486 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1937/31_07_1937/FT_1937_07_31_3_object_3238398.png
Seite 3 von 4
Datum: 31.07.1937
Umfang: 4
98 31 luglio 1937 - XV — N. 9 Foglio Annunzi Legali della Provincia di Trento Dalle Case fu Domenico, residente a Ceramica in Comune di Ton ha chie sto di poter attuare ed esercitare l'impianto di una linea elettrica alla tensione di 3600 Volta nei Comuni di Ton, Taio e Tres per portare l'ener gia elettrica all'abitato di Coredo in Comune di Coredo; Visto il nulla osta del Consorzio Elettrico intercomunale di Mollaro in (Tata 2(5 maggio 1936-XIV; Visto il nulla osta del Comando del Corpo

d'Armata di Bolzano in data 17 giugno 1936-XIV n.o 2.142/2; Visto il nulla osta del Circolo delle Costruzioni telegrafiche ò Telefoniche di Bolzano in data 3 luglio 1936-XIV. n.o 5049/30; Visto il nulla osta della Direzione Territoriale del Demanio della II. Zona Aerea territoriale di Padova di data 29 luglio 1936 n.o 5/21981; Visto il parere favorevole dell'Uffi cio del R. Genio Civile di Trento in data 6 agosto 1936-XIV; Visto il consenso del Ministero delle Corporazioni in data 18 settem bre 1936

l'energia elettrica all'abitato di Cordo in Comune di Coredo. TI presente consenso è subordinato all'osservanza di tutte le disposizio ni vigenti per uli impianti elettrici e delle norme e particolarità imposte dagli Enti interessati e alla esecuzio ne di un deposito di L. 800 a titolo di cauzione. In caso di inadempimento delle prescrizioni stabilite nella presente determinazione, questa Prefettura a- vrà facoltà di fare eseguire, di ufficio e a spese del concessionario, tutte le opere che fossero

dal sistema adottato e con espressa riserva delle opposizioni di chiunque possa avervi interesse. Trento, addi 24 novembre 1936-XV. P. il Prefetto: f.to Pusateri. 182 CREDITO 182 Ministero dei Lavori Pubblici - Dire zione Generale delle Acque e degli Impianti elettrici - Div. XII N. 4198. Il Ministro Segretario di Stalo per i Lavori Pubblici - Omissis Decreta Art. 1) — Respinta ogni opposizio ne di cui non sia stato tenuto conto nel disciplinare <JU concessione e sal vi i diritti dei terzi

, è concesso al Sig. Dott. Dario Dalla ToFre, la fa coltà di derivare dalla sorgente Al- biola o Albiolo, in Comune di Volano (Trento) mod. 0,0075 di acqua per usi potabili e domestici e per la irri gazione di Ea. 2.5 di terreni. Omissis - L'Ingegnere Capo dell'Uf ficio del Genio Civile di Trento è in caricato della esecuzione del presente decreto. Roma, 12-7 1937-XV. Il Ministro: f.to Cobolli Gigli. Estratto del Diisciplinare 31 maggio 1937-XV, n.o 2077 di Repertorio, del R. I/fficio del Genio Civile

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_06_1934/AZ_1934_06_23_5_object_1857891.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.06.1934
Umfang: 6
von 300 Lire gespendet, wofür ihn: auck an dieier Stelle aedankt wird. Erstes Sß««erttesstt der ToBM-KaMen Zahlreiche Rachtnittagskonzerte in Vtz Morgen, Sonntag, findet in Balzano das vom Provinzial-Dopolavoro veranstaltete erste Som mer-Tressen statt, zu welchem Vertretungen aller Provinzen der 3. Zone und die Dopolavoro-Mn- sikkapellen von Trento, Rovereto, Pergine, Ca- valese, Verona, Vicenza, Treviso, Padova und mehrere aus unserer Provinz erscheinen. Um 5.45 kommt der Volkszug aus Venezia

. Alle Mu sikkapellen spielen hierauf unter der Direktion des M.o Mario Mascagni die vaterländischen Hym nen. Es folgen sodann am Nachmittag von 4 Uhr ab Konzerte der einzelnen Kapellen und zwar: Vikt. Emanuelplatz: Konzert der Dopolavorkapelle Treviso ^ Rathausplatz: Konzert der Dopolavorokapelle Ro vereto Bahnhofplatz: Stc^àlle Trento Dominikanerplatz: 'Holavoro Bressanone Wassermauer: CcrMe Cairoli-Platz: Per,A Garten der Via 'Me: Stadtkapelle Merano Lido: Dopolavoro Menza Piazza GrandeGries: Ortisei Via Armando

dem Hotel Vittii-a? Den, Gruppenführern werden in diesem AmteM letzten Verfügungen für das Treffen mitgetctAind Gutscheine für Mahlzeiten zu reduzierten weisen in den Gasthäusern der Stadt eingehäntM Dortselbst erhalten die Dopo lavoristen auch iH gewünschten Auskünfte bezüg lich der vorge -ienen Aussliiae zu ermäßigtem Preis auf die ^Atdola, den Renon, den Virgolo und Guncina. 5m naturgeschichtllche» Museum Versammlung àes Verroaltungsrates àes Museums in Trento Am letzten Dienstag nachmittags

präsidierte S. E. Piva, Präfekt von Trento, die statutenmäßige Versammlung des Verwaltungsrates des Natur geschichtsmuseums der Venezia Tridentina in Trento. An der Versammlung, die den Jahres bericht 1933 und den Voranschlag 1934 zu geneh migen hatte, beteiligten sich S. E. Mastromattei, Präfekt von Bolzano, die Vertreter der beiden Provinzialverwaltungen Bolzano und Trento, der Gemeinden Bolzano, Trento, Merano, Bressanone, Brunio, Rovereto und Riva, der Provinzialver waltungsräte von Bolzano und Trento

, der Spar kasse Trento und des Feuerversicherungs-Jnstitutes Trento; außerdem Prof. Cav. Carlo Piersanti, Präsident des Konservatorenkollegs des Museums, die Herren Ing. Silvio Untergasser und Cav. Gia como Nicolussi, Delegierte der Konservatoren der beiden Provinzen, und der Museumsdirektor Cav Lino Bonomi. Der Präsident S. E. Piva eröffnete die Sitzung, indem er die Erschienenen begrüßte, insbesondere den Präfekten und die Vertreter der Provinz Bol zano, die als gründende Mitglieder zusammen mit oen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/16_02_1935/DOL_1935_02_16_9_object_1156617.png
Seite 9 von 16
Datum: 16.02.1935
Umfang: 16
des Adv. Dr. Josef RIz in Volmao gegen Tberes Berliner, verehelichte Palla, wohnhaft in S. Pietro di Laion. versteiaerten Lieaenschaften in Besitzbogen Nr, 237. Katrastralgemeinde Laion, wurden einstweilen Johann Baptist Endlich, wohnhaft in Ortlsei, um 14.850 Lire zugeschläaen. 1128 hs Die auf Betreiben der Bodenkredit anstalt Trento gegen Johann Roschatt in Caldaro versteigerten Liegenschaften in Erundbuchs-Einlaae 313501 Caldaro wur den vorläufig obiaer Bodenkreditanstalt um 17.000 Lire

entzogen. 1120 cs Die Gesellschaft m. b. H. „Garage Tama. nlni u. Eo., E. m. b. H.', mit dem Sitze in Merano hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren wurden Josef Tamanini und Josef Facchi- nellt bestellt, welche die Gesellschaft gemein sam zeichnen. Auszug au« dem Amtsblatt, der Provinz Trento. Rr. 82 so« t Februar 1934. 1828 Realversteigerungen. a) Auf An trag der Raiffeilenkasse Eortaccia wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs. Einlage 34/1 Eortaccia (Wohnhaus

