1.128 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/07_10_1920/MEZ_1920_10_07_4_object_745609.png
Seite 4 von 8
Datum: 07.10.1920
Umfang: 8
Seit,«. Durch herzlichen Freundesgnrtz um ela Radl gekommen ist gestem abend nach 6 Uhr auf dem Pfarrplatz, Herr K as- se r o l e r - Gries an seinem Luxusauto. Er- hielt vor dem Gasthof „Rafft', als «in Lastenauto vorüberkam, deren de» kannter Lenker ihn freundlich begrüßte, dabei aber zu wenig auf die Breite seines rückwärtigen Warenteile» bedacht war, der so unsanft an da, reckte Vorderrad de» Kasseroler'schen Automobils anstreifte. daß die Radspeichen, aus aller Fassung geratend

Nachspiel hat. Um 7»1 Uhr nachts gingen P. u. P. durch dle Lauben hinauf zum Pfarrplatz, als dort drei Burschen an sie herantraten und sie anremvelten, worauf rer eine P. sich das verbat und im andern Fall« mit Ohr eigen drohte. P. und P. gingen weiter ihres Weges. Doch die >rei folgten. Auf dem oberen Pfarrplatz blieb der eine der beiden P. stehen und frug: „Was wollt ihr, wir haben euch nichts in den Weg gelegt!' Da sah er in der Hand eines der Stänkerer ein Messer blinken und er gab

Kilogramm vom 8. bis 16. Okt. ausgegeben. Meran, am 8. Oktober 1920. 5326 Verpflegsaml der Stadt Meran und der Kurgemeinden S. Pöhelbergers große Leihbibliothek Äleran, Pfarrplatz Neuaufnahmen 3. Liste Altheer P., Strumpfbänder und andere Grotesken. München 1918. Bahr H.. Die Rotte Koraho, Roman. Berlin 1910. Bartsch N.. Heidentum. Die Geschichte eines Vereinsamten, Leipzig 1919. DIers M.» Duo allzugute Herz. Roman. Stuttgart 1918. Geißler M.. Tie stillen Wunder. Roman. Leipzig 1918. Grabmaqr

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/02_07_1926/BRG_1926_07_02_4_object_902656.png
Seite 4 von 8
Datum: 02.07.1926
Umfang: 8
können bei der Schlachthofverwaltung eingezogen werden. Emen Einbruchsversuch unternähmen zwei Män ner am Mittwoch (30. Juni) um halb 3 Uhr frül) bei der Werkstätte des Goldarbeiters Ferdinand Caric am Meraner oberen Pfarrplatz. <Äe erstiegen das niedere Dach und begannen am Südflügel die Ziegel wegzunehmen, um so von oben in die Werkstätte zu gelangen. Dies Unternähmen an so offenem viel .begangenem Platze dürste ihnen aber doch etwas ge wagt oovgekommen fein, sie stiegen auf das Holz lager der Bäckerei Afam hinüber, sprängen

hämmern, einem größeren und einem kleineren, einem zirka V« Meter langen Brecheisen, wie es die Maurer zum Zerteilen uick Heben von Steinen ho ben, und einein etwa 25 Zentimeter langen Eisen nagel. Ein Bäckergehilse des Herrn Asam wurde auf diese „Arbeit' aufmerksam und eilte über den Pfarrplatz gegen das Holzlager, weil er meinte, es wolle jemand Holz stehlen, im Kreuzwirtshof er schien der Fuhrmann Schalk, um die eingestellten Pferde zu füttern, da glaubten sich die Einbrecher entdeckt, verließen

von ihm mit dem Maurerhammer bedroht. Der Einbrecher lies den Pfarrplatz hinunter, warf unterwegs den Hantln er weg und bog dann in die Postgasse ein. Der zweite Eirckrecher konnte allein nicht durch die Torspalte heraus und nahm daher den Weg durch den Garten zurück um das Holzlager* herum, stieg beim Ein fahrtstor zum Kreuzwirtshof auf den Pfarrplatz heraus und lies in die Passeirergasse und entkam durchs diese. — Es wurde bei den Sicherheitsorganen die Anzeige erstattet und es konnten durch den ge nannten Augenzeugen

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_98_object_4948248.png
Seite 98 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
40. Auffinger Konrad, 'Kaufmann und Gemeindcrat, Mar- . garetheuplatz 4. Aufheimer Atichael, Hotel-Portier, Pfarrplatz 2. Augschöller Johann, Grillparzerstr. 7. Augusti Johann, Fiaker, Jnustr. 16. Augustin Rosa, Private, Jahnstr. 6. Augustini Felix, hadernsammler» h. Höttingerau 33. Auaulkmr' Marie, Bedienerin, Pfarrplatz 4. Auhuber Anton, k. n. !.. Rechn.-Unterofsrzier, h. Ried- gasse 8 Aumayer August, k.u. 5. Artillcric-Zengs-Ofsizial, Adolf 14. Aumiller Nikolaus Volksf.chullcitcr in Willen, Andreas

Hoferstr 13. Außcnigg Therese, Wagnerswitwe, Jnustr. 39. Ausser Angelika, ' Profcssorswitwc, Meinhardstr. 4. Ausserhofer Anna, Private, Pfarrplatz 10. Ausserhofer Hermann, Faktor der Wagner'schen Schrift gießerei, Jnnraiu 24. Ausserhofer Johann, Dienstmann, Herzog Friedrich straße 34. Ausserhofer Julie, Private, Jnurain 24. Ausserhofer Julie, Kleidermacherin, Jnurain 24. Ausserhofer Rosa, Kleidermacherin, Jnnraiu 24. , Ausserhofer Rosa, Wäscherin, St. Nikolausgasse 17. Ausserhofer Walburga, Private

