24 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_04_1937/AZ_1937_04_20_1_object_2636791.png
Seite 1 von 6
Datum: 20.04.1937
Umfang: 6
und der außerordentlich herzlichen die ihm in Italien überall die führen- >, s^^uer von Partei und Staat und ebenso vrt v bereitet haben. Seine Besichtigungs- d» ^ hervorragender Weise vorbereitet nt» ^^stert war, stand bis zuletzt im Mittel- l der öffentlichen Ailfinerksamkeit. Dr. Ley hatte Gelegenheit, Dienststellen der Partei, eine große Reihe bedeutender Betriebe, Syndikate und Korporationen, Versicherungsanstalten, Kranken häuser u. a. gründlich kennen zu lernen, und äußerte sich äußerst anerkennend

M, r> und Abgeordneten und des Außen- Ii A-2 Delbos statt. Die. Tagung begann mit ''ugen der Marseillaise. Man sah keine rote keinen Minister, der die Faust zum Gruß 'nd man hörte ebensowenig die Hnterna- »ro-. . !àen Begrüßungsworten betonte der !<^eisier von Carcaisonne, die Anwesenden m. ' weder die Diktatur von rechts noch von Idn»? demselben Sinne erklärte ein weiterer là' Radikalsozialismus sei gegen jedes Regime. Der Vorsitzende der Radikal- « „ Mgend, Sableau. zählte die Bedingungen denen seme Partei

der Erregung, die durch die Streiks hervorgerufen wurde, beruhigt werden müsse. Die radikale Partei sei bereit, den kühnsten Reformplänen der Regierung zu folgen, falls die se streng die bestehenden Gesetze der Republik be rücksichtigen. Einflüsse von rechts leline die Partei ab. da gerade die Februarzwischenfälle des Jabres 1934 den Ausgangspunkt für die stürmische Ent wicklung der letzten Zeit gegeben haben. Ander seits werde die Partei auch niemals Wege ein- schlaaen. die zu einer ^marxistischen

unter dein Deckmantel der „In ternationalen Roten Hilfe' zwischen Sozialdemo kraten, Kommunisten iind Mitgliedern des linken. Flügels der katholischen Partei bestehen. Der Sekretär der internationalen roten Hilfe sendet zweimal im Jahre ausführliche Berichte nach Moskau. Der letzte sei am 21. Jänner über Paris an keinen geringeren als Dimitrosf gegan gen. Diesem letzten Bericht entnimmt das Blatt 'folgende interessante Einzelheiten: Während 1934 die Mitglieder dieser roten Or« ganisation knapp 4<M betrugen

, sind es Heuer be reits 12.WV geworden. Was den Anteil der ein zelnen Parteien anbelangt, so sind darunter 23 Prozent Kommunisten, 48 Prozent Sozialdemo kraten, 24 Prozdnt Parteilose und 80 Prozent ge-. hören dem linken Flügel der katholischen Partei an. Der Chef des Exekutivkomitees sei der Kom munist Relekeff. Die ganze Exekutive werde von Kommunisten beherrscht. Für die internationale Brigade in Spanien sind in den letzten Monaten des vergangenen Jahres nicht weniger als 1,56<Z.lM Francs gesammelt

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_04_1936/AZ_1936_04_16_5_object_1865418.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.04.1936
Umfang: 6
und die Chorvereinigungen de» Dopolavoro wer« den an den Ausflügen teilnehmen und am Abend auf den Mähen konzertieren. Die Sihe der Aasci werden beflaggt und am Abend festlich beleuchtet. Während de» Tage» ha ben die Mitglieder der Partei die Uniform zu tra gen. Verfügungen für Bolzano Um g Uhr werden die Sekretäre der Provinzial< Unionen den Rapport der Dirigenten der Provin zialfyndikate der Kategorien abhatten und die Er folge der Arbeit im Regime der Schwatzhemden, mikbefonderem Hinweis auf die Rede des Duce

