94 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_10_1934/AZ_1934_10_04_2_object_1858963.png
Seite 2 von 4
Datum: 04.10.1934
Umfang: 4
', Tacchi Luigi von Sinigaglia nach S. Andrea in Monte; Valentin! Vittorio von Polverini nach San Lorenzo in Pusteria; Venanzoni Italo von Aroevia nach Malles-Burgusiv; Kogoi Wladimiro von Ripe nach Sarentino; Ricci Mario von Cin goli nach Rio di Pusteria; Baiocco Orlando von Ancona nach Oltrisarco; Boltreghini Ugo von An cona nach Bolzano; Bonsignori Renato von An cona nach Bolzano; Cerquetti Dino Augusto von Ancona nach Bolzano; Cerquetti Dino Renato von Ancona nach Bolzano; Clerici Arturo von Ascoli

Piceno nach Bolzano-Rencio: Giabo Fede rico von Ancona nach Bolzano; De Angelis Amos von Ascoli Piceno nach Bolzano-Oltri- sarco: Manganelli Antonio von Ancona nach Bolzano-S. Giorgio; Parroni Lorenzo von Pesaro nach Bolzano: Paganucci Giuseppe von Ancona nach Bolzano-Oltrisarco: Pesetti Carlo von An cona nach Bolzano: Rossini Romolo von Pesaro nach Bolzano: Speranza Adriano von Ascoli Piceno nach Bolzano-Rencio: Nrbanelli Mario von Ascoli Piceno nach Bolzano. Provveditorat von Bologna: Balboni Lucio

von Al- sonsine nach Risiano: Succi Cesare von Soriano nach Sarentinv-Campolasta: Tamburini Angelo von Cesenatico nach Caldaro: Ververi Antonio von Solagna nach Valdaora-Rasun di Sotto: Viola Natale von Busseto nach Caldaro: Dattoli Tobia von Parma nach Bolzano: Donati Angelo von Modena nach Bolzano: De Zirti Giorgio von Ferrara nach Bolzano: Monsredini Giovanni von Modena nach Bolzano-Gries; Mozzarmi Pri mo von Modena nach Bolzano; Mazzoni Giuseppe von Parma nach Bolzano: Morigi Ugo von Reg gio Emilia

nach Bolzano: Pedrinelli Guido von Parma nach Bolzano: Pergola Carlo von Mo dena nach Bolzano: Rossi Renato von Reggio Emilia nach Bolzano: Valliceli! Carlo von Forlì nach Bolzano: Vicini Diego von Modena nach Bolzano. Provveditorat von Firenze: Benucci Bruno von Ceminiano nach Appiano-San Paolo; Dini Mario von Campilia Marittima nach Appiano-S. Michele: Banchetti Libero von Rio Marina nach Parcines; Bagnoli Francesco von Fucecchio nach Silandro: Ciardelli Alvaro von Carrara nach Chiusa: Ercolani Renato

von Pistoia nach Bolzano- Gries; Paoli Paolo von Massa nach GrieS; Viluc chi Luigi von Arezzo nach Bolzano. Kgl. Provveditorat von Milano: Carboni Carlo von Sereso nach Castelbello; Corioni Fran cesco von Treviglio nach Laives-jLan Giacomo; Flocchini Bartolomeo von Desenzano sul Garda nach Merano: Fumagalli Carlo von Jnsago nach Castelbello-Ciardes; Galoppini Luigi von Pra- bonini nach Laion; Giussani Savinangelo von Monza nach Brunico; Gota Giovanni von Cor nate d'Adda nach Ponte Isacco; Guzzetti Emi lio

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/20_04_1926/AZ_1926_04_20_3_object_2645971.png
Seite 3 von 8
Datum: 20.04.1926
Umfang: 8
werden die Behör den, die AvanguaMsten, die Balilla, die Tur nergruppen und die Schüler vorbeiziehen. Am Abend werden die öffentlichen Äemter be leuchtet sein. Die Beerdigung des Altbürgermeisters von Bolzano, Herrn Dr. Jul. Per a thoner, fin det heute, Dienstag, nachmittags um 55i Uhr von der städtischen Leichenkapelle aus statt. Aahnenhissung an nationalen Festtagen. Der Unterpräfett von Bolzano gibt bekannt: Bei verschiedenen Gelegenhàn- konnte man beobachten, daß öffentliche Aemter und Private die 'Fahne

, nicht minder zu beiden Seiten der Wassermauer eine Blütenfülle hervorgezaubert, die Auge und Sinn der Einheimischen und Fremden erfreut. Man wich es daher begreiflich finden, daß die Fremdenverkehrskommission und die Kurvor- stehung bemüht sind, die Farbensymphonie die ser blühenden Spaliere möglichst unbeeinträch tigt unid andauernd W erhalten und rücksichts losen Besuchern, insbesondere dem Sdnntags- pulblikum das Abreißen und Beschädigen der Anpflanzungen zu vermehren. Zu diesem Zweck werden in Bolzano

Unfall verursacht wird. Kriegsgräberfahrt. Dieser Tage weilte der Sekretär des ungarischen Konsulates in Paler mo Di Kemeny in unserer Stadt, um Vorberei tungen Kr eine dem Besuche den Ruhestätten gefallener Soldaten dienende große Gesell schaftsreise in die Wege zu leiten. Es ist ge plant, im Juni von Bolzano «aus eine Auto fahrt in 'jene Gegenden der ehemaligen 'Kriegs geb i e te der Venezia Tridentina zu untenneh men, wo ungarische und bosnische Krieger w größerer Zahl begraben liegen, so Rollepaß

, Sieben Gemeinden, S. Martino usw. Es wird demnächst ein Aufruf zur Teilnahme der Fa milienangehörigen und Freunde der ferne von der Heimat Beerdigten erlassen werden, um der geplanten Gesellschaftsreise eine starke Fre quenz zu sichern. Volksbewegung in Bolzano vom 11. bis IS. Apr«. T rauungen: Eichler -Alfrod des Karl untz Schubert Marianna des Ferdinand; Bernard Josef des Leonhard! und Michelon Berta des Karl; Pichler Alois des Johann und Huck Paula des Alois? Longo Franz der Ursula und Giova netti

Paula, des Siimon; Ogner Konrad des Ferdinand und Obechoser Notburga des Peter. lEhe-aufgebq te : Petermeier Kon rad .des Peter und Mumetter Rosa des Matthias: Holter Josef des Matthias und «Kaferer Antonia des Jàb; Sief Alois des Johann und Hillebrand Maria des Johann! Schaefer Ernst des Ame- deus unter Gostnev Ida des Johann; Pfeifer Georg des Josef und Unterlechner Anna des Franz; Valtingojer Josef des Hermann und Schrott Maria des Josef. Verstorbene: Panizza Maria des Jakob, Bolzano; Schnetz

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/14_11_1927/DOL_1927_11_14_3_object_1194906.png
Seite 3 von 6
Datum: 14.11.1927
Umfang: 6
Leitung und zwischen den einzelnen Pro grammpunkten unter der Leitung des Herrn Hans Vinatzer eine Anzahl von.stimmungs- vollen Musikstücken zum Portrag., wodurch sie der Fcstversaininluiig einen besonders weihevollen Rahmen gaben. Der Präsident des St. Pinzenzvereins von Bolzano, Gr^f Forni. begrüßte die Ver sammlung, worauf ein Töchterchen des Herrn Hermann Rainer in einem hübsch zum Vortrag gebrachten Festprolog die Jubelfeier charakterisierte. Run hielt hochw. Herr Julius Posch an Stelle

auch weiterhin ihren Schutzmantel ansbreite Uber den St. Vinzenz- verein und über Bolzano und seine Armen, schloß der Festredner seine mit großem Bei fall aufgenommenen Anskührnngen. Zur grotzen Freude der Versammlung teilte der Präsident Franz Josef Graf Forni darauf mit, das; vom Staatssekretär des Heiligen Vaters. Kardinal Gasparri, ein Telegramm eingelangt sei. in welchem dieser mitteilt, das; der Heilige Vater der Kon ferenz aus Anlas; ihres llllsährige» Jubi läums den päpstlichen Segen erteilt

und Schuhmacher in Bolzano, als ehemaliges langjähriges Mitglied der hiesigen Vinzenz- konferen zu dieser Jubelfeier trotz seines hohen Alters hierhergekommen ist. AdvenMenplasie „Wann wird dies alles geschehen?' So fragten die Apostel den Heiland, als er ihnen die Vorzeichen der Zerstörung Jerusalems und jene des nahenden Weltendes aufgezählt hatte. Und er antwortete: „Das wissen nicht einmal die Engel des Himmels.' Auch sagte er ihnen: „Es ist nicht eure Sache, die Zeiten und Augenblicke zu wissen

