659 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/24_03_1890/BTV_1890_03_24_3_object_2933915.png
Seite 3 von 10
Datum: 24.03.1890
Umfang: 10
hat und mithin die allge mein gedrückte Stimmnng, zu welcher auch das plötz liche an einem Schlagflnffe erfolgte Hinscheiden des im besten MauneSalter stehenden Bürgermeisters, Herrn Matteo Alberti, seinen Theil beigetragen, all mählich zu weichen begann, ereignete sich gestern nachts ein neuer, trauriger Unglücksfall, der allgemeine Be stürzung hervorrief. Der hiesige k. k. GerichtSadjunct befand sich gestern zur späten Abendstunde mit seinem Dinrnisten Peppino Ferrari auf dem Heimwege von einer Commission

in Bleggio. Trotz der sinstern Nacht und des schlechten Wetters, schlugen die Genannten den directen, in der Dunkelheit jedoch nicht ganz un gefährlichen Weg über Ponte Pin, ein. Mit Hilfe einer Laterne ward der Abstieg zu der erwähnten Brücke ausgeführt und ein großes Stück deS sich jen seits der Brücke in mehrfachen Krümmungen nach Stenico empor windenden Weges zurückgelegt, als plötzlich das Licht in der Laterne verlöschte. Der diensteifrige Peppino Ferrari erbot sich, zur weiter unterhalb befindliche

» Mühle zurückzukehren, um Licht zu beschaffen. Trotz des dringenden AbrathenS vou Seite des Herrn Adjnncteu, machte sich Ferrari an die Ausführung feines Vorhabens, wobei er in der Dunkelheit vom Wege abseits kam und über eine 50 Meter hohe, steile Lehne in den Wildbach stürzte. Der von Seite des Herrn Adjunclen, nach seinem be schleunigten Eintreffen in Stenico, aufgebotenen Ret tungsmannschaft, welche sich sofort mit Laternen zur UnglückSstätte begab, gelang es erst nach neunstündigem Suchen

, die arg zugerichtete Leiche des Verunglückten, in dem Wildbache aufzufinden, aus den» dieselbe erst Verantwortlicher Redacteur Johann TschttgmeU. — nach mehrstündiger, mühevoller Arbeit herausgezogen werden konnte. Durch den Tod deö Peppino Ferrari, verlieren dessen trostlose Gattin und der Sohu einen aufopfernden, pslichtgetrenen Gatten nnd Vater; Stenico aber einen charakterfesten, allseits geachtetenMann. Arc», 20. März. Vorgestern abends ist Se. k. und k. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erzherzog

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/21_01_1891/BTV_1891_01_21_7_object_2938278.png
Seite 7 von 8
Datum: 21.01.1891
Umfang: 8
Der Präsident: Ferrari. Nenning. Coucurs-Edikt. Nr. 279 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt gemacht, es sei über das gesammte wo immer befind liche bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concurs-Vrdnung vom 25. Dezember 18LS, R.- G.-Bl. 18K »Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Josef Kirchlechner, früher Hotelbesitzer in Arco, derzeit in Lana, der Concurs eröffnet und zum Concurs - Commissär der k. k. Bezirksrichter in Lana und Herr Carl Kögeler, k. k. Notar in Lana

als Handelssenat Innsbruck am 13. Jänner 1891. 237 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachung. Nr. 103 Beim k. k. Landesgerichte als Handelssenat wurde die im Register für Einzelnfirmen sid Folio 144 Zl. 288 eingetragene Firma „F. Sarlay', Kohlen- agentie der priv. Südbahn, sowie die dem Herrn Joses Wollek ertheilte Prokura über Ansuchen gelöscht. K. K. Landesgericht als Handelssenat Innsbruck am 13. Jänner 1391. ^ 237 Der Präsident: Ferrari Nenning Confiscationen. Cdik t. Nr. 232 Vom k. k. Bezirksgerichte

der Aufenthalt des Geklagten nicht bekannt ist, so wurde aus seine Gefahr und Kosten Herr Dr. Kogler, Advokat hier, als Curator bestellt. Geklagter hat daher am vorerwähnten Tage ent weder selbst zu erscheinen, oder einen Bevollmächtig ten namhaft zu machen oder seine Behelfe dem aufge stellten Curator mitzutheilen. K. K. Landelsgericht als Handelssenat Innsbruck am 13. Jänner 1391. 237 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Licitativnen. 1 Cdikt. Nr. ^72Si In der Exekutionssache der Sparkasse SchlanderS

