10 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/02_07_1900/BZZ_1900_07_02_3_object_354020.png
Seite 3 von 6
Datum: 02.07.1900
Umfang: 6
eines Artikels, worin der Schächter Kurzweil in Wien als Mitschuldiger am Polnaer Mord Hingestellt wurde, zu zehn Tagen Gefängniß. Da der Verurtheilte wegen des gleichen De liktes auf Grund einer Klage des Rabbiners ,S. Goldberg in Polna bereits zu 2 Wochen verurtheilt worden, wurde die ganze Strafe auf 3 Wochen Gefängniß abgerundet. , * Budapest — Ofen-Pest. Gegenüber Hem ' im Wiener Stadlrath angenommen Vor schlage des Teutschnationalen Doktor Förster, im Verkehr mit den ungarischen Behörden die deutschen

Ortsnamen anzuwenden und statt Budapest Ofen-Pest zu schreiben, fordert ein chauvinistisches ungarisches Blatt die ungar ischen Behörden auf. etwaige derartige Briefe an den Stadtrath uneröffnet zurückzuschicken. * Eine Serie von Verbrechen. Aus Miskolcz in Ungarn, wo sich in der letzten Zeit so zahlreiche Blutthaten ereigneten, wird berichtet: Der Landmann Josef Farkas er stach seine Frau, die ihn wegen schlechter Be handlung verlassen hatte, und todtste hierauf seinen Schwager

. Getreidemarkt. Weizen per Juni K.L0—K.i'1 per Herbst 3.1S—8 20. Mais per Juli-August ö.30-5.81. Hafer per Herbst 5.43 —5.49. Budapest. 30. Jnni. Getreidemarkt. Weizen auf Termine ruhig, per Juni 7.10-7.11. per Oktober 7.75—7.7K. Mais per Juli 5.69—5.61. Hafer per O.'tober 5.17—5.13. Wetter: Schön. Berlin. 30. Iani. Bescheidene Besserung der LieferungSpreife von Weizen und Roggen. Die Um sätze waren schwach und die Preisbesserung betrug kaum ' , M. Hafer war wenig beachtet. Rüböl still und matt. 70er

1