Rr. 86 in Penone. Hofstatt, mit Oekonomiegebäude und Hofraum, drei Weinbergen, Wiese, Weid«. Wald). Eigentum de» Simon Di« biasi, wohnhaft in Penone di Cortaccio, Hofstatt, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 21.682.85 Lire. Vadium 2200 Lire, Ueberbote nicht unter 50 Lire, beim kgl. Tribunal Trento am 25. März, um 9 Uhr vormittags. 1630 bs Auf Antrag des Gottfried Blaas. wohn haft in Riclara di Eortaccia. durch Ado. Dr. G. Menestrina in Trento findet am 25. März, »m 9 Ubr vormittags

, beim kgl. Tribunal Trento die öfseniliche Zwanasoersteiaernng der Liegenschaften der Witwe Maria Palma, geb. Sanoll. und der Luise Peer, geb. Valma, beide in Eortaccia wohnhaft, in fünf Partien zu den Ausrusgpreisen von 10.251 Lire. Vadium 1025 Lire, 5003 Lire, Vadium 500 Lire. 2151 Lire. Vadium 245 Lire, 3112 Lire. Vadium 310 Lire, und 5805 Lire. Vadium 500 Lire, Ueberbote für alle Par tien nicht unter 50 Lire, statt. 1640 Nachricht an die Gläubiger. Die Firma Eav. Uff. Dito Radina in Bolzano bat

die ibr übertragenen ösfentlichen Arbeiten der Trockenleaung der MSser von Ora beendet. Allsälliae Gläubiger werden ausaefordert. ihre Einwendungen und Ansprüche aus der Besitznahme von Grund und Boden, wegen Schäden aus der Arbeitsausksihrunq, sowie gegen die Frei gabe der Kaution binnen 18 Tagen, ab 30. Jänner, bei der kgl. Präfektur Trento geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unberücksichtigt bleiben würden. Rr. 63 vom 6. Februar 1935. 1677 Realversteigerungen, as Aus An trag

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_06_1937/AZ_1937_06_23_5_object_2638090.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.06.1937
Umfang: 6
wurde am verflossenen Sonntag in Vero na das Schachturnier der 3. und 1. Nationalkate gorie abgehalten, an dem sich die Vertretungen des Provinzialdopolavoro von Bolzano, Verona, Trento und Vicenza beteiligten. Für den Wettbewerb waren zahlreiche Prämien ausgesetzt. Er wurde im Dopolavoro der Rional- gruppe ,.G. Randaccio' in Verona abgehalten. Die Spiele wurden um 9.3V Uhr begonnen und um 24 Uhr beendet. Es wurden dabei nachstehende Ergebnisse erzielt: Dritte Kategorie: Jndividualklassifizie- rung

: I. Berger Francesco, Bolzano; 2. Dettin Vittoria, Vicenza; 3. Mit gleicher Punktezahl Sar tori Primo und Ottolenghi Walter, Verona; S. Bernabe Arduino, Bolzano; 6. Dalle Molle Gino, Vicenza: 7. Rübner Francesco, Bolzano; 8. Ga- dotti Aldo, Trento; 9. Bonfioli Marco, Trento; 19. Caldogneto Tito, Bicenza; 11. Gazzini Remo, Trento; 12. Tamanini Edoardo, Verona. Gruppenklassifizierung: 1. OND. Bolzano mit 26 Punkten: 2. OND. Vicenza mit 21; 3. OND. Verona mit 29: 4. OND. Trento mit 11. 1. Kategorie

: Jndividualklassisizierung: 1. Desant Remo, Trento; 2. On. Grancelli Luigi, Ve rona; 3. und 4. mit gleicher Punktezahl Mezzari Giuseppe und Chiericati Giovanni, Verona; 5. Longo Fulvio, Trento; Prati Carlo, Bolzano; 7. Degle Enrico, Bolzano; 8. Tombel Giuseppe, Vi cenza; 9. Stumpo Francesco, Trento; 19. Miglio rini Guido, Vicenza; 11. Weih Roberto, Bolzano; 12. Giardini Tullio, Trento. Grnppenklassisizierung: 1. OND. Verona mit 27 Punkten: 2. OND. Trento mit 21; 3. OND. Bol- zana mit 12; OND. Vicenza mit 5 Punkten

errichtet worden ist, die Ehrenbezeugung geleistet. Dabei trugen sie ihre Namen in das Verzeichnis der Besucher ein. Danach statteten sie dem fascistischen Provinzialverbande einen Be such ab und sie wurden vom Vizeverbandssekretär in Revue passiert. Nachdem die Besucher das Fa° fciohaus verlassen hatten, machten sie eine rasche Rundfahrt durch die Stadt, wobei sie die wichtig sten vom Regime aufgeführten Bauten besichtigten. Mittags setzten sie ihre Fahrt nach Trento fort. Das Fest der Genietruppe

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_5_object_1861578.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.05.1935
Umfang: 6
in der Gewerbeschule für die in den Kurs eingeschriebenen Jungsascisten stattfinden wird. Die Jungfascisten, welche in den Kurs für Radio- telegraphie eingeschrieben sind, werden aufmerk sam gemacht, daß am Mittwoch, den 15. Mai, um 20 Uhr die vierte Lektion stattfind wird. Sue Ernennung des Koadjntoes de» Züesterzbischofs von Trento Das Diözefanblatt bringt anläßlich der Ernen nung des Koadjutors Msgr. Montalbetti folgend« Kundmachung des' hochwst. Fürsterzbischofs: Än den hochw. Klerus! — Aus Unser Ansuchen

und der Gläubigen. Die guten Eigenschaften und Tugenden, welche dem neuernannten Koadjutor in hervorragender Weise zu eigen sind, machen ihn des Vertrauens aller würdig. Möge der hl. Vigilius den Neuernannten be schützen und ihm helfen. Hiezu «erfleh/ ^ Mr über alle Gottes Segen. Trento, 11. Mai 1935. f Col« st in, Erzbischos. » » » Antwortlelegramm des Koadjutors des Erzbischofs von Trento an den Kommissär derSiadt gemeinde Der Koadjutor des Fürsterzbischofs von Trento, Msgr. Enrico Montalbetti

Auf Veranlassung des Geographieausschusses des Reichsrates für wissenschaftliche Forschungen wird auch Heuer wieder eine große Studienreise veranstaltet, an. der sich die Hervorragendsten Wis senschaftler auf diesem Forschungsgebiete und pro minente GeograAie-Prosessoren der verschiedenen Hochschulen des Reiches beteiligten werden. Die diesjährige Studienreise führt in die Provin zen Trento, Bolzano, Verona und Vicenza, und zwar in verschiedene Gebiete, die in Bezug auf die geologische und geographische

Forschung von ganz besonderem Interesse find. Die Professoren werden am 27. und 28. Mai die Lesinagruvpe besuchen, anschließend daran die Mo ränen uno Ablagerungen im Etsch- und Garda gebiet besichtigen und am 29. Mai in Riva am Garbasse eintreffen. Von dort wird die Reise nach Trento fortgesetzt und am nächsten Tage wird die Gruppe in Bolzano eintreffen, nachdem sie die ver schiedenen geologischen Phänomene im Paganella- gebiet und in der Zone, des Val di Non besichtigt haben werden. Die weitere

dieser Studienreise ist,dem Se kretär des Geographieausschusses des Neichsrats für wissenschaftliche Forschungen. isZrof. A. R. To moli, von der Universität von Pisa, anvertraut. Die Details der Reise wurden vom naturhistorischen Museum von Trento und von bekannten Forschern aus Trento, Bolzano und Rovereto ausgearbeitet. Anläßlich dieser Reise wurde vom Narurhistori- schen Museum Trento auch ein eigener Führer aus gearbeitet, der alle einschlägigen wissenschaftlichen Charakteristiken der Zone