(mittlere Gattung) 1.60; Marroni 1.80. b Radio. Siehe unter „Aernusnachrichte»'. b Eine große llcberraschung. Am 10. No vember früh zeigte das Thermometer in Bol zano noch 16 Grad, und drei Taae später deckte der erste Schnee die Wein- und Obst gärten von Bolzano zu. Wer hülle einen so plötzlichen Wintereinbruch erwaruu nachdem der Oktober und der November bis Mitte der vorigen Woche noch so milde gewesen waren? — Airgesichts des Schneefalles einen schon am Samstag und gestern. Sonntag, viele

Fleischgerichte, Mehlspeisen und Gemüse. Kein Back- oder Bratrohr nötig, daher 75% Brennstoff- ersparnis. Für wenig Hitze in kürzester Zeit bester Effekt. „Practicns', Vertrieb praktischer Neuheiten, Bolzano, Kapuziner- gaffe 12. 1702 gr b Automobilunfall. Am 12. November mußte der 38 Jahre alte verheiratete Stein metz Johann Wiedenhofer, in Diensten bei der Firma Flor & Tomedi in Laives, mit einer Verletzung ins Bozner Krankenhaus gebracht werde». Wiedenhofer fuhr mit dem Rade von Laives gegen Bolzano. Beim

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/01_10_1932/DOL_1932_10_01_11_object_1203673.png
Seite 11 von 16
Datum: 01.10.1932
Umfang: 16
Frauenkongregation »Maria Bolzano. raantag. den 2. Oktober, t Uhr nachmittags, ^esevkranz-Prozession und werden die Frauen redeten, recht zahlreich mit Medaille daran -<-,lz»nebmen. Zusammenkunft am Hauptportal eer Pfarrkirche auf der rechten Seite. Marianische Zungfrauenkongregation »Maria 'Erkundigung', Bolzano. Sonntag, den 2. Okto- l-er, Rosenkranz-Sonntag, werden die Sodalin- -en gebeten, sich an der Rosenkranz-Prozession >77,t Abzeichen möglichst zahlreich zu beteiligen. ?!,!sstekl

die Volksschule besuchen, werden eingeladen, diese Kinder auch für den Pfarrunterricht in der Pfarrkanzlei anzumelden. Milde Spenden für diesen Zweck werden dankbarst entgegen genommen. Kongregation M. Verkündigung Merano: Am Sonntag. 2. Oktober, 0 Uhr früh, heilige Messe mit Eeneralkommunion in der Herz-Iesu-Kirche. Nachmittags 2 Uhr Beteiligung an der Rosen kranz-Prozession. Zusammenkunft K2 Uhr bei der Pfarrkirche. Veränderungen im Eucharistinerkonvent in Bolzano. P. Anton Silbernaal, bisher Superior

in Bolzano, als Direktor des Skala« stikates nach Bresfanone: P. Franz Selle- m a n d, bisher in Bresfanone, als Superior nach Bolzano: P. Seraphin lsorfer, bisher in Bolzano, als Superior nach Zinggen für da« Iuvenat. Versetzungen. (D.B.) Amandus Alfrei- der, Kooperator in Mules, als Kooperator nach S. Martina in Badia; Balerius Freue». Kooperator in San Martina, als Kooperator nach Badia; Josef Crepaz, Kooperator tn Cortina, studienhalber beurlaubt; Alois Da bringer, Neupriester in Caldaro, als Koope

rator nach Tesido. Dem Binzenzverekn Bolzano: Anstatt Blumen auf das Grab der lieben Mathilde Länderer L. 17.— von den Mitschülerinnen Lintner,Sporn berger und Unterhofer. Dem Binzenverein Rencio statt Blumen auf das Grab der Mathilde Länderer spendete Familie Pfeifer-Pfannenstiel L. 20.—; statt Blumen auf das Grab der Matbilde Länderer non Peppi und Anton Staffler-Triangl L. 20.—; von Familie Mahlknecht, Rencio L. 20.—. Der Rettungsgesellfchaft: Anstatt Blumen auf das Grab der lieben

, Bolzano) ist dem Pastgcsvch beizukügcn. Salorna. Früher nichts erhalten. (d.) WereinsnaOrtüiten :: Katholischer Arbeiterverein Bolzano. Am Sonntag. 2. Oktober, beteiligt sich der Verein an der Rascnkranzprozcssion. Zusammenkunft vor 4 Uhr nachmittags in der Goethestroste. Um recht zahlreiche Beteiligung ersucht Die Vorsichung. :: St. Vinzcnzkonferenzen Bolzano. Sonntag. 2. Oktober. 6 Uhr abends Dcrwaltungsrais- sitzung. Juventus F. C. Spielerversammlung. Heute, Samstag, abends um 'A$ Uhr. findet

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/03_02_1936/DOL_1936_02_03_2_object_1150820.png
Seite 2 von 4
Datum: 03.02.1936
Umfang: 4
- Studentin, samt 13 Personen verhaftet worden konnte. Dolzano Die Gründungsfeier der Miliz Bolzano. 1. Februar. Heute früh begab sich der Verbandssekretär Dr. Danelli mit dem Verbandsdirektorium zum Kommando der -tö. Miliz-Legion Bolzano, wo ihn — in Anwesenheit der in Rom weilenden Milizkonsuln Ballabio und Duranti — der Erste Adjutant des Legionskommandos empfing. Der Verbandssekretär überbrachte den Gruß der Oberetscher Faschisten an die Schwarzhemden der Miliz, wobei er auf die hohe Bedeutung

. Das durch Jahrhunderte in der Pfarrkirche thronende Enadenbild ll. L. Frau vom Moos sah in dieser so schön verlaufenen Rovene die altbewährte Treue der Bevölkerung zur Himmels mutter in ihren schönsten Farben aufleuchten. Kurat TlmlerS letzter Gang Massenhafte Anteilnahme der Bevölkerung. San Eiacomo bei Bolzano, 1. Februar. Ein solches Leichenbegängnis, wie die heute stattgefundene Beerdigung unseres hochwürdigen Kuraten Anton Thaler hat San Eiacomo noch nie gesehen. Die Bevölkerung hat sich selbst ge ehrt

von Bolzano, der hiesige Kirchen- chor, die Vertretungen des Franziskaner-, Kapu ziner- und Eucharistinerklosters von Bolzano, des Vencdiktinerstiftes von Gries, des Ser- vitenklosters von Pietralba und die vielen Welt priester mit Msgr. Propst Kaiser schritten vor der Leiche. Trotz der schweren Abkömmlichkeit am Samstag - Nachmittag waren insgesamt 42 Welt- und Ordenspriester im Trauerzuge. Ein Geistlicher trug vor der Bahre die priesterlichen Insignien. Dem Sarge folgten die Geschwister, so der Eeistl

. Rat Josef Thalcr- Merano.Chefredaktenr-Stellvertrcterder „Reichs- post'-Wien Peter Thaler, und Lehrer i. P. Johann Thaler, Kirchenchorleiter in Fie, meh rere Verwandte und Bekannte aus seiner Heimats gemeinde Eombre. Diesen reihte sich die Bevöl kerung von San Eiacomo und viele Leidtragende von Bolzano. Laives und den Nachbarorten an. Der fast unübersehbare Trauerzug sagte es fedem Beschauer: Hier wird der Vater'und Seelsorger des Ortes zu Grabe getragen. Nach der letzten Einsegnung und dem Gebete

traten weißgekleidete Mädchen des hiesigen Kinderasqles. Lilien in den Händen tragend, an das Grab, sprachen ein Gebet und warfen die Blumen als letzten Gruß ins Grab. Hochw. Pfarrer Elementt von Laives hielt seinem entschlafenen Nachbarseelsorger einen tiefempfundenen Nachruf, in welchem er der vielen Verdienste des Verblichenen gedachte. So Ist die Errichtung des Friedhofes sein Werk. (San Eiacomo hat seit ungefähr 50 Jahren einen eigenen Seelsorger. Früher wurde der Ort von der Pfarre Bolzano

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_05_1937/AZ_1937_05_21_6_object_2637427.png
Seite 6 von 8
Datum: 21.05.1937
Umfang: 8
Meinung keinerlei Schuld, nachdem «r alle Vorsorge anwandte, um ruhig neben dein Pferde vorbei zu kommen. 2n falsche Hände geraten. Eine Reihe von Leuten in San Lorenzo, San Sigis> mondo und Riscone und wohl auch anderswo, sind letz- ter Zeit in falsche Hände geraten, als sie ein Fahrrad kausen wollten, oder ihr altes Rad gegen ein neues um tauschen wollten. DurH' verschiedene Angaben, die sie dem angeblichen Vertreter oer Firma Perathoner in Bolzano machten, waren sie betrogen worden

und er reicht, daß die Arbeit am Morgen ausgenommen wird in Erwartung der endgültigen Lösung der Streitfrage. t » » oe»to n-ì» vi»i» l l « VEli 5l. 4 Schreibmaschinen seder Marke. Rechenmaschinen, Ratenverkauf, genaueste Reparaturen mit Ori ginal-Ersatzteilen. Verlangen Sie einen Kosten Voranschlag bei der Firma Pella u. Neukirch, Via Pr. Piemonte 22. Bolzano. B Asbest-Ranch. und Entltiftnngsrohre. garantiert feuersicher, liefert vreiswert Georg lorggler, Baumaterialien. Bolzano, Via Ca' de Bezzi 16; Merano

