37 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/26_04_1934/VBS_1934_04_26_12_object_3132917.png
Seite 12 von 16
Datum: 26.04.1934
Umfang: 16
»Dauern.Aeikung- Dmmersta-, den 26. April 1984 Sette-IS Nr. 17 Schaumweine: Unter den nationalen und internationalen Sorten, die diese Kate gorie aufweist, wollen wir nur die uns be kannten Firmen H. Lun, Bolzano und Giulio Ferrari, Trento, empfehlend erwähnen. Damit schließt sich der Reigen der wunder vollen Hochetscher-Produkte. Wie versprochen, wurden die Vorräte der Ausstellungsweine in diesem Jahre immer wieder ergänzt. So sind auch jetzt noch; fast alle Nummern des Kata logs

Lire zu ge wärtigen. Die Eigentümer von Stieren, welche noch Uicht'bei den zuständigen Gemeinden die vor- gLfchriebene Taxe von Lire 10 pro Stier für die Untersuchung erlegt haben, müssen die selbe noch vor Beginn der Untersuchung erlegen. * ' 3n der Gegend von Bolzano und im unteren Eisacklal. R e n o n: am 28. April, 8 Uhr in Sopra bolzano, 10 Uhr in Longomoso. Belturno und Lazfons: 2. Mai, 8 Uhr in Mezzomonte di Velturno, 10 Uhr in Verdignes. . V i l l a n d r o: 2. Mai, 12 Uhr in Prages

' in Campo Cornedo. Eigentum der Juliana Pfeifer, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Juni, um g Uhr vormittags. 1801 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 9/1 und 2/fl Monguelfo, Eigentum des Dr. Rudolf v. Kemvter, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Mar, um 11 Uhr vormittags. 1302 c) Auf Antrag der Luis« Krautschneider in Bolzano durch Dr. Rudolf Straudi in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung

der Grundbuchs-Einlagen 727U Gries (Weite Partie). Eigentum der Maria Weger, geb. Tatz (Wohnhaus mit Weinberg in San Maurizio und 790/11 Gries (dritte Partie), Eigentum des Josef Weger. jetzt seiner Erben (Weinberg in San. Maurizio). be willigt. Wiederverfteigerung zu den herab gesetzten Ausrufspreisen von Lire 83.400.—, Vadium Lire 8000.—. für die zweite Partie, und Lire 860.—, Vadium Lire 300.—, für die dritte Partte beim kgl. Tribunal Bolzano am 80. Mai, um 11 Uhr vor mittags. 1303

wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs - Einlage 66/1 San Genesio, Eigentum des Florian Gruber, jetzt in Sarentino. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 18.400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 0. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1306 fl Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde di« Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Josef Bachmann in Prato alla Drava bewilligt.. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 105.000 beim kgl. Tribunal Bolzano

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/09_01_1928/DOL_1928_01_09_3_object_1194175.png
Seite 3 von 8
Datum: 09.01.1928
Umfang: 8
WüelADzWW Beschlüffe des Prod'mzial- vrrwaHunssausWuffes in der Sitzung vom 7. Jänner 1928. Ls wurden genehmigk: C h i u s a (Klausen): Beistellung der unenlgelt- kchen Wohnung an die Lehrpersonen. Bolzano: Beitrag fiir das Säuglingsheim. F l e r e s: Verwendung eines Kapitales zur Bezahlung der Kriegsanleihcbelehnungsschuld. P r o o i n z i a l v e r w n l t u n g: Uebernahme der Einhaltung der Straße von Eostalunga durch die Provinz P r o v i n z i a l n c r w a l t u n g: Einhaltung

. Marlcngo: Jahresuntcrstüßung an den Organisten. Bolzano: Schenkung eines Grundstückes an das Spital. A r m « n f o n d B o l z a n o: Verpachtung der Höfe „Kasch' und „Slampfl'. S l i n ! g o und T a r c e s: Beitrag an das Aerztepatronat. Vipiteno (Sterzingt: Jahresbeitrag für di« Rähfchule. C c r m e s: Abgabe von Hol; für die Errich tung der neuen Kirche. S. Ca nd'd o (Jnnichen): Verkauf von 377 m-> Hol; durch ölsentliche Versteigerung. S. Candida (Jnnichen): Verkauf von Ge meindegrund Bolzano

Br u n i c o, M e z z a s e l v a (Mittewald). und Lagundo (Algundl: Regle ment für die Bichsteuer. R i f i a n o: Industrie- und Patentsteuer. Prato alla Drava (Winnebach): E)e- meindcsteuc>- aus Fuhrwerke und Dienstboten. M c z za s e l v o lMittemald): Klavier- und Dillardftcuer. Bolzano: Reglement für die Fuhrwertstencr P r o v i n z i a l v e r w a l I u n g: Gewährung eines Darlehens an die Baugenossenschaft der Beamten der Prooinzialverwaltung Bolzano. Verzeichnis der durch'cbnittllchcn viehpreise für die viehsteuer. 2Uit

Anbändecung genehmigt wurden: Ras un dt sopra: Verkauf von 700 Holz. Prato aila Drava (Winnebach): Regle ment für Industrie- und Patentstcuer. Rückverwiesen wurden: Colle Jfarco (Gossensaß): Verkauf von Liktooialanleihe für Schuldentilgung. Laives: Ausgabe für den Bersaglierikongreß. Bolzano: Weihnachtsgratifikation an die Gemeindcbeamten. Sarent'ne (Sarnthem): Uebernahme der Kosten einer Dienstreise von zwei Lehrpersonen. Valas, S. Genesio und M e l t in a: Aen- derung des Diehsteuertaritss. Vicht

sämtliche öffentlichen Ge bäude illuminiert. Besonders eindrucksvoll und weithin sichtbar glänzte der Stern voin Birgvlo in die Nacht hinaus. b Beamtenversetzungen. Carabinieri- Leutnant Apkcella wurde mit Dekret vom Samstag nach Palmi versetzt. Das „Bollet- tino' des Arbeitsministeriums teilt mit. daß Staatsbauamts-Assistcnt Fruzzi von Lucca nach Bolzano und Herr Asiistent Silvio Ra- dina von Bolzano nach Foggia versetzt werdeir. b wohltätigkeilsball des Roten Kreuzes. Der Zwcigverein des Noten Kreuzes

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_10_1933/DOL_1933_10_04_4_object_1196042.png
Seite 4 von 12
Datum: 04.10.1933
Umfang: 12
.Dolomiten Mittwoch, den 4. Otto&er 1033 Gerte 4 — Nr. 110 Brigadier De Marfi eine leichte Verletzung. Die Dächer der umliegenden Häuser mutzten wegen Funkenfluges abgespritzt werden. Bei Wind wäre die Situation zweifelsohne eine sehr gefährliche gewesen. Der Schaden be läuft sich auf etwa 15.000 Lire. Die Ursache des Brandes ist unbekannt. b Trauungen. In Bolzano wurden am 2. Oktober getraut: Hans Dejaco, Schnei der, mit Äugusta Schmidt, Kassierin: Raou! Bellandi, Bahnbeamter, mit tzttanziska