, Pfarrplatz 3. Aussersdorfer. Gottfried, Handlungs-Kommis, Kirscn- talgasse 4. Aussersdorfer Marie, Private, Kirschentalgasse 4. . Aust Karl, St.-B.-Assistent, Andreas Hoferstr. 4. Außerbrunner Alois, Privatier und Hausbesitzer, Karl straße 6. . Außerhofer Josef, S-B.-Kondukteur, Heiliggeiststr. 2. Avancini Fritz v., Buchhalter, Pradl 11 Axdorser Gottfried, Feuerungs-Techniker, Fischerg. 18. Azzolmi Benedikt, S.-B.-Nachtwächter, Fabrikg. 7. Azzoliui Ernilie, Private, Andreas Hoferstr. 8. B. Baar Anton

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/30_10_1920/BRG_1920_10_30_12_object_760022.png
Seite 12 von 14
Datum: 30.10.1920
Umfang: 14
. Adalbert Wietek. Schlehdorf« straße. «telierfür profane und kirchliche Baukunst. AusKochereie». I. Ambrosch, Berglaub. 46. M. Ortler, Berglauben 86 Mäckerei. I. Lsaw, Pfarrplatz. Maumaterialieu Georg Torggler, Rennweg 28 Portlandzemeut.Weiß- talk, Alabastergips in best. Güte. Mau-«. Kunstschlosserei B. «dawitsch, Hallergosse 7. Mettfederu ». Daunen Joh.u. I. Zitt, Berg'aub. 26 Milderrahweu nvd Mahmruleisteu. Firma Barlach, Kurhaus. Nlumevhaudluug. R. Fischer. Wofserlaub. 87. W. Fuß, Gisevapromenade

handlung, Berglauben 62. Hlaswareu. Peter Ftegl, Brrglaubcn 28 Holdarßeiter. Ferd. Serie, Pfarrplatz 7. Grabkrünze ». Kunst, klnmen E. Rainer, Brrglauben 110. - Grabsteine, Eggers Nachfolger E. Jakob Habsburgrrstraße 16. Kafner. Gebh. Knapp, Rennweg 11. I. Oellokerer, Landstr. 48 (Rainerhos) Oesen u.Ton- Warenerzeugung. Repa raturen prompt u. billig. Kandarbeit- Mordruckerei. Bäcker's Rachf., Wasserl 61. Kevamme M.Kritzinger, Marttaaffe 1/3 R. Oettl, Posseiergasse 8/1.. Kerren-«. Dameuhüte. M. Hutter

, Meiseartikel Fr. Kothbauer, Wasserl. 111 M. Malt, Wassel. 27. Treib- riemen, Pferdegeschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Meinhardstr. Sauerkraut. Josef Ziernhöld, Äasserl.13 Schafwolle kauft Franz GSgele, Hotel Graf von Meran, kauft E. Krämer, Sandpl. 11. Schirm-«. Stockfabrik. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, Wasserl. 113, rückw. Schneider. Al.Gutuiann.Melnhardstr.6, Manufaktur- u.Kurzw >G. J. Krohulec, Reichsstr., nächst Rathaus. Feinft.Damen kl. Michael Schlaffer, Meran, Klostersteig

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/05_12_1920/BRG_1920_12_05_6_object_761934.png
Seite 6 von 8
Datum: 05.12.1920
Umfang: 8
. AusKochereie». I. Awbrosch, Berglaub. 4L. St. Ortler, Berglauben 36 ALLerri. I. »sam, Pfarrplatz. Mgumatertake». Georg TorggI«. Rennweg 2b Portlondzewent Veiß- kalk. AtobastergipS in best. Akte. Wau-u.Kvustschrosserei B. Adauiitsch, Hallergoffe?. Aettseder» ». Dannen Joh.u.J.Zitt, Berglaub. 26 JLitderrabwen und Vahmevleipe». Fiiu'o Barlach, Kurhau«. Nkvmcnhavdlung. R. Fischer, Wosserlmib. 37. W. Fuß, Gisellaprowenabe Echnittb'umrn. Topfen» pflanzen, Grablränze. A. Kozel, HabSburgnstr. 6. L Lrlandt

». Pet« Fiegl, Berglaubeu 26 Gokdarkeit«. Ferd. Eeric. Pfarrplatz 7. Jol-f Weber, Hallcrgas'e 20 Werlstütle f.Neuvrbriten. Reparat.. Gravierungen, Einkauf v. Gold u. Silber HrabkrLul« ». Kunst» blnmeu. E. Rain«, Bei glauben 110. Grabsteine. Egg«« Stachsolg« E. Jakob HabebUigirsiroße 16. Kasver. Llols Indra. O.-Mois vefen Blumcuiöpfe Geschirr» u. , Tonwaien-Erzeug« Re- puralnren prompt u.bill g Gebh. Knapp, Rennweg 11. I. Oellokrrer. Landstr. 43 (Rainerhos) Orten u.Ton» warenerzenpung. Repa- ra'uren

