27 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/28_07_1932/VBS_1932_07_28_7_object_3130083.png
Seite 7 von 16
Datum: 28.07.1932
Umfang: 16
, jetzt Hartmannsheim, ist ilun mit glänzendem Kupferblech neugedeckt. Meister Frick hat die gewiß nicht leichte Arbeit-mit mehreren Ge hilfen in kurzer Zeit vollendet und sehr gut ausgeführt. — Vor einigen Tagen kam zum Kleranter Albanbauern Andrä Obexer ein Unbekannter und bot ihm eine eingekorkte Flasche zum Kaufe an. Der Bauer kaufte die Flasche, gab dem Verkäufer eine Märende und bezahlte ihn. Der Handel wurde im Keller abgeschlossen. Der Unbekannte verab schiedete sich dann vom Bauer, nachdem letz terer

den Kellerschlüssel in Gegenwart des ersteren in ein Versteck legte. Zehn Minuten später wollte die Bäuerin aus dem Keller Käse holen, aber der Laib war verschwunden. Der Unbekannte hatte den Schlüssel aus dem Versteck herausgeholt und den Käse mit genommen. — In Eores schlich sich ein Bet!>- ler in ein Bauernhaus ein und entleerte nicht weniger als drei mit Milch gefüllte Schüsseln. Die Bäuerin ertappte ihn bei der Entleerung der dritten Schüssel, gab ihm aber keine Scheltworte, sondern sagte: „Mensch, Gott

der Berge tüchtig heruntergeschneit und der starke Nordwind den Himmel von den Wolken ordentlich ge reinigt. Hoffen wir, daß doch endlich der Sommer kommt! Es. wäre das auch im In teresse der Saison sehr zu wünschen. Denn der Besuch von Seiten der Fremden ist sehr schwach, obwohl alle, auch die großen Hotels, die. Preise fast unter die Rentabilität abge baut haben und dabei noch vorzügliche Küche und Keller bieten. — In Kufstein starb in der vergangenen Woche Herr Anton Huttig, Schneidermeister, Bater

1