. Pe- drotti Meraner Clara. Bevvlierunge » GtatiM Bolzano. 23 DeMlier !S3Z Geburten 2 ToässfÄlle 1 Eheschlieszungen Todesfälle: Caser Filomena, L3 Jahre alt. Hausfrau: Creder Anna Witwe Radcmjer, ,!) Jahre alt, Private; Sensler Giuseppina, i'k Jahre alt. Köchin. o N D. Exzellenz, Mütter, Kinder! Weihnachten war stets für die gläubigen Völker das poetische Fest der katholischen Kirche, das Zei chen für den Beginn

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_12_1935/AZ_1935_12_27_5_object_1864185.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.12.1935
Umfang: 6
Ifrelttg. s«, 27. VezMitt KW.ZM «effe S Rus Volzano Äaüt und Pevsonalnachrichten Vermählung In Brescia ging Herr Aurelio Corsini, Lehrer «m der hiesigen, Fortbikungsschule und gesck>Stzter Mtarttlter ss«.ÄP.o» di Bolzano^ die Ch« Mit Frl. Bice Guerra ein. Herzliche Glück- und Segenswünsche! Ernennung zum Consigliere Me wir aus Torino erfahren, wurde Herr Dr. Hans Eder zum Consigliere ernannt und zu gleich zum Corte d'appello nach Brescia trans- feriert. Dr. Cder ist aus den neuen Provinzen

der erste Richter, der zum Obetlandesgerichtsrat befördert wurde. Zugleich wude ihm am 24. ds. vom Tribunal-Präsidenten der Orden (Offiziers- kreuz) der Krone Italiens in festlicher Sitzung überreicht. Todesfall In. Trento verschied der Kaufmann Dante Vre fad ola, Vater des Rag. Nestore Bresadvla, Sekretär der Provinzial-Iägervereinigung. Dem Rag. Bresadola unser Beileid! Plötzlich von» Tod« «eilt Am 23. Dezember starb in Bolzano plötzlich an einem Schlaganfalle die erst 28 Jahre alte Weiß näherin Frl

unter den Sektionen der „Landfrauen' ausgeschriebenen Reichswettbewerb zur Förderung der Geflügelzucht bewilligt. In diefem Zusammenhang« hat das beim Reichs direktorium der Partei eingesetzte Preisliber- wachungskornite« in seiner letzten Sitzung die Bolzano im Aeichen cker Weihnachtstage Da» wohltätige Christkind Mit dem Weihnachtsfeste hat auch die Winter hilfe begonnen und mit der Verteilung von Le- bensmittelpaketen in viele Familien «in wenig Trost und Freude gebracht. Im Viertel von Oltr- ifarco wurden 268

) kostet. Solzavo. SS Dezemb«? Geburten S Toàesfàlle 2 Eheschließungen o Von einem Hund gebissen. Mit einer Verletzung an der rechten.Hand begab /ich gestern der S3 Jahre alte Olivo Dolzan aus Vigo im Val di Non, wohnhaft in Bolzano, zur Behandlung ins Spital. Dolzan erklärte, er sei von einem Hund gebissen worden. Nach der ersten Behandlung konnte er in häusliche Pflege ent lassen werden. Uirchlichss Sirchenbesuch an den ersten zwÄ Feiertagen Die Christmette mit dem darauffolgenden Engel amte

in den verschiedenen Kirchen von Bolzano und Grits beigeaohnt. Zu Mittag gab es ein Festmahl, das gemeinsam mit den Offizieren eingenommen wurde. Einem schönen Brauch« gemäß hat der Kom» Mandant der Grenzkohorte am Weihnachtstage alle Grenzabteilungen besucht. Bereits am Bor» tage hatten die Milizsoldaten die von der zweiten Legionsgruppe übersandten Gabenpakete erhalten. Reiseverkehr zu Weihnachten. In den letzten Tagen, vom 21. bis zum 24., herrschte auf dem Bahnhof von Bolzano ein außer ordentlich lebhafter

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_06_1936/AZ_1936_06_11_5_object_1866052.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.06.1936
Umfang: 6
» .Da die Nachfrage groß, ! die Anzahl der Fahrkarten jedoch nur be schränktist, sind die Dopolavoristen, die ander schönen und interessanten Fahrt teilnehmen wol len) aufgefordert, sich ehestens beim Amt des Pro feierlicher Abschluß des Schuljahres am kgl. Technischen Znstitute im Beisein der Behörden vinzial-Dopolavord, melden.' Bolzano, Via Dante IS. zu Das/ Inspektor«! der vierten Zone des Dopo lavoro,, das die Provinzen Verona, Bolzano, Trento, Mantova und. Vicenza. organisiert für den 13., 14^ und 15. Junk

eine Fahrt für die Dopolavoristen, die in der genannten Zone wohn haft find. ' ' Sie führt in die Toscana und in die Heinpt des Duce, die Romagna. Die Teilnahmsquote für Fahrt, Verpflegung, Unterkunft und Eintrittskarte zur „Giostra del Saràcsnà' beträgt von Verona a!«s Lire 175. Die Dopolavoristen von Bolzano, die an der Fahrt teilzunehmen gedenken, haben dies unver züglich dem Zoneninspektorat zu melden. j -—, Geschäftszeit der Friseure am Aronleichnamslog Die fascistiche Union der Handelsangesiellttn

u. das Prswnàllekretariat des Gewerbes teilen mit, daß hie Friseure von Bolzano und Merano am heutigen FrcmleichnyMtag folgende-Geschäfts«! zeit tinhalten: ... , . i Vormittag von 8 bis 12 Uhr geöffnet, am Nach-s Mittag geschlossen. j ' ' i Ado ?ol;qqo: Donnerstag. N.Zunl. nachmll-ì kags. ;Porfühnmg der vlympìasprtinge de» Ila- lienmeister» Diblafi« ! Gestern vormittags wurde im kgl. technischen In stitute „Cesare Battisti' das Schuljahr in feierli cher Weise abgeschlossen. Bevor sich die Schüler in Begleitung

zu haben. Ueber 1000 Lire wurden im vergangenen Jahre für die musikalische Ausbildung ausgegeben. Die in den Jugendorganisationen Eingeschriebe nen waren: 99 Balilla: 148 Aoanguardisten; 44 Kleinitalienerinnen: 41 Jungitalienerinnen. Den 30 besten Schülern schenkte die Cassa scola stica als Auszeichnung und Prämie die wöchent lich erscheinende Zeitschrift „Il Balilla'. 7 Aoan guardisten des Institutes bildeten die Vertretung des Komitees von Bolzano bei den nationalen Wettspielen von Firenze. Am Tag

des Schautur nens von Bolzano erwarben Schüler und Schüle rinnen die höchste Punktzahl. Von den 3 Prämien, die wegen hervorragender Leistung als 14. Studienwettbewerb Benito Mus solini dem Hochetsch zugewiesen wurden, erhielten 2 dieser Prämien die beiden Schülerinnen Spe ranza Erica und Kwerk Elena. In seinen Alksführungen gedachte der Präses der Heldentaten unserer Soldaten in Ostafrika und der Proklamation des Imperiums. Er schloß: Und ehe wir nun über Sommer scheiden, se noch ein herzlicher Glückwunsch