, Pierdegeschirr. jSägewerke. Jakob Prader, Meinhardstr. Sauerkraut. Joses Zieruhöld, Dass«!. 18 Schafwolle kauft Franz »ögele, Hotel Graf von Meran. kauft ».Krämer,Sanbpl. li. Schirm-».Stocksavrik. Ang. Zauetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. «. Pan, Wafferl. 113, rück». Schneider. Al. Gutviann.Melnharb str.6, Manufaktur- u.Kurzw »G. M. Senn, Wasserlauben 77. Al. Stöcker, Hallergasse 6. Schueiderzugehöre. Joh.L I. Ziit, Berglaub. 26. Schuhgeschäfte. B. Horisch, Postgasse 12. B. Knabl, Gilfpromenade. ». Kraft

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/07_11_1920/BRG_1920_11_07_8_object_760391.png
Seite 8 von 8
Datum: 07.11.1920
Umfang: 8
. -«sKochereim. I. Ambrosch, Berglaub. -46. M. Ortler, «»glauben 36 KLck-rei. I. «saw, Pfarrplatz. . Kavmaterialiev. Georg Lorggler, Rennweg Sb. PortlandzementMeiß- kalk, «labastergipS in best. Güte. Kk«.«.Kr>ttffschlosserei «.«damitsch, Hallergaffe?. Dragerie. 1. «er. «edtzinal-Lrogerie HabSburgerstr.gegenüber Kurhaus, ültesteS, größte» SauitütSgeschüst. . Gism-avdkms« Ebner, Meran, Berglaub. 4. Luton Plaut, Berglaub. 14. Stabeiseu, Bleche, Bau- und hauSwirtsch.'Artikel. FranzPpeger, Rennweg LI. Elektriker

. Leric, Pfarrplatz 7. Grastkräuze «. K««st- klamm. - 1 ®. Rainer, Berglauben 110. Grabfleive. EggerS Nachfolger S. Jakob Haböburgcrstraße 16. Kafver. Gebh. Knapp, Rennweg 11. I. Oellakerrr, Landstr. 48 (Raiuerhof) Oefm «.Ton« Warenerzeugung. Repa« ratnren prompt u. billig. K«vd«Sett- Kgrdr»ckerei.- Bäcker'« Rachf-, Wafferl. 61. MÜ Ke§««»e. MKritzinger, Marktgaffe 1/8 R. Oettl, Passeiergasse 5ß. Kerrea- tu Dammhüte. M. Hutter, Meran, Berg, laubeu 10. Epezial-Hut- Leschäst und Modewaren. Kerreu

. Wassel 27. Treib- riemen, Pferdegeschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Meinhardstr. Saverkr««t. . Josef Ziernhvld, Wasserl 18 SchafwoLe kauft Frauz Gögele, Hotel Braf von Meran. kauft E. Krämer, Sandpl. 11' Schirm-«. SLocksaöriL. Ang. ZaneUa, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, »asserl. 118,rück». §ch«eider. Al.Gutumnn,Mrlnhardstr.6, Manufaktur. u.Kurzw -G. J.Krohulee, ReichSstr., nächst RathauS.Feinst.Damenkl. M. Senn, Wasserlauben 77. Al. Stöcker- Hallergasse 6. Sch«eiderr«gehöre. Joh.L J.Zitt, Berglaub

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/19_12_1920/BRG_1920_12_19_6_object_762676.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.12.1920
Umfang: 8
. »dalbert Wietrk. Echlehdorf- Pratze. Atelier für profane «nd kirchliche Baukunst. AusKochereie». I. Ambrosch, Berglaub. -48. ». vrtler, Berglauben 86 AKLerei. I. »som, Pfarrplatz. Kauwateriakie«. Georg Torggler, Revnweg W PortlondzementWeitz- kalk, «labastergips in best. Güte. Aau-u.Kvussschkosserei ». »domitsch, Havergosse ?. Mettfeder« ». Dauum. John. Z. Zitt,Bergiaub.26 Mtderrabwev uud Vakmepseistcu. Ftrwo Barlach, Kurhau». zrkvmevHaudkuug. «. Fischer, Wosserlaub. 87. w. Fuß, Gisellopromenade

.14 Hescheuk-Artikek. E. Zandl's Buch- u Kunst handlung, Berglauben 62. Hlaswareu. Peter Fiegi, Berglauben 28 Holdarvelter. Ferd. Ceric. Pfarrplatz 7. Jol-f Weber, Hallergas'e 2ü WerlstäNe f.Neuorbeiten, Rlpaioi., Gravierungen, Eibkaus v. Gold u. Silber Hrabkräuze u. Kunst. blumeu. E. Rainer, B.> glauben 110. Hravsteiue. Egger» illachsolger E. Jakob Hab»bu,g>rftraße 16. Kafuer. Alois Indra. O.»Mois. Oesr» Blumen,Spsc Geschirr« u. Tonwaren-Erzeuger Rc» p^raiur, n prompt u.b,il g Gcbh. Kropp, Rennweg

, Meinhardstr.9. Sattkerei, ^teifeariißet Fr. Kuthbauer, Wafferl. 111 M. Mail, Wass-t.27. Treib riemen, Pierdcgrschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Meinhardstr. Sauerkraut. Josef Ziernhöld, Wassert. 13 Schafwolke kauft Franz Gögele, Hotel Graf von Meran. kauft E. Krämer, Sandpl. 11. Schtr«:-.». Stockfavrik. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schtosserei. D. Pan, Wafferl. 113, rückw. Schneider. Al.Gntuiann,Meinhardstr.6, Manufaktur-u-Kurzw -G. M. Senn, Wasserlanben77. Al. Stacker, Hallergasse 6. Schueiderzugeyöre