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_08_1934/AZ_1934_08_08_3_object_1858388.png
Seite 3 von 4
Datum: 08.08.1934
Umfang: 4
sind alle gesund in der Kolonie To nini von Fano angelangt. Sie sind dem Remine und dem Duce für die Wohltat des schönen Auf^ entHaltes dankbar und grüßen ihre Familien. Wksziige zu Ferragosto' Wie bereits mitgeteilt wurde, werden zu „Fer ragosto eine Reihe von Volkszügen verkehren, und »war in den vier Tagen vom 12. bis 15. August. Von Trento nach Verona und Weiterfahrt nach Genova. Zur Opernvorstellung in der Arena von Verona und der Weiterfahrt nach Genova fahrt . am Sonntag ein Volkszug um 7.31 von Trents

ab. Ankunft in Verona 8.S3. Abfahrt von Ve rona am Montag, 13. August, um 2.10 Uhr. An kunft in Genova 7.42 Uhr. Rückfahrt von Genova IS. August. Abfahrt um 20.20 Uhr, Ankunft in Verona um 2.10 Uhr. Ankunft in Trento 4.21 Uhr. Der Fahrpreis ist folgender: Von Trento und Rovereto für die zweite Klasse Lire 51, für die dritte Klasse Lire 31; von Mezzocorona Lire 54, bezw. Lire 33; von Ora und Bolzano Lire 37, be ziehungsweise Lire 34; von Merano und Chiusa Lire S9 und Lire 36; von Bressanone und Fortezza

Lire 62 und 37; von Verona Lire 41 und Lire 25. Bei der Losung der Fahrkarte kann auch die Ein trittskarte für die Sirena um den Preis von Lire 4 aelöst werden; ebenso auch die Karte für eine Fahrt Verona—Peschiera, Tardasse um den Preis von Lire 4.—. - Den Reisenden wird eine Fahrtunterbrechung ,n Milano gewährt. ^ Es wird auch ein Volkszug Verona—San Can dido verkehren^ der > auch Reisende von Rovereto und Trento mitnimmt. Von Bolzano aus sind für die Reisegäste dieses Volkszuges fakultative

Fahrten nach Merano zum Preise von Lire 3, auft'dieMenVolm Lire ? und Cvìlalhoàe 7^ vor gesehen. Die Abfahrt/des Zuges'i?>M Verona folgt am 12. August um 1.30 Uhr. Ankunft in S. Candido um 7.40 Uhr. Abfahrt von San Candi do am 15. August um 16 Uhr; Ankunft in^Ve rona nm 21.40 Uhr. Der Zug hält in Ora, Bot zano, Chiusa, Bressanone, Fortezza, Brunico und Dobbiaco. Für den 15. August sind folgende Volkszüge vorgesehen: ^ ' . Trento—Verona: 3. Klasse zur Auffuhrung der Oper „Andrea Chenier'. ^ Abfahrt

von Trento 7.55 Uhr; Ankunft ,n Ve rona 9.2S Uhr. Abfahrt von Verona 2.05: Ankunft ,n Trento um 3.45 Uhr. . » Fahrpreis von Trento und Rovereto Lire 9, Mezzocorona, Ora und Bolzano Lire 13, Merano und Chiusa Lire 17. Bressanone und Fortezza Lire lg. . , > Mit der Fahrkarte muß auch die Eintrittskarte für einen Stufenplatz in der Arena zum Preise von Lire 4'gelöst werden.^ ^ . . Flugverbindung Rom—London Am 1. Mai hat die „Società Anonima Naviga zione Aerea' den regelmäßigen Verkehr auf der Fluglinie Rom

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_12_1936/AZ_1936_12_09_5_object_1868166.png
Seite 5 von 6
Datum: 09.12.1936
Umfang: 6
. Mederbeschaffke Diebskahlsbeuke. Vor längerer Zeit wurde in Laioes im Maga zin des Kaufmannes Bruno Mizzon eingebrochen und eine große Menge Kurzwaren im Gesamt werte von 3000 Lire daraus entwendet. Die Nach forschungen blieben vorerst erfolglos, führten aber jetzt zur Entdeckung der Diebe, sowie eines Groß teiles der Beute, die in Trento bei zwei Geschäfts leuten hinterlegt worden war. Die Diebe sind der 24 Jahre alte Ernesto Malatesta aus Legnano, wohnhaft in Laivcs, und der 26 Jahre alte Chauf feur

des Innen ministeriums im Einvernehmen mit dem Ministe rium für nationale Erziehung und dem Korpora tionsministerium festgesetzt worden. Ein Stoffmu ster liegt bei allen Präfektureu auf. Beim Innen Ministerium liegt auch das Verzeichnis der Fir men auf, die ermächtigt sind, die Typenstoffe zu liefern. Ein Posllonlokorrenlamk in Trento, Am 30. Nov. wurde in Trento bei der Pro vinzialpostdirektion ein Postkontokorrentamt einge führt. Bei ihm werden die Korrentisten, welche in oen Provinzen Trento

, d. h. ohne flüssiges Geld geboten wird, bietet beson ders den Kaufleuten große Vorteile. Nach der Er öffnung des neuen Amtes wird er noch mehr den Erfordernissen entsprechen können. Die Postdirektion macht aufmerksam, daß die Kontokorrents der Korrentisten der Provinzen Trento und Bolzano nun mit „14' anstatt mit „11' bezeichnet werden; so daß z. B. C-C 11-2500 nun In 14-2300 umgewandelt ist. Es ist daher er forderlich, daß die Korrentisten unverzüglich auf allen Anweisungen und Erlagscheinen

des IS. September bemerkte Cele stino Menapace, als er eben seine Wohnung in der Via Claudia Augusta verlasse« wollte, einen Un bekannten, der ein Fahrrad auf der Schulter trug. Menapace glaubte, in dem Fahrrad sein eigenes zu erkennen und hielt das Individuum an; tatsäch lich handelte es sich um fein Fahrrad, worauf Me napace den Mann auf die Karabinieristation brachte, wo er als der 36 Jahre alte Luigi Toma- sini aus Lizzano di Trento identifiziert wurde. Er hatte sich vor dem kgl. Tribunal wegen Diebstahl

zu verantworten und wurde, da rückfällig, zu ei nem Jahre und 6 Monaten Gefängnis und 1800 Lire Geldstrafe verurteilt. Das Urteil verfügt au ßerdem polizeiliche Überwachung. Fortgesehler Diebstahl. Der 44 Jahre alte Emanuele Giuliani aus Nomi di Trento und der 27 Jahre alte Ilario Corielleiti aus Villazzano hatten sich vor dem kgl. Tribunal wegen Diebstahl zweiter Kupferkessel im Gesamt werte von 250 Lire, begangen zum Schaden des Ferdinando Niederleimbpcher, zu verantworten. Giuliani überdies wegen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/28_09_1926/AZ_1926_09_28_4_object_2646946.png
Seite 4 von 6
Datum: 28.09.1926
Umfang: 6
Die>nsöaA den 26. September 1S2S. .Alpenzettung' Seit« » i' />/?0 Provinzlalverwaltung DI« kgl. Kommission für di« außerordentlich« Ver» waltung der Provinz Trento hat in ihrer letzten Sitzung, nach Berichterstattung de» Präsidenten über die dem Ministerpräsidenten anläßlich de» infamen Attentatsversuches und an den Kronprinzen anläßlich seines Geburtstages übermittelten Gluckwunschtele- gianrme folgende Beschlüsse gesaßt: Am 11. Oktober, als dem 30. Jahrestage der Enthüllung de» Dante

- denkmnles in Trento wird von der tgl. Kommission ein Krcin^ am Denkmal« niedergelegt werden. Di« Kranzschleifen werden die Zuschrift tragen: „An Dante — das Trentino' und werden zu diesem Zwecke övv Lire In das Budget eingestellt. Gleich- zeitig wird der Wunsch ausgedrückt, daß dl«se Feier jedes Jahr von der Prooinzverwaltung wiederholt werde. Hierauf geht die Kommission ln die eigentlich» Tagesordnung ein und beschließt: die Uebergvb« von Svrozentigen Konsols an das Konsortium der Pro vinz

der Pensionisten In Durchführung de» tgl. Dekrete» vom IL. August 1V2S Nr. 14S1, mit welchem Maßregeln su Gunsten der Staatspensionisten getroffen wurden, Hat dl« Fi- nanzvorwaltung >«in« Driuwsort« aufgestellt, welche dl« Venfionlsten der alten Provinzen im ersten TM ausstillen müssen und mit «iner Stempelmarke zu L. i> zu versvhen haben, dl« von de« Sittion des Schatzamt«, annulliert wird. Dies« Dructfort» wird an die in Trento wohnhaften Pensioni/sten von der Finanzintendur, Sektion Schatz- , amt verteilt