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/12_10_1939/VBS_1939_10_12_8_object_3138436.png
Seite 8 von 12
Datum: 12.10.1939
Umfang: 12
Jesus Chri stus. Wer will Helfer werden, ein Slmeon. ein Andreas, ein Jakobus, ein Johannes — in seiner Familie, in seinem Betriebe, in seiner Kameradschaft, wo immer er tätig ist und Einfluß hat? Bolzano und U mgebung Ser Wrteisekretür in Nolzmio Sonntag, 8. Okt., kurz vor 9 Uhr vormit tags, traf der Minister-Parteisekretär S. C. Staraee zu kurzem Besuch in Bolzano ein. Der hohe (Saft wurde am Bahnhof von S. E. dem Präfekten, S. E. dem Armee korpskommandanten, dem Verbandssekretar sowie

auf dm Zweirödern zum Bahnhof, wo die Weiterfahrt nach Merano erfolge. Der kurze Aufenthalt des Minister-Partei- fekretörs m Bolzano vmrde zu einer mach- ttgm Kundgebung für dm Du«. Bolzano» den 11. Oktober. (Aus der Wochenchronik.) Am 7. ds. nachm, be suchte I. Kgl. Hoheit die Herzogin vdn Pistoia den Sitz des Provinzialkomitees des Roten Kreuzes in Bolzano, wo sie vom Präsidenten Oberst De Maria, der Jnspektorin der Pflege- rinnen. Frl. Roncatt, mtb Oberst Sauna, Präsident der Rettnngsgesellschaft, begrüßt

des Verbands, kommandos die „Giovinezza' an, wobei die Abteilungen das Gewehr präsentterten. Dann' schritten die Behörden wiederum die Reihen der Abteilungen ab, womit die Feier ihren Abschluß fand. — Am Sonntag, den 8. Oktober, nachmittags, ereignete sich auf der Palladestraße ein Unglück, dem der 39jährige Schuhmachermeister Herr Eduard Hermann aus Bolzano zum Opfer fiel. Cr fuhr mtt einem Kollegen über die Mendola zur Palladestraße. Sie zweigten von der Hauptstraße ab und fuhren gegen Senate

. Sein Freund fuhr voraus. Nachdem er eine Weile vergebens auf den nicht nachkommen den Hermann wartete, fuhr er zurück und traf Ärztliches Dr. Vllas, Bolzano, Via Argensieri 23. von 10 bis 12 und 3 bis 4 Uhr. 1482c Dr. Sepp Schwienbacher» Zahnarzt, ordi niert wieder Lanahof, Lana. 1486c ihn zu seinem Erschrecken als Leiche am Straßenrande. Wie sich herausstellle, ist Herr Hermann auf der Fahrt zu Sturz gekommen Und schlug mit dem Kopfe so unglücklich an einen Wchrstein auf, daß er sofort tot war. Herr

Hermann war ein großer Bergfreund und Kletterer und erfreute sich in seinem Bekanntenkreise großer Wertschätzung. — Am 7. Ottober verschied Herr Franz Sal- tuari, Kaufmann in Oltrisarco, im Alter von 78 Jahren. Der Verstorbene stammte aus Trodena und war seit 50 Jahren in Bolzano ansäffig. Unter großer Beteiligung wurde er am 9. Oktober zu Grabe getragen. Die Jugendkapelle, deren Kapellmeister der Sohn Franz des Verstorbenen ist, spielte ergreifende Trauermärsche. An der Be erdigung nahmen teil

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_01_1927/AZ_1927_01_15_4_object_2647652.png
Seite 4 von 8
Datum: 15.01.1927
Umfang: 8
Sette 4 »illpenzelluag' Samstag, ben 1V. ZSnner 1M7. Mitteilung des Club Alpino Italiano, Sekt. Bolzano Die Direktion des Club Alpino Italiano, Sektion Bolzano, gibt bekannt, daß die Berg- und Lokalbah nen den Mitgliedern, àie den Beitrag für das Jahr 1927 bereits entrichtet haben, folgende Ermäßig»» gen gewähren: Ueberetscherbahn Bolzano — Caldaio — Men dola: Der Preis für die Hin- und Rückfahrt von Bol zano—Mendola wurde mit 8 Lire festgesetzt. Jedoch beschränkt sich diese Ermäßigung

nur auf Sonn- und Feiertage, <mf die Bergfahrt am Samstag Nachmit tagen und den Nachmittagen eines darauffolgenden Feiertages sowie auf die erste Abfahrt mìt dem ersten Friihzug an Montagen oder an dem auf einen Feier tag folgenden Wochentag. Diese Begünstigung dauert vom 1. Dezember bis SV. April 1S27. Für die Sek» tionsmitglieder von Bolzano, wohnhaft in der Ge meinde Caldaro, hat die Direktion Fahrkarten zu Sonderpreisen von S. Antonio—Mendola einzufüh ren beschlossen, doch müssen die Mitgliedskarten

dann den Stempel der Gemeinde Caldaro tragen. Rittnerbahn: Der Preis für die Hin. und Rückfahrt Bolzano— Collalbo wurde (eine eventuelle Erhöhung auf S L. vorbehalten) mit Lire 7.— festgesetzt. Diese Ermäßi gung wird für folgende Züge gewährt: 1. Für das ganze Jahr an Wochentagen: Für Bergfahrten- mit dem ersten Zug sowie Rückfahrt mit jedem Zug desselben Tages. 2. Während der Winterperlode: Vom 1. Dezem ber bis 1. April an Sonn- und Festtagen: Für Berg fahrt mit dein ersten oder zweiten Zug tExtrazugj owie