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/18_05_1896/BZZ_1896_05_18_3_object_389862.png
Seite 3 von 4
Datum: 18.05.1896
Umfang: 4
ZK.M3. „Bozner (Zeidmg SSdtirvIn Tagblatt)' Montag, den 13. Mai 13W. siiutn Einfluß auf die Witterungsverhältnisse der Erde sollte. DaS .laufende Jahr steht unter der Herrschaft neten Jupiter. Ein Jupiter-Jahr 'soll einen kalten Früh- stimmt bis jetzt), einen fetten, zuletzt heißen Sommer, nassen Herbst amd einen ganz gelinden Winter haben, subrnchsdiebstahl. In den Abendstunden des Himmel- OsttageS wurde ein verwegener Einbruchsdiebstahl im Com- dcr Buchdruckern Josef Ferrari, vormals Neinmann

, griffen aber dann so geschickt ein, daß nach einer halben Stunde daS Feuer völlig gelöscht und jede weitere Gefahr für die Nach barschaft beseitigt war. Einem städtischen Amtsdiener verbrannt die ganze Einrichtung, die leider auch nicht versichert war. — In den Morgenstunden ging heute auch die Rede, eS sei ein neuer Mord auf der Brennerstraße in der Nähe des Ferrari- Hofes unter ganz gleichen Umständen wie der am Sonntag ver übt worden. Es stellte sich jedoch durch die Erhebuugen heraus

, daß ein Arbeiter in betrunkenem Zustande über die Straßenbö- schungen fiel, sich den Kop» zerschmetterte und todt geblieben war Ein deS Mordes beim Ferrari-Hof verdächtiger Italiener wurde vorgestern verhaftet. — Aus Anlaß der bevorstehenden G e - meinderathSwahlen schweben zwischen den Liberal-» und Deutschnatioualen Verhandlungen in Betreff Vereinbarung über gemeinsam aufzustellende Kandidaten. — Vom 14. dS. meldet man unS: Gestern gab die Turner-Sängerriege im großen Saale beim „grauen Bären' ein Konzert

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/10_08_1898/MEZ_1898_08_10_12_object_683075.png
Seite 12 von 16
Datum: 10.08.1898
Umfang: 16
. Klara, Helene n. Anna HeilinSli, Frank furt a. O. Fain. Hans FnchS, Mcran Frau Gräfin Thun, Kältern Fran Fürstin Gisella de Jtnrbidc, Venedig Anna Edlc von Ferrari, Innsbruck Johanna Morabito, Pisa Dr. Vcliinir RisticS m. G., Fchöc templom Cexeo Tituto, m. G. u. S., Italien Pros. Wilh. v. '2>!iorini, Pola Knrt Gräfe, Leipzig Karl Piciiler von Tuben, ^cet-Sath ui. G., K. n. Bonne, Wien Fcrd. Scheu in. G. n. S-, Triest ThcrcS Egcrcr, Görz Direktor Florio Busic, Alcrandricn Anna Pctzloff, Königsberg

Maroni n. G., Alcxandricn (5' Wcgcner, Berlin H. Wegener, Berlin I. Wegener, Berlin Aloisc Ncumanii, Dresden Dorothea Ncnuiauu, Dresden A. Schade, Alteuburg Panla Dictzinauu, Bonida Dr. Rudolf Löw, Wien Alex. Morabito, Pisa Ernst v. Ferrari, Innsbruck Jakob Häller m. G. n S., Wien Lisi Kammclmair, Bozeu Kathi Untcrlcchner, Bozen Albert Tansig. Briiuu Frl. Tina, Priv., Dresden Frl. Fönika, Dresden Gg. Krause, Ncg.-Bannieiftcr, Leipzig Fritz, Fabr.-Bcs., Leipzig Felix Schneider, München Dr. Heinrich