, mit der nlcktamnrl- litrten Stempelmarke zu L. 3 versehen, find «ort ab zugeben, wo sie ausgestellt wurden und werden von dieser Stelle an das Schatzamt, Sektion Trento, wei- tergeleitet. Die Staatsbahnpensionisten können in di« von der Generaldirektion der Staatsbcchnen erlassenen Verfügungen bei der Sektion Trento des Schatzamtes oder bei den EdsenbahnstationsSmtern Ansicht nehmen. Die Pensionisten nach den Nonnen de» vergan genen österreichisch-ungarischen Regimes inklusive

der Eisenbahnpenslonisten haben das Gesuch auf gestem pelten Papier zu L. 2 an das Schatzamt, Sektton Trento einzureichen, auf welchen Vor. und Zuname und der Berlif des Gesuchstellers und womöglich «uch die Nummer und das Datum der Entscheidung, mit welcher dle Pension verliehen wurde und auch dl« Nummer des Ruolo der Pension selber, aufzuscheinen hat. Es ergeht an alle Pensionisten das Ersuchen, dl« obigen Angaben mit größter «Genauigkeit zu machen. Fiskalische Erleichterungen für den Zuckerhandel Der fascistiche Provinzialverband

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_02_1935/AZ_1935_02_24_5_object_1860660.png
Seite 5 von 8
Datum: 24.02.1935
Umfang: 8
soll H»uor aus Förd-srung d>n kom merziellen Möglichkeiten gelegt wàm. Versuchs- vnse wird das System der Versteigerung erprobt ^>vàn, zu welchem vor allem AuSlandkundschasten ungeladen werden. Vevke hrsn a chrichten Paß-Strahenbericht I Die autonome Stratzenkörperschast teilt mit, daß Im den Provinzen Bolzano, Trento und Belluno Ifolgende Paß-Straßen für den Automobilverkehr «geschlossen sind: Stelvio, Giovo, Pordoi, Falzare- lg°. Montecroce, Tre Croci und Resia. Alle ande- Iren Pässe der Zone

I<bkiiie«l> festivi) hingegen werden nur am 3. und I?.' ^är^ ausgestellt und gelten für die Rückreise s us U Uhr vormittags des 4. resp. 6. März. A»s dem SmiMslebm . Syndikat der Ragionieri . ?ei d»r Jahreshauptversammlung deS in der- pwvinzialen Ragioni^ri-Syndikats. die am der« Zan^üen Sonnitag in Trento abgehalten wurde, sg»>!l aus der Neuwahl das Direktorium d>es Syn- I säender Zusammenstellung hervor: ^ l Egìzio Castelli, intorprovinzialer Sekretär; l?>ag> Dr. Giovanni Battista. Fontana, Bolzano

. I>n Vertretung des Jnvalid<enve-rband>es, Ver- raueiisniann für die Provinz Bolzano: Rag. Vit- '»no Scotoni. Trento. Kassier: Nag. Eugenio Viz iarmi. Rovereto. Rag. Arnaldo Ravanelli, Trento, l à Giuseppe Amad-ei, Bolzano, Mitglieder. I Mir die Sektion der Nichtpros^ssionisten: Rag. ^p^e Smàllì, Trento; Rag. Michel« ve Gre- Trento. Mr die Universitàtsgruppe: Rag. Carlo Eiaeo- Trento Nedisoren: Rag. Luigi Bertotti. Trento: Ar- ìluio Vondi. Riva; Rag. Pio Bonelli, Bolzano. ^onkurrenz-Zlrachllarlfe

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_10_1934/AZ_1934_10_28_7_object_1859252.png
Seite 7 von 16
Datum: 28.10.1934
Umfang: 16
auch eine ganz erhebliche Einsparung der Berkehrsspesen mit sich, da es möglich gemacht wird, das schon vorhandene Ma terial viel zweckmäßiger auszunützen, ohne daß ich dadurch Rückwirkungen auf den gesamten Ber kehr ergeben würden. Dazu gesellt sich auch eine noch weiter vergrößerte Sicherheit des Verkehres. Die Elektrifizierung der Strecken Bolzano— Trento und Bolzano—Merano gehört dem ersten Teil des Elektrifizierungsprogrammes der italieni schen Bahnlinien an. Die Arbeiten stellen eine Fortsetzung

sich bei der Bahnlinie Bolzano—Trento auf 130 Kilometer, inklusive Sie bengleise in den Bahnhöfen: bei der Linie Bol zano—Merano auf 48 Kilometer. Auf elfterer Li nie besteht die Oberleitung aus zwei Kupferfahr drähten pro Stromphase, um so eine Fahrgeschwin digkeit der Züge von 100 Stundenkilometern zu gewährleisten. Bei der Meraner Linie wurde die Fahrdrahtspeiseleitung den Charakteristiken der Trasse angepaßt und nur mit einem Fahrdraht pro Stromphase ausgestattet. Die Linie Bolzano— Trento wird neben dem schon

früher errichteten Unterwerk von Bolzano von den neugeballten Fahrleitunas-Speisepunkten in Salorno u. Trento mit elektrischer,«Energie versorgt. Dgs.Unterwerk oon-Salopno ist den modernsten KriterieN'der Tech nik entsprechend ausgestattet, wobei die Transsor- matorenanlagen im Freien aufgestellt wurden. Die Transformatorenstation von Trento hingegeil be- ' ' .... . .. >- grghe,, >ie an gesetzt Auf der Linie Bolzano—Merano wurden außer den reinen Elektrifizierungsarbeiten auch andere Verbesserungen

wird von diesen beiden Kraftwerken mit einer Spannung von 60.000 Volt den Transformatorenstationen zu geführt. Die schon früher bestehende Hochspan nungsleitung zwischen der Unterstation von Bol zano lind dem Kraftwerk von Mezzocorona wurde auf den gleichen Masten verdoppelt. Eine doppelte Hochspannungsleitung.führt ferner von Mezzoco rona nach Salorno, während eine weitere Leitung Sie Transformationsanlagen von Trento speist. Der Fahrleitungsfpeifepunkt von Lana erhält die elektrische Energie durch eine doppelte

den Bahnkörper unter Erde verlegt. Für das Personal der elektrischen Zentralen und Transformatorenanlagen wurden drei Wohnhäu ser mit je 8 Wohnungen errichtet; zwei Gebäude davon befinden sich in Trento, eines in Salorno. Besondere Schwierigkeiten ergaben sich bei der Errichtung der Hochspannungslinie, welche die Transfonnatorenstation von Lana versorgt, da infolge des sumpfigen Geländes, welches durch quert werden mußte, Sondervorkehrungen techni schen Charakters erforderlich waren. Erhebliche technische

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/17_03_1932/AZ_1932_03_17_2_object_1853570.png
Seite 2 von 8
Datum: 17.03.1932
Umfang: 8
in Trento im fasc. Kulturinstitute die Generalversamm lung der Studiengesellschaft der Venezia Tri dentina abgehalten, an 'der sich die Vertreter der Provinzen Trento und Bolzano beteiligten. Senator Gr. Uff. Vittorio Zippel, Prof. G. Canestrini, Comm. Lamberto Cesarini Sforza und andere Autoritäten hatten ihre Zustim mungserklärungen eingesandt. Der Präsident Dr. Carlo Viesi eröffnete die Sitzung und gedachte der Mitglieder und Freunde der Vereinigung, die im verflossenen Jahre verstorben sind. Darauf

lieferte er den Tätigkeitsbericht der Gesellschaft. Die Gesellschaft hat mit größter Aufmerk samkeit die wissenschaftlichen Bestrebungen der verschiedenen Institute der Provinz verfolgt, und Amar des Naturhistorischen Museums, des trentinifchen Museums des Risorgimento, der G. U. F. von Trento und Bolzana, der fase. Kulturinstitute von Trento und Bolzano, der naturwissenschaftlichen Gesellschaft von Rove reto, der Accademia degli Agiati von Rove reto, der naturwissenschaftlichen Gesellschaft

