1.226 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_03_1934/AZ_1934_03_03_3_object_1856767.png
Seite 3 von 4
Datum: 03.03.1934
Umfang: 4
daher bei den Ka rabinieri die Anzeige. Der Stimmer wurde bei der gestrigen Verhandlung im hiesigen Tribunale zu 7 Monaten Haft und 930 Lire Geldstrafe verurteilt. Fahrlässige Krida. Der Kaufmann Luciano Bertagnolli nach Ales sandro, wohnhaft in der Via Vael Nr. 3, wurde gestern ,i,n. der. hiesigen. Prätur. wegen fahrlässiger Krida .bedingt-zui-2 Monaten Haft-»verurteilte Der Angeklagte wurde am 23. Oktober in Konkurs er klärt und nachdem er es unterlassen hatte, die vor schriftsmäßigen

verurteilt und außerdem wurde ihm auf die Dauer von 3 Monaten das Recht der Ausübung jeglicher Handelstätigkeit entzogen. Pereinsnachrichten Ausflug des Skiklubs «uf den Bandone Der Skiklub Bolzano organisiert morgen einen großen Gesellschaftsausflug auf den Bandone, der mit einem Abfahrtslauf verbunden ist. Für die Veranstaltung wurde folgendes Pro gramm festgelegt: 6.20 Uhr: Abfahrt von Bolzano. 7.30 Uhr: Ankunft in Trento und Weiterfahrt per Auto auf den Bandone. 11 Uhr: Veriainmluug der Teilnehmer

beim Rifugio Vasan und Verlosung der Nummern für den Abfahrtslauf. 13.30 Uhr: Versammlung der Konkurrenten beim „Fortino dcl Palon'. 14 Uhr: Sian der Konklirrenten für den Ab fahrtslauf. 16.30 Uhr: Versammlung der Konkurreuleu beim Rifugio Candirai und Rückfahrt nach Trento. 19 Uhr: Abfahrt von Trento. Anmeldungen für den Ausflug werden heute in der Zeit von 13 bis 13 Uhr im Sitze des Skiklubs entgegengenommen. Teilnahmsgebühr Lire 16.— pro Person. kirchliche Nachrichten Evangelische Chrifluskirche

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/03_01_1933/AZ_1933_01_03_4_object_1881060.png
Seite 4 von 8
Datum: 03.01.1933
Umfang: 8
de Scarpatetti bemerkte erst später, daß die Uhr verschwunden war und erstattete bei den Karabinieri die Anzeige. Als >des Diebstahles verdacht!«, gab sie den Bettler an. Tatsächlich wurde Lechthaler im Besitze der Uhr gefunden. Dieser erklärte jedoch, daß er sie um den Preis von 40 Lire von einem Unbekannten gekauft hätte. Die gleiche Aussage machte er auch vor Hein Tribunale. Cr wurde jedoch des Diebstahls für schuldig befunden und da es sich um einen Gewohn heitsdieb handelt, zu 1 Jahr Gefängnis und 1VVI

ihn zum Nachbarhof. Michaler, der wußte, daß die Frau allein im Hause war, ging mit seinem Koffer ohne auf die Einwendung^ der Bäuerin zu achten in ein Zimmer und legte sich in ein Bett. Die Besitzerin erstattete bei à Karabinieri gegen den fràn Eindringling die Anzeige. MiclMer wurde verhaftet und bei der Gerichtsbbbörde zur Anzeige gebracht. Zwei Annoncenaqenken- wegen Betruges omaneiqt. Der 24 Jahre alte Antonio Cardillo. wohnhaft in Trento, wurde vor einem Monat vom Pro- vinzialkomitee

O. N. B. beauftragt ist. Annoncen für den Ka lender aufzunehmen. Kaufmann erstattete dar- aukliin bei den Ortskarabinieri die Anzeig» ge gen die beiden Betrüger, die sich fälschlich als Agenten ausgaben. Es handelt sich um den 42 Jahre alten Alberto Pellinzon des Giovanni aus Trieste, wohnhaft in Trento in der Via Pietra- stretta Nr. 15 und dem 24jährigen Gino Gar- dumi aus Trento, wohnhaft in der Via Tomaso Gar Nr. 8. L!i iiovum temibili !.a clikllà è una cki quello sen- spioni cke nascono da necessità