Dalvit, Verkäuferin. — Am Oktober wurden kn Bolzano getraut: Alois V e r g i n e r. Arbeiter in Ponte all'Isarco, mtt Marie Pramstrahler, Private in Chinsa: Anton Villgratt- nct, Schneider in Ponte all'Isarco, mit Frieda Gasser. Köchin in Bolzano; Ioh. Lintner, Direktor in Bolzano, mtt Maria B u f f a, Private in Bolzano. b Zum Bonora-Prozetz. Wie wir aus ver- ILtzlkcher Quelle erfahren, ist der Bonora- Prozetz mit der Aburteilung des Angeklagten als vollkommen abgeschlossen zu betrachten

der Stein von einem Bur schen geworfen wurde. Die Nachforschungen nach dem Täter find im Gange. b Unfälle. Am 30. September abends ist die 34jährige Arbeiterin Magdalena Vanzetta in S. Antonio (Bolzano) beim Ausweichen vor einem Radfahrer gestürzt und erlitt Hautabschürfungen im Gesicht und an den Händen. — Am 1. Oktober ist in Magre die 21jährige Emma Pomella auf der Stiege ihrer Wohnung ausgeglitten, kam zu Fall und trug mehrere Verletzungen Im Gesichte davon. — Der 14jährige Franz Gabafin ln Termeno

, daß der Lenker den Vorgang gar nicht bemerkt hat. Festgestellt ist, daß der im Jahre 1880 in Bolzano geborene und dort wohnhafte Albert Donmetz, gewesener Grieser Briefträger, Vater dreier Söhne, nach 11 Uhr abends von Terlano mtt feinem Rade sich auf den Heim- weg nach Bolzano machte. Ob Donmetz auf dem Rade saß oder dasselbe führte, ist eben falls nicht sicher. Beim Schattenthalerhof be- gegnete dem Donmetz ein von Bolzano kom mendes Auto. Der Heimkehrende wurde vom Fahrzeug erfaßt und zu Boden

Nr. 24 vom 20. September 1933. 377 Realversteigeruugen. am Auf An trag des Anton Oberstaller, wohnhaft in Testoo, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 34fl Tefido, Eigentum der minderjährigen Margaretha, Frieda. Hilda, Vinzenz. Paula und Walburga Niederlechner, durch ihre Mutter Wtw« Margaretha Niederlechner. geb. Hochmiefer. alle wohnhaft in Tesido, bewilligt. Wieder versteigerung zu dem auf Lire 32.550.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kg!. Tri bunal Bolzano am 25. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 378

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/06_03_1937/DOL_1937_03_06_3_object_1145384.png
Seite 3 von 16
Datum: 06.03.1937
Umfang: 16
er mit einem schön geschriebe nen Ausweis, mit dem ein Ordenspriester in Bolzano angeblich erklärt, daß er den Bitt steller kenne und daß er ihn zur Unter stützung empfehlen könne. Der Geschäfts mann bestellte den Bittsteller auf nächsten Tag. Inzwischen wurden bei dem Ordens- vriester, der nach Angabe des „Theologie studierenden' den Empfehlungsbrief ge schrieben haben soll, Erkundigungen ein gezogen, und da stellte sich heraus, daß dieser niemals einen solchen ausgestellt hatte und daher die Angaben

. Bolzano, Portici 46/1. 659 b M. BraccheUi. dipl. Hebamme, Bolzano, Via Rosmini 16/11. 1570 c Tccr. Pref. Bolzano, Nr. 2-1.169, 19. II. 37. Piplom - Oetiker C. HOFER Polzano. Porliei 52 Qirclitiils-Srillen für Ferne und Nähe. Alle Reparaturen an Zwicker und Brillen dauerhaft und preiswert ihres 80. Lebensjahres. Ans diesem Anlässe ließ der jetzige Cchloßherr Konrad v. Miller eine kleine, aber herzliche Darfeier veranstal ten, zu der unser hochw. Herr Pfarrer mit den nächsten Angehörigen der Jubilarin

Obstbaulnspektor Meier aUS Bol- Bolzano am Sonntag, 7. März, 3 und nachmittags Im Gasthof „Schwarz' In Tcrlano einen Vortrag über die Bespritzung der Obstbänme und über die Obstvaukltltur im allgemeinen. b Mooslcege Caldaro. Wir werden um Veröffentlichung nachstehender Zeilen ersucht: Mit derFebruarsteuerrate wurde auch einBei- trag von etwa 60 Eontesimi pro Starland eingehoben, der im Steuerzettel irrtümlich als Moosleegsumlage bezeichnet war. Dieser Beitrag ist nicht Moosleegsumlage

des diesbezüglichen Gesuches melden. Vormilitär- kurs-Zeugnisse sind mitzubringen. b Mitteilungen aus Cortaccia, 4. März. Heute starb infolge Schlaganfall die Besitzers frau Aloisia Gruber, geb. Romani, im Alter von 61 Jahren. Schon länger leidend, kam ihr der Tod nicht überraschend. — Wegen Verfchluckens einer Fischgräte mußte sich der Bauer Johann Stimpfl zu ärztlicher Behand lung nach Bolzano begeben. b Nachrichten aus Campodazzo. Man schreibt uns von dort unter dem 5. März: Ein Kaminbrand beim „Penz' wurde

. Die Preise hielten sich hoch. So wurde z. B. ein einjähriges Füllen unk 1600 Lire verkauft. Todesfälle In Bolzano starb am 3. März der von Lavis gebürtige verheiratete Bauer Giuseppe Claus im Älter von 76 Jahren. Die Be erdigung fand gestern nachmittags statt. In Bolzano starb am 4. März Herr Humbert C a d e i, verwitw. Tischlermeister, im Alter von 69 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heute, Samstag, 3.30 Uhr nachmittags von der städtischen Leichenkapelle aus auf dem Militär-Deteranen-Friedhof in San

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_12_1926/AZ_1926_12_16_4_object_2647454.png
Seite 4 von 10
Datum: 16.12.1926
Umfang: 10
Donnerstag, den 16. Dezember ISA. .illpenzellnng' Ssits S Die Grenzen der Provinz Bolzano Das Oberetsch, das durch den jüngsten Be schluß des Ministerrates zur Provinz erhoben wurde, umfaßt folgende Bezirke: Bolzano, Me rano, Brunirò und Bressanone mit einer Ober fläche von 7334 Kilometer und einer Bevölke rungszahl von LZZ.VÜg Köpfen mit 21O Ge meinden. Die Grenze gegen die Provinz Trento ver läuft auf der Höhe von Laives und Vadena. Die gemischtsprachige Zone von Salorno, Egna, Ora, Nronzollo

