45 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/21_12_1933/AZ_1933_12_21_3_object_1855925.png
Seite 3 von 6
Datum: 21.12.1933
Umfang: 6
des k'milio, Arbeiter. Füns Illegitime. Todessälle: Toldt Witwe Logo. 48 Jahre alt. Private. >.?l lpen,eitonq' -ei.< vpenäen sur à Winterhilfe Die Hausbesitzer für die Hilfswerke der Partei. (2. Spendenausmeis) Eelf Luigia und Federica, Bolzano, L. 500; Held Federico, Innsbruck, Kleidungsstücke im Werte mm L. 200;LadurNer Rosa, Bolzano, 150: Für stin Eampofranco. Caldaro,150; Neudeck Aurlo, Volzano. Kleidungsstücke im Werte von L.130: Rogala Edoardo, Gries, IM; Dr. Reinisch Giu- ìeppè, Bolzano. 100

; Dr. Canal. Federico und Paolo, Bolzano, 100; Tomasini Fortunato Erben, Oltriscirco. 100; Baldo Ginseppe und Antonia, Gries, 100; Madile Lino. Architekt. Bolzano. 10«: Schwestern Mumelter des Pietro, Bolzano, 100: Gebr. Pfisterer, Gries, 70; Bernhardt Giusep pina, Gries, 60; Clement Giuseppe. Gries, 30: Vicentini Antonio und Maria, Gries, SO; Schick Paola, Gries, 50: Bardorf und Wiening-Keme- nater, Bolzano, SV: Dr. Grieser Giovanni, Torino 50: Wwe. Techt Elisabetta, Bolzano, 50; Carli Rodolfo Erben

, Bolzano, SV; Mumelter Frances co und Vittorio, Bolzano, 50; Lechthaler-Gelf Lui- ai und Clara. Bolzano, 50; Gostner Giovanni. Gries, 50; Righi Catullo, Bolzano, 50; Schersler Giorgio, Bolzano, 50: Wwe. Tomasini Ottilia, Gries, 50; Dr. De Stefenelli Giulio, Bolzano, 50; Abel Adalberto, Bolzano, 50: Weitsche! Rodolfo, Bolzano, 50; Ladinser Giovanni, Bolzano, 40: Ueberbacher Francesco, Bolzano. 40; Mayr Ma ria, Bolzano, 30: v. Aufschnaiter Paolo, Bolzano, 30; Fattor Celeste, Gries, 20; Schmidt Paul

und Co., Innsbruck, 30; Baron Eyrl Egon, Bolzano. 30; Wwe. Haas Albina, Oltrisarco, 23; Doktor v. Mayrhauser Carlo, Bolzano, 25; Decorona Ernesto, Bolzano, 25; Hafner Giorgio, .Gries. 2a- Kögl Leopoldo, Bolzano, 25; Rubatscher-Jank Bolzano, 25; Watschinger Gaspare, Bolzano, 25 David Vittorio, Gries, 20; Hütter Francesco Wr.-Nenstadt, 20; Leonardi Carolina, Oltrisarco 20; Red Antonio, Bolzano, 20; Schmid Max, Bol zano, 20; Mumelter Vittorio, Bolzano, 20; Amonn Arnoldo, Gries, 20; Pickel Antonio, Bolzano, 20; Wwe

. Kirchlechner Valentine, Gries, 20; Weiß Giuseppe (Roberto), Bolzano, 20; Dr. Voigt C., Rencio, 20; Stoll Maria, Gries,, 20; Frick Maria, Bolzano,.20; Schwestern Frick, Bolzano. 20; Wwe Viehweider Anna. Gries, 15; Zuenelli, Nencio 10; v. Meittinger. Bolzano. 10: Wwe. Schotten- berger Terese, Gries, 10; Hofer Giorgio, Gries, 10; Gaffer Luigi, Gries, 10; Gasser. Enrico Agruzzo, 10; Baur Antonio, Bolzano, 10; Kort schak Federico, Oltrisarco, 10; Todeschi Carlo Gries, 10; Pichler Giuseppe, Bolzano, 10; Wwe

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_06_1936/AZ_1936_06_27_5_object_1866242.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.06.1936
Umfang: 6
UaMsiay, s«» S7. MM! ! I» > ^ >>>>>>> >. .?fpea,esfa«ss* Seile » Mus Bolzano Htaüt unö Rapport der Hlerarchen der Provinz Gtsttrn vormittags UM 10 Uhr hielt der Der , vandsfekretiir im Fafciohauf« den angekündigten . Rapport der-fascistischen Hierarchen der Provinz. « HiezU' erschienen oas vollzählige Verbandsdiretto- riüm» die Zoiieninspettoren, die politischen Sekre täre dsr Provinz, das Direktorium des Fascio von Bolzano und die Vertrauensmänner der städti schen Rayonsgruppen. Anwesend

, nicht nur in Bolzano, fondem auch in den anderen größeren Gemeinden oer Provinz. Der Verbandssekretär verteilte so dann an 11 Jungfafcistinnen fünf Prämien in nützlichen Cegenftänoen und sechs Divlome, sowie . zwei Diplome an zwei fascistiche Frauen, die ebenfalls am Kurs teilgenommen haben. Ausge hend von der kleinen Feier, teilte der Verbands- fekretär auch mit, daß demnächst in Bolzano und wahrscheinlich auch in Merano vom Frauenfascio ein Fachkurs für Kellnerinnen veranstaltet wird. .Nachdem

Letizia; Albemberger Edvige. Lpenàen für àie Hilfswerke Beim fascistischen Provinzialoerband sind nach stehende Spenden der Prosessionisten und Künst ler für die Hilfswerke eingelaufen: Kostner F. Chiusa Lire SV; Dr. Luzzatto Riccardo Merano 3ö! Fiegl Maria Marlengo 20; Farm. Laner Biovanni Malles 20; Dr. Zuegg Luigi Merano 2V; Elena Enrico Briinico 20: Furlani Otto Bressanone 20: Dr. Dander Natale Bressanone 20? Dr. Tessadri Pio Bolzano 105; Dr. Di Gregorio Antonio Bolzano 30; Fuchebrugger Bistro

Bolzano 20; Dr. Rudolph Rod. Bolzano 20; Sr. Santtfaller Luigi Bolzano 20; Dr. Hippoliti Giuseppe Bolzano 20: Dr. Steger Rolando Ponte all'Jsarco 20: Dr. Zlncher Francesco Sesto Pu- steria 26; Dr. Wegmann Goffredo Sluderno 20: Dr. Marchesoni Riccardo Piccolino Badia 20; Dr. Ringler Ugo Ponte Jfareo 20; Rag. Amadei Giuseppe Bolzano 40,- Dr. Canal Paolo Bolzano SS; Dr. Rizzini Felice Bolzano 20; Minattt Fanny Bolzano 10; Dr. Obertof- ler Francesco S. Giovanni Aurina 2S: Gufler Orsola Merano 20: Rag

für die Hilfswerke anläßlich der Gründung des Imperiums geleistet haben. Um 13 Uhr wurde der Rapport mit dem Gruß an den Duce aufgehoben. Rìnàer ans Meer Kinder von Bolzano gehen in die Slrandkolonie von Leglno. Das Presseamt des fascistischen Provinzialver bandes teilt das Verzeichnis der ersten Gruppe der Balilla und Kleinen Italienerinnen mit, die für die Strandkolonie von Legino bestimmt sind: Sie haben sich am 1. Juli, punkt S Uhr früh, in der Helenen-Schule von Bolzano zu versam meln. Die Abfahrt erfolgt

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/14_01_1933/AZ_1933_01_14_3_object_1881212.png
Seite 3 von 8
Datum: 14.01.1933
Umfang: 8
der O. N. B. Bolzano: Einschreibung der Stadtgemeinde als Mitglied des Fechtklubs von Bolzano. — Beitrag für den Reichsverband der Krieger mütter und -Witwen. Laces- Iagdpachtkautionsablölung. Marebbe: Reglement für die Ar Armenliste. Dobbiaco: Holzverkaüs. ' Perca: Fraktionsverwaltung von Villa di sopra und Sopra Nesano, Holzoerkauf. Villabassa: Verwertung von schlagreifem Holz. Falzes: Reglement für die Ausstellung des Armenverzeichnisses. Sà dei Molini: Abänderung der Almsteuer. Curo Venosta' Uebernahme

der Konsumsteuer in eigene Regie. Castelbello-Ciardes: Konsumsteuer auf Bau materialien. Bolzano: Gehaltsaufbesserung des Gemeinde« ' arztes. Ermächtigt: Castèlrotto, Fie. Ehienes, Chiusa. Cornedo, ànales, Naturno: Kostenvoranschlag für 1SS3. Günstig begutachtet: . Bolzano: Grundankauf für die Systemisierung des Dominikanerplatzes. 5. Mitglieder von Brunico: 83.80. k. Reichskasse der Sozialversicherungen:.Va rese» Rag. Giulio 10; Cattaruzza Francesco Ii?: Collina Giuseppe 5>- Mondini Luigi 5; Piombo Francesco