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/05_08_1926/AZ_1926_08_05_3_object_3246280.png
Seite 3 von 8
Datum: 05.08.1926
Umfang: 8
. Laut Statistik der Kurverwal tung beträgt die Besuchsziffer vom 1. Jänner 102« bis heute S1ÄZS. Die Tagesziffer einschließlich der bisher gemeldeten Jahresparteien betrat là Per sonen. Höchstpreis. Der Präfekturskommissär nach «Einsicht in den Artikel 1VS der Durchführungsverordnung des Gemeinde- und Provinzialgesetzes; Nach Einsicht nahme die zu den gegenständlich erlassenen Verifügun- gen der kgl. Präfektur Trento; In Ausübung der Befugnissè des GemeimdeausschMes oerfügt: Ab 7. August udn

- !n Sickte unä lLrcke stets laZernä, ^ auck àsckln-Ilobelspàne stets voyKtig Das Castello del Buon Consiglio in Trento «Vor einigen Tagen hescherttz uns der Tele graph die erfreuliche Mitteilung, daß «Misere für die 'Erhaltung der «Kunstdenààler stets be dachte nationale Regierung Me erste Rate für die RestauàMg dieses ehvwllMgen Palastes, den> Stoilz der ga>n!zen ProviM, angewiesen hat, so ldiah «die Arbeit«», zu denen die Vorstudien unter der Leiàmg der ersten Autoritäten schon weit gediehen

behalten. Das prächtige Schloß kunst sinniger Bischöfe des Cinquecento «war «und'« blieb Kaserne, die GemÄde blieben «libertlincht mit» was noch vorhanden war, wurde von der Sol dateska in nichts geschont. Hatte «man doch fein Interesse an der Erhaltung italienischer Kunst. Der Tod às Märtyrers «von Trento aber hat auch das Kastell erlöst und« es mqr im- Vorhinein In Italien beschlossene Sache, es wieder in wür digen Auswnd zu setzen. So dürfte es angezeigt lsetn, dem Kunstwerk «auch in unserem Blatte

à«M Morte zu widmen. Wulf der Ostseite der noch vor «wenigen Aa.hr« zehnten^ gang, «heute »mr mehr zu einem kleinen Teil vorhandenen Stadtmauer von Trento, «die ià - Jahre L1K von dem OstgotenkÄnig Theodo rich eàut «worden war, enhsbt sich aus einem weiten «Platze, gleichsam am Nutze des Abhanges des Monte Calmo, da» stolze Castello del Buon Consiglio. Es war zeitweise die Residenz der Fürstbischöfe von Trento, die Wer StM und «Gebiet vom 11. bis zum End« ,des IL, Jahrhun derts als Landesftirsten

«und Wagen, noch verunstaltet «durch Einbau von Magazinen und Schuppen. , Das Kastel» zerfällt in drot Teile. Der erste derselben «ist d>er mächtige, noch heute «g«u«t erhal tene Turm. iEr wurde von den Wmern, die Tridendmn «als wichtigen «festen Matz im Rcü- tsrlande beisaßen, erbaut und bildete ein Gegen stück zu dem anderen, heute nW mehr sichtbaren Turm lauf der Verruca (Doß Trento)« «am jen- « e«itigen Wr des Ctschstrmnes. Ms Anbau «an lieses alle Zeiten -überdauernde Bollwerk ent- tand

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/27_05_1926/AZ_1926_05_27_6_object_2646220.png
Seite 6 von 8
Datum: 27.05.1926
Umfang: 8
sie vor Eintritt des Winters nicht die nötige Kraft erlangen, um ihn zu «überstehen und sterben daher ab. Man sät Wte Kleearten sowohl allein, als auch gemischt in größerem oder kleinerem Ausmaße, je nach dem Rasen stand, mn dessen Verbesserung mir immer arbei ten mliUcm. Wenn jemand eine Aussaat vornehmen will, sich «nicht Aar D, nwlche Samenarten am ge- ebgnetsten und tauglichsten sind, iso !wende er «sich an die Cattedra ambulante di Trento oder an die von Ihr abhängigem Sektionen, wo wir in unserem Gebiete