, Dr. G. Cnstofolini. Don Simone Weber, Varon Silvio a Prato: Mitglieder des Direktionsausschusses: Prof. Fulvio Mascelll für das Staatsarchiv von Trento, Prof. Antonio Zieger für das Staatsarchiv von Bolzano, Graf Dr. Lamberto Cesarini Sforza f-ür die Bibliothek der Stadt Trento, Prof. Pkersanti von Merano für das naturhistorische Museum der Venezia Triden tina, Prof. Giuseppe de Manincor für das Museum des Risorgimento, M. Tabarelli für die G. U. F. von Trento, Dr. Meneftrina für die G. U. F. von Bolzano, Prof

. Alessandro Canestrini für die kgl. Accademia degli Agiati, Dr. Lino Bonomi für die Società di Scienze Naturali der Venezia Tridentina, Prof. Aldo Nicolas für das fasc, Kulturinstitut von Trento und Prof. Tagliaferri für jenes von Rovereto. Hierauf wurden noch einige Angelegen heiten zur Verhandlung gebracht und dann die Versammlung aufgehoben. Jüngst wurde in einer lebhaften Sitzung des Gemeinderates das Problem des neuen Schwimmbades im Viale Venezia einer einge henden Debatte unterzogen, wobei licb

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/11_09_1928/AZ_1928_09_11_4_object_2651267.png
Seite 4 von 6
Datum: 11.09.1928
Umfang: 6
Dienstag, den 11. September 19S3. ^UlpenztlkvvL' Sette S Beschlüsse der Provinzlal-Verwaltutlg Sihung vom 8. September 1S2S Eenehmigk: Sa» Giacomo: Liquidierung lombardisierter Krieasanleihen, . . ^ ^ Bandoies di Sotto: Industrie- und Paient- ^leuerreglsment. Moso: Idem. ^ , . .... Cermes: Verkauf von Pfandbriefen des Isti tuto die Credito Fondiario di Trento. Caldaro: Löschung von Hypotheken; Holz verkauf ver Fraktion San Stefano, San Mar tino und San Lorenzo. ^ Novaponente: Berkauf

: Viehsteuerreglement. der Geburt an bis zu dem Augenblicke, da es in das Kinderasyl eintritt, zu beaufsichtigen,, und dabei Sorge zu tragen, das; sich die Fähig keiten des Kindes in harmonischer Weise ent wickeln. In diese Schule können Fräuleins eintreten, welche die Lehrbefähigung haben, jene welche Der Sakrplau der Sluglinle Milano—Trento—München Mit 1. September besteht auf den Fluglinien der A.L.I. (Aviolinie Italiane) folgender Fahrplan in Kraft: Start von Milano (Flughafen Taliedo) um Beschlüsse des Podestà

. Die Kindergouvernante nimmt die soziale Stellung einer Lehrerin ein und ihre Aufgabe ist zwischen dem Berufe der Lehrerin und der sanitären Assistentin. Sie hat das Kind von eine fremde Sprache beherrschen und die. wel- 9,30 Uhr, Ankunft in Trento (Gardolo) um che einen dreijährigen Kurs nach der Volks- 10.43 Uhr. schule gemacht haben. Die Besucherinnen wer- Start von Trento (Gardolo) um 11.13 Uhr. den je nach ihrer Vorbildung in Gruppen ge- Ankunft in München um 13.13 Uhr. teilt. Start von Müncheil um 9.30 Uhr

, Ankunft Das Patronatskomitee wird den Besucherin- ^ Trento iGardolo) um 11.30 Uhr, Start von nen, die das Diplom erlangt haben, geeignete Trento (Gardolo) um 12 Uhr, Ankunft in Mi- Plätze bei Privatfamilien und in Instituten ^o (Talieoo) um 13.13 Uhr. <^n,san,ia bat im Der Dienst erfolgt täglich für Post- und Wa- mnìi,i^nlink?i»à kein ^uaendfürsorae Viale reiitransport und dreimal wöchentlich für Per- SWSK? S- ««is' - à Start von München: Dienstag, Donnerstag und Samstag. Der Postdienst

auf der Strecke München-^- Trento wird v>>n der Lufthansa besorgt, die mit ! September 5?!' regelmäßigen Flugverkehr, Emanuel-Platz 1. Tel. 624, in Bolzano. On. Marescalchi besichtigt die Kellereien im Atto Adige Nächsten Donnerstag ''rd On. Marescalchi. Präsident des Vei'..- Weinbauern mit dc>! Wander!chvs!e'..e und der italienischen einstweilen !>>!' Post- und Gepäcksb^sörde- der landw. mn;v.'.verband:s ru.ig. aurna^>>, Der Personentransport wird hingegen von der „Ali' besorgt, die bereits der fascisN'hon

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/22_07_1939/AZ_1939_07_22_5_object_2638387.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.07.1939
Umfang: 6
d'Ampezzo teilgenom men hatten. Da« in «is? Hatiztik Shadjkal« Kuojklmsfieliilnz ' - - ìn Trento' ' Alljährlich wird in der Venezia Tri dentina eine Kunstausstellung bewerk stelligt, die dazu dienen soll, den Fach männern und den Laien vor Augen zu bringen, was die Künstler unserer Ge gend Neues und Schönes geleistet haben, bezw. zu leisten imstande sind. Heuer wird diese Kunstausstellung in Trento abgehalten werden. Die Eröff nung ist für den 24. August festgesetzt. Wie in den vergangenen Jahren neh

ausstellen. Jeder Künstler ist in seinem eigenem Interesse bestrebt, nur gute Werke aus zustellen, und anderseits versucht auch jeder Künstler, auf seinem Gebiete Fort schritte zu erreichen, so daß der Beschauer alles eher zu sehen bekommt als alte Bilder oder abgeschmacktes Zeug. Die Jury überprüft ebenfalls strengerweise die eingesandten Werke, so daß man mit Recht annehmen kann, daß auch Heuer die Ausstellung ein Erfolg werden wird. Trento überrascht Heuer die Besucher mit zwei Neuerungen: die erste

ist zu rückgegangen. Der Tabakverbrauch im Monate Mäi (36.618 Kilogramm) war höher als im Monate April (30.564 Kilogramm). Auch der Salzverbrauch ist von 3161 Zentner auf 37S4 Zentner gestiegen. Stimmen aus dem Publikum Bolkszug zur Molem-Aufführung in der Arena von Verona Zu dem am Sonntag zwischen Trento und Verona verkehrenden Volkszug wer den auch Reisende aus Bolzano und Merano zugelassen. Der Fahrpreis be trägt für erstere 18, für letztere 23 Lire. Die Fahrer können an Ort und Stelle für 5.— Lire

eine Eintrittskarte zu den Festspielen in der Arena erwerben. Der Zug fährt am Sonntag um 15.32 Uhr in Trento ab, kommt um 17.04 Uhr nach Verona, fährt dann um 1.50 Uhr wieder von Verona ab und ist um 3.30 Uhr in Trento. Von Bolzano fährt der Zug, der mit dem Volkszug in Trento Anschluß hat, um 14.22 Uhr ab. Rückkehr VSK den Lagers der Graduiertes der GAL Wie wir gestern berichteten, find die Graduierten Jungsascistinnen und JunD- italienerinnen, welche sich am Kurse in Bruuico beteiligt haben, sowie

