29 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/05_08_1926/AZ_1926_08_05_3_object_3246280.png
Seite 3 von 8
Datum: 05.08.1926
Umfang: 8
. Laut Statistik der Kurverwal tung beträgt die Besuchsziffer vom 1. Jänner 102« bis heute S1ÄZS. Die Tagesziffer einschließlich der bisher gemeldeten Jahresparteien betrat là Per sonen. Höchstpreis. Der Präfekturskommissär nach «Einsicht in den Artikel 1VS der Durchführungsverordnung des Gemeinde- und Provinzialgesetzes; Nach Einsicht nahme die zu den gegenständlich erlassenen Verifügun- gen der kgl. Präfektur Trento; In Ausübung der Befugnissè des GemeimdeausschMes oerfügt: Ab 7. August udn

- !n Sickte unä lLrcke stets laZernä, ^ auck àsckln-Ilobelspàne stets voyKtig Das Castello del Buon Consiglio in Trento «Vor einigen Tagen hescherttz uns der Tele graph die erfreuliche Mitteilung, daß «Misere für die 'Erhaltung der «Kunstdenààler stets be dachte nationale Regierung Me erste Rate für die RestauàMg dieses ehvwllMgen Palastes, den> Stoilz der ga>n!zen ProviM, angewiesen hat, so ldiah «die Arbeit«», zu denen die Vorstudien unter der Leiàmg der ersten Autoritäten schon weit gediehen

behalten. Das prächtige Schloß kunst sinniger Bischöfe des Cinquecento «war «und'« blieb Kaserne, die GemÄde blieben «libertlincht mit» was noch vorhanden war, wurde von der Sol dateska in nichts geschont. Hatte «man doch fein Interesse an der Erhaltung italienischer Kunst. Der Tod às Märtyrers «von Trento aber hat auch das Kastell erlöst und« es mqr im- Vorhinein In Italien beschlossene Sache, es wieder in wür digen Auswnd zu setzen. So dürfte es angezeigt lsetn, dem Kunstwerk «auch in unserem Blatte

à«M Morte zu widmen. Wulf der Ostseite der noch vor «wenigen Aa.hr« zehnten^ gang, «heute »mr mehr zu einem kleinen Teil vorhandenen Stadtmauer von Trento, «die ià - Jahre L1K von dem OstgotenkÄnig Theodo rich eàut «worden war, enhsbt sich aus einem weiten «Platze, gleichsam am Nutze des Abhanges des Monte Calmo, da» stolze Castello del Buon Consiglio. Es war zeitweise die Residenz der Fürstbischöfe von Trento, die Wer StM und «Gebiet vom 11. bis zum End« ,des IL, Jahrhun derts als Landesftirsten

«und Wagen, noch verunstaltet «durch Einbau von Magazinen und Schuppen. , Das Kastel» zerfällt in drot Teile. Der erste derselben «ist d>er mächtige, noch heute «g«u«t erhal tene Turm. iEr wurde von den Wmern, die Tridendmn «als wichtigen «festen Matz im Rcü- tsrlande beisaßen, erbaut und bildete ein Gegen stück zu dem anderen, heute nW mehr sichtbaren Turm lauf der Verruca (Doß Trento)« «am jen- « e«itigen Wr des Ctschstrmnes. Ms Anbau «an lieses alle Zeiten -überdauernde Bollwerk ent- tand

1