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/31_10_1920/BRG_1920_10_31_10_object_2616242.png
Seite 10 von 10
Datum: 31.10.1920
Umfang: 10
. AusLochereim. I. Ambrosch, Berglaub. 46. M. Ortler, Berglauben 36 Bäckerei. I. Asam, Pfarrplatz. Baumaterialien Georg Torggler, Rennweg 25 Portlandzement.Weiß- kalk, Alabastergips in best. Güte. Aan- u. Kunstschlosserei V. Adamitsch, Hallergaffe 7. Nettfedern «. Daunen Joh. u. I. Zitt, Bergl aub. 26 Bilderrahmeu «nd Ilahmenleisteu. Firma Barlach, Kurhaus. Blumeuhaudluug. R. Fischer, Wafferlaub. 37. W. Fuß, Gisellapromenade Echnittblumeü, Topfen- pflanzen, Grabkränze. A. Kozel, Habsburgerstr. 6. E. llrlandt

. gerb. Eeric, Pfarrplatz 7. Grabkränze «. Kunst- blnme» E. Rainer, Berglauben 110. Grabsteine. Eggers Nachfolger E. Jakob Habsburgerpraße 16. Kafner. Gebh. Knapp, Rennweg 11. I. Oellakerer, Landstr. 43 (Rainerhof) Oefen u.Ton- warenerzeugung. Repa raturen prompt u. billig. Kandarbeit- Bordrnckerei. Bäcker's Nachf., Wafferl 61. Kebamme 'M.Kritzinger, Marktgaffe 1/3 N. Oettl, Passeiergasse 5/1. Kerrm-«. Dammhüte. 1 M. Hutter, Meran, Berg lauben 10.' Spezial-Hut- beschäst und Modewaren Kerrm- und Damen

ak-Pi, chl.Bergl.26. C. Jandl, Berglauben 62. Schreib-, Zeichen-, Mal-, Pack- u. Blumen-Papiere, Schreib-, Zeichen-, Mal- Requifiten, Briefpapiere, Papieisäcke- etc. F.Wenter'sSohn,Relinw.14 Jos. Peschel, Rennweg 11. Schafwolle kauft Franz Gögele, Hotel Graf von Meran, kauft E. Krämer, Sandpst 11. Schirm-«. Stockfavrik. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, Wasserst 113. rückw. Schneider. AstGutuiann,Meinhardstr-6, Manufaktur- u.Karzw -G. J.Krohulec, Reichsstr., nächst

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/01_01_1921/BRG_1921_01_01_5_object_763381.png
Seite 5 von 12
Datum: 01.01.1921
Umfang: 12
. AnsKochereken. I. Ambrosch, Berglaub. 46. M. Ortler, Berglauben 86 Bäckerei. I. Asam, Pfarrplatz. Aaumateriakien Georg Torggler, Rennweg 25. Portlandzement.Weiß» lall, Alabastergips in best. Güte. ' Aa«- n.Knnstfchkosserei #■ Abamitsch, Hallergaffe 7. Aettsedern n. Pannen. Joh.u. I. Zltt, Berglaub. 26 Mkderrahmen nnd Dahmenkeisten. Firma Barlach, Kurhaus. Ntnmenhandknng. R. Fischer, Wafferlaub. 87. D. Fuß, Gisellapromenade Echnittblumen» Topfen- pstanzen, Grabkränze. L. Kozel, Habsburgerstr. 6. E. Urlandt

. Peter Flegl, Berglauben 28 gokdaröeiter. Ferd. Ceric. Pfarrplatz 7. Josef Weber, Hallergaste 20 . Werkstätte f.Neuarbeiten, Reparat., Gravierungen, Einkauf v. Gold u. Silber graöüränze n. Kunst. Mumm. E. Raiuer.-Berglauben 110. gravsteine. EggerS Nachfolger E. Jakob Habsburgerstraße 16. Kafner. Alois Indra, O.-Mais.O«f«n Blumentöpfe. Geschirr» u. Lonwaren-Erzeuger. Re paraturen prompt u. bill'g Gebh. Knapp, Renuweg 11. I. Oellakerer, Landstr. 43 (Rainerhos) Oesen u.Ton» Warenerzeugung. Repa raturen

.27. Treib riemen, Pferdegeschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Meinhardstr: Sanerkrant. IosesZiernhöld, Wasserl. 13 Schirm- n. StocksaöriK. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schtasserei. W. Pan, Wasscrl.113,rückw» Schneider. Al.Gutniann.Meinhardstr.6, Manufaktur- u.K«rzm.-G. M. Senn, Wasserlaubea77. Al. Stöcker, Hallergasse 6. Schneiderzngeyöre. Joh.L J.Zitt, Berglaub. 26. Schuhgeschäfte. B. Horisch, Popgasse 12. B. Knabl, Gilfpromenade. E. Kraft Inhaber R. Klee, Habsburgerstraße 2. Frz.Malle,Habsburgerstr

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/19_02_1921/BRG_1921_02_19_6_object_766143.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.02.1921
Umfang: 8
für profane und kirchliche Baukunst. AusKochercieu. I. Ambrosch, Berglaub. 48. M. Ortier, Berglauben 86. ASckerei. I. «sam, Pfarrplatz. Baumaterialien. Georg Torggler, Rennweg 25. Portlandzement.Weiß- ffalk. Llabastergips in best. Güte. Aart-u.Kuussschkosserei B. Adamitsch, Hallergaffe 7. Aettfederu «. Dauueu. Zoh.u.J. Zitt,DergIaub.26 Wiyerraßme» uud Kahmenkeiflcn. Mma Barlach, Kurhaus. Akvmevhavdkvug. «. Fischer, Wafferlaub. 37. W. Fuß. Gisellopromenade Schnittblumen. Topfen« Pflanzen, Grabkränze