Direktiven. Beson ders zeichneten sich die Schulen des Fleims- und Fassatales aus und reichlich beteiligten sich auch die Schulen von Bolzano, Chiusa, Merano, Bressanone, S. Cristina, Malles, Naturno, Vi piteno, Campo Tures, Folgaria, Vezzano, Me- zolombardo, Lavis und Cembra aus. Die Arbeiten der Schulen wurden an das Ko mitee von Trento der O. N. I. A. übersendet, welches aus eigenem noch etwa 3000 Geschenke in Spielsachen hinzugefügt hat. iiaon è? M MMM 1 e IM ì.tre dominale e Ivl) t.Ire Nominale

ihn in die Kaserne, damit er dort Empfang. Unser Präfett, Grand Uff. Umberto Ricci, empfing gestern die Behörden uno Vertreter der Körperschaften unserer Stadt. Er erwiderte heute die Besuche in Begleitung seines Kabinettschefs. Kondolenz. Aus Mailand erhalten wir die traurige Nachricht, daß der Abg. On. Aless. Gorini, der Bru der unseres eifrigen Generalsekretärs der Gemeinde Bolzano, das Unglück hatte, seine geliebte, edle Gat tin durch den Tod zu verlieren. An> On. Gorini, den heldenhaften Kriegsvevwundeten

, stellenweise leichte Niederschläge. Ueber Ita lien veränderlich, Nebel über dem Paduanischen. Cs enkvlckelt sich ein Gefälle von Süden her gegen das Mittelländische Meer. Die Gesamtlage ist nicht gut. Bolzano liegt noch im Kern des sich auflösenden Hochs der vergangenen Toge. ' ben, den Betrieb zu reorganisieren und Ordnung, - Reinlichkeit und Disziplin streng einzuhalten. Seinen Bemühungen ist es nun auch gelungen, die Renovie rung des amerikanischen Postfachs, das den Ansprü chen der Zeit längst

Zweck und Funktionieren des neuen amerikanischen Postfaches und schließt mit einem Hinweis auf die Ehrung, die Bolzano durch die Er hebung zur Provinzhauptstadt zuteil geworden ist, einer Ehrung, der er sich auch würdig erwoien will. Cr bot sodann den lebhaft applaudierenden Gästen einen Ehrenwermut an. Die sympathische kleine Feier ließ in den Gästen den angenehmsten Eindruck zurück, den sie durch warme Glückwünsche an den Direktor zum Ausdruck brachten. Todesfälle. In Bolzano starb am 14. Dezember

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/01_07_1926/VBS_1926_07_01_4_object_3122068.png
Seite 4 von 16
Datum: 01.07.1926
Umfang: 16
Berichterstatter diese Menge. Eine Prozession von solchen Heerscharen hatte man in der Stadt gar nicht abhalten können. Das Pontifikalamt, das der Kardinallegat Bonzano am letzten Kongreßtage zelebrierte, Briefe aus nah «ad fern llmkerboke. Die nächste Nummer des „I m k e r b o t e' erscheint Ende Juli als Doppelmummer für die Monate Juli-Angust. Bolzano. 30. Juni. (AusderWochen- chronik.) Im Krankenhaus starb am 27. Juli der 31 Jahre alte ledige Pharmazist Hans von Piwotzky infolge Vergiftung

, Heft 3: Predigten über die Wirkungen und den Empfang der hl. Kommunion. L. 10.70. Buchhandlung Bogelwelder, Bolzano. Geiegenhellskaust Brockhaus Lexikon, 17 Bände in Halbleder gebunden, 14. Auflage, neu revidierte Jubiläumsausgabe. Aeußerst' preiswert! — llllstelns Weltgeschichte in 6 Bänden in Originaleinband, weiß Leinen. Buchhandlung Bogelwelder. raten 8!» an, wenn Sie Farben. Lacke, Pinsel, Parketiwar'.s, Stahlspäne, Brunolin und anderes brauchen. C, Sotawarzhaoh, Inh. Jos. Wehlnger, Bolzano

Laubengasse 20 „Volks bo ke Bolzano. 25. Juni. (Die Bauern- bunbsortsgruppe Polzano) hat an das Generalsekretarlat des SSrntetn« bundes in Bolzano folgende Zuschrift gerich tet: »In seiner Sitzung vom 23. Juni 1920 hat der Ausschuß der Bauevnbundsorts- gruppe Bolzano folgenden einstimmigen Be schluß gefaßt: „Sämtliche Mitglieder des Ausschusses der Dauernbundsortszruppe Bol zano legen mit heutigem Tage ihre Stellen als solche zurück.' Der gefertigte Ausschuß teilt diesen Beschluß einem löbl. Geneval

- isekretariat zur gefälligen Kenntnisnahme mit. Für dm Ausschuß der Ortsgruppe Bolzano: Der Obmam: Riegler Anton.' Bolzano. 26. Juni. (Schulschluß am Gymnasium-Lyzeum der Fran ziskaner.) Heute wurde in der genannten Lehranstalt das Schuljahr mit Mem feier lichen Dankgottesdienste geschlossen. Bei Be ginn des Schuljahres traten 223 Schüler in die Anstalt ein, davon traten 5 im Laufe des Jahres aus, so daß am Ende 218 Schüler verblieben. Die Schülerzahl am Ende des Schuljahres verteilt sich auf die einzelnen

Klassen wie folgt: 1. Klasse 53, 2. Klasse 32, 3. Klasse 23, 4. Klasse 20. 5. Klasse 26, 6. Kl. 18, 7. Klasse 26 und 8. Klasse 20 Schüler. Ein Vorzugszeugnis erhielten: 1. Klasse: Angela Pellegrini von Arabba; 2. Kl. Hartmann Dorner von Fortezza; 3. Kl. Norbert Mumel- ter von Bolzano: 5. Kl. Hubert Hager und Kurt Heinricher, beide von Bolzano; 6. Kl. Anton Fuchsbrugger von Bolzano und Hugo Nicolussi von Nova Ponente; 7. Kl. Herm. Dinatzer von Ortisei; 8. Kl. Pius Colleselli von Colle S. Lucia u. Gottl

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_02_1936/AZ_1936_02_04_2_object_1864608.png
Seite 2 von 6
Datum: 04.02.1936
Umfang: 6
Felix 17 Min. 1 Sek. 4. Wenter Franz, 5. Mair Rudolf, 6. Wieser Hans, 7. Burger Josef, 8. Mair Josef. »chqe Eircoio Italia Renon Sieger im Abfahrtslauf Penegal—-Aondo. Am Sonntag gelangte erstmalig der Abfahrts auf auf der Strecke vom Penegal nach Fondo um )en zweijährigen Wanderpreis der Gastwirte von Fondo zur Austragung. Die Organisation wurde von der „Skifahrergruppe Fondo' in lobenswer ter Weise besorgt. 41 Teilnehmer hatten sich zum Start gemeldet, »«runter acht der „Skifahrergruppe Bolzano

- ahrergruppe Bolzano, mit nur 30 Punkten. Nachstehend die Ergebnisse: 1. Baumgartner A. (C.I. Renon) 20 Min. 27 Sek. 2. Holzner Willi (C.J. Renon) 20 Min. 29 Set. , 3. Holzner Herbert (C. I. Renon) 20 Min. 48 Sek. 4. Reinstaller Otto (C.J. Renon) 21 Min. 49 Set» 5. Rohr Bruno (S G. Bolzano) 23 Min. 20 Set. 6. Seppi Romeo (S. G. Mendola) 23 Min. 48 Sek. 7. Piffer Bernh. (S. G. Bolzano) 24 Min. 49 Set 8. Jnama Nicolo (S. G. Fondo) 24 Min. 54 Sek 9. Zini Luigi (S« G. Mendola), 10. Viehweider Joses