den. und Touristenzeit wurde am 11. ds. über An regung der Fremdenverkehrskommission Bolzano eine Besprechung der «m Wegmarkierungswesen des Rittengebietes beteiligten Jnteressentengruppen abge halten. Es konnte hiebet eine volle Einigung der ver schiedenen Vertreter erzielt werden und werden die getroffenen Anordnungen zweifelsohne für die Mar- klerungsgebiete der Sommerfrischen Soprabolzano, Collaloo-Klobenstetn, Stella-Lichtenstern, Costalo- oara»Wolfsgruben, Colle Renon-Rappersbichl und Tann sowie der übrigen

zu verzeichnen. Hinsichtlich der Anschlüsse an die Ritt» nerbornrouten, deren Einhaltung dem Club Alpino Italiano obliegt, wird das Einvernehmen mit der Sektion Bolzano gepflogen. Zum Abschiedskonzert Carl veluggl. Anläßlich mei nes AbschiHskonzertes kamen mir soviel« Glückwün sche, Kundgebungen herzlicher Sympathie, Blumen und Spenden zu, daß ich außerstand« bin, allen lie ben Freunden und Bekannten meinen herzlichsten Dank abzustatten und diesen Weg wählen muh, meinen Dank auszudrücken. Tanzunterhalkungen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/18_04_1928/DOL_1928_04_18_6_object_1192207.png
Seite 6 von 8
Datum: 18.04.1928
Umfang: 8
für vorübergehende 2065 Benützung: b) in der Gemeinde S. Stgis- mondo dem Johann Lechner eine Grund fläche von 12 Ar 23 Quadratmeter gegen ein« Entschädigung per Lire 3990 (ein- schließlich eines Betrages von Lire 273.20 für eine vorübergehende Besitznahme. Die Entschädigungssummen sind bereits bei der Spar, urt& Darlehenskasse der kgl. Finanz» intendanz in Dol.zano hinterlegt. 2054 Firmenregister Die Gesellschaft m. b. H. A. Harting, lithographifche Anstalt in Bolzano, hat sich aufgelöst. Rag. Candidus

Rcmchetti in Bolzano und Josef Fink, Handelsmann dort, wurden zu Liquiditoren bestellt. Die Gläubiger haben ihre For derungen bei den Liquidatoren innerhalb eines Monates anzmneldcn 2106 Neu eingetragen wurde die offen« Handels- aefellschaft Albrecht und Tauber, Bierdepor Forst und Kunsteis in Merano. Gesellschaf ter sind Fmnz Albrecht und Ernst Tauber. Die Firma zeichnet jeder Gesellschafter selbständig, in dem er unter dem geschriebe nen oder vorgedruckten Firmawortlmit sei nen Namen setzt. 2107

mir seinem Geschäftsanteil und mit einem wei teren Betrag in der vierfachen Höhe des- selben. 2112 Bei der Ralffeise,»lasse Fun-dres wurde Josef Oberhofer. Fuirer, zum Obmann an Stelle des Josef Meißstoiner, und Jakob Huber, Bartlbauer, und Johann Bolgger. Eggbaucr, alle in Fundrcs, zu Mitgliedern des Verwaltungsrates an Stelle des Franz Meißsteiner und Josef Bolgger gewählt. 2113 Die Zcntral-Einkaufs- u. Verkaufs-Genosten- fchaft der Friseure des Kammerbezirkes Bolzano wurde wegen Auflösung und Kon kurs gelöscht. 3114

. Notar in Ortisei. 2122 Das Ausgleichsverfahren wnrde eröffnet ge gen Antön Parfckx>lk. Fellhändler in Bol- zano. Die Forderungen sind bis 1. Mai d. I. anzumelden. Tagfatzung zum Abschlüsse eines Vergleiches findet am 10. Mai d. I.. wurde aufgehoben gegen Max Reiter, Handelswann in Bolzano, nach gerichtlicher um 3!: Uhr nachmittags beim kgl Tribu» nai Bolzano statt. Ausgleichsrenvolter i)t • Wvekat Dr. Josef Rcinisch in Bolzano. 2117 Konkurs. Aufgehoben wurde der Kon- kurs des Adolf Kaganow

anschlie ßend Pilgerversammlung mit Lichtbildervor» trag. VereLnsNachrichksn :: Bo, »er Schachklub. Donnerstag. 19. April, großer Spielabcnd im Klubheim. Der bevor- stehende Abschluß des heurigen Wlntertunfi-rs soll mit einer solennen Siegesfeier gekrönt wer den. Das Vergnügungskomltoc, welches die um- ebbdbi Sporiartikel Hüte - Krawatten wiwuwjiagcs Handschuhe in bekannt größter Auswahl Fritz Mayr Bolzano / Obstmarkt Schöner, verlützttcher Hofhund (Bernhardiner), 3 Zähre alt. zu verkaufen. Adresse

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/06_07_1928/AZ_1928_07_06_3_object_2650892.png
Seite 3 von 6
Datum: 06.07.1928
Umfang: 6
; um die Preise, die in den letzten lì Tagen in Kraft standen, zu überprüfen. Es wurde beschlossen, den Preis-für den Original- kamolinreis von Lire 194 auf 190 und den Preis des Glacereises von- Lire 185 auf 130 herabzusetzen. . Iufchlagporto für Luflkorrespondenz Die Provinzialdirektion der Post- und Tele- p>a.-hencimter in Bolzano teilt mit: Es wurde die Beobachtung gemacht, daß ein Teil der Korrespondenz nach Marokko und Se negal die Bezeichnung trägt: „Par avion de Touloie a Dakar' aber nicht vollständig

Sektionen und der 4 Kinobesitzer von Bolzano, allen Kriegs, beschädigten und Kriegsinvaliden, die Mit glieder des Reichsverbandes sind, auf allen Platzen in den hiesigen Kinos eine 50prozen- tige Ermäßigung eingeräumt wird. Um dieser Ermäßigung, teilhaftig zu werden, wussen die Mitglieder ihre Mitgliedskarte vor weisen, ohne die sie diese Begüstignng nicht beanspruchen können. Wetterbeobachtungen vom 5. Juli tà^^n: Barometer 38.3; Temperatur: sMax. 32.—. Min. 15.8. Heute: Barometer 40.1; Temperatur

begriffen sind und nicht über eine eigene Garage verfügen, müssen je nach dem Her kunftsorte, an folgenden Standplätzen konzen triert werden: Campo Sporitivo Militare, Piazza del Mer cato, Piazza Grande.di Gries, Deposito delle Tranvie elettriche, Geschäft und Mühle Malser? theiner, Turnhalle. Die Autos und Fahrnisse, die durch Bolzano fahren, wenn sie vom Bren nero gegen Trento und umgekehrt fahren, müs sen die Durchfahrt beim Bahnhof, Via Piano di Bolzano, Ponte Jsarco, Oltrisarco und um gekehrt