- haudluug. I. Kirchlechner, Berglaub. 73 tzeflügek- und WUd- Almdtuug. Peter Wenter, Wafferl. bb. Jak. Oettl, Popgasse 9. Hemifchtwarm- Kavdluug. Jos. Zinihöld, Wafferl. 18. HefchästsVücher. E. Jandl'S Buchhandlung, Berglaubcn 62. F. Wenter'SSohn,Rennw.14 Hefchcuk-Krtikek. E. Jandl'S Buch- u. Kunst handlung, Berglaubcn 62.. Hlaswarm. Peter Fiegl, Berglauben 38 HotdarSeiter. Ferd. Ceric, Pfarrplatz 7. Hrakkräuze «. Kunst- ktume». E. Rainer, Berglauben 110. Hrakfleiue. Eggers Nachfolger E. Jakob

-Anstatt. Al. Gamper, Meinhardstr. 9. Sattterei, AeifearLikek Fr. Kothbauer, Wafferl. 111 M. Matt, Wassel. 37. Treib- riemen, Pferdegeschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Meinhardstr. Sauerkraut. Josef Zieimhöld, Wasferl.18 Schirm-«. Stockfavrlk. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, Wassert. 113,rückw. Schueider. Al-Gutuiann,Melnhardstr.6, Manufaktur- uKurzw.-G. M.Senn, Wasserlauben??. Al. Stöcker, Hallergasse 6. SchueiderzugeySre. Joh.L J.Zitt, Berglaub. 26. Schuhgeschäfte. B. Horisch

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/08_01_1921/BRG_1921_01_08_6_object_763831.png
Seite 6 von 8
Datum: 08.01.1921
Umfang: 8
». I. Lmbrosch, Berglaub. 46. M. OrNer, Berglauben 86 - AäLrrei. z. Lsom, Pfarrplatz. Aaumateriatte» Georg Lo'ggler, Rennweg . 85 Porllandzewei't.Deiß- lalk «labasierg'ps in best Güte. ZSau-v.Kvnstschlofferei B.Ldamitfch, Hallergosse 7. Nettfeder» «. Daune«. Zoh.u. J.Zitt,Derg>aub.26 MkderraKwev »vd Wabmeureiste» Firma Barloch, KurhauS. Wkumevhavdk»»-. R. Fischer, Wvffcrlaub. 37. L- Fuß, Siselloprowenade Echnittblumen, Topsen- pstanzen, GrabkrLnze. L. Kozel, Habsburgerstr. 6. L Urlondt, 7 heaterplatz

48 , Holdarbeiter. Ferd. Leiic, Pfarrplatz 7. Josts Weber. Hallrrgas'e 20 Wertstätte f.Reuorbriteu, Repa»at., Gravierungen, ^ Einkauf v. Gold u. Silber Hrabkrävze ». Kaust- blumcu L. Rainer, Bei glauben 110. Hrabüei»e. Eggew» rllachsolger E. Jakob Habsburgerproße 16. Karrer Alois J>-dra,O.»MaiS. Lazog Nr.lvl Ofru-, Sparhrrd-, Grschirr- und Bockosen- plalien-Erzeugung.Somt- liche Brstaiidieil - Ariikel find stets om Lager. Re paraturen «- rdru prompt vud »UUg auSgelüt-rr.^ Gebh. Knapp, Rennwrg 11. I. Oellakerer

, M. Spltzen- stätter. Gut bürgl. HauS. Brz. Wienerküche. Abonue» ment.Sprz.: Tirol«welue> Wei»ig»»gs-K»st»tt. Al. Gamper, Meinhardstr. 9. Sattlerei, Weiseattikel Fr. Kothbauer, Wafferl. 111 M. Malt, Wassel.27. Treib riemen, Pserdegeschi«. . Sägewerke. Jakob Prüder, Meinhardstr. S«uer»ra«t. Josef Zleruhälb, Wasserl.18 Schir«-«. StöLfaöriü. Lng. Zanetta, Pfarrplatz 8. S-lofferei. D. Pan,Wasserl.113,rückw. ' Schneider. Al.Sutv>ann.Meinhordstr.6, Manufaktur- u.Kurzw.-G. M. Senn, Wafferlaubea??. Al. Stöcker

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/22_01_1921/BRG_1921_01_22_4_object_3244389.png
Seite 4 von 8
Datum: 22.01.1921
Umfang: 8
für profane und kirchliche Baukunst. AusKochereie«. J. «mbrosch, Berglaub. 46. M. Ortier. Berglauben 36 ASLerei. I. «sau». Pfarrplatz.' Asaumaterialim. Georg To'ggier, Rennweg 28 Portlondzement Weiß- kalk Alabastergips in best. Güfe. } ' * - Kau- u. Kuustschlosserei v. »damilsch, Halleigoffe 7. Nrttsrdern^v. Dauueu. John. I. Zit», Berg'aub.26 Mikderraffweu uud Nahmeukeiste» Firrna Barlach, Kurhaus. Nkumenhandkuvg. R. Fischer, Wofferlaub. 37. ®. Fuß. Gisellaprowenade Echnittb'.umrn. Topfen- pflanze

