68 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_09_1935/AZ_1935_09_04_5_object_1862889.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.09.1935
Umfang: 6
Erziehung, hat der Abschluß- desilierung vor dem Siegesdenkmal beigewohnt, nachdem er als Vertreter der Negierung im Na men S. M. des Königs im Stadttheater den Reichskongreß der „Dante Alighieri' . eröffnet hatte. Gruß àer Ltaàt an S. E. De Vecchi und an die Kongressisten. > Die Ankunft des Ministers'M nationale Er ziehung, S. C. De Vecchi, und On. Gardini in Ver tretung des Parteisekretärs war für 9.40 Uhr an gesagt. Auf dem Bahnhof hatten sich die gesamten Vertreter der zivilen und militärischen

den Kon gressisten und Behörden im Namen der Bürger schaft von Bolzano, die sich geehrt fühlt, daß eiye so wichtige Tagung, an der so bedeutende Persön lichkeiten teilnehmen, hier abgehalten wird,, den Gruß. Cr erinnerte daran, daß die Dante Alighieri- Vereinigung bereits im Jahre 1911 im Stadtgebiet und zwar in Oltrisarca einen Grund angekauft hat, worauf dann zehn Jahrs später das Kinder asyl der Dante errichtet worden ist. Weiters hob er die Verdienste des Senators Ettore Tolomei, unermüdlicher

war, als die Universitätsstudenten sich bei einem Sportwettbewerbe Lorbeeren holten und daß es ihm zur Freude gereicht, nun den versammelten Mitgliedern der Dantevereinigung bei der Tagung in der Hauptstadt der Grenzprovinz den Gruß der Schwarzhemden entbieten zu können. Dies umso mehr, da für die Stadt die letzten Tage von ge schichtlicher Tragweite waren, weil sie den Besuch des Duce hatte, der den Manövern beiwohnte. Balzano wurde als Sitz für den Kongreß gewählt, da die Dante Alighieri schon frühzeitig hier djs Grundlagen für den späteren Ausbau gelegt

hat, was Senator Ettore Tolomei bezeugen kann. Danach befaßte sich der Redner mit der geschicht lichen Vergangenheit des Gebietes und dèr Stadt, hervorhebend, daß so viele Zeichen und Denk mäler aus der Rämerzeit vorhanden sind, als in die unwegsamen Alpentäler Straßen gebaut und römische Kultur hierher gepflanzt wurde Der Fascismus will auch dit Eroberungen der Waffen mit jenen des Friedens vervollständigen Nachdem der Redner die Ziele der Dante Alighieri Vereinigung hervorgehoben hatte, die Erfolge

, die wieder- hült von lebhaftem Beifall der Versammelten unterbrochen wurde. Tätigkeitsbericht àà PrSsiàenten On., Felicioni, Präsident der Vereinigung be faßte sich in einer eindrucksvollen Rede mit den Zielen und Erfolgen, welche die Dante Alighieri. Vereinigung in den letzten Jahren durch die tat. kräftige Unterstützung vom Regime erzielt hat. Bei der Zehnjahresseier des Bestandes der fasci tischen Bewegung wurden die Feiern in Roma mit dem Kongreß der Dante eingeleitet, im Jahre 1933 wurde der Kongreß

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/26_07_1941/AZ_1941_07_26_3_object_1881964.png
Seite 3 von 4
Datum: 26.07.1941
Umfang: 4
gegenwSrttgen Zeit neuen Die „Dante Alighieri' hat sich im Alto Adige durch ihre eifrige Tätigkeit zahl reiche Verdienste erworben. Sie fand hier ein ausgedehntes Gebiet für ihre kultu relle Tätigkeit und ihre ununterbrochene Arbeit war auch von Erfolg begleitet. Die hier folgende Uebersicht bietet einen EiiMick in die Tätigkeit der verdienten Vereinigung und in die Erfolge, die sie erzielt hat, und zwar nicht nur in den Städten und größeren Ortschaften, son dern auch in den kleinen Dörfern, wo chre