. ' Privatlogisanmeldung ' Mit Rücksicht auf.den für die Weihe dc?s.Sie- gesdenkmäles in Bolzano zu ' erwartenden Fremdenandrang und die unbedingte Notwen digkeit der Bereitstellung der erforderlichen Unterkünfte werden alle Privatzimmervermie ter eingeladen, verfügbare möblierte Logis mit Betten nebst Bekanntgabe des Preises unge säumt der Azienda di cura, soggiorno e turisi mo Bolzano, Kornplatz 7. 1. Stock oder de::i C. I. T. Büro, Viktor Emanuelplatz anmelden zu wollen. Teilnahme der Reserveoffiziere Die Herrn

Reserveoffiziere, Mitglieder der Sektion von Bolzano, des Reserveoffiziers verbandes, werden beim Sekretariat desselben vorsprechen, gemäß den Weisungen, die jedem einzelnen von ihn zugekommen sind. Uniform: Für sämtliche Offiziere vorschrifts mäßige Galauniform. * Die Tettnahme der kriegsinvaliden . Das Sekretariat des Reichsverbandes der Kriegsinvaliden teilt mit: An der bedeutungsvollen Zeremonie am 12. Juli werden sämtliche 92 Fahnen der Pro- vinzhauptortssektionen des Verbandes teil nehmen. Die^ Fahnen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/19_10_1932/DOL_1932_10_19_4_object_1203484.png
Seite 4 von 12
Datum: 19.10.1932
Umfang: 12
und den Polizeichef abgesandt. Zwei 8«h«e Gemeinöefeie-Hof in Bolzano. Am 21. Oktober 1930 wurde am neuen Gemeindefriedhof in Oltrisarco die erste Leiche beigesetzt. Seit diesem Tennin durften am alten Pfarrfriedhofe nur noch jene beerdigt werden, deren Familien Besitzer eigener Grabstätten (Arkaden) waren. Mit 31. De zember 1931 erlosch auch für diese die Aus nahmebegünstigung. Dafür wurden die Arkadenbesitzer durch Zuweisung eigener Grabplätze am Gemeindefriedhofe im Aus maße der Arkadenoberfläche entschädigt

. Auch die Weltgeistlichkeit und die in Bolzano an sässigen Ordensgenossenschaften erhielten ent sprechende Plätze» die leider schon im ersten Jahre überraschend oft in Anspruch genom men werden mußten. So war es trauriger Weise Msgr. Propst Schlechtleitner selbst, der von der in unserer Stadt wirkenden Seel sorgsgeistlichkeit als erster in der Abteilung für Weltpriester beerdigt wurde, nachdem vor ihm Hochw. Alois Wenter, Kurat von Signato, dort beigesetzt worden war. Bei den Kapuzinern war es der hochw. P. Guardian

* Paplerbontiliindeti sollte, plötzlich scheu geworden, überrannte den Treiber und sprang in das Eifackbett. Das Tier mußte mit Stricken aus dem Wasser gezogen werden. Beim Weitertrieb rannte der Stier noch an ein vor dem Gasthaus „zur Sonne' stehendes Auto. b Dr. Dilas. Nasale Behandlung chronischer Krankheiten wochentags 3 bis 6 Uhr. 61c b Unglück durch eine Schußwaffe. Am Sonntag, 16. Oktober, nachmittag, ereignete sich im Hofe des Eefangenhausss in Bolzano ein tödliches Unglück. Der Eefangenaufseher Eiglio

fast ein halbes Jahr im Fahnenhause der Pfarrkirche untergebracht gewesen, bis sie endlich jetzt ihrer Bestimmung zugeführt werden. Mit der Weihe dieser Glocken ist der Stand der Glocken aller Kirchen der Bozner Pfarre auf jenen der Vorkriegszeit wieder angelangt. b Reue Schulärztin *n Bolzano. Infolge Zurücktretens des Herrn Dr. Karl Sartori vom Posten eines Schularztes wurde an dessen Stelle Frl. Dr. Viktoria Stein keller damit betraut. b Stauungen. In Bolzano wurden am 18. Oktober getraut: Max

des Männergesangvereines Bolzano am Marklhof in Cornaiano wird berichtet, daß die Musik nicht von der Kapelle in San Michele, sondern von jener in Cornaiano besorgt wurde. b Ela Stier io den Eifackfluh geraten. Gestern vormittags ist in der Nähe der Loretobrücke ein Stier, welcher in den Stall des Somreruorctehauses getrieben worden seitdem der evangelische Friedhof in Oltr isarco besteht. Durch Abbrechung der Mauer, welche den Friedhof vom Fremdenfciedhof trennt, würde ersterer eine bedeutende Ver größerung erfahren

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_05_1934/DOL_1934_05_12_3_object_1191222.png
Seite 3 von 16
Datum: 12.05.1934
Umfang: 16
Zomstag. den 12. Mai 1934 .Dolomiten' *r. 9t — Sette 3 Bolzano mr- Amvebunv Schrifileiknng: Mofeumstratze 42 — Telephon: 13-36 und 13-37 Gewerbe-ör-erungS'Fnstitut Bolzano Obeketscher Handwerks-Ausstellung in den Solen der E. R. A. P. I. in Rom. Am 4. Mai l. I. wurde in Rom in den Sälen des E. N. A. P. I. eine Ausstellung für Ober- i-tfdicr Handwerk, welche vom Gewerbeförde- rungs-Jnstitnt Bolzano veranstaltet wurde, er- öfinet. In der Ausstellung, die schon von den erficrt Stunden