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_07_1934/AZ_1934_07_21_5_object_1858205.png
Seite 5 von 6
Datum: 21.07.1934
Umfang: 6
wird mitgeteilt: Mit Ministerialdekret vom 5. Juli (Wirksam keit ab 16. September) wurden folgende Verset zungen von Professoren kgl. Mittelschulen ver- Kgl. Gymnasium-Lyzeum: Lakner von Bressa- ione nach Trento (Preside) Kgl. Gymnasium: Quadrio von Bolzano nach Cagliari: Celesti von La Spezia nach Brunico; Cortolessa Segre von Cagliari nach Bressanpne; Ghelli von Napoli nach Bolzano. Wissenschaftliches Lyzeum, Musik und Choral gesang: Mignozzi von Reggio Emilia nach Bol zano. Schulnachrichten

Unterhofer, Via Bottai. Greißing, Via Goethe. Prast, Via Museo. Fabrello, Via Roggia. Tirler, Via Leonardo da Vinci. Tomafi, Via Argentieri. Altenweisl, Via Brennero. Gitzl, Viale Trento. Brusco, Viale Venezia. Die Fleisch Hauereien sind von 7—10 Uhr offen. Apolhekendiensl Ab heute, Samstag, bis Samstag kommender Woche versieht den Nachtdienst die Spitalsapo theke in der Via Regina Elena. Redlicher Alnder Es wird uns mitgeteilt, daß am 17. ds. Fräu lein Fanny Hölzl aus Lagundo ihre Brieftasche

und Maria in Lana provisorisch zugeschlagen. Ueberbot um ein Sechstel bis 26. Juli. 51 b) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Trento versteigerten Liegenschaften Grdb.-Einl, 64-1 Andrea in Monte, Schenkenbergerhof, des Picheler Givo, und Wwe. Maria in S. Andrea in Monte, wurden um L. 47.000 dem Wieland Pietro in S. Andrea in Monte provisorisch zu geschlagen. Ueberbot um ein Sechstel bis 26. Juli. 52 c) Die auf Betreiben des Wielander Antonio sen. in Coldrano versteigerten Liegenschaften Grdb.-Einl

, die in den letzten Tagen in unserer Gegend niedergegangen sind, haben an verschiede nen Orten erheblichen Schaden angerichtet und zwar nicht nur in den Kulturen durch den Hagel schlag, sondern auch durch Blitzschlag m Val Pu steria, wodurch mehrere Huestadel eingeäschert wor den sind und durch Murbrüche, die sich an den Tallehnen losgelöst hatten. In der Nähe von Trento, bei Nave San Fe lice ist jedoch in der letzten Nacht ein Murbruch niedergegangen, der die Eisenbahnstreclc und auch die Straße teilweise

jemand erheblich verletzt wurde. Verletzungen geringerer Art hat der Fahr gast Romano Barberis aus Trento davongetra gen, weiters der Heizer Zendrini und der Bremser Umberto Frigeri. Der Führer der Trambahn Trento-Male wurde durch einen Stein verletzt. Da das zweite Geleise freigeblieben ist. konnte der Zug nach einem kurzen Ausenthalte die Fahrt wieder fortsehen. Die Ausräumungsarbeiten wurden sosort aufge nommen und heute wird auch das verlegte Ge leise freigelegt sein. Ebenso wurden die Linie

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/01_06_1934/VBS_1934_06_01_11_object_3133075.png
Seite 11 von 16
Datum: 01.06.1934
Umfang: 16
.—. Rr. 99 vom 19 . Mal 198». 1553 Ueberbote, a) 'Die auf Betreiben der Banca del Trentino e dell Alto Adige ' versteigerten Liegenschaften des Franz Schmidt in Bal o'Ega wurden vorläufig zugeschlagen.: 1. Partie (G.-E. 25/N Nmia Ponente, Hausererhoy Karl Eisath in Bal d'Ega um Lire 9900.— und 2. Partte (E.«E. 28/n Nova Ponente, Gallmetzerhof). Adv. Baron Fiorio für einen zu bezeich nenden Ersteher um Lire 10.700.—. Ueber« Lotsfrist bis 81. Mat. 1554 b) Die auf Betreiben der Bodenkredit- anstatt in Trento

gegen die Eheleute Karl und Maria Atz in Taldaro versteigerten Liegenschaften wurden., einstweilen Adv. de Guelmi für einen zu bezeichnenden Er steher zugeschlagen: 1. Partie sw.«G. 8801/11 Taldaro! um Lire 300.—, 2. Partte (G.«G. 8452/11 Taldaro), um Lire 800.—. 8. Parti« (G.-E. 1834/11 Taldaro) um Lire 5500.— und 4. Partie (G.-G. 1256/11 Taldaro) um Lire 251100.—. Ueberbotsfrtst bis 81. Mai. 1550 c) Folgende auf Anttag der Bodenkredit- anstatt Trento gegen Graf - Bruno Khueu« Belafi in Appiano versteigerten

Liegen schaften wurden einstweilen zugeschlagen: 11. Partie (E.-E. 53/Il Appiano) Anton .Egger in Gries bei Bolzano um L. 3200.—. 12. Partie (E.-E. 53/n Appiano) Rudolf Cora in Bolzano um Lire 5120.— . und 17. Partie (E.-E.27/II Appiano) der Ge meinde Appiano um Lire 03.500.—. Ueber» Lotsfrist bis 31. Mai. 1556 d) Die auf Betreiben der Bodenkredit anstalt in Trento gegen Josef Pardatscher in Appiano versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: 1. Partte (G.-E. 2145/11 Appiano) Mattin

Tadonna in Trento» zu den Ausrufspreisen von Lire 15.978;—,? Lire 14.000.—, Lire 10.800.—, Lire 11.000.—< und Lire 8500.— zugeschlagen. Ueberbots- stist bis 31. Mai. > 1534 Realversteiaeruugen. a) Auf An trag des Josef Frenner und der Anna Frenner in Funes wurde di« Zwangs-' Versteigerung ver Erundbuchs-Einume 9/11 Funes, Säge in San Valenttno»Funes, Eigentum des Anton PrHäeter, bewilligte Versteigerung zum Ausrufspreks von Lire' 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am- 25. Juli, um 11 Uhr . vormittags

Stelvio die öffent liche Zwangsversteigerung der Liegen schaften des Eduard ; Werth zum Gesamt- ausrufspreis von Ltte 94,789.80 statt. 1541 h) Auf Anttag der Bodentteditanstalt in Trento durch Adv. A. de Guelmi in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der . Grundbuchs-Einl. 656/Ift 1041/fi, 1044/H, 1045/H uttb 1380/n Taldaro. Eigentum des Karl Rohreager in Talda«, bewilligt. Wiederverstelgerung zu dem auf Lire 72 . 000 ,— herabgesetzten Ausrufspreks beim kgl. Tribunal Bolzano am 2V. Juni, um 11 Uhr

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_03_1935/AZ_1935_03_07_5_object_1860786.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.03.1935
Umfang: 6
die genann ten Körperschaften von den Verkaufsbedingungen verständigt. » Konversion der Pfandbriefe. Das Istituto di Credito Fondiario della Regione Tridentina in Trento teilt mit: Die Inhaber von Pfandbriefen, auch jene der Bezeichnung „Lettere di Pegno' zu 4 .5, 5 und 6 Prozent netto des ge nannten Institutes, werden aufmerksam gemacht, daß die Pfandbriefe nach dem kgl. Gesetzesdekrete vom 18. September 1934, Nr. 1463, eingezogen und durch den neuen Typ 4 Prozent netto Serie der Konvertierung ersetzt

weren. In der Zeit vom 11. bis 31. März wird der Um tausch beim Emissionsinstitute von Trento und an den Filialen, die seiner Direktion unterstehen (Sparkasse von Bolzano, Brunito, Merano, Trento und Rovereto) vorgenommen und in der Art ga rantiert wie bei den übrigen Titeln des Institutes. Dies wird auch bei den Filialen der Banca d'Ita lia der Provinzhauptorte vorgenommen, wo die Formulare und die weiteren Aufklärungen zu er halten sind. Nach Ablauf des 31. März wird dies nur beim