«cm Körperschaf ten, Gesellschaften und Unternehmungen zur Durchführung der im vorherigen Absätze ge dachten Werke mid Arbeiten. >1) Es beteiligt sich an Körperschaften und Unternohimmgen, die sich? das «öffentliche Inter esse sìuid das Mg?>meine Wohl der BevAkerung «d.iz Gabietei! zu? Unkgabs setzen. Das Institut operiert durch seine Mitglieds institute und deren Filialen «in 'allen veneziani- schell Pwàgw. Bienenzucht II. Kongreß der lrldenkinischen Imkerfederation ln Trento Wir veröffentlichen das Programm

des am 29. und 3V. Mai dm Castello del Buon Consiglio in Trento labzuhaltenden Kongresses. SV. Mah: 2 Uhr nachmittags: Eröffnung des Kongresses im Saal« der Volksuniversität! Bericht des Prä sidenten über soziale Tätigkeit und Abhaltung des S. Kongresses der italienischen Bienenzüchter in Trento. S Uhr nachmittags: Verbesserung der Bienen- slora (Herr Paolo Priestinger). 3.S5 «Uhr nachmittags: Propaganda «für den HoniigverbrMch (Don Giovanni Tschon). 4.30 Uhr nachmittags: Versicherung der Bie nenstöcke <Herr Orlando

des Agrarkonsortiums in Trento. 3.45 Uhr früh: Vortrag über Bienenkrank- heiten „Nosema' durch Herrn Giuseppe Pfeifer, Präsident der Imkerfederation vom Hochetsch. 9.30 Uhr früh: Besuch und praktische Beob achtungen bei den Bienenstöcken. 10.16 Uhr vormittags: Wichtigkeit der Köni- ginnenaufzlehung im Bienenstock (von Prof. Gillo Boni, Dozent der Frucht- und Bienenkul- tur «am Agrarlnstitut in S. Michele). 11 Uhr vormittags: Rückreise nach Trento. 12 «Uhr mittags: Gemeinsames Mittagsmahl «im Restaurant „Venezia

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/05_03_1926/AZ_1926_03_05_4_object_2645662.png
Seite 4 von 6
Datum: 05.03.1926
Umfang: 6
wo immer «allen gerecht zu werden. Wenn «auch von den Bürgern so «manches in der letzten Zeit nicht unterschrieben und verstanden wurde, so war es doch Dr. Hiibler, der dm heu tigen Zustand, der in Bvunico ein Zustand des gegenseitigen 'Vertrauens «ist, herbeiführte. Wir gratulieren ihm zu der lange schon verdienten Auszeichnung. . k Trentino j Trento. Auflösung de« Pensionsinslilukeo für privat- beamle. Die Miazzà Ufficiale' vom 3. ds. oerÄ^fenMcht ein Dekret, auf «Grund dessen die Zweigstelle Trento

des Pensionsinstitutes für PrivatbeaMto «an die Tassa Nazionale per le assicurazioni sociali (SitawWchs «Sogialverstchie- rung) mit dem Sitz in Rom angegliedert wird. Das Ministerium wird nächstens die Normen mit Bezug auf die neue «Geschäftsführung be kanntgeben. Ein Antoausslug mit mißlichem Ausgang. Bor einigen Tagen wurden tà .Mnossen' Novello Vigilio aus Trento und Ssvignani Lino aus Wbbano, nachdem sie ihre Strafe abgebüßt hatten, «aus dem Kerter entlassen^ jedoch wollte es das Schicksal, dph