, Lindenberg Dr. V. Wolf v. Glanwcll, Uuiv.-Doz., Graz Envin Gras v. Pauseova, Student, Graz Manthner, Wien Eduard Ferrari, Bozeu A. Meszlaii, Kfm., Berlin Pnsterthal Innichen mit UMdlmd (llöö Meter ii. d. M.) (Fortsetzung.) Max Hennkel, Ksm., Berlin Heinrich Iahn u. G., Rath, Mnuchen Ludmilla u. Maria Hiiitner, Wien Karl Scilinkl, England Sarat Albiu, England Ernst SchnltheiS, Redakteur, Wien Jng. Ed. Mayer, Bauadjuukt, Wien Paulo Salvador, Vittorio Giac. Massut, Vittorio Rosa Bock, Marburg Frau Auua

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/12_08_1898/MEZ_1898_08_12_14_object_683145.png
Seite 14 von 16
Datum: 12.08.1898
Umfang: 16
Ertl. m. Fam., Graz Georg Heilinski Frankfurt a. O. Frl. Klara, Helene u. Anna Heilinski, Frank furt a. O. Fam. Hans Fuchs, Meran Frau Gräsin Thun. Kältern Frau Fürftin Gifella dc Jtnrbide, Venedig Aiina Edle von Ferrari, Innsbruck Johanna Morabito, Pisa Dr. Velimir Nistics in. G., Fchee templom Cezco Tituto, in. G. n. S., Italien Prof. Wilh. v. Mioriui, Pola Kurt Gräfe, Leipzig Karl Pichler von Duben, Seet-Sath m. G., K. u. Boune, Wien Ferd. Schey in. G. u. S., Trieft Theres Egerer, Görz Direktor

n. G., Wien Ludwig Lismann. Kfm., Frankfurt Maroni u. G-, Alexandrieu C' Wegeuer, Berlin H. Wegener, Berlin I. Wegcncr, Berlin Aloise Neninami, Dresden Dorothea Rcumann, Dresden A. Schade, Altenburg Paula Dietzmann, Bonida Dr. Rudolf Löw, Wien Alex. Morabito, Pisa Ernst v. Ferrari, Innsbruck Jakob Häller m. G. u 2., Wicn Lisi Kainmelmair, Bozeu Kathi Iluterlechner, Bozen ! Albert Tausig, Brüun Frl. Tina, Priv., Dresden Frl. Fönika, Dresden Gg. Krause. Rcg.-Baumcister, Leipzig Fritz, Fabr.-Bcs., Leipzig

Jbler, Student, Graz Josef Dollhops m. G., Graz Gustav Reichert m. Familie, Wien Ernst Rüden, Leipzig Josef Janisch, Wien Theodor Mannbart, Wien Heinrich Freiherr v. Prohazka, Major a. D.. Wicn Herminc Steiner m. 2 T., Wien Julius Frey, Chemnitz Hans Frey, Chemnitz Otto Salling, Are.'lau R. Äux, Breslau Richard Stotz m. G., Stuttgart Anrel Stenzl, Kfm., Lindenberg Emil Jobst, Liudenberg Dr. V. Wolf v. Glanwell, Univ.-Doz., Gra; Erwin Graf v. Pauscova, Student, Graz Mauthner, Wien Eduard Ferrari

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1894/09_01_1894/BZZ_1894_01_09_3_object_406176.png
Seite 3 von 4
Datum: 09.01.1894
Umfang: 4
, Spezerenvaarenhandluna 463 . Paul Knapp, EisenhanSlung uns Schlosseret 46-t . Joses Ueberbacher, Gsenhanolung uno Schlosserei 465 . Anton von Paur mit Frau, Jnnsbrnck 466 . Ivo von Putzer mit Frau 67 Frau Anna W. Degischer 46t» Handlung Andrä Degischer 46g Herr Karl Rudolpy, Zahnkunstler mit Familie 4 0 A. Wachtler'S Manusalturwaarenge'chäft 47 t Herr Albert Wachtler mit Familie 473 , Alfon» Eivegna mit Familie 474 , Lernard Degischer 475 , Gotthard Ferrari jen., Verleger der Sozner Zeitung mit Familie 47c» Frau Elise