Emissionsinstitute von Trento vorge nommen. Staättheater Bolzano ürcheslerkonzert am kommenden Dienstag ttn.s«r Tladtihcakr hatte im vergossenen Monat Mvijsi als Gast' dann daà Ensemble Cariin-Nicci. d«n cn>ß>zez«chn>cten Pianisten Tamburini und wird dals Umberto Melnati in seinen Vorstellun gen beherbergen, dir mit seiixin Ensemble in der vetsloss<!->«i Saison einen bedeutenden Erfolg er zielt hat. Weilers wird sür den kommenden Monat eine Operi/Iaisvn ncranstali-et. wobei ài li ni s hundert sten Todesjahre

, klliilstlerisch meisterhaft und in Aufbau. Darstellung. Ge» stàing und Besetzung eine Usa-Bombel Beginn: 4.>tS. 6.10, 8 und S.4S Uhr. Fastemnäult àer ErMözese Trento Nlauracherhof Weinschank Gries» gemütliche Stu ben, Leitenauslese und Geroürztraminer. Reparaturen von Verserteppichen werden fach- aemcià ausgeführt. Maur. Cerberaalle 24 Allgemeine Bestimmungen Bis zur Fastenzeit d?s Jahres 1936 gilt fol gende auf Erund päpstlicher Vollmacht gemild>vrte Fastmordnung: a) 1. J«c>en Freitag des Jahres

der Sonn tage geboten an allen anderen Tagen der Fasten zeit und an den Samstagen ön vier Ouatember- wochen, d. h. an diesen Tagen ist nur einmal am Tage vie volle Sättigung erlaubt, bei welcher Sättigung Fleisch genossen werden kann. Am Abend jedoch sind in der Erzdiözese Trento nur Fast«nspeisen in der nach gebilligten Ortsgebräu- ch.?n zulässigen Menge gestattet. Fische und Fleisch bei der gleichen Mahlzoit sind nicht mehr verboten. An den Mittwochen d>ss Adv«nts (ausgenommen dor Quaiembermittwoch

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/31_05_1941/DOL_1941_05_31_4_object_1192065.png
Seite 4 von 8
Datum: 31.05.1941
Umfang: 8
eingehalten wird. Der Duce spendet tili.IM» Lire zur Förderung des Naturhistorischen Museums der Venezia Tridentina Der Duce liest dem Präsidenten des Der- waltungsratcs des Naturhistorischen Museums der Venezia Tridentina in Trento, Exzellenz Senator Arturo Marescalchi. den Betrag von 80.(100 Lire zuwcisen, welche dazu bestimmt sind, die reinen und angewandten Forschungen, die gegenwärtig bei unserem provinzialen Zen trum durchgcführt werden, zu fördern. Durch das hohe Interesse des Duce

für das Nuturhjstorifche Museum der Venezia Tridentina iit cs möglich, wichtige Studien im Dienste der wirtschastlichcn Unabhängigkeit der Nation zu pflegen und es erlangt auch die tägliche un ermüdliche Tätigkeit der Forscher der Pro vinzen Trento und Bolzano eine Anerkennung. Exzellenz Marescalchi hat im Namen der For scher dem Duce dio Erfühle der tiefsten Er kenntlichkeit ausgesprochen. Bereit,mg von Bäckereien ab lü. Juni verboten Das Landmirlschaftsministerium gibt bekannt, vast dio Bereitung jeder Sorte van

für die Einreichung der Gesuche: Für den ersten Turnus bis zum 30. Juni und für den zweiten und dritten bis zum 30. Sep tember l. I. Vermehrter Zngsverkehr auf der Strecke Verona—Brennero. Ände. rung der Fahrzeiten auf der Linie Fortezza —San Landido. Mit 1. Juni werden auf der Strecke Ve rona—Brennero nachstehende Züge für den Personenverkehr wieder in Betrieb genckm- mcn: Nr. 64: Abfahrtszeiten: Verona 9.20 Trento 11.08, Bolzano 12.09, Fortczza 13.18, Brennero an 14.15. Dieser Zug fährt in Bo- logna ab um 5.22

Uhr. Nr. 69: Abfahrtszeit: Brennero 15.45, Fortezza 16.42, Bolzano 17.58, Trento 19.00, Verona an 20.40, Bcrona ab 21.06, Bolo gna an 0.20. Demgemäß werden die Fahrzeiten folgen der Züge abgeändert: Nr. 2124: Fortezza ab 13.37, S. Eandido an 15.45; Nr. 2125: S. Eandido ab 13.45. Fortezza an 15.35. a Bermögenssteuer. Die Provinzialunion der Kausleute teilt mit. dah das Finanzministerium die zuständigen Aemter ermächtigt hat. von der Anwendung von Strafmastnahmen gegen jene Firmen abzusehen, weiche

von 1000 Gulden zu sechs hl. Messen, die in den Psingsttagen für die Stistcrin ge lesen werden sollen. 'Dieses Pfingstgcbct blieb in dieser Form bis zum Jahre 1919 bestehe». Aus verschiedenen praktischen Gründen wurde hernacki von der Abhaltung des lOstündigen Gebetes abgesehen und mit Bewilligung de bischäslichen Ordinariates Trento wurde ein zehnstündiges Gebet am Pfingstsonntag fest gesetzt, das seit dem Jahre 1920 auch seither so gehalten wird. b Pfarrchor Bol.zano. Samstag, 3t. Mai lSchluß

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/18_06_1926/AZ_1926_06_18_3_object_2646373.png
Seite 3 von 8
Datum: 18.06.1926
Umfang: 8
Orettag, d«n IS. Junl 1A«. »Mpenzeltung- Seite Besuch des UnterrichksmwPers Exz. Kedele w Trento und Bolzano ,Unterrichtsmin. Exz. Fedele trifft w Trento am IS. Äu«ni um 23.55 sin. Am IS. Juni um 10 Uhr findet der Empfang im Rathaus statt. Um 10.3V Besuch der Märtyrergräber im Schloßgraben. Um 10.4k Bostchiiigung der Bi bliothek, um 11 Uhr Besuch des Domes. Um 11.45 Besuch beim Provveditorato agli studi und Vorstellung der Schulbehövden. Um 12.30 Uhr Frühstück in Sardagna. Um 16 Uhr Schiulzere

Messe im Dom. Um 12.30 Uhr Frühstück im Hotel Bristol, veranstal- tet von der Gemeinde Bolzano. Don 16 bis 17 Uhr turnerische Vvrfühvunigen auf dem Sport» vlätz. Um 17 Besichtigung des Platzes, «aus dem das Siegesdenkmal errichtet Werden wird. Um 18 Uhr Abfahrt nach Rom. « provtnzlalkongreh der fascistifchen Lehrer Dolzanos. S. E. der Untsriiichtsmiinister Pietro Fedele wind den Vorsitz des 1. Provinzicàn- grefses der fascistifchen Lehrer der Provinz Trento-übernehmen, der am 20. Juni in Bol zano

tagen wià In Gegenwart des Ministers und des Comm. Prof. Acuzion Sacconi, Gene ralsekretär der A. N. I. F., «wird am 20. Juni, 10 Uhr vormittags, in Bolzano der 1. Kongreß der fascisdischen Lehrer der Provinz Trento er öffnet. Es O wohl unnotwendig, die außer ordentliche Wichtigkeit dieser Kundgebung her vorzuheben, die einen besonderen fascistifchen und italienischen Charakter tragen wird. Keines der Mitglieder darf fehlen. Mir die Mrscisten ist -das schwarze Henio unter dem Rocke obligat

zu einer Protestkundgebimg am 24. Juni, gegen diese BchaMung «auf. Aus eingeholten Informationen geht «hervor, daß diese Nachricht in tendenziöser Weise entstellt ist. «Die Verhaf teten «sitzen zwar noch im G'efängnils, jedoch nur weil die «Gerichtsbehörde die Untersuchung, die «bei «der Anklagesettion des Tribunals in Trento anhängig ist, noch nicht beendet «hat. Die Prä- sektur in Trento hat sich bereits mit dem Ersu chen an blas Presseamt der Regierung gewanos, dieses möge in einem offiziellen Dementi den Tatbestand