Trento «wurden sie wegen Uebertretung der Polìzàorschriist von Organen der Quästur verhaftet, da sie ohne Erlaubnis der Sichhcheitsbeihürde die ^ Stadt verlassen hatten. / 'Sport - Leitung / 1. Int. Plng'Pong'Tournler in Merano. Zuerst als Oleine» „Haustournier' gedacht, hat es .infolge der zahlreichen Nennungen und der hervorragenden Klasse der Spieler und Spielerinnen, die Teilnehmer und Zuschauer auf das angenehmste überrascht. Das Tournier begann, wie wir es bereits meldeten, am Samstag

«gravierte Ping-Pong-Rakets, von der Äuwelierfirma Pvitzi angefertigt, «wurden in liebenswürdiger Weise von Frau Dr. med. Madarasz «an die Siegerinnen und Sieger «verteilt. Selbstver ständlich endete «das intime kleine Fest in später Stunde im Pavillon de Fleur. Wintersport. Schiwettrennen nmden Pokal von Genua »Coppa Città di Genova.' Zuw För derung des «Schisportes in der Provinz Trento wird seitens der ligurischen «Sektion des E. A. I. unter 'dem Patronat der- Gemeinde Genua die „Coppa Città di Genova

' Wander pokal der Stadt Genua) zwecks Austragung eines Wettrennens zwischen den Bewohnern der Venezia.Tridentina gestiftet. Es handelt sich um einen 20 Kilometer langen Ge- btrgslaus im «EiNzelrennen, der den in der Pro vinz Trento geborenen und dort «wohnhaften Schifahrern «vorbehalten ist. Der Wanderpokal geht für die Dauer des Jahres, in «welchem er gewonnen «wurde, in« den zeitweiligen Besitz der Heimatsgemeinde des Siegers, dessen «Name im Pokal eingraviert wird, 'über. Die Gemeinde

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_08_1934/AZ_1934_08_19_4_object_1858481.png
Seite 4 von 6
Datum: 19.08.1934
Umfang: 6
. Die Verdächtigten d>e Leute der A. T. A. von Trento, des Eisenbahn- . . ^ ^ s, dopolavoro von Verona, der Sportvereinigungen verwickelten sich m eine Reche vvnWàrsPruch^. ! ,„>d Bressanone, sowie die besten so daß rhre >lussagen mit Recht ang^zwcilelt wur. des Juventus F. C. und der verfchiede- dcn. Platter, der fluchtig ist, wurde wegen Mor>,- ^^ Jugendkampfbünde der Provinz. Versuchs angezeigt und ^.halincmn und Walcher m Der heimische Sportler Ruedl wird versuchen, Hast genommen und wegen Mithilfe angezeigt

, daß im Keller ein größeres Pàvium (Padova) 50 Punkte, Juventus F. C. Faß völlig leer geworden war. Dies hatte die <tg P. R. N. Veronese 2g pu. und Sportklub Me Ävstierung eines Wächters zur Folge, der dann rano 18 Punkte. aiich in kürzester Zeit die Diebin aus frischer Tat Bei den Kämpfen der zweiten Runde, am letz- crlappte. ten Mittwoch in Merano stellte Pavlicek (Juven- Bei der gestrigen Verhandlung im Tribunale, tbs) im 100-Meter-Bnistschwimmen mit 1:24.3 hatten sich nun die Nicolussi und ihre Freundin

-2 Tiso, Eigentum des Alois Pscüer, vormals Prox- aus in Tiso, bewilligt. Versteigerung zum Aus- rufspreis von Lire 12.00.— beim kgl. Tribu nal Bolzano am 26. September 1934, um 11 Uhr vormittags. 146 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung folgender Lie genschaften bewilligt: Der Grundbuchs-Einlage 22-1 Vizze. Eigen tum des Joses Hoser in Vizze. Wìederversteige- rung zu dem aus Lire 60.000.— herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_06_1937/AZ_1937_06_26_5_object_2638161.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.06.1937
Umfang: 6
be kannt, daß die zu dm Ferienkolonien zugelasse nen Kinder dem zweiten Turnus, beginnend am 3. August, zugeteilt sind. Die betreffenden Bestimmungen werden recht zeitig mitgeteilt werden. Veranstaltungen Arbeits-Ausstellung des haushailungskurses. Die Haushaltungskurse der Opera Nazionale Assistenza Italia Redenta, Amt von Trento, ha ben nunmehr auch in Bolzano abgeschlossen. In den Räumen der Schule, Via Duca d'Aosta Nr. 10, sind die Arbeiten aus dem zweiten Kurs in Nähen, Sticken, Zuschneiden