15; Pitschiller Pietro 5. 7. Sparkasse Bolzano 223.50. 8. Regsteramt Bolzano: Di Stefano Rag. Ma rio 20; BonMassar Attillo 2; Letzner Giuseppe 3: Suster Edoardo 5; Tesele Giuseppe 2; Wäch ter Rodolfo 5; Wolf Francesco 3: Fellin Adol fo S. . . V. Steueramt Bolzano: Barbano Cav. Luigi 25: Baratti Emilio 2; Boschetti Enrico 20: Bur- gauner Francesco 5; Cappelletti Alfredo 5; Chiesa Gustavo 8; Cièchi Giulio 2: Larzonei Giuseppe 3: Dalpiaz Romàno 2: Lutterotti Er- nestli 45; Masoni Amalia 5; Scolamkero An drea

20: Zanchi Bartolomeo 15. 10. Genio Civile Bolzano: Dalla Valle Ing. G. Battista.20; Andreocci Aldo 10: Cester Lui- gi 10: Latini Vladimiro Maciotti 10; Pasquali Giuseppe 10; Rabbi Luciano 10; Celo Angelo 3: Cavallarin Mario 5; Loria Ubaldo 5: Mori Arturo 3; Rossini Vincenzo 3; Figurato Gug lielmo 3: Ciurletti Massimino 5: Gilmoz.zi Pie tro 2: Lauton Tristano 2; Nicolussi Rodolfo 5: Mosna Orlandi 2: Guerra Matteo 2; Cicuttin Gelindo 1: De Tomas Leonaà 1: Onder Giu seppe 1: Randelli Alfonso 1; Stefani

Giulio 1; Vanni Giovanni 1. -- 11. Autonome Straßenkörpersck>aft: 173. 12. Krankenhaus Bolzano: 63. 13. Gemeindebeamte Merano: 396. Kranken kasse Merano 202; Reaisteramt Merano, 35; Zollamt Merano 50: Bauamt Merano 20; Krankenhaus Merano 10: Sparkasse Merano 277. Totale Lire 5400.-. 6es nsturkistoi'liscken Nuseum» àr Venezia l'rlàenìins Ausstellung der Am Donnerstag nachmittags fand in der Bi bliothek des naturhistorischen Museums der Ve nezia Tridentina in Trento eine Sitzung des Verwaltungzrates

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_12_1936/AZ_1936_12_23_5_object_2634580.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.12.1936
Umfang: 6
Mittwoch, V«N 28. Dezent»« 1SSS-X-? .«lpeazeikung^ Seit« 5 Aus Bolzano Ltaät unö Stach der Inavgnralion der Mustriezone Telegramme an S. E. den Präfekten S. E. dem Präfekten der Provinz ist nach der Er Lffnung der Industriezone nachstehendes Tele» gtamm übermittelt worden: „Ich erneuere meine lebhafte Genugtuung für den gewaltigen Impuls, den Ew. Exzellenz der Erstehung der Jndustriezone von Bolzano gege« ben hat und danke für den herzlichen Empfang, der mir anläßlich der Feierlichkeiten

am ' ver flossenen Sonntage bereitet worden ist. Benni'. « « Vom Korporationsminister S. E. Lantini ist S E. dem Präfekten nachstehende Antwort auf das ihm anläßlich der Inauguration der Industriezone übersandte Telegramm übermittelt worden: »Ich danke für den mir anläßlich der Inaugu ration der Industriezone von Bolzano von Ew. Exzellenz, den Unterzeichneten des Telegramme» und den produktiven Kategorien von Bolzano vermittelten Gruß, den ich herzlichst erwidere. Korporationsminister Lantini

Ihnen den Ausdruck meiner lebhaften Genugtuung für die rasche Verwirklichung der bedeutenden vom Duce ge wollten Arbeiten. — Benni'. Besuche Dr. Garàis bei àen fascistischen Organisationen Dr. Gardini, der am Sonntag anläßlich der In auguration der Industriezone als Vertreter des Parteisekretärs nach Bolzano gekommen war, stat tete bei diesem Anlasse auch verschiedenen fascisti- schen Organisationen einen Besuch ab. Gleich nach den Eröffnungsfeierlichkeiten begab er sich in Be- aleitung des Verbandsekretärs

Spenden für die Winterhilfe Die Spar- und Vorschußkasse für Handel und Gewerbe von Bolzano hat dem sadistischen Pro- vinzialverhand L. M000 für das Winterhilfswerk überwiesen. Die Firma Watschinger hat dem Winterhilss- «erk 100 Zentner Kohlen gespendet. Der fascistische Provinzialverband dankt auch an dieser Stelle für die generösen Spenden. Das Presse- und Propagandaamt des fascisti» schen Provinzialverbandes teilt mit, daß nachste hende Familien der Rionalgruppe Gries Klei dungsstücke

der Aeier wird eine Vertretung des Aascio von Bolzano, der sadistischen Zrauen und der Ju gendorganisationen zugegen sein. Welters wird die Verbandskapelle den Dienst versehen. Gleich nach der Feier wird die Ausstellung der Sauglings-Ausstattungen, die von der »Weißen Schleife' des Aranensascio veranstaltet wird, in einem Lokale der Assicurazioni Generali auf dem Viktor-Emanuel-Plah eröffnet. Die Behörden sind eingeladen, sich zu den beiden Feiern einzufinden. ^ Das Programm. Für die Feier

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/06_11_1940/DOL_1940_11_06_4_object_1194457.png
Seite 4 von 6
Datum: 06.11.1940
Umfang: 6
Lolzano FreunKlichL Einla-uno zur M. BolksmIMon in -er Siaölpfarrkirche zu Bolzano vom s. bis 17. November 1940, vebalten von bochw. Iesutten-Palres. Samstag, den 9. November: 9 Ubr abends Bcni Creator und Einleitnngspredigt. Sonntag, den 10 . November: 6 Wir friifi und tl Ilbr Kurzpredigt während der bl. Messe: 5 !lbr Hanptprcdigt und Pfarrgottesdienst; 5 Ilbr abend? Predigt und kurze Andacht. Montag, den 11. November: 7 Ubr friib Pre digt: 9 Uhr Standec-lebrc für die Ehefrauen; !bl Messe

herzliche Erüsse. Alle find zu den Predigten cingeladen. Vor gesetzte »nd Dienstgcbcr sind gebeten, ihren Untergebenen die Teilnahme an der Mission zu ermöglichen. ^ Da die Abhaltung einer Volksmifsion natür lich auch mit Unkosten verbunden ist, werden die Gläubigen gebeten, zur Deckung dieser Aus lagen gütigst beitragen zu wollen. Spenden für c diesen Zweck werden in der Kanzlei de? Pfarr amtes oder der Sakriftcidirektian dankend ent- ' gegcngenommen. Feb. Propstei- u, Stadtpsarramt Bolzano

des 2.92. Infanterie- Regimentes mit der Earnifonskapelle war vor dem Monument ausgestellt. Ferner waren sämt liche Kommandanten der in Bolzano statio nierten Truppengattungen zugegen, welche ebenfalls einen Larbcerkranz nicderlegtcn. Nach der Ehrenbezeigung am Siegesdenkinal begaben sich der Vize-Berbandssekrctär und die Vertreter oes Direktoriums zum Korpskom- mando. wo sie vom Zonenkommandanten. Ee- neral Taranto. von General Fantoni und Gc- neral Amoroso empfangen wurden. Der Vize- Verbandssekretär

. 3 Wochen verreist. Tätigkeit des Fasch. Kultur-Institutes im Monat Auch nn Monat November wird die Sektion Bolzano des fafchiftifchen Kulturinftitutes eine rege Tätigkeit entfalten. Nachstehend das Pro gramm der Veranstaltungen: 1. Im Sektions Zentrum Bolzano: Am 19. ds. um 19 Uhr: Eröffnung der Jahres- tätigkcit der JNCF.: Vortrag über „Japan' von' General Eosma Mancra. — Am 2.9. ds. um 17.99 Ilbr: Rapport der Vertrauensmänner von Mcrano. Bresianonc, Brnnico und Vipi- tcno. Ilm 29.99 Ilhr: Vorträge

die Einschreibungen in die Refektorien geschlossen waren. Von der Bedeutung dieser Einrichtung können wir uns einen Begriff machen, wenn wir er fahren, dass im vergangenen Jahr nicht weniger als 189.666 Mahlzeiten ausgeteilt wurden. In Bolzano werden bisher 666 Kinder von dieser Wohlfahrtseinrichtung erfasst, doch ist auch hier noch eine Erhöhung dieser Ziffer zu erwarten. Rener Kahrplan der Kraftpostlinien Mit 8. November ist aus nachstehenden Krast- postlinicn ein neuer Fahrplan in Giltigkeit getreten: Bolzano