(S. G. Bolzano), ti. Piz Eligio (S. G Fondo), 12. Stolz Sigfried (S. G. Bolzano), 13 Tristane! Vittorio (S. G. Mendola), 14. Maffei Cesare (S. G. Mendola), 15. Bertagnolli Nemo (S! G. Fondo). ? i » » » tl. Stimeiflerschaft des IS. Alpini-Regtments. In Baizio (Dalsasstna) fanden am Sonntag die SkimeisterschaftstSmpfe des 10. Alpiniregimsnts statt. Anwesend waren On. Manaresi und Gemah lin, General Bes, Inspektor der Alpinitruppen, Comm. Gsusti, Generalsekretär des Alpiniverban des und viele andere Behörden

» die Abspielung der Nationalhymnen der elf teil nehmenden Länder. ZxKball Meisterschaft »er 1. Alvisio» Bolzano — Merano 0:0 Das in den Hochetfcher Fußballtreilen mit ^so großer Spannung ^wartete Entscheidung zwischen den Weiß-RKen der Bolzano und dtt M von Merano Gpdttivä brächte ein Ergebnis, dàs allgemein enttäuschte. Das Entscheldungstttffèn endete unentschieden mit 0:0 und Mit sind wit wieder auf dem gleichen Punkt angelangt, voli dein man vor Miti Wochen aUsgeganM ist. Neuw. Minuten lang fochten

auch , ein wenig zu diesem Ergebms beigetraM haben. Die Hauptgründe aber sind anderswo zu suchen. . Wenngleich auch im großen und ganzen die Teams ihr Bestes gaben, um erfolgreich zu sèln, mußte man doch die Feststellung machen, daß die beiden Stürmerreihen nicht das leisteten, was Man bisher von ihnen zu sehen gewohnt war. Dies gilt für das Angriffsquintett der Bolzano Calcio» wie auch für die Stürmerreihe > der Meraner Mannschaft. Dieser schwache Punkt der beiden Tectms wurde dafür aber durch die Verteidiger

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/01_12_1927/VBS_1927_12_01_7_object_3124059.png
Seite 7 von 12
Datum: 01.12.1927
Umfang: 12
Donnerstag, den 1. Dezember 1827 »B o l ks boke' Nr. 48 — Seite 7 widrigen» der Schein vom kgl. Tribunal Bolzano für unwirksam erklärt würde. SIS Konkurseröffnung über Sclplone Stenioo, Dampfbäckerei in S. Macomo-Dol» zano. Die Forderungen find bis 24. Dezem ber d. I. anzumelden. Die erste Wmrbiger- verfammlring zur Wahl der Funktionäre findet am 5. Dezember d. I. und die Ta-g- fatzlmg zur Liquidierung der angemeldeten Forderungen am 10. Jänner 1928, um 9.39 Uhr vorm., beide Male beim kgl

. Tribunal in Bolzano stakt. Masteverwatter ist Adv. Dr. Anaeli« Eaivatore. SS9Genoss«nschoftsr«gIster. Bei der landw. Aentraikaiso wurde der Vorsitzende Dr. Bmiano Testoc enchoben (inzwischen ge storben. D. Red.). Ausgeschieden sind die Direktionsmitglieder Josef Mayr. Josef Ober- Hammer, August Hartrnann und Josef Jung- mann (letzterer inzwischen gestorben. D. Red'). Die Prokura de» Dr. Aldo Salaor wurde widerrufen. Ernannt wurde zum Vorsitzen den Friedrich v. Ferrari, Grünwald in Rencia

, und zum Prokuristen Josef Pohl in Bolzano. 955 Exekutive Versteigerungen von Liegenschaften: Am 29. Dezember d. I. um 19 Uhr vorm, findet bei der kgl. Prätur Bol zano die zwangsweise Versteigerung des Loses Haus Nr. 117 ln Unterinn samt Grundstücke im Grundbuch von Rcnon I Einl. Zl. 27 I statt. Schätzungswert 27.009 Lire, detto des Zubehörs 1525 Lire, geringstes Anbot 19.916 Lire, Vadium 2855 Lire. 956 Am IS Dezember d. I. um 9 Uhr vorm, findet beim Oberwirt in Luson.die exekutive Versteigerung

des Achille Panchieri, Han delsmann tn Bolzano, durch Adv. Dr. Karl Kerfchbaiimer dort, findet am 15. Dez. d. I. um 2 Uhr nachm, im Gasthaus zum „Röhl' in Eornaiano (Girlan) die exekutive Ver steigerung von Einsechstel-Anteil und zu gleich die freiwillige Versteigerung der Übrigen Fünffechstel-Änteiic der Miteigen tümer statt, und zwar 1. des Hauses Nr. 6 in Eornaiano (Girlan), Bauparzelle Nr. 423, Grundbuch Appiano Einl. Zl. 166 II. Gesaml- Schätzunqswert 45.000 Lire, geringstes An bot 33.390 Lire

. Vadium 4500 Lire; 2. des Weingartens in Doos von 18 Ar 41 m- Grundpar-elle Nr. 5898 in Einl. Zl. 427 II Appiano. Ausrufspreis 12.800 Lire, gering, stes Anbot 9699 Lire, Vadium 1280 Lire. Die Bedingungen können bei der kgl. Prä tur Caldaro ungesehen werden. einem Umkreis von 18 bis 20 Kilometer von Bolzano erstrecken. Es wäre daher sehr -an gebracht, wenn auch in Merano, vielleicht auch in Silandro, f-erners in Bveffanone und Brunico gleiche Einrichtungen geschaffen würden, die eine schnelle Hilfe

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/18_01_1934/VBS_1934_01_18_10_object_3132453.png
Seite 10 von 16
Datum: 18.01.1934
Umfang: 16
. Die Hilfeleistung wurde aber damit belchnt, daß der Arbeiter, als er dem Unbekannten zur Hilfeleistung unter die Arme gegriffen hatte, von diesem gepackt und mit der Drohung: „Gib mir dein Geld oder ich er steche dicht*, zu Boden geworfen wurde. Durch List gelangesdem -Ueberfallenen. frelzukom-. men und den Unbekannten zu überwältigen. Im Versteigerungswege erwarb Mols Gratz, Beamter i. P. in Bolzano, den der Witwe Katharina Hofer, geb. Stufleffer, ge hörenden Tirlerhof in Castelrotto, Wohn» Haus

an die Sennereigenoffenfchast von Vipitenö das Haus Nr. 18 in der Roggia- gaffe in Bolzano. — Zini Karl des- Peter und feine minderjährigen Söhne Josef, Pius und Viktor aus Cavareno kauften von Frau Maria Witwe Baldesiari, geb. Boschieri, in Bolzano das Haus Nr. 6 in Quirino. Zara- straße, mit Garten. — Der Saxellerhof in S. Michele-Castelrotto wurde von Alois Prinoth nach Alois an Zeunner Albert nach Jakob ebendort verkauft. — Aichner, Alois nach Anton in S. Valentina in Campo kaufte von Pichler Josef nach Josef den eben