, so daß eine Kontrolle von Seite der Lebensmittel polizei ausgeschlossen ist. ' Da sich aber eine Kontrolle der Schwämme, die für den Ankauf angeboten werden, als notwendig erweist, hat der Podest« auf Grund des Art. 153 des Gemeinde- und Provinzialgesetzes verfügt, daß der Wanderhandel mit Schwämmen untersagt ist. Das Lebensmittelamt, sowie das Kommando der Polizeiwache, sind mit der Ueberwachung der Durchführung dieser Bestimmung betraut. «-ä«» eksm Aeeiakittaaie Wegen Diebstahles und Hehlerei. Vor dem Tribunale

. Durch diese Begünstigungen u. den Neuerungen wird gezeigt, daß das Ministerium für Volkskul tur der Veranstaltung bedutendes Interesse entge». ttenbringt und dem Volke entgegenkommen will. Außerdem wird von den Veranstaltungen in Do- kumentarforin aufgenommen wird, der ohne Zwei fel vom künstlerischen und auch vom Standpunkt«! des Fremdenverkehrs Beachtung verdient. « « ü ? «» n K is »» Lido-Volzano: Allabendlich Tanz-Orchester Gran di. Sonntag, den 27. Juni: Wasserball - Wett- spiel Trento-Bolzano. Freistilschwimmen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_05_1937/AZ_1937_05_12_5_object_2637223.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.05.1937
Umfang: 6
. In der Gerichtschronik vom 23. April haben wir veröffentlicht, daß Herr Pietro Krämer, Braumei ster in Vipiteno, seinerzeit wegen angeblicher un rechtmäßiger Aneignung bedingt verurteilt, vom Appellationsgerichtshof in Trento auf Grund der Amnestie freigesprochen wurde. Pflichtgemäß wird dies dahin richtiggestellt, daß das Appellationsge richt Herrn Kramer nicht auf Grund des Amne stieerlasses, sondern auf Grund des Tatbestandes freigesprochen hat, indem seine vollständige Schuldlosigkeit festgestellt wurde. Unfall

. or» Die L. syndikale Kunstausstellung in Trento. In diesem Jahre findet nach dem Programme des Regimes die interprovinziale Kunstausstellung im kommenden September in Trento statt. Es sind alle Künstler des Trentino und des Hochetsch einge laden, dabei auszustellen. Es werden dabei in besonderer Weise die Werks fascistischen und sportlichen Charakters berücksich tigt. Der Künstler soll möglichst trachten, aus der Begrenzung des Bilderrahmens herauszukommen und das Werk in die architektonische Umgebung einfügen

-Varietee mit Film. Central Kino: Katharina Hepburn und Frederic! March in „Maria von Schottland'. Konzerle mit zelgenösflscher Musik Das Direktorium des interprovinzialen Syndi« kates der Musiker hat zur Feier des ersten Jahr tages der Jmperiumsgründung und als Huldigung für den Duce, Gründer des Imperiums, in seiner Sitzung vom 6. Mai beschlossen, einen Wettbewerb für zeitgenössische Musik zu veranstalten, an der sich die Mitglieder der Sektionen des Syndikates von Trento und Bolzano beteiligen

können. Die Kompositionen, welche von einer Kommission für die Aufführung ausgewählt werden, sind für zwei Konzertprogramme bestimmt. Die Konzert«! werden in Trento und in Bolzano abgehalten. Ein Freund der Finten. den von ihnen einen Leckerbissen, wenn er zu ihnen spricht, meint man, daß sie seine Worte erfassen. Sein Beispiel wird auch von anderen Insassen des Altersheimes nachgeahmt, wodurch sich zwi schen den Veteranen der Arbeit und den beweg lichen, gefiederten Sängern ein außerordentlich freundschaftliches