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_02_1937/AZ_1937_02_22_2_object_2635732.png
Seite 2 von 6
Datum: 22.02.1937
Umfang: 6
schaftlicher Selbstständigkeit natürlich. H AH H ZS« ZunzWistinm kiimpften W die Meisterschaft Maria Celotti (Milano) vor Wilma Moser (Bolzano) im Aunstsislauf - Nina Frutterò wuràe Zìb/ahrljiegerin - Vn. Serena auf äen ÄampfMlen Dobbiaco, 22. Februar. Mit dem Wettbewerb im Kunsteislaufen nahm am Sonntag die erste Wintersportmeisterschaft der die Schlittschuhläufer und -Läuferinnen nicht sehr zahlreich sino. Die Gelegenheit zur Ausübung die ses Sportes ist eben nicht sehr groß. In der Pro vinz Bolzano

empfangen; es waren Ge neral Moretti, Generalstabschef der Jugendkampf bünde. S. E. der-Präfekt von Bolzano, Armee korpsgeneral Guidi aus Bolzano, der Verbands sekretär von Bolzano, Generalkonsul Biscacciani und dèr Podestà von Dobbiaco. Am Eingang der Ortschaft hatten die fafcistifchen Organisationen zum feierlichen Empfang des hohen Gastes Aufstellung genommen. On. Serena, ge folgt von den Behörden, begab sich sogleich zum Eislaufplatz der Rienza. Dort wurde gerade ein Eishockeyspiel

Zwischen der Mannschaft des F. G. C. Bolzano und jener des Sportvereines Alta Pu steria Dobbiaco ausgetragen. Das Spiel wurde auf einige Minuten abgebrochen, als die Behörden eintrafen. Lauter Jubel begrüßte den Vertreter S. E. des Parteisekretars und unzählige Hochrufe aus den Duce und S. M. den König und Kaiser wur den allsgebracht, während die fast vollzählig ver sammelten Iungfascistinnen ihre rot-gelben Hals tücher in buntem Durcheinander in der Luft schwangen. Ein tausendstimmiges >,A noil' ant wortete

Plätze belegten Sertorelli, Zanni und Seghi, Ge schwister der in italienischen Skikreisen bestbe kannten Rennläufern. Unsere Kaslatter Olga kam nur aus den 9. Platz; sie ging gut über die Strecke, hatte aber offensichtlich nicht das richtige Wachs er> raten, denn ..es lief nicht', wie sie lagte. In der Gesamtwertung kam Bolzano auf den dritten Platz und Mar hauptsächlich wegen der guten Bewer tung im Kunsteislauf. Die anderen Boznerinnen. Vallala und Passalaqcua. wurden bezw

. 17. und ZI., vor einem Feld von 148 gewerteten Läuferin- nen. Am Nachmittag bildete die Siegerehrung und Preisnerteilung den Abschluß und noch am Abend folgten die ersten Abreisen. Die Meisterschaft ergab folgende Reihungen: kunsteislausen 1 Celotti Maria. Milano, 1A7.N2 Punkte; 2. Mo ser Vilma. Bolzano. 123.M Punkte; 3. Sincero Giulia. Torino. N4.4N-. 4. Coman Irene. Bolzano. 105.86- 5. Cornetta Margherita. Torino. 98.73: k. Svàdi Mali. Bergamo >!5.43-. 7. Manchi Carla. Ber gamo 84,0l>; 8. De Bettolini Marcella. Trento

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_02_1937/AZ_1937_02_22_5_object_2635741.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.02.1937
Umfang: 6
Dien- /tag, den 23. Februar 1S37-XV .v«pe»,eU«»^ «eile s Aus Volzano Ltaät und Lsnà Vizeparteisekretär Vn. Serena inspiziert äen fascistischen Provinzialverbanà Ani Sonntag hat der Bizeparteifetretär On. Adelchi Serena den fascistischen Provinzialverbanà «an Bolzano inspiziert. c-,» den Vormittagsstunden begab sich On. Serena in Begleitung des Verbandssekretärs und ver miedener Berbandsmitglieder auf den Obstmarkt, trotz des Sonntags einen regen Besuch auf wies »in sich über die Preise für Obst

und Ge müse' zu überzeugen. Hierauf inspizierte er das -isciohaus, wo die gesamten Aemter in voller Tätigkeit waren. Dabei konnte sich der Bizepar- teüekretär über die Arbeit, die von den Aemtern des fascistischen Provlnzialverbandes geleistet wird, überzeugen. Er verwellte zuerst in den 'ileintern des Verbandssekretärs, besichtigte dann das Verbandskommando der Jugendkampsbünde, die Aemter der von der Partei abhängigen Orga nisationen, das Verwaltungssekretariat, die Aem ter des Fascio von Bolzano

. Die Mitglieder des intersyndikalen Komitees be richteten über die Situation der Organisationen und Körperschaften, die sie vertreten. Am Schluß der Versammlung ordnete der Vize parteisekretär den Gruß an den Duce an. Hierauf begab sich On. Serena in Begleitung des Verbandssekretärs, des Vizeverbandssekretärs, des administrativen Sekretärs, des politischen Vizesekretärs des Fascio von Bolzano und der an deren Hierarchen in das Dopolavorohaus, wo er vom Prooinzialsekretär und den Funktionären empfangen wurde

vom Artilleriekommando des Armeekorps von Bolzano wurde zum Obersten befördert und dem Kommando des 21. Divisions- nrtillerieregiment zugeteilt. hohe Anerkennung für die Malerin Tullia Socin Die junge Malerin Tullia Socin, deren Werke wir bei verschiedenen Gelegenheiten sehen und deren gediegene Kunst wir bewundern konnten, hat in diesen Tagen eine hohe Anerkennung er halten. Bei der Nationalausstellung für Malerei, in Napoli von den Künstlerinnen unter dem hohen Patronat I. kgl. H. der Prinzessin von Pie mont

, Chef des Generalstabs der Ju gendkampfbünde wird heute um 10 Uhr im Hause des Fascio den Rapport der Offiziere und Kom mandanten der Jugendkampfbünde des Alto ALige abhalten. Staättheater Bolzano Gastspiele des Ensembles Donadio Im nächsten Monat wird die Schauspielertruppe Luigi Donadio in unserem Stadttheater mehrere Vorstellungen geben. Das Ensemble Donadio genießt, was die Dar stellung bewegter, abenteuerlicher Stücke anbe langt, nicht nur in Italien, sondern auch im Aus lande einen bedeutenden

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/08_05_1940/AZ_1940_05_08_3_object_1878817.png
Seite 3 von 4
Datum: 08.05.1940
Umfang: 4
ist die Abfahrt in Bolzano angesetzt und für Frauen in Appiano. In Monticalo wird auch für die üblichen Belustigungen ge sorgt. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt um 9 Uhr und die Rückfahrt von Monticoio um 18 Uhr. Versammlung der Infanterie-Reservisten in Fiume Für die Nationalversammlung der In fanterie-Reservisten in Fiume die am 8., 9. und 10. Juni abgehalten wird, sind vier Arten von Tessere vorgesehen (rote, weiße, gelbe und grüne), je nach dem Jahrgang, dem Regiment und der Fami lienangehörigen

Ergebnisse unter Beweis gestellt. Am Sonntag, 12. Mai wird der Wett bewerb der Mädchen-GIL stattfinden. no (C. Sq. Tarolli); 11. Kgl. technisch- kommerzielles Institut, Bolzano (C. Sq. Cattaruzza). Unterstufe der Mittelschulen: Kgl. Vor- bildungskurs, Merano (C. Sq. Arrighi) mit 147.85 Punkten; 2. Kgl. GiMnasium, Bressanone (C. Sq. De Dominicis) mit 145.75 P.; 3. Kgl. Technisches Institut, Bolzano (C. Sq. Jcardi) mit 144 P. 4. Kgl. Gymnasium, Bolzano (C. Sq Mori) mit 143,90 P.; 5. Fachlicher

Vor- bildungskurs, Caldaro (C. Sq. De Fanti) Eine Riege bei Ausführung von kollektivübungen Die Klassifizierung des Wettbewerbes vom letzten Sonntag ist nachstehende: Höhere Mittelschulen: 1. Kgl. Techni sches Institut Bolzano (S. Sq. Morlacchi) init 178.60 Punkten: 2. Kgl. Technisches Institut Bolzano (C. Sq. Conforti) mit 177.50 Punkten; 3. Klassisches Lyzeum, Bolzano (C. Sq. Scuro) Mit 176.50 P.: 4. Kgl. Lehrerbildungsanstalt, Bolzano (C. Sq. Anesi) mit 174.95 P.: 6. Kgl. Klassisches Lyzeum, Bressanone