Thaler uns Töchter 477 Handlung I. A. Thaler 478 Her? Johanne» Ästrein und Frau 479 , Anton Nagele mit Familie 48U Anton Nayele'sche Schaswollmanusaktur und Färberei 46t Herr Äoltsrieo Moser uno Frau 4Ü2 , S. A. Knoll, Photograph mit Familie 483 Handlung I. A. Greitzing 4L4 Herr Joses A. Greißing uno Frau 485 , Christoph Frank und Familie, Rebenhos 4LK , Thoma» Muzzio jun. 467 Familie Baron Tiesenhausen 488 Frau Marie W. v. Pretz mit Familie 1t>g Herr Äonhard Ferrari junior mit Frau 4gv Hie

Buchdruckerei und Papierhandlung Ä. Ferrari sun. 4g l Die Schristleitung der .Bozner Nachrichten' 4S2 Herr Josef Gostner, ArmensondSverwalter und Frau Der Erlös der Abnahme von Neujahrskarten pro 1891 zu Gunsten de« ArmemondeS beziffert sich auf fl. 518, woiür hiemit den edlen Gebern der ver oindlichste Dank ausgesprochen wird. Die Wohlthiitigleits-Kommifsion zu Bozen am 3. Jänner lög t. Der Präses: Ar. Äosef ooa Vraitenberg. ^Verantwortlicher Redakteur Adalbert Martin.

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/01_09_1890/BTV_1890_09_01_6_object_2936277.png
Seite 6 von 8
Datum: 01.09.1890
Umfang: 8
überreichte Verwaltungs- und Deferviten- Nechilüiig zur Einsicht und Prüfung vorgelegt werden. K. K. Bezirksgericht Bruneck am 27. Äilgust 1890. 75 Der k. k. Bezirksrichter als Concurs-Connnissär: Ferrari. 3 Concnrs-Gdikt. Nr. 3859 Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck wird über das gesämmte, wo immer befindliche bewegliche und über das in den Ländern für welche die Coneurs-Ordnung vom 25. Dezember .1868 gilt gelegene unbewegliche Nachlaß-Vermögen des Simon Foidl, geWesten Niederfilzbaners in Fieberbrnnn

bei dieser Tagfahrt erscheinenoen angemeldeten Gläubigern steht das Recht zi>, ch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters ,lnd der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, welche bis dahin im Mute Waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Weitere.Verösfentlichnngen erfolgen durch das Amts blatt des Tiröler Voten. K. K. Landes- als Concnrsgericht Innsbruck am 23, August 1890. 235 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Erledigungen. i Stipendiltty-Attsschrcibttng. Nr. 10539

bei der Firma „Andrä Jud', Landesprodiiktenhandlung in Hall sul, Folio 162 Zl. 139/2 Josef Jnd als Prokurist ein getragen. K. K. Landesgericht Innsbruck am 26. August 1890. - 23k Der Präsident: Ferrari Nenning Licitationen. 1 Cd i k t. Nr. 3867 Vom k. k. Bezirksgerichte Kältern als Realinstanz wird in der Exekutioussache der Johann Trasojer'schen Erben durch Dr. Johann Kieser in Bozen gegen Eveszenz Andergassen geb. Wohlg^muth in Kältern,' Petö. 100 sl. s. A. bekannt gegeben, daß am 11. eventuell

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/07_11_1890/BTV_1890_11_07_7_object_2937278.png
Seite 7 von 8
Datum: 07.11.1890
Umfang: 8
und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch das Amts blatt des Tiroler Boten. K. K. Landesgericht Jnnsbrcku am K. November 1390. 23S Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 Concurs-CdiLt» . Nr. 4440 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt gemacht,' es sei über das gesam^itewo. inimer befind liche bewegliche und über däÄ in i>en LänLern, für welche di^ Concurs-Ordnung vom Ä5l

erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch das Amts blatt des Tiroler Boten. K. K. Landes- als Concursgericht Innsbruck am 4. November 1890. 23S Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 ConcnrS-Edkkt. Nr. 4833 Vom k, k. Landesgerichte Jndsbruck

Veröffentlichungen erfolgen durch das AmtS- batt deS Tiroler Boten. K. K. Landesgericht als Concursgericht Innsbruck am 3. November 1390. 230 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Concurs-Edikt» Nr. 44S9 Vom k. k. Kreisgerichte Bozen wird bekannt ge macht, es sei über das gesammte, wo immer befind-, liche bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Coucursordnung vom 25. Dezember 13Y3 R.-G.-Bl. 1809 Nr. i gilt, gelegene unbewegliche Nachlaß-Vermögen des Peter Rizzardi, Holz händler in Oberlana