nach Franz ln Bolzano das Wohnhaus Nr.. 54 in Anna di sopra mit Garten, sowie Grund stücke dort. — Die Sparkasse der Stadt Bol zano erstand im Versteigerungswege den der Frau Maria Gstrein nach Josef gehören den) „Gatschberghof', Wohnhaus Nr. 180 in S. Paolo, mit dazugehörenden Grund stücken. — Hölzl Josef nach Friedrich in Appiano verkaufte an seine Schwester Maria dort das Wohnhaus Nr. 127 in S- Paolo, mit Wirtschaftsgebäuden und Grundstücken. — Franz Waldthaler nach Franz in Gries tauschte

den „Promolerhof'. Wohnhaus Nr. 223 in S. Paolo, mit Wirtschafts gebäuden und dazugehärenden Grundstücken gegen das der Frau Maria Egger gehörende Wohnhaus Nr. 32 in Bolzano. Via Bottal, ein. — Anna Maria Wanker kaufte von Josef und Anton Wanker nach Peter in Castelrotto den sogenannten „Unterruhrhof' -in Castelrotto. bestehend aus Wirtschafts gebäude. Wohnhaus Nr. 24 mit Hof. sowie noch einem Wirtschaftsgebäude und Mühle mit den dazugehörenden Grundstücken. Wei lers das sogenannte „Tomason'-Anwesen, bestehend

aus'Wohnhaus Nr. 11, Wirtschafts gebäuden und Grundstücken. — Hafner Alfred nach Josef in Laives verkaufte an dfe Eehegatten Josef Koch nach Johann und Luise.Koch» geb. Slmeoni, sein Wirtschafts gebäude, Stall und Stadel. — Die Ehegatten Lantschner Peter nach Simon und Lantsch- ner Maria in Bolzano erwarben das Wohn haus Nr. 254 in S. Michele mit Grund stücken käuflich von Cschgfeller Anton nach Anton in Appiano. — Debon Dominikus nach Valentin in Ortifei verkaufte an Mal- siner Alois nach Johann

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/08_09_1934/DOL_1934_09_08_14_object_1189132.png
Seite 14 von 16
Datum: 08.09.1934
Umfang: 16
cs, Tcssore. Di Angeli und Sairzin. Kirchliche NaOMen Pfarrchor Bolzano. Sonntag, 9. September (Mariä Namen) beim Hochamt (8.40 Ühr) ist Messe von Karl Pcmbaur für Chor und kleines Orchester. Franztskanerkirche Bolzano. Sonntag, den 9. September. Fest Marä Namen: Vormittags gewöhnlicher Gottesdienst: um %lt Uhr italie- niische Predigt: um 11 Uhr letzte heilige Messe. Um 2 und 4 Uhr Rosenkranz, Litanei und Segen. — Mit diesem Tage beginnt die Winter-Eottes- dienstordnung. Thcrcsicnverciiis, Sonntag

. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag, den 9. September, ist um 6 Uhr und 'Al Uhr früh die heilige Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Thcresienvereines. Nachmittags 3 Uhr Versamm lung des frommen Vereines zu Ehren der heiligen Theresia vom Kinde Jesu. Stiftskirche Gries. XVI. Sonntag nach Pfing sten: 'Al Uhr Monatsversammlung der Männer und .Äiinglings-Kongregation: 8 Uhr Predigt und Amt; 19 Uhr letzte Messe; 2 Uhr Herz Maria Bruderschaft-Versammlung mit Pro zession, wobei die Maria Einsiedler

, im Dekanatswidum in Merano. . Kongregation. Maria Verkündigung, Merano. Am Sonntag. 9. September, nachmittags 4 Uhr, .Kongregationsversammlung. St. Kathrcin in der Scharte. Sonntag, den 9. ds., wird im heurigen Sommer zum letzten Male eine Touristen-Meffc gelesen. Priester-Exerzitien in Gries. Vom 17. bis 21. und vom 24.. bis 28. September. Anmeldun gen rechtzeitig erbeten an: Exerzitienhaus Sankt Benedikt. Gries (Bolzano). Versetzungen im Benediktinerstift Gries, Hochw. Herr P. I. B. Weiß. Koop

. in S. Ee- nesio, kommt als Sub-Präfekt an das Gymnasium in der Schweiz. An seine Stelle tritt P. Niko laus Kathriner. P. Efrem Beiz, Leiter des Cxerziticnhauses, ist für Aushilfe in Gries und als Präses der marian. Männer- und Burschenkongrcgation bestimmt. P. Michael Schönenberger. Subpräfekt im Gymnasium, kommt als Gehilfe ins Exerzitienhaus St. Bene, dikt. P. Anselm L o ch m a n n besucht, zur wei teren Ausbildung, eine Schule für Kirchenmusik in Mailand. Vereinsnachrichten :: Kath. Arbeiterverein Bolzano

. Sonntag. 9. September. Vereinsversammlung um 3 Uhr nachmittags im Vereinslokal. Die Mitglieder werden aufmerksam gemacht, daß zwei Sterbe- fälle-Beiträge fällig sind. Spenden Dem Vinzenzverein Bolzano von Ungenannt Lire 39.—. Dem Vinzenzoerein Gries wurde von Familie Karl llnterlechner der Betrag von Lire 25.— überwiesen als Blumenfpende auf das Grab des Herrn Franz Unterlcchncr. Konsumvereinsleiter in S. Paolo-Appiano. Dem Jesuheim anstatt eines Kranzes auf das Grab seiner Schwiegertochter von Thomas

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/05_06_1935/DOL_1935_06_05_6_object_1154871.png
Seite 6 von 8
Datum: 05.06.1935
Umfang: 8
Ferrari zum Präsidenten ernannt. 1604 Wettbewerb. Es wurde der Wett bewerb für acht Gemcindearztensstcllen in der Provinz Bolzano eröffnet: 1. Dadia. Ladinia, Marebbe, S. Martina in Dadia (zwei Stellen): 2. Cornedo. Fie, Tires: 3. Mezzaselva, Varna (nur für die Frak tionen Riol und Pradisotto); 4. Ponte all'Isarco. Barbiano, Laion; 5. S. Andrea in Monte. Luson. Bressanone (nur für die Fraktionen Albes und Millan-Sarncs); 6. Varna (ausschließlich der Fraktionen Riol und Pradisotto). Naz, Sciaves