(C. Sq. Signori): 7. Kgl. Nationalkonvikt, Bol zano (C. Sq. Bologna): 9. Kgl. Wissen- 'chastliches Lyzeum. Merano (C. Sq. Ma rini) 10. Kgl. Klassisches Lyzeum, Mera- mit 141.80 P.: 6. Kgl. Gymnasium, Me rano (C. Sq. Chindamo); 7. Gymnasium, Bolzano (C. Sq. Nester); 8. Fachliche Vorbildiingsschule „A. Volta', Merano (C. Sq. Da Rone); 9. Kgl. Gymnasium, Vipiteno (C. Sq. Covi); 10. Kgl. Ge werbschule, Bolzano (C. Sq. Colo); 11. Kgl. kommerzielle Vorbildungsschule, Bolzano (C. Sq. Rossaro) ; 12. Kgl. kom

merzielle Vorbildungsschule, Bolzano (C. Sq. Princi): 13. Technisches Institut. Merano <C. Sq. Ansoldi): 14. Kgl. Gym nasium, Brunirò (C. Sq. Schönhuber); 15. Kgl. Gewerbschule, Bolzano (C. Sq. Dondio)). Trauung Am Sonntag wurden in der Wall- ahrtskirche «Madonna delle Grazie' bei Arco der Arzt Dr. Demetrio Eller mit Fräulein Vera Lutterotti, Leiterin der turnerisch-sportlichen Abteilung des Ver bandskommando der GIL und Tochter des Kameraden Cav. Ernesto Lutterotti getraut. SchluWnstellunq

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/30_04_1932/AZ_1932_04_30_3_object_1828706.png
Seite 3 von 6
Datum: 30.04.1932
Umfang: 6
àmSkàà. bey W. April 1932 Alp.enzeìlUtig' Beschlüsse des Provinz-Verwallungs- Ausschusses Sitzung vom SS. Zlprll 1SZ2. X. Genehmigt: San Candido: Abtretung von Lokalen für die „Provvida'. Bressanone, Natnrno, Fie, Ultimo, Sluderno! Gebühr für die Besetzung öffentlichen Vodens. Brunirò: Behebung eines Guthabens und Neu- investierung desselben. Merano: Behebung und Neuinvestierung von Kapitalen des Armenfondes., Bolzano: Bilanz der àrverwaltung pro 1932. Bressanone: Behebung und Neuinvsstierung

von Kapitalen des Armenfondes. Glorenza: Zirkulationssteuer und Straßen- benützungsbeitrag. Postal-Gargazgone: Klavier- und Billardsteuer. Rasun-Valdaora: Abänderung der Reglements der Flurpolizei. Val di Vizze: Ziegensteuer. Parcines: Zuweisung an die Feuermehr und an die Musikkapelle. Caldaro: Liquidierung von Spitalsgebühren. Bolzano: Aufenthaltssteuertarif. Malles Venosta: Zirkulationssteuer und Stra ßenbenützungsbeitrag. Dobbiaco: Hypothekenlöschung des Armen fondes. Vipiteno: Veräußerung

der Gemeindesäge. Brunito: Grundverkauf. Parcines: Hypothekenlöschung des Armenfondes Bolzano: Beitrag für die Cattedra Ambulante d'Agricolutra, für die Juventus und für den Aeroklub. Lasa: Kautionsablösung flir den Jagdpacht. Bressanone: Idem. Valle Aurina: Konsumsteuertarif. Villabasfa: Kautionsablösung für Holzkäufe. Nasun-Valdaora: Idem. Bolzano: Kautionsablösung der Firma Tollcz. Dobbiaco: Konsumsteuertarif. Sesto: Idem. Provinzialverwaltung: Beitrag für die Han delsschule und für das Technische Institut

. Castelrotto: Beitrag für die Schulausspeisung. Tirols: Ausgaben für Feierlichkeiten. Val di Vizze: Reglement für die Ortshygiene. Rasun di Sopra: Getrennte Verwaltung, Holz abtretung und Holzverkauf. Vipiteno: Ortsreglement für Hygiene. Naturno: Beitrag für die Schulbibllothe?. Sluderno: Reglement für Naturallieserungen. Bolzano: Installierung neuer Straßenbeleuch tung in San Quirino. Rasun-Valdaora: Holzabtretung an die Feuer wehr. Tubre: Tarif für die Famlliensteuer. Novalevante: Patentsteuertarif. Lana

, welche in den Jnstruktionskursen der Städte Bolzano, Merano, Bressanone und Brunieo eingeschrieben sind, nach Sinigo, um das Unternehmen der Società Montecatini zu besichtigen. Die Offiziere, welche in großer Zahl daran teilnahmen, waren vom General Di Pietro, Direktor der Instruktionskurse und den Jnstruk- toren Major Presti und Hauptmann Braneati vom 2S2. Infanterie-Regiment begleitet. WMvrMM LàmmiM MKF V. Prààune 6°. I-à-ierunAàt preise, die auf den Märkten in Bolzano bis der am 28. April stattgefundenen Sitzung Neue

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_01_1936/AZ_1936_01_08_5_object_1864314.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.01.1936
Umfang: 6
Artillerieregimenter statt. Die bedeutungsvolle Feier ist auf einen Be schluß S. M. des Königs zurückzuführen, wonach alle Artilletieregimenter und jene des Genio be rechtigt sind, ihre Regimentsstandarte zu ha':n. In Bolzano erfolgt die Uebergabe durck die Proolnzialfektkon der Artilleristen in der Reserve. Um Ii Uhr werden die Abteilungen des S. und V. Artitlerieregiments, die Vertretungen der an deren hier stationierten Waffengattungen und der fascistiche» Organisationen auf dem Viktor Ema- nuelplatze

» von 17 bis IS Uhr be gonnen wird. DI« eisernen Gedenkringe werden gegen Vorwei« d«» b«i Abgabe de» goldenen Ehe ringes ausgefolgten Gutscheine» überreicht. » Großherzige Spenden für die Winterhilfe On. Luciano Miori hat dem Verbands sekretär die Summe von Lire IMS, die ihm für die Erlediguna eine» Verwaltungsgeschäftes von einer Körperschaft einer anderen Provinz ausbe zahlt worden war, für die Winterhilfe der Partei überwiesen. Die Beamten, Agenten und Rechnungsreoisoren der Beàkskrankenkasse Bolzano

allein für Automobilisten, sondern für Touristen — an den Grenzpässen zu einem Heim für alle Touristen werden, wo sie die ersten Zeichen der fascistischen Gastfreundschaft genießen werden Zur Befans-Feier im ftsàt. Spitsle Die Spltslsverwaltung dankt auch auf diesem Wege hMjchst. den nachgenannten Firmen, die durch à Spenden zur Befana-Bescherung im Krankenhaus von Bolzano beigetragen haben: I. F. Amonn, I. Biasimi, G. Bytter Söhne, Monelli Carlo. A. Cester, Manufakturwaren Aemetz, Mario Eccel, Hotel

Scala, Kaßlatter, ^rautl-l,nsider Fransesco, A. Eembran, Manufak turwaren Mayr, Carlo Neudeck, Antonio Ober» kauch, Enrico Stusfer. Gebrüder Sosterà, Cchön- miber-^ranchi, Domenico Serena, E. Spielmann, p Tschon-r, bistro Ueberbacher. Francesco Zim- ^ermann. Im Saale des Prooinzialwirtschastsrates fand gestern nachmittags der Jahresrapport der fasci stischen Ukiversitätsatupp« Bolzano statt, zu dem sich mit den vollzähligen Mitgliedern und dem Sekretär Dr. Leonardi auch der Verbandsekretär

und der Verbandvizesekretär einfanden. Der Rapport wurde mit dem Gruß an den Duce begonnen und durch eine sinnvolle Zeremonie ein geleitet, nämlich durch die Uebergabe der „Fahne des Rostro d'Oro', die von den Jungfascistinnen Bolzanos für den GUF. gestiftet worden war. Be kanntlich ist die Grupve Bolzano der fascistischen Universitätsstudenten für dieses Jahr Siegerin der heißumstrittenen Trophäe „Rostro d'Oro', die der Club Alpino Italiano für die erfolgreichste alpine Tätigkeit ausgesetzt hat, geworden (die Trophäe

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/10_12_1933/AZ_1933_12_10_6_object_1855806.png
Seite 6 von 8
Datum: 10.12.1933
Umfang: 8
zum Inspektor d.'r vierten Zvlie. Das Direktorium des Fascio von Bolzano Mit heutigem Dutum ernenne ich als Mitglie der des Direktoriums des Fascio von Bolzano: N!sulì'.iim/r Lino. Fascist seit dem Jahre 191!), pvlitis^r Vizesekretär Zill-. ro,er Vittorio, Fascisi vom Jahre 1V20 C^israla Silvio, Fascist vom Jahre 1920 Dr. Ä!arcl,i?ri Auqusto. Fascist vom Jahre 1920 Montanelli Mario. Fascist vom Jahre 1921 Nag. D'CrcdÜa Cesare. Fascist vom Jahre 1923 Cav. Ncttmaier Gin'!.. Fàist vom Jahre 1923 Fahnenträger

des Fascia von Bolzano: Manto vani Prospero. Falcisi seit 1921. vom 9. Dszembsk» Venezia 4ö 29 7S 62 VS Milano 7S 25 SS ZL 24 Bari SZ SZ 24 67 1S Firenze 2g 67 29 18 82 14 8 34 40 27 Palermo 12 L8 76 S6 SS Roma SS 44 12 70 68 Torino SS SS 42 se 27 Bevölkerungs » Statistik Bolzano, s. Dezember !SZZ Dedurtsn 3 Toäesfälle 2 Eheschließungen 0 Geburten: Baumgartner Geltrude des Carlo Kaufmann dahisr; Cappello Marilene des Mar zio, Dekorateur in Bolzano; Guglielmo Silvana des Alfonso, Unteroffizier, dahier