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/08_06_1928/AZ_1928_06_08_5_object_2650732.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.06.1928
Umfang: 6
vorübergeht. An jedem Fenster prangen Blu miano bereits zur Römerzeit eine Befestigungs anlage bestanden habe, denn von diesem Punkte aus konnten das ganze Tal des Adige und' àie Eingänge der Nebentäler beherrscht wer den. Diese Anlage wird vielleicht nicht wie eine der mittelalterlichen Burgen ausgesehen haben, und es wird heute auch kaum mehr von deren Ueberresten etwas zu finden sein. Da sich im 12. und 13. Jahrhundert die Bi schöfe von Trento auch im Burgenbaue beson ders hervorgetan

haben, so ist anzunehmen, daß sie ihre Hauptfeste in der Gegend von Bolzano neu aufgeführt haben. Im Jahre 1163 hielt Bischof Adalbert von Trento und 1181 Bischof Salomo von Trento auf einer Wiese am Zusammenflusse der Adige mit dem Jsarco unterhalb des Schlosses Fir- miano eine wichtige Gerichtsversammlung ab, bei der der ganze führende Adel des Fürsten tums von Trento zugegen mar. Bischof Konrad hielt, ein Jahrzehnt später im Schloß selbst eine ähnliche Versammlung ab. Zu dieser Zeit residierte auf dem Schlosse

', die damals schon in dem Besitze des Bischofs von Trento war und durch dessen Kleriker Adelard laiige Zeit erfolgreich verwaltet wurde. Dieses Formicaria ist heute die Ruine Fir miano. Nach den Angaben der Bnrgkundigen ist an- -Zunehmen, daß auf dein Felsenhügel von Fir- den eisigen Fluten versanken/ Aufmunterung »Hier habe ich einen wundervollen Bericht für Sie', sagte der Journalist, „es ist die beste stèr,station aus dem Mars zu ersuchen, ein Zir kularradiogramm an sämtliche kosmische

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_01_1927/AZ_1927_01_15_4_object_2647652.png
Seite 4 von 8
Datum: 15.01.1927
Umfang: 8
be dankt feien: Fezzi Vittorio, Bolzano, die Sektion des Club Alvino Italiano Verona, Cav. Usf. Dr. De Stesfanini, die Società Alpinisti Tridentini Trento. Firma Gebrüder Feltrinelli, Herr Emil Rohr, Direk tor des Hotel Carezza, Herr Dr. Tullio Stareni, Herr Leopold Neulichodl. Herr Josef Pattis, Herr Jgnaz Dejeri und Herr Ferdinand Tschayer von Nova Le vante. Ganz besonderer Dank sei Herrn Ingenieur Giuseppe Valcanover für seine unermüdliche Bereit willigkeit und der Musikkapelle von Nova Levante

stammt, schenkte frühzeitig sein ganzes Ver mögen den Armen und begab sich dann auf eine Wallfahrt zu den Apostelgräbern in Rom; auf dieser Reise lernte er sein« zwei Gefährten kennen. Än Trento lebte um jene Zeit der heilig« Bischof Vigi lius, der den drei Wallfahrern, die ihn auf der Rück reise besuchten, seinen Segen und die Erlaubnis gab. sich im Nonstale ihre Klausen zu bauen. Lange Jahre lebten die drei Gottsucher in der Bergeinsamkeit: von Zeit zu Zelt wanderten sie nach Trento