. Corso Druso 19. B 2« ilcau/en AeKue/it Gesuchs ein Motorrad, Okkasion. Sofortige aus führliche Offerte an Mazenauer „Weihes Kreuz', Bolzano. B-1917-2 Zunger, ernster veamtcr. Büropraxis, italienisch deutsch, sucht Stelle. Adresse unter „2328' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Pensionist (Ragioniere), übernimmt für Nachmit tage Buchführung. Korrespondenz, italienisch, deutsch und französisch, alle Büroarbeiten, gerin ge Ansprüche. Adresse oder Zuschriften unter .1337' an die Unione Pubblicità Bolzano

. B-I937-4 Tüchtige Hemdennäherin sucht Arbeit. Zuschriften unter „Cassetta 1856' an die Unione Pubblicità Bolzano. B Munger Holelporlier mit guten Referenzen sucht sofort Posten. Spricht mehrere Sprachen. An fragen unter „444' an die Unione Pubblicità Bolzano. B-4 2« oenmieken Forle dei Marmi: 2 kleinere Villen, ausgestattet, fünf Lokale,. Bad, Garten, Garage, zu vermie ten. Besitzer: Bonfico, Lauben Nr. 15, Bolzano. Ve»citteeiene5 Uebersehnngen. Gesuche. Abschriften, werden an genommen. schnell

und billig. Adresse in der Unione Pubbl. Bolzano unter „193k'. B Schönheitspflege! Falten- und Porenbehandlung! Erstklassige Manicure. Nur bei Frau Rita! Neue Adresse: Via Bottai 16, 1. Stock. Extra-Abtei- lung. Separater Eingang. B Depo! von Auto-Molorrad-Valterien. aufgeladen. Garantie. Garage Internazionale, Via Mercato Nr. 8. Bolzano. B Dott. Battislata, diplom. Spezialist in Geschlechts- und Hautkrankheiten, Via Micca 5, Radikalku ren. Lürofräulein für sofortigen Eintritt oes»-,.. fett deutsch

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_05_1936/AZ_1936_05_20_6_object_1865791.png
Seite 6 von 6
Datum: 20.05.1936
Umfang: 6
zu Bild gesteigert, wird durch eine Liebeshandlung und gelungener komischer Zwischenfälle der Anreiz dieses Films bedeutend ge steigert. Beginn.- S, 6,30, S, S.30 Uhr,- am Feiertag um 2, 3.30. 5, 6.30, 8, 9.30 Uhr. » » » Roma-Kino. Ab heute die größten aller bisher ge zeigten Bühnen- und Varlclee-Darbielungen, die große Neuigkeit und Ueberraschung für Bolzano: das Auftre ten der berühmten Kompagnie „Lerlln Expreß' unter der Leitung Jacob Jansen der Berliner Scala. Musik- Repertoir von Strauß. Grieg

auch in Bolzano. Als Film folgt Lilian Harvey in ihrem neuesten Großfilm „Leise tommk das Glück zu dir' (Eine Nacht wollen wir leben) mit Tullio Carminati und Tala Bi- rell. Eine romantische Handlung voll Harmonie, ein pikantes Erlebnis. Beginnzeiten: S, 7.10, S.1S Uhr. Am Feiertag um 2, '4 .20. 6.^0, S.1S Uhr. Gering erhöhte Eintrittspreise. 5. » » Luce-Pino: Heute letzter Tag: Isa Miranda. Italiens berühmteste Charakterdarstellerin in „Finsternis' mit Mino Doro. Ein Gesellschastsdrama, in dessen Rahmen

/en Asbeshlatten für feuersichere Abschlußtüren bei Ga ragen, Dachböden usw. liefert Georg Torggler, Baumaterialien, Bolzano, Via Ca de Bezzi 1k O//ene Steilen Tüchtige Damenfriseurin und Lehrling wird für Iahresposten gesucht. Pinzer, Museumstraße 31 B Buchhalter- Korrespondent, italienisch -deutsch per fekt, sucht aucy halbtägige Beschäftigung. Gerin ge Ansprüche. Adr. unter „1936' bei Un. Pub- blic. Bolzano B 4 Spezialpolierer mit 12jähriger Praxis sucht sich zu verändern. Zuschriften „Iahresstelle 1588

' Unione Pubbl. Bolzano B 4 Aea/itätenbü?o Ascile/ Merano, Sornplah Schlösser. Villen. Landgüter zu verlausen ' AttlMeM« S. Met Merano, Corso Druso Nr. 16. Telephon 104S Immobilien. Hypotheken. Wechselkredite 6e5«kà/t/i«ke» Nähmaschinen, fabriksneu, verschiedene deutsche Marken, Runofchiff, vor- und rückwärts nähend, 10 Jahre Garantie, von L. 500.— aufwärts. Zimmerl (Obere Promenade. Hotel Ritz) Tele- phon 1622 M 1720-10 Underwood-Schretdmafchinenverlretung: für Büro und Reise, sowie Okkafionsmaschinen

. 1.M Südbalkonz., Ibett., mit Frühstück. 1593 Zimmer mit 1 oder 2 Betten u. Küchenbenützung zu vermieten. 1663 ^usssrgewüknlioker Vsrksul 81051^ ssllk äl.l.5 Ab Mittwoch, 20. Mai. verkauft die Direktion der Magazine: !Mk ve> M5M'à tici «.ZI Junges Bllcosräulein. deutsch-italienisch, Maschin schreiben, perfekt, sucht Stelle. Gefällige Zuschr. Cassetta 2033 Un. Pubbl. Bolzano B 4 Tu vermieten Zimmer mit 2 Velten, eventuell Küchenbenützung zu vermieten. H. Mölgg. Via Bottai 14, Stöckel gebäude Nr. 1 Bö àus

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/26_06_1926/AZ_1926_06_26_3_object_2646433.png
Seite 3 von 8
Datum: 26.06.1926
Umfang: 8
über die -all gemeinen Direktiven der Festlichkeiten überein, die voraussichtlich sich in einer Großartigkeit ab wickeln werden, wie sie Bolzano nie zuvor 'ge sehen hat. Die Gegenwart S. M. des Königs von Italien, ist bereits amtlich zugesichert, sowie die ' Beteiligung zahlreicher Vertreter des Sena tes und der Kammer, der Marschälle von Ita lien «und verschiedener nationaler Körperschaf ten der Hauptstadt, der «alten und neuen Pro vinzen. Die Beteiligung der Vertretungen der «Körperschaften, Vereinigungen

mit einem Dienst à Taufende von Personen hergerichtet wer den. Während des ganzen Tages und wahr scheinlich auch am «folgenden Tag werden zahl reiche sekundäre Zeremonien stattfinden. Am Abend werden auf dem Talfersporhàtze wun derbare Beleuchtungen stattfinden mit Vorfüh rungen neuester Erfindungen, vollkommen «neu à Bolzano. Dle Casès und Gasthöfe werden «die ganze Nacht hindurch offen Aelben. «Das amtliche Programm wird sobald als Möglich 'festgelegt werden. Gefangenen-Fürsorge ln Bolzano Die Fürsorgest

und das Interesse à Bevölkerung «an dieser edlen, von allen Nebenabsichten losge lösten! «Vereinigung« zu wecken-. Viele sind noch -nicht Mitglieder derselben ge worden, m-ancher «mag vielleicht vom Bestände >er «Veràigunig n-o-ch -n-icht einmal etwas wis sen osor -achtlos d!a-ran vorbeigehen, und Wer- ieht dabei, «wie so sehr «gerade tene, die gestrau* -chM oder 'gefallen sind-, der Hilfe des Nächsten bedürfen. Ime vielen verborgenen oder offenen! Wohl täter. die -gerà in Bolzano sind-, mögen sich wohlwollend

jene, die «mit Geld und Sachen, namentlich Kleidern, den Verein unterstützen könnten^ es «gütigst zu tun. Ts ist à! Wert der Nächstenliebe, -an dem sich auch jene beteiligen! mögen, die etrva bereA wären, Vorträge zu halten. Etwaige Spenden nimmt wahrend der Amts- stundeni der Herr Cancelliere Tvepaz, hier, 'kgl. Prätur, entgegen. Öeffenlliche Handelsschule ln Bolzano. Die Außnahmsprlüfungen für die 'VorbereitSungsklasse und den 1. Jahrgang der Handelsschule begin nen am 8. Juli, 8 Uhr früh, und werden späte

gestellte Tat nicht begangen hat; eb«nso wird gegen Mlchplek Franz nM vorgegangen. Hingegen werden ÄZerlMig Ingo-mar, Gitzmann Josef, Vasellai Jdsef, Vasellai Alois) Vasellai Anton, Hehl Alois, Oehme «jduri, 'Vasellai Cöle- Pin, Bernabe Heinrich, Gotscher Friedr., Faller Ludw., Guadagnimi -Franz, Pachter Paul, Sin ger Rudolf, Degalspe-ri Robert, Plangger Anton, Kofler Alois, Sepp Jos., Pfeifer Alois, Bernard Alois, Z>iWg Jojfef, FrW Aois, Pfeifer Karl vor dem Tribunal -in Bolzano unter Anklage ge stellt