-Aitikel. L. Jandl's Buch- «. Kunst handlung, Berglouben 62. Hlaswaren. Peter Fiegl, Berglouben 28 Goldarbeiter. Ferd. Eeric. Pfarrplatz 7. Josef Weber, Hollerpaf e 20 Werkstätte f.Neuorbetten. Repaiat.. Gravierungen, Einkauf v. Goto u. Silber Grabkräuze u. Kunst- blumru E. Rainer, Berglouben 110. Hravkeiue. Eggers Nochfolger E. Jakob Habsburgirstroße 18. Kafuer. Alois Jndra.O.-Mais, Larag Nr. 101 t.f« n-, Sparherd-, Geschirr- ««d Boüofen- plalren Eizeugung Somt- liche Beftai-dieil-Artikel find stet

, Wofferlaub. 29. Aähwaschkaea »ad Hrammophooe. Joh. Ebuer, Berglauben 4. „Psaff -Rähmatw'uea ^ B. Mich, Re»n«eg2S Sport- »rlltet u»d Zudetzöi teile. Höst- und Hemüse- Kaudlnoge». Anna Snuemoser, Bergl. 6?. Joos, Marktgaffe. G. Mas«, Karl Theodorstr. G.Ob.rhammer, Rennw.13. Hans Schwarz, Wafferl. 71. Hptiüer. Josef P-itzl, Postgassc 4. Hrig. Air. Hkücksringe und Spezialitäten HanS Bliew, Winteranlage. Sauerkraut. Josef Zieruhöld, Dasserl.13 Schirm-«. StoLfavrtk. Aug. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/29_01_1921/BRG_1921_01_29_6_object_764990.png
Seite 6 von 8
Datum: 29.01.1921
Umfang: 8
. 48. M. Ortler, Berglauben 86 ALLeret. I. Asam, Pfarrplatz. Vanwaterialim. Georg To'ggler, Rennweg LS PonlondzemeitDeiß- koll »labastergip« in best. Güte. Wan-n.Knnstschkosserei B. Adamitsch, Hallergoffe 7. Wettfederu ». Daunm. Ioh. u. I. Zitt, Brrg'aub.26 Mikderiatzwev und . Dahwrvteiste» Firma Barlach, tiurhau«. Nkvwevhaudlvvg. R. Fischer. Wafferlaub. 87. W. Fast, Gisellapromenade Schnittb'.umen. Lopsen- pstanzcn, GrabkrLnze. L. Kozel, Habsburgerstr. 6. ». Vrlandt, r heaterplatz. Rrrvvholj kaukt Franz

. H. Uuterthurner, ObermaiS. HSrberei vud cLrder- haudlnog. I. Kirchlechi>«r, Berglaub. 72 HeflSgek- und Mild- Kaudluvg.' .Peter Wenter. Wafferl. 65. Jak. Oetil. Postgafse S. Hewitchtwar«- Kavdlung. H.Lill,Reichsstr.76,U »Mal«. Zof. ZirnhSlo, Wafferl. 18. Heschäftsvücher. E. Zandl's Buchhandlung, Berglauben 62. F. Wrnter'sLobn,Renn«.14 HeschnlL-ArtiKek. «. Jandl'« Buch, u Kunst handlung, Berglauben 62. Hlaswur«. Peter Fiegi, Berglauben 28 HottarSeiter. Ferd. Leiic. Pfarrplatz 7. Josef Weber. Hollrrgas

>.Kon- zerte der Zithrrvi'luostn Frau Kälve Saitori. Hot-l Schönau, M. Spitzen» stättrr Gut bürgl. Hau«. Brz. Dieuertüche. Abonne ment. Sp> z.: Tiroler - eine. Hteiuiguu g»-Auü a lt. LUvamper, Meinhardstr. 9. Sattlerei, Ncilrartikel Fr. K»thba»ec, Wafferl. 111 M. Niart, Wass. l.27. Treib» ri.men, Plerdegeschirr. Sägewerke. Jakob Pravcr, Meinhardstr. Sauerkraut. Josef Zieruhöld. Wasserl.18 Schirm-». Stockfaörik. Ang. -Zanella, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, Wasserl. IlS.rückw. Schneider

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/16_11_1895/BRG_1895_11_16_14_object_768311.png
Seite 14 von 18
Datum: 16.11.1895
Umfang: 18
Wühiiilligs-Alizkigk. Vom 13. November 1895 an, nehme ich Berglarrbeu Nr. 64 (stöbt. Thalguterhaus), 2. Stock, Wohnung. iig 8 Katharina Angerer Stadthevamme. WööLivkes Sndjimurer an einem soliden Herrn zu v er- miethen, Passeyergasse Nr. 3 zweiter Stock. 1132 Zu vermiethen. Großes, fein möblirtes Südzimmer mit Alkove, und Nebenzimmer mit Küche. Oberer Pfarrplatz Nr. 9, 1. Stock. wird von stabilen Beamten auf !. Februar 1896 bestehend aus 3 größeren oder 4 kleineren Zimmern, Küche rc., event