Medaille bei Aus stellungen erhalten haben, werden sich sicher noch viele Interessenten zum Kurse melden, um so mehr, als jeder Kursteilnehmer das Recht erhält, die zum Patent angemeldete Imitation selbst herzustellen. Ungeahnte Ver dienstmöglichkeiten stehen demjenigen bevor, der den Erfolg des Kurses auszunützen ver stehen wird. Offene Geschäfte am Sonntag, IS. Mai, in Bolzano. Lebensmittelgeschäfte: Schmid, Quiteltt; Tecilla. Eippone, Oltrisarco: Abram, Dorf; Martini, Äodenviertel: Eovi u. Seppi

dem Schipflerhofe in Nova Ponente die Leiche des 60jährigen Bauers und Junggesellen Franz Zeiger des Georg aufgefunden. Derselbe war tagszuvor geschäftehalber nach Laives ge gangen. Auf dem Heimwege am Abend ist er über den Weg hinausgeraten und zu Tode gestürzt. Zelger lebte einsam und alllein in dem von ihm erbauten Häuschen nächst dem Schipflerhofe ln der Ortensteiner Gegend, oberhalb des Brandentales. b Fremdenfrequenz. Ausweis der Kurver- waltung von Bolzano vom 10. Mai: Anwe send am 9. Mai 851; neu

angekommen 274; abgereist 330; anwesend am 10. Mai 795; an gekommen seit 1. Jänner 31.988; Gesamtauf enthaltstage 82.770. b Amkskag des Deutschen General konsulates findet statt am Montag, 14. Mai, im Evangelischen Pfarrhaus in Gries, Col di Lanastraße 12. Amtsstunden von 9 bis 12 Uhr. b Trauungen. Am 10. ds. wurden in B o l- z a n o Franz Füller, Gärtner, mit Agnes Casari, Private, getraut. — Wie aus München berichtet wird, hat sich dort am 9. Mai Frl. Emilie Auer, Damenschneiderin aus Bolzano

in den Zeitungen tat er mit der Bemerkung ab: „Die Zeitungen kümmern mich nichts.' Es war ihm auch gleichgiltig dis Er regung der Fahrgäste, deren ausländischer Teil erklärte, unter solchen Fahrpreisen und bei der artiger Irreführung und Behandlung werde man den Renon zum letzten Mal besucht haben. Nichtsdestoweniger verlangte er, da die be anständeten Fahrgäste die Nachzahlung ver weigerten, Ausweisleistung und notierte sich die Leute. In Bolzano angekommen, zwang er die Einheimischen durch Beiziehung

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/01_01_1932/AZ_1932_01_01_4_object_1854559.png
Seite 4 von 7
Datum: 01.01.1932
Umfang: 7
Kreltatu den 1. Äinner LWS Spenden Kr die Winterhilfe Das fascisttsche Komitee für die Winterhilft veröffentlicht folgenden weiteren Ausweis von Spenden: . ^ Geldspenden: Ing. Piombo Luigi Lire 100.—; Stadt. Leichenbestattungsanstalt Lire 385.50; Dr. Giuseppe Fontana. Provinzver trauensmann der Gemeindeärzte. Lire 800.—; Aerzte-Beretnigung Bolzano L. LAW.—; Apo theker-Bereinigung Lire 600.—: Synditat der Ingenieure Lire 500.—: Advokat Dr. Vincenzo Trojanls L. 100.—; Eisenbahndirektor (Gruppe

S. T. E.) L 3004.40; Firma Gebr. Gontrand Lire 19«.—: Hotel Greif Lire 120.—; Elektri zitätswerk Lire 2000.-! Angestellte des Elek trizitätswerkes Lire 2000.—; Rag. Bondi (Zü richer Versicherung) L. 100.—; Jnternational- Garage Bolzano Lire 13.—: Firma Puricelli Lire 107-!.- ; Präsident des Neichsvereines für Kriegswaiseir Lire 1000.—; Tullio Fantocci. Bolzano Lire 200.—: Maestro Mario Mas cagni Lire 110.—; Dr. Umberto Cavatore Lire SS.—i Folludor Giovanni L. 26.—: die Gäste der Bar „Juventus' Lire 10.—; General

(zum Gedenken des ver- storbenenen Dr. Arnaldo Mussolini) L. ISO.—; Firma Farmaco, Lagundo Lire 288.—: Auto mobilgesellschaft „Dolomiten' L. 142.85: Per sonal der zweiten Abteilung der Arbeitssektion der Staatseilenbahn anläßlich der Ernennung des Ing. Randolfo Colombo zum Cav. Uff. der Krone Italiens Lire 208.—: Ing. Nandolfo Colombo L. 80.—; Provinzialverwaltung Bol zano Lire 1103.—; Fascistiche Hausbesitzer- Vereinigung Lire 61.60; Ne!nhold Ruoff (Fa. Sanitas) L. 100.—; Advokat Dr. Teseo Rossi. Bolzano

Li>e S0.—: die Mitglieder des Or chesters des Kurhauses Merano Lire 120.-. Sachspenden: Firma Rudolf Carli: 10« Kilo Neis, 25 Kilo Fett; Fa. Geli: 20 Liter Wein: Fa. Dalsasso Umberto: 55 Liter Wein; Genosseuschastskellerei Termeno: 20 Liter Wein: Tamanini. Bolzano: 20 Liter Wein; Agostini. Borano: 10 Liter Wein: Buratti, Bolzano: 10 Liter Wein; Kreuzberg Valdo: 2s, Liter Wein: Bäckerei Menepace: 15 Kilo Brot: Firma Lago: 1 Kilo Zwiebel, gepökelte Zunge und 1 Kilo Sellerie; Firma Notten- steiner: 25 Kilo Oel; Firma

. » Milano. 20.45 Ilhr: „Quello che non cambia . Pgxfümerien und feine Seifen, Möbel (ausge- Komödie von Lucio Rldeuti. nomine» Nippes) und Pelzwaren der Kon- klnonachrickken „2l.3v Uhr: Kammernnisik. sumsteuer unterworfen sind. Bolzano. 12.35 Uhr: Konzert des Violinisten ginhebuiig der Kousumsteuer für Süs^ ^ waren und Schokolade. Pelzwaren. Parsüme- 20 Uhr: ..Manon Lescant . Oper von Puc- und feine Seifen erfolgt mit obligatorischer Cinenia Ccu^ale. „Die fremde Mutier' ,nit Marie Dreßler und Wallace

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_02_1937/AZ_1937_02_07_6_object_2635451.png
Seite 6 von 8
Datum: 07.02.1937
Umfang: 8
L. zu geschlagen 712 Neolvcrslcigerung. Auf Antrag der Raisseisenkasse Tisn-^»d>'n rvurdc die Zwangsversteigerung G.-E fl-l Tis» l^jioranni Crlacher aus Tifa ili Oriz> bewil ligt Wiederversteigerung (erste Partie, herabgesetzter Ausriifzpreis lutili L.) beim Tribunal Bolzano am 3 'Ncirz. ll)3l' Uhr 732 nolzvcrslelgcrung. Am 8. Feber. 1l Uhr, sindet im GastlMis zur Post' i„ Ponte Nova eine öffentliche Versteigerung von «äg- und Zlusleseholz in drei Par tien statt, /M Handelssachen a> Die offene