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/12_10_1928/AZ_1928_10_12_3_object_2651446.png
Seite 3 von 6
Datum: 12.10.1928
Umfang: 6
Freitag, den 12. Oktober 1928 ^tlpeazeitaas' Seite A Oktobergäste in Bolzano-Gries Auch die letzten Tage brachten unserem Frem den- und Kurplatz einen recht befriedigenden Besuch auswärtiger Gäste, von denen aus der Hotel- und Pensionsliste folgende vermerkt seien: (Laürin) Roberto Samuid, Gutsbesitzèr- Kalkutta, Ludwig Sachs, Großindustrieller-Ber lin, Baron von Stummer-München, Frank Meeuts, Fabrikant-Clifton; (Bristol) Hermann Ronfors, Konsul-Wi-sbadsn: (Greis) Wilhelm Heizmann, Konsul

? auf den Namen-Harter Gottfried au? ... , , Innsbruck: lautenden Passes befunden wurde, haben den höchsten Winterbiencnstand in Sotda Berger, der sich Zuerst darauf versteift hatte, der auf 1900 Meter und viele Wanderbienenstnnde Honigausstellung Mit der Obstausstellung wird am 13. Oktober auch eine Honig-Abstellung eröffnet. Die Im kerschaft unserer Provinz, die gegen 1200 Mit glieder zählt und in der S. A. I. Bolzano ver eint sind, bietet alles auf. um die Ausstellung Möglichst sehenswürdig zu maàn

An gelo, 39 Jahre alt cius Cavale'e. welch letzter- beide im Zustand vMger Trunkenheit angetrof' ken wurden. . Aus dem Gerichtssaal Wegen Nichteinhaltung der obligatorischen Nlc-rschroute Ein gewisser Ma.'ojer Giuseppe, geboren zu Appiano am 13. September 19.'1, wurde am 3. Oktober verhaftet, weil er sich nicht an die vor geschriebene Marsämute hielt, die ihm von der P. S. von Bolzano vorgeschrielxm worden war. Mit dem Befehl sich beim Pode-ta von Appiano zu melden. Der Angeklagte wurde zu 15 Tagen

der Gerichtskosten verurteilt. ' Eine gewisse S^rynzi Maria aus Bronzalo lvurde von der Lebensinittelpol-zei zur Anzeige gebrachte weil sie Samenöl zum Vertauf brachte, ohne vorher die vorschriftsmäßige Anmeldung desselben erstattet zu haben. Die Angeklagte ver sucht sich mit Unwissenheit der gesetzlichen Be- siimmungèn zu rechtfertigen, wird aber trotzdem zu 1000 Lire Geldstrafe, Tragung der Gerichts kosten und Verdeutlichung des Urteiles in der ^Provincia di Bolzano' und ..Voce del Tren tino', verurteilt

und mittleren Gegen den, heiter im Süden. Die °uittcleulopäische Hochdruck-Verlagerang ist im AbZuge begriffen. Witterung unbeständig. Cermes SMidenausweis fiir den Kirchenbau Edmund Hellenser, Hotel Excelsior, San Candido, L. 500. Emilia Bidalsare, Lana dl mezzo, L. 20. Ungenannt L. 10. Ein Priester (Lagundo) L. 20. Mayr H., Bolzano L. 73. Anna Alexander L. 20. Ein Priester (Passiria) L. 50. Josef Auer, Oberwirt, Lana, L. 5. Avi, Pflastermeister. Merano L. 10. Ungenannt, Bolzano L. 5. Ein Priester (Bolzano

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/04_02_1937/VBS_1937_02_04_3_object_3135820.png
Seite 3 von 8
Datum: 04.02.1937
Umfang: 8
vor. Ein Grabeschor beschloß die Trauerfeier, die eine eindrucksvolle Ehrung für den in Gott ruhenden verdienten Ordenspriester und Erzieher, wie für den Priesterstand im allgemeinen war. b Früher Tod eines Zournalifken. Am 3. Februar früh verschied in Bolzano Herr Dittorio M a r t e l l o, Redaktions stenograph bei „La Provincia di Bolzano' und „Alpenzeitung', im Alter von 24 Jahren. Herr Martello kam im November 1936 als Redaktionsstenograph zu den genannten Zei tungen und gleichzeitig auch in Bolzano Besserung

Leichenkapelle aus. — Der „Alpen zeitung' und der „La Provincia di Bolzano' sowie den Angehörigen des allzufrüh dahin geschiedenen Berufsgenossen drücken wir unser aufrichtiges Beileid aus. b Beerdigungen. Wie gemeldet, verschied am 1. Februar nach schwerer Krankheit Herr Camillo C a t t a n i, Brigadier der städtischen Ärztliches Sicherheitswache, erst 38 Jahre, alt.. Die Leiche wurde im Trauerhause in Oltrisarco aufgebahrt. Mitglieder der städtischen Sicher heitswache hielten während der Aufbah rungszeit

. Den Leichenwagen flankierten Wachmänner und Feuerwehrmänner. Sechs Priester waren im Trauerzuge. Das Begräbnis legte Zeug nis von der Wertschätzung ab, der sich Herr Cattani bei allen, die ihn kannten, erfreute. Zahlreiche Kränze wurden am Grabe nieder gelegt. Um den Verstorbenen trauern ein Bruder und sechs Schwestern. — Am 2. ds. nachmittags wurde in Bolzano Herr Nikolaus Eabloner, verwitweter Gemüsehändler, »zur letzten Ruhe geleitet. Zahlreiche Leid tragende aus seinem Freundes- und Bekann- ri tenkreise

in Ter- lano die 78jährige ledige Anna Hafner, Schwester des dortigen Rofengartnerhof- Befitzers Hafner, aus dem Bett und brach sich den linken Arm. Sie wurde von der Rettungs- aesellschaft in das hiesige Krankenhaus über führt. '— Auf dem Gröonerjoch stürzte gestern der 44jährige Skifahrer Heinrich Baum und erlitt einen linksseitigen Oberschenkelbruch. Er wurde zur ärztlichen Behandlung nach Bolzano gebracht. — Auf der Drususbrücke in Volzany stießen „am--3. Februar gegen Mittag ein Lastauto

und ein Bälillawagen zusammen. Der letztere Wagen wurde be schädigt. Cs wurde niemand verletzt. . b Neuer Ausschuß des Provlnzialkonsortiums für den technische« Unterricht in Bolzano/ Der Minister für Nationale Erziehung hat den neuen Verwaltungsausschuß für das Jahr 1937/38 er nannt. und -war Tomm. Dr. Ing. Arturo Gre- goretti, Präsident szum fünften Males; Tav. Mario Ferrandi, Delegierter des faschistischen Provinzialverbandes; Tav. Dr. Francesco Pozzi, Comm. Ing. Accettella und Eäv. Lorenzo Bal- lini

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1925/24_12_1925/BRG_1925_12_24_3_object_816868.png
Seite 3 von 16
Datum: 24.12.1925
Umfang: 16
und ab 10 Uhr Sonnenschein. Infolge des Schnees und Regens herrschte auf Wegen, auf denen der Schnee nicht sortgeschafft ist, ordentliches Glatfch. Temperatu ren: gestern früh 1 Grad E. iliilte, mittags 4 Grad Warna; heute früh 1 Grad Kälte, mittags 6 Grad Wärme. Barometerstand: gestern früh 722, mit- tags 722. heute früh 710, mittags 721. Feuchtig keit der Luft: gestern früh 75, mittags 73, heute ebenso. Abends heiterer Himmel und leichter: Nord wind. Wetterbericht. Bolzano, 23. Dez. 'Nach dem Tau- wetlcr

. Die Vorstellung. Wegen Ucbertrctnng der polizeilichen Vor schriften wurden in Bolzano in den letzten zwei Ta gen' 20 Personen zur Anzeige gebracht Ein Mann wurde wegen nächtlich.-.- Ruhestörung und Wider stand gegen, die Wache in Haft genommen. Spenden. Für die arme Fainilienmutter in Merano spendete A. E. S. L. 5, Motto „Wenig, aber vom Hcrzcn' L. 10 durch die Agentur „Burg gräfler' in Bolzano. — Für das Jesuheim spen deten Ungenannt L. 15. Ungenannt (Priester) Lire 25, Ungenannt Lire 100. Unangemeldeter

verschieden. — Am 21. ds. starb in La- be-rs Frau Maria Haderer, 76 Jahre alt. — Weiters starb in Merano Otto Kimme!, Güter direktor aus Wien-. — In Bolzano verschied Herr Franz Schwarz, .Handels«»gestellter bei der Fa. Johann Pan, im Alter von 38 Jahren. Beerdi gung Freitag um 3% Uhr nachmittags. — In Gries verschied Frau Marie Liebe, Edle von Kreutzner, geb. Gräfin A r z, im Alter von 69 Jah ren. Tie Beerdigung findet am Freitag um 3 Uhr nachmittags in Bolzano statt. — Im Bozner Krankenhause starb Herr