. Todesfälle: Schmid Alfredo, 1k Tage alt Poggiali Elvira nach Rinaldo verh. Afsirelli 41 Jahre alt, Private in Bolzano. Heute AalMa-Wer im Stadèèheà Augenarzt Prof. Dr. Gino Akeneslrina. Prima rius der Aug.-Abtlg des Krankenhauses Bolzano Privcitordination: Via Ca dei Bez.;! S, 2. Stock, Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag. 11—12 und 14—16 Uhr. Neuer ReiHsrat sur die ..Mutualità scolastica' S. E. der Regierungschef hat im Einverständnis mit dem Unterrichtsminister den neuen Reichsrat der gegenseitigen

werden. Auch in den einzelnen Schulen des Stadt bereiches wird der Tag in feierlichster Weise be gatten werden. o. N. V. Provinzialrappork der Leiter der Opera Balilla. Am nächsten Sonntag, den 17. Dezember, finden in Bolzano laut Anordnung des Zentralprasi- diums der Opera Balilla der Rapport aller Präsi denten, Vetauensmänner und Jnftruktoren der Kleinen und Jungen Italienerinnen und aller Abteilungskommandanten der Balilla und Avan guardisten statt. Am Vormittage wird der Provinzialkommissär, die verschiedenen

Direktiven für das Jahr XII er teilen. , Am Nachmittage werden sich bei den beiden Turnhallen in Merano, in der einen die Kom mandanten der Balilla und die Avanguardiftèn und in der anderen die Ärtrauensmännr und Jn ftruktoren der Kleinen und Jungen Jtalienrinnen versammeln, um den sportlichen Veranstaltuggen derselben beizuwohnen. Der „Bauernkànàer 1934' » Man hat mit der Verteilung des Bauern-Kalen- ders des Jahres 1934, herausgegeben vom Ver bände der fascistischen Landwirte von Bolzano, Druck

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/29_06_1940/AZ_1940_06_29_3_object_1879256.png
Seite 3 von 4
Datum: 29.06.1940
Umfang: 4
. Bruno Riva. Car io Canella. Giuseppe Ferrari. Betriebsdopolavoro der not. Alumi nium-Industrie von Bolzano: Der Pro- oinzialdopolavoro von Bolzano bestätigte die Ernennung des Fascisten Dr. Ing. Pietro Piacentini zum Präsidenten des Betriebsdopolavoro INA von Bolzano Anmeldung von Forderungen gegen die SWMen Die Wirtschaft»- und Finanzitele- gation für die Uebersiedlung der Volksdeutschen und Reichsdeutschen gab vor einigen Tagen die ItorMen hinsichtlich der «Anmeldung von Hör- derungen' bekannt

» «m Arsa and der He.zungsanlage wenn diese n cht Sulci»: Die nationalen Sohlen und die? mehr gut gebrauchsfähig ist, durch eine Braunkohlen, können, da sie lange bren- solche neuen Modells, wie sie von den na- nen und viel Asche abwerfen, nicht in tionalen Finnen gebaut werden. «,rch»ch°- Pfarrkirche Bolzano. Samstag 2S. 2u ! ni, Fest Peter und Paul, gebotener Feier- tag- Um 6 Uhr Predigt und Segenmesse. zg ài: Apostelfürst Petrus Ich- R°I-n!r?ni, S Uhr'°àWz»!u.l Pà abends Schluß der Herz-Iesu-Andacht

mit ^ Rosenkranz. Litanei und Segen. — Mit ^ Peterskirch Ist sein glorreiche^ Grabmal. 1. Juli beginnt in der Pfarrkirche die Sommergottesdienstordnung. An Werkta gen entfallen die Messen um 6.30 und 7.3V Uhr; an Sonn- und Feiertagen ent fallen die Messen um 9.30 und 11 Uhr. Franziskanerkirche Bolzano. Samstag, den 29. Juni: Fest der Apostelfürsten Pe Vier Monate Gefängnis für einen Fahrraddiebstahl Der Arbeiter Luigi Beggiati des An tonio, 34 Jahre alt, aus Roventa Vicen- ^ , tina, eignete sich in den ersten

. — Mit dem 29. Juni beginnt die Sommer-Gottèsdienst- ordnung: An Sonntagen entfällt die ita- lienifche Predigt um dreiviertel 11 Uhr und der Rosenkranz um halb 2 Uhr; an Wochentagen entfällt die heilige Messe um halb 8 Uhr. Herz-Zesu-Kirche Bolzano. Samstag/ können alle Kinder von 6 bis tS Iahren 29. Juni, Fest der hl. Apostel Petrus und teilnehmen welche die Tessera für d« Paulus: 7 Uhr feierliches Hochamt und Jahr XVNl. besitzen. Segen. 3 Uhr nachmittags Vesper, Rosen kranz imd Segen. Abends 7.30 Uhr

, 1. Juli, tritt auf der elektrischen Bahn des Re non folgender Fahrplan in Kraft: An den Wochentagen: Abfahrt von Bolzano (Piazza Vittorio Emanuele) um 6.06. 9.00, 10.48, 14.00, 16.52. 17L6 und 18.42 Uhr. An den Feiertagen werden nachstehen de Ergänzungsfahrten ab Bolzano einge- am Vorabend vom ?s. Zun«: Es Kurten ? Toclesfàlte l Eheschließungen 0 Geburten: Borella Silvana des Francesco; Tosetto Sergio des Pietro; Tomasier Pierluigi des Secondo; Gri- senti Carla des Pio; Morelli Rita des Narciso

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_03_1937/AZ_1937_03_09_4_object_2636005.png
Seite 4 von 6
Datum: 09.03.1937
Umfang: 6
für dieses bedeutende Projekt der O. B. beitragen wollen, noch Gelegen heit geboten, dies zu tun. Zpenàenausroeis Herr Dr. Giovanni Markart spendete für die Hilfswerke der Partei L. S0. Das Sekretariat des Fascio dankt. Aachlicher Zuschneidekurs,für Herrenschneider Dienstag, den 2. März fand um 21 Uhr in der Volksschule Vittorio Emanuele in Merano die Schließung des fachlichen Zuschneidekurses für Her renschneider statt, welcher vom Gewerbeförde- rungs-Institut Bolzano im Einvernehmen mit dem Handwerksverband

überbrachte. Fr. Gadler dankte im Namen der gesamten Kurs teilnehme?. Zum Schlüsse teilte der Präsident die Zeugnisse aus. Aonzerte àes Rurorchesters Dienskag. den S. März. IS bis IS Uhr 1. Uossini: Aschenbrödel, Ouvertüre 2. Massenet: Elsässische Szenen 3. Chopin: Valse brillante 4. Gounod: Faust, Fantasie 5. Haydn: Symphonie Nr. 10 in Gis (Allegro, Andante, Menuett, Presto) 6. Tschaikowskij: Der Schwanensee, Suite bchach. Provmzial-Meisterschaft s. Kategorie Rübner, Bolzano Sieger — ZNusrolino

, Solcher und Seim, Merano an den Ehrenplätzen In den Lokalen der Schachsektion des Dopolavo ro von Merano (Cafe Savoia) wurde am Sonntag die Provinzial-Schachmeifterschaft 2. Kategorie, ausgetragen. An der Meisterschaft beteiligten sich 15 Spieler, die die Schachsektionen von Bolzano, Merano, Bressanone und Brunirò vertraten. Die Spiele begannen um 9 Uhr vormittags und konn ten erst gegen 8 Uhr abends beendet werden. Da bei der Meisterschaft die besten Spieler 2. Kategorie unserer Provinz vertreten

waren, hat ten die ungemein zahlreichen Zuschauer reichlich Gelegenheit hochinteressante und nicht miàr spannende Partien zu verfolgen. Nach den Ausscheidungskämpfen am Vormittag, klärte sich am Nachmittag dann rasch die Lage. Rübner-Bolzano, Muscolino, Kalcher und Kainv Merano gingen als Sieger der 4 Runden hervor jUnd hatten nun die Spiele um die Wertung für die ersten 4 Plätze zu absolvieren. Die Ergebnisse: 1. Rübner Francesco, O. N. D. «Bolzano, 2. Muscolino-Merano, 3. Solcher Carlo, Merano, 4. Keim