(Wwe. Giovanna Spitaler für sich und ihre minderj. Kinder Ernesto, Carlo und Geltrude Spitaler, alle in San Michele-Appiano). Wiederversteigerung (herabgesetzter Ausrusspreis 50.000 L., Vadium 10.000 L., Ueber bote nicht unter 500 L.) beim Tribunal Bolzano 24. Feber, 10.30 Uhr «62 Aus Antrag der Banca del Trentino in Liquidation In Trento wurde die Zwangsversteigerung der Lie genschaften des Engelberts Ortler in Trafoi bewilligt. Wiederversteigerung (herabgesetzter Ausrufspreis Lire 1S.VV0 erste

Partie, 6000 L. zweite Partie) beim Tri bunal Bolzano, 24. Februar, 11 Uhr 745 Nachricht an die Gläubiger. Folgende Unterneh mungen haben die ihnen übertragenen ässentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden ausge fordert. ihre Einwendungen und Ansprüche binnen 15 Tagen, ab 25. Jänners bei der Präsektur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendun gen unberücksichtigt bleiben würden. Die llnterneh^ inungen sind: a) Die Firma E. Piccinini (Behebung von Ueber

antwortlich. Das Recht der Zuweisung muß vom Arbeiter, der Familienoberhaupt ist, nachgewiesen werden, und zwar durch die Vorweisung des Familien- bogens. der nach dem 1. Jänner 1937-XV ausge stellt sein muß. Die Verteilung der Zuweisungen wird von der Nationalkasse für die Familienzuweisungen an die Handelsangestellten durchgeführt, welcher die Ar beitnehmer innerhalb des 10. jedes Monates die Anmeldungen zu machen haben. Aus dem lkuropa-Programm vom 7. Aeber: Itorditallen (Bolzano) 8.30: Zeitzeichen

: Tanzmusik pre^burg, 2t).l5: Unterhaltungskonzert. 21.15: Konzert Sollens. 20 l5: Unterhaltungsmusik Strasburg. 21.10: Carmen. Oper von Bizet » » 5 Aus dem Europa Programm vom S. Feber: Zlorditalien (Bolzano Beginn der Sendung um 10.30), 745: Morgengymnastik: 8: Zeitzeichen, Nachrichten, Milt-'ilun,en sur die Haussrau: 10 30: Schulfunk: um N 30- Tri'ikon.zert-, 12 30-. Kammermusik: 13: Zeitzei chen, Mitteilungen. Nachrichten, anschl. buntes Mit tagsprogramm und Unterhaltungsmusik: 14: Nach richten

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/22_11_1930/AZ_1930_11_22_4_object_1860132.png
Seite 4 von 6
Datum: 22.11.1930
Umfang: 6
Verkaufssteuer 1W1. San Candido: Trinkwassertarif. Malles: Anivendiing der Betriebs- und Ver- kaufssiener 1931. ««à«.- à, fi-»I. «Mà KBL'FMLW M» D»nl7'Nc'M d>-rl-Ha-n Ers°w »N In- ,md Amlaà «, Bolzano: Ehargenelirfuhriing bel der Feuer- Jahre alt, in Bolzano, -via palile, ^lr. i,s,«rnn muri»». m..- wehr. Bolzano: Spesen für die Schulausspeisung. Lana: Kautionsablösung für den Jagdpacht. Marlengo: Beitrag für die O. N. A. M. I. — Entschädigung an den Meszner. Terlano: Abänderung des Konsumsteuertarifes

. S. Lorenzo: Abänderung des Dienstreglements. Gais: Abänderung des 'Dienstreglements. Warna: Abänderungen an der Konsumsteuer erhöhung. Provinzialverwaltung: Borschuß an die Ge meinde Bressanone. S. Andrea in Monte: Konsumsteuertarif. wohnhaft. B.lt.ngoier Luigia. 16 Jahre alt aus W',e Laufzeit überall prolungiert wurde. ì°ge alljährlich der Ruf und die Bitte an die Bolzano und hier ohne festen Wohnsitz und Bas- christliche Bevölkerung ergM. durch em Schürf- setti Ottilia, 27 Jahr alt ans Zürich, wohnhaft

Eifer unserer obst» Morgen Sonntag finden sowohl in Bolzano bautreibenden Landwirte ist jedenfalls rech« als auch in Merano die Prüfungen zur Erwer» lobenswert. ' wp,'/-,,à„nnt>„ bung der Sportdiploms statt, an denen sich all« herbst und Winter li/t.ltui»igllllgen ,^ne Fußballer betelgen müssen, die beabsich- In den Hochtälern der Valle di Venosta und Gastspiel der Theakergesellschaff Palmer«,« tigen sich im Laufe der Saison 1930-31 offiziell auf den Bergen hat sich diese Woche Schnee

- Automobilisten Achtung! Der Podestà gibt bekannt, daß während der träge,'Chöre,' ^ Kanaliiierungsarbeiten auf dem Viktor Ema- _ - ^ nuelplaize und auf dem Kornplatze der Stand- Konzert des Gnesee Kurorchesters platz der Taxi auf die Nordseite des Viktor Programm für heule Freitag, Emanuelplatzes. und zlvar längs der Häuser Nachmittags von 4 bis 6 Uhr. vember wird der unter der Leitung des Herrn Die Prüstingen finden in Bolzano un» 9 Uhr müssen. Prof. Maxim Orloff steheà Donkosakenchor vormittags

auf den, seitens des Militärkom- im hiesigen Stadttheater zwei Konzerte absol- mandos zur Verfügung gestellten Militärsport- vleten. platze ^^ilisateo lind iit Merano »im 9.3^) Uhr Auitteltuna des Ätammbauine«, iü? Die Donkosaken, die gegenwärtig eine Tour- auf dem Sportplatze in der Via del Bersaglio ^ ^ Zuchttier« statt - , > » Am 17. und 18. November d. I. fand im «,s.iakn». Mehzuchtgenossenschaftsverband Prato di« ««lieg » Punktierung der m das Zuchtbuch einzutragen,« „Bolzschiihengesellschaft Bolzano