Rudolf Ober, Tischler, 45 Jahre alt. Die Beerdigung findet am Freitag um 3 Uhr nachmittags in Gries statt. — Am 22. Dez. starb in Bolzano Herr Urban Fedrigatti, Stvaßenarbeiter, 75 Jahre alt. — In Innsbruck starb Frau Anna v. L u l t e r o t t i, geb. Hüter, AdvokatenSwitwe. im Alter von 72 Jahren. — In Vipiteno (Sterzing) verschied am 21. ds. Herr Ga briel L e i t n e r. Fabrikant, im 60. Lebensjahre. Bon einem Auto niedergcfahren. Am 22. Dez. vormittags 0 Uhr wurde in Bolzano der 77 Jahre alte

am Boden. Im Wagen der Tramway befanden sich drei Wachleute, welche den Chauffeur verhielten, den Verletzten ins Kranken haus zu b in gen. was dieser auch befolgte. Außer anderen kleineren Verletzungen hat Stoll einen Bruch des rechten Oberschenkels erlitten. Tex allgemein beliebte Bormerkkalender für das Jahr 1926 (GeschäftS-Vormerkblätter) ist soeben erschienen und in der Buchhandlung Moser, Bolzano, Viktor Emanuel-Platz 16. erhältlich. Die. ser Vormerkkalender ist besonders bei den Herren

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/08_04_1926/AZ_1926_04_08_3_object_2645898.png
Seite 3 von 8
Datum: 08.04.1926
Umfang: 8
Donoerstag, den S. April 1WS. »Aipenzeilung' Seite 3 Schriftleitung! Ma Roma 2» T»l 4SV. Postf. Wb Spr«chst»nd»n täglich von S bis 4 Uhr nachm. Der Eindruck des Mkenkats in Bolzano. Erst gegen 4 Uhr hörte man von einem Gerüchte über das Attentat aus don Ministerpräsidenten Mussolià Bald zeigten sich auf den öffentlichen Gebäuden die Fahnen^ die besagten, daß es gut abgelaufen sei. Um 7 Uhr erschienen Hie Extra blätter der ,Mpengeitung' mit den näheren Mitteilungen. Man beglückwünschte

de Bertoldi. Unsere Glückwünsche! Volksbewegung ln Bolzano in der Zelt vom 28. März bis 4. April. Ehe Aufgebote: Clicchetti Angelo des Francesco und Robb Ales sandra des Alessandro. Ognc-r Konrad des Fer dinand und Oberhofer .Notburga des Meter. Httber Alois des. Alois uind Oberdörfer Emma des Sebastiano. ,Sacoaggi Gerolamo des Carlo und Ma i r Anna Mos Joses. Amort Johann d es Johann und Oettel Maria des Giovanni. , Longo Francesco des Orsola und Giovannelli Paula des Simon. Pichler Augustin

einer besonderen Vereinbarung mit einer Schiffahrtsgesellschaft ist das Reisebüro Schenker L- Co. in Bolzano in der Lage, außerordentlich billige Gesellschaftsreisen nach Barcelona zu unternehmen. Die erstmalige Vlbfahrt findet am 14. April abends ab Bolzano statt, die Rückkunft am Abend des darauffolgenden Montags, den 19. April. In einem billigenl Pauschalpreis ist Bahnfahrt 1. oder 2. Klasse und die Schiffahrt inklusive Aufenthalt in Barcelona bis zur Rück kunft wieder in Bolzano inbegriffen. Nähere

Auskünfte direkt durch das Reisebüro Schenker à Co., Bolzano, Viktor -Emanuel-Platz Nr. 6. Verlorene Gegenstände. Beim Stadtmagi- stvate Bolzano wurden während des Monats März folgende Verluste angemeldet: Eine Bernsteinhalskette, eine große Werkzeugtasche, ein Ohrring, eine Brieftasche mit 40 Lire, eine Friseursacke, eine Füllfeder Marke „Astvria', eine Ledevhandtasche versch. Inhaltes und einer, Legitimatlonskarte, ein Kuvert -mit 150 Ls und einer Bestätigung, ein Kuvert mit MV Lire, eine goldene

ihn auf die vuästur. Es wäre ratsam, einen so wenig ausnehmen Gast, wie Pendl einer ist, in die Heimat abzuschieben. Theater, Konzerte, Vergnügungen Sladlkheaker Bolzano. Donnerstag (falls die Erwerbung für eine wei tere Aufführung gelingen sollte): „Der Or- low'. Freitag: Zum erstenmal: „Der Fürst von Pap penheim' (Für Jugendliche verbotenl). Mittwoch: Neu einstudiert: Johann Strauß' „Wiener Blut'. Fürst Bbbsheim — Gerber, Graf Zedlan — Jentsch, Gabriele — Müller- Schiller, Cagliari — Mimi Schwarz, Kagler

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/08_01_1926/BRG_1926_01_08_3_object_830805.png
Seite 3 von 8
Datum: 08.01.1926
Umfang: 8
, musikalische Aufführung! gen, welche die Misikabicilnng des Pereinstheaters j und der Kolpi»g: -Sang:rbu!>d bereitwilligst über- ^ itommen haben. Freiwillige Spenden zur Deckung der Auslagen ivcrden am Saalcingange dankbarst angenommen. Alle Ellern aller Stände werden zum Eltern-Sonntag her stich cingeladen. Die gezogene Brieftasche. In einer der letz ten Nächte ließ sich ein Bauer aus dem Fassatale von einem jungen Frauenzimmer zu eineni nächtlichen Spaziergang in der Gegend von Et. Anton-Bolzano

behauptete. Wie hätte er auch sonst die treff sichere Personsbeschreibüng geben können. Sie wurde auf das bür in Gewahrsam behalten. Gestohlene Mäntel. In einem Gasthaus in St. Iohann-Boikano wurde zweien Gästen während sie sich gemütlich unterhielten, vom Kleiderrechen weg ihre Mäntel gestohlen, ohne daß sie etwas merkten. Der Schaden beträgt 1400 Lire. Vom Wetter. Bolzano, 8. Jänner. Heute ist der Himnrel fast wolkenlos. Ter Barometerstand ist innerhalb der letzten 24 Stunden von 748 auf 746 Millimeter

in Lagundo als erstes Paar im neuen Jahre getraut: Karl Obkircher aus Lana und Wivc. Maria Wolf, geb. Ladurner, Besitze rin des Nutzhofes in Lagundo. — In Bolzano wurden am 7. os. getraut: Herr Josef Thaler, Magazineur, mit Frl. Franziska March, Stuben mädchen; Herr Josef W a s ch g l c r, Pächter in Gries, mit Maria Glaser, verw. Jandl; Herr Richard B e r t o l, Geschästsdiencr, mit Frl. Maria Ascher. Bcsitzerstochtcr. , Todesfälle. In Merano verschied am 5. ds. Herr ! Rat Georg Egger

Herr Frairz I n s a m. Privat, aus Ortiici im Grödnertal, im Alter von 52 Jah ren. — Im Bozuer Krankenhause verschied am 6. Jänner Frau Anna Kaser, geb. Berger. Dicnst- mannswitwe, Hallsmeisterin bei Herrn Dr. Kin- ! fc f c, 73 Jahre alt. Beerdigung Freitag, 4 Uhr nach- ! mittags. — Weiter starb am 6. ds. im Bozncr \ Krankenhause Frau Klara Matted'i, geb. Flun- ' ger. Schuhmachersgattin, 50 Jahre alt. Beerdigung ' Freitag 4'sj Uhr nachm. — Ferner verschied in Bolzano Iran Therese S e e b e r, geb

. Wiedenhofs», Bindermeisterswitwe, 81 Jahre alt. Beerdigung Freitag. 4% Uhr nachmittags. — Am 6. ds. startz m Bolzano Herr Silvio Boltolini. Kaufmann,. * 54 Jahre alt. Die Leiche wird am Samstag uu» 2% Uhr nachm, hi Bolzano eingesegnet und hier aus nach Dobbiaco überführt, wo die Beisetzung am Montag um 8 Uhr früh erfolgt. — Am Fret- tag um Uhr namittags findet in Bolzano die Beerdigung des Frl. Anna T h u r n e r, Obsthänd lerstochter, statt. Die Verstorbene, die im 31. Le bensjahre stand