. des Bl. SpitzMMlW. Ein Linderungsmittel gegen katarrha lische Leiden, besonders bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit, sowie Brust- leiden bestens bewährt. Preis der 1078 Flasche mit Gebrauchs - Anweisung 45 kr. ELb.Hofapotlieke Meran, Berglauben -SO. Die Brauerei Forst -»« empfiehlt ihr vorzügliches lichtes Kronen Hier mtb bayrisch Tafel Kier im Faß und in Flaschen. Depots für Meran und Umgebung: Gasthaus „zum Rufst' und Walser's Gasthof „zum Stern' Psandleih- & Depofiten-Anstalt Pfarrplatz 8 — Meran — Pfarrplatz

des EngXi - ecJien und Ftwiedsisdien gut bestandest. I WWWWWWVwWWWWWWWwWWWwWWWW Vorzüglich gewässerter Stockfisch ist inWenter's Käsehandlnug Pfarrplatz, jeden Fasttag zu haben; per Kilo 24 kr. 1202 Beuzofiu zum Reinigen von Fett-, Theer-, Harz Färb- und ähnlichen Flecken. Besser als Benzin und andere Fleckwäffer. Echt nur in der 10 H. b. Hof-Apotheke Berglauben 30, zu haben. Preis einer Flasche mit Gebrauchsanweisung 30 kr 'goi&Peliki . Siebensierng; 24 | Wien. Preisbach graiis . V/jsn.t

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/10_10_1920/BRG_1920_10_10_4_object_2616182.png
Seite 4 von 12
Datum: 10.10.1920
Umfang: 12
. Berglauben 36 Bäckerei. I. Asam, Pfarrplatz. Reserviert. Baumaterialien. Georg Torggler, Rennweg 25 Portlandzement.Weiß- kalk. Alabastergips in best. Güte. Man- u Kunstschlosserei V. Adamitsch, Hallergaffe 7. Betlfedern u. Dannen Joh. u. I. Zitt, Berg'aub. 26 AilSerrahmen und Uahmenleiste» Firma Barlach, Kurhaus. Bkumeuhaudkuug. R. Fischer, Wafferlaub. 37. W. Fuß, Gisellapromenade Schnittblumen. Topfen- pflanzen, Grabkränze. A. Kozel, Habsburgerstr. 6. Brennholz kaust Franz Gögele, Hotel Graf von Meran

- nerfutter rc. zu billigsten Tagespreisen. GeMgel- «nd Wikd- Kandlung. Karl Biertl's Witwe, Nachf. S. & L. Figl, Berglaub 18. Peter Wenter, Wafferl. 55. Jak. Oettl, Postgasse 9. Hemischtwaren- Kandlung. Jos. Zirnhöld. Wafferl. 13. Geschäftsbücher. C. Jandl's Buchhandlung, Berglauben 62. F. Wenter'sSohn,Rennw.l4 Geschenk-Artikel. C. Jandl's Buch- u. Kunst handlung, Berglauben 62. Hlaswaren. Peter Fiegl, Berglauben 28 Holdarbeiter. Ferd. Serie. Pfarrplatz 7. Hrabkränze u. Kunst- blumm S. Rainer, Berglauben

, Pferdegeschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Meinharbstr. Sanerkrant. Josef Ziernhöld, Wafferl. 13 Schafwolle kaust Fraoz Gögele, Hotel Gras von Meran, kauft E. Krämer, Sandpl. 11. Schirm- u. Stockfabriö. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schneider. Al.Gut»iann,Meinhardstr.6, Manufaktur- u.Kurzw -G. J.Krohulec, Reichsstr., nächst Rathaus. Feinst.Damen kl. Michael Schlaffer, Meran, Klostersteig 5, 1. St. Al. Stöcker, Hallergasse 6. Reserviert. Schneiderzugehöre. Joh. L I. Zitt, Berglaub 26. Schuhgeschäfte. B. Horisch

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/24_10_1920/BRG_1920_10_24_8_object_759590.png
Seite 8 von 10
Datum: 24.10.1920
Umfang: 10
Baukunst. Anskochereiev. I. Ambrosch, Berglaub. 46. M. Ortler, Berglauben 36 ASLerri. I. Afaw, Pfarrplatz. Zianmaterialiev Georg Toiggler, Rennweg 25 PortlandzemeitWeiß- kalk Alabosterg'ps in best «üte. * ' Statt*». Kttttstschlesserei B. Adamitsch, Hallergosse 7. Mettsrder« ». Dannen Joh. u. I. Zitt, Berglaub. 26 Mkderrahme» »nd Wahmenleisteu. Firma Barlach, Kurhaus. Htlnmenhandlnvg. R. Fischer, Wasserlaub. 37. W. Fuß, Gisellapromcnade Schniltdlumen, Topfen- pflanzen, Grabkiänze A Kozel, Habsburgerfir

. Ceric,-Pfarrplatz 7. Gravkränze ». Knvst. Llttmea E. Rainer, Berglauhen 110. Grabsteine. EggerS Nachfolger E. Jakob Habeburgerstraße 16. Kafner. Gebh. Knapp, Renuweg 11. I. Oellakcrer, Landstr. 43 (Rainerhos) Oesen u. Ton warenerzeugung. Repa- . ra'urcn prompt u. billig. Kaqdarkeit- WordrnLrrei. BScker's Aachs-, Wasserl 61. Keöamme M. Kri»inger, o.arktaasse 1/3 N. Oettl, Passeirrgasse 5/1. Kerreu- u. Damenhüte. M. Hutter, Meran. Berg lauben 10. Spezial-Hut- vcschäst und Modewaren Kerreu- »nd Damen