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/04_10_1928/VBS_1928_10_04_8_object_3125125.png
Seite 8 von 12
Datum: 04.10.1928
Umfang: 12
sehr viel an den Küsten entlang ge kreuzt, um der Besatzung Gelegenheit zu geben, sich mit den See- und Küstenzeichen für die Amerikafahrt vertraut zu machen. b Wetterbericht des Meteorologischen Observatoriums ln Bolzano. Am 3. Oktober. Barometer 42.7; Temperatur 17.6, 8.2. Am 4. Oktober. Barometer 43.8; Temperatur 8.6. (Ueber dem Meere 770.2.) — Zentrale: Die Gesamtlage ist vom atlantischen Hoch be herrscht, jedoch scheint das Wetter vorderhand nicht von Beständigkeit zu sein. In den Nordalpen war das Wetter heute

Die offene Handelsgesellschaft Anton Nagele, Lodenfabrik ufw.. hat sich in eine Gesellschaft mit beichränkter Haftung mit dem Sitze in Bolzano unter der Funk Lanificio Tintoria a vaporo e Lavandcria chimica A. Nagele c Ci«., Soc. a g. l. in Bolzano (Wollspinnerei, Dampsfärberei und chemische Wäscherei) um gewandelt. Betriebsgegenstand ist wie frü her Fabrikation und Handel mit Wollwaren usw Das Gelellschastskapitat per Lire 421.746.45 wurde auf Lire 635 000.— erhöht und ist bar eingezahli Geschäftsführer

Tvibus in Lana wegen Lire 575.45 eingebracht, worüber auf 15. Oktober d I. um 9 Uhr vormtttags Tag. fatzung ausgeschrieben wurde. Für den Be klagten wurde Nikolaus Schwienbacher, Schlosser in San Panccazto, zum Abwesen- heitskurator bestellt. Amortifierung Verloren gegangen ist die Rota nominativa (Zahlungsanweisung) Nr 5245 de, kgl. Finanzintendanz Bolzano lautend auf Andreas Kaierer und Johann Maas betreffend den Lohn für April 1928 im Gesamtbeträge von Lire 1087 Auf- gefordert wird jedermann

, insbesondere des Apparates E. P. A. in allen seinen Anwendungen zur Des infektion ufw Das Stammkapital von Lire 20.000.— ist bar oingezahft. Geschäfiführer ist Dr. Artur Knering. Advokaturskandidat in Bokano. Dt« Firma wird kollektiv durch den Verwalter und einen Gesellschafter oder durch zwei Gesellschafter mit ihrer Unter schrift unter dem Firmawortlaut gezeichnet. 152 Bei der Firma Gotthard Ferrari G. m. b. H. kn Bolzano wurde die Prokura des Wenzes- laus Koflowsky in Bolzano gelöscht. 153 Neu

Batzleinet in Ber- fciaco. Die Verlautbarungen' geschehen ln ortsüblicher Weife. Di« Genossenschaft wird Kursberichte vom 4. Oktober 1928. kirchliche Nachrichten Aranziskanerkirche Dotzano. Freitag, den 5. Ottober: Erster Freitag im Monat: 6 Uhr hl. Amt. TA Uhr abends Herz-Jefu-Andacht. Herz Iesu-KIrche Bolzano. Donnerstag: 8 bis 9 Uhr abends feierliche Anbetungsstunde mit Predigt und Segen. — Herz Jefu- Freitag: 8 Uhr früh Singmesse, kurze An sprache. Gencralkommmion und Segen. Marianische

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_04_1937/AZ_1937_04_16_5_object_2636736.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.04.1937
Umfang: 6
ist oder die ledige Mutter, ^en Kinder vom Vater nicht anerkannt sind, die Unsere jungen SchnmzhMen Sei de« Knltnr»WcttSeil>erben Die Pre-Agonali, die seit einer Woche in unserer.Regimentes, das der Alpini-Division „Pusteria' Stadt abgehalten werden und an denen sich über zugeteilt ist,, der lowoHl in Bolzano als auch in zweitausend Organisierte der Opera Balilla betet- > Merano ein festlicher Empfang bereitet worden ist. listen, haben ein sehr erfreuliches ^ Ergebnis aufzuweisen. Die Teilnehmer an ben Wettbewer

oder Industrie-Unternehmens ist binnen 15 Tagen anzumelden. - Für alle diese Meldungen sind die vorgeschrie benen Formulare, die für Bolzano beim Provin zialwirtschastsrat, in den übrigen Gemeinden bei den Gemeindeämtern, in Merano auch bei der Delegation der Kaufleute-Union erhältlich sind, zu verwenden. Die angeführten Anmeldungen sind bis späte stens 22. April zu machen. Nach Ablauf dieser Frist wird vom Amte des korporativen Provin zialwirtschaftsrates nach den gesetzlichen Bestim mungen vorgegangen

in die städtische Heilanstalt gebracht. Man befürchtet auch innere Verletzungen. Augenverlehung Der-neunjährige Schüler Lipio Bellini aus Liz- zanella bei Rovereto wurde mit einer Augenver- letzuflg ins städtische Spital von Bolzano gebracht. Der Knabe hatte mit einer Sprengkapsel, die er zu fällig gefunden hatte, gespielt, wobei diese explo dierte und ihm ein Splitter das untere Augenlid verletztem Anfangs legte er der Verletzung keine Bedeutung bei, da sich aber die Sache verschlim merte, mußte der Knabe

und es werden dabei nachstehende Themen behan delt: Ziehung des Maulbeerbaumes und Seiden raupenzucht: Beziehungen zwischen den Seiden- raupenzüchtern und den Seidenfabrikanten: Ver teilung von Seidenraupensamen: neue Bestrebun gen, aus dem Gebiete der Seidenraupenzucht mit Bezugnahme auf die Anbringung der Produkte auf den Märkten^ ^ Eines Sportlers letzter Gang Wohl selten sieht man in Bolzano bei einem Be gräbnisse so viele Leute, wie beim gestrigen, w? man den bekannten Sportler Rudi Sehnert zu Grabe trug

seine ausgedehnten Laufstrecken, um sich dann später auf die längeren Strecken zu verlegen, wo er auch die größten Erfolge in der Leichtathletik erzielte. Rund um Bolzano, Merano, Bressanone u. a. wur den von ihm mehrmals überlegen gewonnen. Eini ge Querfeldein-Läufe hatten Sehnert als Sieger. Als die Leichtathletik in unterer Stadt allmählich einschlief, verlegte sich Sehnert au/s Schwimmen, wo er in kurzer Zeit infolge seiner ganz unge wöhnlichen Ausdauer bald zu schönen Erfolgen kam. Sein Hauptgewicht legte