Paolo. Merano, S. Hibler Otto- me, Brunlco, 6. Staudegger Francesco, Bolzano, 7. Briosi Gino, Bolzano, 8. Mazzalini Primo, Bol zano, 9. Camilli Gustavo, Merano, 10. Desaler ^Francesco, Brunirò, 11. Hibler Ervino, Brunirò, 12. Gruber Oscar. Bressanone. 13. Engl Giovanni, ! Bressanone. 14. Unterfrauner Osar, Bressanone. 1S. Oberkofler Ermanno, Bressanone. Wertung nach Dopolavorogruppen: 1. Schachsek- ìwi des O. N. D. Bolzano, mit 14 Punkten; 2. 'Tchachsektion O. N. D. Merano mit 14 Punkten

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/16_11_1940/AZ_1940_11_16_3_object_1880274.png
Seite 3 von 4
Datum: 16.11.1940
Umfang: 4
Gvmsiag, den IS. November 1HZ0-XIX .Alpe»z«!laag» Seite Z Aus Bolzano Staàt und Lanà Aktuelle Probleme der Landwirtschaft des Alto Adige Steigerung unä Verbesserung äer Futtermittel - Prockuktion Mit seinen 262.000 Hektar Futtermit telkulturen und mit einer mittleren Ge samtproduktion von zirka 4,800.000 Zent nern Heu, befindet sich das Alto Adige auf Kein Gebiete der Viehernährung in einer Lage, die bedeutender Verbesserung be dürftig ist. Wir haben vorausgehend die Grundlagen

. i In der Provinz Bolzano bestehen 718 illmen, die jedes Hahr während der Al- -vungszeit dem größten Teil des Viehbe standes der einzelnen landwirtschotlichen Betriebe Nahrung geb^n. Mit welchen Er gebnissen? Bewirken die Bedingungen .des Hochgebirges, die trockene und reme Luft, die Sonnenstrahlung, die freie Be wegung tatsächlich jene Vorteile für den Tierorganismus, die sie erzielen müßten? Leider nicht. Während der Alpungszeit ist die Gewichtssteigerung der Tiere wegen des Mangels an genügender Weide

ist die Durchführung der Al- pung technisch, wirtschaftlich, juridisch eine «er schwierigsten Seiten des wichtigen und heiklen Produktionsprozesses der 'Alm wirtschaft. Auch die weitläufige«» und besonnten Wiek'nflttchen können bedeutend größeren Ertrag liefern. Die mittlere Produktion «er Provinz von SV Zentnern Heu pro Hektar kann eine bemerkenswerte Steige rung erfahren, wie die zahlreichen Expe rimente chemischer Düngung beweisen, die vìlrch Ighre hindurch vom landwirtschast- uchen Jnspektorat Bolzano

für die Einsilung der Futtervor- räte nach den Weisungen des landwirt- chastlichen Inspektorates folgende sind: ) Silo» mäßiaen Umfangs mit hermeti- «hem Verschluß; 2) Einsilung grüner, rockener und womöglich leicht angewelk ter Futtermittel: S) Beschränkung der Silooerwendung auf jene Arten der Fut termittelproduktion, die sich schwer zu Heu verarbeiten lassen. Die Futtermittelprodüktion der Pro vinz Bolzano kann somit bedeutend ge steigert und qualitativ verbessert werden. Die Melioration der Wiesen

in die Partei erlangt haben. Das Presseamt des Provinzialoerban des der Kampffasci gibt das sechste Ver zeichnis der Atesine? bekannt, welche die Einschreibung in die Partei erlangt ha ben: Nadia: Pescosta Ferdinando nach Gio vanni Battista. Bolzano: Amonn Erico nach Emilio: Amonn Gualtiero nach Emilio: Espen Davide nach Giuseppe: Ghirardi Giovan ni nach Damiano? Mafera Eugenio des Giuseppe; Moser Leopoldo nach Gio vanni: Peterlini Giovanni nach Ermete: Sartori Giovanni des Francesco: Weber Francesco

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/28_05_1941/AZ_1941_05_28_3_object_1881750.png
Seite 3 von 4
Datum: 28.05.1941
Umfang: 4
- gruppen Die Provinzialsiduciaria der Frauen- fasci hielt den Rapport der Sekretärin nen der Rionalgruppen von Bolzano ab. »WIN liir «»»»enstlmliirl»« der Zone Merano. In den vergangenen Tagen hielt die Prooinzialleiterin der Frauensasci in Merano einen Rapport für die Sekretä rinnen der Fasci von Curon Venosta. Ul timo, Malles, Glorenza, Tubre, Prato Steloio, Losa, Silandro, Martello, Ca» stelbello, Laces, Naturno, Parcines, La» guà, Tirols, Scena, Marlengo, Cer- mes, Lana Postal, Targatone, San Leo

und der nationalsozialistischen Revolution, als auch in der Einheit der inneren und äußeren Ziele und in dem vollkommenen Verständnis begründet waren, das auf allen Gebieten zwischen den beiden Völ kern, den beiden Regimes, den beiden Regierungen besteht. Dies wurde der Jugend am vergan aenen Sonntag erläutert. An diesem Tag wurden in ganz Italien eindrucks volle Versammlungen der Littorio-Iugend organisiert bei denen eigens beauftragte Redner den geschichtlichen Wert und die Bedeutung des Partes erklärten. Auch in Bolzano wurde

Ereignisse, die zum Abschluß des Paktes führten und betonte, daß die Außenpolitik Mussolinis von Anfang das Ziel verfolgte, Deutschland aus ver inter nationalen Isolierung zu befreien, in die es verbannt worden war und in den Kreis der internationalen Politik zurück- Wohltittigkeits-kbenä Wie wir angekündet haben wird unter dem hohen Patronale I. Kgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia die Sektion des Roten Kreuzes von Bolzano im Verd! theater einen Wohltätigkeitsabend ver anstalten, dessen Erlös dem Roten

. I nella Ilario, Zeni Osvaldo, Bertol Ren zo, Bertolini Mario, Costalunga Gian -Vorträge sur Solàen! Ueber Aufforderung durch das Kriegs« ! Carlo, Seno Elio, Buvetti Giorgio, Pia ministerium und organisiert vom natio- stn Alberto, nalen Institut für fascistiche Kultur be- In die 4. Klasse Unterstufe stei gann in allen Hauptorten der Provinz gen auf: Barberis Maria Luisa, Castel- ein Vortragszyklus riae, In Bolzano wurde mit dem Militär- iräsidium das Uàreinkommen getrof en, daß die Vorträge

Bolzano zu richten und sie müssen bis 31. Mai einlaufen. Im Gesuche ist anzugeben, welche Tätigkeit in der Par» tei ausgeübt worden ist. Eine Kommis sion, bei welcher der Verbandssekretär den Vorsitz führt, wird die Auswahl der Gesuchstellerinnen treffen, die eine münd liche und schriftliche Prüfung abzulegen haben. Am Schlüsse des Kurses wird eine Prü sung abgehalten, um die Rangliste zur Auswahl der Äesucherinnen des Natio- nalkurses für Organisationsleiterinnen, der in Roma abgehalten wird, aufzu

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_12_1934/AZ_1934_12_12_5_object_1859784.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.12.1934
Umfang: 6
Mittwoch, oen 12. Dezember 1334, XiN »Alpen zetlnng' Tette I Uus Bolzano ààt unà Lanà Barbara-Feier àev Genie»Reservisten Am Sonntag abends versammelten sich im Re staurant „Friuli' die Mitglieder des Reichsverban- zes der Genietruppen, um das Fest ihrer Schutz patronin S. Barbara zu feiern. Als Vertreter des LerbandssèkretSrs wat Prof. Rolando Toma er schienen. Der Präsident der Provinzialsektion Bolzano, Dr. Ing. Armando Ventrice, erstattete bei dieser Telegenheit den Jahresbericht

, aus dem eine zu nehmende Entwicklung dieses Vereines ersichtlich ist. Er forderte die Anwesenden zu intensiver Propaganda für die Vereinigung „S. Barbara' auf und verlas dann unter lebhaftem Beifall die Telegramme, die zum festlichen Anlasse an S. E. den Parteisekretär, an S. E. den Prösekten von Bolzano und an den Präsidenten der Reichs oereinigung, Senator Miari Graf Eumani, ge sandt wurden. Jitg. Ventriee machte auch auf das jüngst erlassene Gesetz über den nachmilitäri schen Unterricht aufmerksam, wonach

des Dopolavoro Verhaftung Auf Grund eines Haftbefehles der Staatsan waltschast wurde gestern von den Agenten der Quästur der 27 Jahre alte Giovanni Petri nach Giovanni aus Bressanone in Gewahrsam genom men, da er eine größere Freiheitsstrafe abzubü ßen hat. Dereinsnachvichten Photoklub Bolzano Heute Mittwoch, 12. Dezember gewöhnlicher Klubabend: die Mitglieder werden an das interne Preisausschreiben (Stilleben und Tierftudien), das am 2. Jänner 1935 abläuft, erinnert. Als Voranzeige für nächsten Klubabend