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/22_02_1890/BTV_1890_02_22_7_object_2933507.png
Seite 7 von 12
Datum: 22.02.1890
Umfang: 12
des Foliums. 4123 über 231 fl. ö. W. bewilligt, und wird daher Jedermann, der hierauf einen Anspruch zu er heben gedenkt, aufgefordert, fein Recht binnen sechs Monaten anzumelden, widrigens nach Verlauf der Frist das Einlagsbüchl über Ansuchen für nichtig und kraftos erklärt würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 14. Jänner 1890. 234 Der Präsident: Ferrari. Nenning. sirnngsverfahrens bezüglich des auf „Peer Nothburga Matrei' lautenden angeblich in Verlust gerathenen Einlagebüchels der Sparkasse der Stadt

Innsbruck mit der Zahl des Folinms 27.Kl 2 über 76 fl. be williget, weßhalb' Jedermann, der hierauf einen An spruch zu erheben gedenkt, angewiesen wird, denselben binnen sechs Monaten Hiergerichts anzumelden, widrigens das Einlagsbüchl über neuerliches Ansuchen für nichtig und kraftlos erklärt würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 11. Februar 1890. 234 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Edik t. Nr. 207 Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck wird über An suchen des Johann B. Zorn in Innsbruck

würde. K. k. Landesgericht Innsbruck am 21. Jänner 1890. 234 Der Präsident: Ferrari Nenning. Kundmachungen. 2 Edikt. Nr. 461 Ueber Ansuchen der Nothburg Peer von Matrei, derzeit in Pfons wurde die Einleitung des Ämorti- 1* Kundmachung des k. k. Ackerbauministeriums vom 13. Febrnar 1890, betreffend den Termin der Prüfungen für den tech nischen Dienst in der Staatssorstverwaltung. Die Prüfung für den technischen Dienst in der Staatsforst-Verwaltung nach der Verordnung vom 13. Februar 1875 Zl. 129/^. A., welche seit

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/31_10_1890/BTV_1890_10_31_1_object_2937175.png
Seite 1 von 14
Datum: 31.10.1890
Umfang: 14
IV. LandcSsch.-Bat.; zu Lieutenants die Cadet-Officier-Stellvertrcter Adalbert Blaiiiier vcS VII. beim VIII. Bat.; ferner im nichtactive u Staude: zum Hauptinann zweiter Class.' den Oberlientenant Ludwig Ritter v. Ferrari des II. Bat.; zu OberlieutcnantS die LientenautS: Dr. der Rechte Leo Petz des IX., AloiS Wehrle deS VII., Peter Pazze des VIII., Theodor Müudl deS X., Joseph Bergmann des VIII., Heinrich Gironcoli Edlen v. Steinbruun und AloiS Delng deS IX., Dr. der Rechte Karl Povinelli des VI., Cölestin

Zl. 2 »41 vr2s. den LandeSgerichtS- Präsidenten Dr. Eduard Ritter v. Ferrari zum Vorsitzenden und die Landesgerichtsräthe Dr. Franz v. Stefenelli und Josef v. Mor zu dessen Stell vertretern ernannt. Die» wird nach Vorschrift des Z 301 St. P. O. bekannt gegeben. Innsbruck am 23. October 1390. K. K. LlMdcsgcrichts-Präsidium. Kundmachung. DaS k. k. Handels - Ministerium hat ernannt: den Postassisteuten und absolvierten Rechtöhörer Marian R. v. Bilinski zum k. k. Postconcipisteu, den Poft- ossicial Gustav Wieser

zum k. k. Postcontrolor, den Poslosficial Erwin Dorr er zum k. k. Postcasster, die PostamtSprakticanten Pilade Rizzi, Edmund Rü scher, Ferdinand N iedermoser, Josef Feldkircher, Josef Tartarotti, Johann Tntzer und Anton Fischer zu k. k. Pestassistenten und die Aspiranten Johann Vigl, Michael Ferrari, Josef Thomas BlaaS, Emanuel Armani, Paul Tomaselli und Anton Hrubaut zu k. k. PostamtSprakticanten, und zwar sämmtliche für den Post- und Telegraphen-DirectionS- Bezirk Innsbruck. Innsbruck am 22. October 1390

18