Mitglieder und Lehrer, 1582 Studenten der Mittelschu len und 1854 Schüler der Volksschulen. Es ist zu bemerken, daß in verschiedenen Schulen durch die eifrige Arbeit der Präses, der Direktoren und Vertrauens männer sich die gesamte Schülerzahl in die „Dante Alighieri' hat einschreiben lassen. Darunter befinden sich die kgl Lehrerbildungsanstalt, das kgl. Technis^e Institut, die kgl. Mittelschule, die kgl. Handelsschule, die fachliche Vorbildungs schule, die Schule der Marcelline und die Volksschulen

„Regina Elena', „S. Fi lippo Neri' und „Tambosi'. Was die Organisation in der Provinz anbelangt, verdient die Tätigkeit der Ver trauensmänner in den Gemeinden, wo die „Dante Alighieri' keinen eigenen Sitz hat, hervorgehoben zu werden. Ihre Tä tigkeit ist mit bedeutenden Schwierigkei ten verbunden, hat aber trotzdem beach tenswerte Erfolge aufzuweisen. Die Bibliotheken Das Komitee der „Dante Alighieri' hat sein besonderes Augenmerk der Bi bliothek zugewandt, welche im vergange nen Jahre 1200 Bände

und in der Gemeinde Sarentino Bibliotheken einge führt. Bücher wurden an die Schulbiblio theken des Seminars von Tirolo und an das Gymnasium der Franziskaner von Bolzano verteilt. Wie in Sarentino wer den auch in anderen Ortschaften der Pro vinz Bibliotheken eingerichtet. Von der »Dante Alighieri' wurden drei Prämien „28 O.'tcber' zur Ehrung des Andenkens der gefallenen Helden: Goldmedaille Guido Presel, Goldmedaille Giovanni Ruazzi, Tenente Giancarlo Bonisaci eingeführt. Diese Prämien wer den an Schüler

, 1M4.287, 1 ,914.625, 309.985 539.628 601.202 761.601 876.269 988.503 1,113.579 1,264.659 1,485.418 1600.060 1,927.860 Lire 1 Million Nr. Nr. 682.845 384.701; L. 500.000 schulen verliehen, welche sich in besonde rer Weise in der Tätigkeit der GIL aus gezeichnet haben. Büchtzrprämien werden an die Schüler der schlichen Vorbil dungsschulen und der Volksschulen ver teilt. Dafür hat die „Dante Alighieri' im vergangenen Jahr den Betrag von Lire 1400 ausgegeben. Von der „Dante Alighieri' wurden

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_06_1934/AZ_1934_06_08_3_object_1857730.png
Seite 3 von 4
Datum: 08.06.1934
Umfang: 4
Fr«!taà, dtn S. gài 1SS4, XU èsile ? Aus Volzano Staät unà Lanà SchAerpràlierung àes Dante Rlighieri»Vereines Im Saale des Circolo Unione Savoia nahm ge stern um k Uhr abends das Komitee der „Dante Alighieri' von Bolzano die Verteilung von Prä mien an verschiedene Schüler, die sich im Studium der italienischen Sprache während des Schuljahres 1934 ausgezeichnet haben, vor. Der Prämiierung wohnte S. E. oer Präfekt mit Gemahlin, General Pariani, Kommandant der Brennerodwision, Con- sul Olita

, Kommandant der 45. Legion der freiw. nationalen Miliz, Cav. Uff. Panzini, Generalse kretär der Gemeinde in Vertretung des Podestà, Cav. Uff. Broise, Kabinettschef S. E. des Präfek- ten, Frau Casella, Prof. Cevolotto, der Vorstand des Komitees der „Dante Alighieri', die Direkto ren der Mittelschulen, zahlreiche Professoren und Schüler bei. Der Verbandssekretär hatte zur Feier von Roma aus ein Zustimmungstelegramm gesandt. Einlei tend berichtete der Sekretär der „Dante Alighieri', Professor Mammarella

über die Tätigkeit des Ver eines im heurigen Schuljahre. Wie wir bereits vor einiger Zeit berichtet haben» hat der Verein der „Dante Alighieri' in diesem Jahre eine sehr reich haltige Bibliothek eingerichtet, die verschied, wert volle Bücher taliemscher Meister aufweist und von den Schülern gerne besucht wird. Auch die Sprach kurse des Vereines wurden in diesem Jahre von zahlreichen Mitgliedern eifrigst und mit großem Erfolge besucht. Im Jahre 1933 waren 238 Schü ler der einzelnen Mittelschulen im Vereine einge

