25 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1915/29_09_1915/SVB_1915_09_29_6_object_2521194.png
Seite 6 von 8
Datum: 29.09.1915
Umfang: 8
Seite S Konservativer Klub. Am Mittwoch, den 89. September, findet im Gasthaus Unterhofer am Kornplatz die Wochenversammlung mit interessan tem Kriegsvortrag statt. Die Mitglieder find zu Jeißigem Besuch freundlichst eingeladen. Ausgezeichnete Meraver Staudschütze«. Nach dem „Burggräster„ wurden die folgenden Meraner Standschützen mit TapferkeitSmedaillkn ausgezeichnet und vom Erzherzog Thronsolger persönlich dekoriert: Silberne Tapserkeits- Medaille erster Klasse: Oberjäger Joses Lsper

, Oberjäger Josef Schrott, Oberjäger Anton Winkler, ZugSsührer Hans Engelmann (gefallen). ZugSsührer Joses Ziernhöld, Unterjäger Wilhelm Haas, Unterjäger Heinrich Ortner fen., Stand- schützen: Michael Senn, Herm. Proßliner (gefallen), grenz Grubert (gefallen), Josef Hesse, Otto Jöchler, Alois Ladurner, Franz Katzbauer (gefallen), Joh. Wurzer, Anton Haid (gefallen), Anton Orlicek (g5 fallen), ZugSsührer Joses Novacek. Silberne TapferkeitS-Medaille zweiter Klasse: ZugSf. Joses Lindner, Schütze Karl Köster

, ZugSf. HariS Fesele, Unterj. Matthias Kiem, Unterj. Mart. Tißner, Unterj. Joses Schweigl, Patrouilles. Alois Gadner, Standschützen: Heinrich Ortner jun. (ge fallen), Christian Müller, Älbert Pinggera, Herm. Prantner, Ant. Steiner jun., Alois Prister. Bron zene Tapserkeits-Medaille: Unterj. Jakob Schnitzer, Patrouilles. Joses Gerstgrasser, Patrouilles. Günter Minatti, Patrouilles. Fritz Keitsch und Jos. Rohrer. Standschützen: Alois Brunner, Jos. Vasak, Ferdinand Vasak, Silvester Valentinelli, Erich

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/01_01_1909/BZN_1909_01_01_10_object_2497002.png
Seite 10 von 12
Datum: 01.01.1909
Umfang: 12
I. B. Demetz 108. Herr Jakob Unterkircher, Uhrmacher, mit Familie >110. Herr Anton Lardschneider mit Frau 112. Herr Anton Pattis, Sagschneider, Bozen 114. Frau Elise Wtw. Pickl, Firma Ferd. Pickl 116. Herr Joses Burgi-Tröscher, Privat, Bozen 118. Familie Heinrich Lun 120. Weinhandlung Heinrich Lim 122. Herr Schulrat Seibert und Frau 124. Herr Fritz Groll, Inspektor, mit Frau Karoline Groll 126. Firma A. Schwarz jun. 128. Familie Abram-Schwarz 130. Herr Johann Florian Mayr, Hausbesitzer, samt Frau Baby, geb

202. Herr diplom. Ingenieur EÄvin Schwarz, JnTisbruck 204.'Kerr Oswald Sch!warz, Bozen 206. Herr Aeberbacher Anton, Bäckerei, Bozen - : 208. Familie Theres Ueberbacher, Gries und Bozen 210. Herr August Reuther, Versicherungsbeamter 212. Herr Joses Burgauner, k. k. Mnanzrat, mit Frau , 214. Alois Auer u. Co., vom. I. Wohlgemuth, Bnchhanb- . lung, Buchdruckerei u. Verlag des „Tiroler Volksblatt' 210. Familie Josef Paulin 218. Franz und Karl Pernthaler, Weinhandlung, Agentur

- . und Landesproduktengeschäft, Bozen ^7. ^ 220. Herr Franz Wolf, fürstl. Hausverwalter, mit Frau 224. Frau Mme v. Walther mit Familie : 228. Herr Dr. Anton v. Walther 232. Herr Dr. Wilhelm v. Walther 234. ^ Herr Heinrich Gugler mit Fräu ^ 'MA^err Dr.- Franz v.' Hepperger 240. Frl. Karoline v. Hepperger ^ 242. Herr Hans Tusch und Frau 244. Herr Alois Gassen und Familie 246. Cafe Larcher 248. Herr Hans Kluibenschedl, k. k. Professor u: Mutter 250. Familie Joses Amplatz, Weinhandlung 252. Herr Johann Pillon, Privat und dessen 254

2