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/12_01_1927/DOL_1927_01_12_3_object_1200026.png
Seite 3 von 8
Datum: 12.01.1927
Umfang: 8
wurden, welche dos Jubelpaar beglückmiinschlen, das in der gangen Gemeinde das grösste Ansehen ge- niesst. Möge das Jubelpaar in gleicher Weise auch die goldene Hochzeit erleben. b Dr. med. Pitscheider, prakt. Arzt und Frauenarzt, ordiniert Romstrahc (Schlern- straßc) Nr. 8, neben Parkhotcl. Bon 10—11 in 3—5. b Wetterbericht des Meteorologischen Ob servatoriums in Bolzano. Am 11. Jänner: Barometer: 40.1; Temperatur: 11.0. Heute, 12. Jänner: Barometer 39.0; Temperatur 2.1. — Zentrale: lieber Europa

. b Einbrnchsdiebslählc in Bolzano. In der Nacht zum 7. Jänner wurde ein Aus- lagekasten unter den Lauben erbrochen und daraus fünf Reisckoffer entwendet. Der Kaufmann erleidet dadurch einen Schaden von einigen Hundert Lire. — In der Nacht zum 9. Jänner wftrdc in einem Hotel ein größerer Gelddiebstahl verübt. Ein mit den Ortsverhältnissen gut vertrautes Individuum drang in der genannten Nacht in die Kanzlei des Hotels ein und stahl aus einer Schublade des Buchhalters fünf Stück Tausend-Lire- noton

. Die Sicherheitsbehörde forscht nach den Dieben. b Eine 500 Lirc-Lanknote verloren. Ein Angestellter der Nettungsgcscllschast Balzano- Grios verlor am 11. Jänner auf dein Wege vom Hotel „Riefen' bis zur Rettungsstation eine Banknote zu 500 Lire. Der ehrliche Finder wird gebeten, dieselbe gegen Finder- iohn in der Rettungsstation abzugeben. b Um 400 Lire bestohlen. Unter dieser Ausschrist brachten wir in Nr. 4 der „Dolo- miteit' eine Nachricht, wonach ein 22jähriger Arbeiter, der kürzlich nach Bolzano kam, von zwei

: Ba- le: ir Irsara. Handelsmann hier, mit Alr-iiia Pichler. Dienstmagd in Acercto. — i Aut 12. v.nnn.'r wurde Herr August Eise n meyer, blrstwirt (Baizeichäusl) in Bolzano, mit Frl. Aloisia Pfeife r, Private hier, ge traut. b Ans llova Ponente wird uns geschrie ben: Im Bozner Krankenhause verschied am 10. Jänner Anna Pichler. Tochter des AI. Pichler, Untermolerbauer hier, im Alter von 13 Jahren. Die Leiche wurde zur Beerdigung hieher überführt. Bor kurzem feierte Herr Johann H a n i g e r, Bäckermeister sen

er einen Mllttärentlassiingsschein vor. lautend aus Joses Senoner aus Ortisci. Ergab auch vor. ein naher Verwandter des Kauf manns R. in Bolzano zu sein. Eine Anfrage bei der Direktion des Vinzeniinums ergab, daß cs in dieser Anstalt keinen Zögling dieses Namens gebe und daß cs sich um einen Schwindler handle. Der Mann trägt gute, dunkle Kleidung und ha! rötliches Haar. Vielleicht gelingt cs der Sicherhcitsbeliördc, ihm das Handwerk zu legen. Dr. Call hieher. Mit oller Sorg'att wurde der Unglückliche ärztlich behandelt, jedoch das fliehende

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/05_09_1928/DOL_1928_09_05_6_object_1190255.png
Seite 6 von 8
Datum: 05.09.1928
Umfang: 8
KNrsGemchße vom 5. September: (Ohne Tewäh r.) MschUchs ASchezchKsn Franziokanerlirche Dolzmro. Freitag, 7. Sep- ember: Erster Freitag im SJtomrt. 6 Uhr Herz ^sn-Amt. Halb 8 Uhr abends Herz Fef«- kndacht. — äamstag, 8. September: Fest Mariä öeburt. Nicht gebotener Feiertag. Dormittags der übliche Festgottesdienst. Nachmittags 'A2 tyr und 4 Uhr Rosenkranz, Litanei und Segen. Kapnzinertirche Bolzano. Freitag, 7. Septem ber, erster Monatsfreitaa: Um halb 6 Uhr früh Aussetzung des Allerheingsten

, feierliche Sing messe mit Ansprache und Eeneralkommunron. Her, Jesu-Kirch« Bolzano. Donnerstag: 8 Uhr absnds gemeinsame Anbetungsftunde und Segen. Herz Jesn-Froitag: 6 Uhr früh SinMness«, An sprache. Eeneralkomnmnion und Segen. j Marian. Kongregation ,Maria verküntümrng'. Bolzano. Am 8 September starb die Sodaktn sM. Anna stelqer, Privat. 77 Jahre akt. Begräbnis am 5. September, 8.30 absnlds. Die SodaÄnnen wer den ersucht, sich zahlreich daran zu bcheUlgen. ,?ür die Wallfahrer nach Trcns am 8. Septem

, der (Mariä (Murrt). Wc erst am Festbag mit dem Donntttagszug nach Trens kommen, wird «n 10 Uhr »ine l>!. Messe gelesen. Auch ist dabei Ve- legenheit lür leichte und Kmnmmston. Ernennungen und Versetzungen (D. X.) Hoch«. Herren: Dr. Hermann Schletterer, Koop. m Bolzano, zum Domkapitular und Ordinär!ais- selretär in Trento: August st o d e r e r, Koop. in Caidaro. zum Pfarrer In T e rla n o; Akol« M u f* dertlanrm ,vim Kaplan der Engl Fräulein in Merano: Franz Ko fl er, Koap. in Derano, zum Koop

. in Bolzano: Georg Seklemond, kkoop. In Ealdaro, zum 1. Koop. in Lai o«: Jo- lumnes D l c s b i ch l e r. Koov. in Lalon. »um Koop. In L a z f o n si vieorg M i ch a e l e r. Koop. in Lcvton«. v«m 2. Koop. in Ciardes: Engel bert P l a n k« r. Koop. in Senates, zmn 2. Koop. in S. Mo rti n o (Paflekr). VSVGßWDKachVrchßSV , :: stach. Arbeiterverein, Bolzemo. Die Vereins, f mitgKcder werden aufmertsaen gomacht, daß die dies.nonatHche Verstr:mnfimg nicht am 2.. sondern am 3. Sonntag im September abgehaüen

lvtrd. :: Phoioklnb Bolzano. Heute, Mittwoch. Klub abend im Cafe Lunger. Kopieren ans Mimosa- Papier. :: Koschat Lirderkranz Bolzano. Morgen, Donnerstag, 6. September, halb 0 Uhr abends gesellige Zusammenkunft im Gasthaus Tclfer, Gries. Unterstützende Mitglieder, sowie Frcuitde werden speziell höflich cingeladm, recht zahlreich zu erscheinen. :: stach. Arb«it«rverein. Merano. Sonntag. 9. Soptecnber. wird sich der katl). Arbeircrvercln Me- taz korporativ mit Fahne bei der Maria Namen- Poozestron

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/06_07_1926/BRG_1926_07_06_4_object_902664.png
Seite 4 von 8
Datum: 06.07.1926
Umfang: 8
Stadtgebietes (Gries, Oltri- sarca (Oberau) usw.) Verpflegung für diese Festteil nehmer vorbereiten. Vom Bozner Post- und Telegraphenamt. Mit kgl. Dekret vom 17. Juni 1926 wurde festgesetzt, daß die ex österreichischen Post- und Telegraphenämter Bolzano- Hauptpost, Bolzano-Bahnpost, Bolzano - Zollpaketpost und Bolzano-Telegraphenamt, die der Post- und Tele- graphen-Direktion von Trento unterstellt sind, ab 1. Juli 1925 als Hauptpostämter unter Beibehaltung der bis herigen Benennung klassifiziert

sind. Gewerbe- und Verkausssteuer für das Jahr 1925 in Bolzano. Es wird bekannt gemacht, daß die 3. Ergän zungsliste pro 1925 für die Gewerbe- und Verkausssteuer nach erfolgter Approbation seitens der Kgl. Präfektur ab 5. Juli 1926 eine Woche hindurch beim Bozner Stadt kammeramt (Ufficio Tasse), Rathaus, Parterre 6, aus liegt. Die Zahlung hat in einer Rate an die städt. Esat- toria „Banca Cattolica' zu erfolgen und ist der Termin für die Einzahlung der Steuer auf 10. August 1926 festge setzt