Prader, Meinhardstr. Saverkraut Josef Zirrnhöld, Wasserl.13 Schafwolle kauft Franz Gögele, Hotel Graf von Meran, kauft E. Krämer, Sandpl. 11. Schirm-«. Stockfabrik. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, Wasserl. 113, rückw. Schneider. Al.Gutu«ann,Meinhardstr.6, Manufaktur- u.Kurzw -G. J.Krohulec, Reichsstr., nächst Rathaus.Feinst.Damen kl Michael Schlosser, Meran, Klostersteig 5, 1. St. M. Senn, Wasserlouben 77. Al. Stöcker, Hallergasse 6 Schneiderjugehöre. Joh.L J.Ziit,Berglaub

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/28_11_1920/BRG_1920_11_28_6_object_761589.png
Seite 6 von 8
Datum: 28.11.1920
Umfang: 8
. A»»Kocherete». % »«drosch, »erglanb. 48. M. CMlec, »etfllattben 88 Itückeret. % Ufa», Pfarrplatz. NtM««tert»Ne». Bear, Terggl«, Uennweg M Portlanbzemeut.Weiß- lall, Alabastergip« in best. Zt«u-». Kuustsch lssserei >. Aba«lisch, Hall«gaffe7. Mett/eder« «. Da«»e«. Iah.». J.Zitt»B»g>aub.26 Ztikderruhme» uvd Mfthmeukeiste». Ftzana Barlach, Kurhau«. ZLkumcuhaudlung. «. Fischer, Wafferlaub. 87. W. Fuß, Bisellapromenade Echuittb'.umen. Topseu» pflanzen, Grabkränze. L. «azel, Habsburgerstr. 4. «. Lrlanlch

18 Ohe«. Meiniguugs- Apstatteu. Hermine Huber, D.-Mai«, Georgenhöhe. .Fr. H. Krenn, Luter-Mai« Sportplatz. Dachdecker. Franz Lue, Waffe, tauben 81 L. Ttröhter, Leonhardstr. 10 Dame«- und Kerreu- Klodewaren. Hugo Sach«, Habsburger» straße 44,Kinohau«. Tel.70 Heschenk-Krtikel. L. Jandl'« Buch. u. Kunst. Handlung, Berglauben 63. Gkaswure». Peter Fiegl, Berglaube» 28 Hokdarffeiter. Ferd. Serie. Pfarrplatz 7. ' Jol<f Weber, Hollergas'e 20 Werkstätle f.Neuorbeiten, Reparat., Gravierungen, . Einkauf o. Golv

. 1-edot, Sandplatz'Rr-8. Mnstkiustruweoten- vnd SaileuVandknug. M. Egger, Wafferlaub. 29. ALhmaschiueu und Hramwophone. Joh. Ebner, Berglauben 4. »Psaff'-Nähmaschincn- V. Mich, Rei>nwcg29 Sport- . -aritltl und Zubehörteile. Schoftvolke lauft Franz Bögele, Hotel Braf »on Meran. kaust E.Kräm«, Sandpl. 11. Schtrm-«. StockfaSrik. Ang- Zanella, Pfarrplatz 8. Schkosserei. «. Pan, Wassert. 113,rück«. Schueider. Al.vütmann.Meinhardstr.6, Manufaktur. u.Kurzw-G. J.Krohuler, Rrichsstr., nächst

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/18_03_1921/BRG_1921_03_18_5_object_767690.png
Seite 5 von 8
Datum: 18.03.1921
Umfang: 8
. Berglaub. 48. M. Ortler, Berglauben 36 Aäckerei. I. Ssam, Pfarrplatz. Nänmateriakim Georg Torggler, Rennweg 25. Portlandzement.Meiß« kalk. Alabastergips In best. Güte. Naü-u.Knnstschrosserei L. Bdamitsch, Hallergaffe 7. Nettfedern ». Dannen. Joh.u. I. Zitt, Berglaub.26 Nikderraömm vnd Natzmevleifle». Firma Barlach, Kurhaus. Kisevhavdluvge» Ioh. Ebner. Berglauber 4. Anton Plant, Berglaub. 14. Stabeiseu, Bl-che, Bau» und honswirtsch. Artikel. Franz Pfleger, Renuweg 81. ßkektriker

, TeU70 DamevkovfeStiou. Zupancic, HabSburgerstr.16. Drogerie ^» ^er. lviedlziual-Lrogerie HabSburgerstr.gegenüber Kurhaus, ättrstee, größtes S uitStSgsschäft. Hemischtwaren- Kavdlvng. Jos. Zirnhöld, Wafferl. 13. Heschäftsöücher. C. Jandl's Buchhandlung, Berglauben 62. F.Wenter'sSohn.Rennw.14 Hefchenk-Arttkel. L. Jandl's Buch» u. Kunst handlung, Berglouben 63. tzlaswaren. Peter Fiegl, Bergtauben 28 Holdarbetter. Ferd. Ceric, Pfarrplatz 7. chraLKränze u. Kunst» ötvmm. S. Rainer, Berglaubeo 110. Kafner

, Schulen für alle Mustkinstrumente, Notenpapier, Saiten rr. Fid. Pedot, Sandplatz Nr. 8. Mufikivstrumenleu- und Satteuhandlnng. M. Egger, Wafferlaub. 23. Mymafchlnm und Hrammophone. Iah. Ebner, Berglauben 4 . »Pfaff'»NLhmaschineu. B.Mich, ReunwegSS.Sport» artikrl und Zubehörteile. Sauerkraut- Josef Ziernhöld. Wasserl.18 Schirm-«. Stockfaörik. Ang'/Zanetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan. Wasserl.1IS,rückw. Schneider. Al.Su1umnn,Me1nhardstr.S, Manufaktur- n.Kurz«.»G. M. Senn, Wafferlauben

21