, weil in dieser Hinsicht keine entsprechenden Verfügungen erteilt worden sind und anderseits direkt der Da- menfafcio von Bolzano für die Organisation Sorge getragen hat. Die Nionalgruppe hat sich an alle Festlichkeiten im Verhältnis zur Zahl der Eingeschriebenen sehr zahlreich beteiligt. Ein Beweis des Geistes, von dem die Bevölkerung beseelt ist, waren die Wahlen, bei denen die Jastimmen 100 Prozent ausmachten.! Es wurden auch die entsprechenden Maßnahmen für die Einschreibung der Kameraden in die Miliz getroffen

ein Topolino. Beginnzeiten: 5, 0.30, 8, 9.30 Uhr. Demnächst der preisgekrönte Film „Teresa Con- falonieri' mit Maria Abba. Abonnements tSZS-Xlil Italien und Kolonien: «La Provìncia di Bolzano'. Organ der Nationalsascistischen Partei . . . „Alpenzeilung'', Politisches Tageblatt der Provinz Bolzano „La Provincia' und „Alpenzeikung' zusammen Ausland: „La provincia di Bolzano' . « . . ..Alpenzeikung' „La Provincia' und ..Alpenzeikung' zusammen Die Abonnements werden bei allen Postämtern gegen Entrichtung

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/10_08_1940/AZ_1940_08_10_3_object_1879543.png
Seite 3 von 4
Datum: 10.08.1940
Umfang: 4
, der von Ing. Rizzini und dein technischen Leitei der Lanciawerke, Ing. Baldovino, beglei tet war. sprach über das Thema: „Unser Krieg für eine höhere soziale Gerechtig keit'. Dem Vortrag wohnten hundert Besu cher der Fortbildungsschule bei. Besuche des leitenden Vizeverbands sekretärs in den Rionalgruppen Vorgestern nachmittags nahm der lei tende Vizeverbandssekretär Dr. Giuseppe Frediani in Begleitung des politischen Vizesekretärs von Bolzano, Manfredo Et tore, in den städtischen Rionalgruppen

Bequemlichkeit des Pu blikums werden ab heute. 10. August, bis 14. September die Sonn- und Feiertags züge Nr. 35 und 38 mit Abfahrt von Bolzano um 17L6 und von Collalbo um 1S.24 Uhr auch an den Vorabenden vou Sonn-und Feiertagen verkehren. MWlihllte gegen Geschäftsleute Mit Präfektursverordnung wurde die Schließung in der Dauer von fünf Tagen des Obstverkaufsitandes Nr. 49 auf der Piazza Erbe in Bolzano, der Obstverkäu ferin Anna Resch, verehelichte Neider, angeordnet, da sie Marillen zum über triebenen

an. Durch das Entgegenkommen der Pro- vinzialbehörden und durch Beiträge der Prooinzialverwaltung, der Körperschaft für Reiseverkehr, der Stadtgemejnde, des Prooinzialrates der Korporationen, der Aufenthaltsverwaltung und der Spar lasse von Bolzano wurde das Organisa tionskomitee in die Lage versetzt, tà der schwierigen zeitlichen Verhältnisse diese traditionelle Kunstschau zu organi sieren und sie mit reichen Prämien aus zustatten. Die Schau wird in den Sälen des neuen Palastes des Turismus, in dem dann auch ein Saal

Besitz des Künstlers. Gemälde und Fresken, welche am Wett bewerb teilnehmen, müssen das Ausmaß von wenigstens einem Meter an der Basis haben. Die Höhe der Skulpturen muß wenigstens einen Meter ausmachen. Die Beurteilung der Werke wird vom Präsidenten der Union der Professioniste» und Artisten von Bolzano, dem Präsiden ten der Union von Trento, einem Vertre ter des fascistischen Provinzialver5andes von Bolzano, zwei Delegierten des Se kretärs des Nationalsyndikates der Schö nen Künste und dem Sekretär

der Aus stellung vorgenommen. Das Urteil der Jury ist unanfechtbar. Die Meldung für die Teilnahme an den Wettbewerben hat beim Sekretariat der Ausstellung — Corso IX. Maggio (Pa lazzo bel Turismo. Bolzano) — bis zum 31 August 1940-XVUI zu erfolgen. Die Werke müssen bis 12. September bei der Ausstellung (Palazzo del Tu rismo) eingebracht werden. Die Gemälde sind mit entsprechendem Rahmen zu versehen. Das Organisationskomitee ersucht die Aussteller, eine Photographie des Wer kes. das zur Ausstellung gelangt

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_05_1936/AZ_1936_05_05_5_object_1865613.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.05.1936
Umfang: 6
Versammlung mitzunehmen, sondern auch die Wünsche der Mit glieder des Verbandes anzuhören, soweit sie für die Kategorie von allgemeinem Interesse sind. Er dankte auch S. E. dem Präsekten und den übri gen Vertràn der Behörden für ihre Teilnahme. Hierauf sprach S. E. der Präsekt. Cr richtete an den Vertreter der Partei On. Sciarra den Gruß und sprach die Ueberzeugung aus, daß er vom Rapport die Anschauung mitnehmen wird, daß in der Provinz Bolzano eine enge Zusam menarbeit und volles Vertrauen

zwischen den Organisationsleitern und Organisierten des Ver bandes der öffentlichen Beamten herrscht. In diesem Augenblicke wendet sich der. Sinn aller dem großen Unternehmen Italiens zu, das seiner Vollendung entgegengeht. Alle haben mit ent schiedenem Willen in ihrem Kreise für das Ge lingen des.Unternehmens mitgearbeitet, so wie allei Kräste' der 'Provinz Bolzano. mit> Ueberzeu«. gung und Zuversicht an der Bestimmung des fasci ftischen Vaterlandes mitarbeiten. Bericht des Vertrauensmannes Der Vertrauensmann der öffentlichen

Miliz S. E. Russo in Bolzano ein, wo er von den Spitzen der Behörden erwartet wurde. Um 11 .3(1 Uhr begab sich S. E. Russo, begleitet vom Generalkonsul La Rocca und ?em General konsul Ballabio zum Kommando der 45. Miliz legion, wo er vom Kommandanten Konsul Du ranti und den Offizieren empfangen wurde. Nach der Besichtigung der Lokalitäten und einer kur zen Ansprache begaben sie sich zum Balillahause, wo auf dem Sportplatze die Abteilungen der 43. Milizlegion und jene der Spezialmilizen aufge stellt

mit der größten Raschheit durchgeführt werden. Am Abend um 20.Z0 Ahr sind die fafcistischen Kräfte und die Bürger eingeladen, sich auf dem Siegesplahe einzufinden, um sich am Fackelumzug zu beteiligen. Gr. Ass. S. Vadami. Präsident der Sparkasse Mit kürzlich erlassenem Dekret des Land- und Forstwirtschaftsministeriums wurde Gr. Uff. Rag. Salvatore Badami zum Präsidenten der Sparkasse der Provinz Bolzano ernannt. Die Amtsübergabe an den Präsidenten und an den Verwaltungsrat erfolgt heute. Vorgestern

für Agrcir- u. Meliorierungskredite, Vizepräsident der EJT und Rat des italienschen Institutes für Bodenkredite. In der letzten Zeit war er Reaierungskommissär der Sparkasse von Rieti. Diese Aufzählung genügt, um die große Erfahrung, die der neue Präsident der Sparkasse der Provinz Bolzano auf dem Bank wesen besitzt, darzutun. Seine Ernennung ist ein neuerlicher Beweis der Obsorge des Duce in der Waffenübergabe an die Rekruken der Artillerieregimenler. Am Sonntag fand im Beisein des Generals Nicoletti

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_02_1938/AZ_1938_02_17_5_object_1870869.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.02.1938
Umfang: 6
Geburtstage S. tgl. und kais. Hoheit des Prinzen von Napoli. General Slymontzo.' » Der Herzog von Pistoia a» S. «kxz. den PrSfetten Am Jahrestag der Eroberung des Am ba Aradam hat S. Cxz. der Präfekt S. tgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia, Kom mandant der Schwarzbemdendioision. „23 Marzo' ein Glückwunschtelegramm über mittelt, auf das der Herzog mit nach stehendem Telegramm antwortete: „S. ED. den Präfetten, Bolzano. Die freundlichen Wünsche Ew. Exz. am Jahrestag der Eroberung des Amba Aradam

um 11 Uhr werden die Fafcisten Guido Saggiali u. Giuseppe Stupazzini den Rapport der Kampsfafci von Martello bezw. Funès abhalten. Spende für die Wohlfahrtszwecke der Partei. Die Direktion und das Persona! der Zweigstelle der Banca Commerciale von Bolzano hat in Ehrung des Andenkens der Mutter des Prokuristen Herrn Oreste Bradàschia für die Wolhfahrtswerre der Partei, den Betrag von Lire 100.— ge spendet. WWmer lör mzmertte AM Infolge der neuen Bestimmungen hin sichtlich der Umsatzsteuer für Autos

vom Jahre 1928 bis 1936 insgesamt .63,635 Arbeiter Thermalkuren haben ge nießen können. Italien, das reich an Heil quellen ist und dessen Ausstattung auch für Bestrcchlungen auf bedeutender Höhe steht, .läßt diese Wohltaten auch der Arbei terschaft in breitestem Maße zugute kom men. Spovtsusflage Ausflug der Skigruppe auf die Alm von Siusi Am Sonntag, den 20. Februar, wird die Skigruppe von Bolzano elnen Aue flug auf die Alm von Siusi veranstalten. Die Abfahrt mit öem Gesellschaftsauto nach Ortisei