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/30_06_1928/DOL_1928_06_30_4_object_1190990.png
Seite 4 von 12
Datum: 30.06.1928
Umfang: 12
2698 Das Ausgleichsverfahren wurde eröffnet gegen Lorenz Cresto. Handelsmann. Rom strabe in Bolzano. Die Forderungen sind bis 20. Juli d. I. angumeDen. Die Tag- fatzung zum Abschlüsse eines Vergleiches fin det beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jul: d. I., mn 9 Uhr vormittags statt. Aus- Aetchsverwaiter ist Advokat Dr. Silvio Perinin in Bolzano. 2899 Konkurs wurde eröffnet über Toni Leitner, Früchtehändler in Merano. Die erste iyläu. bigerversammlung zur Wahl der Funktio näre findet am 30. Juni

hat dos Zertifikat binnen sechs Monaten dem Gerichte vorzuweisen. Cin- wendungen gegen das Amortisierungsgesuch des Emunü Hallenser, Gastwirt in San Candido (Jmnchen) durch kgl. Notar Josef Tausch !n Bnmtco sind in derselben Zeit anznbringen. Das kgl. Tribunal Bolzano wird nach fruchtlosem Fristablauf das Zer-. tiftkat für unwirksam erklären. > 2901 F i r m e n r e g i st e r. Die Firma „Jinpren. ditori Torpedoni' in Merano (Sitin) G. m. bcschr. H. wurde infolge 'Auflösung gelöscht. 2902

werden. ———————. i Bolzano und Umgebung am Eingang die Aquarien, Blmneir und Pflanzen voir den Kindern unter verschiede nen Umständen gezogen und beobachtet im Wachsen, geben Zeugnis vom Interesse für die lebende Natur in der Schule. Allerlei Grup pensammlungen von Materialien aus Indu striezweigen, z. B. aus der Töpferei, Glaserei, Weberei usw., Material zum Hausbau, ver schiedene Holzsorten, viele Sachen, sie sprechen so deutlich von der Intelligenz der Lehrer schaft und dem Arbeitseifer der Jugend. Im Vorraum finden

haben, wollen dies ehestens im Fremdenverkehrsbüro, Korn platz 7, 1. Stock, tun. b Wallfahrt des Katholischen Arbeiter- Vereins Bolzano. Sonntag, den 8. Juli, ver anstaltet der kath. Arbeiterverein seine all jährliche Wallfahrt nach Maria Weißenstein. Abfahrt von Bolzano vom Viktor Emanuel- Platz (früher Waltherplatz) mittels Extra train Punkt 3 Ahr früh nach Laives. In Weißenstein nach Ankunft des Vereines eine hl. Messe» um 9 Uhr Predigt, hernach das feierliche Hochamt, gehalten vom hochwst. Msgr. Propst

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/02_12_1927/AZ_1927_12_02_3_object_2649609.png
Seite 3 von 6
Datum: 02.12.1927
Umfang: 6
, würde.'- ' - ' ' - 873 Konkursaufhebung des Rodolfo Pirhofèr, Holzhändler in Bolzano, nach ^ Verteilung des Massevermögens. Die Funk- 5 tionäre werden enthoben und der Gemein- schuldner wird wieder in seine vollen Ver mögensrechte eingesetzt. 938 Konkurseröffnung über Scipione Stenico, Dampfbäckerei in S. Giacomo, Bol- zano. Di« Forderungen sind bis 24. Dezem ber ds. Js. anzumelden. Die erste Gläubi gerversammlung zur Wahl der Funktionäre findet am 5. Dezember ds. Js. und die Tag satzung zur Liquidierung

der angemeldeten Forderungen am 10. Jänner 1923, um 9.30 Uhr vormittags, beide Male beim kgl. Tri bunal in Bolzano statt. Masseverwalter ist Ado. Dr. Angelis Salvatore. 939 Genossenschasregist er. Bei der landw. Zentralkasse wurde der ^Vorsitzende Dr. Benigno Testar enthoben. Ausgeschie den sind die Direktionsmitglieder Giuseppe Mayr, Giuseppe Oberhammer, Augusto Hartmann und Giuseppe Jungmann. Die Prokura des Dr. Aldo Salaor wurde wider rufen. Ernannt wurde zum Vorsitzenden Federico v. Ferrari, Grünwald

in Rencio, und zum Prokuristen Giuseppe Pohl in Bolzano. 960 Auf Betreiben des Achille Panchieri, Han delsmann in Bolzano, durch Ado. Dr. Karl Kirschbaume? dort, findet am 18. Dezember >. I. um 2 Uhr nachm. im Gasthaus zum „NW' in Cornaiano die exekutive Verstei gerung von Einsechstel-Änteil und zugleich die freiwillige Versteigerung der übrigen Fünfsechstel-Anteile der Miteigentümer statt, und zwar 1. des Hauses Nr. 6 in Cor naiano, Bauparzelle Nr. 423, Grundbuch Appiano Einl. Zl. 156 tt. Gesamt

- Schätzungswert 45.000 Lire, geringstes An bot 33.390 Lire, Vadium 4500 Lire; 2. des Weingartens in Doos von 18 Ar 31 Qua dratmeter, Grundparzelle Ztr. 5898 in Einl. Zl. 427 II Appiano. Ausrufspreis 12.800 Lire, geringstes Anbot 9600 Lire. Vadium 1280 Lire. Die Bedingungen kön nen bei der kgl. Prätur Caldaro eingesehen werden. 955 Exekutrve Verst eiger ungen von Liegenschaften: Am 29. Dezember ds. Js. um 10 Uhr vormittags findet bei der kgl. Prätur Bolzano die zwangsweise Verstei gerung des Hofes Haus Nr. 117

die Anzeige und die Konfiskation des Boumes. Syndikatsversammlung Mittwoch abends fand im Gasthaus „Zur Krone' in Maia Bassa cine sehr gut besuchte Versammlung der Arbeiter der Moncecatrm- werke zwecks Besprechung verschiedener syndi kalistischer Probleme statt. Den Vorsitz führt: Dr. Zenatti, der eigens dazu aus Bolzano ge> kommen war. Für das Direktorium des Me raner Fascio nahmen der politische Sekretär Rag. Gardena Herr Marenghi und Prof. Mon ticelli an der Versammlung leil. Rag. Garzeria begrüßte

21