: 7. Pipitcno. Racincs, Val di Vizzc. Ge suche samt Belegen an die kgl. Präfektur Bolzano bis längstens 10. August d. I. von öen viehmärkten — Junimarkt in Bolzano. Das mn Sams tag. 1. Juni, in Bolzano abgehaltcne so genannte Juni-Marktl war wohl wegen der derzeit herrschenden regnerischen Witterung, die längere Viehauftriebe erschwert, ein rich tiges Marktl, jedoch vielleicht gerade wegen des geringen Auftriebes war der Handel ziemlich lebhaft, ja bei der Schweineabteilung für die Verkäufer wider Erwarten

die besten, da die Preise, besonders bei den Jung- fchwoinen. im weiteren Marktverlaufe an zogen. Gegen Mittag waren die meisten Tierchen bereits verkauft. Es kostete ein schönes Paar fünf bis sechs Wochen alte Ferkel 60 bis 70 Lire; zehn bis zwölf Wochen alte Fresser etwa 70 bis 100 Lire das Stück. Am Pferdemarkte galt ein mittleres Zug pferd gegen 1500 Lire und kamen einige Käufe in dieser Preislage zustande. Der nächste Markt in Bolzano ist am Freitag, 12. Juli. — vlehmarkl in Chiusa am 28. ZNai

. Zur Austragung werden wertvolle Pokale, Medaillons und Ecbrauchsgegenstände gelangen. Nenngcld 5 Lire. Das Rifugio Cremona bietet gute Uebernachtungsmöglichkeiten. Preisver teilung um 18 Uhr in Colle Jsarco. Der Schiklub Colle Jsarco ladet alle Sport freunde ein, an diesem einzigartigen Schiwett bewerb teilzunehmen. Di« vorzüglichen Schnee- verhältnisse bürgen für ein erstklassiges, sport liches Vergnügen. s Schiausflug des C. A. I., Sektion Bolzano. Wie schon angekündigt wurde, veranstaltet die Sektion

Bolzano des Club Alpino Jtaliano zu Pfingsten, foferne es die Witterung erlaubt, einem Schiausflug ins Hochgebirge^ von Fleres. Das genaue Programm wird am Freitag morgens an der Anfchlagetafel der Sektion im Evenbet dem AMeim fiir untzeilbllre Kranke! i - -»-- ^ *■ « . *

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_02_1934/AZ_1934_02_20_5_object_1856645.png
Seite 5 von 6
Datum: 20.02.1934
Umfang: 6
Eifer in den verschiedenen Zweigen der Organisation tätig zu sein, vor allem beim Sport. Mit einer Huldigung auf den Duce wurde die Versammlung geschlossen. Mit großer Sympathie wurde der Besuch des Fascio Centro, kommandiert vom Tenente Widra, entgegengenommen. Versammlung der KriegssreiMigen Am Samstag abends fand im Fascioheime die Versammlung der Kriegsfreiwilligen der Sektion Bolzano statt. Den Vorsitz führte der Vizepräsident der Reichsvereinigung Comm. Cristofolini; es der Reichsvereiniguna

Comm. Cristofolimst wohnten ihr auch in Vertretung des Verbandsekre tärs Centurione Montanelli, Dr. Addobbati für die Azzurri von Dalmazia und der Präsident der Sek tion von Bolzano, Ing. Cav. Uff. Dorna bei. Ina. Dorna gab einen ausführlichen Bericht über die von der Sektion im Jahre XI entfalteten Tätigkeit. Comm. Cristofolini zeigte in zusammenfassender Form die Richtlinien für die im Jahre Xll zu ent faltenden Tätigkeit auf. Er wies auch darauf hin, daß sich am 24. Mai die gesamten

Kriegsfreiwilli gen des Reiches in Roma versammeln werden. Cr richtete auch an die Kriegsfreiwilligen der Sektion Bolzano die Einladung, an der Versammlung teil zunehmen. Am Schlüsse der Versammlung wurden an den Regierungschef, an S. C. den Präfekten und den V'erbandfekretär Telegramme übermittelt. nsise haben wir in großen von S. E. dem Prä Generalversammlung des Provinzial-Tierschuh- Vereines. Gemäß den vom Ministerium des Innern ge nehmigten Statuten findet am Freitag, den 23. Fe bruar, um halb 9 Uhr

word. Anmeldung der Ex-deulschen Lebensversicherungs- verirüge Das Provinzialamt der korporativen Wirtschaft oon Bolzano macht die Interessierten bezüglich der Uebernahme der Lebensverfichsrungsverträge, die Bürger der neuen Provinzen mit reichsdentschen Gesellschaften vor dem Kriege abgeschlossen haben, auf den Art. 4 des Gesetzes vom 27. Dezember 1933, Nr. '1978, veröffentlicht in der Gazzetta Uff. vom 12. Februar, aufmerksam, daß die Anmeldun gen der Versicherungsverträge beim Nelchsversiche

- rungsinstitute auf dem Wege der Generalagentu ren (Istituto Naz. Assicurazioni Bolzano) zu er folgen hat, und zwar innerhalb drei Monaten, vom ,1I. Februar an gerechnet. Zn Streit geraten Die Brüder Luigi und Giuseppe Nasseiner sind am Sonntag in einem Gasthaus in Piano di Bol zano in Streit geraten, der in Tätlichkeiten aus artete. Dabei haben beide Verletzungen davonge tragen. Der eine erlitt eine Verwundung an der linken Hand und der andere eine Verletzung am Kopse. Beide wurden zur Behandlung ins Spita

12
Zeitungen & Zeitschriften
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1930/04_05_1930/UA_1930_05_04_3_object_3347837.png
Seite 3 von 12
Datum: 04.05.1930
Umfang: 12
, Cornaiano Nr. 23. J PALAFITTI al pezzo lire 2.20 p* come pure 1 SOSTEGNI DI CASTAGNO feressoFrancesco MARCH - Bolzano, Sari Glövannl. SCHALTERN pro Stück Lire 2.20 und KASTANIENSAULEN bei FRäSjZ MARCH - Bolzano, San Giovanni. Brande armadio a vctri (ad uso biblioteca o vetrina), PVendesi a buon prezzo. Rivolgersi aH’Amm.ne dei i~giörhäli G. Ferrari, Bolzano,’ Piazza Vitt. Ein. 16. Großer Glaskasten (als Bücher- oder Auslagekasten zu verwenden) billig verkäuflich. Näheres in der Zeitungsverwaltung

G. Ferrari, Bolzano. ©iverse scale da pittore, unamacina da colori con ino- I tore, nonchö altri accessori da pittore, vendonsi a ■c'prezzo molto convehiente. Rivolg. all’Amm.ne dei Pgiornali G. Ferrari, Bolzano, Piazza Vitt. Eman. 16. Diverse Malerleitern, sowie Farbmühle mit Motor und anderes Maler-Zubehör billigst zu verkaufen. Näh. in der Zeitungsverwaltung G. Ferrari, Bolzano. panco da fumista con tornio, vendesi a buon mercato. p* Rivolgersi all’Amm.ne dei giornali G. Ferrari, Bol- 1 zano, Piazza

Vittorio Ernannte N. 16. Eine Hafnerdrehbank billig zu verkaufen. Näheres in der Zeitungsverwaltung G. Ferrari, Bolzano. ENASTRI DI GOMMA per Finncsto delle vltl; Raffia- fc hast e Tubi da giardino a prezzi convenienti presso MAntouio Eichler, Bolzano, Via Vittorio Eman. 5. Rebveredlungs - Gummibänder, Raffia-Bast, Garten schläuche billigst bei Anton Eichler, Bolzano, Via Vittorio Emanuele 5. «' Sülle alpi di Malosco e Penegal si assumono mucche B giovenche per il pascolo estivo. Mo Rivolgersi piesso