. Auf derselben Straße posile ren sich auch die Mitglieder der verschiedenen 0r gantsationen der Partei. Um 10.15 Uhr wird da» Banner des fasclstischen Provinziatverbandes, begleitet von der Ehren eskorte, an der Splhe einer Schwarzhemden kolonne zum Siegesplatz gelragen. Um 10.Z0 Uhr erfolgt die Ehrenbezeugung vor dem Siegesdenkmal, anschließend die Defilierung vor den Behörden, worauf dann die Kolonne zum Stadltheater marschieren wird. Die Musikkapelle des Verbandskommandos der Jungsascisten marschiert

nehmen die Parteimitglieder, sowie die Angehörigen der verschiedenen» d« Partei unterstehenden Organisationen Platz. Vortrage Vortrag im Dqmensasclo. Die fafcistischen Frauen und die JUngsascjstin nen werden aufmerksam gemacht, daß heute um 18 Uhr im Fasciohause die Provinzialsiduciaria der Frauenfafci von Cremona, Frau Anna Ma ria Giusti Dalla Rosa einen Vortrag über àas Thema „Die Aufgaben und die Verantwortlichkeit der Italienischen Frauen in diesem Augenblicke des nationalen Lebens' halten

6 Tväesfälle 3 Eheschließungen 0 Geburten: Partei Antonio des Antonio, Me chaniker: Amori. Francesco des Francesco, Fleischhauer: Lazzeri Renzo des Emilio, Tisch» ler; Zanellato Adriana des Dante, Kaufmann? . Toccacieli Soava des Serafino, Mineur. Todesfälle: Schlechtleitnèr Barbara, 34 Jüh« re alt» Private; De Gasperi Giuseppe. 4g Jahre alt, Maresciallo Mag. der kgl. Karabinieri. Abgeurteilt wurde ferner der 43jährige Elektrotechniker Mab tea Gruber nach Antonio, der zahlreiche Glüh Hirnen entwendet

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_11_1935/AZ_1935_11_15_4_object_1863730.png
Seite 4 von 6
Datum: 15.11.1935
Umfang: 6
Seite? »«lpevzeiruag Freitag» 5en tS. November 19ZS »xlv « ^ ! ! s z ! : l t s ì t t i d h c z n d d d g 1 r> t, ö' r« Nerano und Sie Erössllung des KrllMeWslegeriUenNrses Gestern um 17 Uhr wurde mit einer einfachen Feier im städtischen Krankenhaus der von der Partei gemeinsam mit dem Italienischen Roten Kreuz veranstaltete Kurs für Krankenpflegerinnen eröffnet. Unter den Anwesenden befanden sich der Kommandant des Militärpräsidiums General De Perfetti mit seinem Adjutanten, der Generalsekre

-, Nasen- und Luft röhrenkrankheiten, Dermathologie, physische Be handlung, Massage und Gymnastik. Den theoretischen Unterricht werden praktische Uebungen ergänzen. Meine Herren, indem ich Ihnen für das an den Tag gelegte Vertrauen und für Ihre Anwesenheit danke, bin ich sicher, daß wir in gegenseitiger Zu sammenarbeit die hohen Ziele erreichen werden, die die Partei uns gesetzt hat. Gehen wir also mit „ dem Enthusiasysfts und mit dem.,Eifer ans Werk, ,,der in der Seele aller Schwarzhemden glüht. Gruß

teilt mit: Morgen, den 16, November, findet in der Aula Magna des kgl. Gymnasiums um 16 Uhr ein vom Preside des Gymnasiums Dr. Cav. Erminio Mattedi gehalte ner Vortrag über Nero Claudius Drusus statt. Damit wird eine Reihe von Vorträgen eröffnet, die vom fascistischen Kulturinstitut der Stadt or ganisiert werden. Alle Behörden sind hiezu einge laden. Die arbeitsfreien Partei- und Syndikats- mltglieder finden sich um 15.30 Uhr vor dem Fa sciohaus in der Drususstraße ein, von wo sie sich zum Vortrag

3