aus dem seltsamen Reittier sahen, größer -noch das Vertrauen, das alles Volt zu ihm faßte. Man brachte ihm ein vom bösen Geist geplagtes Mädchen und der Gottesmann heilte es. Als sich der Heilige nach einem Leben des Gebetes und >der Buße zum Sterben hinlegte, läutete das Totenglöcklein in ber bischöflichen Kapelle zu Trento dreimal von selbst. Bischof Vigilius erkannte das Zeichen wohl, ging hin uno begrub den toten Klausner <um 400). Die Reli quien des Helligen wurden an verschiedene Rome diuskirchen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1924/17_04_1924/VBS_1924_04_17_8_object_3118745.png
Seite 8 von 12
Datum: 17.04.1924
Umfang: 12
und, falls sie das Kloster selbst sein sollte, die Erhebung, ob von diesem Lebens mittel auch außerhalb des Klosters abgegeben wurde. * Renntierfleisch auf des Amerikaners Ta fel. Recht eigentlich seit dem Herbst letzten Jahres erscheint das Fleisch des Renntters auf der Speisekarte des Amerikaners. Bis zum Oktober, wenn die Cisverhältniffe in der Beringsee die ©ttjfogmtg der Schiffahrt Gerichksfaal Bozen Zwei Schwindler als Danknokenkonkrolleure. Vor dem Tribunale in Bozen hatten sich am 4. April

am 8. November 1923 m seiner''Hei mat Tramin verschobt wurde »mi> die vorge- schriebone Rute nicht simgehalten hat. Greif hatte sich letzthin wegen Diebstahls, Uebcrtve- tung nach Art. 492 St.G. ,md Art. 93 des Gesetzes der öffentlichen Sicherheit vor dem Tribunale in Bozen zu verantworten. Er wurde zu 15 Monaten und 29 Tagen Ker. kers verurteilt. Drei schwere Burschen. Am 17. Jänner 1924 abends beinerkten zwei Carabinieri, die nächst der Talforbrücke Dienst taten, drei Burschen, die gegen Qarftein zu gingen

Gerichte überstellt. Es ! waren dies der 40 Jahre alte Franz C o r e n ; aus Triest, der 30 Jahre alte Benjamin Baleutini aus Tsnna in Balfugana ,md j der 22 Jahre alte Anton Piz aus Fondo; ' drei wogen Diebstahls teils schwer vorbestrafte Einbrecher. Kürzlich hatten sich die Geaann- <?>, vor dem Tribunale ff, Bozen wogen Diobstahlsversuches zu rechtferttgen. Sei wur den schuldig erkannt und verurteilt: Franz Coren zu 22 Monaten und 27 Tagen, Benja min Balentini zu 25 Monaten und Anton Piz

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/25_01_1938/AZ_1938_01_25_5_object_1870594.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.01.1938
Umfang: 6
Di rektoren der Provinzen Verona, Trento »nd Bolzano, sowie der Weihe der Fah nen der Volksschulen der Provinz, der Besichtigung verschiedener kultureller Einrichtungen und der feierlichen Eröff nung des akademischen Jahres des falcr- stischen Kulturinstitutes gewidmet. Bei diesen Veranstaltungen sprach S. E. Bot tai zu den Leitern des Crziehungs- und Unterrichtswesens und zu den leitenden Schichten falcistischer Kultur und zeigte die Richtlinien auf, nach denen sich das fascistische Erziehungs

für Nationale Erziehung im Saale des Technischen Institutes „Cesare Battisti' den Rapport der Schulinspcktoren und didaktischen Direktor«» der Provinzen Verona, Trento und Bolzano ab. Mit S. E. Dottai haben sich zur Veranstal tung außer den Studi«iprovvedltoren auch S. E. der Projekt, der Vizever bandssekretär, der Generaldirektor der Volksschulen Gr. Uff. Santini, der Prov veditore von Roma Cav. W. Pros. Pa dellar», Ccw. Uff. Alberici des Ministe riums für Nationale Erziehung, sowie die Vertretungen

in den Pro vinzen, Bolzano, Trento und Belluno ver öffentlicht: Geschlossen sind die Pässe: Stàio. Gio vo, Pordoi, Falzarego, Monte Croce di Comelico, Sella, Gardena. Campolungo. Der Resiapatz ist sowohl auf der ita lienischen, als auch auf der österreichischen Seite offen. Für die offenen Pässe ist der Gebrauch von Kette:: zu empfehlen. Hierauf verabschiedete sich der Minister von den Behörden vcn Brunico, um sich nach Vipiteno zu begeben. Fahrt üi àss obere 3/srco-Tal In Fortezza waren die Schulkinder

15