Auskunftstelle in Gries im Kurhaus für die an- kommenden Fremden zu abgelegen ist, um von derselben Gebrauch machen zu können. Fremdenverkehrs-Prospekte für die Kunstausstel lung Bolzano. Die Fvemdenveckehrskommistion Bol zano macht die Vcirkehrs-Interessenten erneuert daraus aufmerksam, daß von dieser Körperschaft im Einvernehmen mit dem Ausstellungskomitee im Ve stibül der Kunstausstellung im Stadttheater eine Ausgabestelle für Prospektmaterial der Höhenstatio nen, Kurorte, Bäder, Sommerfrischen

und Ausflugs ziele errichtet wird. Die Benützung dieser Prospekt- abgabe ist für jeden Interessenten -unentgeltlich und wollen Prospekte und Reklamekarten in verschiede nen Sprachen bis spätestens 10. ds. .an die Kommisi sion geleitet werden. Anmeldung von Privatzimmern für die Festtage. In der am 2. ds. abgehaltenen Versammlung der Fremdenbeherberger von Bolzano-Gries hat sich die unbedingte Notwendigkeit ergeben, zur teilweisen Unterbringung der erwarteten Besucher anläßlich der großen Festlichkeiten

auch die Privatzim mer heranzuziehen. Die Fremdenverkehrskommis sion (Kornplatz 7, 1. Stock) übernahm es. ditz Vor merkung der zu diesem Zwecke verfügbaren Räume und zwar sowohl jener in Bolzano, wie auch jener « im Kurrayon Gries zu bewerkstelligen. Die Kom- dieses eine flüchtige Mal, denn sie lag an einer Erkäl tung zu Bett.' „Haben Sie Ihren Eltern meinen Namen genannt?' „Das wohl, obgleich ich wohl hauptsächlich von dem „Nachbar' gesprochen habe, dem ich so vieles verdanke.' „Verzeihen Sie,' sagte Roberts

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/07_01_1933/DOL_1933_01_07_4_object_1201745.png
Seite 4 von 16
Datum: 07.01.1933
Umfang: 16
- kommandos. In diesen Tagen wurde Oberst Eav. Uff. M u g n a i vom 32. Infanterieregi ment an Stelle des abberufenen Oberst Cav. Uff. C r i s c u o l o. der seit drei Jahren dieses Amt bekleidete, zum Kommandanten des Militärdistriktskommandos von Bolzano er nannt. b Städtische Anleihe-Verlosung. Bei dar am 2. Jänner stattgüfrmdenen 12. Derlosu-n-g der 4\-< 1 'j/iigcn Stadt-Anleihe vom l. Juki 1920 wurden folgend« Obligationen gezogen: Nr. 51. 73. 80. 88 und 397 zu je 200 Lire: Nr. 681. 773. 832. 908

. 1021. 1159 zu je 500 Lire: Nr. 1461. 1721, 1770 zu je 1000 Lire-, Nr. 1877 zu 5000 L. Die genannten Obliga tionen werden beider städt. Stcluereinihekmngs- stelle in Bolzano au: i. Juli l. I. ausbzalhkt. Bon jenem Tage an ettlischi fade Zimsetv- bezahlung der gezogenen Schuldverschrei bungen. b rlusliegcndc Stcuerliste. Vom 5. Jänner ab liegt durch 16 Tage im Rachaufe, Zimmer Nr. 6, die Liste der Beitragspflichtigen des Landwirte - Syndikates zur öffentlichen Ein sicht auf. b Billiges Fleisch. Heute

ereignete sich am Bahnhof in b Wangerhöfl: Alten Leitenwein, Hans wurst mit Kraut, Geselchtes. 2S3c Bolzano ein Unfall. Der 52 Jahre alte ledige Matthias Mair. .Hofbesitzer in Ouirein, war mit dein Ausladen von Strohballen aus einem Waggon beschäftigt, die er als sein Fuhrwerk «ufladen wollt«. llnglücklichenoe4se rutscht« er im Waggon aus und fiel heraus, wobei er sich außer einer größeren Kopf wunde auch noch eine Gehinrerfchüüerung zuzag. Herr Mair wurde durch die Rettungs gefellschaft

in das Krankenhaus überführt. b Beerdigungen. Das Begräbnis der in Bolzano verstorbenen Frau Antonie Sie ger, ged. Grüber, Ex-Lokamotivführers» gattin, erfolgt heute Samstag, 7. Jänner, mm 3.50 Uhr nachmittags, von der städt. Lekchonkapelke aus. — Gleichfalls 1-eu-te, Samstag, nachmittags um 2.10 Uhr, findet von der stadt. Leichenkapelle aus die Beer digung der Frau Therese Nestmann, geb. Knespel, Malersgattin, statt. b Auf dem Wege der Besserung. Wie in der Stadtausgabe des „Dolksbote' vom 5. üs. berichtet

des Thomasmarttes in Bolzano waren zwei Pustertaler Viehhändler Augenzeugen einer abscheulichen Tierrniß. harchlung, die sich in einem Stalle hier in der Nacht auf den 20. Dezember zugetragen hat. Di« betreffenden zwei Mämrer befanden sich gerade auf dom Wege zu ihrem Nacht quartier. da hörten sie klägliche Tierlaute. Neugierig gingen sie diesen Tkerstimmen nach und kamen so in einen Stall, der mit Esokn und Muli »oll besetzt war. Und da sahen die zwei Mämrer, daß nrehrere Kerle mit arm dicken Knüppeln

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/07_01_1931/DOL_1931_01_07_7_object_1145796.png
Seite 7 von 8
Datum: 07.01.1931
Umfang: 8
s vom Meer der Flut ge- treiben. Auf 5 Millionen Kirchliche Nachrichten Marianijche Herren-Kongregatkon Bolzano. Donnerstag, 8. Jänner, abends 8 Uhr. Konvent ist der Eucharistiuerkapelle: anschließend Konsult, wozu vollzählig zu erscheinen die betrelsenden Herren gebeten werden. < Marianische Kongregation »Unbefleckte Em pfängnis“ für studierende Mädchen» Bolzano. Samstag, den 10. Jänner. 7 Uhr früh, Kongre- ö . a, ül l i U0 Ji cn gationsversammlung in der Reposttionskapelle cds. Direktor Euchariftiner

, geb. Pfeifer, Hochhauferbäuerin im Boden viertel, 36 Jahre alt, 12 Jahre im Orden. Paramentenverein Bolzano. Donnerstag, den 8. Jänner, von 5 bis 6 Uhr Irüh Paramenten- vereinsandacht in der alten Pfarrkirche. Sport-Nachrichten Die Schnee- und Skitouren- Verhältnisse in Gröten Bericht der technischen Leitung der „Dolomiten- Ski-Schule' Mont« Pana (1875 Meter), Seiser Alpe. Eröden. O r t i s e i, 4. Jänner. In Anbetracht der überall im Alpengebiet vorherrschenden spärlichen Schneelage wird es wohl

routenkarte des Grödner Skigebictes (1 :59.999) ausgcgeben worden mit Skitouren gezeichnet von der „Dolomiten-Ski-Schule'. Auskünfte erteilt die Skifchulleitiing oder Schenker-Reifebureau Bolzano, Viktor Emanuel- Platz. s Prkmo Carnera suspendiert. Der Boxer Primo Carnera ist wegen Kontraktbruches (er trat zu einem auf den 14. November 1980 fest gesetzten Boxkampf nicht an, weshalb der Mana ger Schadenersatz beanspruchte) zu 5000 Lire Strafe und 20.000 Lire Schadenersatz verurteilt worden. Vis

abgehalten. Musik einer Salonkapelle. Ver schiedene Belustignttgen mit sehr schönen 'Besten. 5225 M t. llber Betreiben der Frau Josefine Ge- maßmer durch Herrn Dr. Franz Dinkhauser, Advokat in Bolzano findet am Donners- tag, den 19. Feber 1931 um 3 Uhr nachm, im Easthause zum Nößl in Cornaiano die zwangsweise Versteigerung des den Ehe gatten Ludwig und Llnna Llndergaffen qe- hörigen Lanzelinhofes in Colterrenzio Grd. Einl. 42/1 KG. Appiano samt Zubehör statt. Schätzwert der zur Feilbietung gelangen

und Dr. Isbert, Feldkirch, einen ansehnlichen Geldbetrag. Herzliches Dsr- geltsgott! Dein Jesuheim Lire 25.— als Kranzspende auf das Grab der Frau Direktor Christanell von Julius Spöttl, Merano. Ungenannt. Me rano. Lire 30.—. Anstatt eines Kranzes auf das G rabdes verstorbenen Herrn Josef Mnder- W. Lire 50.— von Josef Kerschbaumer. Statt Blumen auf das Grab der Frau Anna Eraffer spendete Frau Amelia Olivieri Lire 15.— Wetterbericht des Meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries (284.30 m), 7. Jänner