13
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1923/06_10_1923/FT_1923_10_06_1_object_3221522.png
Seite 1 von 10
Datum: 06.10.1923
Umfang: 10
13 FOGLIO ANNUNZI LEGALI- landhof con; annessi,- Contratto sociale del 31 gennaio 1923 e supplettoria del 26 maggio 1923, Ammontare del capitàle di fondazione. 100,000 Lire di cui versate in, contanti L, 45,000, Ge renti: Fiora vedova Gröbner, albergatrice in Colle Isarco, Firma della ditta: Là ragione so ciale scritta o stampata viene firmata dal gè* rente. In caso di nomina di procuratori il ge mente firmerà collettivamente con un procura tore, R, TRIBUNALE CIV. E PEN. DI BOLZANO Sez

. Altrimenti le carte' di valore tra scorso il detto termine, verrebbero dichiarate prive di valore. Descrizione delle carte di valore: Libretto di deposito della Cassa di risparmio e mutui di Caldaro, foli 46 XIII intestato a Anna Fattorin fu Francesco in S. Antonio - Caldaro per Lire 445,75, R. TRIBUNALE CIV. E PEN. DI BOLZANO Sez. IV, li 16 luglio 1923, STOCKER 498 N. d'aff. Sa 34-23 EDITTO DI ACCOMODAMENTO Aprimento della procedura di accomodamen to sulla sostanza di Hofer Francesca, proprie taria del

paneficio Rainer in Rio di Pusteria presso Bressanone. Commissario dell'accomodamento Consigliere Haindl Riccardo del R. Giudizio distrettuale Bressanone- Amministratore nell'accomodamen to avvocato dott. Junginger Carlo in 1 Bressa none, Udienza per la conclusione di un accomoda mento presso il detto Giudizio distrettuale ad dì 27 ottobre 1923, ore 9 antimeridiape, Ter mine d'insinuazione fino al 14 ottobre 1923, R, TRIBUNALE CIV. E PEN, DI BOLZANO Sez, III, li 17 settembre 1923, TSCHURTSCHENTHALER 499

- UND STRAF SACHEN IN BOLZANO Abt, IV, am 16. Juni 1923. BAUR • 497 T IV 32-23-2 AUFGEBOT VON WERTPAPIEREN Auf Antrag der Anna Fattorin nach Franz in St. Anton - Kaltem werden nachstehende, dem Antragsteller angeblich in Verlust geratene Wertpapiere aufgeboten: deren Inhaber wird aüfgefordert, sie binnen 6 Monaten vom Tage der ersten Kundmachung des Aufgebotes, bei. Gericht vorzuweisen; auch andere Beteiligte haben ihre Einwendungen gegen den' Antrag zu erheben. Sonst würden die Wertpapiere nach Ablauf

dieser Frist für kraftlos erklärt werden; Bezeichnung der Wertpapiere: Einlagebuch des Spar- und Darlehenskassenvereins Kaltem, Fol, 46 XIII, lautend auf Anna Fattorin nach Franz in St. Anton - Kaltem, über Lire 445.75; Kgl. TRIBUNAL FÜR ZIVIL- UND STRAF SACHEN IN BOLZANO ' Abt. IV, am 10. Juli' 1923. . > STOCKER . 498 Gesch,-Zl, Sa 34-23 AUSGLEICHSEDIKT Eröffnung des Ausgleichsverfahrens über das Vermögen der Hofer Franziska, Besitzerin der Rainerbäckerei in Rio di Pusteria •• Mühlbach bei Bressanone

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/02_09_1940/DOL_1940_09_02_6_object_1194895.png
Seite 6 von 6
Datum: 02.09.1940
Umfang: 6
. Da nun auch Trento zum Abstieg verurteilt wurde, siebt Heuer die Oberliga ohne einen Vertreter der Venezia Tri dent, na. Das Training der Athletinnen Italiens nahezu beendet Vte 'eit einer Woche in Bolzano befindli chen Leichtathletinnen Italien? und fast täglich im Drufusstadion eifrig mit der Vorbereitung für den Ländcrkamvf gegen Dcutschlairo be schäftigt. Unter der Leitung de? finnischen Trainer? Comstok trainieren die Mädels auf der Aschenbahn, wo die Läuferinnen abwechselnd die MI Meter, 200 Meter

. Tieferschüttert gebe» wir allen Verwandten und Bekannten die schmerzliche Nachricht, daß unser innigstgeliebter Gatte, Vater, Großvater und Schwiegervater Heer Franz Lafchwrv Pensionist, »ach kurzem Leiden, unerwartet rasch, versehen mit den heiligen Sterbesakramenten, im Alter von 69 Jahren, anr 31. August früh in Innsbruck selig im Herrn verschieden ist. — Der heilige Seelcngottesdienst wird am Dienstag, den 3. September, um */»7 Uhr früh in der hiesigen Kapuzinerktrche gelesen. Innsbruck, Bolzano, Wien

'. Beginn: 1. Ok tober. Dauer 8!; Mo nate. Moderne Spra chen. Konversation, Sprachlehre. Rccht- schreiben. Vorberei tung auf Prüfungen. Maschin-.Kurz-.Schön- schrciben. Zeichnen. — Via Pietro Micca 7. I Verkaufe Grabstein (schvner, großer Christus aus weißem Marmor) und größere Registrierkasse zu verkaufen. Maria Psenner, Bolzano. Dia Orazio 13. 5636-5 Ein schöner, schwarzer Herrenanzug ist preis wert zu verkaufen. — Via Grappoli lO/HI. 5812-5 Prima Wintcrkartoffel 100 lig Lire 60.—. Für Wiedervcrkäufer

Ra batt. Pfirsiche billigst. Grünwaldhof, Rencio. j KaufyefuÄe I Dezimalwaage von 100 bis 300 kg Tragkraft, zu kaufen gesucht. — 58194 Kratzer Ausverkauf wegen Saisonsdiiuft Wir bieten euch die beste Gelegenheit euch gut zu kleiden u. dabei wenig nuszugeben* Kur fUr einige Tage verkaufen v/ir Modestoffe zu wahren Okkasionspreisen. Firma 6. VEOOVI, Tessuü, BOLZANO, Via Poriici Nr, 31 Nidil vergessen! Erörellel die üule GeieOenbell! Nidil vergessen! Gott dem Allmächtigen hat es gefallen, unsere liebe

wird am Donnerstag, den 5. Sep tember, um 8.15 Uhr früh, in der Pfarriirche in Egna abgehalten. Egna, -Ui u t c s. Seit 2. September 1910. Maria Wernker, geb. Haas Anton Pernter Schwiegertochter. Sohn. Anna und SNo, Enkelkinder. „'Pielii!'. Fr, Drobmann. Bolzano, B. Carducct 1