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_10_1934/AZ_1934_10_26_5_object_1859222.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.10.1934
Umfang: 6
und des Frontkämpserverbandes. um den Gefallenen der Revolution die gebührende Ehre zu erweisen. Die Zivil-. Militär- und politischen Behörden sind hie- zu eingeladen. Die Feier am 28. Gktober Für die Feierlichkeiten am 28. Oktober gelten folgende Bestimmungen für alle Zentren der Provinz: Um 10 Uhr vormittags werden sich sämtliche Organisationen des Regimes auf den haupt- plähen der Zentren versammeln, um der Vertei lung der Prämien der »Dante Alighieri' an die Volksschüler, welche sich beim Erlernen der italie- nischen Sprache besonders

, die von der „Dante Alighieri' und von der Gemeinde für Schüler ge stiftet sind, welche sich in» Studium der italienischen Sprache besonders ausgezeichnet haben. Ansprache S. E. Di Erollalanza. Darauf erfolgt der Umzug in nachstehender Reihenfolge: Militärkapelle. Abteilungen des kgl. Heeres, Banner der freiwilligen Miliz, Miliz abteilungen. Abteilungen der Besncher der vor militärischen Kurse. Formationen der O. N. B>; fascistiche Aniversitätsgruppe, Abteilungen der Jugendkampfbünde. Derbandsbanner, Beschädigte

. Invaliden. Verwundete der Revolulion, Kamps fascio von Bolzano, fascistiche Verbände (Schule, Eisenbahner, öffentliche Angestellte usw.), syndi- kale Organisationen iprosesslonisten, Künstler, Ar beitgeber und Arbeitnehmer), Frontkämpferver- bände (Kriegsbeschädigte. Invaliden. Freiwillig^, Inhaber von Tapferkeilsmedaillen. Sturmtrup- pen usw.). verschiedene Organisationen (Rotes kreuz, Dante Alighieri. Flottenverein usw.). Sicherheitswache, Feuerwehr. 11 Uhr: Einweihung des Herzogspalastes im Beisein

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_03_1935/AZ_1935_03_14_5_object_1860868.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.03.1935
Umfang: 6
und der Gerichtsbehörde angezeigt. Einbruchsdiebslcihl Vor oimgM Tagen brachen unbekannte Diebe in den Widum von Ponte Jsarco ein, während d»r Seelsorger die Messe las. Die Täter drückten öi>e Haustüvs à unti bvgaben sich in vis Kanzlei des Herrn Provisors im zweà, Stockwerk, wo sie aus emer Schublade einen Geldbetrag von etwas über 1000 Live ent>vc>nd>et>en: d>vr größte Teil war PrivatgÄd des Herrn Provisors, ein anderer Teil Celd für gelegene àr noch zu lese>>^s heilige Messan. Neise der „Nante Alighieri' nach Wien

und Budapest Wi>e bevnts mitgeteilt, veranstaltet das hiesige Komitee des Kulturvereines „Dante Alighieri' eine Gesellschaftsreise seiner Mitglieder nach Wien und Budapest, wobei in lehtge-nannter Stadt dem dortigen Komitee der „Dante Alighi-eri' das drei farbige Banner überreicht werden soll, das von den Damen des Komitees von Bolzano gestiftet wurde und sür welches I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia die Patenschaft übernommen hat. Di« Teilnehmerquote beträgt, alles inbegriffen, Live

« Nachtlokal«, Uebernach ten. Dienstag. 23. April' Um 8.30 Uhr: Erstes Frühstück: 9 Uhr:: Besichtigung der alten Nömer- stadt Aquincum und Umgebung: 13 Uhr: ztveites Frühstück; 17 Uhr: Ueberreichung des Banners an das Budapester Komitee der „Danke Alighieri' (4. Esküut. K Klotild Palota). - 20 Uhr: Nachtmahl, sreier Abend, Uebernachten. ' Mittwoch, den 24. April: Um 8.30 Uhr: Erstes Frühstück: freier Vormittag; um 13 Uhr: zweites Frühstück; um 15 Uhr: Absahrt von den Gasthöfen; um 16.40 Uhr: Abfahrt

7