18
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/10_09_1936/VBS_1936_09_10_2_object_3135558.png
Seite 2 von 6
Datum: 10.09.1936
Umfang: 6
mit ihrem Besuche. Sowohl bei der Ankunft wie beim Abschied wurde das Herzogspaar von der Bevölkerung lebhaft gefeiert. Traubenmarkt in Bolzano Beginn am 15. September. Die faschistische Provinzial-Union der Landwirte gibt bekannt, dass auch heuer der Traubenmarkt in der vom Gemeindekom missär zur Verfügung gestellten Silbergasse stattfindet. Die Eröffnung ist am 15. Sep tember. Ansuchen um Standplätze sind schriftlich an die Provinzial-Union der Land wirte. Mühlgaffe 8, Bolzano, zu richten. Die Gesuche

und einen von allen Volksschichten erschwinglichen Preis zum guten Gelingen der Veranstaltung beitragen. b Trauung. Am 9. September wurde in Bolzano Herr. Dante Karl Bontadi, Oberst i. R., mit Frl. Hermine Gerl, Pri vate, getraut. b Ein Erbauer der Rlkkner-, Flelmskal- und Grödnerkalbahn gestorben. In Jgls bei Inns bruck ist ain 4. September Dr. Ing. Isidor Karger, ein Grazer, Inhaber der Baü- unternehmung gleichen Namens, im Alter von 62 Jahren verschieden. Er war am Bau der Rittnerbahn sowie dör Fleimstal- und Grödnerbähn

der Kolleknvpass genügt, wofür allerdings eben falls die baldigste Anmeldung erforderlich ist. Todesfälle. In B o l z a n o verschied am 9. September Herr Josef M u t s ch.l e ch n e r, verheirateter Eisenbabnbeamter i. P., im Alter von 53 Iah« ren. Die Beerdigung erfolgt Freitag, den 11. September, um 5.30 Uhr abends von der städtischen Letchenkapelle aus. Herr Mutsch- leckner ist in' San Sigismondo bei Brunico geboren, studierte am Franziskanergymna sium in Bolzano und wandte sich nach der Matura

dem Bahndienste zu. In seinen freien Stunden war die Zither, auf der er ein virtuoser Spieler war> feine Freude und Er holung., Seit mehreren Jahren lebte. Herr Mutschlechner im Ruhestand in Bolzano. Ob seines freundlichen» geselligen Wesens genoß er in seinem Bekanntenkreise , große Wert schätzung. Im schönsten Mannesaller entriß ihn der Tod seiner Familie, -er er ein treu- .besorgtes Oberhaupt war. -Am 10. September starb in Bolzano an den Folgen eines Schlaganfalles Fraulein Mathilde Pli

eg er, Wirtschafterin... bie Herrn Anton Ebner, Besitzer in Laives, im Alter von 58 Jahren. Am 9. September verschied in Bolzano Herr Felice Corona, verheirateter Bauer» gebürtig aus Erto e Casio bei Belluno, im Aller von 77 Jahren. Die Beerdigung erfolgt Freitag, 11. September, 9,10 Uhr vormittags von der städtischen Letchenkapelle aus. Klttlst und Unterhaltung Operekten-Gastfplel. Czardasfürstin von Kalman. Diese Melsteroperetie/ die Kalmans Welterfolg auf diesem Kunstgebiet be gründete. wurde gestern

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/28_12_1929/DOL_1929_12_28_4_object_1152922.png
Seite 4 von 12
Datum: 28.12.1929
Umfang: 12
, heilige Nacht* zum Ausdruck kam. war der Ausklang der so schön verlaufenen Gebetstage in der Franzis- kanerki-rche. Trauungen in Bolzano. Am 28. Dezember wurden getraut: Dr. Ernst Pechlaner, Chemiker, mit Irmgard Unterrichter, Private; Peter Bert sch, Privatbeamter, mit Olga Groß, Private; Josef Dellai» Straßenbahner, mit Anna F e d e r e r, Private. b Kälteschuh den Hunden! Man schreibt uns: Wie oft sieht man im Winter Hunde, welche wegen Steifheit der Hinterfüße kaum laufen können und sichtlich

werden zweifellos für solche Auftnerksamkeit stets dankbar sein. b Raubanfall. Am 25. Dezember gegen 9.30 Uhr abends wurde im Boden von Bolzano (jenseits der Bahngeleiseanlage) der 53jährige Arbeiter Agostino Chiarel von drei Unbekann ten angesallen und seiner Brieftasche, die 100 Lire enthielt, beraubt. Der Ueberfallene er stattete bei der Sicherheitsbehörde die An zeige. Es wäre sicher zu begrüßen, wenn auch hier in dieser Gegend Organe der Sicherheits- behärde öfter patrouillieren würden, da die Gegend

abends ziemlich menschenleer und auch nicht genügend durch Lampen erhellt ist. weshalb solches Nachtgesindel sich dort breit macht. b Unfall beim Eisläufen. Der 11 Jahre alte Josef Spögler von Longomofo, Student des 1. Kurses in Bolzano, vergnügte sich während der Weihnachtsferien zu Hause mit Eisläufen. Am 27. Dezember zog er sich durch einen Fall einen rechtsseitigen Knöchelbruch zu. Der Knabe mußte zur Heilung in das Krankenhaus nach Bolzano überführt wer den. Todesfälle. Vergangene Nacht

verschied in Bolzano an den Folgen ' eines Schlaganfalles nach Empfang der hl. Oelung Herr Alfred Wald müller, Oberstleutnant i. P., im 63. Lebens jahre. Am Weihnachtstage vormittags ging ec noch aus. Nach dem Mittagessen wurde er plötzlich vom Schlage getroffen. Am dritten Tage darauf ist er, ohne das Bewußtsein er langt zu haben, verschieden. Der Berstorbene war ein Sohn der Stadt Bolzano, dessen Vater seinerzeit Stadtapotheker zur „Ma donna' gewesen ist. Herr Alfred Waldmüller genoß

.'w er sich damals wieder. Ein ehrendes Andenken ist dem Verstorbenen bei seinen Bekcmnten gesichert. Me Beerdi gung erfolgt am Sonntag. 29. Dezember, um 2.30 Uhr nachmittags. In Bolzano starb nach kurzer, schwerer Krankheit das sechsjährige Söhnchen Walter des Herrn Franz Chiochetti, Kupfer schmiedmeister. Die Beerdigung erfolgt heute, Samstag, 4.15 Uhr abends. In Gries verschied Herr Moritz Ham beck, verheirateter Kaufmann, im Alter von 71 Jahren. Der Verstorben« war schon seit einer Reihe von Jahren in Gries

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/04_03_1931/DOL_1931_03_04_13_object_1145058.png
Seite 13 von 16
Datum: 04.03.1931
Umfang: 16
sorge anvcrtraut sind, aus ganzem Herzen den Apostolischen Segen. Gegeben zu Rom bei St. Peter, am 81. De zember des Jahres 1930, im 9. Jahre Unseres Pontifikats. Plus pp. XI. Seelaus Hans, Gesienharter Martin, Etzthaler Ferdinand, Höllrigl Thomas, Mar. Nittoli Nocco, Ladurner Mich!. — Nächstes Schießen am Sonnlag, den 8. März. Nachmittaos: Klein- kaliber-Schießen.- abends: Bolzenschießen. s Radrennen Bolzano—Merano. Wie wir bereits gemeldet haben, findet am Sonntag, den 8. März

das von der Sportunion Bolzano ver anstaltete Radrennen Bolzano-Merano (60 Kilo meter) statt. Einschreibungen nehmen bis Sams tag, 7. März, abends, entgegen: Josef Schmid, Fahrradhandiuna, Mühlgage; Vigil Mich, Fahr radhandlung, Viktor Emanuel-Straße. Als Preise sind Medaillen ausgesetzt Dereinsnachrichten :: Binzenzverein Bolzano. Sitzung des ört lichen Derwaltungsrates Donnerstag, ö. März, um 1 Uhr nachmittags. :: Photoklub Bolzano. Mittwoch. 1. März. Vcreinsabend. Thema: „Eine Wanderung durch die Terelgruppe

' in Lichtbildern. — Bei ge nügender Beteiligung hält der Klub in diesem Jahre wieder Anföngerkurse für Photo amateure ab. Anmeldungen zur Teilnahme und Auskünfte werden bis zum IS. ds. in entgegen kommender Welle durch Herrn Franz Eroßmann, Carduccistraße Nr. 7. entgegengenommen, bezw. erteilt: ansonst im Klublokale. Prinz Piemont- Straße Nr. 11. seden Mittwoch, abends 8 Uhr. :: Der Koschat-Liederkranz Bolzano ladet alle seine Mitglieder zu der am 7. März Im Gast- Hofe Lnnger stattsindenden Generalversammlung

- majer als Ueberführungsbeitrag Lire 10.—. Kursberichte vom 4 . März 1031: (Ohne Gewähr). In Bolzano zahlte man heute in Lire für: Paris Newyork Mailand Amsterdam Wien Oslo Sofia Warschau Belgrad Züricher 20.35 019.12 27.21 208.32 72.95 189.— 375.— 58.15 012.70 Kurs London Brüstet Madrid Berlin Stockholm Kopenhagen Prag Budapest Bukarest 25.21 72.10 05.32 123.11 139.15 130.— 15.38 90.57 308.— Nehmet beim Schlafengehen BILAX ein, und eure Hartleibigkeit ist behoben. Auch der Kopfschmerz verschwindet

21