16
Zeitungen & Zeitschriften
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1934/12_08_1934/UA_1934_08_12_6_object_3337270.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.08.1934
Umfang: 6
für Weißweine. Alles garantiert u. billigst. Ludwig Morandell, Caldaro, v. Stefenelli-Haus Nr. 2. R. PRETURA DI CALDARO Rendo a pubblica conoscenza die in esecuzione del R. D. 15 novembre' 1933 e stato ripristinato collT“ lu- glio 1934 in questo mandamento (comuni di Caldaro, Appiano e Vadena) il Libro Tavolare, che dall’anno 1930 era stato trasferito a Bolzano. Gli Uffici sono aperti al pubblico per la consultazione tutti i giorni dalle ore 9 alle 12. Per alcun motivo verrä concessa la consultazione in ore

non d’Ufficio. Caldaro, li 9 agosto 1934-XII. Il Pretore: Dott. Bruno Chiarioni. KGL. PRÄTUR - CALDARO Es wird mitgeteilt, daß im Sinne des kgl. Dekretes vom 15. November 1933 das Grundbuch für die Ge meinden von Caldaro, Appiano und Vadena, welches seit 1930 in Bolzano aufgestellt war, nunmehr nach Caldaro transferiert worden ist. Das Amt ist täglich von 9 bis 12 Uhr geöffnet, und der Zutritt ist außer halb dieser Zeit nicht gestattet. Caldaro, am 9. August 1934-XII. Der Prätor: Dr. Bruno

Chiarioni. (koisfottissitna perTfattori! Bollettari, singoli L 5.—, 10 pezzi L. 45.— G. Ferrari, S. a. g. 1. - Bolzano Piazza Yittorio Emanuele III 0 . Achtung, Wirt«! Bonbücher per Stück L. 5.—, 10 Stück L. 45.— G. Ferrari, 8. a g. 1. - Bolzano Piazza Yittorio Emanuele III 0 . StajBhj» «di»i«ße di Lnigi Auer e Co., giä J. Wohlgemuth, 8. a g. 1„ Bolzano. — Responsabile per la redazione Alfpedo Dissertori, Bolzano. — Druck und Vtzrlqg von Mola Auer & Co„ vorm. 1. Wohlgemuth, Ges. m- b. H., Bolzano

17
Zeitungen & Zeitschriften
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1934/29_07_1934/UA_1934_07_29_2_object_3337249.png
Seite 2 von 2
Datum: 29.07.1934
Umfang: 2
- dario di aver ampliato il mio esercizio con l’apertura di un SALiONE PER SIGNORE offrendo in tat modo anche a loro un ottimo ed accurato ser- vizio di tagliatura e pettinatura dei cappelli. Per la frducia veramente sincera e la simputia di cui io fui onorato flnora, sentitamente ringraziando o.so lusingarmi del benevole appoggio anche per l’avvenire. K. Kuchinka, Salone da barbiere. Si rende noto, che il giorno 1° agosto, alle ore 11, presso il Tribunale di Bolzano avrä luogo l’asta della tenuta

, Friseur-Geschäft. Es wird bekannt gegeben, daß am 1. August, 11 Uhr, beim Tribunal in Bolzano die Versteigerung der Liegenschaften des Josef Sparer Feld (Haus samt Weingut, ertragreiche Obstwiese) stattfindet. Obstmoos zu kaufen gesucht. Näheres Ver>v. des Blattes Caldaro. Wohnung samt Stall und Stadel wird gesucht. Näheres Verw. des Blattes Caldaro. Sonnige 2 Zimmer-Wohnung zu vermieten. Näheres Verw. des Blattes, Caldaro Unterhaltener Federwagen mit Schweizerfeder und Patentachsen zu verkaufen. Näh

. Neue Genossenschaft Caldaro. Wegen dringender Arbeiten bleibt am 2. August (Donnerstag) die Kanzlei geschlossen. Raiffeisenkasse Caldaro. Obstgenossenschaft Appiano, Williamsbirnen und andere pflückreife Sorten werden ab 30. Juli über nommen. Die Vorstehung. Stampa ed edizione di Luigi Auer e Co., giä J. Wohlgemuth, S. a g. 1., Bolzano. — Responsabile per la redazione Alfrede Dissertori, Bolzano. — Druck und Verlag von Alois Auer & Co., vorm. J. Wohlgemuth, Ges. m. b. H., Bolzano

. — Für die Redaktion verantwortlich: Alfred Dissertori, Bolzano.

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/06_04_1940/DOL_1940_04_06_3_object_1196742.png
Seite 3 von 8
Datum: 06.04.1940
Umfang: 8
Oualig fügt« noch bei. daß er von Mottest zum Diebstahl verleitet worden sei. Oualig wurde wegen Diebstahls und .Mottesi wegen Hehlerei und Anleitung eines Schwachsinnigen znm Diebstahl angezeigt. b Ilgen,ie „Union'. Posch, Bolzano. Piazza Dom-nicani 4; Derfassung von Bekenntnitten zur Vermögenssteuer. 1794c Trauernden vorhanden. Ich weiß, daß mein Er löser lebt. Oft scheint es mir. al« ob auf meine späte Lebenszeit sich ein feierlicher Abendfriede hrrniede'senken könnte; aber bald auch drohen

sein; denn das Kind folgt meistens dem Beispiel von Vater und Mutter. Die Kirchen Amerikas stnd heute die stärksten Bollwerke gegen Gesetzlosigkeit und Entsittlichung.' Generalversammlung des MnseumvereineS Bolzanr» Die diesjährige Generalversammlung des Mufsumvereines Bolzano findet am Mittwoch, den 19. April» um ^9 Uhr abends in den Speise sälen des Eroßgasthofes „Greif' fl. Stock) statt. Zutritt haben nur Dereinsmitglieder. Die Dorstehung. b Trauungen. In der Ettftskirche in Grisp wurde heute, Samstag, Simon

Burger, AußeH, pircherhofbesttzer in San Eenesio, mit Cacilia Egger, Tochter des Herrn Josef Egger, Schmied- Hofbesitzer in San Eenesio. getraut. — In Wien wurde vorige Woche Dipl.-Inn. Wilhelm Stadler mit Dorothea Streiter aus Bolzano getraut. b Letzter Skiausflug des Dopolavorovereines. Der Ctadtdopolaooroverein veranstaltet, um einem Wunsch seiner Mitglieder nachzukommen, am morgigen Sonntag einen Skiausttug zum Costalungapatz. Die Schneeverhältniste dort sind nach den eingelangten Berichten

schwer beladeneg Lastauto m«t An hänger fuhr in Richtuna peaen Bolzano. Un versehens versagten di« Brems«« und die Last- wägen gerieten in immer schneller werdendes Tempo. Der Chauffeur mußte, um einen Sturz in das Bachbett Zu vermeiden, di« Waaen argen die Berg,leite lenken. Durch den Anprall stürzte die Holzladuna über dis Kabine des Lastautos, wodurch der Cbauffeur. d«r 27i§5niae Rello Vanziera des Alois, und der Mittahrer. der 42iährige Autobesttzer Paul Franchini des Josef, beide aus Legnaqo

20