18
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/31_05_1935/VBS_1935_05_31_10_object_3134571.png
Seite 10 von 12
Datum: 31.05.1935
Umfang: 12
am 27. Mai Johann Aftner, Pachter. Cr hinterläßt die Gattin und vier unmündige Kinder. Nachbar-Provinzen o Ein Radfahrer von einem Aula tödlich verletzt. Am 28. Mm, gegen hall» 6 Uhr abends, ereignete sich bei Laois ein Verkehrs unglück mit tödlichen Folgen. Der 57 Jahre alte in Sover wahnhaste Pietro Della Gio- vanna aus Polmtina (Verona) fuhr auf einem Fahrrad in der Richtung gegen Bol- zano. Er wurde von einem gegen Trento fahrenden Auto einer Eleser Firma, das vom 24 Jahre alten Luigi Ellecosta

aus Mwrebbe gesteuert wurde, gestreift und erkitt «inen schweren Schädelbruch. Im Spital von Trento, wohin man ihn brachte, ist er am nächste«. Tage den Verletzungen erlegen. Der Rad- fahrer hatte nach Aussage des Chauffeurs die Straße von der einen Seite auf die andere überquert, was der Chauffeur aus dem Grunde, weil fein Auto mit einem Lastkraft wagen kreuzte, zu spät erst bemerken konnte. o Zwei Mädchen in einem Gebirgsbach ertrunken. Aus Casteltesino, Dalsugana, wird berichtet: Am 24. Mai

womöglich zu übertreffen. Aber den größten Kaktus besitzt überhaupt keiner, die Wunder pflanze steht im Freien. Neun Mellen von dem Orte Phönix in Arizona entfernt. Der Kaktus ragt 40 Fuß, also fast zehn Manns höhen, zum Himmel empor, wiegt schätzungs weise 200 Zentner und hat 51 Aeste. Im Gesamtbild sieht er ungefähr aus wie ein mit Schnüren lose umwickelter Christbaum, so stell gchsa.dle Aeste in die Höbe. Meisterschaft -er L Division Trento« Niederlage «mf eigenem Boden. Im letzten Spiel

ist auch Trento» Boden ge fallen. Das unternehmungslustige Rooigo hat dem Zauber der Unbesiegbarkeit oe« Trientner« feldes weggewischt. Freilich Trento hatte zwar nichts mehr zu verlieren, aber Rooigo alles zu gewinnen. In der Tat stieg nun Rooigo durch diesen Sieg auf den fünften Platz und so hat nun diese Mannschaft, die zu Beginn der Retour runde aussichtslos verloren schien, durch Kamps und Eifer das erreicht, was sie so sehr anstrebte: den Aufstieg in die Serie C. Damit erlischt auch Baldagnos Kandidatur

Spiele keine mehr bringen. ^Die gestrigen Ergebnisse: Trento—Rooigo 0:2 Pordenone—Palmanova 1:1 Schio—Fiumana 0:2 (Forfait) Andere Spiele: Pisa—Derthona 8:0, Diaregaio—Genua 1:0 (vorgeschobene Meisterschaftsspiele). *) Ein Punkt Abzug wegen Forfait. Rund um Italien Zehnte Etappe: Neapel—Rom, 251 Kilometer. Sieger: Euerra. Es verblieben beim Start in Neapel 76 Fah rer zur zehnten Etappe Nemml—Rom. Auch diese Strecke wurde mit derselben Gemütlichkeit durchgefahren, wie die vorige. Obwohl die Fahrt

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_11_1934/AZ_1934_11_30_3_object_1859652.png
Seite 3 von 4
Datum: 30.11.1934
Umfang: 4
in Trento bei der Pro- vinzialunion der Professioniste» und Künstler die vom interprovinzialen Kommissär Maestro Mario Mascagni einberufene Generalversammlung der Musiker der Provinzen Bolzano und Trento statt. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Eav. G. G. Stofella, der den Präsidenten der Union vertrat, behandelte der Kommissär Maestro Mascagni in einer ausführlichen Relation alle die Kategorie be treffenden Fragen, wobei er auch die Vorschläge zu deren Regelung brachte. Unter anderem wurde

die Plage des Privatunterrichtes durch Ungeprüfte be sprochen. ferner die mißliche Lage vieler Musikka pellen, zu deren Behebung staatliche Verfügungen bereits in nächster Zeit er wartet werden; die Vor bereitung der Tagung moderner Musik, die in Trento und in Bolzano abgehalten wird und für welche der Reichssekretär On. Mule einen zwar be trächtlichen, sedoch nicht ausreichenden Beitrag ge stiftet hat, so daß er von den Städten und den pro- vinzialen Körperschaften ergänzt werden muß: die Abhaltung

eines großen Konzertes zugunsten der Winterhilfe in Bolzano wie auch in Trento unter Mitwirkung der großen Künstlerin Toti dal Monte; die Vorlage der neuen Synoikatsstatuten, die von jedem Mitglied die vorwiegende künstlerische Tä tigkeit erfordern und die darauf abzielen, die Künst lersyndikate zu wirklichen Berufsorganen zu gestal ten; die Vertretung des Syndikates bei allen mu sikalischen Einrichtungen der beiden Provinzen; fer ner noch eine Reihe von Fragen geringerer !' deutung. Nach erschöpfender

. ' Die Löscharbeiten währten bis nach ö Uhr früh. Außer dem Futterhause und dem Pächterhause wurden von den Flammen 1» Zentner Holz, IVO Zentner Heu, 20 Zentner Mais und zahlreiche land wirtschaftliche Geräte vernichtet. Drei Familien, be stehend aus zirka 15 Personen, sind obdachlos ge worden. Der Schaden wird auf zirka 70.000 Lire geschätzt. Er ist durch Versicherung gedeckt. Die Fa milien, welche im Hauptaebäude wohnen, haben einen Schaden von zirka 7000 Lire erlitten. uete sich auf dem Male Trento «in schwerer

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/18_05_1943/AZ_1943_05_18_3_object_1882981.png
Seite 3 von 4
Datum: 18.05.1943
Umfang: 4
werden. Auch der. den du für Seinen freund hältst, kann ein Spion sein. Schweiget khWsMsàls' U!.sMàsà eàcki Lezckà M Mjionsn Urs - feààs àss inàsirZelien »v Unter den erfolgreichen Aktionen zur Unterdrückung der Rationierungsverge- hen hali die Aufdeckung eines „Schwarz- Handelsnetzes' für Autoreifen in Mera no, Trento, Verona und Brescia ein ge wisses Aufsehen erregt. Die Nachforschungen begannen — zum Unterschied von den diesbezüglichen Mel dungen anderer Zeitungen am 10. ds. in Lana, wo ein Maresciallo in Zivil eine Inspektion

an. die Autoreifen auf. Rechnung des Industriellen Carlo Zuegg aus Lana. Mitbesitzer einer unserer be kannten Marmelade-Fabriken, von einem Magazin in Trento abgeholt zu haben. . Die Karabinieri verloren keine Zeit und wandten sich direkt an Zuegg. Dieser wahrscheinlich aufmerksam gemacht — hatte nach Angaben seiner Familienange hörigen Lana verlassen und sich nach Trento begeben. Die Karabinieri von Lana forderten nun den Karabinieri von Trento die An- haltnng des Zuegg. und des Besitzers des Magazins

an. Das wurde sehr rasch durchgeführt. ?»usgg gab den Zweck sei ner Reise zìi und in darauffolgenden Nachforschungen, - welche die Karabinieri von Trento auf Grund seiner Informa tionen in Lana und Merano vornahmen, wurden weitere 13 neue Autoreifen auf gefunden. Jn^ das Netz der neuen Ver antwortlichkeiten fiel auch der Chauffeur Carlo Mayer. Die Karabinieri dehnten ihre Nachfor schungen auf Verona und Brescia aus und stellten das Vorhandensein einer wirklichen „Schwarzen Zentrale' für den Handel

21