, einen Skiausflug aus den Passo Sella veran stalten. Die Teilnehmer fahren mit dem Ge- sellschastsauto bis nach Plan und von dort aus werden sie oen Weg zum Sella- paß auf den Skiern zurücklegen. Natürlich ist es auch freigestellt, in der Nähe von Plan die Skiübungen durchzuführen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt um 7 Uhr früh vom städtischen Dopolavoro in der Dantestraße aus. Rückkehr gegen 20 Uhr. Die Teilnahmsgebühr ist mit Lire 14 festgesetzt. Die Meldungen werden beim Provmzialdopolavoro bis Samstag

werden kann- >!n Italien sind zirka 85 Prozent der Te- ephone automatisiert, was im verflos sen Jahre gegen M.M ausmachte. Auch in unserer Provinz hat der Te lephondienst seit dem Jahre 1925, wann er vom Staate der Telo e übergeben wurde, bedeutende Fortschritte gemacht. Die Automatisierung der Urbanen Netze von Bolzano, Merano und Bressanone erfolgte im Jahre 1931. In etwas mehr als dreizehn Jahren ist die Zahl der Te lephonbesitzer von 1064 auf 2385 gestie gen. Eine außerordentliche Zunahme ist in der Stadt Bolzano

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/06_07_1932/AZ_1932_07_06_2_object_1820254.png
Seite 2 von 8
Datum: 06.07.1932
Umfang: 8
Seile ^ .^.Aipen, eikiing', !> - ! , >/ Mittwoch, den 6. Juli 193Z ? 1^. Gestern nachmittags fand unter dem Vor sitze des Verbandssekretenrs Ing. Felice Niz- gini eine Versammlung des Direktoriums des Fascio^von Bolzano Mtt. Daran beteiligten sich auch die Vorstände der Regionalgruppen. Das Direktorium befaßte sich bei der Versammlung mit den Ferienkolonien und den Hilfswerken der Partei. Bezüglich der Ferienkolonien wurde mit Genugtuung festge stellt, daß in diesem Sommer 300 Kinder der Stadt

von Kriegsinvaliden. Die Vertretung des Neichsverbandes zum Schuhe der Kriegsinvaliden von Bolzano mit dem Sitze in der Eisackstraße Nr. 7 erinnert die Arbeitsgeber, daß sie bis zum 10. Juli laut den bezüglichen Gesetzesbestimmungen ein Ver zeichnis ihrer Angestellten nach Geschlechtern und Kategorien eingeteilt, einzusenden haben. Die Arbeitgeber werden weiters aufmerksam gemacht, daß sie auf dem Formular zuerst die Kriegsinvaliden mit den verlangten Angaben, dann die Kriegswaisen anzuführen

- für sede Firma einen großen Vorteil bedeutet.' àn von 8.5V bis 12 und von 13 bis 13 Uhr) und außerdem für ein erfolgreiches Zusam- >ucht folgendes Personal: > Prüfungen für die Giovani Italiane Im Balillaheim fanden am Sonntag, den 3. Juli, um S.30 Uhr vormittags die Prüfungen für die Caposquadre der Giovani Italiane der Provinz statt. Die Prüfungen haben folgende Prüfungskandidaten nach Punkten bestanden: Bolzano: Rambelli Edmea 93: Tiziani Anna Maria 90: Bonisolli Elena 89: Tavag- lini Ida LS: Wanek

des Gio> vanni, Beamter in Bolzano: Leß Sergio de? Carlo, Eisenbahner in Bolzano: 1 Illegiti me. Todesfälle: Hanspeter Emilio des Carl^ 42 Jahre alt in Bolzano: Hörhager Teresa nach Giovanni, 70 Jahre alt. Private in Bol zano. Eheschließungen: Castagnelti Carlo, Ai> beiter In Laives mit Pintarelli Gisella, Pri vate in Bolzano: Mumelter Paolo. Arzt in Bolzand mit Trasoier Paolo, Private in Bol zano: Vonvecchio Giovanni, Angestellter >n!l Boscarol Giovanna, Schneiderin. Am Donnerstag den 23. Juni

wird der Provinzialwirtschastsrat innerhalb eines Monats nach deren Eingabe dein Interessierten bekanntgeben. Gegen den Entscheid des Proviininlwirtsckaftsratss kann beim Tribunal von Bolzano Berufung einge legt werden. Der Rekurs enthebt nicht von der Pflicht der Entrichtung der Steuer. — Tie Steuer ist am 19. Auaust, 19. Oktober und 19. Dezember 1932 fällig und muß bei der Esattoria ent richtet werden. Hizziolheken-Erneuerung Das Sekretariat der Staatsanwaltschaft von Bolzano teilt mit: Mit kgl. Gesetzdekret vom IL. Juni 1932, Nr. 714

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/20_12_1940/AZ_1940_12_20_3_object_1880532.png
Seite 3 von 4
Datum: 20.12.1940
Umfang: 4
der Handelsangestellten- Union wurden nach der Bla Orazio N. 2, II. Stock, verlegt, wo sie In einem geräu migen Sitz untergebracht sind. Dort be finden sich da« Generalsekretariat. das stermusiker, Kino-, Theater und Chorpsr- sonal) sind eingeladen sich zur Versamm lung einzufinden. Sie WkWGMlttifillà der HMekaWstM» ls^4 7^1 usw.: 1. Kellner, Luxus jlnàflA. Aefvensckmswen Kt,eums.ttexen8cl,us5 beseitigt rssch ö>e 5àes/en Die fascistische Provinzial-Union der Handelsangestellten von Bolzano gibt die bestehenden

, berechnet. Die von den Handelsfirmen der Pro vinz Bolzano im Jahre 1940-XiX an ihre Angestellten auszuzahlenden Grati fikationen sind folgende: Doller Monats« lohv: für die Beamten aller Handels kategorien, inbegriffen der Gasthöfe und öffentlichen Betriebe. Acht Dreißigstel des Monatslohns: die Angestellten der Kategorie D (Hilfs-Auslagendekorateure, Ausgeher, Austräger, Wächter, Portiers. Nachtwächter. Vorführerinnen, Einvak- kerinnen, Warenprüfer und Gehilfen, Schwerarbeiter, Packer usw.) der Ver

Lire 7.35, 3. Klasse Lire 6.05, 4. Klasse Lire K.V5; Stockkellner und Hausdiener, Luxus Lire 17.10, 1. Klasse Lire 14.60, 2. Klasse Lire 12.20, 3. Klasse Lire 9.75, 4. Klasse Lire 7.30. Die Tabelle gilt für Bolzano und Me rano. Für alle anderen Orte der Provinz wird sie um 10'/« herabgesetzt, ausge nommen die Saisonbetriebe, für welche keine Herabsetzung durchgeführt wird. Externe» Personal der Sasfeehäuser, Bars usw.: Dienstleiter (Oberkellner). Luxus Lire 48.70, 1. Klasse. Lire 41.45. 2. Klasse

Lire 41.45, 3. Klasse Lire 29.30, 4. Klasse Lire 24.35; erster Kellner oder Zählkellner, Luxus Lire 36.35, 1. Klasse Lire 31.70, 2. Klasse Lire 26.75, 3. Klasse Lire 21.95, 4. Klasse Lire 19.50; übriges Personal, Luxus Lire 29.30, 1. Klasse Lire 21.95, 2. Klasse Lire 19.50, 3. Klasse Lire 17.10, 4. Klasse Lire 14.60. Die Ta belle gilt für Bolzano und Merano, für die übrigen Orte der Provinz werden 10°/« abgezogen, mit Ausnahme der Saisonbetriebe: Weiters haben auch nachstehende Kate gorien

ist die Weih nachtsgratifikation im folgenden Aus maß festgesetzt: a) Arifeurgeschäfle von Bolzano und Merano: 1.) Geschäfte mit Tarifen erster Ka tegorie: vier Sechstel des Wochenlohnes nach normalen Arbeitsstundenplan für jeden Angestellten: 2.) E eschäste mit Tarifen zweiter Ka tegorie: die Hälfte eines Wochenlohnes: 3.) Geschäfte mit Tarifen dritter Kate gorie: zwei Sechstel des Wochenlohns. b) Friseurgeschäfte von Bressanone. Bruulco, Vipiteno. Ortlfei und Dobbiaco: die Hälfe eines Wochenlohnes

21